. 2* „—6 ——=
F [60433] [60441] der Kaufmann Arno Gebhardt zu Berka a./W.] Hannover. a Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Düsseldorf. Unter Nr. 1154 des Handels⸗ als Kassirer 1 3 In das Fho- gndabercshere heut rn 2 21. in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter (Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen die am 10. No⸗ gewählt bezügl. wiedergewählt und die Prokura 2506 eingetragen zu der Firma: Bör en 2 Beil 1 Nr. 1922 eingetragen worden, daß der zu Ehrenfeld vember 1884 errichtete, zu Düsseldorf domizilirte des Kaufmanns Armin Feigenspan für Herrn Rautenberg & Dühne: . 8 age 1 wohnende Kaufmann Jacob Heinrich Elias Bucherer Kommanditgesellschaft sub Firma „Compes u. Co.“ Arno Gebhardt als Kassirer bestätigt worden. Nach dem Tode der Gesellschafter Wilhelm
für seine Handelsniederlassung daselbst unter der mit einem Kommanditisten und dem Kaufmann Gerstungen, den 31. Dezember 1884 Rautenberg und Gustav Dühne wird das Handel 9 8 ani 1 Hisse Firma: Heinrich Compes hierselbst als alleinigem persönlich Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. schäft unt . 1 — g zull 8⸗2 D K H. Bucherer“ haftenden Gesellschafter, welch letzterer allein zur 1 R. E 8 an 8 “*“ 8 1 2 enj 1 1 kil er un onit 1 reu 81 en
1 u den zu Ehrenfeld wohnenden August Holverscheit Vertretung der Gesellschchaft und Zeichnung der — 2) Elisabeth Dühne 8 „ 8 zum Prokuristen bestellt hat. Firma berechtigt ist. 60381 3) Henriette Wi 1 8 ½ S. 868 Cöln, den 29. 1884. Düsseldoerf, dan 5b Dcgember 1884. 1 (gSuesen. Im Firmenregister ist die girlec 821 . n ec⸗ Wilbelmine, bnas⸗ Fran A. u. 34 b Berlin, Mittwoch, den 7. Januar 8 1 1885. ““ eßler, 38 Königliches Amtsgericht. 146, Gustav Reimann zu „ he ühne, —8 5 n 27. — . R . — — — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. . g “ 1 88 geasd 8 He. . zu Hannover mhrscgess egn peer. eFocpo vFashean 11“ Wred 34 g8 89 e2 P.Gr. Kr. Pfdbr.r.. 1105 s1/1. u. 1⁄⁷. 80,50 bz G Oberlaus. Pr. 8t. Abtheilung VII. 2 8 Gneseu, am 3. Januar 1885. . fortgesetzt. 2 Amtlich festgestellte Course. B di F. 5— 75 erer Feal-ee⸗ 4. . 13049 Irr Me es’e 8 8es . 160440] Königliches Amtsgericht. HOffene Handelsgesellschaft seit 5. Oktober 1884. 8 1““ nI. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130,40 G 8 10 8 1/1. u. 1/7.76.60 bz Saalbahn [60432] Düsseldorr. Unter Nr. 467 des Handels⸗ 2 Die Gesellschaf Elisab 8 „ Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. — pr. Stück — — D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 20 bz G Weimar-Gera „ Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, daß die von Greifswald. Bekanntmachung. [60382] Dühne -ee e ee hhen 2. 2. 8 21 — van- 2 Bayerische präm-Anl. 4 1/6. [133 90B 2 P. 41 1 4. u. 1,10, 102.502 G Dur-Bodenb 5 1/1 — in das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Register unter der Firma „F. Neuhoff“ hierselbst dem Kaufmann —Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1884 ist niß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen 8 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark — Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 95 90 B — do. 4 [1/1. u. 171 99.70 bz G „„HU 1 1/1. Nr. 4446 eingetragen worden der in Cöln wohnende Albert Hartmann ebenda ertheilte Prokura er⸗] heute in unserem Firmenregister die unter Nr. 356]/ ꝙHannover, den 2. Januar 1885. 1 1025 AEE Hea.ns. Fr.-Antheil 3 †1/4.n,1/10. 125 20 b: eeeöIeee Sü.n h EI à Kaufmann Johann Hamspohn, welcher daselbst eine loschen sei. feingetragene Firma „Ph. Vierow Nachfl. in Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. Weohsel. Dessauer St. Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 125,00 bz 40. 4o. do. 4 ½ 1/4. u. 1110. 100 906 senbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen. Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Düsseldorf, den 31. Dezember 1884. Greifswald“ gelöscht. Jordan. 11“ Amsterdam .100 Fl. “ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 88,00 bz do. deo. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 25 bz G Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7.1103,00 bz B Firma: 1 Königliches Amtsgericht, Gleichzeitig ist daselbst unter Nr. 592 neu ein⸗ . . 100 Fl. 1“ 8”- . 5 1/1. u. 1/7. 86,75 bz ee ee EI 9829 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 3 103,25 B 28 „ J. Hamspohn“. . Abtheilung IV. getragen die Firma „Carl Below“, als Inhaber Hannover. Bekanntmachung. [60454] Brüss. u. Antw. 100 Fr. v S38 c „Loosep.St. 3 1/3. 189.40 bz ali- Werke Aschersleb. 5 1/6.u.1/12. 100,8 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[103 25 B Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. “ vfh Eeüns 11“ derselben „der Kaufmann Carl Below jfs⸗ 9 “ 3 V Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 183.25 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 12 1¹/4. u. 1/10. 110 90 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,90 bz un i 2 8 selben „de f arl Below zu Greifs In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3506 do. de. 100 Fr. Meini 1t Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 ½1 7 ’ 8 1925 die Eintragung erfolgt, daß der KaufmannmgS [60442]wald“ und als Ort der Niederlassung „Greifs⸗ eingetragen zu der Firma: Skandin. Plätze 100 Kr. TEhhger Fr. Ls.— rr. Senck 892 1ö“ I. u./ 0⸗0 4o.. Fit. B. 77.96,90 bz ac. Hamspohn für seine obige Firma seiner bei ihm Düsseldorf. Unter Nr. 760 des Handels⸗ wald“. Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover: Kopenhagen 100 Kr. Eb“ IEI11“ Meini 8 H 8 4]¹ 828 88 . E““ wohnenden Ehegattin Maria, geborenen Hoffmann, (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, daß die offene/ BGreifswald, den 29. Dezember 1884. Der Hauptmann a. D. Edmund Wachtel ist 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L p. St. 3 1/2. [148 40 B eininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½11/1. u. 1 ¼ 100,40 bz G sdo. IV. Ser. /7.103 00 G k. f. Prokura ertheilt hat. Handelsgesellschaft sub Firma „Gebr. R. Lupp“ Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschieden. 1 L. Str. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 115/4. u. 10.195,40 bz 7 . 89. 1/1. u. 17 89 25 b29 2 103.25 bz B Cöln, den 30. Dezember 1884. mit dem Sitze zu Düsseldorf die Kaufleute Hannover, den 3. Januar 1885. A EEE * “ 49. . gee 7105 75 bz 6 8 Keßler, 38 Dr. Theodor Lupp und Robert Lupp, Beide hierselbst Greinwald. Bekanntmachung. [60383] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. I“ (1. . 17 68,75 5b; 40. VII. Ser. conv. 1103 50 B kl. f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wohnhaft, zu Prokuristen bestellt hat. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1884 ist 8 Jordan. b . V Abtheilung VII. Düsseldorf, den 31. Dezember 1884. heute in unserem Firmenregister unter Nr. 593 die 8 “ do. “ b Königliches Amtsgericht. “ Firma: „Theodor Schultze“, als Inhaber derselben Hildesheim. Bekanntmachung. [60462] Wien, öst. W. 100 Fl. 3 1ees 8 [60431] Abtheilung IV. „der Kaufmann Theodor Schultze zu Greifswald“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 916 do. 100 Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist “ 8— 8 und als Ort der Niederlassung „Greifswald“ ein⸗ eingetragen die Firma: Schwz. Plätze 100 Fr. in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter 8 G [60446] getragen worden. ranz Fischer Italien. Plätze 100 Lire Nr. 4447 eingetragen worden die in Cöln wohnende Düsseldorf. Nach der Anmeldung vom 27. Greifswald, 29. Dezember 1884. mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als do. do. 100 Lire Handelsfrau Veronica, geborene Seib, Ehefrau d. M. ist das zu Düsseldorf unter der Firma Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Franz Fischer in Petersburg 100 S.-R. Johann Theodor Heymann daselbst, welche in Cöln „Wolf & Cie.“ beniebene Handelsgeschäft noch “ Hildesheim. 1 do., ⁶VH .100 S8.-R.; eine Handelsniederlassung errichtet hat, als In⸗ Cöln verlegt. Demgemäß ist die Firma im hiesigen Hagen i. W. Handelsregister [60451] Hildesheim, den 2. Januar 1885. 