1884 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

—8

158349]) Bekanntmachung 8 8 8 b Durch Ausschlußurtheil des biestge 1583661 Oeffentliche Zustellung. diesen beim Köni e 8 othekenverschreibung d. d. Querf eld, vertreten durch Rechts⸗ ihr und i Lieferung der für die hiesige Könialz 1 1b 8 nerfurt, den anwalt Haumann, klagt gegea dessen Chefrau Auguste, Vütergemeneafn aese gbeftehende 98 -. thalfetrafanftat gu Gübes b 8 8 8 erlichen ekonomie⸗Bedürfnis 1 8 5 . f 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

2 8 H the chs Auszug geb. ape zuletz in Bärenfang bei Pill allen, age der Klage behändigung für aufgelöst zu er st hend in circa 4 5 1 8 he 1 irca:

Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember 8

3 über de 8 30.2 ber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, es über den Markenschus, vom 30. Novembe 2 deren Blatt unter dem Titel

Band 78 Artikel 3303 Abtheil. III. Nr. 2 für die lichen Landgerichts zu Elberfeld auf S Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) Buchweizgrütze. . 6480 1 8 1 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besond

Wittwe Voigt, Karoline, geb Richter, in L „geb. „in Loders⸗ den 2. März 1885, 1 E Eession vom 26. Februar mit der e üller in Barnstedt Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [58368] Bekanntmachung 9) Kefftgeübe . 6570 . affee (ungebrannt) 580 8 5 b Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich g 8 18 81 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern kosten 20

übergegangenen 300 D f worhen. 9 ℳℳ Darlehn für kraftlos erklärt 118 der öffentlichen Zustellung wird Die durch Rechtsanwalt Reinann vertretene, Ouerfurt, den 13. Dezember 1884. e Saegs; Armenrechte zugelassene Anna Lisette geb. Wein⸗ 9) Bohne 3 2 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts acker, zu Hahnensurrh ber Dornap, ) 11“] 3;5 Krüger. 8 andg . Felesc daselbst, hat gegen 11) Kartoffeln .. .. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für tr - 1 glichen Landgerichte zu Elberfeld 12) Graupen, ordinäre 4200 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. 8 Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Mit der Bearbeitung der desfallsigen Geschäfte die Iserlohner Zeitung, Kreis⸗Anzeiger und

b. den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu 1 e matsrichter Briske und der Gerichts⸗, den eis⸗A. 1 8 die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Dortm

Münster,

eiber Noack betraut. bekannt gemacht werden. Iserlohn, den 16. Dezember 1884.

und Eintragungs⸗Vermerk vom 1. Au st 1862 ärti g T n ugard G .Z gus als ohne bekannten Aufenthalisort, wege kl u is N. * 8„ Irt, wegen klären. Zur mündlichen Verhandlun ist Termi ü U * 8 d n 8 un cken des Stein⸗ E eb uchs, mit dem Antrage auf Ehescheidung, und auf den 3. bruar 1885, Vorm 88 9 Uhr Suppen nmeh fg9 5* 6 auer Karl F ch Rabes und dessen Ehefrau, ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des im Sitzungssable der I 1eag Harn Ler dnhe. ) B ch 11“ sanch 122 03. b K d Rab C uchweizgries .. ö““ 3 27V

Therese Louise Bert Spi sie G Bertha, geb. Bühner, zu Spielberg Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des König⸗ Landgerichts zu Elberfeld anberaumt 3) S r 3 ) Suppenweizenmehl 100 chuster, 4) Hafergrütze. 5920 g die im d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gese

Doelt

[58345] [58362] Oeffentliche Zustellung. Klage erhoben mit dem A 6 G g 8 im Grundbuch saceie Eulus Güt ihrem . ööö 19 e 889 8 8 5 Duernh Band II. Blatt 26 Abtheil. III. Mif- e.u2 g ren Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der 15) Hirse Nr. 8 aus der Urkunde vom 28. Januar 1879 für ö“ dieser vertreten durch den Klagebehändigung für öe“ 19 . q68 1 Gerichtliche Bekanntmachungen, eree 2 zu Lübbecke ein⸗ den Steinhauer Lühtecte, Aagt gegen ist Termin auf den 1) adenalbeln. 114 551 die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ den Westfälischen Merk . nebst 5 % Zi ist z it unl 1 42b „Lubbecke, 3. Februar 1885, 2 . 8 417 c. den Westfälischen Merkur, 2 8 durch Ausschlußurtheil vom 11. P. ne 1212 zur Zeit L Fuftathalts wegen rückständiger Sitzungssaale der I. eezictn 18 Salz .... s Gnesen, den 17. Dezember 1884. k zfilos erklärt. 8 pflichtig zur den Beklagten kosten⸗ Londgerichts zu Elberfeld anberaumt. e 20) uu“ . . . 2820 20 v Dülmen, den 12. Dezember 1884. 8 Bünde, den 13. Dezember 1884. dies Urtheil nuch für vprilcustg volläraber deihen .“ Schuster, 21) b. 8 1 8 Königliches Amtsgericht. [58123] 4 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 22) fetter Speck. . . 1970 Gericht die das Handels., Ge⸗ Eilenburg. Bekanntmachung. 1578661] Sörlitz. Die auf die Führung der Handels⸗, 6“ 23) Braunbier.. . gossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister betreffken⸗- Im Geschäftsjahre 1885 werden die Fintragungen Fen E““ 7 8 Sexen. intraau . i s 8⸗ Benossens 8⸗ eichen⸗ cöniglichen Amtsgeri Görlitz ) bez nde EEEEEEEE“ 8* a““ Geschäfte werden 1. Januar 1885 bis 31. Dezem⸗ dels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister sind gemäß ber 1885 von dem Königlichen Amts⸗Gerichts⸗Rath Art. 14 Handels⸗Gesetz⸗Buchs für das ahr 1885 nachstehende öffentliche Blätter: „Neuesten Nach⸗

