.“ 8 8 8 “ 8 1 8 1“ 8 — 1 1 b 8 3 wölften ordeutlichen Generalversamlung 1658344 [65840] 2 Einladung. 8 “ ““ E “ 5 Vereinsbank in Hamburg Se. emnsz an,üü F 5 8 werden hierdurch zur ordentlichen Gen b Donnerstag, den 26. Februar 1885, Die Bilanz von ultimo 1884 nebst Gewinn⸗ fammlung auf Sennabend, den 91. 29
und Aktiengesellschaften. 165838] Neue Rorddeutsche im Saale der „Grünen Tanne“ allhier j uf Sonng ingelade S . „und Verlust⸗Conto und Jahresbericht liegt vom Abends 8 Uhr, in die Weinhandlung von Ha 8 eingeladen. Der Saal wird Nachmittags 3 Uhr ge 11. Februar dss. Is. an zur Einsicht der Herren Berlin, Jägerstraße 5, eingeladen. Haußmann.
vC1“ 8
b1“ 8 1“
Kommanditgesellschaften auf Aktien
Abgegangene Seeschiffe. Der Deutsche Leinen ⸗FIndustrielle.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa Fluß Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. öffnet und um 4 Uhr geschlossen. Actionaire im Lokal der Bank auf. Abdrücke der⸗ Tagesordnung: Feststellung der Bilanz, Ver⸗ 8 men⸗ 8 Bmmss⸗Zes 4—— I. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, Flasf per fesigescthten Stunde eine öber mebhraer nehmigung der Uebertragung von Aktien 1 unserer Kasse hierselbst gegen Einlieferung der Tesgfafn sweine über bei der Gesellschaft oder 8 1 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das u, der am Eonmabend, den 28. Febrmar e. berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie lauten, 8 wanzigsten ordentlichen General⸗Versammlung Stamm⸗Uctie oder jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aetie ge⸗ Nr. 55 68 207 241 277 über je 500 Thlr. 8 Ur. Muster d ei r⸗ Muster avon 8 1 5 G 8 Nr. 109. — Inhalt: Zur Zolltarifnovelle. — Die 1) der Bericht über die Geschäfte des verflossenen 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren und Bericht Das Kapital mit den aufgelaufenen Zinsen ist am 1. October d. J. auf unserem Comptoir Erth Im Monat Januar 1885 haben die nach⸗ 8½) Neuhaldensleben — 8 Seedampfschiffe Flacssendungen au Ralande 2. Das Wieth⸗ nach §. 14 ernannten Commission mitgetheilt, Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes, VVon früher gekündigten Obligationen sind noch nicht eingelöst worden: Jollmo eiger“ veröffentlicht: 90) Oberweißbach. 2176 268 Submissionen. — Marktberichte. — lcourse. über etwaige Anträge und Vorschläge des Ver⸗ Liquidatoren betreffs freihändigen Verkaufs Anzeig ff ch 1881 6022 2 857 384 3415 ubmission arktberichte Wechselcourse Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 93) Rathenow... 1883 6387 3353 879 3939 2723 021 Deutsche Töpfer⸗ an I1.v 8 . „ 8 „ Nr. 24. Februar c. an gegen Vorzeigung der Actien Die Liquidatoren: St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.
