1 1“
Slogau. Bekanntmachnng. [62374] 1u“ In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetra⸗ 8 [62285] 114“X“ (62291 O Se 8 worden: Bei Nr. IIp, pift 211.12 ven Tatcönschae iP ndelsregiste des unterzeich⸗ Liebenburg. In das Handelsregister Fol. 39 lüderlgfuna: da hans 8 Schleswig. Bekanntmachung. [62230] 161882] 1“ v1“ [61819]]162185] Schleppschifffahris⸗Gefellschaft J. J. Hoffmanen — eute zur ist heute eingetragen zur Firma: eingerragen zusolge Verfühfan “ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 138, be⸗] Berlin. Königliche Berlin Ie g Bermüae b & Comp. zu Glogan betreffend: et.ader dvner 11“ „Zuckerfabrik Othfresen: am heutigen 8 erfügung vom 12. Januar 1885 treffend die Firma „Husumer Bierbrauerei⸗ Abtheilu [Leipzig. Als Marke ist — rateurs Anton Gussav 131 Die Kaufleute Emanuel Krause und Paul Grun⸗ eingetragen: . 2 eng. ne Generalversammlung vom 27. Septem⸗ Memel, den 12. Januar 1885. — Actiengesellschaft“ Folgendes eingetragen: ua eingetragen unter Nr. 3296 gMA,. Königsbrückerstraße 19) wird heute, am 14 — 2X niß, die Gese aft zu vertre⸗ 8 “ vrsN „ 1 ZI“ — iu 8 orstande Als ke ist ein⸗ I. eber jr. j Lei „[H́ ’ 5 8 8 8 ten, steht seit dem 1. Januar 1885 nur dem Gesell⸗ 8e. ee. Finrer, 8.. ericht, Ab 4 daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft künf⸗ Minden. Handelsregister der Gesellschaft gewählt und daher aus dem Auf⸗ E Nr. 18 1“ nach 1 zeg. ꝙ½¶35..— E Dr. rhil. Baehr in Dresd schagfs Rbehereibesitzer Johann Josebh Hoffmann X V. Graepel⸗ he amtliche Kreisblatt zu Salzaitt des Königlichen Amtsgerichts zu Miud-288 eh Faufmann zu der Firma: dllb. 11 zember 1884, Abends 5 Uör 1yI.,—] vird zum Konkursverwalter ernannt. Dresden, 4 1 che Kreis zu Salzgitter, In unser Firmenregister ist unter Nr. 2beu. ohann Che 3 onsul Carl Münster in Berlin Ib2 35 Minuten, für aus echt KWSAS2⸗ Konkurgforderungen sind bis zum 7. Februar 1885 Glogan, den 13. Januar 1885 8 das Provinzialblatt zu Bockenem 1 Firma: ser Nr. 539 dee Georg Christiansen in Husum, Anmeld 1 1 tirtem Bahiatab A2 5 norcgerungen sind bis zum 7. Februar — 13. J 5. 62287 3) di 19 ert 8. . — 8 G 22 r b 8 nach Anmeldung vom . importirtem Bahiatabak ge⸗ b ☛ bei dem Gerichte anzumelden. 8 Königliches Amtsgericht III. ([ever. In das Handelsregister ist auf 82 11 9 — Renlar che Kreichettung. 1b “ August Crendt zu Minden 1. etelerr eheüenen X.“ 7. amnc. 1686, Nach⸗ ◻◻ 1. . fertigte Cigarren das Zeichen: , Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner 1 1 unter 122 engetragen: erfolgen, 9 8 8 21 der Kenfe ahm August Creydt Schleswig, den 9. Januar 1885. e2 1b IWVv welches als Etikette auf den Kisten an ebracht wird Prüfanestermin; 16. Februar 1885, Vormittags Gsttingen. In das hiesi ” 8 [62277] Sign Fend 12 Ehefraun, und daß der Vorstand auf die Dauer von drei . Januar eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. e ⸗N.v. 48 4 Königlt bes Amtsgerict Leizig 4 wir 8 Br.. Amest mit Amzeigefeift bi Bctt S1 das Piest ge Handelsregister ist 1¹) Sez bed aileinine Etesnan dn hnn eseen,e n sut dem Tage des in dem Mülhausen. Bekann tmachung lran CC EE11222 8 sondere Kü . JS 8 Hö“ . 1880 e it Anzeigefrist bis zum 7. Februar 2 9 3 3 8 7 2 e ; 8 2 9 8 22 1 ; b Stesp 69 3 1 . 28 6s 8 . 3 8 6 er, zu F . Die ordentliche Generalversammlung wird späte⸗ EE1“ esellschaftz⸗ schmölin. ekanntmachung. . “ 1 1 g at gemacht durch: b 8 8 Beschluß 5 2) 1““ Ulrich Friedrich Dett⸗ g. ie ehtecber jedes — 5 heg 1“ Leae Eir Bügesglscaft me In * des chneten Herzog⸗. gereaäeäeahee Hahner, Gerichtsschreiber. 5 ba 8 8 u Mitgliedern des Vorstandes sind in der S.AAAsAn, 8 „-Ludwig, Amtsgerichts ist am heutigen Tage auf dem die — Tʒ beg fx- 3 g nrh ehn egg ges uncgfacn, uidati schieht d mhhn 1 8 Abt 8 Generalversammlung vom 27. September 1884:; n.il hrezanfedrelosfang Heset. die Ein ’ Firma C. A. Rüger in Schmölln betreffenden [61881] 12 e Feingetragen unter 8 59 Füehürr⸗ Konkursverfahren.
