Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemei lter: inrich Meifr z 8 iünn 1 Pefan abegnin den 13. gebemar 1886, Bor⸗ zue vnltr: Kꝛusmann Heinric Reif in Nends. lsesz2e ꝗKonkursverfahrrr. sleasiil Beschluhz.
mittags 10 Uhr. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen des Rechtsauwals C 2½ WII Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar bruar 1885. esahe gees r Brauereibesitzers W. Rutschmann hierselbst wird, Schult; hierselbst unter dem 9. Januar dieses “ 8r 1u“ 1 Börsen⸗Beilage 1885. Anmeldefrist bis zum 20. März 1885. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗- Jahres eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem .
Königl. Sächs. Amtsgericht zu Eibenstock, den Erste Gläubigerversammlung den 9. zember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ 8 WI 2 202½ 2 722 ; 1 14. Januar 1885. — 1885, Bormittag 9 nn g Februar rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1884 fahrens entsprechende Konkursmafse nicht vorhanden ünm Deut en Rei 8⸗An el er und Köni li 82 8 Bekannt gemacht durch: Gruhle, Gerichtsschreiber. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Apri 5. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist, hiemittelst wieder aufgehoben “ 1 — . r U22 ( ex
pril 1885, 8 . 8 8 Vormittags 9 Uhr. Fürstenberg, den 15. Januar 1885. 8 Schwerin, den 15. Januar 1885. * 6
[5246502 Konkursverfal Rendsburg, den 13. Januar 1885. Das Großherzogliche Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 1 7 2² 11ö66 Nenns —MRFeoshaches üenszeiti, Abtsean g. Glebrk⸗ SBre Beaushanm: b No. 14. Berlin, Sonnabend, den 17. Januar 1885. Sachse, Bleidenstraße 7 und 9 dahier, Veröffentlicht: agdhuhn, Sekretär. 8 Secgs er Gerichtsschreiber: “ — — — —— — — — — — . deed a. . — Vorm. 118 “ Kstenam [62459] 8 b [62571] Bekanntmachung. (. 8) h. Meyver, A.⸗G.⸗Sekr. BerlinerBörse vom 17. Jannar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 444.756 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 [1/1. u. 1/7. 85 25 bz G Oberlaus. Pr. St. 0 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 2* Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . b Amtlich festgestellte Course Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stlck [293 00 bz B sdo. Iy. dckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.85 75 bzZ Ostpr. Südb. „ 5 Laské dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bs Das Kgl. Amtsgericht Selb hat am 14. Januar verstorbenen Schneidemüllers Martin Geyer 162407] Konkursverfahren gest S8EC. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.s131 00 B do. V. rüekz. 1004 1/1. u. 1/7. 82 50 bz Saalbahn „ 3 ¼ 11. Februar 1885. Erste Gläubigerversammlung: 1885, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: von Oelze wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 . Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose.. — pr. Stück 269 00 bzb D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 i versch. 103 90G Weimar-Gera „ 1 ¼ 12. Februar 1885, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. „Es sei über das Vermögen des Kaufmanns gemäß des §. 151 K. O. hiermit für aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermög 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134 00 B do. do 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,102,50 bz 6 Dur- Bodenb. A. 9 1/1. Prüfungsterm.: 26. Februar 1885, Vorm. Johann Wolfgang Egelkrant in Selb der erklärt. des Kaufmanns Albert Berger in Stettin, 299⸗C. Aen nost h nek. „„ Salden ega. nnang — 13 Hart. Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stuck 96 50 brz do. do. 4 1/1. u. 1/799,70 bz G 111n 1/1. 9 ½ Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr. Kornmarkt Konkurs zu eröffnen. Gehren, den 9. Januar 1885. Sellhausbollwerk Nr. 1, ist zur Prüfung der nach⸗ 100 Rubel = 320 MHark. 1 Livre Sterinng = 20 Mark. (Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125 50 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,105 60G z 8 furs zu eröff 2 träglich angemeld — 1 55 d 90 G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und 0 12, Zimmer 17. 8 Verwalter Stadtschreiber Lorenz Müller in Selb. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt 68 ich 59 eten araeh; Termin auf Sö Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 125 50 bz 2 28 8 1“ “ 89 gh; 18a Frankfurt a. M., den 14. Januar 1885. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Januar (gez.) Dr. Jacobsen. 8n Ieen ahs. e erl n. Amsterd [100 Fl. 8 T. . [169,20 vrerbE 96.0092G 8e h e “ 58 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. d. J. Anmeldefrist bis 25. Februar d. J. einschließ⸗ Veröffentlicht: 8se 88 “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer h11I1“ 3 168 40 bz do. 4do II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.93 50 bz6 “ 888 888 8 “ E r177 88 —— 8 ; . 