1884 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [59107] Oeffentliche Zustellung 59106 8 1 11““ 8 richte zugelassener Anwalt zu bestellen. er Bäckermer⸗ ron Kanpßenn Fraakfurt ,612, Oessentliche Zustellung. rechte zugelassen, und Peter Paul Schiele, Ziegler, Beide te Verka 2 EE1“ eneral-s7 In 4 Te der öffenti 12 EE 1 r 1— II zu Frgakfnet Die Weindandlung Leopord Goldenring zu Posen, in Colmar wohnend, bestehenden Gütergemeinschaft ind 8 5—ê— sind gegen Einsendung [59226] Bekanntmachung. . 8 öen zurch die General 159267] . 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. anwalt Dr Fostein dabie: kla ü Eo Aazust 4* ·—* Sals zu Posen, ausgesprochen. 12à. 4 beziche Bestellgeld In der Magistratssitzung am 8. d. Mts. sind b. im Absatz 2 fallen die Worte: „bleiben“ 8 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft 8 1 2 b *, klagt gegen den August klagt gegen den Kausmann M. Wije, zuletzt in Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. 7 e E.-Snnn 8 nehmen wir aesißh Bekanntuzachang der Kögsglicen Regierung und „in diesem Falle“ fort und tritt dafurr Moabit 1 Buchwald, Aufenth e ückständig iethairses 6 * ½ Resrf 5 ag. 8 2 8 11u“ E den 2 in Stettin (Amtsblatt de 1881 Stück 30) und dem gen sse in: 8 2 8 Gerichtsschreiber des Königliaben Landgerichts 4 Aufeaaboltsont 82 Hanse deh üges ehhürchese verute L11“ Jansen. 1 eAö.X 8 1usgöcg enehmtlen Tilgungsplan die Gollnower 88 In Tgleene. Fal⸗ bleiben die Be⸗ 22 ,n. „,àg mebatttehe aüch 2 2 2 8 8 88 1 I 1 enp H11.“ 8 8 b 8 8 2— 6 2 2 . 8 Civilkammer 13. ,2, 1* 21. Jul bis 31. August 1884, Vexurtheilung des Beklagten zur Zahlung von [59122] der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. eabeeihe heise über 500 und 22 z r1,29* te Satz des Absatz 1: Reinhold Ahrens 1en18. Oeffentliche Zustellung. Wohnung 1.A& enen 3971 seseipn de 13299 9 22 1e,.s.Hh eüehe ae eeh mesden 58 Förctollchen [59218] Berkauf von Locomotlven t e8 u 1 „Eine Auznahme nbrson 8 8 88 98 Julius Reimmann ie Frau guste arie Louise Rad . vro Wo 892 1 aust 1884 pia. Asdegrh . 8 Lertlan Landa 8, Civilkammer, zu n vom [5921 1 Lo 1 st w . 8 8 . Fbe b durch 8 Fenaf. deh mernghzh hnqust 84 hig zur. v IEEö das wüealigen v— qN— 8 5 S 2 en üren öB F. euchte chtzenene E den Be⸗ III. des bäla wese ag 2 b. Statt „Quartals“ 8 düeirn Der Aufsichtsrath. ilienthal hier, klagt en ihre 2 N A. 5 richt geeeerrers vor das Königliche leuten Johann Wilhelm inten, früher Landwirth, lenbahn⸗Haupt⸗We e zu sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Ka⸗ 8 ween. 8 X— 82 4 1 21* BEI1““ 358 zu Posen, Wilhelmstraße 32, Zim⸗ jebte hee rschäne L Seens 582 882 stebende dchelb nnn⸗ gegen 81 3 189en Inabe L-Peen verüle 188 Fesett 11238 8 6 v1“ in Berlin, jetzt unbekannten 2 s, wegen bös⸗ bdarkeits⸗Erklärung des Urtbeils 20 n 84 8 zu Bickendorf bestehende eheliche Gütergemeinschaft auu we 1. gehorigen Tendern, und zwar: Scheine in coursfähigem Zustande mit den „U 7 85 8 licher Ver setme mit En. C8e 111“ dladht ien den 2. März 18865, Bormittags 11 Uhr. für aufgelöͤst erklärt und an deren Stelle vnagr 2 ungeluppelte Personenzug⸗Locomotiven Nr. 1 Iöacouvong und E, Bngand den Uhe⸗ gegenseitige Vie Vertcherungs Gesenschaft. 18922131 Frankfurter scheidung: stteits 8 4. Königliche Ande 4 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ Gütertrennung ausgesprochen. 8 6 und 8 8 mittagsdienststunden von 8 12 Uhr im Lokale unserer Der Verwaltungsrath. 8 1 V 8 88 die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ Fraukfurt 6 ee zu ö Shrt gebr. Cöln, den 27. Dezember 1884. 8 Versonenzug Locomotive Nr. 100, Kämmerei Kasse in Empfang zu nehmen. Vom Bierbrauerei⸗Gesellschaft allein Theil zu er⸗ Dienstag, den 24. Februar 1885, en gb 8 ö1ö hee ollen Sees werden. rankaan Dffaner sind ver⸗ 18 Iri1985 die Verzinsung dieser Kommanditgesellschaften auf Aktien vorm Hch Henninger Söhne dren, em 2 4 2 2 1 —* 8 1 3 8 . 4 8 8 L r 8 2 2 1 e ine au 3 . 8 1 2 8 2 4 . 2 ie Kosten des Rechts 8. ö“ ngr. n n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eene wird veröffentlichtt sclossen und 1IX.. n Istatlr von ausgeloosten und gekündigten Anleihe⸗ und Aktiengesellschaften. Nachdem in der n und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ dieser Ausz n g Cöln, den 27. Dezember 1884. . 1“ 8 8 uf Locomotiven scheinen können dieselben unter Anschluß einer vor⸗ biß jen⸗ vom 8. Dezember a. c. der Gegenstand Nr. 3 der lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer DeNerxciaschede bar acrhailce Aachtzerichtn. 4 Schlettstadt, w 22. Dezember 1884. 1“*“ 8— . L zum 21. Januar n. Js., schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Preußische Hypotheken Actien⸗Bank. Tagesordnung: „Statutenänderung“ wegen unge⸗ 1 r des K 8 81. 4. Herrn Leon Sur, Küfer, und dessen Ehefrau Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichtz. 8 80 di. . unterzeichneten Kämmerei⸗Kasse einsenden, wogegen, wenn es ver⸗ gk- 8 * 1.- B nügender Zahl der vertretenen pan 27 zur 8 einzureichen. Bebingungen mi g* 4 e be send M t 8 e oupon verden vom 5. 2 . T. .0 B athnn kommen konnte, werden ie erren langt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher an unserer Casse, Behrenstr. Nir. 53, eingelöst. 8

