1885 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 n * .

das Aufgebotsverfahren eröffnet und als Aufge⸗ botstermin

der 30. März 1885, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Es ergeht daher Aufforderung an alle Diejenigen, welche auf die vorbezeichneten Hypothekenforderun⸗ gen Ansprüche zu haben glauben, in dem gedachten Aufgebotstermin an hiesiger Amtsstelle persönlich oder durch gehörig legitimirte Vertreter zu er⸗ scheinen und ihre Rechte und Ansprüche an diesen Hypotheken anzumelden, widrigenfalls die etwaigen unbekannten Interessenten, welche an diesen Hypo⸗ theken Ansprüche erheben könnten, für ausgeschlossen erachtet und ihre Ansprüche für verlustig werden er⸗ achtet werden. 1

Königl. Sächs. Amtsgericht Königstein, aam 12. Dezember 1884. (Ulunterschrift.)

[60514, Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Paul Esselbach zu Berlin, Wil⸗ helmstraße 3 b., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Grelling hier, Wilhelmstraße 98, klagt gegen den Tischlermeister Leib Zodikoff, zuletzt in Berlin, Brunnenstraße 116 b., wohnhaft gewesen, dessen jetziger Aufenthaltsort jedoch unbekannt ist,

36 C. 1652/84 wegen einer Restforderung von 156 16 nebst 6 Prozent Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung für gelieferte Waaren, mit dem Antrage, dem p. Zodikoff zur Zahlung dieses Betrages nebst Zinsen und zur Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht I., Abtheilung 36, hierselbst, Jüdenstraße 59, Zimmer 100, 3 Treppen hoch, auf

den 14. März 1885, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. Dezember 1884.

(L. S.) Jürisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I,

Abtheilung 36.

[60963] Oeffentliche Zustellung.

Der Zeughausbüchsenmacher Wilhelm Gustav Seefeld in Cassel klagt gegen den ehemaligen Zeug⸗ Feldwebel Conrad, gebürtig aus Greifswald, früher in Cassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus baarem

Darlehn vom 15. Januar 1878, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Bekkagten zur Zahlung von 200 nebst 5 % Zinsen seit 31. August 1878 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Ab⸗ theilung 1 zu Cassel auf den 30. März 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schiebeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1.

[60930] Oeffentliche Zustellung.

Der Hofkleidermacher A. Feldstein zu Cassel, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Israel zu Cassel, klagt gegen den Rechtsanwalt Leo von Gottberg, in unbekannter Ferne abwesend, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 373 nebst Zinsen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Cassel auf

den 29. April 1885, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Cassel, den 3. Januar 1885.

Nielebock,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts,

III. Civilkammer.

[60936] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Küfer Arnold zur Nedden, Wilhel⸗ mine, geb. Grumm, zu Hattingen, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Hutmacher zu Hattin⸗ gen, klagt gegen ihren genannten, seinem gegenwär⸗ tigen Aufenthalte nach unbekannten Ehemann wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Trennung der Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen auf

den 27. März 1885, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Esseu, den 27. Dezember 1884.

Gerichtsschreiberei 88 Landgerichts:

irsch.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[60836]

Kaiserliche Nussische Reichsschüulden Tilgungs⸗Kommission

in St. Petersburg. Nummern⸗Verzeichniß der am 3./15. Dezember 1884 gezogenen 5 % englisch⸗ho lländischen Anleihe 1864 Billete.

à 1000 Guld. holl. Nr. 100 108 115 126 261 303 337 483 512 513 745 805 038 097 144 165 179 202 206 334 2015 029 038 105 111 127 151 165 171 720 858 903 911 953 990 3047 067

906 984 1017 914 928 647 656 687 665 672 705 812 836 869 875 898 980 994

885 907 611 595

548 555 579 694 715 814 849 869 874 892 909 912 966 989 993 410 487 491 519 524 586 591 615 639 702 762 822 826 233 244 254 261 353 386 397 411 430 456 471 513 27006 057 063 069 085 137 145 176 224 225 283 294 374 433 461 8005 035 699 727 760 783 873 883 892 900 904 909 1 938 960 982 991

97 149 152 206 232 398 433 487 708 724 754 793 928 11015 087 101 105 159 164 185 278 301 335 381 384 399 424 568 570 608 706 820 880 921 979 981 988 997 12051 116 120 144 187 195 231 316 404 422 425 474 522 548 583 618 682 703 713 771 797 809 812 848 849 850 912 918 927 938 940 13019 087 114 125 155 184 191 294 362 379 428 451 490 570 584 603 663 666 690 749 795 827 843 878

216 774 533 663 392 977 705 596 511 105

795 841 903 928 933 557 579 620 654 665 725 743 745 867

571 604 605 608 661 047 077 083 132

409 490 568 978 980 10011

826 851 399 424 425 615 623 635 742 754 798 864 203 214 238 306 431 432 455 510 519 543 163 188 208 230 244 250 271 288 429 530 021 080 119 250 270 328 356 366 470 513 5007 061 085 102 122 165 171 857 947 960 987 992 6005 058 155 196 525 549 574 575 605 614 643 666 681 498 147 178 184 197 350 355 436 489 506 573 9027 236 246 302 333 366 712 713 737 842 862 879 898 918 975 519 605 675

