Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine matter. Gekünd. „ Käufer zurückhaltend, angekommene Laduugen ruhig. stetig, nuc zu Brennereizwecken passend, 42 — 43 ° B6. exel. 1u“ I11.“ 8 1“ 8 — Ctr. Kündigungspreis —. Loco — bez., ohne Fass —, Mehl fest, Hafer eher theurer, Mais und Gerste sehr stetig. bis 2,40 ℳ 1 — K- 1111“*“] 1 8ientsn8. per diesen Monat und per Januar-Februar 51 5 ℳ, per Februar- Liverpool, 9. Januar. (W. T. B.) Ab Stationen: “ 111““ “ 1 Umsatz 8000 B., Granulatedzucker, inecel. 23,75 .. 18 v
März und per März-April —, per April-Mai 52,6 — 52,4 bez., per Baumwolle (Schlussbericht). davon für 1 3,75 Mai-Juni 52,9 — 52,7 bez. Spekulation und Export 1000 Ballen. Amerikaner ruhig. Surats Krystallzucker, I., über 98 % 23,25
Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Lieferung —. stetig. Middl. amerikanische Januar-Februar Lieferung 5157⁄16, Juni- do. II., „ 98 „ 23,10 — 23,20 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Juli-Lieferung 615⁄824, Juli-August-Lieferung 6 ⁄2 d. Weitere Hean n excl., von -4 2 18 30-—mhan 0. 8 8 „ 80—19,
Fass in Posten von 100 Ctr. Termine still. Gekündigt — Ctr. Meldung: Oomra good 5 ¼6 d. . 1 Kündigungspreis — ℳ Loco — bez., per diesen Monat — ℳ, Liverpool, 9. Januar. (W. T. B.) do. „ 95 „ 18,00 — 18,25 per Januar-Februar, per Februar-März, Eer März-April und per Getreidemarkt. Mehl und Weizen stetig, Mais 1 d. do. I“ April-Mai —. theurer. — Wetter: Regenschauer, “ 886 Rendem. 18.00 — 18.20 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Liverpool. 9. Januar. (W. T. B.) Nachprodukte, 88 —92 „ 14.00 — 16,00 anfangs fest. schliesst matter. Gekündigt 70 000 Liter. Kündi- (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 52 000 B. (v. W. do. .» 75 „ 15,20 — 15,50 gungspreis 42,3 ℳ Loco mit Fass —, per diesen Monat und 67 000 B.), desgl. von amerikanischen 32 000 B. (v. W. 41 000 B.), . Bei Posten aus erster Hand: per Januar-Februar 42,4 — 42,3 bez., per Februar-März —, per März- desgl. für Spekulation 5000 B. (v. W. 6000 B.) desgl. für Export Raffinade, flein, excl. Fass — April —, per April-Mai 43,9 — 43,6 bez., per Mai-Juni 44,1 — 43,9 3000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 44 000 B. (v. do. fein, 1 — bez., per Juui-Juli 45,1 — 44,7 bez., per Juli-August 45,8 — 45,5 W. 59 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 42 000 B. (v. W. Melis, ffein, “ 25,5
bez., per August-September 46.2 — 46,0 bez. 43 000 B.), wirklicher Exhort 3000 B. (v. W. 17000 B.), Import 2 o. ordinär
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass der Woche 182 000 B. (v. W. 194 000 B.), davon amerikanische 3 b — 41,7 bez., per April-Mai —. 149 000 B. (v. W. 163 000 B.), Vorrath 698 000 B. (v. W. Würfelzucker, I., incl. Kiste 31,00 Weizenmehl No. 00 23,00 — 21,00, No. 0 21,00 — 19.50, No. 0 604 000 B.), davon amerikanische 498 000 B. (v. W. 417 000 B.), do. E11““ 26,00 u. 1 19,50 — 18,50 — Roggenmehl No. 0. 21.25 — 20,00. No. 0 u. 1 schwimmend nach Grossbritavnien 339 000 B. (v. W. 287 000 B.), Gem. Raffinade, I., incl. Fass 26.50 19,75 — 18,75 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken davon amerikanische 310 000 B. (v. W. 262 000 B). do. 6 23.50 — 24,50 über Notiz bez. Weizenmehl zu höheren Preisen besser gefragt, Manchester, 9. Januar (W. T. B.) 8 8 8 Gem. Melis, I., 22,00 — 22,25 Vater do. 2 „00 —- 21,50
