1885 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Papenburg. Bekanntmachunß. [63320]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 218 eingetragen die Firma:

Heribert Höveler mit dem Niede rlassungsorte Papenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Heribert Höveler in Papenburg. Papenburg, den 17. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. II.

Mantzel. v

Spandau. Firma A. Ringewald zu 2. -;e.

v“] 11“ 1““ 8 8 CC11“

[62326]

Bekauntmachung. i Nr. 60

In unser Gesellschaftsregister ist

eingetragen worden: Spalte 4. Es Brandenburg und Berlin errichket. Eingetragen zuf folge Verfügung vom Januar 1885 am selbigen Tage.

Spandan, den 16. Januar 1885.

ist eine Zweigniederlassung in eine EF E in

12. 22 1885, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Gerichtsvollzieher Voit hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

[63486]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ve Kaufmanns Andreas Haacker in Gützkow wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Greifswald, den 16. Januar 1885. Köatgliches Amtsgericht.

[63483] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

No. 19.

Staats⸗Anzeiger.

1

1885.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. [63327] Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1885 ist am 20. Januar 1885 die in Thorn bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Moritz Joseph, ge⸗ nannt Mever, ebendaselbst unter der Firma: vor dem M. Joseph gen. Meyer beraumt. in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 703) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse eingetragen. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Thorn, den 20. Januar 1885. masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht. V. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 163328, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 9

Bierbrauers Wilhelm Gustav Barth zu Berlin, Donnerstag den 22. Januar

Wahren ist an Stelle des Herrn Rechtsanwalts wee p SE. p, verrn Gustav r igen Berliner Börse vom 22. Januar 1885. 5—5 Pr. * 1885 3 1/4. 8 8 Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 85 00 bz Oberlaus. Pr. St 1/1 err Rechtsanwa rler hier 1 Hess r.-Sch à 40 Thlr. pr. Stück [293 50 bz 0. 8 rückz. 110/4 ½ 1 'n . 1/7. 85 00 bz Ostpr. Südb. 1. als Konkursverwalter ernannt worden. Amtlich festgestellte Course. BadischePr. Anl.- de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131 90 B do. V. Frekrz. ,10074 11/1. u. 1/7. 82 30 bz 8 11. Leipzig, am 19. Januar 1885.I 8 b. DUmrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose . . pr. Stück 265 8 bz B D. Hyp. B. Pfd br. IV. V. VI. 5 aek.s 103 90 bz G6 Weimar-Gera 1/1.] 70 60 bz G Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung II. 2. E““ 100 Franc. 80 Nark. 1 Galaen Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 134 20 B do. do. 48½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz 6 Pux-Bodenb. A. [1/1. s148,250 Steinberger. ems ü ne eeeee nrung = 12 Mark. Braunschw. 20 TPhl- L,00se pr. Stück 96 00 bz do. do. .4 [1/1. u. 1/7. [99.70 bz G u 5 1 295 78 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 9 Mark. P 8 do. B.. 5 1/1 148,25 G 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 1/4. u. 1/10. 125 50 B Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1 5 60 G 1 85 3 8 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8 1/4. 126 25 B do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 90 G Elsenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 94 40 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 50 G Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7. 1102,75 B k. f. do. do II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.93 30 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G Bergisch-Märk. I. Ser 8 8 u. —,— Hamb. 50Thl.-Loose p.St. 3 1/3. [188.90 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.100,80 bz G sdo. do. II. Ser B wnss Lübecker Phlr.-L. p. St. 1/4. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 1111,00 B do. III. Ser. v. St. 3 ¼ 96,60 bz B Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 25 00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110 90 G do. 1S F 196 60 bz B do. Hp Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [115.50 B do. rz. 100/ 4 ½ versch. [100,75 B do. Lit. C. 96,60 bz B Oldenb. 40 Thlr.-L p. St. 3 V 1/2. [148 75 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, 25 G 1“ 103 50 G 103,10 G k. f

Raab- 6 (Präm. Anl. ) 4 15/4. u. 10. 95 25 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G 71 Sset. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 101 60 G 105,25 G g. f. 103 25 B

Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99 00 G do. VII. Ser. conv. Vom Staat erworbene Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½⁄ 1/4.n. 1/10. 100 25 G do. VIII. Ser... 1103,10 bz G ab 426 25 bz G p,do. do. 4 1/1. u. 1/⁷11090 506 do. I. 8 J1102,00 bz G ab 116 20G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 107 20 bz do. Aach.-Düss. J. I Em. 101,50G 91,00 bz G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 75 B do. do. III. Em. 4 ½ 103,00 G 50 B 4 1170. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Dortmund-Soest I. Ser * do. FII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98 90 bz G do. do. II Ser. 4 ½ 103.00 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Em. 4 —.— Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110 80 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 103 25 B do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. (103 10 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 —,— do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 103,25 G 103,25 G

stände, auf

Mittwoch, den 4. Februar 1885,

Vormittags 11 Uhr, 8

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Sonnabend, den 28. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr,

unterzeichneten Gerichte

Pless. Bekanntmachung. [63321]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Genossenschaftsregister

bei Nr. 28

den Consum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu

Georgenflur, eingetragene Genossenschaft, Folgendes eingetragen worden:

b Vorstand besteht aus:

1) Schlosser Jacob Marettek aus Georgen⸗

flur

2) dem Kalkbrennermeister Albert Sczyrba aus

Kolonie Goy,

3) dem Einlieger Johann Milek aus Georgenflur, welche beide Letzteren in den Vorstand an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Buchta und Emanuel Fudalla gewählt worden sind.

Pleß, den 15. Jonuar 1885. 8

Königliches Amtsgericht.

73,50 bz 118 50 bz B 103. 10 bz G

Termin an⸗

[63484] Konkursverfahren. Amsterdam ..

Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. n 3 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Kaufmanns Johannes Paul Bernhard Goßlau, Brüss. u. Antw. 100 Fr. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Firma: Johs. Goßlan hier, wird nach erfolg⸗ do. de. [100 Fr. Nr. 263 des Gesellschaftsregisters, betreffend die in Ansp oruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sskandin. Plätze 100 Kr. Commanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma 1. Fe⸗ bruar 1885 Anzeige zu machen. geboben. Kopenhagen . . 100 Kr. Belli Flesch et Comp. in Trier, der Vermerk Wasungen, den 12. Januar 1885. Leipzig, den 20. Januar 1885 ö“ StrI. eingetragen: Die Gesellschaft ist seit Jahren durch Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . . 1 L. Strl 0 285 bz Liquidation aufgelöst und die erloschen. (gez.) Oskar Müller. Steinberger. .100 Fr. 70,80 bz G Trier, den 19. Januar 1885. Ausgefertigt: Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. 100 Fr. 80 45G Stroh, Wasungen, 12. I 88* . . 100 Fl. f Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reich, . 100 Fl SeHe Berlin-Hamburger Abtheilung III. 0 Fl. I

1 Gerichteschreiber Amtsgerichts. [63561] Konkursverfahren. öst. W. 100 Fl. 165.35 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1.

11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de :. 100 Fl. 4 [164 50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. [63485] Konkursverfahren. ““ Kaufmanns Rudolf Sack in Widminnen ist 8 Srne 88 78 Albrn. 39 1 1. u. 1 19171 30 b Da das Konkureverfabren gegen Müller Jakob Folge seines von dem Gemeinschuldner gemachten 1e⸗ 100 Tire 90b⸗ E Henninger von Sickingen durchgeführt ist, wurde 116X“X“ r100 S 8 1 . e dasselbe durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier v ermin auf 8—E 210)'45 bz 1 11“ Be9sens ü IöI hier vom den 31. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, w100 8. R. 210,46 bs Hirhärurter b Kweiwirar: Feg5. 91.40 bz G Bretten, den 19. Januar 1885. vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ ö Fiumündische f, 08 b. 1 Z.uen 489,8 8

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. raumt. 8 1 pr. 2 98,10 G 1/1. u. 1/7. 110,00 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 48 Loetzen, den 2. Januar 1885. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. [98.1 38 22100 1 99 00 bz G W. Eisenhut. . 3. Italienische Rente .. 5 1/1. u. 1/7. 98, 10 bz Pr. Otrb Püib vnk, .“ ee 1 006 8 (Oeri 0.. 9 8 8 ichtss e Sovereigns pr. Stück 20,39 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 98, 10 bz u.“ 8 0 erlaus. C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. [63547] Konkursverfahren Gerichtsschreiber u n Amtsgerichts, Sehe. 8— p. vr. Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10.— 5 rz. 1 1 889 Berlin-Dresd. v. St. gar.4 D K 14 New-Yorker Stadt-Anl. 6 171. u, 1/71127 80 G do. 873 k. 3 100,006 as Konkursverfahren über das Vermöge Imperials pr. Stück . . . . . 8 do. do. 7 1/5. u. 1/11. . 873 gek. 5 1/1. 90 0 do. Lit. B.

169,05 bz 168 40 bz 80 80 G 80,45 B 112.10 G [112.15 G 20 46 bz

8. 8

9

ʒAewhmFehebebene

[63323] Reichenbach u. d. Enle. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 559. die Firma: Adolph Friedensohn zu Reichenbach u. d. E. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Frie⸗ densohn daselbst eingetragen worden. Reichenbach u. d. Eule, am 15. Januar 1885. Königliches Amtsgericht.