4012

930 993 997 14015 042 111 122 136 221 229 244 298 308 313 334 348 355 367 408 423 443 474

528 536 558 572 586 599 710 749 773 871 890 921 924 979 15002 009 010 132 151 223 8 373 429 448 478 590 609 628 639

294 302 305 307

230 281 708 761 823 911 933 965 16048 056 078 200

229 249 271 288 319 349 359 380 407 411 460 530 534 580 675 703 864 868 881 911 948 964 972

12027 037 137 152 154 198 200 216 230 299 355 369 375 404 511 545 567 642 18021 105 139 170 174 177 306 332 403 433 454 536 588 625 654 771 788 906 998

947 953 989

19014 090 126 180 200 270 307 328 351 371 374 464 496 517 574

700 797 824 828 628 636 747 781 817 861 886

892 946 20019 032 062 072 132 195 208 240 247 297 328 394 442 446 447 497 535 647 702 763

808 878 882 920 929 21017 033 045 096

107 140 177 222 300 471 561 620 708 734 742

809 823 941 959 976 982 22029 103 107 143 149 176 207 219 259 270 287 380 451 469 549 559 581 659 662 763 778 865 875 914 944 997 23081 082 157 168 176 231 234 238 295 332 372 397 517 527

570 573 581 613 622 626 652 661 686 768 269 186 851 915 617 490 564 600 727 867 880 905 922 939 951 596 463 134

860 891 919 921 979

32087 090 095 117 206 296 300 340 425 493 52

276 278 392 401 496 518 558 616 617 630 675 791 881 193 194 195 203 205 229 271 319 327 356 398 487 495 498 503 644 701 702 743 766 771 816 26012 103 197 258 326 377 387 466 529 557 597 623 741 22003 018 051 125 132 136 221 630 664 742 757 763 780 877 895 923 981 990 28140 171 252 254 261 29035 063 072 137 284 295 377 614 639 641 653 688 689 815 838 866 873 956 990 30013 068 080 165 202 323 334 362 455 471 474 480 496 522 548 652 674 692 737 772 814 833 928 952 985 215 229 231 311 315 405 498 529 571 575 620 646 664 740 768 795 829 849 868 870 873 940 2 594 693 713 767 774 791 861 868 963 988 33038

781 840 922 927 979 995 24017 121 141 156 176

25010 016 019 092 093 122 150 183

758 777 807 863 872 874 429 451 465 480 598 262 371 379 438 462 395 403 447 475 532

241 292 317 337 340 422

31025 038 047 072 078

040 072 093 141 237 243 315 356 445 465 493 496 562 618 644 673 704 743 827 840 924 928 961

964 999 526 207 944 982 361 117 876 078 058 798 604 600 523 604 801

996 999 36112 992 994 32004 8838 900 975

125 142 145 042 159 261

38003 042 143 186 881 967 169 186 093 124 839 851 692 702

225

559 624 608 714 865 886.

837 888 966

34041 046 070 094 125 175 218 224 233 274 278 280 297 342 369 385 398 435 507 524 560 563 567 708 750 794 846 875 879 882 904 922 958 35029 039 089 098 130 159 179 184 225 275 282 340 369 375 394 448 470 505 539 583 605 624 737 758 775 798 799 808 819 934 154 296 378 424 175 417 500 515 534 569 606 614 639 652 667 697 724 769 777 914 940 39040 067 083 097 107 279 314 315 357 363 383 416 417 469 573 575 576 652 679 725 766 801 802 848 850 40159 265 267 296 344 445 524 602 796 819 833 873 884 934 944 980 41004 065 240 349 358 409 410 481 485 590 665 713 716 773 812 834 852 856 858 42036 148 173 209 237 282 334 368 387 396 420 475 477 515 586 681 737 739 754 756 779 921 962 43078 080 203 216 231 256 318 329 371 379 441 449 473 474 519 710 714 752 802 812 817 840 844 887 900 610 619 640 641 649 667 693 812 837 954 958 45086 103 122 136 198 199 220 276 289 315 650 724 763 803 828 866 932 46102 121 124 150 176 217 292 382 461 508 511 560 47072 075 194 304 313 368 409 420 504 512 566 583 625 651

514 639 662 747 792 845 947 970 511 564 603 667 710 733 760 834 I 11“

490 183

537 583 44016 078 192 244 278 328 364 476 539

664 714

à 100 £ Nr. 014 029 040 086 191 277 321 339 403 431 453 480 509 542 582 616 629

679 697 710 767 837 769 773 795 799 837 874

669 762 264 964 929 919 905 656 701 504 424 154 814 780

993

985 4028 085 149 173

926 941 991 788 872 896 898 902 916 919

509 526 775 793 833 864 879 933 951

889 948 963 829 844

573 652 759 764 851 880 948

745 805 818 830 863 941 975 977 992 997 27024 183 219 960 977 8012 023 076 209 214 277 320 322 374 443 475 476 964 9005 014 028 151 179 203 215 225 290 316 404 443 564 567 597 642 656 664 666 703 763 792 819 920 937 997 10027 066 067 209 280 283 285 308 326 335 340 347 383 388 439 471 475 486 487 491 588 613 658 773 783 11042 110 136 186 224 232 272 403 498 540 561 578 592 600 683 684 713 749 857 893 895 903 906 923 950 967 982 996 13008 030 063 084 191 235 3