Zugleich g zasch — urch den Vorstand. kr. 8 r 6t. h. “ 1) Oekonom Andreas Denkes in Othfresen, Vermögenseinlage -⸗ bif mit seiner Folium 5 verlautbart worden, daß die Erben des Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berli 3.9 ₰ Firma: Mechauische Ueber das Vermögen des Joseph Thorwa th fordert, si ch bei 222 Gesellschaft en 5 aufge⸗ 8 V.: Graep 1“ 5 Gutapäcter Carl Heinsins in Hohenrode, letztere in Folge defsen aufgenen enschaft, 8 verstorbenen S Sng Herrn Emil Julius Erd⸗ — Aigthestnng 8682n t I. zu Verlin Seee. e 1- Noeel Händlers in Unterschneidhenm ö pav- 21 n. 8 2. 1 9 6 z ,rvIn;g . 8 i 7 ü † 8 2 8 ⸗ ;. 7 2 1 8 G . 9 anann 8 h24 : „ g 2 Söttingen, den 30. Dezember 1X“ [62286] 4) E Rerünage in Hessam, geschäft jedoch von Eugen Wagner, Kaufmann z mene Rönser “ sind. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 817 zu vom 8. Januar 1885, Vormittags 8 2/s] 12. Januar 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
Köͤnigliches Amtsgericht. III. Jever. In das Handelsregister ist zur Firma 5) Ackermann Heinrich Lüttich in U resen, St. Ludwig, allein unter der bisherigen Firma fort Herzoglich Sächsisches Amtsgericht sder Firma: Isidor 1 11 Uhr, für fabrizirte gewebte verfahren eröffnet. 5 encker. Nr. 334 U. F. Dettmers, Sitz Funnens, heute wiedergewählt worden Lüttich in Upen, führt, auch die Prolura des Michael Haas zu St .“ 10g Geinitz sg b Joachim in Berlin, kabib-Aseko. Waaren das Zeichen: 3 Verwalter: Amtsnotar Ruoff in Göbingen. Fischer. eingetragen: Liebenburg, den 12. Ja 1885 Ludwig beibehalten wird. Die Firma ist demgemit 8 nnach Anmeldung vom —— Reichenbach u. d. Eule, am 9. Januar 1885 Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 2) Die Firma ist erloschen. Königliches Amtse unter Nr. 102 Bd. III. des Firmenregifters düber “ 30. Dezember 1884, Vor⸗ öv AA Königliches Amtsgericht. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. “ Jever, 1885, Januar 9. F tragen worden. kn sehwetz. Bekanntmachung [62231] mittags 10 Uhr 35 Mi⸗ W ““ Nüe Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner .-e 8 Bekanntmachung. [62278] Amtsgericht Abth. I. 8g Sabette 128 den 12. Januar 1885. Zufolge Verfügung vom 13 Januar 1885 ist am nuten, für wollene und — FP. b b 1 b 1885 F Band 1 CEuu 8 8 kandgericih Hbersekreiär: heurigen Tage die in Neuenburg bestehende Zweig⸗ dene Pha W“ ” FF1“ (sSchwelm. Als Marke ist unter Nr 51 Icv Offener Arrest⸗ mit 1 5 . ge⸗ Sauerbrunnen Theresienhof bei Karlsruhe. Bekanntmach 62388] Lü [88921] 8 lirderlassung des Spediteuce (zbefer Fabian in War⸗ von Tricots und Jupons ee. zu der Firma: Gebrüder Schürhoff zu *₰☚. bruar 1885. I11 8 Persch 8 of bei Goslar Nr. 126. In das Handel nug. [62388] Lüneburg. Auf Fol. 12 des hiesigen Handels⸗ Osnabrück. Bekannt — 8 lubten unter der Firma „S. Fabian“ in das dies⸗ das Zeichen: 88s 8 Gevelsberg, nach Anmeldung vom 6 Ja⸗ 1 K. Württ Amtsgericht Ellwangen mit dem Niederlass 5- hde “ andelsregister wurde ein⸗ registers ist heute zur Firma: IE g machung. 