1885 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

162323] Holzverkauf. Die Frist, innerhalb welcher die Stamm⸗Aktien 162052] 162298] Dresdner Bank. 3 weite Beila ge

Provinz Hannover, Landdrosteibezirk Stade. Lütt. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Gesellschaft Wir machen hierdurch bekannt, daß wir Herrn i

e zisterei 1 f ein Ernst Duckstein 1h r 22 SZ“ E“ Königliche Obersörsterei Kuhstedt. Donnerstat, §. 9 des Vertrages vom 29. Oktober 1881 auf ei n Hamburg. 5 88 885. Forstort Hinzel, Schlag Jahr, also bis zum 1. Oktober 1885 mit der Maß⸗ lun Prokura ertheilt haben. e“ S 3 3 —5 Kl. mit 80 fm. Schlag Jagen tirten Stamm⸗Aktien Litt. A. den Anspruch auf Ge⸗ 29. 885, 2 ¼ Uhr, rektion der Dresduer Bank. 1 8 1b

189 Nac beln 2 8, T nn Langnutzholz 5. 82 Wund währung von Staatsschuldverschreibungen verlieren, * .n. E. Gutmann. Arnstädt. E. Holländer. 123 12 B erlin Donnerstag, den 15 Januar 450 Stück Pfähle, 12 rm Stöckerholz. Kiefern: vielmehr im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗ Nr. 9, in Hamburg. 2* Hnchn. 1“ 3 ca. 300 Stamm Bau⸗ und Nutzholz 3.— 5. Kl. mit tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für Alleiniger Gegenstand der Tagesordnung: [62299] . g . * 1 2e S 150 fm, 700 Stück Stangen 1. 3. Kl., 260 rm ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn gb. des Aufsichtsrathes. Die Gesellschaft ist laut Generalversamml Schichtnutzboln, 90 rm Brennscheite und Knüppel, die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind bei dem Notar we U 19. hobember 1884 L9 mmlmn 6. 25 rm Stöckerholz. Beginn des Verkaufs 9 Uhr lediglich auf den Antheil an dem vom Staate ver⸗ 68 Dr. Crasemann in Hamburg, kl. Johannis⸗ “”“] aufgelöst und bn 22 E Des Forftert C111— straße 3, gegen Vorzeigung der Nachdem solches zum Handelsregister eingetra Stadt Bremervörde entfernt. Bei der Betriebskasse in Berlin. können die den den 15. Januar cr. an in Empfang ist Herdgn rir nerfüllung der furt 8 18

Kuhstedt, den 14. Januar 1885. Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. Der Aufsichtsrath. des baft 8,2 g 8 Ge⸗

er Königliche Oberförster. nicht Zug um Zua, sondern erst einige Tage nach en er. Ses der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung Essener Petroleum⸗, Land⸗ &

8 8 der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt [62301 Bohr⸗Gesellschaft in Liquid werden. g :. 2 3 ; 8 . .“ von 10 zweiachsigen Rangir⸗Tender⸗ Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab⸗ Actien⸗ Zuckerfabrik Lehrte. Hilgenberg. lokomotiven mit 1 Satz Reservestücken soll ver⸗ wickelung des Umtauschgeschäftes sind: 8. Am Mittwoch, den 4. Februar d. J., findet dungen werden. Submifsionstermin im Central⸗ ¹) die Aktien nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Generalversammlung der Actionaire der Actien⸗ 1 Bureau der Direktion am 3. Februar 1885, coupons Nr. 6—8 bezw. Dividendenscheinen Zuckerfabrik Lehrte im Hotel Schliephake statt. 2302] 1 Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, Nr. 37 40 und Talons, ebenso wie etwaige Anfang Mittag 12 Uhr. Zwickauer Steinkohlenbau ⸗Verein.

