1885 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

und Ernst Wolfson hierselbst abgetreten, die 8 dasselbe unter unveränderter Firma und unter Nr. 159: 1 1 die Firma: 1 Adolf Wolfson mit dem Sitze in Cottbus und als sellschafter: b der Kaufmann Eduard Wolsson, der Kaufmann Ernst Wolfson. 3 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 he⸗

deren Ge⸗

Cottbus, den 6. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. des Königlichen Amts Die unter Nr. 88 des tragene Firma:

Handelsregister gerichts zu Dortmund. Gesellschaftsregisters einge⸗

Holthoff & Hobert Kaufleute Carl Holthoff und

(Firmeninhaber die 6 u Dortmund) ist ge⸗

Heinrich Hobert jun., löscht am 6. Januar 1885.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister is

Carl Wencker und als deren Inhaber der Kaufmann zu Dortmund am 6. Janu

Gleichzeitig ist dieselb Kausmann Albert Kött Wencker, Beide zu D schaftsregister Nr. 25 gelöf

Bekanntmachung. Nachdem unter dem heutigen Tage Fol. 27 Seite 54 Band I. des unterzeichneter Behörde als Director des Vorschuß⸗ & Sparvereins in Geisa, eingetragene Genoss der Kaufmann und Brehler hierselbst, an Stelle des verstorbenen Herrn Stadtkämmerer Michel ist, wird dies hierdurch öffentli Geisa, den 9. Januar 1885. lii. 68. Amtsgericht.

Dortmund. t unter Nr. 1181 die

Alfred Wencker ar 1885 eingetragen.

e Firma, deren Inhaber der gen und der Kaufmann Alfred und, waren, im Gesell⸗

Handelsregisters

Schuhmacher Franz Ludwig

seitherigen Directors eingetragen worden ch bekannt gemacht.

Bekanntmachung.

p In unser Firmenregister ist unter Nr. 537 die

A. Negwer mit dem Sitze in Ullersdor der Kaufmann August Ne eingetragen worden.

Glatz, den 8. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.

f und als deren Inhaber gwer zu Ullersdorf heu

ntmachung. Handelsregisters ist zur

gten Tischler

Hildesheim. 656 des hiesigen

Möbelmagazin der vereini zu Hildesheim

heute eingetragen: Die Firma und die de Wiechens ertheilte Prokur Hildesheim, den 7. Jan Königliches Amts

m Sattler und Tapezierer ist erloschen.

gericht, Abtheilung V.

Hildesheim. Bek Fol. 917 des hiest

anntmachung. gen Handelsregister ist heute

gazin der vereiuigten

Firma: Möbelnma Wiechens & Co. in

Tischler Bartels, Hildesheim. Firmeninhaber: Tischlermeister Ernst Bartels, Sattler und Tapezierer Ferdinan Tischlermeister Heinrich Busse, August Feise, Hermann Grotefendt, Christian Leiding, 1 Julius Seegers, sämmtlich in Hildesheim. ssung: Hildesheim.

Der Tischler⸗ er Sattler und d Wiechens sind nur Gesellschaft zu vertreten Firma zu zeichnen; und zw

d Wiechens,

Niederla

echtsverhältnisse:

Offene Handelsgesellschaft. meister Ernst Bartels und d Tapezierer Ferdinan allein befugt, die

im, den 7. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. V.

Helmstedt. Veggeng Amtsgerichtsbezi

C. Gerecke (Tuchhandlung 82

g 1 und als deren Inhaber der Ka zu Helmstedt eingetragen. „den 8. Januar 1885. Fetses. .

Handelsregister rk Seite 95 ist am heutigen

ufmann Carl Gerecke Helmstedt

Hofgeismar. Auf Grund unser Handelsre C. Hornschu z der Kaufmann Jean Karl und als deren schu, Anna Eli

Bekanntmachung. 5. Januar 1885 ist in 1 heute die Firma J. ar, als deren Inhaber Hornschu zu Hofgeismar Ehefrau des ꝛc. Horn⸗ daselbst eingetragen. 1885.

Anzeige vom gister pag. 6 u Hofgeism

Prokurist di se, geborene He r, den 6. Januar G Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Bekanntmachung. elsregister des unterzeichnet jarks & Sühring hieselbst

Henrikus Gebhard Randa in anuar 1885 an die Prokura

In das Hand richts ist zur Fi Folio 307 eingetragen:

Dem Kaufmann Leer ist vom 1. J

eer, den 7. Januar 1885. 1 Königliches Amtsgericht. II. . W. Koch

siegen. Handelsregister [61945] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Die Haudelsgesellschaft A. & H. Oechelhäuser

zu Siegen hat für ihre zu Siegen bestehende, unter

der Nr. 8 des Gesellschaftsregisters mit der Firma

A. & H. Oechelhäufer eingetragene Handels⸗

niederlassung

1) den Ingenieur Hermann Meyert zu Siegen, 2) 8 Adolf Oechelhäuser jun. da⸗ elbst,

als Prokuristen bestellt, was am 6. Januar 1885

unter Nr. 181 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Zöhrlaut,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Siegen. Handelsregister [61946] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.

Unter Nr. 280 des Gesellschaftsregisters ist die am 9. Januar 1885 unter der Firma Krey &

Molitor errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Siegen am 10. Januar 1885 eingetragen und sind

als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Adolf Krey zu Siegen,

2) der Kaufmann Wilhelm Molitor daselbst. Zöhrlaut,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Muster⸗Register Nr. G. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Berlin. Königliches Amtsgericht I. [61848) Abtheilung 56 II. Berlin, den 9. Januar 1885.

