ℳ ₰
gevicht
Tarif
ron
Stüäck dieselben auszu-
An Zoll- Inhaltserklärungen sind beizufügen
Sprache, in der
stellen sind:
5) Ezypten 9 über Triest.. üb. Oestr.-Ung. und Italien üb. Schweiz u. G Italien. ber Triest. üb. Oestr.-Ung. und Italien üb. Schweiz u. e*
a. Alexan- drien
b. alle übr. Orte.
6) Frankreich a. Festland (nach Paris und den übrigen Stationen der Französi chen Nordbahn) “ ANb“]; aa. Festland (andere Orte) direct (üb. Elsass-Lothr.) b. Corsika (üb. Elsass-Lothr.) Hafenorte . gbbb25. 7) Französ. Kolonten über El- sass-Lotbringen a. Algerien: Hafenerte.. . Eisenbahnstationen 6““ c. Guadsloupe, Frz. Guyana, Mar- tinique, Pondichéry. Rénnion d. Mayotte, Nessi-Bé, St. Marie de Madagascar . 1. e. Cechinchina, Neu-Caledonien ö1111*X“*“ 8) Griechenland (über Triest) 9) Grossbritannien und Irland a. über Ostende, Vlissingen oder Rotterdam “ England ausschl. London. Schottland und Irland..
b. ber Hamburg 1vJooJoJoo“ England ansschl. London .
1b Schottiand und Irland. 10) Helgoland (direct) . . . . 11) Rallen wit San Marin. u. Assab (über Oesterr-Ungarn) (über Schweiz). (über Frankr eich).
8 ö
Vorbemerkungen.
3 kg
3 kg 3 kg
3 kg
3 kg
2 S
S’n S⸗ 0
c n
8 98 N.
0 8⸗
9. 9. 98
98 98 28 92
2 20
2 20 2 20
2 20
2
2 2 deutsch
3 2 deutsch, 1 franz.
2 1[ deutsch. 1 franz. 3 1 deutsch, 2 franz.
3 1 deutsch. 2 franz. 4 2 deutsch, 2 franz.
3 1 deutsch, 2 franz. 3 1 deutsch, 2 franz.
4 2 deutsch, 2 franz.
3 1 deutsch, 2 franz
französisch französisch
französisch
französisch
französisch
deutsch
über Ostende: deutsch od. franz. über Vlissingen: 1 deutsch, 1 ent- wed. deutsch od. franz. od. engl. über Rotterdam: deutsch, franz. oder englisch
deutsch
zu bestimmen. besondere Staatsabgabe (impoôt)
6 b) Hafenorte: Ajaccio, Bastia, Bonifacio, Calvi, Ile Rousse (Isola Rossa), Propriano. b
7 a) Hafenorte: Alger (Algier), Bôöne (Bona), Bougie (Boud- jeiah), la Calle, Dellys (Dellis). Djidjelly (Dschidschelli), Collo (Kollo), Nemours, Oran und Philippeville.
7 f) Es ist Sache des Adressaten,
die Sendungen am Hafenort
Halphong in Emrfang nehmen
und nach dem Bestimmungs-
orte weiter befördern zu lassen
Nur nach Argostoli, Calamate,
Cerigo, Corfu, Patras, Paxo,
Piräus (Athen), Santa Maura,
Syra, Volo und Zante.
Hauptweg über Ostende. —
Ueber Vlissingen, Rotterdam
oder Hamburg auf Ver-
langen des Absenders.
9 b) Für Orte im 10meiligen
Umkreise von Hamburg er-
mässigte Taxe.
Für Orte im 10meiligen Um-
kreise von Cuxhaven, sowie
für Bremen und Hamburg er- mässigte Taxe.
Der Absender hat den Weg
zu bestimmen. (Hauptwege
über Oesterreich-Ungarn und
Schweiz.) Packete, welche
Tabak enthalten, werden
nicht gegen die ermässigte
Taxe für Postpackete beför-
dert; dieselben unterliegen
den für die sonstigen Packer- sendungen gültigen Tarifen vnd Versendungsbedingungen.
