1/7. 1103 25 B 1/7./103,20 bz G 1/7. 102,10 bz B 1/7. 18 1/7. 1/7. .1/1. .1/7. 17 . 1/7. . 1/7.
— rover⸗ — leiche Vergleichstermin auf zur sdeellen Hälfte besitzen, oder nur zu b 8 . aninl V Ueber das Vermögen des Herrenartikel⸗Händ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 3 1 zur Konfurz⸗ 1 82 — zl g 4 ₰ . d en 13. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, masse eines und eventuell welches E — lers Heiurich Julius Ricolai zu Hamburg, Handelsmanns Ferdinand Rudolph Held in vor dem öniglichen Amtsgerichte A. he hr. Pencun, den 20. Januar 1885. begatten erfolgt zum. eun en ki ; 1 7 er un ont — reu — en -T” 1 - kr. Konkurs eröffnet. des Verwalters, zur Erhebung v 4 s Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, Hohe gegen das Schlußverzeichniß — — Danzig, den — ki 21. . Berlin „ Sonnabend, den 24. Januar 1885. . Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren über das Vermö 9 bis zum 14. Februar d. J. ein⸗schließlich. 8 Vermögensstücke der Schlußtermin au Lvras e. Angu 8 emechen 8 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [294.75 B do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 bz G Ostpr. Südb. „ 5 1/1. Erste -—44q—: und 4 den 17. Februar 1885, Vorm itags 11 Uhr, 1637072 Konkursverfahren. ü. 8X. Inbaberia⸗ 8as. Aümtlich festgestellte Course. B.ischcPr XnIde18677 112.1. 18131 S0be do. V. rüekz. 100,4 1/1. u. 1 7. 82 25bz 6G Saalbbahn „ 3 ½ 171. 1un Februar d. J., Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ In dem Konkursverfahres über das Vermögen des mann in Großröhrsdorf, wird nach erfolgte. n Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose — . e 2111½ 1 Uhr. handlungssaal Nr. 1. bestimmt. Herrenartikel⸗ und Wäschehändlers Martin Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben U 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 166. [134 20 B do. do. 1/4. u. 1/10./102 60 bz 6 [Dux-Bodenb. A. 9 — 1/1. 2 * ’ 9 8 loch 1 1 . 3 Fö5sterr v. 8 vees-é.Ls V Snr Bee e.n9: Heles. Cerche scheiber Schlegel, träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls Königliches Amtsgericht. 189 1rhsean, Se. 1 Tang Neent =—en Ren 0 en. Ooin-Mind. Pr. Antheil 3½1,/4 7,1/10,1125 0 bz (Hamb. Hyxoth-Pfandbr. 8 9 19 1 96 Bisenbahn- Priorftäts-Aotlen und 163694] Bekanntmachung. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8 Meohsel. Descn- “ / 8 94,30 bz G do. 4de. do. 4 1/1. u. ⁷. — es. e- rn. 1 93 H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,60 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 182 183,806 itz in ch is X 2 8n 8 ak Hv h „. 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun 1 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 428/ — Redwitz in Kronach ist heute, Abends ö ¾ Uhr, der In dem Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Ueber den Nachlaß des Spediteurs Zulinz Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 x7.8 . Lübecker50 Thlr.-L. p gt. 3 ½ 1/ 183,75 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10. 110,80 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 17 66, 30 =zꝛG Konkursverwalter Kaufmann Peter Borschel von zur Abnahme der Schlußrechnun 8 1 1 60. . V 1 ü 1 1 1 e 1— zchlußr g des Verwalters, Dienstag, den 17. Februar 1885 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwal⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. †2 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 115,50 G do. rz. 100/ 4 ½ versch. [100,50 G do. Lit. C. 1/7. 96,50 bz G hier. zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vormittags 11 Uhr, . Albin Ranft in Gößnitz. Offener Arrest mit — Kopenhagen . 100 Kr. 10 T. 2 112.15 G Oldenb 1O ThireF. p. 8 1½. 148˙75 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4* 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. IL. Ser.. 171038,410 b⸗ den 11. Februar curr. 8 Forderungen und zur Beschlußfossung der Gläubiger . 8 3 1885 zubi 8 1 L. Strl. 3 M 20,29 bz — Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u. 1/10. 101.60 G do 1/7. [105,50 G Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am über die nicht e, Veang vver nlch 2 Hamburg, den 22. Januar 1885. “ e eerste Gläubigerversammlung und Prüfungs. 3 † G 1 Nordd. a .nm. 45 tn. 890. 99,25 bz do. VII. Ser. conv.. . 4
