1885 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

““

4. bruar 62582] Konkursforderungen sind bis zum 1 Febr 1 EE über das Vermögen des Knopf⸗

ichte anzumelden. 2 18 8 be den Peichtegfoshana über die Wahl eines und Posamentierwaarenhändlers Julius Hirsch⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines feldt, in Firma J. dirsafennt. hat der Gemein⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden alls über schuldner beantragt, die ihm bisher bewilligte Kom⸗ die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten petenz von täglich 10 ihm auch noch für die Zeit Gegenstände auf van 21. d. Mts. bis zum 15. März d. Js. zu ge⸗ 1 11. Februar 1885 währen.. v üüiig -Ee⸗E. ijebemen Ueber diesen Antrag soll in der auf den 21. d. und zur Prüfung der angemeldeten ru auf E bE 2 äubiger Mittwoch, den 25. Februar 1885, EE“*“

Vormittags 9 Uhr, b G 3 4 vor dem 1— Gerichte Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50. 162645]) Konkursverfahren.

beraumt. In dem Konkursverfahren über den Na

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Augs⸗

burg. 8 1 8 Anmeldefrist bis zum 2. März Ifd. Irs. einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses: Mittwoch, den 18. Februar 1885, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. März 1885, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Februar 1885 einschlüssig. 8 Augsburg, am 14. Januar 1885. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S8.) Der Königl. Sekretär: J. Ferch.

(62585] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelpächters Wilhelm Wienke zu Baerwalde i. Pomm. ist durch Beschluß des Königl. Amts⸗ gerichts daselbst am 13. Januar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Rudolph Rhensius zu Baerwalde i. Pomm. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar 1885 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines d eintretenden Falls über die

anderen Verwalters, Gläubigerausschusses un

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist ein Termin auf

den 9. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf

den 23. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 1

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts

Abbildung eines Lampenhalters mit Muster für plastische Er⸗ tfrist 15 Jahre, an⸗ 1884, Vormittags

Nr. 971. Paulin Lambert zu Marseille in Frankreich, Abbildung einer Flasche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa riknummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr. 8

Nr. 972. Firma Langer, Ninand & Co. zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit 4 Portièren und 1 Tischdecke, offen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 973. Dieselbe, ein Packet mit 4 Portièren Chenille, Dessims II, III., offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.

Nr. 974. Firma Wezel & Naumann in Reudnitz, ein Packet mit 46 Serien Conturen chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5187, 5217, 5238, 5243, 5245, 5314 5341, 5347, 5350, 5354, 5359 5362, 5372 5375, 5387, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗

nuten. Firma Wezel & Naumann in

Nr. 975. Reundnitz, ein Packet mit 36 Conturen chromo⸗ Flächenmuster,

lithographischer Erzeugnisse, versiegelt,

Fabriknummern 715 724, 726 743, 747, 748, 750, 758, 773, 812, Schkutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 17. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr

20 Minuten. Reinhardt & Bohnert in

Nr. 976. Firma Leipzig, Abbildung von einem verstellbaren Walzen⸗ Erzeugnisse,

gestell, offen, Muster für plastische Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr 15 Mi⸗

Frankreich’ Moderator Roussy, offen, zeugnisse, Fabriknummer 1, Schu gemeldet am 18. September 10 Uhr 45 Minuten.

8

.2

Staat

A 2 No 16. 8 Berlin, Montag, den 19 Januar Berliner Börse vom 19. Januar 1885. Preuss. Pr-Aul. 1855 3 8 14. si 8s

Amtlich festgestellte Course. Hess Pr.-Sch. à 10 Thlr. pr. Stück 99

8 Badische Pr.-Anl de 1867 4 1/2. u. 1/8.

Umrechnungs -Sätze. do. 35 Fl.-Loose .. pr. Stück

ollar = 4,25 Mark. 900 Francs = 8. 6921 verisc ra

r. Wäbrang = 2 Merk. 7 9iden wgaa. Raen e“ 1. 8 S-

100 Gulden holl. Währ. = 176 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark raunsch w. 20Thl-Loose pr. Stück

1⁰⁰ Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Hark. 8 8 Cöln Mind Pr Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 ½ 1/4

W 1100 ½ 8 . Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. ..100 Fl. 2 M. do. do II. Abtheilung 5 1/1. u. 100 Fr. 8 T. Hamb. 50Thl. Loose p St. 3 1/3. [188 75 bz 100 Fr. 2 M. Lübeckerb Thlr.-L. p.St. 3 ½ 1/4. 183 70 B 100 Kr. 10 T. Meininger 7 Fl-Loose . pr. Stück [24 90 bz 100 Kr. 10†¼ do. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4 1/2. ZLEET Dldenb. 40 Thlr. L p. St.3 1/2. [14825 .Strl. 3 M. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./195 40b2 Fr. 2 M. . 8 Fl. 00 Fl. 100 Fl. 100 Fr. 100 Lire 2 100 S.-R. 3 W. —..100 S.-R. 3 M. .100 S.-R. 8 T. 6

„Anzeiger.