Die Einfuhr von Wildpret ist
8)
9)
10)
von Spieäkarten nicht
5) Der Absender hat den Weg 6 a) In der Taxe von 80 Aist die V
von 10 Cs. nicht mit einbegriffen.
während der Zeit v. 1. Jan. bis 1. Sept. jedes Jahres verboten. In San Marino ist die Eintuhr
12) Luxemburg (direct) . . 13) Montenegro (ü. Oester.-Ung.) 14) Niederland (direct) b 15) Norwegen a. über Dänemark u. Schwed. b. über Dänemark (über Fre- derthsaahso 8“ 16) Oesterreich-Ungarn (s. Tar. I.) 17) Portugal a. Festland, über Hamburg b. Madeira, direct oder über c. Azoren Elsass-Lothr.
18) Rumänien (üb. Oesterr-Ung)
19) Schweden: über Dänemark
über Stralsund oder Lübeck
(nur im Sommer). .
20) Schweiz (direct) . . . .
21) Serbien (üb. Oester.-Ungarn)
22) Tripolis (italien. Postamt)
üb. Oesterr.-Ung. od. Schweiz u. Italien.
23) Türkei: a. Constantinopel: über Myslowitz und Varna ö“
b. Hafenorte: über Triest. über Varna. c. Orte im Innern:
1) Janina, Jerusalem: v2* “
2) Adrianopel, Philippopel: 1eeAgesee 1rSaAe
d. Alessandretta, Lattakia, Mer- sina und Tripoli (Syrien): Seenech
24) Tunis Hafenorte:
über Frankreich . . ..
a. über Frankreich (Els.-Lothr.) b. über die Schweiz und Italien b1““ c. über die Schweiz und Italien (ESII55)5) d. über Oesterr.-Ung. u. Italien e. über Oesterr.-Ung. u. Italien Eisenbahnstationen: a. über Fraukreich (Els.-Lothr.) b. über die Schweiz und Italien (Messina) .
stattet.
ge- V
c. über Oesterr.-Ung. u. Italien
An Zoll- Inhaltserklärungen
Stäck dieselben auszu-
sind beizufügen
8 1 “ . Sprache, in der Bemerkungen.
stellen sind:
8
2 2
2₰
2
3 4
II. Telegraphengebühren- Tarif.
Die Telegraphengebühren sind im YVoraus zu entrichten. Auslande mebrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gangbarsten Weg berechnet.
Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
Jedes zur
Taxwort.
lichen Telegramms von 10 Worten berechnet.
von 10 Worten zu entrichten.
Für die Nachsendung eines Telegramms (Nachzusenden) (FS) — innerhalb Europas zulässig —
Berechnung kommende Wort — Taxwort — Tunis, den Canarischen Inseln. dem kaukas. Russland, Tripolis und der asiat. Türkei nicht mehr als 15 Buchstaben, im Verkehr mit dem übrigen Auslande nicht mehr als 10 Buchstaben enthalten. Unterscheidungszeichen, Bindestriche, Apostrophe. Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für den Absatz werden nicht gezählt. Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.
Für dringende Telegramme (Dringend) (D), d s. solche, welche bei der Beförderung den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung
Für das vorauszubezahlende Antworts-Telegramm (Antwort bezahlt) (R P) wird die Gebühr eines gewöhn- Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so z. B. (RP. 6 Worte). Die Wortzahl des vorauszubezahlenden Antworts-Telegramms ist unbeschränkt im inneren Verkehr Deutsch- lands und im Verkehr mit Luxemburg. Im übrigen Verkehr dürfen nicht mehr als 30 Worte im Voraus bezahlt werden.
Für die Vergleichung eines Telegramms (Vergleichen) (T C) ist die Hälfte der Gebühr för das gewöhnliche Tele- gramm von gleicher Wortzahl, für die Empfangsanzeige (Empfangsanzeige) (O R) die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm
darf im Verkehr
Bei mehrstelligen Z
Soweit im Verkehr mit dem
innerhalb Europas, sowie mit Algerien,
a hlen gelten je 5 bz. 3 Ziffern als ein
ist dies besonders anzugeben,
wird die volle Ge-
bühr vom Empfänger eingezogen.
