1884 / 304 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2 8 . 4 8 22 1 b 22 8 F 2 . vuuzuz 1 2 2 . 2 2 22 an 1 2 2 2 . nn Rs 1

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hall, den 24. Dezember 1884. Ge richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Justiz⸗ Referendar Abs.

Mehlhändlers Georg Stöckinger hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt, aufgehoben. München, den 19. Dezember 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L S.) Hagenaue r.

868332 8 Am 1. Januar 1885 im Rbhe nnisch Westfälisch⸗Niederländischen Eisenbahnverbande den Verkehr zwischen verschiedenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) einer⸗ und den Niederländischen Stationen Amster⸗ dam, Amersfoort, 's Gravenhage, Leiden, Rotter⸗ dam und Utrecht andererseits anderweite ermäßigte 1 Fhacbisa⸗ . ü- Ce. Getreide 15. aller Art) zur Einführung. Das Nähere ist bei den

In dem Konkurse über 122; Ve rmögen. wher Fetefende, Gütererpeditionen sowie in unserem

echeepe Fhenn gesen geagrarm cef aeegee zum Deut chen Neics⸗nzäger) und asualch preufi chen Staats⸗Anzeiger.

zu Enkirch und Chriftine Lisette, geborene 9 Cöln, 12 ezember 1884. Berlin, Sonnabend, den 27. ezember 1884.

Hammer, wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Königliche Eisenbahn Direktion. * b 8. 8 [Oberlaus. Pr. St. 69,20 bz

Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse S —— bueneen— Hecdenen 8* n des Konkursverfah⸗ krechtsrheinische). Berliner Börse vom 27. Dezember 1884. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130, 90 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 11/1. u. 1/7. 1100.10 G 3 rens hierdurch beschlossen ze gaes 2 8 do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 80 bz B Ostpr. Südb. V . 1116.75 G Trarbach, den 21. Dezember 1884 Amtlich festgestellte Course . Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133.75 B do. 22 1/4. u. 1/10. 98 00 G 8. 2 i 100 00 bz G Königliches Amtsgericht. Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 95,40 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 1105 1/1. u. 1/7. 77,80 bz G Weimar-Gera 1/1. [67 25 b G 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden 124 75 b 1 127 7˙95 2 5 . Gsterr. Währung = 2 Merk. 7 Gulden süd. Wahrung = 12 Mark. 24 75 bz do. IV. rückz. 11949 1/1. u. 1/7. 77,25 bz G Dux-Bodenb. A.. 9 1/1. 14450 B do. Sö. 9 1/1. [144.10 bz

158625] Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 25 Gulden holl. Währ. = ark. c0 = 1,50 Mark. Des St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 8 8 ückz. .1/7. 76 00 G Konkursverfahren. be Tr.2nh E.1 78-J. nsne, Tend- 10 Eer. Desencr d.nn rn. 1,5 1/1. 4 1⁷86, 60brG Lrenpp . Pfar1dry, 1908 1/1.111,1690000 Das Konkursverfahren über das Vermögen der v Eisenbahn-Prioritäts- aotlon und Obligationen. Aachen-Jülicher . 1/7. 102,80 G kl. f.

W b0,n 8n Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 15. 3

3 do. do. II. Abtheilung 5 (1/1. u. 1/7. 85 501 1/4. u. 1/10. 1025

Wittwe Kanfmann Werner Koenig hierselbst Amsterdam . . 100 Fl. 8. 168,40 bz Hamb.50rHl. 1ocse p.e 3 131 mMerne gg 8 x8 11.n.119. 8b 82„

wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin und mit „do. . . 100 Fl. 167 75 bz Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [183,00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/7. —,— Zustimmung aller Konkursgläubiger, deren Forde⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80 75 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 25.25 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 60G ö— II. Ser. 1/7. rungen angemeldet und festgellt sind, auf Grund der do. de. [100 Fr. 80,35 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1⁄2. [115,60 G 1o. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 20 bz G III. Ser. v. St. 3 ¼ g. §§. 188 und 189 der Konkucsordnung hierdurch ein⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 111.75 bz 8 105 4 103 20 B kit. B. do. gestellt. 112 15 G Lit. C.

IV. Ser..

eeahegen. 100 k Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 8 1/2. 8 84888 H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 agen.. r. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,50 B i- W 8 2. 100,70 Wiedenbrück, den 24. Dezember 1884. London. .1 L. Strl. 20,43 bz —. ü beeeh. 5 19. u11 13. Nunnemann, 20.265 bz V. Ser

1 F. Strl Vom Staat erworbene Eisenbahnen. F. 8 824 5 10. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 80,710 bz Benerazer 11. 8 5 8 100 100,30 B 80,30 bz Berlin-Hamburger 8 4 1/1. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G. 1 Berlin-Stettiner (471/1. u. 1/7. ab. —,— do. do. 4 [1/1. u. 1/799 25 bz G Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116 30 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4.u. 1/10. 101,50 G . 99 00 G do. Aach.-Düss.L.II. Em.

Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. Münster-Hamm. St.-Act. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 51 u. 1 100 25 G do. do. III. Em.“

Niederschl.-Mürk. 101 75 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 50 G do-Dortmund-Soest. Ser4 Oberschl. A. C. D. E. ab. 277.25 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 77106 40 bz M““ II. Ser. jab 203,10 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 1 - 8 do. Düss.-Elbfeld. Prior. tritt am 1. Januar 1885 der 8. Nachtrag in 8 7 Oels-Gnesen do. I. rz. 110 4 1/1. u. 1 100,00 5⸗ 8 82 1114“ e tachtrag in Kraft. w. 49. :490 82 5 898 Wö“ do. III. rz. 100 ..4 ½1/1. u. 199 00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Entfernungen für die neu Ffea üe. Sta⸗ 2 5 veee Posen-Greuzburg St.-A. do. do. . 4 1/1. u. 177. 84,80 B do. Ruhr. -C.-K. GIII. Ser. tionen Groß⸗Quenstedt des Direktionsbezirks Magde⸗ Geld- Sorten und Banknoten. St.-Prior. Pr. B.-Kredit-B. vniir 8 do. do. I. u.III. Ser. burg, Bubenheim und Büttgen des Direktions⸗ Dukaten pr. Stück 9,69 bz B R.-Oder-U.-Bahn St.-A. Hyp.-Br. rz. 110. ,5 1/1. u. 1/7,111 00 bz B Berlin-Anhalt. A. u. B. Sovereigns pr. Stück 20.33 bz de. St.-Prior. 88 Ser. III. rz. 100 18825 5 versch. 1102.90 bz do. Lit. C. 101 25 G

bezirks Cöln (linksrhein.), Aenderung des Ausnahme⸗ 88 füts Geiürr) e Stahl des Spezial⸗ 20-Francs-Stück G Rheinische St.-Act. 8 V. Vr Feieäe versch. do. (Oberian.)4

188643”1 Bekanntmachung.

In der Gustav Baumgardtschen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters ein Termin auf den 7. Januar 1885, Vormittags 12 Uhr, anberaumt.

Thorn, den 22. Dezember 1884.

Köͤnigliches Amtsgericht. V.

[58642]

11u““

[58622] K. Amtsgericht Hall.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Canc von Hall wird noch er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hall, den 24 Dezember 1884. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Justiz⸗Referendar Abé.

168632] Nachstehender Beschluß:

„Der Konkurs über das Vermögen des Eduard Bauer in Weitersroda wird, da die noch vor⸗ handene Masse von Absonderungs Bberechtigten be⸗ ansprucht wird und deren Befriedigung unabhängig vom Konkursverfahren zu erfolgen hat, hiermit auf⸗ gehoben.

Hildburghausen, den 31. Dezember 1883. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Hopfgarten.“ wird auf Anordnung des Herzogl. Amtsgerichts, III., hier vom Heutigen hierdurch nachträglich

röffentlicht. . den 23. Dezember 1884. A. Danz,

Gerichtsschreiber des Herzogl schen Amtsgerichts.

5862 1“ Mit Beschluß des Kagl. Amtsgerichts Hof vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef Hofmann von Hof bei abgelaufener Anmeldefrist mit Zustimmung sämmtlicher betheiligten Konkursgläubiger eingestellt.

Hof, den 24. Dezember 1884. Geri ichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Millitzer. 16

[58608] Das Königl. bayer. Amtsgericht München 1., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Dezember 1884 des am 4. Juli 1884 über das Vermögen des Uhrmachers Melchior Kaspar dahier eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ München, den 24. Dezember 1884. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

Beschluß.

Das über das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Hasse zu Mechau am 22. Dezember 1884 eröffnete Konkursverfahren wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.

Putzig, 85 24. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. .

v“

[57775]

Zum Gütertarif für den Staatsbahn⸗Verkehr Cöln (linksrheinisch) Bromberg einschließlich der Marienburg Bilapkaer Eis vom 1. Mai 1882 tritt am 1. Januar 1889 der 7. Nachtrag in

Kraft. Derselbe enthält: ee. für die neu aufgenommenen Sta⸗ tionen Loebau Westpr., Mortung und Zajonczkowo der ö Mlawkaer Eisenbahn, anderweiter Ausnahme⸗Tarif Nr. 2 für Eisen und Stahl des Spezial⸗Tarifs II., sowie Berichtigungen. 8 Näheres ist bei den Güter⸗ Expeditionen der bethei⸗ ets Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch der Nachtrag für die Besitzer des Haupttarifs unentgelt⸗ lich, im Uebrigen zum Preise von 0,10 zu haben. Cöln, den 27. Dezember 1884. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

5 0n

c40

66,25 G 96,25 G 96,25

*

*

—— ——

8 103,25 G M. f. 105 00 bz G 103 25 B kl. f. 103,00 bz B 101.50 bz G

8 101 40 B

[5861²]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Liebenthal (in Firma M. Liebenthal) hieselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober d. J. an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Dato bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Rostock, den 22. Dezember 1884.

