1885 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1885. Erste Gläu⸗] Konkursverfahren er ffnet. Konkursverwalter Waisen⸗ [62243] 8 1— ——₰——2 2 richter Theodor Bornhauser in Waldshut. Anmelde⸗ In der Konkurssache des Kaufmanns Herz veeil. Bekanntmachung. 1 8 1885 . 9 Uhr fungstermin 23. Februar fris Konkursforderungen bis Donnerstag, den Rosenthal zu Gelseukirchen wird zur Beschluß.. In der Hermann Kronheimschen K. 8 1“ Börsen⸗Beilage 8 8 8 Februar d. J. Termin zur Beschlußfassung über fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. sache ist zur Abhahme der Schlußre onkhrg 8 4 8 . een e en die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und zur und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen der walters ein Termin auf des Ve ün 8 önigliches Amtsgericht. I. Prüfung der angemeldeten Forderungen; Donnerstag, auf den 3 Februar cr., Vormi deras ürne 4 . nialz pis 3 * 3 1 g 5 1 1 3 1 8 mittags 11 Uhr um 11 Uhr, anberaumt. Zur Beglaubigung: Paetzold, Gerichtsschreiber. den 12. Februar d. J. Vormittags 9 Ühr. 11 Uhr, anberaumte Termin 89 89,09. Perca ne. Tnra hr; Ianuar 1885. . 8 Rei 822 nzeiger und Königli Preußis en Staats⸗Anzeiger Offener Arrest, Anzeigetrist bis Donnerstag, den Vormittags 11 Uhr resp. 11 ¼ Uhr verlegt. Königliches Amtsgericht V. 8 2 1 29. Januar d. J. Waldshut, den 12. Januar Gelsenkirchen, den 13. Januar 1885, 9 13 Berlin Freitag den 16 Januar 1885 1 2. 2 2 I, . 8

gs von Bayern 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift), [62464] K. Amtsgericht Tübing 8 2 en. rIaa. enen2

G Amtsgerichte Neu⸗Ulm Tröndle Gericht önigli G auf Antrag des Schuldners und eines Gläubigers 8 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —₰

über das Vermögen des Kaufmanns Karl [62246] [62167 Konkursverfahren. Berliner Börse vom 16. Januar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 145,00 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 11/1. u. 1/7. 85 25 bz G Oberlaus. Pr. St. 0 1/1. [73,50 bz G

Emil Schuler in Neu⸗Ulm, Alleininhabers Auszug. 8 2167] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermo Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 293,00 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86 75 bz G Ostpr. Sülb. 5 1/1. [118,25 bz G

der Firma Schuler & Cie. der Konkurs eröffnet Ueber das Vermögen des Tuchmachers Lonis In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Johann Friedr. Graf, gewes. Wirths seran Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131,50 5 dae E Pfarrlekz. 1004 [1/1. u. 177. 83 00 bz G —— p 3

und in Folge dessen Köhn in Werdau ist heute, am 13. Januar 1885, Vermögen des verstorbenen Händlers Elans . —3 ve ““ des Sa egeneeng. Lama. See.Es.I-e. JreSe 1 1 11.e0 102 508 G Neiseeseee 1 Sn.oLobe ermins und Vollzug der ußvertheilung dur 1 Dellax = 4.25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 1 8. 0. Dur.-Bodenb. A.9

1) an den Gemeinschuldner das allgemeine Ver⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Matthias Meyer, in Firma C. M. Mener, ist gerichtl. Beschlu er. Währunf =- 2 Mcrk. 7 Culden südd. Wahrung = 12 Mak. Braunschw. 20 Thl-Loosc pr. Stück do. do 4 1/1. u. 1/7. 99.70 bz G d B. 9 s 1/1 G 8 grung = . 8 . = ark. 8 3 1 ü F 8 . 1.nhs 8 2 0. .

äußerungsverbot erlassen; Rechtsanwalt Pinther in Werdau Anmeldefrist bis zur Prüfung frü⸗ zari ß vom Heutigen a f Fst 8 ; . g früher bestrittener und nachträglich D g ufgehoben. Währ. = 179 Mar Mar ReFegrr 2 h . en 14. Januar 1885 os Gulden holl. .= 178 Hark. 1 Hark Ban 1,50 Mark. Cöln-Mi Sr.- s . Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 60 G 8 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 2 v g vnn 11. u. 1. Eisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligationen.