8 2* * 1“ 30. Berlin, Mittwoch, den 4. Februarb. b Nach §. 26 der Statuten ist zur Theilnahme an 4 WII 4 In der heutigen Sitzung des Verwaltungsraths g Jeder berechtigt, der vor selben können vom selben Tage an bei den Notaren theilung des Reingewinns, Ertheilung der Decharge — * Becaiebsjahr 1884 Ee 66*“ —— ats aiäals 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 3) Ge· vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gestellt, deren Auszahlung vom 2. März c. an bei Fkemma etien ader Prioritäts⸗Stamm⸗Actien der “ 1— Beriim den 2. Febrnar As68 8 8 bes 2 bnferer Kasse hiersel Beeri gn Nce 1e 1snn Hermet. entral⸗Handels⸗Register für das eutsche Reich. (m. 30.) ei [65883] . E“ * 4 2 . . b . in de Bei ttgehe Ausloos 1. ünf Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 S. — — mütnasa san bne, . egn Salec vgase en zur Theilnahme an der Generalversammlung. Jede Anleihe 8n 1gh Peute stattgehab ““ “ gzeneh shesheserusiben Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ eingeladen. währt dem Inhaber eine Stimme. Nr. 349 413 545 555 614 645 669 705 711 853 879 930 1005 1018 über je 200 Thlr. 8 1 Rtach 8. 8 des Gesellschafte⸗Statuts wird; Tagetordnung: und werden diese Obligationen hiermit gekündigt. Die Entwickelung des Musterregisters Amtsgericht. heber. bz. Mod. plast. Flächenm. sch 2 im Monat Januar 1885. 86) Naumburg a.8 1 1 1 darunter . Errichtung von Kursen für Fabrikingenieure auf Jahres erstattet, peüfung der Bil 8 )) es nuffächtsrathen, Ertheilung der Decharge, oder bei dem Fa.e “ von Kulisch, Kaempf & Co. hier zu erheben und hört mit 1 b den technischen Hochschulen (Schluß). — Ueber die das Resultat der Prüfung der Bilanz von der 2 barge, demselben Tage die Verzinsung auf. 8 ö“ . 1- n — 3 1 nac 8. gethe ““ b8e 1 88 benannten Gerichte über neu geschütte Muster 89) NeustabtO⸗S. 1 39 Sciffe Recister Tons Reisen Register Tons scaftslahr 1883 in der deutschen Flacbs⸗, Hanf⸗ und die Neuwahl zweier Verwaltungsrathsmitglieder, Neuwahl eines Liquida erse ten für die vom 1. October 1884 Nr. 440. 8 bezw. Modelle Bekanntmachungen im „Reichs⸗ 11 naöen ee. Zute⸗Industrie. — Technische Mittheilungen. — sowie zweier Revisoren vorgenommen, Ertheilung erweiterter Vollmachten für die Halle a./S., den 2. Februar 1885. slesche Zuckersiederei⸗C 1 91) Passau 1 1880 6058 2887 390 3209 2 300 854 Anzei ersiederei⸗Compa 3 u . L“ waltungsraths oder der Actionaire entschieden der unbeweglichen Sachen der Gesellschaft, “ Sgie rerotson hsrcätb Ur⸗ Muster davon 92) Quedlinburg. 1 1882 6167 3 022 027 3600 2 437 806 gexe;g Abrechnungen sind vom 14. Februar c. an und ) Ausloosung von Prioritäten. 1 1) Berlin I. 93 1024 633 391 94) Rudolstadt .. 1 1884 6813 ca. 3 708 214 4306 ca. 3 044 130 Nr. 5. — Inhalt: Vorläufige Tagesordnung des im C ir d llschaft in Empf Heilmann Rysse 2) Leipwzig 17 309 25 284**)„ 95) Saalfeld .. . 1 Ziegler⸗ und Kalkbrenner⸗Vereins. — Kleines Nor⸗ “ Seheesh he Earäe die 8 bö“ “ . General⸗Versammlung 1 8 aam Freitag, den 20. “ 1885, Abends 8 Uhr, 3 1 1 1 1
so unbefriedigendes Jahr zu verzeichnen gehabt wie stei Se 84 vebe. 2
1884. Die außerordentliche Ueberproduktion, nament⸗ inaaflas. S Se. 3 Z 9 lich an Dampfern, konnte nicht verfehlen, einen Marktbericht des Berliner Baumarkt 1 85 g be. L“ 1e. 1 “
und die niedrigen Raten, mit welchen das Jahr er⸗ s its⸗Ir 3 Ir. 3. — t: bffncte, ecfuheen im Laufe desselben eine fernere er. Laffcefuntetaesa.d den Sterter. Batai ir hebliche Verschlechterung. Obschon bereits zahlreiche die städtischen Wasserwerke von Berlin (Schluß von Dampfschiffe aufgelegt worden sind, finden sich Nr. 1). — Mittheilungen von der internationalen
; 8 immer noch reichlich genug für den Weltverkehr, jts⸗ — 11) Plauen ... 271 1““ namentlich solche, welche durch die Vervollkommnung e111““ 1e8,Nen s.
