Mikrofilm 066-7985 Bild 13 scan diff

6 63509] 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [62503 81“ b 85 UMUeber den Nachlaß des Fuhrwerks⸗, Haus⸗ und Granpmann zu Sulten ist heute, am 20. Januar Berlin, den 20, Januar 1885. 20. Juli 1884 hierselbst verstorbenen Gastwarths v111A“ 8 F E“ 5 2 Giss s⸗ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 50. E PW— 11“ 8 18 ör se eilac e ügeln i 20. B öffnet. g r en Fordr⸗ . 1t 88½ v16A““ un B 9 . rungen befriedigt sind. Termin zur Prüfung der g

8

10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schulze Ahrens zu Sulten. [63756] Verwalter: Assessor a. D. Kommissionsrath Offener Arrest mit Anzeigefrist bis⸗ 8 14. Fe- Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Schlußrechnung am 4. Februar 1885, Vormit⸗

E 1 2 8 5 8 2 ½ A. 2 2* S 9 -4. ease. Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist I bis zum 25. Februar 1885. danecnnn Sen bwalang, den esas Toll., den 17. Januar 1885. 1 b schen s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St 1“ 1 es 8

bis zum 16. Februar 1885. 8 Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar des Amtsgerichts eingestellt. 8 Koönigliches Amtsgericht. 1 . Erste S 17. Februar 1885. Bormittags 10 Uhr.- 5 Bremen, 21. Januar 1885x. 8 11.“] ““ 88 1en 8 1 8 8 . 1 92 1885, Vormittags z11 Uhr. Prüfungstermin am 14. März 1885, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber: ü63697] Be luß. 8 8 Berlin, Freitag, den 23. Janugr

82 Prüfungstermin: 24. Februar 1885, BVormit⸗ mittags 10 Uhr. 8 . Stede. an 8 1885. tags 111 Utr. Stavenhagen, 20. Januar 1885, b EI“ 8 Sex LAIEF h e -E Werliner Börse vom 23. Jamuar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855, 3 ½ 1/4. s145,50 bz sD. Gr. Kr.B Pfdbr 12. 1105 (1/1. u. 1/7. 85,00 b 6 sOberlaus. Pr. 8t. V .s73 60 bz G

igl. Sächs. Amtsgericht Mügeln b. O. schtzschrei Ir n Ee“ . - 164. 145.40 . B.Pfqa - 3

Königl. Sächs Ix g Der ““ 8 [63511] Konkursverfahren. Brauereibesitzers Hermann Bundt ist nach Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr -Sch à 40 Thlr. pr. Stück [293.75 bz do. II. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1 85,00 bz G Ostpr. Südb. V .1118 25 bz Zur Beglaubigung: Bock, Ger.⸗S. CGC. Müller, A.⸗Ger.⸗Aktuak. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausschüttung der Masse und Abhaltung des Schluß⸗ mpoen emmene ühe BadischePr.-Anl de 1867 4 s1/2. u. 1⁄8. 131 50 bz 8 Sxn 100/4 1/1. u. 1/7. 81 90 b2 Saalbahn 3 ½ 1/1. [102,75 bz G

—.,— 1“*“ 8 2 .* 4— rg . g* eeine anscen0 aes 2.pene- 2öe-, eee —— -. 8 1 9 pr. 22 Irag⸗ 2 vp. g— *qV. V.VI 8 8 ., Weimar-Gera 8 1 . s70 50 G (63488] Bekanntmachung. [63493] Konkursverfahren. 8 Erbebung von Fiuvendunger, gegen das, Schluß. Königliches Amtsgericht. . 8 1“ vend. 1Ken zeng im P Seüer 96 90 8 8 88 tandh 4 1/1. u. - 1898092G üege s 6. 9 5 V 118 72816 1b . 5 aunns z verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 8 1 8 erüaewnehare döln-Mind. Pr.-Anthe „u. 1/10.11 25 50 bz Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1,5 606. 1 anxebn g Uhnpamne⸗ 4—5 A. Moderow zu Stettin 88 Fachernge der 6 12 uh Tarif- etc. Veränderungen x1 8 eohsel ““ 38 16 11„ 8 22. 8 2. 83 8 u. 1 1800 EEEI111mq“ und Obligationen. 8 ü f 1 Jhden 16. Februar „Vormittag r, 4 sterdam .. F. Gr. Bräm.-Pfdr. I. .u. 1/7. 92 . . . u. 1/7. 95 40 bz achen-Jülicher.. 1. u. 1/7. [102,75 G der Handlung Gebrüder Gaede daselbst, wied Oberwiek Nr. 5, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbste, Zimmer der dGdeutschen Eisenbahnen do. .. 100 Fl. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 93,50 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 ,4 ½ 1/4. u. 1/110. 103 70 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 11 8 1 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p St. 3 1/3. [188 90 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 100,80 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1, 1/7.

heute, am 19. Januar 1885, Nachmittags 5 Uhr, wird heute 17, besti V 117, bestimmt. N Brüss. u. Antw. 100 Fr. Nr. s Nr. 20. r. Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 183 75 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,80 B do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/7. 1

das Konkursverfahren eröffnet. am 21. Januar 1885, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ - 8 8 8 erburg, den 21. Januar 1885. do. de. 1100 Fr. w Verwalter: Kaufmann Carl Steiner zu Neu⸗ kursverfahren eröffnet. Inst g *† er [63711] 1 Skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück [25 00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. [110 90 bz do. Lit. B. do. 3 1/7. do. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4 1/2. [115,25 G do. rz. 100/ 4 ½, versch. [100,70 bz do. I. CdCG. 1/7.

