ts Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. ““ 3 weite Beil
Status am 23. Dezember 1884. Activa.
vmttttlittt 3.. Reichs⸗Kassenscheine.. 8
Noten anderer Banken. b Wechselbestad.. Lombardforderungen.. Effekten⸗Bestand..
Sonstige Activa
Die Verzinsung dieser gekündigten Obliga⸗ tionen hört mit dem 1. Juli 1885 auf.
Von den früher gezogenen Obligationen sind die Rummern: 8
Litt. D. Nr. 48 über 100 Thlr., rückzahlbar zum
1. Juli 1880,
Litt. B. Nr. 205 über 500 Thlr.
C. Nr. 1136 über 200 Thlr.
“
II. Zu den 3 ½ % und 4 % igen Westpreußischen Pfandbriefen mit Gutsnamen (auf Perga⸗
mment) werden, da dieselben zum Umtausch ge⸗ kündigt sind, neue Kupons nicht mehr aus⸗ gegebven. Diese Pfandbriefe sind den betreffenden Provinzial⸗Landschafts Direktionen zu Brom⸗ berg, Danzig, Marienwerder und Schneidemühl, 8 und zwar jeder Direktion die von ihr ausgefertigten 8 Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit Talons einzureichen und dagegen andere gleichhaltige Pfand⸗ briefe mit neuen Kupons in Empfang zu nehmen. Das Porto für die Ein⸗ und für die Rücksendung der Pfandbriefe trägt die Landschaft.
Marienwerder, 1. Dezember 1884.
Königl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗
Direktion. von Koerber.
8 188790] Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 23. Dezember 1884. Activa. Metallbestadd.. Reichs⸗Kassenscheine.... 8 Noten anderer Banken. rüchablbar Wechselbestand. . . . . . D. b . e. über se nn1884. bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt Sonstige Activa . verh. worden, und werden die Inhaber dieser Obligatio⸗ a8SIVa. nen wiederholt zur Abhebung der Kagxitalbeträge Grundcapital. . . Stralsund, den 15. Dezember 1884. mlaufende 11141.““ ij iñ Täglich fällige Verbindlichkeiten.. ö11““ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Vee“
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln ⸗ℳ 243,000. —.
age
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußise
Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 1 Grosshandel. u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 4. Verioosung, Amortisation, Zinszahlnng 8. Theater-Anzeigen. — u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.
—
—
fgnserate für den Deutschen Reichs⸗ und TönigI.) Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des DBeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Rr. 32.
.—
Pasgiva.
Grundkapital 1u14““ 11ö1ö1“; weeb Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 14“ Berzinsliche Depositen⸗Kapitalien. lbö.;];
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.
v1111*“*“ 1,797 800 673,300
2,745,6 0 13,000
800
680,403 6,358 801 160,098
In der Börsen- beilage. N.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Dieselbe Aufforderung zur Anmeldung unter An⸗ drohung des nämlichen Rechtsnachtheils wird an die
[58792] Zinszahlung. 38 Die am 2. Januar 1885 fälligen Coupons der Posener 4 % Pfandbriefe werden Vormittags
1864, nach welchen auf dem zu Ratzeburg in der
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2 Fischerstraße sub Nr. 244 belegenen, Vol. VI.
8782 [58782] ladungen u. dergl.
von 9— 12 Uhr an unserer Kasse eingelöst und sind mit einem nach Beträgen geordneten Verzeichniß einzureichen.
Zur Einlösung obiger Coupons während der Monate Januar und Februar 1885 sind folgende
8 Bankhäuser von uns beauftragt:
die Herren Oppenheim u. Schweitzer i. Breslau,
der Neichs⸗Bank vom 23. Dezember 1884. Activa. ¹) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗
Wochen⸗Uebersicht
Württembergischen Notenbank
vom 23. Dezember 1884.
Wechselln. F
Bank für Süddeuts
ter begebenen, im Inlande fälligen
Stand am 23. Dezember 1884.
. ℳ 245,817
chland.
Activa.
——
89290o) Aufgebot.
Der Kaufmann August Hermann Heber zu Merse⸗ urg, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Grube daselbst, hat das Aufgebot der beiden Aktien 8 . Nr. 2672
(Zweitausend sechshundert zwei und siebenzig)
und Nr. 21 441
etwaigen unbekannten Erben und Erbnehmer des Verschollenen gerichtet. Landeshut in Schlesien, den 1. November 1884. Königliches Amtsgericht.