63706 “ 8 ““ 1 163706306 Konkursverfahren. 163758 Konkursverfahren. Gemeinschuldner gemachten Vorschlaags zu einem Wartin, Randower Kreises, als Miteigentkümer; Gänsemackt 65, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Bärenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung Zimmer Nr. 6, anberaumt. Königlighes Amtsgericht. Bleichen 24. zu berücksichtigenden Forderun . 25 85 3„13 8 8 Konkursver ahren 1u“ 8 — — — — 8 din und zur Beschluß. Gerichtsschreiter des Königlichen Amtsgerichts. XI. fahren. Preuss. Er. Anl. 1855 ,3 8b 1/4. s145,90 bz B [D.Gr.⸗ Kr..Pfdbr ra.1105, 11/1. u. /7,85,0 b G Oberlaus. Pr. 5]1/1. Lach. vr Stuck 265 00 D.yp.H Pfabr.V.V. VI. 5 versch. 104 40bz Weimar-Gera 1/1. Amisgericht Hamburg, den 22. Januar 1885. Annaberg, den 20. Januar 1885. Bloch ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ Pulsnit, den 22. Januar 1885. ⸗Wälrang = 2 Mark. 7 Calden sddd. Wanrung = 12 Marx. Braunschw. 2)Thi-Loose — pr. Stück 96,606G do. do. 1/1. u. 1/⁷ 99 80 bz G do. B. 9 11. Gerichtsschreiber des Königli auch Ab der Sch n . 8 6 des Königlichen uch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 8 Dr. Krenkel. 1/1. u. 4/7,95 400 Aachen-Jülicher .. .5 11/1. u. 17.1102.756 zermögen des ä 3759] Schl ichni 1 hei ück⸗ 8 Amsterdam . 1100 Fl. 8 T. 1 [169,10 bz E-- Konkursverfahren. düesrerreicheu der bei dar Vertbene n berac. 18360,1 ZBelauntmachung fraan . 109 FI. 3 f.18 168 10 2⸗ 40, Sr. Abeeülane z 1,1,n.17737,586⸗52 Kali-Werxe Ascheralsb. 5 1/6„.1,12 10090 ℳ: G sdo. 49. H. Fer.8 1,1. u. 1 96 80b96 Konkurs eröffnet worden. meisters Karl Emil Grahnert in Buchholz ist stücke Termin bezw. Schlußtermin auf Hermann Nöbel weil. in Gößnitz ist heut. do. de. 100 Fr. 2 M.⁴ 9 Meininger 7 FL.Lodse — pr. Itück 24 90 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,90 bz do. Lit. B. fe it bis Am Erbe — — .. .4 1/1. u. 1/7,1103,40 bz Offener Arrest und Anmeldefrist bis Mittwoch, verzeichniß der bei der Vert heilung zu berücksichtigen vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 20. Februnr London 1 L. Strl. 8 T. 20,46 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. n. 10./95 25 bz G do do 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G do. 8 1 1
— —— — — — — EEESEETEEE111qn
8 SSESHAELSSASSASASASSHASHAEHAHASHHEH'EHAES
8 8 B 8 schrei jchts. termin am 5. März 1885, 3 2 80,80 bz Donnerstag, den 19. Februar 1885, Schlußtermin auf Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schmvün am 282 “ 11 Uhx. 1 V . 2 M.3³ 80.45G dom staat v-en Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.n.1/10.,100,25 G sdo. VIII. Ser
Vormittags 10 Uhr. den 17. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr 2 11“ 8 V 884 80S Altona-Kieler 1/1. u. 1/7, 100.50 G 1 1 Kronach, den 20. Januar 1885. . r der Königlichen Amisgerichte bine,n Unr. [63709] Konkursverfahren. Die Veichas. Amtsgerichts. 8 8.es b 3 Berlin-Hamburger „ 4 1/1. (ab. 426 50 G . rz. 120 v 1⁷. 107,00 B- dc. Aach.-Düss.II Em. 2 1/1.
4 8n 2 4 8 . .. eeg 8 . 28 5 Monath, K. Gerichteschreiber. handlungssaal Nr. 1, bestimmt. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 8 C111“ Wien, öst. W. 165,50 b B Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 V 1/1. ab. 116 20G do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.[102,30 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 11 8 . Annaberg, den 21. Januar 1885. das Vermögen des Wagenbaners Robert Wipper⸗ 1[63887] K 1 Sb 1“ 1“ 11a 164 55 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. — — do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 168701]1 Konkursverfahren „Schlegel, liing zu Hirschberg i/Schl. wird bekannt gemacht, onkursverfahren. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 (80,55 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/⁷.1101,30 b2z do. III. r.. 100 . 4 1/1. u. 1/798 90 bz B sdo. do. II- Ser. 4½ 1/1. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daß in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 80,50 bz Oberschl. A.C.D.E. „ 3 ½ 1/1. u. 88 K do. 16 „N. 2/ 85. 1 “ zum 9. Februar d. J., minderjährigen Kinder des weil. Mandatarz öö do. 100 Lire 2 M.]†° s80.05 bz do.é Lit. B. „ 63 ¼1/1. u. 1/7. lab. —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Uezer das Bermögen dee Häcermeisters Carl 163757) Konkursverfahren anberaumten Termine auch daruͤber verhandelt H., Elfers zu Oldendorf wird nach erfolgter P⸗ — ). .100 8.R. 3 W. 16 212,85 z ü Hyp. Br. rz. 110. . 5 1/1. u. 1/7, 110 80 bz G Berg. M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. Ferdinand Ludwig Piehl zu Lüneburg ist am 11“ 8 8 werden soll, ob das zur Konkursmasse gehörige haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob 100 S.-R. 3 M. 210,50 bz Ausländische Ponds. 1 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 103,10 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. 21. Januar 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ — In dem Konkursverfahren über das Vermöcen des Grundstück Nr. 1138 hierselbst aus freier Hand Stade, den 21. Januar 1885. 2ben. ..100 8. R. 8 T.06 21300 bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91,10 bz G do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. [101.25 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. 4 4 5
5
1/1. u. 1/7. 96,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. do. do. II. Em. 4 ½ 1/1.