878 930 934 951 961 1012 090 181 217 246 276 306 444 502 680 723 2001 033 034 100 102 106 114 126 160 176 178 199 306 313 320 376 392 398 399 458 525 543 595 606 618 621 693 709 720 745 817 905 918 958 990 3024 047 073 164 174 247 274 279 284 376 385 413 441 442 475 513 516 734 747 863 258 261 372 458 472 490 520 529 544 634 641 667 679 817 860 889 941 3029 066 085 152 161 171 241 315 357 372 423 467 481 508 662 720 751 864 867 875 993 6023 127 142 168 211 216 306 322 329 394 445 452 458 475 594 603 617

252 263 294 321 425 579 597 658 675 676 128

133 141

12060 095 137 164 192 222 372 404 428 466 594 686 749 766 778 815

1“ 8 880 887 929 935 959 961 14009 087 123 130 176 180 249 255 279 287 289 299 427 447 468 473 477 508 509 590 604 687 829 858 918 935 979 15023 084 140 214 226 246 265 293 326 348 361 397 437 503 507 552 721 728 751 773 778 812 816 880 887 989 16020 045 074 141 149 206 216 224 230 269 331 446 460 475 479 484 494 568 633 786 793 807 838 848 938 945 986 12000 017 027 033 058 071 209 213 229 346 382 414 483 523 524 559 613 618 689 751 778 783 964 967 984 18063 162 202 214 332 397 409 425 450 475 594 653 770 777 820 930 962 992 19012 028 121 148 173 204 216 220 296 299 Ma Mär Die Auszahlung findet statt vom 58 1885, und werden später fällige Coupons, wenn

sie bei dem Billete fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

Nummern⸗Verzeichniß der Billete der 5 % englisch⸗holländischen Anleike 1864, welche in den vorher⸗ gegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 3./15. Dezember 1884 noch nicht vorgewiesen sind.

20. s Mit dem n Mark der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden

Billete auf.