Roggenmehl rege begehrt. 12r Water Taylor 6 ⅞, 20r Water Leigh 8 ½. Stettin, 9. Januar (W. T. B.) Clayton 8 ½. 32r Mock Brooke 9 ¼, 40r Mule Mayoll 9 ¼, 40r Farin ; Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
Getreidemarkt. Weizen steigend, loco 148,00 — 162. 0, pr. Medio Wilkinson 10 ⅝, 32r Warpcops Lees 8¾., 36r Warpcops April-Mai 168,50, pr. Mai-Juni 170,50. Roggen steigend, loco Rowland 9 ⅜, 40r Double Weston 10 ⅛, 60r Double courante Qua- “ “ b“ B ji 8 131,00 — 136 00, pr. April-Mai 142,00, pr. Mai-Juni 142,50. Rüböl lität 13 ½, 32“ 116 yds 16 %✕ 16 grey Printers aus 32r/46r 180. Generalversammlungen. ““ “ ökI1np“ er in, Montag, unverändert, pr. Januar 50.00, pr. April-Mai 51,50. Spiritus fest, Ruhig. 27. Januar. Landwirthschaftliche Bank in Berlin. Ord. und 9ö1 loco 40,60, pr. Januar 40.80. per April-Mai 43,30, pr. Juni-Juli Glasgow, 9. Januar. (W. T. B.) ausserord. Gen -Vers. zu Berlin. 1— 44,60. Petroleum loco 8,50. Roheisen. Mixed numbers warrants 42 ¼ sh. v G“ “ 1
0 . d. M. ab sind alte ritterschaftliche: S jestä öni 3 5 . 181) c und 4 proz. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schuld
Posen, 9. Januar. (W. T. B.) Paris, 9. Januar ““ 1 1 iri — 5 8 40,50, pr. Fe- kte 8 Feize hig, pr. Januar 20,80. Wespreussische Pfandbriefe nur mit neuen Couponbog 8 1 1q111—89-00 Pe. Fe FsAnkKER 8 e . “ dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Conrad zu Cöln, dem beigedrucktem Königlichen Insiegel. verschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist
bruar 40,70 pr. März 41.10, pr. April-Mai 42,20. Fest. r. Februar 21,00 pr. März-April —.—, pr. März-Jum —,—. Mehl sehen lieferbar. 1121ꝙ1 d Breslau, 10. Januar. v. p B.) 8 Marques beinag, n pr. 45.75, S. Februar 45 80, pr. März- Alle in Zollooupons vor dem 17. Dezember v. J. abgeschlos- Landgerichts⸗Direktor a. D. Kaschel zu Hirschberg i. Schl., Gegeben Berlin, den 22. Dezember 1884. 8“ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtu haftet 8 Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- April 46,10. pr. März-Juni 46 90 Rüböl fest, pr. Januar senen Zeitgeschäfte sind zum verabredeten Preise in Ptd. Sterl. und dem Amtsgerichts⸗Rath Burchardi zu Memel den EE111“ n—“]; der Kreis Preuß. Holland mit seinem gesammten ge 87. 8 d Mai 42.10, per Juni-Juli 43,50, pr. Juli-August 44 00. Weizen 67,25, pr. Februar 67 50, pr. März-Juni 68,50, pr. Mai-August ohne Rücksicht auf dis gegenwärtige Berechnung zu erfüllen. Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; Aller⸗ von Puttkamer. Mayb 5 xr zukünftigen Vermögen und mit seiner Steuerkraft 8 nce⸗ per Januar 160. Roggen per April-Mai 140,00, pr. Mai-Juni] 69,25. Spiritus ruhig, pr. Januar 44,00, pr. Februar 44,25,. höchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Korvetten⸗Kapitän Sn e. “ . ybach. von Scholz. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung ntst Besßche des See⸗Offizier⸗Corps, Freiherrn von Seckendorff, mili⸗ Üe 1* 1.a 2. - reuß. Holland, den .. ten ....
141,00, per Juni-Juli 142,50. 1““] per Januar 52,00, do. pr. Pen “ n pr. —* 45.25. WEI er April-Mai 51,50, per Mai Juni 52,00. Zink ruhig. aris, 9. Jannar. 17B. 1 “ ärischem Beglei Sr. Königli z ; ; ö 4 1 9. 8 Robzucker 880 1 1oco 32,75à33,00. Weisser Zucker fest, 1 8 Uhr Horgens. 1“”] 5 8 ds Reiser sgegl 9. Vemnzen sen Anl Ars esns genirt Königsberg. (Siegel.) Der Kreisausschuß des Kreises plnn. Holland.