Großherzogl. Amtsgericht, Abtheilung III. Zur Beglaubi igung: H. Becker, A.⸗G. „Aktuar.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikus und Handelsmanns Edmund Günther hier wird, nachdem ein Zwangsvergleich geschlossen und heute Schlußtermin abgehalten word ist, hierdurch aufgehoben.

0 00 0- 90 &*

ab 436,50 bz

chʒctchHoʒßFʒʒcᷣFtcʒFiüwʒKWʒFHUMtwWNEʒNH

Budapest 100 Fl. do. CS Wien, öst. W. 100 Fl. do. u.“ Schwz. Plätze 100 Fr.

Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Culn 8 ge 8

(linksrhein. Magdeburg vom 1. Mai 1882 petersburg. .100 8. R.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Fr. 303.

Stettin⸗ Märkisch⸗Schlesischer Beeband.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar k. treten im rubr. Verhande zwischen Station Nuhof der B. Schw. F. Bahn einer⸗ und den diesseitigen Sta⸗ tionen Paklowitz, Wildschütz und Kosendau anderer⸗ seits direkte Frachtsätze sn Güter des Spezial⸗ tarifs III., sowie zwischen Station Halbstadt der B. Schw. F. Bahn einer⸗ und der diesseitigen Sta⸗ tion Görlitz andererseits ein direkter Frachtsatz für

165,55 bz 164,55 bz 80,50 bz 80 50 bz 80 00 bz 209,90 bz

0—-

8II1“

[58678 [57743]

0=qggEAO0o bo Ht

22n 2

103 00 G kl. f. 1101,00 G

Ho

α2

J102,90 bz G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Claus Hinrich Rohweder zu Itzehoe wird nach erfolgter Güeng hier⸗

Rudolstadt, den 23. Dezember 1884. 8 Das Fürstliche 1gb gericht.

Holz des Sppezialtarifs II. in Kraft, über deren Höhe bei den betreffenden Güterexpeditionen, sowie dem Auskunftsbureau hier Bahnhof Alerxander⸗

tarifs II sowie Bericht igungen. Näheres ist bei den Güterexpeditionen der betheiligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch de Nacht rag für die Besitzer

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do.

pr. 500 Gramm fein .. ..

80,—

do. 92 gar. Thüringer I“ Tilsit-Insterburg

S’SxkSSISR

8 219,00 G

22 60 bz

rz. 115 rz 100 4

½ 1/1.

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5

1/1.

1I; versch.

109,25 bz 98 50 bz 115,00 bz G

Berlin- Dresd. V. St. gar.

eeehbrn zne s

—,— W —.— ,— —- —- —- —- -h— —- ——-

eeeeebbbebebebeb--ee]

I n.17.

Veröffentlicht icht: Bock, Berictsschreiber. I” Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Oppertshänser Wittwe von Zell⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sel ligenstadt, den 22. Dezember 1884. 8 Gcoßherzogliches Amtsgericht. gez Kullmann, Veröffentlicht: Feick, Gerichtsschreiber.

110,30 bz

.eos25-⸗ 80 90 bz 165,9582

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Oesterr. Banknoten pr. 100. Pl. do. Silbergulden pr. 100 FI. Russische Banknoten pr. 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank:; Wechsel 4 %, Lomb. 5 % b —— ponds- und Staats-Paplere. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103,50 G Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/⁷˙9770 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102,50 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,5 do. IV. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 100,10G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 8214 1/4. u. /10,— do. V. rz. 1005 1/4.u.1/10,1100.10G Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15/5.15/111— do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.107,50 bz G do. 1850, 52, 53, 624 1/4.n. 1/10,1101,30 G do. do. 4 15/3. 15/9. 9925 G do. VII u.IX. rz. 1004 ½ versch. 102,00 bz G Staats-Se huldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 86,10G 19. VIII. 100/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11.199 00 G do. de. I. 44 1/4. u. 1/10. 86.10 G Jfpr. Eyp. V. A.-G. Gertif. 4 1/%4 0.1/10,1102.10bzZ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1*.67,7 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 198 90 G. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.–.— do. do. 14815 u.1/11,67,70 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 00 B Berlin. Stadt-Obl. . .4 „,v. ½ 101,50 G, do. do. 5 1/3. u. 1/9,80,00 bz do. do. 42versch. 100 30 bz G Z“ 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99, 306 do. Silber-Rente 24* 1/1. u. 1/7. 68.10 bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,00 G Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u.1/10. do. do. 411/4,n;1/10 68.30b2 G do. do. rz. 1104 ½ versch. 106,60 0G Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. . do. 250 Fl.-Loose 18544 V 1/4. [113 75 B n0. do. 4 1/1. u. 1/7. [99,00 G Oölner Stadt-Anleihe ..4 ½ 1/4. u. 1/10. de. Kredit-Leose1858 pr. Stück 307 80 bz Stett Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 98 25 bz Elberfelder Stadt-Oblig 4 [171. u. 1/7. do. 1860 er Loose. 88 1/5. u. 1/11. 8 Sen do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1⁰ 99,75 bz Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. 8. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 1864 pr. Stück 300,50G do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 96 70 bz

