1884 / 303 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8

.*

. .

Debet.

[58483] EET 8 ““ b 8 . b 88 1 8 1u“ 8 etien nckerfab [58506] V ier te B eila g 3 11“ thal findet am e Generalversammlung der Actionaire der Actien⸗ Zu erfabrik Riesenburg. 1 85 402 Al däni 5 n ei er Sonnabend, den 17. Januar 1885 tionaire unserer Gesellschaft ford f 2 8 * im Lokale des „Wei 8 Ja r 1885, Nachmittags 3 Uhr, 8 8 b 8 v““ . rdern wir hiermit auf, umm I n D 1 R 82A b ) , 2 . 4A4AXAX“ 1. Februar 1885 zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Kontt 1 ren en 1884 1) Geschäftliche Mittheilung der Direction 1 35% 1 8 1 8 L 2) üu des Gesellschaftsvertrages zu §§. 4, 7 bis 9, 11 bis 15, 17 ihrer Actienzeichnungen an unserer Kasse 5 0 No 303. B erlin, Mittwoch, den 4. Dezember 18 6 EE8 * 8 11“ der Statuten. . Riesenburg, Si 11A““ 28 0₰ 88 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Aetlen⸗ 2 Direction der Zucker . 1 12 An et er 1 b F. Struc. en⸗Zuckerfabrik Eichthal. ““ Pppaesler. son der Zuc fabrik Niesenburg. aInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E en 1 e . Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1— v“ 1. Freiherr von Schönaich In b M senstein [58288] 1 6 8. G 8 . 88 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Me en C; „Iuvalidendank“, Rudolf osse, Haase üe Bil v“ b 6 e“ 8 Bilan 1““ gegister nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und —— 5. Sereenen. f lissements, 3 & Vogler, G. L. Daube A Co., E. Schlatis, ilanz des Estancia Verein, Actien⸗GCesellschaft zu Cöln a. ö sener Pferde⸗Eisenb . ste ninant nhseNaceigers mmd Asnaich2. Baüüfetetonen, Anfgebee, Farhänasen s vönchlezcne Bekeantaachangev. Püttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1883/1884. 5 30 1 isen ahn⸗Ge Preubischen Btauts-Anzrigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Iiterarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureanx. essSssea I1“ Se- Juni 1884. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 Verloosung, ““ 8 1eeeeeee en a 8 Landerwerb⸗ u. Einrichtungs⸗Conto 734 592 53 I ae ins A. Persone „Verkelh - . EEee““ t r 2 en i bi Viehbestand⸗Conto: .“ 1 025 000 An Conto für Concessionserwer Feearehr-g . ; ö ee eer x efa aes. e en. 28 . welche Beide vor länger als zehn Jahren sich von schrift tragen: „Harzer Aktiengesellschaft für Eisen⸗ Lastvich⸗Conto 10 65794 G. 4 Conto. 6 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto: B 5 v1 0 30 9 504 25 . . ler in Leipzig und der Schneidermeister Herr Carl isterer auf Antrag seines Bru ers, d h⸗ Zed 56 v2 (9e, Töelen. Otto Schaf⸗Conto. . . . 6 91971 Erneste Z“ 123 021 96 Abschreibung 1 ° 1““ 152 946/78 8372] Eduard Steger in Johanngeorgenstadt haben das händlers Ferdinand Engelke zu Hamburg, EE1I“ n8 E Pferde⸗Conto. b es rnesto A. Bunge.. “] 08 W 8 g 7o pro rata temp. . . . 1 501 03] 151 445 75 F Sachen des Kaufmanns Ferdinand Boden zu g Zwecke der Kraftloserklärung der ihnen Letzterer auf Antrag des Abwesenheitsvormundes Wedemeyer. Diese Urkunden sind na b v,. EEö““ 16 781 8 8 agen⸗Conto: Belastet mit. 1“ 63 653 16 . öbeck, Klägers, wider den Anbauer Heinrich Rött⸗ abe 1 ocmenen 4 % Leipziger Stadtobligation Kausmanns H. Brandau hier, aufgefordert, späte⸗ cinem Spezialfalle ergangenen Reichsgerichts⸗Urtheile Fd. C. Schiele . . 