2 858* 5, anberaumt. . —..100 El. 2 M. — 5 Loos 7 75 ali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 100,80 bz do. Ser. . 103,30 2458 1ce, Crste Gläubigerverlame sang .. Gehre, nee⸗, üͤrstli Stettin, den 12. Januar 1875. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 14 80 85 b2 enee- ees, I4. 182 8 b: vn n 2r 8 14 1,10, 119706 710 398 [62458] Konkursverfahren d. J., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Der dentaiieeinn. 25 Fürstlichen Amtsgerichts. . Fischer do. de. 100 Fr. 2 M.4 80,45 bz ee e 3 ½ L v Meeb-I Hyp. Pfd. rz.194 11n.1919. 111.10 bz G S .“ 8 3 8. . — 8 hnas t 8 ii . 89 ds idt. “ Fischer, . 894 W“ g eininger -Loose — pr. Stück 24.70 bz G d. Efd. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u. . Ib üt. B. 0. x 2 eAr. „een e he Henate⸗ Fosevh Eimmn 14., März 1885, Vormittags 9 Uhr, e 1b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. -r-.g 5. 8 16 T. t. do. IiSp.- brum Pfübr,4 ’¹ 1/2. 115,25 bz Meini do. H “ 1 Peges. “ C. “ 5 1—““ . e zahlungs⸗ Selb, den 14. Januar 1885 gs 8 1 ’ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148 25 B eininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7(. 25 G sdo. Ser.. 103, 10 bz unfähig ist, heute, am 13. Januar 1885, Nach⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. 2 icht 16256908 Bekanntmachun s eee . . Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/⁄4. u. 10/95 25 G do. do. 4 1/1. u. 1799 50 bzz G do. vy 103.10 bz G mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (L. “ ü g. G Konkursverfahren 1 20.285 bz — nn “ Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 101.60 G VI. 105,50 G . 15 ꝙ,0 * (L. S.) Fikentscher, Kgl. Sekretär. In dem Konkurse über das Vermö des b 8 1 “ * 111.A.“*“ 5 P-nnn 3 105.52 G g. f . Der Gerichtsschreiberamts „Kandidat Gerhard 1 8 . G M. Gladbach wohnenden Agenten S 92 zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Seee Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 99.10 b2 do. VII. Ser. conv.. 10³ 50 B Schrübbers zu Geldern wird zum Konkursverwalter 8 Klein 1 80,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,40 bz 8S 103,10 bz G newsveecne [60752] Bekanntmachun 8 händlers Fene- Spatz hat der Gemeinschuldner 1u“ EEEEbböböö— ist Ab⸗ vagaa Altona-Kieler St.-Act. 4 1/⁄1. Hab. 237,60 G o. 1 141 1 177, 100 508 3 Ser 8“ Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1885 Ueber das Vermögen der Putzhä einen Bergleichkvorschlag gemacht und denselben zur T111116“*“ do. . — 111“ Pomm. Hyp.-Br. 1. rz. 1205 1/1. u. 1/7.,107 00G .Asch.-Düss.I.II. Em. 4 J101,756 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines heute, am 7. Januar 1885, Vormittags 11¼ Uhr iedergelegt. — “ tigenden Ford d Bestbaunfefrücksich. do. 100 Fl. 164 45 b2z v11X1A“ do. II. rz. 110. 4 1/1. u. 1/7. 100 25 G. do. Dortmund-Soestj. Ser4 101,75 G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines das Konkursverfal öffnet 9 11¾8 Uhr, Zur Bescklußfassung über diesen Vergleichsvor. äubinen uer ne nicendeur Heschlußfassung der Schwz. Plätze 100 Fr 80,60 bz Niederzchl. Mäürk. „ 4 1/1. u. 17.,101,30bz G III 100 .4 1/1. u. 1/7. 98 600 8 d II. Ser 103.00 G Gläubigerausschusses und ei 5 über “ 1“ schlag wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Falian. Utn 8 6 Oberschl. A.C.D.E. „ 3 ½11/1. u. 1/7./ab 271,25 G v“““ e . “ Gläu igerausschusses und eintretenden Falls über Der Kaufmann Robert Mayer hier ist zum Königl. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4, ar. W. sigen stücke der Schlußtermin auf Italien. Plätze 100 Lire 80,60 B v111“ ETE“ do. do. 4 1/1. u. 1/7. [96,40 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 101,75 G die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Konkursverwalter ernannt. den 26 Januar 1885 Vor üt 510 u ontag, Sounabend, den 14. Februar 1885 do. do. 100 Lire 80.15b 2z2 8 A“ Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Em. —— stände auf Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar bestimmi, vovon die Baohesnnags 1- hr, vor⸗ Vormittags 10 Uh b Petersburg. 100 S.-R. 212,40 bz . Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110 75 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 103 50G Freitag, den 5. Feb 1885 99 estimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß g 1““ d 100 S.-R 210,20 b Ausländische Fonds. - . 8 3 40 G 55br. 75 8 2 A 5. Februar. 5, 8 1885 bei dem Gerichte anzumelden. gesetzt werden vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 0. — S 2 Bukarester Stadt-Anl 5 1/5. u 1/11 91,00 bz C do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 103,40 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser 101,75 G Vormittags 11 Uhr, Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines M. Gladbach, den 14. Januar 1885 stimmt. Warschau 100 S.-R. 213,15 bz ½ v“ do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. 101,40 bz G do. do. I. u.III. Ser. 103,00 G
1/1. [73 60 bz G 1/1. [118.70 bz G 1/1. [102,40 bz 1/1. [70.60 bz G
&nn
ϑꝙ
—
e.