8 ddes Kreises Preuß. Hallaankdgu. Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗
Cöln, 9. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,00, fremder Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Januar 40,00, pr. Februar 40 25, pr. März- b Burometer ven. . “ Temperatur au M ; 8 89 8 8 16,50, pr. März 17,35, pr. Mai 17,70. Roggen joco hiesiger Juni 41,10. pr. Hai August 42.10. gtationen. efadcahens, Wind. Wetter. in Celsins st Mersgcugg PL11“*“”“ Ausgabe 1 Vhtisten ge Lendraths unde zweier Mitglieder des Kreisausschusfes 14,50, pr. März 14,45, pr. Mai 14,60. Hafer loco 14,25. Rüböl St. Petersburg, 9. Jannar. (W. T. B.) Millimeter. 50 C. = 40 R. Königsberg i 8 d zu ettin, dem Baurath Schultz zu9 ““ . Numwer 1. 8 mit dem Siegel des Landraths zu versehen. loco 28,00, pr. Mai 28.00. Produktenmarkt. Talg loco 56.00, per August —,—, Mullaghmore 769 SFssess 8 besttze rg i. Schn em Hauptmann g. D. und Ritterguts⸗ 1“ äter Iu“ 8— 2 Bremen, 9. Januar. (W. T. B.) Weizen loco 11,.50. Roggen 10co 8,50. Hafer loco 5,25. Hanf Aberdeen .. 737 eee esitzer von Schütz auf Wolittnick im Kreise Heiligenbeil, 8 .. Mark Reichswährung. sSsSöPGrovinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. Petroleum (Schlussbericht), Fester. Standard white loco 1o0co 45,00. Leinsaat loco 15,50. — Wetter: Frost. Christiansund 740 bedeckt . 3 dem homöopathischen Arzt Ludwig Deventer zu Berxlin, n 8E111“*“ Ersster (bis zehnter) Zinsschein (I1.) Serie J 7,20, pr. Februar 7,25, pr. März 7,35, pr. April 7,45, pr. August- New-York, 9. Januar. (W T. B.) Kopenhagen. 751 bedecat 3 vanng 2ben dür ee gohtroleur, Steuer Inspekior Herke zu Saea fertigt in Füiva des landesherrlichen Privilegiums I1““ Anleiheschein des 8 dem “; 3 Schulvikar i u and 0 iten 1 mtsblatt d 83.2177 8 “ ein de reise reuß. Ho and, 8 orf, Amts Iburg, - 188 Königlichen Regierung zu9 Ausgabe, Buchstabe.. Nr.. . über ..
Dezember 7 ,90. Alles Brief. Wegronberioht. Baumwolle in “ Steekkhoimn . 747 Fsves. 1 m Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Orleans 10 ⅞, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-Vork 7 Gd., Haparanda 746 bedeckt 3 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem bisherigen Land⸗ Föeitegee nen x& ten “ Nr. Seite. 9 Marf Reichswährn übee, und Gesetz⸗Sammlung für 188. Nr. .. Seite. “ 1 vahrung zu vier Prozent Zinsen
Getreidemarkt. Weizen loco behauptet, auf Termine do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ⅜, do. 754 1S b rath des . e 88 steigend, per Jannar 160 Pr., 159 Gd., pr. Aoril-Mai 169.00 Br., Pipe line Certifcates — P. 72 ½ C. Mehl 3 D. 50,C. Rother t. hetersbs. 753 13 sbedeckt 3 des Kreises Angermünde, Schloßhauptmann von Schwedt Auf Grund des unterm 5. September 1584 befteeten Boh⸗ über .. .. Mark.. . . Pfennig. Loril-] be line lg 1 Moskau ... still Dunst und Kammerherrn von Bu E 1 V ptember 1884 bestätigten Beschlusses g 168.90 Gd. Roggen loco und auf Termine fest, pr. Winterweizen loco — D. 92 ½ C., pr. Januar — D. 92 8 C. pr. Fe- Cork . “ u“ zum Königlichen Kronen⸗O 8 auf Schloß Stolpe den Stern des Kreistages des Kreises Preuß. Holland vom 29G Auaust 1884 1t E1 “ Jannar 127,06 Br., 126 00 Gd., pr. April-Mai 127.00 Br., bruar — D. 93 ⅜ C., pr. März — D 95 ½ C. Mais (New) 53. ee 1“ Hau we. H0 “ n en zweiter Klasse; dem Polizei⸗ wegen Aufnahme einer Schuld von 300 000 ℳ aus dem Reichs⸗In⸗ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe 126,00 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl still, loco —, Zucker (Fair refining Muscovades) 4,55. Kaffee (fair Rio-) 9,55. 