“
Hafer per 1000 KgL. Loco fest. Termine nieadriger. Fest, 2. Febrnar. (W. T. B.) sische, Litthauer 80 — 90 ℳ, Netzbrucher. Niederunger 80-8, ““ D
Gekündigt n. Qual. Lieferungaualität 143,75 ℳ. russischer 142 — 144 ℳ Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B.) . 80 ℳ. Hessische, Thüringer 90 — 95 ℳ. Böhmische Mà 15- 7 Boden bez., per diesen Monat —, per Februar Mäürz —. per Maärz- Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine 75 — 80 ℳ Schlesische 80 — 90 ℳ, Galizische 70 —- 75 ℳ. B ührisehe April —, per April-Mai 144 — 143.75 bez., per Mai-Juni 144,5 — unverändert, pr. Màrz 210. Roggen loco niedriger, auf Termine Schmelzburter, garantirt rein, 100 ℳ. Margarinbutter 58 egnach hesn ern, Hit 8 II1“ 144 bez., per Juni Juli 145 nom. b fest. pr. März 156, pr. Mai 155. Raps pr. Frübjahr 320 Fl. — Pflaumenmus: Neues Schlesisches 19 ℳ — Sech 4 1 1e* E111“ e 5.2 Mais per 1000 Kg. Loco unverändert. Gekündigt — Ctr. Kündi- Ruböl loco 30 ¼. pr. Mai 29 6. In der Marktlage ist keine Veränderung zu bemerken 2 dmalt: ö—-— 1“ Z1111“ H böö 5“] gungspreis — ℳ Loco 138 — 145 ℳ n. Q., per diesen Monat —, Amsterdam, 2. Februar. (W. T. 21) 8 schäft verlief in der vergangenen Woche in etwas r bns Ge. 1Wb1““ EaSEZZ11“ b 1“ 1uXuX“ — v111“ per Jannar-Februar —. per April-Mai —., per Mai-Juni —. Bancazinn 48 ⁄l 8 Stimmung zu den notirten Preisen: Choice-Steam 45 ℳ Ujisea — “ 1 88 ꝑ1-1u6ee6““ v1144“ Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 160 — 210 ℳ, Fntterwaare Antwerpen, 2. Februar. (W. T. B.) 46 ℳ, Fairbank 46 — 45 ℳ, 17 % Tara, frauco Berli Wüen 1113133“ 1I““ n 8 116“ . 8 8 136 — 146 ℳ nach Qual. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffnirtes., Type Hamburger Stadtschmalz 49 ℳ . in, verzoll ET11.“ 114A“A“ 1ö1q“”“ 11““ b“ “
ees s 0 * 2 pr. 100 89 incl. 1,29 7— 1o0co R; bez. und Br., pr. März 17 ½ Br., pr. April 88 8 “ „ 8 9 1 4 Matt. Gek. 2000 Ctr. igungspreis 19.7 per diesen ¼ Br., pr. September- Dezember 18 ⅛ Br. Fest. Berlin, 1. Februar. (Original- , Monat und per Februar-März 19,70 — 19,75 . bez, per März- Antwerpen, 2. Februar. (W. T. B.) Kohlen und MWetalle von M. ö Eisen taats 2 U E 8* 1288 20,10 bez., per Mai- Juni 20,15 bez., 1 öö ’—— Weizen ruhig, Roggen gerichtlichem Taxator. Preise verstehen sich pro Iohes n per Juni-Juli 20.30 bez. 8 Lehauptet. Hafer fest. Gerste still. rösseren Posten frei hier. 72 ü8 dei 1.“*““ 2 8* p oe“ Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine London, 2. Februar. (W. T. B.) im Metallmarkt 11“ U. 11“ S 2 8 Sn “ 8 8 — 8 ruhig. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 18,25 ℳ, Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Rüben-Rohzucker 11 ¼ sehr vereinzelt; die Preise bleiben. mit geringen Ausn ee sünd “ 8 1.“ 1131“ 11“ „ 1“ 1““ . per diesen Monat u per Febrnar-März 18,00 ℳ. per März-April, à 11 ⅛ träge. — An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — drückt und unsicher. Roheisen wenig Umsatz. La ene “ 28 1 “ . ,— per Auril-Mai u. per Mai-Juni 18,50 ℳ, per Juli-August und per Wetter: Schön. unverändert. auf Lieferung machen Verkäufer grosse 1S 8. 2 E11ö11“ — ee I1“ 3 Alle Post⸗Anstalten nehmen B Aug -Sept. —. 8 London, 2. Februar. (W. T. B.) Es notiren beste Brände schottisches 7,00 à 7,40 englis desicnen 11“ vLas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe- Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Englischer Weizen à 5,60 und deutsches Giessereieisen I. Qualität 710“ es 550 ““ für das Vierteljahr. Termine ruhig. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ nominell 1 sh., fremder Weizen ruhig, voll 1 sh. niedriger, ange- Eisenbahnschienen zum Verwalzen schwach 6.,00 F* 64 780. 11“ 9 12 5 1 2 5 Loco, per diesen Monat, per Febr.-März und per März-April 18 ℳ kommene Ladungen ruhig. stetig, Mehl 1 sh., amerikanischer Mais Bauten in ganzen Längen 7,20 à 7,30. Walzei à10., n ““ l1 — 1 Pö.”8 2 18,25 ℳ., per Mai-Juni —, per Juli-Aug. und 3 8. Mahlgerette Hafer t bis ¼ sh., englische Malzgerste ½¼ Grundpreis ab Werk. Kupfer ruhig englisches 198 190 1 ““ 1 8 15 6 8 s ;te — is 1 sh. niedriger als vergargene Woche, feinste Malzgerste und] 112,00, Mansfe inn stoze g 1“ ““ 8 . . Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- runder Mais fest, Bohnen 8. Erbsen ½ sh. niedriger - b. à 169,00. vaars 17i0g 4 1S70 Zin 9 n 1 eeene; 1680 Se 4 6“ 8 Eö Februar, Abends. 2 mine —. Cekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ, Loco — Woche. 1 Blei schwach, 21.00 à 21,50., Kohlen und Koks unvers-h’- dbez., per diesen Monat —. Liverpool, 2. Februar. (W. T. B.) Schmiedekohlen bis 45,00 pro 40 hl, Schmelzkoks 2,00 à 2n-ens “ Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps — ℳ, Sommer- Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für] 100 kg. b 1 8 2D w Ge ü “ — sb a waeöehe S8. ℳ 1“ Sena reaeg en 18 Export 1000 Ballen. Amerikaner weichend. Surats Sess 8 Gesetz, — per 10 ilogr. mit Fass. Termine matter. Gekündigt stetig. iddl. amerikanische April Mai-Lieferung 6 64, Mai-Juni- z5,65 2 ädig uht: ferner: ; — Ctr. Kündigungspreis —. Loco — bez., obne Fass — ℳ. Lieferung 67⁄11. Juni Jult⸗Tiefersng 611⁄54. “ SGeneralversammlungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst 88 988 3 1 St. Stanislaus⸗Ordens betreffend die Kontrole des Reichs! haushalts err bper diesen Monat und per Februar-März — ℳ, per März-April —, 61 ⁄4 d. — Weitere Meldung. Amerikaner %s d. billiger. M. G. 26. Februar. Makler.Bank. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. dem Ober⸗Landesgerichts⸗Senats⸗Präsidenten a. D., Ge⸗ des Kaiserlich russischen lasfe: des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen fü per April-Mai 52,0 — 51,9 bez., per Mai-Juni 52,1 — 52,0 — 52,1 bez., Brooch good 5 ⁄18 d. 6. März. Letpziger Bank. Ord. Gen--Vers. zu Leipzig. heimen Justiz⸗Rath Grüner zu Breslau, bisher zu Marien⸗ zweiter Klasse: 1 das Etatsjahr 1884/85. per September-Oktober 54,0 — 53,9 bez. Glasgow, 2. Februar. (W. T. B.) ““ gs. “ werder, den Rothen Adler⸗Orden mit g.ens dem außerordentlichen Prs.gh 8 der G1 88 Vpom 26. Januar 1885. erbericht vom 3. Februar 1885, g „Lieutenant z. D. haumann, 2 3 niversität zu rlin, Dr. med. Son 185 1 b zer laub; dem Oberst Fakultät der U z Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Lieferung —. Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 7 ¼ d. bis 41 sh. 8 Uhr M ( 2. West 8 Uhr Morgens. irks⸗ 1. Bataillons (Jauer) 2. West⸗ irks⸗Commandeur des 2.22. burg, und 1 j her Bezirks Justiz⸗Rath dem Regierungs⸗ und Baurath Behrend, Mitglied der König von Preußen zc. 88
3 b 1“ eegvr; Standard white) per 100 Kilogr. mit 6 ⅛ d. Pass in Posten von 100 Ctr. Termine fester. Gekündigt — Ctr. Paris, 2. Februar. (W. T. B.) Barometer auf Tempersn 4 Regi Nr. 7, dem
„T. B.) V Temperamn ischen Landwehr⸗Regiments Nr. 7, 5 V 8 preubzisch dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M.; verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung
Kündigungspreis — ℳ Loco 23.5 bez., per diesen Monat 23,2 ℳ. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Februar 21.00, Stationen. 0r.n. d.Meeres- Wind v i 1 ⸗ 8 6 . r 3 8 8 ’. 900, spiegel reduz. in ind. Wetter. in 0 Celsi- u Bonn 8 esn 8b ℳ, per März-April —, per April-Mai * März 21,30, pr. März-Jumi 21.80, pr. Mai-August 22,40. Mehl Millimeter. 50 0g=0b öe zu Hohenstein, dem Auktions⸗Kom⸗ 28 8 Ordens: des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 1 Ppirit 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter r7a ruhig, pr. Februgr 45 90 pr. März 46.10, pr. März. Mulloghmore 11111““ — . ke zu Berlin und dem Rentner Joseph der dritten Klasse desfelben Ordens: Die Kontrole des gesammten Reichshaushalts, sowie des de enaiee 19000 1, “ “ 58en, e h glsn ohtöl rnbig, 6773. zberdgen: “ 4 Rsgen Füater zu Shngen d.Schl. den Rothen Adler⸗Orden vierter dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und vpettor Schmit. Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen für das Etatsjahr Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Februar-März 43,4 Spiritus ruhig, pr. Februar 46,25, pr. Marz 46,50, pr. NMär. Ahrii 78 080 halb bed. Alasse; dem Geheimen Justiz⸗ und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Farshen Hülfsarbeiter bei dem Eisenbahn⸗Betriebsamt zu 1884/85 wird von der preußischen Ober⸗Rechnungskammer bez., per März-April —, per April-Mai 44,9 — 44.6 bez., per Mai- 46,50. pr. Mai-August 47,00 St t- -8 780 880 wolkig Schmitz zu Cöln den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Frankfurt g. M., und b unter der Benennung „Rechnungshof des Deutschen Reichs Juni 45 1—44,9 bez., per Juui-Juli 46,1 — 45,9 bez., per Inli- Paris, 2. Februar. (W. T. B.) Seseäs “ b. ; dem Obersten z. D. von Sydow, bisher Bezirks⸗ dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Böhm zu Offenbach; nach Maßgabe der im Gesetze vom 11. Februar 1875 (Reichs⸗ per August-September 47,5 — 47,2 bez., 8 B 8 loco 34,25 à 34,50. Weisser Zucker St. 1e. 8 8 . WE des 2. Bataillons (Bromberg) 7. Pommerschen des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Gesetzbl. S. 61), betreffend die Kontrole des Fesasdenngehe 11 1.n4ℳ e FFHö ilogramm pr. Februar 40 80, pr. März Mosk W7e iments Nr. 54, den Königlichen Kronen⸗Orden italienischen Krone: d des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen für das Jahr Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass 41,10. pr. März-Juni 41.75 1 9 HMoskau. 770 SW 1 bedeckt Landwehr⸗Regiments Nr. 54, italienischen ne: und de 4 1.““ 0 I. Pr. hü-ven Zn- 188. 189 88 Tenss 42,60. Cork, Queens- dritter Klasse; vdemn 18 E 8n dem Komponisten und Musik⸗Dirigenten Roeder zu 1878, . erscheiften geface., g. ürtungskammer in 8 towmmn ... 739 W öni riedrichs⸗Gymnasium . . 88 Ebenso 8 9 3 heiter Königlichen F 9 Berlin; Bezug auf die Rechnungen der Reichsbank für das Jahr 1884
Weizenmehl No. 00 23,00 — 21,00, No. 0 21,00 — 19.50, No. 0 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ½, do. in New- isk G ,119,50 — 18,50, — Rosgenmehl No. 0. 21.50 — 20,25. No. 0 n. 1 Orleans 10 ⁄18, Rafk Petroleum 70 % Abel Test in Nog⸗vorg, GA. Brest .... 744 Wyw . iter David Klee zu Groß⸗Peiskerau im Kreise b 1 fü 3 ans 109⁄18, Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 ½ Gd., “ 746 8 8 bedeckt dem Gutsbesitz 1 Orden vierter Klasse; dem pen⸗ des Königlich belgischen Erinnerungskreuzes für die gemäß §. 29 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs⸗
20.00 — 18,75 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ½. d 2 wolki den Königlichen Kronen ; d .