6 [62294) seitige Firmenregister unter Nr. 226 eingetragen. 8 1 nuar 1885 Vormittags 1½ Uör. Inn n 8 O.⸗A.⸗Richter Dall geu. aber: Kaufmann Herman eeael⸗ geren 178 I. Zum Firmenregister: A. H. Koellmann registers als offene Handels epüschhiesigen Hondel⸗ Schwetz, den 13. Januar 1885. ““ b Eisen⸗ und Stahlwacren sowie S. Bekannt gemacht “ s ev Zu O. Z. 122. Band II. etragen unter laufender Nummer : Firma: — elsgesellschaft eingetragenen “ Königliches Amtsgericht. Imn 19 Verpackung das Zeichen: M 1b Gerichtsschreiber Hofm
elhelm öge, Belde e Handels⸗ binger“ dahier. Dem —— GCol. 9. Die Firma ist erloschen. Th. Hartmann & Schultze“ . 1 1 Goslar, den 10. Januar 1885. inbaberin, Kommissionär und Auktionator Friebrich Johan . ö“ ist vermerkt: 8 seelow. Bekanntmachnung. [62232] Dresden. Als Marke g .. igliches sgerich 8 18
B goruneburg Col. 3. Der Kaufmann Julius Theodor Hart⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 ist eingetragen unter Nr. 160 5 ““ iches Amtsgericht Schwelm. 88 Vermöͤgen 8. Wittwe Emma
— osser zu Fraukfurt a. O., Richtstraße Nr. 48,
[62051]]wird heute, am 14. Januar 1885, Vormittags
Kosönigliches Amtsgericht. . (SSchabinger dahier, wurde Prokura ertheilt erworben und die Firme b 8 2) Bu S. 8 2 . irma A. H. 1e1ggg Buchholsz. 1 Zu .Z. 201. Band II. Firma „J. C. Weill“ Nachfolger F Gann zu Osnabrück ist vom 1. d. M. an alh „Vorschuß Verein zu Seelow, eingetragene zu der Firma: Bernhard Go0s. 7 vens 8 dem Kaufmann Selimann Koransky Fo]. 321.) Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft Genossenschaft“ in Colonne 4 eingetragen worden: Deil vorm. Aug. Hundt “ 3K kverf ff A n latt „Bekanntmachung. 1 [62279] e- 85* 8. wes. Prokura ist erloschen. Dagegen Lüneburg, 12. Januar 1885, 0 oE Der Eigenthümer Friedrich Radunsky zu in Dresden, nach Anmeldung s 8 Stollberg. Als Marke ist 8 d, dan Konkuarverfahren “ e Platt 247 Len za he biefigen Handels! wurde der Ehefrau des Firmsenirbolce Isash Wenll Kesnigliches Amtsgericht. III 02. 5. Die dem Kaufmann Max Rudolf Philipp Seelow ist als Direktor für die Zeit vom vom 31. Dezember 1884 11A“ eingetragen worden unter Nr. 2 bbb Verwalter Kaufmann und Stadtrath F. Heinsius registers ist heute zu der Firma: Agathe, geb. Wohlfarth dahier, Prokura ertheilt. C1I1 Hartmann von hier ertheilte Prokura ist 1. Januar 1885 bis 31. Dezember 1887 ge⸗ Vormittgas 112 Uhr fürn “ zu der Firma: AI. Thier⸗ I Ie Fantfagt , e. Linden 20.