/1. u. 1/7. [102,50 G u 1

,2) Jedermann, der dem Gemeinschuldner etwas zum 21. Februar 1885. Erste Gläubigerversamm⸗ angemeldeter Forderungen ie zur 1 Livre Sterling = schuldet oder von ihm Sachen in Besitz hat, aufge⸗ lung: 10. Februar 1885, Vormittahss 10sanhr. der betreffg de 1eelsehs Ger Gerichtsschreiber Gaupp 1111“ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 4o0. do. 4c. 4 1/4.u.1/10. 100,90G geben, nichts an ihn zu verabfolgen oder zu leisten, Allgemeiner Pruͤfungstermin: 10. März 1885. meinschuldner angeblich nur zu treuen Händen zu⸗ 1 n0ö0 0hs,l. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 11. u. 1/7. 95 30 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1 vielmehr hiervon dem Konkursverwalter innerhalb Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ geschriebenen Hypothekenpostens, eintretendenfalls [62463] K. Amtsgericht Baihingen. bL111“ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 93. I.Henckel Oblig, rz. 105,/4 ½ 1/4n.1/10,/103 70 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1⁄1. 14 Tagen Anzeige zu machen; 8 frist bis 16. Februar 1885. auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfabren über das ee z 8. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Kali-⸗Werxe Aschersleb. 5 1/6.n. /12. 100,90G do. do. II. Ser. 4 ½1/1. 3) zum einstweiligen Konkursverwalter wird der Königlich Sächs. Amtsgericht Werdau, am 13. Ja⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Rothgerbers Wilhelm Friedrich Bihtenögen n Brüss. u. Antw. 5 * Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 1 FKFrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,75 bz . III. Ser. v. St. 3 g. 3 ½ 1/1. u Kaufmann 8 8 nuar 1885. 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nach Vollziehung der Schlußvertheilung ne hie . 8 8 100 Kr. Meininger 7 Fl. Loose., pr. Stück) EE 11““ 58 8 3 Herr Hermann Klemm in Ulm 8 Franke, Ass. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gehoben worden. b 8 ““ Rr. 8. Eö11AX“ L4t. C.9 .3 1. ist zur Anmeldun x Veröffentlicht: Keilhau, G.⸗S. faassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. BDen 14. Januar 1885. 8 11L. Str öö Anmeldung der Forderungen wird (62460) üaigegaees e Vermögensftücke Termin bezw. Schlußtermin auf Gerichtsschreiber: Steinle. I1I11“ zum 14. Februar I. J. Konkursverfahren. Freitag, den 6. Februar 1885, Pis e“ 1

ausgedehnt und 1 1 8 I1“ 5) der Prüfungs termin wird auf Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vor dem Aantsgercei e0 eidle glihehnt. Pse Konkursverfahren. 1“

Montag, den 16. Februar 1885, Mühlenbesitzer Carl Gustav Friedrich weil. Hamburg, den 14. Januar 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de g.

Vormittags 9 Uhr in Oberzetzscha wird nach erfolgter Abhaltung des Holste, Gerichtsschrei 3 Erbpa e da Sch ; 8 8 8 schreiber des Amtsgerichts. rbpächters Giesecke zu Pamprin ist ur Pri⸗ anberaumt, an welchem Termine auch die Wahl des hierdurch aufgehoben. fung der nachträglich angemeldeten Fordenune 9 6n 8 19 8

1/7103,30G 1/7.103,30G 1/7 [96,60 G 1/7,96,60 G 1/7,96,60 G 1/7.1103,10 G 1/7,1103,10 G 1/7. 106,00 bz

u. .u. 1/7. 1102˙40 bz

bo O to 0 000— = 500 dS

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 4 UIrn Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 V 1/2. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 100,50 B sdo. . 4 1/1. u . Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 40 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7. 99 50 bz G . . *1/1.

88 .“ a h u. 1/10. /101.60 G 81/1. u uU

S88

8

Sea. 8— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5

Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Nom staat erworbene Pisenbahnen. Nürnb. Ferein h.Pfübr 491 v.1/10,100 20G 4

Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 237,60 G r 85 V 7, 100596 8— 83 Berlin-Hamburger 4 V 1/1. 8 G⅛G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 .ᷓu. 1/7. 106 75 G sdo. 1/1. u TX“ 11n, 85 186106 o. r. 1y . 1108. 1/1. u. 1 192 71 8 (Aa. 4 chr IIL Em.4 ½11/1.

164 40 bz NIFAnspehl F“ 7) 101,90 do. II. rz. 110 . 1/7. 100.10 G do. Dortmund-Soest IJ. Ser 4 1/1. u

n 38% 1/7. SSeas do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96 40 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u

1I95 1 1585] ö1A11.“ e v7. 110805 do. 8 do. II. Em. r.n -

211,95 bz 3,84 F110 . .u. 1/7. 11 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 110,25 bz Bukarsster Stodb 1nle aeec i,lobzss 10. Jer II..v.190 1853 8 venen, 108,998 1. Frnr None; r, 481/1.n

. 6 [212,55 bz b 1 w. Srich 48˙75 G, 1 do. V.VI. rz. 100 18865 versch. 101,40 B do. do. I. u.III. Ser. 4 ½ 1/1. u

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1885. Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin Geld-Sort d Banknot ”do. Staats-Anleihod 16,n1/12. 98 00 G 8. V 3969003 Üia tie 02,481,1.5

Wittenburg, den 10. Januar 1885. eld-Sorten und Banknoten. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.97,80 bz 1 8 112n. 1 114,00 bz 85 (Oberiaus.) 4* 1/1. n

U

U

8E2N8

u. 1/7. 103,00 bz 7 101,60 B 101,40 bz G.

