1885 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9 88 1 biger, deren Forderungen festgestellt sind, zugestimmt. Dies wird mit dem Bemerken bne sen 1. daß der Antrag und die zustimmenden Erklärungen auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegen Gollub, den 24. Jannar 1885. 1 Königliches Amtsgericht.

Z11““

Beschluß vom 30. August 1884 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. f Straßburg, den 23. Januar 1885. Der Kaiserliche Amtsgerichts⸗Rath. gez. Bochkoltz.

[64031] 8 Vom 7. März 1885 n. St. ab werden sämmt⸗ liche Tarifsätze für Getreide, Hülsenfrüchte, Müblen⸗ 1 8 fabrikate, Oelsamen und Oelkuchen im direkten Ver⸗ 1 kehr zwischen den in der vom 1. Oktober 1882 n. St 2 Beglaubigt: gültigen II. Ausgabe des Tarifs vom 15./27. No. Der Gerichtsschreiber Centner. 5 in . von demselben Tage gül⸗ sitigen II. Ausgabe des Anhanges zu vorbezeichne Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Tarif nebst den zugehörigen Nachträgen ee [64082] Konkursverfahren. Stationen der Libau⸗Romnyer Eisenbahn einerseitz

Das Konkursverfahren über das Vermögen des und deutschen Stationen andererseits aufgehoben.

en üb 4 Vom gedachten Tage ab werden voraussicht

eesenas 2b 1 anderweite, erhöhte direkte Tarifsätze zur Ernstbtü 8 7 e 2 9 3

termine vom 17. Oktober 1884 angenommene Zwanss⸗ bnmnes. Ueh e Höhe, gs een Frachtsäße

2 lche letztere zur Zeit noch nicht feststehen, wird di vergleich durch rechtskräftigen Beschluß r lben untenrei 1 5 8 Tage bestätigt ist, bierdurch 8, hagns om selben unterzeichnete Verwaltung bereit sein, auf Wunsch

Straßburg, den 23. Januar 1885 soweit als möglich Auskunft zu ertheilen. 8

A1X““ Bromberg, den 22. Januar 1885. Das Kaiserliche Amtsgericht. ; 6 (gez.) Bostetter, Füeperichte-. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Max Mareus Goldstein hier, Zimmerstraße Nr. 48a., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 21. Januar 1885. Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 50.

1 age 8

1. 1““ 8 öu ““ 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 22. Berlin, Montag, den 26. Januar

merliner Börse vom 26. Januar 1885. Preuss. Pr. Anl. 1855 3 1/4.

145.25 bz Amtlich festgestellte Course. 1e⁸* Pr-⸗Sch. 4 40 Thlr. pr. Stück

293 60 bz 1/2. u. 1/8. 131,90 B 8 Menhhe-. hehg.. 2 pr. Stück 262 f 1 Dollar = 4,25 Mark. F; = 80 Mark. 1 i äm.- 34 25 vne aüee Kes. „elaen ⸗Sas. Fanrcos —za dor. Bedorlaahe hönn. 41— Mick 6008

G 2 1 96.00 bz 8 Gulden holl. Währ. = Mark. Mark B. = 1,50 Mark. . 2 5 ½ 58 198 Jahe= 3a0 Nark. 1 Licrs Sterüng =20 Aak ee. Colm-Mind. Pr. Antheil 3 /4.n./10. 125 25 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½³ 1/4.

, ohsel. Drseh. Gr. Brum Pfür 1.5 1/1. u. 1/7.

ee

D 9 über d V Das über das ermögen des Spinnereipachter Theodor Himmler biczersgen

dorf eröffnete Konkursverfabren ist wegen Mangels

Kosten entsprechenden Masse eingestellt

e

Oberlaus. Pr. St. 0 Ostpr. Südb. 5 Saalbahn 1 Weimar-Gera 1 9 9

[64066- K. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren gegen Albert Sedelmaier, Eisenhändler u. Kreuzwirth in Erolzheim, ist 852 Zustimmung aller bekannten EEW“ äubiger eingestellt worden. gliches Amtsgericht Hohensteiu⸗ Den 23. Januar 1885. . am 29 nne —n* Amtsgerichtsschreiber Desselberger. 8 * Beal 1“ [640709 1 Beglaubigt: J mschler

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 5 17 1 FVvV. rückz. 110 4 ½ 1/1. 1. rückz. 1004 1/ D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do.

do. do. /7. 99 80 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 . u. 1/7.105 70 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 101 00 G do. do. do. 4 .95 40 G

H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 103 60 B

85,10 bz G 85,10 G 82 25 bz G 104 00 G 102,70 bz G

/1. [73,50 bz B 5 1/1. 118 25 b⸗ )— 5 1)1. [102. 80 bz G

BadischePr.-Anl. de 1867/4 do. 35 Fl.-Loose

Dux-Bodenb. A.. (— 5 1/1. do. B. 9 5 1/1.