EEE8111““ 1“

5EHRHERHEHARHAEHERBEREEHERNR;

Schwz.

[63329] Italien.

Wismar. In das Hande elsregister des Groß⸗

herzoglichen —8—2* zu Wismar ist zufolge

Verfügung vom 19. d. M. heute Fol. 30 Nr. 28

eingetragen:

Col. 3 (Firma): Emil Marx.

Col. 4 (Ort der Niederlassung): Wismar.

Col. 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Kaufmann Emil Af her Marx zu Wismar.

Wismar, den 20. Januar 1885.

1. 2 1 2

163324]

Salzungen. Laut Anzeige vom 13. August und 19. Dezember v. Js. sind im Handelsregister heute eingetragen worden: 2 a. Blatt 9 Nr. 9 bezüglich der Firma „Christof Kümpe!“ zu Franenbreitungen: Rubr. I.: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird 658 der neuen Firma n Blatt 136 Handelsregister fortgeführt. v. Blatt 136 Nr. 120 Rubr. I.: Firma Klett, Richard zu Frauen⸗ breitungen, Rubr. II.: Inhaber derselben: Klett, Richard, b. dessen Ehefrau Wilhelmine. geb. Müller, daselbst. Salzungen, den 6. Januar 1885. Herzogliches . Abtheilung III. llich

Bekanntmachung. [63373] auf Fol. 109

101 25 bz G do. do. IL. u. III. Ser. 4 do. rz. 115 4

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück

KESESSAESAHSSASSA;SSSASASAS2g

103.50 G 103,75 G 103 75 G .103 75 G 102 60 bz G J1103 50G k. f.

82

öCͤͤͤͤ11414141X1X1X1X14XX*“

1394 50 bz

ttocʒʒYttoctʒMtõ tʒõN¶

2 —,— —- —- —6 —— —- —- —-— ——- —- —- —- ——-

-.08·001 40.

—g=—

Snn v131— —8—O—OOOOVSBHOSOSSSSSSVSSV=YgÖ

2

a aech acl. aswagasgrd⸗uen eülechnncleeae. ncn acea an hen he he hen he he en hee bee en hen-

2ö2öö2SE=

88

—1,0. Sann

it heute dar⸗

b0— to0. 12

Schleiz. In unserem Handels register ist a die Firma: Otto Höfer in Schleiz und als deren Inhaber: Kaufmann Gustav Otto Höfer dafelbst eingetragen worden. Schleiz, den 16. Januar 1885. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Alberti.

