1885 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1885 am selbigen Tage (Acten des Firmenregist Forderung und den Ansprüchen sse [61479] Konkursverfahren. 8 E 6. Februar 1885, Vormittags Bd. XII. Bl. 51). . an diesen. Ueber das Vermögen des Putzwaarenhändlers Salzuflen, den 9. Januar 1885.

Vlotho, 3. Januar 1885. . Boppard, den 9. Januar 1885. 8 8 ranz Bochnig aus Königshutte O.,S. üestlich Liprisches Antscrich 1 ““ 8 I 8 * Königliches Amtsgericht. 8 , 8 ist am 9. I.2 1885, Mittags 12 Uhr unn E1““ n 1G Börsen⸗ Beilage 8

[61314] Gerichtolchreiber des Kse oltehen 8s Konkurs eröffnet. 8 Götze, Gerichtsschreiber. . zum

8 1 K Verwalter: Kaufmann Heinrich Faerber in 8 8 Vlotho. In das Handelsregister des unterzeich 1 Königshütte. 161476]) 8 4

““ NEAEe“ azeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Zu Nr. 566. Die Firma Braun & Möhle Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald 1885 1

8 SI e ird he Ueber das Vermögen des Uhrmachers W 5 ist in Adolf Möhle verändert, und daselbst. Bolmer zu Dortmund wird heute, am 9. Januar Erst. Gläubigerversammlung: Bettac zu Stettin ist heute, 2 19 ℳo. 10. 1 Berlin Dienstag den 13. Januar 1885 8 8 1 s, 3. - * v““ 28. P we⸗

2,. ; 8 7 91 2 Vlotho. Der Rechtsanwalt Kramberg hier wird zum II nttags 10 Uhr Verwalter ist der Kaufmann Ernst Strömer zu Berliner Börse vom 13. Januar 1885. Preuss vgrr b Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar Konkursverwalter ernannt. den 28. 5, Vormittag Stettin; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ 4 tlich f 8 1855 3 ½ 1/4. [145 00 B D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. n 83 50 bz 6 0b 1885 am selbigen Tage (Akten des Firmenregisters Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1885 88nes Nr. 6. O./S., den 9. J 1885 bruar er. Anmeldefrist bis 10. Februar cr., erste Eflic estgestellte Course. ness.r.-Sch. à 40 Thlr. pr. Sthck (292 50 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 82 75 bz G 0 Pr. St. Bd. XII. S. 50) bei dem Gerichte anzumelden. G eaetbettant 898 Amtzgericht. Rreinbigernessemmlungn 8n 2. Dehrnar b 488⁸ Umrechnungs-Sätze Pe be . 1867 4 si2.. 1811, E e., . Pfarüekg. 1004 1/1. u. 1/-7.,78,006 8 . 7 igs .Fe⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mans. 1 Gulaen Bayerische 81““ Hyp. B. Bfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 50 bz G Weimar-Ge

hessgeceae s Anl. 4 1/6. [134 00 B do. do 45 1/4.u.1/1 e 1

RSUUSw

73 40 bz G 117 00 bz G 102 00 bz G 70 80 bz G

v 2

102,50 bz G me 199.70 bz G Der-Podand. 8

0

7

77. 105 60 G

9 101 2 Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. 7. 95.25 G Aachen-Jülicher 5 1 1. u. 1/7.1103,00 B 1103 50G Bergisch-Märk. I. Ber,21/1. 4 177. 103296

/

o, 3. Januar 1885. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vloth 1 bruar 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 45. sctexr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahrung = 14 Hh49n 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1,:0 Mark. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [95 90 bz do. do. 4 1/1. u 6 1

Königliches Amtsgericht. anderen aee e „v Stettin, 10. Januar 1885 ausschusses und über die in §. er Konkurs⸗ 111“ = 35 8 5 1 ““ Gegenstände Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ehces vrie te nsrdeee ele. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n. 1/10,1125 40 ebz B 5 . Konkurse. den 3. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Ma⸗ Zur Beglaubigung: 1““ „„MNeohsel. Dessauer St. Pr.-Anl. 3 ⅔½ 1/4. s126 00 bz do. do. do. 4 ½ ¼ 61482] 05 . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen thilde Winkler, geb. Röhner, zu Mittenwalde Fischer, Amsterdam J100 Fl. 8 T. 169,20 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.5 1/1. u. 1/7. 89.50 bz do. do. 1 [61482 Koponkursverfahren. 1 den 10. März 1885, Vormittags 11 Uhr. wird heute, am 9. Januar 1885, Nachmittags 6 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 H. 8 10 Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Asmus Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar das Konkursverfahren eröffnet. 8 2 8 Brüss. u. Antw. ,100 Fr. 8 T. 14 80 85 G Hamb 50Thl Loose p 8t. 3 173. 188,80 bz Kali-Werke Aschersleb.5 1/6.u. 1/12. 100,90G do do II. Ser. 4 1/7. G Der Kaufmann Paul Speckmann zu Mittenwalde [61487] Konkursverfahren do. de. 100 Fr. 2 M. 80,50 bz Jübecker50Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [183.75 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111 00 bz do. III. Sex 8 „Ser. 4 1/1. .1/7. 103 200 8 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 †, 112,10G Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 24.90 B Meckl. Hyp.-Pfd.I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110.10 G do. 8 81 3 1 8 versch. (101,20 G6 do. Lit. o. 3†1, g. 86, 308 1/ Sh / / /