Eisenbahn-Prioritäts-Acotien und Obligationen.

Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1[63895] Konkursverfahren 1G

des abwesenden Schiffsbanmelsters Wilhelm 94.25 bz

Amsterdam 93 30 bz

Nicolai zu Brake, alleinigen Inhabers der Firma F. F. Nicolai das., wird der auf den 28. d. M.

anstehende allgemeine Prüfungstermin auf

Mittwoch, den 11. Febr. d. J., Vorm. 10 Uhr,

verlegt. Brake, 1880, Janr. 23.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Bloch zu Katto⸗ wis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: Centner.

[64073] K. Amtsgericht Ulm. 8 Das Konkursverfahren gegen den inzwise

nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗

en verst. Albrecht Vogt, Hufschmied da faen

[63901]

Nr. 1242 D. Am 1. Februar 1885 tritt der Nach⸗ trag I. zum Tarife für den Berlin⸗Sächsischen Verbandsgüterverkehr in Kraft. Dieser Nach⸗ trag, welcher im Wesentlichen veränderte resp. neue Entfernungen für den Verkehr der Stationen Dresden⸗ Altstadt, Dresden⸗Neustadt (Leipziger und Schle⸗

do. ..100 Fl.

Brüss. u. Antw. 100 Fr.

.“ de. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr.

8₰

Kopenhagen .100 Kr.

1 L. Strl

do. II. Abtheilung 5

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübeckerb0 Thlr.-L. p. St. ,3 ½ Meininger 7 Fl.-Loose p do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4

15/4. u. 10.

1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4.

r. Stück

189,50 bz

183.80 bz 25 00 B

1½2. [115,25 G

1/2.

149,00 bz 95 10 bz

Kali-Werke Aschersleb. 5 9 Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl.

do. . Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5

Hyp.-Pfd.I.rz. 1254

do. rz. 100 4 ½

Meininger EW. Prndbr 42 / do

2. 101,00 G 110 90 bz G 1110 90 bz

100,90 bz B

77.100,30 bz G 99 50 bz G 101.60 G

do.

do

do. do. do. IV. Ser. do. do. VI. do. VII.

do. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ¼ 1/1. Lit. B. Lit. C.

II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. 3 ½ / . 168

. 1/7. 96, . 1/7. 9

Großherzogl. Amtsgericht. Abth. I. JI. B:

““

““ gez. Ruͤde x. Beglaubigt: A. Wilkens, Gerichtsschreiber. [64063]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Johann Friedr. Heinr. Düvell zu Hammelwardermoor⸗Außendeich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Dezember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt i hierdurch aufgehoben. 8

Brake, den 22. Januar 1885.

e. Abth. I.

(gez.) Rüder. 1 1 Beglaubigt: Wingbermühle, Gerichtsschreibergeh. 8

8 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗

mer 24, bestimmt. 8 Kattowitz, den 21. Januar 1885.

1 „Weydauer‧,“ 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L6076 0 Bekanntmachungg.

In dem Konkursverfahren uͤber das ggen des Branuereibesitzers Leopold Friedeberger zu Landsberg a./W. soll auf Antrag des Verwalters über den freihändigen Verkauf der dem Gemein⸗ schuldner gehörigen Grundstücke, und zwar des in der Cüstrinerstraße Nr. 76 belegenen Brauerei⸗ grundstücks und des an der Soldinerstraße belegenen sogenannten Bierhallengrundstücks nebst Eiskeller, Acer, und Senee am . Februar „Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 24, 52 der Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt werden, wovon die Gläubiger des Gemeinschuldners hierdurch benachrichtigt werden. 11“ Landsberg a./W., den 23. Januar 1885.. Khönigliches Amtsgericht S

zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Den 22. Januar 1885. Gerichtsschreiber Reuß.

18007881 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Lina Merz, jetzt verehelichten Franz Hackenberger zu Kupferdreh, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werden, den 23. Januar 1885.

7. 99.40 G 100,.25 G 100,50 G

Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 . 1/7.

Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ do. do. 4 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 do. II. u. IV. rz. 110/5 xm. 110 ... VIII rz. 100 do. ZZTE16“ Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110. . do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. rz. 100 1886 do. r.z. 115 do. rz. 100

sischer Bahnhof), Gera, Hof, Klotzsche, Mehltheuer Niederbobritzsch, Pausa, Reuth, Schönberg, thener Zeitz, Zeulenroda und Zittau der Sächsischen Staats⸗ bahnen, sowie für die Station Grunewald der Ber⸗ liner Ringbahn enthält, ist bei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, am 20. Januar 1885. Königliche General Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Vom Staat erworbene EPisenbahnen. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. 237.60 G Berlin-Hamburger 4 1/1. sab 426 50 G Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116 20 G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101 50 G Oberschl. A. C. D. E. ½ 1/1. u. 1/7. ab. —.— do. Lit. B. 31/1. u. 1/7. lab. —,

Ausländische Fonds. Bukarester Stadt-Anl. . 5 1/5. u. 1/11. 91, 10 bz Finnländische Loose .. pr. Stück 49 50 bz do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12.

do. VIII. do. IX. 8 106 10 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 .u. 1/7. 102,50 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 1/7. 98 90 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 25 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 11, do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 1/1. u. 1/7. 110,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1, versch. 103,00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 versch. [101 25 bz G

do. do. IJ. u.III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1109,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 versch. [99 00 bz

Rtalienische Rante . 5 1/1. u. 10‧97,70 b: Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 113,75G do. (oberiaus.) 4 ½ 1/1. u. do. do. H. 5 1/1. u. ¼. 1 88. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [110,60 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Luxemb. Staats-Ank *.82/14 1/4.u. 1110.101 50 so. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B X Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. New-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17.1127,60e bz 6 qdo. 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7,100 106 S do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 9n.1711 —S2 do. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7./102,50 bz S do. Lit. G. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. NorwegischeAnl. de 1884,4 15,3. 15,9, 99,76, 85 G ... r. 100 4 1/1. n. 1/7. 100,30bz & Berl.-Hamb. I. n. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. Oesterr. Gold-Rente .. 4. u. 1/10. 88 8 3 B do. kündb. 4 1/4. u. 1/10.—.— do. III. conv. 4 11. u. 1/7. 89.. I Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.n 1/10,100 40 B Berl.P. Magd.it. A.n.B. 4 1/1. u. 1/7. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,75 b2z do. Papier-Rente „4 1/⁷. n. 118. 68,6004 Pr. Hyp.A. B. 1. rz. 1204 ½ 1/1. u. 11. 107,50 bz 6 do. Lit. G. neue,4 1/1. u. 1/7. do. do. u 1. do. IV. rz. 1005 1/1. u. 1/7. do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1. u

4. u.

... 100 FI.

b . 100 M. 1

Wien, öst. W. 100 Fl. 165,45 bz

do. 100 1 164 55 bz Schwz. Plätze 100 Fr. . Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 1. —,—

do. do. 100 Lire 2 M.

Petersburg. 100 8.-R.;

do. 100 S. R. 3 M.

Warschau 100 S.-R. 8

102.00 B

7.’ 7.103,00

7

212,90 bz 211,10 bz 213,75 bz

103 25G 77. 101,75 B 104 00 B 1 104 00 bz 103,75 bz 104,00 B 104 00 B 104 00 B 103 50 G kf. 101,90 G 103,70 bz 103,70 bz

.

O8

23. 3 163900] 8 Königliches Amtsgericht. 8* Am 88 Febrwar d. J. gelangt der Nach⸗ Ütrag III. zum Tarif für die Beförd [640850 Bekanntmachung. llebenden Thieren in gn- 8 Durch Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerichts Pferden) zwischen Stationen der Königl. Bayerischen Wolfstein vom 22. Januar 1885 wurde das Kon⸗ SfatnNZ Ftsett⸗ und Halle, Magde⸗ kursverfahren über das Vermögen des Peter Schmitt esch Berlin and ühe ger. Rüülter an uss. Slbachermägle Gemeinde ererseits vom 15. April 1879 zur eingestellt, nach 88 5 55 Anmeldefrist abgelaufen und sämmtliche Konkurs⸗ 1S;. eue Frachtsäte und ist Sei d gläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, er Fger spediclogen piuftich is erlangen. ü. ö“ 88,862 lihe enerlizzrektion ein, den 23. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts der sächsischen Staatseisenbahnen, 4 1 11 ls geschäftsführende Verwalt 8 Koch, K. Sekretär.

Konkursverfahren. 11““

Das Konkursverfahren über das Vermögen des d .

