1885 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[61782 27 nung. treffenden höchsten Geldsir im Hähnelschen Gast Klits⸗ 1 5 Durch rechtskräftiges Urtheil 2 I. Civilkammer Beffolden b in ehe n 18 ; Iere2 2—— mit 115 fm 1809, , nns e Eisenbahn⸗Direkti Bremerhavener⸗Sparcasse. Alle gialeger, welche ihre Kapitalien am 1. Juli (59067] v Ee eex des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 11. Novem⸗ Beschlag belegt: 3 Jagen 77 a.: 40) rm Kiefern Durchforstungs⸗ Submifsion ouf Lieferung vonr versen Derlg Des andauernd flüssigen Geldstandes und dadurch ausbezahlt haben, sondern gegen Verzinsung. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Mout⸗ 17463 17467 17485 17697 77669 17695 Seh e 7 9 Eexben be . n Tschaen, geboren am 23. März 1864 in reisigstangenhaufen BW“ zeugen und Geräthen für Tischler und Sattler bedingten niedrigen Zinsfußes wegen, sehen wir uns darasf esfteblcl sicn whlhen, ersuchen 8. * 1. . bde ie 153A, n 1888 18885 13323 15893 18222 Keller, zu Hufen bei Waldbröl wohnhaft bestandene 1 9 Zalius Niedergang, geboren am 30. Mai 1864 Wenaes alen XX“ Bülteern esn⸗ 1“ raubenschlüssen, 8ö“ 8 9 zugehen zu lasser D g⸗ .“ ue benest werden⸗ Sualffür gerzte, 18578 18721 18786 19002 19098 19187 gliche ütergemeinschaf 83 faelzß⸗ 5 8 danpolftsme; 5 -A. Ig 2 8 11u“ 98 Uchier, ornringen, Fe⸗ f 2 I1“ 9 le 1 . zbr. 3 iese Ste 9 72 97 2 b. Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt in efelaeeeilae. beide zuletzt in Mülhausen wohnend. Sitzenrode, am 11. Januar 1885. Wassereimern, Gießkellen, Halsterketten ipäbeften de, verzinste Kapitalien hierdurch auf den 1. Juli 1“ 8 . e-. e ö. ener üa. 88s S 49288 Bonn, den 8. Januar 1885. ilxeran . gece den . Smaatsanvoft maisiaigeeee Maßzstäben, bebersgausein und Soctafstenefran 1889 zu kündigen. 160228] sschriftlich bei uns melden. 1 20323 20363 20489 29913 20983 20842 (f. 8) Klein. Veitk . [61893. 11.“ anuar er. ormittags . Aachen, den 22. Dezember 1884. 20914 21166 21171 21254 21261 21317 [61784) Gütertrennungsklage Ce. hse eet⸗ Die in dem Kkiderdevor in Deub vorrärhigen versiegelt und mit der Aufschrift: Subzcisstnn auf 661912] PROsSsPECTUS. X““ (2191s 21886 21971 219728 21996 22063 Die Ib Hebrrich Lependecker, [61697] ubmissionen ꝛc. Mgängigen hle.ns2ce (Küpnzen, Mäntel, E“ an uns einge⸗ 8 2 ö 8 122133 22166 22338 22387 22415 22427 . 9 2 . 8 en. dben. O enso e 8 88 9952 5 9* 23913 2 5 22* 5 b 1n zu bei Holzverkauf den 20. Januar 1885 in der Bedingungen nebst Verzeichniß der Stücke können Zeichnungen 1 bei uns eingeseben ergen an 0 A 2 8 e nit ei 8 23233 22992 22239 23927 23950 2310 Rachje ierever re g-” durch 4. echtsanwalt Justiz⸗ Oberförsterei Uetze, Schutzbezirk Hänigsen, Forstort von unserm Materialien⸗Büreau Johannis⸗ portofreie Einsendung von 1 70 empfangen 0 16 I 2 8 E 1 8 Die mit einem Jahresgehalt von 600 dotirte 23423 23435 23503 23581 23608 23649 a 88 ekesse zu onn, agt gegen ihren ge⸗ Führen 141 und Schilfbruch 156, 10 12 km vom straße Nr. 65 hierselbst gegen Franco⸗Ein⸗ werden. .“ 2 2 2 . 8 5 Kreiswundarztstelle des Kretfes Tramburg. vet 23947 24108 24122 24306 24329 24363 I Levendecker . Netternich bei Bahnhof Dollbergen und Burgdorf. Eichen: 4 1 1 sendung von 50 bezogen werden. Berlin, den 7. Januar 1885. b 8 G der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellsch üft sdem . Sees I11“X“ 24485 24498 24596 24667 24775 21812 Aufloͤsung 2 E Ten.. e.n 2,rm Brennscheit und Die Offerten sind frankirt, verschlossen und mit Materialien⸗Büreau. 9 EIIIE 24909 24936 24950 25136 25160 25165 estehenden 3 rm Reisig. Eschen: 96 im Langnutzholz I. V. Kl., entsprechender Aufschrift versehen bis zum 23. Ja⸗ 8 8 1 it absoluter Garantie der Kaiserlich Russischen Negi ür Veru 2i werberg, ist vakant. sic 25188 25207 25209 25221 25288 25292 ehelichen Gütergemeinschaft. 5 rm Schichtnutzholz Scheit, 147 rm Brennscheit nuar 1885 Abends dem vorbezeichneten Büreau ein⸗ 5 8 mit abso Kaif hen Negierung für Verzinsung und Tilgung Qualifizirte Medizinalpersonen wollen sich unter 25358 25403 25434 bee. 1 2528 255 2 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor und Knppl. und 113 1m Reisig. Ellern: 109 fm zureichen. [61915] im Nominalbetrage von Einreichung ihrer Zeugnisse und des Lebenslaufs 25659 25734 25:3* 39789 enz der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Langnutzholz III. —V. Kl., 41 rm Schichtnutzholz 8 Die Eröffnung der eingegangenen Offerten findet Es sollen die zur Befestigaung der Plätze des 1 8r um die gedachte Stelle bei mir binnen 8 Wochen 25922 25997 25998 26003 füeee., 26096 1 ist ““ Scheit, (2 m. lang), 430 rm Brennscheit u. Knppl. in Gegenwart etwa erschienener Submittenten am Kriegsschul⸗Etablissements erforderlichen Arbeiten 20 531 500 Rubel Metall 67 014 816 Mark . N.⸗W. den 31. Dezember 1884 25120 26137 26189 26279 26343 26411 en ö. März 1885, Vormittags 10 Uhr, und 500 rm Reisig. Fichten: 81 fm Langnutzholz 24. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, Jo⸗ und Lieferungen, veranschlagt auf 1997,55 j 3 285 040 fd Ste li 821 92 ereüüne 111“ 26491 26509 26571 26648 26649 26655 bestimmt. I.-V. Kl., 3 rm Schichtnutzholz Scheit, 16 rm hannisstraße Nr. 65 hierselbst, statt. öffentlicher Submission verdungen werden. 8 89 P 8 t ing 26 000 Francs b b neste. Regierungs⸗Präsident: 26909 26953 27064 27109 27134 27148 Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des Brennscheit u. Knppl. u. 97 rm Reisig. Kiefern: Cöln, den 9. Januar 1885. Termin hierzu wird auf Mittwoch, den 28 3 b 38 763 472 H oll G ld 3 EEII1 27390 27406 2780 277: Königlichen Landgerichts. 74 fm Langnutzholz III.— V. Kl., 10 rm Scheit u. Königliche Eisenbahn Direktion nuar er., Vormittags 10 Uhr, b Büreau 9 . 8 Goll. ulden. 8