1 8 31 8 Abschreibung 5 % pro rata temp.. . e“ Einbeg⸗ Ehefrau, Caroline, geb. Schomburg, ghöhanden geronirhene, 0 64 über 100 stens im Termine am vom 25. Juni 1884 für Inhaberpapiere zu erachten, XX“ 164 8 1b 8 8 . 2 516 39 61 136 77 er und dessen Ehefrau, 9 1 Nr. 15 826 der Anleihe vom Jahre 1864 über. 1. . 85 durch welch neben einer bestimmten Grund⸗ A. Velez & Co.. 1 040 50 Pferde⸗Conto: Belastet mit... —j,,‚ 77 9 Hallensen Beklagte, wegen Forderung, wird, Thaler = 300 und der vernichteten 2 Stück Donnerstag, den 31. Dezbr. 1885, urch welche eine neben S 11e““ 990555 . Abschreibung 15 % 11““; E1“” n Hallenseng nag des Klaͤgers die Beschlagnahme w270 eipziger Stadtschuldscheine Nt. 14034 und Morgens 12 Uhr, „sculd bestehende persönliche Verpflichtung der Aus⸗ 8 EW1ö“ Bankverein 4 20905 1 . eAö ö1“”“]; . 8 17 687 8 dden e geichn bör dihs8eüeer gchedcmnuhk gre⸗ 1864 über je 8 8— FI K. .ges g28, daß e gen Eler Recrüeden oen bne dettn sohe 11“*“ Y Hreibung 25 % .. V ensen belegenen Anbauerwesens nes 8 =— 300 beantragt, Der Inhaber der Ur⸗ todt erklart, un BWeteh n de weeee s ““ Zesetzes v 1 1“ 8 8 580 30 1 741 85 gweche 98 Zwangsversteigerung durch Beschluß 11““ 1 bekannten Erben oder Rechtsnachfolgern überwiesen baberapsegs vegfte 83 Pe 507 505 53 Abschreibung 25 % k“ 1“ 1 V sum A. Dezember 1884 verfügt, auch die Ein⸗ kunden 16. April 1885, Vormittags 10 Uhr, werde. 8 Fortleben eines der Ver⸗ vorgngige landesherrliche Genehmigung ausgestellt Gewinn⸗ und Verlust Conto (ECreait. Bekleidungs⸗Conto: Belastet v1 47387 1 421 61 tragung I 1” ic., ernanbuZnangs⸗ 1a 5 8 12 838 lner de. Hern Funse geben kann un im Umlauf gesetzt werden. Eine solche Geneh⸗ 1“ 1 . . 2 200 50 1. Dezember 1884 erf 1u 8 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Iee ee 8 Iü. besereve. mi ist im vorliegenden Falle weder nachgesucht Lohn⸗Conto . . 29408 2 Zinfen⸗Conto 1182* C1111““ X“ 537,50% 1683 versteigerung au de ey, Fmattaas B Uhr, melden und die Urkunden vorulegen, widrigenfalls die wied aufgefordert, dieselhe hierher, migung ilteworden, so daß nach H. 5 ““ elen aonto⸗ “X 49 301 82 Verpachtungs Conto . . . . . 1 5 8 CC“ ö“ ..I111“ 8 den 13. siebrner 1885, Machmtteags de nce; Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen wird. 8 e berege Vnzumelden weil ihre Einlösung und Vernichtung bewirkt werden muß. Freibung 10 % Inventar . . 1 864 59 Verkaufs⸗Conto h 92 seren 70 1u1“*“ 1 25 t Herzoglichem Amtsgerich „Miemehsenfedern.Seivsig, den 5. Esrptetzher 884. 6 äfti Di ierd mit dem Bemerken zur Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... 1808 8 Verkaufs⸗Conto von Erzeugnissen. 68 728 76 Fourage⸗Conto: Fouragebestand laut Inventur üues 95625 schen Gasthause zu Hallensen angesetzt, in welchem vecegliches Amtsgericht. Abtheilung II. sonst bei der nach rechtskräftiger Todeserklärung Dies wird hierdurch em Bemer 85 550 90

