1885 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. —y ——— —— mmubm.. ——y—

—.———;——

*

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Februar 1885.] meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem b F i 5 ü zeige 1 ner gemach 8 unenden Fri 22 8 —ö— am 31. Januar 1885, Zwangsvergleiche ein neuer Verglceichstermin auf gegen e Konkursverfahren. rene 12 8 h den 22. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Der Prüfungstermin vom 16. Januar 1885 In dem Konkursverfahren über das Vermöge. 18.—emenen . März 5, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ fällt aus. der Firma Geschwister Trips zu Gebhardshain 8 bu n.. W1“ straße 58, b Treppe, Zimmer 12. anberaumt. Lilienthal, den 3. Januar 1885. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 8 1 gan, den 3. Januar 1888. Berlin, den 24. Dezember 1884. Kosnigliches Amtsgericht, Abtheilung I. machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich G Rei önigliches Amtsgericht. 8 e ech E 1. gez. Thiemig. Vergleichstermin auf db 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Ausgefertigt: Donnerstag, den 29. Januar 1885 3 9 8 2 7 . * 2 * 27 1 1605461¼° Konkursverfahren. T. 8). A. Jacobi, Lönicfiger n arldhefe⸗ . verl, neger das Wermözen der gaufmanns Arno (0öℳs Gerichtsschreiber⸗Anwärter, als Gerichtsschreiber * 8* Fnaia den Amtsgerichte hierselbst, Zimmer bne . g* beberrecht an Mustern en, K onkursverfahren. Könißlichen Amtsgerichts. Nr. 3, anberaumt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem *2 betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Rudolph zu Hohenmoelsen wird, . b Wissen, den 5. Januar 1885 da derselbe unter Ueberreichung eines Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [60616] .“ I“ om 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zeichnisses seiner Gläubiger und Schuldner offenen Handelsgesellschaft Stobbe & S dt *4 7. 5 L“ erichtssche.: , ns 8 1 . sowie einer Uebersicht seines Vermögens, nach Furnenbergersteaßer 8* e cg gehe, Fehuede d e. F e keeber 5 3 des Sach⸗ Gerschtsscheriber d0 Königlichen Amtsgerichts. 82 —— f. 8 8 5 welcher sich eine Unterbilanz von 4640,43 Wilheim Stobbe und Frau Johannä Clara deckers Friedrich Wilhelm Etzold in Meusel⸗ en 1 2 c⸗h ers 8 4 (Nr. 5B.)

ergiebt, die Eröffnung des Konkursverfahrens Adolphine Schmidt, ged. Ol lma ist durch witz beträgt der zur Schlußvertheilung unter die 160354] . 11 . mit der Erklärung beantragt hat, daß er eneere⸗dene bee und -. ,2 t r nickt bevotzugten Gläubigerforderungen an 16 832,26 In d Konkursverfahren. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das zablungsunfähig sei, heute, am 3. Januar 1885, haltung des Schlußtermins aufgehoben. Schka e⸗ 2144,09 = 12,738 %. des Müͤhnle 88 esverfaßten über das Vermögen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1“ ““ Berlin, den 2. 1885. 8 —— e des .“ 1 Waldhof ifr beft es F. ne. 1öN L Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. er Geschäftsagent Friedrich Barthold zu Hohen⸗ abdow 9 richtssch e des H. gl. sgerichts zu 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung de

estn aaee Altenburg zur Einsicht aus. Verwalters, zur Erhebun on Einwendun . 82 --— Gerichtsschsecher Aerdehniglichen Amtsgerichts I. Lucka, de be Janusr b 8 gecen beha r benßberxichnig * be⸗ der qpeervangen Handels⸗Register. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 8 8 d. Carl, Konkursverwalter. e enh. r97 orderungen. und zur Beschluß⸗ 8 andelsregistereinträgge aus dem Königreich nen: Inhaber Johann Elias als Prokuristen der hierselbst bestehenden, in unserm Handelsgeschäft unter der Firma:

