2
* EE“ tlicher Anzei 888 Zweite Beilage 8 8 effen 1 er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 2 3 ¹ 92 däns 1 8 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseustein 18 zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte
Preußischen Staats⸗Anzeigers: u. derg! 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 2à 23. B erlin, Dienstag, den 27. Januar “
3. Verkäufe, Verpachtunge Wissi 3 1 . Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, E“ 1e 8. Annoncen⸗Bureaur.
8
8
Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- — —
8 — 828 n. ö. F. P. aa. öffentlichen Papieren. 8. Lüegenn - vhaes.. — — 5 D * li An ei er n Verkaufe, Verpachtungen, Stand der Frankfurter Bank 64300] uWJ11“X“ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.]. 2 ent 1 er z g „. FInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
GSubmissionen ꝛc. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
Bekanntmachung. 2 8 8 g n „ 1 8 ctiva. . register nimmt an: die Königliche Expedition G 8 ; Bei der unterzeichneten Verwaltung soll die Ge⸗ Cassa⸗Bestand: 1““ am 23. Januar 1885. Activa. des Deutschen Reichs⸗Auzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. BMüttu Winter, sowie alle übrigen größeren 1. April 1885 bis dahin 1886 in öffentlicher Sub⸗ Reichs⸗ Kaffe 5 kassenscheine ℳ 5185. Noten anderer Banken Reichs⸗Kassenschein2e . . .. 25,320 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1 1 Annoncen⸗Bureaux. nission vergeben werden. scheine 284700 ℳ 56 300. Wechsel ℳ 4,867,945. Lombardforde⸗ Noten anderer Banken . . . . 396,900 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In ve “ 28 . . G 2 8 . 2 . . Montag, den 2. Februar er. Banken 92 Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. R. „Lombard⸗Forderungen “ 1“ 1“ — ,—— . 6 97 1 8 . . „ 334,600.— oo. “ 861,0 — b vwmesesseg.n= . 32 Vormittags 10 Uhr, 8 6600.—. fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,575,600. Effecten . . . . . . . . . 1,379,09 Steckbriefe und Untersachungs Sachen. [53203] Aufgebot. [64337] Aufgebot. 2 Königliche Amtsgericht München I., anberaumt, wo auch die Bedingungen eingesehen und Wechsel⸗Best 535,000 An eine ndigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Passi w [64473] Steckbrief. hat das Aufgebot der nachbezeichneten ihm angeblich . 8137 77 1 8 nr — 9 b „Bestand ““ 1— 8 e Verbindlt va. ͤ hat das Aufgebot der nachbezeich 2 28 zu Schwelentrup ist am 5. Mai 1837 für hat heute folgendes Aufgebot erlassen: egen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen Vorfehüsse 898. Unterpfänder 25,829,800 keiten ℳ 1,166,556. Sonstige Passiva ℳ 235,974. Grundkapital . . . . . . . 3,000,000 Gegen den unten beschriebenen 8 Max in Verlust gerathenen beiden Lebensversicherungs⸗ e Einlieger Adolph F-8. zu Humfeld ein Dar⸗ ee J und Aufenthalt des Anton Strasser Berlin, den 10. Januar 1885. 8 Effecten disd 272 000 ℳ 794,480. Special⸗Reservefond in Pr. Friedland, K ter Versicherungsgesellschaff zu Frankfurt a. M. b im J it d zni es Reserve⸗Fonds. . ist 561 d. 1 G Be⸗ furter Versicherungsg . — tzige Besitzer des Colonats hat wahrschein⸗ ben, geboren im Jahre 1818, sind seit dem Königliche Depotverwaltung Sonstige netbne 3 väan 8888 800 1 e Direetion. Umlaufende Noten. .. 2 ist, ist die Untersuchungsbaft wegen wiederholten Be d. d. 9. Februar 1874 unter Nummer 29 587 und nc n. Besibes Darlehn zurückbezahlt sei, und Inhe⸗ 1819 keine Nachrichten mehr vorhanden. 5 e“ lichkeiten J1. B. 582. 