111 .“ 8 1 456,19 die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ Steinberger. stattfindenden Ueberweisung auf sie Fffiulicen Kerntniß sebrach, dase zsaupttase der Reparaturen⸗Conto: Materialienbestand laut Inventur v 900— reichen haben. 884 LET Asservation abzuliefern sind. . IS78 und Bureaubedarfs⸗Conto: Bestand 2 Freene, den s. Desee enggericht. . v Kol g in Schönemark Herzberg edeliches An; tsgericht Erfurt, den 18. Dezember 1884. 8 62* 8 gliches Amrsgericht⸗ Auf das Kolonat Klöpping Nr. Schönema 3 ³ jerungs⸗Präsident Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Ces.Con: Beatestand v“ 91 85 Uaterschrift.) ist am 8. Juni 1. ü Zum Zwecke . SSchkaen rZustellung Der Regher dss sch 1 Pet. vom 1. October 1883 bis 30. Septembe bG („ Cautions⸗Conto: Bei den Behörden gestellte Cautionen .. 2 483 minderjährigen Kinder des Pastors Jakovi in Perd H Ee. . M. r 1884. t Deposital ⸗Conto: Bei de sellschaft autionen.. 24 2351 1 8 26. Orts eingetragen. Der voestehendes Aufgebot damit bekannt gemacht. . . : r Gesellschaft gestellte Cautione 8 24 235 10 58340 1 1 8 1., z, ein Darlehn von 3000 26. Orts eingetragen. 1 8 “”“ ZG“ : laut CG 1 8 In Zergs Zwangborrstagerungigersasüte. sebigeGigertgünerdes vervsändeten Rolonac brscene 88 lbhs crgite des Lee iiern Kengsgerichts II. [58356] Bekanntmachung 1 Bau⸗Conto: Baumaterial laut J v“ 80 dem Ackersmann ““ Ferdinand Wallbrecht zu Hannover, 3 er. Ge * EE“ 8 er Nach⸗ 8 Saldo vom Conto pro Diverse: Diverse X“ 439— Nieparxzelle Nr 128 der hiesigen Feldmark ist ein Ver⸗] sich gemacht, daß die Schuld zurückbezahlt, und, da, (l. bb 1 6 Verfabeen Heüesgsend, den c chnan 1 Stall⸗Unkosten⸗Conto . . . . . . . 81 8 8 . vorher⸗ Beleuchtungs⸗ und Fettwaaren⸗Conto: Bestand laut Inventur . 947,19 kaufstermin auf 2 tärz 1885 eine löschungsfähige Quittung nicht zu beschaffen, die 52880 8 a6n Kießlich bierselbst it 6“ S und Arbeitslohn⸗Conto... 190 997 t. Kesder Hufbeschlag⸗ und Arzneien⸗Conto: Materialbestand laut Inventur 11 Ueb 8 8 ö“ des 111““ Alle Aufgebot. Erb b Görlitz, den 16. Dezember 1884. aushaltungs⸗Unkosten⸗Cont b 1 . ahre.. a abhlE.,0e, ein Ueberbotstermrn 1G Der Inhaber der Original⸗ 8 69. f begründet befundenen Antrag der Erben EEE“ Zinsen⸗Conto. 85 537/75 Conto pro B. Güter-⸗Verkehr. CGEumma 1183 905 eoe Dienstag, den 14. April 1885, welche Ansprüche an das Ingrossat zu haben ver⸗ Auf begrün dt eenneich Wilbelm Corleis von Königliches Amtsgerich