rz. 110 4 1/1. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,30 B

2 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7.100 00 G 1/1. u. 17.,— do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,40 B 1/5. u. 1/11. 168 rz. 100 4 1/1. n. 1/7⁷.,100,30 z- it Bnt3 69,8 do. kündb. 4 1/4 n.1/10.— 8 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4 u 1/10.100.40 B 97,50 B Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 1204 ½1/1. u. 1/7. 108 00 bz G

do. do. St.-Prior. —· —,— do.

Ausländische Fonds. 8 New-Yerker Stadt-Anl. 3 1 211 Döbn do. do. Finnländische Loose.

nndhneHenen

des Haupttarifs unentgeltlich, im Uebrigen zum Preise von 0,10 zu haben. Cöln, den 27. Dezember 1884.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (üinksrhein.).

[58689] 25 398 D. Am 1. Januar 1885 . für den Transport von Braunkohlen. Braunkohlenkokes und Braunkohlen⸗Briquets in Ladungen von je 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen von Groitzsch nach den Berliner Bahnhöfen und Reeee hehhs stationen Ausnahmefrachtsätze in Kraft, welche den betheiligten Güterexpeditionen zu erfahren find Dresden. den 23. Dezember 1884. Königliche Gzeneraldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung des Berlin⸗Sächsischen Verbandes.

vlat Näheres zu erfabren ist. Berlin, den Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Lhie. 9n als geschäf fsführende Verwaltung.

ZbeEb;

durch aufgehoben. Itzehoe, den 21. Dezember 1884.

Königliches Amtsgericht. 85881

8607

1586070 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Reich Junr. zu Sedan (Ge⸗ meinde Bant), wird nach erfolgter Abhaltung des S clußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Jever, den 14. Dezember 1884. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III.

gez. Graepel.

Beglaubigt:

Meyerholz, Gerichtsschreibe

20— eee

Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 11/1. do. Lit. C. neue 4 1/1. do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. do. EIE 1 1 8 G“ do. Lit. F. 14 ¼ 1/1 u. Berl.-St. II. III. u. VI. gar⸗ 4 1/4. u.1 Braunschweigische 4 ½¼ 1/1. u. do. II 1 71.

Br. Schw. Frb. Lt. D.

101,40 bz 102,90 bz G 102 90 B

102 90 B

102 00 G kl. f.

2298·00140.

[58677] Niederschlesischer Kokes⸗Verkehr.

Die für Niederschlesische Kokestransporte nach Sosnowiee ransito und Myslowitz transito bis Ende dieses Jahres gültigen ermäßigten Fracht⸗ sätze (Ausnahme⸗Tarif für Niederschlesische Stein⸗ kohlen ꝛc nach Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ Bezirke Breslau ꝛc. vom 1. Oktober cr. S. 18/19 sub I. d.) bleiben über den 1. Januar 1885 hinaus bis auf Weiteres in Kraft. Berlin, den 24 Dezem⸗ ber 1884. e ““ Direktion.

8 2

2ͤS2öNISSNSNnNBNöNNISE

1886189]%½ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Isidor Cohn von hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Novem⸗ ber 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

tallupoenen, den 22. Dezember 1884.

103 00 B 103,00 B ). 101,25 bz 101 50 G 103,25 B

EE2 L“]

ieenee

de 1876 8 de 1879 Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em. 1853 2

III. Em. A.

Bekanntmachung. Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. Zum Lokaltarif für die Beförderung von Per⸗ sonen ꝛc. vom 15. August 1877 tritt am 1. Januar 1885 ein Nachtrag VII. in Kraft, welcher allgemeine Zusatz⸗ und besondere Bestimmungen für den Haupt⸗

5h882

8eh meesiz an . [58684] Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Kitzingen vom

22. Dezember 1884 wurde das Konkursverfahren

über das Vermögen des Weinhändlers Karl

Heinrich Sander von Kitzingen als durch Schluß⸗

vertheilung beendigt aufgehoben.

18- 1“

hmrn ne ePumn

1101,50 G 101,90 G

888

Deutsch⸗italienischer Güterverkehr [58686] via Gotthard.

88” hierdurch aufgehoben.

Kitzingen, 22. Dezember 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Un ger, Sekr.

