Submission auf Makulatur.
Gegen 10 000 kg Makula⸗ tur zum beliebigen Gebrauch und zum Einstampfen soll im
=Submissionswege an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.
Bedingungen liegen bei unserem Bureauvorsteher aus, können auch gegen Einsendung von 30 ₰ Ko⸗ pialien von demselben bezogen werden
Offerten sind versiegelt und unter der Aufschrift:
„Submission auf Makulatur“ bis zum 29. d. M. an uns einzusenden.
Oeffnung derselben findet an diesem Tage Vor⸗ mittags 11 Uhr in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten statt.
Berlin, den 19. Dezember 1884.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt B. L.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1581341 Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. November 1877 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen des Kreises Ost⸗Prignitz sind nach Vor⸗ schrift des Tilgungsplans am 3. d. Mts. zur Ein⸗ ziehung im Jahre 1885 ausgeloost worden: Littera C. Nr. 104 105 106 107 108 109 110 112 113 und 114 zu 1X1X“X“ Littera D. Nr. 379 380 382 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 und 675 zu 200 ℳ =. 2800 „ zusammen 7800 ℳ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Juli 1885 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal Kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem gedachten Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Kyritz, den 17. Dezember 1884. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz. v. Graevenitz.
5000 ℳ
MsLe⸗ 8 1
e Kündigung .““ sämmtlicher Schuldverschreibungen des Kreises Pr. Holland betr.
Auf Grund des Beschlusses des Kreistages des Kreises Pr. Holland vom 2. August 1884 werden
300 ℳ; 3) aus dem Privilegium vom 27. Mai 1867, III. Anleihe,
Nr. 11 — 50 à 300 ℳ; 4) ans dem Privilegium vom 25. Januar 1869, IV. Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 1 — 10 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 1 — 26 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 1 — 70 à 300 ℳ; aus dem Privilegium vom 24. Juli 1874, V. Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 1 3 — 4 6 — 17 19 20 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 1 — 30 35 — 40 à 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 1 — 13 15 — 27 29 — 129 131 — 171 174 — 190 à 300 ℳ; 6) aus dem Privilegium vom 10. Januar 1881, VI. Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 1 — 40 à 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 1 — 40 à 500 ℳ, Litt. C. Nr. 1 — 75 à 200 ℳ zum 1. Inli 1885 zur Einlösung gekündigt. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden aufgefordert, die letzteren in coursfähigem Zustande, sowie die nach dem 1. Juli 1885 fälligen Zinsscheine nebst Talons der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse oder der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin oder der Ostpr. landschaftlichen Darlehnskasse in Königs⸗ berg zu dem gedachten Termine einzureichen und den Nominalwerth in Empfang zu nehmen. Die Schuldverschreibungen der V. Anleihe sind nur mit den Talons einzureichen, da der letzte Zins⸗ schein mit dem 1. Januar 1885 fällig wird, neue Zinsscheine für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1885 aber nicht ausgegeben werden; die Talons gelten vielmehr zugleich als letzte Zinsscheine und sollen als solche auf Verlangen von dem Kreis⸗ ausschuß durch einen bezüglichen Vermerk kenntlich gemacht werden. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Geld⸗ betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden. Mit dem 1. Juli 1885 hört die Verzinsung der fraglichen Schuldverschreibungen auf. Aus früherer Zeit sind noch folgende Schuld⸗ verschreibungen einzulösen: von den zum 1. IJnli 1882 gekündigten V. Anleihe Litt. B. Nr. 34 über 1500 ℳ; von den zum 1. Juli 1884 gekündigten I. Anleihe Litt. C. Nr. 238 und 239 über je 300 ℳ; III. Anleihe Litt. C. Nr. 3 und 10 über je 300 ℳ Pr. Holland, den 2. Dezember 18848. Der Kreisausschuß
und zwar: Litt. A. Nr. 1— 4 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 1 — 4 7 — 10 13 — 24 27 — 30 à 1500 ℳ, Litt. C.
nung der Beträge etwa fehlender, auf die Zeit nach der Fälligkeit der Schuldsummen lautenden Zins⸗ couponsa, nunmehr in unserem Comvtoir in Plauen oderz bei der Dresdner Bank in Dresden in Empfang zu nehmen. Plauen b. Dresden, den 22. Dezember 1884. .“
[57817] Pferdebahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu Oldenburg i. Großherzogth.
Die Direktion der Oldenburger Pferdebahngesell⸗ schaft bringt hiermit zur öffentlichen Kunde, daß in der am 18. Dezember d. J. zu Oldenburg ordnungs⸗ mäßig abgehaltenen Generalversammlung einstimmig “ der Gesellschaft beschlossen wor⸗ en ist.
