1885 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

7091, 7104, 7105, Schutzfrist 3 w 11“ 8 8* S2 am 15. Januar 1885, Febfe 5 . . Konkurs⸗Eröffnung. verier. Konkursverfahren. [65777] Konkursverfahren.

808-

1/4. u. 1/10. [103 90 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. 1/6. u. 1/12. 101.30 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. 110 70 B do. do. II. Ser. 4 8 1/1. u. 1/7. 110,40 G do. III. Ser. v. St. 3 g. 3 versch. 100,60 bz G do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 100.25 G do. Lit. C. 1/1. u. 1/7./ 99 75 bz G do. IV. Ser.. 101.60 G do.

100,10 bz G do.

80 —-

Nr 206. Firma Dörner & Bergmann in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran In dem Konkursverfahren über das ö M.⸗Gladbach, 1 versiegeltes Packet mit 40 Mustern Herrmann Focking von hier, Steindamm 88 18 des Kaufmanns Oscar Krauskopf, 5— üvEeeg Vermögen des . für Vigogne⸗Zeuge, Flächenmuster, Fabriknummern Lin Firma H. W. Focking) ist am 13. Januar 1885, Süßmann & Krauskopf zu Berlin, ist in Folge Bahr in Schleswig wird nach e folat Friehris 1 α 3 3 8 51 bis inkl. 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ des Schlußtermins aufgehoben Abhaltung 8 8 en⸗Beila E 2n, Ie. Seane 2— Richard Schirmacher 187 retzen Zwangsvergleiche Vergleichstermin Schleswig, den 2 Februar 1885 1 1 - 1““ ors g „Gladbach, Janu 5. 2 Nr. 70. auf den 21. Februar 1885, Vor 3 önigli 3 E“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. b mit Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ vor dem Kniglichen La erbenss, 1nhe Königliches Abtheilung IJI. R 2 ch 2A 4 D ni li reuj is (l üdenstraße 58, Saa 8 1 1. . 1 0 hamburg. In das Musterregister ist einge⸗ Anmeldetrift bis zum 2. März 1885. -. Rg-H Iernumt. Ausgefertigt: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 8 en el hs⸗ nzeiger un g Firma Drey & Wentzel i 2,— 1. ö 29. Januar Trzebiatowski b 8 89 4 8 r. 431. Firma Dreymann entzel in Ham⸗ „Vormittags 11 ¼ Uhr, (Zimmer Nr. 6). ichen 8 8 ; Tohir 8 burg, ein offenes Packet, enthaltend 2 Muster für Prüfungstermin am 14. März 1885, Vor⸗ es esgsg nehriglichen meir eee Konkursverfahren. 72 30. 1 Berlin, Mittwoch, den 4. Februar 8 Hülsen für schwedische Streichholzschachteln, Muster für mittags 11 Uhr, daselbst. 8 Dehseeescec araebaate In dem Konkursverfahren über das Vermz = —7 Gr. Fr.B Pf 6 0 Pr. St. 511/ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 31 und 32, Danzig, den 13. Januar 1885. [65622] K v 3 sddes Handelsmanns Gustav Rei mögen Berliner Börse vom 4. Februar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 145,40 bz D. Gr.- Sr. B. dbr. xz. 110/5 [1/1. u. 1/7./86 80 Oberlaus. Pr. St. . 8 ne 1885, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 8 Grzegorzewski. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung des Verwalters —2— 2*b * BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. a. 1/8.131.90 B 8 , 100/4 (1/1. u. 8 W 1/1. 7125 bz G Nr. 432. Firma Kunstgewerbliche Werkstatt 68617 111“ des Kaufmanns Ernst Möller, alleinigen In⸗ hebung von Einwendungen II Eesgr. Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück [262,00 bz 22 yp. * r. V. V. VI. vS Ke Weimar-Gera 1 2— in Hamburg (vormals R. Bichweiler), ein ver⸗l 1 ¹ . habers der Handlung Gude & Möller hier⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück uß⸗ Donlar = 4.25 Mack. 109 Francs 30 Mark. 1 Galaen Bayerische Präm. Anl. 4 1/6. [134.20 B 8. 88 1 89 80 b 8 Dux-Bodenb. A. 5 1/1. [148,50 bz G siegeltes Packet, angeblich enthaltend 15 Abbildungen —Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters selbst, Andreasstraße 75, ist in Folge eines von dem tigenden Forderungen und zur Beschlußfass b4 aüüüöemeeE Au. Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 97.40 bz g8 H 1/1. u. 1¹. d6 106 I 5] 1/1. [148,50 bz G von Mustern für Thon⸗ Terracotta⸗- und Glas⸗ Friedrich Stief in. Eisleben ist am 1. Februar Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver ung da 10e Bubel = 320 Mark. I Livre Sterling = 20 Aauk. Goln-Ming. Pr. Antheil341/4n71,010 125 25b;z G HaAlob.HSoch Planabr. 3, 1,1. 119, 10 0G 5 waaren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren durch Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf stücke der Schlußtermin auf möͤgens⸗ Woohsel Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 28 „ewI n 6 Eisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonen. nummern 224 bis 238, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ das Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. den 25. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, den 27. Februar 1885 Vormittags 10 uUu 1 100 Fl 1 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 96,10 bz G do. 8 1,8 do.é 4 1/1. u. 1/7. 95 30 bz .“ meldet am 10. Januar 1885, Nachmittags 1 Uhr Verwalter: Bankier Paul Schauseil in Eisleben. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jü⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi hr, 48 g 1100 Fl. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./[95 00 bz G 228 lig. rz. 105 177. 10400 G en 45 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar denstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ Nr. 22 im 11. Stock, bestimmt Sh Antw. 100 Fr. Hamb. 50 TPhl.Loosep.St. 3 1⁄3. 190,00 B 2 0ͤbr. vvrIn - J104 006 8 8 1 Brüss. u. Antw. FübeckeröoThlr.1.p8t. 38 1/4. (18490 bz= ErupP 1. vn. 110 abg 7.30798 Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 25 20 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 77 96.7,