Hermann Persch 1 3) Unter O. Z. 219. Band II. Firma „B. Oden⸗ v loschen. 8 wählt worden. 1 u“ zir Uübr⸗ 85. felder CCeö“ =F Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februnr eingetragen: 8 heimer“ dahier. Inhaber: Kaufmann Bernhard Osnabrück, den 13. Januar 1885 Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Ja⸗ Zeichen: b““ 2 der Anmel 10,8 uür munc Er 8..Eiene Feeeschens vI“ Band II. F “ Amtsgericht. I. nuar 1885 am 12. Januar 1885. u“ S S 1885 Vorm. r1 Uhr fir die sune. I 85 Gilsr
„den 10. Januar 1885. er 5.Z. 220. Band II. Firma „Heinrich Mannheim. H 3 8 v. Hartwig. Seelow, 12. Januar 1885. 1 1 Wege fadee zeu er Strumpfwaaren⸗ (. n 6. Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr. Königlices Um sgerict E1““ Inhaber: Kaufmann In das Hedcierenster egectereiathügen “ L Königliches Amtsgericht. Dresden, am 8. Januar 1885 1“ v) G Beszecdefeit “ ü883 olz. junior dahier. — EEö“ — den, .J2 b aller Gattungen WbmS Prüfungstermin z “ möhl’ge vna. Band II11“q 11190. n8⸗ Res g Saß. Veose hsestes hne stt kaceh [62297] Königliches Näggre caiss Jthetlung Ib. Beschen: aller Gattungen das I den 11. März 1885, Vormittags 11 uh 1 üff, in Mühlburg. Inhaber: Kohlenhaäͤndler helm Böhm u. Cp.“ in Me : Die Ge. Verfü 9. dies ut 2e 1nolge Seesen. In das Handelsregister des unterzeich⸗ “ 8 Fergafacstches Rr täenalt. allennes⸗ O8e zas e. Fheken ehenase neh Sefatan, 88 8ed Küf “ aeheertrag v wurde “ 8 C1““ j v 88 dieses Monats heut Folgendes neten Gerichts ist lüüa 8 8 selbst die Firma: — 1“ [60967] Kgl. Sächs. Amtsgericht Stollberg, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 1 elsregister wurde heute — ne2gees Schindler von den Austritt des Theilhabers Gustav Böh Bei Nr. 27. D 1 Iirpe. Jogeh, 9.8 18” Ertlingen, d. à. Ektlingen 28. Sepiember 1879, lest; Crrithr den dh — uw Böhm aufge⸗ 2 85 en Consum⸗ und Spar⸗ als deren Inhaber Hamburg. Als Marke ist eingetrogen zur Ass. Dr. Vogel 1 2244 8 85 “ 10798 14 Zehätegenhe sef auf den Einwurf von sämmtliche Nhlba a “ Sveeee zisk, eingetre der Cigarrenfabrikant Wilhelm rectius Ludwig . 499 v E11“ R1l ““ Konkurs verfahren. J ist Geschäft unter Beibeholeus nem; dasB 1“”“; vd; 8 Bock in Seesen — ung vom g. 1885, bmittag . Ueber das Vermögen des Schnei Nr. 2 zu Nr. 1: II. Zum Gesellschaftsregister: firma fort elbehaltung der Firma als Einzel. Spalte 4. Fie gegenwärtigen Vor⸗ als Ort der Niederlassun für Zündhölzer, Anilinfarben, Erdfarben, Wollen⸗ Eduard Westenhoff bier. Se sfibenmeistere Die Firma G. Gerlach Ir. zu Greußen 1) Zu O. Z. 121. Band I. Firma Gebr. Blum“ 2) Oens 176 des Ges standsmitglieder sind: 8 bäit tli S 1 waaren, Tuche, Baumwollenwaaren, Posamentier⸗ Konkurse. - eeiege bier. bEEE11““ ist eFörmn laut Anzeige vom 11. Januar dahier. Den Kaufleuten Ferdinand Blum und 155 des Firr 8 Ges. Reg. Bd. II. und O. 8. 1) der Bauer Martin Posch, heute eingetragen waaren, Nadeln, Eisen und Eisendraht: [62245] baf nfegeegiscaeth daneradurs Zelcluß e 1885. 1 Max Blum dahier wurde Prokura ertheilt 11““ Firm. Veg. Bd. III. zur Firma „Heinrich 2) der Bergmann Franz Russek aus Nieder⸗ v unter Nr. 605 das Zeichen: 1 nachun vnhen is. vanmeralagr hg Rtestuns ah⸗ 3 — 1 Jacobi“ in Mannheim: Lazisk Seesen, am 9. Januar 1885. 1G beute, am 13. Januar 1885, 2 tags 8 ⅞ U en eveahe PernI. Ban 8 — ““ “ den 8 öa I“ Amtsgericht. 1 v ü 8 ffentliche Bekanntmachun Cee das onkkezerrsren eröffnet. Vormittags 8 ½ Uhr, Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht zu Karlsruhe unter der Firma Filiale der dinet. ene döhans der Gesellschaft ausgetreten; Marcus haus Nicolgi. 1 vet eee 1 KePantehgs Zerae umnoe nuhth Bäceuch igs “ V . Jacobi führt die Firms üle eea Pleß, den 10. Januar 188 1 “ 1 — 3 & 5 bis zum 4. Februar d. J 8 bt nischen Creditbank“. Theodor Heateane dahf 189 Or def Firme als Einzelfirma fort. „den 10. Japuar 1885. 