4 ½-5
&Ꝙ 111“
. 8 &ᷣ E&ᷣ E£ E0S0”S teoᷣrttcʒFrxcʒMxcʒMtKʒʒMtboHNʒnboʒ 88
KSXEEEASEAEEXAESAESSAEXSASASSXAS;
ö11““
8—
SS 141A4A“
◻₰
0, ““
—
O0 ocootboEEESDObo orn’eooge
4
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf anderen Verwalters sowie über die Bestell i znigli V 5 8 biEETET 5 77. 109,75 bz G j 8 8 berer ers, e ü stellung eines 5 1 icht. Abthei Wasungen, den 15. Januar 1885. 8 , do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 109,75 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. Freitag, den 20. März 185, Gläubigerausschnsses und eintretenden Falls über Kenzgliches Autsgertcht. Abeheilung 1. en. . Rieich i⸗ W. Geld-Sorten und Banknoten. 1A1XA“; do. r. 100 versch. 199 00 bz 6 D“ ö”“ “ 1 88 4 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dukaten pr. Stück d 25 16““ it.1.12 8, Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .u. 1/7.1114,000 do. (Oberlaus.) 22 1 zeich en zerichte Termin anberaumt. Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten 162575] Bekanntmachung Sovereigns pr. Stück 20,40 bz G Inareb Staatv. l v. 254 1 4 1/10. sdo. G rz. 110 .u. 1/7. 110.50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. rrest und Anzeigefrist bis zum 3. Fe⸗ Forderungen auf Das Sh. 3. “ 20-Francs-Stück 16,21 bz h do. rz. 100, 1/7. 101,60 bz G 2 Berlin-Görlitzer conv.. bnb den 7. Februar 1883 Mittaas 12 uhr, aladacst Soß ne nerednncenan dohann Carl Tarif- etc. Veränderungen Dollars pr. Stück . 4,18 G o4“A“ do. 73 gek. Koönigliches Amtsgericht zu Geldern. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, oh auf der Laugenaue bei Ginsheim der deutschen Eisenbah Imperials pr. Stück n9 es Norwegische Anl. de 1884 1 15/3. 15/9. 3 rz. 100 Termin anberaumt. wire- nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 en bahnen do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1395 00 bz B Uene G J Re 4 1/4.u 1719. 1 do. rz. 1002 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8. Dezember 1884 angenommene Zwangsvergleich Nr. 14. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,48 bz G v16“ “ qde kündb.“
62411] Bekanntmachun ige S durch rechtskräfti 1 . 4e. 1 äftigen Beschluß vom 30. 1 1 1 b . 8 do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 88. 1 Mwito Das K. Amtsgericht I 8. auf Antrag dnne gnssfn inc bcd ber öö“ 1884 bestätigt ist, hierdurch aifgehoen Dagembet. (63382]S g85 S 1“ 8 be 109 Er- — Je. 0258 . PFapier-Rente .4 ¼ 1/2. u. 18. 68,30 ⸗ br Hönerene obigh 8 gegeben, nichts Groß⸗Gerau, den 15. Januar 1885. Vom 12. Januar 1885 ab wird im Tarifheft ge Silh g8s Fr Pr. 100 pr.. deics 3 do. .4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 68 81. IvV. rz. 10
0. lUIbergulden pr. 00 do. 5 n 1/9. 81,20 bz 8 Vv
der Schneidermeisters⸗ u. Schnittwaarenhänd⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “ 8 FETTTEöö“ —,— erseheleute Christof u. Anna Leikam in Ingol⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von dem 11.“*““ der Arekfe Ferneh v Russische Banknoten pr. 100 Rubel 213 60 b2Z . Silber-R 1 1. u. 1/7. 69.25 b: tadt beute, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen Besitze der Sache und von den Ferderungen, für Veröffentlichl Er. Werle, ver Wes tekekleiber e . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel. 4 %, Lomb. 5 % do. Süber Rente 4* 1/1,n. 70,69 20 bz do. VI. rz. .u. 1/7. 109 00 B erselben das Konkursverfahren eröffnet und als welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung I“ 8 Igeeide 8s, 16666 .““ v“ A“ do. VII. u. X. rz. 100,4 ½ versch. 102.,00 bz G Berl.-St.II. III. u. VI. gar. nkursverwalter den Rechtsanwalt Leithner dahier in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum B — X““ andererseits E1“ x ö“ Fonds- und Staats-Papiere. 8 7 qit. “ V Stück “ do. VIII. rz. 1. u. 1/7. 99.00 bz G. Braunschweigische ... rnannt. W 31. Januar 1885 Anzeige zu machen. urger, Gerichtsschreibe “ Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.nu. 1/10. 103,60 .KrSdit-I* s1858- — Pr. Stuek 2, 70,h, Fr. Hyp-V.-A.-G. Certif. 45 1/4.u. 1/10. 102,00 bz G do. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts “ Die Frachtsätze nerc 1“ ausgedehnt. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 60 bz G 1“ ö neehah * 300 90b2 do. do. 98 90 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D... etwaigen anderen Verwalters, über die Bestellung zu Stralsund. [62454] Konk Sv 8 zwischen 1 Kl shen 8 do 4 1/1. u. 1/7. 103.40 bz G 85 8 9nSn 1eg 101 00 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102,10 G do. L eines Gläubigerausschusses und die gemäß §§. 120 Sekretär Willert. ur erfahren. Skier iewi ““ Staats-Anleihe 1868 4 (1/1. u. 1/7. 101,90 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u.1,11. 89 501 6 do. do. versch. 100,30 bz Eö1AX“” und 125 der K⸗O. von der Gläubigerversammlung “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ 1 8 do. 1850, 52, 53 624 1/4. u. 1/10. 101 60 G Pester “ 8 G 8 8 35 e2 1† Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 ch. [103,00 G do. it I I. zu erledigenden Fragen, endlich zur Prüfung und (62406] Bekanntmachun Kaufmauns Georg Wigand zu Hannover wird la. Th 8 18 Kp. u. 1,49 1 4 Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 brb-zbv do. do. kleine6 1/1. ü. 7⁷ 65 30 bz⸗ do. do. rz. 110 esch. 107.10 bz G E111X“ Feststellung der Forderungen ist auf . g. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 Fisch 8 18 Kp. u. 1,49 ℳ 41,18 Kp. u. 0,30 ℳ Kurmürkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11.799,00 bz Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 177. ““ do. do. /1. u. 1/7. 99.10G do. de 1876 Dienstag, den 10. Februar 1885, 1b Ueber das Vermögen des Kürschners Ernst durch aufgehoben. en “ 88 J8n 1Ghoe (do. Liquidationspfdbr. 1/6.u.1/12. 58,40 b2z Stett. Nat.--Hyh.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7, 100.10 bz G H“ .. Vormittags 10 Uhr, Mertins in Thorn ist am 14. Januar 1885, Hannover, den 13. Januar 1885. ö 11be4“* do. do. rz. 110 4½ 1/1. u. 1¼ 101,70 bz G Cöm-Mindener I. Em. im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. IV. an⸗ 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Köhnigliches Amtsgericht, Abtheilung 3. 41,18 K 1,55, 4118 Berlin Stadt-Obl. .22.4 17*, v.7.5,102,20 bz Rumuän. St.-Anl., 1Dg 1108 50 bz B do. do. rz. 1104 . 1/7. 97 25 bz G do. II. Em. 1853 beraumt. erwalter: Kaufmann Moritz Schirmer in Thorn. 8 Schramm. affer pts oxxbbe. 1,36 4 Iu 3 do. mittel 8 “ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1100,90 G do. III. Em. A.
—.—
J103 40 G
103,90 B 103,40 G IT J10340 6 102 50 bz 103,60 bz G 101,90 B 103 40 B 103,20 B
0*—
ERᷣorgoEENNS”
/
veeehh enme — 8 22nööSnönöönöSnöSnSö2SöSSnöSöSSöSI
—
10—
ioteoeEWEtMNHrMN
+B⏑+8 + +x x&Ex
—
2
[2Q
1 2₰
1/7. 100 10 G6 gZ do. Lit. B.
102,10 bz S do. Lit. C. —,2 S S
/
— Sr
—
SES8ESg
t. e ae vM. — — — — I1“
100,30 b“* Berl.-Hamb. I. u. II. Em.
—.— do. III. conv.. 100,40 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. /7. 108,00 B do. Lit. C. neue’ —.— do. Lit. D. neue 100.40 G do. “
t0—
G
. . . . . . . . . 2. . . . . . . . . 8 . . . .
1erec Kaleeasdheaag.
—
+—OAß+8+ O O O O— O— — —=
&cG;n ..aehh. Eee cens. ana t r0,— 10—
— —
— . —,—,—- —- — —,—9—,-6 ——.,- —- — —- —- —-ö —- —— —-—-———q—ℳq—i—
e e, al nüee dc 8 SESESSSS
282ö8öS
—
WEEE 810—
[103,20 b G * 103,20 bz G FP 103., 20 bz G? 1/10.1103,20 bz G
/7. 103,20 bz G S 101 75 bz G 102 25 bz 101,90 G 101,90 G 102,00 G 102.50 bz B 10. 105,75 G 103,40 bz G .1/7. 103,40 bz .u. 1/7. [95,00 bz G
0,—
1““ +—,— —— ꝛếℳv——— — 8811““; . — — — — — — —
—10,—
SSZ
80—t
◻
10—
—,— —-,—- —- —- —6—ö—'—ꝛ——— — — — —,—,- — —6 —-———— —,6,— ———, öyN—— 2 EII“ 2 +—ööööö
..4 E Die Frist zur Anmeldung Ford en, welche Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ “ ’ do. do. . 3 ⅜ 1/1. u. 177. 99.60 G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 108,60 B