In das Müusterregister ist eingetragen:

Nr. 5905. Fabrikant C. A. Pohl in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 35 Modellen für Vereins⸗ und Gewerbsabzeichen und für Mono⸗ gramme, als Ausstattung auf Medaillons mit Kautschuckstempel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 28 bis 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5906. Firma C. Lehmus & Co. in Berlin 1 Packet mit 3 Mustern für Stickereien auf baum⸗ wollenem Kanavas in Wolle, Seide und Perlen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1104, 5448, 5449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5907. Firma Julius Schreiner & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 37 Mo⸗ dellen für Bronceguß⸗ und Druckwaaren (Schaalen, Kannen, Uhren, Vasen ec.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1038, 1058, 1060 bis 1068, 1070 bis 1080, 1082 bis 1096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5908. Fabrikant Reinhold Rau in Berlin, 1 Umschlag mit 15 Mustern für Derorationen auf Leder (Marmorirung), verwendbar zu Büchern und Galanteriewaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1 bis 15, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 1. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

Nr. 5909. Fabrikant Alex Hönig in Berlin, 1 Umschlag mit 11 Mustern für Reclame⸗Placate und für Lithographien zu industrieellen Zwecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1045 bis 1047, 1033, 1041a bis 1041g, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 2. Dezember 1884, Vormittags [9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5910. Firma Th. Guiremand in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modenen für Kannen. Kandelaber, Tafelschippen und Tafelbürsten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3214, 2803, 2927, 2928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr. „Nr. 5911. Firma Tappert, Markstein & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ dellen für Kandelaber und Jardinieren in Metall und anderem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 852, 862, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5912. Fabrikant Wilh. König in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Nähmaschinen⸗Verschluß⸗ kasten von besonderer Bauart und Zusammenstellung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 17, 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 22 Minuten.

Nr. 5913. Firma Louis Rosenbaum verm. Magnus Alsleben & Comp. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 18 Mustern für fagonnirten Krimmer, neu und eigenthümlich durch das Weben und Schneiden der Kettenfäden, sowie der hierdurch entstandenen Dessins, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 13 bis 30, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 2Z. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5914. Firma Robert Kerb in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Erzeugnisse der Strumpf⸗ wirkerei (neue Kombinationen von Streifen aus Wolle und Seide), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6525, 6526, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1884, Vormit⸗ tags 11 Uhr 44 Minuten.

Bei Nr. 3378. Firma C. Lehmus & Co. in Berlin hat am 2. Dezember 1884 für die laut Anmeldung vom 19. Januar 1882 mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Stickereien auf baumwollenen Canavas, in Wolle, Seide und Perlen, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. 5915. Fabrikant L. Brodwolf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Uhren und Skatteller, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 38A, 39B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5916. Firma Wilhelm Kühne & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Bronceguß (Kannen, Boplen, Trinkstiefel und Cabinetphotographieständer), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 754, 761 bis 763, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5917. Firma Kramer & Falk in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Gewebe in eigen⸗ thümlicher Musterung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der er. (verwendbar für Shawls, Stoffe und sonstige extilerzeugnisse in beliebigen Farbfr, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 110 bis 113, chutzfrist 3 Jahre, an⸗

am 4. Dezember Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Fabrikant G 1 Packet mit 7 Modellen f beschlägen, versiegelt, nisse, Fabriknummern 274, Schutzfrist 3 Jahr ber 1884, Vormittags 11 Uhr 5 Mi Nr. 5919. Fabrikant William Sa 1 Umschlag mit 14 M aspel, Badehauben, Mäntel bestehend aus gewebten oder arenten Gummischicht zu Plakaten, Fabriknummern 1 bis 14,

„Krüger in Berlin, zu Möbel⸗ Muster für plastische Erzeug⸗ 265 bis 267, 270, 271, 273, am 4. Dezem⸗

chs in Berlin, ürzen, Rüschen, „Stoffe und Hüte ec., gewirkten Stoffen mit überzogen und

Schutzfrist er 1884, Vor⸗

Werck in Berlin, 1 Um⸗ lbeschläge, versie⸗ Fabriknum⸗ ,206 bis 208, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 884, Mittags 12 Uhr. Rudolph Schubert

Abbildungen von 10 Mo⸗ sten mit Ecken, Feder⸗ . versiegelt, Muster für Fabriknummern 283, Schutzfrist 3 J ember 1884, Nachmittags

e, angemeldet kustern für Sch

einer transp

Druckdekorationen

Flächenmuster, h angemeldet am 4. Dezemb Uhr 15 Minuten.

mittags 11

Nr. 5920. Fabrikant W. schlag mit 14 Modellen gelt, Muster für plastische Erzeugn mern 200, 200 a, 202 bis 204 208a., 210 bis 212, 212a., gemeldet am 4. Dezember 1

Berlin, 1 Umschlag mit Bilderrahmenlei schaalen, Glätter, Löscher ꝛc Erzeugnisse, 418 bis 421, 1280 bis 1 angemeldet am 4. Dez 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 5922. Fabrik 1 Umschlag und Etiquettes, nummern 1, 2, Schutzfrist am 4. Dezember 1884, Nachmi

Bei Nr. 3276. Firma S. Rechtsnachfolgerin der Firma Nachf. am 3. Dezember 18 meldung vom 3. Deze von 3 Jahren einge beschläge und Rahme nummer 3396, die V frist bis auf 8 Jahr 5923. Fabrikant D. Meier 1 Packet mit 4 Modelle versiegelt, Muster für p nummern 120, 125, angemeldet

Nr. 5924. 1 Packet mit 11 Modellen daillons, Leuchtertheile, Muster für plastische 1401 bis 1404, 861la, 852, Schutzfrist 3 Jah zember 1884, Vormittags 11

1 Umschlag mit Abbi Leuchtergruppen, B Doppelrahmen, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern 1997 bis frist 3 Jahre, angemeldet am 5. mittags 11 Uhr 20 Minuten.