——

7.

7.

7. 96 70 G kl. f. 7. 96.70 G 7. 103,80 G 7. 2* 7.

Nr. 433. J. H. F. Geertz in Hamburg 1885. beraumt. 2 . ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 50 Ab⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Berlin, den 31. Januar 1885. ““] ““ Se das mh 109 nr bildungen von Mustern für Eisen⸗ und Thonwaaren, anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ Beetz, ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Skandin. Plä- 1G.“ Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 115,50 B do. rz. 100 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bigerausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 8 mtegerichtg. 1 L 8 1. Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St.3 1/2. [150 00 bz G Meininger Hyp. TPfndbr. 61 bis 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Forderungen am 7. März 1885, Vormittags Abtheilung 49. 111“; London 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10./95 40 G do. 10. Januar 1885, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. 11 Uhr. Haae18) le. fc 1. ——Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Nr. 434. Firma Hamburg⸗Amerikanische Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 165625] Konkursverfahren 8 8* Konkursverfahren. 1100 Fr. Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Packet, zum 28. Februar 1885. 8* 8. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 100 F. angeblich enthaltend 3 Muster für Uhrgehäufe, Eisleben, den 1. Februar 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kunst⸗ und Handelsgärtners Richard Täpe⸗ .. 100 PI. Muster für Plastisch Erzeugniffe, Fabrikmümmern EE.““ des Kolonialwaarenhändlers Friedrich Karl hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 9.228 W. 100 Fl. e-9 bis 1. ö am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fenhe. n Flrme Frit. ee. 9 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 9 N öst. „Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. * W r. 14, ist zur Abnahme der uß⸗ das Schlußverzeichniß der bei ; . Nr. 435 Firma Hamburg.Amerikanische [65658] Konkursverfahren rechnung des Verwalters und zur Erhebung von n chlußnern b1. Schwz. 88e. 92 172 Uhrenfabrik in Hamburg ein versiegeltes Packet, an⸗ 1 8 1““ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ve⸗ ö. 8 100 Li : geblich enthaltend 3 Muster für Uhrgehäuse u. 1 Muster Ueber das Vermögen des Hutmachers Louis der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen mögensstücke der Schlußtermin auf 8 * b 1 100 S eines Uhrschildes, Muster für plastische Erzeugnisse, Wesemann in Hannover, Köbelingerstraße Nr. 28, der Schlußtermin auf Freitag, den 27. Februar 1885 nsi 100 S.R. 212,30 b Ausländische Fonds. . 8 Fabriknummern 462 bis 464 und 34 , Schutzfrist ist auf dessen begründeten Antrag vom heutigen den 26. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, Vormittags 11 Uhr, ““ 214 75 bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5.u. 1/11./91, 30 bz G 85. Ser. .. 199 18825 vemoch. 108,006 F. M. II 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1885, Nach⸗ Tage durch Beschluß des. hiesigen Königlichen Amts⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst Zi I“ 1E Finnländische Loose . pr. Stück 199 8“ 1e ..u4““ mittags 12 Uhr 45 Minuten. gerichts, Abth. III. heute, am 31. Januar 1885, straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. mer V., bestimmt ök1““ 166,n 1/12. 4c. 12.115 4 ⁄11/1. u. 177. 110,896G. do. do. I.u III. Ser. Nr. 436. Firma Aktiengesellschaft der Holler⸗ Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet. Berlin, den 31. Januar 1885. Zerbst. den 2. Februar 1885 deld-Sorten und Banknoten. Ealiehteeis es E“ 1/7,98,40 + do. rz. 100 4 . [99 00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 3 Paetz, (L. S.) Heinicke Sekretär Dukaten pr. Stück 9 60 bz 82 F111““ 98,40 B FPr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 .u. 1/7.114,00 G do. It C. ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend je eine bis zum 28. Februar d. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Sovereigns pr. Stück 20,40 G Lurxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4 u. 1/10. —,— do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1 ¼¼ 110,50G do. (Oberlaus.) Musterabbildung eines Brottellers, eines Theeklotzes, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch hier. Abth. 50. 20-Francs-Stück 16,18 bz G e g. Vorser Sbaaät. Anl. 6 1. .0 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. eines Petroleumkochers, eines ECierservices, einer Flstf der Anhgerpenfttst⸗ 83 Februar d. J. bs Seöö 8 4,185 G ““ 8s 2 178,1 hfl. 88. 1873 289959 u 11 . 386 78 * - S 3 ermin: 1 J. BII1M““ erials pr. Stück —.,— ] SSbc“ 8 0. rzZ. b u. 102,50 bz 0. 11e Plättpfanne, eines Kleiderhakens und eines Spuck och, den 25. Februar d. J., 1[65776] Konkursverfahren. Inn 8 1394 50 G NorwegischeAnl. de 1884 4 15/3. 15/9. [99,80 G do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100.60 bz* do. Lit. C.

napffußes, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr. ĩüsf. Tor-zs do. pr. 500 Gramm fein .. .. 4 1འ8ne 1. 8 nhe züastäsch Crbegpniste, Jabeit. Prüfungstermin; Mittwoch, den 11. März d. J., In der Konkurssache der Handelsgesellschaft Tarif- etc. ¼ eränderungen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,.48 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10 88 40e bz G do kündb. 4 —.,— Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

2, Vormittags 11 Uhr. Hufnagel & Co. hier soll die Schlußvertheilung der deutschen Eisenbahne Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81 15 bz 8 P kI. 4 Ä.a ng 88 C1 Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 100,506G do. III. conv.. o. PFapier-Rente 4 ½ 1/2. u. 18. I. Pr. Hyp.-A 108,00 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.

5 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1885 . 4 mittags 3 Uhr. J 2 5, Nach Hannover, den 31. Januar 1885. erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt Nr. 30 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,90 bz 1 1 6990 b . B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. 8. Se 8 (.. 1100 5 1/1. u. /8 do. Lit. C. neue

1 amburg, den 31. Januar 1885. G. Lüer, Kanzlei⸗Rath, 7765 90 und ist das Verzeichniß der bei der „„ 1e her 172 3 H g 2 [65780 Russische Banknoten pr. 100 Rubel[215.25 bz do. do. 22 1⁄. 881 do. .rz. 100 5 1/4. u. 1/10. G do. Lit. D. neue

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 3 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im 3 Das Landgericht. 1aan gerichts 3. Gesammtbetrage von 25 213 98 in der Ge⸗ Nleverschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ⁄%, Lomb. 5 % 8 ... N7. 110 5 1/1. u. 1/7. 108.75 B beX““ 0 99. do. IX. rz. 100/ 4 ½ versch. 102.00 bz G ““

1 [65621] richtsschreiberei 50 des Königlichen Amtsgerichts J. Vom 5. Februar cr. ab finden die für den Trans⸗ .250 F 14 Konkurse. 1 Ueber das Vermögen der ledigen Ida Wolf hier, Jüdenstr. 58, Zimmer 28, zur Einsicht der Be⸗ port niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Fonds- und Staats-Papiere. 88 88. r. Stück do rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 99.00 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. [65656] Konkursverfahren hier, Inhaberin des allhier im Hause Nr. 1 theiligten ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist der diesseitigen Station Zittau bestehenden Fracht⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1104,10 bz 9. Frsaut 20 50 e bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1/4. u. 1/10. 102.,00 G Braunschweigische .. 1 . . „sdder Reichsstraße unter der im Handelsregister und Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige ich sätz, auch Anwendung auf Station Zittau der Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,30 G do. 1860 er Loose . 5 1/5.n.]/11. * 00 5b 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 G do. Nr. 1828. Ueber den Nachlaß des Gastwirths nicht eingetragenen Firma Agnes Fleck Nach⸗ sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Divi⸗ Sächsischen Staatsbahn, jedoch nur für solche Sen⸗ 80. do 4 1/1. u. 1/7. 104 20 bz G do. Rhein. Hypoth.⸗-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 10 8G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. .. Johann Naber von Lichtenthal wurde am 31. Ja⸗ folger bestehenden Putz⸗ Band e ach⸗ dende unter Mittheilung des Anszablenaete ins dungen. welche nach den Stationen der Schmalspur⸗ leihe 1868 4 1/1.1 :1/7. 102,80 G do. Bodenkred.-Pf.Br. 4 ½1 1/5. u. 1/11. —S. 40 do 4 versch. 100 40 G do Lit. F J. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren waarengeschäfts wird heute, am 2. S Berlin, den 3. Februar 188bb. . Zittau⸗Markersdorf (exkl. Zittau loco) bestimmi I 1850, 52, 53, 62,4 1/4.n.1/,10 192'80G F 1,1.n. 89 8029 8 8 Schles Bodenkr.-Pfndbr.5 versch. 1038,00( 6G 899„9 . 8 7 : 88 1 4 1 5 8 1 3 ei 3P2 . 8 9 5 8 8 .U. 81 58 = 2 7 1 Verwalter: Rathschreiber Armbruster in Lichten⸗ Verwittags 88 nbse das eröffnet. ““ W“ ach, Verwalter dr Masse. 1 öbö 3 1⁄. 6 89,001⸗ Polnische Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7 66,80 bz., .. 19 9 1een, 39 9098 88. thal. Offener Arrest mit Arnzeigefrist hanl Fenzel gfr [65772]=* Konk G gleichen Tage ab die niedrigeren, für den deedergongge⸗ . 1“ 17,89. 5 1/J1.n. 17⁷ 100 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Fo⸗ 1885. Anmeldefrist bis zum 11. Mär, 183 einschl. on ursverfahren. verkehr von Stationen der normalspurigen Linien Oder Deichb.-Obl. l. Ser./4 oo Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatsbahn gültigen Frachtsätze be⸗ Berlin. Stadt-Obl 4 1 Anmeldefrist his 26. Februar d. J. 1885, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner evruar Mühlenpächters Carl Winterling von der rechnet. Berlin, den 31. Januar 1885. König⸗ d1d. W... . .a. 1/1. u. 1 600 98 tetel 8 01. 8. 1 98,3 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch do. II. Em. 1853 u. 1/⁷ Erste BGläubigerversammlung am Montag, termin am 21. März 1885 Rachm. Prüfungs⸗ Mönchemühle bei Kloster Michaelstein wird, liche Eisenbahn⸗Direktion djauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u.1/10, 102,00 G do. kleine 8 1/1. u. 1⁷ 109,006 11““ 1 do. III. Em. A. 4 1/4.n. /10 23. Februar d. J., Vormittags 10 uhr und Köni liches An ts erih Leig achm. 3 ½ Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Ja⸗ feeaghaes h. Breslauer Stac 8 eih 64 18 n /8. Seae do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7.103,90 bz * E1“ B. 4 ½ 1/4,u. 1/10. allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 9. März Pre eipzig, Abthellung II, nuar 1885 angenommene Zwangsvergleich durch [65779] 8 Seag 8. . 118. do. do. Pleinesb 1/1 u. 177.1103.90 bz W . do. IV. Em. 4 1/4.u.1/10. 102,60 bz G v. Z. Vormittags 10 Uhr. 11““ rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar 1885 besti- Vom 15. Februar cr. ab werden auf Station Lirarkelcker Sadt-Oblig. 4 1/1. u. ⁷,101756 4“ 868 Aserhehehtes. and Zeamm Artorzents⸗Ackism. do. V. Pm. 4 1/1. u. 1/7 102,60 bz G aden, 31. Januar 1885. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. tigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Schönfeld direkte Tourbillets I., II., III. Klasse und Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 86. 6A“X 1/6.u.1/12. 10 )00 bz Div. pro 1883 1884 88 I 4 1n.119.