à 1000 Gulden Nr. 66 (1877), 181 (1882), 196 (1883), 236 (1878), 302 (1881), 339 (1879), 357 365 (1882), 571 (1883), 621 (1877), 886 (1883), 1009 (1877), 67 (1882), 84 (1879), 205 (1882), 225 (1877), 310 393 (1883), 397 (1880), 578 (1883), 632 (1880), 697 (1879), 898 (1883), 2043 (1882), 72 (1884), 304 (1877), 459 (1880), 503 (1882), 596 (1880), 668 (1882), 717 (1883), 737 (1879), 863 (1877), 3009 (1882), 273 352 (1883), 432 437 553 (1882) 588 593 (1883), 596 (1881), 765 (1880), 798 (1882), 4094 (1879), 163 (1880), 223 (1877), 229 (1879), 263 (1883), 274 (1882), 368 (1877), 389 (1883), 439 (1875), 446 (1883), 507 597 (1881), 790 (1882), 873 881 (1881), 964 977 5055 (1880), 108 (1879), 190 (1880), 405 (1879), 447 (1881), 552 (1882), 714 (1880), 742 (1883), 903 (1882), 6091 (1883), 97 (1881), 198 (1882), 202 (1884), 305 (1877), 348 (1883), 439 (1882), 548 (1877), 726 (1882), 727 (1880), 750 (1883), 913 (1881), 976 (1884), 2208 (1883), 267 (1882), 275 (1883), 282 (1879), 360 (1884), 380 (1877) 732 (1879), 798 (1883), 868 (1882), 942 (1880), 8058, 83, 122 (1883), 222 (1882), 223 (1881) 225 (1883), 273 (1882), 496 (1878), 585 (1880), 617 (1882), 700 (1883), 731 (1882), 738 (1884), 950 (1878), 9006 (1881), 63 (1883), 91 (1879), 119 (1881), 327 (1882), 418 (1883), 669 (1880), 765 (1879), 780 (1883), 790., 912 (1882), 991 (1878), 10022 (1884), 269 (1883), 294, 382 (1882), 447 (1883), 452 (1882), 508 (1881), 598 (1878), 603 (1883), 795 (1877), 796 (1880), 951 (1883), 970 (1877), 11218 (1882), 232 (1879), 254 (1883), 325 (1881), 373 (1882), 438 (1881), 538 (1878), 565 (1880), 639 (1879), 656 (1882) 844 (1879), 862 (1883), 948 (1882), 989, 12071 (1883), 91 (1878), 163 (1882), 286 (1880), 303 (1877), 331 (1881), 483 (1878), 525, 650 (1883), 710 (1882), 810, 937 (1881), 938. (1882), 998 (1880), 13200 (1882), 274 (1881), 291 (1883), 335 (1881), 467 (1880), 552, 809 (1881), 813 (1877), 960 (1883), 14189, 262 (1881), 328 (1880), 371, 399 (1882), 535 (1883), 596 (1882), 675 (1881), 694 (1882), 810 (1883), 925 (1879), 936 (1882), 937 (1881), 954 (1883), 15118, 222, 244 (1882), 252 (1879), 271, 349 (1883), 411 (1881), 533 (1884), 694 (1882), 846 (1877), 851 (1882), 853 (1883), 916 (1884), 961 (1883), 968 (1880), 16092 (1882), 125 (1877), 129 (1883), 251 (1881), 471, 710, 790 (1882), 907 (1883), 960 (1881), 971 (1883), 17073, 81 (1881), 89 (1883), 91 (188]), 192 (1883), 206 (1880), 388 (1881), 427 433 (1882), 566 (1878), 647 (1880), 668 (1878), 672 (1881), 895 (1879), 939 (1881), 948 (1883), 18106 (1880), 208 (1881), 228 (1883), 266 282 387 (1881), 426 (1882), 496 (1881), 521 (1879), 551 (1877), 586 (1880), 682 727 815 (1883), 857 (1879), 874 875 (1880), 891 (1881), 973 (1883), 19078 (1881), 83 (1882), 218 262 (1883), 541 (1878), 593 (188l), 802 (1883), 814 20035 (1881), 95 (1877), 98 (1883), 319 427 (1881), 470 (1884), 473 (1883), 492 (1881), 573 631 694 762 (1883), 919 (1879), 21370 408 489 498 (1883), 531 543 (1881), 584 (1879), 725 (1878), 730 (1877), 792 (1880), 864 (1882), 947 (1881), 22102 (1880), 157 (1878), 225 265 (1880, 577 (1881), 632 (1880), 714 (1878), 730 808 (1882), 968 23031 (1883), 48 100 (1881), 182 (1882). 534 (1883), 697 (1880), 24124 (1881), 329 (1880), 465 (1883), 636 661 (1882), 685 759 (1883), 767 (1880), 840 867 (1882), 970 (1883), 25086 (1880), 218 (1883), 254 (1877), 380 444 (1883), 496 562 (1881), 567 (1879), 687 732 (18817, 796 (1883) 832 (1880), 949 (1884), 26271 (1880), 313 323 (1870), 327 (1878), 346 (1880), 408 (1883), 547 (1877), 568 (1884), 632 (1881), 646 689 (1883), 770 (1877, 788 (1882), 923 (1881), 940 (1877), 27111 (1878), 163 (1883v), 264 (1878), 373 (1881), 450 500 (188 5) 633 (1882), 849 (1881), 927 (1883), 979 (1882), 28178 (1879), 281 410 (1882), 417 (1880), 459 (1879), 466 (1881), 553 (1879), 640 (1883), 662 (1877), 745 (1882), 750 784 (1881), 794 (1884), 890 (1881), 29047 48 (1878), 160 (1879), 189 (1881), 208 (1876), 233 (1883), 350 (1880), 562 (1878), 573 (1882), 599 (1883), 887 30104 (1881), 106 (1878), 113 (1883), 121 (1881), 133 (1883), 392 (1882), 394 (1883), 506 879 (1882), 909 (1879), 31079 (1881), 160 202 (1883), 325 (1881), 331 (1883), 375 (1881), 383 391 (1883), 434 (1882), 462 (1878), 549 (1883), 893 983 32133 (1882), 139 137 (1883), 254 436 (1882), 460 757 (1883), 764 (1878), 802 964 (1881), 33147 175 (1878), 219 (1882), 284 (1878), 338 (1881), 481 510 (1882), 543 576 (1883), 628 629 (1882), 677 (1883), 816 (1881), 878 903 (1883), 34117 (1881), 215 (1882), 292 (1880), 316 (1883), 330 (1882), 417 (1878) 423 (1879), 445 (1883), 493 577 (1882), 578 (1881), 580 (1884), 663 (1880), 738 (1882), 739 (1877, 858 877 (1880), 902 (1883), 915 (1884), 969 (1878), 35000 (1880), 48 71 (1883), 102 (1881), 127 (1879), 331 (1883), 527 530 (1881), 559 (1883), 696 (1881), 741 (1882), 767 821 (1878), 885 (1882), 984 (1883), 36098 (1879), 275 (1884), 322 (1880), 419 (1883), 420 (1879), 476 531 (1883), 535 (1880), 541 620 (1883), 679 (1881), 684 (1883), 761 (1884), 788 (1882), 802 913 (1883), 950 (1878), 980 (1879), 32016 76 (1883), 235 (1877), 286 (1883), 314 (1880), 388 (1881), 479 484 (1882), 536 (1881), 560 (1880), 565 (1882), 754 (1881), 769 38260 (1882), 287 (1880), 368 (1883), 369 (1882), 434 (1884), 505 (1881), 535 (1878) 709 (1882), 756 (1880), 851 (1881), 890 (1879), 944 (1881), 39263 (1883), 269 (1881), 301 (1882), 632 641 (1881), 838 (1877), 968 (1878), 40037 60 (1881), 292 297 (1882), 378 530 (1883), 551 577 (1881), 636 (1880), 651 (1882), 767 (1880), 812 (1882), 840 (1879), 989 (1880), 991 (1877), 996 (1883), 41281 (1882), 331 434 (1883), 466 (1881), 550 (1882), 642 (1881), 731 766 900 (1883), 42055 (1884), 316 327 (1883), 388 (1882), 401 (1883), 413 (1881), 430 486 770 780 (1883), 847 997 (1881), 43108 (1878), 161 (1883), 170 (1881), 240 (1882), 504 (1883), 578 (1882), 654 655 (1883), 746 (1880), 747 (1883), 813 (1881), 815 960 44071 (1882), 98 (1881), 218 (1880), 304 (1881), 380 536 (1883), 601 967 45043 (188⁰), 133 (1877), 166 263 (1880), 374 (1882), 385 (1883), 417 (1878), 486 738 785 (1881), 810 (1883), 895 46040 (1882), 62 (1879), 97 (1882), 108 (1879), 189 (1883), 248 (1880), 276 (1883), 455 (1880), 648 (1881), 693 (1883), 802 (1882), 880 472041 (1883), 162 (1880), 192 (1881), 257 (1883), 347 8 8 . (1880), 406 (1883), 410 (1877), 579 (1880), 642 (1879), 655 (1877), 763 775 (1883),