1.“ cs 5 bedec aup ppe zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden validenfonds bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Preuß ““ zncs ir und späterhin die Zinsen des vor⸗ pr. Mai 53 ½. Spiritus ruhig, pr. Januar 33 ¼ Br., pr. Februar- Schmalz (Wilcox) 7.65, do. Fairbanks 7,65, do. Rohe & Brothers Bnddl .... 4 4 Regen ( dritter Klasse; dem katholischen Hauptlehrer Sporenberg Holland Namens des Kreises Preuß. Holland durch diese, für jeden benannten Anleibescheines für das Halbjahr vom . jen .. . .. März 33 ½ Br., pr. öe Br., pr. “ “ 7,66. Speck 7. Getreidefracht 4 ¼. Zolt 1““ . G in 85 zu 1“ „und dem evangelischen Lehrer “ fgültige, sowohl Seitens des Gläubigers als auch Seltens 8½ K bss ten ikaff pls 3 „Hanlt vr. , Matk. bei Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standar “ 8 8 und Kantor Langenbeck zu Klein⸗Germersl Se⸗ es Schuldners unkündbare Verschrelb o d reis⸗Kommunalkasse zu Preuß. Holland und bei den bekannt ge⸗ b Hamb 8 b ersleben im Kreise ee Verschreibung zu einer Darlehnsschuld inlz Hesr 1 unt ge 58 k “ 82 pr. Januar 7,30 Gd., per Februar- Ausweis über den verkehr auf dem Berliner ö 8 V b Wanzleben den Adler der Inhaber des Königlichen 1. Süh; 2 uark Reichswährung, welche an den Kreis Preuß. Holland “ e dn el Pr. Getreidemarkt. Weizen per Frühjahr 8.80 Gd., 8,85 Br., 11e·“ der Schweine, Memel.... 6 bedeckt)) venheHagge zu Schleswig das Allgemeine Ehrenzeichen zu] pJahre 1885 ab aus 2 8 dieses Behufe 1ee. e cesfalgt, wom Dhfer Ziage hehe ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht C F. 8 4 2 8 8 3 57 8 3 6 8 . 8 8E“ „ 4 1 1 in r 8 5 pr. Juni-Juli 6,25 Gd.. 6,30 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,05 Gd., 7,10 öee 4 II. Qualität — ℳ, III. Qualität 84 —90 ℳ, IV. Qua- 8 sill bedeckt*) Göu“ — e“*““ u beiräͤgen. 8 . n den getilgten Schuld⸗ ’ Die einen gan er ceien der Mitglieder des Br., pr. Herbst 6,85 Gd., 6.,95 Br. 1 : 88 : ; ünchen .. - 2 hheiter em Kreise Preuß. Holland bleibt d - üsses können mit Lettern oder mit Facsimilestempeln Pest, 9. Januar (W. T. B.) für “ 894 98 88 “ . .. d 8 ias 55 1 “ 5 vn dühe ee Ft vgrbeharten, e;. Ieeee s Bg lrnüüeaee Produkt kt. Weizen loco befestigt, pr. Frühj. 8,25 Gd. * 1 - 229 o 1S rlin... 6 S alb bed. 1““ “ “ 1“ 6- undert des Nennwerths des ursprüngli S 1 d eamten versehen werden. 27 r. Set esne 8,78 8 880 . 8 pr. b Frühjahr- WbE 1 T . 1 Wien “ 5 1 wolkenlos “ Se M “ d G jedes Jahr zu verstärken. Die durch 9” begfichen. Thuldee UIrsL Provinz Ost “ 3 8 6.60 Gd., 6,62 Br. Mais pr. Mai -Juni 5,77 Gd., 5,79 Br. — Khlb er. Auftrieb 822 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) Breslau. . S 2 wolkenl.) Reichs den dasecthan Konf wahen im S des “ dem Tilaungsstock zu. nz Ostpreußen. “ Königsberg. Wetter: Schön. lität 100 — ità 9 b 6 b““ 5. 