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [59983] Bekanntmach un [60551] über die nicht E Dh fann dem Königreich Württemberg und üevv 8 Ie fcruristen der Nr. 205 eingetragenen Kom-⸗ 8 EIn“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 9 g. 8 Bekanntmachung. den 26. Ja wene nc egr Schlußtermin er dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für manditgesellschaft auf Aktien: seine beiden Söhne: Heinrich Auer jr., Kaufmann, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über In dem Konkursverfat ten ber das Berrsegetz der, Das Konkuesv rfahren über das Vermögen der vor dem Köntaff 1885. Vormittags 11⁄ Uhr, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Handelssachen, den 3. Januar 1885. 1 Schlesischer Bankverein zu Cöln, und Jacob Auer, Kaufmann, zu Neuß woh⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Wenne „Philippi freres (Pianino⸗Fabrik) zu Handlung J. Haacke zu Alt⸗Ruppin, sowie über Schöffenzi ichen Amtsgerichte hierselbst Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt C. H. Thulesius, Dr. mit der Maßgabe, daß ein Jeder zur Vertretung nend, als Gesellschafter aufgenommen hat. Gegenstände auf 8 Bockenheim ist zur Prüfung der nachträglich von das Privatdvermögen des Gesch äftsinhabers i 8s bestimmt. b veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1 und Zeichaung der Firma nur in Gemeinschaft mit Sodann ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. den 21. Jannar 1885, Vormittags 9 Uhr, 25 Frankfurter Gewerbekasse angemeldeten Forderung Alfred Haacke, daselbst, wird 8 n iegenhals, den: 1. Dezember 1884. 1 letzteren monatlich. Breslau. Bekanntmachung. [60374] einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder 2635 heute eingetragen worden die nunmehrige und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf auf Donnerstag, den 22. Januar 1885, dem Vergleichstermine vom 2 Dezember 1884 an⸗ Gerichtsschrei 9 ; Itona Bekanntmachung [60363] In unser Firmenregister ist Nr. 6544 die Firma: mit einem anderen Prokuristen befugt ist, heute ein⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma:

den 24. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 11 Uhr .(Sitzungszimmer Nr. 1, genommene F“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Handelsregister ist heute Folgendes ein-— Gustav Werner getragen worden. „Heinr. Auer“, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Mittelstraße Nr. 6) anberaumr. (N. 4/83) Beschluß vom 2. Dezember 1884 bestätigt ist, hier 2 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav. Breslau, den 2. Januar 1885. sspoelche mit dem heutigen Tage begonnen, ihren Sitz „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Bockentzeim, am 24. Dczember 1884. dubeh ö“ zen stätigt ist, hier Farif.: te. Vera gerragee, Nr. 724 des Gesellschaftsregisters, woselbst Werner hier heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. in Nippes und eine Zweigniederlassung in Cöln hat. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. I. Aötheilung. Neu⸗Ruppin, den 29. Dezember 1884 etc. d eröünderungen unter der Firma Scharmer & Müller zu Pinne⸗ Breslau, den 30. Dezember 1884. “] 1 Die Gesellschafter sind:: u“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 60553 8gee 8 Das Königliche Amtsgericht der deutschen Eisenbahnen b die Handelsgesellschaft der Gärtner Claus Königliches Amtsgericht. Bunzlau. Bekanntmachung. [60377] 1) Heinrich Auer senior, Kaufmann, in Nippes, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 160553] Konkursverfahren. 111“ N 1 Sng Johannes Scharmer und Heinrich Christian Die Prokura des Prokuristen Wilhelm Reichelt 2) Heinrich Auer junior, Kaufmann, in Cöln, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vor dem Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des 160609] Beschl r. 5. Friedrich Wilhelm Ludwig Müller daselbst ver⸗ Rreslau. Bekanntmachung. [60376] für die unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 3) Jacob Auer, Kaufmann, in Neuß wohnend, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Kaufmanns Julius Carl Moel es 9 uß. [60416] Bekanntmachung. zeichnet steht: In unser Firmenregister ist bei Nr. 4494 das getragene Firma: und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ranf r b oeller zu Breslau, Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ ie im Warit .II686 8 8 2. J 5 ist di inget e] Erlöschen der Firma: . Zeidler & Wimmel zu Bunzlau“ vertreten. 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum in, Fi ma J. C. Moeller, erm er Kauf Die im Tarife für den Mitteldeutschen Eisenbahn⸗ Mit dem 2. Januar 1885 ist die voreingetragene Erlöschen B““ LW“ 111.“ Frrlntetregisters Zerne in den Vegterenes e. P Iie 168