1 18

à 100 L. Sterl. Nr. 2 (1884), 4 (1882), 59 (1880), 65 (1881), 106 (1878), 145 (1883), 147 (1884), 164 (1882), 165 173 234 (1883), 241 248 322 347 (1884), 369 (1883), 374 (1882), 449 (1878), 501 511 (1883), 642 701 (1884), 705 (1883), 752 759 774 (1884), 803 (1883), 810 824 889 891 (1884), 933 (1883), 968 (1877), 985 (1882), 1134 (1883), 160 (1884), 203 (1883), 210 (1884), 212 (1883), 365 (1884), 387 (1883), 436 (1881), 445 (1883), 455 495 (1884), 532 538 (1883), 620 (1878), 653 (1883), 658 (1884), 755 (1883), 757 (1884), 764 776 815 839 (1883), 860 (1882), 862 2015 62 116 (1883), 192 (1884), 334 (1882), 336 (1883), 415 427 441 464 (1884), 482 (1879), 492 (1883), 513 (1881), 514 (1880), 555 (1881), 575 579 (1884), 619 (1883), 623 642 644 (1884), 646 749 (1883), 799 (1884), 880 881 (1883), 929 (1884), 946 (1883), 960 (1880), 972 (1883), 983 (1884), 3043 80 (1883), 83 165 172 (1884), 262 (1878), 269 (1881), 337 (1883), 435 (1878), 490 (1882), 496 552 594 (1883), 639 (1884), 695 (1882), 701 710 (1883), 742 (1884), 821 881 (1883), 895 897 (1884), 907 (1882), 919 (1883), 931 (1880), 978 (1881), 987 989 (1883), 993 (1884), 4008 (1883), 62 (1884), 75 (1883), 83 92 127 346 (1884), 392 405 (1883), 567 (1881), 571 (1884), 578 622 (1883), 654 (1880), 656 673 675 (1884), 687 (1883), 730 (1879), 755 856 (1883), 873 880 882 (1884), 887 (1883), 921 (1877), 92²9 (1884), 933 (1883), 971 973 982 (1884), 5258 (1880), 328 (1883), 383 (1884), 422 (1883), 485 (1884), 486 (1882), 511 513 (1883), 649 (1881), 650 (1879), 703 (1877), 827 (1883), 851 861 (1884), 953 961 (1883), 965 (1884), 974 (1883), 6044 (1880), 64 (1884), 78 (1883), 108 109 (1884), 121 170 209 (1883), 219 223 (1884), 289 (1883), 317 (1884), 341 (1883) 351 (1880), 358 (1883), 363 (1882), 412 (1884), 493 (1880), 563 723 (1883), 739 766 779 828 832 (1884), 886 943 (1883), 944 (1884), 984 (1881), 993 (1884), 7016 (1880), 18 (1882), 19 145 199 200 (1884), 234 280 (1883), 329 (1884), 340 343 (1881), 364 373 383 (1883), 412 427 437 457 522 (1884), 526 (1883), 527 551 (1884), 619 (1883), 799 (1884), 822 884 (1883), 917 (1884), 927 986 (1883), 8075 299 (1884), 316 (1882), 329 (1883), 353 (1882), 393 (1881), 397 (1883), 472 (1884), 496 507 (1883), 527 (1884), 554 711 (1883), 788 (1882), 797 878 (1883), 884 913 (1884), 926 978 979 9074 (1883), 93 (1882), 116 (1880), 178 (1878), 217 (1879) 228 (1883), 285 (1881), 300 (1882), 326 357 359 (1884), 449 465 (1883), 471 (1884), 477 (1881), 478 (1883³) 557 (1882), 616 617 (1883), 644 (1884), 665 (1883), 670 761 (1884), 768 (1883), 775 (1877), 829 862 (1883), 867 (1881), 913 915 (1883), 933 10053 58 (1884), 63 (1883), 145 (1881), 165 (1884), 368 (1879), 503 (1877), 539 (1884), 572 587 635 (1883), 729 (1884), 734 826 (1883), 848 855 (1884) 857 (1883), 873 (1881), 928 (1883), 930 (1881), 11226 250 252 (1884), 313 (1881), 343 (1884), 394 408 (1883), 413 (1884), 433 (1883), 563 565 (1884), 585 (1883), 609 (1884), 625 (1883), 642 (1882), 672 (1883), 679 (1879), 736 (1884), 774 (1883), 964 980 993 12096. 101 (1884), 161 (1882), 196 198 (1883), 207 (1882), 291 (1883), 319 (1884), 339 (1883), 523 (1884), 572 (1879), 614 (1883), 623 (1884), 680 (1882), 693 725 760 (1884), 786 (1883), 787 (1884), 802 804 960 (1883), 13085 251 253 (1884), 264 270 (1883), 319 334 (1882), 337 (1880), 374 (1884), 383 (1883), 417 (1884), 419 (1883), 465 467 477 (1884), 556 (1883), 575 (1881), 597 (1880), 645 (1884), 679 721 885 (1883), 899 (1881), 904 (1884), 922 (1881), 930 960 (1884), 973 (1883), 14028 37 66 (1884), 72 (1883), 90 (1884), 92 (1883), 93 95 102 (1884), 133 (1883), 170 174 (1884), 188 (1883), 212 (1881), 246 (1880), 311 325 (1884), 343 (1882) 366 (1883), 384 (1881), 388 435 (1884), 436 (1883), 499 (1881), 501 (1879), 622 664 (1884), 674 (1883), 721 (1878), 775 (1882), 808 (1881), 819 (1884), 826 (1883), 842 896 15113 148 221 (1884), 236 250 (1883), 306 (1878), 313 (1882), 332 379 440 (1883), 449 558 (1884), 568 622 (1883), 689 (1884), 703 (1883), 785 (1884), 990 16033 (1883), 79 162 163 (1884), 165 (1883 195 (1878), 219 (1883), 319 (1884), 436 (1877), 496 (1883), 567 605 (1884), 661 694 (1883), 706 (1880), 730 (1883), 751 (1880), 787 (1879), 868 (1883), 897 992 (1884), 17070 (1883), 73 93 101 (1884), 132 (1881), 135 137 (1883), 177 (1882), 199 (1883), 217 (1884), 244 (1883), 327 (1884), 330 375 376 406 (1883), 485 (1882), 498 (1883), 520 (1884), 522 (1883), 562 (1884), 612 719 735 760 797 854 (1883), 861 (1878), 919 938 956 18060 98 99 (1883), 166 (1884), 179 (1883), 217 235 (1884), 275 413 (1883), 428 (1884), 459 (1883), 493 612 (1884), 619 (1882), 697 738 (1884), 742 (1883), 877 (1882), 892 (1884), 946 969 977 (1883), 19050 (1884), 80 87 (1882), 101. (1884), 138 (1883), 202 (1882), 243 259 (1883), 331 (1884), 355 368 (1883).