Ruppin. ; 8 1 Verwalter: der Kaufmann Johannes Siebe zu b ; her⸗ jali tsgerichts. Mit dem 1. Februar d. Js. tritt für den h 10 b 1.fe. ess esta-“Eüs bn en 2. be. h. . A“X“ draneport von Srcngtohle dund Kckes von düeseii⸗ laend 40 1hir-L. .8c,38012. (1137538 UMeminger Iyp Prwäbr 4 1,1.u. 1.,190,2386, s4o. W. ger.. .. 122 bru⸗ 8 lie 1 ner 2 ] gen ationen na ationen der Eisenbahn⸗ -Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10./95 25 b 0. 0. 4 [1/1. u. 1/7. [99 50 b do. 8BE“ .1/7. 10; Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1885 ein⸗ Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für die Konkurs⸗ [63699] Konkursverfahren. Direktionsbezirke Magdeburg, Frankfurt a./M., Han⸗ egene nl.) 1 2 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1. n 8. 101 60G 98 vr 8 1 . . . 198 200. 85 Vvom Staat erworbene Bisenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99 00 bz G do. VII. Ser. conv... 103 25 B

schließlich. forderungen bis 12. März 1885. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nover und der Braunschweigischen Eisenbahn unter Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines gaufmanns Carl Borowsky von hier wird, Aufhebung der diesseitigen bezüglichen Tarife von Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab 237 60 G6 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25G do. VIII. Ser. 77. 103,10 bz G

00

SFEFgE

2

8E,EZEö2,8,2382;Sö, 5

+ & x& x

1. 1. 8 1. 1. 1.

,— 89 9 4½.5 *

cNʒʒMHtcUMtcʒMHrotʒH ro

—+½ 2F288

8 7

S

*

——.,— 0

8E2

9

7.1103,75 bz B 103,600 /7. 104.,00G 77 10400G 10.s101,00G

8q

80—

1; 1/ 1

1 1

EEXAEHEAEXAEASEHXASASAHEESASSAEXASASASAEAHASASASAéSéSESéSéS

8

909901'A m.