““
verfahren eröffnet worden. Töpfers Julius Bruno Kämpfe in Buchholz verkauft werden Königliches² 1 8 Finnländische Loose ..— pr. Stück 48 75 B 0.10 bz in-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Mangoldt zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalferg, Hirschberg, dlan; Januar 1885 be 2. 1 Geld-Sort d Banknoten. do. Staats-Anleihe4 1/6 „.1/⁄122 2 40. 12 106 8 b 9,h9 Lit. C. 4 n. 17 Lüneburg. sur Erhebung von Einwensdungen gegen das Schluß⸗ Kertner G Ausgefertigt zur Veröffentlichung: v“ Italienische Rente. .5 1/1. u. 11 97,90 E Pr. Otrb. Pfdb. unk. xz. 110 5 1/1. u. 1/7. 113,75 G do. (oOberiaus.),4 ½ 1/1. u. 1/7. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. (L.s) Jürgensmeyer Gerichtsschreiber⸗Anwärt ve p- 20,39 bz G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B 110 4 ½ 1/1. u 1/7 110,60 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 † 1/4. u. 1/10. 6. März 1885. eer und zur Beschlußfassung der Gläubiger — 88b 8 jaals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericte u.“ 16,20 B 1I1 1 1819 1 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,90 Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼1/1. u. 1/7. Wahltermin am 20. Februar 1885, Vormittags über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 163878] Konkursverfahren Stade. “ “ Stückc eexs beh New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —. — do. 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7, 100 10G6 g Tit. B. 4 11/1. u. 1/7 103 758 „
. 8 1 do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,50 bz 8 do. Lit. C. 4 ½1/4. u. /10. s103,75 G „
1/1. u
“ P d ldeten Ford e 1885, Vormitt 11 uh Das Konk f Bihegeh Imperials pr. Stück 84 7 110.161. 9975 B ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen .SIern 885, Vormittags 2₰ as Konkursverfabren über das Vermö 63888 1 G 1 2* Norwegische Anl. de 1884/4 15/3. 15/9. 99, 77 “ B* 8 I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,40 B am 13. März 1885, Vormittags 10 Uhr. gen vor dem Köntalichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Kleiderhändlers Kaskel Abramschick ds 8 Konkursverfa ren. do. pr. 500 Gramm fein 1394 50 B “ Gold-Rente . 4 1/4 u./10 87 80 5bz 8 19 F. 1 1. , 17. 100,40 b evi 8. en Lha.n 1⁄ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ handlungs saal Nr. I, bestimmt. wird, nachdem gegen den Antrag Abramschicks auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des F Rank 100 F 80 90 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. —,— S „ n. bruar 1885. Annaberg, den 21. Januar 1885. Einstellung Seitens der Konkursgläubiger, die For, Kaufmanns Carl Hermann Schneider I“ 00 FI. . 165,65 b⸗ do. Papier-Rente 4½ 1/2. u. 1⁸8,.,68,50 bz G Ppr. Hyp.A.-B. I. 1z. 1204 1/1. u. 1⁷.1108,00 B do. Iit. C. neue4 1/1. u. 1/7. 102.25 B Lüneburg, den 21. Januar 1885. Geri „Schlegel. derungen angemeldet haben, ein Widerspruch nicht alleinigen Inhabers der Handlung, Schmidt öbbeeehe ü8e düebe do. do. 14815 n111] 19o. VWV. rz. V 1/1. . 77. 71. u. 1/7. 103 50 bz Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts, Abthlg. I. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgt ist, hierdurch eingestellt. s(C&6. Schneider Nachfolger hierselbst, wird nach Rnssische Banfnoten Pr. 100 Rubel 213,60 : do. do. .5 1/3. u. 19,61,40G do. V. rz. 10075 1/4.u. 1110.[100,25G do. Hit. E. 4 1 7103,302 2. Gerichtsschreiber⸗Anwärter. [63890] Königliches Amtsgericht. faufgehoben. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.]69,40 eà30 e bz Jo. VII n. IX 100 4½ versch. 102.00 bz G Berl.-St.II. III. u. VI. gar. 4 102˙20 G “ Beschluß. Hergang. Stettin, den 19. Januar 1885. do. 250 Fl.-Loose 18544 164. —.— —hw. VII . 1991 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Braunschweigische 8 1 1.