1884. verhängt. swomit je ein nach dem Tode des Kaufmanns Ignatz te Einlei 8 3 jesige b [64030] Bekanntmachun g. Statuten).. s . 1,714,300 164496] AX“ 1 DSDoevpositen Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Föbhäthen an dessen Chefrau Adele, geborene Neu⸗ werden kann, die Einleitung des Aufgebotsverfahrens hiesigem Gerichte. gi⸗ Die Mabiefes 1— 1 Eingezahltes Actien⸗Capital . . . 8 5 1““ — — 1 . B Es werden deshalb Alle, welche jene Hypothek des Verschollenen, der Photographenswittwe Marie E15 Zesern 8 C * 1,132 809 1“ Rote nbank EE1“ aus weiter Monbit 11717, Sgectesern 1885. 88. vetehe See e see in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre 882 unter Ziegler dahier und “ 8 ange; Schachtanlage Erkersböhe der Königlichen Stein⸗ Bankscheine im Umlauf „ 9,969,900 om 23. Januar 1885. egebenen, im Inlande zahlbaren Berliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. werden arenstag, den 26 3 Vorlegung der Urkunde spätestens in dem au wiesenen Kurators, des k. Buchhaltern g. de. ng; ohlengrube Friedrichsthal soll b Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5,076,400 “ b “ ℳ ee eage Alter 32 Iihbe Größe 1,60 m, Dienstag, den 26. Mai 1885, Freitag, den Mavyberger dahier ergeht sonach die Aufforderung: ie Künd 4 „den 23. Januar 1885. are rz, Stirn frei, Bart 8 ormittag — erbieten portofrei und versiegelt, mit entsprechender Sftbir hichleiten “ — 2,302,000 Metallbestand. 34,836,000 öJ11““ — 5 1ö b schwarz. Nr 2 98 Zhnterzeicgnec “ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ wam Aufgebotstermine en 8 2 ¼ 18 „ on e a iva 8 8 8 ) . . 8 .; 2 98 4 b 7 „ 80 7 8 Aufschrift versehen, bis Montag, den 9. Februar 9 g Noten anderer Banken . 3,764,000 P aunschweigische Bank. Augen schwah. Nase aewöhnsich, Nhune ge urcc termine idhre Rechte anzumelden und die Urkunden für krnftsos erklärt und das Ingrossat im Hypo⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, einreichen, woselbst die Li Ferxpgeepe uldennoten (Schuldscheine EE“ e 1 1 — idri 3Z“ u““ 88 Lombard⸗Forderungen. 1,874,000 [64492] Activa. farbe gesun .“ “ 18. November 1884 Alverdissen, den 22. Januar 1885. (SGSSeschäftszimmer Nr. 18,/1. sich anzumelden, widri⸗ — ndif 6656 157,000 Metalbestaadd.. ℳ 689,028 164477] Steckbrief. BBGBGrnahhx1X“ Fürstlich Lippisches Amtsgericht. genfalls er für todt erklärt wird; e] ländishen. g9 8 . C11“ 8es. W““ “ b 5 “ Beglaubigt: B botsverfahren wahrzunehmen; 4e e Direction der Fra nssiva. ; in anderer Banken. 235,300. 55 8 Kreis 5 1 1 Beglaubigt: Begemann, ebotsverfahren wahr I ukfurter Bauk Nerhaed Bert 300 21. März 1855 zu Ziegenhals, Kreis Neisse, we cher “ Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. g 3) an ale Diejenigen, welche über das Leben des (rechtsrheini 8 8 “ Der 2 8 . ombard-Forderungen . . 2.493,640. 4 äfer Ferdir böhl zu Miste hat Verschollenen Ku veee. [64305] der Noten 63 82,000 b1“ 4,9 19. Bes niedezuch Sa hasge,2cheagce.nne 6 U Louis Ostmann von 222 “ Snc 911,119. selben in das hiesige Gerichtsgefängni ief 210 Gemeind nghau⸗ Lout . “ 8 zher. “ Passivz. vALeg in das hiesig ablie ern 1) Flur er 2. “ g- a8. Honeburz, hat das Aufgebot eines am 29. März Der geschäftsleitende kol. Ger ichtsschreiber: (6; 8 V b 3 1 1 8. 3 8 82* * 16 3 8 Grun api 8 8 1 8 1 ℳ 10,500, 8 889 3 G&— 0 1 7 üch 1“ — ruppe VI. Kalb“, Vachette“, Schlauch⸗, Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Januar 1885. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ “ 99. 