ber Notiz bez. Pipe line Certificates — D. 68 ¾ C. Mehl 3 D. 25 C ee. Sylt 747 SSW wolbis n Ballastmeister Schirmann zu Stadtgebiet bei langjährige Dienste im Eis enbahnwesen: Gesetzbl. S. 177) dem Rechnungshof des Deutschen Reichs ob⸗ 2. “ T. B.) Se 8 Winterweizen loco — D. 90 C., pr. Februar — D. 88 ½ C., pr. März u 8 749 S 4 bedeckt Danzig das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Premier⸗ dem Spezial⸗Direktor der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ liegenden Geschäfte wahrzunehmen. 11 . 1-faf 157 58, br.nz. eisen, ühig, loco 152,00 — 168,00, pr. — D. 90 C., pr. Aprll — D. 91 ⅛ 0. Mais (New) 49 . u““ 8 5 halb bed.:) Lieutenant Suffert und dem Seconde⸗Lieutenant Pachnio, Gesellschaften, Beigeordneten Bürgermeister Sommer zu Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
1.o. 188,09 h. Ael-Nl 146,90, vr. .ens anca thines üsren (ee G ne . J. 9 . e. Keder 8197,180. Memel.... 188 E6“ Beide im Infanterie⸗Regiment Nr. 128, die Rettungs⸗Medaille Aachen; und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
. — 138,00, pr. n ,50, pr. Mai-Ju 00. Rübö malz ilcox) 7.55, do. Fairbanks 7.50, do. ae & Broth “ wolkenl. 3 4 ; 5. unverändert, pr. Februar 50.00, pr. April-Mai 51,50. Spiritus 7,45. Speck 7 ½¼. Getreidefracht 4 ½. “ v1“ 1 ö14A4XAA“ 8 — am Bande zu verleihen. 8 sdes Königlich serbischen Ordens desheiligen Sabbas Gegeben ve den 26. Januar 8v 1 ö“ b 8800. in. hobrner 44.00. ver Ayril.Mai 44,40, pr. Münster... 747 2 bedeckt 8 8 erster Klasse: . ) 6 11“ Juni⸗Juli 45,60. Petroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa Karlsrube .. 747 NO 1 wolkig Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem vrbentlichen Professor in der philosophischen Fakultät 1 8 8 8 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ der Universität Berlin, Mitglied der Akademie der Wissen 111“” 8 8
% 8. Ausweis über den vVerkehr aur 7 1 0 Schlachtviehmarkt vom 2. Füruür. ISen. umer k.See 1 1 b G 1. irkli acch
88 V 3 vengig⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien schaften, Historiographen des preußischen Staates, Wirklichen n achung, zu ertheilen, und zwar: Geheimen Rath D. Dr. von Rankezs betreffend eine Abänderung des Verzeichnisses
Magdeburg, 2. Februar. (W. T. R. b Zuckerbericht. 1 ees ezel 96 % 20,70 ℳ und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine Ch it 752 ; ornzucker, excl. 880 Rendem. 19,60 ℳ, Nachprodukte, excl. ö S 12h as89198 eehecen werden. ln 782 V 8 1Snne 9 Rinder. Auftrieb 2793 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg. Fe 5 . 1 8 en⸗ gi zer besonderen 62 Wien .. h8 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich ver drithen Klasse dasserben Hrdens: 2er g7s kb! ea Whlan. h. bt fa er 2 ee Eeche ge Getreid kt. Spirit 100 Liter 100 0 Schweine — boadischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Ober⸗Stabsarzt a. D. und praktischen Arzt . Vom 31. Januar 1885 “ H nheshegs. 8 — 8 . 1 18 * 8 8 9 „ 3 1 . r. 1. 