E11 Pr. Centr. Comm.-Oblig. 4 1/4.u 1/10./ 100 40bz Berl. P. Magd.Lit. A.n.B. 4 1/1. u. 1/7102 25 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . .. 68, 60 B 1 IV. rz. 100, 5 1/1- u. 17.— gr Lit. D. neue 4 % 168 59: (L. 8.) Priboth, Kamenz, den 23. Januar 1885. fersfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4/³ 1omb. 5 %%, do. Silber-Bente „4 5,1/1. u. 177 69.40 do. VI 1z. 1105 1/1. u. 1/7. 109.,00 bz G d9. füt. F. . 12 “ 8 Das über das Vermögen des Kaufmanns 8 1 Königliches Amtsgericht. Fonds- und Staats-Paplere. de. Kredit-Leose 1858 — pr. Stück [305 ,25 bz G v2*— 4 4 u.1/10 102.00 G üs 63702] Konkurs Müller. Friedrich Trautewein, alleinigen — us 63877] Konkursverfahren Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber. EE144“ do. 1860 er Loose 5 1/5.u. 1/11.7121 00 B Pr. V.-A. öu.5. 11z.1019. 66“ hex b. . 4p Ueber das Vermögen des Kaufmannes Johann Firma Fr. Trautewein & Comp. zu Aschers. Das Konkursverfahren üb 1“ ö“ “ ; 11.1 1/7.1103,50 B .s do. 1864 — pr. Stück 301,90B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102.10 G do. Lit. F. 4 ½ Müller hier ist heute, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das leben eröffnete Konkursverfahren ist auf den An⸗ honnn ihan Mühl üub über das Vermögen des 163876] Konkursverfahren — CEEEEEE1ö65 1/1. u. 1/7. 101,90G do. Bodenkred.·Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. /11. —. + do. do. 4 versch. [100 40 G 6460. IJ Konkursverfahren eröffnet. t ag des Gemeinschuldners und nach Zustimmu Lode in Fotitz “ 18 8 Karl Heinrich Nr. 939. Das Konkarsver 88 Staats- 1850 55 53, 65,4 1/4.nu. 1/10. 101˙90 B Pester Stadt-Anleihe. . 6 1/1. u. 1/7. 89 90 bz G † Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 G do.é Lit. H. I./4 % Verwalter: Notariatsgehülfe Heinrich Jussenhoven aller Konkursgläubiger eingestellt. E “ fefolgter Abhaltung des ““ d8. onkursverfahren über das Ver⸗ 28p 177 99,60 ⸗ do. do. kleines6 1/1. u. 1/⁷. ““ 40. do. rz. 110,4 ½ versch. 106.90 G do. I. K 11 hier. Ascheraleben, den 22. Fanvar 1885,. Löbaun, den 23. Januar 1885 Bogern wurde ebners Biekor Feldmann von bntan dlecln nnldv. 371/5:n.1/11,99,00 ⸗ Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7 65,25 b6,* * do. do. 4 1/1. u. 1/7, 99.006 740o. de 1876 .5 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Köni Uches Al “ “ g 7161 ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ EEö“ “ 3½ 1/1. u. 1/7 99,00 ⸗ do. Liquidationspfüdbr. 712. 58,30 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. /100,00 bz t/⁰h do. de 1879 5 [1/4. u. 1/10. bis zum 23. Februar cr. — gliches Amtsgericht. 18 gem. §. K. O heute aufgehoben. Neumärkische .u. 1/7. 99, Röm. Stadt-Anleihe . 0. 95,25 bz G 2 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz öln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/ 1 5 Waldshut, den 14. J 188 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/1. u. 1⁷1,— 3 do. do. rz. 1104 ½1/1. u.; . „Januar 1885. v. 88.en eg vx-qg e a Rumän. St.-Anl., grosse vsalFe do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7./97 25 bz sdo. II. Em. 1853 4 1 1/1. 74 u.1/10. / ¹ 2 9
1 1 1 1 1 1 1 1/1 —,— 1 103,50 G* 1 1 1 1 1/4.u. 1/4.u. Erste Gläubigerve 63938 1 Eanner b . 1 Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1 Konkursverfahren. Veröffentlicht: Act. Moese, G. S ET“ Gioßherzoglichen Amtsgerichts. Berlin. Stadt-Obl. 4 ˙1 u. ½¼ 6 1102, 10 bz G 88 Sees J108700 1. 1 882590 C. 1 8 “ 1 1/4. u. 1/10. 1/4 1 — 1 v 1 1/4. u. 1/1 1/1 1 1/4. u. 1 1 1 1 1
103,50 G 7. 103,50 G 0. 103,50 G 7 7
U U U 8 U. 8 U. 8 1 U. 8 U. .
4
4
4 u. 1/10,102 30 bz 1
— —
.1/7.
d. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4
zmiaseemnaffed, den ic. wanae 18i8. Rdes anseena nicanh nlenzelbeig, Zatziem dsseh, Konkursverfahrer. BrealrnesStadt Anlaihét 1/3 u1779 10,2002 Ncgco. Steats-bligationen roning, Gerichtssekretär.