Gleichzeitig wird mitgetheilt, daß an Stelle des aus dem Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Mitgliedes Herr F. Myers Herr Louvier zu Hamburg ein⸗
getreten ist. Die Direktion.
[58291] Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die am 2. Januar 1885 fälligen Coupons und ausgeloosten Stücke unserer 5 % Partial⸗ Obligationen werden vom genannten Tage ab in Berlin: bei dem Bankhause Steinsieck
& Co., Behrenstr. 23,
in Hamburg: bei der Auglo⸗Deutschen Bank,
in Hannover: bei der Niedersächsischen Bank, dem Bankhause Hermann Bar⸗ tels, dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld,
ausbezahlt.
Hemmoor a. d. Oste, 22. Dezember 1884. Portland Cementfabrik Hemmoor. H. A. Borcholte.
[56483] Die Einlösung der am 31. ds. Mts. fälligen Coupons unserer 6 % Prioritäts⸗Obligationen findet von diesem Tage ab mit ℳ 12. — per Coupon durch die Vereinsbank in Hamburg, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Schiff⸗ beck a. d. Bille statt.
Hamburg, den 14. Dezember 1884.
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. G
[58057] Königliche Eisenbahn Direktion zu Altona Am Freitag, den 2. Jannar k. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr, findet im Bahnhofsgebänd
zu Altona die 15. Ausloosung von 140 Stü
4 ½ % Schleswigschen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗
Obligationen zum Nominalwerthe von 141 000 ℳ
in Gegenwart zweier Direktionsmitglieder und eines
protokollführenden Notars statt, zu welcher Aus⸗ loosung den Inhabern der der Verloosung unter⸗ liegenden Prioritäts⸗Obligationen der Zutritt ge⸗ stattet ist.
Altona, den 17. Dezember 1884.
“
[58290]
5 % Hypothekar⸗Anleihe des Pommerschen Industrie⸗Vereins auf Actien in Stettin.
Die fälligen Coupons und die verloosten Partial⸗Obligationen obengenannter Anleihe wer⸗ den vom 2. Januar 1885 an werktäalich
Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unserer Casse eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern
Hamburg, 22. Dezember 1884. 8 Commerz⸗ und Disconto Bank in Hamburg.
Verloost sind die Partial⸗Obligationen: Nr. 181 354 355 358 360 444 491 499
8 Stück à ℳ 2000 = ℳ 16000 Nr. 523 526 532 593 618 644 790 824 868 870 885 934 1026 1047 1048 1056 1395
17 Stück à ℳ 1000 = ℳ 17000 Nr. 1522 1561 1665 1747 1781 2028 2073 2092 2137 2182 2233 2255 2313 2331 2335 2360 2494 8 17 Stück à ℳ 500 = ℳ 8500. 42 Stuͤck Zusammen ℳ 41500.
Actienzuckerfabrik Wabern.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer anßerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr,
im Saale der Gastwirthschaft zum König von
Preußen in Wabern
ergebenst eingeladen:
Tagesordnung:
1) Durchberathung und eventuell Genehmigung des in Gemäßheit des neuen Aktiengesetzes vom 18. Juli c. abgeänderten Statuts und der dem⸗ selben angehefteten Nebenverträge. Es werden
[58294]
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Altona. Die fälligen Zinsen der Schleswig schen Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien, sowie der les⸗ wig'schen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen
werden 88 in Berlin bei Herrn S. Bleichröder vom 2. Januar n. J. ab, ausbezahlt. Altona, den 20. Dezember 1884. 1
18042l Bekanntmachung.
Die Aktionäre des Berliner Verlags⸗
terden zu der ordentlichen Generalversammlung nuf den 7. Jannar 1885, um 10 ½ Uhr Vor⸗ mittags, nach der Dorotheenstraßze 1 hierselbst
“ Tagesordnuung:
1) Bericht über Geschäftslage, Feststellung der Bilanz und Dividende, Ertheilung der Decharge. 1
2) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals.
3) Abänderung des Statuts durch Annahme
Heines revidirten Statuts.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Berlin, den 20. Dezember 1884.
Berliner Verlags⸗Comtoir. Der Vorstand. Meyer.
[58299] 1 Chemische Fabrik Oranienburg.
Der Coupon Nr. 1 unserer 5 % Partial⸗Obli⸗ gationen gelanat mit ℳ 12.50 vom 2. Januar 1885 ab bei der Gesellschaftskasse, oder dem Bank⸗ hause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, zur Auszahlung.
Oranienburg, 22. Dezember 1884.