2 3
12) Sperrgut 95 ₰. Für den deutsch Grenzverkehr besondere Taxe. deutsch, niederl. 14) Sperrgut ℳ 1,20. oder französ. 8 15 a) Hauptweg. 15 b) u. c) Auf Verlangen senders.
Für den Grenzverkehr 25 ₰. Nach den meisten grösseren Orten. Tabak, roh oder ver- arbeitet, darf nicht zur Ver- sendung gelangen.
deutsch des Ab-
deutsch 16)
17)
französisch
Der Absender hat den Weg
V 1 deutsch, 1 franz. zu bestimmen. —
deutsch
deutsch od. franz.)? deutsch
2 deutsch, 3 französisch
Sperrgut ℳ 1,20.
23 a) Hauptweg über Myslowitz u. Varna.
23 b) u. c) Hauptweg über Triest. Ueber Varna nur auf Ver- langen des Absenders.
23 b) Hafenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavala, Dar- danellen, Dede-Agatsch, Du- razzo, Gallipoli, Ineboli, Jaffa, Kerassunde, Lagos, Leros, Mitilene, Prevesa, Retimo, Rhodus, Salonich, Samsum, San Giovanni di Medua, Santi- Quaranta, Scio, Smyrna, Tene- dos. Trapezunt, Valona, Vathi, Volo.
24 a) u. b) Bizerte (Bisert), Djerba (Dscherba), Gabès (Gabes), la Goulette (la Goletta). Ma- dhia (Mediah), Monastir (Mistir), Sfax (Sfaks) Soussa
französisch
französisch
französisch
französisch
französisch
französisch [1 deutsch, [2 französisch [ 1 deutsch, 12 französisch 2 deutsch, (Susa). 12 französisch [24 c) u. d) la Goulette (la Goletta), Soussa (Susa) u. Tunis. französisch 24 e) Bizerte (Bisert), Djerba 11 deutsch, (Dscherba). Gabès (Gabes), [2 französisch Madhia (Mediah) Monastir 2 deutsch, 2 franz. (Mistir) und Sfax (Sfaks).
Das Nachsenden findet auch ohne besonderes Verlangen statt, sofern der neue Aufenthaltsort des
Empfängers unzweifelhaft bekannt ist, und sich am neuen Bestimmungsorte eine Reichs-Telegraphenanstalt befindet. . Nach welchen Lündern offen zu bestellende Telegramme (R 0) oder dringende Telegramme (D) zulässig sind,
ist im Tarif durch „(R 0)“ bez. „(D)“ angedeutet.
Im Verkehr innerhalb Deutschlands kaunn die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten (Eilbote bezahlt) (X P) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 80 ₰ für jedes Telegramm durch den Aufgeber im Voraus bezahlt werden; ge-
schicht dies nicht, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat der Empfänger zu tragen
Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen.
Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines Telegramms betröägt für je 100 Worte oder einen Theil der- selben 40 J. Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt.
Die Unbestellbarkeit eines Telegramms wird gegen eine Gebühr von 30 ₰ telegraphisch gemeldet. — Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 ₰ ertheilt.
Der Absender eines Telegramms hat die vorstehend in Klammern befindlichen Zeichen für die besonderen Arten von
Telegrammen der Aufschrift voranzusetzen und zwar ebenfalls in Klammern. zählen als je 1 Wort.
Die Kosten für die Für Telegramme mit Empfangsanzeige kann der
Die verabredeten Zeichen (D) (R P) (T C) u. s. w.
Fürjedes Telegramm, welches einem Telegraphenboten oder Land briefträger zur Beförderung an das Telegraphen- amt mitgegeben wird, kommt eine Zuschlagsgebühr von 10 ₰ zur Erhebung.