2„ 1* 2 4 Mai 43 70, per Juni-Juli 1470, 5 “ 45 1Pb 100 kg.) Mecklenburger 98 ℳ, Landschweine: a. zute —— — . dem ordentlichen Professor in der nasonbisch en Fakultät Boerner iu Berlin; 8 S8 beord für das pen Fbruer 162. Roggen per AprilMai 14050, pr. Mai Juni] 90—196 ℳ) b. geringere 82 —-88 ℳ bei 20 %% Tara, Bakony 86 —88 1 *). Reit, ²) Nachts Reit, etwas qunstig. *) See schnach der Universität Breslau, Dr. von Miaskowski; der vierten Klasse desselben Ordens: bef Heumhh Eewerhehr at der Bundes⸗ “ Per Tnni gali 146,50. L per Februar 520,0, do. ““ Pfd. Tara pr. Stück, Serben 80 — 84 ℳ bei 20 % Tara, C16ö6“ “ eetatat. 1 des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich dem Oberpfarrer von Cölln zu Brück im Kreise Zauch⸗ See deich (e e. cethaür 5 92 J.e be⸗ per April-Mai 52,00, per Mai-Ju 50. Zi ig. : ü — 4 ind in ruppe t: 8 ili 8 ig; sowi ½ 89, iß i ge⸗ 8 “ vI1“ Kälbex. Auftrieb 1215 Stück. (Durehsehnittspr. für 1 kg.) 1) Nordeuropa. 2 Küstenzone von Irland bis Ostprenbben, 9) Miben⸗ hessischen Verdienst⸗Ordens Philipps des Groß⸗ Belzig; sowie schlossen, in das Verzeichniß der genehmigungspflichtigen ge⸗ europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder 8 “ Füüfs⸗ des Offizierkreuzes des Königlich serbischen werblichen Anlagen (§. 16 a. a. O. dem Baurath Magnus zu Berlin, ständigen Hülfs⸗ Takowo⸗Ordens: die Anlagen zur Destillation oder zur Verarbeitung
1 b — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco 140 — 160 ab Heute findet kein Produktenmarkt statt. Bayerische Sennbutter 95 — 100 ℳ, Bayerische Landbutter 7 euts 1
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
F. 8
1“.“
V
—O+ S=hoeö2E
V
8
-
2₰
750 Rendem. 16,40 ℳ Matt. — Gem. Raffinade, mit Fass 78 1 —
Breslau, 3. Februar. (W. T. B. [1 215 —, 8. . 9 Auftrieb 7999 Stück. (Durchschnittspreis für Ile d'Aix.. 751 5 bedeckt
SEbehEn U
Schön. .) Schafe. Auftrieb 5447 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. b t (Direklions⸗Bezirk Brom 6.80, pr. März b 3 ai 5 8 b Betriebsam irektions⸗Bezir 2 b 1 Perene, 145 4azor u“*“ 8 = schwach, 4 = mässig, 5 ä= frisch, 6 = stark. 7 = sSteit “ dem Regierungs⸗Baumeister Bethge, zur Zeit Vorstand von Theer und von Theerwasser = Stürmisch. 9 = Sturm, 10 = starker Stur I Sea 6 8 ktischen Arzt Dr. 8 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine Gause.) Butter: Die i 5 e“ 1 Königlich serbischen Bauten⸗Ministeriums zu Belgrad, und Berlin, den 31. Januar 1885. fest, per Februar 160 Br., 159 Gd., pr. April-Mai 167.00 Br. Bom tae V W“ Während “ des. Nstehe. dem Regierungs⸗Baumeister Rohns, zur Zeit Ingenieꝛauir— Der Reichskanzler. 1 8 8 · 1 ZEI1“ 8 Während ü 4 tij ftdr K 8 g 1280 S. ö Satig. 1;”g “ Ir. wollen; das vorwöchentliche Geschäft hatte bereits wieder unter hat, ist über Deatsohsand. eina szahafeä mea gtarh aiigenonme Regierungs⸗Baumeister Luthmer; vr rvea on Boetticher. 125,00 Gd, Hater fest, Gerste rubig. Rhlöl still, leho- 11“ 11“ E“ das. Baromster stark getallen. Ueher des Großkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Hai iri Mü f 1’“” 1 b Centraleuropa i 7 1 hen Wi ““ 8 8 pr. Mai 53. Spiritus matt. pr. Februar 34 ¼ Br., pr. März-April] mässigten Preisen möglich. Für mittlere, geringere und gestandene aus 11A“ 8 Füph burgischen Haus⸗Ordens 82 8 düischen- Srerea 9 G“ sches Reich. ruhig, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard whit ine i — 1 dem Präsidenten des geodätischen Instituts, General⸗ ““ 5 z üi 4 1 9 8 Eb1“] 8 8 2 äöö u“ “ Maekisaaehghe Friegnitzer kälter. Die Temperatur liegt in Deutschland bis zu 9 Grad über Lieutenant z. D. Dr. Baeyer zu Berlin; “ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst g. ruht: schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. 