8 B 69 jnen? darauf bezügliche Briefe entweder direkt an Tagesordnung: Se eg. bezeichnet „Offerte auf Lieferung von Lokomotiven di E &. ; Zu Folge Beschlusses des Ausschusses des Zwickaue vv je Bedi jegen in unserem unsere Hauptkasse hierselbst oder an die 1) Abänderung des §. 11 des Statuts dahin, daß 205 Shee 8 Langfesfegen Königliche Eisenbahn Betriebskasse in ) statt 4, 8 Ersatzmänner gewählt werden. Steinkohlenbau⸗Vereins vom 9. d. M. werden die

nebst Offerten⸗Formular von demselben auf frankirte Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) frankirt 2) Wahl von 6 Aufsichtsrathsmitgliedern behuf 1. dieses Vereins hierdurch ergebenst M Anträge gegen Einsendung von 3 zu erhalten. einzusenden, und ist 34 p. Ergänzung des Aufsichtsraths. Mittwoch, den 11 Februar aas a0pv Bromberg, den 12. Januar 1885. jede einzelne Sendung mit dem vorgeschrie⸗ 3) Wahl von 8 Ersatzmännern. 10 Uhr . 1 Y 8 48 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kenen Nemmeruverzeicniß imn maeble. ³) Cadgültige Grlevicuns der Dlätenfrage. b“ p 1“ zu welchem Formulare von den genannten Sämmtliche Actionaire werden hiermit eingeladen. zu außeror en en Genera versammlun Kassen auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt Der Aufsichtsrath: im Saale des Gasthofes Zur grünen Tanne! üvee eeitsnx. von werden, zu versehen. Nummernverzeichnisse A. Mever. hier einzufinden und durch Vorzeigung von Aktien

2 2 b 1 können nicht angenommen . oder Depositenscheinen über bei dem Vereinsdirek⸗ 134,73 ehm kiefernen Bal- Föens n SeaFiesetesr hch torium oder bei öffentlichen Behörden hinterlegtt

ken, sowle von 1375,96 qm 5 li 1884 8 ; 8 Aktien auszuweisen. kiefernen und 890,39 qm . Erste Culmbacher Actien⸗ Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr und wird un —, öb Thehlenc olh ien [61097] Erxportbier⸗Brauerei 11 geschlossen, worauf die Verhandlung selbst 11 e er öf 8oI 2 c. 6 eröffnet wird. werden. Preisabgaben sind 186071. . Elsenbahn⸗Geselschaft Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden Gegenstand 8 Verhandlung ist Antrag auf Er⸗ 9 4 8 2 . 8 5 2 8 8 9 8 e 8 he ctz,. auf Nutzholz“ Von den Herren Ministern der öffentlichen Arbeiten S den 19. Jannar 1885, Vorm. 10 Uhr⸗ Pühetd va. . 8 85 58 1 1’“ 8 S Wr ung, v nerdee der im Saale ECC Ümt giederleenben Herrn Bergrath Varnhagen zu bersiegel 1 rrofre ns 8 1. 2 8 5 e 1 8 1 ö 8n Tage die Eröffnung im Beisein 1883 auf Grund des Vertrages vom 13/18. De⸗ ti.. E p e . Se Fanmir 1688. der persönlich erschienenen Bieter erfolgen soll. zember 1879, betreffend den Uebergang des Rhei⸗ 12. ordentlichen Generalversammlung 8 1 Das Directorinm Später eingehende Preisabgaben bleiben unberück⸗ nischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, bis ergebenst eingeladen Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins ssiichtigt. szum 15. November 1884 zugelassenen Umtausch von 9 Tagesordnung: Rechtsanwalt Bruno Jahn Vorsitzender Die der Ausschreibung zu Grunde gelegten Be⸗ Stamm⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des jähr⸗- hn, 8 dingungen können in unserem Büreau, sowie im schaft. von alten Bonn Cölner Aktien, sowie lichen Rechnungsabschlusses, sowie Beschluß Bürcau der Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion von Prioritäts Stamm Aktien und von Stamm⸗ hierzu nach §. 11a. der Statuten. Vereinsbank Mühlhausen Hoyerswerda in den Dienststunden eingesehen, auch Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn⸗ 2) Beschluß über Vorschläge des Aufsichtsrathes V 8b gegen Erstattung von 60 Schreibgebühren von WWI gesin serssnler ele Feangen bezüglich der Vertheilung des G [61601] Thüringen. uns bezogen werden. er 4 %igen konsolidirten A 3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder (§. 18 18 .“ u Kemißtich Preuftsches Eifenbahn⸗Hetri⸗ mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König.. jedoch EE111 beeea⸗ witz⸗ hausen, Thüringen, in Mühlhausen i. Th. hierdurch . lten! Rentier Richard Baumann in 8 berufen, machen wir bekannt, daß dieselbe am Montag, den 23. Februar 1885,