Wohnung und Geschäfts⸗ 8 E 1 1 8 C“ lokal: Neue Schweidnitzerstraße Nr. 5, is mannsehegatten Friedrich und Elise Kopp Verband vom 1. Januar 1881. enthaltenen Fracht⸗ ndelsgesellschaft aufgelöst; der Gesellschafter p. t. 16 108 2.“ 5— u.*“* erfolgter Abhaltung E1“ . e dahier wird als durch Zwangsvergleich beendet, nach sätze für den direkten Güͤterverkehr zwischen Sruch⸗ Müller zu Pinneberg übernimmt das Ge⸗ Em. Tr. Ludwig heut gelöscht worden. 8 h 1 1 18 Hohenmoelsen, den 3 Januar 1885. Breslau, den 30. Dezember 1884 estellter Schlußrechnung hiermit aufgehoben. Spandau B. H. und Elsaß⸗Lothringischen Sta⸗ schäft und setzt dasselbe unter der Firma Friedrich hier heute eingetragen worden. Bunzlau, den 2,. Januar 1885. sen. seiner 8 hega 8 8 E“ Nürnberg, den 2. Januar 1885. tionen werden am 20. Februar 1885 ohne Ersatz Müller fort. Vergl. Nr. 1873 des Firmenregisters. Breslau, den 30. Dezember 1884. Küöünigliches Amtsgericht. Lam 289 b v ei 8 5 füücevergn 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. aufgehoben. g II. Bei Nr. 1873 des Firmenregisters die Firma Königliches Amtsgericht. 1 v““ [60430] Eintra e⸗ 88 daß des Handelsgesellschaft 10034]¹2 —Konkursverfahren E Phegere; Koeppel. Verlin, den 5. Januar 1885. 6 Friedrich Müller zu Pinneberg und als deren 11““ igen Ie“ ““ 2 [60352] Konk sver ez ee⸗Zur Beglaubigung: Königliche Direktion Inhaber der Gärtner Heinrich Christian Friedrich Breslau. Bekanntmachung. [60373] Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen age ist „Heinr. Auer“ de 1 88 a 4 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Er⸗ nlurs erfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn Wilhelm Ludwig Müller daselbst. In unser Firmenregister ist bei Nr. 7 das Er⸗ bei Nr. 97 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ sen Prokura erthei t Hat. nestine Hiller zu Spremberg ist heute, am 3. Ja⸗ In dem Thiel'schen Konkursverfahren findet Der geschäftsleitende K. Sekretär: Namens der betheiligten Verwaltungen. Altona, den 3. Januar 1885. kllöschen der Firma Pringsheim & Comp. hier gisters vermerkt worden, daß das von dem in Cöln Cöln, den 27. Dezember 1884. nuar 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ am 24. Januar 1885. Vormittags 11 Uhr (L. S.) Hacker. .“ Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. heute eingetragen worden. swwohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Roth⸗ Keßler, verfahren eröffnet. eine Glaubigerversammlung, zur Wahl zweier Ersatz⸗ 81““ [60570] 8 Breslau, den 30. Dezember 1884. gerber und Lederhändler Hermann Cahen bei Leb· Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. Kaufmann Adalbert Schön zu mitglieder des Gläubiger⸗Aus schusses event. zur Ab⸗ [60412] Konkursverfahren. Die im Staatsbahntarif Berlin Breslau für Altona. Bekanntmachung. [60362] Königliches Amtsgericht. L““ emer ““ Abtheilung VII. Spremberg. ““ - anderung des die Vermehrung des Ausschusse be C. E“ 8 S 8 SG ““ 1 8 Bei Nr. 1808 des Firmenregisters, woselbst die 8 8 üulheim am Rhein geführte Handelsges 85. . Bromberg, den 2. Januar 1885. Pru un b ugust 2 oucher zu Paderborn Ausnahmefrachtsätze werden vo 15 8. II1Iö6” niederlassung zu Hamburg und als deren Inhaber In unser Prokurenregister ist bei Nr. 393 das „H. Cahen & Cie.“ . Zufolge Verfügung vom ntigen g 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht 8 ê der nachträglich angemeldeten For⸗ Hhte, bech gt.e . Mts. an der Kaufmann Julius Alexander Kugelmann zu Erlöschen der der verehelichten Kaufmann Charlotte mit Einschluß dieser Firma auf dessen Wittwe, die in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) 5 Ee. Hage p. e b S 88 5 neten Artikel in 8 die nachbezeich⸗ Hamburg verzeichnet steht, ist heute Folgendes ein⸗ Pringsheim, geborenen Sachs, von dem Kaufmann in Cöln „wohnende Handelsfrau Sara, geborene Nr. 4445 eingetragen worden der zu 1 6 Erste Gläubigerversammlung am 23. Jannar [60540] 27. Jannar 1885, Vormittags 11 Uhr, Dextrin 11“ getragen: Fedor Pringsheim hier für die Nr. 7 des Firmen⸗ Mendel, übergegangen ist, welche das Geschäft unter Düsseldorf wohnende L“ un 2 82 b 1888, 1 5 Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ getrocknete Schlammstärte) 111131“ Der Sitz der hiesigen Hauptniederlassung ist registers eeng WE1 e. EEEE“ 1. Gihar der rüfungstermin am 25. Februar 1885, Ve Nr. 312. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . zucker ind Starkestirt euhh ceftte lh e ge⸗ nach Hamburg verlegt. ringsheim & Comp. mit einer Zweig⸗Niederla mals I⸗ d ma: mittags 11 Uhr. mögen des Schul renhä ““ Paderborn, den 2, Januar 1885. und T swerup, Traubenzucker (Glykose) Altona, den 3. Januar 1885 hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. (Rhein fortführt. „Dentsches Butter⸗Export⸗Geschäft Eßentterg, den 3. Jonnar 1886. Hau ier wied nach abgezeltem 1. hfn⸗ 888 döntgliches Amtsgericht. Abthei den 30. Dezember 1884. Sodann ist unter Nr. 4442 desselben Registers die von C. Poth“. 9 b 1 dehar. hnhecch auscabalcg 1“.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslan, den 2. Januar 1885. Ferh b dee,gbasde Fhhenalsshr ““ Wittwe 11““ ge⸗ Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1924 88 borene Mendel, zu Cöln als Inhaberin der Firma: eingetragen worden, daß der Kaufmann ꝛc. Poth