A. Thieme & Co. 2 Mustern für

dellen für

antin Frau Anna Döétert in mit 2 Mustern für Plakate Flächenmuster, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet ttags 12 Uhr 30 Mi⸗

A. Loevy hat als

84 für die laut An⸗ mber 1881 mit Schutzfrist tragenen Modelle für Kasten⸗ n bezüglich des Modells Fabrik⸗ ängerung der Schutz⸗ e angemeldet.

n für geschnitzte Ho lastische Erzeugnisse, 130, 135, Schutzfrist 3 Jahre, am 5. Dezember 1884, Vormittags

Rocholl in Berlin, für Wandschilder, Me⸗ Reliefs und Ecken, v Erzeugnisse,

Firma Arnold

Fabriknummern 861b, 861 c, 402, 402a, 403, angemeldet am 5. De⸗ Uhr 15 Minuten.

t Gust. Grohe in Berlin, ldungen von 4 Modellen für d Photographie⸗ für plastische 2000, Schutz⸗ Dezember 1884, Vor⸗

riefbeschwerer un

Franz Schwarzlose, vorm. in Verlin, 1 Umschla zu Flaschen⸗ und enmuster, Fabrik⸗ Jahre, angemeldet achmittags 1 Uhr. Fabrikantin Fräulein Anna Modell für S mit der Aufschrift versiegelt, Muster für plastis Fabriknummern I, Schu am 4. Dezember 1884,

Firma Ernst 1 Packet mit 48 sachen aus Hartgummi und

Buntdekorationen

Cartons⸗Etiquettes, versiegelt, Fläch nummern 62, 63, Schutzfrist 3 am 5. Dezember 1884, N

in Berlin, zu Schmuckdeckeln

1 Packet mit 1 „Immer bei che Erzeugnisse, tzfrist 2 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗

Dobler & Gebr. in dellen für Schmuck⸗ Zellhorn (Broschen, Muster für „Fabriknummern 0721, 1439, 1453, 1455, 1469, 1471, 1473, 1505, 1507, „1539, 1541, 20 bis 9427, gemeldet am 6. De⸗ tags 11 Uhr 5 Minuten.

in Berlin, ichtdruckbilder (Scenen

Schutzfrist er 1884, Vor⸗

in Berlin, Modellen für Barometer⸗ lastische Erzeug⸗ 143, 125, 117a, eldet am 4. De⸗

plastische Erzeugnisse 0725, 0727, 1433, 1459, 1461, 1463, 1465, 1467 1477, 1481, 1483, 1509, 1511, 2948, 2956, 9429, Schutzfrist 3 zember 1884, Vormit

1 Packet mit 2 Mustern für 2 aus dem Soldatenleben Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr 35 M. Nr. 5930. 1 Umschlag mit Standuhren, , ꝛc, versiegelt, Muster für p Fabriknummern 144, 145, Schutzfrist zember 1884, Nach Firma mals Frister & Roßm in Berlin, 1 Umschlag mit für Ausschmü Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 6. mittags 12 Uhr 5 Minuten. Fabrikant Adolf Rosen in t 3 Modellen für nd Mädchen, v Fabriknumme angemeldet am 6. D Uhr 5 Minuten. Firma Schlag & Berend t. 2 Mustern für Dekora hend aus schwarzer Emaille genannt Umbralin⸗Gläser), Fabriknummern 77, m 8. Dezember

1435, 1437

1485, 1501, 1503 1513, 1515, 1535, 1537 6115, 6116, 94 Jahre, an

darstellend), Fabriknummern 11 am 6. Dezemb

C. Busch Abbildungen von 9 Armleuchter, Wandspiegel,

Firma L.

3 Jahre, angem mittags 3 Uhr 29 Minuten.

hmaschinen⸗Fabrik, vor⸗ Actien⸗Gesellschaft dungen von 2 Mustern maschinen, versiegelt, Schutzfrist 884, Nach⸗

ckungen an Näh Fabriknummern Dezember 1

Nr. 5932. 1 Umschlag mi für Damen u für plastische Erzeu Schutzfrist 2 1884, Nachmittags 3

schen und Hals⸗ ersiegelt, Muster

in Berlin,

Wasserstandsa auf weißem Emailleband, Flächenmuster, angemeldet a 12 Uhr 50 Min

läsern (beste

Schutzfrist 3 1884, Nachmittags Nr. 5934. Fabrikant Ernst S 1 Umschlag mit 1 Mo versiegelt, Muster für plas nummer 200, Sch 9. Dezember 1884, Fabrikant A lag mit Abbildungen Kannen, Schaalen und Muster für pla nummern 351 a, 349, 345, 351, 35

dell für Album rzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am gs 11 Uhr 58 Minuten. Futtig in Berlin, von 11 Modellen für Visitenkartenschaalen, ver⸗