0NO 2 wolkenlo v 1 2 nsul in Bukarest, von Bothm e jährlichen Tilgungsbeträge werden auf 500 ” ““ — 11 u ““ erAmsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) 1. n 6“ 9 ““ 11“ zum Konsul in Christiania (Norwegen) zu ernennen vns. abgerundet. 1 “ zum Anleiheschein des Kreises Preuß. Holland, Getreidemarkt. (Schlussbericht;. Weizen auf Termine 1 hat. . 4. Vualttag. ℳ III. Qualität — 88 8) 9 898 Reif. ²) 8 unruhig. 3) Schwacher Schneefall. 8 1 1 9 “ 8 g scer Einlösung der Schuldverschreibungen 1““ “ ichen der “ ändert, pr. März 214. R loco höher, auf Termi 1 ““ 3 8 8 achts und morgens Schnee. ⁵) Reif. ⁶) Dunstig. 8 8 3 er ird dur as Loos bestimmt. Die Ausloosung lgt ark Reichswährung. unverändert, pr. März 214. Roggen loco höher, auf Termine ge Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ö““ Deputg⸗Kontut 1 888 S 8 18 h Kegrih Feu. November jeden Jabreh “ bb 6 1I““ ze⸗ 3 u er Vereinigten ennwerths der aus eisung empfängt gegen deren Rückgabe
schäftslos, pr. März 156, pr. Mai 156. Rüböl loco 30 ¼, pr. Mai 30 ¾½, 6 Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- n“ geloosten Stücke an dem auf die Ausloos 1
Staaten von Amerika in Elberfeld ernannten bisherigen Vize⸗ folgenden 1. Juli. Die ausgeloosten Cchudöte scefadnee gesdes Uüchem 1“ ““ ö“ die
ö“ — er Prozen insen die
Pr. Herbst 31. 8 8 8 9. J „Mittags. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. In den letzten europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jed er ea eren 9. Januar. (W. T. B.) dahit Whe C1“ Markte ein ganz bedeu- ist küe Richtung von West 8n Ost ““ Konsul Frederick von Wrede ist das Exequatur Namens unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie 5 Bancazinn 46. tendes. Trotz der matteren Stimmung im Auslande liefen aber Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, des Reichs ertheilt worden. 8 bes “ ct die Rückzahlung erfolgen soll öffentlich “ “ für s vem 9 8. 1 3 kbekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens sechs breuß. Hol üd berhen nie he 2.e, der. Kneis⸗K enmunaltasse 1 zu Preuß. Holland und bei den mit der insenzahlung betrauten Stellen g
Antwerpen, 9. Januar. (W. T. B.) v 5 n und Königsberg i. Pr., ern dagegen Seitens des als
per 50 kg,
Das Alomcemterc beträgt 4 ℳ 8 verrerpe g Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
Insertionspreis für den Raum einer Arutkzeile 30 ZB. b8 11“ fůr Seees e eee. auch die Expe- Sn⸗ — — . f 8 ““ u: SW. elmstraße Nr. 32.
2.9 —
ℳ n „ 9 *2 n 82 n „ 2 „ „
Se⸗ 8
cnRbeoonennes
. ; ; ; 8 8 hältnissmässig entsprechende Kaufordres, freilich zu ermässig- 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen steigend. Roggen vVerhältni — 1 8 6 “ 8 . 3 ereg ; 7 t spã 8 1 Antwerpen, 9 Janugz. (W. T. B.) 1 in die um ca. 10 ₰ der Centner niedrigeren Gebote, so dass zu 1 Uebersicht der Witterung. .6 Anzeiger“ oder dem an dessen Stelle tretenden - 8 solcher legitimirten Inhabers des Anleihescheins kein Widerspruch Petroleummarkt hlussbericht). Raffinirtes, Type untenstehenden Preisen 310 000 Ctr. abgeschlossen werden konnten. Unter dem Einflusse eines tiefen Minimums im Nordwesten Köni⸗ re . Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Königsberg oder dem an erheen i. weiss, loco 18 bez, 18 % Br., pr. Februar 18 ¼ Br., pr. März Raffinirte Zuckern. Im Laufe der verflossenen Woche Schottlands sind vom Kanal und im Nordseegebiete bei Eintritt v 1““ dessen Stelle tretenden Organe, in einem in Königsberg erscheinenden (Si 1 Pelane, 1“ 18 ⅜ Br., pr. CC““ “ Fest. bedangen Verkäafer Dbei vyrtgrsotat räbiger vendene v Tdvon Regouveiter die vüdgettnehen Vindo aufgefrischt und stellen- 1 8 11“ E“ und in dem amtlichen Organe der Kreisbehörde zu iegel.) er eesgee he. Preuß. Holland. London, 9. Januar. (W. T. B. Marktes für die begebenen Brode und gemahlene Zuckern unver- weise stark geworden. eber Centraleuropa ist das Wetter im 8 ß. Holland. ) Havannazucker Nr. 12 12 ⅛ nominell, Rüben- Rohzucker 10 ½ änderte, im verigen Bericht bereits gemeldete Preise. Von prima Westen trübe, im Osten heiter. In EE1134“ hat der megen eventueller Ausfertigung auf den J Sollte eines dieser Blätter eingehen, so wird von dem Kreis⸗ Anmerkung. Die Namenzunterschriften der Mitglieder des autender Anleihescheine des Kreises Preuß. H ausschuß des Kreises Preuß. Holland mit Genehmigung des König⸗ ITö mmi- “ 1 vSeesanegendeln 1 jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens⸗
fest. Centrifugal Cuba 13 ¼. — An der Küste angeboten gemahlenem Melis und Farin wurden einige grössere Posten, zum Frost beträchtlich abgenommen, dagegen herrscht in J“ t — ; 8 ziemlich strenge Kälte. Im westlichen Deutschland ist stellen- bis zum Höchstbetrage von 300 Mark Reichswährung. lichen Regierungs⸗Präsidenten zu Königsberg i. Pr. ein anderes Blatt unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werd Die Anweis 000 ersehen werden. e Anweisung
2 Weizenladungen. — Wetter: Nebel. Export bestimmt, gehandelt. 1 1 8 g 1““ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. elaialtge reu schenn eana nden,;Zenischen Reichs- und ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden
London, 9 Januar. (W. T. B.) Melasse, bessere Qualität, zur ne emeeme.mEemAeeeeeeEeEEeeEeeeeeee DPeutseche Seexarte.. Nachdem von dem Kreistage des Kreises Preuß. Holland unterm Durch die vorbezeichneten Blätter , “ letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern in nachstehender
“ 8 “ 28 öd . b 2. August 1884 beschlossen worden ist Art ab —: 8* 3 b . 8 3 8 1 n ist, 3 diese Anleihe betreffenden Bekanntmachu s e di 8 rt abzudrucken: Theater. Wallner-Theater. Sonntag: Neu einstudirt Kroll's Theater. (Letzter Sonntag u. Montag.) . 8 86 Sesde:. Nieeaaf ah “ Mltecitung 8 fuͤr die Kreischausseen: feeichnung der Einlöfestellen für die wchungesn, ö“ “ ... ter Zinsschein ter Zinsschein
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ zum 81. Male: Der Compagnon. Lustspiel in Sonntag: Große Weihnachts⸗Ausstellung. Er⸗ nissen.“ — Zweites Auftreten der geyflafterstein⸗ TTe“ ppeln, “ 8 Schuldverschreibungen. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Ka⸗ 1 — — haus. 19. Vorstellung. Tannhänser und der ¹ Aften von A. LArronge. innerungen an Egypten und Japan. Dazu: Concertisten⸗Truppe Semelini (5 Personen). — Vor⸗ 11AAA“ pital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Ja⸗ G Anweisung.