8 Warschau .100 S.-R. haberin der Firma: 1u“ Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 2281 gelöscht des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ „Frau Joh. Theod. Heymann Seib“. worden. “ Die unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Börner. .“ Geld-Sorten und Banknoten V 1b Cöln, den 30. Dezember 1884. Düsseldorf, den 31. Dezember 1884. sgetragene Firma: — 1 Dukaten pr. Stück 111111X1424X4X4“4*X*X“ 115,00 z d (Oberl †1/1. 1“ Keßler. C“ Königliches Amtsgericht FSvböing & Landwehr zu Hagen [60384] Sovereigns pr. Stück 20,36 G do. do. E,5 1/l. u. 1½. 98,30e bz 9 ͤ“ Berlin' Hresd „ 8 gdss 1/4. 10400 B kf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. ist gelöscht am 31. Dezember 1884. Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut 16,201 Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10. =.— — rg. 1005 1/1. u. 1/7. 101,30 bz B & Berlin-Görlitzer “ 1/1.8 — 88 Abtheilung VII. 18 “ 88 bei der unter Nr. 469 eingetragenen Firma Karl 1A1X1X1AX414X4X“X“ 1 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7, 100 10G 1““ 8 1 B [60443] Hngen 1. W. Handelsregister [60452] Clemens zu Hermsdorf u. K. Folgendes einge⸗ Imperials pr. Sthex .. . . .. -.— EEE rz. 100 4 1/1. u. 1⁷ 101.50 E do. Uit. C,481/4. öö“ Uicen 460429] üsseldorr. Unter Nr. 761 des Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. tragen worden: do. pr. 500 Gramm fein.. .— Fe18864 re. 1004 1/1. u. † 110040b2· S Berl. Hamb. I. n. H 2m. 41/1 “ ö Prosere- Regifterg, is daß 88 Fhe. z Die unter Nr. 97 des Firmenregisters eingetragene Die Firma ist durch Kauf auf den Fabrikanten Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,485 bz L itb 11n.10 88 B do. kündb. 4 1/4. u. 1/10.101 25G 8 do n IiI. Sae 1/1. u. 1/7.1105 70 bz as hie ndels⸗ uren⸗) Re rau Fritz Neuhoff, Anna, geb. Wilcken, zu Düssel⸗ Firma: 18 Friedrich Wilhelm Ludwig Clemens in Berlin ranz. Bankn. pr. 89. —.ê— 8 “ br. Comm.-Oblig. 4 1/4.u 1/10 1100 40 8 It. A.n.B. 4 1/1 . 1 Nr. 1926 eingetragen worden, daß die in Cöln be⸗ dorf als Prokuristin der Firma „F. Neuhoff“ da⸗ W. Kuhlmann zu Herdecke Vergl. Nr. 622 des Firmen⸗ e 1“ 88 Fl. 165,60 bz 88 “ aes bu 8g 6 bee 88 dg 41171 109 20b⸗ . n 1 1/7. 101.90 B 8 0. X“ . E1“ do. Fit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7]103 30 B /4. u /1
3
1/1. [72,50 bz
1/1. 116.75 bz G V 1/1. [101.10 bz B 1/1. [70 25 bz G
4
A&̊SEE
02
e geee
4 ½⅔-
00 — 200 b5 00 ₰ 4 ½.5 1s
EEnmEE/E
10—
Altona-Kieler St.-Act.4⁄ y1/1. sab.237.50 G6 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 100 25 G do. VIII. Ser
Berlin-Hamburger, 4 1/1. (ab 425,6063 do. do. 71. u. 1/⁷.1100 506.
en 1 e — Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 107 40 bz G 165,40 bz Feeel- Soh, dün. retb. 4 11. .... I 181.“ do. do. III. Em,. 4½ 1/1.
7 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ h. [90 50 G 8 1 A& EEET] 801 „1-n. 177 1101 25 b1 96 ao. II, 1z. 110. 4211/,1. u. 18 100,506 do. Dortmund-Soest I. Ser4 1/1. u. 1/7.101,50 G 7 1/1. u. 1/7. [95.25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. —,—
58EASEAEAESAERASHAHEFERERHERHHEA
2 8
8
22=2b0 O00 d0 00 bo 00 0⸗0
—+₰½S
0 st
SgbE ZI
8 4 2 2 do. do “ do. Lit. B. „ (3 ½1/1. u. 1/7. lab. 196,90 G pr. B. Kredit-B. unkdb- do. do. II. Em. 4 1/1.
Ausländische Fonds. Hyp.-Br. 1 —1110 .5 1/1. u. 1/7. 110 90 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1 179 3 . Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u.1/11. 91,20 bz B do. Ser III.rz. 100 18825 versch. [103,00 bz G do. Ruhr.C.-K. G1II. Ser./4 1/1. u. ¼ —. — Ie dische Loose .. — pPr Stück 48 90 bZ do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. [101, 20 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,8M8 e ac ats-aleihe 1 1,Ga 1,79. 977860 do. rz. 115 (4 1/1. u. 1/7. 1109.70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 411/1. n. 1/7.1103 50 B n do. rz. 100 4 versch. [29 00 bz G do. Lit. C. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz B
8 —
902
2 S0d
8E2
92
q.07·001˙40.