scriftlich oder 2 bruar ecr. Anmeldefrist bis 25. Februar ün. 8. 6264 . Bromberg, den 184* Januar 1885. Breslauer Stadt-Anleihe 4 Nhnen.1,19. 1e“ do. Staats-Obligationen 6 „u. 1/7.1103,75 bz * 88 üee. 9 kichtsschreibers angebracht werden muß ist bis läne⸗ Gläubigerversammlung den 13. Februar er., 8 11 K. Amtsgericht Heilbronn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. /8. 8 do. kleise6 1/1. u. 1/2 103, 70 bz G 1 8 .8 tens 1. Februar 1885 festgesetzt. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfunas⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1010. . be do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,60 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlioritäts-Aoctien. * v. Em. gehörige Sache im Besitz haben oder zu derselben vor dem unterzeichneten Gericht. nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter [62473] Bekanntmachung. M Ess. Stadt-Obl.IV..V. S. 4 1/1. u. 17. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99 80 G Div. pros18831884 do. etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗⸗ Thorn, 14. Januar 1885. Schlußvertheilung heute aufgehoben. Am 1. Februar d. J. wird die Haltestelle Ponten⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.n.1/10. 8 do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,25 bz Aachen-Jülich.. 5 — 4 1/1. [106.75 bz D. N. II 6 W““ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie Königliches Amtsgericht. V. G Den 15. Januar 1885. Besseringen zwischen Mettlach und Merzig der Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 I1I1I11“ do. kleine 93 25 bz Aach.-Mastricht. 2 ½ — 1/1. [60.20 bz G Hall- 808 ( 898* die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der — Gerichtsschreiber Feeser. Saarbahn gelegen, für den Personen⸗ und Gepäck⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [102 00 bz G Russ.-Engl. Anl. de 18225 l/ 197,10 bz Altenburg-Zeitz 10 ¼ — 1/1. 207,00 bz G 8 4 8 G 1s Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ 162468] K. Württ. Amtsgericht Urach. verkehr eröffnet. Westpreuss. Prov.-Anl.4 1/4.n.1110,[102,00 G do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. —.— FPBerlin-Dresden. 0bꝙ— 17,10 bz G srubeck-Bä 95 men, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 1885 Konkurs⸗Erö [62578] Konkursverfahr Abfahrt von Ponten⸗Besseringen: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1 ..˖— do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11.97à97,10bz (Crefelder.. . 4 ⅛ — 108,40 bz nZ Anzeige zu erstatten bei Meidung der in §. 109 d 1 8 Fröffnung. 8 ur erfahren. a. in der Richtunz nach Trier 6.30 Vm., 4 Berliner 5, 1/1. u. 1/⁷. 109,50 bz do. do. kleine 5 15. u. 1/1 97,20 G Dortm.-Gron.-E. 60,75 bz G Märkisch-Fosener conr. K.⸗O. ausgesprochenen Haftung §. 109 der Ueber das Vermögen des Bäckers Christian Das Konkursverfahren über das Vermögen des und 8.15 Nchm., 6 71. u. 17⁷.[104,80 bzZ consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 99.00 G Halle-Sor.-Guben 52 00 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 Ingolstadt, den 10. Januar 1885 Bader in Mezingen, Nürtingerstraße 15, ist am Kaufmanns August Wichmann zu Neustadt in b. in der Richtung nach Saarbrücken 8.31 Vm . ʒu. 1/7.[102 40 bz 1 1871 5 1/3. u. 1/9. 97.20 à40 bz Ludwh.-Bexb. gar 7 213,30 bz do. V. 1865 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtsz. 14. d. Mts. Nachmitt. 3 ½ Uhr, von dem hiesigen Holstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 12.37 und 6.44 Nchm. “ b . 1 II1I1I 3 kleine 5 1/3. u. 1/9. 97 30 à40 bz S Lübeck-Büchen . . [168, 10 bz “ Der t. Seiretär; Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. termins hierdurch aufgehoben. Die Tarife können auf den Stationen eingesehe 8 .u. 1/71. 102 60 bz do. 1872,5 1/4.u. 1/10.97 40 bz B Mainz-Ludwigsh. 7[108 50 bz b“ I 1uu“ 8 8 Konkursverwalter Amtsnotar Krauß in Mezingen. Neustadt in Holstein, den 13. Januar 1885 werden. .1/7. 99,00 G 8 viesane 5 1/4 u. 1/10,97,40 à5 bz Marienb.-Mlawka 82,80 bz G do. Lit B. II Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum Königliches Amtsgericht. . Cöln, den 13. Januar 1885. do. ·.1/7. 96 90G. 1873 5 1/6.u.1/12. 1g Mekl. Frdr. Franz [93,00 bz Magdebrg.-Wittenberge
162409 8 1. Februar 1885 Termin zur Wahl eines anderen qAFaF’nigliche Eisenbahn Direktion. do. . 4, 1 1Goc. .do. Pleine 5 1/6 u.1/12, 97,1606 Münst.-Enschede
92409] Bekanntmachung. erwalters ꝛc., sowie zur Prüfung der angemelde⸗ ö (linksrheinische). Ostpreussische H95,90 bz .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.[89,40 bz Nordh.- Mrf.. ..
“
20,—
F,n
b
0,
EEoEAWWEII
e be bclee — daaaa —,—O——VSSxVę V—'roeAneSASéEeEæ SgSSYoBAV
0—0,
7. 103,70 B 103,70 B 1105 60 bz G 7. 1102,50 G
1
0
—+ .E en.