Konkurse 2. . E“ 8 V Stück ; 711.99,75 do. rz. 100 49 1/1. u.¼ 10220 B wees Konkursverfahren. est unerceezzense Geheiher Zammelealgt. ( s Bekanntmachung. nnae nende. 9 8ehreg... g por Ferenerisenneeent 6 69 6,, . 7 ℳ0: 11119b0⸗B .Sbven nhanb nn ke Ueber das Veretöͤten des Kaufmanns Jacob E“ sol! gter Abhaltung des Schlufß ztermins Der Konkurs über das Ve rmögen de Firma Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. 80 95 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 88 50 B Comm 14n1/19. 100 40 B B 1 MI .In. onr. 42 41 19 S0 b Dorn zu Dirschau wird auf den Antrag des Cör den 20. J r 1885. IX. H. Lücke & Rasch zu Engter ist durch Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,55 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 68,40 B 8 Pr. HFT 11“X“ 11 1.n. 17 108 60 8 er 1 a ga it. A. u 1 0225 z Zener suldnerd⸗ iu, den VFä⸗ Schlußvertheilung be⸗ tendet und daher aufgehoben. do. Silbergulden pr. 100 Fl. abasas do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/1 1. 68 5 Heà60 ebB 1“ 8 G. . do. it. C. neue 102.25 bz g eß! er, 8 Malgarten, den 18. Januar 1885. ussische Bank o 20 do. do. 5 1/3. u. 1/9. 81.50 B 8 rz. 5 / u. 2 do. Lit. D. 103 40 B b.I da derselbe seine Zahlungsunfäh igke Gerichte sch iber des lich A 1 chts. anknoten pr. 100 Rubei 13,30 bz 8 / 3 8 V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10 100 40 G d 3 20 bz G veiher ba. erichtsschrei er es Königlichen Am Königliches Amtsgericht. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Fannb. 5 % do. Silber-Rente .4 % 1/1. u. 1/7. 69 25 bz G 8 VI. I 1105 1 7 109 00 bz G 0. Lit. E. 103,20 bz heute, am 19. Januar 1885, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Abt lbtheilung VII. G. v. Einem. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 69 25e bz B do VIInN. ae 100 49 11. u./ 10⸗2 00 bz G do. Lit. F. 77. 103,20 bz G Konkursve rfahren eröffnet. 8 [68487] 1 —— Fonds- und Staats-Papiere. 88 1854 4 V 1/ℳ4. 924 50 B do. VrIr. 88 100/4 11emen, 99 00b2 G car. 82 te 18 Der Rechtsanwalt Reimann zu Dirschau wird zum Das Konkursverfahren über das Vermöge n des [63550] 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103, 70 bz 8— öI6“ Ppr. Stück 8 90 5. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1/4 u. 1/167 9. 00 bz G 11 44 17. n Konkursverwalter ernannt. Optikers Jean Maria Daniel Rossi in Dresden In Sachen, betreffe nd den Konkurs über das Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. 86 1/10. 103 60 G 8 86 8 1nzgh 5 e din 1I 301 90 8 98 ce 4 1/1. n 11 98 90 G Br. 8 SeI. Ib D. :4 sisi. 8 17⁷ 103 40 G* Kontursforderungen sind bis zum 21. Februar 1885 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögen des Krämers und Bäckers Hermann do. do. 5 11/1. u. 1/7 103 50 B L11““ I1X“ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 102 10 G 1I1n J103.40 G bei dem Gerichte anzumelden. hierdurch aufgehoben. Hagels zu Meppen, wird das Konkursverfahren, Staats-Anleihe 1868 4 [1/1. u. 1/7.1102,00 bz Pest. 8 enkred.-Ef.Br. 4 ½1/5. u. 11. 89, 50 b G &. 40. do. 4 100 408 :1/7. 103,40 G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Dresden, den 21. Januar 1885. nachdem die Masse vertheilt ist, auf Grund des do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. 1/10 1101 80 B tadt-Anleihe. 16 171. u. 1/. 39. IIFe 3Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 103,00 G ““ 1. 4 ½ 1103,40 G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. §. 151 der Konk. Behng. aufgehoben. Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 G p Sen 88 1I 11 16 35,20 b5* do. do. rz. 110/4 ½ 106 75 bz G do. . 103,40G Gläaub bigerausschusses und eintretenden Falls über die Bekaunt gemacht durch: Meppen, den 15. Januar 1885. 8 he Peg ee u. 107, 3868 do. do. 199 00G do. de 1876 5 102,10 G

58,40 à50 b B* 52 B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1.

3 108,909 8 ü0. 11“ 1/7.[108,60 G * Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. 1/7.]1103,50 eb G 7. 103 60 B 2

Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 1.[99,00 bz

ee üeo... 1/7,99,00 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u.1/12.

Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/17.

Berlin. Stadt-Obl. ..4 1 †, n. 7 11102,10 bz 6 Rumän. St.-Anl., grosse8 1/1. u. 1⁄7. . 1cJ38 101 u. 1/7.99,60 G do. mittel 8 1/1. u. 1

Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.[102,00 G kleine 8 1/1. n. !

Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— 0. Staats. ob. Hefsch ng 1 1 S P. .4 8

ner tadt- ist u v 3 Ivoh 5 1/%6.. /12

100 00 G 1101 70 bz G Cöln-Mindener I. Em. .4 ½ 97 25 bz G do. II. Em. 1853 4 J101,25 G do. III. Em. A.4 do. do. Lit. B. 4 ½ II 9 101,90G gr. f. 99, 65.2 Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. do. V. Em. 4 1/1. . 1

Pen eta eahr kn che t 1,1u10. do. do. Pleine 5 1/6.n. /12,99 90 B Div. pro18831884 G VI. B. 1 1 1n11,10 1 ,8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 17⸗—.,— do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,40 e bz B Aachen-Jülich. . 5 107 40 bz D. N. LI 0. IIIö. E üm. 4 1/1. u. 8.. G Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [101,90 G do. do. kleine 93,50 B Aach.-Mastricht. 2 ½ 59.80 bz EEE“ 1,1.SI