4 ½ 4 103,50 B 8 do V. Em. 4 199,75 bz do. VI. Em. 4 ½ 4 4 4
der Firma Heseler & Lin LC ((62469 spar wn “ Anleihe 4 1/2. u. 1⁄8. vie. raczoescber de Mergelterge Hemenm, uags entecwerfaheen Iber den ginblöß det en d., adonkursverfahren. GFrtesseheeaarüäne 6, 11i % 1“ “ Ie 24. April 1882 verstorbenen verwittweten Frau In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Flberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. do. mittel
[63708] N . rechtskräftt . T Angeliea von Baranowska b üisin Firma L. Beez in W 1
cht ig esch 2n. T Fee 1 . a . -bl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. EEöö“ 85 u 9 F vom selben Tage bestätigt Bninska, wird nach erfolgter va ne Srkfin nahme der Safngeschaenc br. Ivee. 11,ni10 8 8. 8. früher in Rolfshagen, jetzt unbekannten, Barmen, den 22. Jaruar 1885 heöö4“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/77 .. c. Mleine Aufeuthalts, ist am 20. Januar 1889, Wor⸗ Königjiches Amtsgericht. Abtheilung . Obornik, den 21. Januar 1885. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. —.— 8 21. d 1828 mittags 9 ½ Uhr, das ö eröffnet. 6 Lauer. 8 8 Königliches Amtsgericht. Fenden Forberungen und zur Beschlußfasfung der Westpreuss. Prov.-Anl.4 1/4 u. /10, 102.106 bäö 401853 Der Stadtkämmerer Adolph Hoffmann bahier ist, Di, gsa Zur Beglaubigung: . [68937] WI] 1 fallan Ser. 96 nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/⁷. .““ 15. do. de 1862 zum Konkursverwalter ernannt. Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. I. Konkursverfahren. “ exööö 898 (Berliner 5, 1/1. u. e- 105˙25 ⸗ do. do. kleine b FG sind bis zum 21. Februar 1885 [63693] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorinteta gs Menfnar 1885 17 102 00 bz do. consol. Anl. 18705 eEs wird ur Beschnut affnng über die Wahl eines 8 d Eeheceberfahten. ecefhfnan Faanehg Prane . stin 5 Herzogkichen Amttsgerichte hierselbst, be⸗ do. 1/1. u. 17.,— G“ 1ISnn5
anderen Verwalters, sowie über die Beste ines , „nem Konkursverfahren über das Vermögen 1 ööTDTT b 1/1. u. 17.102,70 bz 8 1 25 JE“ 18 eintretenden Fülnncg ehne venFülen Fn. &neb te⸗ Se. vön, deng ts gas e Seh b 1 des 29. Tat 1880. ““ 11. 2 99996 4o. “
i §. 120 der K 1 1 egen⸗ EeFe . Bacmeister zu Berlin i zftt I1“ 2 88 2 bb1bbe ., do. neue 1I 8 3 süg de . Konkursordnung bezeichneten Gegen iin gloe Lines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ hierbigen “ 3. April 1884 bestätigt ist, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 888 11. .1/7. 102,10 bz G — 4e. den 28, Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr, gleichsteririn duf“ inem Zwangsvergleiche Ver. Oldenburg, den 20. Januar 1885 Ostprenssische. 3 1. 11 “ Anleihe 1875 4 % 2 8 u. 1/7. 3 do. kleine 4 ½
und zur Prüfung der angemeldeten Forderunge auf den 14. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, Großherzoglich Odenbuefisches Amtsgericht. Tarif- etc. Veränderungen ... 1,1.n.1⁷ 93 80 5b: .““ . . 101 70 B . . 8 do. kleine 5
den 28. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr önigli zeichnete 5 11“” Jlvor dem Königlichen Amtsgerichte I. hi 9 8 5 vis 119 e ge⸗ erlin, den 16. Januar 1885. .“ . 9. 8 b 8 —,— u“ khecs Sseuidis Bfht, at daszurezen ernast e ae areven bee Keenn: ““ (Ean Berlin Hamburger Eisenbahn gerendc,nene 4 91 v.15oe wdg. Goacer. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gerichtsschreiber NaerAsn gkichen Amtsgerichts I., [63936] K 2 Für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr “ 1/1. 97˙0 Grient⸗ Anleihe 1. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eilung 48. 1 onkursverfahren. mit Stationen der Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn Schlesische altland. 3 ½1/1. g ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist am 20. d. M. ein neuer Tarif in Kraft getreten, “ . do. III.. 10; . Nicolai-Oblig. ... 101,80 B
Besitze der Sache und von den Forderungen, für 163 “ 8* “ 8 [63889] Konkursverfahren. Kanfmanns Georg Wilhelm Menke hierselbst welcher Fahrgeldsätze für Retourbillets zwischen 85,50 b W do. eine 5,50 bz Böh. West. (5 gar.)
welche sie aus der Sache abgesonderte Befried gung in 1 do. landsch. lät. L“ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin⸗Lehrter Bahnhof und Parchim enthält und do. do. do. 4 [1/1. Ls —ddurch welchen für den Verkehr mit den Stationen 101,80 B Fel. . 11.r19. Z140e⸗ 11“ ¹ do. kleine4 1/4. u. 1/10. 91. 2 Dux-Bodenbach.
15. Februar 1885 Anzeige zu machen. hierdurch aufgehoben. do. 4 ½ 11. Königliches Amtsgeticht zu Obernkirchen, ist ”8 rHeate hreen dn Canffen ens. d es Januar 1885 der Mecklenburgischen Südbahn direkte Tarifsätze do. do. Lit. C. I. I. 4 1/1.