8

/

1/7. 85.10 bz 1/7. 80 30 bz

/ versch. [104,00 B

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. V. rückz. 100 4 1/1. u. b D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G „do. do. 199.70 bz 6 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 60 G 1“ do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 00 G do. de. do. 4 11/1. u. 1/7. 95 40 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 70 bz B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u.1/12. 100 80 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110 50 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,10 G rz. 100 4 ½ versch. [100,50 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G . do. do. 4 1/1. 7. 99 50 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 101.60 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 .1/7. 99,00 bz G Nuürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u 100,30 bz

5] 1/1. [74,40 bz G 1/1. 118,20 bz G 1/1. [102,40 bz

171. [70 50 bz G

1/1. s147,50 bz G

Oberlaus. Pr. Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar-Gera Dux-Bodenb. A.. 121

do. B.. 1/1. [147,50 bz G

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.102,75 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,30 G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./103 ,30 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. .1/7. 96,70 bz do. Lit. B. do. .1/7. [96 70 bz G do. Lit. C. 1/7. [96,70 bz G 8 do. Ser.. 1/7. 103,40 bz G k. f. do. . 1/7. 103,40 bz G do. 1/7. 105 40 G g. do. 1/7. 103 20 G do. 1/7. 103,10 G do. 1/7. 101,75 G do 1/7. 101.50 6 do. do. III. Em. 4 ½ 1/7. 103,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 111 do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. I“ do. do. II. Em. 11 u. 1/7

St.

1

b-2

2

9

Termin an⸗

124 00 B 96 60 B 125 50 B

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 chlaß des

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Osonomen und Kohlenhändlers Carl Angust Vollstädt zu Crimmitschau ist zur Prüfung der

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, guch die Verdflichtung anferlegt, von ö nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Februar 1885, Vormittags ½12 Uhr,

Sache und von den Forderungen, für 1eSg

EE, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhand⸗ lungssaal, anberaumt.

Januar 1885.

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Crimmitschau, den 16. Rab

11. Februar 1885 Anzeige zu machen. e, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1/7. 95 ,00 bz 1/7. 194 00 bz (

8 2

Amsterdam do. Brüss. u. Antw. do. de. Skandin. Plätze Kopenhagen ..

London

r020

Aüe

520909 2₰

Kaiserliches 8 zu Saargemünd. 8 5

J. V. ges. 2a u lig⸗ Assessor. ur Beglaubigung: b u“ Der Hülfsgerichtsschreiber. [62648] Konkursverfahren. Wrobel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 162617] ö des Agent und .“ E. Eer . 5 zu Frohburg ist zur nahme der Schluß⸗ D K Bekanntmachung. hat unterm rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 N. dn 8 5 Uhr, beschlossen: wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Heu tgeg, ni 8* 7be Steinhauers Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und se . a 82 Sbbach . Konkurs zu zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht I Getttsaas vE“ ö G 11 3 den 9. Februar „Vormittags r, nn vC K. Gerichtsvollzieher Schaefer vor dem Königlichen Amtegerichte bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Frohburg, den 15. Januar 1885. Mittwoch, den 18. Februar 1885.

W.

V.

VI. S VII. VIII.

1 1 9 7

*

11“

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. jab 237,75 U Berlin-Hamburger , 4 1/1. ab 426 10G Bresl.-Schweidu.-Freib.4 1/1. sab. 116 10 G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 90 25 G 8 Niederschl-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 G Oberschl. A C. D. E. IISb

do. Lit. B 3 ½¼ 1/1. u. 1/7.

241

ʒdhᷣʒorcMroʒFʒWFtMERNWRErMN

AgGS”SSe

1“ Y1““]

do. do. 4 J100,506 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5

do. Wien, öst. W. do. Schwz. Italien. Plätze do. do. Petersburg.. do. Warschau

165.4 5 bz 164 50 bz

107 20 bz 100 25 G 98 90 bz G 86 40 bz

do. do.