346, 339, 339 a,

frist 3 Jahre,

352, 348, 347, 0, Schutzfrist 3

Nr. 5936. Firma Hoffmann & Co, in Moeg 1 Packet mit 1 Modell für Cartons in Serlie eigenthümlicher Ausstattung, versiegelt, Muster füh plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 170, Sane frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1884 Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Bei Nr. 3298. Firma W. Möbes hat 5, Dezember 1884 für die laut Anmeldung vo 13. Dezember 1881 mit Schutzfrist von 3 eingetragenen Modelle für Löwenköpfe, Olin Schilder, Thürbänder und Treppenschnurha züglich des Modells Fabriknummer 626 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis a uf 10 Jahre 1. . 2 z C. Leh 8

r. 5937. Firma C. Lehmus Co. in b

1 Packet mit 4 Mustern für Stickereien auerlih wollene Canavas in Wolle, Seide und Perlen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5446, 5447 5453, 1103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten

Nr. 5938. Fabrikant Adolph Bartosik in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2] Mo⸗ dellen für Uhrgehäuse, Medaillons, Rahmen, Stand⸗ thermometer, Schlüsselschilder zc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummerz 76 bis 84 100 bis 102, 108 bis 110, 115 bis 117, 134 bis 136, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5939. Fabrikant Joseph Davidsohn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗ dellen für Dekorationen an Lehnstühlen und deren Füßen und Lehnen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50, 51, 52 a, b, 53, 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5940. Fabrilant E. A. Müller in Berlin, 1 Umschlag mit photographischer Abbildung von 1 Modell für Koffer in eigenthümlicher Form (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 94, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5941. Fabrikant Otto Müller in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Photographie⸗ und Spiegelrahmen (Geschmacks⸗ muster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1884, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten.

Nr. 5942. Firma Arnold Rocholl in Berlin,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5943. Fabrikant Gustav Hugo Spech in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Broncewaaren (Jardinièren, Photo⸗ grophierahmen, Thermometer), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 175 bis 178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5944. Firma Linde & Scheurich in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Mustern für Staffeleien mit Photographiegläsern in Gold⸗ und Silberverzierung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 34 bis 41, Schkutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5945. Fabrikanten Otto Hallbaner & Otto Gummig in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 6 Modellen für Broncewaaren (Griffe, Schlüsselschilder ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 113, 114, 503, 116, 507, 118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

Nr. 5946. Fabrikant Gustav Peters in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 276, 300, 301, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 3295. Firma Arnold Rocholl in Berlin hat am 11. Dezember 1884 für die laut Anmeldung vom 13. Dezember 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Bilder⸗ rahmen und Schreibzeuge bezüglich des Modells Fabriknummer 231 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 5947. Firma Ferd. Calmus & Co. in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Druckdekoratio⸗ nen zu Tabackspacketen und Cigarrenkisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 62, 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 1

Nr. 5948. Fabrikant Carl Wollenberg in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Dekora⸗ tionen, namentlich anwendbbar für Holzgegenstände, (Schilder, Figuren, Kariathyden u. dgl.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75 bis 87, Schkutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ nuten.

Nr. 5949. Firma Emil Laue Nachflg. A. Stübbe in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Manschettenknöpfe auf Metall, emaillirt mit Regimentsnamenszug oder Regimentsmonogramme, auch verwendbar für Busennadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1580, 1581, 1582, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

nuten.

eigenthümlicher und geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme 1885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1884, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 5951. Fabrikant Louis Stöckel in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Pressungen und Vergoldungen für Schreibmappen, Poesiealbum u. dergl., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 238, 240, 244, 148, 150, 154, 310, 308, 458, 670, 860, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. Dezember 1884, Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr.

Nr. 5952. Firma Jaques Friedberg in Berlin, 1 Umschlag mit 18 Mustern für Chäͤles, Tücher und Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 300 bis 309, 708, 1100, 1102 bis 1106, 1108, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. De⸗

am 9. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr.

zember 1884, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

1—

1 Umschlag mit Modellen für Bilde rrahmen,

Holzuhren und Holzconsols mit Messingmontirungen,

13. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗

Nr. 5950. Firma Gebrüder A. & M. Jacobn in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Corsets in

Nr. 5953. Firma E. Große in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für weiße und farbige Glas⸗ pressungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 66, 68 bis 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5954. Firma M. G. Jungé Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mo⸗ dellen für Beschläge zu Vasen und Wandtaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 208, 1238, 1238 a b, 1299, 1239a bis e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1884, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr.

Nr. 5955. Firma M. G. Jungé Nachf. in Berlin. 1 Umschlag mit 7 Modellen für Griffe, Griffschilder, Schlüsselschilder, Seiteneckstücke ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1240, 1240 A bis F, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5956. Firma A. Sala in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Neujahrskarten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 742 2 bis m, 744 a bis m, 764 a bis k, 762 a bis an, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884,

Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5957. Firma A. Sala in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 50 Mustern für Neujahrskarten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 746 a bis k, 761 a bis f, 747 a bis f. 745 a bis m, 748 a bis c, 765 a bis c, 781 a b, 770 ab, 773 ab, 778 ab, 51, 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1884, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5958. Firma A. Sala in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 31 Mustern für Neujahrskarten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 679, 743, 749 bis 751, 754, 756, 757, 759, 760, 763, 766 bis 769, 771, 772, 774 bis 777, 779, 780, 782 bis 789, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1884, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5959. Fabrikant Robert Radzick in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Plakate und Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 101, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. 1

Nr 5960. Fabrikant Ph. Sattrup in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Rücktehnen zu Schreibzeugen und für Kalender⸗ resp. Thermometerständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 676, 677, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5961. Firma J. F. Schippang & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Fallklappen⸗Objectivverschluß für photographische

Aufnahmen, in eigenthümlicher und geschmackvoller

Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 16. Dezember 1884, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 5962. Fabrikant A. Schott in Berlin, 1 Umschlag mit photographischen Abbildungen von 4 Modellen für Tischfiguren, Säulen und Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 260 bis 263, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Dezember 1884, Nachmittags 2 Uhr 23 Minuten.