Hauschulz, termin hierdurch aufgehobe Gerichtsschreiber des Kmiglichen Amtsgerichts ermin ich aufgehoben. 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion, . [60364 ingetr 1 . 1 8 g Freiburg i. B., den 5. Januar 1885. als geschäftsfährende Verwaltung. gJ Ei hees se e. dengr unter Nr. eo mreslau. Bekanntmachung. 160368] „H. Cahen & Cie.“ für seine obige Firma den in Cöla wohnenden

[60520] Konkursverfahren Der 5 Bad. Amtsgerichts: Konkursverfahren. eingetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 3011 das heute eingetragen worden. 8 Alexander Reinhold zum Prokuristen bestellt hat. N. 16” 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60415] Bekanntmachung. W Kaufmann Johann Friedrich Ernst Ludwig durch den Eintritt des Kaufmanns Max Bock zu, Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1775] Cöln, den 29. Dezember 1884.

5 rm. Ricker, Bremen: Inhaber ermann a. unter Nr. 1390 Georg Cohn zu Breslau, gisters vermerkt worden, daß der zu Nippes wohnende dSeae Ricker. g 9 b. unter Nr. 1391 Alfred Jaeschke zu Breslau Kaufmann Heinrich Auer in sein daselbst geführtes

Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Lasalle 819 1“ weil. Schneidermeisters Ernst Heinrich Kretzsch⸗ Belgisch⸗Oesterreichisch⸗ g 1t Breslau und des Kaufmanns Gustav Schottlaender und Nr. 1776 das Erlöschen der den Kaufleuten Keßler, 8 Lennheim hier ist heute, am 3. Januar 1885, 1[60612] Bekanntmachung. mar von Kleinzschachwitz wird nach erfolgter Ab.: Der Asfter 1 Lisc vehngrüscher, Tertans. G Pinneberg. zu Breslau in das Handelsgeschäft des Kaufmanns. Sall Eaben und Marx Cahen, Beide zu Cöln, früher/ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden, Das K zverfah G 188 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beförderun Melonen in 2 gen von 5 Ehan He 5 erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) ertheilten Prokuren vermerkt worden, und sodann Abtheilung VII.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Keil hier. EE11“ 1“ Feit. 8. Pirna, den 2. Januar 1885. M“ 1 bei 1“ oohs . 1885 Dogt 81 in gesel g. Nr. 99 und Nr. 1920 des Prokurenregisters

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar Fürth wurde durch Beschluß vom b ihr Königliches Amtsgericht. von Stationen der Alföld⸗Fiumaner Bahn, der Feönigliches Amtsgericht Abtheilung III a. schaftsregister Nr. 2007 die von den Kaufleuten die Eintragung erfolgt, daß die Wittwe Cahen für [60435]