54

340

554 11980570:

4 6

uogvavjach % 88 Suegequsm, c weeee

186 567 830

2 2

2

6 070 256

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Cachen.

[62311] Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen (Handelsmann) Sattler Johann Julius Otto Treuge, am 7. Juli 1844 zu Stutthof, Kreis Danzig, geboren, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Betruges in actis J. IV d. 333. 84 verhängt.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern.

Berlin, den 9. Januar 1885. 8

Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht IJ.

Beschreibung: Alter 41 Jahre, Größe 1,68 m, Statur verwachsen, Haare dunkelroth, Stirn hoch, Bart, dunkelrother Lippen⸗ und Backenbart, Augen⸗ brauen dunkelroth, Augen grau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesichtsbil⸗ dung stark und breit, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: breitschultrig, rechte Schulter schief, buckelartig, hat schleichendes Wesen und lauernden Blick, geht lahm und trägt stets einen Regenschirm, auf den er sich stützt.

av joch % 86 guaxhequ noc ura0Iq2 n „JPuumeh ⸗vglaag un wepn wweeeee eee e 21alc ee e wüüee wee

spruch auf g wurde

tun

50 106

3 6 275 176783749

00 8

ergů 896 996 43 843 401

3

6 5 8

62

hen Zollgebiets mit

8

abgefertigt

t dem An ckv

i uerrü 7 34 15 881 556 299614315

)—

5 16 6 607

82 g02& V ueav, eee wheeeehnee ug aopng gün aapnegguv

72 G

471 250 1 655 764 38 4081

092 153 1 001 110

25

9

2 5

7202 1 6025 2811 98

III. M

Ste

2

2 1

3951[26 169 896

73

8571

120 896 346 830

1

22

33 007 210 158811 11 627/38 735 522 162

4 8

20 46 24758356 k des Waarenverkehrs des deut

8 8

3

7

842 205 7 868 299] 1 790 364

541 220, 26 717

1 572 60

f

2

466 7 366 549 50 690 075

70 tatist

585

3 696]14 254 417 11371

211as zaqp.ꝙοꝙε q¶qm Bunzuhara. 2qnlsn unclal an .ᷓpng.

2 1lle

9 2₰

S

800 3 00 3111604 580 113240175,71 73236 je

uagvvjoch % 88 Luae gunu uga aapneqa.

[62313] Steckbrief hinter Karl Sibenhorn, Schlosser von Augs⸗ kurg, 25 Jahre alt, schlank, dichtes schwarzes Haar, dicke Lippen, negerartig, Grube im Kinn, wegen Urkundenfälschung.

Hanau, den 14. Januar 1885.

Der Untersuchungsrichter.

82

38 382 7 868 120 896 346 830

435 15 553 378 0 009 700 5 819700

21 654 33 007 210 16 7

5 32

1 8 8

911

uonvavoc % 86 guozloqunm vea macsldeh qun ⸗emnawh envarg 3 ugn wepne üweeeee eeeeee ei altet aeene weere aüeen aaeneee

un-0a üunrag üehwehe heee ee aopnGg qun a0pngSguv

(

361 967,11

̊Ausfuhr

2 chriften, betreffend d

' en.