Nr. 5963. Firma Oscar Gurth & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbbildungen von 17 Modellen für Zinkgußwaaren, galvanisirt und lackirt, (Schreibzeuge, Zündholzständer. Uhrständer, Hand⸗ leuchter u. dgl.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101 bis 105, 105a, 106 bis 110, 109/110, 111 bis 113, 101a b, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten.

Nr. 5964. Firma Eduard Dreßler in Berlin, 1. Umschlag mit 3 Modellen für Beschläge zu Tintefässern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 18 bis 20. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Nach⸗ mittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 5965. Firma Otto Brandt in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für farbig abschattirte Vogelflügel in bestimmten Farbennuancirungen, ver⸗ siegelt, Flächenmusten, Fabriknummern Ml bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.

Nr. 5966. Fabrikant Carl Ernst August Zink

in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3

Modellen für geschnitzte Rahmen zu Photographien, Bildern ec., versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 500, 501, 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5967. Firma E. Blankenstein in Berlin, 1 Packet mit a. 1 Modell für Liqueurflaschen, b. 1 Muster für Flaschenetiquettes, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächen⸗

muster, Fabriknummern 1236 a b, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Vor⸗ mittags zwischen 11 und 12 Uhr.

Bei Nr. 3437. Firma E. G. Zimmermann in Hanau hat am 13. Dezember 1884 als Rechtsnachfolgerin des Fabrikanten Oscar Pracht⸗ häuser für die laut Anmeldung vom 13. Februar 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kunstindustrie⸗Artikel in Metallguß bezüglich der Modelle Fabriknummern 16, 37, 7, 306, 210, 35, 26, 198, 61, 106, 101, 22 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 5968. Firma G. Goliasch & Comp. in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen füß Scat⸗ und Bier⸗Uhren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 574 bis 576, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1884, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Nr. 5969. Firma R. Barnick in Berlin, 1 Um⸗

schlag mit 5 Mustern für Druckdekorationen zu

Flaschenetiquettes und Adreßkarten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 404, 700 bis 703, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18 Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. „Nr. 5970. Firma Rolo Wagner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Wasserfilter, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr Minuten. Nr. 5971. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Umschlag mit 38 Mustern für chromolithographische lder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik

Der Kaufmann W. Gronau Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderun bei dem Gerichte 3 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie übe sschusses und eintr

5152 a. bis d., 5153 a. 13225, 13240, 1 frist 3 Jahre, 1884, Vor

597

1 Umschlag mit Knöpfe mit geschm achsen von für plastische Erze frist 3 Jahre, 11

Berlin, 1 Packet mit und Spiegel zum Darstell nirungen zu Staffeleien von Rahmen

bis f., 1902 a. bis s, 14802 a. 3241, 13246, 13235, 13228, am 18. Dezember

I Holy in Berlin, 1 Modell für g zu Schraub⸗ versiegelt, Muster Fabriknummer 50, Schutz⸗ i 18. Dezeinber 1884,

t Leopold Rosenow in Modellen für Rahmen en einer Staffelei, Gar⸗ ufsätze zur Krönung

streifen, versiegelt, Muste

Fabriknummern Jahre, angeme

mittags 12 Uhr,

672 bis 676, ldet am 23. Dezemb 42 Minuten.

er 1884, Nach⸗ gen sind bis zum 16. Februar 1885 anzumelden.

Otto Schulz in Berlin, ung von 1 Modell für Loos⸗ Bronce, versiegelt, Muster Fabriknummer 3735, 3. Dezember

. angemeldet mittags 11 Uhr 7

2 Firma Car r die Bestellung eines etenden Falls über g bezeichneten Gegen⸗

1 Umschlag mit Abbild ständer mit Fortuna in für plastische

chutzfrist 3 Ja 1884, Nachmittags 2

Gläubigerau die in §. 120 der Konkursordnun

den 2. Februar 1885, und zur Prüfung der ange den 23. Februar 1885, vor dem hiesigen Gerichte Allen Personen, gehörige Sache masse etwas schuldig sind, an den Gemeinschuldner leisten, auch die Besitze der Sache welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, zum 16. Februar 1885 Schippenbeil,

Gerichtsschreiber

ackvoller Ausstattun eumbrennern, Erzeugnisse, angemeldet am 2 Uhr 40 Minuten. Firma Wicke K n, 1 Umschlag m 2 en auf Gläs sche Erzeugnisse,

Vormittags 11 Uhr, meldeten Forderungen auf Vormittags 10 Uhrn, Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse haben oder zur Konkurs⸗ wird aufgege zu verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem on den Forderungen, für abgesonderte Befriedigung Konkursverwalte Anzeige zu machen. den 12. Januar 1885. Ruhmland, des Königlichen Amtsgerichts.