des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Odilia Bohn ohne bekannten Wohnort. 59123] Oeffentliche Bekannt n schreibung der Verkaufs⸗Objekte, sowie Angebots⸗ Was. auf Gefahr und Koste F n⸗ ff ch machung. sormulare werden auf frankirtes Ansuchen und gegen e.. bsgicten Berlin W., im Dezember 1884. [55766] außerordentlichen Generalversammlung

den 21. April 1885, Vormittags 10 Uhr 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 Oeffentliche Zustellung. In Sachen des früheren Notariatsgebuͤlfen Herrn.. Die Maria Anna, geb. Ockenfels, Ehefrau des ten, erfolgt D D Einsendung von 70 in Baar oder Reichspost⸗ eoluom, den 11. September 188s41. Die Haupt⸗Direection. am 19. Jannar 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, 1— 8 8 en 8 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Wendels⸗

Verlin, den 20. Dezember 18855. Friedrich Rudolf ½ B ½ 3 84. . s FFriedrich Rudolf Elbe von hier, jetzt mit unbekanntem Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, III. C. 421]/84, Der Landgerichts⸗Sekretär:

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Wirth Konrad Döll 117 44½ . ath: S 6 3 b 1 ssen J... 1 1 d D „zu Villingen klagt Jacob Mathis zu Schlettstadt, als Cessionär des Ackerers Balthasar Ock Gescha . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gegen den Fabrikarbeiter Heinrich Kratz von da für Pfarrers Anton Risch zu Mousweiler, Ihr Gläu⸗ Remagen, d8e .gen Tina9 narken franko zur Verfügung gzfiellt. Der Magistrat. Enbs WEEE 1 7 Frankfurt a. M., den 23. Bezember 1884. [59223] Actien⸗Bier⸗Brauerei sweg 64, eingeladen. 8 2 Tagesordnung: zu Reisewitz.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht s se⸗ 8 5, r. 1“ 8 . ich und seine Kinder z. Zt. in Paris auf eine Rest⸗ biger, wurde durch Urtheil des Kaiserlichen Amts⸗ hat gegen ihren genannten Ehemann die Gütertren⸗ 1 8 ö EEC“ von 100 Pricht⸗ Schlettstadt vom 26. Juni 1884 die nungsklage erhoben. und ist 22 mündlichen . d Uheschinentechmkschas Bureau 3 ““ 8 8 2 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. nebst 5 . vom 120. Januar 1882 und ladet 8 ücgexeng verschiedenen zwischen Ihnen handlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. [59268] Be 18. Dezemb 8 B schluß über Statutenänderung nach Maß⸗ Civilkammer 13. g S en ung vor das Großh. Amtsgericht I166“ n 5 in 99 des H ee. Termin auf Q— 82 d ven 84+ 2 Gö“ Acler. Die geehrten Actionaire werden hierdurch zu der 5 gabe W Petfetaal

1n;: L g w ohe d. untergebracht, unter en 5. März 188 ormittags 9 Uhr, 59171 verreffe ie Kuꝛ .“ 9-52 ittwoch 8 r icjenigen Aktionäre, welche an der Versammlung 159103) SOeffentliche Zustellung 15. Dienstag, den 8 Februar 1885, der Curatell des Gabriel Bohn in Schtettstadt, un⸗ anberaumt. . 9 von Tel 1 dees vos T1. Mai 1879, 1. öir, 188. Frer ar 188, gtacheatcges Theil nehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf ¹ Der Peter Eruard Strung, ohne besonderes Ge⸗ 8 Vorm. 9 Uhr. vertheilten Immobilien verordnet und ich zum Ver⸗ Coblenz, den 24. Dezember 1884. Lieferung on Te egraphens angen. ausgegebenen 4 3oigen Buk'er Kreis⸗Anleihe⸗ zu Reisewitz abzuhaltenden siebenzehnten ordent: § 22 der Statuten ersucht, spätestens bis zum - Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser steigerungsbeamten ernannt. Brennig, Die Lieferung der im Jabre 1885 erforderlichen n. Ei⸗ san ”0 88 h enEre lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 15. Jannar 1885 Aktien bei dem Vor⸗ 1681 Stück Telegrapbenstangen kaß die Einlssung der gekü⸗ en S 6 3 geöffnet und um 4 Uhr stande der Gesellschaft zu hinterlegen und da⸗