ig v 27723 27775 27836 (L. S.) Donner, Knppl., 82 rm Reisig u. 120 xm Stockbolz. (rechtsrheinische) unterzeichneten Ve 4 3 l727936 27953 27976 28021 28026 28203 8 3 Z ig u. nterzeichneten Verwaltung anberaumt. Die Be⸗ v 8 28315 28438 28547 28638 28640 28699 Landgerichts⸗Sekretär. 508 Teenfeng 10 Uhr Vormittags B ———— 8 dingungen und Anschlagsextrakt liegen daselbst zur Auf Grund der von Seiner Majestät dem Kaiser von Rußland am 25. Dezember 16 8 1 lle des Kreises Moh⸗ 28854 28964 29141 29170 29180 29294 ei Gastwir üuͤhre in Uetz. 8. A. 2 Hekauntmachung. 6, Einsicht aus; auch haben sich die Submittenten von 1884/6. Januar 1885 Allerhöchst bestätigten Statnten der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesell⸗ e neir wehetaftte 8 1“ he 29350 29353 29462 29593 29633 29798 “” (leoa) 6 8 8. 2b Se vne Bahnhofe dem Umfang der Erdarbeiten vor Abgabe ihrer schaft (laut welchen die Rostow⸗Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft die Benennung „Wladikawkas“ 1“ Kreig⸗ 29850 29905 29908 29952 30065 30115 bhchc 8h-an den a, gühn, pohehaften, gugen. andersle en K. im Wege der öffent ichen Sub⸗ Offerten auf der Baustelle sowohl, wie im Büreau Eisenbahn⸗Gesellschaft erhalten hat) emittirt die Gesellschaft einen Obligationen⸗Betrag von Nom. ea” e 8 erigen s zum Kre 30257 30280 30302 30415 30520 30205 S. 8 Uichen auf: 98 gnde 8 scs Fer. * ö mission vom 1. April d. Js. anderweit verpachtet der Bauleitung persönlich und eingehend zu über⸗ 20 531 500 Rubel Metall = 67 014 816 Mark D. R.⸗W. = 3 285 040 Pfund Sterl. = .“ 98 den hierburch auksesor⸗ 30738 30742 30942 31126 31146 31168

CggNNP9 2 Reuß Erreg zege Baa naltun osten sic ern erens werden. zeugen. 82126 000 Franes = 38 763 472 Holl. Gulden. dert, sih unter Einreschung der eiforderlicher Füen. 31192 31229 31399 31501 31589 31683 1 ve 8 2 zu Strelitz gegen Baarzahlung öffentlich meistbietend Die von dem bisherigen Pächter gezahlte Pacht Glogau, den 12. Januar 1885. Die Anleihe dient zu Verwendungen füc die Hauptbahn Rostow⸗Wladikawkas und zur Er⸗ dert, si ““ .“ 13. Feb eug. 31837 31843 31951 31964 31966 32054

agt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter⸗ versteigert werden: betrug 1500 ℳ. und sind Offerten, in welchen ein—9 Königliche Garnison⸗Verwaltung bauung der Zweigbahn von der Station Tichorezkaja der Hauptbahn nack Noworossyisk, Hafen des nisse und des Lebenslaufes bis zum 15. Februar 32178 32314 32347 32404 32448 32478

trennung. I. Aus der Oberförsterei Strelitz. bestimmtes Gebot abzugeben ist, mit der Aufschrift: Schwarzen Meeres, welche statutengemäß spätestens binnen 3 ½ Jahren vom 25. Dezember 1884/6. Januar d. Js. hier zu melden. 32522 32647 32661 32719 32806 32824