Königliches Amtsgericht. klären und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ [58369] Bekanntmachung 24) Pfeff 2 2 e er . . . . ’. 8 8 nzeiger und die Berliner Börsenzeitung bekannt Musterregister durch 8 Anzeig 8 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Schul Zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes Schulz Zimme . 3 des Gerich 1) die in Kirchhain erscheinenden richten“,

[58355] 8 8 Auf den Antrag des Dachdeckers Au ust Weh vb— Die durch Rechtsanwalt R ö“ bei vertreten Justiz⸗ 6 8a 1SSe, gensttbe, . 5 zugelassene ö g 29) Hebinge ftaback .. d 1 rede zu Schlawe, dieser; stellung wird eidenstraße, Gemeinde Wald, Ehefr e 27 ostaback. gemacht werden. at d Fnsalt 4 ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ilers Brüch. aald, Ehefrau des Heften⸗ 27) Schwedi ünd⸗ z 3.4 1 2 bE rerne Lübbecke, den 1 1884. 8 EAZE“ tgt cegen dülar 28) L bülkerscd 8 11141“ Ün bie 6 r FTTö 8 . des 1“ b 1884 8. zem⸗ 8 1 reishoff, F. 1. 5 Elbe el lage 8) Lampe Cyli de P 2 mlleeee 8 en öffentlie 2 Ige 8 Amtsblatts der Se retärs von sner immer r. eben⸗ 8 für Recht erkannt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 88 88 . die zwischen ihr und 29) Elain seife 1 8 b 8 [58039] den 5ffenlliche dengar eee ¹sdaselbst bearbeitet werden. Abgesehen von den 2) das Luckauer Kreisblatt, . Das Hypotheken⸗Instrument vom 12. Februs⸗ 58⸗ —— hts. E1ö“ G bestehende eheliche 30) W6“ ʒ;b bn Wochenblatt besonderer Beschleunigung bedürfenden Anträgen 3) das Amtsblatt der Königl. Regierung Frank⸗ 1876 über 300 für den Dachdecker August? ruar [58361] HOeffentliche Zustellung. Klagebehändi irlung seit dem Tage der 31) Rasirseife . . 1 ister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk werden veröffentlicht werden. werden die erforderlichen Anmeldungen über Ein⸗ furt a. Oder, 1 8 zu Berlin, haftend auf dem G Fse nu Weber Der. Mühlenbesitzer Loms Hildebrandt zu Böll⸗ dlichen gung für aufgelöst zu erklären. Zur 32) Soda. Jah 6 1885 durch das Amtsblatt und den. Eilenburg, den 16. Dezember 1884 8 tragungvn in die vorbereichneten Register 4) der Deutsche Reichs und Königlich Preuß. auf dem Grundstück Nr. 9 Klein⸗ berg bei Halle a. S., vertreten durch den Rechte e ben Verhandlung ist Termin auf den 33) Löschpapier . . . 70 R; d ber t 8 3 g.8 igliches Amtsgericht. jeden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vor⸗ Staats⸗Anzeiger, Rechts⸗ 3. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, im 34) Thran... . 5 Rig 1“ önigliche g . mittags ab in den Geschäftszimmern Nr. 3 und 5 bestimmt worden. 8 b 35) Schuhwichse. h 8, Füͤrstliches Amtsgericht 99e1 des hiesigen Gerichtsgebäudes entgegen⸗ resp. auf⸗ Kirchhain i. L., den 21 5. Dezember 1884. 8 Elberfeld. Bekanntmachung. 1256025] genommen werden. Königliches Amtsgericht. 8 gemeldeten Ein⸗ ö“ 8 14“ Kranichfeld. Die Bekanntmachungen der Ein⸗