1 13 096 908 247339927 20 931 32 747

50 2

22 863 803 748

s

b. aus dem freien Verkehr 213[19 561 88

A.

[62312] Steckbriefs⸗Erneuerung.

Der unterm 7. November 1889 hinter den Schlächtergesellen Johann Christian Friedrich Mettscher aus Brandenburg a. H. erlassene Steck⸗ brief wird hierdurch erneuert.

Potsdam, den 12. Januar 1885.

Königliche Staatsanwaltschaft.

enstvor

3 860 4 031

33. 317 39 298 6

2

3 5 2

der D or nachgewie

3

gavguvz gcec ee— 61 a.us wjun 15 nega6

2 . 0

680 338 5

680 3 8 2

er Verkeh

[62310] Steckbriefs⸗Erledigung. 8 Der gegen den Metallschleifer scar Schulz wegen Diebstahls in den Akten U. R. II. 856. 84 unter dem 5. November 1884 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin NW., Altmoabit Nr. 11/12, den 10. Ja⸗

nuar 1885. FKFnigliches Landgericht I. Derr Untersuchungsrichte

37 680 338] 7 790 844 6 456 976 113038196

37 2.

376 6

2 0

853 14 287/28 190 985 10 347 03 890 694 625/35 981 829,16 804 01

12gnavq en'quvwiZ guygaog 822 61 2 'a 12pneg—h.

ten

n e 1 1 b.

sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker 2

§. 19

äß fre

12] 22p

lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst Dresden und opnE 12rrlv;g 2rug vs

[62318] 8 den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches Fabrikbesitzer Wilhelm Trendel in Culm⸗ Rachmittags 2 Uhr

Ein completer 1 endguͤltig festzusetzen. bach ,8 iejenigen Aktionäre, welche von dem Rechte des 28 ö. M“““ im Saale des Hotels „Zum weißen Schwan⸗“ Dampf koch⸗ Apparat nSvöäö machen, partiziviren 8 Fein destan G“ gen ss des iens hierselbst stattfinden wird. EEbö1ö1“ rghseenzaker demnächst im Liguidationsverfahren, mit ö Nach §. 12 der Statuten muß zu einer gültigen 1) Vorlegung Se ann n, Vorstandes über 11“ Krankenhäuser u. s. w. Reflektanten öG Menlnnuch geg. b Beschlußfassung über diesen G“ 1” Geschäͤfts ahr 1884 mit E“ belieben sich zu melden sub Z. 161 an Haasenstein die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, Theil des gesammten Actienkapitals ver des Aufsicktsratbes.

& Vogler, Cöln. lediglich an dem vom Staate vertragsmäßiag zu ent⸗ Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und richtenden Kaufpreise. Auch kann der Umtausch Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab bei VerlustRechnung fur das Zahr 1881, Ge

Kommanditgesellschaften auf Aktien einzelner Aktien unter den s. Z. veröffentlichten den Herren Albert Kuntze & (o. in Dresden, beenn acd 8 genchecesh ee tah seen

2

st (gem r aus dem

3

4

evauvi aupflag 82- 2. 61 2216 72un 72pnegox

2

fuh änzungen.

1310849 Kaiserliches Statistisches Amt. Becker.

lus

gang renze

in⸗ 4 28 052 17221 255 807

Kögräamm 5 064 106 1

32 105 208 25

4 11

[61654]

Clemens Adolf Schlichtenbrede aus Buer, Kreis Recklinghausen, zuletzt in Emmerich wohnhaft, wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Er⸗ laubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs.

Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf

Dienstag, den 3. März 1885, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Emmeri zur Hauptverhandlung geladen.

Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirkskommando zu Düssel⸗ dorf ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

Emmerich, den 23. Dezember 1884.