(58616] K. Amtsgericht Leutkirch.

In dem Konkurse über das Vermögen des Alois Hertrich von Aitrach wird bekannt ge⸗ macht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.

Den 23. Dezember 1884.

Gerichtsschreiber: Egle.

8610 1586100% Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Schmits sen. zu Lüden⸗ scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 22. Dezember 1884

Königliches Amtsgericht.

586 18804101 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Carl Jahn von hier ist durch tskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 31. Ok⸗ 18 1884 beendigt und wird daher aufgehoben. Marggrabowa, den 20. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. J. Zur (L. S Biall Gerichtsschreiber des des Königlicen Amtsgerichts.

[58626] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Das Konkursverfahren gegen den Bauern Wil⸗ helm Reuerleber in Maulbronn wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben. 4 Den 22. Dezember 1884. 186 Amtsgerichtsschreiber Müller

68644] Konkursverfahren.

Nr. 12 034. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Müller von Schwenningen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 6. Dezember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Gr. Amtsgerichts vom 21 Dezember 1884 bestätigt

Meßkirch. den 21. Dezember 1884. Der Gerichtsschreiber

Königliches Amtsgericht. 8 gez. Oberüber. Zur Beglaubigung: Lorenz, Sekretär.

[58623] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Christian Beyer in Straßburg i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Straßburg i. E, den 23. Dezember 1884.

Der Kaiserliche Amtsgerichts⸗Rath:

gez. Bochkoltz. Zur Beglaubigung: v Gerichtsschreiber: Centner.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Samnel Ruff, in Firma S. Ruff ainé St. Johannesstaden 8 hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b den 23. Dezember 1884. Der Amtsgerichts⸗ Rath: Breuer.

158613] g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenfabrikanten Hermann Friedrich Sauer⸗ beck in Stuttgart, Hospitalstraße Nr. 35, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Hentigen aufgehoben. Den 16. Dezember 1884.

Gerichtsschreiber Haid.

[58614]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Wilhelm Butz in Stuttgart, Guttenbergstraße Nr. 54 B., wurde, da nach Leistung von Zahlungen an bevorrechtigte Konkursgläubiger keinerlei Masse mehr vorhanden war, durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1884, gemäß K. O. §. 190, eingestellt. Den 17. Dezember 1884.

Gerichtsschreiber Haid.

[58615] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Gustav August Schütze in Stutt⸗

Nr.

tarif enthält. Breslau, den 20. Dezember 1884. Königliche Direktion.

[58681] Preußisch⸗Oberschlesischer Verband. Vom 1. Januar 1885 ab findet der Ausnahme⸗ Tarif für Spiritus⸗ und Sprit⸗Sendungen, welche zum Seeexport nach außerdeutschen Häfen bestimmt sind, auch auf den Verkehr von Lissa i. P. nach Danzig, Königsberg i. Pr., Memel und Neufahr⸗ wasser bis zum Ablauf der Gültigkeit dieses Tarifs und unter Beachtung der für denselben bestehenden Controlvorschriften Anwendung. Die Export⸗Fracht⸗ sätze betragen Lissa i. P Danzig 1,81 ℳ, Königs⸗ berg i. Pr. 2,34 ℳ, Memel 3,08 ℳ, Neufahr⸗ wasser 1,85 pro 100 kg. Bromberg, den 22. . 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführend e Verwaltung.

[58680] Die für den Verwaltungsbezirk der unterzeichneten Direktion am 18. November cr. vht gt⸗ Herab⸗ setzung der Fristen für die Be⸗ und Entladung der Eisenbahn⸗Güterwagen wird vom 23. d. Mts ab g aufgehoben, soweit nicht für einzelne Sta⸗ tionen deren Beibehaltung aus Betriebsrücksichten noch bis auf Weiteres heschnders angeordnet und be⸗ kannt gemacht wird. Bromberg, den 22. Dezember 1884. 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[58679] Mit Gültigkeit von sofort treten für Getreide u. s. w. von Stationen der Tambow⸗Saratow, Moskau⸗Rjaesan, Morschansk⸗Sysran, Orenburger, Koslow⸗Tambow⸗ und Rigesan⸗Koslow⸗Bahn nach Danzig und Neufahrwasser neue Spezialtarife in Kraft. Tarif⸗Exemplare sind bei den Versand⸗ e und der unterzeichneten Verwaltung zu haben Bromberg, den 24. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[58682]

Mit Gültigkeit vom 1./13. Dezember cr. bis 1./13. August 1885 sind für zum Export bestimmte Sendungen Getreide u. s. w. von Stationen der Kursk⸗Kiew⸗, Kursk⸗Charkow⸗Asow⸗, Charkow⸗ Nicolajew⸗ und Ekalerinen⸗Bahn nach Danzig und Neuwahrwasser neue Spezialtarife in Kraft getreten. Der Spezialexporttarif für Getreide u. s. w. von Stationen der Moskau⸗Kursk⸗Bahn nach Danzig

Bekanntmachung. G

Das laut Bekanntmachung vom 30. August c. Seitens der italienischen Regierung erlassene Verbot der Ein⸗ urd Durchfuhr von alten Kleidungsstücken, gebrauchtem Bettzeug u. s. w. aus Tirol und der Schweiz nach und durch Italien ist aufgehoben. Be⸗ stehen bleibt das Verbot der Einfuhr von Lumpen

aus Tirol und der Schweiz nach -

Straßburg, den 22. Dezember 1884 Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General Direktion

der in Lothringen.

