1885 / 11 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v

5]1 1/1. [73,00 bz G 5 1/1. [117,00 bz G 5 1/1. [102.90 bz G 5 5

1/1. [70 80 bz G

8 0

1 / /

GGESS

hʒrnRʒHMhRwWrMFNwnEewr

Liegnitz. Bekanntmachung. [61842]] 1. Januar 1885 ist der Töpfer Wilhelm Liste zu] Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [61815] . 8 8 8 e In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 305 Marwitz in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ ingS§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Konkursverfahren. . 22 8 . zufolge Verfügung vom 8. Januar 1885 die Firma tretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesell⸗ stände, auf N. 1/85. Börsen⸗Beilage Emil Strietzel von Liegnitz gelöscht worden. schafter befugt. Bezüglich der Firma ist nichts ge- den 4. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, 1 Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf⸗ 8 B8114“ 1 Liegnitz, den 9. Januar 1885. ändert. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Ja⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf manns Carl Strätger, Henni, geborenen Meyer, . 1h e Königliches Amtsgericht. nuar 1885 am selbigen Tage. den 19. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, in Lüneburg, alleinigen Inhaberin der irma . z!ünn. An l erx 1 d Spandau, den 8. Januar 1885. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Carl Strätger, ist am 12. Januar 1885, Kittags 1 3 n onig ren Minden. Handelsregister [61872] Königliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fricke in Läne⸗ 2 11. B vli Mi 1 88 8. Der Kaufmann Julius Friedrich Leonhardi zu Stassfurt. Bekanntmachung. 161879]] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an burg. el in, Kittwoch, den 14. Januag 1885. Minden hat für seine zu Minden bestehende, unte In unser Gesellschaftsregister ist laut Verfügung den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Berliner Börse vom 14. der Nr. 339 des Firmenregisters mit der Firma vom 2. Januar 1885 unter Nr. 76, woselbst die auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 20. Februar 1885. Jannar 1885. preuss. Pr. Anl. 1855 3 ½ 1/4. 144,90 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1., u 1/7. 83 50 bz G Oberl Pr Fritz Leonhardi eingetragene, Handelsniederlassung Handelsgesellschaft: der Sache und von den Forderungen, für welche sie Wahltermin am 13. Februar 1885, Vormit⸗ Amtlich festgestellte C0 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 292,50 bz G sdo. IV. rüeckz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 82 75 bz G 8 88 vhb ö11n dem Kaufmann August Ricke zu Minden Prokura Prestien & Beulke in Förderstedt aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch tags 11 Uhr. 8 . urse. BadischePr. Anl de 1867 4 1/2 u. 1/8. 131,00 B Fdo. V. rüekz. 100,4 1/1. u. 1/7.78 1060 8a Wvan ertheilt, was am 9. Januar 1885 unter Nr. 131 verzeichnet steht, vermerkt worden, daß die Gesell⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose.. pr. Stück Haesa DD Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI 5] versch. 104 10 bz G Wer 8 70 23 I1 des Prokurenregisters vermerkt ist. schaft eine Zweigniederlassung in Bernburg mit dem 1885 Anzeige zu machen. am 27. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. 1 42 100 Francs = 90 Mark. 1 Gulien Bayerische Präm.-Anl. 4 111“ 1/4.u. 1/10. 102.50 bz G Leimar. Cera 8 1. Januar 1885 errichtet hat. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe ög 5v Saneeg⸗1 12 Mart. Braunschw. 20Thi-Locsc pr. Stück 96 00 tB o. 4 1/1. u. 17⁷ 99.70 b2 G I““ MHinden. Handelsregister [61873]] Staßfurt, den 3. Januar 1885. gez. Schwencke. bruar 1885. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. °ꝗMark. Cö1n -Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125 30b2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 70bzZ 8 2. 9 581M1. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Königliches Amtsgericht Abtheilung II. Beglaubigt: Lüneburg, den 12. Januar 1885. Weohsel DPDessauer St.-Pr.-Anl.ü .3 1/4. s125 50 bz do. do. do. 4 ½ 1/4 n. 1/10.100,90 G Eisenbahn-Prioritäts-Aotion und Obligationen. Die Kaufleute Adolf und Max Goldschmidt zu ““ (L. S.) Jul. Müller, Bureau⸗Assistent, Gerichtsscoreiberei Kgl. Amtsgerichts, Abthl. I. 1 Amsterdam . .100 Fl Dptsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 89, 60 bz G do. de. do.é 4 1/1. u. 1/7. 95,25 Aachen-Jülicher 5 1/1 103,00 B Minden, Inhaber der Gesellschaftsfirma A. & M. 1 [61845] in Vertretung (L. S.) Priboth,. 8— , 5 .100 Fl.- 2 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7, 88 60 bz G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4 u. 1/10./103,25 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. J103,20 G Goldschmidt zu Minden haben in Hannover eine Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber⸗Anwärter. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 1 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3. 188,80 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.n. 1/12.100,90 G do do EbI“ 71: 1103˙20 G Zweigniederlassung gegründet, was unter Nr. 152 unter Nr. 407 bei der Firma: 1 11“ boHJVPTZZAII1I1I1“ 1 Tübecker]Phlr.-L. p. St. 3 ½ 183,10 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1,/10. 110,50 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 37 1/1 6,50 G 84 EE am 12. Januar 1885 ein⸗ Stettiner gennetes, etjen gesenschaft [61809] Bekanntmachung. [61963] Konkursverfahren. 8 8 Skandin. Plätze 100 Kr. b Fl.-Loose pr. Stück 24 80 G Meckl.Hrp. Pfdi. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,10 G III1I1I1I1mq 24 - 1 7 96 ˙50 G erragen ist. e 1 tas g V 8 0. Präm. 4 2 5 1 90/4 verse .3 1/1 u. 1/7[96.5 vhe Folgendes eingetragen: Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Herr⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kopenhagen. 8 8* r; O. E PS ne,8 1%¼. 88 Meinine Hpü-Pr 1 1/12 sch 7 11208 8 1“ Neustadt (Orla). Bekanntmachung. [61943] Die Kaufleute Otto Kühnemann und Julius mann Korschel hierselbst ist heute, Essigfabrikanten David Frenkel zu Saarburg 1a. Strl“ 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 115/4. u. 10. 95,25 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. 11““ G 103,20 G Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 3 des Hildebrandt sind aus dem Vorstande ausge⸗ am 12. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, das 1. Lothr. wird, da derselbe seine Zahlungsunfähig⸗ 100 Fr. 8 M —— —Nxr Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 n.1/10.,,101, 60G . v 1106 00 bz G hiesigen Handelsregisters: geschieden. Konkursverfahren eröffnet. b kkeit glaubhaft gemacht und den Konkurs beantragt 131“*“ 8 Vom Staat erworbene Hisenbahne Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 .u. 1/7. 98 80 G Z“ 1103 50 bz Carl Gustav Adolph Fischer ist Der Kaufmann Ludwig Segebarth zu Stettin Des ehafenenn Hermann Schwalme bierfelbst is 8 Nachmttags 6 ühe ..100 Fl. 8 T. AAltona-Kieler St.Act. 4 1/1. sab.z237,806 Nürub. Vereinsb.-Pfübr. 4 ½ 1/4c1/10,100 206 40. vII. 7 103,00 bz in Neustadt (Orla) ist zum Stellvertreter des Vorstandes (Direk⸗ zum Konkvrsverwalter ernannt. Der Gerichtsschreibergehulfe Motsch in Sa do. .. 100 Fl. Berlin-Hamburger 4 1/1. sab. —.— do do. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 G do. IX. Ser 5 101,60 B3