- / 1/ 1/ Z 5 1

do. . 100 Fl. 2 M. 3 168˙40 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 88 60 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 170.

U. u. u.

1 1 1 1

9,—

/ 1 1 2 1 2

92

. * 6

. D

2

b 1 -,

Heinrich Ferdinand Greisberg in Gnissau wird 1885 Amtsgericht zu Dort d 85 11u“*“ önigliches Amtsgericht zu Dortmund. wird zum Konkursverwal nt. 8 Königliches raana. 82b u 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kopenhagen . . 100 Kr. 112 15 G 89 Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 115,20 bz do rz. 100 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/1. u. 1/7. 100,50 B E“

heute, am 9. Januar 2,. Vormittags 11 Uhr, ITEe“

onkursverfahren eröffnet. onkursforderungen sind bis z W

Expedient Krützfeldt in Ahrensböck. [61477] bei dem Gerichte anzumelden. 8 8 85üFv e8 zu Tilsit London 1 8 Strl. 8 T. 15 20.465bz 1 3 1/2. 148255 Meininger Hyp-Pfrdbr. löe weee e eeeheseecs üse; die Wad, ein e a sa e vebsechdent danen. se 6 Uhr do. 1 L. Strl. 3 M.[9 20 28 52 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10,95 10 g do. do. 4 1/1. u. 1/⁷,99 50 bz G sdo. V

schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja- Moritz Hesse in Dresden (Bautznerstraße 68), anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 1 ren eröffnet. J“ Paris 8 T. [3 80,85 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4 u.1/10,101 60G IEI

lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden er Kaufmann Wilhelm Roeckner in Tilsit wird do 1 .[ [80,50 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.99 00 B ““

8 Altona Kieler St.Act. 4 1/⁄1. sab. 237.60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/4.n.1/,10,1090 2926 sdo. VIII. Ser.2”. ..

805, ³ 1.“ ird heute, 10. Januar 1885, Vormittags nuar 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner wird heute, am Janug rmittag Falles über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung zum Konkursverwalter ernannt. 1 Budapest .. . Konkursforderungen sind bis zum 4. März do. 1 Berlin-Hamburger 4 1/1. sab 425,90 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 50G I1I

Prüfungstermin am 23. Februar 1885, Vor⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 ku mittags 10 Uhr. Der Rechtsanwalt Petersen in Dresden, bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ 1885 bei dem Gerscht 1 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ Moritzstraße 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. gemeldeten Forderungen auf 18 8 9 8 5 anzume zn. b Wien, öst. W. 100 Fl. [4 [165,10 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116 25 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 107,00 B do

nuar 1885. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1885 den 13. Februar 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, 8— e ußfassung über die Wahl eines do. . 100 FI. s* [164.40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 90 500G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 102 60 bz do do III. E

bei dem Gerichte anzumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte, im Rathhaus zu anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Schwz. Plätze 100 Fr. 4 80,60 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 6 do. Dortmund-Soest ] Sa. 7 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Italien. Plätze 100 Lire .I5 80 60 bz Oberschl. A.C.D.E. 1/1. u. 1/⁷ *⁷ 277 25 G . I. n. 100h 8 8 d- . 8 do. 1/1. u 2 8 **8 1/

Ahrensböck, den 9. Januar 1885. be⸗ Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Mittenwalde, 1 Treppe, Termin anberaumt. 1b 9 u 1 n §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ do. do. 100 Lire 8 80,20 bz d0. IMAt. B. a1/1. . 1,7 ab. —,— JJX1“1“*“ . 1/7. 96,50 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1

Pr B. Krodit B. unkdh. do. do. II. Em. 1/1.

roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 1

b 8 22 H. Ostendorf. Prüfungstermin: 12. Februar 1885, Vormittags Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ö V Veröffentlicht: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. 10 ½ Uhr. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ stände auf Petersburg. 100 S.R. 3 W. 219,6082 —— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, den 4. Februar 1885, Vormittags 11 uhr, do. .100 S.R. 3 M. [⁶ [210,40 bz Ausländisohe Fonds. Hyp.-Br. rz. 110 . 5 110,806 1e. X 19. ah 11.,*1 1. u.19 e—.