Wangern Abtheilung III.5 3 wird G heilung III. Nr. 13 wird für kraftlos anwalt Grebe zu Schmalkalden, klagt gegen die ver⸗ Sitzungssaale der I. Civilkammer des Könt lich ; 1 öniglichen ges. C. Melm. Die Eintragungen hgs. Handelg⸗ 8 Die nossenschaftsregister, welche hiersel ür die Amts⸗ gunge ie oben bezeichneten Register wird in 1 ngen 9 egens 8 gerenßlschen träge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1885

erklärt und die Kosten des Verfahrens dem Ant 9 steller auferlegt. Antrag⸗ ehelichte Auguste Zentgraf, geb. Seiffarth, vormals L. ferleg 8 8 Brgiteree 1 ucbekzfgte Auffnthhlts 18 Landgerichts zu hs bn 6 Heveihäe ten 5 ger Forderung für am 11. 1““ er, 37) 2 —— G. Ausschlußurtheil ; 1883 geliefertes Mehl mit dee. werisuls Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 39) Stautbürsten M hal. Bekanntmachun [57863] Al E.“ urtheil vom heutigen Tage ist zu verurtheilen, an Kläger 752 nebft [58370] Ausz g 8 39) Auftragebürsten.. öeen sr das Feceis ezihter des hie⸗ 11213“ Lanenberg, Mettnann, nas dem Deutschen Reichs⸗ 4 b Zinsen; 2 3. 8 Auszug. EC““ b 8 ce,. Solingen geführt werden, sollen für das Jahr 8 in Berlin, in der Schlesischen . 1 2 1 geb. Eyte⸗ n Peter Weber, Bei Pieten bafe⸗ 2) Piasababafen Veröffe ng: ö““ de eutschen Reichs⸗ und Köni in dern dbrlit schri Anzeigen DTorfzeitung, sowie im Deutschen Reichs⸗Anzeige 2) besnn; 1 d. n. 19030 seit dem 11. t 188: wohnhoft, tlagt gegen ihren genannten ohebesen 8) Piassaraßcsen, in Deutschen Reichs, und Königlich 1) Prensüschen Stants⸗Anzeiger. ““ eecehe gs 18n wd-n 580901 2) des Kaufmanns Adolf Hennecke zu Berje zu zahlen auch das Urtheil .August 1883 Joh. Peter Weber wegen dessen zerrütteter Ver⸗ 44 Ro⸗ vaschrubber. 8 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur, Kranichfeld, 20. Dezember 1884. t Hannover und dessen Ehefrau, Antonie, geb. für vorlänfig vollstreäber u eeS eerbeitsleistung mögensverhältnisse auf Auflösung der zwischen ihnen 45) Lecensgeoh,, ,.⸗ 15000 18 000 k. 2) im Hannoverschen Courier, 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung slein cem Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Serzogl. Amtsgericht. di Beklagte zut vmnischen utherncäbe und ladet die bestehenden Gütergemeinschaft und 1 9) Desfnffktiongpulver 150 3) in der Weserzeitung. 4) die Elberfelder Zeitung,.— Frante Andeaen asrden verosten icht werden Hermann. 1u“ vom 5. Hrtober 18659, nach streitz vor die weike Cioilkam 18 5 8 einen Notar behufs Auseinandersetzung der gegen⸗ 47) Chlorlakte. h-“ 3090 —„ 4) in der Vegesacker Wochenschrift.. 5) den Täglichen Anzeiger für Berg und Mark. Görlitz den i Dezember 18885S. 8 8 measpe. 8 elcher der Seilermeister Martin Addicks zu gerichts zu Meiningen auf mer des Land⸗ seitigen Vermögensrechte. 8 soll v““ 20 Blumenthal, den 13. Dezember 1884. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ e“ liches Amtsgericht rotoschin. Bekanntmachung. [58079] Feeebe und dessen Ehefrau Catharina Engel, den 19. März 1885, Vormitt Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Bedin im Submissionswege verdungen werden. Die Kosönigliches Amtsgericht. register aber nur durch Se Die bei den Amtsgerichten zu Krotoschin und geb. Schlötelberg, von dem jetzt verstorbenen Lootsen⸗ mit der Aufforderung, ei v ags 11 Uhr, die öffentliche Sitzung der Ersten Civilkammer des de Cagen ihierüber sind in der hiesigen, sowie in Hoeck. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1.“ 8 Koschmin auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ commandeur Bernhard Eytemann zu Geestemünde Gerichte .. ei, dem gedachten Kaiserl. Landgerichts zu Metz vom 11 Februn ollnow er Anstalts⸗Kanzlei einzusehen, aut Preußischen Staats⸗Anzeiger ; [58074] schafts⸗ und Musterregister sich besiehenden Geschäfte den Betrag von 2200 Thlr. Gold dargeliehen er⸗ um Zwecke der ffenlichn bestellen. 11885, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ar 8 1 dieselben gegen Einsendung von 1,50 Breslau. Bekanntmachung. [58030] veröffentlicht werden. . Goslar. Die Eintragungen in das hiesige sind für das Geschäftsjahr 1885 halten und zur Sicherheit des Gläubigers Hypothek diecß Auszug der Klage bekon 8 Zustellung wird Publizirt gemäß Ausf. Ges. vom 8. Juli 18 9 - abschriftlich mitgetheilt. Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden für] Die zur Eintragung in ein Register bestimmten Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im dem Amtsrichter Steinmann, 19 ihrem in Geestendorf belegenen Wohnwesen Meiningen, den 29. Deße 6 F 8 Metz, den 19. Dezember 1884. v Offerten nebst Proben sind veesiegek das Geschäftsjahr 1885 die Eintragungen: Anmeldungen, einschließlich der Zeichnung der Fir⸗ Jahre 1885 veröffentlicht werden: 8 als Richter, estellt haben, für kraftlos erklärt. . er 1884. Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 vene e letgist 8 a. für das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗ men und Unterschriften, können vor jedem der Ein⸗ 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich dem Amtsgerichtssecretair Wick, Geestemünde, 17. Dezember 1884. Gerichtsschreiber des L 1 Metzger. „Suhmission zur Lieferung von Oekonomie⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei⸗ gangs erwähnten Amtsgerichte erfolgen. Preußischen Staats⸗Anzeiger, als Gerichtsschreiber, Köntgliches Amtsgericht III. b er des Landgerichts. 1 1 Bedürfnissen ꝛc.“ ger und in 8 Zethang 1 Elberfeld, den 6. Dezember 1884. 2) durch den E“ und übertragen worden. ackmann. [58364] Oeffentl 1 58371] Oeffentliche Ladung. 1 1 für das Zeichen⸗ un vW1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 3) durch die hiesige Kreiszeitung. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden er⸗ 1“ Der Seeg beee ngennng. H 8 In der Forstablösungsjache von Zersen, Kreises n Vene ee nar Forpntttags 9 Uhr, 1“ im Deutschen 57 Ses I se önigli zu Hermanns⸗ Rinteln, Lirt. Z. Nr. 10, wird der ureau hierselbst anberaumten Ker⸗ für das Gen siin cegt rog ss nn St h18. Elbing. Bekanntmachung. [57867] ““ Königliches 2 mtsgerie t. I. 8 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich . inzureichen. Unvollständige oder etwa später Reichs⸗ und Königlich Preuf schen 8 aa Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ Buchholz. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Anzeiger und in der Breslauer Morgen⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters, sowie des b. die Berliner Börsenzeitung, Schiffsregisters sich beziehenden Geschäfte werden Hildesheim. Bekanntmachung. [58307] c. die Breslauer Zeitung, d. die Posener Zeitung,