Allgemeiner Pruͤfungstermin am 24. Februar mittags 10 Uhr. 8 zember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Bahn ein neuer Ausnahmetarif mit theils ermäßig⸗ Wien, öst. W. 100 Fl 1885, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 19. Mürz 1885, Vormittags rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ten und theils erhöhten Frachtsätzen in Kraft Die 5* 8 .” 100 Fl. n. Magdeb.Halb. B. St.-Pr. versch. 91,00 bz B 11“ 8 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Veröffentlicht: Wrechel, Terminszimmer 55. 1 Königsberg i. Pr., den 19. Januar 1885. zur Anwendung. Druckexemplare sind von den Ver⸗ Italien. Plätze 100 Lire 1 Avnc n.1 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht zu Etettin. Königliches Amtzzericht. Abtheilung VIIa. sandstationen und unserem Verkehrsbureau unent⸗ 1 8* do. 100 Tire 2 . I. d Pr 1/1. u. 1/7. 96,25 G . 77. 1101.60G Lau, Gerichtsschreiber. 1f63557] Breslau den 17. Januar 1885 q . Hyp 5 7. G 1 8 . 2₰ 5. 10088 EhL 3 310,35 b Ausländische Fonds. . öe. G Konkurs verfahren. Königliche Eisenbahn Direktion Breslau, Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 212 90 bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. / 1. 91, 20 bz do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 103.30 b2z do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. eber rir v EE“ ö üis bener [63558] Bekanntmachung. zweiter Prüfungstermin auf Geld-Sorten und Banknoten. do. Staats-Anleihe 4 1/6. n. 1/12. 98 10G 8 1 u“ Berin-Anhalt. San- B. heute, am 19. Januar 1885, Nachmittags 5 Uhr, d 849 8. vatsgenicht rn ng e angesetzt. g .„ (dSitee durch Nachtrag VII. und VIII. zum Lokal⸗ Sovereigns pr. Stück 20,40 B do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. [98,00 e b2 G 1 z n 12. en . G - Labischin, den 15. Januar 1885. gütertarif der Oberschlesischen Eisenbahn festgesetzten 20-Francs-Stück 16.17 : 6 Luxemb. Staats-Anl. v. 8214 1/4. u. 1/10. 8 1/1. u. 1/7. 110.50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. Kaufmann Carl Steiner zu Neu⸗ mann dahier als C 185 SFnn 8 8 Besb es b ee—— 1 2 ; 2 8 11. 8 6“ 88 101,90 B Berlin-Görlitzer conv.. EET1.4.““ bis zum 2. Fe⸗ Fr. H. Rehaber in Passau vom 3, Über (61960] Konkursverfahren. reich der Rechte⸗Oder⸗Ufer, Posen⸗Kreuzburger und .“ ¹ 8 1 16,72 bz NorwegischeAnl. de 1884,4 15/3. 15/9, 99,75 B do. 3 4 ½ 1/1. u 8 8 do. Lit. C. bene eöhhrn ve 15. Februar 1885 einschließ⸗ Straubing das v“ K. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Breslan, den 18. Januar 1885 8 8 5 8Z8“ 8 /7. 0. 2 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 L“ lic c Advokaten Rechtsanwa neider dahier als Kon⸗ des Bäckers und Landwirths Lorenz Mahler Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ranz. Bankn. pr. 100 Frcs 80 90 bz . veö 149 13 11118 68,4051z G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1 stn 105 a9hr 1102, 25 b.z * 1“ w 8 ist bis zum eldeten Forderungen Termin auf ““ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— geg 4 E““ 1885, Vormittags 10 Uhr. ee“”“ gee 19. 41885 1 Russische Banknoten pr avei215 do. do. .5 1/3. u. /9 81.40bz G do. Iv. rz. 100,5 1/1. u. .— do. 1103306 tedlteeiner efzanbteamt Samstag, den 21. Februar 1885 den 19. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, 63513 u Bekanntmachung. ische Banknoten pr. 100 Rubel]213 60 bz Ne. 18.1 69,3 bz G do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. [100 25 G do. 77. 103,40 bz G orm . 1 V jti 1 v- 9 1 1 8 b über die Wahl des definitiven Konkursverwalters, anberaumt. Fäterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn- 8 V . . Neu⸗Ruppin, den 19. Januar 1885. sdie Bestellung eines Gläubigerausschusses und über Meiningen, den 10. Januar 1885. Dircktionsbezirks Fvn tetselts und Sbatishen Fonds- und Staats-Paplere. do. 250 Fl.Loose 18544 1/4. 83 ö 84 18999 Aemonh, Seg gar. 4 102 50 G Gerichtsschreiber des Königl. Amisgericht. die in den §§ 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Heublein, der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn andererseits Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14.v.1/10.1103,70 bz G s 22 8 der Pr. Hyp.V.-K.G. Certif, /4.„.1/10 1900 k 6 e —h . Ce 17 8 1 Fragen auf Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. (Tarif vom 25. März 1882) für die Relation Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½1/4.u. 1/10. 103 60 bz G 8 er Loose 5 1/5. u. ¹/11. 121412 2 do. dc. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 G Br.-Bebrr .. 481/1. n. 17⁷ 103,500“ 8 g . G 0423 ; . ; 4 8 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. ,v Vormittags 9 Uhr, [63686] Konkursverfahren. tarifs III. in Höhe von 0,43 pro 100 kg in Staats-Anleihe 1868 . 4 1/1. n. 1/7. 102,00 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. v1n- 89 60 bz 6† do. do. 4 versch. [100 25 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,50 G meinen Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des romberg, den 17. Januar 1885. Staats-Schuldscheine .3 ¼ 1/1. u. 99,69 G 8 V 6 39.79 ce ee-. 2 8 . 8 gaufmauns Abraham Albert Kossowsly in 2 Könaliche Eisenbahn⸗Direktion. Kurmärkische Sehmldv. 1/5.n.1/11. 99.00 b⸗ 49. 8 is 1101 Fenat j 29199” 8 vit. F :1811 1. 76. 1Ses schluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über 1 2 n Firma A. 1““ m189.- Te .u. 1/7.99 8 1 u. 1/10. 102 25 5 8 im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 6 anberaumt. sämmtliche Konkursgläubiger der Einstellung des Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. E“ Löm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/19. EEe ee“ Allens Personen, eine zur Konkursmasse Verfahrens zugestimmt haben, dem Antrage des Ge⸗ [63669] Berlin. Stadt-Obl.H 4 1 ½1 u. 102,10 bz Bumün. St.-Anl. grosses8. 8. 11 40 d. . 119 41“1,1.1. 1j 80 ,9942 E8S54 15 102,00G eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kauf⸗ gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ e. Lüv 1ö11) Am 1. Februar 8 m8 Hef 8 do. do. 2* 99,60 G Fer - 88 J- 972 o. II. Em. 185 /1. u. 1/7. 102, mann dahier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1885. masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an emel, den 19. Januar 8 des vom 1. Juni ab gültigen einisch⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 102,00 G —2 Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 63,50 eb B do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 50 B auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der trag III. in Kraft, enthaltend Aenderungen bezw. Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 . 1 0.1102 bruar 1885, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner auch p Ergänzungen des Ausnahmetarifs E. (für Eisen⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 1t u. 900. 8 do. fund. 5 1/6. u. 112.99,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien. 8 v. 9 nj 6. 109 998 G Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ . vn bas esen denr der Spe⸗ 38. . do mittel5 1/6. u.]/12.] 00,00 B 88 „Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,50 bz des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Cohn’schen Erben soll eine schlagsvertheilung namentlich Frachtsätze für die neu aufgenommenen Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 4 9 .amort, 5 1/4.n. 1/10. 93,40 bz B zoNE ül ch. 1/1. 107 60 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.30 bz kl. f. Nürnberg, den 17. Januar 1885. Anzeige zu machen, wobei auf die Bestimmungen der sichtigenden Forderungen beläuft sich auf 16 703 Ratzeburg, Reinfeld, Schönberg und Kirchen, sowie Rheinprovinz-Oblig. .. versch. [101 80 G do. 1Ie1e. 93 50 B Aach.-Mastricht. 2 ½ 1/1. 60.00 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. [95,00 bz G 8 S §§. 109 und 110 der K.⸗O. hingewiesen wird. 81 ₰, der verfügbare Massebestand beträgt 7000 anderweite, ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,10 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 3 8 41 öö 88 1“ do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. 72 60 G Zerlin Dresden 17,25 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 1/1. u. 1/7.1109,600 do. do. 1/5. u. 1/11. —, CGCrefelder 108,75 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —,— 5