85. b“ 1 dem der Schlußtermin abgehalten ist gez. Keller. Kaschau⸗Oderberger Bahn, der Oesterreichischen —— 1 Herrmann Bock, Mar Bock und Gustav Schott⸗ die obige Firma den genannten Kaufleuten Sally Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

Anmeldefrist bis 15 Februar 1885. Fürth, am 3. Januar 1885. öu“ [60543] Staatsbahn, der Ungarischen Staats⸗ und Unga⸗ Bernburg. Handelsrichterliche [60366]]laͤender, sämmtlich zu Breslau am 27. Dezember Cahen und Max Cahen, und zwar jedem derselben in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter 2 8 2

Wahltermin am 3. Februar 1885, Vormit⸗ Könsgli Amtsgeri f a ; ; er Firma: ür sich rheil j b 5 1 Königliches Seris rischen Nordostbahn nach den Stationen¹ 8 8 1884 hier unter der Firma: für sich, Prokura ertheilt hat. Nr. 4444 eingetragen worden der in Cöln wohnende tags 10 Uhr. 8 önigliches Amtsgericht. stbah h den Stationen Anvers Bekanntmachung hie ö Bock Eei den .. e (e. 1“

3 b (L. S.) gez. Witschel. Oe entlic l el - (Bassins), Bruxelles (Entrepot), Gand (Entrepô ie im hi andelsregister Fol. 373 einge⸗ 1 2 b Pee g. Zur Beglaubigung: In zeff ntlich B kanntmachung. Liege (Guilleming), Ostende (Station) g errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen 1 Keßler, selbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als den 24. Februar 1885, früh 11 Uhr. (L. S.) Hellerich I. S 5 8 er das Vermögen: der Belgischen Staats⸗Eisenbah 1 3 in Bernburg“ vorden. n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhaber der Firma:

Weimar, den 3. Januar 1885 - ellerich, Kgl. Sekretär. a. der Strickersehelente Anton und Crese B. ic 1434p Eisenbahnen, und Anvers „C. F. Brämer in Bernburg worden. . . 2 8. Det Ferichtsschreiber Goßner in Rosenheim G. Fehefftghe etatio der Grogen Besgischen Central⸗ ist auf Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Breslan, 8 S Abtheilung VII. 88. S 8 ; Fenöe 9c 1 z des 2 ; ¹ 8 n, gültig vom 15. September 188 ezw. B 8 2. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. öln, den 29. Dezember 1884. des Amtsgerichts: [60618] Konkursverfahren. h. Sebastian Kaiser da⸗ 1. August 1883, tritt am 1. März 1885 1 Kehn⸗ ö“ Andaltisches Amtsgericht. 8 1 „6804241 8 Keßler, 1 erschy. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist das Verfahren durch Schlußvertheilung beendigt 8 G neuen Tarif nicht ersetzt. 1 Brunn. E11“ Gelennnnachnng;, bei 880630 Lo mh. 4ERJelg. 1““ E.“ u“ 8 2 28 8 q8 G . 1 8 8 rrh ¹ öln, den 15. Fanuar 1885. ““ 8 unser Gese af sregister is ei Nr. 1747, ei Nr. 40 e esigen Handg 2 (8 2 *) Re⸗ 11““ eilung II 180858] Konkursverfahren. viedanae Zebelnanten vnolf Laharie zbeende öö“ 1884 Namens EE11“ Verwaltungen: [60421] beideffend die vftene Handelsgesellschaft: gisters vermerkt worden, daß die von dem in Cöln Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn Direktion Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen:: Meohr & Speyer wohnenden Kaufmanne - 88 seine [60427] verehel. Hirschfeld, geb. Neubürger, in Zittau, Göttingen, den 3. Januar 1885. 1 v (nterheintsche)..8 Den 3. Januar 1885: mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Handelsniederlassung ae st Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Firma J. Hirschfeld, wird heute, am 3 Januar Königliches Amtsgericht. II. [60539] Ausfertigung. C. F. Lahusen, Bremen: Am 1. Januar 1” lassung zu 111“ ““ „F. Kiesewalterr bei Nr. 1197 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 85 9 4 8 8 7 . 83 ö 2 * ar Von 1 6 . F 4 8 H els er “““ W1u“ Konkursverfahren Goldschmidt. 1 Besch luß. 1eg9. rkehr zwisch s ; 9 Car⸗ e11“ Salomon Speyer zu Berlin Cöln, den 23. Dezember 1884. woselbst die Handelsgesellschaft unter der erkehr zwischen unsern Stationen Braubach, 8 für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ eßler, „Wilhelm Martens & Cie.“