U

7 102.700

definitiven Konkursverwalters stattfindet. burg, den 15. Januar 1885. Termin auf plätze 100 F ätze r.

Neu Ulm, 12 Januar 1885. Herzogliches Amtsgericht. Abth. W. 62248] K. Amtsgericht Heilbronn. den 29. Januar 1885, Vormittags 10 vh. Lennen. Phtzs 100 Italien. itze ire

Ma * ichter 8 (gez.) Döll 2 8⸗Ernz b

. 88 1 Veröffentlicht: n Konkurs⸗Eröffnung 8 o““ bierebh do 1“ g. vAX“X“ Schmidt, als Gerichtsschreiber über das Vermögen des Bauern Georg Josef anberaumt. tersburg. . 100 S.-R

[62173] 1 Senen oin Kirchhausen am 13. Januar 1885, Sceindenn. E de 8 88 8 . .100 S.-R. ; [62404 V.⸗M. r. Konkursverwalter Amtsnota t⸗ „eigenen Kinder des Gemein⸗ Jarschau ..100 S.-R. Oeffentliche Bekanntmachung. v Konkursverfahren. ner daselbst. Unmelde⸗ und Anzaigeseit bis 7 1. schuldners auf ihr mütterliches Vermögen erhobenm Warschan 100 S.-R

Ansprüche verhandelt werden.

DOS=S

1

0 O=b”o= boãOo 8E2g

110575G kf. 103,40 bz

J103,60 kf.

103 30 bz k, f. 101,80 bz G J10400 B kf

101,90 bz 103˙20 G 103,20 B

102 ,20 bz 104,25 G

2

—,—— ena.

—- —- 22ö2ö22SöS8ö2SS8O=SN=

Biehhändlers Josef Gerer in Rosenheim des Weinhändlers Hermann Rudolf Kuhn, in am 13. Febr. 1885, N. M. 2 Uhr, offener Arrest ; katen pr. Stück 1 7 wurde am Gestrigen, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Firma A. Beyer & Kuhn zu Berlin ist zur Gerichtsschreiber Feeser. 8 Schumpelick, n pr. 8 20˙97 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7./97,80 G 8 41 1/ 7 47 eröffnet, als Konfursvermwalter der K. Advokat und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenbur⸗ 1u. 16,Z18b I.ete ts AI.,88,4 11,106,o 8 190sℳ 1,1.n. 1 199,89b0 Berlin Böelar- 8 1 . stnn.

88 in Rosenheim ernannt. Der v1“ 1885, Mitt 12 uh [62249]1 K. Amtsgericht Heilbronn Schwerinschen Amtsgerichts. Seͤaht 13 11 128 00 bz B 1873 gek 5 1/1.n. 17⁷,100,10 G 8 fün , 4 ear. offene Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrist „Januar 5, ags r. 8 8 9&, * 0. o. 5. u. 1/11.—, 16““ v 1I1““ 1e; *† Dienstag, der 3. März l. Js. und als vor dem Koöniglichen Amtsgerichte . Konkurs⸗Eröffnun Tarif. 2 58 fei 1394 00 bz NorwegischeAnl. del884 4 15/3. 15/‚9. g8 100ℳ4 1,1.n 11 Berl . n g v Prüfungstermin -Füdenstraße 58, Saal 21, bestimmt. über das Vermögen des Werkmeisters Richard eae Veränderungen E 12 r b -..J20.50G Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u.1/10. do. kündb. 4 1/4 n. 1/10.— C“ 14; 1/1.n.

Dienstag, der 24. März I. Is., Berlin, den 13. Januar 18855 Zettler in Heilbronn am 13. Januar 1885, Vor. der dGdeutschen Eisenbahn ee; 80 80 bz do. öo1161412144“] d.Lit. A.n.B. 4 1/1. n. vermae1a95 9 Uhr, Uötischreh mittags 9, Uhr, Konk.⸗Verw. Gerichtsnotar Collin ““ 100 FL. .. [165,50 z do. Papier-Rente 4 ¼ 1/2. n. 1*8. 68,30 G Pr. Hyp.A. B. J. rz. 1994 ½1/1. u. 1/71108 005 .bG. welcher zugleich zur Beschlußfasung über die Wahl Gerichtsschreiber des Königlichen daselbst, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 7. Februar Nr. 13. ve“ 40. Jdo. 4 X1/5. u. 111. 68,50 bz B E1’“ 1005 1/1. u. 17.— do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. eines anderen, Verwalters, die Bestellung eines Abtheilung 48. 1885, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 162187] ee pr. 100 Rabeis215,10b⸗ E1 5 1/3. u. 1/9. 81,10G do. V. rz. 100,5 1/4.u. 1/10.1100,40G voF

Glläubigerausschusses und über die in 88. 120 125 „„,„ 6 13. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, offener „Am 1. Februar cr, tritt für den Transport Ohr⸗ Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. Silber-Rente .4 ½1/1. u. 1/7. 69.20 bz G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 109 00 bz G do. Lit. F. 4 1/1. u. K. O. behandelten Gegenstände bestimmt ist, fest. (62176] Konkursverfahren. Arrest. schlesilcher Steinkohlen und Koks nach Statsan C““ 111“4““ do. VIInIX. ra. 1004 ½ versch. 102,00 bz⸗ G Berl. S.II. III.u.VI. gar.4 1/4,n1

2 2 . 5 5„ 8 II. 8 5 —,— 3 . 8 . . ““ . . .kl.