Nr. 9353 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

571 574 589 601]

v“ v“

schen

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußi

Verlin, Freitag, den 9. Januar

Der Inhalt dieser Beilage. in welcher auch die im §. 6 d

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nen altch hpft öate Staals⸗

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

½ eg Gesetes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht dellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem seß. “*“*““

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch

esonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. (Nr. 7.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich int in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das düSische. Z“ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne NRummern kosten 20 ₰.

Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung Nr. 1. Inhalt: Leitartikel: Die Reichspostsparkassen. Reichsgerichts⸗Entscheidungen: Theilindossamente sind im Wechselrecht unzulässig und rechtsungültig. Ent⸗ scheidungen anderer Gerichtshöfe: Wirkungslosigkeit einer mündlichen Notifikation des erhobenen Wechsel⸗ protestes. Aufhebung der Versicherung beim Ein⸗ tritt des Konkurses. Export: Die Weltausstellung in New⸗Orleans. Besprechung gewerblicher Etablissements: Fabrik und Lager von Nieten, Schrauben ꝛc. von Bruno Mädler, Berlin 80., Naunynstr. 25. Das erste amerikanische Patent. Der Werth der Schiffspanzerung. Inter⸗ essantes aus dem Geschäftsleben: Westafrika auf der Weltausstellung in Antwerpen 1885. Das Projekt des Nord⸗Ostseekanals. Arbeitsbeschaffung. Die Berliner Glas⸗Industrie. Auskunftsbureau für Zollfragen. Pferdegilde in Kiel. Auch eine Folge der Zwangs⸗Krankenversicherung. Libau als Hafenort. Vorlesungen über Hagelversicherung. Die Verbreitung der Gesetzeskenntniß in der Bevölkerung. Telegraphischer Wetterdienst in Japan. Unter „Eingesandt“: Preis⸗Ausschreiben. Eine Zuschrift im Sprechsaal. Im Brief⸗ kasten wurden diverse Rechtsfragen beantwortet. Zur Beachtung: Amtliches Verbot betr. Ueberlassung von Streichhölzchen an Kinder. Neue Zeitschrift zum Schutze des gewerblichen Eigenthums. Rauch⸗ lose Feuerungen für Dampfkessel. Telephon⸗ leitungen bei Feuerschäden. Kontrolkannen. Der statistische Theil brachte: Patentanmeldungen. Neue Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. Amtlich festgestellte Course der Berliner Börse. Submissionen. Dampfer⸗ Nachrichten (Ozean⸗Fahrten). Anzeigen.

Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift Rübenzucker⸗Industrie. Nr. 26. Inhalt: Zuckerrübensamen mit Lupinen zu mischen. Die genaue Ermittelung des Invertzuckers mit Bezug auf den Handel in Rendementwaare Patent⸗An⸗ gelegenheiten. Nachweisung der in der Zeit vom 1. Januar bis 15. Dezember 1884 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen. Autoren⸗ und Sachregister des dreizehnten Bandes. 8 und Inhalts⸗Verzeichniß des dreizehnten Bandes.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister 161025]

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 8. Januar 1885 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 4602 die Aktiengesellschaft in Firma:

„Union“ Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Kiel vermerkt steht, ist eingetragen:

8 Das Vorstandsmitglied Johann Lefebre ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Hans von Adelson zu Berlin, bisheriger Stell⸗ vertreter der Direktoren, ist als wirkliches Vorstands⸗Mitglied in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8084 die Handelsgesellschaft in Firma:

1 Johannes Jeserich mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. vermerkt steht, ist einge⸗ tragen: Der Fabrikbesitzer Johannes Jeserich ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hans Landré zu Berlin ist am 1. Ja⸗ nuar 1885 als Handelsgesellschafter eingetreten.

„In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,302 die hiesige Handlung in Firma: J. Lasch & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Der Kaufmann Elkan Guttentag zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Emil Lasch zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: E. Guttentag & Lasch angenommen hat, unter Nr. 9353 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

8 E. Guttentag & Lasch mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Julius Samulon & Co.

am 1. Januar 1885 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Georgenkirchstraße 23/24) sind die Kaufleute Julius Samulon und Arthur Samulon, Beide zu Berlin. Dies ist unter unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Weiß & Breslauer am 1. Januar 1885 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Molkenmarkt 6) sind die Kaufleute Leopold Weiß und Julius Breslauer, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9354 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 15,544 die Firma: Dennewitz Apotheke 8 J. Lange (Geschäftslokal: Bulowstraße Nr. 36) und als deren Inhaber der Apotheker Julius Lange hier, unter Nr. 15,545 die Firma: B. Tradelius (Geschäftslokal: Wallstraße 62) und als deren . der Kaufmann Bernhard Tradelius zier, eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma Loeser & Wolff

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Elbing (Gesellschaftsregister Nr. 1699) hat dem Nicolaas Carel Blüggel zu Berlin Protura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6208 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7548 die Firma: W. Voelker & Sohn. Firmenregister Nr. 14,279 die Firma: Meysel & Violet. Berlin, den 8. Januar 1885. Königliches Amtsgericht I., Abtheilu

Berlin. Handelsregister [61026] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Januar 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9326 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Freudenstein & Kaiser vermerkt steht, ist eingetragen: Der Theilhaber Kaufmann Kaiser heißt mit Vornamen nicht Otto, sondern Oscar.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8019 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. Lienau & fils

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Michael Martin Lienau zu Frankfurt a. O. hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 15,542 des Firmen⸗ registers

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 15,542 die Firma: M. Lienau & Hflis mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Martin Lienau zu Frank⸗ furt a. O. eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,341 die hiesige Handlung in Firma: Koch Manufacturing Company vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Henry Koch zu Friedenau ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns John Caspar Koch junior zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 9352 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9352 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Koch Manufacturing Company mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 begonnen.

unter

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9349 eingetragen: Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Hugo Roithner & Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Schweidnitz, mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Hugo Roithner zu Schweidnitz, 2) der Kaufmann Alexander Saam zu Schweid⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1884 be⸗ gonnen. (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Alte Jakobstr. 83 I.)

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Papierlampenschirm⸗Fabrik Ebert & Domcke am 1. Januar 1885 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Wasserthorstr. 59) sind die Kaufleute Paul Otto Ebert und Emil Alexande

Domcke, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9350 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin

unter Nr. 15,543 die Firmaa:

J. G. Staud (Geschäftslokal: Kurstr. 45/46) und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Hoflieferantin Dorothea Amalie Wilhelmine Staud, geborene Worms, hier,

unter Nr. 15,546 die Firma: Neue Berliner Electro⸗Chem. Nickelwerke Adolph Pflugmacher (Geschäftslokal: Bethanien⸗Ufer 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Wil⸗ bhelm Adolph Pflugmacher hier eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 5113 die Firma: Julius Karewski. Firmenregister Nr. 8705 die Firma: Sam. Gumbert Nachflgr. Berlin, den 8. Januar 1885. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I. Mila. Bernburg. Handelsrichterliche [60777] Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Fol. 418, wo die Firma „Dr. H. Oppermann in Bernburg“ ein⸗ getragen steht, ist auf Verfügung vom heutigen Tage nachgetragen worden:

„Der Kaufmann Wilhelm Oppermannn in Bernburg ist in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten.“

Bernburg, am 3. Januar 1885.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht v. Brunn.

[60779]

Bernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Fol. 552, wo einge⸗ tragen steht die Firma: „K. Hausmann in Güsten“ ist auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden:

Der Schneidermeister Karl Hausmann in Güsten ist am 13. December 1884 verstorben.

Seine Erben:

a. der Kleidermacher Karl Hausmann in

Güsten,

b. Fräulein Therese Hausmann in Güsten, werden das Geschäft als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma fortführen.