acker, vertreten durch den Rechts . ürt ch den Rechtsanwalt Wollmer zu Wilhelm Heidemann aus Rosenthal, Kreis Rinteln, eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt 8 e sichtigt. Zeitung, 88 end für das Geschäftsjahr 1885 von dem Amtsgerichts⸗ Die Bekanntmachungen über die Eintragungen in b 1 das Handelsregister und das Genossenschaftsregister e. das Krotoschiner Kreisblatt und de Fiener senc erih 8 f. den Anzeiger für Krotoschin⸗Ostrowo.

[58348] 8 ee 1 Königs! erkündet am 10. Dezember 1884. Nordhausen, klagt gegen den früh kegi E13“ . eren Inspektor Regierungsbezirt Cassel, dessen Aufenthalt 8 ä In Sachen, betreffend die Todeserklärung des Abloche gus Senaee festgestellt werden können, zu dem ““ G b Hezsichnung dar int I Heinrich Christoph Schaper aus Hannover, Antrage: ö“ Sonnabend, den 28. Februar 1885, Vor⸗ die genaue An 1 ausgehotenen Reihenfolge ai„N. berannt gemacht Register sich beziehenden 5 Lkennt dac argczglehe huhrececce vbvö Iheben Henagien z2 Krän- mittags 11 Uhr, im Geschaͤftslokale der unter⸗ und zwar: 18 4 48 Preise ohne Bruchpfennige 8 Die auf Führung ö egiste 8 sctzr rath Dyck unter Mitwirkung des ersten Gerichts⸗ feienmas bandlcesch bgncr Uh. Heppen venen ziichnetin Behohde hüte 111“ g 4 bis inel. 12, 14, 15, 18, 19, 2', Geschäfte werden für 1885 durch 5R th Hübner schreibers, Sekretärs Groll, bearbeitet werden. des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1885 in 7 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckb zur machträglichen Vollziehung des Rezesses vor 3, 13, 17, 20.2 4, 45 und 46 per 100 kg; ad 2, Triest und Gerichtsschreiber Rechnungs⸗Rath Hü⸗ Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ folgenden Zeitungen: ee 116““ L 4, 30, 31, 4 35 und 47 per 1 kg; erledigt werden. register werden lediglich durch den Deutschen 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht.