10—
1. [87 25 B 101,60 G 101 90 bz B 101,90 bz B
102,75 G
2 ——
3,10 B Maine-rüw 68 49 gar. 51,80 bz G* n. A1 ten Forderungen den 4. März 1885, Vormitt. 1[62570] do 102,10 B 1 ,10 90 . 100 75 b do. do. 1875 18765 Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigezrist big unsn ; 1g E11““ X“ 1u““ 4 ½71/4. u. 10. 90 00 G Ostpr. Südbahn. do. do. I. u. II. 1878
4 1 . 2 e O 22 Fhhaeaoe 1 195,80 bz 5 951 “ . 8 0. o. I. u. II. 187 ;11.““ ö 81— 8 dübeittag acg w28302 p. Dhe zn vezfisten, Ltaotzzabnvertehr v14“ 1“ 1.-. 6926 “b: 1r Feitr bers ean 17690”G 8 Ao. Co. 1814 conr. st am 14. Januar 1885, Vormittags r, der Den 15. Januar 1885. n dem Konkursverfahren über das Vermögen Cöln (rechtsrheinisch) — Berlin seit 1. Oktober 18 8 d 4 ½ 1/1 gek. —,— 1 82 4 “ 30 Konkurs eröffnet. 88 1 G G Löln (rechtsrheinisch) — Berlin seit 1. Oktober 188 B 0. . 4 ½⅔ 1/1. . — v“ 82 40 bz 8 do. 2 ¼ conv. onkurs eröffnet Amtsgerichtsschreiber Ricker des Kaufmanns Julius Arndt zu Salzwedel eingeführten Frachtsätze für den Verkehr zwischen — do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. 10 S0b⸗ G 197.30 bz 49... 1
5ÆE& SOSSDSb* EFEGR̃EEEAEEecchhebmneünenE
2 —₰½
FE==II=S=IE=E=I=E==ISSESSSSZ=
etorboUNn
vw“
Scene. le. eNüce n. emlk eeg ae.
Sö2önönöSööönönöSSSSSöS
9 24009 90 Sqv.
8
30 5 3 J. . 1881 30 50 bz G vhgt ne 8 8 Verwalter der Sekretär a. D. Schroeder hier wird auf Antrag des Konkursverwalters ei ä 1“ Niederschl⸗Märk- I Ter. 24 e SW 9 — 8 8 . ’ 8 1 52 Niederschl.- .I. Ser. Königstraße Nr. 36. [62577] , bigerversammlung auf WI11 “ C 9 Aggerthalbahn “ ’ “ 14 171. do. Gold-Rente ... 109,10à 20 b B Werra-Bahn.—† 5 8. L do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. deCe. laubigeersann nn, e, 10 u Konkursverfahren. den 79. Jguuar 1885, Bormittags 10 Ugr, ärlig Groenhbasn, Kamenf und Zütot des Geiser Sehlesische aitland. 31 1/1. u. ⁷ 97408 a. Orientianleihel. ““ 227,08 1“ · Februar „ ormittags r In dem Konkursve übe 3 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Be⸗ 8₰ I111“ 1 8 18 8 “ 8 8 . do. 6 . mst.-Rotterdam 49 40 bz do. III. Ser. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. lhr des Kaufmanns eegetägeil. gera da⸗ Beennöcen schlußfassung über folgende “ Feriic g tsir 5 e- 4e. landsch 13. 4 3 11. ——— “ 164,40à50 bz B Aussig-Teplita 272, 00 G Nordd. Lloyd (Bremen) 28 1* die Konkursforderungen bis zum 7 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Seg GB“ ermächtigt sein, die zur Elsterwerda, Görlinen EE” — . do. 40. 4 1/1. J101,70 b2 86 vö — 8401 Bohe ehh⸗ vX“ 28. Februar 1885. er Schlußtermin auf onkursmasse gehörigen Grundstücke freihändig Zitta „Königlich sächstschene 1 1 6“ 9. (4 1/1. J101,706 88 G1“ 5 3öh. West. 5 gar.) 8nn C6 do. BEE 1885, Vormitt den 27. P ec 1885, Mittags 12 Uhr vte⸗ fültenden Füeilgungen zu bbs 8 EE sgen ö“ 8 Lit dün 12 100. 101 708. 16. “ 81.9o928 ö 8 88n Oberschlesische Lit. . März „Vormittags üihr, vor dem Khniglichen Amtsgerichte 1. hierselbst .Kaufpreis 42 500 ℳ, davon hat Käufer 8 he Be 8 1 1f70, d0. 11.11. 101,70 bz G1“ eine 4 91. ux-Bodenbach. 71. 13 2 do. Lit. im Zimmer Nr. 18. Jüdenstraße 58, Saal 21, besti hierselbst 42 000 ℳ in Hypotheken zu übernehme Königliche General⸗Direktion “ bI1 197˙7 do. Pr.-Anleihe de 1864/5 145,00 bz B Elis. Westb (gar.) .u. 7197 20 bz do. Lit. C. u. Offener Urrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Verlin den 12 Jarrar hünent seit 1. Ayril 1884 zu verzinsen, 990 „ abne nden, sächsischen eriaatseisenbahnen, 1146*“ do. 40. e18665 1139,60 bz fFranz. Josefbahn 86.10 do. gar. Lit. bruar 1885. Trzebtatbwet.. 3 baar zur Masse zu zahlen. amens der betheiligten Verwaltungen. 8 * vr. Era Pfb 4 1/1. 