Schlaap, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

220 14 328 1 194 1572468

693 23

Erg

-12qnavqgen gavquvD Juplc, e . 929 61 z5 ucg 12 ꝓn?qc. ien

ie Zollg

(a. + e.) führt wurde

ch unter der 2

in 2 ge

36 318s233

22 534 102

5 121

738 501

e. Gesammte

ber d 7 181

628

505 3 036 5 792

864[150 17

1216 a0lv . 1epnG wbzug

ü 30 380 gen resp.

48 705 li

chtigun

6

ig

4 5 064 7

608 80 502 943 10 762 1762219 185 873

und Aktiengesellschaften. Berdingungen stattfinden. Altmarkt 7, sowie auf unseren Comptoiren in Beschlußfasung uͤber die Verthellwng tee

58 Cöln, den 15. Oktober 1884 Culmbach und Dresden, Schützenplatz 3b. und

5 5 3 8 8 b 1 R 8 öe 30, in Empfang 8 nehmen. ¹ de 3) 1“ vier Aufsichtsraths mitgliedern n vW dle die Pach, . 9 der Ftatuten zu benennende an Stelle der ausscheidenden gleichen Anzahl denclauh denoss en, he. Fcten evird das Batt. m⸗ 9—8. 18. Ne defehe find nur folche Aktionär 8” Laut Beschluß der Generalversammlung vom haus der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden 1 2

. 8 b 112. Juni 1884 ist die Assecuranz⸗Compagnie bekannt gegeben zur üün 8 ““ r Thüringische Eise „Gesellschaft. v. 1860 mit dem 31. Dezember 1884 in Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 11’“ eine, jedo

Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Liquidation getreten und aunf 10 Uhr geschlossen. 8 14. Febrnar d. J., Abends 6 Uhr, 1’“ EE“ flüref 8 wlan wger ansgesordert, Dresden, 2. Januar 1885. bei der Vereinsbank Mühlhaufen, Thuüringen, in Ausführung des §. 9 des dem Gesetze vom 28. März sich bei der Gesellschaft du 385 8 && „; Der Aufsichtsrath. Mühlhausen i. Thür.; bei der Filiale der Vereins⸗ 1882 (Ges⸗S. S, 21 ff.) beigedruckten Vertrages Hamburg, 3. Bevollmächtigte: Julius Reichardt, Vorsitzender bank Mühlhausen, Thüringen, in Langensalia; bei vom d. Dftober gs ata etcend,⸗den h Fe-eU 8 den Herren Cohn, Bürgers & Co. in Berlin hinter⸗ des Thüringischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den . ass.

Preukis K St H62150] 8 1 8 8. 8bJoo“ Thürin⸗ [62303] Wir bringen hiermit auf Grund §. 28 unseres Den Interimsscheinen ist in mit Ramens⸗

boiner. Lssernaseefelschest anh diese ünin Compagnie Laferme derꝛen Miügtecderraneg Krafngarachs feceese unterschrift versehenes, arichmetisch ne

106 90 73

gavquvD aupfog g829 61 2218 1oun 10pnga.

2 1

31 58

2 9

82 1

6

1079090]/ 756 792 29 043 1453728 68 026 2184

Mengen 22 883

den

freien Verkehr

Zusammen

L

Beri

d von solchen aus ondern led

in 8 7 1

4

en Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, 693

im Monat Dezember 1884.

12qpavgen gavquvi quypoq 3 823 61 a2!s uada pncc

11 1 064 enen

(a. + b.)

g

gen, s ng

2 achträglich eingega

2 2 004 783 738 284

d. ingang 60

E

Jals wolb. aopng 12 a vag

fgenommen un

r von Niederla

312 727 497 19 5

2 gen au

uh

avguv⸗D „upgag g29 61 a27s 22zun aopneqgas.

22

[62158 SCDefeentliche Ladung.