1885. nnichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Warschau 100 S.-R. 8 T. 212,80 bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5.u. 1/11. do. Ser. III. rz. 100 188325 versch. [103,00 G 5 Fuhr. 0 X8r f.8 1411/1. . 1/7. 103 25G k. f. [61481] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Dresden. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den b; 1885, Vormittags 9 Uhr, 8 Finnländische Loose ..— pr. Stück 48,90 G do. V. VI.rz. 100 18865 versch. 101,25 G ZZöö“ III Ser. 4† 11*v. 7⁷101.306 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Eduard Bekannt gemacht durch: S Besitze der Sache und von den Forderungen, für 5 dem 8 Gerichte, Zimmer Nr. 16, deld-Sorten und Banknoten. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,70 bz Berlin-Anhalt. A. u.. B. 4 1/1. u. / 1103 75 b Braunschweig zu Ars a. d. Mosel wird heute, Hahner, Gerichtsschreiber. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Teunin Konk Dukaten pr. Stück IFtalienische Rente . .5 1/1. u. 1/7. 98,00 G do. rz.100 4. versch, [39 00 bz 6 -sdo. Lit. C. 421/1. u. 1104, 00 8 kh. am 9. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum .2 -S be in B 86 b 885 3 8 ge⸗ ereret tnk .. . ..... 20,37 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7, 98,00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 114,756 88 jeer s104, k.f kurgverfahren eröffnet [614665 Konkursverf 6. Februar 1886 Anzeige mu machen. 88 geses t e. 20-Franes-Stick 16,215 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82714 1/4.u. 1/10.+. do. rz. 110,4 11/1. u. 1⁄⁷ 110 50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4 n.1/10 104,10B

Der Kaufmann Burgmann zu Metz, Rue onkur erfahren. An die Gemeinschuldnerin wird allgemeines Ver⸗e as säh nde sind, wir he nichts an den Dollars pr. Stück . 4,18 G New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./129 00 /G 2rz. 1005 (1/1. u. 1/7.101,50 b2z Berlin-Görlitzer conv 141/1,2 F““ IEf. Chatillon 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder aͤußerungsverbot erlassen. 8 enehg. Kenaaan v“ w St do. 7) 1/5.u. 1/11. ,118 90 bz G 1 1873 gex,5 11/1. 7[100710 G 1 Fätn B.11/1. u. 17 Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1885 Fischer, Hut, und Tuchhandlung in Düren Königliches Amtsgericht zu Mittenwalde, b 8 EE e do. pr. 500 Gramm fein.. .-. NFNporwegischeAnl. de 1884 4 15/3. 15/9.99,75 bz . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Tit. 8, 41 1/4 w1,10 1938 69b:G6 bei dem Gerichte anzumelden. 1313214542* 8 11““ Engl. Bankn. pr. 1 I. Sterl 2047bz 6G HOesterr. GoldeRente . 4 1/⁄4.n.1/10/87 40 ebz B 1 re. 10044 1/1. u. 17.190405b 8Bv·S Berl. Hamb. I. u. I. 21,,4 7/1, 1119,193 30 9⸗

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mann zu Düren, wird heute, am 9. Januar 1885, [61463]) K. Amtsgericht Oberndorf. . C“ 8* bis n⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . 81 00 bz do. do. Kl. 4 1/4. u. 1/10. 87,90 e bz B 6 Kündb. 4 1/4. u. 1/10. —.— V do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7104 00 b anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurseröffnun Frugs gb fugs 1 1“ er bis zum Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. . 165,35 bz do. Papier-Rente c4 ¾ 1/2. u. 1/8. 68, 40 bz kr Hentr-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 101,90 bz Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die, Der Rechtsanwalt Adam Courth zu Düren wird . g. ö“.“““ do. Silbergulden pr. 100 Pl. —.— do. do. 45 55.u.1/11. 68.50 à60e bB Pr. Hyp-A. B. J. rz. 1204 ½1/1. u. 1⁷. 108,00 JaJo. Tit. 60 3, 1 1G

zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen der Modistin Sophie Tilsit, den; I 85. 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel]2*13 75 bzZ do. do. 5 1/3. u. 1/9. 81, 75 bz do. IV. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. —.— 1 o. Lit. D. neue 4 8 1103 30 bz

Königliches Amtsgericht. II. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % / do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69.40 ebz B do. V. rz. 1005 1/4. u. 1/10. 100,40 G 1. ““ E w do.“ VI. ra. 1105 1/1. u. 1/7,109,00 bz G 11“ 7 103 Oöbc