Der Rechtsanwalt Thiemer jun. hi ; 60544 Das am 23. Dezember 1884 eröffnete Ko 3⸗ 8 edrichss irma bleibt unverändert. n her 1: b r 8 Keßler, 1 8 jun. hier wird zum l ffnete Konkurs⸗ Ems, Friedrichssegen, Laurenburg und Linden bach Rünin & Co., Bremen: Am 1. Januar 1885 treten und die Firma zu zeichnen, während die Wertess Fresee Psche Amtsgerichts. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst WMung . wohnenden Kaufleute Wilhelm Martens und Karl

Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verfahren über den Nachlaß des verstorbenen einerseits, Basel, Station der Reichs⸗ und Badischen sind die hiesigen Kaufleute Heinrich August übrigen immer nur zu je Zweien mit einander Moritz Oscar Röhlig und Eduard Robert zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma und Ver⸗ 160423] Wilhelm Guilleaume vermerkt stehen, heute die

18

Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1885 9. Januar 1883 zu Gut Schmolaiunen verstor⸗ Arbeiters Johann Kempcke zu Stralen dorf Bahn, und den vorgelegenen Stati erersei bei dem Gerichte anzumelden.“ benen Forstkassen ⸗Rendanten und Lieutenant wird, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den treten für den 1 von Bietionen G 3 p; Gesellschaft berechtigt sind 1 s 5

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines a. D. Carl Stroedel wird, da die Verwerthung Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse klassifikation des Sp. T. I. am 1. Januar 1885 14““ - 1889 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst 8 9 9. 8 8 8 8 wor en iit.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines der Masse beendigt und der Schlußtermin abgehalten nicht vorhanden ist, hiemittelst eingestellt. ermäßigte Frachtsätze i über w 1 Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1885. ; b 35: jeß 1 . Gläubigerausschusses und eintretenden Falis cber die ist, aufgehoben. 8 in abgehalten Schwerin, den 3. Januar 1885. Ih Frchtsäbe äcse ch ös Firma bleibt unverändert. Die an Heinrich Königliches Amtsgericht. bei Nr. 2323 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Cöln, den 29. Dezember 1884.

§. 12 8 1 . 2 3 8 e ichter: 8 1 August Moritz Oscar Röbli ilte Prokurec Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter 8 7 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Guttstadt, den 22. Dezember 1884. „1. Der Amtsrichter: Frankfurt a. M. den 30. Dezember 1884. Breslau. Bekanntmachung. [60371] der Firma: Gerichtsschreiber des Eneislichen Amtsgerichts.

stã nd d ü 2„ königlich 2 ich . . L. 8 3 313 2 8 18 44 derungen nuf 1ur Prüfung der angemeldeten For Königliches Amtsgericht. 1“ Leihiltten Verwahaungen: Iut, Rodengec, Zremen, Juzaber, Jalistdn vnser Geselshastraitee it e. 2006 8e nde SZznechschagh, epuhu & Cie. nh Abtheilung VII.

. E1] A.⸗ ichtsschreibe 8 . Heinri jedri R 8 von: mit dem Sitze in Cöln und ale nlich 8 den 10. Februar 1885, Vormittags 312 Uhr, (60559] (L. S.) F. Meyer, A. G. Sekr., Gerichtsschreiber. 8 Heinrich Friedrich Rodenbeck. Prokurist 109 deinr ers sts n krett haftende Gesellschafter die daselbst wohnenden Kauf⸗ 6604281

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Konkursverfalh 8 H Friedrich Georg Conrad Ohage. b Fritz Sp V um f hren [60414] Adolf Kläre, Bremen: Inhaber Adolf Andreas 2) dem Kaufmann Max Schlesinger zu Breslau leute Jacob Rothschild und Fritz Spuhn und ein Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