164087]2 Konkursverfahren. 8 Figer b. ehng Richard Ernst Hofmann, in Oeffentliche Bekanntmachung

h .“ rmn, rust Hofmann hier, Berlinerstraße/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

81 fahren as Vermögen der Nr. 117 I., wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Jakob Kirsch d d

Firma H. & W. Tourté hier wird, nachdem der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. scofer Ehefrau Luise Hoch n id esses, Ewers⸗ in dem Vergleichstermine vom 9. Januar 1885 an⸗ Leipzig, den 23. Januar 1885. zu Hornbach woh 4 ft vst⸗ laut H beisammen

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. K. Amts erichts 1v8 18 Geft 5

88 en 9. Januar 1885 bestätigt ist, hier⸗ Steinberger. Sclußpertheilung Fenber urch aufgehoben. Zweibrücken, 21. Januar 1885.

Cassel, den 24. ar 1885. Fze. gdencn⸗d Amtsgericht. EP116“ e

2SEASAEASAHAS'ESASAᷣSA;HASAAXASHAAᷣSAASAAHS

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 8 Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 4 4 pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,46 bz G Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 80,85 bz 4o.

20,38 G

. 16,72 bz 1394 00 bz

[640643 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Magnus Martin zu Buttelstedt wird naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Buttstädt, den 24. Januar 1885. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— d d 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel]2 14, 15 bz 32 Silb 8 88 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %/ do. Silber-Rente

81,50 bz B 69.30 G 69,25 G

do. ILit. EF. 4 1/1. u. 1/7. 103,

do. Lit. F. .. 4 1/1. u. 1/7.1103,70 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 102 40 G Braunschweigische .. 14 1/1. u. 1/7. —,— do. ECT121 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Lit. H. I. 4 ½ 1/4.n. 1/10. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 G de 1876 5 1/4. u. 1/10. 102 30 G de 1879 .5 1/4. u. 1/10. 8.,—

do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,30 G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7./108 75 bz G do. VII. u. IX. rz. 100/ 4 ½ versch. [102.00 bz G do. VIII. rz. 1004 1/1. u. 1/7.[99,00 bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102,00 G do. do. 1/1. u. 1/7. 198 90 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. versch. [102 109 do. do. versch. 100 40 G W“ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,10 G do. do. rz. 110 versch. [106 90 bz G 1 do. do. 1/1. u. 1/7./[99 00 G 1“ Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.7101,70 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 97 25 bz G do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101, 20 G do. III. Em. A. 4 1/4.n. 1/⁄10. 1““ do. do. Lit. B. 4 1/4. u. 1/10. .“ IV. Em. 4 1/4.n. 1/10.

3 do do. 4 1/4. u.

1b do. 250 Fl. Loose 1854 Fonds- und Staats-Papiere. de. Kredit Laose1858 r304 40 ebz

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103,70 G *8 21 90 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.103 60 bz G . e :n. 1/11. 121 00 do. 4 1/1. u. 17 103,50 B do Bodenkred. Pf- Br gtaats-Anleihe 18688 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz E“ 89756† do. 1850, 52, 53, 62 1/4. u. 1/10 161 90 ö Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,60 bz 8 9 [85 5 Kurmärkische Sehnldv. 35 5 n./11. 9900 bz 8889 Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz n 1.gö. J. 3 54,750 bz G Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. +,—. 115 Berlin. Stadt-Obl. 18 b es 1“ do. do. . u. 1/7. 99,600 3 Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1102,00 G do. kleine

[64062] a.s

103,40 G* 103,40 G 103,40 G 103,40 G

8 13902 1373 D. Am 1. Februar d. Js. gelangt d Nachtrag I. zum Gütertarif Theil II. für 1 Magbe⸗ burg⸗Batzerischen Verband zur Ausgabe. Der⸗ selbe enthält: 1) Aenderung bezw. Ergänzung der 2 e von Stations⸗ namen, Ausnahmetarif Nr. 6 eeegg des Tarifs. ie erichtigung des Frachtsatzes München Centralbahnhof Jaevenitz tritt jedoch erst 15 März d. J. in Wirksamkeit. 8 G Exemplare des Nachtrages sind durch die bethei⸗

90† 901 à auI.

bMN 10

J108 90 bz 8 J108,90 bz 1103,50 bz G‧

2

80—

Abth. 1.

gez. Theobald. [64077] Konkursverfahren. 2 2 .

Toage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schiebeler.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Bernhard Berger zu Crim⸗ mitschan wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 8. Januar 1885 angenommene Zwangs⸗

voeergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben

[64065]

Erimmitschau, den 23. Januar 1885.

Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 164075] Konkursverfahren.