Die nachbenannten Personen:

1) Christian Adolph Theodor Ahrens, geboren zu Nielitz am 29. Oktober 1858, zuletzt wohnhaft in Zarnekla,

2) August Johann Daniel Burmeister, geboren zu Reinkenhagen am 8. September 1858, zuletzt aufhältlich in Greifswald,

3) Johann Carl Christian Burow, geboren am 25. April 1858 zu Voigtsdorf, zuletzt wohnhaft in Voigtsdorf,

4) Wilhelm Carl Christian Berg, geboren am 21. Juni 1858 zu Jargenow, zuletzt wohnhaft in Lüssow,

5) Carl Wilhelm Friedrich Ewert, geboren am 22. Januar 1858 zu Mannhagen, zuletzt wohnhaft in Wotenick,

6) Christian Friedrich Theodor Freese, geboren am 17. Dezember 1858 zu Tribsees, zuletzt wohn⸗ haft zu Tribsees,

7) Carl Johann Christian Fränk, geboren am 20. August 1858 zu Stremlow, zuletzt wohnhaft in Stremlow,

8) Johann Carl Albert Falkenberg, geboren am 12. Oktober 1858 zu Voigtsdorf, zuletzt wohnhaft in Voigtsdorf,

9) Johann Friedrich Wilhelm Jennrich, geboren am 19. Januar 1858 zu Tribsees, zuletzt wohnhaft in Tribsees. 8

10) Johann Carl Friedrich Kähler, geboren am 25. Juli 1858 zu Splietsdorf, zuletzt wohnhaft in Splietsdorf, 8

11) Johann Joachim Christian Kagel, geboren am 29. November 1858 zu Faesekow, zuletzt wohn⸗ haft in Faesekow,

12) Ludwig August Georg Lotz, geboren am 22. September 1858 zu Nehringen, zuletzt wohnhaft in Nehringen,

13) Ludwig Carl Christian Peters, geboren am 30. Juni 1858 zu Wotenick, zuletzt wohnhaft in Beestland, 8

14) Johann Carl Friedrich Strübing, geboren am 7. Dezember 1858 zu Jeffin⸗ zuletzt wohnhaft in Jessin, öe“

15) August Martin Johann Friedrich Schult, geboren am 30. September 1858 zu Loitz, zuletzt wohnhaft in Loitz,

16) Carl Moritz Christian Strasse

1309985 130 1540044 77 451

566 2574667] 551 374 11 559 1255096 7 6 885 11 956 3334687 188 774 derla

436 1034623 473,923 10 495 ,1189

12qnavaen qavquvi quyfaq 82— 61 .26 uoa aapnegc—e.

vom 1. Oktober 1884 ab gegen Empfangnahme 8 2 . ““ s smäßigen Abfi e aupt⸗ 8 2 1]) Joh. Becker, Vorsitzender, ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu veffc E T. Tabak . und Eigaretten Fabriken, 1 2) Gerh. Gerritzen, Stellvertreter, die nöthigen Formulare von den Fenasen Berlin (Askanischer Platz 5) einzureichen. Actiengesellschaft, Dresden. 3) Joh. Bergs, 8 Hinterlegungsstellen unentgeltlich verabfolg Es werden für je vier Stamm⸗Aktien Litt. A. à Der Aufsichtsrath beehrt sich anzuzeigen, daß Herr 4) Friedr. Bönnecken werden. I“ 300 Staatsschuldverschreibungen der 4 %gen Commerzienrath Robert Spies der Direktion unserer 5) J. A. Brocker, „Der Geschäftsbericht und die für die 8” konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von Gesellschaft entsagt hat und daß an seiner Stelle 6) Heinrich Elskes, Generalversammlung bestimmten Vorlagen weren 2550 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke der bisherige Prokurist Herr Georg Spies, dessen 7) Wilh. Grünebach, vom 7. Februar d. J. ab in unseren Gesch äf 8 von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 Prokura somit erlischt, als Mitglied des Vorstandes 8) Wilh. Hohenstein, lokalen in Mühlhausen i. Th. und Langensalza z ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von der Gesellschaft, welcher somit aus den Herren 9) Hch. Klapdor, Einsicht für unsere Aktionäre bereit liegen. 88 Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich Albert Spies und Georg Spies besteht, am 10) Ernst Leuchtenberg, Mühlhausen i. Th., den 15. Januar 1885. Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, *2 - 12) Hch. Stickel. 1 8 der Vereinsbank Mühl⸗ der Vereinsbank Müh auch eine nicht durch vier theilbare Anzahl von [62300] Duisburg, den 12. Januar 1885. . hausen, Thüringen. 8 hausen, Thüringen. Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, In der am 5. dss. stattgehabten Vorstands⸗ Actiengesellschaft Creditbank. C. Hasenbein. Burkhard. Roebline. daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der versammlung ist Th. Odenwald. G. Rauchholz. E. Waeter. vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Herr Chr. Papendieck zum Vorsitzer des Vor⸗

Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht standes, [60647] Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung Rickmers zum Stellvertreter des El 4 8 1 bewirkt wird, wobei stets der nächstniedrigere dar⸗ Hesr IH I Im Anschlusse an die bisherigen Verloosungen unserer

stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge⸗ . G. Hoffmann als Ersatzmann - 5 % pari rückzahlbaren Pfandbriefe Serie I“ währt, der baar zu zahlende Betrag nach aen Süeet 88 eglnh worden. satz kündigen wir hierdurch die sämmtlichen, bisher noch nicht aufgerufenen Pfandbriefe der Serie IV. zur

dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher Bremen, im Januar 1885. Rückzahlung zum 30. September 1885, von welchem Tage b diese hiermit aufgerufenen Stücke außer

Nie der Ausf en auf n

und Konten 1¹)

in

c. auf Niederlagen

V 1an aob 12nGC 42 1, vg

tung

gen, noch unter Uebersicht beruh

Gavguo eg 809 V 61 426 Pjun a0 pnegog ao2qpavg n avuv Jupfoqg . 823 61 a16 ucq a2Pneccg zas 22b ,0pnG 12uve

d

2 8J15D1

'

760 020 21 110, 169 495 076,206621

631 416

b. von gen un Steuerver

Niederla Konten

ff iederla

b

2

.34 804 1190 447 674 64 099 10 686 8 auf

Anspruch au nfuhr

avguv, gpnacg ege 61 „7„ 12 zun aopneqohx.,

11 732 608 32 424 3 918

727 596]117 192 169 462 184,46 212

ie letztveröffentlichte

:

w 2gnavg gun qavquviD qupglaq 829 ,& 61 226 uag aapne. 408%

1

22 105

8 8

1

326 . mit dem eder unter der Ei

Uebersicht über die von den Rübenzucker⸗Fabrikanten des deutsch 8 Vorjahr und d

8

für Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen 74 , Verzinsung treten. konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches Deutsche Dampfschiff⸗Ges. „Hansa . Berlin, den 5. Januar 1885. zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, bZ“ b Die Haupt⸗Direction.

berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen Chr. Papendieck.

5 W Ne ecbe rag. ö Maß

abe der obigen Bestimmungen in Baar umzu⸗ 8 . . , .

ist, wir ber Juli 1884 ab mit 4 Pro⸗ [40800] . 1,.1.: ; Königshulder Stahl⸗ uU. Eisenwaaren⸗Fabrik. bunuee reneglae

zent verzinst. Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗ Die Aktionäre werden hiermit auf qu ¹h aenLaa⸗ Die Staatsschuldverschreibungen sind mit lau⸗ Gesells aft VDonnerstag, den 5. Februar, Nachmittags 3 Uhr,

fenden, im Januar ans. E Ghhfens ö“ 99 . Maschinenb 1

für die Zeit vom 1. Juli ab versehen. Beim ie e Nr. er Kölnischen Maschinenbau⸗ 1 5 8weaqvH⸗aepneuoqnacg.