8 Gaal wss e i Sertn gegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

ih

schäft zu Lindenthal wohnend, vertreten durch Rechts⸗ Au v 8 I1“] szug bekannt gemacht. Sie werden hiermit eingeladen am Freitag, erichtsschreibe önigli ichts Eilender, L. gege. 5 FR-. Laubach, den 23. Dezember 1884. 6. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, vr 8G“ e 8 soll im Wege des schriftlichen Anbietungsver⸗ Berlin einzig und allein durch die Disconto⸗ schlossen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Ge⸗ wärtig ohne hean te * d th Rhscet. G . Amtsstube zu erscheinen, um die Lasten und Be⸗ [59124] Oeffentliche Bekanntmachung fahrens vergeben werden. Gesellschaft erfolgt. Auch wird letztere von jetzt scäftod ichts der * 2) Beschluß betref. Nach §. 27 der Statuten wird die Generalver⸗ it dem Ant nten Beßne un ufen haltsort, dingungen, unter welchen diese Versteigerung statt⸗ und Zustellun * Die näheren Bedingungen können in der Regi⸗ ab als alleinige Einlösungsstelle von Coupons zu 8 er nd F. fti . tion des letztzähri 4 sammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen e- 3 eh am zu verurtheilen, 96 finden soll, festzusetzen. In der Forstservituter Ablöfuntllsache von Fürste stratur der Ober⸗Postdirektion eingesehen oder ab⸗ diesseitigen Kreis⸗Obligationen fungiren. 85 1 Fefeisehn ion 8. 2S9 Unien beschinfsabig seimz jedoch ist zur detabess Nr 90 und 18 Cöln PE164*X 1488811 Hesfentliche Zustelungs. Schlettstadt, den 22. Dezember 1884. berg ist zur nachträglichen Vorlegung und Voll sPriftlich von hier bezogen werden. Nentomischel, den 27 Dezember 1884. 3) Waͤl des Aufsichtsrathes und eines Verwaltun 6. der beantragten Statutenänderung eine Majorität verset di elbs zenm ibre richtige Lage ju/ Die verehelichte Hufner Troisch, Juliane, ver⸗ Der mit der Versteigerung beauftragte Notar: ziehung des von den übrigen Interessent 8 Etwaige Angebote äußerlich mit dem Vermerk Der Königliche Landrath. 9 Beschiut züher Statnirnünd zwei Deittel der in der Generalversammlun otzubrechen und alh deesnasznenc Sh wülir Pbee wiitwet gewesene Heyde, im ehelscen Beistande, zu Fay ör. 8. April 1884 vollogenen Recses Termin auf HUngebot auf Leserung von Kelemravbenstangen, Btennefäg rne,vo. Afec ⸗elss rnte nderwig. vertreteren Stimmen erfbrdertice Grundstücke Marti mstraße Neenggh d der Marrdorf -— vertreten durch den Rechtsanwalt Vorstehendes wird hiermit zum Zwecke der öffent⸗ Donnerstag, den 26. Februar 1885, sersehen sind bis zum 17. Januar 1885, 188 3 jjieni 88 Achinggige welche EEE Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1884. zubauen, und laper 8*. Beklagten hedicure Dr. jur v. Wurmb zu Elsterwerda klagt gegen lichen Zustellung bekannt gemacht. Vormittags 11 Uhr 3 11 Uhr, Vormittags, hierher einzusenden und [592277 VBerichtigung. senig She. nee L1“ 1 aer Aufsichis ath. Verhandlung des Rechtsstreits 28 E 188 den Schlosser Karl August Schüttau, zuletzt in Schlettstadt, den 26. Dezember 1884. vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Reichau hierselbst werden zu diesem Zeitpunkte in Gegenwart der etwa In der, in Nr. 305/84, 1. Beil. des „Reichs⸗ Aeghen entweder spatestens 3 Tage vor der General⸗ Adolph Mayer kammer des Köni lichen Tand ““ Ehlr nite Berka a. Werra, wegen Löschung der im Grund⸗ Der Gerichtsschreiber: Zimmer Nr. 3, anberaumt, zu welchem Christit aschienenen Anbieter eröffnet werden. Anzeigers⸗ abgedruckten Bekanntmachung „Pfand⸗ ööö“ 6. Thode & Co —Vorsitzender. den 14 April 1885 9 n 8. buche von Marrdorf Band I. Blatt 5 für die in Diehl. Günther und Jacob Siebenborn aus Fürstenberg B Angebote, welche später eingehen, oder welche den briefs⸗Aufkündigung“ der Königl. Direktion des in Empfang von Karten zu depo⸗ mit der Aufforderung 8 e 5 82. Rixdorf bei Berlin verstorbene Johanne Amalie eben Regierungbezirk Minden, deren Aufentholtsort un⸗ jestellen Bedingungen nicht entsprechen, bleiben neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz ds⸗ 7885 b . 8 Saal Gerichte zugelassenen Anwalt u best 18* gedacoten Hehde in Abtheilung III. unter Nr. 5 und 9 ctn. 159113] Oeffentliche Zustell bekannt ist, hierdurch vorgeladen werden. 18 b mberüchsichtigt. Posen, muß es uszer: Gerie . à 1000 Thlr. iren. Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz [58707] Zum Zwecke der zffentlichen Zuste 8 va. ird dieser Letragenen 54 Thaler Muttererbe, und Nr. 7 mit 81 venpe⸗ 3* Münster, den 20. Dezember 1884. 8 1 Die Auswahl unter den Anbietern, welche vier resp. 3000 Mark bheißen: ünd vom 26. Januar 1885 ab bei den Herren reinigte Bresl Oelfabrik Auszug der Klage Se 5 ung wird dieser 18 E 98. 1 Sn. En egee Sehrbmna he,, glbert Jo⸗ Königliche General⸗Kommission für Westfalen ꝛc LVCochen g. Seass des ab an ihr Angebot Nr. 36 325 (nicht wie abgedruckt: 63 325). Robert Thode & Co. in Dretden und im Comptoir Vereinig e Breslauer Oelfabriken 8 8 Zinsen, sowie der Berechtigung auf freien Unter⸗ rane „† Eite E e, ge⸗ ——— 8 lgebunden bleiben, wird vorbehalten. sellf zu en 8 Aetion⸗ Gerichtsschreiber des Köndallche Landgericht halt und Wohnung, mit dem Antrage auf Ver⸗ borene Pren, zu Stettin, vertreten durch den [59125] Oeffentliche Ladung Stettin, 29. Deiember 1881. E“ öö1““ 29. Dezember 1884 . Actien Gesellschaft. 1 1 b es Königlichen Landgerichts. urtheilung des Beklagten, der Klägerin über die für Rechtsanwalt Engelke zu Stettin, klagt gegen ihren In Sachen, betreffend die Spezialtheilung der d Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Verschiedene Bekanntmachungen Verwalt rach: Die Herren Actionaire laden wir zu einer außer⸗ veereFenn Joh Amalie Heyde b arr⸗ Ehemann, den Schuhmacher Alb 9., betreffend die Spezialtheilung der der 1 Wen. 8 Der Verwaltungsrath: fordentlichen Generalversammlung im kleinen Saale Johanne Amalie Heyde im Grundbuche von Marx ert Johann Realgemeinde Delliehausen, Amts Uslar, bei Ab⸗ 1 Cunio. [57435] Bek ntmachun Robert Thode & Co., der neuen Börse hierselbst an g. Vorsitzende. auf Sonnabend, den 24. Jannar 1885,