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 1) Begänge Godendorf, Drewin und Strelitz: Offerte auf Uebernahme der Bahnrestau- 8 Feriebr über de f 1 g. Königsberg, den 8. Januar 1885. 298 3. 11“ ee- 1 1 8 E1161*A“ 2 e 85 dem Verkehr übergeben werden muß. Die Anleihe erhält durch die Einnahmen und durch das Peci s⸗Vräßder 32907 32949 33072 33089 33202 33248 33290 SH 11u1 1 8 1 im 1500 e . und Bauholz. ration zu [61108] Submission. Vermögen der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft dieselbe Sicherheit wie ihre feuber f der Der Z 33291 33381 33388 33429 33461 33476 33537 8 ö] Cäü⸗ b mmzmer des Konislichen 750 Stück 8 le gans Fürstensee: Sandersleben Die Lieferung der für den Zeitraum vom . April 1885 Kaiserlich Russischen Regierung in die Emission von Konsols für Rechnung der Rostow⸗Wladikawkas ch 733724 33760 33781 33787 33841 33885 33973 andser 1 du Cs nianberaumt. 75 ü 8 ergleichen. spoortofrei und versiegelt bis zu dem auf: bis ult. März 1886 für die Königliche Strafanstalt Eisenbahn⸗Gesellschaft aufgenommenen Obligationen im Betrage von Nominal 23 605 450 Rubel Metall]. —— 34027 34122 34136 34158 34216 34236 34410 öln, 8. Dr K. 6 R chts lt 100 Stück ) Goldenbaum Donnerstag, den 12. Februar er., zu Wehlheiden bei Cassel erforderlichen nachstehend Außerdem erhält die nene Anleihe Seitens der Kaiserlich Russischen Regierung vom Tage 61891] 34821 34824 34841 34853 34868 34930 34939

g Br bffe üi n I] 8 ver . zrsterei ,Mittags 12 Uhr, „8. aufgeführten Wirthschaftsbedürfnisse soll im Wege der Emission der Obligationen an eine absolute Garantie für Verzinsung und Tilgung⸗ 88 . b 34967 34997 35004 35035 35051 35152 35168

Belnerht⸗ „1n n Began Serrahe ivark. aafetanten Submissonseminegane zus ungenzic. da E“” 2800 Franes —2a9 gols Guiven Jarian gf d40hehedet 8. ne. 29 ginas Ordentliche Generalversammlung za87 B31 z288 1938) 16927 368198 36192

1 8 8 1 . ang 8 lebse inz „wesches sich die freie ruppe I. ruppe VI. Sterl. = 500 Franecs = 236 Holl. Gulden lauten auf den Inhaber und werden zur G 8 35801 35811 35839 36027 36126 36132 Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 200 Stück kiefern Schneide⸗ und Bauholz Wahl unter den Bietern vorbehält. G 2000 kg eeʒ- V 900 kg feings Brot, Sh 4 Stücken von je einer und zur anderen Hälfte in Stücken von je des Landschaftlichen Kreditverbandes 36200 36219 36315 36417 36468 36573 36576

8 88 200 Stt 2) Begang Dianenhof: Die Pachtbedingungen liegen bei dem Stations⸗ 3000 Roggenmehl, 30 Zwieback, ausgefertigt. Dieselben erhalten den Garantiestempel und die Unterschrift eines Bevollmäch⸗ für die Provinz Schleswig⸗Holstein 36605 36654 36657 36661 36785 36841 36879 [61787] Bekanntma un 00 Stück dergleichen. 1 vorstande zu Sandersleben, sowie bei dem Vor⸗ 1600 „Weizenmehl, 100 Semmel. tigten der Kaiserlich Russischen Regierung. am Freitag, den 6. Februar 1885, Mittags 1 Uhr, 36975 36993 37052 37084 37112 37231 37365 In ber ¹ 3) Begang Herzwolde: stteher unseres Central⸗Büreaus, Neustädtische Kirch- 2000 ⸗Hafergrütze, Gruppe VII. Die Obligationen werden mit 4 % fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 19. Juni1. Juli im Hotel Germania zu Kiel. 37403 37411 37530 37606 37722 37729 37794 In der Un ersuchungssache gegen den Füsilier 100 Stück dergleichen. 1 b straße Nr. 11, während der Geschäftsstunden von 2000 Gerstengrütze, 400 kg Harzseife, und 21. Dezember/2. Januar verzinst. Der erste Coupon ist am 19 Inni/ 1. Inli 1885 zahlbar. Tagesordnung: 37801 37911 37936 37967 37987 38118 38201 Michael Grupp aus Ulm, wegen Fahnenflucht, hat Holzverzeichnisse werden auf rechtzeitige Bestellunz 8 bis 3 Uhr aus, werden auch von dem Letzteren 2000 Buchweizengrütze, 600 „Kernseife, Die Tilgung der Obligationen erfolgt zum Nennwerth im Wege der Verloosung; siejbe⸗ Vorlegung des Rechenschaftsberichts pro 1884. 38208 38210 38252 38300 38308 38310 38328 das 91 Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart von den resp. Schutzbeamten vom 20. d. M. an zu auf frankirte Gesuche gegen Erstattung von 50 3000 „ordinäre Graupen, 700 Schmierseife, ginnt mit der Eröffnung des Betriebes auf der ganzen Zweigbahn und soll binnen 68 Jahren beendet sein. Muggesfelde, 10. Januar 1885. 38337 38353 38594 38668 38729 38843 38849 am 31. Dezember 1884 zu Recht erkannt: bekommen sein. 8 8 Kopialien versandt. 1 30 feine Graupen, 5 Rasirseife, Zu derselben sind jährlich 0,2986 % des Nominalbetrages der Anleihe nebst den Zinsen der bereits einge Der p. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths: 38956 39021 39023 39155 39171 39186 39215 es solle das dem Grupp gegenwärtig zustehende Strelitz und Neustrelitz, den 10. Januar 1885. Berlin, den 9. Januar 1885. 2000 „Reis, 600 Soda. lösten Obligationen zu verwenden. Von dem festgesetzten Termin ab findet am 21. December,2. Ja⸗ E. Hölck. 39230 39240 39255 39275 39288 39341 39357 oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. Königliches Eisenbahn Betriebsamt. 20 Gries. Gruppe VIII. nuar jeden Jahres am Sitze der Gesellschaft in St. Petersburg in Gegenwart eines Bevollmächtigten 39433 39468 39502 39568 39588 39685 39692