stehende Handelsgesellschaft unter der Firma: selbst bestellt sei. ist gelöscht am 31. Dezember 1884 egi FvU 8 4½1 1 t 31. Dezember 1884. gisters. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 517 .100 5 1 t 8 „Ludwig Arutz 8 Düsseldorf, den 31. Dezember 1884. 8 er; Demnächst ist unter Nr. 622 des Firmnregisters Russische Banknoten 8 100 Rubel[212.70 bz do. G“ 5 13. u. 1/9. SRöö“ 1005 1 s.Gins eeoe Wilhelm Nen gr Pro⸗ 8 Ken hemartzgfricht IbEö. L“ 1 10 die Firma Hes.Rns Fits zu ööe u. K. Zinsfuss der ReichsIbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 88 ““ Sa11. n; 8. 68 do. 1195 1/61 1/7. 108 50 bz G * Lit. F 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,20 B st aI. 5 1 — er Buchhändler Friedrich Gehrmann hier, allei⸗ deren J er Fabri je v1.“ 16 W . 43½ 1/4. u. 68 1“ 5 8 1 8 2. T1ö1e“ “ b Sf Cöln, den 30. Dezember 1884. niger Inhaber der Firma: Franz Fischer’s Buch⸗ öhgels 1“ “ Fonds- und Staats-Papiere do. 250L-10ese 18544 1/4. [111.500 16 VII. 5 100411„2ers nn 2900bs 88 Ler.1, /1.1119. “ J“ 1 160447] handlung (F. Gehrmann) hier, hat diese worden. Deutsch RNeie . 1 1 103,60 bz de. Kredit-Lsc1858 — pr. Stück 302 00 B Pr. Hyp.-V.K-G. Certif. 4½ 1/4,u.1/10,102.00 bzG “ S49. u. 17, 101 b0 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsseldorf. Unter Nr. 2442 des Handels⸗ Firma in irschberg, den 2. Januar 1885. n venh Pa 2s Anleihe 4 ½11/4.u.1/10. 102˙70 bz do. 1860 er Loose 5 [1/5. u. 1/11.1121 00 bz . 1u6“ “ 1 1,n 1/7. 98 90 b G Ig v. Prb vI 6 8 Abtheilung VII. 1,n Eö“ die mn⸗ „F. Gehgmegag. Buchhandlung⸗ 8 —Königliches Amtsgericht. IV. bg- 1 nleihe M tn 11Göö 0. 1 ddo. 208940 n Seüer 301,00 G ih. loandͤbr 4 “ .u.“*“ 88 I 1 3 J1. . 7. ““ „Adolf Quitmann“ mit dem Sitze in Düssel⸗ geändert. Vermerkt bei Nr. 721 und 839 des Firmen⸗ b „u. 1/7 [102,00 b: 1“”“ 6 ¹ .[100 23 it cG 7 cottbus. Bekanntmachung. (60378] dorf und als deren Inhaber der Klempnermeister registers zufolge Verfügung von beute. 8 [60385] 8taee 4n1ch2 888 554 1a. n19 102,00 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1⁄1 89 50 B † Selies Bodenküpmdͤbr 3 8 23,0 20 Eit 8 1 1. 8 16. 103,60 B In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Adolf Quitmann hier. Halberstadt, den 3. Januar. 1885. Kaltennordheim. Bekanntmachung. gtaats.Schnldscheine .35 1/1. u. 1/7,/99,70b do. Fdo. Fleine6 1/1. u. 1⁷ 90,00 do. do. rz. 1104 ½ versch. 1o. FMe. E. 141,1,1 11977 103805 von heute eingetragen worden; Düsseldorf, den 31. Dezember 1884. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. An Stelle des aus dem Vorstand des hiesigen K ⸗ kise. Schuldv. 3 † 1/5. u. 1/11.99,00 bb9 Polnische Pfandbriefe . 5 1/1. u. 1/7. 64,90 à65 b; *] do. 6“ 88 8 1 1 8 ie 1876 ,5 1/4. 1/16. 101˙50 b bei Nr. 245, Firma Hermann Lichtenstein: Königliches Amtsgericht. Vorschußvereins, eingetragene Genossenschaft, als Keame111. d9. 3. 1/1. u. 1/, 88. 1 eöö 1 6,u.1/12,56,00 bàzB“ ssteit.Nat-Hyp.-Kr-Ges. 5. 1/1. u. 1 99 90bLz 6 do. d8 1879 5. 1/4 u.1/10 102,00 8 das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Abtheilung 1II. 8 MHannover. Bekanntmachung. [60457]¶Kassirer ausgeschiedenen Rechnungsamtsassistenten OAsre Spl 1 Lor HRdm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [94,25 bz 88 P1IS 1 1100 90 bz G Cöln-Mindener I. Em. .4 1/1. u. 1/7 hze⸗ 1
1/10.1100 75 bz G do.
EEEEEEEEESRESESSSIANE
*. E 5 1
0,5,e
80