/

1 1 ;/ 1/ 1/ 8 neanaug günne in Neustadt (Orla) ee0h. sel Januar 1885 ““ v 6 wird zum Konkursverwalter ernannt. Wien, öst. W. 100 Fl. 14 [165,20 bz BresL-Schweidn.-Freib.4 1/l. sab. 116 10bz G IZö““ 18 J102702z0 8* ö“ 1 Z“ 8s Konitliches Amtsgerikkt. bes dan gfernant beclnhen 1un 1. Febraar l8383 [QNngen., E ne 09 . K07. . 112ob: iaeeaeh.hana 8. .,vr a0. Jenchr, 9724 8,;18 4a. IIrrn. 1191c5 1,1 u 7. 19 10à,C, 4orneena so11Ceee4 11 enstadt (Orla), den 3. Januar 1885. 5 is 14. Februar ichte anumelden. ien. Plä BEEI“““ IIASTbTTPöööö“ . III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7/98 75 bz G Ser. 41 1/1. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl cines Italien. Plätze 100 Lire 10 T. —. OberschlA.0D.E. 3 ½ 1/1. u. /⁄. ab.—. Lnn do. * 1/1. u. 1/7,96 40 bz 0 Duss Elbfeld. Sser, 4: 1n.

Das Großherzogl. S. Amtsgericht das. M 618462 Wahltermin 1 z b 5 3 ½ Großherzog gericht das 1 den 2. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, anderen Verwalters, über die Bestellung eines 40. 8EIE— do. Tit. B. s381/1. u. 1/.lab.-,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Em. 4 ½ 1/1

8 Schenk. Stettin. Der Kaufmann Franz Heinrich Kotel⸗ unde 1 Üüber 86 2 n⸗ mann zu Stettin hat für seine 1.Eemnan unter Zimmer Nr. 18. egee Falls über die 8 :11200 8 * 3 M. e. Ausländische Fonds. Hyp. Br. rz. 110.. .5 1/1. nu. 1/7. 110 80B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4¼1/1. Nienburg a. W. Bekanntmachung. [61874]) der Firma „Carl Friederieci Nachfl.“ bestehende, Allgemeiner Prüfungstermin in §. er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Warschau .100 S.-R. 212,40 bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11.191,10 bz B do. Ser-III. rz. 100 18825 versch. 103,00 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 4 1/1.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 216 Nr. ee. Fürmenregisters eingetragene S b cr., Vormittags 11 Uhr, 8 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ V eer Seh. 11 808 zo. V.VI. xz. 100 18865 versch. 101,25 G do. do. T.u.III Ser. 4 1/1. ““ ,,.— Mittwoch, den 4. Februar 1885, gols, Sorton and Banknoten. FUHalsatische Beendenn0 16ℳ.1,02 66008G d. E23 s(e 1,1.e1716zbens rerün. aabale 11“ mit dem Niederlassungsorte Nienburg und als register unter Nr. 712 heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. 8 JBensi an 10 Uhr, Dukaten pr. Stück 1 kI. 5 8 17. 97˙90 bz B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7./114,20 G do. (oberiaus.) 4 11/1. u. 1 2.

Veröffentlicht: Eckelt, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2932 Luxemb. Staats-Anl. v. 89,4 1/74 u. /10. do. rz. 110 4 ½ 1/1. 110,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 74. u. 1/10 104,00 G /

deren Inhaber der Kaufmann Johann Scheibert zu Stettin, den 9. Januar 1885. öu“ 1I1 ht: E 2 6 1““ 88 I“ 4 ½ 1/4 Nienburg. Königliches Amtsgeriche. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1111A1“ Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 128 80 bzZ 4 11. [109196 19 0. Ult. .U. 1/7. 5.00 i 1 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/

Nienburg a. W., den 9. Januar 1885. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe Dollars pr. Stück 1,18 G 85 1 LEq“ do. 1873 gek. 5 1/1. Königli 5 f 61811 5 5 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts FF1 8 do. 2. 4 ½ 2.10 300 6G Königliches Amtsgericht. II. Merasigaen. Im hlefches Handefnt0 9 Konkursverfahren. Seeg scbidger 8 vena 8e - do. pr. 500 Gramm fein . . 1354 25 B EE1“ 15/3. 15/9. do. 8 190441,1. 1 1h . do. Lit. C. 4 1 103 006

Peine. Bekanntmachung. [61875] Blatt 105 die Firma: Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Carl leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 465bb - 1174 1,1 19 G do. kündb. 4 1/4 u./10.—-,— do. III. conv. 4 1. u. 1. 104 00G

Auf Fol. 19 des Genossenschaftsregisters hiesigen H. H. Basse Lonis Guthmann, früͤber in Crimmitschau, jetzt Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1114124* Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4 u 1/10.1100 40 bz Berl.-P. Magd.Lit. A.u. B. 4 1/1. u. 1/7 —,—

Amtsgerichts ist heute zufolge richterlicher Verfü⸗ als Ort der Niederlassung Holtensen und als In⸗ unbekannten Aufenthalts, ist am 12,. Januar welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,35 bz dg. . 1ts c Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 12094 ½ 1/1. u. 1/7. 108 00 B do. Lit C. neue 4 1/1. u. 1/7. 101.80 G

gung vom 10. d. Mts. eingetragen: haber der Muhlenbesitzer Heinrich Herrmann Basse 1885, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum do. Silbergulden pr. 100 FPl. —,— 88 78 4 ½ 1/5.v. 1 11. 68 40b⸗ do. IY. rz. 100 5 1/1. u. 1/77—.— S09. Mit. D. . 1/7.103 40 B

C0l. 2. Firma: in Holtensen eingetragen öffnet worden. 1. Februar 1885 Anzeige zu machen. Russische Banknoten pr. 100 Rubel]212,90 bz ds. Silb 89 ““ C do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100.40 G do. Lit. E. ““ 1/7,1103 00 G Dampf.⸗Dresch⸗ und Schroterei Genossen.⸗ Wennigsen, den 3. Januar 18855. te Rechtsanwalt Oscar Röͤßler Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. Lothr. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 11“ I- do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1109 00 bz G do. Lit. F. .. .4 1/1. u. 1/7. 103,00 G zu Woltorf, eingetragene Genossen⸗ Kontglichen 1u““ 1 Cfiumigschen. und Anzeigefrist bis mit 16. Fe⸗ I“ b Fonds- und Staats-Papiere do. 250Fl.Loose 185444 1/54B. —.— B 8 . 8 100 f1 1 7 2900bz0 T“ 191 1.919. 102 7c br

1 F 8 . 9. 1 1. 85 ück 305 . . TZ. 1. u. 1/7. raunschweigische 4 ½ . u. 1/7. 104, bruar 1885. [61966] Konkursverfahren. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,70 bz 8 1eee 15. Sücan Pr. Hyp.-V. A.-G. dere. 1e/eich 102,00 G 40. 17⁷.