9L 85 5 Sih 1““ sein. 61899 1“ 8 Berlin⸗Blankenheim. Gruppe II. 19 000 kg Petroleum. der Kaiserlich Russischen Regierung die Verloosung statt, worüber ein amtliches Protokoll aufzunehmen 39827 40228 40340 40461 40482 40520 40611 udwigsburg, den 9. Januar 8 ] Bau⸗ ꝛc. Holzverkauf 6000 kg Erbsen, Gruppe IX. ist. Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden außer durch russische Blätter auch durch 40686 40767 40842 41089 41150 41204 41214

3. Württ. Infanterie⸗Regiment Nr. 121 in der Königl. Oberförsterei Oranienburg 61895 4500 „Bohnen 160 m Dochte 5 öffentli d 8 3 41322 41326 41392 41474 41511 41614 41705 - . nen, . e Zeitungen veröffentlicht, und zwar durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch je zwei ommanditgesellschaften auf Aktien EE86868 54 41511 416 4898 Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Nieder’⸗ 618951 Bekanntmachung. 4500 Linsen. 1500 Stück Lampencylin⸗ ber e, und Frunkfnrt a. Ml. oder Süddeutschland erscheinende Blätter. Wie dnalioz ten 8 und Flensgeatt n gef. 41706 41853 42094 42103 42153 42208 42255 161788] Bekanntmachung varnim. Der Bedarf der unterzeichneten Anstalt an Gruppe III. der, Obligationen werden in dem auf die Ausloosung folgenden Zinszahlungstermin eingelöst. 8 Jh42293 42308 42443 42505 42519 42601 42690 In der am Donnerstag, den 29. Jannar er. trocknen Lebensmitteln für die Zeit vom 1. April 460 kg Butter, 150 Schachteln Streich. Die Zahlung der Zins⸗Coupons und verloosten Obligationen geschieht in denjenigen Beträgen, [61606] Verloosung. ö42847 42896 43005 43097 43106 43165 43272 In der Untersuchungssache gegen den Musketier im Brederekschen Gasthause hier stattfindenden Holz⸗ d. J. bis Ende März 1886, bestehend in ungefähr 3000 „Schmals. hölzer. welche dem in den Obligationen angebenen Valuta⸗Verhältniß entsprechen, und zwar nach Wahl des Nachstehende Prioritäts⸗Obligationen der Berlin⸗ 43338 43380 43421 43431 43645 43681 44015 Johann Georg Haußmann aus Essingen, Ober⸗ Licitation kommen von Vormittags 10 % Uhr ab, 125 Ctrn. Buchweizengrütze, 120 Ctrn. Hafergrütze, Gruppe IV. Gruppe X. Inhabers 1 Potsdam Magdeburger Eisenbahn sind am 29. 44091 44139 44202 44224 44363 44374 44441 amts Aalen, wegen Fahnenflucht, hat das Königl. aus den Beläufen Pinnow, Briese, Lehnitz, Wen⸗ 74 Ctrn. Hirse, 2 Ctrn. Perlgraupen, 12 Ctrn. 1000 kg geräuchert. Speck. 200 kg Schuhwichse, 8 in St. Petersburg bei der Kasse der Gesellschaft in Rubel Metall und 30. Dezember 1884 zum Zwecke der privileg⸗ 44464 44538 44830 44833 45176 45223 45237 b Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am 31. De⸗ sickendorf, Schmachtenhagen und Bärenklau und gebackenen Birnen, 5 Cirn. gebackenen Pflaumen, Gruppe IVa. 60 Fischthran. 1 Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; mäßigen Amortisation ausgeloost worden: 45420 45567 45589 45606 45752 45765 45777 zember 1884 zu Recht erkannt: zwar aus Jag. 24, 124, 131. 216 Kiefern 1210 Stück 45 Ctrn. weißen Bohnen, 70 Ctrn. Erbsen, 3000 kg Nierentalg Gruppe XI. „Franukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Roth⸗ in Mark deutscher 1. 276 Litt. A. und E. (abzuliefern mit den 45813 45827 45839 45841 45847 45963 46008 es solle das dem Haußmann gegenwärtig zu⸗ mit 1219 fm und 35 rm Böttcher⸗Nutzholz zum 35 Ctrn. Linsen, 70 Ctrn. Reis, 90 Ctrn. Weizen⸗ 4000 Rindfleisch, 50 000 kg Kartoffeln. schild & Söhne Reichswährung; Zinscoupons Ser. VII. Nr. 8—12 nebst Talon). 