12) Cöln.. gs- 104) Wurzen 1 der Maschinen einen billigern Betrieb e . 141511“ e 9 52 eb gestatten, da- “ ; ,8 * 2 iren wir am besten? — Literaturbericht Auszüge 13) Frantfurt a. M. 33 Zusammen 379 5757 1617 4140 neben auch schon manche, welche in Folge Zwangs⸗ aus den Patentschriften. — Kleine Mittheilungen
14) Gotha.. 7 1 e8 g verkaufs weit unter Einstandswerth erworben sind. u Zen Pa SnxE ” 15) Lüdenscheid.. — Von den vorstehend aufgeführtten Gerichten In der fieberhaften Schiffbauthätigkeit der vergange⸗ “
16) Meerane ... 142 8 “ zu n ee if. ein volfändiger Wandel Ce eer 17) Annaberg . .. 1 ingen un riegau im Januar d. J. zum und Werften sind jetzt aller Orten um Beschäftigung s ; I 3 Cotthus⸗ “ ersten Male Bekanntmachungen aus dem dringend verlegen. So ist zu hoffen, daß bei dem “ WE 19) Düsseldorf .. Musterregister veröffentlicht. 5 “ ein Ausgleich nicht mehr denten. — Modebericht über Schirmposamenten. — 20) Geislingen 115 Unter den Urhebern, welche in Leipzig hesitg ange nunf 8. “ cha Eine neue Erfindung. — Eingesandt — Entscheidung 198 Muster bezw. Modelle niedergelegt haben, nen Jahre wurde die Kalamität verschärft durch deutscher Gerichtshöfe. — Reichsgerichts⸗Entscheidung.
4) Barmen ... L8öEEE111“ Saargemünd. 5) Chemnitz ... 9 190 Salzwedel.. 6) Dresden... 22 40 Schw. Gmünd 7) Elberfeld 372 ) Stollberg ... 8) Nürnberg -⸗ Striegau ... 9) Aachen.. II“ 10) Hamburg .. 7 103) Waldenburg
6 Einlaßkarten zu der General⸗Versammlung vom Radeberg, den 4. Februar 1885. V 3) Offenbach 15 78 35 43 96) Saarbrücken. Frachten. Die Rhederei hat seit langer Zeit kein malformat für — J. Keidels Schorn⸗ eeaehatbes ahh gs ö.ee 16588636 8 im Locale des Herrn Ludwig, Spielbudenplatz Nr. 3.
Der Verwaltungsrath. 8 — 5 2 Tagesor dnung:
Vorsitzender. Zu der ¹ ag n; nung 2) Bestätigung der Wahl des Hrn. C. L. Tönse zum Mitgliede des Vorstandes. Sonnabend, den 21. Februar d. J., 9) Wahl Vorstondsmitgliedern. 8 Vormittags 10 ½ Uhr, 4) Wahl des Aufsichtsraths. 8 im hiesigen Kurhause stattfindenden b die Herren Actionaire können vom 16. Februar an, gegen Vorzeigung der Actien, Einlaßkarten, aufzerordentlichen Generalversammlung sowie den Jahresbericht im Bank⸗Büreau in Empfang nehmen. —
8 te Attionä Gesellschaft hierdurch 1 mmmlung ee. uäserer Galktfehnte Si6 Der Vorstancd. 3 der Aktionäre Die Aktien sind von den Theilnehmern bei der 8 ti 1
Gesellschaftskasse hier, oder bei dem Bankhause “ 8
der B. M. Strupp 15 e 88g . 8
55 5 Filialen, oder bei der eldeutschen Credit⸗ 8 Lübecker Privatbank Flialen, oder, b
zu Meiningen und deren Filialen oder 1 2 aam Freitag, den 13. Februar d. J., bei dem Bankhaufe Jacob Landau zu Berlin 8 ‚ber cherungs e ell K t Vormittags 11 Uhr, — bis spätestens 19. Februar d. J., Nachmittags im Casino. 6 Uhr, zu hinterlegen. in Kassel.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinn⸗Vertheilung, sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1884. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Empfangnahme von Eintrittskarten zur Generalversammlung, am 12. Februar d. Js. zwischen 11 und 1 Uhr im Bureau der Bank zu melden. . .
Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären haben ihre Vertretungsbefugnisse durch eine schrift⸗ liche Vollmacht nachzuweisen.