Fräulein Ida Rosenow hierselbst überge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 30599 (. ier ist der Expedient Sal 1/1. u. 1 7. 2 101 Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. —.,— 7796 8 8 gangen, welche dasselbe unter der Firma Her- bü60445] eingetragen zu der Firma: 1 Rerlecodbhitrs irfn berdene afftrar aus bieras ET 1,1-n 89 9048⸗ 89 mittelg 1,1.n. ⁷ 108 4 S sud. Bod-K. Pfendde t 1. u.77000796” 49. II n 1824 1,1.1 710,— mann Lichtenstein Nachfolger fortsetzt Düsseldorf. Unter Nr. 762 des Handels⸗(Pro⸗ C. Mennicke. vom 1. Januar 1885 bis 31. Dezember 1885, an Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4 v.!/10,101,80G do. s ““ .“ do. do. Iit. B. 49 1/411/10,109,50 R und unter Nr. 545 die Firma: kuren⸗) Registers ist eingetragen, daß die Kommandit⸗ Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ Stelle des aus dem Vorstande genannten Vereins Carsele Stadt-Anleihe 1/2. u. ⁄8. —,— do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/⁷.1102,90 G * 56 IV. Em. 4 1/4. u.1/10./102,00 B Hermann Lichtenstein Nachfolger gesellschaft sub Firma „Klein, Hundt & Cie.“ siven auf den Ingenieur Eugen Adriani zu Hannover als Controleur ausgeschiedenen Organist Bach hier Cölner Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4.n.1/10+ 40. 407 ha b do. V. Em. 4 (1/1. u. //7. —.— mit dem Sitze in Cottbus und als In⸗ hierselbst den Kaufmann Paul Hermann Müller übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma E. Friedrich Saal hier als Mitglied des Vorstands Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, “ do. fund. 5 1/6.u. 1/ 12. 99,10 bz do. VI. Em. 4 1/4.nu. 1/10. [105.70 bz haberin 6 von hier zum Prokuristen bestellt hat. Adriani fortführt. und Controleur auf die Zeit vom 1. Januar 1885 EE11114“ 101. u. 17 8e. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99,10 G 9 1.EI. 11,4 z119. ö“ “ v ““ Die Firma ist erloschen. bis 31. Dezember 1887 auf Grund stattgehabter Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. ““ EE1u““ do. VII. Em. 4 * 1/1. u. 1/7. 103,20 B Cottbus, den 29. Dezember 1884. 1 Kghnigliches Amtsgericht. Hannover, den 2. Januar 1885. Wahl eingetreten, was laut Beschlusses vom 30. d. M. Ostpreuss. Prov.-Oblig. * 1111111566* 19278gn D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 1/1. u. 17,95,00 bz G
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 16 des Han iste j 18 Ssee 8 1“ “ öö. . 1 8,88 vn — . u.“ ng. 0. “ e1e1e11— Russ. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 19,97,25bz Altenburg -Zeite 10 ¼ 207,706 Halle 8.-G. .St. gar. 4.B. 4 11/4.u. 1/10 103,75 bz E. f. 8 3 . Litt. S. des Namensverzeichnisses “ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,80 bz 8 GGp 2 ; 5 do Lit. C. gar 1/1. u. 1/7.7103 74 bz b Handelsrichterliche 3 [60444] eingetragen worden ist. Sekulny d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1, u. 1/7. “ do. do. de 1859,3 15.v. 1/11. 1 E1..“ 1” “ Tübeck-Büchen garant. 1/1. u 17⁷. 8 Bekanntmachung — Düsseldorf. Unter Nr. 1155 des Handels Hannover. Bekanntmachung. 160455]/ Kaltennordheim, am 31. Dezember 1884 Berliner.. .5 1/1. u. 1/7. 1109,60 G do. 4w. de 186215 1/5.n. 111.,22 2 J 191 198,25 bz G Märkisch-Posener conv. 1/1. u. 1⁷2.— Auf Fol. 662 des hiesigen Handelsregisters ift (Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen die am In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt— Großherzoglich S. Amtsgericht.. 8 4 ½ 1/1. u. 1/7.1105,30 bz do. do. Kleine 5 1/5. u. 1⁄11. 97,40 b2z Dortm.-Gron.-E. 2 58,50 G Magdeb.-Halberst. 1861 1/4. 1/10.[103,10G zeite die Firma Crat Hildebrand * Dessan 8. 1. Januar 1885 errichtete offene Handelsgesellschaft 374 eingetragen zu der Firma: 9 Keßler. g 1 11 17 102 25 B do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 98.50 bz Halle-Sor.-Guben 51,20 e bz G iie. 8 8 v. 1865 1/1. v 1/7,103 10 G als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst sub Firma „ter Haar & Bremer“ mit dem Sitze Gebr. Oppenheimer. “ 3½ 1/1. u. 1/796,00 G do. do. 187115 1/3. u. 1⁄9. 97,25 bz Z [Ludwh.-Bexb. gar 213.90 bz 88. v. 1873 :n. 1/7. 103,10 bz Hildebrand daselbst eingetragen Fhorbden. 1 zu Düsseldorf und als deren Inhaber die Kaufleute Der Kaufmann Alfred Oppenheimer zu Hannover Bekanntmachung. [60387] 4 1/1. u. 1/7. 