0

1885, Vormittags 10 Uhr. anderen Verwalters ꝛc. 10. Februar 1885, Vor⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ der vormaligen Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Oberschlesischen do. . 1u1MI“ 165 S6 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. ¹4 1/1. sab. 116 20 b G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106 75 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 . 1/7. 101,60 G Neu⸗Ruppin, den 19. Januar 1885. 10 Uhr, ist, bierdurch aufgehoben. ferhöhten Sätze kommen erst vom 16. März cr. ab Schwz. Plätze 100 Fr. 1 esen Oberschl. A.C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. —.— n III. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./98 90 bz B sdo. do. 5 1/1. Zur Beglaubigung: geltlich zu beziehen Petersburg. 100 S.-R. 3 212,55bz 1. I u“ 0 —,— [63492] Bekanntmachung yp. Br. rz. 110. „5 1/1. u. 1/7. 110 75G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.4 In der Max Holtz'schen Konkurssache ist ein zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen. Fimnländische Loose .. pr. Stilck 4875 B do. V. VI. rz. 100 18865 versch. [101 40 bz do. do. I. u. II.Ser. den 9. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, [63514] . b 980 3 3 Dukaten pr. Stück Rafesttache Haste . . 1,1. u. 1⁄⁄ 68 ger Gh. veGer Pnnb unk.r. 1105 1,1 u. 12. 18,696 do. (oberlaus.) das Konkursverfahren eröffnet. A 9 9 Intrag des K. Advokaten und Rechtsanwalts Wid⸗ Königliches Amtsgericht. Gebit 5 9 . Hebühren für die Entladung und Verwiegung von 8 8 v118 1 1 Dollars pr. Stüeck 4185 0 JNew-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1⁷⁄. 2—. do 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7 10000 6 do. Lit. B. 2 8 7 das Vermögen des Uhrmachers Alois Walk in S ; Vxüraes 1““ els⸗Gnesener Eisenbahn zur Erhebung. * * b 60. 8 1/1. 7 . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 49 bz B Oesterr. Gold-Remte. „4 1/4.u. /10 68,25 8B do. FLruündb. 4 1/4 0. —.— do. III. conv. 4 ½ 5 . uI dn 3 M 90 * 0 kursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ in Walldorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,65 bz g f0 14 ½ 1 1/11 68,50 bàz G Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 4 1/1. 7 77102,25 b⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar. 1 8 ö . 1 veva 4 1 G ung. r 8 g einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abth. II., hier Mit 1. Februar 1885 tritt im Verband⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45 %, Lomb. 5 % d6. 14 1/4.n. 1/10,69 25bz G do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 109.,00 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G Veröffentlicht: Wiechel, 1 1 Montag, den 16. Februar 1885, Tauer⸗Riesenburg ein direkter Frachtsatz des Spezial⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103 50 B 8 22. 186 8— I Seitok 80,098 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102.106 do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G sch3 ; 20 E . 5 5 7 . 4 2. 8 ½—!/ Oestentliche Bekanntmachung. im Geschäftszimmer Nr. 7 dahier, und zur allge Kraft. do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. 101 80 bz 88 do. leinc 6 1/1. u. 1/⁷ —9 75b G 8 Schles.Bodenkr.-Pfudbr.5, versch. (103,00 bz G do. Iit. H. 1.,4 1/4. n.1/10,103,50G Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ Montag, den 2. März 1885, ärki 1 he Pfar V 76 .* . Vormittags 9 Uhr, Memel in Firma A. Kossowsky wird, da Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Liqnidationspfdbr.,4 1/6.u.!/12. 88 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 30 bz G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. —.— 9 8 7 Johann und Caroline Fürbaß dahier den Konkurs 108 75bz Sdo. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7 88 7 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1101, 10 G do. III. Em. A. 4 [1/4. u. 1/10. 102 00 G Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 13. Fe⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht. 1 Niederdeutschen Verbands⸗Gütertarifs der Nach⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 88 kleine6 1/1. u. 1/71103.50 bz B Jo. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10,1102,00 0G 2 1 2 2 22 5621 5 Prüfungstermin Freitag, den 20. März 1885, Sache und von den Forderungen, für welche sie [63562] 8 8 88 d kurse über das Vermögen der S. d vezialta 1. und 11), Stadt- 8 8 5 ; 1 In dem Konkurs ermögen der S. und Stahlwaaren der Spezialtarife I. und II.) Ess. Stadt-Obl. V. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. .“ kleine 5 1/6,n.1/12. 70,00G Div. pro18831884 do. VI. B. 4 ½1/4,u.1/10 103,40G Anzeigefrist bis 27. Februar 1885. 21. Febrnar l. J. einschlüssig vorgenommen werden. Die Summe der zu berück⸗ Stationen Schulterblatt, Ahrensburg, Bargteheide, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 5 5 7 i Amtsgerichts. 565 ö .““ erei des Königlichen Amtsgerich Straubing, am 19. Januar 1885. Nakel, den 20. Januar 1885. Mölln, Oldesloe und Wandsbeck. Exemplare sind chuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/5 0.1/11]17,40 bz D tr da,s. I 60,70 bz Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Halle-Sor.-Guben