angemeldet’ Uhr 12 Min Deschler Nach⸗ it 1 Modell für ern, versiegelt, Fabriknummer angemeldet am 24. De⸗

folger in Berli Abreißblocks zum Ankleb 105, Schutzfrist zember 1884, Vormittag Firma Tappert Markstein & Co. mit Abbildungen von artenschaalen und § gem Material, versiegelt, Muster gnisse, Fabriknummern 869, 870 24. Dezember

„Spiegeln und St lastische Erzeugni 621/c schwarz, 622/v braun, angemeldet Vormittags 11 Uhr 50 Nr. 5974. Fabri 1 Umschlag mit Nähmaschinenversch 2 Zusammensetzung, tische Erzeugnisse, Fabr Jahre, angemeldet am 18. De

abriknummern 622/ braun, 622 ⁄0 braun, Schutzfrist Dezember 1884,

620/m schwarz, in P gecen⸗ 2 Modellen in Metall un für plastische Erzeu

Schutzfrist 3 J

für Visitenk

kant Wilh

lußkasten von

„Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 2 W. Möbes

.König in Berlin, von 1 Modell besonderer Form

Schutzfrist ember 1884, Mittags

and Lieffe

voller Form, für plastische 01, 302. Schutzfrist „Dezember 1884, Vor⸗

Schindler in Berlin, Muster für

Schutzfrist 3 Jahre, ezember 1884, Vormittags

in Berlin, Abbildungen von Griff, Thürdrücker, steroliven, versiegelt, Muster isse, Fabriknummern 756 bis hre, angemeldet am 27. De⸗ Vormittags 10 Uhr. Fabrikant E. Wundsch mit 14 Mustern für Wein⸗Etiquettes so⸗ Flächenmuster, Fabrik⸗ chutzfrist 3 ember 1884, Vormitt

1 Packet mit 7 2 Modellen für Fensterhebel mit childer und Fen für plastische Erzeugn 764, Schutzfrist. 3 Ja zember 1884,

iknummer 21,

ermögen des Groß⸗ ändlers Christtan 10. Januar 1885,

Konkurseröffnung über das V Gastwirths und H Ebeling in Badenhausen am Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter

Ernst Ferdin it 2 Modellen icher und geschmack siegelt, Muster

in Berlin, 1 Packet m teller in eigenthüͤm (mit vier We Erzeugnisse, Fabriknum 3 Jahre, angemeldet am 19 mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5976. Fabrikant Ma 1 Umschlag mit Herren⸗Oberhemd Flächenmuster angemeldet am 19. D 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5977. Firma Mi lin, 1 Umschlag mit für Bronzewaaren, Erzeugnisse, Fabrikn frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 1 Uhr. Fabrikant Gu 1 Umschlag mit Abbildung Schreibzeuge, Federschaalen. versiegelt, Muster für plas⸗ nummern 2001 bis 2008, gemeldet am 20. Dezember 1 55 Minuten.

in Berlin, 1 mappendeckel mit und ohne voller Form, versiegelt, N Fabriknummern bis 4068, 4073, 450, 20. Dezember 40 Minuten.

9 in Berlin, 1 Umschlag schläge, Frucht⸗ und wie Buntpapier, versiegelt, nummern 1035 bis 1048, S gemeldet am 27. De 40 Minuten.

Kaufmann Rudolf Lohmann in

Anzeigeverpflich⸗ 3. Februar 1885. üfungstermin am 10

Anmeldefrist, offener Arrest und

tung (K.⸗O. §. 108) bis

Wahltermin und Pr

bruar 1885.

Seesen, den 10. Januar 1885. Herzogliches Amtsgericht.

Beglaubigt: 8 F. W. Kleine, Gerichtsschreiber.

Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen Schneckenburger, 12. Januar 1885, Vormittags 10 Uh verfahren eröffnet worden

Konkursverwalter:

Anmeldefrist, offener Arrest und

1. Februar 1885.. 1

Erste Gläubigerversammlung und Prüfun

r LG den 11. Februar 1885, 1

Gerichtsschreiber Klingenstein.

ags 11 Uhr

Sachs in Berlin, poreneinsätze zu Ueber⸗ Muster für mmer 525, Schutz⸗ 27. Dezember 1884,

H. Junge in Berlin, ür Griffe und Schilder Muster für plastische 540 bis 542, 27. Dezember

ff & Meyer in ern für Rüschen, nmern 1, 101 bis

mocksmuster) Firma Gebr. 1 Packet mit 1 Modell für S schuhen (Geschmacksmuster), plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre,

„Fabriknu

angemeldet am Vormittags 11 Uhr 50 Minute Nr. 5996. Fabrika 1 Packet mit 5 als Möbelbeschlä Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1884, Nachmittags 12 Uhr 32 Minut kr. Firma Wil Berlin, 1 Umschlag versiegelt, Flächenmu öNI, 909 Schutzfrist 3 2 zember 1884, Nachmittags Firma H. ag mit 6 Mu⸗

chlesinger in Ber⸗ gen von 3 Modellen Muster für plastische 42, 3442 a b, Schutz⸗ 19. Dezember 1884,

st. Grohe in Berlin, en von 8 Mod .Tischglocken, tische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 884, Vormittags 10 Uhr

schel Nachf. für Schreib⸗ Innentheile in geschmack⸗ tuster für plastische Er⸗ 4081, 4075, 4064 frist 3 Jahre, angemeldet 1884, Vormittags 11

Firma Wilhelm Berlin, 1 Umschlag mit Abb dellen für Bronze versiegelt, Muster nummern 764, 765, Schutz 20. Dezember 1884, 10 Minuten.