Russ. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. n. 1/9. 97,25 bz Altenburg-Zeitz 10 207,75 bz Halle-S.-G. v. St gar. A. B. 4½11/4.u. 10,103 506 1/6 8 1/11. 73 00 G Berlin-Dresden. 0 17.25 bz do. Lit. C. gar. 42 1/1. u. 1. 103,50 G 15.u. 1/11,97,40 bz Crefelder. .4 e1ee4*“ 1/5. u. 1/11. 97,40 bz Dortm.-Gron.-E. 2 ½ 60,70 bz G at 1103.1 1/2. u. -8 Halle-Sor.-Guben 52.10 G Magdeb.-Halberst. 1861 44 103,1066 1/3. u. 1/9.97,30à40bz SLndwh.-Bexb. gar 213,25,B 103,108 1/3. u. 1/9. 97,40 450 bz F Lübeck-Büchen. 168,75 bz do. V. 1873 J103,30 B 1 4.u. 1/10. 97,30à40 bz Mainz--Ludwigsh. 7[108 50 bz [Magdeb.-Leipzig Lit. A./42 988 1/74.u. 1/10,97,40 bz MIazienb.-Mawkn 82,10 b2z do. Lit B.4. 102,75 B

de 1879 5

90* 901 àA 1

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 duf F b 1885, Vormittags 9 Ul 1 den 14. Februar ormittags hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf [63563] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. den 7. März 1“ Vormittags 9 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins wurde beute Allen Personen, eine zur Konkursma se ge⸗ ziska Templ, Handelsmannseheleute von Gang⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse kofen aufgehobe schuldig sind, wird hG nichts Vücse Den 20. 1885.

emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten ichtsschräberei des k. Amt⸗ Verxslis Er ven dem b Gerichtsschreibe Eggenfelden.

Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. II. J““ (L. S.) Beglaubigt: Mesecke, Assistent,

1635121 11ö1“

In der Herrmann Berger'schen Konkurssache erfolgt die Vertheilung der Masse.

Dazu sind 2209 99 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 8200 58 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Schöningen. Bekanntmachung. [60854] Im Handelsregister für Aktiengesellschaften des hiesigen Amtsgerichtsbezirks ist bei der dortselbst vol. I. fol. 38 Nr. 7 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft: „Lithopone und Fabrik Schöningen“ auf Grund eines Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1884 heute Nachstehendes vermerkt:

I. Die Aktiengesellschaft ist durch notariell beur⸗ kundeten Beschluß vom 31. Dezember 1884 aufgelöst.

II. Zu Liquidatoren sind

¹) der Kaufmann Egon Bertram und 2) der Kaufmann Otto Stollberg, Beide hieselbst, bestellt.

Dieselben handeln und zeichnen jeder allein für die Gesellschaft, sind jedoch nicht befugt, das unbewegliche Vermögen derselben zu ver⸗ äußern und fügen ihrer Zeichnung bei: Lithopone und Permanentweiß⸗Fabrik

Schöningen in Liquidation.“ „Etwaige Gläubiger werden damit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Schöningen, den 5. Januar 1885. Herzogliches ö

reus 2 8 102 B Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 1102, 10 5 do. de 1859 3

der Sache und von den Forderungen, für welche sie [63549] vanfure Schönebeck, 20. Januar 1885. Schuldv. d. B fm. 4 ½ Konkursverfahren. ö“ ekeni .-; do. g. de18425 177 8 0. o. kleine 5

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ shroh, nehmeh; 1 Konkursverwalter bis zum 14. Februar 18852 nzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermö d 8 ahre as Vermögen des Konkurs Verwalter. G 05,10 bz Weinhändlers Josef Weiß in Elberfeld ist nach B .8 E3— do. ccnsol. Anl. 18705 rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 1/1. 17. 96,20 G do. do. 1871 5

Dirschau, den 19 Januar 1885. Kör ialic⸗ es Amtsgericht. vom 11. Dezember 1884 und nach erfolgter Abhal⸗ „5·½1057 do. 1 kleine tung des Schlußtermins aufgehoben. Landschattl Gentral 1 1/1. u. 1⁄⁷ 102,70 bs 8 19795

[63475] Konkursver fahren Tarif- etc. Weränderungen 1 2 des 8 8 99,00 G do. do. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ludwig Elberfeld, den 20. Januar 1885. der et e Eisenbahnen 8 6 is 117 96 90 G do. do. kleine 5 3 141 . 1873 5 1/6.n. 1/12/97 60870bz Mckl. Frdr.Franz. 194,90 bz Tcss vbge- Nün. oon

Schlierbach zu Rodheim wird heute, am 18. Ja⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, do 111. 1/7.9102,00 G do. do. E nnchr 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren I deegee⸗ 4 ö 8 [96 00 B 86. 1 1S eine 5 1/6. u. 1/12. Münst.-Enschede 3,10 bz Iresckmän. 66 18 .

zff; 5 902 1 9) 90, 1 E. 52,7 8 2 8 8 Postagent Schneider in Rodheim a. d. B. 1☛ 11 1. ·.1/ enobgp 4o.“do. l1ang4 1 1z.1,19. 90 8040 de 1 101 992,6 ö“ 1 101,896 1 JCEE17616 Starg.-Posen gar. 103.25 B do. do. I. n. II. 1878 5 ]J101,80 G