am 20. Februar 1885. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschla Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. seingeführt werden. do. do. do. II. 4 ½,1/1. 1518 Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 144,75bz ElisWestb (gar.) 5
gez. Stöber. vom Heutigen aufgehoben worden eschluß Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber Näheres ist bei den betreffenden Billetexpeditionen do. do. neue I. II. 4 1/1. 101,80 E 10n 181366 3 1/2. u. 19 1420 40 b; EIn Seaalert 8
1“ 101 Uwö .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 65,50 G Gal.(CarlI B.) gar. 7,02
102,00 bz ö. do. 1/4. u. 1/10. 91.25 G Gotthardbahn .. 2 ½
(L. S.) Zur Beglaubigung: Kroll. Besigheim, den 22. Januar 1885. i raen do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 95,75 B Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 94,30 à440 bz G [Kasch.-Oderb. 4
Gerichtsschreib önigli ichts. 8 Berlin, 3. Janu⸗ b Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. (L. Ejich scherzfr, Isaißlichen, Antsgerichto. 8 Gerichtsschreiber meegeörlelchen Amtsgerichts sggsm Bekanntmachung. 85 den i shche ele8aon Vestfülische 8 G 1 88
EEEö b In dem über das Vermögen des Majors a. D. 1 “ 1 102 10 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 bz G Krp. Rudolfsb. gar 4 ½
102,10 bz G Schwedische St.-Anl. 75 4 1/2. u. 1/8. 103 60 B Kursk-Kiew . . . 10,10
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Westpr., rittersch. . 3 ½% .
1 — 5— 168780)0 Konkursverfahr und Rittergutsbesitzers Hermann Vanselow zu [63764] “ do. do. 71. 3762] onkur verfa hren. Wartin sowie über das Vermögen dessen Ehe⸗ Am 1. Februar cr. tritt zu dem Ausna 19 sn do. Hyp.-Pfandbr. 74,471/2. u. 1/%8. 102,00G E“ 102˙10 bz do. do. neue 79,4 1/4 n. 1/10,102,50 G Cest Er St.p . 6 %⅞
- me⸗ do. Serie IB. Amtsgericht Varel (in Oldenburg), Abth. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen frau Elise Johanne Friederike, geb. Roesecke, tarif B. (Heft 2) vom 1. April 1883 für 1- do. I 8
88 “ do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7.96,00 B Oesterr. Localb.. 5 ½
do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ %1, . ½ 101,00 G Oest. Ndwb. ℳ pSt ü 79
Ueber das Vermögen des des Kaufmanns Moritz Salomonson zu „daselbst eröffneten Konkursverfahren wird, nachdem förderung von Steinkohlen ꝛc. in Wagenla do. Neulandsch II. 18 Julius Blaubach dau Pschs nfenn 8.g feld ist in Folge eines von dem Den. ghae⸗ der bisherige Verwalter Kaufmann Ernst Stroemer von 10 000 kg von Stationen des gerladungen Hannoversche .. .. u. dwar 1885. Nachm. 6 Uhr. das Kbnkursverfahder gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche in Stettin, sein Amt als solcher niedergelegt hat, Direktionsbezirks Cöln (rechtsrhein.) nach solchen Hessen-Nassau ... .1/10 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1)1. u. 1/7 86,90 bz G do. B.Elbth. ℳℳpst eröffnet. Verwalter: Rechnun gssteller von Harten Vergleichstermin auf und bei der am 19. Januar d. J. stattgehabten des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld der Nach⸗ Kur- u. Neumärk... u. 1/10. 101,90 G 1““ 5 (101.u. 17187,60 bz G 42,EII zu Bockhorn. Offener Arrest bis 7 Febr 1885 den 18. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr Gläubigerversammlung der Kaufmann Hermann trag VII. in Kraft, welcher neue Frachtsätze für den Lauenburger u. 1/7. 101, 75 bz G Stockholmer Stadt-Anl. 4 15 76 u. 12. 96 20 B Russ. Staatsb. gur 27 ½ Anmeldefrist bis 16. Febr. 1885. Erste Gläubiger⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Fritze in Stettin an Stelle des Ersteren zum Kon⸗ Verkehr nach Station Borgholz enthält Pommersche u.1/10,1101,90 bz Türkische Anleihe 1865 — abg. 8,10 B. Rass. Süawb kar. — versammlung am 7. Februar 1885 Mor Nr. 8, anberaumt. kursverwalter gewählt und ernannt worden ist, zum Exemplare sind bei den Güter⸗ Expeditionen zu Posensche 74. u. 1/10, , do do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 16 10 B do. do 489 10 Uhr. Prüfungstermin 7. März 1885, M 4 Bielefeld, den 20. Januar 1885 Zweck der Abnahme der Schlußrechnung des bis⸗ haben. Preussische 1/4.u 1/10. 101,90 B do. 400 Fr.-Loose vollg. — 839,90 B Schwei Centralb 10 Uhr. 6 „Morg. Patoczka, herigeg Verwalters und dessen Entlastung sowie zur Cöl den 21. Januar 1885. Rhein,. u. Westf. 4 1/4.u. /10. 1; 88, Tdee 9f. 111. [101.50b2 eec 1885, Janr. 16. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschlußfassung über die weitere Bewilligung einer Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sächsische 1¼ .,10. 19½806 Ungarische Goldrente. 1 88 7 8 do. Unionsb. u. 1/19. 107;,6 do. do. ⸗ 2 do. Westb.. 1/⁄4.u. 1⁄10,101,906 do. do. EI,4 1/1. u. 1 1/1. 1/6.