AX. Die W ortlänge ist festgesetzt aut
15 Buchst. od 5 Ziff. im Verkehr mit
ℳ6
drundtaxes Woritare
Ab
10 Buchstaben ed
8. Die WFortfuͤvee at ses gesetat aut
Worttaxe
3 Ziffern im Verkehr mit: ℳ
10 Buchstaben od. 3 Ziffern im Verkehr mit:
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf-
Wortiaxe ℳ
Worttaxe ℳ
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben o“d. 3 Ziffern im Verkehr mit:
Deutschlond (innerer Verkehr) (D)(R 0)/
Stadttelegramme . 8 Algerien-Tunis (D) (l0)
Beigien (D) (B. 0). . 1 Bosnien-Herzegowine (D) (RO).. Bulgarien.. Canarische Inseln Dänemark (RO0) . . Frankreich (D) (RO.
Gibraitar .. ..
Griecheniand (RO):
a. Festland und Insel Poros
b. den übrigen Inseln seinschliess-
IIIDqDDZ“
Grossbritannien und Irland ... .. Helgoland (D) (RO).. . stallen (D) (R. 0) “ Luxemburg (D) . “ Montenegro. . .. Niederland (D) (R 0)... Norwegen (D) (RO,. Oesterreich-Ungarn (D) (R0). Portugal (D) EO0)) . umänien (D) (RO0) .. Russland:
a. europäisches D)
b. kaukasisches (D) .. Schweden (D)... Sohweiz (RO). . E“
Spanien (D) (RO) .
Tripolis (D): I““ den übrigen Antalten
Türkei:
a. europäisches Festland (D) ..
b. asiatisches Festland:
1) Hafenanstalten . .. 8 2) Anstahen im Innern... DDZTböVvVv Metelin, Rhodus, Samos.... Cypern. Candia (Creta) . . 1
E1““
„6535
0,20 0,20 0,40 0,75 1,00 5,00 0,40
0,05 0,02 0,28 0,10 0,15 0,20 1,00 0,10 0,16 0,35
0,30
0,45 0,65 0,45 0,55
9 0, 0
0,65
Afghanistan (via Afrika (Ost- und Mozambique
Transvaal.. Afrika (West-):
Arabien (RO): A
Neu-Seeland
Birma: Mandalay
den übrigen
San Jago,
den übrigen
Chinchow ..
WäIv Faltschan. . Hankow und
Ngouchow.
Taku I1 Tientsin
den übrigen Corea: Fusan (D Costarika Ecuador.. Egypten:
Durban in N “ d. übr. Anst. Natals, Capcol., Orange-Frst.
Senegal.. Annam: (via Bushire)
Westl. Prov.: Argentinische Republik Austratien (via Bushire): Port Darwin, Süd-, West-Australien, Victoria, Tasmanien Neu-Süd-Wales, Queensland
Balutschistan (via Bushire) ... ..
Bolivien: Antofagasta La Paz-. Braellien: Pernambnaeoo. .
a) nördl. u. mittl. Region .. b) südliche Region .. Cap-Verdische Ineseln St. Vincent (R 0).
Chile: Cobija, Huanillos, Pabellon de Pica, Pisagua, Tacna, Tocopilla..
China (RO) (via Bushire): Hongkong, F Canton und Macao Chining, Kiukiang und Puching ...
Chinkiang, Lingchow, Nanking, Nan-
ning und Ningpo. Chinkiangpoo, Lanchee, Ngankipg u.
Hweichow, Soochow und Woochow.
Peking und Tungschow
Cochinchina, franz. (RO) (via Bushire) Columbien: Buenaventura
Alezandrien 8 8 I. Zone [übr. Anst. Nieder-Egyptens
4,60 7,70 8,75 8,70 8,90 9,05 2.60 7,80 3,60 3,10 9,25
nIehh“ Süd-): Zanzibar.. und Lorenzo-Marquez.. at al
den u. In Hedjas, Asir. Yemen
110 60 10,80 11,80 4,60 5,00 13,60 15,50 8,95
“ (via Bushire) ..
Austalten: 10,60 4,00 4,90
“
1“]
14,15
eöö-öü—009)-895
oochow, Amoy, Shanghai] 8,2.
go
— , Se
— 1
1“
—₰
54 . „
—₰
Kinning. . 5
—
90 —S SCe o d0 &,, U ⏑S
2
—
Anstalten... 1
2
— ₰
—₰—
8 55 . . .