Snneggeie auf ben Wartburg. Große roman⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. 1“ Scebeht I JEE führen der 8 arabischen Schimmelhengste durch Hrn. 4) Muühlhausen— Sumpf, llar n geesc Züntz. ver hefte sit Gerechget., sit Ner Peshent isbe. “ tische Ober in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. von “ 1“ Akten d2 Tableaur) nach einem aäͤlteren Franz Renz. — Die zwei Atlethen zu Pferde, dar⸗ 11X4“*X“ Der Zinsenlauf der aus
iberti Nie⸗ 4 8 2 8 s 8 füee z 6ꝙ9925 1 Der Zinsenlo geloosten Schuld “ . “ 1
“ h; Biberti, Hr. Nie⸗ Victoria-Theater. Sonntag: Zum 18. Stück von A. Mödinger, frei bearbeitet von Ed. ö “ 8 8 e Schönfeld. Oberländischer Kanal, an dem für die Einlösung deggeloafte Tage. “ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und C“ pen nnr,, Hans Lange Male mit gänzlich neuer Ausstattung an 8s . 1“ Karstellungn Großes Concert, Herrn Oscar Renz. — In beiden Vorstellungen: für den Eiserba abeit Snn ebnhenen Mittel, zum heredenng Rüc be Shlenan 2 b K.hits Efolgt gefen, Noße “ 1 . n 185 . b 84 8. 6 „Kostü⸗ 8 isiten: „Anfang 5 ½, der Vorstellung r. 8 sali ztüncor; . * 7 G 8 egebenen Zinsscheine bezw. di öi in 4 Akten von Paul Heyse. Anfang Vtcn Feftünent, und dieaufuen gulfur Ge. Montag!: Dieselbe Vorstellung. Anfang des Con⸗ Auftreten der vorzüglichsten Reitkünstkerinnen und 28 “ Reichsmark aus dem Reichs⸗Invalidenfonds zu in Preuß. Holland bei der Kreis⸗Kommaͤmalkasse Dem ordentlichen Lehrer Otto Kalmu s am Gymnasium
b “ . Opernhaus. 11. Vorstellung. Zum sang, und Ballet, von Gustav Scherenberg. certs 6, der Vorstellung 7 Uhr. Montag: Zum 44. Male: „Die lustigen Heidel⸗ oe vtnn Histe Königsberg bei den in den vorbezeichneten Blättern bekannt gemachten 3u Treptow a./R. ist der Titel Oberlehrer beigelegt worden Der Trompeiter von Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli. —— berger“. — 3. Auftreten der Truppe Semelin. zu diesem Zwecke auf 1böb ene. ve-e.e Einlösestelleen und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗ 8 116“ Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vorspiel. Die, neuen Dekorationen und Maschinerien von F. Der Circus ist geheizt 8 Invalidenfonds bezw, dessen Rechtsnachfolgers auf jeden Büchse termins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals Mit ageorifirter theilweiser Benutung der Idee und EE1 E E1 Belle-Alliance-Theater. Sonntag: En⸗ FE. Kenz, Direktor. der lautende, mit Zinsscheinen degiegese, sswcht Se,eber faanae cee echel garltdeseech n⸗ anc 8 Phörigen e“ ö ans Z. Vittor on Sceffels a „Safts ugfer n gan oda als Debut.) semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Süuntger als 88 1 55 Fceüföches unkündbare An⸗ den Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital . 111141“*“ B111“ Sich üeg voge; Urt 8 Cbarl 4““ ECheaters: Frau Carlsen, Frls. Odillon, Roché und Familien⸗Nachrichten. nicht getilgten B 89 n. 189 etrage, welcher dem noch Ausloosung zur Rückzahlung bestimmten Kapitalbeträge, welche inner⸗ In Verfolg meiner Bekanntmach 455b. *
Sc bon 1““ Steanz. Anfang 8 1 , “ öö Verlobt: Frl. Anna Burckhardt, geb. Blenck im von 300 00 deeeh.8 eig ehnian also höchstens 12 bresgn Fb, nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben den die Herren Mitglieder 88 beiben Hhufer⸗ des 122 dtuges
. 5 5. Arich. W. : . ale: 8 8 8.I Cp 8 steller werden, sowie die i lb vi 8 — - ndtages
EE“ Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. dinnen. „Schwank in 4 Akten von Franz u. Paul 11“.“* a. D. Dr. Rud. Kulp 97 8 sic hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch jahres der FüCrdehtt ies vezaaert aheat echo hete Fee hierdurch ergebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Ersff⸗
Schauspielhaus. 11. Vorstellung. Auf Begehren: Sonntag: Zum 106. Male: Gasparone. Operette von Schönthan. Anfang 7 Uhr. 1 Ges⸗ Ein Cohn: Hrn. Lieutenant Schüler in G es Schu vners etwas zu erinnern gefunden hat, zu Gunsten des Kreises Preuß. Holland. nung des auf den 15. Januar d. J. einberufenen Landtages Ein .eeen MWeßte.; in 4 Akten 19 e von Zell und Genée. Musik von C. s Nestfe und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ 5 86 Snod nhf T. en Hientenaat Se ⸗ Augsteimnäßbeit, Nal Fhescheides 12* 8 vom vhr Buntz 88. zur Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener und ver⸗ an diesem Tage Mittags 12 Uhr im Weißen Saale des von Ern ichert. n 2 . illöcker. ellung. 8 66 I- 8 8 2 1 etrage von höchsten 0 ℳ, nichteter Schuldverschreib Königli S 38 ; 1t