1 heggeimn. den 13. Januar 1885. v 8g Iemndsen. 85 Gerichteschreiber g. .“ T11““ h 68 70 bz G 88 Kredit-1e0s 1858 pr. Stück [304 90 B Se IIZ 17118 99 1. e 88 4111. ;

Königliches Amtsgeric„ht. he ehelichten Schuhmachermeister Wille, 2 Frachtsaͤtzen in Kraft. Druckexempl Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1 10. 103,70 b2z G do. 1860 er Loose .5 1/5. u. 1/11. 120 75 bz G v11““ 11““ ö“

elmine, geb. Heinecke, zu Berlin, ist zur Ab⸗ 162178] 2 1 3 remplare sind auf den Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G tlck 209,75 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10b G

[62180] nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur, Konkursverfahren. 8 üe. tnentgeltlich zu haben. 68 45 4 1/1. u. 1/7. 1103,40 bz G ö“ e. ve Ir EP.nnan Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102,10G6 do.é Lit. F.. 4711/1. u. 103,10 bz G

Kon ursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In der Jacob Lewin’schen Konkurssache ist ein Königliche Eif n Ptrekti Staats-Anleihe 1868. 4 11/1. u. 1/7. 101,60 G Pester Stadt-Anseihe. .6 1/1. u. 1/7 89,30G X/. gc. do. 4 versch. (100.40 G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G

Ueber das Vermögen des Rentiers Johannes verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ zweiter Pruͤfungstermin auf glich enbahn⸗Direktion. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10101,60 G 85 v ““ 1/1. .1771. 89,30 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,00 G do. Lit. H. 1.4 % 1/4. u. 1/10. 103,10 bz G

Matthes in Jankowice ist heute, Mitt 8 12 U den Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz 1 8 8 5 1/1 u 1/7[65/10 bz“* do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 106 90 G do. Lit. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz G hr. anberaumt worden. [62188] Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99 00 bz 1“ 42 10. 58˙30440 bz⸗* do. do. 4 1/1. u. 1/7./99,00 G do. de 1876 5 1/4.n. 1/10. [101,50 G

1 V ““ . . 1 F - 100,10 bz G do. deè 1879 .5 1/4.u. /⁄10-,—

/

2

1

—,2

e ee heeeeelnhch 1

-

—- —,—

ö2öF2S

2401L01'A ·rI.

das Konkursverfahren eröffnet worden. den 7. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, 8 1 r . Verwalter: Kaufmann Carl Braundt zu Posen. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Labischin, den 10. Januar 1885. Für den Artikel „Kapselscherben“ bei Aufgabe von Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. 94,90 bz 11A1A4“ . . 1G CsH-MIndener 1. Em 24,11 81,90 . .r2. 7. 97 10 bz G do. II. Em. 185314 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz G 7. V

W. u. u. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Jüdenstraße 58, Saal 21, bestimmt. 8 Königliches Amtsgericht. 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder Zahlung Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Rumän. St.-Anl., grosse 8 11.v. —,— * n 8 8 25 . 1 . 1. 17 1/1. 100,90G do. III. Em. A. 4 1/4 n. 1/10. 102,00 bz G I. u.

1 v 1/ 1/ 1/ 1/ 1

2 1 u. sssss 2 u. 1 bis zum 4. März 1885. Berlin, den 10. Januar 1885. der Fracht für dieses Quantum tritt mit dennl, Berlin. Stadt-Obl. 4 v. * *102,20 bz B d ittel8 1/1. u. 1/7. 82 Erste Gläubigerversammlung: 1“ Trzebiatowski, 88 [62462] Berichtigung. 20. Januar 1885 von Dambrau nach Wien Nord⸗ do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 G S Fleine 8 17l 7. 108,40 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 u. 1 1 am 14. Februar 1885, Mittags 12 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Im Konkurse Corbe von Sberbexbach wurde bahnhof im Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Verbande Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. do. Staats-Obligationen 6 1/1. do. Iit. B. 4 ½ 1/4..1/10. T 8 Abth. 48. 1“ 8n W“ sondern der seit⸗ Kr LG von 1,11 pro 100 kg in 1. 1/1 11118. do. do. kleines6 1/1. am 14. März 1885, Mittags 12 Uu r, v11“ erige Verwalter Otto Walter in Waldmohr Kraft. ölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. I . fund. 5 1/6. u. 1/12. [99,60 bz G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. 18 17 im Zimmer Nr. 5 des Ansggerichteachndes, [62400] Bekanntmachung 5 als definitiver Konkursverwalter bestellt. h Breslan, den 12. Januar 1885. Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz e 161 712 99,70 bz V. VI. Em. p Zur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn Direktion Ess. Stadt. Obl. IV.n.V. S. 4 1/1. u. 1/7. —, do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99 80 bz Div. pro 1883/11884 M“ vm Uan. 4. 71 n 103,50 G 6 . . 4 ½ . U. .