8

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 8 1 C“ 1/2. u. 1/8. 52 10 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1 1103,30 bz S[Ludwh.-Bexb. gar

6 SGSerrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. Gustav Müller, 8 bei den Güter⸗Expeditionen zu haben. . (CL. s) Edenhofer. Verwalter der Konkursmasse der S. Cohn'schen 2) Am 15. März d. J. tritt der am 15. Sep⸗ 1/1. u. 1/7. 105 25 bz do. do. kleine 2 do. consol. Anl. 1870 8 19s 30 8 21229 0. N. 5 In. 8 8 Z do. v. 1873 1/1. u. 103.306⸗

b 3 8 2 9 2. 17[ 8 8 e 8 2 „xC 5 0; . Erben tember 1883 im Rheinisch⸗Niederdeutschen Eisen b 1/1. u. 1/7. 102 10 bz 88. 187115 1/3. u. 1/9.97,30à40 bz 108 60bz Magdeb.-Leipzig Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7,106 00 bz G

195.00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 36,50 bz do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G 30 00 bz do. do. 1888 4 1/2. u. 1/8. —.— 27 10 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. 101,00 B 25,00 bz G de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1o⸗ do. III. Ser. 11. u. 1/791. 273,00 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10.8 61.40 bz kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 123,90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 78 60 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 G 153 00 bz G do. Lit. B.]3 ½ 1/1. u. 1/7. 98 00 bz G do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 86 25 bz b gar. Lit. E.]3 ½ 1/4.u. 1/10. 96,60 G 111 00 bz . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 107 80 bz Gsaqdo. Lit. G./4 ½1/1. u. /7.—— 62,60 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 5 1/1. u. 1/7. 103.50 G 76,20 bz G do. Em. v. 1873,4 1/1. 102 00 bz G 151,50 g o. do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 1/7. —. [12,90 bz2 ßmdo. do. v. 1879 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 105,75 G 504 50 bz do. do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 71,90 bz do. do. v. 1883,4 1/1. u. 1/7. 102 00 288 25G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 311,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 63,40 bz G 8 do. (Stargard-Posen) 82⁄ 101,50 G 131,40 bz *do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,10 64,75 b G 1er f. Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. —. —8 64,25 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 30 40 bz Posen-Creuzburg . . .. ᷓu. 1/7.

59 20 bz Recht 65,75 bz G ec degpaige b . 103.70

*

2010 bz 6 Rheinische - 77.—,— 244 50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Ss do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz G 80.25bz cdo. do. v. 62, 64 u. 65,4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,40 bz 6 37 89,6 cdo. do. 1869, 71 n. 73 4 ½ 1/4 u. 1¼10, scn. 103,40 bz G 8 do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. —8) )20. . [213,00 bz 3G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7.19 —l86,40 ebz B sSchleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,10 G 42 40 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —. 45,00 bz G do. II. Serie. 1/1. u. 1/7. 103,60 B 68.20 bz do. IV. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 B. 108 508 do. V. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 B 121,60 bz do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 60 B 113,50 bz Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. 101 00 B . 8,70 bz G 111 50 G