Modellen f K. Württ. ge, versiegelt, Fabriknummern 53 angemeldet am

ummern 34

des Jacob Korbmachers

Amtsgerichtsschreiber Klingen⸗ Anzeigefrist bis

mit 21 Must ster, Fabriknun 3 bis 5, 7, 20, 21, 25, angemeldet am 29. 12 Uhr 15 Minuten. Sartorins & Co. in stern für Coulissen ster. Fabriknummern siegelt, Schutzfrist 3 29. Dezember

Firma Ferdinand Mo Packet mit 17 Modellen Berlin, 1 Umschl. zu Album, versiegelt, Flächenmu 100 bis 105, ver gemeldet am 12 Uhr 45 Minuten.

Fabrikant Herm. 1 Umschlag mit 50 Mu lithographische Bildchen, versieg Fabriknummern 6 bis 55 gemeldet am 29. Dezembe 44 Minuten.

Berlin, 1 Umschlag mit dellen für Salat⸗Löffe Muster für plastische 7004, Schutzfrist 3 30. Dezember 1884, T

Firma C. Fich 1 Umschlag mit 1 Muster stehend aus Mooswo Flächenmuster, 2 Jahre, angemeldet am mittags 10 Uhr 58 Minu

1 Umschlag mit Abbild Anrichte⸗ und Schreibtische, versiegelt, zeugnisse, Fabriknummern 1001 b 3 Jahre, angemeldet am 30. De mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Frauk & Herz in Berl für Corsets mit Lederbesatz Form, versiegelt, Muster für plas Fabriknummer 833, Schutzf am 30. Dezember 1884, 9 Minuten.

Nr. 6004. Firma Carl Rei 1 Packet mit 26 Mode Muster für p 7086, 7087, 8064, 8078, 8085, angemeldet am 30. 1 Uhr 25 Minuten.

1 Umschlag mit Lampenfüße, Kannen und versiegelt, Muster für plast nummern 406 bis 430, Schutzfrist meldet am 31. Dezember 1884, Mit

Berlin, 1 Umschlag mit für runde Rahmen, versieg Erzeugnisse, Fabrilnummer angemeldet am 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 6007. Fabrikant lin, 1 Umschlag mit für Lampen, v

1884, Nachmittags

1619972 Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Waldfischbach als Kon gericht hat mit Beschluß v mittags 5 Uhr, und früheren Gerbers⸗ leute Joseph Th. in Waldfischbach d verwalter: Ges⸗ fischbach. Off 3 längstens 1. Februar 1885. 7. März 1885. 7. Febrnar 1885, und allgemeiner 28. Mär . 10 Uhr, im Sitzungssaale des K.

Waldsischbach, den 10. Januar 1885. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. einenweber, K. Sekretär.

Worthmann in stern für chromo⸗ lächenmuster, „Schutzfrist 3 J r 1884, Nachmittags 3 Uhr

Ugold & Sohn in Abbildungen von 2 Mo⸗ I und Gabeln, isse, Fabriknummern Jahre, angemeldet am ormittags 9 Uhr 35 Mi⸗

elscher in Berlin, r Wollenplüsch, be⸗ lle und Baumwolle, versiegelt, Fabriknummer but 30. Dezember 1884, Vor⸗

Joh. Pingel in Berlin, von 9 Modelle Ballustraden, für plastische Er⸗ is 1009, Schutzfrist zember 1884, Vor⸗

Kühne & Co. in ildungen von 2 Mo⸗ raphieständer, Uhren), che Erzeugnisse, Fabrik⸗ rist 3 Jahre, angemeldet

Nachmittags

& Hauschner in gen von 10 Mo⸗ „Mittelzugkronleuchter, La⸗ versiegelt, Muster Fabriknummern 2980, 3126, E68, 3166, 7142, angemeldet am 20. De⸗ 12 Uhr 35 Minuten. Jungé Nachf. in odellen für Kasten⸗ Seitentheile,

om heutigen Tage, Nach⸗ 8 Vermögen der Ehe⸗ unn Abdeckerelbesitzers⸗ Maria Eva Klug

guß (Photog

für plastisch für plastisch oley und

en Konkurs eröffnet. . chäftsmann Ludwig Bandel in Wald⸗ ener Arrest mit

Firma D. Vo

Anzeigepflicht Anmeldefrist bis inkl. sammlung am Prüfungstermin ormittags Amtsgerichts

Firma Schäfer Berlin, 1 Umschlag mit Abbildun dellen für Kronleuchter ternen, Kandelaber und C für plastische Erzeugnisse, 3134, 3043a, 3112, 7143, Schutzfrist 3 Jahre, zember 1884, Nachmittags 3 Firma M. G. Berlin, 1 Umschlag mit 6 M. sselschilder, ifüße, versiegelt, Fabriknummern 1241, Jahre, angemeldet am Nachmittags 2 Uhr 7 Minuten. b rlin, 1 Um⸗ kodellen für Kunst⸗ Terracotta, Majolica, „namentlich aber in „Muster für plastische 619, 619a, 634, 640, 667, 667 a., 669, 6, 677 a, 678 bis 692 a., 693 bis 697, 701, Schutz⸗ 2. Dezember 1884,

Gläubigerver jedesmal V.