—
.. .„ 2„ .„ „
—₰
S. £ SS.2g=æ9Dd” SüCSUSnES
—₰
II. Zone (bis Wadi Halfa in Nubien). III. Zone (südlich davon) Guatemala und Honduras .. Guyanag (Britisch-): Berbice. Demerara.. Indien (via Bushire): den Anst. westl. v. Chittagong ausschl. Ceylons “ den Anst. östl. v. Chittagong u. a. Ceylon lsthmus von Panama: Colon und Panama- Japan (D) (RO): Insel Tsushima.... den übrigen Anstalten. Java und Sumatra (RO) (via Bushire) . . . EEbE 1“ Malacca (RO) (via Bushire) ... Mexico: Goatzacoalcos. Matamoras.. A eehxhx “ Mexico und den Anstalten der mexika- nischen Bundesregierung . den Anstalten der Einzelstaaten und Privratgosollschatten . . .. .. Nicaragua: San Juan del Sur dobbeeeaeööööö Sonand (HO) (via Bushire) . . . . . . ... Persien, ausschl. der Anstalten am Pers. Golf Pers. Golf (via Persien. Bushire): Bushire den übrigen Anstalten .. Peru: Arica. GaIIee ihe Iquique .. Mollendo . “ Fayta.. G 1““] Sid d dd“ Chancay, Chicla, Chosica, Huacho, Ma- tucana, San Bartolome, San Mateo, Santa Clara, Supe, Surco.. den übrigen Anstalton . Philippinen-Inseln (RO): Luzon (via Bushire) Russland, asiatisches (D): I. Reg. wstl. v. Merid. v. Werkhne-Udinsk II. Region, östl von demselben ... Salvador: Libertad . ... den übrigen Anstalten Siam (via Bushire) . . . Singapore (RO0) (via Bushire) .. gv(eeeee Uruguay .. .. Venezuela 11 Vereinigte Staaten von Ameriks. Britisch Amerika und St. Pierre-Miquelon: 1) New-Foundland, St. Pierre-Miquelon. ) Canada (Ost und West), Cape Breton,
68 6661696
—n;
6 65858 SIEI1“
2,05 5,50 16,50 16,40
60 1
4,80
4 6,35 6 1
29
16
5 5 80
2
g
8
F
4
6 4
* 2 7 ;, . 9 „
) 9 2 3
4, 4,3 4,90 6,35 6,55 5,55 1,30 2,75 4,10 12,80 9,50 13,00 12,55 10,25 10,75
10,05 13,45 10,05
1,45 2,35 5,30 5,50 7,70 6,40 8,20 11,00 1’b
1,60
Connecticut. Maine. Massachusetts, Neu- Brunswick, New-Hampshire, New-York u. d. Anst. in New vxork-City, ferner einigen Anstalten in New-York Staat, Nova Scotia Prince Eduards Island, III“ Columbia (District of), Delaware, Mary- land, New-Jersey, New-York Staat ausschl. Stadt New-York u. d. Anst. in New-York-City, ferner einiger An- stasten im Staate New-York, Penn- sYlvanig . ... 1“ Ilinois, Indiana, Kentucky, Michigan, Milwaukee in Wisconsin, Ohio, St. Louis i. Missouri, Virginia (Ost-), West-Virginia 5) Alabama, Carolina (North-u. South-), Den- ver u. Leadville in Colorado (Territ.), Florida und zwar Lake-City, Pensacola, und Talahassee, Georgia, Mississippi, New-Orleans in Louisiana, Tennessee Arkansas, Dakotah (Territ.), Indian (Territ.), Jowa, Kansas (Territ.), Louisiana ausschl. New-Orleans, Mani- toba (Territ.), Minnesota, Missouri aus- schl. St. Louis, Nebraska (Territ.), Texas, Wisconsin ausschl. Milwaukee Arizona, California, Colorado(Terr.) aus- schl. Denver u. Leadville, Idaho (Territ), Montana (Territ.), Nevada (Territ.), New-Mexico, Oregon, Utah (Territ.), Washington(Territ.), Wyoming(Territ.) Columbia (Britisch), Nerth-Western- Territory, Vancouver Island . Florida, ausschl. d. u. 5 gen. Anst. Florida’'s “ Westindien: Antigua . .. Barbados Cuba, und zwar: Havana... (See hh“ SGrltiaso e düehhaee“ Bayama, Guantanamo u. Manzanillo den übrigen Anstalten Dominica (kleine Antillen-Insel) .. GI Guadeloupe Jamaica.. Martinique Porto Rico. SI CI“ St. Kitts (St. Christoph)., St EIe3 St. II
4)
8) 9)
IISZIZIII “
St. Vincent (Westindien) Trinidad 8
1““
Druck: W. Elsner, Berlin, Wilhelmstrasse 82.