Sapiehaplatz Nr. 9 hierselbst. . 5 bass 8 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ ichtsschrei zniali äftsfü 3 dnj Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 5 üli 6,75 Posen, den 13. Janunr 1885. Der Gerichtsschreiber am Köͤniglichen Amt gericht als geschäftsführende Verwaltung. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —, 8 . amort. 5 1/4. u. 1/10. 92,80 bz Aachen-Jülich .. 5. V /1. ö D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 1/1 77. 95,00 bz G 8

7 1103,70 bz 2 V 68 103,75 B V. Em. 4 1/1. u. 1/7.

Brunk, mögen des Kanfmanns Heinrich Friedrich Carl aldmohr: 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 -,— 92˙90 bz h. Mastri 1- 1 - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cordes, Inhaber der Firma H. Cordes hierselbst, Hapfelbe: [62375] meinprorinz.,Oblig. 4 versch. 2— Rüss.Engl. 1n1. 421839 8 1 9.- 1/9. 97,00 B Atenbürg alte 15= . 207,00 bz Halle S. G. v'St. gar.A.B. 41 1/4.u.1/10 104,90 E 8 vax. nr- 9 180, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Vom 1. Februar 1885 ab werden im Tarifheft Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G v 1/5.n. 1/11. 18 es Berlin-Dsesden. /4. 17.40bz B do. Lit. C. gar. 4¼1 .1/7. 104,00 B [62186] onkursverfahren wieder aufgehoben. 1 [62455] G Nr. 2 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— do. de 18625 1/5.u.1/11. Ureee * 4 1/4. 108,50bz B Lübeck-Büchen garant. 4 1 1/7. —,— Bremerhaven, am 14. Januar 1885. 2 Konkursverfahren. im Verkehr zwischen Stettin, Station der König⸗ Berliner 5 1/1. u. do: do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,00 bz G Dortm.-Gron.-E. 61,20 bz G 9 T . 2

Ueber das Vermögen des Ackerpächters August 9 ; 7 ; 8 Friedrich Nossow N. Scheune ist am 9. Iatuar Der Amtsgerichts II.: Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin einerseits und den do. 1/1. u. 1, J101;900 do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. —,— Halle-Sor.-Guben 51,40 bz G 45 v. 1865 1885, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. . abwesenden Gastwirths und Kaufmanns Stationen der Weichselbahn und der Warscha⸗ 4 1/1. u. 16,— do. 4o. 18718 1/⸗n. 19,96,25 B8 Z. Lndwh. Perp.gar EEE111“ Verwalter Rechtsanwalt Engelke hier. Anmelde⸗ Martin Müller in Hambergen wird nach erfolg⸗ erespoler Eisenbahn andererseits die Ausnahme⸗ do.ü .. 3 ½ 1/1. u. 1 1102 70 bz G do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,30 B ⁷1 TLübeck-Büchen. 166,90 bz Is Aeb. Leipeie Iit A 811 frist für Forderungen und offener Arrest bis 31. Ja⸗ [62402] Konkursverfahren feer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ tarifsätze für Cement in Wagenladungen von Landschaftl. Central 4 1/1. u. 9,008 do. do. 1872, 5 1/4. u. 1/10. 96 25 B F Mainz-Ludwigsh. 7 107 80 bz G 8 g8 Pzig Lit B.4 nuar 1885. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das K 1 2 8 1 gehoben. 10 000 kg ermäßigt. 8 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 96·75 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 97,30 B Marienb.-Mlawka 83,20 bz 24 ½ - termin den 9. Februar 1885, Vormittags b as Konkursverfahren über das Vermögen des Osterholz, den 12. Januar 1885. Naͤhere Auskunft ertheilen die Verbandstatione do. neue 3 ½ 1/1. u. 1 ö 8 do. do. 1873,5 1/6. u. 1/12./97 50 bz G Mckl. Frdr. Franz. 192 40 bz do 8 iit Uhr, Zimmer Nr. 57. * aufmanns David Hirsch zu Breslan, in gleicher Königliches Amtsgericht I. sowie die unterzeichnete Verwaltung. 166“* 40. .do. 97 Keine5, 1/6.n.1/12. 90.,50 bz G. Rfünst.-nschede 390, G- . Main-1ndw. 68:69 gar.¹ Stettin, den 9. Januar 1885. Geschäftslotal Schmiedebrücke Nr. 59, frühere gez. Meyer. Bromberg, den 10. Januar 1885. Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/ 8h do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,10 à20 bz G Nordh.-Erf.. .. 52,00 bz G* 1875 8765 Beglaubigt: Gerichtsschreiber Matthiaß. Wohnung Oblauerstraße Nr. 58, ist nach erfolgter Ausgefertigt: (L. 8.) Dietrich, Gerichtsdiätar. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. ...4 1/1. u. 1 1 1102, do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89,90 bz Ostpr. Südbahn. 100 75 bz 6“ 878— 162179] ö 64 Schlußterming aufgehoben worden. hteetctttcciezst 8 89777 2 als geschäftsführende Verwaltung. u“ ““ 1En. e do. do. 1877 65 [11.,1// Starg.-Posen gar. 103,25 B * 18 8 8 den 8. Januar 1885. 8 1 0. 1/1. u. 1/7. 1101,6, do. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7. 99 30à40 bz If, Weim. Gera (gar.) 37,40 bz G G 8 Ueber das Vermögen des Müllermeisters Otto „, e..n. Teichmann, 662452l Konkursverfahren. 162251] 1 74 11.v. 1 gek. -— 40. 40. 18890,12 4 1/8.,ℳ71152 10830b6 1 eim Cöene gar.) J ““ Foß 5 vev heute am 13. Januar 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Am 1. Februar cr. treten ermäßigte Frabktsäte p 9* 1a..I 8 1101,60 B do. do. 1884 5 1/5.u. 9710 bz de. 27 40 bz G Niederschl. Märk. I mittag r, das Konkursverfahren eröffnet. offenen Handelsgesellschaft E. Stockhausen und für die Station Weihybka der Buschtebrader Baln ö“ 1 . 1e. Gehart tetnh.. 8 EC““ 30 bz de. Oblig. I. u. II. Ser. 4