II. u. IV. rz. 110 1Z 1N100. do. do. . . Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

. 110 . do. Ser. III. rz. 100 18822 do. V. VI. rz. 100 18865 do. rz. 115 do. rz. 100

2 8 SEAEAESSASSESSHSHASZ

—— ——— ——,— —— 1 4 ½.5

Plätze

5 4 4

103.00 G

/

—,—ö—ö—q—öq—ö—ö—öq—öN—

E11““

4

112,30 b2z 210,20 bz 213,00 bz

7. 110 80 bz B 103,00 bz G 191,40 bz G 109.90 bz 99 00 bz G

Auslandische Fonds. Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. ¹⁄11. 9 Finnländische Loose .— pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12.

do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ do. 1e

versch. 4 ½ 1/1. u. 1/7. versch.

1103,75 B 1103‧200

Werner,

V 98,00 G

zu

nuten. Nr. 977. Firma Simon May & Co. zu Packet mit 23.

Nottingham in England, ein 1 und Deckenmustern, offen, Flächenmuster,

an den Gemeinschuldner zu v leisten, au

Besitze der welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

erabfolgen oder ferlegt, von dem

ch die Verpflichtung au 1 für

Sache und von den Forderungen,

Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 30. Januar Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale.

1885,

162648]=8 Bekanntmachung.

Betreff: Braunsberger, Johann, Handelsmann

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück

G sch ei 9 85 2 9 1 ich 5 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geld-Sorten und Banknoten. 14“ 8 8 IItalienische Rente

16,185 bz

New-YVoerker Stadt-Anl.

do. do kl. 5 Luxemb. Staats-Anl v. 32⸗

1IEI P“

98,00 G

127 80 G

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5

do.

rz. 110 4 ½

rz. 100 5 1873 gek. 5

1/1. u. 177. 1/1 n. 1/7. 11I I

114,00 bz 110,70 bz B 101,50 G 100 10 G

*

do.

Berlin- 1 do.

(Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Görlitzer conv..

Lit. B.

1

/ /

u. 1/10

103,10

77. 103 10 G

von Griesbach, Konkurs. Durch Beschluß vom Heutigen wurde zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, welches auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist, Schluß⸗ termin mit eventueller Geldvertheilung anbe⸗ raumt auf

Montag, den 23. Februar 1885,

Vormittags 9 Uhr. Alle Konkursgläubiger, deren Forderungen noch nicht festgestellt sind, ferner diejenigen Gläubiger, welche eine Absonderung beanspruchen, werden auf⸗ gefordert, innerhalb einer Ausschlußfrist von 2 Wochen den ihnen nach der Konkursordnung obliegenden Nachweis zu liefern Griesbach, den 15. Januar 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach. Donaubauer, K. Sekretär

[62572] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Färbereibesitzers Karl Gottlob Selbmann in

Meeranue ist in Folge eines von dem Gemein⸗

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleiche Vergleichstermin auf

Donnerstag, den 5. Februar 1885,

hierselbst an⸗

abriknummern 8526, 8567, 8578, 8597, 8602, 8645 Fabeitn 8654 8657. 8659, 8660, 8662, 8663, 8669 8671, 1156, 1171, 1172, 1174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 978. Firma Ino Hamilton & Co. zu London in England, Abbildung eines Etuis oder Täschchens für einen Kleiderstrecker, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 8

Nr. 979. Kunst⸗ und Handelsgärtner Lud⸗ wig Winter zu Bordighera in Italien, ein Packet mit Abbildungen von 6 Palmkörbchen, 2 Palmfüllhörnern, 2 Palmaufsätzen,1 Palmornament Flechtereien aus Palmenzweigen und Blumen⸗ und Randverzierungen aus Palmenblättern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S. 191—106, b. F. 107 108, P. 109 10, P. 0. 111, P. V. 112, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten. 1 Nr. 980. Firma Weydemeyer & Jahn in Plagwitz, ein Couvert mit Abbildungen von 4 Handhaben. 1 Kohlenschaufel und 1 Kehrichtschaufel, lastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗

offen, Muster für p b mern 29 32, 50, 51, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 19. Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten. Nr. 981. Firma J. G. Schelter & Giesecke eine Schrift, für Buchdruckzwecke be⸗