—
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis 1
Erste Beilage
Berlin, Freitag, den 2. Januar
„Anzeiger. 8 1885.
Königreich Preußen.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
1 Bekanntmachung. . In der Anlage wird eine Nachweisung der in den Jahren 1885 und 1886 behufs anderweiter Verpachtung zur öffent⸗ lichen Ausbietung kommenden Domänen⸗Vorwerke zur allge⸗ meinen Kenntniß gebracht.
der Königlich preußischen Domänen⸗Vorwerke,
Die Königlichen Regierungen, beziehungsweise die König⸗ liche Finanz⸗Direktion zu Hannover, sind angewiesen, Pacht⸗ lustigen auf portofreies Ansuchen die gedruckten allgemeinen und die besonderen Verpachtungsbedingungen, sowie die Lizi⸗ tationsregeln für jede Domäne gegen Erstattung der Schreibe⸗ und Druckkosten mitzutheilen. 1
Auch wird von den bezeichneten Behörden den Pacht⸗ lustigen, welche auf bestimmte Domänen reflektiren, auf Wunsch von den Bietungsterminen, sowie von dem Pachtgelder⸗Minimum und dem Betrage des nachzuweisenden Vermögens noch besonders Nachricht gegeben werden.
— Nachweisung —
Exemplare der Eingangs gedachten Nachweisung werden
von der Geheimen Domänen⸗Registratur meines Ministeriums (Leipziger Platz Nr. 7), sowie von den Domänen⸗Registraturen der Königlichen Regierungen (ausschließlich derjenigen in der Rheinprovinz, Westfalen und zu Sigmaringen) und der König⸗
lichen Finanz⸗Direktion zu Hannover auf mündliches oder porto⸗ freies schriftliches Gesuch unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 24- Dezember 1884. Der Minister für .““ eabit nnh und Forsten ius.
1886 behufs anderweitiger Verpachtung öffentlich ausgeboten werden sollen.
welche in den Jahren 1885 und
⸗
2— 4. 8]
113131“ 11.
- 1b
2.
Flächen⸗ inhalt der gegen⸗ wärtig mit denselben
inzelnen ver⸗ 1 pachteten Vorwerke. Grund⸗ stücke.
Regierungs⸗ Namen Bezirk oder
Provinz.
Jetziger Pachtzins incl. Zinsen von Melio⸗ rations⸗ kapitalien.
Darunter befinden sich:
Grund⸗ steuer⸗ Reinertrag der Grund⸗ stůcke Spalte 5.
Künftige Pacht⸗
periode.
Bisherige Pacht⸗—
periode.
Acker. Wiesen.
emerkungen.
“
ha ha ℳ ℳ
I. Domänen⸗Vorwerke, welche 1885
Marienwerder Kulm Sittno
do. Löbau Lonkorrek Alt⸗ und Neu⸗ Mahlisch
Plagow
Frankfurt a. O. Lebus do.
Stettin
Arnswalde Selchow, Colbitz, Jägersfelde Liepen
Dersewitz
Buckow
Greifenhagen
Aneclam do. Schlawe do. Franzburg do. do. do. do.