Königliches Amtsgericht zu Zittau Das Konkursverfahren über das Vermö 1808490 Bekanntmach etadutmsachung, 8. . iti ie Ei Leeg; 88,8 . üs 84 sverfahren über. d ögen des machung. Vom 15. Januar 18 1 gla 30. Dezember 1884 hier unter der Firma: Kommanditist vermerkt stehen, heute die Eintragung4 8 8 1 Beglaubigt, un . Fe. Ernst Kähl, in Firma C. F. Pusch Nr. 22017. Das vehaeenpt. über das 103 Bremen 1 1111 8. Paf, Bremen: Inhaber Heinrich Busch. 8 Ferm & Schlesinger erfolgt, daß der Kommanditist aus der Gesellschaft in bst. 87,h. Hge egeee EEEE1131“ erfolgter Abhaltung des Bermegen Cigarrenfabrikanten Simon befördert: 6 H. M. Hauschild, Bremen: Am 1. Januar errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen neagescinece äf 11515 vnte e rden die Handels 60617 Hirj 8, eg. Schuster von Edingen ist, nachdem der in dem Ver-. . 1885 is hiesige 2 rucker Hermann worden. aufleuten Jaco 0 ild und Fritz Spu . 12.8 1 1 In 1 Konkurssache des Mühlenbefitzers Her⸗ Hirschberg, den 31. Dezember 1884. gleichstermin vom 2. d. Mts. angenommene Zwangs⸗ Stationen 103 Hhiefiet ue eegtgalee einge- Breslau, den 2. Janunar 1885. 8 derselben Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗ lche ih EATEöö“ maan Bötzme in Mehna ketr.0,—dbesit 8. Gsr. Veics ehneib Kettner, vergleich von dem Konkursgericht durch rechtskräftigen Wagencl. 1.4 treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Königliches Amtsgericht. geführt wird. 5 88 1n n t vertheilung verfügbare Massebestand 2348,17 d erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Beschluß von demselben Tage bestätigt worden, auf⸗ Hannover... an 10.55 1885. Die Prokura des Hermann Victor Guido Cöln, den 24. Dezember 1884. Tie Gesells fter sind die in Cöl hnend Summe der zu berücksichtigenden Forderun 5 gehoben Leinhausen... ab 10.46 Hauschild ist am 1. Januar 1885 erloschen. Breslau. Bekanntmachung. 160370)] Keßler, 8 8-. 1b 1n. e, Sorn voh Fe⸗ . 17 690,05 ℳ, darunter 4,68 bevorzugt Schlaß.⸗ [60550] Beka t Schwetzingen, den 31. Dezember 1884. Seele .ab Dieckmann & Hackstroh, Bremen: Am 1. Ja- In unser Firmenregister ist Nr. 6545 die Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kauf ist ““ bersast een t di Gefellschaft rechnung, und Verzeichniß ügt. Gechln. 1— nn machung. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Wunst ab 10.24 nuar 1885 ist der hiesige Kaufmann Franz B. Moskiewicz X““ G erselben berechtigt, die Gesellschaft I. des Herzogl. Amtsgerichts hier zur faae n; daarscha gerschen Faukurg, N 11 Rög 8 112 Laise ni L1 1 er fnd 85 86 160422] Cöln, den 29. Dezember 1884 einsicht aus. 1 A „den 12. Januar 1885 anbe⸗ 2 eustadt a. Rbg. ab 10.11 und gleichzeitig die Prokura des Ernst Böhme oskiewicz hier heute eingetragen worden. 4 N.es 8 1 G Keßler, Altenburg, den 6. Januar 1885 raumte Prüfungstermin auf Antrag des Gläubiger⸗ [60552] Konkursverfahr Hagen (Kr. Hann.) ab 10. 0 losch Offene Handelsgesellschaft. Das Ge⸗ Breslau, den 2. Januar 1885. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist sschreib 1 3„ 5 1; ; 2 ausschusses und des Ve en. erloschen. er delsg E11“ bei Nr. 2323 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schäft wird seit 1. Januar 1885 unter der Königliches Amtsgericht. Resgisteꝛs. woselöst - Hemndeieseeglchaft weer de⸗ Abtheilung VII.

8 rwalters auf den 17. F . Linsb Meuche, Konkursverwalter. 1885, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9.42 Firma Hackstroh & Leisewitz fortgeführt . 1 8 5 9 7 b a un 1“ 60369 irma: 8 von welcher Firma die Aktiva und Passiva der- Breslau Bekanntmachung 2 89] F „Rothschild, Spuhn & Cie.” [60425]

Le 9f Kaufmanns Julius Au ust Petr Bi 3 Rohr [60614] ekanntma un Kosten, den 5. Januar 1885. 182 eA. 9 try zu Bingen Rohrsen.. . I Königliches Amtsgericht. brück wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Eystrup... 20 Terige. hae t . Bekanntmachung. e8. ..2, a2n ““ 1 Hoff aus der offenen Handelsgesellschaft Hoff &, wohnenden Kaufleute Jacob Rothschild und Fritz ist in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter

en.)