[48884] Aufgebot. Das Sparkassenbuch des Kreises Marienwerder
Fol. 241 des Schuld⸗ und Pfandprotokolls aufge⸗ führten, früher dem ꝛc. Moldenhauer gehörigen Wohnhause für den Maurermeister Vollmer 150 Thlr. bezw. für die Ehefrau Hinzmann, Johanna, geb. Fahlbusch, zu Ratzeburg eine Brautschatzforderung von 600 Thlr., welche Beträge angeblich bereits im Jahre 1874 zur Auszahlung gekommen, protokollirt
[58776] Bekanntmachung.
Die vorläufige Anzeige vom November cr. be⸗ treffend den Verkauf von Handelshölzern in der Königlichen Oberförsterei Lonkorsz, Kreis Loebau, Reg.⸗Bez. Marienwerder, wird dahin geändert, daß der Verkauf dieser Hölzer:
am 9. Januar, 6. Februar und 6. März
4ℳ 8 5,475 19835
stehen,
IV. der Kaufmann Moritz Stein in Ratzeburg, als Bevollmächtigter der Erben des weiland Tischler⸗ meisters Johann Daniel Rumpf aus Ratzeburg, der Bürgschaftsakte vom 6. Mai 1862, aus welcher auf dem zum Nachlasse des weiland Rumpf gehörigen, zu Ratzeburg in der Langenbrückerstraße sub Nr. 153 belegenen, Vol. IV. Fol. 150 des Schuld⸗ und Pfand⸗
kinundzwanzigtausend vierhundert ein und vierzig) Nr. 3626 über 216 ℳ 41 ₰, ausgefertigt für die Aachen⸗ isenbahn⸗ f Ernst Ludwig Modrach' illen⸗ ist an⸗
Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf des Vormundes und Gegenvormundes der Modrach⸗ den 20. August 1885, Vormittags 10 Uhr, 88 “ 8. Zowecke der neuen Ausferti⸗
ior dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Es we Erbe. 6u
ebotstermine seine Rechte anzumelden und die „„Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefor⸗
ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗] dert, spätestens im Aufgebotstermin
8 „ George Meusel u. Co. i. Dresden, ländischen Münzen, das Pfund Heir Wm. Schlutow i. Stettin, sein zu 1392 Mark berechnet).. „ Albert Arons i. Bromberg, Bestand an Reichskassenscheinen. die Commandite des Schles. Bankvereins i. an Noten anderer Banken Glogau, „i
die Communalständ. Bank für die Preuß. an Lombardforderungen.
Oberlausitz in Görlitz. an Effecten.. Berlin, im Dezember 1884. an sonstigen Activen.
1885 in Wawerwitz, am 16. Januar, 13. Februar und 20. März 1885 in Fittowo, 1 858 Januar, 20. Februar 1885 in Lon⸗ orsz an den Holzverkaufsterminstagen und zwar für jeden Schlag in einem Loose, im Wege der öffentlichen Versteigerung stattfindet.
Activa. 1 Casse:
Metallbestecrnd. ℳ 8,886,102 10 1) Metallbestand... ... Bestand an Reichskassenscheinen. 24,385,— 2) Reichscassenscheine ... 16,770 —
an Noten anderer Banken „252,700,— ) Noten anderer Banken.. 420 300 an Wechseln 1 19,566,031 80 Gesammter Cassenbestand 5.912 785 an Lombardforderungen. 468,550 — Bestand an Wechseln.. . . . 21.146,648 3) an Effekten. . . 349,695 — Lombardforderungen .. . 636,530—
538,012,000 16,056,000 11,308,000
456,745,000 2
6,137,000 47,083,000
24,454,000 481,504 24
Hirschfeld u. Wolff,
General⸗Agenten der Königl. Direction des neuen landwirthsch. Credit⸗Vereins für I die Provinz Posen.
157434] Bekanntmachung.