Die Direktion.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. b Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlsosung unserer Pfandbriefe
mwurden folgende Nummern gezogen: “ a. XXV. Verloosung 4 ½ % Pfandbriefe Serie I. Litt. A. à 3000 ℳ rückzahlbar mit 3600 ℳ
(58318]
Nr. 226 288. Litt. B. à 1500 ℳ rückzahlbar mit 1800 ℳ Nr. 8 354 502 569 808 844. Litt C. à 600 ℳ rückzahlbar mit 720 ℳ Nr. 91 154 210 312 936 1117 126 191 264. Litt. D. à 300 ℳ rückzahlbar mit 360 ℳ 8 Nr. 49 123 272 458 491 1048 52 112 146 147 184 389 2048 470 3178 1 2 443 471 620 644 5401 546. 8 ö“ . Litt. E. à 150 ℳ rückzabhlbar mit 180 ℳ Nr. 147 220 393 439 454 911 1107 189 305 789. 8 8 b. XXXII. Verloosung 5 % Pfandbriefe Serie VI. Litt. L. à 2000 ℳ e mit 2200 ℳ 5 b 374 430 642 1171 231 234 246 2305. “ Litt. M. à 1000 ℳ rückzahlbar mit 1100 ℳ 8 8 Nr. 674 685 911 913 971 2387 433 434 489 492 506 587 3572 741 791 796 886 427 Litt. N. à 500 ℳ rückzahlbar mit 550 ℳ 1 Nr. 406 489 632 777 1380 485 801 835 878 887 934 2395 660 711 891 922 3494 736 766 787 788 919 4051 91 388 620 631 830 5299 306. 1 Litt. O. à 300 ℳ rückzahlbar mit 330 ℳ Nr. 70257 274 438 449 583 618 700 760 71454 720 727 752 766 875 891 917 985 22502 993 23429 613 683 700 739 74190 938 275120 284 363 513 538 550 745 983 26265 499 557 577 790 943 993 22428 531 587 684 737 756 868 78708 711 926 79275
26
535 643 308 327 372 29 779. “ Litt. P. à 200 ℳ rückzahlbar mit 220 ℳ 8 2 Nr. 321 324 407 194 612 724 752 764 851 900 1318 514 545 2076 129 149 3165 319 . 3 521 634 5379 401 410 449 487 489 3809. .“ Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1885 außer
[58343] Berlin⸗Dresdeuer Eisenbahn. Ausreichung neuer Dividendenscheine zu Stamm⸗und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. Die Dividendenscheine II. Serie zu den Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1885/86— 1894/95 wer⸗ den vom 5. Januar f. a. ab durch unsere Hauptkasse, Leipziger Platz 17, ausgereicht. Die Ausreichung erfolgt gegen Einlieferung der Talons I. Serie. Dieselben sind mit einem nach Gattung und Nummerfolge der Talons anzufertigenden Ver⸗ zeichniß, von welchem Formulare bei der vorgedach⸗ ten Kasse unentgeltlich zu haben sind, zu übergeben. Genügt dem Einlieferer eine numerirte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß ein⸗ fach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzulegen. In letzterem Falle erhält der Einlieferer das eine Exemplar mit einer Em⸗ pfangsbescheinigung versehen, sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Aus⸗ reichung der neuen Dividendenscheine zurückzugeben. Ueber die mit der Post eingehenden Talons wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die mit derselben versendeten Dividendenscheinbogen Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung der
neuen Dividendenscheine erfolat ohne Begleitschreiben eingeschrieben, falls eine Werthdeklaration nicht aus⸗ drücklich vom Empfänger vorgeschrieben worden ist. Berlin, 17. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
usssle e siner Eichorienfabrik Actien⸗Gesellschaft,
vormals H. L. Voigt.
Die am 1. Januar 1885 falligen Coupons unserer 5 % Partial⸗Obligationen werden vom Verfalltage 8 Ire Bank und an der Gesellschaftskasse eingelöst.
88 Ücae pr. 1. Inli 1884 ausgeloosten 5 % Partial⸗Obligationen sind noch die
Nr. 3 u. 4 à 1000 ℳ der Serie I.
„ 225 u. 226 à 500 „ „ vö rückständig, worauf wir wiederholt aufmerksam machen. v““
Berlin, im Dezember 1884.
Die Direction.
1
Vormittag im Restaurationslokale des anberaumt und
eingeladen. München, 20. Dezember 1884.
Jahresbericht.
CEs wird hiebei auf §. 23 Abs. 1 der Sta
Aktienkapitals vertreten sind. Exemplare des neuen Statuten⸗Entwurfs
Aktienbrauerei zum Löwe in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf:
b Montag, den 26. Januar 1885,
die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 21 Abs. 3
nbrän
“
s8 10 Uhr,
Löwenbräukellers, 8
zur Theilnahme
I. Stock, der Statuten
8
Der Aufsichtsrath: J. M. Gerdeißen, Vorsitzender.