2 d 0 . 8 †. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1885 Hofer in Oberndorf wurde heute, am 7. Januar üins 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 69 20 bz G 8 5 1104,00 bz

stände auf 1 . ‚Januar 1885, bei dem Gerichte anzumelden. b 8”. Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eröffnet. [61470] Konkursverfahren. Fonds- und Staats-Papiere. 88 544 ö . 42 18 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Der Gerichts⸗Notar Epple in Oberndorf wurde Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103, 70 bz 5 EE pr. Stück 305 00 B 8 v“ rz. 1004 1/1. u. 17. 99,00 bz G I Eeesungsfaar Rtüͤnde Lr 1885 bei dem Gerschte bae nzelder 8 IöG 7 Uhr, das Konkursverfahreh eröffnet W“ g 1 1.n. 1„ 1s do. Bodenkred.-Pf.-Br. LS.u,1/11 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. (102,00 bz 1 uö6 83 .. 1b vor dem unterzeichneten Gerichte, ungssaal, 2 1 8 2 . Moahr worden. 8-. ¹- 11. u. 1/7. 1 2 M“ TT11I“ T““ ·] 1 055 ( . 1t. 6senenedenehengectczchen 1g 1. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die E bis zum 1. März 1885 Kurmärkische Schuldv. 3 1 1 1 11 1. 99,00 bz Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 65,00 bz G* S 88 do. rz. 110 4 ½ versch. 106 90 G. I“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Montag, den 23. Februar 1885, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis arns 6. Be⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.99,00 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 58,40 bz G* 86 do. 4 1/1. u. / 7.199 008 1 de 1876 1 Vormittags 10 Uhr, stände, auch zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 6 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.⸗-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz 6G do. de 1879. Rumän. St.-Anl., grosse8 1/1. u. 1/7. —.— do. do. rz. 110,4 ½11/1. u. 1/7.1101.40 bz G6 Cöln-Mindener I. Em.

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1201 bruar 1885. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. rungen auf Erste Gläubigerversammlung: am 6. Februar Berlin. Stadt-Obl. 4 ½ 1 u. †¼ 1⁄ 102,00 G ; 2. do 10. r 0 4 1/ 7 97 00 e do. do. 1/1. u. 1/799 60G do. mittel's 1/1. u. 1/7. 107 50 bz Ado. 1z. 110,4 1/1. u. 1 ⁷.97,00 bz G do. II. Em. 1853 102,25 B

2 . do. kleine 8 1/1. u. 2 107,75 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 171. U. 191G 100,90 8 do. III Em. A. 4 102,00 B

1 1885, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Freitag, den 6. Februar . 1885, Vormittags 10 Uhr. .. bag ö 8 1“ 6 6- dienh 8 .agtg vor dem K Anaerannte her alhs anberaumt. Allgemeiner Hetteanteerat⸗ 13. März 1885 85 12 1019. do. Staats-Obligationen6 1/1. u. 1/71103,00 ; do.é do. L. . gegeben, ni . b i hiesi Geri Casseler Stadt-Anleihe. v aenso [1/1. u. 1/7.1103,00 B 0. 0. Lit. B. 4 ½ 1/4. u.1/10. 103,50 B ö1ö1ö1414““ EEE““ do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.7103,00 B 40. ¹0V. pem 4 1/4 ℳ1010,102005 do. 1

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 k 30. Janvar 1885 Anzeige zu machen. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge- e 1S. 1885. Cölner Stadt-Anleihe ..4 ½ 1/4. u. 1/10. h 6 1/1. u. 1/7. 103 ( F5 keig leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse batsc EE“ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 177 do. fund. 5 1/6.n.1/12. 98,25 b2z Eisonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. ö“ 1 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S.4 1/1. u. 1/7 -, qdo. do. mittel5 1/6.u. 1/12./98,60 bz G EITeTö“ 8 0. 7I. B. 411/4.nu. 1/10,103.30 G kI. f.

s t 5 2. d. 2 4. 5 1A“X“ h Besitze der Sache und von den Forderungen, für etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Veröffentlicht: Lindner, Gerichtsschreiber 1 tel5 1/6 107,00 bz 0 103.20 bz

gez. Meh welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 5 1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 11/1. u. 1/7 1102,00 bz do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 92,90 bz Aachen-Jülich. 5 4 . .VII Um. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 bz