Bei der am 10. d. Mts. bewirkten Verloosung der auf Grund des Königlichen Privilegii vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen
worden:
I. von den im Umlauf befindlichen, auf 4 % herabgesetzten Obligationen:
Litt. A. Nr. 39 über 1000 Thlr. oder 3000 ℳ
Litt. B. uber je 500 Thlr:
Nr. 17 23 24 114 136 159 247 548 561
621 = 10 Stück über 15000 ℳ
Litr. C. über je 200 Thlr.: r. 12 65 161 199 395 404 477 671 869 888 969 970 977 1077 1124 1171 1185 1388 1523 1549 1605 1624 1628 1697 = 24 Stück über 14400 ℳ
8 Litt. D. über je 100 Thlr.:
Nr. 98 151 248 377 378 456 736 813 821 904 905 1195 1216 1299 1399 1409 1416 1546 1553 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1657 1659 1767 1818 1819 1821 1822 2007 2056 2085 2142 2308 2361 2373 2474 2576 2661 2768 2801 2802 2807 2923 2932 2933 2962 3129 3142 3157 3181 3312 3405 3406 3407 3454 3477 3632 3958 4044 4262 = 8 64 Stück über 19200 ℳ Litt. E. über je 50 Thlr.: Nr. 54 104 115 150 310 346 418 524 546 601 610 614 635 674 858 1102 1239 = 17 Stück über 2550 ℳ II. von den noch im Umlauf befindlichen,
aber bereits zum 1. Januar 1885 gekündigten,
nicht konvertirten Obligationen: Litt. B. Nr. 220 über 500 Thlr. oder 1500 ℳ Litt. C. über je 200 Thlr.: Nr. 223 934 939 1335 = 4 Stück 2400 ℳ Litt. D. über je 100 Thlr.: Nr. 149 268 440 1554 1817 3203 3945 = 7 Stück über 2100 ℳ Litt. E. über je 50 Thlr.:
Nr. 87 205 255 = 3 Stück über 450 ℳ III. von den noch im Depot befindlichen Obligationen:
Litt. D. über je 100 Thlr.: Nr. 5058 5083 5088 5118 5193 5197 5235 5337 5338 5365 5373 5374 5402 5408 5433 5445 5449 5468 5487 5492 5517 5557 5579 5586 5599 5601 5602 5621 5643 5647 5653 5654 5655 5688 5689 5712 5734 5735 5736 5773 5789 = 41 Stück über 12300 ℳ Litt. E. Nr. 2143 über 50 Thlr. oder 150 ℳ Den Inhabern der unter I. aufgeführten Obli⸗ gationen werden die letzteren zum 1. Juli 1885 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und den noch nicht verfallenen Zinscoupons auf der hiesigen Centralkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons 8b von dem zu zahlenden Kapital in Abzug ge⸗ bracht.
über
Passiva.
9) Pas Grundkapttal .. ... 9) Der Reservefonds. 10) Der Betrag der vb1““ 11) Die fanen täglich fälligen Ver⸗ ö4“
12) Die sonstigen Passirva..
Berlin, den 27. Dezember 1884.
Reichsbank⸗Direktorium.
von Dechend. Boese. von Rotth. Gall kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
umlaufenden
[58784] Cebersicht
der
Hannoverschen Bank vom 23. Dezember 1884. Activa. Metallbestand ℳ% 1,781.679 Reichskassenscheine 146.535. Noten anderer Banken.. 250,100. 3 ““ Lombardforderungen. b1“*“ Sonstige Activn.. . 6,593,474. Passiva. “] 12,000,000. v144“*“] 1,151,472 Umlaufende Noten 5,318,300 Sonstige täglich fällige Verbind- “ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonseiths 4*
1,186,242
1,838,789. Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begehenen im Inlande zahl- baren Wechsen — 1 Die Directfon. 8
—
.“ . — Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Dezember 1884. [58791] Activa. 1ö“ Reichskassenscheiine „ 20,270. Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand Lombard-Forderungen. Effecten-Bestandu M“ Passtva. Grundkapitlll)l ℳ. 2
9,510,203. 2.339,230.
5,544,996. 10,500,000. 389,870. 2,315,900. 3,694,787.
994,300. 163,120.
HBeservroionds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten. u“ An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten. „ Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In’-. 8 lande zahlbaren Wechseln. ℳ 2,5 Braunschweig, 23. Dezember 188- Die Direktion. Bewig. Stübel.
[58788]
Stand der Frankfurter 8 am 23. Dezember 1884.
Bank
Activa.
Cassa⸗Bestand: II“ — 8 Reichs⸗Kassenscheine. 1 “ Noten anderer Banken. 1 8
ℳ 3 232 900. —. „ 179 100. —.