102 25 bz doc. ö. 6 n. 6. “] E11 Magdeb Teipzig Lit. A. 104 75 bz G Dessan, den 29 Desember 1884 Ernst ter Haar und Edgar Bremer, Beide hierselbst ist als Gesellschafter in die bestehende Handelsgefell’ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 3 ⁰ 1/1. u. 1/7,99,00 6 4o. 972,5 1/4.u. 1/10, 97,25bvvzv . Mainz-Ludwigsh. 88 do 6 LTit B. . J102,50 B He ogl. Anhalt. Amtsgericht wohnhaft. Jeder derselben ist zur Vertretung der schaft eingetreten. Tage sub Nr. 1562 eingetragen die Firma: 3 ½ 1/1. u. 1/7,97˙00 bz (do. 5 1/4. u. 1/10. 97,30 bz Marienb.-Mlawka 79,60 bz Magdebrg.-Wittenberge „u. 1/7. 103˙00 G vV16G““ Gessellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Hannover, den 2. Januar 1885. CC. Hopfgarten do. 4 11/1. u. 1/7.101,8 bz do. . 873 5 1/6. u. 1/12. 97 40 à50 bz Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 87 00 bz G Düsseldorf, den 2. Januar 1885. Königliches Amfsgericht. Abtheilung N. si deren Inhaber; ische .. .3 ½1/1. u. 1 96 60 ⸗ 5 21 4.11,13, 69,30 b: b. Nüna. Rnaohede 9401 1.1018 S g. V 539 1 9 g in Kiel und als deren Inhaber der Hausmakler [Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 bz B 89˙9 8 5 9* 101,75 bz pessau. Fandelsrichterliche he Jordan. 8 Curt Wilhelm Wolf Hopfgarten hieselbst. do 4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz 1““ . 1ℳ v.1710 ö ““ 8s 791101,990 bzz ; R elsrichterliche — — “ Kiel, den 3 Januar 1885. „u. 1/7,96,20 b 0. 0. 4½ 1/4. u. 1/10. 89,80 bz Döstpr. Südbahn. 1101,90 b Bekanntmachung. “ [604481 Hannover. Bekanntmachung. 160459] Königliches Amtsgericht, Abth. III. “ 88 2 107 50 bz do. o. 1877 .. . Starg.-Posen gar. 103 05B J101 ˙50 G 8 Auf Fol. 663 des hiesigen Handelsregisters ist Ei enach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Auf Blatt 453 des hiesigen Handelsregisters ist 1 do. 172. gek. “ 1A“ 1ö vCb ILöö 39198 101 80b2 heute die Firma Leopold Richter in Dessaun und Tage ist die Fol. 4 des Handelsregisters des vor⸗ heute zu der Firma: “ 8 Kiel. Bekanntmachung [60386] do. Landes-Kr 1XA““ 11 k“ 1.* 9 36 be0 Münst.-Ensch. v.St als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Leopold maligen Großh. S. Justizamtes hier eingetra 1 8 3 pi 1 I“ ; 1“ u. 1/% 1—2 do do 1/5. u. 1/11. 97, 10à 20 bz do 27 30 bz “ 10 8 1s jallein Inhaber d malig Großh. S. Ju tes eingetragene Kuhn In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Posensche, neue .. .u. 1/7. 1101,50 bz 1 . “ 6,n*1/12 1108,9 1 Niederschl.-Märk. I. Ser. J101 60 B Richter hier eingetragen worden. Firma „Gebrüder Schenk in Ruhla“ gelöscht eingetrage: 1 Tage sub Nr. 1564 eingetragen die Firma: Sächsiche“ 1/771 — do. Gald Bahts .J I “ do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr dwon Dessau, den 29. Dezember 1884. worden. „Die Firma ist erloschen.“ 8 8 Wilh. Gaede b 11““ altland 1 97˙50 bz do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1⁷12./ 63 90 bz Albrechtsbahn .. 24.25 G 16 Oblig.I u. I Ser. J102 00‚ B Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Eisenach, den 29. Dezember 1884. Hannover, den 2. Januar 1885. in Kiel und als deren Inhaber der Schlachter⸗ do 1ö. .1/7. 101,80 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.64à63 90 bz [Amst.-Rotterdam 51.,75 b 6g II11. Ser.- 1103,00 3B3 . 266.25 bz Nordd. Lloyd (Bremen) Sgegen 61,50 bz kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 102,25 B 119,25 bz G 7 8 1100,60 G M. f. 196,50 6
80
+=
2— + 0,n”0
Eq=
0‿
I H Ex&Ox EEÖ Ex 0
8en
SᷣS ☛ -⸗,
0
— —
Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 do. do. 1874 conv. d90, do 1888
EEEES 80 11“ 9 ²2409 Fg Sqv.
0
PEEFEEPrrfEEErrEeesööEEAhn 0—V—V—, ꝙ DMbo EE SSGSDb”* tchrtNqoUe
82
U 111111“
USN 0,—
u
u
n. 171o1 dob⸗ do. Niecolai-öblig. .4 1/5 v.1/11 85 50 bz B HBaltische (gar.) u. 1/7.1101.40 B do. do. kleine 85.70(8 Böh. West.5 gar.)
n. 101,60 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 90,70 B Buschtiehrader B. ö 101˙40 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 90.70 B Dur-Bodenbach.