Die Eintrittskarte, welche die dem Inhaber zu⸗ stehende Stimmenzahl enthält, ist nur für die darin
Tagesordnung: Statutenänderung. 1 Die Generalversammlung ist nur beschlußfähig, wenn mehr als die Hälfte des Aktienkapitals ver⸗ treten ist. u“ Salzungen, den 2. Februar 1885. 6 Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
Ilmenauer Porzellanfabri Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik
werden hierdurch zur Theilnahme an der
Mittwoch, den 4. Meurh 1885, Nachmittags 1 ½ Uhr, 85
in unserem Fabrikgebände stattfindenden
Tages-Ordnung:
Februar
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf
Montag, den 23.
im Hotel Priuz Friedrich Wilhelm dahier anberaumt.
cr., Nachmittags 3 Uhr,
1) Bericht über den Geschäftsgang. 2) Vorlage des Rechenschaftsberichtes pro 1884.
3) Dechargirung der Verwaltung. assel, den 3. Februar 1885.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes:
8
F. Thon.
Königlicher Ober⸗Amtmann.
1857522]2 Niederwaldbahn-Gesellschaft.
Passiva.
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1884.
₰
ℳ Actien⸗Capital... 1899
21) M.⸗Gladbach. 22) Greiz. 23) Iserlohn... 24) Mülhausen i. E. 25) Brandenburg
E 26) Bremen .... 27) GCa 28) Eibenstock .. 29) Göppingen. Greifswald .. Hagen i. W. Pforzheim.. Pulsnitz... v16“* Alt⸗Landsberg )
0 d0 d0 d0 20 d0 d0 d0 00 9 O0 C0 C0 C Co CocCEEEEEoncChchrISSEDSeo 0 DoᷣUSswEK Oo Ur
&
77
befinden sich 7 Ausländer, welche 15 plastische und 32 Flächenmuster haben schützen lassen (3 Engländer: 1 plastisches und 24 Flächen⸗ muster, 2 Franzosen: 2 plastische, 1 Oester⸗ reicher: 1 plastisches und 8 Flächenmuster, 1 Italiener: 11 plastische).
Gegen den Monat Dezember 1884 war im Januar 1885 die Zahl der Gerichte um 6, die der Urheber um 15, die der Muster bezw. Modelle um 1406 (143 plastische und 1263 Flächenmuster) größer. —
Im Vergleich zum Monat Januar 1884 hat im Januar 1885 die Zahl der Gerichte um 3 ab⸗, die der Urheber aber um 43 und die der Muster und Modelle um 1799 (— 11 pla⸗ stische, † 1810 Flächenmuster) zugenommen.
Seit Eröffnung der Musterregister (1. April
die guten Ernten in Europa, welche Weizenpreise so niedrig stellte, daß längere Zeit die Verschiffung von den Produktionsländern völlig ins Stocken gerieth. Unter dem Druck solcher Dampferfrachten hatten die Segelschiffe natürlich einen schweren Stand. Im Osten lassen ihnen die zahlreichen Dampferlinien, welche z. B. in Singapore häufig Beiladung unter 30 sh. nahmen, wenig Raum für Beschäftigung, und schließen wir mit Zuckerfracht von Manila 25 sh., Getreide von Australien 30 sh. Peru⸗Guano kam dieses Jahr gar nicht zur Verschiffung, und bewirkte dieser Ausfall das Herabgehen der Salpeterfrachten auf 21 sh. 3 d. Von Kalifornien versegelten im Frühjahr zahlreiche Schiffe in Ballast nach der West⸗ küste Südamerikas, und wenige Monate später er⸗ lebte man das Schauspiel, daß wieder eine ganze Flotte die umgekehrte Reise frachtsuchend antrat, ob⸗ gleich auch in San Francisco nicht mehr als 35 sh. für eiserne Schiffe zu bedingen ist. Hölzerne Schiffe kamen hier besonders schlecht weg und wurde deren
— Literatur. — Neue Muster in Schirmgriffen und Spazierstöcken mit Abbildungen. — Musterregister. — Patentliste. — Handelsregister — Konkurse. Fragekasten. — Briefkasten. — Inserate. Sprechsaal, Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ un Thonwaarenindustrie. Jahrgaag XVIII. Nr. 5. — Inhalt: Keramische Briefe aus Paris. XII. — Ke⸗ ramische Produkte und Glas auf der kunstgewerb⸗ lichen Weihnachtsmesse in Berlin. — Die Meißener Thone im engeren Sinne und deren sehr bedeutende zyrometrische Verschiedenheit, von Dr. C. Bischof. — Ueber Falzziegel. — Zur Bildung der Unfallgenossen⸗ genossenschaft für die deutsche Glasindustrie. — Aus Italien. — Ursachen und Mittel zur Verhütung von Unfällen in Fabriken. — Literatur: Die Gefäße der Keramik. — Drei japanische Musterbücher für keramische Dekorateure. — Personalnotizen. — Frage⸗ kasten. — Anmeldungen und Ertheilungen deutscher Reichspatente. — Redaktionsbriefkasten. — Inserate.