94 500. —. ℳ 3 506 500.
Guthaben bei der Reichsbank bö6“ Vorschüsse gegen Unterpfänder 8 F u“ Effecten des Reserve⸗Fonds ... 18 öP161616168 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten).
8 513 500. — 25 940 600. —
3 262 500. +
379 000. + +
56 800
3 874 800. 228 500. .“ 1 714 300. „
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Capital. F
ℳ 17 142 900. „ 3 874 800.
120,000,000 20,308,000
761,992,000
237,565,000 1,549,000
17,676,512. 454,192.
6,844,904.
935,269.
1,749,175.
132,490. —
an sonstigen Aktiven.. Passiva.
Das Grundkapital.. Eeee]; Der Betrag der umlaufenden
EEE 1161A11““ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
¹¹]; Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten . . „ Die sonstigen Passiven.
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ
[58800]
etiva. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen. 4 „ Noten anderer Banken Sonstige ö “ Bestand an Wechsel.. Lombardforderungen. „ Gfeten „ sonstigen Activen.. Passiva. qö Der Reservefondds.... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren. b. Check⸗Depositen .. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiven..
ℳ 54,032. 85. Die Directig
[58787]
Status der in Chemnitz.
Activa.
assa Metallbestand ℳ 220,426. 93 Reichskassen⸗ e“ Noten anderer Banken „ Sonstige Kassen⸗ HeftI„
b111“ Lombardforderungen .. Effekten. Sonstige Activen .. Passiva. IEee“]; WEeö“ Betrag der umlanfenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ binhtkleheitth. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiven.
91,700.—. 20 879. 93.
. ℳ
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weite
des Leipziger Kaf
Weiter begebene und zum Incasso Inlande zahlbare Wechsel ℳ 687,444.—.
9,000,000
45,630 744,816
763,448. 03
Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Dezember 1884. g . .Xℳ 1,002,908 45
5,430. 485,200. 48,869. 4,446,805. 1,536 353. 25,173. 860,662.
210,615.
. 2,622,500. —
1,361,761. 187,802.
„ 805,017. . 223,705
Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
2
Chemnitzer Stadtbank
Am 23. Dezember 1884.
ℳ 340,526. „ 3,311,268. „ 59,630. „ 127,500. „ 439,263
ℳ 510,000. 127,500. 507,200. 119,332.
2,883,900. 130,256.
524,027 19,018,500— 695,993
r begebenen,
reins
gesandte, im
35
96
83
40 05 25 10 90
65
60 40
20 30
86. 47.
37.
07.
63,
Eigene Effeecten.. “ Sonstige Actirva
Passiva. I. Actiencapital ..
II. [Reservefonds . IV. Mark-Noten in Umlauf ..
1144“*“ VI. Täglich fällige Guthaben. VII. Diverse Passiva ..
gegebenen, im Inland
4ℳ⸗ 1,615,248. 68.
[58786]
Activa: Metallbestand, . . . . Reichskassenschine „ Noten anderer Banken. „
III. [Immobilien-Amortisationsfonds
4,001, 41750 433.15979 1.667.040 79
33,797,064,8
15.672,300 — 1,728,18572
97,69677 . . 15,326,100 —
V. Nicht präsentirte Noten in alter
95,67857 2,546 07 874 557 60
133,797,064 88
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incaàsso zahlbaren Wechseln
1
Bremer Bamk.
Uebersicht vom 23. Dezember 1884. 1,451,467. 91 ₰
800. —, 100,000 —.
Gesammt⸗Kassenbestand ℳ Giro⸗Conto b. d. Reichsbank Lombardforderungen... ““ ““ Immobilien & Mobilien. Passiva: Grundkapitl ℳ Ferservesch6 . Mtenummte eRR Sonstige, täglich fällige Ver⸗ b4““ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten.. Creditoren Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 23. De⸗ zember fälligen Wechseln. „
* 8 .
[58799] Activa. Metallbestand14*¹ Reichskassenscheine Noten anderer Banken.. Sonstige Kassenbestände Wechselbestancd Lombardforderungen. Efleeten Effecten des Reservefonds Täglich fällige Guthaben. . Sonstige Activa .. Passiva.