8 8 b 1 S iland Pariikuli Abschreibungen auf: Miet . Wagen⸗Conto: Belastet mit jedesmal Vormittags 11 Uhr, meinen, werden aufgeforderk, spätestens in dem auf weiland Parriku ded atente Bhbstes dit 7agh. Grundbesitz und Baulichkeiten . .. 69 710,37 etheconto

ö“ 4 v“ I“ F Lehe werden die 2 1 ““ 6 . 10 485/05 vor Gericht allhier anberaumt. Donnerstag, 4. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, Lel 6: . kanntmachung. Grmobeg . 1 Fondezinsen⸗ Ibschreibung 5 % pro rata temp. 1“ 388 33 10 0967. Woldegk, den 19. Dezember 1884 8 stehenden beiden Urkunden, al [58357] Beka hung

8 8 8 1“ . 33 b angesetzten Termine die Urkunde vorzulegen, und ihre 1) Hypothekenurkunde vom 28. März 1866 über Im Namen des Königs! Maschinen und Geräthe ... 14 415 G 1 1“ temp. . 14 73750 Großhersoglichen ““ Rechte anzumelden, widrigenfalls erstere 828 Rrhlr. Gold, ausgestellt vom Bürger und Auf Antrag des Besitzers Joseph Sikorski zu Stall⸗Inventar.. 12 466 egn. Geschirr⸗Conto: Belastet mit 1

13 428 A. Willert. erklärt und die Löschung des Ingrossats verfügt wer⸗ Tischler Johann Heitmann in Lehe zu Gunsten Long, vertreten durch den Rechtsanwalt Furbach zu Effecten, behufs Reducirung auf den Conts . Abschreibung 25 % pro rata temp. 3065 7 Aufgebot. - 306 59 1 708,41 [39901]

v“ 2015— ““ den soll. 1 1 des Partikuliers H. W. Corleis ebendaselbst, Konitz, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Konitz 18. November 1884. sütungsbuch der Sparkasse des Fleckens Lehe Amtsrichter Neitsch Nominalwerth 1 gar II1““ G „r; Detmold, den 18. Nov Abtheilung III 2) Quittungsbuch der Spar asse des Fleckens Lehe durch den Amtsrichter Neits Z““ 240 Utensilien⸗Conto: IͤIn ie un elichte Christine Dirr zu Oberkirch⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung III. 5348 über einen Restbetrag von 235 Recht: Zurückgekaufte Partial⸗Schuldverschreibungen 1“ 1 485/01 üdes ihr angeblich abhanden ez. Eberhardt. ichtsschreib . Die unbekannten auf dem dem Be⸗ erichtsschreiber. Z, Inh

B 8 Abschreibung 25 % berg hat das 9 Der sich biernach herausstelende Reingewinn vG“ 852 50 1182581 Feth ügedbaren, fünfprozemigen Hr bigt: Arnold, G at, ihre er Voregung diefer siter Joseph Sikorekt, zu Long gehsrigen Grund⸗ 8 gewinn 8 Reparaturen⸗Conto: Materiali Inv . ckommenen, unkündbaren, fünfprozentigen Hypo (L. S.) Beglaubigt: Arnold” aufgefordert, ihre Rechte unter Vorlegung dieser sitzer Joseph Sikorski zu Long gehörigen Grund *4 : 8 1 1 296 493 ,47 Ze Se . v. B. 1 „. . 11” 3. 2 N nd S S c a. Präcipuum der Geschäfts⸗Inhaber laut 8 6 Recapitulation. be 11 Der Inhaber der Urkunde Auf den Antrag der Hoker Carl und Heinriette, etcgeg. ven, 81 1 Cpbtifnen 339 hlr 19 Sgr. 6 Pf. h6 I des e6 6 8 4 8 Perfonge Megtebr e.“ 1 183 915 29 88 bufgefordert, spätestens in dem 88 1 u geb. Gruenhagen⸗Schmidrschen eheltute F nht. bier anstehenden anzumelden, widrigenfalls aiis ihere Ansprüchen Lauf diese Post mnsge⸗ G ergebenden Rest 3-“ GG“ Vermittagsrfnnch⸗ 58, den agseins d ageblich, aftlichen Grund⸗Credit⸗ dieselben für ungültig und wirkungslos erklärt werden 5 eng e. Reservefonds voll dotirt. 1 J b6 104 542 86 vesa. 6 anberaumten Aufgebotstermine seine Bank für die Provinz Ostpreußen in Königsberg den 17. November 1884 sorski auferlegt Tantième der Geschäfts⸗ 1 Serene UEEILII echte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, i. Pr. Litt. B. Nr. 339, noch lautend über 495 ℳ, 88 den Königliches Amtsgericht. I. 8 Verkündet: Inhaber und zwar Passiva. vigrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, II1 Konit, den 10. Dezember 1884. *7᷑˙ 463 139,27 1 Per Actiencapital⸗Conto: ausgegebene Actien in 2500 Stück à 500 ℳ. 15 000. wird. 8 den 29. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, v“ 1 6 Beglaubigt: Koch, b aegs des öe des . Fat berr Grundstück lastende Hypothek..... 8 48 750 Verlin, den 1. September 1883. beil 8 seine Rechte auf dern. Hegagfüggshena ecdanamd pen [57009] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ewinn⸗ . döt⸗Coꝛ ro erse: bei f vznigliches Amtsgeri öthei 4. ichnet 1 immer 6 zum t Frre . sf ilung IV. n⸗ und Verlust iverse: bei der eseet g gcts Cautionen. 1“ 6 625 Königliches Amtsgericht I. Abthei ung T1“ Zicrigenfalls vie Kraftloserklä⸗ Aufgebot behufs Todeserklärung. Abtheilung N