Tagesordnung:
Feststellung der Dividende und Decharge⸗Ertheilung. Wahl dreier Mitglieder in den Auf ““ Aend der Gesellschaftsstatuten, um 1b — 8 9 18. Juli oele Aclie tgesellschaften betreffend“, in Einklang zu bringen.
sichtsrath. b Aufsichtsraths⸗Mitglied Herrn Carl Groß. dieselben mit den Vorschriften des Reichsgesetzes
tuten aufmerksam gemacht, wonach Beschlüsse über
Statutenänderungen nur dann gefaßt werden können, wenn mindestens zwei Drittheile des emittirten
sammt dem Geschäftsberichte stehen vom 8. Januar
1885 an im Verwaltungsgebäude der Brauerei den Herren Aktionären zur Verfügung.
8
Berzinsung,
“ b folgende Paragraphen des alten Statuts ge⸗ erli [58046 Actien-Brauerei Wickbold. hiermit die sämmtlichen noch umlaufenden 4 ½ pro⸗ 8 8 8 —
zentigen Schuldverschreibungen des Kreises Pr. Hol⸗
land: 1) aus dem Privilegium vom 3. Dezember 1860, I. Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 5 6 und 9 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 7—10 13 14 21 22 31 32 à 1500 ℳ,
Litt. C. Nr. 71 — 80 131 — 140 161 — 170 181 — 190
211 — 220 281 — 300 à 300 ℳ; 2) aus dem Privilegium vom 30. März 1863, II. Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 1— 12 à 3000 ℳ, Litt. B.
207] 3 Allgemeine Hypothekenkasse der Städte Schwedens.
Die Einlösung der am 1. Januar 1885 fälligen Zinscoupons sowie der verloosten Stücke der 4 ½ % Pfandbriefe vom Jahre 1880 erfolgt von heute ab bei den 1e 8 8 Born & Busse in Berlin, Elias Warburg in Hamburg.
[4308550)
Künd
b . 8 der * ““ † procentigen Anleihen der freien Hansestadt PBremen
von
1874 und 1876.
Die Schuldverschreibungen der 4 ⅞ procenti
76 werden behufs Rückzahlung des Schuldcapitals hiermit zum 1. Januar 1885 gekündigt. Der Zinsenlauf der gedachten Schuldverschreibungen hört mit dem 31. December d. J. auf. Einlieferung der Schuldverschreibungen
Das Schuldcapital wird gegen gehörigen Talons
von der Bremer Bank in Bremen, — von der Norddeutschen Bank in Hamburg, von der Discontogesellschaft in Berlin
mit Zinsen für vier Monate zurückgezahlt, demnach
5000⸗Mark⸗Scheine mit ℳ 5075, 3000⸗Mark⸗Scheine mit ℳ 3045, 1000⸗Mark⸗Scheine mit ℳ 1015, 500⸗Mark⸗Scheine mit ℳ 507,50. en von 1876 sind die Zinscoupons Nr. 17 bis 20 Der Betrag fehlender Zinscoupons wird vom Schuldcapital gekürzt.
Vom 1. Juli 1885 an erfolgt die Einlösung nur in
8 Mit den Schuldverschreibun zurückzuliefern.
emen, den 30. September 1884.
Die Finanzdeputation der freien Hansestadt Bremen.
Gildemeister.
i gung
gen Anleihen der freien Hansestadt Bremen von 1874
und der dazu
Bremen bei der Generalkasse.
Volkmann.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung. Die Einlösung der am
2. Januar 1885 fälligen 0 halbjährigen Zinscoupons der
— 5 ⸗ Prioritäts⸗Obligationen I., II. (4 %), V. und VII. Emission der Cö Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt vom 2. Januar 1885 ab dauernd in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse (Leipziger Platz 17) und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48) Vormittags;
vom 2. Januar bis einschließlich
8 15. Januar 1885
in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungskasse, der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.
Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigen⸗ thümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. 3
Cöln, den 5. Dezember 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische)
.
[58285]
Bergische Pulverfabrik A. G. zu Elberfeld. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 6. Januar 1885, Nachm. 6 Uhr, in ihrem Geschäftslokal. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage und Prüfung der Bilanz pro 1884. Decharge⸗Ertheilung an die Verwaltung. Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wahl von zwei Rechnungs⸗ revisoren pro 1885. Verschiedenvnvnes.
Elberfeld, 20. Dezember 1884.
Der Aufsichtsrath.
Brauerei zum Felsenkeller [58050] bei Dresden.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer An⸗ leihe vom Jahre 1873 sind die Nummern 1066, 1109, 1152, 1221, 1250 und 1275 im Nominal⸗ betrage von je 500 Thaler notariell ausgeloost worden.
Die Inhaber dieser Schuldscheine werden daher andurch aufgefordert vom 1. Juli 1885 ab die Kapitalbeträge derselben gegen Rückgabe der Schuldscheine sammt Talons und den bis dahin noch nicht fälligen Coupons in unserem hiesigen Comptoir zu erheben.