4 4 Konkursverwalter: Bürgermeister Rechtsanwalt [62456] 5 Ph. H i . 197˙30 ri V 2. 63,90 b Sbhrai Sj 1 2 Holtz zu Paderborn wird nach erfolgter Ab⸗ im Verkehr mit rheinisch⸗westfälischen Stationen in . 7130G do. Orient-Anleihe I. . 5 1/6. u. 1/12. 63,90 bz Albrechtsbahn . . Schmidt zu Sülze. 8 Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins vhrbn Kraft. Der betreffende IV. zum Heft! ö B1“ 21 1 do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. [64,10 à20 bz Amst.-Rotterdam 149 40 bz do. III. Ser. 4 8,43 271,00 ebz G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 4 4 4

9

1 —.— 103,70 bz . 103,70 bz 105 90 bz 102,50 G 103,00 G 87,40 bz

101,60 B 101,70 G 101,70 G

9

102,50 G 101 30 G 101,00 G 101.60 G 102,50 G 99,25 G kl. f.

- 2 /1 71 /1 8

/1

88XASASSESEASAS

—, -- -

/ /

öööS”

. . . .

——

1 1 1 1 1

1 g g

.

—,——

D 290 90 Sqe

Æ DOro +8ESSSb”* rotocoUgU 8 r

1

e. heee hr öSSSS

11“] —,—

““

.3 ½j Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In den beiden Konkursverfahren über das Ver P Zsaerreichit . 1 64 20 bz G 1 1 EE11“ 6 . aderborn, den 11. Januar 1885. des Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischen Güter⸗ h t 4. 1 u“ 0oo I Aussig-Teplitz. 7. Februar 1885. mögen des Restanrateurs und Materialwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. tarifs vom 1. Oktober 1883 ist in G Geschaͤfts⸗ 5 34 1) G 101,60 bz do. Nicolai-Oblig.... eu. 1/11. 85 40 B Baltische (gar.). 61.10 G kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1 1 1

I8ö

120,60 G d0. do. 78 80 G, Oberschlesische Lit. A. 149 90 G do. Lit. B. 97,50 B do. Iit. O. A. D. 86,10 G do. gar. Lit. E. 108 50 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 107 00 bz do. Lit. G. 61,90 bz do. gar. 4 % Lit. H. 75,90 bz B do. Em. v. 1873 162,50 bz do. do. v. 1874 12,80 bz 5 7 498,50 e bz „171.25 bz G do. do. v. 18834 284 80 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ .309,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ . 63,25 bz . do. (Stargard-Posen) 4 131,40ebz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 64,10 b Gler f. Oels-Gnesen 4 ½ 63,90 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 93 00 G Posen-Creuzburg .. . . 5 60 10 bz Rechte Oderufer 4 66 50 bz G do. II. Ser. 4 1/1. 20 50 bz B Rheinische . u. 244,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 72 90 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ /1. u. 1/7. 103,50 G 80,50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G V 96 90 bz do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4 u. 1/10. scn. 103,20 G 100,70 bz G eo. do 97,40 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz War.-W. p.§.i.M. 10 . 212,40 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1, Westsicil. St.-A. 5 % 86,00 bz sSSchleswiger 4 ½ 1/1. Ang.-Schw. St.Pr. 1 ½½ 42 00 B Thüringer I. u. III. Serie 4 11.