Contos zu Anfang des Conto pro Diverse: Diverse Creditoren. 529,:g⸗ ͤ“ re. 156995 Aufgebot rung des letzteren erfolgen wird. Der Schiffszim mermann August Georg Heinrich

1“ 6 498,37 L.g.

2. 1 314 951 62 ; Königsberg i. Pr., den 18. Oktober 1884. CDerfs ug Lehe, welcher mit der Bremer Bort 56353]1 Zm Namen des gönigs! 1 % 45 664 8 A vercefe Legangenen pabieg- zu 6 Königliches Amtsgericht. XI. 8.— ist, wird auf begründeten Antrag] In Sachen, betreffend Aufgebot der im Grund⸗

Tantième des Auffichtsrathes 6 %. . 739 us dem

85 650 90

2 2 9

AIℳ 3₰ Handlungs⸗Unkosten und Abgaben⸗ 1 RFevparatzt⸗Gonto bgaben⸗Conto . 102 472

27 424 22 Diverse

1 529 Lah 8 lene, geborene amn gessendorf Blatt 47 8 in ger Ehefrau, Anna Helene, geborenen Engelmann, buche von Stadtlohn Wessendorf Band 14 B lvi 5 b 27 398 22 A. Personen⸗Verkehr Spandau verstorbenen. 58344 Aufgebot. d dert, sich spätestens in dem am Abtheilung III. unter Nr. 2 eingetragene Poft Hiafnds a, .““ Z cca“ 95 161 96 Friederike, geborenen E1“ Antrag des Pastors der römisch⸗katho⸗ Cüsgeser 21. Januar 1886, hat das Königliche Amtsgericht zu Vreden Neeeea n 8 schäͤft 1“ 8 000— 8 . Conto für Concessions⸗Erwerb und Bahnbau: 1881 ausgelooste 244 100 Thaler angeblich lichen Gemeinde hieselbst, Ludwig Sommer, welcher Mittags 12 Uhr, 6 durch den Amtsrichter Paleske Ge Fftejahr.. 7 076 731 y469 139/27 Abschreibung von 923 354,55 à 1 ½ % . . 13 850 8 Emission Nr. 24⸗ 6 auf Antrag der legi⸗ glaubhaft nachgewiesen hat, daß das sub dahier anstehenden Termine anzumelden, widrigen⸗ nach Lage der Akten und auf Grund des Terminproto⸗ . 1081037 85 F Geun. 88 Gebäude⸗Conto: 11 Würtne Harre zum Zwecke der No. ass. 515 im Bruche Rteselhsg, 8s falls er für todt erklärt, sein Vermöͤgen h7ag kolls vom 22. Oktober 1884 für h t aeh heß Brauerei P 4 037185 d schreibung von 152 946,78 à 1 % . . 1 501 Fhiee Frär ufgeboten werden. haus nebst den dazu gehörigen Gärten a g bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen. 89 I. alle Diejenigen, welche a Figent 5* L onarth, 8 Wagen Conto: Abschreibung von 50 327,91 à 5 % . . . . 2 516 8 Fraftloserklärung aesgder S haber des bezeichneten thum von der Stistung der katholischen Pfarre seiner Ehefrau die Wiederverheirathung gestattet Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briess⸗Inhaber 8 E. Schifferdecker & Co. Pferde⸗Conto: Verlust an 19 Pferden und 1 Fohlen verkauft und u“ spätestens in dem hieselbst erworben ist, werden behufs Eintragung werden soll. Ansprüche auf die im Grundbuche von Stadtlohn E. Schifferdecker. E. Kemke 3 11111231245252* Papiers hierdurch aufgefor Recht anzumelden dieses Grundstücks in das Grundbuch Diejenigen, Gleichzeitig werden alle Personen, welche über Wessendorf Band 14 Blatt 47 Abtheilung III. I“ Bilanz vom 30 S t . 