[58s6855 Bekanntmachung. 8 Die zur Zeit und bis Ende dieses Jahres gül⸗ tigen Frachtsätze des Gütertarifs des österreichisch⸗ ungarisch⸗ und süddeutsch⸗französischen Verbandes (Verkehr mit Deutschland) vom 15. Juli 1881 nebst Nachträgen treten mit Jahresschluß nicht außer Kraft, wie wir unterm 8. November cr. bekannt gemacht hatten. Dieselben bleiben vielmehr bis auf Weiteres bestehen. Straßburg, den 22. Dezember 1884.

Die geschäftsführende Verwaltung.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

[58688]

Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Mit Wirkung vom 1. Januar 1885 kommt zum Heft 9 des südm begse ener VZVCT“ (Hessen⸗Badischer Verkehr) der X. Nachtrag zur Ein⸗ führung. Derselbe enthält Entfernungen und Fracht⸗ sätze für die neu einbezogene badische Station Bellingen.

Karlsruhe, den 22. Dezember 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: Generaldirektion der Großh. Badischen Staats⸗ Eisenbahnen.

[58687] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband. Die in dem südgestdeutsch⸗schweizerischen Tarif⸗ heft III. C. vom 1. Dezember 1884 enthaltenen direkten Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Stationen Heppenheim, Ladenburg und Weinheim der Main⸗Neckarbahn und den schweizerischen Sta⸗ tionen Glarus, Näfels⸗Mollis und Netstall werden mit dem 1. Jonuar 1885 auch in das südwest⸗ deutsch⸗schweizerische Tarifheft II. C. vom 1. Oktober 1884 für den Verkehr mit den betreffenden Stationen der schweizerischen Nordostbahn aufgenommen. Karlsruhe, den 24. Dezember 1884.

Königsbg. Stadt-Anleihe Ostpreuss. Rheinprovinz-Oblig. Westpreuss. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

Pfandbriefe.

b

Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 1874

Grossherzogl. Hess. Obl.

Rentenbriefe.

Prov.-Oblig. 4 11/1. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1.

Berliner 5 1/1.

Landschaftl. Central.- 4*

Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 4Lo do.

Ostpreussische

do. Landes-Kr. 4 * Posensche, neue 4 Sächsiche Schlesische altland. . 3 ½ 1/1.

do. do. 4 1/1. do. landsch. Lit. A. b 178 10. 10. dIo. do, do do. 4 do. do. Lit. C.I.II Ooh, do. do II do. do. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Krd. Pfb; Westfälische Westpr., rittersch.. do. I0 do. Serie 1B. do. 1I do. Neulandsch. II. Hannoversche .... Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk... Lauenburger... Pommersche . . .. Posenschha. Preussische.. Rhein. u. Westf... Sächsische Schlesiche . Schleswig- Holstein.

1/1.

1

107—

111“

1 /11. 88 8* 1 1. 8 4 4 S 18 8 1 4. 4. 4.

1) / 1 1 -

x 4. 4. 4.

————— 1]

4. 1/4.

808—

de 1880

do. do. 1/

neue 3 ½ 1/1.

1/1.

1%4. 1/4.

versch.

versch. 1/3. N 15/5. 15/11

4 1/4. u. 1/10.

u. 1/7

versch. 4 1/4. u. 1/10.

I. 1/7 u. 1/7.

50 G

109,60 G

.u. 1/7. 105 30 G

I 111

101 60 G

EE

g 171 171 171

177 1/7 1 1

101.90 bz 98,50 G 96,75 bz 101,75 bz 95,25 B 101 70 bz B

7. 95,20 bz

101,25 bz gek.

1

7.102 00 G 7

77.101,60B 101,206. r101,50 B 101,20G

7.101,50 B

101 40 B .102 00 B 7. 94,75 bz G 101,80 B

77. 101,90 e bz B 77. 101,60 bz G

u. u. 1/10. u. 1/10. u. 1/10. E u. 1/10. u. 1/10. u 1/10. u. 1/10. u. 1/10. u. 1/10. u. 1/10.

.101 60 bz G

101,50 G

101,50 G 101,60 G 101,60 G 101,90 bz 101,70 B 101,60 G 101,90 G 102,50 G 103,00 G

o, Aäöö

Hamburger x 1/3. u. 1/9. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1⁄8.