2—2

168564]1 Konkursverfahren. RKe 521. ucber das Vermögen des Gerbers 1626681 des Spezialtarifs II. zwischen Oberhausen einerseits 1/1. u. 2 5 80 0hbr do. 1 7258 308 UHMeber das Vermögen des Hermann Herzberger Mathäus Stein von Königshofen wird heute, Nr. 159. Das Großh. Amtsgericht verfügt heute: und der Station Karow der Güstrow⸗Plauer Bahn Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G 88. do. 1872 5 1⁄4. u. 1/10. [97.30 ⸗ü40 bz Mainz-Ludwigsh. vpoon Bleichenbach ist am 19. Januar d. J., Nach⸗ am „9. Januar 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird andererseits eingeführte Ausnahmefrachtsatz von .8— do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 90 G 8. do. kleine5 14.u. 1/10. 97,40 bz Marienb.-Mlawka mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ Konkursverfahren eröffnet und Gr. Gerichtsnotar das Konkursverfahren gegen Christof Emmert 1,86 pro 100 kg außer Kraft. do. . 4 1/1. u. 1/7. 102,20 G . do. 18735 1/⁄6.u. /12. 97 60à 70 bz Mckl. Frdr. Franz. mann H W. Dersch zu Ortenberg. Offener Arrest Brunner dahier zum Konkursverwalter ernannt. Wintwe von Ehrstädt aufgehoben. Neckar⸗ Cöln, den 19. Januar 1885. sostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [95 90 G. : 2” 1/6. u. 1/12. eb Münst.-Enschede mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar l. J. An⸗ Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar bischofsheim, den 16. Januar 1885. (L. S.) Bau⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. .. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B Anleihe 18757 4 ½ 1/4. u. 1 10. 90,25 bz Nordh.-Erf.. .. meldefrist bis zum 21. Februar l. J. Erste Gläubiger⸗ 1885 bei dem Gericht anzumelden. mann, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichern. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,80 bz . 88 185 1/4. u. 1/110. 90,50 b9 (Ostpr. Südbahn. versammlung 26. Februar, Vormittags 9 Uhr, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen v 9 (rechtsrheinische). .“ do. 1/1. u. 1/7. 101,70 bz B . do. 7. .. .5 1/1. u. 1/7. [99 80 bz G Starg.-Posen gar. allgemeiner Prüfungstermin 11. März, Vor⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines [637551] 1 ˖-V— do. 1/1. u. 1/7. / gek. —,— do. Jee 1/⁄1. u. 1/7. 88 80 bz G If Weim. Gera (gar.) mittags 9 Uhr. SGSElläubigerausschusses und eintretenden Falls über die K. Württ. Amtsgericht Oberndorf [63712] do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 4 1884. .. . 4 1/5. u. /11./82 1989 bz do. 2 ¼ conv. Ortenberg, 19. Januar 1885. siin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren gegen den entwichenen 1243 D. Am 1. Februar d. J. tritt der Nach⸗ Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G 1 Gℳ vn . 5 1S.u. 1. 97,30 à40 bz do. V Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts. stände und zur⸗Prüfung der angemeldeten Forde, Johannes Mink, gewesenen Uhrenfabrikanten trag I. zum Tarise für den Braunschweig⸗ Sächsiche 1u. 1/7. 8 * 8 S v. . 6 1/6. u./12. 109 20 bz 6G Werra-Bahn.. . Jöckel. rungen wird auf in Schramberg ist wegen Mangels einer den Kosten Magdeburg⸗Sächsischen Verbands⸗Verkehr in JSoklesische altiand. /1. u. 1/7. .Crient-Anleihe I. 78 1nu . 64 30 bz Albrechtsbahn.. 8 5 u 4 u u

EEIEEEe“

8 di örde von E tikeln .u. 1/7. 96,25 G 21 3 [63490] bahnverbande für die Beförderung von Eisenartikeln 1⁄1. u. 2 do do kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,40 bz Lübeck-Büchen.

—,—

6--

Sqv.

x ⁹Ꝙ

”EZ=Z

2000 19

—₰ 80 g

AeSEESE

0

o OonoNSoS” 0—G

Samstag, den 28. Februar l. J., entsprechenden Masse heute eingestellt worden. Kraft. do. do. 17 8 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 1 Amst.-Rotterdam Vormittags 9 Uhr, Den 20. Januar 1885. Dieser Nachtrag, welcher im Wesentlichen ver⸗ 8

[63555] g vor dem Großh. Amtsgericht dahier Termin an⸗ Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer. änderte niedrigere Entfernungen für den Ver⸗ Bekanntmachung. beraumt. 8 3 8 . kehr der Stationen Hof, Mehltheuer, Pausa,

Ueber das Vermögen des Korbmachers Emil Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Plauen i. V. (ober. Bhf.), Reuth, Schönberg, Biering in Schmölln ist heute Konkurs eröffnet hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1685092 Konkursverfahren. Triebes und Zeulenroda der Sächsischen Staatse do. do. II. u worden. Verwalter; Justiz⸗ Rath Dr. Schubert hier. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahnen, sowie Entfernungen fuͤr die neu aufge⸗ 1— . do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. . 881888

. . . U 8 4

do. landsch. Lit. A. 778 Ig 1/5. u. ¼11. Aussig-Teplitz de 7. tig⸗ .Nicolai-Oblig. . . 4 1/5. u. 1/11. E11“ 7 7 7

do. do. do. . do. kleine 5 . e 8 8 1 Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 91,00 brbbz3 San

4 3 G do. kleine]4 1/4. u. 1/10. 91.00 bz Dux-Bodenbach. 5 1/1. u. 177,144,60, G Plis Westb (gar.)

cc10,—

do. Lit. C. I. II.