2 Grünberg, den 29. Ignucr 1se⸗ FPol. 32 für die fünf Geschwister Josepb, der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, zu Osna⸗ schin — s 5 — sj u“ 8 mlaufende Noten . . . . 2,094 700. — 1u“ 8 1 1 i. d Fran⸗ öö“ hinenriemen, und schwarzes Deckenleder, Metallbestand. b ℳ 1,023,342 Die sonstigen Passiva . . . . 2,918,000 Sonstige täglich fällige Ver- 2 00. —. Im “ 8 S 8 HT Fegtna⸗ Friedrich und F Rümen des „Freiherrn von Ostmann von der Leye, 1 Auf den Antrag der Altsitzerfrau Marie Schu⸗ Bindfaden, Saugepolster, Hanf, Pechkordel und Noten anderer Bank⸗ 1b 2 5 8 1 f inbach 2 ₰ I F „Sanl. Les “ m en 541,900. — zahlbaren Wechseen.. ℳ 1,279,854 30. An eine Kündi frist ge- . .ℳ 9 6 ö8 . Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, den Rechtsanwalt Reinbacher in Lyck, wird der In⸗ Wollgarn; Sonstige Kassenbestände 6 5,250. München, den 26. Januar 1885. bundene ö 1,021,600. 11 März 1841 zu Berlin geborenen Buchhandlungsz.,. Aer auf ien Helde, 0,8765 he gro⸗ Vr. äithtane “ auf “ haber 8 angeblich verloren gegangenen, von der Blei⸗ und Eisenmennig, Todtenkopf, Natural⸗ Lombardford 1,560˙42 Die Direkti d. 222/84) erlassene Steckbrief wird hier- 1 si 1b Dorss di schwarz, Kienruß, Fillin 8 5 1 “ 1560,426. e Direktion. 3 — —. CU. IVd. 222/84) erlasser 8 Aschener, zu Miste, Vormittags 11 Uhr, 8 Wirthsfrau Euphrosine Mrowka zu orssen um ie
. 1 643 . Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bauk reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8 8 3 2 1 1[61693] [64302] am 23. Januar 1885. des Großherzogthums Bosen der Magdeburger Privatbank. Preuß 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und H Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, stellung der Fuhren und Gespanne für die Zeit von Metall ℳ 3,563,400,—. 8 Aetiva: Metallbestand ℳ 544,187. Reichs. Metallbestend. ℳ 1,076,672 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Termin hierzu ist auf Noten anderer rungen ℳ 982,050. Sonstige Activa ℳ 382,454. Wechsel . . .. “ 3,207,084 8 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. nee Frraes im diesseitigen Bureau, am Kupfergraben Nr. 8, Guthaben bei der Reichsbank .. ö.“ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 66,658. Sonstige Activa. Der Kaufmann Ignatz Neuburger zu München Auf das Colonat Kuhlemann m. Rehmsmeier Abtheilung A. für Civilsachen, eerden können. Eigene Effecten... 3,343,700 Weiter begebene im Inlande jahlbare Wechsel öö “ 600,000 Mever Heecherdta s gehlnn. “ Policen, ausgestellt von der ⸗Providentian, Frank⸗ lehn von 100 Thalern 4. Orts eingetragen. Schuhmachers und Milchmannssohnes von hier, wie 54 . . . . 8 8 28 /— 4 2,13 zv 2 4 8 jode j 52 „ 239 5 2„ der Artillerie Prüfungs⸗Kommission. Darlehen an den Staat (Art. 76 der 3 Sonstige täglich fällige Verbindea.— truges und wiederholter Unterschlagung in den Akten a. d. 3. August 1875 unter der Nummer 32 021, da eine löschungsfähige,. Quittung nicht beigebracht) Ueber sein Vermögen besteht eine Kuratel bei Sonstige Passiva das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ mayer, zahlbares Kapital versichert wird, beantragt. beantragt. Auf Antrag eines der Fächsten gesetzlichen Erben kesseln von 6 ½ Atmosphären Ueberdruck für die Reserve⸗Fonds „ 3,874,800 Berlin, den 21. Januar vergeben werden. Lieferungslustige wollen ihre An⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Vormittags 11 Uhr, 1) an den verschollenen Anton Strasser, spätestens Fenstige; .. 369,500 Bestand an Reichskassenschenen.. 