18 Das Konkursverfahren über das Vermë des Mlüllers Johann Heinrich Witte zu Lintel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 20. Januar 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. II. 1111166“

*

Kaufmann Albert Ludolph schen Konkurse ahier wird hiermit eine Gläubigerversammlung auf

sdas Vermögen des Halbhöfners Johann Hein⸗

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

rich Lachmund, Hs.⸗Nr. 26 zu Eickedorf, wird das Konkursverfahren auf Antrag des Gemeinschuld⸗ versl anit Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ estellt. Lilienthal, den 23. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (L. S.) gez. Meyer. 8 Ausgefertigt: A. Jacobi, Gerichtsschreiber⸗Anwärter, als Ge⸗ richtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

[64050]

Nr. 447. Das Großh. Amtsgericht verfügt heute:

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sternenwirths Friedrich Keser von Obergim⸗ pern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbbren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 10. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Neckarbischofsheim, den 18. Januar 1885.

Weicht, K. Sekretär. 8-n 8

““

(64129] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Jakob Berner und dessen gewerbloser Ehefrau Jakobine Ludwig zu Webenheim ist laut Beschlusses des K. Amtsgerichts dahier vom Ffeicen als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ ehoben.

Zweibrücken, 21. Januar 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Zweibrücken. Weicht, K. Sekretär.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 22.

[63898]

Mit Giltigkeit vom 1. Februar cr. gelangt im Staatsbahnverkehr Berlin—Breslau für Transporte von Blei, Zink ꝛc. bei Aufgabe von mindestens 10 000 k. pro Frachtbrief und Wagen oder Fracht⸗ zahlung hierfür ab Station Oswigcim nach Swine⸗ münde trans. seewärts der Ausnahmefrachtsatz von 2,04 pro 100 kg zur Einführung.

ligten Güterexpeditionen zu erlangen. Dresden, den 20. Januar 1885. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 8 ortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Das in dem Tarife für den Riebenhahn Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Güterverkehr vom 10. Dezember 1883 vorgesehene Assimilationstableau findet vom 10. März cr. an nur noch auf Eilgut, Stückgut, die allgemeinen Wagenladungsklassen und die Spezialtarife, nicht aber auf die Ausnahme⸗ tarife Anwendung. 1 8 Dortmund, den 23. Januar 1885. Die Direection.

ßih. Badi

„Groaoßzh. Badische Staatseisenbahnen. Südwestdentsch⸗schweizerischer Güterverkehr. „Mit dem 1. Februar 1885 treten Transittarife für den Transport von Getreide, welches von einem Belgischen oder Holländischen Hafen zu Schiff nach Mannheim und Ludwigshafen am Rhein und von

Ostpreuss. Prov.-Oblig.

Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. Königsbg. Stadt-Anleihe

Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner do. do. do. Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk. do. neue do. Ostpreussische do. Pommersche ..

Posensche, neue .. Sächsiche Schlesische altland..

SSSnSS

vergütungswege,

Die Gewährung dieses Satzes erfolgt im Rück⸗

da nach den Stationen der Schweizerischen Central⸗ bahn (einschließlich der Aargauischen Südbahn 188

do.

do.

do. landsch. Lit. A.

2q

+ 80ß8 60

S.

0.

S

s

2 0

80— 60,

S ad bor-

5 1/1.

1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. versch.

1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

u. 1/7. 1/7. 1/7. 8 11 I 1.

1

1/1. 1/1. 1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 88 /1. u. 1/1. u. 41/1. . 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u

101 50G

7

101,60 G 102.10 G 102 00 B 109,90 bz 105 20 bz G 101,75 bz 97,10 G 102,80 bz 99,00 G

96 90 G 102,20 G 95,80 G 102,00 G 95,75 bz 101,60 bz G

77. gek. —,— J101,50 bz G

do.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

do. do.

8 do.

Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 4o. de 18593 do. de 186275

do.

do. consol. Anl.

do. do. do. do. do. do.

do. Anleihe 1875 ..

do. do. do. do. do.

do. do.

1858ä“

1880 4 1884 5—5 do. Gold-Rente . .. do. Orient-Anleihe T..

do. Staats-Obligationen 62

kleine6 fund. 5 mittel] 5 kleine 5 amort. 5 kleine

kleine 5 1870 5 18715

kleine 5 1872 5

kleine 5 1873 5

kleine 5

kleine 4 ¼

kleine 5

II

Im. do. Nicolai-Oblig. . ..

/5. u. 1/11. s5. u. 1/11.