in Leipzig, 11““ Flächenmuster, Fabriknummer 907, am 22. De⸗

Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet zember 1884, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Nr. 982. Stempelschneider Gottfried Wil⸗ helm Theodor Friebel in Leipzig, ein Packet aus 50 Figuren be⸗ uchdruckzwecke bestimmt, versiegelt,

mit einer Saxonia⸗Einfassung, stehend, für B. b Flächenmuster, Fabriknummern 243 292, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1884, achmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 983. Derselbe, ein Packet mit einer Ein⸗ fassung (Neue Bänder), aus 41. Figuren bestehend, für Buchdruckzwecke bestimmt, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 202 242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1884, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten. Leipzig, den 12. Januar 1885., Königliches Amtsgericht. Steinberger

144 185G

Prüfungstermin der zur Anmeldung gelangenden Forderungen Freitag, den 6. März 1885, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale. Schweinfurt, den 14. Januar 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär:

Eberth.

118 25 bz

99,75 B

88 00 ebz G

88 40 B

s8. 168, 40 B 1.68 60 e bz B /9. 81,60 bz 69 30 bz

1 do. d0 Norwegische Anl. de ²884 Oesterr. Gold-Rente . . do. do. do. Papier-R do. do. do do. do do. do. 85 G de. Kredit-Leose 1858- pr. Stück do. 1860 er Loose 5 1/5. u. 1/11. do. do. 1864 pr. Stück do- Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Pester Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. 1/7. do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Polnische Pfandbriefe . 5 1/1. u. 1/7. do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/190. Rumän St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. do mittel 8 1/1. u. 1/7. do kleine 8 1/1. u. 1/7. do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7. do do. kleines6 111. . 1/7 do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. do do. mittel]5 1/6. u. 1/12. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. do. do. kleine Russ.-Engl. Anl. de 1822/ 5 do. do. de 1859 /3 do. do. de 1862/5 do. do. kleine 5 consol. Anl. 1870 5 do. 1871 5 1109 kleine 5 do. 1872 5 1/4. u. 1/10. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.

Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

1. Februar 1885 Anzeige zu machen. 8 16.v.n/f1.

Baerwalde i. P., den 9. Januar 1885. 1A

Gerichtsschrreiber des Königlichen Amtsgerichts.

162580]) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wagenbauers Robert Wipperling zu Hirschberg i. Schl. ist heute, am 14. Januar 1885, Nachmittags 7 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Friedrich Semper

Hirschberg. 8 Anmeldefrist: bis 28. Februar 1885. 1885,

Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein x1394 50 G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 49 G Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .81 05 bz Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,55 bz do. Silbergulden pr. 100 Fl. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel

100,30 ‧“

FiHHeweʒHʒot

rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 74. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 1 kündb. 4 1/4.n. 1/10. -Oblig. 4 1/4. u. 1/10. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. TTqqPq11616 . 100 5 1/4. u. 1/10. vNATTTE16161616 VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch.

do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

do. III. conv. 4 ½ 100 20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1 108,00 B Lit. C. neue 4 1/1. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 100.40 G Lit. PFR.ñ 4 1/1. 103,190 G

1 G“ I H4 1/1. .1/7. 103,10 G

V 2G erl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/

do. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G

102,75 G 3 C Braunschweigische 4 ½ 7 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1⁄4. u. 1/10. 7102.00G h8 WEII11X“ 42 1 8 19. do. do. 11 98 90 G 11. u. 1/7.

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 102.10 G r.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷.

u. 1/10. 103 10 G

. 1/7. 103 50 bz G . u. 1/7. 101,90 B /7. 101,90 B 103 10 G

4 4 4 4 4 4 4 4

2d01˙00]1 ˙4⁴⁷

Pr. Centr.-Comm. Pr. Hyp.-A.-B. I. C68. IV. V.

et

—,— —- —- 8 3 —- —— —- ———— ————— —,— 5 eeaae . E —— —-——— -— —- 9 ] EbE1 1““ . 8b

1. s 13,40 bz 1 0.169 20 bz

112 50 G 304 40 G 121 00 B 301.25 bz 101,50 B 89 30G 90,30 G

FPonds- und Staats-Papliere.