101,000 neine so gewiß anzumelden, als sonst die Urkunde Freitag, den 30. Oktober 1885, er., V 85 H. Noch nicht zur Einlösu elangt z ; G 15 — aaul. ; Vormittags 11 Uhr, bei der Unterzeichneten g 9 ngte 1 136,600 Wechseln 44,073,000 Stand vom 23. Januar 1885. Zähne gut. Sprache deutsch. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der lhekenbuche gelöscht werden soll persönlich oder schriftlich bei hiesigem Gerichte, i Soarbrü Die noch nicht fälligen, weiter b in Effekten Steal “ önigli . ili Friedrgchaigllae Serginsperüen 1. . beese 829077610.” Gegen den Weber Josef Thienel, geboren am Königliches Amtsgericht. 1. gez. F. Sprütten, 8 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ [64323] Eisenbahn Direktionsbezirk Cöln gez. O. Ziegler. H. A Das Grundkapital . . . . . 7,500,000 Ibbööö 10,734,821. 75 sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen [64330] Aufgebot. Leendgerseben können, Mittheilungen e. Fs wird ersucht, den ꝛc. Thienel zu verhaften und bot der Grundstücke: [529433 Aufgebot. 2 8 1 Kieemng von Werkstattsmaterialien pro Leipziger Kassenverein Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ sonstige Activa. Es wird ersuch n 28. † das Aufgebot der berr der Lye zu hierühenchen, den 23. Januar 1885. luppe VI. 8 eingetragen im Grundbuche von Miste Vol. 11. 1876 von der damaligen Osnabrücker Bank, Filiale (L. s.) Hagenauer. Rind⸗, Zeug⸗, Zaum⸗, Sohl⸗, Fettgar⸗, Ma Aetiva. denen Verbindlichkeiten 23,000 389.870. 40. 8 Königliches Amtsgericht. V dehc uber eine Einlage von 3150 ℳ auf den 164338. Aufgebot. aze⸗ und Polsterl 8 Parajfenfcheinin. indlichkei “ b 116“ .. 8 Ne 1— 4 G und Polsterleinwand Segeltuch. Gurten, Bestand an Reichskassenscheinen. 47,585. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande bindlichkeiten ... 4,823,164. 40. Der unterm 24. November 1883 hinter den am 2) Flur V. Nr. 179 Gemeinde Kneblinghausen, Honeburg“ ausgestellten Kontobuchs Nr. 174 bean⸗ minski, geb. Kollack, zu Puchowken, vertreten durch Gruppe VII. Borax, Blei⸗ und Zinkweiß, Bestand an Wechseln . . . . 4,639,859. .“ Blayerische Notenbank. ssSonstige Passiva. . . 8 189,429. 25. reisenden August Wittcke in actis 4, G. penkaggn für 8g Wittwe Georg Kellerhof, Freitag, den 5. Juni 1885, Frau Marie Schuminskin an kegene Manganorxnydhndrat, blausaures Kali, caustische den 20. Janu Rechte anzumel⸗ genommenen, zu Michaelis 1880 fällig gewordenen
88 . „ sonstigen Activen.. 724,223. 8 Lei 6 - Berrlin, I.“ ztrj 8 1 . ine sein Soda, Catechu, Ammoniak, Tischlerleim und [64298] Wochen⸗Uebersicht aus weiter begebenen, im In- . nzanigliche Staatsanwaltschaft I. dem schläfrigen Stück, 0,2523 ha groß, ein⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine irrigenfolls die Wechsels über 150 ℳ hierdurch aufgefordert, seine
1 iste Vol. I. den und die Urkunde vorzulegen, r hierdur 1 . ’ seagen egeen geisr 1 Ie Nest h Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebots⸗
ab C 8 2 A 8 61888 G 1 1 cs 2 7. Mä Osnabrück, den 20. November 1884. termine Hen gel und Schmirgelleinen soll vergeben werden bindlichkeiten: ö“ “ v“ Friedrich Rüuger, geb. am 6. Ditober d Es werden daber alle bekannten und unbekannten Pe. 1 1— ei dem unterzeichneten Geric dal idrigenf Us Die Submissions⸗Verzeichnisse Bedingunge Eer Activa. 1l Veerfelde, zuletzt in Groß⸗Ehrenberg, Kr. Soldin, E. btendenbon dir⸗ nvftücde ar elden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfa 1. oog B b. Ehech Keedishren “ 1589,394ℳ40 Metallbestand ℳ 9,230,773 19 BPrem 8 z wohnhaft gewesen, wird beschuldigt, als beurlaubter “ Füe fte 6 862418] Aufgebot. (ss tie Kraftloserklärung desselben erfolgen wird 8 85 hierselbst, zur Einsicht aus, können von Die an . dirdhienggrn a⸗ ee.oeg Bestand an Reichskassenscheinen 1 221112320 [64495] LEF anla. “ 1ö1 du.segeifeühe⸗ den 21. April 1885, Vormittags 14 M8n Auf Antrag des C“ 8. Lyck, den Ji. Fdsssea. 