1ee. eeant e. Baessr dorf Blatt 5 Abtheilung III. Nr. 5 und 6 sowie 7 Carl Fritz, früher zu Stettin, jetzt unbekann⸗ stellung der Berechtigungen in den fiskalischen tecken durch Rochtsanwult Eilende uselbst 'klant eingetragenen Posten von: ö wegen I“ Verlassung, mit Forsten der Oberförsterei Uslar zugefallenen Abfin⸗ e“ 8 Das Amt eines Bürgermeisters der Stadt Nachmittags 4 Uhr gegen den Kaufmann Emil Straßer in Brüht 8 vüle E 88S. nebst, Zinsen, ö für öö da den Be⸗ dungen und der Gemeinheiten vor Dellichausen steht Die Lieferung von 9000 Stück eichenen Quer⸗ Rendsburg soll neu besetzt werden. Das Ein⸗ [59219] hierdurch ein 868 5 9 egen dem Beklagten käuflich gelieferter Waaren, 1b E“ EE EE““ öö ne h kcnc der Betheiligten und ihrer 5 1. . Wege der öffentlichen Submission kommen der Stelle 8 8e Vereinigte Rheinisch ⸗Westphälische .“ Tagesordnung: mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlu dlt, s Rechtsstrei je erste Civi bb. Rechte kAergeben werden. Nebenämter dürfen ohne Genehmigung der Stadt⸗ 1 3 8 Beschlußfassung Aber Rleitanf ei Actie b . den zur mündlichen Ver⸗ 9 Moften. na ene den 25. März 1885 Vormittags 9 rijr Montag, F Fe . Jahres, 1—1— ö“ 89. T“ L1 Pe ee Ferd gan zum 8 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu 510 000 behufs Verminderung des Actien⸗ andlung des Rechtsstreits vor die I. Kammer ünds; öE11““ 2 e 88 . 8 8 korgen „9 inzusehen und können auch gegen Einsendung von Justiz⸗ bezw. Verwaltungsdienst nachweisen und sich 8 8 3 8 isation, Fendelzache 8— Fhesce ha. Lan darrches 8 9. väel cenerss a tap h Eö1“ vor 11“ e en gedachten Ge⸗ 1136 ö zu Delliehausen. 90 2 von 8 f 8 dereits imt Fommunaldienft haben, sollen wenal hn Genemtverse mlung höteats dch, ertais crs.⸗ Hiersae öln auf 8 1 2 erich Lieb 111““ FFE. Die unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend frankirt und versiegelt mit der äußeren Aufschrift: vorzugsweise berücksichtigt werden. 8 8 1 5* . Fese., e 8 Gesell afts tatuts 8 Nr. 6, auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e Grunde Ansprü 0 Fhe. 8 2 . . 3 Zeugnisse auf Donnerstag, den 29. Jannar 1885. Mor⸗ Demgemäße Aenderung des Gesellschaftsstatu den 18. Februar 1885, Nachmittags 4 8 g e⸗ 8 einem Grunde Ansprüche an die Theilungs⸗Gegen⸗ „Submission auf eichene Schwellen“ bis 8 Bewerbungen nebst Zeugnissen ꝛc. sind innerhalb s E 8 8 ; ije S : F ¹ g Uhr, den 4. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. Auszug der Klage bekannt gemacht. stände zu machen haben, werden zur Anmeldung Sonnabend, den 10. Januar 1885, 8 4 Wochen bei uns einzureichen. 8 8 I“ Bbin dast n EE1 Vormittags 10 Uhr. Reudsburg, den 12. Dezember u“ §. 27 des Statuts mit dem Bemerken ergebenst ein, = 4 500 000 die Summe 1 330000 Thaler