2 „ II. Qualitäten — ℳ., feine Amts- der normalen. Vereinzelt meldet Altkirch 27 mm Regen. 1 des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen in Gemäßheit des §. 93 des Gesetzes, betreffend die 8. — — ——— aus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Königliche Seh 8 Sanene 8 9 8 Falken: (Reichs⸗Gesetzbl. S. 61): 9 önigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Mittwoch: Zum 130. Male: Gasparone. Operette ülpferden. — Auftreten der Parforce⸗Reiterrn Am 1. Februar cr. verstart nach k Leiden 8 Frl. E. Loyal. — Auftreten der Miß Mazella in der Rechtsanwalt und Notar Herr Fustizrath an der Universität Breslau, Dr. Haeser; 8 in Bromberg 8 If ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter e 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von b f . ; Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Helf Nr. 1580 das Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichs⸗ Treitschke. Musik von L. van Beethobven. (Fr. Donnerstag: Gasparone. Miie 1ö „Bleedo“, geritten von der Anwalts⸗Kammer zu Stettin. Seine ausgezeich. Ordens: daselbst, 8 8 Sr P. 1 amn 1 onnerst . neten Eigenschaften des Geistes und Herzens, seine 18ee azu Mitgliedern der Disziplinarkammern das Etatsjahr 1884/85. Vom 26. Januar 1885; und unter Anfang ür. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Lieban.) Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. Vorstellung für Orn. Franz Renz, unter persönlicher bei uns ein dauerndes und ehre z iversität Berlin, Dr. Lazarus; Nr. 1581 die Bekanntmachung, betreffend eine Abände⸗ — . Mittwoch: Zum 18. M.: Die Ehestands⸗Inva⸗ Mitwirkung des Direktors E. Renz. Der Präsident und die “ 1 v A“ den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Franzki 1885. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich daselbs, besonderen Genehmigung bedürfen. Vom 31. Januar 8 in Cöln Berrlin, den 4. Februar 1885.
Petroleum (Schlussbericht). Sehr fest. 8. i 1 5 ; ; — 8 “ bandard white looo I. Qualität 0,78 — 0,90 ℳ, II. Qualität 0,66 — 0,74 ℳ Skala für die Windstärke: 1 = jleiser Zug, 2 = leicht, braux in der Eisenbahn⸗Abtheilung des fzunehmen. Hamburg, 2. Februar. (W. T. B.) Berlin, 2. Februar. (Bericht über Provisionen von Gebr. Sturm, 12 = Orkan. 8 der technischen Bureaux in s 9 h aufzunehm oerner zu Berlin, un 83 e zu Frankfurt a. M. . b dem Direktor der Kunstgewerbeschule zu Frankf ¹I. Klasse in derselben Eisenbahn⸗Abtheilung. In Vertretung: * . . 6 85 4 : „ . 34 ¼ Br., pr. April-Mai 34 ½ Br., pr. Mai-Juni 34 ½ Br. Kaffee Waare waren keine Küufer am Markte- Notirungen nominell: frischer südwestlicher Luftströmung meist heiter und allenthalben In Flensburg wird am 21. d. M. mit einer See⸗ 7,50 Gd. — Wetter: Schön. 8 — 5 — — 1 1 — vesrkelreene 199b Eeeche 80.89 ℳ. Freus- Deutsche Seewarte. Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 Neues Friedri 5 ten pe e Fraxsn ch-Wilhelmstädt. Theater. — Eine Schul⸗uadrille, geritten von 8 Herren mit [65749 H “ Mittwog 4 ” dem Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Professor zum Präsidenten der Disziplinarkammer Die Nummer 3 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute haus. 31. Vorstellun idelio. 