11“ 4 722,50 1 4 unten genannten a eid igenfalls die Kraft⸗ welche Rechte an demselben zu haben glauben, auf⸗ dag Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, unter Nr. 2 aus der Urkunde vom 24. März 1786 . 1 2 ep ember 1884. Passiva Saldo Verlust J7182 7 1 89 has Hapieff 11“1““ gefordert, solche in dem zu vnf zu deren Mittheilung und für Seh. der 8S. für die Eheleute GG““ 11 EE . 2 . 1 EEö“ 8 oserklärung desselben erfol⸗ 19. ar 1885 orgens r, zchstigen Todeserklä twaige Ecb⸗ und Nach⸗ Jödden eingetragene ost von 50 Thlr. 3 ““ J von 20 808,80 à 15 % 31N2 Der Aufgebotstermin wird au 8 1 1““ anberaumten Füchchigen, 1“ 1. ihrer Ansprüche Uan Fch Markged nebst Zinsen geltend zu machen Dcbitores b 8 S .389 966 31 Grundeapital und zwar: eee Abschre bbi d“ 36,93 den 1. April 1885, ce(kööü N. 122 Termine anzumelden unter dem Rechtsnachtheile, unter der Verwarnung damit aufgefordert, daß bei haben, mit diesen Ansprüchen auszuschließen; buches 80 .“ Einlage der Geschäfts⸗Inhaber 30 000 y“ e9o 86 vor dem unterzeichneten Gericht, X““ daß die bezeichnete Pfarre als Eigenthümerin des der Ueberweisung des Vermögens des Verschollenen —II. die Kosten des Verfahrens dem Bleicher F G 1 40 EeEee“; 1470 000 Utensilien⸗Conto: Verbrauh .. 336,28 . anberaumt. Grundstücks in das Grundbuch eingetragen wird, und auf sie keine Rcksicht genommen werden foll. Kramer in Stadtlohn aufzuerlegen. des Schuld⸗ Reservefonds ... 1 500 000 Abschreibung bbbbb1“ 473,87 38 Spandau, den 1. See 18 1: 8 daß, wer die Anmeldung unterläßt, sein Recht gegen Lehe in Hannover, den 4. Dezember 1884. Von Rechts Wegen. I“ v111“ 300 000 Bekleidungs⸗Conto: Verbrauch. . . . . 123,85 8 .“ Königliches Amtsgericht. einen Dritten, welcher im guten Glauben, an die Königliches Amtsgericht. I. Grundbesiß Ind Ban 19 898 ab zurückgekaufte .. ... 699 000 5 Abschreibung von 2 200,50 p. r. t. à 50 % .. 537,50 ‧„ 8 134532 Aufgebot. Richnigkeit des Erundbuche 5 758347] Im Namen des Königs! 11-ee. in Ponarth . 1 296 200 Diverse Creditvreg . ¹95 999 Bureau⸗Utensilien⸗Conto: Abschreibung von 1 062,50 à 10 ⁄%. 1 Se2andarbeiter Karl Homann in Loebersdorf bemnorf nicht geltend c ezember 1884. 85 8 Auf den Antrag der hiesigen Stadtkämmerei, in Grundstück Tuchmacher⸗ Dividenden⸗Conto Nr. 14. . . ““ Zinsen⸗Conto: Ausgabe für Hypothekenzinsen . . . . . 2 437,50 V hat das Aufgebot des seit dem 19. Januar 1884 Wo fenbüttel, 8* [570088 1 Vertretung der Stadtgemeinde Frankfurt a. M.,