Für? gerichtsschreiber: 1 1 1 1 1 Für Aussae. Sr 11““ iber * Ancpruch nehmen, bis wch die 8b vg- dem ehe 89 [61468] 8s 1 zum 28 Januar Anzeige zu machen. ache und von den Forderungen, für welche sie au : neinprovinz-Oblig. 4 versch. —,— 8 93 161484] Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. II der Masse abgesonderte Befriedigung in Anspruch Oeffentliche Bekanntmachung. Prov.-Anl, 4 1 710, 101,70G Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/ .u. 1/9. 97,20 B Altenburg -Zeits 10 : 207725 1 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hein⸗ gez. Eichen, Amtsrichter. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar Das Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 72,75 G Berlin-Dresden. 0 1/4. 17.40 B do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 bz rich Adalbert Henze hier, Jägerstraße Nr. 54 Zur Beglaubigung: 1.“ Anzeige zu machen. Königliche bayerische Amtsgericht Weiden Berliner v1““ 11/1. u. 1/7. 109,30 bz do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 1 Crefelder 108,50 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Maeßen, Den 7. Januar 1885. . hat über das Vermögen des Kaufmanns Salamo L 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 80bz 3 do. do. kleine 5 1/5.u.1⁄11.97,(0 bz B Dortm.-Gron.- V. 59,10026G6 Märkisch-Posener cony. 1/1. u. 1⁷ J6 1 Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichtsschreiber: Schwarz von Weiden auf dessen Antrag durch 11“ o. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. —,— Halle-Sor.-Guben 5100 B Magdeb.-Halberst. 1861 4 1/4. u. 1/110 . )8 Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstraße Stiefenhofer. Beschluß vom 9. Januar 1885, Nachmittags 2 Uhr, 188* 88 8 18715 1% 71213,75ebz B do. v. 1865 11/1. n. 1/7. 103,30 G Nr. 172. [61474] Konkursverfahren 1 den Konkurs eröffnet. Landschaftl. Central 4 1/1. u. 1/7. 102 40 G 5 . 1 . 166.75 bz „, do. v. 1873 1/1. u. 1/7. 103,30 G Erste Gläubigerversammlung am 24. Jauuar Frhse 1 8 [61469] Konkursverfahren Als Konkursverwalter wurde der Kaufmann Jakob Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 G 1872 5 1⸗ 5 97 /1. u. 7 107 25 bz Magdeb.-Leipzig Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 105,50 G 1885, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ 4 8 Boskowitz in Weiden ernannt. do. neue 1/1. u. 1/7. 97 00 bz do. . Fleine 5 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G Marienb.-Mlawka 82,90 bz do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 B kl. f. . . händlers Wilhelm Diedrich Heinrich Asmussen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hartwig Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen do. .. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. 8 1873 5 1/6. u. 1/12. 97.30 bz G Mekl. Frdr. Franz. 190 75 bz Magdebrg.-Wittenberge’4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G V 7 96,00 B do do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 97,30 G Münst.-Enschede 3,20 bz B do do. 3 1/1. 87,00G 1/4. u. 1/10. 89,20 bz Nordh.. ErE. . ..

Are

. 1/7./105 90(G 9 . 1/7. 102 25 bz G /1. u. 1/7. 103,00 bz

71. u. 1/7.101,50 G 77 .

/ /

u. 1/7. 103,50 B

AhEʒbeHemNeHwNʒPr

SESS

00—

1 1 1 1 1 1 1 1 p 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

9 2408,001,4.

111“““

+

u1““

1L 2 2 41

Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 Braunschweigische ... r.

808

—,— —- —- —- —— ——

FEISE.““

—,— 11““

tionwWrbSxʒNʒ

103,20 B 101˙50 B

q—

810.,—

8

D bo n

2 b

.u. 1/9. 97 00 bz Lübeck-Büchen.

2 3 4.u. 1/10. 97 00 bz B 5, Mainz-Ludwigsh.

8

00—-

111““

5 ,75 G„ &. Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz 99,90e bz B 8 do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9.101.70 G 37,00 bzb S do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz B 30 60 bz G 11 40. 4o0. 1881 .. . 4 1/2 u .. 27 10 bz S[Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 84,20 bz B 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101˙60 B do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 101 00 G de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101.70 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 102,75 G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10. —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 11/1. u. 1/7. 101,00 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. ELit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 86 70 ; do. Lit. O. u. P./4 1/1. u. 1/7. 102 00 3B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10./96.80 G kl. f. 1” do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 * 1/4. u. 1/10. 103,25 G ö do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 25 G 8 do. gar. 4 % Lit. H. 4 1/1. u. 1/7. 103,80 bz do. Em. v. 1873 .u. 1/7. 101 90G 162,005bz do. 0. v. 1874 4 x 1/1. u. 1/7. 103,25 G . 12,60 G 8 8 0. v. 1/1. u. 1/7. 105,50 G 0. 0. v. 188 .u. 1/7. 103 25 G 8 „69,00 bz G do. do. v. 1883 u. 101,38 284 d052 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,25 bz G 1., 3,10,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G u. 7163,20 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 101 30G 131,80 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. —,— 64,00 bz G soels-Gnesen †1/4. u. 1/10. —,— 63,60 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. )/1. u. 1/7. 103,00 bz B 93.10 5b: FPposen-Creuzburg .... .u. 1/7. —.— 60 25 bz Rechte Oderufer . . .. 11. u. 1/7.1103,00 G 66,10 bz do. 1 Rheinische ““ do. II. Em. v. St. gar. 72 80 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 79 60bb qdo. do. v. 62, 64 u. 65 97 G do. do. 1869,71 u. 73 Fe. 52 G g. do. Cöln-Crefelder-. Saalbahn gar. conv.. 86.25 e bz B Schleswiger. 4 42 60B3 Thnringer I. u. III. Serie 4 1/1. 44,70 G do. II. Serie 4 1/1. u. 1/7.—. 8 88d0.x. .1/7. 103,30 G 108,25 G do. V. Serie.. 1/1. u. 103,30 G 121,00 bz G do. VI. Serie. . 4 †1/1. 30G 112,75 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 8,50 G Werrabahn I. Em.. b