Grundeapital 58. .. Reservefonds. Banknoten im Umlauf. Sonstige täglich fällige Verbind-
111* An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva..
. . . .
Weiter begebene
szahlbare Wechsel.
7,552,267 2 100 200. 77, 31,725,482. 71. 2,944,412 85. 5,582. 50 . 593,482. 64, 300,000.
16,607,000. 850,234.27 3,955,200. 137,786.2 14,546,573. 183,775.
1,110,828. 05,
Commerz-Bank in Lübeck. Status am 23. Dezember 1884.
ℳ 331 981. 76 3,990. — 309,600. — 14.044. 53 5,032,740. 54 1,118,420. 52 306,149. 73 76,048. — 641,792, 03 297,356. ℳ 2,400,000. — 76,166. 90 747,000. —
c
1,219,701. 8.
3,381,758. 41 45,181. 61
— 1 550 100.
447 200. 18 200. 230 000.
[58521]
Januar in der „Gartenlaube“ zu erscheinen.
klärung der Urkunden erfolgen wird. Aachen, den 19. August 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. (L. S.) EEbEb1““ Gerichts⸗Assessor.
66450b) Aufgebot. Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Cart⸗ zaus Nr. 1244 über 51,50 ℳ, worauf 25 ℳ zurück⸗ geablt sind, ist angeblich verbrannt und soll auf den Antrag der Eigenthümerin, verehelichten Grahl, hulda, geb. Kanthak, aus Kamehlen zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.
Es wird deshalb der Inhaber des Buches auf⸗ gefordert, spätestens im Aufgebotstermine
am 22. Juni 1885, Mittags 12 Uhr,
bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 20), fene Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch votzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung deselben erfolgen wird.
Carthaus, 17. November 1884.
Königliches Amtsgericht.
159773] Bekanntmachung.
Das auf den Namen der minderjährigen Auguste Wittwer in Reichenau lautende Sparkassenbuch der hieigen Sparkasse Nr. 24304 über 62,20 ℳ ist an⸗ geblich verloren gegangen und wird auf Antrag der wucch ihren Vater Wilhelm Wittwer aus Reichenau bertretenen Eigenthümerin zum Zweck der neuen lusfertigung aufgeboten. Der Inhaber des Buches vird daher aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ trmin, den 6. Juli 1885, um 10 Uhr Vormittags, bei dem unkerzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 3) sein
Recht anzumelden und das Buch vorzulegen, widri⸗
„genfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Freistadt i. Schl., den 25. November 1884. Königliches Amtsgericht.
18163] Aufgebot.
Der Bergmann Justus Müller zu Eickel hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs der städtischen Spar⸗ hsse in Gelsenkirchen Nr. 8320 über 320 ℳ, aus⸗ gefertigt für Justus Müller, welches angeblich ver⸗ loren gegangen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
den 20. Mai 1885, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, inberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ i-. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen vird. Gelsenkirchen, den 21. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
888530] Aufgebot. 8 Die Sparkassenbücher der Kreis⸗Sparkafse zu Halberstadt:
a. Nr. 1370 über ursprünglich 281,07 ℳ, noch gültig über 237,88 ℳ, ausgefertigt für die Pfarre zu Dardesheim,
b. Nr. 2899 über ursprünglich 600,00 ℳ, noch gültig über 20 ℳ, ausgefertigt für Friedrich Helmholz, “
c. Nr. 3493 über 65,60 ℳ, ausgefertigt für die
St. Stephani⸗Kirche zu Dardesheim, ind der Eigenthümerin, der Kirchengemeinde zu Durdesheim, gestohlen und sollen auf den Antrag ds Gemeinde⸗Kirchenraths zu Dardesheim zum wecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden. Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ sefordert, spätestens im Aufgebotstermine, bden 18. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, tei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, üre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ eilärung der Bücher erfolgen wird. balberstadt, den 19. August 1884.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
6032) Aufgebot
Auf Antrag des Clanlgebet., Gottlieb Wittig flcf eußendorf, als Abwesenheitsvormundes des leischermeisters Gottlieb Benjamin Müssiger aus Üirnbendorf, in Beüug auf dessen Aufenthaltsort seit unger als zehn Jahren Nichts bekannt geworden ist, 19 der genannte abwesende Fleischermeister Gott⸗ ieb Benjamin Müssiger aus Reußendorf aufgefor⸗ i, sich in oder vor dem bei dem unterzeichneten
den 13. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. 8 Marienwerder, den 27. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. [38654] Aufgebot. .“ Der Laderkorporation in Nürnberg, vertreten durch ihren Vorstand J. G. Biro hier, ist ein von der Exportbrauereifirma Gebrüder Deinlein in Hers⸗ bruck ausgestellter, von dem Wirth Daniel Höfler in Nürnberg acceptirter Wechsel d d. Hersbruck, 4. April 1884, über 280 ℳ, zahlbar am 4. Juli 1884, zu Verlust gegangen. Auf Antrag der Lader⸗ korporation in Nürnberg wird bezüglich dieses Wechsels das Aufgebotsverfahren eröffnet. Demgemäß ergeht an die Inhaber der vorgenann⸗ ten Urkunde die Aufforderung, spätestens in dem auf Dienstag, 21. April 1885, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte bei Ge⸗ richt anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls dieselbe für kraftlos erklärt würd Nürnberg, 18. August 1884 Kgl. Amtsgericht, Abth. V. ((6 V. n. ““ Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Der geschäftsleitende K. Sekretär Hacker.