8 emselben auch unter Angabe des Materi 6 b vindF. derer2 800— von der bevorstehende ““ nterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ tens in Memel wird dessen Bruder, der Schuhmacher⸗ “ — “ ” 50 ₰ Diehessnan ’ “ 98459 * ü Peten enderer “ 19 899,907,10 Uebersicht “ . Jannar 1885. “ iu 59egi. 3 des Straf⸗ 1““ Fecrde. A Rechte 8 meister Zobasn Heintich, ““ fich 5 (64 28) Aufgebot portofrei bezogen werden. eiter begebene im Inlande zahlb H „ an Lombardforderungen. 473,700 — va; 8 1 Grundstücke anzumelden un r vermeintliches Septembder 1873 aus Steinbeck, Kreis Königsberg, 82 6 z8tischen S Frankirte, verschlossene und mit der Aufschrift: Wöö 1 Jüe eh Wechsel: an Effekten ... 829,890 Nestolnhestan,.. . . .4 1,581,933. geschcnc. wird auf Anordnung des Königlichen Widerspruchsrecht zu bescheinigen, widrigenfalls die⸗ wo er sich Besuchshaber aufgehalten hatte, in der Die “ der städtischen Sparkasse z
„Offerte auf Werkstattsmaterialien Gruppe . . .“ 1 an sonsti iven. 02,198 9; 8Eb 2,100. 1 Iben mit ihren Rechten und Ansprüchen auf die Absicht, nach seinem Wohnorte Pillau zurückzukehren, Königsberg ü. I 8 versehene Offerten sind bis zum 23. Febrvuas d. J., “ C ¹02,198 93 Noten anderer Banke — 93,100 — Amtsgerichts bierselbst auf Hüendfünche präkludirt werden und die Eintragung üsern; hat, dort aber nicht eingetroffen ist und seit a. Nr. 72 708 über 65 ℳ 73 ₰, ausgefertigt
Abends. bei der bezeichneten Di inzurei ““ Paasiva. Gesammt⸗K den 26. März 1885, Vormittags 9 Uhr, ttels der Grundstücke erfolgen wird. 5 10 Jahren nichts von sich hat hören für Fräulein Charlotte Tenner, ei der bezeichneten Dienststelle einzureichen. sammt⸗Kassenbestand. . ℳ 1,577,133. vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen v u lacfen, c 10 hes na. spätestens im Aufgebots⸗ b. Nr. 135 744 über 20 ℳ 33 ₰, ausgefertigt
3,81 1 nst 64299] 8 8 8
Die Eröffnung der Offerten findet am folgenden 16 1 Das Grundkapital ... ℳ 9,000,000 — Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 107,572 d
Tage, Vormittags 9 Uhr, im Materialien⸗Bureau Status der Chemnitzer Stadtbank Der Reservefonds . . . . . . 524,027 35 1“”“ 34,014,805. en Heänptoeebsetänng gelaen, iben wird derselbe Das Königliche Amtsgericht. termine 1 “ d sollen auf den
statt. 8 8 Der Betrag der umlaufenden 1920 ,89 Lombardforderungen... 2468,562 Bei unentschuldigtem 72ud Strafprozeßordnun den 26. November 1885, Mittags 12 Uhr, sind angeblich verloren gegangen, und so en
K5lanhah 2eiss nbahr zir g Chemmit. 4““ Ffblter v“ ,54,05. Sn Grund der nach 8gzezitbtommando v Cüstrin -1“ Aufgebot. 1I“n —— e 8 Feann der eiger hünmne Charlotte Tenner hier önigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 8 Am 23. Janu 85. Die sonstigen täglich fälli 8 v4*“ 793. von 99 52641 Aufgebo enfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. zu a. des Fr 1G 89
— lcsan. ba onsgsene tä 8 ee 1,020,816 25 Immobilien & Mobilien. ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Fräulein Mathilde, Otto zu Ampfert bei Pillau, den 13. Januar 1885. zu b. des Gasarbeiters August Schlemmer hier,
Wochen⸗Ausweise der deutschen Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 11 .—Koöhnigliches Amtsgericht. b zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.