Auch werden die Inhaber der mit den Nummern 577, 578 und 579 unserer Anleihe vom Jahre 1859 und mit den Nummern 1087 und 1280 unserer An⸗ leihe vom Jahre 1873 bezeichneten, bereits früher ausgeloosten, beziehentlich zur Rückzahlung per 1. Juli 1882 gekündigten Schuldscheine
gegen den Aufsichtsrath bei der Kammer für Han⸗ delssachen des Königlichen Landgerichts Chemnitz Klage erhoben haben und hierauf zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Termin 13. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, bestimmt
¶[57592]
Zucker⸗Raffinerie Braunschweig. Von unserer Vierprocentigen Prioritäts⸗An⸗ leihe II. Emission sind heute vor Notar und Zeugen folgende Obligationen zur Rückzahlung
ausgeloost:
29 Stück à 1000 ℳ Nr. 4 27 51 65 85 92 101 108 110 126 138 140 149 170 186 189 195 201 209 220 224 227 232 243 249 257 264 274 275.
6 Stück à 300 ℳ Nr. 308 310 321 330 331 339.
6 Stück à 200 ℳ Nr. 356 364 370 376 382 390. Wir kündigen demnach vorbezeichnete Obli⸗ gationen hierdurch zur Rückzahlung pr. 1. Juli 1885, mit dem Bemerken, daß dieselben dom ge⸗ nannten Tage ab aus der Verzinsung fallen. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1885 ab bei der Braunschweigischen Bank hier gegen Ein⸗ lieferung der mit löschungsfähiger Quittung ver⸗ ” Obligationen nebst Zinsscheinen Nr. 10 18 20. Braunschweig, den 17. Dezember 1884.
Zucker⸗Rafsinerie Brannschweig. Boden. J. Weinzierl.
[57591] Zucker⸗Raffinerie Braunschweig. Die Zinscoupons Nr. 8 unserer Prioritäts⸗ Obligationen I. und II. Emission rden heute ab bei der Braunschweigischen Bank hier, den Herren Lehmann Oppenheimer & Sohn hier, Breitestraße 2, den Herren Carl Uhl & Co. hier, Ftriedrich⸗ Wilhelmstraße 28, und ‚unserer Gesellschaftskasse, Bahnhofstraße 4, eingelöst. Braunschweig, den 22. Dezember 1884. Zucker⸗Rafsinerie Braunschweig. Boden. J. Weinzierl.
[582877 Bekanntmachung. 1 In Gemäßheit der Vorschrift in Art. 222 verb. mit Art. 190a. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 machen wir hierdurch bekannt, daß wir auf Ungül⸗ tigkeitserklärung des in der Generalversammlung vom 29. vorigen Monats zum ersten Gegenstande der Tagesordnung mit Stimmenmehrheit gefaßten Beschlusses:
die Generalversammlung beauftragt die Direk⸗ tion und den Aufsichtsrath, die bis zum 30. Juni a. c. von den Aktionären zurückgegebenen ca. 3000 Stück Aktien in die Bilanz pro 1883/84 einzustellen und den sich hieraus ergebenden Buch⸗ gewinn zu Abschreibungen in der aus dem, dem Geschäftsberichte beigefügten Vermögensausweis ersichtlichen Weise zu verwenden, hiernach von dem sich ergebenden Gewinn pro 83/84 de ℳ 109 158,08 die statuarischen Abschreibungen zu bewirken und den Rest in Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. April a. c. nach Ablauf des Sperrjahres zur Ver⸗ theilung zu bringen,
auf den
worden ist. Chemnitz, den 20. Dezember 1884. Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Sondermann & Stier. Die Direktion. 8
d
hiermit anderweit veranlaßt, zu Vermeidung fernerer
Zinsverluste ihre Kapitalien, jedoch unter Abrech⸗!
Sondermann.
30 000 Ctr. Preßschlamm meistbietend verkauft werden.
[58292]
ändert: v1“
15, 16, 18, 19 WW 66 26, 27,
28, 29, 30, 31 u. 33, §. 34 fällt fort. Folgende Paragraphen erhalten Zusätze:
§§. 2, 19, 20, 25, 30 u. 38.
Ein Theil des Inhalts des §. 11 ist als An⸗ hang 1 dem Statut als erster Nebenvertrag angeheftet worden.
Der Inhalt der §§. 12 u. 13 des alten Statuts, sowie die §§. 1—8 der demselben an⸗ gehefteten „Instruktion“ findet sich mit einigen Zusätzen und unter Berücksichtigung der in⸗ zwischen gefaßten Beschlüsse als Anhang 2 in dem, dem neuen Statut angehefteten Rüben⸗ Nebenvertrage.
Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath an Stelle des sein Amt niederlegenden Herrn G. Hünersdorf.
Beschlußfassung über den Ankauf von Kunst⸗ dünger zum Rübenbau für die Campagne 1885/86.
4) Verschiedene Mittheilungen.
Nach der Generalversammlung werden unter den
circa Aktionären
Wabern, den 18. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath. C. Sinning, Vorsitzender.
1 Prirat-Versicherungs-Verein
[58297]
in Pmden.
Zur jährlichen statutenmäßigen Generalversammlung
werden die Herren Aktionäre auf
Montag, den 29. Dezember, Abends 7 ½ Uhr präzise, in der „Börse“
hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung nach §. 37 des Statute,
2) Wahl von 2 Revisoren für die bevorstehende Rechnungslegung,
3) Beschlußfassung über das Fortbestehen der Gesellschaft nach dem oben angeführten Para⸗ graphen des Statuts. “
Emden, den 20. Dezember 1884.
B. Brons.
Generalversammlung 1 der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik . Janunar 1885, Nachmittags 2 Uhr im oberen Tivoli⸗Lokale. B Tagesordnung: “ 1) Bericht über die Fabrikanlage und die Kosten derselben. 2) Bericht über die Finanzlage der Fabrik. 3) Antrag des Vorstandes auf Bezahlung der Rüben nach Polarisation. 4) Beschlußfassung über das Rübenbau⸗Reglement. 5) Antrag auf Statutenänderung in Folge des Gesetzes vom 18. Juli d. Js. über die Aktien⸗ gesellschaften. 8 6) Beschlußfassung über Terrainaustausch mit Herrn A. Schraep. 7) Antrag des Herrn Chr. Börger⸗Stuthof, be⸗ treffend den Preis der von ihm gelieferten
Rüben. 1 Rostock, den 22. Dezember 1884.
Der Aufsichtsrath er Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik.
8
Wilhelm Scheel.
17. Dezember 1884. den 8 Die Haupt⸗Direction.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust Conto.
(58056] 1 1 pPreussische Hypotheken-Actien-Bank
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung unserer 5 % pari rückzahlbaren Pfandbriefe Serie IV.
wurden folgende unmern C,,0,8 ℳ 530 63 67 69 603 24 34 59 705 7 16 20. 810 Nr. 1501 2˙ 19 29 31 63 78 85 636 49 64 67 12 925 52 94 40036 73 77 99 106 17 22 30 89 85 885 86 94 945 2022 25 32 42 45 46 87 45 55 87 69 81 204 ½ 29 811 20,55 88 66 88 95 216 3.: 75 503 70 84 3 2 56 1 88 89 92 171. 95 216 32 304 92 469 75 503 26 70 84 85 87 76 74 97 803 83 38 49 5 654 55 58 74 76 740 800 56 58 59 225 44 807 17, 22 49 57 922 39 41 8 ⁸ 82,62,6875 95,305 21 107 27 42 63 91 62 41009 18 68 73,94 106 40, 264 96 391 8 2 200 14 46 542 47 12 21 37 39 42 48 49 61, 431 54 70 72 94 99 6 Litt. G. à 1500 ℳ 505 13 16 86 638 57 75 202 24. 38 51 Nr. 6506 23 25 46 59 60 61 76 92 94 97 68 93 888 53,94 L09,8,9 49 ⁄,921,42004,3 2 24 26 30 35 36 44 77 204 34 45 60,69 80 62 73 79 91 105 202 43 54 5 802 24,26 7 9 60 16 36 41 51 69 96 106 807 41,46, 54 421 23, 26 45 00 81 292 801 59 89 213 61 80 283 67 80 93, 95 403 13 18 26 44 66 76,781528 66 95 750:54,91 807914 37 28 88 99 89 90 97; 507 57 75 76 79 88,90, 618 38 55 98,938 59 66 78 42097 103,15, 220 8748,78 8) 89 71 83 39 206 11 48 52, 803 30 58 61 87 378 89, 424 53 62 74 327 59 57 62 88 1848“30 946 88 8048 96 142 71,207 318 24 32 62 67 35 38, 59 74 809 31 918 40 58 88, 44038, 718 3 2 75 77 625 35 69 787 81 126 210 17 44 95 303 60 79 406 50 130 44 52 09 90 302 75 77 925, 35,69 287 939 81 126 210 17 44 95 903,90 77 496 17 78 890 86 89 937 9000 96 111 57 59 79 91 92 259 78 97 625 27 715; 14089,,9218 2 15 54 63 68 85 45000 2 23 41 43 51 52 84 93 98 139 239 92 70 74 77 83 88 97 812 15 54 63 68 85 407 77 45000,2 23 41 43 51 52, 84 93 98 139 349 93 23 28: 08 12 25 42 43 47 95 429 60 90 99 502 4 37 47 86 807,94 95 97 723 28 32 36 48 308,1 5, 429 60, 90 990 819,52 7 54 8 34 78 80 87 704 22 67 68 922 30 8957 87 824 27,94 80 86 91 98 99. 