1ö“ e. Unterstützung an die Gemeinschuldner über den Tag (rechtsrheinische). 8 Schlesiche ; xhi ctsschreibergeh. [63761] Konkursverfahren des Prüfungstermins hinaus eine Gläubigerver⸗ — — 1 . Schleswig-Holstein-. 103,10 G 1/7. 81,25 bz 500 r Südöst. (L.)p. S.i. U . Peraeh (1u9(658 PAe. Bantanneat-Ani , 18a.13 87169: — Vatz gale ga⸗) u 2. 1/2. u. 1/8. Loose... pr. S U
4 99,75 bz 4. u. 1/10. 105,90 bz G 2. 100 00 bz Div. pro1883/1884 9 I 8
.93,40 bz G. Aachen-Jülich 5 — 108 00 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 93.50 bz B [Aach.-Mastricht. 2 ½ 60,00 bz G H. I. 823 vst garedh 97,30 bz Altenburg-Zeitz 10 ¼ 1.“ 72,75 G Berlin-Dresden. 0 —,— Crefelder... . . 4 ⅓ 97,50 à 40 bz G Dortm.-Gron.-E. 2 ⅛ —,— Halle-Sor.-Guben 97,50 à 60 bz Z Ludwh.-Bexb. gar 9. 97,50 à 60 bz F Lübeck-Büchen. 97,50 à60 bz Mainz-Ludwigsh. 97,50 à60 bz Marienb.-Mlawka 97,75 bz Mckl. Frdr. Franz. 2. 197,75 G Münst.-Enschede 90,50 bz B Nordh.-Erf. ... 90 90 B Ostpr. Südbahn. /7ü— Starg.-Posen gar. .99 90 B If Weim. Gera (gar.) 82 60 G 8 do. 2 ¼ conv. .1/11. 97,50 B do. .1/12. 109,10 à20 b B Werra-Bahn . . . 2. 64,40 à50 bz Albrechtsbahn. J64 70 bz G Amst.-Rotterdam 64,90 bz B Aussig-Teplitz . 85 50 bz Baltische (gar.).
u. 1/10. 103,40 G 103,30 bz 95,00 bz G 103.50 G
1 8 1
1.
0 7 / / /
1EXAEAESASEAESAE'S'S
— —éVV—
. .
*
8 4 G do. Lit. C. gar. 4 108,75 bz Lübeck-Büchen garant. 4 60,60 bz G Märkisch-Posener ver
&Æ Gẽ ☛ ☛ᷣ œ- &
1/1 1
9
19
1 / . Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½% “ do. v. 1865
167˙50 bz do. . 1873 194 60 bz ö ½ Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 36,00 G do. do. 1874 conv. 4 1 27 10G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1.
103,30 bz 103,30 bz 106,25 B 102,40 bz G 87 00 G 101,75 G 101,80 G 101,80 G 101 50 G
102,75 G
1. 1. 1. 71. / 1 /4. 1 - * er., Nachmittags 3 Uhr, und ü ermi 11“¹ 1 . am g. März 89 Rachmitiags 3Mifanget rmmm Das Konkursverfahren üöber das Vermögen Tröndle. 6vobe. 1/1. u. 1/7. 99,60 G do. kleine iGs 1öan 8 xS — . - u. 1/10 102,009 M.f 3 W do. IV. Em. .u. 102, .f. - 82 . 4. 1. 1. 1. 2 1. 1.
8
2
Len
/
—————————— EE—
U U U U u- u. U. U u. U U 8* . U.
. .
SEEESSEESESSSISS
erneoU SöSggee 2900‧19 ‧Sqv.
1 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 ee do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 25,30 G de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 149.90 B do. III. Ser. 4 3 273,50 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 .— 4 61,50 B kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 1/“ 8 18 do. do. 1/1. u. 1/7. 101, 20 B (8. 5 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7./ —,— 152 40 bz G 8 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. .— 98 00 bz G Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 86 50 bz B gar. Lit. E. 3 x½ 1/4. u. 1/10.—,— 110 25 bz . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,— 107 40 bz 1 ILit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 62,50 bz G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz B 76,10 bz G G Em. v. 1873]4 1/1. u. 1/7./102,00 G 161,75 bz kl. f. 88 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 12,90 bz ddo. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,75 B Se e do. v. 1880 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 90 bz kl.j 71,90 bz G b do. v. 1883 /4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 288 00 G . (Brieg-Neisse) 312,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ 63,50 bz G do. (Stargard-Posen) 131,40 bz do. II. u. III. Em. 64,75 b G 1er f. Oels-Gnesen 7[64,40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 90 40 bz Posen-Creuzburg . . .. 59 30 bz G Rechte Oderufer . .. 65,80 bz G do. 20,60 bz G Rheinische Px do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 773.60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 G 7172.90 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 G . 97 50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½1 . [97,90 bz do. Cöln-Crefelder .4 ¼ 217,00 bz 6 ssaalbahn gar. conv. 4 86,10 bz Schleswiger 42 40 G Thüringer I. u. III. Serie 44,70 bz G do. II. Serie ... 67.80 bz do. IV. Serie... 108,90 G do. V. Serie.
azqFqSW””a”’”’’AE
SObohEEESSocoeen8nSS
— —
qIIIIIIIIIIIIIiIIIIIIIIIIIiIIEII
7 74. u 7 7
7 5 4- 8 7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
—, — —- — — ——- —-— — — — —- — —- — —- — — — — —
RNSS SSSSSNR
0 0 80*
u u u u. u uU u U u uU U U U U u U uU. U
——
Pfandbriefe.