7.1103 50 G 2. 99,90 G 2. 99,90 G .99 90 G .93,10 bz

93 20 bz

79. 97,25 G 197˙40 à50 bz 97,40 à 50 bz 197,50à60 bz

97,50 à 60 bz 97,50 à 60 bz 97,50 à 60 bz 97,75 bz 97,75 bz 90,50 bz

90 75 bz B 99 80 bz

99 80 bz

82 70 bz G

97 50 B 109,10 à 20 b B

64,50 à 40 bz 64 75 bz B 64,90 bz 85,40 bz

S ‧—

1f

Ostpr. Südbahn.

Baltische (gar.).

Aachen-Jülich.. 5 Aach.-Mastricht. 2 ½ Altenburg-Zeitz 10 ¼ Berlin-Dresden. 0 Crefelder 4 ½6 Dortm.-Gron.-E. 2 Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf....

—-

Starg.-Posen gar.

Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. L

Werra-Bahn ..

Dbo REEESSSd-⸗h8nSS

5S8

Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts- Div. pro 1883 1884

E

d teN

108 20 bz 60.25 e bz G 210,50 bz G 17.00 e bz B 110,20 bz 60,80 bz G 51.90 bz 213,00 bz 168,10 bz 108 60 bz G 82,60 bz 194 70 bz 3,00 G 51,50 bz“

103.50 bz B 35,50 bz 30 40 bz 27 10 bz 85.40 bz

otien.

8 do.

V. Em.

VI. Em.

do. VI. B.

do. VII. Em.

D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865

4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

107,00 bz G 103,60 bz 103,30 bz 95,00 bz G 103,60 G 103,60 G

4 1/1. u. 1/7.—, 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,

4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 1a9

do. v. 1873

do. Lit B. Magdebrg.-Wittenberge do.

do. 1875 1876 do. I. u. II. 1878 do. 1874 conv.

do. 40. 19888 Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

do. do.

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz.

8

SEESEE

7 25,25 bz G

149.75 bz 274,00 bz

61.40 bz kl. f.

doe. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Erfurt I. E.

Magdeb.-Leipzig Lit. 4. 4 ½

do. 3 Mainz-Ludw. 68-69 gar.

80

101 60 G .

4 ½

S

80%—

103,30 bz G 103, 30 bz G /7. 106 00 G kl. f.

102, 26 bz ’38

87,20 B

1/7. 101,75 G

101 90 G 9. 101,90 G 101 50 B 101,75 G 7.1102,80 bz G 101,50 G

J101 50G

110,99,40G

1/1. u. 1 r.n do. do. kleine 1/1. 2. / 1 do. Poln. Schatzoblig. 0. do. II.4½ 1/1. n. do. Pr. Anleihe del864

do. do. neue I. II.

U 1/1. u

do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u do. 1 Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 1. u. 1/7. 101, 6 ües . Westfälische 71. u. 1/7. 102,00 bz 5 I. u. 95,70 B 1 1. u 1. u. u

wenn die für die Transporte fest⸗ gesetzten und bei den genannten Stationen zu er⸗ fahrenden Kontrolvorschriften für die wirklich statt⸗ gefundene Verfrachtung zur See erfüllt sind. Breslau, den 20. Januar 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

n 13. Febrnar 1885, Vormittags 10 Uhr, or das unterzeichnete Gericht einberufen behufs Be⸗ chlußfassung darüber, ob und wie Verwalter die mmobilien des Gemeinschuldners freihändig ver⸗ äußern und ermächtigt werden soll, der Familie des etzteren Unterstützung nach freiem Ermessen zu ge⸗ vähren; auch findet in dem Termine die Prüfung iner nachträglich angemeldeten Forderung von R. Graviranstalt zu Leipzig von 221 50 att. Duderstadt, den 19. Januar 1885. Königliches Amtsgericht. III. 8 b gez. Stüve. Beglaubigt: Kahlbrodt, Gerichtsschreiber.

Wohlen⸗Bremgarten), der Gotthardbahn, der Emmenthalbahn, der Jura⸗Bern⸗Luzernbahn (ein⸗ schließlich der Bödelibahn) der Westschweizerischen Bahnen (einschließlich der Simplonbahn und der Linie Bulle⸗Romout) transportirt wird, in Kraft. Karlsruhe, den 20. Januar 1885. Generaldirektion.

7[10120

1

do. do. do. do.

do. do. do. do. do. Lit. C. I. I.

85,40 bz 123,80 bz do. do.