Pfandbriefe

do. Poln. Schatzoblig. 4 .A. 1 81 BuschtiehraderB. 101,60 G do. do. kleine4 U. . S⸗ Dux-Bodenbach. 101,60 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. ,146,50 bz Elis. Westb-.(gar.) do. do. del866 5 1/3. u. 1/9. 139,00 bz Franz- Josefbahn 101,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl. . 1 65,20 G

102,40 bz B do. 6. do. do. 91,25 bz B Gotthardbahn .. 2 ½ 195,6 94,30540 bz Kasch.-Oderb... 4

en.se e. ncc Pe e. ge⸗

1 1 Anmeldefrist bis zum händlers Carl Angust Wieland in K 1 - 1 . 1 1 85 8 1 8 . emt 1“ do. do. kleine 85,40 3 3 8 7. Februar 1885. 8 und des Schirmfabrikanten Gustav Albrecht Deucling. .“ . Ta Egg cen 1 40 8 nig. aeRdöcirsferh 90. do] (DU.III. 1 1

—O— —- Z“

Erste Gläubigerversammlung am Köchel, Inhabers der Firma Albrecht Köchel in 8 8 la „Inha ¹ 8 öln, 12. Ja 188

R- Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr. Chemnitz, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 162453] Konkursverfahren I111“ X 16, Febrn vIete 89 . e. Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über d 8 P. 3 (rechtsrheinische) I 17 zu Säne. mnr 88 1 Fennar 1885, Varmittags 10 Uhr, Handelsfrau Auguste Marie Michaet, gesg nr- fea Prl. 4 101. 8EXX“ G g mtogerichte hierselbst an⸗ Herrmann, zu Pirna wird nach erfolgter Abhal⸗ 62472 1 Westfälische 4 1/1. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Chemnitz, den 15. Januar 1885. 1“ 185 aufgehoben. 1 8eeisah Peses Westpr. itfersoh. 131 1¹. 9 z ( er . Janu 9 0 Sp 8 1 . * 2 8 5 1 . Aentsgericht. Schulze, Königliches Amtsgericht. Neben einigen Berichtigungen, welche bezüglich 8 nnst . Ehegeehe do. Neulandsch II.4 1/1.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gez. Keller der damit verbundenen Frachterhöhungen erst mit 8 11 4 1/1 162386] Konkurseröffnun T62385] ah. 18 dem 1. März cr. in Kraft treten, gelangen mit dem I1I1I11u“ v“ g. Konkursverfahren. 62 heutigen Tage abgeänderte Tarifkilometer für ver⸗! G“ tbarth higr möcen des, Kanfmanns Robert Das Konkursverfahren ü 8 162461l Bekanntmachun schiedene Stations⸗Verbindungen und für direkte

Hackbarth hier, Lindenstraße, ist heute, den 13. Ja⸗ nkursverfahren über das Vermögen der 1 g. Tarifsätze für den Eil⸗ und Stückgutverkehr der Hessen-Nassan 4 1/4 u. 1⁄10 †2 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 u. 1/7. 86,60 bz G do. B. Elbth. ℳpst 5 8 128. uu. 9 ¼ Uhr, das Konkursder⸗ deelag nfcen, n Eeimar mird, Betreff n0sh hermeaen der Modistin Haltestelle Jakschitz zur Cinführuüönn gutverkeh 8 Neumärk.. 1 11919. 101,90 B Serbische Rente .5 V /1. u. 1/7. 87,20 bz Reichenb b-se; 3,81 fahren eröffnet. ne vom 4. De⸗ 8 arina Ried dahier. 8 W 5 bGe. . . .. PTI 8 . /6. u. 12. 96.00 G 1“ Der cifssrapithn a. D. Carl Müller bier ist zechtekeaftisn Wgfcheenmnene Zwangsvergleich durch Mit Beschluß des K. Amtsgerichis Regensburg I. to ”’e Auskunft ertheilen die Verbands⸗Erꝛai Fommereche.. 1 1/40. /10 108300(8½ Ftabfächs Anssca 1ühhst.7912, 96098009,8 ““ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt vom 14. d. Monats wurde gegenständiges Konkurs⸗ Erfurt, den 14 Januar 1885. Posensche 4 1/4 u. 110. 191,29 8 do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 16,90440 bz db 8 5. Preussische .... 4 1/4. u. 1/10. 168Sn do. 400Pr.-Loose vollg. fr. 40,00 bz G E11“ Rhein. U. Westf. . 4 1/4. u. 1/10. 858 do. Tabaks-Regie-Act. 4 do. Nordost. 0

zum Konkursverwalter ernannt 1 188, u] ist, hierdurch aufgehoben. v W 5 Sfiener Aerest 1. erlassen, mit Anzeigefrist bis 2 Rngs 1.s als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. S8 Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1885 aiserliches Amtsgericht. Regensburg, 14. Januar 1885. 8 [62412] Säüchsische 4 1/4 u. 1/10, 102,00G Ungarische Goldrente .6 79,70 bz do. Unionsb Erste Gläubigerversammlung d 1 . Der geschäftsleit. K. Sekretär ü Stati Schlesiche 4 1/4 u. 1/10. 198G 80. o. Waezsib.- gerversammlung den Ee“ Für den Güterverkehr zwischen der Station Leng Schleswig-Holstein 1 1/4. u. 1/10. 101,90 G 8 88 vn 189,0 8; 500 r Sis Cean