8 b 8 K. Amtsgerichts Bergzabern vom 13. Januar 1885 8 — 8 V ier- 3) O. Z. 900 deß Firm. Ne ⸗ - - . 1“ . Hontursverwalter: Rechtsanwalt Pelizaeus hier. Lroru t esugniß bestellt, ist erloschen. 52909 achstehende Einträge 1. II. Fol. 157 des 8 ; 6“ er. d erwalter ernannt 1 “ Suhrau. Bekanntmach (62317] gemeinschaftlich mit einem Direktor für die Filiale 4) O. 3. 85 des Ges. Reg Bd. IV. Firma: Pr. monanq In nse 1 [62227] hiesigen Handelsregisters I“ als Konkursverwalter ernannt. ö“ ichee Febrnar d. J., Mittags meme ung. dahier die Firma zu zeichnen. „Gebrüder Jacobi“ in Mannheim: 1““ eingetragen: . Ja unser Gesellschaftsregister ist S. 166. Firma;: 8 22 8 Wthetefente es ’ Pruͤfungstermin 16. Febrnar d J., B gidne vnge e neagfte 88 8 1 Mombert Die Gesellschafter sind: 1) Hugo Jacobi Cigarren⸗ ad Nr. 11 Firma Gebrüder Goebel: Nr. 1 den 9. Januar 1885 . gegricknbtate legelzagene warmelemnarkro. t.x 1eb g iote n, gamftag, ben . Rürz mittags 10 Uhr. · 8 . J., or⸗ 188ra . nhaber derse . nn Momber ier i f bo . 5 818 4 — 1, & 8 . S EI „ 2 2 8 8 en 8 5 der Kaufmann Albert George zu Guhrau 1 am 15. Dezember 1884 aus der Gefelschafte “ he- hgst⸗ u“ “ ist erloscen, S tesehätdlins öe unter Nr. 606 das Zeichen: Sitzungssaale des K. Amtsgerichts anberaumt. Als 6 als Ort der Niederlassung „Guhrau“ am 8. Ja⸗ schieden und an dessen Stelle Kaufmann Bernhard schaft hat am 1. Januar 1885 e onne “ Gesell⸗ 1885 um 18 Ja nfolgcs Berfügung vom 2. Januar r. 1 den 9. Januar 1885 1 Nr. a n Fngse wurde die Zeit von heute bis 21. Februar Gerichtsschreiber Königlichen Amtbgerichts 3 nuar 1885 eingetragen worden. Levi dahier als vollberechtigter Theilhaber in die Jeder der beiden Theilhaber berechtigt 6 G Pr. Holland 8 4. J 5 ddeer Kaufmann Otto Wiedling zu Sonders⸗ 8 — 'ever bennene 8 8 “ 1 8 Guhranu, den 8. Januar 1885. . Gesellschaft eingetreten. zu zeichnen und die Gesellschaft zu “ Königliches Amtsg wer. hausen ift Jahaber der Fifmg⸗ A BeePer . Benchhsteha, Se Lhe 8.end Sen “ 21) 5 ,98 Ph Phand II. Firma „Stoeckle & “ Faft 1 8 g sgericht. laut Anzeige vom 9. Januar 1885 Fol. 6 b. der bö“ —. er K. Gerichtsschreiber: Schoob. Ueber das Vermögen des Bierbrauers Wil⸗ — 1“ ö 8 2 8* burg. Der Theilhaber Kauf⸗ „Jacob Neumann! in Mannheim: Diese Firma [62226] Firmenakten. DE“ helm Gustav Barth zu Wahren wird heute, am Hagen i. W. Handelsregister 228. einr obmann von Mühlburg ist am ist erloschen. Pr. Ho In unser Firmenreaifth⸗ . werden hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. “ 1889 br. nnner, 1889, Vormittags 12 Kon. 8 gist [62284] 1. Dezember 1884 ; 1 Hand. In unser Firmenre ister ist ein⸗ rgmsttönachunm Sgerr Fec des Föniglichen Amtsgerichta 111“ 8 8 8 Gesellschaft geschieden. 6) O. Z. 156 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: getragen: 8₰ Firmenregister ist ein Sondershausen, den 9. Januar 1885. Ueb 8. 8 g. —.. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ 8 5 unhe Nr. 577 Aer Fööböööb cr7,1 8r,P.8. Vollberegtes emga ütusche &. . 243 Lewisohn“ in Mannheim. Jagaheg: Spalte 1. Nr. 157. I ee ..“ III. Je⸗ ““ S Frauz nalt Bustavhof unn hier Erste Gläubigerversamm⸗ e Sie unbe h benn “ 6 baige 8 .“ 8* In Mar im. Inzaber: 2 1 115 . 88 8 0 alck. 1“ Lö“ 18 3 inn, g 1188 nend, han⸗ lung am 3. 88 ¹ 2 1 F. W. Sürenhagen zu Dahl dahzer E“ offenen Handelsgesellschaft find: wohnhaft it ohnz Kaufman CCE Spalte 3. ö 8 3 “ Son Adafelös. nirkeade Haun täcce üöhehs A1““ ist gelöscht am 13, Janza. 1885 EEe““ Kusche und Steindrucker 7) O. Z. 468 des Firm. Reg. Bd. I. zur Firma: Spalte 4. Emil Goebei 1 [62234] daselbst, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 8 Karlsruh 68 19 . 9 „Heinrich Straßburger“ in Mannheim: Die Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfü Waren. In das hiesige Handelsregister ist Hamburg. Das Landgericht. onkursfahren eröffnet. 