1 n 3 Akten von Zell und Gense. Musik von ; 1 8. g Oper in C. Millöcker. si ihren großartigen Leistungen mit 24 dressirten Tau⸗ Dr. Koehler hierselbst, Mitglied des Vorstandes o; ster Abtheilung desselben den 1 Sachse⸗Hofmeister, Frl. Hof Hr. S e“ 1u haushalts und des Landeshaushalts von Elsaß⸗Lothringen für Sachse⸗Hofmeister, Frl. Hofmann, Hr. Schmidt, ““ 8 MR. G G . Donnerstag: Wiederholung der großartigen Benefiz⸗ große Ehrenhaftigkeit und Pflichttreue sichern ihm dem ordentlichen Honorar⸗Professor in der philosophischen b“ — bielhaus — rung des Verzeichnisses der gewerblichen Anlagen, welche einer Schauspielhaus. 34. Vorstellung. Der Damen, liden. Schwank in 3 Akten von Dumanoir und Sonntag: 2 Vorstellungen. gerichts und Amtsgerichts, die Staatsanwälte
krieg. Lustspiel in 3 Akten von Scribe, bearbeitet Laf 6 1 3 von Olfers. Zum Schluß: East . Lafargue. Hierauf: Zum 18. Male: Die Schul⸗ E. Renz. Direktor. und die Rech 8G 8 achsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Fel 1 Lafsipicke te 1 Aht Soch . (Lnsto dnan Teo ir. reiterin. Lustpiel in 1 Att von Emil Pohl⸗ ö16“; dem (ed ate grat praktischen Arzt und Badearzt Dr. den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Naka- Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 2.n Spesh häpse 1— 8g — Senß 8 “ Familien⸗Nachrichten. . Thilenius zu Bad Soden; 8 tenus, ichts⸗Rath Heimsoeth 1 8 Didden. n? Heilungen iiff Ver : 65724. ; Königli 8 Limsos Mozart. (Zerline: Frl. Fritsch, vom Hosthaster à Zelle-Alliance-Theater. Mittwoch: En⸗ Bearflßbt eef Herthar Puktetnt Hntt Hen. Cfericts. 183,eh geben “ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselbe den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath H Stuttgart, als Gast, Frl. Horina, Fr. v. Voggen⸗ semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ mer nit H 1 8 5 biscbeth Bau. Tagelöhners Jacob Spol⸗ ace.s nselaffens Ordens: “ j A W huber, Hr. Oberhauser, Hr. Fricke, Hr. Roth ühl. Theaters: Fr. Carlsen, Fr. Schmidt Frls. Odillon her tn. Prem⸗Lieut. Brox (Glauchau-— 8 Re aech Sehfcen et Deee vertreta etriebs⸗ ktor Bod den Königlich preußischen Regierungs⸗ “ ör. Krbföp, dr Bebertth Arifng 7 ng⸗ mühl, Meper und Wenck und vie Fenger, Fefs. . “ e arbars hefher „mit S 1“ öö 881ea. 1 8 Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Bo e zu daselbst, G Königreich Preußen. Schauspielhaus 35. Vorstellung. Kabale und Blencke und Guthery. Neu einstudirt: Hotel ö d. Fa 8 mer offschütz — dase Jas gna⸗ und der Ordonnanz des Prä⸗ uhl; “ 8 in Cöslin 88 Sg. 1.“ in 5 Akten von Schiller. An⸗ E ia uggr 'rn. “ 1 e — 8 Framne 8. Whatz 85 böbe’e ddeer demselben Orden Fsbet goldenen den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Streuber Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: g 6 ½ Uhr. 8 Donnerstag: Ho tel ubeesgne, hr. Teie , olane Seeret 8. ö Paul bE heesigen “ vom 29. 85 Verdienst 8 Kant Agilam daseren. in Darmstadt dem Kommerzien⸗Rath S ; zu vW11“ Sases; 8 e ensee —Schlochau). — Frl. Franziska nuar ie Ehefrau Jaco olm, anziska, 8 ten Lehrer un antor n 1 1 b ; imer Kommerzien⸗ u aesgeaAeen s Die Ver⸗ Walhalla-0 “ 8s etr mit Hrn. Pastor Aug. d. s (Kiben⸗ “ vhnf Fepheh⸗ 98 deün tamne zu Behn veengec scher. 