α‿822 ge t,N
7.
EEEEEESEEsESFEEESEEESSSASAg
. . .
. . . . . . .
- - - - /7 - -
EœÆÆÆÆAE
dItcoᷣrteʒ
I
1 1
1
1 1/1. 1-
1
—
1
1
1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 — 1 1 1 1 1 1 1 1 1 -
AEERÆ᷑ÆEFE᷑EEmCUEE
EESEIAn 880—- 80— ⸗8 0ꝙ-— 80—-
+
1 1 1 1 1 4. 4. 4. 1. 74. 4.
=
Rentenbriefe.
„
—
U
00 SSS!
In dem Konkursverfahren über das V 8e e - Febewar 1888, Vormittags 11 d e812, . . EEE““ Aeber das Vermögen des Schuhfabrikanten Se. 4 verfahren über das Vermögen der Februar „Vormittags 11 Uhr, . K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Bayerische Anleihe.. 33 50 do. PNetreats .. 77'eov; JvVoöcürlbong (bar. Herrmann Dostlebe zu Weißenfels ist am 21. Ja⸗ Zennelagesenscale Gebr. 2, u.1 8 885 922 88 - g “ do. St.-Eisenb.-Anl.
sellse Salomonson zu an hiesiger Gerichtsstelle berufen. Die durch die Einführung des II. Na 9 Bremer Anleihe de 1884 nnuar 1885, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Zu Mitgliedern des am 19. Januar d. Js. be⸗ dem ab 10. Dezember 1889 g. teages ne Grossherzogl. Hess. Obl. Verwalter; Kaufmann Otto Franke zu Weißenfels. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ stellten Gläubigerausschusses sind von der Gläubiger⸗ Triest⸗ resp. Fiume⸗Deutschen Verbände, sowie des Hamburger Staats-Anl. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. Fe⸗ vergleiche Vergleichstermin auf versammlung folgende Personen: neuen Tarifs für den Triest⸗ resp. Fiume⸗Säch. do. St.-Rente.. bruar 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum den 18. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, 1) der Gutsbesitzer Germershausen in Scheune, sischen Eisenbahnverband mit 10 Jänner 1885 ein⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 5. März 1885 einschließlich. Erste Glaäubigerversamm⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 2) der Gutspächter Nicolai in Hohenselchow, tretenden Erhöhungen kommen erst vom 1. März Reuss. Ld. Spark. gar. lung: 17. Februar 1885 Vormittags 10 Uhr mer Nr. 8, anberaumt. 1 3) der Direktor der chemischen Fabrik „Union“, I. J. in Anwendung. Bis zum 1. März I J 8 ge⸗ Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 17. März 1885 Vor⸗ Bielefeld, den 20. Januar 1885. Namens Kaesemacher in Stettin, langen für die betreffenden Sendungen die bishe 8 Sächsische St.-Anl. 1869 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7 G Patoczka, 4) der Kaufmann F. W. Maaß in Berlin gen Verbandtarife zur Verrechnung 1 Sächsische Staats-Rente Wese9 den 21. Januar 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegaült seetri E. Ihe it. Foib Wien, im Jänner 1885. 8g Sächs. Landw.-Pfandbr. nigliches Amtsge 8 ejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen Die General⸗ 1 do. do. ch hen Aung J. [63703] Konkursverfahren 1“ bisher noch nicht zu den Konkursmassen der Malor E A.been. Waldeck-Pyrmonter .. Zur Beglaubigung: In dem Konk 1 S Vanselowschen Eheleute angemeldet haben, werden Redacteur: Riedel Wurttemb. Staats-Anl. 8 immt anzugeben, ob die Anmeldung zu den Kon⸗ I i Firma J. Leopold) ist in Folge eines von dem kursmassen beider Eheleute, welche das Rittergut veahae, Ee ien Ebor
.1/7⁷. do. do. l. 1/7. War.-W. p. S. i. M. 1/10. wWwestsicil. St.-A. 19. 3 Ang.-Schw. St. Pr. versch. [103,50 bz G 12 Berl.-Dresd. „ 1/1. u. 1/7. Bresl.-Warsch. „ versch. 85,90 bz B Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. „ 1/1. u. 1/7. 101,50 B Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7.1101 00 G Hal.-Sor.-Gub. „ 121,50 bz do. VI. Serie... 1/1. u. 1/71. —.,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 100.00 bz G Marienb.-Mlaw., 113,40 G Weimar-Geraer 1/1. u. 1/7. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ . [101 10 bz G Münst.-Ensch. „ b 8,70 bz Werrabahn I. Em. . . . versch. [103,80 G do.. do. 4 1/4. u. 1/10./98,25 bz G INeordh.-Erfurt. „ 5 r1/1. 111 25 G “
1/3. u. H 2mhã½ do. db. Fa.
1
9 1
1/2. u. 1/8. 94 20 G do. Bodenkredit N4 ½1 1
1
800—0,—
1/1. u. 1/7. 96,70 bz do. do. Gold-Pfüdbr.
u u /1. u
L.
/4. u.
1/1. u. 1/7. 102 60bz 5
Wiener Communal-Anl.
v1A1.““ EECCEEEEEmRmnenn*
FEFreEöeAAAN==g