ℳ Bahnanlage. 1200 900— ““ “ E“ 224 96 E1“ 1X1“““ 992 88 b 8 rittskarte ge . Die Gegenstände der Tagesordnung sind: uthaben bei Banquiers . . .. 111 745/45 ꝑErneuerungsfondds.. — autzen ... In der Generalversammlung berechtigt der Besitz 1) Srgentfünde. und Bülanz pro 1984 Fest⸗ Vorausgezahlte Assecuranz ℳ 500. öe 110 978 40) Berlin II... oder die Iöu Arii 1 Sti stellung der Dividende und Dechargen⸗Erthei⸗ Materialbestände ℳ 250. . . . . — — Keesrs ⸗ 41) Bielefeld ... 6 8 1 2 lung. 1“ Summa 31 970 11 Summa]1 311 970 2 42) Bingen .. “ CCCö“ 8 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Credit. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884 Debet. 43) Bonn und so fort der Besitz oder die Vertretung von 1 35 Wahl der Reri oren⸗ — — u 44) Breslau. 8” 88 “ mehr. 4) Antraa des Aufsichtsrathes auf Abänderung 1 ℳ ₰ 19) Brie Lübeck, den 28 8 Aufsichtsrath 8 des Gesellschaftsstatuts. nnee Einnahme aus dem Personenverkehr 149 504 75 Besoldung und Gehälter der Be⸗ 46) B 2. d Lüb de ig ivatbank Die Actionäre haben sich beim Eintritt in die Einnahme aus dem Güterverkehr und 1“; 17 128 25 ) Bunzlau .. er - e cr vkt atbank. Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder ““ 74 Andere persönliche Ausgaben ... 4 253 94 47) Coblenz ... d Porsicender durch Hinterlegungsscheine des Bankhauses Adolph Zinsen . . 1 317118] Sachliche Verwaltungskosten ... 3 81747 48) Cöslin .... I“” Stürcke in Erfurt über bei demselben bis spätestens88— v“ Kosten der Unterhaltung der Bahn⸗ 49) Colmar. v“ am 3. März d. J. niedergelegte Actien zu legiti⸗ 8 8 2624* 834 84 50) Crefeld. 7 88 mäsn. 1AA“ .“ 1G Fgfss des Bahntransports . . 1921gls 51) Dessau... Porzellanfabrik zu Kloster⸗Beilsdorf. ö “ 1 v 1 ““ 52) Detmold ... Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie- Der Aufsichtsrath. 1 1“ Saldo⸗Gewinn .... 110 97809 53) Dortmund durch zu der — b ““ Summa] 1750 895/98 Summa150 8959 8 1“ Föbrmar b. J., [65761] Die auf ℳ 8, Hu. se cherängt vhm 8 d. M. ab - achmittags ½ 8 is ionã iermit; 1 8 n Berlin ei der Deutschen Bank un im Englischen Hof zu Hildburghausen stattfindenden A n „Frankfurt a. M. „„ Deutschen Vereinsbank “ e.,.— Nachmittags 4 Uhr, sür Fäszablung. Den Dividendenscheinen (Nr. 1) sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse agesorduung: eizufügen. — v 8 im Fabriklokale, Johannesplatz 5 e., abzuhal⸗ beizufüg 1““ 1 G 1 Statutenänderung, 8 — Berlin, den 2. Feb 1885. 1 roßenhain tenden außerordentlichen Generalversammlung Fe hägt Großschönau
und zu der v benst eingeladen. Beginn der Anmeldung Nach⸗ ““ Dienstag, den 10. März d. Js., ce 3 un Schl 89. lben 4 U üg. C. Francke. Bergmann. LCuu7886 Nachmittags ½3 Uhr, mittags hr, “ F1e hr. ““
benfalls im Englischen Hof in Hildburghausen 1. Beschlußfaffung über elültion des Aktien⸗ Haspe....
vö Generalversammlung 11 pftals, bis 29 e . 4 üm e eines 8 Heidelberg 8
8 8 7 .Beschlußfassung über Annahme eines neuen 2 1 . eidenheim .. Tagesordnung: Gesellschaftsstatuts. der Homburger Farben⸗ Chemischen Fabrik, 1 Haseberg
“ Jeder berechtigt, der vor Ablauf der festgesetzten Actienges. in Homburg v. d. H. )Hof... ...