gasse Nr. 20/22 .. 55 000 12 der Partial⸗Schuldverschreibungen.. 1. ab Einnahme für Caution und Effecten⸗Zinsen 882.65 vermißten, auf den Namen: „Früher Martha Wag⸗ Aufgebot behufs Todeserklärung. bezw. des Bevollmächtigten der ersteren, Rechts⸗ Grundstück Tuchmacher⸗ Gee 13³ do. 8 do. L1““ B. Güter-⸗Verkehr. er in Roitzsch, jetzt Karl Hohmann daselbst lau⸗ 8 Die am 13. November 1843 zu Tellens geborene anwalts und Notars Dr. Sauerlaͤender, r Z11““ 20 000 Skeesähe Saldg vom vorigen Jahre 6 498,37 An Wagen⸗Conto: Abschreibung von 10 485,05 à 5 % p. r. t. tenden Sparkassenbuchs Nr. 3791 der Kereis Syo⸗ [5104c 0. Aufgebot. Meta Katharine Elise Eckhoff, Tochter des Heuer⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Frankfur Gefäße⸗Conto. . . . 120 000 iesjähriger Gewinn) 4862 640,90 Pferde⸗Conto: Abschreibung von 14 737,50 à 15 % p. r. t. kasse zu Delitzsch über 1341 Mark 38 Piennige Auf Antrag des Kaufmannes C. Th. Wupper⸗ manns Wilhelm Diedrich Eckhoff und dessen Ehe⸗ a. M. fär Nc Mischiuen . t CGe“ 88 fagees Geschikatsra Berbrauc, , e EE111““ 1888 g e f ver dübesteng E““ 5 mann hier werden die Inhaber Wechsel frau Johanne Agnese Catharine, SL1— undeschrändie gighacsen 5 88 Sester⸗ äthe⸗Conto ... cipuum der Geschäfts⸗In⸗ von 8 8 25 hßh. . wird aufgefordert, spätesten 8 8 2 en 20. Juni 1884, gezogen von zt in Langen, welch verschollen ist, wird schaft des ehemalls zaisenhe Stall⸗Inventarium . . 199 909,— haber.. b 6000,— 8 Utensilien⸗Conto: Verbrauch.. 8 een 2 den nseehegrunr 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, d. d. Barmen, den in tens, zuletzt in Langen, welche venf dahier

b 8 88 . 1 IB a elsgasse Nr. 6 b . G - 8 ; Buchsieb an eigene Ordre und von F. W. König sich spätestens in dem am straße Nr. 31 und der Hammelsgasse Ztr. 3. Diperse Debitores und Tantisme derselben. 45 664,09 Abschreibung von 1 485,01 à 25 % p. r. t.. 352,50 2 478 08 vor dem unterzeichneten Gerichte, Rathhaus⸗Zimmer afeenh se 3 Kufgefordegt. 8, des 21. Januar 1886, gehörigen Grundstücks Litt. B. Nr. 218 a. wird dem

1 1 8 1 ei Aufge 1 3 8 . Pfleg⸗Amt des hiesigen Waisenhauses für die von ankguthaben. . . 352 420 17 Tantisme des Aufsichtsrathes. —S= Nr. 5, 1 Treppe hoch, anberaumten ufge ver, 20, 50 ℳ, zahlbar am 31. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr pfleg⸗Amt des hiesigen Waisenhauses Effecten⸗Conto . 301 500 Dividenden⸗Conto Nr. 15. . 328 8880” —— Summa.. 126 095 21 rtermine seine Rechte anzumelden und das 28. 8. 9 zahlbar am 31. Mai 1885, dahier anstehenden esen zu melden, widrigenfalls demselben vertretene Setrung EEE111 .“ n 8 neue Ge⸗ A. P Free ““ ℳ.2 kassenbuch verpelegen; nisigeehdn wie Fu b v. 210 ℳ, zahlbar am 30. Juni 1885, sie für todt erklärt und ihr Vermögen den nächsten des in das gerichtliche Transskriptio

s ebertrag auf das neue Ge⸗ . 1 Personen⸗Verkehr. erklärung des Sparkassenbuch jermit aufgefordert, spätestens in dem auf bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen wer⸗ zugespro en. 18 8 V 7076,73 1ci. Snto, Eüghetrugen: 8 Delitzsch, den 21. Juli 1884. ht SW defäglonnar 1886, Morgens 10 Uhr, den soll. I1Sämmtliche durch das Aufgebot vom 18. August V 180 139,77 M 1 8 1