Gersdin
Neumühl
Seemühl Zandershagen Hildebrandshagen
Norderhof Hof Carrin
Grimmen
Greifswald
Joachimsfeld, Weidenhof, Röhrfeld, Bruchweide Waldau, Busch, Mühlgrund, Naskrentny, Blumberg Czarnowang,
Oderhof, Krzanowitz Schlanstedt und Neudamm
Inowrazlaw
Oppeln Oppeln
Magdeburg Oschersleben
Aschersleben Boernecke
8 1 —
..
Merseburg Querfurt Freyburg
Hannover Aerzen
Hameln
Moisburg, Rumannshof Marschhof Nordleda Burg zu Pattensen
Harburg Hadeln Springe
Domanialplatz Pewsumer Vorw. Domanialplatz Rothe Scheune
Goslar Schladen
Seehof
Domanialplatz Neu⸗Werdumer Grashaus Dalheim
Elisenhof
Immichenhain,
Völkershof Netra
Wannfried
Jork Wittmund
Minden
Ziegenhain Eschwege
Johannis 1886/1904
do. do. do. do.
9 6241 Johannis
1868/86 do. do. do. do.
9 224 13 456 12 222
25 623
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
12 882 do. 10 286 12 015 10 753 10 007
5 846 4 110 4 742 4 436 4 253 3128 8 312 1 441 11 947 4 564 5 811
do. do. do. do.
Johannis
1866/86
Johannis
1868/86 do.
do. do.
Ostern 1786/1886 1904 Johannis
Johannis 1886/1904
14 810
1. Mai 1869 bis Johannis 1886
do.
1. Mai 1870/86 1. Mai 1869 bis Joh. 1886
1. Mai 1874/86 7 484 do.
30 568z1. Mai 1869 bis Johannis 1886
1. Mai 1869/86 1. Mai 1872/86
286 69 1. Mai
Johannis
1. Mai do.
Johannis
2 644 1. Mai
4 206 do.
14 236 Johannis 9 895 9 800 6 850
4 650
Johannis 1871/86 Johannis 1868/86 Petri 1868/86 Johannis 1868/86 do.
do.
Johannis do.
Ostern 1886 bis Johannis
1886/1904 1886/1904
1886/1904
1886/1904
1886/1904
1886/1904
Petri 1886 bis Joh. 1904
1886/1904
zur Ausbietung kommen.
8 km von Briesen, Station der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn. Etwa 200 ha Boden für Zuckerrüben. Milchwirthschaft mit Ab⸗ satz nach Berlin. Circa 159 ha Seen werden besonders verpachtet. 5 km von Ostrowitt, Station der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn. Brennerei. 5* G
6 km von Schönfließ, Station der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, und 14 km von Frankfurt a. O. Dampfbrennerei. 1 4 km von Augustwalde, Station der Breslau⸗Stargarder Bahn, und 22 km von Arnswalde. Stärkefabrik Eigenthum des Pächters.
10 km von Uchtdorf, Station der Stettin⸗Breslauer Eisenbahn.
Dampfbrennerei.
An der Chaussee von Anclam nach Jarmen. 16 km von Anclam. Ablage an der schiffbaren Peene. Ziegelei Eigenthum des Pächters.
An der schiffbaren Peene und der Chaussee von Anclam nach Jarmen,
14 km von Anclam. 1
11 km vom Bahnhof Rügenwalde, 8 km von Wieck, Station der
Stettin⸗Danziger Eisenbahn. 3,5 km von der Ostsee.
11,5 km vom Bahnhof Rügenwalde, 5 ½ km von Wieck, 7 km von
der Ostsee.
22 km von Franzburg, 12 km von Damgarten und Chaussee Richtenberg⸗Damgarten. 1
3 84 üas 885“ km von Richtenberg, 27 km von Stralsund
und 1 km von der Chaussee Richtenberg⸗Tribsees. 1
6 km von Franzburg. 9 km von Richtenberg, 30 km von Stralsund
und 3 km von der Chaussee Richtenberg⸗Tribsees.
10 km von Stralsund an der Chaussee Stralsund⸗ Richtenberg⸗
Grimmen. 1 1u
4 km von Franzburg, 3 km von Richtenberg, 18 km von Stralsund
und 3 km von der Chaussee Stralsund⸗Richtenberg. 8
13 km von Grimmen, 6 km von der Bahnstation Miltzow, 18 km
von Stralsund und 9 km von der Chaussee Stralsund⸗Grimmen.