46020 46024 46041 46185 46214 46239 46303 stehende oder künftig anfallende Vermögen un⸗ Ausgebot. mehl, 3 Ctrn. Reisgries und 90 Ctrn. Salz, soll 100 ⸗Schweinefleisch. Gruppe XII. außerdem Nr. 19 58 118, 149 205 268 282 335 336 411 46346 46456 46468 46575 46359 46731 46756 beschadet der Rechte Dritter mit Beschlag. Oranienburg, den 10. Januar 1885. im Wege der Submission beschafft werden. Gruppe V. 100 000 kg Braunkohlen. in London in Pfund Sterl.; in Paris in Francs und in Amsterdam in Holl. Gulden bei denjenigen 418 434 444 486 516 530 552 553 575 628 706 46835 46887 46891 46934 47007 47014 47032 belegt sein. 8 8 1 Der Oberförster: A. Ruschenbusch Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum 2000 kg roher Kaffee, Gruppe XIIa. Stellen, welche die Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft nach Bestimmung des Kaiserlich Russischen 726 737 768 812 844 877 886 926 938 945 964 47084 47102 47149 47167 47206 47376 47418 Ludwigsburg den 9. Januar 1885. 1 8 28. Jannar d. J., Vormittags 10 Uhr, 300 „Sprup, 500 000 kg Steinkohlen. Finanz⸗Ministers bekannt machen wird „(F27, 1910 1034 1051 1053 1073 1089 1140 1184 47451 47538 47583 47597 47754 47785 47883 3. Württ. Infanterie⸗Regiments Nr. 121. [61896] 8 Holzversteigerung 1 im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be⸗ 1000 I Essig, Gruppe XIII. Die Zollbehörden des Russischen Reiches werden die Anweisung erhalten, die 1226 1264 1338 1356 1416 1439 1440 1480 1486 48004 48014 48017 48059 48183 48188 48230 v“ in der Königlichen Oberförsterei Hatzfeld, dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ 20 kg Fadennndeln 200 cbm Buchenschet Zinsconpons und verloosten Obligationen bei Zollzahlungen an Zahlungsstatt anzunehmen. 1534 1552 1645 1697 1699 1711 1720 1772 1845 48316 483381 48442 48458 48474 48506 48534 [61789] Vermögensbeschlagnahme. Kreis Biedenkopf, Regiernngsbezirk Wiesbaden. genommen, und in Gegenwart der etwa erschienenen 100 Pfeffer b holz 6 Die Begebung der Anleihe erfolgt im Wege der Subscription unter den Bedingungen welche 1852 1919 2152 2190 2227 2233 2250 2287 2315] 48666 48737 48787 48821 48833 48865 48909 Durch Beschluß der Strafkammer I. des K. Dienstag, den 27. Januar cr., von Mor⸗ Submittenten geöffnet. 4500 Salz, Gruppe XIV. die Subsecriptions⸗Stellen veröffentlichen werden. G 2463 2471 2491 2511 2564 2614 2622 2648 2708 48922 48973 49101 49182 49255 49275 49290 Landgerichts Stuttgart vom 19. Dezember 1884 ist ds geus 9 Uhr an, und, soweit erforderlich, am Die Bedingungen sind von den Submittenten zu 2500 ˙ Käse, Schreibmaterialien. eEr. Peterzburg im Januar 1885. 2854 2926 2957 2996 3071 3084 3183 3216 3218] 49367 49372 49393 49560 49590 49591 49788 im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender folgenden Tage kommen in dem Distrikt Hecken⸗ unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich as]— 20 Kümmel. 6 Direction der Wladikawkas Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3267 3270 3298 3319 3324 3431 3460 3467 3573 49807 49863 50089 50103 50112 50201 50318 Militärpflichtigen: rain 97 a., Schutzbezirk Holzhausen b. B., meist⸗ maßgebend anzuerkennen, 6 1“ . 3580 3596 3603 3624 3625 3631 3703 3707 3714 50407 50409 50527 50561 50724 50807 50835 1) Christian Karl Ebinger, geboren am 19. Mai bietend zum Verkaufe: Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfäbigkeit Offerten sind verstegelt und mit der 8 3716 3813 3945 3946 3955 3976 4013 4072 4094 50866 50909 51064 51065 51130 51183 51292 1864 in Fellbach, O.⸗A. Cannstatt, Pferde. 27 Eichen Abschnitte = 13,25 fm. und ihrer Vermögensverhältnisse hier unbekannte issi f Wirthschaftsbedürfnisse“ Subscriptions⸗Bedingungen. 4103 4126 4129 4145 4156 4171 4242 4252 4273 51312 51350 51388 51444 51498 51520 51523 knecht, 8 622 Kiefern Bau⸗ und Nutzholzstämme, vielfach Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche vens 18 au 188 valge rtüche Uhr den vorbezeichneten Gesammtbetrag der 4 % Anleihe der Wladikawkas 4380 4383 4397 4404 4440 4490 4495 4507 4524 51544 51579 51666 51702 51712 51732 51872 2) Wilhelm Fischer, geboren am 2. August 1864 auch zu Grubenholz geeignet, von 15— 4)0 cm Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach⸗ dis zum 3. Februar. ö1“ zerbabn⸗Die, Subseription auf den vorbezeichneten Gͤesammtbetrag der 4 % Anleihe der Wladikawka 4535 4540 4570 4653 4748 4749 4765 4078 4791 52003 52057 52130 52135 52160 