79 00 G Oberschlesische Lit. A. 152 90 bz do. Lit. B. 97 90 bz do. Lit. C. u. D. 86 40 bz do. gar. Lit. E. 110 75 bz do. gar. 3 Lit. F. 107 75 bz do. Lit. G. 63,50 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 76,50 bz G do. Em. v. 1873 161,10 5 G kl. f. do. do. v. 1874 13,40 bz do. do. v. 1879 505 00 bz do. do. v. 1880 72 25 bz do. do. v. 1883

289 00 bz do. (Brieg-Neisse)

Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) 5 Franz-Josefbahn 5 Gal. (CarlI B.)gar. 7,02 Gotthardbahn .. 2 ½ Kasch.-Oderb.. . 4 Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ Kursk-Kiew . . . 10,10 Lüttich-Limburg 0 Oest. Fr. St. p. St. 6 % Oesterr. Localb.. 5 ½ Oest. Ndwb. pSt 4 ⁄½0

Baumann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[63884]

In dem über das Vermögen des Ritterguts⸗ pachters Peter Dettmer in Großböhla eröffneten Konkursverfahren wird auf den von dem bestellten Gläubigerausschuß gestellten Antrag der auf den 10. April 1885 angesetzte Termin zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen hiermit auf

den 28. März 1885, 10 Uhr Vorm., verlegt.

Oschatz, den 22. Januar 1885. 2

Das Königliche Amtsgericht.

Pfandbriefe.

+‿ 892N2”⸗ ⸗0—

74.n. 1/10. 91,60 bz B 74.u. 1/10. 91.60 bz B

u. 1/7.144,80 bz G 73. u. 1/9. 140,50 bz G

baüöeüeAnn

AEE ENNS

1/10. 65,50 G 1/10. 91 40 bz

7[105,70 B

1103,50 B 105,75 G 104,00 G kl.f.

9

.Boden-Kredit . .. /7. 94,25 bz G

FE 102 20 do. Centr Bodenkr-Pf. w1. 2

=

1 1 Auzeigen. 77,88,00 bz 1/8. 103 50 G 1/8. 1102,00 B 710,102,50 G 1/7.

PATENIE

do do. 1 8 2,10 bz Schwedische St.-Anl. 75 1 102,30 bz 6 do. Hyp.-Pfandbr. 74 102 10 bz do. do. neue 79 1 do. do. v. 1878 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83

160001]

Vertretung in Patent- Proocessen.

do. Serie IB.

Bericht 8 do. 1e F 1486, Neulandsch II.

Anmeldungen. Hannoversche.... Hessen-Nassau..

EFEGEEEEER

S1; 1

nEno

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt C. KESSHLRh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

74. 8 71. 72. /4. 71.

1 -1/7. 96,00 B 74. u. 1/10—. 211101,00 bz G

1 4 1

10—

. / n1 7. 96,10 G

[64078]

Nr. 638. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Barié hier ist nach heute abgehaltenem Schlußtermin beendigt und daher auf⸗ gehoben. ““

Durlach, den 23. Januar 1885 I“

Gr. Amtsgericht Zur Beglaubigung:

8 Hoffmann. Veröffentlicht: Act. Thiele, G.⸗S.

1

Nr. 1126. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Cigarrenfabrikanten Jakob Mülbert I. von Edingen ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. Dezember 1884 angenommene

[60002]

Rath in Datentsachen

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

ertheilt M. W. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97.

[60003]

Kur- u. Neumärk... Lauenburger.... Pommersche Posensche ... Preussische

Rhein. u. Westf... Sächsische Schlesiche

Rentenbriefe.

1 1 1 1 1 CEa 1 1 1 1 1

/1 /4. u. 1/10. /1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4.u 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

du. u.1/10. —.— u.

102,10 bz

102,00 bz 101,80 bz 101,75 bz 102,10 G 101,80 G 101,90 G

Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. Serbische Rente Stockholmer Stadt-Anl. Türkische Anleihe 1865 do. do. conv.

do. 400 Fr.-Loose vollg.

do. Tabaks-Regie-Act.

EESES

1/1. u. 1/7. 15./6. u. 12.

1⁄3. n. %. 1/4.

do

Ungarische Goldrente. do.

1/1. u. 1/7.86,50 bz G

87,30 bz 96,00 bz G abg. 8,20 B 16,00 G 39,50 bz

80,80 bz G 81,60 bz G

do. B. Elbth. ℳpst 5 Reichenb.-Pard. . 3,81 Russ. Staatsb. gar 7 ½ Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb 4 do. Nordost. 0 do. Unionsb. do. Westb..

PEECnEE”

e

313,50 bz 64,00 bz G

u. 71131,20G .u. 7164,90 bz B

65 80 bz G 21 00 bz G

do do

.Niederschl. Zwgb. . (Stargard-Posen) II. u. III. Em.

do.

do.

Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg . . .. Rechte Oderufer .. ..