nd 23 per Hektol., ad 25 per Tonne; ad 27 Breslan, den 19. 1889 1 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, ö 8 Königliches Amtsgericht. Anzeiger, die LE“ de gdite adalt l 2) im Hannoverschen Courier zu Hannover, Loet Die durch die Führung der lanbels. gg gister durch dasse un 3 ergschen Zeitung zu Hildesheim, oetzen. Die durch die Führurn 1 3) in der Gerstenbergschen Zeitung zu Hildeshe register und des Genossenschaftsregisters verursachten

n für G Johann Heinrich Christoph Schaper aus Han⸗ klären

anberaumten Termine, unter Hinweisung auf die ge⸗ per Mille; ad 28 per Dutzend; ad 33 per R ——

28 p bend; ver Ries; Genossenschaftsre [58038]1 ferner durch die Elbinger Zeitung und Elbinger ec b ng er v werden. 5 fe veröffentlicht werde Bekanntmachungen werden im Jahre 1885 1) durch das als Beilage zum Deutschen

nover, ehelicher Sohn des wailand Tischlermeisters und ladet den Beklagt ündli Johann Diedrich Schaper und dessen E ser n9 E 6 mündlichen Verhand⸗ setzlichen Rechtsnachtheile F I6 pig , 2 ssen Chefrau lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer bleibens und mit dem 1131“ vhetennich 8r 4 8 nihalten sein, daß dem Submit⸗ 1 8 3 ig 8 Büren. Die EEE“ unsers Hankehe Anzeigen, sowie durch die Altpreußische Zeitung ver⸗ Hildesheim, den 3. Dezember 1884. werde 6. .o, öffentlicht werden. Lönigliches Amtsgericht, Abtheilung V. She Feßtettges U. 1 8 Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗An

Louise, geb. Hanstein, daselbst, geb. am 30. Dezem⸗ des Königl ch 1 8⸗ g richts 5 1884 Börner sch 2 tende C entral Handels Re⸗

. s. w. Eintragungen betre . Ie

u. s. w. E gung ffend d. die Berliner Börsen⸗Zeitung. Könizliches Amtegericht 8 8 Königliches Amtsgericht.

Kirchhain i. L. Oeffentliche

157872]

ber 1800, wird für todt erklärt. W“ ] e. g rorgeladen, daß die durch Prozeß entstehenden Kosten tenten die Lieferungsbedingungen bekannt sind und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge'] 24. Juni 1875 neben den allgemeinen Regulirungs⸗ noch besonders auf Absatz 1 Fs S und Genossenschaftsregister 1“ Preußischen Staats⸗Anzeiger und das West⸗ Königliches Amtsgericht. ; veröffentlicht 1““ Die Eintragungen in die Handels⸗ e die Königsberger Hartungsche Zeitung,

Zualei w Zugleich werden etwaige Erb⸗ und Nachf 8 ; b 1 hfolge⸗ m Berechtigte nochmals zur Anmeldung ihrer Ansprüche richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kosten besonders zur Erhebung gel fälische Volksblatt zu Paderborn Loetzen, den 17. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

unter der Verwarnung, daß bei der Ueberwei um Zwecke der 5 . 1 des Vermögens des Verschollenen auf sie kerweisung 1“ CCG“ Cassel, den 18. Dezember 1884. N d 22 sicht genommen werden soll, aufgefordert. Nordh 8 Königliche Generalkommisst jaugard, den 22. Dezember 1884. Auszugsweise ausgefertigt und veröffentlicht: 1 hneer 1884. Wilhelmy Die Diretktion der Königlichen Strafanstalt werden (L. S. Schulz, Sekr. 88 fe : rm, Sekretär, 8 üren, den 15. Dezember 1884. ) chulz, Sekr., Gr.⸗Schr. K. Amtsgr. 17. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verkaufe, w 68127] Büren Königliches Amtsgerich und Genossenschaftsregister werden 1885 h Bdin Begher 8 8 gb Verkäufe, Verpa ie im Betriebe der ützgießerei ni 3 - b stfriesische Zeitung, den Hannoverschen der Amtsgerichte Höxter, Beverungen, Brakel, Nie⸗