988 87 80 934, 78,80 8 701 22 97 98 92730 8976041 10008 12 28 59 112 38 42 61 201,39 46273 34, 77,79 82 132 69 71 89,92,96 98 984,31 69 5. 311 18 21 24 29 72 857 59 324 30 33 43 53 3. 88 5114 88 526990 54 82 811,1901 105 23 71 ꝛci 1 9 16,6198 19 20 45,88 1225,61,79 852 912 1 G 300 35 43 64 80 422 91 99 519 72 5 92 30 26. 198,12122 48 390069 816 44.53 8) 956 12884. 504 19 7% 98 419 20 24 6˙0 84 89 5028 8 13,29 Nr. 9212 18128. . 69 91 400 21 544 99 48964 6˙ 188, 97 98 20 29 29 2298 4919 1 23 34 36 43 58 59 60 66 67 801 937 41 2 33 64 515 24 28 2 84. 80 928 4 810036 29 713 61 70˙90 253 71 76 77 225 82 926 901, 83., 620 71,73 74 49088 8 80,88 924092 49008793 32850 56 59 91 132 615 22 89 222 25 75.800 2 44 46 19 78 19 86 3 89 222 90 35 37 50,79 90 366 97 418 29 47 907 67,81 92 30117 41 42 52 53 58 90, 94.92 501 12 40 42 93 639 276 816 28 57 88 921 29 845 404 9 68 20 99 507 26 984,88 770, 88 EE1“ 75 76 84 501, 3 59522 87 934 30 53 62 76 202,15,17 93, 899 179819 42 46 613 50 59 65 81.99. 232 46 70 918,49 60088 69 94 116, 29 33, 35 61 49069 11 85 835 915 19019 34,18 86, 1207715 73,28 11 19 89 38 81 99 99, 811 16 89,8068,17, 20 86 202 12 56 59 84 31 9 413 12 19 32 36: . 5 1⁷ 20,66 88 91 116,89 170,263 49 79 670 71.205 50 70,75 78 84 862 80 82 95 92
99 712 53 63 75 — e 9 d 833 63 74 82 86 931 44 66 14017 39 97 119 61021 82 84 90 190 93 204 7 21 25 32 36 53 25 32 75 202 73 92 318 83 91 93 98 404 55 67
817 22 72 433 46 800 87 91, 602 12 99 189 G 3 3 82 57 906 16 62 63 929 70 79 94 620 99 65 bbö-- 299 89¼9 463 65 80 639 55 229 881 88 401 6 ” 88e 18 29 52 729 26 34. 805 8,20 32 57 68 80 922, 83 81 88 621 29 67 73 76 18050 181 266 62 77 92 372 73 90 488,66 99 800 4 907. K. à 150 ℳ 207, 12 56 245, 55, 73 925 279,82 87 12nh 39 Nr. 11821 38 64 68 73 94 608 10 40 42 25 89 2n92 88 00 121 31 45 48 74. 622 64 89 65 74 98 EE11“ 81 916 43 58115, 41 53, 8909 99, 13178. 503 99 72, 651 2738,80 95 99 903 11 18 29,922 111414“*“ 32 97 19015 17 21 169 257 69 82 89 403 28 N 58040 88 69 70 30,91 95,97 100 40 53 39,41,67 840,57 70, 82, 601 35 12,38,004 75 85 91 k. 2079,581634 ,88 90 92 404 99, 523 58 867 68 ,901 3,14 32 39 83 3 1409035 19 69 2o.258 818695 97 232 74 802 16 27,33 63 64 132, 57 74 79 85 237 48 46 39 81 210 32 83 73 72⁰,2568 58 336020 38 49 55 158 64 203 53 81 86 87 99 411 22.31 hn 830 46 88 90 908 898 49 49 78 82,401,38 68 829,299 84822 1⁸ 39 87 9997 45099 51 71889 151 ,67 256 92 88 3201298 86 9 38 82 128,13 83 897⁄ 98 306 301 15 31 36 63 81 87 402, 8 70 679 82 94 95
8 82 841 43 56 906 8 94 16045 84 127 35 93 8,17 95 430 41 44, 844,46, 688 90 991709 19 881 20¹54 7½ 77 86 91 306 7 15 16 37 61 77
* 3 913 15 17
84 39 49 74 828 30, 47 55 71 89 98 915 10 „6 78 82 90 442 48 55 56,59,64 77 82,18581 604
88 98 38028 91 114 17 19 29 48 88 210 88 63 65 200 95 802 26 64 80 927 28 38 54
. z 2 35 36 63 65 700 2 26 8 s
18 215 34 69 98 3123,33,44,11 85 7 73 890 19018 88 89 105, 8,54, 83 90 11““
E11 do 121 60 61 65 70 418 24 69 77 90 503 22 I 88 5
98 28. 8 55 72 74 85 88 338 55 74 4589 67 1258 900,990,——a 1 885 kündigt und treten Diese Stüͤcke werden hiermit zur Rückzahlung zum 30. Juni 1 gekün “
mit dem 30. Juni 1885 außer Verzinsung.