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103, 70 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10.1103,70 bz G

do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 103,50 B Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 101, 70 B

do. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10101 70 B Staats-Schuldscheine .3 ½ 99,50 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 99,00 bz Neumärkische do. 99,000 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 101,25 bz Berlin. Stadt-Obl. 102,20 bz

do. do. /7, 99 60 G Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe. Elberfelder Stadt-Oblig. Ess. Stadt-Obl. IV u. V. S.. 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 ö“ Prov.-Oblig. 4 1— einprovinz-Oblig. 4 B Meerane, den 16 1/4. u. 1/10

2 p 8 Schuldv. d. Berl. Ke 4111n

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner E 8* 1 109,50 bz

1r 7. 105,00 G [626790 Bekanntmachung.

do. 102,20 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aron Simon, Handelsmann von Altenbamberg, ist im Termine vom 7 Januar 1885 durch Beschluß der Glaubigerversammlung an Stelle des seit⸗ herigen Verwalters Nikolaus Büchler, der Kauf⸗ mann Karl Schmidt, wohnhaft in Obermoschel, zum Konkursverwalter ernannt worden. Obermoschel, den 7. Januar 1885.

Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber:

(L. Henk, Stellv.

[626500 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Simon Gold⸗ schmidt zu Soest und das Privatvermögen des Kanfmanns Simon Goldschmidt daselbst ist heute, am 15. Januar 1885, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter Auctions⸗Commissar Böbbis hier. I11 und offener Arrest bis zum 2. 1885.

Erste Gläubigerversammlung 11. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. 6

Allgemeiner Prüfungstermin 13. März 1885, 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Soest, den 15. Januar 1885.

Königliches Amtsgerich

1625792 Bekanntmachung.

In dem Verfahren, betreffend den Konkurs üͤber das Vermögen des Kaufmanns Hilmar Jentsch hier, hat der Schuldner den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt.

Die zustimmenden Erklärungen Konkursgläubiger sind auf der Gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Die Konkursgläubiger können von einer Woche seit der öffentlichen Bekannt⸗ machung Widerspruch gegen den Antrag erheben, sofern sie bis zum Ablauf dieser Frist ihre Forde⸗ rung angemeldet haben.

Zugleich wird mit Rücksicht auf den Antrag der Prüfungstermin auf den 26. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Wittenberg, den 13. Januar 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Schol Druck: W. Elsner.

[62644] Ueber das Vermögen des Klempners Albin

Hugo Bernhard Lipfert in Thalheim ist heute Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wirth hier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist 13. Februar 1885. Gläubigerversamm⸗ und Prüfungstermin 20. Februar 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Stollberg am 16. Januar 1885. 8 Der Gerichtsschreiber: Jähn.

[62642] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1884 zu Seehausen, Kr. W., verstorbenen Lohgerber⸗ meisters August Voigt wird heute, am 15. Januar 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. v“ Herr Auktionskommissarius Friedrich Heine hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ber die Wahl eines

Es wird zur Beschlußfassung ü 1— i anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung cines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf 3 den 25. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar 1885 Anzeige zu machen.

önigliches Amtsgericht zu Wanzleben, am 15. Januar 1885. Meyer.

162 6460 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Wilhelm Röder in Ober⸗ gettengrün ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Adorf, den 13. Januar 1885. Siegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

162588] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Litterarisches Institut Bichteler, Lingenberg & Co., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I, Abtheilung 49, hier, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, be⸗ stimmt. u“ Berlin, den 13. Januar 1885. Trzebiatowski Gerichtsschreiber des Königlichen Abth. 49.

8

zu 109, 1 8* 103,60 bz * do. do. 4 2900,40 G 8 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 17. 103,60 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 G Lit. H. I. 4 1/4.u. 1/10.103,60 bz 65,75G- 2 4o. do. rz. 110,4 ½ versch. 10710G Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 103,60 bz 58,40150b B7 Ado. do. 4 1/1. u. 1/7, 99,009g . qde 1876 101˙50 bz

5,00 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. .100 00 G do. de 1879 —— 6 do. rz. 110 4 ½⅞ 1/1. 7. 101.70 bz G Cöln-Mindener I. Em.. 77. [03, 25 G

1085 50B 4o. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7,97 25 bz 6 u qao. II. Em. 1853% —,— 108,75 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. 100,90 G III. Em. A.“ b 103,75 3B3 IV. Em.

99,80 bz Risenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. V. Em.

99,80 bz do. VI. Em. 99 80 G Div. pro 1883,1884 do. 18 8 Div. pro 1884

93,10 B Aachen-Jülich.. 5 do. VII. Em. 93 20B Aach.-Mastricht. 2 ½ 1“ D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 97,20 bz Altenburg-Zeitz 10 ½ 1/1. Halle-S.-G. v.St. gar. A. B. 4 97909. 1 LübesL-Bäclan 97,30 bz Crefe K-Büc nt.