Löwenköpfe und Delphiner Erzeugnisse, 1241 a. bis e., Schutzfrist 3 20. Dezember 1884, Firma R. Frister in Be schlag mit Abbildungen von 46 P industrie⸗Artikel in Metallguß, Gips und sonstigem Matertal Bronce und Messing, versiegelt Erzeugnisse, Fabriknummern 658, 659a, 660 bis 665, 671, 671 a., 672, 668, 673 bis 67 684, 686 bis 692, 692

frist 3 Jahre, angemeldet am 2 Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Firma F. Hornemann in gen von 21 Modellen für Kannen, Kandelaber, r für plastische Er⸗ 7, 1088, 1096, 1097, 1095, 1085, 1086, 1075 1083, 1024, 1082, 1000, 1 1092, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an zember 1884, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

I Laue Nachflg. A. chlag mit Abbildungen schettenknöpfe elklappen und Of

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gut besitzers Hermann Stannebei am 12. Januar 18

Verwalter Rechts Arrest mit An bruar 1885 einschließlich. 1 Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1885 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamml bruar 1885, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 14. Mär 9 Uhr, Zimmer Nr. 2. Zörbig, den 12. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

s⸗ und Mühleu⸗ n zu Dölsdorf ist 85, Vormittags 9 Uhr, Konkurs

anwalt Jochmus zu Halle a. S.

Berliner Corset Fabrik zeige, Frist bis zum 5. Fe⸗

1 Packet mit 1 Modell r eigenthümlicher tische Erzeugnisse, rist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags

chenbach in Berlin, Rüschen, versiegelt, sse, Fabriknummern 8015 bis 8028, 8054, 8061 bis 1. 8080, Schutzfrist 1 Jahr, Dezember 1884, Nachmittags

ung 7. Fe⸗ allgemeiner

3 1885, Vormittags

1 Umschlag mit Abbildun lastische Erzeugni

Makartbouquethalter, Nautilus ꝛc., versiegelt, Muste zeugnisse, Fabriknummern 108 1090, 1093, 1094, 1089,

Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Ehefrau Ludwi Inhaberin eine g zu Aachen, wird G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 12. Januar 1885.

Königliches Amtsgericht V.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das manns Friedrich Trautewei habers der Firma Fr. Trautewel at der Gemeinschuldner rfahrens angebracht, was gemacht wird, daß so⸗ zustimmenden Erklärungen ichtsschreiberei I. zur Ein⸗

Fabrikant R. Mosler in Berlin,

1091, 1081, b Abbildungen von 25

über das Vermögen der g Engels, Lina, geb. und Modewaarenhand⸗ nach erfolgter

Modellen für Bglumenvasen, in Zinkguß, e Erzeugnisse, 3 Jahre, ange⸗ tags 12 Uhr.

Gustav Hugo Speck in Abbildung von 1 Modell elt, Muster für plastische 179, Schutzfrist 3 Jahre, Dezember 1884, Nachmittags

Robert Röttger in Ber⸗ Abbildungen von 3 Modellen ersiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ ummern 251 bis 253,

Firma Emi Stübbe in Berlin, 1 Ums von 48 Modellen für Man von Militärachs Fascec enen tonemenzug plastische Erzeugnisse, abri 1497 bis 1542, Schutzfrist 3 Jahre, 1884, Nachmittags 12 Uhr

Firma W. Dette & Co. in Ber⸗ ldungen von 17 Modellen Ampelgarnituren und plastische Er⸗ Schutzfrist 884, Nach⸗

g Müller in Berlin, r Handlaternen

Abhaltung

fiziers⸗Epauletten versiegelt, Muster für knummern 1581, angemeldet ermögen des Kauf⸗ nigen In⸗

22. Dezember 21 Minuten.

1 Umschlag mit Abbi für Tischlampen, Candelab Hängelampen, versiegelt, zeugnisse, Fabriknummern 609 bis 6 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1 mittags 2 Uhr 50 Minuten.

Fabrikant Geor 1 Packet mit 2 Modellen 1 en muster), versiegelt, Muster für plastisch zeugnisse, Fabriknummern

Jahre, angemeldet am 23. mittags 10 Uhr 43 Minuten. Fabrikant Carl Heinrich Preetz in 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo⸗ Photographierahmen für plastische

zu Aschersleben h trag auf Einstellun mit dem Bemerken bek wohl der Antrag, wie die der Gläubiger auf der Ger sicht niedergelegt sind. Aschersleben, den 10. Januar 1885. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung.

Schutzfrist 3

Muster für b 1 Dezember 1884, Nach⸗

Jahre, angemeldet am 27. mittags 2 Uhr 20 Minuten. 1 Firma Moldenhauer & Co. in Muster sür Geschäͤfts⸗ druck in geschmackvoller Fabriknum⸗ angemeldet

1 Packet mit 1 plakate in Bunt⸗ und Gold Ausstattung, versiegelt mer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, 1 et an 31. Dezember 1884, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗

„Flächenmuster,

Schutzfrist 3 Dezember 1884, Vor⸗

fahren.

über das Vermögen des Theodor Hermann ach erfolgter Abhaltung aufgehoben.

Konkursver

Das Konkursverfahren Schuhmachers Eduard Rößler in Bautzen wird n des Schlußtermins hierdurch

Bautzen, den 13. Januar

Königliches üttsericht

Veröffentlicht: Teupel, G. S.

Konkurse. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Weinberg in Schippenbeil des Gemeinschuldners heute, a Mittags 12 Uhr, das

dellen für Kandelaber, Staffeleien, versiegelt, Muster tis zeugnisse, Fabriknummern 94 bis 100, Schu 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1884, mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Firma Müller & Sußmann in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Hals⸗,

ist auf den Antrag m 12. Januar 1885, Konkursverfahren eröffnet.