Konkurs lt 18 [63477] 9 f 8 5 do do

wird zum Konkursverwalter ernang do. ““ du. 1/7,1101,60 bz G 8 8

Konkursforderungen sind bis zum 21. Februar 1885 vonkur verfahren. 8 1 8 do. . 1/1. u. 1/7. 99 75 bz G I1f]/ Weim. Gera (gar.) 36,50 bz B do. do. 1874 conv. 4 V 3 1/5.u.1/11.82 25 b do. 2 ¼ conv. 29 8) bz G

Se 8 neld In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sn o. do. 1880 besgzen chemeb zeschlugsafung über die Wahl eines Gerbermeisters Carl Apollo hier ist zur Ab⸗ andes-Kr 107,60G do. do. 1884. 1/5 u.1/11,97 20 bz G*9%0. 27 10G Münst.-Eusch. v.St. gar. 4 ½; amnderen Verwalters, sowie über die Be rftellung einez nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur— ee ““ do. Gold-Rente 1/6.n. 1/12. 109.,10à 20 b B Werra-Bahn . . [1/1. 85.50 bz ieterschl üirk, 1 der,6 Gläͤubigerausschuffes und eintretenden Falls über die Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ für den gesammten (Personen⸗ und Güter⸗) Verkehr Schlesische altland.ö 197,40 G do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 64 30 bz IIbrecFitsbal- r 2858056 do. II. Ser. à 62 ½̃ Thlr. 4 1 in §. 120 der Konkursordnung bessech aeten Gegen⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden wird am 28. d. Mtz. stattfinden; es ist jedoch ge⸗ b 8 s do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 64 60 à50 bz 1. e. 11 19 00 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser.4 stände auf den Gerichtstag in Rodheim Forderungen der Schlußtermin auf stattet, schon vom heutigen Tage an Güter auf der 28 Sxa.e Lat 8 1/5.u. 1/1i. 64 80à90 bz W 171. 122 nbG do. III. Ser. 4 1 den 12. Februar 1885, Nachmittags 3 Uhr den 9. Februar 1885. Vormittags 10 Uhr, Bahn zu befördern. 88 aanc- 8 8 1/5. u. 1/11. 85 40 bz Baltieen eplitz 171. 6 .00 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1 und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Parchim, den 20. Januar 1885. 85 ,40 bz Böh Was (gar.). 1/1.n. . kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E./42¼ 101. auf den Gerichtstog in Rodeim Frankenhansen, den 17 Jauuar 1885. Der Vorstand . .em 1⁴. v.1/10 Ban,nefek afnrnh 11n.718228 ͤ den 5. März 1885, Nachmittags 3 Uhr, Fri der Mecklenburgischen Gesellschaft. JJX 1/4.u.1/10. 91,50 B Hg- Ia. Oberschlesische Lit. A. 4 1 vor emn wnterseichneken Gerichte Termin anberaumt. Gerichtsschreiber des Fäürfäliben Amtsgerichts. H. Goebe do. neue JI. II. * u. 1 . B Plis. Westb (gar.) 1/1.. 97 75 bz G do. Ih. 8 21 ba2 len personen wilche eine CEE d do. do. II. 4 ½ 1 u. 1/9. 2 G Franz- Josefbahn 1/1. u. 7[86 10 bz G gar. Lit. N. dens Sjzun Bfs, wis auisfehen mast 9b1 be sGeicbarMaxheer, 192 b= 1 I31. 18 0 :p 1 1“ 8 2 8 . . v 3 1 4 . E. „Demescha dne. vPnun E . noh⸗ 8. Kasch.-Oderb.. 1/1. u. 761.90 bz G do. gar. 4 % Lit. H. Besitze der Sache und von den Forderungen, f eaenr g 8 8 IB. 8.103 60 G rdhGbee⸗ . 8 do. Em. v. 1873 welche sie aus der Sache abgesonderte Befticdigeng n Anmeldungen. 8 II. 8.102,10 bz 6 1 122908 b P. 1 88 18 e Bagrifgst Konkursverma alter bis zum 1do. Neulandsch.II. W1 Oest. r St. p. St 6 1 1/1. u. 7501 00 bz n Been ar bes nr 8G n. m Glad bach. Hannoversche 5 00 bz G Oesterr. Localb. 5 ½ 1/1. [71 70 bz do. do. v. 1883 nigliches Aatzgertht zu Gladenbe Hessen-Nassau 1 Oest. Jdwh. pSt 45⁄20 1/1. u. 7[289,00 bz do. (Brieg-Neisse) .V.: Rothe. 787,00 bz 6 do. B.Elbth. ℳpst 5 1/1. 310,00 bz do. Niederschl. Zwg. 87,70 bz Reichenb.-Pard.. 3,81 1 96 00 bz B 1/4. u 1/10. 101,90 B do. do. conv. 1