[57660] Ausfertigung. Regensburg, den 11. Dezember 1884. Amortisirung betr.
Aufgebot.
Dem Gütler Faver Blank in Donaustauf ist
Anfangs November l. J. ein “ der Kgl. 2 334
Filialbank Regensburg Nr. 3 634 zu 3 % über
900 ℳ, d. d. 21. Januar 1882, lautend auf den
Namen des Vorgenannten, entwendet worden.
Auf Antrag des Prozeßbevollmächtigten desselben, des Kgl. Advokaten und Rechtsanwalts Dr. Rein⸗ hold dahier, wird hiemit der Inhaber dieser Urkunde aufgefordert, spätestens in dem auf 8f
Freitag, den 3. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, bei diesseitigem Gerichte angesetzten Aufgebotstermine seine Rechte schriftlich oder mündlich zu Protokoll des Kgl. Gerichtsschreibers anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen würde Königliches Amtsgericht Regensburg I. Der Kgl. Amtsrichter: — Tischler. 8 Zur Beglaubigung: Regensburg, den 16. Dezember 1884. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 8.) Hencky.
Proclam.
Zweite Bekauntmachung. —
Es haben das Aufgebot nachbezeichneter, angeblich verloren gegangener resp. verbrannter Dokumente beantragt:
I. Der Viertelhufner und Gemeindevorsteher Johann Heinrich Christoph Rohweder aus Buchholz des Ueberlassungskontrakts vom 28. September 1872 und der Ehestiftung vom 4. Oktober 1872, nach welchen auf der dem Antragsteller gehörigen, zu Buchholz belegenen, Vol. II. Fol. 12 des Schuld⸗ und Pfandprotokolls des vormaligen Amts Ratze⸗ burg aufgeführten Viertelhufenstelle für seine Ge⸗ schwister an Abfindungen zusammen 2400 Thlr., von denen erst 600 Thlr. gelöscht sind, bezw. für seine Ehefrau Anna Margaretha Elisabeth, geb. Runge, an Eingebrachtem ein Kapital von 1000 Thlr. und für Naturalaussteuer 276 Thlr. 10 Sgr. eingetragen
tehen, G 1 II. der Gutsbesitzer von Bülow auf Kogel des unterm 7. März 1849 bestätigten Vertrages über die Verpachtung des Gutes Kogel an den Pächter Johann Philipp Drenckhahn, nach welchem auf dem Folio des Gutes Kogel (Vol. I. Fol. X. des Schuld⸗ und Pfandprotokolls des vormaligen Hof⸗ gerichts) für die Erfüllung der dem genannten Pächter, später dem Pächter Elvers gegenüber über⸗
[56077]
eine Sicherheit von
protokolls aufgeführten Grundstücke eine Bürgschaft für den Regierungs⸗Kanzlisten Gehrke wegen einer Anleihe aus der Ratzeburger Sparkasse von 300 Thlr., welche angeblich bereits seit Jahren zurückbezahlt ist, protokollirt steht,
V. der Förster Reimann in Kulpin für den Hu⸗ saren Christian Kalm zu Wandsbek, des irrthümlich auf den Namen Christian „Kalbe“ Göldenitz aus⸗ gestellten Quittungsbuchs der Ratzeburger Sparkasse Nr. 11991, groß 224 ℳ 63 ₰.