„O8SSSUng

FiʒroPScUgh

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März 1885. 5 g öu *. 1 1 3 . 4 1 5 8 8 zu Hamburg, Mattentwiete 8 u. 10 und Uhlenhor 1. Stein zu Posen Friedrichstraße Nr. 29, ist heute, anderen erwalters, über estellun ein Gläu⸗ Ost reussische 3 ½ 1/ 8 8 65 Fist E“ C N. dn Faenas nührnssen 8 Fezsen acs 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet E sowie über 8 1gn ns 8 do. .. . 119. 1/71.401,80 bz . 1 16,2 1/4. u. 1/10. 90.10 b 111u.“*“ wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. worden. 8 1 8 der Konkursordnung zu berathenden Angelegenheiten Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. [95,75 G. 6. do. „kleine „zu. 1610. 90.10 bz Ostpr. Südbahn. bbbbeee Verwalter: Buchhalter Leopold Schwarz, Damm⸗ Verwalter: Kaufmann Carl Brandt bu Posen.“ ist Termin auf h do. .u. 1/7. 101,60 B EEE111616“ 99à99,10 bz gar. 1. reppe Zimmer 113 8 „thorstraße 30. v „Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Dienstag, den 10. Februar I. J., 8 do. 4 p .1/7. gek. —,— do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 39.10 à20 bz 1f] Weim. Gera (gar.) N7N 10 Januar 1885 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Fe⸗ bis zum 18. Februar 1885. Vormittags 9 Uhr, do. Landes-Kr. 4 b1“ do. do. 1880. 4 1/5.u. /11. 82,00 bz do. 2 ¼ conv. 1 Paet bruar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: anberaumt. Posensche, neue .. .u. 1/7. 101,50 bz 1 u. 1⁄11.97,00 bz do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Anmeldefrist bis zum 20. Februar d. J. ein⸗ am 31. Januar 1885, Mittags 12 Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen, welche Sächsiche 4, 1/1. u. 1/7./101,60 0 do. Gold-Rente 1/ :u. 1/12. 108.90 à109bB Werra-Bahn.. AÜAbhbtheilung 50 8 schließlich. 8 E 1885, Vormittags 11 ½ u schriftlich bei Gericht eingereicht oder zum Pro⸗ Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 G 8 3 1 63 90490bs Albrechtsbahn. 11“ 3. Februar d. J., am Zim Fehrnar. des) A dhtagbene hr, tokolle des Gerichtsschreibers angebracht werden do. do. .u. 1/7. —,— do: 16 8G 5 S. Amst.-Rotterdam 8 - 8 ahme ags * 8 I 8 8 Unfen veie Abst. mtsgerichtsgebäudes, kann, endet am do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1 1” blü 1835 Aussig-Teplitz . [61459] 1 LL Prüfungstermin 10. März d. J., Sapiehap 5. G 1 Samstag, den 21. Februar l. J., do.é do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz I 75. u. 1/11. 85 30bz Baltische (gar.). Ueber das Vermögen des Blech⸗ und Lackir⸗ Vormittags 11 Uhr. 8 Posen, den Fanuar M“ und ist der allgemeine Prüfungstermin auf do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz B 8 pol Soh - 14 85,30 bz Böh. West. Sgar.) waarenhäudlers Franz Gaebler, in Firma Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1885. runk, b Montag, den 2. März l. J., do. do. Lit. C.J.II. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz E1“ atzoblig. 74.n. 1/10. (91,00 e bz B Buschtiehrader B. Gaebler hier, Adalbertstraße Nr. 40, ist heute, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr, do. do. do. II. 1/1. u. 1/7.101,60 bz B do. do. kleine,4 1/4. u. 1/110. [91.00 B Dur-Bodenbach Micdags P. I 52 6 1 1 sns Fper wie nl üteien Termine, im Sitzungs⸗ 8 8 neue 101,60 bz 88 St 1¹1. u. 1% Elis. Westb (gar.) 5 erwalter: Kaufmann Göde . resdener- [61473] 6 aale dahier anberaumt. 0. do. do. 1 8 4* Franz-Josefbahn straße 5655. 1b Konkursverfahren. [61475] Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Schlsw. H. L. Krd. Pfb 4 1/1. u. 1/7. 1901 40 bz 88 4 Stiegl. 