97,30 G 6 1 Märkisch-Posener conv.

99.900 G Halle-Sor.-Guben Magdeb.-Halberst. 1861 97 30 à 40 bz 8 Ludwh.-Bexb. gar do. v. 1865 97.40 bz 1 Lübeck-Büchen. do. vV. 1873 97 30 à10 bz Mainz-Ludwigsh. Magdeb.-Leipzig Lit. 4. 4 ½ 97,40 bz Marienb.-Mlawka do. Lit B. 4 97,60 bz G Mckl. Frdr.Franz. Magdebrg.-Wittenberge ½ 1 ““ M 68 49. 8 11 117„ 89,50 bz Nordh.-Erf... r vning v8“ do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 90 10 B Ostpr. Südbahn’. do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9.

do. 1877 ,5 11/1. u. 1/7 99,50 bz Starg.-Posen gar. do. do. I. u. II. 18785 1/3. u. 1/9. do. kleine? 7. 99,70 bz Weim. Gera (gar.) do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 1/10. [101,50 B

do. 1884.. .. 197,30 à40 bz F“ Münst. Ensch. v.St. gar. 4911, , 1101 90 B

Gold-Rente .Orient-Anleihe I 2. 64,00G Alb 4o. Bider s6 nür.- 2. 64,00 rechtsbahn .. 1 I.s 164 20 16“ de. Oblig. I. u. II. Ser. 102506

do. 10 NtcdeS hlk. 11 88 Z9240 9h sanscige-eplit⸗ Norag Lloyd (1r 4 1 An. do. F.1eii ; 85 30 % Baltische (gar.) Nordhausen-Erfurt I. E 1/1. I“ Poln. Sohatzeblig. 4 91,006G Böh. West.bgar.) do do.. 4 1/1. n. 1⁷ 101 00G . eo. Pleine 4 T11“ Oberschlesische Tit. A, 4. /1. u. 1/7 P 5 F JJ Dux-Bodenbach. ag. on Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 144,40 B Elis Westb (gar.) 5 do. Lit. B. . do. del866 5 1/3. u. 9. 139,40 bz B Franz. Josefbahn 5 do. Lit. C. u. D. Anleihe Stiegl. 5 1 ⁴.n.10 .— Gal.(Carll B.) gar. 7,02 8 Sa. Iit. P. .6. do. do. .5 1/4.u. 1/10. 91,50 b2 GdtcG85 .I 1/1. u. 1/⁷94,40 bz Kasch.-Oderb... 4 Tit. G.

do. Boden Kreait b 4 %

0. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 67.,90G Rrp Rudolt . gar. 4 % Lit. H. p. Rudolfsb. gar 4 ½ 4

103 60 bz B Kursk-Kiew . 10,10 G11

St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 1 874 o. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,90 G nüttich-Li do. v. 187 do. *T do. neus 79 4 /491/10,102,79)16 blürttis Lübnng, 9, do. v. 1879 do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7. 96,20 B Oesterr. Localb. 5 ½ do. v. 1880 do. St.-Pfdbr. 80 u 83 4 h ⁷, , u. ½ 101,20 bz G Oest. Ndwb. pSt 48/20 do. v. 1883 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G. do. B. Elbth. ℳpst 5 . (Brieg-Neisse) Serbische Rente .5 1I/1, u. 17.88 00ebz B Reichenb.-Pard. . 3,81 b Niederschl. 2mgb. Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96,00 B Russ Staatsb gar (Stargard-Posen) ö. Anleihe 1865 fr. abg. 8,20 B Russ. Sudwb gar. 5311 II. u. III. Em. 8 Poehe 18 88 1/3. u. 1/9. 1e 8 do. do. grosse Uae eass c AX B.C do- Tabaks- R 8 8 4 7. v Posen-Creuzburg.... ööö HbII1“ do. Nordost. LSE11“ 7.79,80 B do. Unionsb. 8 ö“

7. 80.40 bz G

Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 9. Februar Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 10. März 1885, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Priesterstraße Nr. 1, Anzeigefrist bis 28. Februar 1885. Hirschberg, den 14. Januar 1885. Kertner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

258 2 1 (6258411 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Mi⸗ chaelis Keller Firma M. Keller Altstädt⸗ scher Markt Nr. 21, ist am 14. Januar 1885, Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter der Kaufmann Wiener, Vorder Roß⸗ garten Nr. 64.