1101 60 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 [65 25 bz Gal. (CarlLB.)gar. 7,02 109 30G do. gar. 3 ⅛ Lit. CI1“ nen 16 EE1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I 2. 8 . geceg. G und Nutzungen 1[62471] e ä.. .1 I1 J102 20 G 2 8 ““ E .. 8 107 00 bz Lit. önigliches Amtsgericht. VIII. Abtheilung 48. 8 86 eit 1. Januar auf den Käufer ü;ber, ; 1 1 TTTIö11“ 95 50 bz 0. Boden-Kr 94,40 bzZ asch.-Oderb. .. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. ö“ der auch Kosten und Stempel des nler ber, d “ ö 4 11. 2, F8⸗ EE111 8” 80909968 e 10 “ 448 . ar d. J. 5 1n. 8 . 1/8. Kursk-Kiew . . . 10,10
61,80 bz G do. gar. 4 % Lit. 8 trägt.“ Vur 5 Schwedische St.-Anl. 75 9 “ ; 4 8 1 ein t ; ü 1 Serie IB. 4 1/1. 102,40 bz G 8,10. 1““ Konkursverfahren. beraser. Zllit sol in Ferunn das Stimmreht, a eg ehecneden vun Hüeraeüne v 102 4928 JTAacttgrrimvire 29
101 90 B 102,90 B
*
5 EEEES
— O C0 00— vSr
Se⸗
8
1 1 1 1 1 1 p 1 1 1
EA&œCUME G ◻— œ☛œ œ /h
;
2n5ööööS22SSSSöSNSöSISSöSnöSSSnSnöSE=
101,10 G 96,90G 1102.00 B 196,90 G 103 50 bz 103,75 bz
7
.1/⁷.105,700 77. [103,40 bz 7. 102,00 bz B
—0,—
n
8 ¹ .009
σ c”s
.
1
11“ —, — — — — —- —- —- — — —- — — —- —- — — — — —
AMESERSBPF -to-r0,0
—
SedeeSccdeer. emherhe üeeece dee dehees
OGSN
8
üroPrN
—- t t0—
75,80 bz do. Em. v. 18 . 2˙20 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 e; ü102,50 G Oest. Fr St. ℳ p. St 6 %
3 ö do. do. v. 1874 62467] Konkursverfahren dub 3830, ““ G beit di 8 1. b 8 ; do. neue 79 en b . yIrn dem Konkursverfahren über de 8 kinzelner Eläubiger, so weit dies noch nicht sätze für Ei d it Ber⸗ de. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 102 20 bz B do. 1 7 1 ’ 0 Ueber das Vermögen der Wittwe Bäcker Wil⸗ am 29. Dezember 1883 hier ver tgrge arc gc e schehen, festgestellt werden. lin 8 bis Bteer ble n, 2n Aus⸗ Hannoversche 8 .. l49 S 89. E1“X J101o, EE“
aFr0n
498 50 e bz do. do. v. 188 helm Heckhoff, C Salzwedel, den 15 18 lo. St. Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ „1„* 101,100 Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 , 72480b85 8 40, N elm Heckhoff, Caroline, geb. Buschma b 6 Salzwedel, den 15. Januar 1885.. äne fir g. 1s 8 —— do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 , nc. 8Gꝙ est. Ndwb. ℳ pSt 4,20 do. (Brieg-Neisse) u. 16—, 25, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet den 2. Februar 1885, Vormittags 1 Ausnahmetari 1 S auenburg f. 4 1/1. u. 1⁄.—,— erbische Rente 5 171. u. 1%‧876.30 eichenb.-Pard.. 63,25 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1101,75 Konkursverwalter: Kaufmann S ier ees, eese. ormsstag 0 Uhr, 8 ö““ usnahmetarifs Nr. 17 in Anwendung zu kommen. * . E Stockholmer Stadt-Anl. 96,00 G Russ. Staatsb. gar 131,75 bz do. II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103 00 bz G wdertäredenene. Fürrt Fänchae. tene, gi Bn ingaln, Anieitr Reüeühst gie tscex Bekanntmachung destesen dirs chebamchuef öeäüsen, ¹²Q☚¶ ꝗu*rzananeie. e v-sgstötcht: tüttens Aaseös ha Nis döneg ier Srne ge ““ 885 bei dem Gerichte anzumelden. Brandenburg, den 14. J — 2 “ E b“ negns er; vu 1/10.1101,75 bz G do. do. conv. 16,30 à40 bz do. do. grosse 64,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 7 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines gp den „Januar 1885. Das Kgl. Amtsgericht Schöllkrippen hat durch Erfurt, den 11. Januar 1885. Preussische 1/4. u. 1/10. 1 18 „ do. 400 Fr. Loose vollg. 40,00 G E8“ 93 00 bz Töö C8' Ffassung üb⸗ ahl ei „Pinczakowski, Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren ü Königliche Eisenbahn⸗Direktion Rhein. u. Westf. 4 1/4.nu. 1/10. 