b 8. e Betriebs⸗Ausgaben . . .. 8 84 566 93

Königliches Amtsger vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, Fleichzeitig werden alle Diejenigen, welche über das 1884 Geladene werden mit ihren etwaigen . 2 760 312 27 bleibt Saldo⸗Ueberschuß · [52643] Aufgebot. bestimmten Aasgeboidtermine brr negte lnderen n b 8 ö vorgedachte Grundstück für ausgeschlossen er aldo⸗Ueberschuß. ö““ —1080 65 4 1 44 3 sund die Wechse 88 zu deren Mittheilung, und su G 8 1 1884. Cautions⸗Conto: An Cautions⸗Effecten, Cours⸗Gewinn .. g 10 66 Der Kothsaß Heinrich Blaas in M aan hen . Kraftloserklärung erfolgen wird. nächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗ Frankfurt a. He enetten IV. Effecten⸗Conto: An Cours⸗ und Zinsgewinn. 103 22 Aufgebot des Hypothekenbriefs dieses ger Schlosser Barmen, 8. November 188686 berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter Königliches Amtsgericht. g Grundstück⸗Ertrags⸗Conto: An Wagenschuppen⸗Miethe 1 066 00 66 vbebbb 8* Bahnwärters Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. damit aufgefordert, daß betder ufb 6. B. Güter⸗ . —V bae eö1988 den, weisung des Vermögens der Verscho⸗ [5834 1 D3““ Es betrugen die Sie e b 36 35773 . 85 n.; e b [58385] Aufgebat. un kern. Feitftcht gensatcen u“. 1884 Durch beute verkündetes Urtheil c 8, g vFessecan. [584870 Consolldirte Redenhütte. Es betrugen die Ausgaben. . . 30571 6c6 enntraote chens im dem auf behaf Todezeetzinand Engelte, der, Lehe in Heanäglichez Amüs⸗ Seimber 1884. Rurkende hendiidmdem Graepüce des Wieihe Mark 150 7 der Bedingungen der von unserer Saldo⸗Ueberschuß . . . . . . ,= 5788,06 ö 2. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr 3 1) Februar 1r geborene Gohn des h11“ I 1. 1, nh e Duisburg Flur III. pro Actie schon von morgen den 18. Dezember c. machen wir Ruggegebenen 8 . Obligationen öH* . 3 8 104 542 86 vor dem unterzeichneten Gerichte Ur- weil. Advokaten und Notars Franz Ferdinand G Nr. 1279/418 aus der Urkunde vom 15. Januar 1869 Seee unserer Kasse, Tuchmachergasse Nr. 20/22, rung qu. Obligationäre ö1“ 3 26 095 21 e seine Rechtee ansun Kraftloserklärung Engelke zu Herzberg e Ehefrau [583421 für den Kribbmeister Gustan Adolph Hink àu Hulg⸗ Königsberg, den 17. Dezember 1884 Boden⸗Credit. Actien⸗Bank zu Berlim Posen, den 30. Juni 1884. 8 16 lunde vorzulegen, Eigenthümern des darin ver⸗ Märie cpvicgnstab Hasserodt, der am Nach den angestellten Ernüttlungen se⸗ -8 ““ von 1500⸗ B R. 3 hinterlegte Grundschuldbrief nach wie vor daselbst Der Aufsichtsrath und Vorstand 8 pfändeten Grundstücks oder den Schuldnern oder 30. Mai 1819 geborene Sohn des weil. schiedene Urkunden d. d. Nordhausen d P. pelche Duisburg, den 15. Dezember 1884. g-neg Ponarth, 1 ee J1“ Di stehend 8 Posener Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft dessen Rechtsnachfolgern gegenüber erfadgst wird. Mühlenpächters Heinrich Fredrich bc 1ö6“ Umlauf Pfi Amsell:e vhein) Königliches Amtsgericht. . erdecker & Co. 22. Dezember . 8 8 ie vorstehende Bilanz, sowi . B 8 sn ; Büch 5 19. November . s „Ehefrau Johanne si „O 2 - .“ . &. Soifterdecer. —. gente. Der Aufsichtsrath. Uheem Fhn nte a6616161611XAX“X“ Schöppenstedt, Aliches Amtsgecickt. Fbenhe. viaheesennes, Sviller,” sch 1Cx. Aber 500 ℳ“ bezeichnen und die Ueber Q˖—V 8 Bra 8

Guttmann 1 Ludwig Mannheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. ndis. . 8 6

98 647 58

E. Schimerdecker & Co. E. Schifferdecker. E. Kemke.

er Dividendenschein Nr. 15 unserer Actien wird