Erste Gläubigerversammlung den 4. Februar 1885, Vorm vor dem unterzeichneten Gerichte, Anmeldefrist für die Konkursforde 28. Februar 1885. Prüfungstermin den 26. März 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit 1885.

2₰ —₰—

G 22

2909 901 AGrIs

m=

103,10 G J101,90 G N.. f. 105.90 bz 1103,10G 103,30 B :1/7. 95.00 G 1vu. 1/10.1103 60 G kl. f. 103,60 G

U U. U. U

do. do. do. do.

Zimmer

] 1001⸗„

22.

d

8IZI““ 8 v1““

EEE=I=IgE.

drHb2,

Vpormittags 810 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte beraumt.

5

b 107 10 bz

60 00 bz G

207,00 B

17.25 e bz G

108,50 bz G

60,50 bz

52,30 bz G

212,90 B

168.20 bz B

7 [109 00 bz

83,10 bz

93.40 bz

3,10 bz

53,25 bz *

102,50 bz

7 103.25 B

37,00 bz

30 60 bz G

27 25 bz

86,50 bz

7[25,50 bz B

50.10 bz

272,25 bz

61.50 bz kl. f.

122,60 e bz G

78.90 G

151 25 bz G

97 40 bz

86 00 bz G

109 50 B

107 25 G

762,00 bz G

7[76,00 bz B 51162,50 bz

13,30 bz

7 502 00 bz

71 90 bz

285 90 bz

309,25 bz

63,25 bz B

181,75 G

64,25 G ler f.

63,90 G

92,25 bz G

59.90 bz

66 60 bz G

20 20 bz G

73 00 B

79,60 G

97,00 G

97 40 bz

210,20 bz G

86,25 bz B

42 00 G 45,40 bz

68 40 bz 109,00 bz G 122,10 e bz G 114,00 bz B 8,60 G

111 00 bz G

11

üe

7 102 10 bz 101 60 G 102,10 B

EEEXGE

tb0—- t0N

1/5. u. 1/11. 1/5. h. 1/11. 175I 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

—.— ;

—,— —- + —- —- . 8 b 2. . . . 8 .

1.

8 /

q

,

be

do.

104,00 bz 104,00 bz 1 7. 106,00 bz

.u. 1/7. 102,75 bz G

I8

87 00 bz

101,60 G 101.75 bz G 101,75 bz G

——

102 80 bz G 99,00 G 7. 96 99G 102,00 B /7 95,90 bz 7. 102, 10 B 7. 95,90 bz 01,60 bz gek

77.[101, 60b⸗

,,

ittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. rungen bis zum

edre

do. do. Ostpreussische do. Pommersche . . do. do.

₰,—

1

18

1f

Anzeigefrist bis zum 15. Februar

Königsberg i. Pr., den 14. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. VIII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

[62573] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Franz Theodor Wolf in Meerane, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 15. Januar 1885, Nachmittags

5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Walther

Meerane. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift bis 11. Februar 1885. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr. Meerane, am 15. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Klemm. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Nr. 519. Ueber das Vermögen der Heinrich Rennwald Wtb., Sofie, geb. Rahner, in Gold⸗ scheuer ist am 14. Januar, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen und Waisenrichter Weber zum Konkursverwalter ernannt worden.

Anmeldefrist bis Donnerstag, den 5. Februar.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 13. Februar, Vormittags

10 Uhr. Offenburg, 15. Januar 1885 Gr. Amtsgericht. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Beller.

[625811 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Philipp Seib, Kauf⸗ mann, zu Saargemünd, wird heute, am 12. Ja⸗ nuar 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

1 Der Referendar Kreussel von hier wird zum Kon⸗ u

rsverwalter ernannt. ““

N

eSgnSgSI

A₰

0 2000 80 Sqs,

Posensche, neue

Sächsiche

Schlesische altland.. do. do.

SbEEESSSoSgesn8n

1O.

5

*

88-

97,25 G

8

8

+ 00 8

1

2S 2=NöB

. 77. 101,70 B 1101 75 G 101,70 B 101,75 G 101.70 B

162378] München. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 189. Karoline Koopmann, Privatiers⸗ gattin in München, 5 uster für Sicherheits⸗ bänder, Gesch.⸗Nrn. 1—5, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr. München, den 13. Dezember 1884. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handels am kgl. Landgerichte München I.: Landgerichtsrath.

do. do. do do. do. . do, neue I. II. 4 do. do. do. II. 4 ½ Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische rittersch. .

do. do. do.