9

1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1

103.00 B

—,—

5FSEAERERERRERERHEEHAERHEAEFHEHSEHAASASAEéSA

8—e

= —- —- —-

—,——

4

tMttNtSxo

1 1 1 w 1 1

e ee hh he eee üeeee

—822ö2v= 9 09‧001˙4⁴⁷

s 5 3 ivif.⸗ nmeldefrist bis mit 19. Februar 1885. 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10,102˙90 G 8 1.1, 1 1 3 F ee. 88 L N.. Dazember Konkurse. 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Nepomuk Schuh, ““ 4 1/1, u. 198 10340 B do. 6öe 1864 pr. Stück 301,00 ebz B dh ta 1.) e JE ö 18 8. v4s1,1rn. 17. ö ges er enen Fonberbeschtcex. Mtaaeaie en Vrieüs die Kee gücenn Feisirna dench ae nuwv-i. aöre e ersiss eaveraeceen eügreneverasserae 3 vent iht, rccr rehehh h ege G ist di * ungssaal. „Vormittag Ihr, das Konkursverfahren er⸗ do. 1850, 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10. 101.50 G 9 8 8g- U. 1/(1.88 298 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 103,00 G FINe 38 111“ Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 1884 Crimmitschau, am 12. Januar 1885. öffnet. Verwalter Gerichtsnotar Schmid in Rotten⸗ EE116ö16 ¹39 1/1- u. 19 99,70 bz I do. b 11/1. n. 1/¼ d0e 3 G. .-. 8 1 8 J. 4 1/1. v 177. 1’h . Die zeitigen Direktions⸗ (Vorstands⸗) Mitglieder zu Beuthen a. O. verstorbenen Fleischermeisters Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Kurmaärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99 00 bz olnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 65,00à10 bv 86 ee 4 1/1. u. 1/7. 99 00G IAA1“ 1,4.n.1/10,101 30 bz 6 sind: riedrich Martin wird heute, am 9. Januar 1885, Act. Rabe. Anmeldung der Forderungen bis 4. Februar 1885. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. /12. 58,30 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 20 bz G 0. s 8b 1 äö 8 der Halbspänner Robert Langeheine ormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1“ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 4 [1/1. u. 1/7. —.— Röm. Stadt Anleihe . 4 1/4 u.1/19,95,10eba G do. do. rz. 110,4 ½⁄1/1. n. 1/7.1101.50 bz G Cöln.-Mindener I. Em. „4 ½1/1. u. 17⁄ —-.— der Kothsaß Christian dütkereen 12 Neusalz a. O. ([61970] Konkurs⸗Eröffnung bastenmin, renng, den 13. Februar 1885, 4 1 1 u. 7,½— 1102, 10 B 8 ht. b 17 80. do. rz. 1104 1/1. 8.17 97 00 b 6 A““ 8“ imnri 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 ormitta r. 1 1 do. . 3 1/1 u. 1/7. 1“ Südd. Bod.-Kr.-P .4 1/1. u. 1/7. 1100,90 1 1u. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1885 das, Permögen cr Franz Rottenburg, den 12. Januar 1885. Sar-dt. Ahleihe 8 11.n1s8. 1 b 1⁄¼ 10 40926 od.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 G 18 8* 8 8s EE bei dem Gerichte anzumelden. errmann Focking von hier, Steindamm Nr. 15, K. W. Amtsgericht, 8 asseler Stadt-Anleihe 6 1/2. u. 1/8. .“ T.. 1/1. u. 1/7.1103,25bz 5 IV. Em. 4 1/4. u. 1/¼1 4 225 4

J111 900˙90]1˙ m

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ - 1 (in Firma H. W. Focking) i J 1 f. B H. W. g) ist am 13. Januar 1885, 5 z. -- j 4 ½ machungen werden vom Vorsitzenden des Ausschusses E“ Ber Wahr L85 Mittags 12 Uhr, der Füchesh eröffnet. ieh . 1 .“ Nhefc e,tn.1019 do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12./ 98,50 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aotlen. 1 b“ dee1““ äber Konkursverwalker Faufmann Richard Schirmacher (61962) Eas Stadr 0Ob g,n, 8,4 1,1. u./10l Oob⸗ do. do. mittel 5 1/6.u.1/12,08,70 z 8 1 7 Konkursverfa ren. 1 T1A“ C““ do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99 70 bz Div. pro 1883 1884 Co.... 5