102,40 G 102,90 bz

94'00ebz B

do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ Pester Stadt-Anleihe . . 6 do. do. kleine 6 Polnische Pfandbriefe .5 do. Liquidationspfdbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe 4 Rumän. St.-Anl., grosse 8 do. mittel 8 do. kleine 8 do. Staats-Obligationen 6 do. do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 do. amort. 5 Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. kleine 5 do. consol. Anl. 18705 do. do. 18715 do. do. kleine 5 do. do. 1872 5 do. do. kleine 5 do. do. 1873 5 do. do. kleine 5 do. Anleihe 1875 4 ½ do. do. do. do. do. do.

1877. .5

kleine

do. do. 1880. do. do. 1884.. ... do. Gold-Rente 8 do. Orient-Anleihe I. . do. do. II do. do. IM do. Nicolai-Oblig. . . do. Poln. Schatzoblig. 4 de. do. kleine 4 do. Pr.-Anleihe de 1864 5 do. do. de1866ʃ5 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. 6. do. do. 5 do. Boden-Kredit 5 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Schwedische St.-Anl. 1 4

oIʒ xI

&

do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. neue 79 do. do. v. 1878/4 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83,4 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. 5 Ungarische Goldrente . do. do.

3 1 2 1 28

kleine 4 ½

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.8 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 177. 1“ 11 1/1. u. 1 1111 1/6-n./ 12. 1/6.1 12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 5 1/3. u. 1/9 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

/ 67

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10.

1/6. u. 1/12.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 17. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. h. 1/7. u. 1/7. 1/9 . 178. /10. 1

1/1. 1/⁄2. 1/4.

1

—ösßE’SSg 525SASAS2AS;

1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9 1/3. u. 1/9.

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. n. 1/7 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12.

111. . 71 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

88 506 89,60 G

57,40 bz* 93,10 ebz G 108 25 bz 108,90 bz

.103,00 bz G 199,20 bz 99,25 bz 99 75 bz 92,60 bz* 96.50 bz 73,00 bz 96,40 bz 96,80 G 96,70 B 96.70 bz 96,70 B 96,70 bz 96,90 bz 96,90 bz 88,90 bz

98 90à 99 bz 99.10 bz 81.70 bz B

62.90 bz 62,60 bz 63.60 à 70 bz 94,90 bz* 89,70 bz 89.60 bz 145,75 bz B 137,00 bz 63,50 bz 90,40 bz 93,30 bz 85,00 bz 103.20 B 101,40 bz 102,10 bz 795, 1ng B

* 8,20 bz G 39, 25 bz 102,40 B 79,00 ebz B

—2 1

63,40 à,50 bzZ

103,00 b2 G

89à89,10 bz B

96,60à 70 bz B 108, 40 à50 b B

S[Lübeck-Büchen .

If

* 2 90

2

[Kasch.-Oderb.

Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4

Aachen-Jülich. 5 5 Aach.-Mastricht. Altenburg-Zeitz

Berlin-Dresden

Crefelder

Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar

Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka- Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf.... Ostpr. Südbahn’. Starg.-Posen gar. Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. do. Werra-Bahn . . 4 ½

do & Æ ℛÆ SDSA bero .

8

eeiüenNUn

171. u. 1/7.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien Div. pro 1882 18838

4

5gvge

1I. 117. 1/1. 1/4.

7 216,60 z 7 109,10bz

100,70 G

107.50 bz 57,60 bz G 211,00 bz B 17.40 bz B 108,00 bz 55,40 bz G 47.50 G

170,50 bz B

77,75 bz 220 70 bz 3,10 G 47, 881 S. 96 75 b 98 102 90 B 8 34,25 B S 29 00 G S 2540 8 8 85.30 bz G

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam 7 ½ Aussig-Teplitz 14 ½¾ Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5 gar. ) BuschtiehraderB. V Dux-Bodenbach . Elis. Westb (gar. ) Franz- Josefbahn Gal. (Carl LB.)gar. Gotthardbahn . .

,— ℛ᷑necoo⸗h Io⸗ 00— DEEnESSUS¼Sd

02

Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . .. Lüttich-Limburg Oest. Fr. St. p. St Oesterr. Localb. . Oest. Ndwb. pSt 4 /20 do. he8““ 5 Reichenb.-Pard. . 3,8. Russ. Staatsb. gar 7 Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Nordost.

do. Unionsb.

do. Westb.. Südöst. (L)p. S. i. M Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.-Teresp.

SSn

—₰ Sgoe oene

24* a,

SDSSEFn

ger0,

—2S

08— b

—t0

80 422 20 5

3,81 /4 ½ 85

hEEER᷑EEAeSEgaohrehaö 8

1 4

bercbe

——

u. 7185.40 bz G

u. 81161,50 G k. f.