52169 52181 in Cannstatt, Kaufmann, mittlerem Durchmesser und von 7—20 m Länge, zuweisen. der unterzeichneten Direktion C6“ 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft findet 8 8 8 4831 4871 4891 4916 4957 4962 4968 5068 5138 52187 52188 52271 52344 52358 52360 52375 3) Paul Albert Graß. geboren am 31. August 1864 zusammen = 349,76 fm. Potsdam, den 6. Januar 1885. „Die Gröffnung der eingegangenen Offerten er Dienstag, den 20. Januar und Mittwoch, den 21. Januar d. J., 3184 5199 5251 5321 5329 5532 5583 5590 5393 52454 52568 52784 52802 52811 52362 52899 in Obertürkheim, O.⸗A. Cannstatt, 69 rm Kiefern Klafternutzholz (Rundholz 3 m Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. folgt am ittwoch, den 4 1885. 91 Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft 5633 5650 5753 5821 5841 5878 5884 5984 6042 52975 53115 53160 53195 53214 53223 53279 Christoph Eberhard Klein, geboren am 14. Sep⸗ lang) und verschiedenes Eichen, Buchen und Nadel⸗ -—’- M Toc⸗. ftte 19 Uhbr,⸗ 6 1 Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne 6082 6087 6237 6261 6292 6295 6383 6478 6487 53408 53429 53471 53697 53782 53797 53834 Weingärtner, B „Gute Abfuhr des Holzes auf der Chaussee bis zur. Die Lieferung und Aufstellung der Eisentheile zu bund Ronferenzzimmer der Strafanstalt zu We Russischen Bank fuͤr auswürtigen Handel 6786 6824 6879 6977 7028 7083 7126 7132 7136 54191 54309 51324 54566 54717 54792 54818 eae 1as ge erceestete, e vhede⸗ b 11 Cölbe —Laaspher Bahn eöbeiS- . böö G bemerkt, daß die Auswahl unter den während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen statt: 811 8 18g- 21g 8 15 786e 189 8 Ss; ber „O.⸗A. C V d. 12 1— W“ über die Elbe zu Wittenberge soll in öffentlicher i Mindestf 5 885 . ie S iption erfolgt auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen 7316 7323 7345 L“ 8 548 55676 55832 539893 095 5597 Bäcker. 1 8 Zusammenkunft der Käufer im Holzschlage, in der Verdingung vergeben werden, wozu Termin am 114““ ö 8 I 5.o1 welches auh von den G Stellen g8e 7692 7761 7916 7986 8866ü6J“ g. 88 886 59s 6 ebcthif Keirrih gug, Eanast rn e. Wütrt sg 1.g 5 .“ 1885, Vormittags 11 Uhr, Büreau des Oekonomie⸗Inspektorg in der Straf⸗ zogen werden kann. Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die 6 Se- 166 886 e. dn de 66961 S6n 56628 8Sn 36747 86 1 „O.⸗A. Ce . 2 1. 5 Jangesetzt ist. 8 3 insich 8, S. ipti hon vor Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Er⸗ 9123 9180 917 A“ 590 1034⸗ 036 57205 57928 9, 57408 57547 57596 7) 1131 Köͤnicliche Oberförster. b „Fußweg der Elbe⸗ Veülhnven baliceg aut, bühten Feseerdie go2e del etrones lehe Linzelnen dgv hehenne 5 1“ 8192608,8977 10797 10385 57233 97895 57889 37,995 37888 3,931 5816 1 „O.A. . 1 Bierau. rücke zu Wittenberge“ sind bis zu dem genannten in Abbäherz mitgetheilt we ionspreis ist auf 79,60 % des Nominal⸗Betrages der Obligationen 55 8 11333 58187 581 3 58650 5 5869: Schuhmacher, 8 Termine an das unterzeichnete Betriebs⸗Amt einzu⸗ eIe,e stsal seth es G 1885 E““ msPiets für Bböligatton von nom. Mark 19s festgesetzt. 10785 10886 10948 10959 11166 11248 113³³ 58¹67 I u“ 88 Ssüge 8) Karl Friedrich Zeifang, geboren am 3. März [61900] Holzverkauf. reichen. Zeichnungen und Bedingungen werden Königlich Str fanst lts⸗Di ktion Der Preis versteht sich zuzüglich der Stückzinsen vom 1. Januar bis zum Tage 11336 11427 11497 11503 J16818 1894 119069086 5. 59176 592 9 9278 59317 59539 1864 in Cannstatt, Bauer, Am Mittwoch, den 21. d. M., von Vorm. gegen Einzahlung von 1,40 übersandt. eKteztche Teree 4 . der Abnahme Die Stückzinsen werden hierbei nach dem Nominal⸗Markbetrage der 11594 11597 11623 11658 11660 11676 11682 59158 59172 59176 59209 5 25 3. 39 gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung 10 Uhr ab, sollen in dem Gerber'schen Gasthause Magdeburg, den 8. Januar 1885. 1 Obligationen berechnet 11701. 59702 59790 59836 59917 60021 60124 60132