1 8 Schiller, geb. Lange 4 3 ermann Rühicke in Canna⸗ 278 8 ca. 6000 k C1“ 8 Plzttern: 8 öt werden. richte geführt werden, fsllen im Geschäftsjahre 1882 308 vrrrreen derch den SJuftürath Geslis üer Puche bertrräeg durch den Pästizrath Werner i Submissio . 6000 „,₰ ebb. Bronze⸗ B E1 Preußischen EE 1884. a. hec Iöö und Königlich Lugwigslust. Die Eintragungen Hn das bjesce 1 8 8 n Schuhmaͤcher SPurg a. S., klagt gegen seine Ehefrau Bertha .S * u chlacke er Königliches Amtsgericht. reußischen Staats⸗Anzeiger, Genossenschaftsregister werden 1885 wie bisher dur

Johann Gottlieb Heinrich Schiller zuletzt in Berlin. geb. Schmidt, zul in Norw - 1 . schlacke, Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgerich „, , ; Genossen! g 1 2 8 tzt in Berlin, nidt, zuletzt in Norwalk, Ohio, Hr. Ct. s8⸗ . auf Makulatur. 1000 M b . S.. omsen. b. durch die Kölnische Zeitung, Mecklenburgischen Anzeigen, das Central⸗ ö an ö Eeeht in unbekannter Abwdr fet⸗ 8 dnc kg. 750 Harcgl aäb. 9 Wle. ee dee bamen und Umgegend, 88 8 sa 785 W Börsenzeitung ve s Kerlegkäee das dn gsluster Wochenblatt 1 e „mi zend, phetrennung, mit dem Antrage: die bens be1““ eliebigen Gebrau 350 Krätzblei,“ 1 Bekanntmachung. [57869]] bekannt gemacht werden. bekannt gemacht werden. auf Ehescheidung: Ct tge ge: die 8 und 1“ 8 Krätzblei, Erwitte. ekanntmachung 7 ekannt gen de, Band der vnd die T E1“ Ieen PSubmifhonswegr nden Reit 2909 1u.“ vb Handels⸗ 116“ 88 üen. 1 Königliches Amtsgericht. Lndwig,hast, den 1n 0 hsgegen ht. 3 en und den Beklagten für den lären, und ladet die Beklagte zur mündlich en. 30 27 bEWt ollen die Eintragung, 8 1 1 und delsregister —— 8 Beglanbigt: schuldigen The 5 1 I dlun 2 1 nund ichen Bedingungen liege z Eisenzinklegirung, enosse „, Zeichen⸗ und Musterregister für tragungen in das Firmen⸗ un Handelsreg 1 8 Beglanbig 8 9 heil zu erklären, Cen Vervand 11“ Ihchteseechts vor die erste, Civil⸗ aus, können auch eX“ Wege der öffentlichen Submission an den Benefenschasts begkict gemacht werden. werden für das Jahr 1885 in folgenden Blättern Hohenlenben. Bekanntmachung. [58076.] H. Weber, Gerichts⸗Aktuar. erhand⸗ 8 E Landgerichts zu Naum⸗ pialien von demselben bezogen werden. Ko⸗ eistbietenden verkauft werden. 8 Camen, den 18. Dezember 1884. veröffentlicht werden: d Die von uns im nächsten Jahre zu erlassenden ö [57633. Hierzu ist ein Termin auf den 5. Januar 1885, Königliches Amtsgericht. 1) im Deutschen Reichs⸗ un Bekanntmachungen über die vorkommenden Einträge 8 u“ 8 8 ds 88 Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Handelsregister unseres Bezirks 1; für d E“ Im⸗ Jase E 18866 d ) im Amts⸗ d Verordnungsblatte für das Eintragungen in das hiesige 8 els⸗ enossen⸗ schaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, die Köl⸗

und ladet den Beklagten zur mündli 3 urg a. S. auf . 1 fferten sind versiegelt und unter der Aufschrift: Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau an⸗ [58306]2]2) in der Kölnischen Zeitung, Fürsterahume gusic. nische und die Lüdenscheider Zeitung, sowie durch das

2 in das hiesige Höxter. 1 die 1 Ffiatragtngent n woeden d008. und Genossenschaftsregister, welche für die Bezirke

lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilk Königlichen Landgerichts I. zu Berlin 5 den 2. April 1885, V ; 1 d „Vormittags 9 ½ Uhr, . 1 vbö“ 1885, Vormittags 10 Uhr, 1. der Aufforderung, einen bei dem gedachten bis zum C auf Makulatur“ beraumt worden und sind postmäßig verschlossene 1 forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Oe v. d. Me. an uns einzusenden. mit der Aufschrift: „Submissi g.lbfalle! ver⸗ Coblenz. Bekanntmachung. im Lippstädter Kreisblatt ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zust 1 Oeffnung derselben findet an diesem Tage Vor⸗ sehene „Submission auf Abfälle“ ver⸗ Im Jahre 1885 werden die Eintragungen in 3) im Lippstädte 1 8 8 a Zun Swecke der ofentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt G mittags 11 Uhr in Gegenwart der erschlenenen Sub⸗ icis San als. und Genossenschaftsregister ei den. 11“ 5 ßi C“ Altenaer Kreisblatt veröffentlicht werden 18 G 8 mittenten statt. 8 nin nzureichen. „* . 1 b 2 önig⸗ önigliche mtsgericht. en aats⸗Anzeiger, naer Kreis fen n . ee n⸗ .1 ö1 Seas nen g hen 1. Veseuber 1884. 8 e 19. Dezember 1884 sicd e Verkaufsbedingungen liegen hierselbst zut Ein⸗ 8 ..““ ö6“ 1 3) 8 biesigen Wochenblatte 8 Königliches Amtsgericht Lüdenscheid. Gerichtsschreiber 85 u u Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt B. L. ü der Geschützgießerei 2) durch die 8 E bö“ 68 en . 5 (57873 es Königlichen Landgerichts I., —;— 8 8 . . 3) durch die Coblenzer Zeitung ie Eintragungen in dgs Fielre 1885 . “X“ en Malchow. Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetz⸗ Civilkammer 13. [58363]1 Oeffentliche Zustellung. Bekanntmachung. [57420] veröffentlicht werden. ““ Genossenschaftsregifter im. Ie heschr ugs. zeitung v“ 1884. huches wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle 8 Die Firma Wilh. Birks & Remy N In hiesiger Strafanstalt werden am 1 April Für die Bezirke der Amtsgerichte Kreuznach, den Deutschen Reichs⸗ un glie Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ 8 8 feld, vertret Remy Nachf. zu Cre⸗ 1885 circa 50 weibliche Zu 8 EAS1111“ u“ nd Meisenheim erfolgen schen Staats⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier Fürstliches Amtsgericht. intragungen i e b rzeich 158360] Oeffentliche Zustellung. Wilh Urn heken durch den Rechtsanwalt Bastian zu bis dahin mit Ci iche Zuchthausgefangene, welche SEEHALINER v1u1A“X“ 8 sub 3 ge⸗ 8 die Aller⸗Zeitung bekannt gemacht werden. ͤ11““ neten Amtsgerichts, soweit Publikation vorgeschrie⸗ Die Ficena P. Sturm & Co. in IA“ Se klagt gegen den Kaufmann und den vünpo etr sgeet shr gStisa beschäftigt wer⸗ EUE; 2. die Bekanntmachungen anstatt durch 5 eblatt un 1. I veng Dezember 1894. 1 ben ist, im Jahre 1885 durch Insertion in dem vertreten durch den Liquidator Kauf⸗ 111“ Wilke, früher hier, Ganzen J. STENACHRICHIEI bö“ 8 168 1 is Königliches Amtsgericht. I razn w. Bekanntmachung (l58c 1 Fensschss mann O. de Moville in 8 1 nb nien Aufenthalts, wegen käuflich 8 IEr . ;; 5— oblenz, den 19. Dezem g-e e 11“ 8 nOWT . . 1 . Anzeigen, den Malchower Nachrichten und dem bevoll 6 8 eins ö nn 8 11 miaftich sr widin 8.e. hegh e gessnaga Unpar feiijsche eitung Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kolligs. EE““; 8 E1“ Hefentlichen Arnzeiger ““ im Wechsel iv 8 . erklärte 8 n Be⸗ 7. 1 ndere für Wei BIjI1; SpeF gen 1 . paftsre oe E11“ Aemter Lübz und Röbel beke cht 1 Ebert, Fellcbeoheffe gegen v Clemens klagten zur Zahlung von 104,35 . v Arbeiten eingeführt werden. Billigste Bersiner Lestung 17 [580401 Freiburg a. E. Bekanntmachung. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Malchow, den 12. Dezember 1884. enthaltes, aus dem Wechsel 9 ekannten Auf⸗ seit dem 24. September er⸗ r venberts eln 3 Die Bedingungen können täglich während der . . Crivitz. Die auf das Handelsregister und Ge⸗ Die Eintragungen in das hiesige Fandes, und ßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 8. Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. über 380 und dem ie Februar 1884 ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandrin Dienststunden in dem Geschäftslokal der Anstalt ein⸗ Täglich auch Montags. Ausführliche politische Mit- 2† nossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Genossenschaftsregister werden im Jahre 18 66. im 2) die Ostdeutsche Presse in Bromberg, 6 Zur Beglaubigung: mit nn A 18 0 te vomn ' Mai 1884 des Rechtsstreits vor das Köni li v - ung gesehen werden, auch werden Abschriften derselbe theilungen, objectiv, mit Wiedergabe interessanter 3 4. ; e öffentlichen Bekanntmachun⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis gen 3) das Posener Tageblatt in Posen, Staecker Aktuar Gerichtsschreiber. des Hentagten ner btige Verurtheilung Wilhelmshaven auf. wnigliche Amtsgericht zu gegen Einsendung von 1,20 franko eriteitt. Re⸗ e“ besclrbe1g9 9-im Dentschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger, im Hamburgischen Cortespon⸗ 4) den Kujawischen Boten in Inowrazlaw en 222* 8 7 A 6 Re⸗ Aachrichten über er;, usik, Luns 8 issen- . 8850 8 8 * 1 8 8 8 . 8 g 8 Zinsen davon zu 6* von 29na2⸗ * 183 3 sammt den 5. März 1885, Vormittags 10 ½ uh flektanten haben ihre Offerten schriftlich und versiegelt kchatt: Gerichtshalle, logals vachrichten, Fnzeiger, 8 Mecklenburgischen Anzeigen und dem denten, im Freiburger Wochenblatt und im Han⸗ bekannt gemacht werden, - Marienburg. Bekanntmachung. 158082] nomn 20. Auguft 1884 ab und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunn uird "ter der Aufschrift: Ihfensehcgeh eneae. frfcasge Bögecch, end nhen. Mecklenburgischen Volksblatt erfolgen. noverschen Courier veröffentlicht werden. Dies wird gemäß Art. 14 des Allgem. Deutschen.] Die im Jahre 1885 im hiesigen Handels⸗ und ellung wird „Submission auf Arbeitskräfte“ v1“ Crivitz 1 20. Dezember 1884. Freiburg a. E., den 11. Dezember 1884. Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht. (Sernossenschaftsregister zu bewirkenden Eintragungen 6 (Gratis-) Beilagen: 1. Neueste Berliner Fliegende 8 Großberzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Inowrazlaw, den 18 Dezember 1884 werden im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Zur Beglaubigung: Just. v Königliches Amtsgericht. V. Danzig, in der Danziger Zeitung und im Deutschen ““ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1658077] Anzeiger veröffentlicht werden. 8 Die Bearbeitung der betreffenden Geschäfte im