8 hah den Urochersoglich hessischen Landgerichts⸗Rath Dr. Kritzler —2 den Charakter als Geheim z z hwörung de esko zu Genua. alla-Operetten-Theater. Mit : 8 Pen⸗ enthaltsort, escheidungsbeklag 1 189 1 aselbst, S g 5 der Me8 zum Zum 26. Maler ee Feldprediger. e Verkbälhcht: Fmc 5 L ““ b“*“ H mhe seer Fletsen daus 18e.n; asülbeschts 8 Dasss dorh Intendantur⸗Assessor Freitag: e Verschwörung des Fiesko zu 3 Akt . W F 5 2 er. en: 8 erzog anhaltischen 32 zzelz ußischen ilitär⸗Intendantur⸗Asse 1 D tag: Di V . oblenz). — Hrn Prof. zustizgebäude hier, Zimmer Nr. 39, v 2 3 öniglichen Hoheiten der “ ial⸗ tag der Provinz esmeg⸗ Wallner-Theater. Mittwoch: Neu einstudirt: ““ Brunner. — Hrn. Prem.⸗Lieut. Joachim v. Putt⸗ dem Königlichen Landgerichts⸗Präsidenten Herrn Pri dem ofag v1 Frentglicheg 10h v Som⸗ “ in Magdeburg 8 den ne f 8 8 s Han 5 J. nach der Stadt Schlesme Der Registrator auf Reisen (Concert-Haus. Concert des Kal Bilse — (Srnganh, b. d. Caltn pesechigr: Bernag gur mbatger Nügbeden 5 merseldi; “ 8 18 verigli vrruscsen egiecnngge Jathn ananP⸗ Asesor zu berufen, sowie den Grafen Emil zu Rantzau au . . 8 zvrem.⸗Lieut. Frhrn. v. d. Go asewalk). — Hrn. klagten gegen die schließliche Vollziehung de ; en Koöniglich preußischen 8 8 : igmeister Nie⸗ 8 Hof⸗Musikdirektors Herrn * Lieut. Erich von Bornstedt (Ostrowo). — 1 Ehescheidung, ürstli 1 enkreuzes daselbst astorf zum Marschall und den Landespfennigmeister Mieteria-Theater. Mittwoch: Zum 42. Male 0 R “ Eeor Mhrner Gfeb ch. —“ Heas Uäfor de 2) vb * Se vh 8 des Fürstlich 3 ursischen . “ Pavde n “ mit gänzli 3 enz. 1. 1 nfeld). — Hrn. Pfarrer Hopff (Papendo dem Amtslokale des Standes „Aka⸗ 1 iali V ichts⸗ 1 1““ Surfarhans. umn 118. g — bex;ʒ der 8.enhn g ho) “ Gae ben enceene vher “ Ebelbebduen 8 Bexlien A““ efangic “ d- 18 roßes phantastisches Ausstattungsstück mit Ge⸗ Saison). Mittwoch, Abends 7 Uh 69 22 Ipreechen u horen. z 8 . . b — sang und großem Ballet ““ 2. r. Zum 69. Male: Gestorben: Hr. Reg.⸗Rath von Beesten (Minden). Düssseldorf, den 30. Januar 1885. 8 b . ..““ 1 in Schleswig Eö“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mäuni ven G A. Ralda. Bolben on A etendelg. aden gen Hülbesgenü⸗ Ber ie naee Kakese, (Steeh bu“ Begeeb i41117 eessengalth. . erst ic ve8heh eienf Ordens SRden Koniglich preußischen Regierungs⸗Nath Wiechers da⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. neuen Wer — „ . 1 — . .— Hr. Frhr. Carl Schenck (Schweins⸗ geBeglaubigt: Leufgen, tsanwalt. 1 i⸗ 11“ Lütkemeper in — [Eheaschinerzen vGusf . ferde. neSac ned “ ber) —. Pr. Justiz⸗Rath. Dr. jur. Otto Friedr. Veröffentlicht; Steinbauser, Gerichtsschreiber. dem Professor Wilhelmy zu Biebrich⸗Mosbach; für 86b der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ be⸗ Den Oberlehvern h. ene Könnascen SPevanbene Snsese r. Carl Swoboda.) dressirt und vorgeführt von Hrn. Franz Renz. — Gaen Pedee gentn fc Pehmdh n) Hr. Pastor “ der dritten Klasse desselben Ordens: Piehungsweise Staatsämter zu ernennen. 8 zu Berlin desg nerstag: Dieselbe Vorstellung. Orientalisches Manöver, geritten von 16 Damen. 8 “ dem Pianisten Niemann ebendaselbst; 8 U. 8