6 km von der Stadt und Eisenbahnstation Wolgast, unweit der
Chaussee Wolgast⸗Cröslin. 8
4 km von der Eisenbahnstation Rokitnica. 200 ha sind dränirt. Die Ausbietung erfolgt alternativ im Ganzen und in den beiden Pachtschlüsseln Joachimsfeld und Röhrfeld.
5 km von der
Liegt an der Stadt Strelno, 16 km von Mogilno, Station der Posen⸗ Thorner Eisenbahn. Theils Rübenboden. In der Nähe der Do⸗ mäne sind zwei Zuckerfabriken. Die Ziegelei auf Waldau ist ganz, die dortige Brennerei zum Theil Eigenthum des Pächters. Die Ausbietung erfolgt alternativ im Ganzen und in 2 Pachtschlüsseln. An der Chaussee von Oppeln nach Carlsruhe O.S. und 6,75 km von Oppeln. Brennerei für täglich 44 hl Kartoffeln Eigenthum des Pächters. 8 “ 15 km von Halberstadt, 7 km von Neuwegersleben, Station der Magdeburg⸗Braunschweigischen Eisenbahn. Chausseen von Halber⸗ stadt über Schlanstedt nach Neuwegersleben, von Neudamm über Eilenstedt nach Röderhof und von Schlanstedt nach Oschersleben. Zuckerfabrik und Brennerei Eigenthum des Pächters. Aktienzucker⸗ fabrik bei FNieas ge. unweit des Vorwerks Neudamm. 258 ha mit Zuckerrüben bestellt. An it Zucter tacion Boernecke (Zweigbabn Blumenberg⸗Staßfurt). Die Chaussee von Magdeburg⸗Egeln⸗Aschersleben 2 km entfernt. Pächter Mitbesitzer einer Zuckerfabrik in Boernecke. 104 ha mit ückerrüben bestellt. . 88 der Stadt Freyburg an der Unstrut, 7km von Naumburg, 11 ha mit Zuckerrüben bestellt. Zuckerfabrik in Laucha. An der Chaussee von Pyrmont nach Hameln, 10 km von der Eisen⸗ bahnstation G Theilweise Zuckerrübenboden. Zucker⸗ abrik in Emmerthal. “ 8 2s an westlich von Harburg, 8 km südlich von Burtehude.
An der von Lehe nach Otterndorf führenden Landstraße.
3 km von dem Bahnhofe Rethen (Hannover⸗Casseler Bahn). Zucker⸗ rübenboden. Aktienzuckerfabriken zu Sarstedt, Nordstemmen und Bennigsen. 8
2 km von Pewsum und der Landstraße Emden⸗Greetsiel.
An der Landstraße von Norden nach Emden, 10 km von ersterer Stadt. 1 1
An der Hildesheim⸗Halberstädter Chaussee und an der Harzburger Eisenbahn. Brauerei und Wassermühle. fabrik in Schladen. Theilweise Zuckerrübenboden.
Unweit der Stade⸗Francoper Chaussee und der Mündung der Este in die Elbe. “
An der chaussirten Landstraße Esens⸗V. der Station Stederdorf der Ostfriesischen
1
Braunschweig⸗ Aktienzucker⸗
Esens⸗Werdum⸗Funnix. 10 km von
Küstenbahn.
An der Chaussee von Lichtenau nach Fürstenberg, 8 km von Lichtenau. 26 km vom Bahnhof Paderborn, 13 km vom Bahnhof Westheim.
An der Chaussee wie ad 32. 13 km von Lichtenau, 30 km vom Bahnhof Paderborn, 17 km vom Bahnhof Westheim.
Nächste Bahnstationen: Alsfeld 10 km und Treysa 17 km.
An der Chaussee von Hoheneiche nach Kreuzburg 10 km von der Eisenbahnstation Hoheneiche. 35 ha sind dränirt. 1 An der Chaussee nach der Eisenbahnstation Eschwege, von dieser 9 km
entfernt.