des Rechtsstreits vor da öni 1“ 88 Amtsgericht zu Wilhelmshaven. den 17. Dezember 1884. Vormittags 10 Uhr, an di 1e.⸗ der s.1868,, Mittchs,12 ucr. Gerichtsschreiber deh Königesshen Amtsgerichts 98 . 11 suelche Skanabe dfen ge Pirer Gereerdan. * Zeicung für 1 5 [58075] 1 8 2 F. des K 6 3. eha in. 8 Schnittmuster). 6. Verloosungsblatt. r. iga- Fn . 8* 1 18 1 hSe deee. püe gemacht. ““ [58367] Bekanntmachun 1 erschienenen Gubm senten tionen. Prioritäten und W 8 dh [57865] 1111“ 1. Se aihe Fe gixgeahis⸗eghe nr. 1 86. Sen Ferenneme ung. Sfferte it ausded ci 8 anzugeben, daß Subioittent 1 EIISII“ men. Belangnt räger Eintragungen in das Gceh 6 g. EEEö“ das che. ““ Fiesiden Handels⸗, Genossenschafts⸗, Jahre 1885 2 Wi b ihlaen Feweran. 1— dercdebalih magehet das Cabnten C Ae. lB und Musterregister er⸗ nossenschaftsregister durch Zeichen⸗ und Musterregister werden: mann und durch den Gerichtssekretär Hensel. 28 zum geschäftslose So⸗ Luckau, den 12 . A Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Mu⸗ öniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, Zeichen⸗ un u 1 5 „18. Dezember 1884 Rae zasae aüe isaze a eatnongoeg bekannt und 2. 1 8 chneten Gerichts und Kön rch di den Deutschen Reich⸗ und Königlich Marienburg, den 18. Dezember 1 1 vV111ö1ö““ 3 efrau des 3 Die Expedition 8 folgen für den Bezirk des unterzeichneten Gert h 1— Nreazisgen Ste 8 b Sieümachers Eeart Cende berfelgst Chef 1ee Königliche Direktion der Strafanstalt. der „Neueste rxe v chten“, für das Jahr 1885 durch: Rersben. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. III. b Berlin, Charlottenstr. 23. en Deutsch en Reichs⸗Anzeiger, 1

ladet den Beklagten zur mündli zur mündlichen Verhandlung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bis spätestens Dienstag, den 13. J 1885 . Januar Blätter (illustrirt). 2. Unterhaltungsbla ie terhaltungsblatt. 3. . 88 8 8 Bühring, A.⸗G.⸗Aktuar.