9 11/4. u. 1⁄10. Gal Garir hann 752 EE11— am 24. Januar Ueber das Whe eheüeee Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heymann gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Westfälische .. .. 8“ J101.80 G do. Bod 8* 16 88n 10 bz (Hdotthardbahn .. 2 ½ 14Ife er hr seni 8 vehe sicct bis 4. März Forgcags 1 Pn9 dngorunn hned er 180, Berendt zu Nogasen wird heute, am 8. Januar maße erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Westpr, rittersch. 31 Ga do. CentrBodenkr. Pf, 5 1/1,u. 1785981e' Kasch. Oderb.. 4 1.““ rrest mit Anzeigepfli is 4. März vuha tag 8r G gs 8 eheg 8 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, do. 40. ... 1u. ü102 00 G 1““ Ani. 75 4½1*2. 6“ 109 c ³], Krp. Rudolfsb. gar- 4 ½ * v XXX“ 1 än sf scban 8 Dun Fa 1 n- e. eröffnet. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der do. Serie IB. u. 1102,20 bz 1 P- 481½. u. 18 162096 Kursk-Kiew 10,10 1 Fris zuegennne ung der Konkursforderungen bie MFenef chlt lich Anmelpes ist . F; ruar Der Kaufmann Isaac Jastrow aus Rogasen wird Sache und von den Forderungen, für welche e aus do. ö16“ .u. 1/7. 102,00 G do. 11 andbr. 76 111/4 1 66 102,6006 Lüttich-Limburg 0 ZZ“ g4. Tähe 1888 Bor. knieicge ic Fax esh e ü1 8 is 1 8 Fe⸗ zum Konkursverwaster ernannt. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch do. Neulandsch.II. .u, 1/⁷. ,101 g0eb G 8 8 C1.““ 1 7,96 60 bz G Oest. Er St. p. St 6 % EE”] am Ge hterobe 6 ee hicr 5 ein lehe ch. saalss ãu Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar nehmen, dem Konkursverwalter bis 27. Januar l. J. Mannoversche 1“ tNu. 1/10. 102,00G do. St Pfdbx- 85 83 1 9 * Oesterr. Localb. 5 ½ 1 m eg; 8 hr, bün erig. 8Cb e, Jüden⸗ seeneeng enl . Fe rnar Vorm ttags 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige zu machen.. 8 Hessen-Nassau 4. u. 102,00 G g 88 vg 8— 1 ng8i 8 2) 1 n.7 101,00 bz G Oest. Ndwb. pSt 4 ½0 311“.“ zrhr. , Illgemeiner Prüfungstermin den 10. Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl Zugleich ist die Eintragung des Veräußerungs⸗ 11111“n Berlin, den 10. Januar 1885. 6 März 1885, Vormittags 10 8 Uhr, Zimmer eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung und Belastungsverbotes auf den Immobilien des Lauenburger. . „u. 1/7./ 102,00G 11““ b Paet, eines Gäubigerausschusses und eintretenden Falls Gemeinschuldners verfügt worden. 8 Pommersche. .. .. Nu. 1/10.1101,90 G Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6.u. 12. 96 00 bzZ Russ. Staatsb. gar 7 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Heide, den 10. Januar 1885. über die in g. 120 der Konkursordnung bezeichne. Weiden, den 10. Januar 1885. Posensche u. 1/10. 1101,90 bz Türkische Anleihe 1865 f. sabg. 8,00 G Russ. Südwb. gar. Abtheilung 50. 1 önigliches Amtsgericht, Abtheilung I. ten Gegenstände auf Der Gerichtsschreiber des Kgl. bayerischen u 4 1/4. u 1/10. 101,90 bz do. do. conv. 1 1⁄83. u. /9. 16,10 bz B do. do. grosse 1 Korff. den 5. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, EE1——— 8 Westf. 4 1/4. u. 1/10. 10098 988 B“ 89,20 bz B Schweiz. Centralb 4 ö“ r. 2 F * 8. oeser, Sekretär. ächsische 4 1/4. u. 1/10./101. v und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ( 9. E1A1““ 11 n.1 19. 102,00 z G Ungarische Goldrente .6 /1. u. /⁄10210G 8 Feehees. 79.60 bz do. Westb.. 0

614600 Konkursverfahren. 161461] Konkursverfahren. Donnerstag, den 19. März 1885, 3 fal 1 G 1 1 h [61516] Konkursverfahren. dal hleswig Holstein . 4 1/4. u. 1/10. 1101,90 bz c kl. 4 80,75 bz 500r Südöst. (L)p. 8. i M. 1 ½ 199,70 SB)Ung.-Galiz. gar.)