s

(von unten nach oben zu le

Gemäß Beschlusses des k Amtzgerichts dahier vom 25. Oktober 1884 angenommene Zwangsvergleich Dörverden vom Heutigen wurde der üb ermõö 549 durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1884 V Offe . Uhrmachers Carl mefferi der has 1 (60549] Bekanntmachung. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“ 1““ 87” . T1““ Schlesinger hierselbst erfolgte Auflösung dieser Spuhn vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ Nr. 4443 eingetragen worden, der in Cöln woh⸗ kurs auf Grund des vorliegenden rech skräftigen In Sachen, betreffend das Konkurzverfahren über Stromberg, den 30. Dezember 1884. Langwedel .. 8,47 Uast nn te 8 dr 1“ Bertram Hack⸗ Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6546 folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist, und nende Kaufmann Wilhelm Ludwig Martens, welcher Zwangsvergleiches vom 16. Oktober v. Js. und der das Vermögen des Halbhöfners Johann Hein⸗ Königliches Amtsgericht. Etelsen.. ge. Fesägen e Leisewitz 1 Von die Firma Hoff & Schlesinger hier und als deren daß die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft durch daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als gestellten Schlußrechnung aufgehoben, was andurch rich Lachmund Hs. Nr. 26 zu Eickedorf hat 5 8 A 8.34 diefe Firma sind die Aktiva und Paffiva der Inhaber der Kaufmann Max Mevyer Schlesinger hier die genannten Gesellschafter Jacob Rothschild und Inhaber der Firma: kekannt gegeben wird. - der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfehrens [60567] K. W. Amtsgericht Tuttlingen. 8 Mahndorf . .. 4 Dieckmann & Hackstrob seingetragen worden. ritz Spuhn und zwar in Gemeinschaft unter der „Wilhelm Martens“. Alschaffenburg, den 5. Januar 1885. beantragt und die Zustimmung aller Konkursgläu⸗ Konkursverfahren. Sebaldsbrück... ’8.20 Prokurist Eeonst Böhme. Breslau, den 2. Januar 1885. 1 Firma „Rothschild, Spuhn & Cie. in Liqui⸗ Spodann ist in dem unter Nr. 1923 Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts: biger, welche Forderungen bis zum Ablaufe der An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremen ab 8.10 Strothoff & Ritter, Bremen: Durch den am Königliches Amtsgericht. veon. heeh 1884 E11“ ö“

Fischer, Sekr. meldefrist angemeldet haben, beigebracht. 5 V1 ber 1884 erfolgten² itt v 2. ; 5 8 ———— Es wird solches mit dem bekannt ge⸗ ZIZ“ Erenr. TTö“ kti Riceenber 198 111““ Breslau. Bekanntmachung. [60372] Keßler, wohnenden Ehegattin Elise, geborenen Behrendt, [60358] Konkursverfahren . die Erklätungen auf der termins und nach vollzogener Schlußvebeifuns brug 8 Bfüslsdaa die Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Aktiva In unser Pensae bei E 81 Gerichts⸗ Freiber ..e et ntsg echtn. P v 8 1 . eri reiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger B. schluß von heut b 8 8 ; und Pas derselben hat der Mitinhaber Erlöschen der dem Albert Blaschke von der Nr. 205 de lung 8 . 8 1u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausliegen und daß die r gläubiger Beschluß von heute aufgehoben. Redacteur: Riedel und Passiva derselb der r 3 1 b Keßler 1 Be Einstellung des Verfahrens Den 5. Ja 1885 8 1 . Strothoff übernommen, Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditgesell⸗ 1 E Aler, 1 Bilunternehme re vnzelgh d. ber denhe⸗ erfgen enes. seh nicht binnen Ceercte chsiber Klingenstein Verlag der Expedition (Scholz) nalhe des Gefcat ge 1 Irnnuar E F h“ 8 8* Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen 180426) Sersbeeschene . . baee s ag ““ Ge⸗ er m er entlichen Bekann 8 ——¶·¶·¶·¶iʒ 3 lleinige d änderter theilten Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen worden; n. 8 g heutig 1 ““ Sätttiae Hrud. W Elsner. hEöe 8 in unser Prokurenregister bbbei Nr. 651 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re- 8

Berlin: