Staats⸗Anzeiger.
2
880
0ꝙ—
00 bo O0O bo O0 O0 00= =v5 00 vb5 0
I 8E8EBN8BN8ESEZISZS
1 L. Strl.
“ . 1653781] Sitz in Durlach. Inhaber der Firma ist der Gotthilf Maack, Anna, geb. Diederichsen, in Flens⸗] B. 1) Nr. 473 früher Nr. 40. u““ b “ K ö“ “ G Cöom. lge gu en — ist Kaufmann Gustav Hohloch in Durlach. burg als Inhaberin der Firma -2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 h. “ 3 Bö Beila e 1 3 bei Nr. 823 des bhiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Durlach, den 30. Januar 1885. „Erich Maack“ Kaufmann Albert Gundelach zu Gn 8 8 7 — v en⸗ g E Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Großh. rn Kesteeriche. — * Ort Niederlassung Flensburg heute 9) Drt ger Niederlassung: Guben. e Fe 1 „ 2 Aktien unter der Firma: ““ nterschrift. efeingetragen worden. ) Bezeichnung der Firma: H. 8 2 — Zuckerfabrik 88 H“ III. Die mit ihren Kindern in ungetheiltem Gut. Guben, den 30. — 1589 4. 8 8⸗An el ex und Köni li reu 1 en von Bartmann, Siepen & Cie.“ Einbeck. vemeaerg. 65393] sitzende Wittwe des weil. Kaufmanns Erich Gott⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. G 1 . G 8 iu Nippes bei — vermerkt steht, heute Folgen⸗ A das Aüme ist heute Blatt 282 . 82 e eln 2 —— her a edcs. ashe 8 1“ 8 v1 Diens gss 1 2 5 des eingetragen worden: 1 eingetragen die Firma: 8 at für ihre unter Nr. es Firmenregisters Halberstadt. Bekanntmachung. “ 8 b FTehr 84 „Zufolge einer von Notar Lauff zu Cöln beglau- 8 Aug. Göpner eingetragene in Flensburg bestehende Firma „Erich Zufolge Verfügung von beeneen9., 8 v1 Berlin, Dienstag, den 9. Februar 2 bigten Ausfertigung des Protokolls der — mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren Maack“: des Firmenregisters die Firma „Carl Kirchner — maurn 30 B D. Gr.-Kr. B Pf. 10 5 1/1 7.86 75 bz B Oberl Pr. St 5 1/1. 73 ea-den 88s 7 die Gesate. Deheh. Böebisteet Wemer Fscrs Gäpner de den Kensnam Wilbelv. gecenar. Senner, vnd Penfnahm Fal esabt und elcn defbn. Jajaber de gnA e nenan,b Ieeeeeeee 8 1/1. 118 50 2G esellscha 0 31 1 24 3 em Kaufmann Johann Frie ristiansen, aufmann Carl Kirchner jun. 1 . 9 ess. Pr.-Sch. r. — pr. Stück [294.90 . B ückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7./86, 1 8 1 sschaft aufgelöst und die Liquidation s aufgelösten Einbeck, den N7. Januar 1885. 11“ Beide in Flensburg, h Halberstadt, den 28. e ablsf eingetragen Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131 80 G 32* V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. Sn Saalbahn „ V vl. “ Gesellscaßt dem — 2— — - Köaelichs⸗ e “ 6 ertbelt 27 Proburisten sind nur Königliches Amtsgericht. Abtheilung VvI . Umrechnungs-Sätze. do, 35 Fl. Loose. — pr. Stuck S. . * D. 8 EE 1 eeho- Dermaene2 119 Cohr übertragen mit der Maßgabe, daß dieselben 88 . 1“ geVieg ist in 128 Feneeesser unter Nr. 147 Hanau Bekanntmach öä. 82 8 2Men. 18,1228,. — 882 naee “ 2855 4 . k eea. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [99 80 bz G bs d8 8 B V 1/1 Liquidation gehörigen Handlungen mit recht⸗ Eimbeek b 8 kammtmae bheinig. ¶[65412] 108 Gulden holl. Währ. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1.50 Mark. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 97. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.106 106 1 ü die zur Liquidation gehörigen ungen mit re⸗ n . Bekanntmachung. 65392] eingetragen. 8 In das Handelsregister ist bei Nr. 759 „Firm 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125 10 bz G . „b 4 1/4. 1716. 101 10 G 1 — 11A4A“*““ öv — hiesigen Handelsregisters ist Seeeeh.⸗*. anne 1889, g luna UIII Walter Beyer’s Nachfolger“ in Hanau beutt 8 Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 96.25 G 86. ₰ 8. 1 1n. 1/7. 95 30 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen: Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 616 Aug. Göpner in Einbeck 8s ver eeth es xL äAmsterdam . .100 F. 169,40 bz Dae-h. Ga.Irsn kür. 1.3 (1,1.u./† 969,29,8 AHHenckel Olig. rz. 105 4 1/4n./10 103 50 b Aachen. Jülicher ... .5. 1/1. u. /7 102996 k. vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Laurenz eingetragen: Flensburg. Bekanntmachung. 165397] Theilhaber Dr. chem. e ne „do. . 100 Fl. 168 7 Hamb. 50 Thl.-Loose p.St. 3 1/3. 189,50 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,20 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104 00 G Nießen zu Cöln für die obige Firma früher ertheilte „Der Ehefrau Göpner, Minna, geb. Wiedemann, I. In unser Firmenregister ist bei Nr. 172, wo⸗ aus der Firma ausgetreten. 2 . 88 1“ —2 88 er2 Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4S. 184.50 B 1 * gr —e 7 “ F. Fre- 2 II 8 “ 3-. n. 66 * “ 6 *2 selbst die Firma H. Hansen in 2. und Hanau, den 30. Januar 1885. 1 4 edein Plätze 100 Kr. 119,106 Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 25 10 bz ec 1 Seeh 88. * “ 8 15,3an. 1; 4 vHeen. vbb66“ 8S dea zglicheeean 1866, 116“ Fütsgerin Jababer, her ee “ beeach.. 1 eeven. u Kopenhagen . .100 Kr. 112,15 G A EII6“ V 8 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Lit. C. ..3 ½ 1/1. u. 1/796 80bz G 8 „ 1 G 3 1 ürstenau, i. V. 20 485 enb. alr.-L. p. St.; 72. . * . ““ 1“ “ “ Eeesr K.. 8 * — . — .— .,—A .U. . . . . 65 1— . . 2, — .“ vene 1ue8 e Möttbe pes hIe dandefereget⸗n ben eingetran, ””on 8089b⸗ Vom Staat erworbene Eisenbahnen Vords. lipn Pfrnahr. 5,(1/1. u. 17.100,006 — 11/1. u. 17⁷ 105,50 bz 8 its [65377] Eisenach. Nach Gerichtsbeschluß vom heutigen Elisabeth, geb. Jensen, unter der frühen Firma Nach Anzeige vom 29. Januar 1885 haben die 100 Fl. 8% Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 239.00 G “ 8 1tn9 100306 c. — 2 19 1¼ 13 68 8* Cöln. 8 ufolge Verfügung vom heutigen Tage isr Tage ist Carl Scheidemantel als Liquidator der „H. Hansen“ fortgeführt; vergleiche Nr. 1454 Inhaber der Firma Hosse & Schlingloff hier d .. 100 Fl. — Berlin-Hamburger 4 1/1. (ab. 429 00 G p 8. 8 20 8* 7 106,25 G 4 — 5 1/1. 8 7 102¼ 2 bei Nr. 1219 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) gelöschten Firma Möbes & Scheidemantel Fol. 23 des Firmenregisters. als: Fabrikant Karl Hosse, Fabrikant Ernst Schling⸗ 8, öst. W. 100 Fl. omm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106,25 71. 102,90 bz Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts ge⸗ II. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. loff und Fabrikant Fritz Weidert, sämmtlich 8— 12 8 „100 Fl. 5 buras
—2*
— —
8SSSHSHAHAHASSHASHSHASASHASHASHAᷣSA;SHASAAᷣAAS
— —
SSeSees „ 165,50 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116,90 G 88 I. n.IV.12. 1105 1/1. u. 1/7 102 40 bz 11 . 8 1 I 8 8 3 4 80 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 91 00 bz G “ hx . 4½ 1 der Firma: löscht und Fol. 70 desselben die Firma Carl] 1454 die mit ihren Kindern in ungetheiltem Gut bier, ihre bisherige Firma in die Firm . . 164 80 bz &ꝙ I“ 20 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1900.30 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1 2 . a Ho ätz 5 80,60 b Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 41„ 7 98 8 1 “ 5 1eee vnl Scheidemantel zu Eisenach und als deren In⸗ sitzende Wittwe des weil. Fabrikanten Hans Hansen. Schlingloff & Weidert hier um gesnders 0—se⸗ ven xren. 888 8 Oberschl. A.C. D.E. „ 3 ½ 1/1. n. 1/7. ab. —.— III. 8 100 . —48 1 8 8 8 E“ “ 49 1 1. 15 Serge⸗ nf⸗ 828s. ad Sr. 8 deren Fes ich haber Carl Scheidemantel daselbst eingetragen Catharina Elisabeth, geb. Jensen, in Flensburg als bisherige Prokurist Kaufmann Eduard Schlinglof 8 do. do. 100 Lire 80 10 bz do. Iit. B. „ 1/1. u. 1/7. üb. . Pr. B. Kredit-B. unkdb. “ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. - L 3 55 Feeban g8 V —5 2 öö— Inhaberin der ghen. b 1gl- L-3 8 die neue Firma. 8 Petersburg. 100 S.-R. 214,15 bz Auslndische Fonds Hyp.-Br 7g. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111,00 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. .1/7. 103.000 —₰ . . 8 2 1“ 2 ⸗ 1 8 en 8 anuar 1 8 1 88 4 KR. 2 2,10 b uslän 80 0 on b . . . 83 2 11. -8. . 8 2 . 2 de he ein Fenrmandtist -8 Hens⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abthl. IV. und als Ort der Niederlassung: Flensburg heute Königliches Amtsgericht, Abtheilung l lJ. 1 g 8 812 10 s Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11. 191,40 bz B 8 b S “ 8 95 * 1“ 44 8 . 1/7. 104,00 “ ” Gesellschaft Facte deß Feghte — 8 Keßler. v een Kindern in ungetheiltem Gut Fürstenau. i. B. 1 e 81 r r 88 39 8 1116“ 12.115 4 ½ 1/1. u 1/7 110,80 bz do. do. FL.u III. Ser. 4 ½ 1/1. / J103.000 kf 8 5 8 1““ G 1 do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 98 50 G 1 10 E14“ Maage 1 1104 Fadsnand Köa henscrfe els Isen dmdelec⸗selsaane eeebb-ee e ehheeeenn nn eneneh, Jmalentsche Banze . ,8 1 1..h278 ,038 . .... .mn 11eet. 111.““ v Ban 18 busschemn Feenscseg.. 1“ 8 e In das hiesig Handelsregister it deute Blatt 147 „ Bovereigr pr. Stück 20,40 G do gtace n1 v 8 1 b 98,20) B Jo. 1. 110 4 1/1. n. /⁷11050 bz G do. (oberiaus.)4 †1/1. u. 1/7.103,306 5 5 — “ einge⸗ 1 es Firmenregisters ein⸗ eingetragen zu der Firma 16 Luxemb. Staats-Anl. v. 82,74 1/4. u. 1/10. —,J— v 11A1A“ 888 — He v Cöln, dea 26. Januar 1885. tragenen Firma: getragene, in Flensburg bestehende Firma H. Hansen: A. Großmann: Pangs.Senor Meta5b “ 1878 9808 i.v. 17 S 1a 49 4½ u. 10880 1 U u
aee Leeee
——— ꝙ &
0/ð’nEöNgne
☛8
Keßler, Paul & Kerber Dem Kaufmann Jens Meinert Lorenzen in Das Handels äft i it Akti Dollars pr. Stück 8 5. u. 1/11. —,— 1957 E e 1 1b 3 8 8G geschäft ist mit Aktiven und Passive „. “ do. do. 11175 u. 2 . 1 Gerichtsschreiber des önigiichen Amtsgerichts. in Col. 4 folgende Eintragung:.F Flensburg Prokura ertheilt. auf Hea betene ee. eelh he FK ö 1ö97 5006 NorwegischeAnL-de18844 15,8. 19/9,99,75 b 6 A4o. xæ. 100,4 1/1. 113. 88 “ 1 ZbE11““ eilung 5 Kaufmann Otto August Kerber ist am Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 148 Großmann zu Hannover zur Fortführung unter Engl 8 1 — Zeu6“ 20 49 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10.188 60 bz B Kümdb. 4 1/4 u 1 Berl. Hamb. I. n. II. Em. 4 1/1 u marn „ b 1 I escooh and enlch st, vghesge eingeiragber⸗ att g1. Se wint 1888 vegeänderzer Ficrna übergegangen. Die Prokura Bankn 9 100 Fres 81.00 B do. do. —— 12 1g9. “ Pr. Centr-Comm Oblig. 4 1/4.u. 1/10. 100.40 bz do III. conv n4* .u. 1/7.103 70G ü 1 1. Könaltihes Anatsaegt esselben ist erloschen. — en. vI . . J165 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8.[69, 10 bz ev 111114.“*“ 8 3 8. EN’u”¹ Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist auf den Kaufmann Karl Robert Paul zu Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Hannover, den 30. Januar 1885. “ beii ;- I. 2. . 165,90b⸗ do. P Eg . 4 1 5.u.1/11. 69 00 bz I. 8 Ir. 120 811 1.2. 8 ve h. 1⁄, 107 S0G bei Nr. 1528 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) furt allein übergegangen, SeagssEheNF. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z1. Russische Banknoten pr. 100 Kupei 2152562 do. do. 5. 1/3. u. 1‧9. 81,40G do. V. rz. 100 5 1/4.n. 1/10,1100 400 do. Lit. D. neue 4 1/1. u. 1/7. 104,30 G k.I Recisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter Eg. Nr. 340 des EintelFirmenregisterg) auf Pranmmrunt 2. 0. Handelsxegister (65398] Jordan. b Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 0. Lomb. 5 % do. Silber-Rente .4p 1/1. u. 17 69 75 bz G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7,1108 75bz G do. Lit. E. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,30 6 „ der Firma: 1 Verfügung vom 22. Januar 1885 an demselben des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. ebbe 2 — do. do. .4 1, 69,75 bz G do. VIINIX. Trz. 100 49 en; 102 00 bz G do. Lit. F. .. 4 1/1. u. 1/7, 104,306G 1 „Heinrich Hinz & Comp, 82 . In unser Gesellschaftsregister ist bei, Nr. 238, HMannever. Bekanntmachung. [65407] Fond d winats-Pagjervo do. 250 Fl.-Loose 18544 1/ “ do. VIII. n. X. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Berl.-St. II. III. u. VI gar. 4 t 1102,70 bz G“ n Cöln und als deren persöͤnlich haftende Gesell, und im Einzel⸗Firmenregister vol. II. pag. 26 woselbst die Handelsgesellschaft,Frankfurt er Güter⸗: Auf Blatt 1057 des hiesigen Handelsregist Ponds- S. Fx;. t 0. 101 10bz de. Kredit-Lsc1858 — 305 00 bz bb 4 1/4,9 1181990009 “ 19.102 904⸗ schafter der daselbst wohnende Kaufmann Heinrich nachstehende Eintragung: eisenbahn⸗Gesellschaft“ zu Frankfurt a. H. ein⸗ heute zu der Firma: Deutsch. Reichs-Anleihe 4 19. bG. do. 1860 er Loose 5 1/5.n.1/11. . v. 6. Jr1 tvlh gzo,. bH“ 105, 6
900 „001 4*.
Hinz und ein Kommanditist vermerkt steht, heute die Laufende Nr. 840. getragen steht, zufolge Verfügung vom 31. Januar . ij 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ r04* do. do. 1864 — pr. Stick 301,00 bz he. 88 b .“ EEIE. Eintragung erfolgt, daß der Kommanditist aus der Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 1885 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt eingetragen: “ do. 6xo. 4 1/1. u. 1¼ 104 22bs g do. Bodenkred.-Pf.-Br. 21 kgdeih Paandbr. 44 öö viaseee 8 Gesellschaft ausgeschieden ist und daß das Geschäft der Kaufmann Karl Robert Paul zu Erfurt. worden: „Die Firma ist erloschen.“ 1 Staats-Anleihe 1868 4 [1/1. u. 1/7. 102,80 5r A“ von dem genannten ꝛc. Hinz für alleinige Rechnung Ort der Niederlassung: Erfurt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Hannover, den 30. Januar 1885. “ do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 102,80 b2Z 1868CTT. unter derselben Firma zu Cöln fortgeführt wird. Bezeichnung der Firma: u“ 10. Dezember 1884 ist das Statut der Gesellscaft Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung JNJN. Staats-Schuldscheine .3½¼11/1. u. 177.99,60 bz Fvolnische Pfandbriefe , 5 Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4465 Panl & Kerber. 8 8 in den §§. 1 bis 6, 8, 11, 13, 16, 18 bis 20, 22, Jordan. 8 — Kurmärkische Schuldv. 3 † 1/5. u. 1/11./ 99,00 bz do. Liquidationspfdbr. 4
1,1n,11 do. do. 4“ versch. 100 40 G do “ u. 1/7. 103,80 G
1
1
3 4 2 85 2. . 5 7 1
der Kaufmann Heinrich Hinz in Cöln als Inhaber Zeit der Eintragung: 8 26 bis 31 abgeändert. 8 8 Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 brbzb Röm. Stadt-Anleihe 4 1/ 1/
1/
1/
1/
8 n 18 88 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 bz G do. I „u. 1/7,1103,80G 1.u.1,7 66 80 bz- — do. rz. 110/4 ½ versch. 1107 00G do. Hit. H. I. 4 ½ 1/4.n. 1/⁄10. 103,80 G v.1/12,59,10 bz - sAdo. do. 4 1/1. u. 1⁷ 99,00G . Iit. K. 4 1/1. u. 1/7.,103,80 G 1.1/10 95.,40 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./100,00 bz G . qde 1876 .5 1/4.u. /10.1102.75 z G 19 SS do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.101,00 bz G EET11A1““ v. 1/310. 103,00 bz B 177 109 00 do. „ do. ra. 1104 1/1. n. 1/7.97 00 bz 6 sCom-Mindener I. Em. „4 ⅛ 1/1. u. 177]9ß.— An 2Süudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. [101,20 G do. II. Em. 1853 —
u u.
8 77. 109,25 B
u. 1/7. 25
. 1/7.1109. t do. III. Em. A. .u. 1/10. —,— h 1 103,90 bz do. do. Lit. B. u. 1/10. —.— u u
111’1A““ 1“ der Firma: Eingetragen auf Verfügung vom 22. Januar Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert: Oder-Deichb.-Obl. E. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1101 25 bz B 8 rosse F f fügung J eg h s e Hannover. Bekanntmachung. [65405] Berin. Stadt-Obl . 4 0 .716,102,50 bz G Iö Anl., Fesacs
„Heinrich Hinz & Comp.“ 1885 an demselben Tage, a. auf Ausführung und Betrieb von den bisher J jesi⸗ rregister i 2 . — heute eingetragen worden. ““ bewirkt worden. voorgesehenen verwandten Transportunterneh⸗ 1 Hanbeksrsctizer ist heuts Blatt 272 do. do. . 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 8n do. kleine 8 Cöln, den 27. Januar 1885.ͤ Erfurt, den 22. Januar 1885. mungen an anderen Orten und zwar von Heinr. Hemmerde Breslauer “““ “ 4 do. Staats-Obligationen 6 b Keßler, b Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Sekundär⸗, Tertiär⸗, Anschluß und Straßen⸗ in Liquidation eingetragen, daß die Vollmacht des Casseler “ 4 1¼. 6 118 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, hh eih bahnen für Personen⸗ und Güterverkehr, Liquidators erloschen ist. Cölner Stadt-Anleihe.. 8 1hr 77 do. do. fund. 5 Abtheilung VII. 8 [65395 .auf das Transport⸗ und Schleppgeschäft mit⸗ Hannover, den 30. Januar 1885. Elberfelder 1 8 88 do. mittel5 1/ Erfurt. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist telst Dampf⸗, Schlepp⸗ und Segelfahrzeugen Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. EE 61 8 6 do. do. kleine 5 1/6. u. 8 [65379] Vol. II. pag. 106 unter Nr. 349 folgende Ein- auf der Oder, Elbe, Havel, Spree, Warthe, LA“ 1 EECE“ 24 18b 1 7. 102,40 G do. do. amort. 5 1/4. u. Cölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist tragung: Netze und den Verbindungskanälen, sowie 8 38 Ostpreuss. 8 “ ’ eeng. “ do. do. kleine 5 1/4. u. in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Laufende Nummer: 349. sonstigen Nebengewässern der bezeichneten Uannover. Bekanntmachung. 65406) ECEET“ 4 1 A.n.1/10 102,50 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u.
do. do. kleine 6
1 1/12. 99,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien. 9 F. he 8g ne
9 12. 99,90 bz 1/1. u. 1/7. —.— 12,,105 309,2 Div. pro 1883 1884 8 n /10. 1egs 8 19 93,40 bz G Aachen-Jülich. 5 — 109 50 bz 1 1177,103-70 bz G 9
6. 4. 1. 1. 1. 1. 1. 6 6.
1 1 1 1 . 1/10. 93 40 bz G Aach.-Mastricht. 2 ½ 60.25 bz G
98,50 bz Altenburg- Zeitz 10 ¾ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4
2 do. Lit. C. gar. 4 G Lübeck-Büchen garant. 4 53 00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 1/7. —,— 169,20 bz 8 do. v. 1865 103,90 bz kl. f. 1I.“ do. v. 18734 1103,90 bz „ 35,75 bz Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 7. 106,00 G [95 70 bz do. Lit B. 4 . 1/7. [102,50 bz G 3,00G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/7. — 103 00 eb G * Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 .u. 1/7. [102,00 bz G 103,30 bz do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,00 bz 8 36,90 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 102,00 bz 30 60 ebz G do. do. 1874 conv. 4 u. J101.75 B 97 006 b2G do. do. 1881. 4 (1/2. u. 1/⁄8. 101,75 G 85 25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ “ Ur Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 . u. 1/7. 101,70 G
25.40 bz G do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100 90 G 149 60 B de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 80G 272,25 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 103,25 b 62,10 b G kl. f. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 u. 1/10. 99,30 G 125,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ —.— 80 50 bz do. do. 4 101,20 B 152,75 bz G oberschlesische Lit. A. 97 75 bz G do. Lit. B. 787,25 b3z3 cdo. Lit. C. u. D. a. 71112 40 bz do. gar. Lit. E. 112 40 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 63,30 G 3 Lit. G. 13,00 bz lo. do. v. 1874 510,50 bz do. do. v. 1879 774 80 bz do. v. 1880
293,00 bz do. do. v. 1883 324,50 G do. (Brieg-Neisse) 64,00 G do. Niederschl. Zwgb. 132,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 65,80 bz G do. II. u. III. Em. 4 1/4.nu. 1/10. 90 60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 61.10 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1 66 60 G do. 1/1. u. 21 50 bz G Rheinische 4 1/1. u.
u u
- 8 /1 1 Nr. 4466 eingetragen worden der zu Cöln w Firma der Gesellschaft: Ströme. Blatt 2081 sregisters i Westpreuss. Prov.-Anl. 9102: do. do. de 1859, 3 1/5.n. 1/11. Berlin-Dresden. “ Ioseph Pitsch, welcher ses, pobnende Cerf & Bielschowsky. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1- eöö Nefiden 8 lñt Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 18 1. u. 2 7 8b 5. 8 do. de 18625 1e1el. 98,50 bz Crefelder Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Fiß der Gesellschaft: Erfurt. mmachungen erfolgen künftig durch einmalige Veröf⸗ Johann Croon 1 eer 2 1 88 105,20 G do. do. kleine 5 1/5.nu. 1111. 98,50 bz2 HDortm.-Gron.-E. Firma: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: fentlichung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der eingetragen: h 8 8 1, 1. 1 102 10 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. HHlalle-Sor.-Guben „Joseph Pitsch“. “ Gesellschafter sind: Berliner Börsenzeitung dem Berliner Börsen⸗ „Die Firma ist erloschen“. 101. :1/7,96,60G 1“ 1871 6 1/3. u. 1/%9. 98. 75 bz B S Ludwh.-Bexb. gar Cöln, den 28. Januar 1885. “ 2 92 Kaufmann Alexander der Frankfurter Oderzeitung und dem Bres⸗ Hannover, den 30. Januar 1885. 1 71. 8 77. 102 60 bz G* do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 98,75 bz B Lübeck-Büchen. Keßler, der Kaufmann Emil Bielschowskp, auer Handelsblatt. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. K 1 Neumürk. 3 ½ 1/1. u. 17⁷,99,00 b⸗ do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10./98,75 bz B Mainz-Ludwigsh. E Königlichen Amtsgerichts. Die Ges lscheire “ S 1 “ d e 1““ 1 Jordan. 8 I 88 8 “ 1/1. .1 96,75 9 do. ine8 1, 10. B Marienb.-Mlawka btheilung VII. ie e at am 26. Januar 5 be⸗ önigliches Amtsgericht. II. . — — . ru. 1/71102,10 G do. b 873, 5 1/6. u. 1/12. 98,90 ba2 Mckl. Frdr. Franz. —“ gonnen. 8 Hannover. Bekanntmachung. 65408] 88. ICCCT do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz Münst.-Enschede Dortmund. Handelsregister 165390] Eingetragen auf Verfügung vom 26. Januar 1885 Selsenkirchen. Handelsregister [65399] Auf Blart 764 des veee ist 8 1 6 8 e ö“ do. Anleihe 18757 4 ⅛ 1/4. u. 1/10. 91,10 bz Nordh.-Erf.... In unser Firmenregister ist Nr. 1182 die Firma: voeden. “ 6 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 24 Col. 4, H. Sachtleben 1 ehccöbe 4 11. 1/7. 10 0., 1bo 18. Ge 3 Starg.-Posen gar. Hüller bee en. 8 “ do. do. dei 1/1. u. 1/7. 100 25 bz If Weim. Gera (gar. und als deren Inbed der Kaufmann Heinrich Königliche Amtsgericht. Abtheilung V. tragen: „Die Firma ist erloschen“. do. 8 111. u. 1⁄/ gek. —, 8 8. — 13.,01712 83 50à,60 bB, do. 2 ¼ Hüller zu Lünen am 24. Januar 1885 eingetragen. “ Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Tech⸗ Hannover, den 30. Januar 1885. p 298 Landes-Kr. 1 8 13. d. d. 18 1/5. u. 1/11. 98 75 bz do. bbe nikers Hermann Straßburger aufgelöst, Aktiva Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. “ :17 do. Gold-Rente .. .. 6 1/6. u. /12. 109.,50à, 60 bz Werra-Bahn . .— Dortmund. Handelsregister [65386] Emtin. In das Handelsregister ist eingetragen: und Passiva sind auf den Fabrikbesitzer Wil⸗ Jordan. Senl 8 5 - 1, 1. n. ¼ 97. do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. [65 00 bz G Albrechtsbahn.. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, be⸗ CLC“ welcher das Geschäft unter der bisherigen fima Nannover. Bekanntmachung. 165107] do. landsch. Lit. A. 3 ½1/1. u. 1/7. —,— do. do. III. 5 1/5.u. 1/11.65 50 bz 6 Aussig-Teplitz. treffend die Firma Consumverein Locomotive, eg. Kaufmann Claus 89 E“ weiterführt. Eingetragen am Auf Blatt 3253 des hiesigen Handelsregisters 3E111“ 102,00 bz B 88 Nicols b. F 17S.nepan- 8 d9 Baltische (gar.). 2 6 8 1 “ 27. ₰ 1 : 8 3 8 ] 8 9˙ 0. do. elne u. ). öh. 8 4 Le“ Genossenschaft, heute Folgendes ein 1 Fenae⸗ d. Schade. ne8e ·m sr sien vnn gige ist unte Nr. 1 88 dis heute zu & Hartz Nachf 102,50 bz G Böh. West. (5 gar.) nz .“ itz: Entin. rma Munsche e. und als deren Inhaber e 8 EEEETT1ö1ö11— Vor⸗ Inhaber, alleiniger: Robert Carl] der Fabrikbesitzer Wilhelm Munscheid zu Gelsen⸗ ngetragenr. ist erloschen.“ 1 68 I1 Ernst. Schade, Goldschmied zu kirchen am 27. Januar 1885 einget “ Heinrich Krife. . Hobler Diedrich “ b — I e Januer eingetragen. EEEöö 1 oltmann, sämmtlich von hier, gebildet. “ b önigliches Amtsgericht. eilung XI. 8 8 6 — Dortmund, den 24. Januar 1885. Feen 8 gngeberg “ M.-Gladbach. In das Cöö Jordan. E1“ 4 1¹. 17 8 : 1 *.1009. 86 8g. S Gotthardbahn.. ” : 6 . . Me hLng. 5 0 -Krec . U. 90,M. Inhaberin, alleinige: Ingeborg Jo⸗ heute sub Nr. 2034 eingetragen das von dem 5410 8 . sch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 89,25 bz eaiglichen EEE 188, 3 8 28 hanna Charlotte Grotrian zu Eutin. 1 Bernhard Krüppel, zu Rheydt wohnend, Heenz8s8 ken ectse algns 9 11. .1 7 193,00 bz Scbwedische “ 75 11 8. 8 8 104 25 G . 2 u Nr. 69: a .Kri * irma: 8 1EF o8. Pf 1 . tt hur zcn unser Firmenregister ist unter Nr. 1183 die Die Firma: H. L. Dohse ist erloschen. .ec Ha saicreät ne “ “ errich- heute zu der Heyuemann EEEE1“ 11 - Ueen “ 11 2 18 192,1906 haseis amadnrg. 67% rma: Zu Nr. 95: M.⸗Gladbach, den 29. Januar 1885. . . do. Neulandseh II. 01,900 1 do. v. 18784 1/1. u. 1/796,10, Oesterr. Locasb.. Heinr. Woenckhaus Firma: Jürgensen und Pöttger. SKänigliches Amtsgericht, seingetragen: . Hannoversche .4 1/4.u. 1/10. 8g. St. Pfdbr. 80 u. 83 ’1. 8 7. 107,006 9½8G 8..6 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich itz: „Die Firma ist erloschen. Hessen-Nassau 4 (1/4. u. 1/10. —,— 6G. d9. 1.n,v. ,(101 Oest. Ndwb. ℳ pSt 45,20 Fepar Waeyahans zu Dortmund am 18. Januce 8. 1 “ Pittin bab Abtheilung I. b Hannover, den 30. Januar 1885. . . 1/%4 n.1/10. 1103,25bb Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 86, 25 bz G do. B. Elbth. ℳpst 5 1885 eingetragen “ —. An Stelle des ausgeschiedenen Mitinhabees v Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Lauenburger. .4 1/1. u. 1/7. 102,00 G Serbische Rente .5 1/1. u. 1/7. 86,00 bz Reichenb.-Pard.. 3,81 . Joachim Michael Pöttger zu Eutin ist Wilk⸗ Euben. Bekanntmachung. [65400] Jordan. . P 9 1/⁄4. u. 1/10. 102,00 bz Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96.25 G Russ. Staatsb. gar 7 ½ “ belm Christian Pöttger zu Eutin als Mit. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 8 Fee esFa p age vn./10.102,00 bz 6 Türkische Anleihe 1865 fr. — sabg. 8,70 bz Russ. Südwb. gar. — Dortmund. Handelsregiste [65389] inhaber eingetreten. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen 3 Posensche 4 1/4,u. 1/110, 10190 e vonv. 7,20ebz B 1u1*“ des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Eutin, 1885, Januar 28. worden: 8 8 8 gerragen Hochheim. . lich heg Preussische 1/4. u. 1/10. 101,90G d0 W Fonde. 8 179. 6 08 1030 808 do. do. 51515 9 R. Ornhorst Abtheilung II. 8 Guben), Eintrag gemacht worden: Zenleaiches 1 4 u- 710. 10⸗ TUngarische Goldrente:. 81, 20 bz B do. Unionsb. Ehtmeninhaber: dee Ahelbete Rudolph Ornhorst v. Wedderkog. “ 437 (Firma N. Schmeißer zu Col. 1. Nr. 38. Zchleswig. Holstein 1/1. /10. do. do. mitte] 8993 00r do. „Westb.. ist gelö ] Z 1 1 Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 jd Ei t 8 0 do. do. kl. 82.20 8 500r Süudöst. (L)p. S.i. M. zu Dortmund) ist gelöscht am 28. Jan r 1885. e Bekanntmachung. [653962 Die Firma ist erloschen. 8 die Ehefrau des Bernhard Seck, Sidonie, Eöö“ A. do. Gold-Invest.-Anl. 77.,100 00 B Ung.-Galiz. (gar.) vormanng. Hauvelsregister .„.ö85387]] seilst die iems Eeig Piena de Flensdaeh ee, Guben den 80, Janua, 188; Abtheilung. geborene Carton, Händlerin zu Flörsheim Bremer Anleihe de i8S4,4 1/2. u. /8. 10 111““ 82 b 1 Vorarsberg (Lar. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. als deren Inhaber der Kaufmann Erich Gotthilf Te C0l 5 Ort der Niederlassung: 8 — Ferschersog⸗ Hess. Obl. 4 15,5.15/111 Fk8 St.-Eisenb.-Anl. 101,00 bz 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1184 Maack in Flensburg eingetragen steht, vermerkt Guben. Bekanntmachung. [65401] “ Flörsheim a. Main. 8 amburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. —2 “ do. kl. /7. 101.20 G War.-W. p. S. i. M. Firma: sworden: 8 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Ool. 4 Besfichasas 2 bnrat . do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. [do. Bodenkredit . .. 79.50 G Wesrsicil 6 Iz ree. 8 1“ Das Geschäft wird von der mit ihren Kin⸗ fügung vom 29. Januar 1885 Folgendes eingetragen B. Seck— Carton. 1b 18 1⁰ do. do. Gold-Pfdbr. 101, 80G AEFö Wesener esee 18ss eim, hen etgal geic 3., übild WMaehtnh. des Wenn. Nr. 460 (Firma H. Haake zu Guben) Hechheim, dein 28. S. Sachs.-Alt. 1ncsep. S8. versch. 10: Peeee v — Berl.-Dresd. „ 1 7 8 — 8 Königliches Amtsgericht. 8 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 8 Bresl.-Warsch. „ 8 Sächsische Staats-Rente3 versch. Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. „ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,30 G Anhbalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 1101,00 G Hal.-Sor.-Gub. „
eII1n1n1“ geb. Diederichsen, in Flensburg unter der frühe⸗ Spalte 6: b“ 165391 vinas ihhe 11e 9, Faace⸗ fartgefstbet; ver⸗ Feeateneseag i ven Seartrag Redact Riebel gleiche Nr. e irmenregisters. auf den Kaufmann er undela u acteur: e . 8 8 Durlach. Nr. 831. Unter O. Z. 182 des II. Ferner ist in unser Firmenregister unter Guben übergegangen, welcher dasselbe hasr Berlin: do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.20 G Marienb.-Mlaw. dies. Firmenregisters wurde unterm Heutigen einge⸗ Nr. 1453 die mit ihren Kindern in ungetheiltem unveränderter Firma fortsetzt. (Vergl. Nr. 473 Verlag der Expedition (Schol:.) Waldeck-Pyrmonter 4 [1/1. u. 1/7. —,— G Braunschw.-Han. Hypbr./4t versch. 101 256 Münst.-Ensch. tragen: Firma G. Hohloch in Durlach mit] Gut sitzende Wittwe des weil. Kaufmanns Erich des Firmenregisters). Druck: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl.4] versch. 104,00 do. do. 4 [1/4. u. 1/10. 98, 10 bz G Nordh.-Erfurt.
8b111“ 8 8 5 1 “ ö11““ v111414“ 1u“ e“ * 8* “ 86
y=
0᷑S b0⸗ 11““ 0— —,— “ EEE
TIIIIIIIIIIIIEIIIIIIEIIIIABIII
2497'96 % 8⸗
80—
betreffend die Firma Munscheid & Cie., einge⸗ eingetragen:
9 2990%1 Saqv.
BAgEgee
qEFES*EI
SbEESESSSedg
CGU GUm
Sce=S
do. do. do. 1/1. u. 1/7. ; ; ; 2,00 B do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 92, 10à, 20 bz [Buschtiehraderß. 88 8 IIte 11. 1/1 8. 900 deo. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 92. 10 à,20 bz [Dux-Bodenbach-. . neust II. 1/1. -17˙71102 do. Pr.-Anleihe del 864 5 1/1. u. 1/7. 146,25 e bz B Elis. Westb. (gar.) . 3 1 .. 1779s1922 do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. —,— Gal. (CarlIL B.) gar. 7
7 102.200 197,009G
„
11““
x x& Eo” PSSR ʒenrʒʒEnʒʒRx
77,103 70 bz G J104,00 G J106,00 G 1104,00 G
EEREnZ
0e o-
5 5 5 1 4 4 4 4 5 5
0 —-t0
2800— SeEE H
Rentenbriefe. 80—
—,— —,— E16262 20
240 00ebz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 75 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7.
81.20 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 †1/4 u. 1/10. 8 97 75 bz do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4 u. en. 104,00 G
98,10 bz do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1
222,50 ‧bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u.
86,90 bz sschleswiger 4 ½ 1/1. 42 30 bꝛ G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 44,50 bz G do. II. Serie 4 ½
— —O— — +— —
e 92
Æ̃ ÆEÆEnEnREnEgFFU”n
— DOonnSSSn
—,— — — — 902
108,70 bz G do. V. Serie 4 †1/1. 123,40 bz G do. VI. Serie 4 ⁵†1/1. 114,75 bz G Weimar-Geraer 4 1 . 8 70 B Werrabahn I. Em... — 1/1. . [111 80 bz do. do. .4 1/1. u
11“ ““
897
1.
u
u
u
u
67 75 bz G do. IV. Serie 4 †1/1. u. u
u
/
u
/7. 7.
/7. 9111 /7. /7. /7.
q¶⁷aügsns
1; 1 1 1
2
·.1/ 1 1 1 1 1
6 11“] “