1 8 “ 1885, Nachm. 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 1“ u“ — h. 8 5 Famusr 1885 1 en enmant Iwarce Mer 788 68 Nung vom zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Nol. 129 1 g Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heidland zu zeigefrist bis zum 14. Februar 1885 einschl. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. . roßh. 85 mtsgericht. ist erloschen. 85. .Jannar⸗ Nr. 129 heute eingetragen worden: (62413-% Benn. Arrest mit Anzeigefrist bi 7. F “ ie unter Nr. 221 des Firmenregisters eingetra⸗ g 1. 8 Friedrich Straßburger, Kaufmann dahier, ist als Pr. Holland, den 4. Januar 1885. C 1“ Handelsfirma: C. Schroeder. Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter b gis rrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma: önigsberg i “ 1 Prokurist bestellt. 1 Königliches Amtsgericht. Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren. Nr. 608 zur Firma: Ludwig Albrecht & Co. in Pruar 188è5. Fel 885 “ 8 D. & A. Hueck zu Herdecke Die für 1. Pr. Handelsregister. (62380] 8) O. 8. 86 des Ges. Reg. Bd. IV. Firma Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Hamburg, nach bis zum 19. Fehruar 1885. 8 Beclaubigt: Beck. G.⸗S. m aelzscht 2 8ebnes ge 8 dee i9 vrom zjesigen Orte unter der Firma „Kahn us Marx“ in Mannheim. die e , Commissionär Carl Friedrich Johann Eduard Anmeldung vom 1 * Gläubigerversammlung am 5. Februar 1885, 8 “ 1 1 och bestehende Handelsgeschäft den zeichnung gleichberechtigten 200 nnn Die zur Querfurt. Handelsregister. 8 [62228] Scchroeder. 15. Januar 1885 I.Wö Vormittags 10 Uhr. 8 8 1 ch g Theilhaber dieser unterm J n 0b b 1 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Waren, den 12. Januar 1885. Nachmittaas 12 5½ se Wö Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1885. 8 Bekanntmachung. Hi. ; — VTT Bonn, den 13. Januar 1885. NUeber das Vermze 8 ermögen des Handelsmanns Wol
— 1“
—
Hagen. “ Herren Julius Augustin und Moritz Bloch ertheil . Januy 5 ““ 2 2 des Königlichen Fnndeane 2* zu Hagess 228 Prokura ist am 9. Jannar 1885 sub 18 475 88 saas sind. 1) üer hten, 1”- 2 S Handelsgesel⸗- Amtsgerichtg ist Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Uhr, für Bier und 16S k önigli Die unter Nr. 583 des Firmenregisters G 337 des Eöö“ gelöscht. Beide Kaufleute, in Mannheim Sh Marr, unter laufender Nummer 12 bei der Firma: Amtsgericht. dessen Verpackung veevv USS Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Leiser Fuß zu Liegnitz, ist am 13 Ja 1885, 8 1 8 agen . . 2 u. Haas“ in annheim. Die Gesell⸗ p F JF 1 889 4 - — — 8 s v16“ 6 J““ ist gelöscht am 12. Januar 1885. after sind: hann Josef Für das Geschäftsjabr 1885 sind die bisherigen g. E““ inbold Schurzmann bi “ W“ Handelsregister⸗Einträge. [62288] d.oh h, Zose Venger, Kaufmann Vorstands⸗Mitglieder: Wittenberg. Bekanntmachung. [62235] Hamburg. Das Landgericht [62242] Konkursverfahren Kaufmann Reinhold Schurzmann hie “ Befanntmachung. 62282] enne29t. In das diessettge Handeksrrshe 2238.nosenn wahnhaft in Manshanns. degfnang 1 ¹) der Stellmachermeister Gustav Winkler zu Die in unserem Firmenregister unter Nr. 246 ein⸗ v 5 elüsten in git Sffenet Arest mit Angeige. und Anmaldefrist „ Unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregifters ö1“ d 1 schaft hat am 1. Januar 1885 begonnen und ist ei w⸗n Neumark als Geschäftsführer, getragene Firma: Hannover. Bekanntmachung. [62500) „, Ueber das Vermögen 1) der aufgelösten in Liqui⸗ bis 2. März 1648 Feige⸗ und Anmeldefrif folgende Eintragung bewirkt: 8 Zu O. 2 1 Gesellschaftsregister. Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die e 2) der Handelsmann August Malz daselbst als 8 „W. Petersdorff“ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 76 zu der dation befindlichen Handelsgesellschaft sub Erste Glzubiger⸗Versamml ig den 31 Firma der Genossenschaft: 1 6“ 3 z zur Firma Franz Schneider & zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertteten: Rrmag E Stelpvertreter, ist erloschen und im Register zufolge Verfügung vom Firma: Fresen Nams, . Friehriche, veit dem Eige in 1895, Bormittags 11 Rihr.an den 1. Jannar Consumberein Eintrachh, Ssohn Die en fänh: 1 10) H. Z. 470 des Firm. Reg. Bd. I. zur Fi 3) der Zimmermann Christian Prinzler zu Nar- . bheutigen Tage gelöscht Adolph Michaelis Frefesd und ²) veren Theilhaber: a. Wilhelm Prufungstermin den 16, Mär 1885, V „„Eingetragene Genossenschaft. einkunft anf scheft ist durch gegenseitige Ueber⸗ „M. Altschul zr.“ in Mannhrim: rma mark als erster Beisitzer, Wittenberg, den 10. Januar 1885 zu Hannover laut Bekanntmachung in Nr. 15 des Rams in Crefeld und d. des Nachlasses von mittags 11 Uhr, Zimmer 25.¹ “ Sitz der Genossenschaft: einkunft aufgelöst worden. Aktiva und Passivag Der bisherige Prokurist Oscar Aftschul ist et ⁴) der Schuhmachermeister Gottlieb Neumaern Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1884 für Verpack Heinrich Friedrichs daselbst, wird heute, am 2i een 13. Januar 1885 Gemeinde Delstern sind vertragsgemäß auf den bisherigen Gesell⸗ Theilbaber in das Geschäft “ Altschul ist als zu Benndorf als zweiter Beisitzer D1 8 von Bier eingetragene Zeichen Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 1u“ Iesuc Gegenstand des Unternehmens ift die Anschafüung schafter Franz Schneider übergegangen. Firma zugleich umgeändert in Rneis eh. und die wiedergewählt worden. “ [62236)2]/ Hannover, den 13. Januar 1885 verfahren eröffnet. S 1 von Bier, Wein, Branntwein, Liqueuren aller Ar )) 3 5 In das Firmenregister. Sohn“. „M. Altschul u. Qnerfurt, den 10. Januar 1885. G Wolfenbüttel. Laut Anmeldung vom heutigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Der Rechtsanwalt Herr Peintzen dahier wird zum 8 Königlichen Amtsgerichte. saa tlcerergihndice Leben bedirfnisse mit gemein⸗ aouftansö 3 228 zut Firma Lonis Frank in ) 7.1. 90 des Ges. Reg. Bd. 1v. Firma: Köͤnigliches Amtsgericht. G Föage ist dem Kaufmann Catl Werner hier für die “ “ zum 4. März 1885 [62172) 28 en Mitteln im Großzen . 8 1 „M. Altschul u. Sohn“ . 8. — — 1 irma: 1 j . März 5 2172 lassens in kleinen Partien 8 de me Zhegt des 8 Orclebertrag des Louis Frank mit Emma Besenisansch find: Düchanl Tennein., 1 Bekanntmachung. [62295] Ernst Herweg & Comp. [61820] bei dem Gerichte anzumelden. üͤber die Wahl ei b „Bekanntmacugg. 8 Hinsichtlich der Zeitdauer ist keine Bestimmung tober 1884 Wangen, d. d. Konstanz, 15. Ok⸗ in Mannheim, und 2) Oscar Altschul, “ Im Genossenschaftsregister von Ruhland ist sub Prokura ertheilt, und ist solches in dem Handels⸗ Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3295 Es 885 89 Beschlußfassung über die Wahl eines 1 6 12 Serasgen des, Mehlpacterhüͤnd. getroffen. Tbeil 100 ℳ nc setgsseht wurde, daß jeder in Mannheim,. Die Gesellswischulh seausmann Nr. 1 — Vorschußgerein Ruhreland iimne Feleir 12-d, netsaerhtstente, Fhalferbüttet eu de⸗ deaen as enedent venszo ht. Getüraaärste dns deteewenass ar bacg acstgsütözte 1öis em tz Mane⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: werfe, all 87 in die Gütergemeinschaft ein. 1. Januar 1885 beyonnes und ist ein Jeder der tragene Genossenschaft — Folgendes eingetragen Vol. J. Fol. 124 bei der genannten Firma vermerit. werpen in Belgien, nach Anmeldung vom 29. De. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 128/ Reirhelmnsteahe Nr. 9, ist am 12. Januar 2. der Papiersaalmeister Zosfan Weber 2 keerfe, alles übrige jetzige und künftige Ein⸗ beiden Theilhaber berechtigt, die Firme Jeder der worden; Wolfenbüttel, den 12. Januar 1885. zember 1884, Nachmittags 4 ÜUhr 15 Minuten für die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten „ Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der Delstern, 5 smeen als verliegenschaftet von derselben aus⸗ und die Gesellschaft zu vertrete d zu zeichnen Zu Nr. 1 Colonne 4: In der Generalver⸗ Herzogliches Amtsgericht Schmieröle das Zeichen: Gegenstände auf offen b. der Schloßsabrikant August Göbel das 9 schließe. Mannheim, den 9 Januar 1885 sammlung vom 14. Dezember 1884 ist die (Unterschrift) “ Sonnagfsad, ven 7. enemar 1885, “ e. der Maschinenhenee Ludenf Schualbispaf 52 Unter O. Z. 308 Firma Franz Schneider & 3 Großh. Amtsgericht 1 . Verlängerung der Genossenschaft bis 8 Vormittags 10 Uhr, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Februar Die von der Genossenschaft ausgehenden Bek 8 ohn in Konstanz. Inhaber derselben ist Fransz I8 um 31. Dezember 1894 beschlossen worden. 8 tad ur xx Färzghngen auf 18ge äubi achenden der Genosensczaft auegehenden Bekanns Spnets r, Ofenfabrikant in Konstafa 8 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Januar Zeichen⸗Re ister Nr. 3 Mittwoch, den 18. März 1885, Erste Gläubigerversammlung den 3. Februar veechancen, werden unter, der srme ses Konfvm onstanz, 1 2. Januar 1885. 8 2 1885 am 10. dess. Mts. (Cfr. Bl. 114 der Akten.) G g . J. 8 Vormittags 10 Uhr, 1885, Vormittags 11 Uhr. der Hagener Zeitung einmal bekannt gemacht 8 Großh. bad. Amtsgericht. Memel. Bekanntmachn 92999 Ruhland, den 10. Januar 1885. V S. Nr. 2 in Nr. 7 Reichs⸗Anz. — Nr. 7 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmmer Nr. 6, Pruüfungstermin den 5. März 1885, Vormit⸗ im HFeschäftslokal angeschlagen. Schönle. Die unter Nr. 816 des bieKos. Fümmenlesn2 Königliches Amtsgericht V D ööu Tere lche ei Konk ss tes,ad. Ane. den 12. Ja 1885 ngetragen zu v eingetragen „9 — “ ie ausländ Zei rsonen, welche eine zur Konkursmasse deburg, de .Januar 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar Lngenaalno. Bekanntmachung. L62289) fing 8 ger 6 Züna ;se. Alleisohn, sst ufolge Ver⸗ Schleswig. Bekanntmachung. [622291) Ä8M vhnasse Räte perden 6 gehoͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. er enofse ; ; .* V. 5 ann Heinr il⸗ 8 2 8* 8 „P. . arxen“ i F Bei 2 . 8 3 n e v- 8 ssenschafter jederzeit bei dem unterzeich⸗ helm Ernst Bodeusch ertheilte, sub Nr. 3 unseres Königliches Amtsgericht. heute. Folgendes aetgage 8 u “ “ 88 Flhstten 8s —. 2 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der “ Konkursverfahren. — Die Firma ist erloschen. 1 Kammer für Handelosachen n shte. Sache und von den Zeete e für welche sie Ueber das Vermoͤgen des Kau manns Carl 3 b 1 aus der Sache abgesonderte 2 efriedigung in An⸗ Julius Schoenfelder zu Nieder⸗Zibelle ist am
neten Gerichte ei Hagen, Jogeseben werden kann. Prokurenregisters eingetragene Prokura ist zufolge Schleswi — eswig, den 8. Januar 1885. Markenschutz, muß die Firma lauten: Zwirnerei welches auf den Fässern angebracht wird. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1885, Vorm 10 ½ Uhr, das Konkurs
. anuar 1885. Verfügung v t ö Königliches Amtsgerichht. AFugung von heute gelöscht worden. Memel. Bekannt 22. 11,1 angensalza, den 7. Januar 1885 In unser Fir utmachung. [62223] Königliches Amtsgericht. Abthei 1. chuf 5 G 1“ ““ b menregister ist unter Nr. 859 d bes Amtsgericht., Abtheilung III und Nähfadenfabrik Göggingen, Aktiengesellschaft. Leipzig, den 7. Januar 1885. 3 8 Königliches Amtsgericht. 1. 8 Kaufmann Franz August Ernst in Memel, 66 “ “ 111“““ 8 ggingen (nicht wie abgedruckt: Göppingen). 8 Konigche⸗ Amtsgericht 6 Besesn aaiches Mecthenat . desen vsila gen eröstges,und der Gantdosöb⸗sihe 85 . 8 u1I11.X“”“ G ö “ Steinberger. .“ Arrest mit Anzei . 8 g 5 1 — gefrist bis zum 9. Februar 1885.
8
*