Pfandbriefe.

68 1 1/3. u. 1⁄9.1140,10à 20 b G

3. u. 1/9. 140, 10 à2 Franz- Josefbahn 1/4. u. 1/110 65,40 bz G Gal (CarlIB.)gar. 7,02

1 1u. 1 u. 1 1u. 1 1

7 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu d in Fi Stationen Klotzsche der Sächsif 1/7 5 ; äubi offenen Handelsgesellschaft, in na Sen⸗ nommenen Stationen Klotzsche der Sächsischen 1/7. . 6 zum 17. Febeuar 1885, erse Glänbigerwrsamalung kesster, Sauch die Berpfttchtmng auferlegt, von der ann btlsituc Tanschn ist gefge Eeaes Staatshahnen und Brübeck vesp. Gr. Ouenftedt deg v. 17 19 60 b; 8. ede saael. 8 1 4 u1ℳ0 und Prüfungstermin am 23. Februar 1885, Vor⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderun en, von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg enthält, ist 1. u. 1/7. 101 90 bz G 1 Bod k dit 0. 25 178n. 80 Gotthardbahn .. 2 ½ mittags 11 Uhr. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗- einem Zwangsvergleiche Vergaleichstermin auf bei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu [Westpr., rittersch.. 1. u. 1/7. 95,75 B 40.G 5 5 1E. 63 71. u. 1/7. 94.25 22 G Kasch.-Oderb.. . 4— do. do. 1. u. 1/7. 102 00 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1,88,00 G sFKrp. Rudoifsb. gar 4 ½ u. 1/7 102,30 bz G Schwedische St.-Anl. 75/4 1/2. U. 1/ 103 60 G 6 Kursk-Kiew . .. 10,10 1. u. 1/7 4 u. 1. u. 1/7 4 2

EE

Schmölln, am 20. Januar 1885. digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter den 5. Feb 1885, Vormittags 10 Ul⸗ erlangen 1.4 1/ Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. bis zum 12. Februar 1885 Anzeige zu machen. 11“X“ Amt TE111 Dresden am 20. Januar 1885. 1 do. Serie IB. 4 1/1. 8. Refdr. Seifarth. Tanberbischofsheim, den 19. Januar 1885. ö111““ Königliche Generaldirektion go. .. II. 4 1/1. u. 1/7. 102.25 bz B do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ /2. 8 102,00 6G Lüttich-Limburg 0 ““ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Pencun, den 12. Januar 1885. ““ der sächsischen Staatseisenbahnen, [do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. . 11*“ Ehmke, 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1 Hannoversche 4 1/4. 44.

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X“ Hessen-Nassau 4 1/4 j 8 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August (63507] 1 [63 RFRlur- u. Neumärk.. „4 1/4 u. 1/10. 102,00 B Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 87,00 bz G sdo. B. Elbth. ℳpst 5

5 1— 11p Serbische R 5 8 8 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Lauenburger 1/1. u. 1/7. .— erbische Rente 5 1/1, u. 1/187,80 bz B Reichenb.-Pard. 3,81 g Henclate h ““ „Konkurzverfahren. 5,. t 663680) Konkursverfahren. Die im Gütertarife für den Reichsbahn⸗Staats⸗ Pommersche 147./10 102 00 bz Stoskholmer Stadt-An 4 15.6.n112 96 20 : Russ. Staatsb. gar 7 ½ das Konkursverfahren eröffnet. 1 Renh f b ir Bübn iist 8 8 Sr v. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Verband vom 1. Januar d. J. enthaltenen Posensche 1/4. u. 1/10. –,— I abg. 8.,20 B Russ. Südwh. gar. Der Kaufmann C. F. Schmidt zu Schwelm wird N. 1es 8 FUhr, dae n rkurs erf ren eröff 5 Hofpächters Johannes Hermann Ludwig Frachtsätze für die Station Gera (Th.) kommen im Preussische 1⁄4.u 1/10. 101,90 bz B 40Fr 1 9. rolx. t 73. u. 1⁄9. 16,20 B do. do. grosse zum Konkursverwalter ernannt vo ag 8 r, hal n: Gie ner. Sager in Diekhof wird nach erfolgter Abhaltung Mitteldeutschen Verbande auch für die Station Rhein. u. Westf. 4 1/4.u. 1/10. 102,10 G6 †do. 4100r. Locse vollg. fr. 89 50 bz G Schweiz. Centralb 4 . Verwalter: Rechtsanwalt C. Haupt zu Wismar. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Gera der Weimar⸗Gerger Bahn zur Anwendung.