u. 177, 101 60 5z do. Pr.-Anleihe del864 5 1/1. u. 1/7. 148,00 B Nlis Weatb (gar.) 3 u. 8 101 20 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. /4. u. [64. 30 bz Gal-(CarlLB.) gar. 7,02 ‚u. 1/7. 102 25 bz do. 6. do. do.. ꝛu. 1610. 90 90 bz Gotthardbahn .. 2 ½ Sa 7 95 80 bz B do. Boden-Kredit “ 93,90 à9ĩ4 bz B [Kasch.-Oderb. 1 . 4
u. 1/7.102,00 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. .u. 1/7. 86,00 bz B Krp. Rudolfsb. gar 4 ¼ 102220 B ssSchwedische St.-Anl. 75 4 ½14 103 50 B Kursk-Kiew . . . 10,10 u. 1/7. 102 00 bz G 4o. Hyp Pfandbr. 744 9 101,50G Lüttich-Limburg 0
:1/7 1102,00 bz G do. do. neue 79,4 ½ /10. 102,20 G Oest. Er St. ℳ p. St 6 % do. do. v. 1878714 95,70 B Oesterr. Localb.. 5 ½ 1/4. u. 1/10 8 8 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/ 4 ½ * 78, 101.10G Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 ½20 1/4. u. 1/10. . (Serb. Eisenb.-Hyp.⸗-Obl. 5 84,70 bz G do. B. Elbth. ℳpst 5 1/1. u 1/7. Serbische Rente ... 25 1/1. J85.30 bz Reichenb.-Pard. . 3,81 1 4 u 1 710. Stockholmer Stadt-Anl. 4 12. [95,80 bz G Russ. Staatsb. gar 7 ½ 11v. 19. Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,00 G Russ. Südwb. gar. — 1/4.u 1/10. 8 do. do. conv. 1 1/3. U. . 15,90 bz do. do. grosse . — do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39.30 bz Schweiz. Centralb
— .“ Keßler. Jordan. hieselbst. do. do do petmold. 8 In unser Firmenregister (6946 Eisleben Bekanntmachung [60505) Hannover. Bek n. ntme chn 60460 ET“ 2 do. do. do. 1“ er Firmenreg unter . 1 hung. 502 ’. anntm . : Königli - i G Ne. 161 der Kaufmaon Füiedrich Hoppe hierseltst,. In unser Firmentegister ist unzer Nr. 535 z’., In das hiesige Handelsregister ist Lhetr b 4o. go. Lit G1E. mit der Firma C. F. Hoppe heute beantragter⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 3621 eingetragen die Firma: Kiel. b 602 8 1. II. 1 z. — 2 Bekanntmachung. [60388] do. do. neue I. II. ma Tö“ ö“ Löö; “ 1v Gerlach & Cie. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Cö1 Id, 2. ar 1885. b e n Richard Keil. mit dem Niederlassungs in 2 Nr. 5 ein n die Firma: s d. Pfb. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Ort der Niederlassung: Eisleben Sae e ssungsorte Hannover und als deren Tage sub Nr. 1e die Firma E1.““ Heldman. V öGSeem: 1) Kaufmann T“ in dfeeres un 8 G Inbabe⸗ der eca. Westpr., rittersch.. . “ 8 1 meister Car erdinan eetzen da⸗ ““ [60437] Eisleben, am 2. Januar 1885. 8 2) Kaufmann Carl Cüppers, selbst. 86 88 1B Detmold. In unserm Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Beide zu Hannover. 8 . Kiel, den 3. Januar 1885. do. n. * 8 “ hes —“ 1 vean daß 160449. Sees, derdeeegehie ee e Fantugk 1888. Königliches Amtsgericht, Abth. III. Ido. Neulandsch.II. le dem Kaufmann Bernhard Frankenstein für die Nr 222 8 3 eer. “ b 2 8 Hannoversche.... rl vsch — eCCEETE “ nie Uare agr. Je. venten de W Aagegefich Fech stuns Fl. LQuerfurt. Handelsregister. 160471] Hessen-Nassau ... Detmold 2. Januar 1885 “ Tetsch & May errichtete offene Handelsgesellschafftt 1 28 Senostg eäister 1““ 1 G . Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II zu Emmerich am 2. Januar 1885 eingetragen, und Hannover. Bekanntmachung. [60456] gerichts ist heuse iit laufende Nr. P 896 Lixgisches Amtsgericht. I. H sind als Gesellschafter permerkt: Auf Blatt 490 des hiesigen Handelsregisters ist Firma: 1 “ . 1) 1u“.“ Johann Christian heute zu der Firma: 18 8 Falgende de eec &. G. Gö u — — etsch zu Emmerich, Ephraim Meyer & Sohn * u. 5 haeaee 1163 b (8han9; 2) 2. Feanofgrte. Fäbritant Friedrich Johann eingetragen: 1 b 1 11131“ “ gets. sind “] 8stf... 1-1710. — 8 do. Tabaks-Regie-Act. 4 74. „1020 85 do. Nordost. (Gesellschasts⸗) Registers is 9* d 865 TETT1113“ 8 „Dem Banquier Siegmund L. Meyer zu Han-. —1) der Zimmermeister Christian Friedrich Schlesicche 4 1/4.u. 1/10. 102,090 B “ u. J195599 qL.“ 9 ) Registers ist eingetragen die offene Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nover ist Prokura ertheilt “ 3 1 1 5 G do. goc. .u. 1/ 79,50( do. Westb Handelsgesellschaft sub Firma: Jedem der beiden Gesellschafter zu. 8 Hannover, den 2. Januar 1885 „ Voigt zu Roßleben als Direktor, Schleswig-Holstein 8 1/4.u. 1⁄10.10. 189 do. Kl. .su. 1/7. 80,70 B Südöst (L) 8.1. M 1 des Sine ehinsen. tane. Emmerich, 2. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI 2 deilh hubnengecteke, Josoän duftrn E1.“ verseh. (103 40 11a. Gad l i. Ung.-Galie sgar. tze in Düsseldorf und als deren In Königliches Amtsgericht. Jordan. 3) der Kantor August Wilhelm Samuel Bremer Anleihe de 1884 /4 1/2. u. 1/8. 102,70 G 8 Papierrente . . . 11g “
Pfandbriefe. —.— 88S2SB=
10—
IIZWmWeyer. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. meister Claus Friedrich Wilhelm Gaede I111“ do do. III. 5 1/5. u. 1/11. 64863 90e b G Aussig-Teplitz 778 60e bz 6 oberschlesische Lit. A.