Bernburg, am 3. Januar 1885. Heerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Bernburg. Handelsrichterliche [60778] Bekanntmachung. Nachstehende Firma: „Offene Handelsgesellschaft Erbert & Aue in Bernburg, begonnen am 1. Januar 1885.“ Inhaber: „a. Kaufmann Robert Erbert in Bernburg, b. Fabrikinspektor Carl Aue in Bernburg.“ ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister Fol. 701 eingetragen worden. Bernburg, am 5. Januar 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Bromberg. Bekanntmachung. [60780] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Firma: „Bromberger Gewerbebank, Eingetragene Genossenschaft“ Nachstehendes: Als Vorstandsmitglieder sind bis zum 1. Ja⸗ nuar 1888 der Rentier J. Esser, bis zum 1. April 1888 der Rechnungsrath Hiersekorn und der Kaufmann Bruno Prenzel, sämmtlich zu Bromberg, wiedergewählt. eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1884 am 31. Dezember 1884. Bromberg, den 31. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [60787] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 681. die Prokura des Kaufmanns Franz Johannes Schlicht in Danzig für die Firma F. Schönemann daselbst (Nr. 1349 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 3. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [60786] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 456 die aus den Kaufleuten Garrett Smith in Buckau und James William Smith in London be⸗ stehende Handelsgesellschaft in Firma Garrett Smith & Co. in Buckau mit einer Zweignieder⸗ lassung in Danzig mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Februar 1882 begonnen hat. Danzig, den 3. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. X.

Danxig. Bekanntmachung. 660,8

In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 683 die Kollektivprokura der Kaufleute August Richard Leopold Jasniewski und Constantin Heinrich Paul Westphal in Danzig für die Firma Münsterberg & Baum (Nr. 1331 des Firmenregisters) mit dem Bemerken eingetragen, daß dieselben nur gemein⸗ schaftlich zur Firmenzeichnung befugt sind. Danzig, den 5. Januar 1885.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [60783]

„In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 408

die aus den Kaufleuten Max Baden und Heinrich

Aris hier bestehende Handelsgesellschaft Max Baden

& Co. hier mit dem Bemerken eingetragen, daß

die Gesellschaft am 1. Januar 1885 beg

Danzig, den 5. Januar 1885.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [60784] „In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 459 die aus den Kaufleuten Adolf Edmund Wilhelm Degner und Paul August Ilgner in Danzig be⸗ stehende Handelsgesellschaft Degner & Ilgner hier mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1885 begonnen hat. Danzig, den 5. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekauntmachung. [60785] In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 682 die Prokura der Frau Hedwig Joachimsohn, geb. Gompelsohn, hier für die Firma Th. Joachimsohn hier (Nr. 682 des Firmenregisters) eingetragen.

Danzig, den 5. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. X.

Handelsrichterliche [60788]

Bekanntmachung.

Auf Fol. 664 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Franz Harnisch in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Drechsler und Schirmfabrikant Franz Harnisch in Dessau ein⸗ getragen worden.

Dessau, den 2. Januar 1885. 1

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

F.

Dessau.

[60789] 18 Bekanntmachung.

Auf Fol. 665 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Emil Salomon in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Salomon in Dessau eingetragen worde

Dessau, den 2. Januar 1885.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

. Meyer.

Handelsrichterliche [60790] Bekanntmachung.

Auf Fol. 666 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Fr. Bertram in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Bertram in Dessau eingetragen worden.

Dessau, den 3. Januar 1885.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

Handelsrichterliche [60791] Bekanntmachung.

Auf Fol. 667 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma A. H. Voigt in Dessan und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann August Heinrich Voigt in Dessau eingetragen worden.

Dessan, den 3. Januar 1885.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

Dessau.

Dessau.

Elberfeld. Bekanntmachung [60835] In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) bei Nr. 1991 Firma Gust Emil Rhein⸗ feld in Elberfeld —: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Wickmann, früher in Biele⸗ feld, jetzt hier wohnend, übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Gust Emil Rhein⸗ feld, Nachfolger (G. Wickmann) fortsetzt; 2) unter Nr. 3362 die Firma: Gust Emil Rheinfeld, Nachfolger,

(G. Wickmann) mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber der ad 1 genannte Kaufmann Gustav Wickmann, früber in Bielefeld, jetzt hier wohnhaft.

Elberfeld, den 6. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Frankfurt a. 0. Bekanntmachung. [60793] Vom 1. April 1885 führen die Amtsgerichte zu Fürstenwalde und Müncheberg das bisher hier geführte Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Masterregister für ihre Bezirke. Frankfurt a. O., den 31. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht. II. [60848] M.-Gladbach. In dem Firmenregister wurd heute bei Nr. 1821, woselbst die Firma H Schulte zu Rhendt eingetragen sich befindet, ver⸗ merkt: Das Handelsgeschäft ist zufolge Uebertrags am 1. d. Mts. mit allen Aktiven und Passiven auf die zu Rheydt wohnenden Kaufleute Erwin Schnei⸗ der und Theodor Knors übergegangen. 8 In das Gesellschaftsregister wurde sodann unter Nr. 1202 eingetrogen die am 1. d. Mts. zu Rheydt unter der Firma Schneider & Knors errichtete Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind die zu Rheydt wohnenden Kaufleute Erwin Schneider und Theodor Knors. M.⸗Gladbach, den 5. Januar 1885. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.