öffentlicht. 19 von hier, Hundegasse Nr. 7 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten ffener Arrest mit Anzeigefrist bis W1ö““ 8 1/4. u. /10 —, do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,00 bz Aachen-Jülich.. 5 106,80 G Leexeh

dem Handelsgerichte jederzeit eingesehen werden. b 1885 8 5 . den 31. Januar 1885, Vor 8 ruar . Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Leo 1 i.Oblt Sas 1 ¹ nt. 40 8 ““ 41 8 be He 1Se. und zur Pcgans der Anmeldefrist bis zum 2. März 1885. Jakob hierselbst, Spießgase 11, 6 heute, den Ersfno Russ. Engl. Anl. de 18225 1,3. u. 19,97,00 E Fltoabvmre.. eits 198 1... 8 eee 2 11038, Gerichtsschreiber Köͤnie lichen Amtsgerichts den 23. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 29. Jannar . Januar 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ chuldyv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7,—.— do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11.72 50G Berlin-Dresden. 0 1⁄4. [17,30 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7 2. 1 EEIö“ sgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, (Zimmer Nr. 6). verfahren eröffnet, der Licentiat der Rechte Adolf v11.1A1“; -17. 109,40 B 99. .8. K 189 866 11. Markisch- Posener conv. 42 :17⁷7. [61877 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Prüfungstermin am 14. März 1885, Vor⸗ Müntz, Goldschmiedsgasse 1 bierselbst, zum Konkurs⸗ 1 b 1/7. 104,75 G do. do. Kleines5 1/5. u. 1⁄¼ J. 97,10 bzZ Dortm.-Gron.-E. 1/1. 59 75 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¾ 1/10 1103,20 bz G 8 3 240 w 8 8 8 8 Firmenregister zu masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Danzig, den 13. Januar 1885. auf den 28. Januar 1885, die erste Gläubigerver⸗ - 1/1. 8 do. 18715 1/3. u. 1/9. 97,00 B Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 213,60 bz do. v. 1873 6 u. 1/7. 103,20 bz G 1“ statt. die Erbem des Berstorbenen zuverabfolgen oder zu leisten, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.: sammlung auf Freitag, den 30. Januar 1885, Landsschaftl. Central 4 1/1. u. 1/71102 40bz G 40. Pleine5 1/3. u. 19.97.,00 B Lübeck-Büchen. 1/1. [16916Gas Magdeb.-Leipzig Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1105,50 G kI Zubaber: Kaufmann Mater Etriinger in Rastatt, Sache und von den Forderungen, für welche sie 8 termin auf Montag, den 23. Februar 1885, ““ neue 3 ⁄1/1. u. 1/77 96 90 b . 2do. Pleine 5 1/4. u. 1/10./ 97,00 B Marienb.-Mlawka 1/1. 83,00 bz Mae lebnWrhte. . :1/⁷ 103˙00 G erehelicht 88 Helena von Muggensturm. aus der Sache abgesonderte v in An. 161984] Konkursverfahren 8 Vormittags 11 Ahl, vor dem Kis ö 18 JI“ 3 do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —,— Mckl. Frdr. Franz. . [189 40 bz 1 g.-Wi 9 erge 4 ½ 1 / e Nach dem Ebevertrag, datirt Rastatt, den 19. März hier, im alten Bahnhofsgebäude, Kommissionszimmer, 33 11. ⁷95,2 Münst.-Enschede 3,20,B 8 101⸗

SEEESSASSSg

F. 8 . 1 do. kleine 5 1/6. u. 1/12.—,— b 7. äest jeder hell 50 n die Gemeinschaft spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ueber das Vermögen des Malers und Kauf⸗ 9 1/7 95,70 bz G Anleihe 1875 4 ½ 1 89.10 b N 51,00 g*„ & Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 /7. 101,70 B 1 gen b 8 n 7 10* .Anleihe 5 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89 à 89. 10 bz Nordh.-Erf. ... 51,00 3.69 gar. 017 anberaumt und Endtermin zur Anmeldung vo do . .4 1/1. u. 1/7. 102 00 bz 4 ½1/4.v.1/10,90 005 Ostpr. Südbahn. 100 00eb G . 89 1 1 öö8 103 00 bz G 0. 0. Iu II18 6 9. 70 bz 4