Dienstag: Opernhaus: 12. Vorstellung. Cgaar Montag: Gasparone. . 1 e 9 Hrn. Ingenieur Redtel Burbach bei Sehrr 5 Ruchstaben: „Dreihundert tausend Mark“ Reichswährung, welche 85 eewehsahe für das; Slgt gach wotschrift 29 “ 1s 11 schichen b enneraegen, 89 daß zuvor Gottesdienst um und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. — b 1 Hrn. Premier⸗Lieutenant Fleischer 18 Pehtten von 5000, 2000, 1000, 500 und 200 ℳ nach — R⸗G.⸗Bl. S. 83 — bezw. nach §. 20 des Ausführungsgesehes in der St. Hedwigskirche sü ve ssgecrn. Zund um 11 ½ Uhr 1“ Pürt 12 Banet gr. Hesner.) 88 Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. x W“ Gestorben; Hr. Geh. Rechnungs⸗Rath Ed. löer Utnnun eSeeea defsen Reatanacfwlnes Sr Meutchen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 — G.⸗S. finden wird. genh ür die katholischen Mitglieder statt⸗ fang 7 Uhr. Sonntag: Vorletztes Gastspiel des Sqr. Ernesto Rossi: Zum 2. Male: Der Feldprediger. Operette in Adamy (Berlin). — Fr. Laura von Witzleben, eemm anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährli Zinsschei 65 Berlin, den 12. Januar 1885.
Schauspielhaus. 12. Vorstellung. Narziß. Zum letzten Male: Othello. Trauerspiel in 5 3 1 Mrikacer-benuth .“ gr. Sachen. 6— 9. Bnen. B68 . vrnverzinsen und nach der durch das Loos zu ieöö scoige öcgen meder vesgeboten,nec “ 8 . Der Minister des Innern. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. An⸗ Akten von William Shakespeare. Mit Benutzung von Car er. 1— üü vnhse Preefran veg Maltzan⸗Penzlin, minung vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine ab mit jährlich vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Kreisausschuß b 118 von Puttkamer. fang 7 Uhr. der Uebersetzungen von Heinrich Voß und A. W. —N— 3 geb. v. d. Laucken (Neubrandenburg). 8 8 898 höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths des Kreises Pd. anmeldet und den stattgehabten Besi 1— 1 v1. von Schlegel. Regie: Herr von Hoxar. Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse geilgten Schusgbetre . di. has Zuwachs der Zinsen von den der Zinsscheine durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonss — — Montag: Benefiz des Sgr. Rossi. Kean. (63. u. Hof⸗Musikdirektors Herrn * 61359] Anzeige. C“ 84 . 96 n.hn 1' gen sind, durch gegenwärtiges Privi⸗ in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der heutsches Theater. Sonntag: Der Weg 4. Akt). Hierauf: Der Tempelherr und Christoph 1z “ Der Rechtsanwalt Geheime Justizrath Brand fung ertheit 0 . e L enehmigung mit der rechtlichen Wir⸗ Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins⸗
um Herzen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph Columbus. Zum Schluß: König Lear. (4. Akt. 18 zu Dortmund hat seine Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ ervorgehenden dese; n lehes Shbober dieser öö die daraus scheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und
Annron “] Verwandlung.) 8 Cireus Renz. Carlstraße — Markthallen. — schaft aufgegeben und ist in der Rechtsanwaltsliste achweise d llch e t gelten * vene befugt ist, ohne zu dem Mitt dieser Schuldverschreibung sind zehn halbjährliche insscheine Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗
Dienstag: Der Weg zum Herzen. .9 von O. Blumenthal. 1 Ner Pemch Nachmittags (1 Kind frei): Komiker⸗Vorstellung, cissasi den 8. Januar 1ech vbb scchtte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber einer neuen Reihe Imeße e. uffden. 11““ “
Die nächste Aufführung von „Don Carlos“ findet b Zum erften — in ven E odig.Neigece Snce Königliches Landgericht. übr Unleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht betrauten Stellen gegen Aülgesersong der, der ltereer Fascegölnne 8
sl —— *. — en Vor⸗ “ 5 er einreihe
h den 14. statt. e 8 ö ö 7 8 ] e“ ““ beigedruckten Anweisung. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die
““