Iö=

23 40 bz 146 50 bz 260,00 bz B 61,00 bz

77˙00 bz 147 00 bz G 96 90 bz

110 80 bz 102 10 G 61,10 G 74,15G

8,90 bz B

63,25 bz 284,00 bz G 296,50 bz 62,25 B 131,30 bz kl. f. 62,20 bz 62,10 bz 88 ,50 G 55 00 B 60 50 B 16 20 bz 245 00 bz 79 20 bz 96 10 G

IAbotUH

do. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Halle-S.-G. v. St Par.A.B. do. Lit. C. gor. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861]. do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb.-Leipzig Lit. A. 4* do. Lit B. 4 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ do. do. 3 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 do. do. 1875 18765 14

e0—t,

b 111.“]

oreore

dDo. 0II888 do. do. 1874 conv. 4 ök Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. do. 3 Lit. B. 8 do. Lit. C. u. D. do. gar. Lit. E. do. gar. 3 ½ Lit. F. do. Lit. 6.,4. do. do. do. do. do. do. do. vV. do. Brieg- Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer . do. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60. do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73

10—

tohrsio-or 8

cS r1010,— 0 107

0—

e“; cnlg c eral aek. ca., e E.. SSEES=SÉESgSÖS S=S 111““ 8b

1

ö11111“] IIIIIIIII1“ 1 11““

11 1/1.

105. 10 B 103, 30 B 103.00 bz 94.25 bz G J1102,90 bz G 102 90 bz G

*

1103,40 bz 7.103,00 G 7. 103,00 B 1104,50 B 77.102,10G

102 90 G 86 70 bz

101.60 bz G

101,60 bz G

1100,506 kf.

196,40 bz B 02 80 kl. f. 1103,00 G 101,60 G 1105,50 bz G 110290 B kl.

1103 203 103,00 G Jjen. 103,00

öe1e]; gUo 8 8

——— 0œSSSUE

es Großherzoglichen Amtsgerichts:

gart, Ludwigsstraße 93, wurde, d Wankel. . FE

Leistung von Zahlungen an bevorrechtigte Konkurs⸗ gläubiger keinerlei Masse mehr vorhanden war, durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezem ber gemäß §. 190 der K. O. eingestellt.

und Neufahrwasser, giltig vom 15./27. September bis 1./13. Dezember cr., wird bis zum 1./13. August 1885

Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung; zu haben.

96.50 bz do. Cöin-Crefelder (209.25 bz Saalbahn gar. conv. 82,00 bz G ssSchleswiger

38 00 bz B Thüringer I. u. III. Serie 45,10 bz G do. II. Serie.

66 00 bz G do. IV. Serie. 107,70 G do. V. Serie.. 116,10 G do. VI. Serie. 112,75 G Weimar-Geraer . . 8,70 G Werrabahn I. Em. 111,00 bz do. do.

79.80 bz 80. o l.

L98 80 B War.-W. p. S. i. M.

8 Westsicil. St. A. 5 LPE e.

Ang.-Schw. St. Pr. 8

J100,10 bz Berl.-Dresd.

9

Ü

oeoeinee

35 do do. kl. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G d Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 u .e⸗p Anl. Sachs.-Alt. Indesb.-o bl, 4 versch. 103 00 B EAA1““ Sächsische St-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 1102 40 G 40. 89 ob Sächsische Staats-Rente“: 8 Lergch; Seecs. do. in- 77100 30b2 8 u 25 1 resl.-Warsch. henes en. 4 ½ 1. u. 1/7.]/ —, do. Bodenkredit. 4 1/4.n. 1/10. Dort.-Gron -E. Waldeck-Pyrmonter .4 do. do. Gold-F. fäbr. 5 1/3. u. ⁸. 104 50G Hal.-Sor.-Gub. Württemb. Staats-Anl. 4 103,25 G Wiener Communal-Anl. 5 11/1. u. 1/7.1104. (. E 143,90 bb Deutsche Hypotheken- Pfandbriosfe. (Münst. Ensch. 8

P Pr.-Anl. 1855 3 28 FeneP, .n.nn- Thlr. 8 pr. 291,00 bz G JAnbalt-Dess. Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7.0100,75 bz B Nordh.-Erfurt.

General⸗Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz.) Druck: W. Elsner.

9

8

EEURREEEEEE”IS

—,.,—

SgS

80

[58630] 1 8 Das Königliche Amtsgericht Muͤnchen d. Abtheilung A. für Civilsachen, Den 18. Dezember 1884. Bromberg, den 24. Dezember 1884.

hat mit Beschluß vom 19. Dezember 1884 das Gerichts b id. unterm 3. Dezember 1883 über das Vermögen des ve 8 Eascs hegrüenneeeee nhnhn

Berlin: de,he

77.103,00G 7103,25 G

2085— 040

üSᷣSAᷣSSASASAS;

25 8 7

¹ 1007

70 G

On