V 5 1 18. Februar 1885 Anzeige zu machen. 5 . . E1ö1“ alles übrige Vermögen verliegen Königliches Amtsgericht zu Beuthen a. O. manns F. Modrakowski hier ist heute, am Konkursforderungen auf den 12. Februar 1885 fest⸗ 3 1/1 1/795,70 bz G 1IP 8 Kleine . 1 aftet ist. 1 Ehert 13. Januar 1885, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ gesetzt worden 8 42% 1101,60 B 40, 1877. 5 1/1. n. 1/7, 99 00 bz B Starg.-Posen gar. b 16. . 101 50 bz B v EE Krauthofer hi ird 1 Für richtigen Auszug: 8 . .“ 8 15 1¹. gek 1I 66 Meine 1/1. u. 1/7. 99 1 [Weim. Gera (gar.) 37,00 bz 82 o 8 98 3 3 3 er Rechtsanwalt Krauthofer hier wird zum iber: ““ . 25 G 6do. 1880 . . 4 1/5, 1/11 88 do. 2 ¼ conv. 8 Farenschon. [619641 Bekanntmachung. C 16 Der Gerichtsschreiber: Pir o. b b 4 h. 101,25 G Sb 96,80à90 bz 89. t V . 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ nmeldefrist bis 16. Februar 1885. 8 1 ZI“ Mastatt. Nr.177. Ins Gesellschaftsreg ster 14 5780 dinand Gustav Leberecht Walther, in Flum wtste läubigerverjammlung am 7. Februar 161810)0 Konkursverfahren. 31 101 3 n 1 r. 177. In Fess 8 sregister zu O. Z. „F. G. Walther“ zu Brandenburg a. H., ist 1885, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers 1161“] 1/1. uie Fortsezung von O. g. 48 wurde heute ein. am 13. Januar 1885, Vormnsunds 11 he deit eäfungeingin am 1. Februar 1885, Bor. Johaun Purucker in Oberkatz vild beute, an do. landsch. Lit. A. 3½,1/1. 1 Gesellschaft Dreyfuß K Ettlinger in FaeI. rinsne 8 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 12. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 1 8* z äo0. 4 1/1. . Verwalter: Rentier C. Loose zu Brandenburg ger cht. . 1“ kursborfe 8 - . 1 Sg. 1 . ⸗X. 1885 8 a. 8 1 . Secfernss Aötest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ u der e chzaehether 1““ 8 8 dn 11 p. . . 8 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar bruar 1 1 kursverwalter ernannt. EE1 “.““ 11885 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung Gnesen, den 13. Januar 1885. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 89. 88 nsigi 1 4219 renschon. den 7. Febrnar 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 4o. do. do. II,4 ½ 1/1. 1 1 1

EFüE=Eg

do. (Co. 68 u 3 Münst.-Ensch., v. St. gar. 8. Niederschl.-Märk. I. Ser 83.70 bz B S do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. TT 25,00 bz G de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 .1/7. 101 70 B 8gcg do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 102,50 G 8 269,25 bzZ Nordd. Lloyd (Bremen) 4 61,20 bz kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 42 g E 101,00 G 3

:1/71102,50 G 4 -1/7.101˙30 G 4 /

EaggSo

deob

28 eeeeee

1/7. 1/21

. 0 B

17 1. . Gold-Rente .. . . 6 1/6. u. 1/12. 109,00 bz B Werra-Bahn .. /7.

8

74

7.

7.

0—

3 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 164,20 bz G mst.-Rotter

19b 1 do. III. .5 1/6.u. 1/11,64 30 bz d eeAnsz1 . 1 101,50 B .Nicolai-Oblig. . 4 1/5. u. 1/11. 85 30 bz B Baltische (gar.). 101˙40 b2z . do. kleine 85,40 B pBöh. West. 5 gar.) 101/40 bz do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 90,90 bz Dux-Bodenbach. 101,50 B Pr.-Anleihe de 8645 1/1. u. 1/792.— Plis. Westh (gar.) 7— 81 8 do. de1866 5 1/3. L28 1/9. 139,00 bz B Franz- Josefbahn 5 1/7. 101, 40 G .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 65,00 G Gal.-(CarlI B.) gar. 7,02 1/7. 102,00 bz LT1168 „do. 5 1/4. u. 1/10./91.20 B [Gotthardbahn .. 2 ½ 1/7. 95,60 bz G Boden-Kredit 5 1/

1 77. 102 20 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1 1 1

O0 00 a

gr0

““

2 3 2

7 120,00 bz do. do. 17⁷

4 78 75B Oberschlesische Lit. A. 4 1“ Lit. B.)

—,— 1ö1I1“ 5 96,80 kl. f.