2) Feststellung der Dividende pro 1884, vIII16“ g ; 68) Hohenstein⸗
3) Decharge des Aufsichtsraths und des Vor⸗ EFöee“ mehrere Aktien der Gesell laut Uebernahme per 10. August 1884. Ernstthal . .. Wahl des Aufsichtsraths, T118“ 11“ 3₰ Festsetzung der Tagegelder für den Aufsichts⸗ 8 de Pitter eeeeeeeeeee1*X*“ 126 476 Reservefond⸗Conto. 12 476 84 ) Jüterbog. 3 rath, niedergelegte Aktien berechtigen Diejenigen, auf deren Inventar⸗Conto. 3 772] 45 Tratten⸗Conto .. 8 516,17 71) Kaiserslautern
Die Aktien sind von den Theilnehmern späte⸗ „en 142 I ital⸗Conto*) 500 000 — a geus am zweiten Tage vor der General. vrangglens n, Fcbrvar 1885. “*“ V 72) glingenihal. Strupp zu Meiningen und dessen Filialen zu 1 3 W. Gotha, Hildburghausen und Salzungen zu 8 8 D. b Nesänerh⸗Lont⸗ vXX“X“ 15 686 hinterlegen. 8 8 8 8 1 Buchwerth.
2 1 „vs⸗ eine ganze Reihe zu 10 sh. niedrigeren Raten als 1876) sind bis Ende Januar 1885 im „RNeichs⸗ eiserne verfrachtet. — Das besondere Feld der höl⸗
Anzeiger“ Bekanntmachungen üͤber 442 296 neu zernen Segelschiffe, die Petroleumfahet bot dieses Handels⸗Register.
geschützte Muster bezw. Modelle (117 118 Jahr ebenfalls nur klägliche Aussichten, und gingen Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich plastische und 325 178 Flächenmuster) veröffent⸗ Raten zeitweilig bis unter 2 sh. herab. — Sachsen, dem Königreich Württemberg und licht worden. Von den Mustern und Modellen Unter solchen Umständen ist es erfreulich, daß dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, waren 2291 von Ausländern niedergelegt wenigstens der wachsende Export unseres Platzes einer bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik worden: von Oesterreichern 1377, Engländern stets steigenden Zahl von Dampfern und Segel⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 460, Franzosen 440, Schweden 6, Nerd⸗ schistan neebertatemestie, EE11313““ bie⸗ veröffentlicht, 8 11 wöchentlich, die
- 4 8 et, g von hier ich.
amerikanern 6, Belgiern 1, Italienern 1). auigchenden Fiabe vagnt 1 enn an dere Zazt etzteren monatli b 8 wir denn auch einen ferneren Zuwachs zu verzeichnen eat
der b 9 5 9. . haben. 8 t “ das hiesige Handelsregister wurde
nzeigers“ (5 entral⸗Handelsregister) i er Bestand der Hamburgischen Kauffahrteiflotte 567 irmenregi ie Fi
im letzten Absatz Zeile 2 statt „November“ war in den letzten fünf Jahren folgender: v“ Dezember zu lesen. am 1. Jan. Schiffe Reg.⸗Tons darunter Reg.⸗Tons haber der hierselbst wohnende Kaufmann Richard
Dampfer Holzrichter, 1881. 490 244 694 126 97 900 2) unter Nr. 959 des Prokurenregisters die Sei⸗
„Hamburgs Handel im Jahre 1884.“ 1882. 498 273 533 150 132 105 stens der Firma Richard Holzrichter zu Barmen Herausgegeben auf Veranlassung der Handelsäammer 1883. 00 294 957 167 154 615 dem hierselbst wohnenden Kaufmann Franz Holz⸗ (Hamburg, Ackermann und Wolff) berichtet: 1884. 488 308 099 178 173 509 richter ertheilte Prokura.