der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 140 Abs. 3 zu Stobrau aus den Schutzbezirken Dberwald All⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebs Amt Verloosung, Amortisativn, Bei der Eenbscrie 1 j 1.“ II. 1106 Litt. C. „neue Emisston“ (abzuliefern 60137 60153 60241 60441 60588 60626 60659 88 1-55 Cz s EVö“ g8, 1 . Amt. 1 2 Bei der Subscription muß eine Caution von zehn Procent des Nominalbetrages 1X wv b 32 60757 60825 60968 . 4 St. G. B. und §§. 480 u. 326 St. P. O. Cöln und Moselache des Forstreviers Stobrau nach⸗ (Wittenberge⸗Leipzig.) Zinszahlung u. s. w. von öffeutlichen binterlegt werden. Dieselbe ist entweder in Baar, oder in solchen nach dem Tages. mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 11 und 12 60662 911c; 11 SSens 91 81288

je bis zum Betrage von 800 mit Beschlag belegt stehend öl öffentli istbiete e 8 beat je betreff ipti nebst Talon). 61138 1 8 114““ [61695] Papieren. G E .“.“ tu hinterlegen, welche die betreftende Subferipons. . 108 110 148 259 Uss⸗ 313 391 402 61499 61503 61581 61583 61620 61681 61818 Dieesser Beschluß wird hiermit veröffentlicht. circa 352 Eichen III. V. Kl., mit circa 217 fm, 8 Bekanntmachung. 8 [61689)] Bekanntmachung. Die L1ö“ sobald wie möglich nach Schluß der Subseription erfolgen. 562 641 687 775 795 819 861 880 948 1039 dIhb 81888 88” . Stuttgart, den 8. Januar 1885. 11 rm Klafter Nutzholz, 92 rm Eichen⸗ Die Anlieferung einer Zwillingsfördermaschine für Zur Ausloosung der am 1 Juli d. J. einzu⸗ Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende 1065 1163 1341 1377 1494 1 1 1Ss 1g8 88g —'“ 62970 62983 63042 63237 63556 K. Setise . tt pe 8 1 S8I 1“ den Altenwalder⸗Eisenbahnschacht Nr. 1. der König⸗ lösönden Elberfelder Stadtobligationen und Faution unverzüglich zurückgegeben. 8 189g 888 88. 18 4958 3120 3130 3158 635599 63621 63742 63743 63751 63775 63555 1 8 „Rüstern, Erlen un chen Steinkohlengrube Sulzbach⸗Altenwald soll im Anleihescheine, nämlich: Die Abnahme der zugetheilten Obligationen kann vom 26. Januar d. J. ab gegen 3253 3326 3342 3442 3466 3537 3539 3912 4028 63895 63930 63913 64059 64062 64261 64295

u“ Birken mit 38 fm, d ben w ifts⸗ 8 Preises 7 8 Subseri ist je : 2 vs 29 397: . 8 5 161790] Bekanntmachung . 600 s Nadelholz⸗Bauholz mit circa E111““ vöö.“]; 111e“” NosheKicwggichtet 1885, 4319 4333 4590 4617 4756 4781 4798 4904 4905. 64305 64336 64373 64542 64569 64575 64649

1 2 Lin Nomi ücke spätestens bis eins 1 . 1 470: 52 64955 65 5095 65 215 über Vermögens⸗Besch 1 . III. 20 Ein Fünftel des Nominalbetrages der Stücke spätestens 868 1888 42 5052 5149 5209 5221 5546 5636 64703 64752 64955 65061 65095 65147 65215 Vermögens⸗Beschlagnahme 4 fm, gegründete Anerbieten sind franco an die unter⸗ 8 F. 1 8 21 Zwer Fünftet 8 8 . 19 I 88g 8Sgg 8 8035 6166 6209 8289 8896 8878 88258 86278 85889 88294 88898 85626 85708 dahier vom 6. Januar 1885 wurde das im Deut⸗ scheit. Montag, den 16. Februar e vom 8” vollständiger Abnahme wird die e eil t 6457 6556 6652 6672 6797 6855 693 5 5 5803 65895 65 919 65939 8 der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Polin FSHer Königliche Oberförster: einzureichen, um welche Zeit dieselben eröffnet Jahr 1 1875 4 Stück 1 12 240 nom ist keine successive Abnahme gestattet, und sind solche bis zum 3. Fe⸗ 7709 7723 7767 7778 7825 7834 7863 9 8380 66773 66776 66782 66922 66975 67057 67087

ur Deckung der dieselben möglicherweise treffenden Cusig. werden. Die Bedingungen und Zeichnungen können Inr g und 12 Stück Litt. B. bruar 1885 ungetrennt zu reguliren. 7939 7957 8061 8068 8 86 8r 8883 67126 67180 67292 67341 67349 67391 67396 Eö1ö 78 8 eocgen de Begfahefns e ehh Hoi 1r 1 auch gegen Copialien von 4,50 24 9 In Berlin und Frankfurt g. M. hat die Zahlung in EE111313“ zu 8417 8”” 88n 8gb 81 9357 9394 9475 67403 67715 67793 67833 67854 67996 68104