97 80 44
53 58 64
An Saldo⸗Vortrag
8 “ ℳ ₰ Per Bier⸗Conto.
“ von 589 42 V Landwirth⸗
1882/88 — — Zinsen⸗Conto .. 67 837 93 Gehalt⸗ und Arbeits⸗ 18 . lohn⸗Conto 88 Betriebs⸗Unkosten⸗Cto. 720/2 u
Handlungs⸗ 17868 09 1883/84.
Contodod 099
Reparaturen⸗Conto 6 714 83 8 8 2 866/10 b
Assecuranz⸗Prämien⸗
Conto “
Unfall⸗Versicherungs⸗ esellschaft „Zürich“. 5 55
gesenn 8 1 694 07
schafts⸗Conto. Saldo: Verlust von 1882/83 214 589 42
3 208 64
Abgaben⸗Conto.. . Fonds⸗Conto.. . „ Abschreibungen: Etablissement Wickbold. 10 000, — Maschinen⸗ u. Geräthe⸗ I ““ 5 000 — Gefäße⸗Conto... 15 000 — Betriebs⸗Inventarium⸗ 28 Cond-d-d 5 000 — Utensilien⸗Conto 8 Debitoren⸗Reserve⸗Conto Vortrag z. Abschreibung ddubiöser Forderungen
40 500 1 1 27 67377 1 247 61374 Bilance⸗Conto. Passiva. I [IIA ℳ 3₰ 2033 027 62 Actien⸗Conto... — 1 680 000 — 30 000 — Prior.⸗Oblig.⸗Conto 115 293 65 Iiti. A. . 600 000— 192 116772 Prior.⸗Oblig.⸗Conto 318 900 — 33 692 52 Prior.⸗Oblig.⸗Conto III. Emission.. 1 24 391 Davon nicht begeben 61 000,— 3 518 66 Hypotheken⸗Conto. — 18 000 — 94 390 Prior.⸗Oblig.⸗Zinsen⸗ 1 5 Conto Litt. 8 1 2— Prior.⸗Oblig.⸗Zinsen⸗ 8¹ 6 8 8 5 238 — 568 76 Prior.⸗Oblig.⸗Zinsen “
Conto III. Emission 3 482 36 Diverse Creditores. 159 771 37 12 500 —
Activa.
Etablissement Wickbold . Grundstück Conto. . Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Cto. Gefäße⸗Conto „ Betriebs⸗Inventarium⸗Cto. Landwirthschafts⸗Inventar.⸗ End Utensilien⸗Conto . . . . eeZ“ Fean sdhng. “
opfen⸗Conto.. Kohlen⸗Contöo. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Treber⸗ u. Malzkeime⸗Conto Fassa Conio . . . .. Bank⸗Guthaben... Diverse Debitores . . Debitores gegen Unterpfand
Fonds⸗Conto: 6 ℳ 9000 Gothaer Präm.⸗ Pfandbriefe II. Ser. 5 % übI““ ℳ 6000 Wickbolder Prio⸗ ritäts⸗Obligationen 6 % EE1““
ℳ 1500 Ostpr. Südbahn⸗ Obligationen 4 ½ % à EEöö““
Schuldbuch⸗Conto . Unfall⸗Versicherungs⸗ Ge⸗ sellschaft „Zürich.... insen⸗Conto ewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Verlust von 1882/83 . . 214 589 Gewinn von 1883/84 . 3 208
66 50
Accepten⸗Conto ... Pfand⸗Conto.. Dividenden⸗Conto Debitoren⸗Reserve⸗ Conto: Vortrag aus 1888/8ü8 Nichtverbrauchte Abschreibung von 1882/83 8
51
15 000 46 894
709 129
42 64
211 380
2 873 118
sberg i. Pr., den 30. September 1884. 8 “ ö“ Aufsichtsrath. Die Direction. ss 8Zb“ Elimar Klein. 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, die Bilance sind in Folge Aufforderung des 8 äft und richtig befunden worden. EE“ 8 F. Romeick. G. Hoepner.
28 884. Berlin, den 15 Dezember 1 se Haupt Direetion.