Die für den hiesigen Platz so wichtige Branche 1 1 des Seeversicherunstegeschästes über üehe sich che Die Auswanderung ergiebt gegen 1883 eine kline Käönigliches Amtsgericht. I.
185 88 1 Peean e. s geben lassen, Zunahme 8 8g “ 8 1656641 erfuhr in 1883 wieder einen kleinen Rü in den re re 8 3 1 versicherten Summen. Es beliefen 1 8 1880 49 100 Pers., 19 787 Pers., zus. 68 887 Pers. Barmen. In das hiesige Handele⸗Gesellschafts⸗ sicherten Beträge: 86 “ 123 131 „ register wurde heute eingetragen: unter Nr. 1275 Durchschnitts⸗ 1882 80 993 „ 22 228 „ 113 221 „ die Firma: „Meskeudahl & Ambrock zu Rade⸗ im Durchschnitt 8 Praͤmie 1883 75 141 „ 13 265 „ „ 88 406 „ vormwald, und als deren Theilhaber: 1) der der Jahre 1844 — 1853 ℳ 480 579 825 zu 1,58 0 1884 983 „ 16 339 „ „ 90 442 „ Fabrikant Ernst Meskendahl zu Radevormwald, 1854 — 1863 911 430 870“, 1˙42 8 Die Diskontorate der Reichsbank für Wechsel war 2) der Kaufmann Heinrich Meskendahl daselbst und im 2 1872 „ 2 056 335 240 0,93 ⸗ im Jahre 1884 ohne irgend eine Aenderung 4 Proz. 3) der Fabrikant Carl Ambrock zu Uelfe bei Rade⸗ 1 802 568 100 ⸗1,01 Sb vormwald. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 723 685 800 *1,05 Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Organ für rohe 1885 begonnen. Jeder Gesellschafter ist vertretungs⸗ 1 776 358 835 : 1711 und vorgearbeitete in⸗ und ausländische Hölzer und berechtigt. 1 834 495 800 ⸗ 1/11 Korbweiden. Nr. 4. — Inhalt: Unfallversicherung Barmen, den 30. Januar 1885. 2 241 672 500 *‧0,91 der land⸗ und forstwirthschaftlichen Arbeiter. — Königliches Amtsgericht I. 2 098 458 400 *1,06 Krankenkassen für Lehrlinge. — Holzwolle. — Jahres⸗ “ 1“ 2 268 817 700 *1,08 bericht des österreichischen Konsulats. — Berlin, . [65663] 2 525 568 300 ⸗101 Mähren, Harz, Passau. — Der neue Zolltarif. — Barmen. Im Handelsregister wurde unterm 2 060 492 100 *1,07 Tarife für Eichenrinde — Buchenschwellen. — 16. Januar 1885 zu der Firma Blanke Raacke 86 Gegen das Aufreißen des Buchenholzes. — Rinden⸗ & Comp. der am 31. Dezember 1884 erfolgte
2 „ 1 828 656 200 „ 1,16 itis⸗ . abzug beim Messen des Langholzes. — Holzverkaufs⸗ Austritt des Kommanditisten vermerkt. . 3 1883 „ 1 767 155 600 „ 1,15 Barmen, den 31. Januar 1885.
Der Schiffahrtsverkehr im hiesigen Haͤfen hat Resultate. — Bromberg. — Bremen. — Sub⸗ den 31 —
auch in diesem Jahre eine ansehnliche Ge 1eeö. — Holzverkäufe. — Submis⸗ Königliches Amtsgericht. 8
fahren. Die Zahlen der angekommenen und ab⸗ 1 8 merln. Handelsreginer 165830]
deea in den letzten fünf Jahren Der Ledermarkt. Nr. 5. — Inhalt: des Königlichen Amtsgevichts 1. zu Berltn. Angekommene Seeschiffe Lederzölle. — Wochenübersicht. — Vom Berliner Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1885 sind am
b Markte. — Vom Hamburger Markte. — Ueber Ab⸗ selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 d — änderung resp. Gleichstellung und Erhöhung der seit In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8 arunter 1879 bestehenden Lederzölle (Fortsetzung). — Allerlei Nr. 5208 die aufgelöste Kommanditgesellschaft in 1 Seedampfschiffe Se Z de Jee e “ Firma: “ Müͤ b B Pexr en Reiche. — Patentanmeldungen. — Die Berufs⸗ aradie Co. 84) Müchthausen Schiffe Reaister Tons Reisen Register Tons Ferosfnschan deutscher Lederfabrikanten. — Vom vermerkt steht, ist eingetragen: 11““ 1 1880 6024 V 2 766 806 3387 2 180 984 eipziger Markte. — Vom österreichischen Markte. Die Funktionen der Kaufleute Wolff Paradies
38) Ballenstedt
X2! Scll! 1=SSeol
benannte Person gültig. Der Zutritt zur General⸗ 1 versammlung wird nur gegen “ der Ein⸗ “ Generalversammlung
11IIIISIIgs!