d 9 j 1 9 2 0 —₰ 2 9 1 n 22 9 V mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Stettin, den . hälbe 1884. und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Wirer⸗ 4 enhauer, in unser Materialienbureau hierselbst einzureichen, Der Magistrat. daß Eintrittskarten und Stimmzettel am Mittwoch, = 3 990 000 tritt und an die Stelle der Zahl der Actien 7500 die Zahl 6650 tritt,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Au 1 E ü 8 4 b 8 8 iszug der Klage bekaunt gemacht. 8 3 1 jes Termi r N AZnn .““ wird diese Liebenwerda, den 8 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. de e Fel d.s Aate. sposelbst die Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ Kraatz. 8 sdden 28. Jannar 1885 auf dem Centralbüreau 8 88 Märker, 8 Fn ihre Berechtigunge ach 2 Vieeg, 25 Submi 5 1 8 . ächti irectt ührr Cöln, den 24. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eno ze. 8 ö eg. Betheltinkeh eeneenchner 18 ö“ keenhen A“ ““ [59230] nnser GCesellschaft 5 85 89 8 Urm ““ 1 „Schulz, 1““ ie Lisette Elise Göbel in Georgenzell, vertreten e ag ere8.2 e108 8 8 5 2 , bor Ffchti 1599 8 während der üblichen Büreaustunden ausgehän diesen Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts. [59110] Oeffentliche Zustell durch ihren Vormund Fabrikarbeiter August Weis⸗ 11““ Fen en, C“ n Das Kreisphysikat zu Apbenrade, Kreis Apen⸗ werden. Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an der Der Hülfsbrensser Baltha ung. —e heit daselbst, klagt gegen den Christian Hahner aus therligten dritten 9 rs 8 1⸗” * 5 Br n igliche Eisenbal 116“ rade, ist vacant und soll zum 1. April k. J. wieder Tagesordnung: „Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre [59114] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Bauernsol e. ödSwe d von Iba Georgenzell, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen e- Gutshe erigg dalä e en Zehnt⸗ önigliche vaarün besetzt werden 8 1) Genehmigung eines mit der Pulverfabrik Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und im Die Frau Maschinenschlosser Auguste Goll, geb. z. Z. mit 61 Aufenthnn „Gerlach zu Iba, Ansprüchen aus außerehelicher Schwängerung mit Fischetei⸗ 5 eesonsi v glcu Fer⸗ Hütungs⸗, Gehalt aus der Staatskasse 900 ohne Pen⸗ Rottweil⸗Hamburg abzuschließenden Cartell⸗ Falle einer Vertretung die Vollmachten und sonsti⸗ Kresse, zu Grünberg i. Schl., Grünstraße Nr. 34, , . 8 1 Aufenthaltsort, wegen Er⸗ dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur gelassen ihn 8 81 berechtigten nach⸗ Verloosung, Amortisation sionsberechtigung. Bewerbungsgesuche sind unter vertrages auf Gewinn- und Verlust⸗ gen Legitimationsurkunden dieser Vertretung spä⸗ gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäft, 5 9, 2 Nachweis der Befähigung innerhalb 6 Wochen bei Betheiligung. testens vier Tage vor dem obengenannten Ver⸗ der Statuten, sammlungstage in dem Bureau der Gesellschaft,

vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. startung von Auslagen und Schadensersatz, mit dem 2 F N 1 e zu sen, - . 8 Giogau, vlngt gegen ihren Gkerrann, dan Berger zu 6 Anerkennung der Vaterschaft über die Lisette Elise soweit sie es für nöthig halten, zu beachten. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Fah eii ubeaheh. Aeeeng bes. Neurevaktian mit Rücksicht auf obigen Vertrag und das Paradiesstraße 16/18, zu deponiren.