E“ 1 858G S . n. 8e r Carl . Vormittags 10 Uhr s Kaufmanns Heinrich May in Boppard i eber das Vermögen des Müllers Car an ; ; A 4 dische St.-Eisenb.-A. 103,00 G in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ in Breitenberg ist am heutigen Tage, Nachmittags es Fnn g e Febetehmt In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ayerische 1ena; 103,40 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 7 8.3 8 einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 6 Hör. 18 vaffget. Nissen b Hoeritzsch, . 8 ö“ rüreg; nr. Bremer Anleihe de 1884/4 1/2. u. 1/8. 102 890 G 8 Papierrente 5 76,50 bz Vorarlberg (gar.) eichstermin au erwalter: Kaufmann Johann Nissen hier. 8 vönialic schlagsvertheilung von 15 % erfolgen. Dazu sin rossherzogl. Hess. Obl. 5.15/11 103,00 G 8 218,00,B Warsch.- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2519,01 verfügbar. Zu berkcschtigen sind ambg.see Ktaaar Aau’ i8s,n99 28 dc. 116“ 5 100,60 b: G Merscb. . V 8 5 49o.. .. HLQl.00 G. War.-W. p.8. 1.rr. 10 8 Westsicil. St.-A. 5 % Ang.-Schw. St. Pr. V

z3. u. 1/9. 97.00 bz B S[Ludwh.-Bexb. gar

6 4 1 5 5 6

2. eieees

G“

Pfandbriefe

aInieio

A EGG

80—

A

Rentenbriefe.

9

ee

.

SESö [IeEbee

I

——

11/4 u. 1⁄10. 103,30 bz G 11/4 u. 1/10. scn. 103,30 B

AARAFEEEEEARAE=

,22 —. [2Q

8

1. S8SSASA2

ᷣcent- 1,

RREvSSöSS

6 8

q”

8 dem ee Amtsgerichte hierselbst, in der bis I. ö 6 I. den 28. 3 v. J., [614801 Spand den 9. J 188 M. Blurg anberaumt. äubigerversammlung den 28. Januar d. J. 8 b Spandau, den 9. Januar 1885. eckl. Eis. Schuld .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 bz Salzuflen. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Fahrenkrug 8 euss. Ld. Ee 4 11 8 10. 8 do. do. Gold-Pfdbr. 5 Srseh. 103 50 G Wiener Communal-Anl. 5

Eventuell ist in diesem Termine Beschluß zu Vormittags 11 Uhr. r assen: Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februnar meisters August Deppe zu Salzuflen, zur Zeit Massenverwalter. 8 Sachs.-Alt. Endesb.-Obl. 4 versch. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— Bresl.-Warsch. 8

1) über die der Ehefrau des Gemeinschuldners d. J., Vormittags 11 Uhr. in Amerika, ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Fiebe 8 . Redacteur: Riedel. Säehsische Staats-Rente3 versch. 85,80 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. b

2SSS2SNEFEF 8

den 27. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist, 8 ℳ4 16 794,18 mcht vngte Ford 6 v“ 94,18 ni evorrechtigte Forderungen. 8 8 2 8 1b 8 St. Rente. 31/2. u. 8. do. Bodenkredit .. 4 ½ Berl.-Dresd.

—,— IEIEEe

——

Gn=

u11111

2) E. ba Köllinghusen, den 8 ““ esggn. lt Krecke bier ist W“ Berli G über die Stellung der Gläubiger zu der Sei⸗ ingk, er Amtsanwalt Krecke hier ist zum Konkursver⸗ Berlin: ächs. Landw.-Pf. 4 1/1 101,50 bz g. 1 tens des Hermann Mallmann, Gastwirth zu Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. walter ernannt. Anmeldefrist bis einschließlich Verlag der Expedition (Scholz). B do. 8 4* I.n. F ö. 28 18 es Hal.-Sor.-Gub. Boppard, zur Konkursmasse angemeldeten 30. Januar 1885. Erste Gläubigerversammlung und Druck: W. Elsner. b Waldeck-Pyrmonter 11/1. u. 1/7. Sea ee Braunschw- Han. Hypbr. 4% eG 101.00 G Se as v.mhan.⸗ Württemb. Staats-Anl. 4! versch. 103,75 G l do. 40 4 11/4. u. 1/10. 98,25 G Nordh.-Erfurt. 88

CScnchgheᷣS

ÅSUGn

.