Kur- u. Neumärk. 347 8 1/1. u. 7163,25 bz St S ' ö“ Russ. Staatsb. gar 7 ½ fabg. 8,10 G 1/3. u. 1/9, 1/4. u. 1/10. 102, 10 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

Lauenburger... do Fommerache. 8 1/1. u. 7131,60 bz G do. II. u. III. Em.] ZLZ“ »osensche... 9 Cuss. Südwb. gar. 1/1. u. 7164,50 b G 1er f. Hinec, Puvwin Süt 122 1. Preussische ... 16,20 B do. do. J.; 64,10 bz Sae t rrh. 4.1 B. C. Kereise g 9 W“ Rhein. u. Westf. 39 50 G Schweiz. Centralb 1/1. 91 00 B e Urer eolph Lütgens, in Mannheim ist am 20. Ja⸗ 1/4.u. 1/10. 1102.00 bz do. Tabaks-Regie-Act. 4 1/4. [101 60 bz do. Nordost. 1/1. 58 90 bz 18. v . J. 8 hz8

nuar d. J., 11 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter 1/4. u. 1/10. 102,00 G Ungarische Goldrente. 6 80,25 bz do. Unionsb. ““ Kaufmann Georg Fischer in Mannheim. Offener 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. 4

versch. 103,10G do. kl. 4

versch. 103,30 bz G8 do. Gold-Invest.- Anl. 5

nehaeh 14 48172 Schlesiche .... u. 1/1. 65 90 bz d II. 8

E 1/1. u. 17 80,70 ‧bz 16 I“ 8 Ser. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar l. J. 8 7 br Dr 0. 4ü9. Vestb.; /1. 20 2 Rheinische. einschl. Anmeldefrist bis zum 21. Februar I. J. 1¹1. 128 197 80.80 bz 500r Südöst. (L)p. S. i. M.

1/2. u. 1 8 103 00 B do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12.

15/5. 15/1 1103,25 G do. Looge pr. Stück 5 u. u. u. u.

=zqE28q

.,—

4

4. 1/1.

4 ½ 1/1. u. 7

4 ½ 1/1.

2 ¼ 1/1. I

oe

1871 kleine5

tor- oEEESSUSn8NSSD Stwerse 6ꝙ——

Die Eröffnung der Moecl enburgischen 1 Südbahn

807— 80—

1103,00 B

z

7. do. CTI1 b 101,80 G do. Nicolai-Oblig. . .. 1u. 1/7,101 90 G do. do. kleine 1. u. 1/7. 101,80 G do. Poln. Schatzoblig. 4 u. 1/7. 101,90 G do. do. kleine 4 u. 1/7,101,80 G do. Pr.-Anleihe de 1864 u —,— do. do. de1866 u. 1/7. do. 5. Anleihe Stiegl.ö „u. 1022 20 G e doh. eben do. .u. 95,70 B do. Boden-Kredit . .. u u u u.

HSSnS2See, ö &

u u U u u

101 00 G

9

2122

—r0,—

8—

EESEE“ S1SESSASEASASASXASASAS'S; -ö’övö=’S’g’

:n. 1/7101,90G

Siegen. Handelsregister [63247] oes Königlichen Amtsgerichts Siegen.

I. In das Firmenregister ist unter Nr. 64 bei der Wilhelm Goebel zu Siegen unterm 16.

nuar 1885 in Col. 6 Folgende s eingetragen:

Das Handelsgeschäft nebst Firma ist nach dem Ableben des Inhabers Lederfabrikanten Wilhelm Goebel auf dessen Wittwe und nachgelassenen 7 Kinder übergegangen und die nunmehr unter der Firma Wm. Goebel bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 281 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

II. Am selbigen Tage ist in das Gesellschafts⸗ register unter Nr. 281 eingetragen:

in Col. 2. Firma: Wm. Goebel.

3 Sitz: Siegen.

111“ Die Gesellschafter

sind:

1) die Wittwe Lederfabrikant Wilhelm Goebel,

Caroline, geb. Bruch, zu Siegen,

2) die Ehefrau Dr. Carl Stiebeling, Elise, geb.

Goebel, das,

3) die Ehefrau Dr. Heinrich Diesterweg, Caro⸗

line, geb. Goebel, das.,

4) Henriet te Goebel das.,

5) Kaufmann Wilhelm Goebel das

6) Maria Goebel das.,

7) Kaufmann Emil Goebel das.,

8) F rie dericke Goebel das.