1.

Pfandbriefe.

0q gt

1

1/4 n.1/10.

—2

96,90 B

108—

März

S

in 77,101 50b2 77.102 20G 95,70 bz 102 30 bz 7. 102,50 bz 7. 102,25 G .1/7. 102 20 B Hannoversche .. .. ö1’IW0 Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk. .. 101,90 B Lauenburger Pommersche 101,90 bz Posensche 101,90 B Preussische .. . .. 101,90 B Rhein. u. Westf... 101,90 G Sächsische.. 101,90 bz Schlesiche 102,00 G Schleswig-Holstein. 101,90 G Badische St.-Eisenb.-A. 103,10 G Bayerische Anleihe 4 versch. [103.50 B Bremer Anleihe de 1884/4 1/2. u. 1/8. 103 00 B Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 103, 10 bz Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Neuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 versch. Sächsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. Sächsische Staats-Rente3 versch. Sächs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/. vn versch.

—ę—— eee —* 8

—,—-

J103 20G 103,500

anrᷓieee S

sachen

5

u.

Briel, kgl.

AEEAREEUGnREE

[62379] In unser Musterregister ist eingetragen

1) unter Nr. 53 Firma E. A. Naether in Zeitz, a. ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern, Ge⸗ schäfts⸗Nummern 748— 753,

Geschäfts⸗

ein dergl. Packet mit 38 Mustern, Nummern 710 747, 8 a d a. u. b. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 24. Dezember 1884, Vormittags 10 ½ Uhr. 2) unter Nr. 54 Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein versiegeltes Packet mit 1 Muster, Geschäfts⸗ Nummer 273, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 30. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr. Zeitz, den 10. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. IV.

Konkurse.

16258]) Bekanntmachung

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Vormittags 9 ½ Uhr, auf Antrag der Bäcker⸗ meisterseheleute Wilhelm und Katharina Held in Angsburg bei deren Zahlungsunfähigkeit den Konkurs über das Vermögen der Gesuchsteller

eröffnet

nH8e 2 —,— —- ““

+OOOO;AOVg

Zeitz. worden:

r Sreeexhelemedeeeheüf.se dSe., 2ööööööSSö

80

[62680]

eoᷣio Sro

7. 1102,90 B

77,1103,25 G J103,00 G

1/4. u 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch.

der angemeldeten schreiberei

RREGREERREEEEEʒR

Rentenbriete.

SIWIS=gSS

binnen einer Frist

Goldrente . 6 1/1. u.!/

b6 4 1/1. u. 1/7. s8 do. Westb.. 8 do. kl 4 1/1. u. 1/7. 80.50 B 500 r Südöst. (L)p. S.i. M

3 d-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B Ung.-Galiz. (gar.) Papierrente .. . 5 1/6. u. 1/12./76,90 bz B Vorarlberg (gar.) 218 00 bz B Warsch.-Teresp. 101,00 bz B

1 S8 8 8 pr. Stück . St.-Eisenb.-Anl. .5 [1/1. u. 1/7. . do. 101,00 bz B War.-W. p. S. i. M.

16 115 1.,1 . Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. a; do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 99 EE

Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw., Münst.-Ensch. [Nordh.-Erfurt.

Rheinische. do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. . . Sohles wigee Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie .. do. IV. Serie.. do. V. Serie. do. VI. Serie. Weimar-Geraer “X“ do. do.

4

;0”

1u.1/10. 103.50 bz B u. 1/10. sen. 103,50 bz B U

uU

eotooH o

94 25 B 96,25 bz G kl. s.

Sües 6 1/7. 177 .1/7. —,— .u. 1/7. 103,75 B 1 .u. 1/7. 103 75 B .u. 1/7. 103,75 B 103,75 B 100,50 G

7.l100,90 bz G

SSnoeSSᷓSne

Egö

1 AFnFʒMweren

103 40 G 85,60 G 101,50 G

.

9

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.1101,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4. 1/1. u. 1/7. 100.10 6G6 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.10 bz G

do. do. 4 1/4. u. 1/10./198, 25 bz G

Berlin:

Amtsgerichts I., 69 8 4 1 Waldeck-Pyrmonter 4 8

Württemb. Staats-Anl. 4

..

103,80 G