Die Inhaber der gedachten Urkunden bezw. Die⸗ jenigen, welche aus denselben Ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 31. Januar 1885, Mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die sub I. bezeichneten Urkunden originalisirt und die übrigen werden für kraftlos erklärt werden.
Ferner werden auf Antrag des Johann Friedrich Ludwig Sars zu Krummesse alle Diejeni⸗ gen, welche Ansprüche irgend welcher Art aus der Obligation vom 1. April 1841, laut welcher für die Magd Maria Elisabeth Stau zu Krummesse auf der dem Antragsteller gehörigen, zu Krummesse be⸗ legenen, Vol. III. Fol. 27 des Schuld⸗ und Pfand⸗ Protokolls des vormal. Amtes Ratzeburg aufgeführ⸗ ten Viertelhufe 400 ℳ Cour. oder N. ½ à 31 ß protokollirt stehen, zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese ihre vermeintlichen Ansprüche spä⸗ testens in dem obengedachten Termine vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und die fraglichen 400 ℳ Cour. auf einseitigen Antrag werden getilgt werden.
Ratzeburg, 4. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht.
[48876]
Auf Antrag des Rentiers Carl Victor Esklony zu Dresden wird dessen Sohn Victor Hugo Esclony, geboren 4. September 1850 hier, welcher vom 15. Oktober 1870 bis zum 6. Juni 1871 bei der leichten Ersatzbatterie, vom 27. Juni 1871 bis zum 31. Dezember 1871 bei der 5. schweren Batterie und seit dem 1. Januar 1872 bei der schweren Ersatzbatterie in Stettin gedient, am 23. Oktober 1872 von seinem Truppentheil aber desertirt ist und von dessen Leben und Aufenthalt seit jener Zeit keine Nachrichten eingetroffen sind, aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten zu⸗ ständigen Gerichte anberaumten Termin schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls derselbe auf Antrag seines Vaters für todt erklärt werden wird.
Gartz a. O., den 22. Oktober 1884. .
Königliches Amtsgericht.
[38385]
Auf Antrag des Postverwalters a. D. Tausch zu Neuhof⸗Koslinke wird der Inhaber des angeblich verloren gegangenen Pfandbriefs des Gutes Ge⸗ wiesen, Kreis Rummelsburg, Nr. 15, über 25 Thlr. aufgefordert, seine Rechte auf den Pfandbrief spätestens im Aufgebotstermine
den 2. April 1885, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und den Pfandbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung des letzteren erfolgen wird.
Rummelsburg, den 17. August 1884
Königliches Amtsgericht.
[48176] Bekanntmachung.
Auf Antrag des Realgymnasial⸗Direktors Dr. Bern⸗ hard Ohlert zu Danzig wird der Inhaber des von der städtischen Sparkasse zu Elbing für den Antrag⸗ steller unter Nr. 15805 ausgestellten, über 698,54 ℳ validirenden Sparkassenbuchs aufgefordert, seine Rechte daran bei uns spätestens im Aufgebots⸗ termine
am 27. Mai 1885, 11 Uhr Vormittags, im Zimmer 7 unseres Gerichtsgebäudes anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt werden wird.
Elbing, den 23. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
[58605]
gerichts I. hier vom 10. Dezember 1884 ist die Hypothekenurkunde über die Band VIII. Blatt 3.
Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts—
Die Aufmaßregister können in meinem Bureau eingesehen werden. Lonkorsz, den 20. Dezember 1884. Der Oberförster.
Triepcke.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[58701] Deutsche Borneo⸗Compagnie Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung finde statt am Dienstag, den 20. Januar 1885, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Alterwall 10 II.
Tagesordnung:
1) Rechnungs⸗Ablage und Bericht.
2) Wahl des Aufsichtsraths.
3) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals.