150,00 bz G do. Lit. B. 3. 97,00 bz B do. Lit. C. u. D. 86.10 G gar. Lit. E.* 109 50G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 106 50 e bz G 4 1 Lit. G. 4 8 62,00 bz 8 . gar. 4 % Lit. H. 4 7,15219’S8 1 Em. v. 1873/4 §1161,25 G 1 do. v. 1874 4
. [13,00 bz G do. v. 1879/4 7 499,50 bb3 3 do. v. 1880/4 b 4
4
3
4
4
& 0⸗20⸗ Sto,
3
600
S] — —O— —O—OüJ—O—O —OV — O— —- —— O— —O —O— — JO— — — — — . 2 2 8
5 NISSSS=S
103 40 B k. f. 103.40 B „ 102 90 B
8
oIo010
&EEEEERSEEgFSS
o —
1u
7.105 50 bz G
—
4. / .
I1““ —
7. 102 00 B 7. 703 25 B 96,50 bz
*
8 do. v. 1883 do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen)
Ano een
80,—
—2—8ö'—O O—
1
1
1
1
1. u. 1. u. 1/7. 108.40 B 1
1
1
4
4
do. II. u. III. Em. 4 . ¼/4. u. ——, 63,50 G ler f. Oels-Gnesen §1/4. u. 1/10. 103,00 bz G 63,20 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 BPK 92 40 bz G Posen-Creuzburg. 5 . 60 90 bz Rechte Oderufer . .. do. Rheinische , † do. II. Um. v. St. 71 60 bz G do. III. EI. v. 58 8, 60 V 78,80 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 97.00 G do. do. 1869, 71 u. 73 97.,25 bz do. Cöln-Crefelder . u. 1117 — .— (212,50 bz B Saalbahn gar. conv. .. . 1 [86,00 bz Schleswiger 4 — fThüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G 45,00 bz 6 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 68,.90 bau. do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.7103,50 bz 108,25 G d9. V. Setieh. . .u. 1/7. 103,50 bz 121,40 bz G do. VI. Serie 4 9 1/1. u. 1/7. 103,50 bz [weimar-Geraer 4 ½ . 101,00 bz [Werrabahn I. Em.. 4 ½ /% 101,00 bz
Rentenbriefe
haber ddsSsehe “ 2. 58. 217 8 2 8 8 8 5 7% / 9 0 G 172
¹) Kaufmann Moritz Reffling, [604502 Hannover. Bekanntmachung. [60458 1 Scharf zu Roßleben als Controleur Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 102,90 do. St.-Eisenb.-Anl. 77. 100,50 bz B F0. ae. P.
„2) Kaufmann Eduard Starck, Gerstungen. Laut Beschlusses vom heutigen In das Uiesge Hondelengher nt heute Blat 920 A“ “ ““ 1% 1% co. do. Il. 77100,80 ebz G War.⸗W. p. 8. 1. M.
Beide hierselbst wohnhaft, von denen ein Jeder zur Tage ist in dem Handelsregister der unterzeichneten eingetragen die Firma: b begen anfolge Vemfügung vom 19. De Meckl. Ris. Scl did h. 2 1/1. 3 1/7. do. Bodenkredit... 10.—,— wwestsicil. St.-A.
Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt Behörde bei der unter Fol. 37 Bd. I. eingetragenen E. Adriani zember 1884. A X“ 1“ 1/1. 5 177. (do. do. Gold-Pfdbr. 79. Ang. Schw. St. Pr. 1
ist; ferner ist unter Nr. 759 des Prokurenregisters Firma: mit dem Niederlassungsorte Haunover und als deren LE hetelss ch7 eneves. bE S Fvr. “ g Wiener Communal-Anl. /7. —. E I
eingetragen, daß der Kaufmann Albert Hartmann Spar⸗ und Vorschußverein zu Berka a./W., Inhaber der Ingenieur Eugen Adriani zu Hannover. rummsdorf, zzzer Sächsische St Anl. 1869 1/1. u 1/7 “ Bresl-Warsch.
hier zum Prokuristen obiger Firma bestellt worden ist. eingetragene Genossenschaft, Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma 88 Schsische Stesns⸗Fent Cö Deutsche Hypothehea-Pfanübrioke. Dort-Gron N.“
Düsseldorf, den 31. Dezember 1884. Folgendes vermerkt worden: C. Mennicke betrieben. Redacteur: Riedel. r 9. ” ¹ v HAxp Füeimmme S g 8 -
ETböö’“ 1 In der am 10. Dezember 1884 abgehaltenen Hannover, den 2. Januar 1885. Verliunu 88 8 dr 8 G 1 vhab Prkandbr. 4 1 1/7. 100,20 G Marienb. Mlaw.⸗
ig IV. äähaheelerewmbune ist für die Jahre 1885, Königliches Abtheilung XI. Verlag der (Scholz.) Waldeck-Pyrmonter .. 4 1/1. u. 1/7. öan ege. Braunschw.-Han. Hypbr. 14 ½ versch. [100 90 G Münst.-Ensch. „
“ II1“X“ “ Druck: W. Elsner. 1 Württemb. Staats-Anl. 4 versch. [103,60 G 1 8 do. 4 1/4. u. 1/10.98,20 bz Nordh.-Erfurt. „
FESCSREEnSnEnREE
1IIIIIIIL
& E C œq 0—
“ ö“