3 b 1 - . ezogen werden. 8 1 8 e b Pe g di i t ichs⸗ 1 3 9899 3 60 . 38 5 5 20: 2:

belegt;: In der Königlichen Dberförsteret Sitzenrode (Reg.⸗ Sulzbach bei Saarbrücken, 7. Januar 1888. Jahre 1877 1 Fn 8 cheben wähnend de et. Petcgehhrg die Zahlugg entmeder in Deutscher Reichs. 9289 9887 9807 9813. 9826 0840 0888 9938 69128 68113 68140 68115 6985t 67998 68108

Fni 1. 5 1 währung in prima Cheks auf Berlin, oder in Rubeln Credit zum jeweiligen, von 0164 10247 10277 10338 68238 68384 68386 68521 68927 69000 69030 1) Emil Blassiard, geboren am 18. Dezember Bez. Merseburg) I. auf dem Unterforste Gräfendorf J. Königliche Berginspection Litt. A. und 25 Stück Litt. B. den Subscriptionsstellen bekanntzugebenden Course geleistet werden kann. dans. 180 19194 49768 10605 10637 10784 69262 693446 69363 69453 69569 69609 69646

1862 in Niedertraubach, 5 km vom Bahnhofe Mockrehna sollen am G Ferti er definiti itel w ür die in Deutschland subskribirten 1116 8 4 3 24 6 3 . I x10 Uhr, ie Lieferung von: * ück L.i 8 Interz ge ie in 2 von der Direction der Disconto⸗Gesellscha 3 7 838 mit 8 Seri G 18 31

eree Robnend., i. E., den 8. 1885 8 Pi Hengesche haßer in Shher eine Quan⸗ 8 Stück Mannschaftsschränken à 1 Mann und I bh S 8 ““ 1en Me A. von Rothschild 8 Uönft 11829 111 11 18890 1879; 18897 1888e W“ u“

b i i. E., Januar . at Nutz⸗ und Brennhölzer, bestehend in: 20 dergl. W1“ 8 8 s en die definitiven Titel umgetauscht werden. Die von den deutschen 1† 2535 12543 12642 12 8 Der vFöö. Staatsanwalt. Jagen 92 am Johann⸗Georgenfluͤgel ssoll in öffentlicher Submission verdungen werden, wird Termin auf Donnerstag 8 39. d. Mts. 8— Interimsscheine und definitiven Titel der 188 Jg 1892% 5 1897, 18- Nr. 20 40 43 1 I. 275 302 438 440 eit. Kiefern: 639 Stämme mit 507,51 fm in wozu ein Termin zum 19. Januar cr., Vor⸗ Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Rathhause, Saal 4 % igen Obligationen sind mit deutschem Reichsstempel versehen. 3465 13611 13688 13737 13808 13824 13848 458 472 528 787 797 820

161791 größeren und kleineren Loosen mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Nr. 15 hierdurch vorbestimmt In St. Petersburg geben die Subscriptions⸗Stellen bis zur Fertigstellung der 188% 13907 13937 14027 14035 14118 14217 53 à 1500 16179 lus n Bekanntmachung Im 320 Scheit 50 Stöcke Michaelkirchplatz Nr. 17, woselbst die Lieferungs⸗ Elberfeld, 6. Januar 1885. 8 definitiven Titel provisorische Quittungen aus, welche von diesen Stellen kostenfrei 18g 14262 14347 14564 14611 14630 14768 Nr. 1111 1310 1818 1582 1493 1660 1753 1853 Durch Besckag Uir Söceecllünhene., ne. II. auf dem vrügehest Hlrmc tz Kalbtt 12 km bareiingen umr Einsich fhig 198 „Der Ober⸗ Die städtische Schulden⸗ 8 gegen die definitiven, mit deutschem Reichsstempel versehenen Titel umgetauscht 115 15012 15038 15062 15205 15230 15293 1906 2094 2219 2331 2356 2512 2652 2742 2825 äbler vom s amunr 1üg wucze vag fst ant.ron. Leühreene Piersoit; SauditeBalbit —eenn scenfte dct Offerten franco einusenden find, an⸗ Bürgermeister: Tilgungs⸗stommission: ͤ“ 1835 15319 15352 15370 15466 15473 15608 2887 2516 3053 3222 3246 3362 3402 3628 3633 schen Reiche befindliche Vermögen der nachbenannten, rehna Berlin, den 10. Januar 1885. Jaeger. Haarhaus. Keetman. Lucas. Berlin und Frankfurt a. M., im Ja 15610 15612 15645 15647 15650 15722 15815] 3693 3740 3861 3886 3971 3991 4207 4392 4415

der Verletzung der Wehrpflicht angeschulviaten Per⸗ 28.24 3 1 . M. A. von Rothschild & Söhne. 13919 15975 16083 16166 16227 18235 16288 4416 4437 4488 1710 1813 1820 4200 8792 1482 sonen Deckung bS de sete unggjene nef. gasben⸗ J0 Pheer 1 11u““ tion der Disconto Gesellschaft. M hsch 9 16396 16502 16519 16702 16706 16750 16786] 5416 5448 5457 551 5667 5713 5748 5800.

Durch Beschluß der Kaiserlichen Strafkammer 250 rm Birken⸗, Erlen⸗ und Nadelholz⸗ zeichnete Berginspection bis spätestens

Ir 2

1