Gesellschaft für Gasindustrie [58702] in Augsburg.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu einer auferordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. Januar 1885, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das Börsfengebäude I. Etage,
eingeladen. STSagesordnung:
1) Vorlage und Beschlußfassung über die in Folge des Reichsgesetzes vom 24. Juli 1884, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 die Aktiengesellschaften, revidirten Sta⸗ uten,
2) Bestätigung des seitherigen Verwaltungsrathes als Aufsichtsrath, oder
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes, sowie Festsetzung der Vertragsverhält⸗ nisse mit Letzterem
Behufs der Legitimation wird bekannt gegeben,
daß Ausweise gegen Vorzeigung der Aktien auf unserem Comptoir (Bahnhofstraße 21) vom 19. bis 24 Januar 1885 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden verabfolgt werden. Am Tage der General⸗ deeg selbst werden solche nicht mehr ab⸗ gegeben.
Mit diesen Ausweisen wird auch der Entwurf der
revidirten Statuten verabfolgt.
Augsburg, 22. Dezember 1884.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft für
Gasindustrie. Der Vorsitzende: Gustav Riedinger.
[58704] 8 Gesellschaft für Buchdruckerei
zu Neuß. Bilanz am 30. Sept. 1884. I. Activa. 1
9) Die beiden Häuser . ℳ. 55 898. 87. 9) Mubkbibebn hk“ 4 251. 75. 3) Mten 20 526. 50. N“ 16 626. 64. 5) Verlagsrecht des Christl. Soc. Bl. 500. —. 9) I6* 3 508. 42. 11ö1“ 105. 80. 1414A““
ℳ 118 576. 43.
II. Passiva. 1) Grundkapital ℳ 45 000, ein⸗ Lb14* J“ 3) Pelerebere Conto. . 4) Amortisations⸗Conto . . .. 5) Creditoren und Verbindlichkeiten 22 879. 98. G) Reaacpp* ℳ 118 576. 43. Gewinn. & Verlust⸗Rechnung. Einnahmen.
a. Gewinnrest aus dem Vorjahre. ℳ 32. 20. b. Empfangene Miethe und Zinsen „ 551. 59.
c. Brutto⸗Ertrag der Druckerei und des Zeitungsverlagg „ 13 833. 48.
1 NR II7. 27 G Ausgaben.
a. Wirkliche Geschäftsunkosten. ℳ 5 625. 52. b. Uebertrag auf Amortisation und
ℳ 36 000. —. 4 380. 1 900. 48 285.
gerichte vor dem A 88 iarski - Amtsgerichtsrath von Studniarski m 16. September 1885, Vormittags 11 Uhr, Termine schriftlich oder persönlich anzu⸗ eitere Anweisung zu erwarten, widrigen⸗
Abtheilung III. Nr. 4 ds Grundbuchs von Barth für den Ackerwirth Johann Schubbert zu Barth kisgethagee 150 Thaler nebst Zinsen für kraftlos erklärt.
Demselben folgen im Laufe des Jahres:
E Frudchens Hochzeit. Von W. Heimburg.
Hankt Michael. Roman von E. Werner. Der Edelweißltönig. Von
1114““ L. Ganghofer. Faccs ist so fein ve 1en Seh.e nar e w. agen
och nicht zur Einlös e S Populär⸗wissenschaftliche Beiträge von Johaunes Scherr, M. Petten⸗ alls er für todt erklärt und sein Vermögen an die
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) “ kofer, G. Schweinfurth, C. Vogt, Dr. L. Fürst, N. v. Gottschall u. s. w. — “ 1- meldenden — E’ gr hss dusgran0 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen.. ℳ 1970 904. —.] Freis viestelicirHe. M. 1. 2. dürch 2e Sebandl. und Pastänreer. ““ urttt werden wird, DSDie Direction der Frankfurter Bank. IX“ “ “ “
nommenen Verpflichtungen
900 Thlr. eingetragen steht, 8 I1II. Büeftrger Johann Christian Detlef
Moldenhauer aus Altona des Zweigdokuments vom
. t 1854 92 Barth, den 17. Dezember 1884. 10- Aaquft-1882 und des Protokolls vom 19. April Köni zlichen müsgericht.
9 747 900. 3 808 600. 3 267 200.
1 388 800. 475 300. 9 000.
97 900.
Bankscheine im Umlauf . . .. 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten.
8 15 1 8 ¹ 8 5 . 8 * 86 . 2 9 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. „ 9
DPelehdete i “ 0. Saldo (Gewinn).. . 1111u1u“ ℳ 14 417. 27.
1“
Sonstige Passiva ... Neuß, den 24. Dezember 1884.
Der Vorstand.
2*
2