Antrage auf Verurtheilung des Bekl 8 8 ¹ ( Maschinen⸗ . g,des Deklagten zur Zah⸗ (Göbel und Zablung von Alimentationsb itra . 8 111*“ OoE 86 18 EETT11“ Feh ladet den Beklagten zur mändlichen Verhand⸗ u“ Seummb⸗ Setes eig 82 Phthtes 8G6 84 besond d Bresl den 20. Dezember 1884 lufe s, aus §§. 699, 703 u. 10, der Kosten, un ung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts-. 4 1-9— 69062] b Königliche Regierung, Gesetz vom 18. Juli 1884, insbesondere der reslau, den 20. Dezember 1884. Lauenstein Bekanntmachung, 8 8 3 A tsrath 3 bE85. 55., 7, 8, 10, 11, 13, 14, 16, 18, Der Aufsichtsra

711 Thl. II. Tit. 1 A. L. R. wegen CEhescheidung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung icht zu Was 4 i J . . 9 sch 9 gericht zu Wasungen auf DOekonomie⸗Kommissionsrath. 8 jetreffend die Konvertirung und eventuelle mhee 82 20, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, der Vereinigte Breslauer Oelfabriken 32, 33. 34, 35, 37.

Der Beklagte wird ü des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri 1 eklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Nentershausen auf gliche Amtsgericht zu Mittwoch, den 11. Februar 1885, 8 Fmd gung der 4 ½ ctgen Schuldverschreibungen 8 Aetien Gesellschaft. 8 . Cöln, den 29. Dezember 1884. Julius Schottlaender. Korpulus.

Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König⸗ Vormitt b den 24. Februar 1885 Vormittags 10 Uhr 3 PEEEETETE aut 8 . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ Verkäufe, Verpachtungen, der Königsberger Kaufmannschaft. 8 1 ir haben beschlossen, den Zinsfuß der auf Grund [59229] 8 Aufsichtsrath. Wir haben beschlossen, den Zinsfuß de Der Aufsich

lichen Landgerichts zu Glogau auf 8 8 en 18. März 1885, Mittags 12 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Submissionen ꝛc. ies Privilegii vom 18. Januar 1869 ausgegebenen Fernere Aufforderung zur Bewerbung 8 Privilegii von Januc b G eine Kreis⸗Wundarztstelle.

d mit der Aufford laden, „Auszug oer Klage bekannt gemacht. fforderung geladen, einen bei dem ge Wasungen, dag E1““ [59215]⁄1 Holzverkaufs⸗Bekanntmachung. echuldverschreibungen der Königsberger Kauf⸗ 1 . oglicen 1ö1u“ bannschaft vom j. Juli 1885 ab von 4 auf 4 % Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Oster⸗ (5647412 Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz. In Gemäßheit der §§. 12 und 13 der Statuten werden die Inhaber von Interimsscheinen zu

dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ;. ; 1“ . . 6 a Amtzgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Regierungsbezirk Bromberg lerabzusetzen. Nachdem hierzu durch Allerhöchsten holz ist noch immer unbesetzt . * 8 ab; . 8 S Aerzte, welche das Physikatsexamen bestanden Neu⸗Aktien überschriebenen Vereins hierdurch ersucht, die dritte Einzahlung

S Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [59108†% Oeffentliche Zustellung. [59109) DOeffentliche Zustellun Am 9. Januar 1885, von Vormitiags 10 Uuhr. sssenaß vom 23. Juli 1884 die landesherrliche Ge⸗ 59115 —— der ledigen und großjahrigen Katha⸗ Die Snd geaff ae 26,Bus⸗ 8 durch den 8 Leneeih. ee hes in Schulitz sehmigung ertheilt worden ist, fordern wir die In⸗ haben, oder gsich gepüchte 11““ mit 15 für jeden Interimsschein konvertirter Vorzugs⸗Aktien, . 15 8 Oeffentliche Zustellung. Leinfelder von Dachstadt und der Kuratel über Magistrat und dieser vertreten durch den Bürger⸗ Kiefern⸗Rundhol Z ca. 800 Stück saber der vorbezeichneten Schuldverschreibungen, so⸗ Jahren 1 einshene En veich it 1 11e Prioritäts⸗Aktien Ser. II., 8 verehelichte Schlosser Scholz, Henriette, geb. veren außerehelich am 16. Oktober 1879 geborenes meister Hintz und Stadtkämmerer Kroening, klagt diet 8. 1e 88 e Klasse öffentlich meist⸗ sct solche nicht behufs regelmäßiger Amortisation aufgeforder s. . 8 Se ö“ Zeugnisse v Prioritäts. Stamm⸗Aktien Ser. I. und ilke, zu Modritz bei Neusalz a. O, vertreten durch Kind, Namens Elisabetha, gegen den ledigen Bauers⸗ gegen den früheren Stadtförster August Binder, Die betreffenden a bbee ober in FEipems krüzern Ker. i. Miefülht 09 ““ I1“ v 8 bA ““ gan, klagt gegen ihren sohn un ierbrauer Jakob Roedel von Metting, dessen Aufenthaltsort jetzt unbekannt ist, aus einem vee. über das duntt sine gekündigt sind, auf, die in ihrem Besitz be⸗ spätes 118 n eins .Februar künftigen Jahres *) am 2. Januar 1885 udolf Scholz, früher s s ekannten Aufenthalts, wird mit Klage Kaufgeschäft über Holz mit dem Antrage auf Zah⸗ nähere Ausl ven e Holz auf Ansuchen mündlich rdlichen Schuldverschreibungen zur Abstempelung bei uns za ebteuf dieser Frist et Nan die Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, tzt unbekannten Aufenthalts, 88 9 Ms. die kostenfällige Verurtheilung des lung von 300 und ladet den Beklagten zur münd⸗ Sie⸗ Vn kuns I uuaf 4 % in der Zeit vom 2. Jannuar bis inel. Die na⸗ au 8 befes ; Ferncthoch eingehen⸗ an die Herren Hch. Wm. Bassenge & Comp. in Dresden, oder rlasung. etteren zur Anerkennung der Vaterschaft zu dem lichen Verhandlung des Rechtéstreits vor das König⸗ Licikation beranenr 1Jannuar 1885 entweder bei der. de Fvescnc v“ Nan die Herren Schulze & Comp. in Leipzig, 6 8 Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung genannten Kinde, sowie zur Zahlung eines jährlichen liche Amtsgericht zu Zinten auf 8 hon b vird Kasse der Corporation der Königsberger tade, den 2 G liche La Fe zu leisten. es Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Alimentationsbeitrags von 60 auf die ersten den 17. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr ung 55 an den im Termin anwesenden Kaufmannschaft, oder König h Landdrostei. Oelsnitz im Erzgebirge, den 26. November 1884. Königlichen Landgerichts zu Glogau auf 14 Lebensjahre des Kindes und darüber hinaus, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wrnten 8 iee Dezanih 8 bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & 8 16 üster. Das Direktorium. mit 18. März 1885, Mittags 12 Uhr, Sie Nele⸗ wegen geistiger oder körperlicher Ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. W 88 Oberförften.⸗— 1 ögns. 8 1“ *) Nicht wie in Nr. 288/84 abgedruckt war, am 5. Janr 8-⸗2 er Aufforderung geladen, einen bei dem ge⸗ bre . erwerbgunfähig sein sollte, ferner des Schwarz, * xrt S er. bei der Königsberger Vereinsbank 8 [59067] achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. seinerzeitigen Schulgelds, der eventuellen Krankheits⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ rittels einem doppelt auszustellenden, arithmetisch Die Kreis⸗Wnndarztstelle des Kreises Mont⸗ 1“ 2. II 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und Leichenkosten, dann veiner Entschädigung von 59217 zordneten Nummern⸗Verzeichniß einzureichen. joie, mit welcher ein jahrliches Stelleneinkommen 59069] Actienspritfabrik Geldern. ee. Feens. Beriaatefür v Ferund der [59119] Bekauntmachung 8 Lolle dn Einliefernden wird fines afümbes vofa 6* von 600 verbunden ist, ist vakant und soll dem⸗ Activa Bilanz pro 18838/84 Passiva. . ee eaen 8 ur mündlichen Verhandlung der Sache in Versäumniß⸗ Kivi G EE1I1ö1“¹“ rwrährt und der am 1. Ju ö“ nächst wieder besetzt werden. Qualifizirte Aerzte, =üen— Gericht Schmerder, 8 5. öffentliche Sitzung des k. Amtsgerichts Nürn⸗ na eeae gite Ciemme 18 am 15. Penöe 10 Uhr, eupon schon jetzt bezahlt. Zu gleicher Zeit e90e auf diese Stelle reflektiren, wollen sich unter 1) Immobilien⸗Conto . .. . 148,055 24]/1) Acttenkapi⸗ NH. sschreiber des Königlichen Landgerichts. nereta9e 9 nhen hc, den 78. Mär 7ee Vor⸗ ber 1884 wurde zwischen den Eheleuten Anton folgende Hölter, als. bäasgen an 1 4“ vnnfeheb8 8606 Veltnen, Apparatene ““ 115,70883 2) nn ehbe⸗ Gee agr. . - . 