Zur8 Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur befugt die Gesellschafter Wil⸗ helm Goebel und Emil Goebel.

1 Zöhrlaut, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5885

1ö”

58

—,—-—- ——- ——-

AEEEEEoEERAEEnEnEEn

Anzeigen.

[

9 0,—

cnʒᷣrʒoꝛE

[60001]

Vertretung in Patent- Processen.

101 900 J103,50 B

. 105,80 G

102 20 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 3 Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 s1. 5 102 00 bz G do. do. neue 88½ 1/4.u. 1/10. 102,00 bz Serb. Eisenb.-Hyp. Dür 1/1. u. 1/7. —,— Serbische Rente... 1/4.n.1/10 101,90 Stockholmer Stadt-Anl.4 1/4.u.1/10. Türkische Anleihe 1865 fr.

12—

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.

S =

102,30 bz 77.102,000

PAITINI-

v“

0— t0n—

1

0, 19,

———---3—1

L“

Eö11

1

60002]

Rath in Patentsachen

Geschäftsprinzip: Persönliche,

ertheilt M. N. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97.

rompte und energische, Vertretung.

80—

etoSnN

103,40 bz

[60003]

&.& 1m.

-Angelegenheiten, Muster- und Markenscghutz werden besorgt 8 Telegramm-Adresse

5 1 F. C. GLASER Kommissionsrath Glasor,

Patentaschen zeit 1817.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. Berün.

Rentenbriefe.

08-

SSS i1u..“

Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe . .. Bremer Anleihe de 1884

J103,20 B 103.20 B scn. 103,20 B

1/1. u. 2773 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 66

1/1. u. 779 60 bz do. do. v. 62, 64 u. 65- 1/10. 97 30 bz do. do. 1869,71 u. 73 1/10. 3 70 bz do. Cöln-Crefelder 1/1. 209.25 bz Saalbahn gar. conv. . .

1/1. [86,25 bz 6 sSchleswiger 1/1. 42 40 bz G Thüringer I. u. III. Serie 1/4. 45,00 bz G do. II. Serie.. 1/1. [68 00 bz I. IT. S6. 1/1. [108 70 B do. 1/1. [121,80 bz o. VI1. Lerio.. 1/1. [113,70 bz Weimar-Geraer 1/4. s8,60 G 1/1. 111 00 bz

Ung.-Galiz. (gar.)

α —f

Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwühnt zu werden:

4& SIhn; Heinrich Guldon; 12 77,00 e bz G. Vorarlberg (gar.)

219 80 bz B v 8

s10090bzG6 „2orscha Tesgep. War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh Erfurt.

4. Borsig, Berlin; Bo-] helmshatte, Malheim a. Ruhr, be. chumer Gussstahlfabrik, Breslauer 4 Co., Halbergerhütte«; Konige- und Sadchsische Mavehimen- Fabriwa, vorm. Grossherzogl. Hess. Obl. Eisenbabmoagentbas, rioderi- Wu- Laurahütte, Dorlin, Gottliob Hockar] Richard Hartmanns, CRommits. 8 gl. .

Hamburger Staats-Anl.

Sxass —b Wa“ 1 do. St.-Rente . .

60541] Reichard & Co. in Wien, Meckl. Eis. Schuldversch. III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Reuss. Ld. Spark. gar. ltes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Burea 8 Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Sächsische St.-Anl. 1869. Oesterreich⸗Ungarn. Sächsische Staats-Rente üens Frrehtan

1 . 0. Druck: W. Elsner. Waldeck-Pyrmonter .. enesmb. Staats-Anl

1—“ ö

l. J., 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 4. März d. J., Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte I. dahier. Mannheim, 20. Januar 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: F. Meier.

6a1se Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Johann Purucker in Oberkatz wird heute, am

Schleswig-Holstein 3 einschl. Erste Gläubigerversammlung: 3. Februar 1/3. u. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5

1/2 94, 10 do. do. El. 5 11. 8 1%. 96, 260 bz do. Bodenkredit. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102 60G do. do. Gold-Pfdbr. 5

versch. 103 30 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—.— versch. [85,80 bz 1/1. u. 1/7. 101, 50 bz

bP e0—

&AͥUGREURma EEGn

SSSne

1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7.

““

—q

.

0—,

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 1101.00 G 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. .4 1/1. u. 1/7. 100.10 G 1/1. u. 1/7. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.30 G versch. [103,80 G do. 4 1/4. u. 1/10.198, 25 bz G

0— ö

—,—,—,—,—,—,— 8 I —-

2ü2 =ZSSgZ; * 8 5

0,—

Berlin: Redacteur; Riedel Verlag der Expedition (Scholz).

EEe==ESIS ¶᷑Onunbo 1 Arertehereeroe-