Untarf sind daher die Zinscoupons für die Zeit Ackien⸗Gesellschaft ist deren Eigenthümer sammt den außerordentlichen Generalversammlung iäetʒ nanh ne gehan 1n12 Iqvg

vom 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. dazu gehörigen Dividendenscheinen pro 1884 bis mmer des hiesigen alten Börsengebändes, Blücherplatz 16, ergebenst eingela der

Sofern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden intl. 1886 (Nr. 28 à 30) und Talon, angeblich ab⸗ 8 3 Tagesordnung:

Zinsscheine fehlen sollten, werden die Coupons der handen gekommen und deren Mortifikation beantragt Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 8

Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende worden. w Wahl eines Aufsichtsrathes auf Grund des Gesetzes vom 18. 7. 84. en

Zeit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche In Gemäßheit des §. 9 unserer Statuten for⸗ Erneute Berathung über die Abänderung des Statuts bezüglich des neu zu hisden da

einer nicht durch vier theilbaren Anzahl von Aktien dern wir den etwaigen Besitzer dieser Aktie Nr. 277 1 Vorstandes der Gesellschaft; insbesondere des §. 13 der in der Generalversammlung v

Zinscoupons, so sind außerdem von dem nicht durch sammt Coupons und Talon hierdurch auf, diese 15. Novbr. 84 beschlossenen Statutenabänderung. b

Staatsschuldverschreibungen darstellbaren Nominal⸗ Dokumente an uns einzuliefern oder die etwaigen ) Antrag eines Aktionärs auf Auflösung der Gesellschaft eventuell Wahl der Liquidatoren.

freien Verkehr

31 10

2 2

V as ao0v

2

27 889 7181 6 50 3 036 73 533 1 064 56 7

5

a. unmittelbar in den

692 693 18 357

, welcher

530 264 11 390 w

5 9

m.png a2roe

3

3 879) egen da

Zucker

470 093 vember 1

1 061 04 217 086

2 584 34

9

106 765

1 112 523

1 172 741

365 245

195 300

929 320

18 299 443 29058 365

79 681 254

. 66 937 472

discher

N

56 622 889

weichungen g

2 18 14

8 16

4

5

3 12

41

314 404 än A1. b

Berlin, den 13. Januar 1885.

ssau

st⸗ g. ig⸗

ßen ußen ften

andenburg ommern.

W Br 2 sch

gr

. sächs. llstedt sleben.

chwe

üÜr zbur 9 ingen 1584 ²) gust bis 1884 [ben Zeitraum V em Auslande, vom 2) Die A

rjahres ²).

6g68 2

estfalen thr rg.

en⸗Na

tpreuf i

gen, einschl. oßh. s . A und Old . Oldenbu

) ) 12) Rhe X. Brau XI XII. XIII. Lu

ßen. estpre E“ der F war annover

rovinz Of

0 i

nz Summe I. Ueberhaupt

i herrscha Schlesw vcf ns zu in den Monaten

3 inz rembu

ßl Unter 8) Prov saß⸗Lo

in

I zember

se inpro der Gr Aemte

betrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende Rechte an denselben bei uns geltend zu machen. 1 Breslau, den 13. Januar 1885.

Zeit einzuzahlen, beziehungsweise es werden diese Cöln, den 10. September 1884. 8 b Ffs⸗ insen an dem baar zu zahlenden Kapital nebst 8 Der Verwaltungsrath. 8 . Der Gesellschafts Vorstand.

insen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt.

I. Preu . Anhalt

Holste 9) Prov ugust b. Nov.

10 11

schl

li

A Zusammen Au 8 De

In demse

des

Hier

1

v“