85 8 62168 igs⸗Ei Ie.... c un we. teaen cHonkereverfahren Eeöcte Fertiaseeh ahn na biaig. zeürzen egrni-n,t rencn tzz98 de. G cun ter Apothekers Jens August Bentzen in Flensburg Konkursverfahren. solche im Verkhr rachtsä St geicher, Höhn de e- 16051378 185 0n W1 88. 4 . 0 t.-Eisenb.-Anl..

vor dem Ametsgericht, Lindenstraße 14 I., Zimmer ; 7 äali Nr. 4, zu Swinemünde. ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn bestehen, in Kraft. Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9 . . 2 aats- 4 U. do do. kl

5 Swinemünde, 8 rungen Termin auf I1“ v4e;. Saeg-

emünde, den 13. Januar 1885. Kanfmanns August Nissen in Schleswig wird, Auskunft über die Höhe dieser Frachtsätze er do. St.Rente. 3 1/2. u.1/8. 8

5

5

NSS

1103,20 G 1103,20 G 1103,70G k. f. 77.101,90 bz G

J105,50 G kl. f.

öö,E G

E—

95,60 G do. Boden-Kredit .. . 1

8 102 25 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 6 61 87,90 bz Krp. Rudolfsb. gar

7 102,30 bz G Schwedische St.-Anl. 75 103 80 G Kursk-Kiew . . . 10,1 V 1102. 102,00 G uttich-Limburg 0

U

Ul.

:u. 1/10. 102,40 G Oest. Er St. ℳ6p. St 62G U

U.

17

2SSSSSSSSSSAS;

0‿

x

9

102,20 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1“ do. do. v. 1878714 3 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 V

=

0—-9 tNP t0, b0

2 —qöq dcnlNedeed-

—x

—- —- E

8 96,10 bz Oesterr. Localb.. 5 ½

.½, % u. ½˖ ½ 101,20 bz G Oest. NPdwb. pSt 4 ⁄20

7 77

—’”.

Rentenbriefe.

1 S

1 —,

—* EEF1.

—,

11““ ——Z—

99,70 bz B Ung.-Galiz. (gar.) 76,90 bz Vorarlberg (gar.) 217,60 G Warsch.-Teresp.

1 8

ühee Se

5ASESEéS 8 2 F

1121.

—F*

Mittwoch, den 4. Febrnar 1885 1 Fraln ; 3 ese, . 1 . nachdem der in dem Vergleichst . . ili üter⸗Expe⸗ 1 1 Gerichtsschreiber des Könülicen Amtsgerichts. vor dem Kömigücen rag 5 11 Uhr, 4 zember 1884 angenommene Zwnmnänkerdiech hen 11“ Neckl.His Schuldversch. ˙ 1/⁄1. u. 1⁷96,50 bz do. do. Gold-Pfdbr. 1 Nr. 29, mtsgerichte hierfelbst, Zimmer keschiseräftigen, Heüchus vom 29. Dezember 1884 Magdeburg, den 12. Januar 1885. 1 7,10,200 Wiener Communal-Anl. Berl.-Dresd. 0 45,00 bz G do. II. Serie. 4½11/1. Teeen Konkursverfahren Flensburg, den 10. Jannar 1885. Schleswig, denrsh afgehoben s, Wenigliche Eisenbahn.Direktion. i Fehatsehe e dnl) 1869 t 1/1,n a,0 8 Bresl.-Warsch. 2 % 68 25 bz G 4o. W. Serie.. Nr. 758. Ueber das Vermögen d „(L. 8.) Jacobsen, 8 Königliches Amtsgericht Abtheilun 3 Sächsische Staats-Rente3 versch. Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. 4 ½ 108,25 B do. N. Serie... . „Ue Vermögen des Landwirths Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 81-9 g I. Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1100,80 bz Hal.-Sor.-Gub. 121,50 bz G do. VI. Serio... Berlin: do. do. 1/1. . 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. .4 1/1. u. 1/7.][100.10 G Marienb.-Mlaw. 114,00 bz 6/ Weimar-Geraer

Georg Tröndle von Schmitzingen wurde heute Abthei gez. Brück. 9 5 2 4 t eilr n 6 . 3 ; . am 12. Januar 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Veröffentlicht: Röder, Gerichtsschreiber i. V. Verlag der Expedition (Schol-). Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. n. 1—. PBraunschw.-Han. Hypbr. 4, versch. 101.00 bz G Münst.-Ensch. 8,50G Werrabahn I. Em. ..

8 8 Druck: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl. versch. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 G Nordh.-Erfurt. 110.60 bz G do. do.

11“

S —,— —- +

2

1“