0-10

aIgo0rw

e

7

*

77 1027,80

103,40 G

Rheinische

EEUH

—,—

Zwangsvergleich von dem Konkursgericht durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden, aufgehoben. Schwetzingen, 20. Januar 1885.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich bad. Ziegeleibesitzers Hermann Trimpler zu Brucke 6E 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Sauter. hierdurch aufgehoben.

Gerbstedt, den 20. Januar 1885.

Königliches Amtsgericht.

6 Sisgcasgre 8

164068] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Gutsbesitzers Kern zu Neudorf hat der Ge⸗

meinschuldner den Antrag auf Einstellung des Ver⸗

fahrens gestellt und es haben demselben die Gläu⸗

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Sigmund.

16407821 Bekanntmachung.

emeeeeeereeeeeeeereebbbb [Schleswig-Holstein. E“ Muster- und Markenschutz werden besorgt Badische St.-Eisenb.-A. lurch die Fi Telegramm-Adresse: w 1 (Bestehend seit 18rH Fhe 28 C. GlL.ASER kommissionsratn Uasor. 8 1884 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Waldeck-Pyrmonter.. Württemb. Staats-Anl.

73 60 bz G 97 75 bzs . 97 90 b.z 220,90 bz 86,20 bz G

42 50 B 44,30 bz G 67 90 bz 108,70 bz 121,60 bz G 114,60 bz G 8,70 B 111

0 G . 1/4. u. 1/10.1101,99 do. do. kl.

3,10 G vansad. 108,408 do. Gold.Invest. Anl. 1/2. n. 1⁄8. 103 00 B do. Papierrente.

3,25 b do.

G 88 Lo. St.Fisenb-Aul. b .U. . 5b: 0. 0. 1 1¹. 85 1%½ 88702. do. Bodenkredit . ..

2 60 G do. do. Gold-Pfdbr. 103,25 z Wiener Communal-Anl.

hI n. 1727..—..— versch. 85,80 G 1/1. u. 1/7. 1101,50 B 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch.

81,40 B 500 r Sudöst. (L)p. S.i. M 1L99,75 bz B Ung.-Galiz. (gar.) 77 60à 70 bz †Vorarlberg (gar.) 221 50 bz Warsch.-Teresp. 77. 100,90 G War.-W. p. 8. i. M. 8 Westsicil. St.-A. 8&& AAng.-Sehw. St. Pr. 8.22 Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt.

0

do. II. Em. v. St. gar. v do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder . Saalbahn gar. conv. .. Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie.. do. IV. Serie.. do. V. Serie.. do. VI. Serie... Weimar-Geraer .. ... Werrabahn I. Em. .. db

.u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 103,25 G 1/1. u. 1/7. 103,25 G gr. f. 1/7. [101,00 B 1/1. u. 1/7.] —. 1/1. u. 1/7. 1100,901

——

[ASEEgernh=gs 0S2ön2n8öE=

S=S=SSEgS

2E8agE +—

—ebeanenen on -a1g161 nEhIIN Sw., wimdenstr. 89. BSorüg.

achstehene irmen haben 8 4. Borein, Berlin, Bo- irm gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: ,— * chumern Gusostahlfabrik, Breslauer . JHMsenbahnsvagenbau; Wiedrich-Wal-

Kaiserl. Amtsgericht Straßburg.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Strauß, früheren Theil⸗ habers der Firma Simon Wormser & Strauß, Rähmaschinenhandlung dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

eneo 28

½ 8 q

helmshütte, Mulheim a. Ruhr, Böcki- hne; Heinrich Gulden, 4* Co., Has Ue Frsen.ervaen

aiberper hdtt⸗ .aeexHobéê. vg reas Lauwrdhatte, Derun; —½. Goitliob Hocber⸗ U 4 6

Sachsische ERichard Hartmaunm, Chommatzs.

00— 65-

&Æhre 2200— 85858âg

gE

8

8— ee c 9 8r Wien,

3 8 .Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause.

Iltes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Hea. Bureau.

Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Oesterreich⸗Ungarn.

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 101 00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 [1/1. u. 1/7. 100.10 G Braunschw.-Hau. Hypbr. 4 ½ versch. [101 60 bz G

do. do. 4 1/4. u. 1/10. 198,25 bz G

80.—

́11111111sIIIiIIiIIIIIIiIH IIIillllIllIlIIIiIIIIII

oiER FEEUERRnRnEE 8 7 Krereüheühüeeheeeee’e’

6oo

FEFErEenESSSAEn

Herlin: Redacteurt Riedel Verlag der Exvedition (Schol z). Druck: W. Elsner. s