vFxe; 2,00 39 do. Tabaks-Regie-Act. 4 1/4. [101 50 bz

Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1885 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar rb“ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G Ungarische Goldrente 6 80,75 bz 84 de. 0 4 5

g der. ; G V 4 1/1. u. 1/7. Für die Station Budenheim sind im Verkehre E 14.v. /10. 101,90 b do dente h4 1. u. 178 b⸗ do. Westb.- 1/1. u. 1/7. 3 Ss 5

1 1

102 00 b do. do. neue 79/4 ¼ 1/4. u. 1/10.1102,30 G F5. 92 do. Ao. v. 18784 /1. u. /7 86,60( (Oestarr ea., 2 u. 1/10. do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ 1. u. ½ ⁷0 1,00 bz G Oest. Ndwhb. pSt 4 ⁄0

183552]2 Konkursverfahren. 1

nbriefe.

Renten

ErEgsserESeEEss

D¼½

bei dem Gerichte anzumelden. ““ 1885. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1885 1 1 Dires ˙ 1 wi 9 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I mit den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.1101,90 G

1ih. ner Heschlagfaffnge über eRahl 5 18 Töö Hra lstest e. Zur Beglaubigung. Erfurt und Gera der Weimar⸗Geraer Bahn die Badische St.-Eisenb.-A. versch. 103,10 G 99. Gold 1g; 8 171. . 1„ 81,10 bz 500r Südöst. (L)p. S. i. M- Gläubigerausschusess und eintretenden Falls über 7. März 1885, Vormittags 11 Uhr 8 C. Hasse, Gerichtsschreiber. gleichen Entfernungen und Frachtsätze eingeführt, Bayerische Anleihe... versch. 103,40 G do. Pghee 1 . 8 1. 77 50 b G8 Ung.-Galiz. (gar.) die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Meerh⸗ den 21 Ianne1885 1“ 1 welche für die Station Ingelheim der Hessischen Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 103 B7. P C. 1 k. 219 50 1Vorarlberg (gar.) stände auf Großher Me S S chwerinf ches Amtsgericht⸗ [63698] 8 Ludwigsbahn bestehen. 1 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 103,25 6G d0. Sb Ratank-Anl. .5 VIF. ü 7 1100 90 b2z G Warsch.-Teresp. den 10. Febrnar 1885, Vormittags 11 Uhr, Zur Pale dignng. 8 Bekanntmachung. res durch die Verdande Güüter⸗ Erpedstzoa⸗ . Hampurger Stagts-Knl. 6 u. 1⁄. 1, N1o. .6ue. r 5 101. u. 11100,90 68 88 gb 8

zu 1 1 - ksverfahren über“ de z rfurt, den 20. Januar 1885. 0. t.-Rente.. 2. u. 1/8. 9⸗ 2 2* 8 -egs. War.-W. p. S. i. M. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Gerichtsschreiber: P. Schroeder, A. Gotr. Das Konkursverfahren über“ das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Meckl.Fis, Schuldversch. 3½,1/1. u. 1/7,96,60 bz G do. Bodenkredit .. ;41 1/4. u. 1/10. sestsicil. St.-A. 5

-

́qööö1ö11I1IililiIsili lililllIlIillIllilIiIisIiIssII1

2— 2SDC;n

SüüERsEEEnRRʒNRE

den 24. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, Kaufmannes Wilhelm Phoenix zu Stralsund ee Ei 89 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. F 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ als geschaftsführende Verwaltung. w8S be Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 1 60 G 8 v Es Hohi i ch. 1⁄. 8 1% Ang.-Schw. St. Pr. Der offene Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist [63685] K E gehoben worden. 1 b Süchahg It. Lndesb.-Obl.4 versch. 103 30 36 1 1e nna Fas PBerl. Dresd. aus § 108 K. O. bis zum 18. Februar 1885 aus⸗ onkursverfahren. Stralsund, den 22. Januar 1885. Redacteur: Riedel. Süchsische St-Anl. 186914 1/1. u. 17./ S,ꝓ3ñ Bresl.-Warsch. gedehnt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlinz Sehn Staats-Rentess versch. 85,80 G Dentsche Hypotheken-Pfandbrlese. Dort.⸗-Gron-E. Königliches Amtsgericht zu Schwelm. Fabrikanten von Pferdegeschirren ꝛc. Ma Sekretär Willert. der Expedition (Scholy. g s. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/,101,50 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 171 1101 10 B Hal.-Sor.-Gub. —;— Gieschke zu Berlin, Wilhelmstraße 20, wird na ürass eRäüeäeecstes Druck: W. Elsner 0. do. 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./100.10 GW Marienb.-Mlaw., 8 8 8 88 8 8 Waldeck-Pyrmonter . 4 1/1. u. 1/7. —, Braunschw.-Han. Hypbr. versch. [101 50 G Münst.-Ensch. 8 8 Württemb. Staats-Anl. versch N 8 do. 4 [1/4. u. 1/10. 98,20 bz G Nordh.-Erfurt.

sbe

08

Sn;oSg