gedas K* Ee- Berlinchen, den 9. Januar 1885. Oschersleben, früher in Weißenfels, vertreten durch Zettelbanken. etallbestand ℳ 233,277. 10. bundenen Verbindlichkeiten. . „ 10,050 —
Netzühef 8 Hetskagegüs “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Justizrath Hadelich in Erfurt, hat das Aufgebot b —— Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ [64304] . 8 Reichskassen⸗ Die sonstigen Passiven ... .„ 798,055 92 Re Töö“ 3 Kölnische Privatbank. scheine Eventuelle Bacirengkeijen aus weiter begebenen, Notenumlauf . . 4,130,300 8— Subhastationen, Aufgebote, Vo Litt. A. Nr. 82 838 beantragt. Der Inhaber der [64322 ) Aufgebot. 8 1 nec. .“ Gerichte (Zimmer 63) ihre
va. 1 Pinsel; .“ ℳ 3,000,000 3,, der b6161616161684 Gruppe VvIII. Haarfilz, Holzkohlen, Horn. Der Reservefonds,.. . 221,090. Württembergischen Notenbank eei Eaxsg hGvöbbb“
ne
üri „Gesells 1 ätestens im Aufgebotstermin w der Stammaktie der Thüringer Eisenbahn⸗Gesellschaft Ausfertigung. gefordert, spätesten 1888. Mittags 12 Uhr,
Uebersicht vom 23. Januar 1885. Noten anderer im Inlande zahlbaren We 2 7 onstige, täglich fällige Ver⸗ 8 Aktie wird aufgefordert, spätestens in dem auf — “ 8 “ Banken „ 106,000 —. 1,8O8e bindlichkeiten.. 8 labungen n. derg 28 ben 7. veits 1885, Vormittags 10 Uhr, Der Kaufmann Martin Dries zu Mainz ha Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen,
ken I““ 403,548. 8 1 in Nals 1 elben erfolgen 46, 559 09 Sonstige Kassen⸗ An Kündigungsfrist gebun⸗ 164326] 18 e Seeeie, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58, Aufgebot der vier und ein halbprozentigen Obli⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolg Reichs⸗Kassenscheine. . . . . 627,000 bestände. 7,857. 35. 1e dddene Verbindlichkeiten. 15,860,563. 9 Suchen der eibeel dn Chesftan Hacehchan anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ gation der Stadt Mainz vom Jahre 18,00 dert wirde 20. J 1885
Noten anderer Banken . .. 68,000 ˖— 358,989. 45. ““ 825,576. 35 ‧„ Ppelmstedt, Mocke 8 f b klagten, wegen Hypothek⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die und fünfzig Litt. B. Nr. 500 über zweihundert Königsberg, den v 21 1ö——“] 7,864 900 Wechsel 3,021,591. 96 Stand am 23. Januar 1885. Verbindlichkeiten aus weiter 8 F. in Mackendert, verlag eeh geg Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gulden beantragt. 1 Königliches Amtsgericht. X!.
“ E-Pö” Werherbforderungen “ 128,930.—. ““ 88 Uiasesagstge b me⸗ 85 den n enhesc es Fhghgen Erfurt, den 27. Oktober 1884 Der Juhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ —/† 183883 Effekten
, ““ ais 1114“*“ 127,500. —. Activa. nuar fälligen Wechseln. „ 489,303. 5 8 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. testens in dem auf den achten August 1880 fünf Erben. Sonstige Activa. 245,20 Sonstige Aetiven, ““ b E “ b 8 11 7e een g hasn sare . let Mager. und achezig, ““ K 184886-9,1b n vhce üst e ggan einer Geb⸗
— 8 assiva. etallbestand 5,787,415 4 b 1z ü ie Ei 8 8 unterzeichneten Ge B f üft werden, welche Per⸗ 1656 3,000,000 Grundkapital . . . . .. 510,000. —. 2) Reichscassenscheine .. 37˙120 Commerz-Bank in Lüb eck. vom 12. Fanuar hnötzang i beaseehee 53 “ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde beschetn eeeh ünn geprüht Fe ss nelche Hea b111““] 750,000 Reservefonds . . . . 127,500.— 3) Noten anderer Banken 623,600 Status am 23. Januar 1885 eles Neschlucfes, ae Zun stei †.153204] Bekanntmachung. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der sonen die Erbin Kastatt in Baden, soviel bekannt Umleufenge Noten 1,737,200 ene der umlanfenden Noten „ 468,500.— Gesammter Cassenbestand 6. 118, 135 08 [64303] Keitiva. 8 el . e na s ha l625,. 88 Auf dem nach Vergen—t, Hypothekenbuches b erfolgen, ö“ E aid ohne Hinterlassong von Descen⸗
äglich fällige Verbindlichkeiten.. 751,300 onstige täglich fällige Ver⸗ 1 Bestand an Wechsel 20*623˙73 Metallbestand ℳ 39 3 10 u Iu ainz, den 7. Januar 1889. 1166“ 8 ten oder Geschwistern verstorbenen An eine Kündigungsfrist gebundene .“ bindlichkeiten 90,308 13 6 20,623.730 Reichskassenscheine . . . . 313 300. Morgens 101 Obermeitingen Bd. II. 389 im Besitze des Oekonomen Has Großherzogliche Amtsgericht. denten, Ascendenten oder Süch . Marie Freiin Verbindlichkeiten . . . . . . 2 1 nasfrift ae. G Lombardforderungen. . 766,611 h1161X“*“ 4 650. vor Herzoglichem Amtsgerichte im Frickeschen Gast⸗ Michael Schmid von Untermeitingen stehenden In Vertretung: gez. Stephan. Fräuleins Helene Sophie Olga Fanny Marie b 1 6 Sonstige . „ 2,711.200. —. 33,12 veee d⸗ . 1575. thekgläubiger die Hypotheken meitingen sind für die Erben des am 23. April 1 “ Licks, Hülfsgerichtsschreiber. andten a. D. 22 . bü äebtichfetten zus eitet begeheue — bö 1 . 2.142,037 Fee vede ne 5,861,683. haben. verstorbenen Handelsmanns Sigmund Guaggenheimer e k. “ 1 und dessen Chefrau Helene Peene. . im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 234,300. — Inlande zahlbare Wechsel ℳ 622,420 — 34,414,891 Effec “ 639.150. Die Versteigerungsbedingungen, laut welcher jeder von Hürben, nämlich dessen Wittwe Clara und ““ sind. Die Verstorbene wirde äterlich e 234,300. —. e 9 1414,89 1“ 236,505. 14 Bieter auf Verlangen eines Betheiligten Sicherheit dessen sieben Kinder: Karl, Cilli, Sara, Emilie, [643322 Aufgebot. ““ zur Hälfte von den nächsten Verwandten väter scher⸗ [64494] g. 1 v 8 Passiva. Effecten des Reservefonds 76,048. bis zu 10 % seines Gebotes durch Baarzahlung, Elias, Max, Simon Guggenheimer, zusammen Der am 4. April 1862 zu Malinie bei Pleschen licherseits und zur Hälfte von den nächsten Ver⸗ Uebersicht Stand Actiencapital 15,672,300 ““ 3 . Niederlegung Se “ Oeir Fecs. 218 Fl. 45 Kr. = 374 ℳ 98 ₰ angeblich längst verstorbenen Taxator Johann Georg Steinke hat v “ 8 nölhe 8 h88 d K. Reservefonds 1728,185 1 . 8 6. nete Bürgen zu leisten hat, sowie der Grundbuch⸗ bezahlte Kaufschillings⸗ und Zinsenforderung ein⸗ in seinem am 21. Mat 1862 publizirren Testamente der Verwan berbt. er Badischen Rtena zottiaaticnatönds 87,803 8 Passiva. auszug können innerhalb der letzten zwei Wochen jevo d die Antheile der Wittwe 8n. 11g Tochter Julie derselben haben sich bei uns gemeldet: 8 Hannoverschen Bank e““ B gn ” 1111“*“ vor dem Versteigerungstermin äuf der Gerichts⸗ G“ dütveet ce Carl und begle dhereiis dur “ . . 1) drei voll⸗ und resp. halbbürtige Geschwister des ö 1885. Activa. .Nicht präsentirte Noten in alter D6 1—” “ auch die Grundstücke selbst Löschung “ agegen sn vöö Diese Kinder sind ihrer Eristenz und ihrem Auf⸗ 2) Beters es Fihes der vmgttral ben Geoßmutter
8 8 j 95 8 ; 1n 164“ ;200. e erden. n ü stmäßigen Inhabern der restiger int. 1 dce ℳ 4 264 597113 MI. v1—“ Helmstedt, den 19. Janzar 1885. bach den onseale Fmdilc⸗ geblieben. — Nachdem enchelte nachnecerrne den gedachten Kindern zuge⸗ d derselben, Charlotte Sabine Größe bSe gee. sevh en X“ “ Reichskassenscheine . . .. 8980— . Diverse Passivrva 946 067 22 An eine Kündigungsfrist gebun. 1S Henealtcer öe 8 beni 5 mns 1 5 588 tsehesen Nachlases 8 6 en 8 vaffiüschem Brufchafters am großbritannischen
— 11“ 59,500. N „ 8 8 “ f. 8 — 8 1 zi andlungen an gerechnet, nde Ostrowo hat das Aufgebot der Erben beantragt. s 9 ““ 344 dene Verbindlichkeiten. „ 3,340,996. — 9 Jahre verstri den auf Antrag des V roeter, ge⸗ Hose, Grafen von Brunnow und Tochter, de