10, geladen. Ambry, Tagner in Altlichei d Mari n erschreibungen, schriftlich bei uns melden. 3) Bottige⸗ und Fastage⸗Conto ... 4 1“ 86/9 r [59112] Oeffentliche Zustellung. Nürnberg, den 23. Dezember 1884. Adrian’ daselter die Ieaeim und Maria, geborene I. Schutzbezirk Kotschanowitz. Januar k. Js. bei den vorbezeichneten u, den 22. Dezember 1884. 4) Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto . . . . . ... 4,021 86]† ken⸗Conto 50,000,— e Ehefrau des Agenten Philipp Heckmann, 8 Gerichtsschreiberei des k. Amtzgerichts 13 ausgesprochen. Jag. 184 a. g. Kiefern I. bis V. Kl. mit 822 fm, 1 tellen zur Konvertirung in 4 % eingereicht göraclin⸗ Regiernag, Abtheilung des Innern. 9) 1 2,767 59 3) Accepten⸗ 8 8„ 16 geborene Meyer, zu Pforzheim, vertreten durch (L. S.) Der geschäftsleitende k. Sekretär: Hacker. danb erichts⸗tttar: -3. Fctn 28 8 V. Kl. 110 korden nd, zum 1. Juli 1885. Von diesem v. d. Mosel. 6) Getreide⸗Conto.. .“ 4,295, 366 BConto. . 6,693 gnc 8 dahier, klagt gegen ihren E. . a. 8892 * 8 V. 558 iage ab hört die Verzinsung der nicht . 7) Kohlen⸗Conto . . .. “] 8 320— 4) Contocor⸗ en I ipp 9e von Göbrichen, zur [59102) Oeffentliche Zustellung. —— Jag. 26 a 20- Prdn bcirns vmʒ b 4 ½ ege Sesrrzsüi ast aggh. det fechc 1““ G“ 8) Waaren⸗Conto. . . . . .“ eser⸗ kent Greg. —— vee 1 wegen grober. Der Salomon Levy, Handelsmann zu Felleringen, 159120)0) Bekanntmachung. ö E ülen der Königsberger Kaufmannscha [58334] „Tnion e“²“ F Autun 88 29 Ee⸗ Fr. 2* erlassen, mit dem klagt gegen den Ambros Arnold, Drucker, früher Durch Versäumnißurtheil der Civilkammer des 326 Fichten I. bis V. Kl. * 217 8 EEöZö 8 i der Königs⸗ gegenseitige Vich⸗Versicherungs Gesellschaft 10) Contocorrent Dehitoren . . . . . . . . . . . 289”8 . 1 5. e 1. 828 1 1. E. ckeschetdnng, und ladet in Felleringen, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, Kaiserlichen Landgerichts hierselbst vom 17. Dezember ferner die Rest Brennholz⸗Bestände, vorwi 1 88 C““ eee. zu Berlin. 18) Lennns eaensenneh)... 2,082,33. Rechtsstreits 988 ü 8 Uüchen -xe. des aus Schuldschein vom 4. Januar 1857 für Darlehn cr. wurde zwischen den Eheleuten Louis Goetz, Stockholz bestehend, aus dem Wirthschaftsjahre d Se. Haf „Wwe. & Söhne Auf Grund der §8. 15 ff. des Statuts laden wir 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 12,082,33. 8”⸗Sr. G 8 hesher es Groß⸗ mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Steinhauer in Aulnois⸗en⸗Perthois, und Catharina, 1884 öffentlich meistbietend verkauft werden e1 Die 8 8s Fan „* 8 velusbaer⸗ b die Mitglieder der Gesellschaft zu der iii Ahleneibungen 88 78 2888.18 8 deerzeern s. Apefn 1secf fhn Ferfang .1h s gee: va s erestecsesse 11” in Dossenheim, die Gütertrennung aus⸗ Spigerweis sind sofort im Termine zu bezahlen. egen ene tang ber Schuldverschreibungen und am 14. Ie 8 988 emfa tlien. C; 8 r. 114,89945.— 9186.00. Vormittags 8 ½ Uhr, zur mündlichen Verhandlun 8 8 übe⸗ 8 agdschloß Bodland, den 29. Dezember 1884. er zugehörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 3 bis 10 im Büreau der Gesellschaft, Frie richstr. 22, abzu⸗ Bottige⸗ ꝛc. C. 80 ⁄0 v. 5,792.05. 463.36. mit der Auff orderung, einen hei, dem gedachten das Fraiserlehe Rahsecn 8 8 Zabern, EE“ 8 ataican : Oberförsterei. 8 tist Talong den Nominalbetrag und den 11 heltengoan, außerordentlichen General⸗Versammlun Ute nstien. C. 8 5“ 3,508.63. 280.17. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mittwoch, den 11. Februar 1885, 1. Panthen 1 Brehmer. 8 m 1. Juli 1885 fäligen Coupons 88 EI“ 6 egenstand der Tagesordunng: Fuhrwerks⸗CGçQ,c⸗ü. . ℳ: 240.16. 8 8ee, e⸗ e esh. [59169] Verkauf von Altmaterialien * 8 gis 9 deka sebleden, Zinscthang. und Ein⸗ Abänderung des Statuts und zwar: ee4“”“ 76 62 Rarlsruhe, 19. Deember 188t J “* 6atiensbtc Bababäfen des Besteh lagernden und .“ Fgagstele sand u⸗ Detfung der C“ Sem. zge e 86 8 56 9 uUrrhe llung I. der Civilkam⸗ für diesseitige Zwecke nicht mehr brauchbaren Nͤse 1 igt, icht verpflichtet. . 2 1. Statt d rte: 8 8 8 1 Gerichtsschreiber des Großherzo lichen L 1 ber Boehle r. mer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. Schienen, Schienenenden Weichentheile 8 hesanten. esecstig “¹“ 1887 8 „von zwei Drittheilen der Mitglieder verlangt 8 Geldern, den 30. Juni 1884. 1 zoglichen Landgerichts. H r des Kaiserlichen Amtsgerichts. vom 19. Dezember 1884 wurde die Trennung der eisen⸗, Gußeisen⸗ und anderes Metall⸗Schrot ꝛc. b Vorsieberamt ber Kaufmannschaft. wird bestimmt: 8 8 kwischen den Eheleuten Franziska Müller, zum Armen⸗ sollen verkauft werden. Das spezielle Verzeichniß 8 „von der Direktion und dem Verwaltungs⸗

1

““ 8

Der Vorstand: 8 H. van der Moolen. P. Böcker.