101, 90 bzZ do. Tabaks-Regie-Act. —,— N 60 00 “ E1“ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Nachlaß der Bauerswittwe Gabfrfabren 1. als geschaͤftsführende Verwaltung. E Sächsische 1/4.u.1/10. e sbe Unsarises. -⸗ 79,75 bz “ — ö6“”“ 88 §. “ Feskursordnung bezeichneten Fegen⸗ [62457] Konkursverfahren ise nachdem der Schlußtermin harhec [62470] “ Behrgs äte Irclrcein 11.1 19. S 8 8 8 G“ b do. HS aͤnde und zur rüfung der angem ldet 3 „b bacg dge. 3 8 8 18 : ’Sö 3 88 1 30b 0. 0. kKl. 80. 70 bz . T Südöst. (L) .S. i. M gen auf 1““ In dem Konkursverfahren über das “ des Schsakringen in Bayern, den 15. Januar 1885. 1ec N. Se hs des Fehehah. Pess 193008 do. Gold-Invest.⸗-Anl. 100,00 bz B Ung.-Gjaliz, (gar. Mtte 1c 8 18. Februar 1885, EEE Johann August Stephan in o. EE“ desc keg. emrtsgerichtg⸗ hrnhen eh 8 an- Her “ deh 9 18b. 1/2nclss 103,00 bz Jo. Papierrente ö 1b Vorarlberg (gar.) ormittags 11 Uhr, emnitz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ von 0,22 ℳ pro 100 k igen Eiuf 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 103,10G 5 ee Warsch.-Teresp. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zi S uldner achten2 b . — 2.0,22,. ℳ pro 100 kg zur sofortigen Einführu C1“ 75. 151 sah⸗ do. St.-Eisenb.-Anl.. 101,25 bz ä Miülheim a. d., Ruhr, den 14, Gammerr 1öss⸗ bnhsar Kerglelhtteame a uu einem Zwangs- (626401 Konkursverfahren Sv “ Hamgarwer nenie . 31 1,2. u. /8,94 200 88 ö s101256 Wvar. W..S.1l. Deööööuö des Königlichen Amtsgerichts. 1 vG Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Königliche Eisenbahn⸗Direktlon 1 AMeckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,50 G 8g. Balenerdae , 1u. 1/9.—, B“ [62410] Fe Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Kaufmanns Otto Dürholt zu Schwelm wird Frankfurt a. M. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —,— Wiener Gommunal-Ant 5 8 * Ang.-Schw. St. Pr. ¹ Bekanntmachung. aumt. v nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 versch. 103.25 G 1e — —— ““ 1 resl.-Warsch. „
8 Chemnitz, den 15. Januar 1885.- f 1 8 39 vI eb 3 d 2 — 885. aufgehoben. . Ph; Sächsische St.-Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. —, Ueber das Vermögen des Kanfmanns L9. Ein⸗ Schwelm, den 14. Januar 1885. Redacteur: Riedel. 1 Sächsische Staats-Rente 3 85,90 bz G Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. „
eldt in Rendsburg ist S “ Schulze, b 2 1 1 Gron Plde ines 8 übn k. 1 8 e 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich Verlag der Expedition (Scholz.) 8 49 1ℳ9 98 101,50 G é 8 1 8 ee E 8 1“ “ 8 8 ½ 1/1. u. 1/7. —,— t-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1100. arienb.-Mlaw.
8 8 8 Druck: W. Elsner. 1 at 1. —,— Hea ch a T r. it versch. 101.10 bz G Münst.-Ensch. 1 ’
92 00 G 10—
7
— -— — —6 ä— — DO— ——
SSSSI
0,— —
UUFEFESCCGEEEEESSEEES
SAE;e
18
. . . „
7103,00G
⁷
1“
10—-
66.,25 bz G do. II. Ser. 20,40 bz Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 72 90G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 80 00 B do. do. v. 62, 64 u. 65 42 97 25 G do. do. 1869, 71 u. 73 97,75 bz do. Cöln-Crefelder 211,70 bz B Saalbahn gar. conv. . . 86,10 bz G Schleswiger
42 00 bz Thüringer I. u. III. Serie 45,40 bz G do. II S616 68 40 bz do. 17 SerIe 108,25 bz G do. V. Serio.. 122,00 e bz G do. VI. Serie.. 114,10 bz G Weimar-Geraer
8,60 B Werrabahn I. Em. .. . 110,80 bz G 1 do. DT16“
ESE
SücFRcsn aedonan
SSᷣSIbI2
7. 1103.50 bz G 4. u. .103.50 bz G /4. sen. 103,50 bz
„ c. 1-
Eeobone
dase. mnh
z —
SGslEESEFEE=Z
—=t
9, XSn
—q 90 207— 2
7. 103,75 B 7[10375 B 77.1103,75 B 7.103,75 B 100.50 G
7⁷.1100,80G
——— — — —- — — — ——ℳ‚———— —
80¼—-
& Ueg
q=
oᷣtcortorʒnororN 1
S0nSSg “ 80— ,