. Fechselbeetand . . . . . . . 18 985 989,55] rvectnelle Verbindlichkeiten ens un 1290170 Sonstice Paseire . . . . . . . 46418. [64501 9 8ö“ venpfdichteten Gastnirthes bo⸗dee uubekannien Finder def Ser Regtznabsolger Sges Stockbolm verstorbenen Königlich schwe⸗ 4 „ ℳ
“
Lo 2 . “ v 963,530 Lombard-Forderungen. 743 560— 8 Beaeas 1 di sversteigerung der jedi iejeni 1 — dischen Kammerherrn Adam von Bruce. Sonstige Aetivu. . 868,6638. Fneoten.. . . . 37 522 68 gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln Weiter begebene im Inlande Cuö“ Fwfngs sinncre⸗ Nr. 16 Johann Hagg von Frieding alle Diejenigen, welche dieser Kinder, werden deshalb aufgefordert, “ Alle Diej igen, welche nähere oder gleich nahe Fassiva. 6,860 453. gonstige Activa.. 1 367 94246 ℳ 1 898,072. 33. rahlbare Wechsel 41,229 bißher dem Büdner Propp gehörigen Aüo Amntsgericht auf obige Forderungsantheile ein Recht zu haben testens in dem auf * Diejenigen, meigge hlaß zu haben vermeinen ö“ ’. . —Z “ ;229. . zu Neu⸗Bernitt, hat das Großherzogliche Amtsgeri glauben, aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb den 18. November 1885, Vormittags 11 Uhr, Erbansprüche an n bazsne. Fasgrüch — EEEqP162 24 596 921 82 [64532] G 3 zur Abnahme der Rechnung des Konkursverwalters, sechs Monaten, spätestens aber in dem auf vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ werden daher hierdurch am geos 82 2 e n Fen 8 a vr 1 1“ 1,151.472 Pasaiva. 8 1 ““ zur Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Montag, 20. Iuli 1885, früh 49 Uhr, gebotstermine zu melden, widrigenfalls der Nachlaß unter Angabe des Aeteeicn. “ Luö 5,293,900. — 8 1 8 — 8 8 . Vornahme der Vertheilung Termin auf im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumten Auf⸗ dem sich meldenden und legitimirenden Erben, in unsern von Magnus 8 “ 1 figs äglich füllige Verbind- 8 Grundcapital. 9000 1 8 — Montag, den 16. Februar 1885, gebotstermine geltend zu machen, widrigenfalls die Ermangelung dessen aber dem Fiskus verabfolgt gleichfalls vremebm nn resp. bis 8 fl 8b zu chkeiten . . 7,726,288 1““ 888 Vormittags 11 Uhr, Forderungen für erloschen erklärt und im Hypo⸗ werden und der sich später meldende Erbe alle Ver⸗. Gehen weitere Anmeldungen bis längste
6 . . . . Reservefends n 9 8 1 n. 8 8 4 8 3 8 2 . 98 „ - 2 5* E gebundene v62“ 1 509 799 8 II6 8 6 Festimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des thetenbuche gelöscht würden. fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, 1. Juni 8.. nc na e Fasetss ügs ““ 9,106. Täglich fällige Verbindlichkeiten
4 8 . — ] 8 “ 8 Konkursverwalters werden vom 7. Februar d. J. an andsberg am Lech, 20. November 1884. e noch Ersatz der Nutzungen, bezeichneten 1 Sonstige Passiva .. 2,018,585 - b 1 zur Einsicht der . auf der Gerichts⸗ 8 8 Kgl. bayr. Amtsgericht. be 8½ 1 d.s 68 Vorhandenen ein ühtsc ETT indischkei 8 - ied 8 8 1“ R. 5 - en . aus wei- 828 1“ ” 8 91 “ Eö“ Exemplaren einen 1 2 Neh en,e fa 1885 8 b 8 “ Januar 1885 8 1 gesese din, den 82 Januar 1,885 üth 1 70 ne. ver Br Le e ,e, väheshen 88 — 8 3 à fü 1 b TDT“; rrichtsschreiber; „Königliches icht Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 70. baren Wechseln . . . . . 2,155,336. X2”598 9218 e— Gerichtsschreiber 1b g ebenwal. Mecklenburo⸗ 1 8) ver en gdeeketir. Koniclidet Amtgeric e Die Direetion „105, 8 Abonnements nehmen alle Buchhandlungen entgegen, welche auch das — 8 Amtsgerichts (L. S. „R. als. üe Die zum Incasso eeensh. noch nicht fälligen erste Heft auf Verlangen zur Einsicht liefern. (Scchwerinschen Amtsgerichtz. 1A1X“X“ 8 1“ — 8 deutschen Wechsel betragen ℳ 1 795 918. 05. “ 1 8 “ MReedaktion und Verlag der Gartenlaube. .
An Kündigungsfrist gebundene