8—

. 7197 50 un 8 Lit. C. u. D. 4 786 20 B . gar. Lit. E. 32 1/1. u. 71108 75 bz EE— 1/1. [106 75 bz o. Lit. G. ““ 1/1. u. 7[62,00 bz . gar. 4 % Lit. H. 48 .1/7. 103,70z

2

*

3 4 nSxihesvecg eeFerangec Allgemeiner Prüfungstermin den 28 März 1885 Tö“ Es wird zur Beschlußfassung ü i hls 1 1 . 8 1 9 3 g über die Wahl eines Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 1. 8 1 ¹ 8 8 7 G 8 . 8 1 die Fiema d. Deichmann in Schöppenstedt, nac. Brandenburt, den 1. Januat 1886. Ueber das Becmögen des Kürschnermeisters saläubig T11“* 1““ em das unter derselben betriebene Handelsgeschäft Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Anton Cipra in Großenhain ist am 12. Januar stände, auf Ferie IB“³ 1. 4 1/1 1/1 1

1 81

aI,

AEEEEEISS

9) 1. u. 1/7. [94,10 bz LKasch.-Oderb... 4 1. U. 1/7. 88,00 rbb Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 2. u. 1/8. 103 20 bz Kursk-Kiew . . . 10,10 1 u. 1/8. 102,00 bz 6 [Lüttich-Limburg 0

1/1. u. 775,80 bz G .v 1875,4 1/1, u. 17 2— 162,90 bz B k. f 1 1872 3 Sgar⸗ 1“ 12,90 bz 8 do. v. 1879 . 1/7. 105,70 bz B 71498 50 bz I“ 898 68 90 bz do. v. 1883% u. 1/7—,— 88 284 75 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 310,00 bz do. Niederschl. Zwgb. u. 1/7. 96,50 G 63,25 bz do. (Stargard-Posen) 131,40 bz G do. II, u. IIt. Dm. 7[63,90 bz G Oels-Gnesen . . . .... 63,70 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 32,75 bz G Posen-Creuzburg . ... 60 50 bz Rechte Oderufer . .. 66,30 bz G do. .Ser. 20 50 bz G Rheinische 245 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 72 80 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 79 100 do. do. v. 62, 64 u. 65 97 10 bz do. do. 1869, 71 u. 73 97.50 B do. Cöln-Crefelder. 213,75 bz Saalbahn gar. conv. . . 86.10 bz 6 Schleswiger 42 00 bz G Thüringer I. u. III. Serie 44,60 bz G do. II. Serie . . . 68 40 bz do. IIS 108,25 G do. V. Serie.. 121,00 bz G do. VI. Serie.. 113,25 bz G Weimar-Geraer .... 8 50 G Werrabahn I. Em. . . . 110,30 bz do. Eä.

5SEEXEHESSESSSHASASSASASESSASASS

. Cex 9f. 2. Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 102308 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 2