— 00 D — 00 Oo.
20 S 1.*]
0 95 20 SSVSSE=S
0
1I
7) Frankfurt a. O. 116““
20 D₰½ 0 — 0⸗ 20
S00SÖ ö11“ SleIeIlS
— =
— = — SEG
1 Aktiva.
I,“.“— n 2 vuasasasagaas an
ä8„
—
ISo & SD do — œ 20 d0 — 20 d0 —
77) Lichtenstein. 78) Liegnitz .. .. 79) Limbach.... 80) Ludwigsburg. 8 ) “ 1 2) Markneukirchen 83) Mosbach ...
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist standes, Depositenscheine über bei der Gesellschaft, 82 g 69) Jatemngeasgen⸗ ergebenst eingeladen. Namen sie lauten, zur Theilnahme an der General⸗ Fuhrwerkg⸗Conto . . . . . . . . . . .. 8 575 — Contocorrent⸗Conto . 13 978 23 72) Karlsruhe. .. Kloster⸗Veilsdorf oder bei dem Bankhaus B. M. dorm. Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner). Betriebsmat.⸗Conto . . . . . . . . . .. 826 — 1 — 76) Fengenfe
1b . ℳ 119 471. 56.
—
1““
Meiningen, den 2. Februar 1885. Der Aufsichtsrath. 8 4 “ Dr. Gustav Strupp. Pereinsbank in Hamburg. — — 11“ 1 Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Februar 1885, Nachmittags 2 ¼ Uhr,
[65833] 11““ Abschreibung . . . . „ 10 000. —. 109 471
Immobilien⸗Conto Buchwerth. —. ℳ 224 567. 18. Abschreibung 28 028. 18. 196 539
Bsalc ont⸗ 111“ . ; 5 W1A424A*²” ’ “ “ im Waarensaale der Börsenhalle. —uSEnu, vS,; —.v
1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz *) Wir waren in der Lage, das ursprünglich mit Einer Million in Aussicht genommene
Actienbierbrauerei zum Bergkeller in Radeberg in Liqu.
Die zwölfte ordentliche Generalversamm⸗
I11“
2 —
I “
1 — — .
— —
22
öu“ 5
—— SVSSSSVSSgSFVBABBB S; ——8E6VSnnnnneneeeeeeeeeeegeSSESESES;SSDSO
85) München 1 — Vom italienischen Markte. — Neue Fi d Louis Paradies als gemeinschaftliche Liqui⸗
nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto zur Ge⸗ Actienkapital auf ℳ 500 000.— zu normiren, weil wir sämmtliche in unserer Absicht liegende Neuanlagen TEI ” 1881 5975 2 805 605 3382 2 256 373 F alienischen Markte. — Neue Firmen⸗ “ tes als gemeinschaftliche Liqui 8 - —e. ünsft; ; z'tnjss⸗ 8 6 1 - 2 ge der deutschen und österreichischen Handels⸗ datoren sind erloschen.
lung findet nicht, wie früher bekannt gemacht, nehmigung. bis zum Eintritt günstigerer Zeitverhältnisse aufgeschoben haben 88 888. 8 bg Scn 38 888 register. — Ertheilung von Patenten. — Briefkasten
am 7. ds. Mts., soudern erst am 26. ds. Mts. 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ Homburg v. d. H., den 29. Januar 1885. 8 *) Grad b 33 1
Es werden daher die geehrten Actionaire hierdurch 3) Wahl zweier Revisoren. laßmeyer, Banquier in Düsseldorf. Peter Bange.
8 2 zu dieser nach §§. 24 und 27 unserer Statuten ein⸗ Der Vorstand. 1 „Kirberg, Maschinenfabrikant in Hilden. Dr. Ewald Sauer. zuberufenden v““ tte, Färbereibesitzer in Düsseldorf.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8320 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
1