1 - 1. 1 1 om Inhaber aufgegeben ist, gelöscht. 8 1885, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 3 7. Schöppenstedt, den 9. Januar 1885. 1 Pinezckowski. b Fontdr ee hset Kommissionär b Bernhard Mittwoch, den 4. Februar 1885, do. 2: II. 71. u. 17⁷. 69˙⁷ do do. neue 79,4 u. 1/10. 102,40 bz Hest. Fr. St. p. St 6 % Herzogliches Amtsgericht. 1 [61959] 1 Bräuer in Gro enhain. . Vormittags 11 Uhr, 8 do. Neulandsch II. 4 1/1. u. 1/7. 102 20 bz B * * 88 1878,4 1/1 8 177. 96 30 B Oest. r.St. p. St 58 Brandis. Iiee das Wermzeerr des Natha Goldschmidt Bener Erosh mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Hannoversche 4 1/4. u. 1/10-,— do. St. Pfdbv 2D u 8348 8 n 6 b: G Oesterr. Localb.. ,5¼ 1 Brake ist 9 Januar 188 Nach nuar 1885 88 8 Sonnabend, den 28. Februar 1885, (Hessen-Nassau. N4 1/4.u. 1/10,,— Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1 8- 1/⁄ 86,50 bz G Hesc-d-KSt, ℳ,8 Schweidnitz. Bekanntmachung. 61843] br üdr. das Konkurzsverfahren eröffnet öue Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1885. bTöö Kur. u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10,101,90 b2z Serbische See 25 1/1. u. 1/7.87,00 bz veieseedeee 3 9 In das Firmenregister sind heute ocicbe8. Verwalter: Rechnungssteller Meiners in Brake Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Tauenburger. 4 [1/1. u. 11˖ m◻—0 Stockholmer Stadt-Anl.4 15./6.,u. 12, 96,006 Hae e Eintragungen erfolgt: Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1885 Präüfungstermin den 14. Febrnar 1885, Vor⸗ beraumt. ehea... . 74 ,,1,19 191 990 ö1“ nss. Südwb. ar. X. Bei der unter Nr. 366 eingetragenen Firma: 1öe6““ 3 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Posensche 1/4. u. 1/10. 101,90 B ls 1. he, 8. 179.1. 1,8. .. Russ. Südwb. gar. Cale Heinrich Kaiser⸗ abend, den 7. Februar 188 9 MVormenc Uhr. 12Königliches Amtsgericht zu Großenhain, den ast ge e ache ild S fih, 88 esesgtsr LEIX“ 11911⁄10 102,505 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 3970 bz 64 eeeree. 1 Colonne 6. Bemerkungen: 9 11 . 2. - . U. ... U. 8 es-Regie-Act. Peiwe. Das Handelsgeschäft ist mit der Firmg durch nudn69. est mit Anzeigefeist big zum 31. Ja⸗ Ferzfkentlict; Heinrich, Gwictsschreibe 111““ Beerase ve. .. 4 1,6c 10 1h poer vrnee e es 1 711929 8 89. Tonnh 9 Kauf auf den Kaufmann Emil Goldstein in . c- - chlesiche 4.u. 1/10.102, lc u. 1/7. 79,5 1 1t Sehpe dufe e üuiebö ericht. Abth. I. [61983] Besitze der Sache und von den Forderungen, für Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10.,101,90 G 8 de x. 1u. 17 89,50 b: 500r Sad0;. Fescb.,. 0 B. Unter neuer Nummer 535, früher Nr. 366, J s 9 v 86 983 Konkursverfahren. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Badische St.-Eisenb.-A. versch. 103,00 G d6- Goldn 1u. 1/7(99,50 bz Südöst. (L)p. S.i. M 1 ½ die Firma: Sehs ee Beglaubigt: Wingbermühle Gerichtsschr.⸗Geh veaeler das SG. des Färbermeisters 8 enuc nedenen, dem A“ S 111“ 1 vemen e. sdo. Papierrente ... u. 1/12. 76,30bz 5 „Heiur aiser“ G See 1 7. IAJI“ ück in Eah ganss (61852] R . hi har eeggs dist Wasungen, den 12. Januar 1885. 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155.15/11103,00 G 49 128 P.dehe ,Sg ige und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Gold⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Herzogkees Amtzgericht, IPtheilung 5 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 2 ““ 1/1. n. 1/7. 101,00 b;z wa. wg⸗ 8r. 5 stein in Schweidnitz. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ Verwalter: Kaufmann J. R. Fehr hier. (ges.) Oskar Müller. 8 de. St. Rente. 3 ½1/⁄2. u. 18. 68. Bodenkredit... 1/4,u 1/10. —,— Westei 1PSa.-A. 5 6 Schweidnitz, den 10. Januar 1885. rich Wilke in Treußlitz wird heute, am 12. Ja⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ M 12 Iess sertt Meckl. Eis. Schuldversch.]3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. Gohs bn 1/⁄3. u 1 9. ee estsicil. St.-A. 5 ⁄₰ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nuar 1. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren frist bis zum 21. Februar 1885 incl. asungen, 12. Rasar 1885. 8 TrHns-, 8 11.n. 1 103 50 bz G Wiener Communal-Anl. 1/1. u. 1/7. Rösuh 826.I 52 eröffnet. läubi G b „i. W., ns.-Alt. Lndesb.-Obl. rsch. 1 2 1 Spandau. Bekanntmachung. [618441 Der Herr Justizrath Joachimi hier wird zum 28 Jan n8 ge sgenlnh0 agn⸗ben⸗ s Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Sächsische St.-Anl. 186974 1/1. u. 1/7. ,— Breal.- Wam , 2† In unser Gesellschafts register ist bei Nr. 55 Firma Konkursverwalser ernannt. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Sächsische Staats-Renteez versch. 85,80 B Deutsohe Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron. f. 4 1 Inlius Dolatkowski & Comp. zu Marwitz Fol⸗ Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 7. März 1885, Vorm. 10 Uhr. Redacteur: Riedel. Sdchs. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁄⁷,[101,50 bz 6 Anbalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. n. 1/7.1101,10 b⸗ Hal. Sor.-Gub. gendes eingetragen worden: 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Der Gerichtsschreiber lin: 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.10 G Marienb.-Mlaw., Spalte 4. Der Gesellschafter Carl Liste ist durch BSEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Königl. Amtsgerichts I. Abth. zu Hadersleben Verlag der Expedition (Scholz.) Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7.—ß, Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½% versch. [101.00 bz 6 [Münst.-Ensch. Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Am andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines J. V.: Bahnsen, Assistent. Druck: W. Elsner. Wüͤrttemb. Staats-Anl. 4] versch. 8 do. do. 4 [1/4.u. 1/10./198,25 G Nordh.-Erfurt.

AEFA;

1

-oo 8

W

77103,006 mf. 1102,90 G *“.

9

Rentenbriefe.

08-

FEEEREEFSBSer

1103,400 103,40 G cn. 103,40 bz G

9

2.

ereeeee- 8

EEEe

101,90G kl.f

800—

p b11u*.“ öööööööSS

J108,Soba

9

2.

EEEEn

—15 7

Arnor-oe-10,

J100,80 6

FHfIIIIIEFEEEEEEEEIII

5éS —,——9‚q

2,—