—+½ S=

103,80 G 106 00 B 103 80 bz G 103,90 bz

—— —- —- —-9

/

Nordd. Hyp.-Pfandbr. 2

Itoma Loner unt Ae,egene Füsonfanns90g Nümnb. Fereinch. Pfäbr. 10089668 0.

Berlin-Hamburger 4 1/1. ab. 429 75 G Hyp Br J rz. 1205 :1/7106 30 z do 165.60 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 117.00 G 11n . Iv 1 1105 *u. 1/7,102,40 G 74

164 75 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ¼, versch. —.— 4 do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,10G

3 4

5

5

/ 1

80-

1 1 1 1 1 1 1 1 1

oʒtoᷣHMeeʒNererrenehe

00 bOo O0œ 0n0O0,= g=v5 00 10 00 FEGAEEEEUEF”GnE FSSIS

7 77. 7. 7.

1

—S

2 Oberschl. A. C. D. E.

7

ab. 273 60 G 28 8 96,25 bz B sdo. do. II. Ser.

es R Jab. —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

/ /

22 2 214,30 bz yp.-Br. rz. 110 .. . 111,00 G sddo. do. II. Em.

do. Düss.-Elbfeld. Prior.

7

/77

8E8EFéSEgSZ

7.

7. 104,50 G 7. 101,90 bz /77. —.— 78

1

*

00 0 d0=ö=gb00bn

104 10 bz B

/7. 103 25 G

vu. 1/10. 105,00 G

.u. 1/7. 103 90 bz B

.u. 1/7. 103 90 bz B

u. 1/10. 103 90 bz B

(u. 1/7.102,00 G

„u. 1/7. 104 00 B kl. f. . u. 1/7. 102,00 G

.1/7. 102 00 G

. 1/7. 104,40 B k.f 103,80 G 103,40 bz

104 00 bz G

u. u. u. u. u. u. U. u. U. u. u. u. u. u. u. u. U U U. u. U U U u

1 1 1 1 1 2 4* 1 1 2 8 8

- - - - / - - / - - - - - - / - -

18 1 2 1/1. 1/1. 1/1. 11/1. 1/1. 1/1. 1/1. . 1/1. 11/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4 1/1 1/1 1/4 1 1 1 8

SEgeEEEqEE£ ʒrssnehhsnseene

2909‧001 40.

- te-

S 2 103,80 G k. f /7. 103,80 G 1 zi⸗ 103 00 bz

J103, 30 G

5 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4

oo e HH 1

AE

- do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 59,20 bz* 8 4 7 1 1/1. u. 1/7. 99,00 bzb 8 1 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. 576 2 1/1. u. 1/7. Röm. Stadt-Anleihe .„4 1/4 u. 1/110,95,80bz do. do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7.1100 80bz G do 79.

151 1, v.7. 102,70 B Rumän, St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/⁷ 107,00 bz G 88. do. rz. 1104 1/1. n. 1/7.96,75 bz 6 (Cöm⸗-Mindener I. Em.

2

aIroF-toEe

&

1

Gr. Amtsgericht. 1 8 Blankenburg, den 30. Januar 1885 Retourbillets II. und III. Klasse mit dreitägiger Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —.— 1 813 99 * 9¹1

Der Gerichtsschreiber: [65755] Konkurs SHerzogliches Amtsgericht. Gültigkeit, verbunden mit die Naefseamzt breitägig Jer uss. 8807. Oblig. 4 1/1.”.119 102,40 G do. C“ do. VII. Em. 4 ½ /1 103,90 bz G J. V.: Roth. onkur verfahren. H. Sommer. nach Dresden⸗Altstadt via Großenhain— Pristewitz, Rheinprovinz-Oblig. H 4 versch. 17. 1* 18 09 CG Z 82 809 969z 6 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/ 95,00 G

28 Ueber das Vermögen des Handelsmanns . 9* Russ.-Engl. Anl. de 1 22˙5 1/ rn 1/ . 1 A tenburg 8 eitz ““ . . 2 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4

1 v 11“ zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 2. b st ss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 10220G 1 859]* Ff 7 103 99G 185618] Konkursverfahren. FSFriedrich Hermann Gollner in Börtewitz ist [656591 H. Stiermann's Konkurs betr. sche 1“ v do. do. de 1859 3 1/5.nu. 1/11. Berlin-Dresden.. 0, 17408 1“

103,90 B 101,90 bz

1 4

n 4 1 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 2 5 175 1 8

1 am 31. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon- Mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses C11 5 1/1. u. 1/7.1115,10G 40. . A0. 401862 8 15,11,18 h.g. (Grstsldes 494 111380 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 1/1 nmacher ar Rinke zu Bautzen wird Konkurzverwalter: Commissionsrath Assessor a. D. erkannten Forderungen, 79 802 99 betragend, er⸗ [6574630 Vekanntmachung. 1/1. u. 1/7.]102 20 G 86 1%. 8 16 8 V 213 606 KiN SN 18611; 11 103 90 bz kl. f. 8 8 ö’ 8 88 ’. 9 0. 5 2 1 8 8 2 1.

ö“

heute, am 2. Februar 1885, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Friedrich Wilhelm Prüfer i 1 1 1 3 8 rüfer in Mügeln. folgen. Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ Der mit Gültigkeit vom 15 . b do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 G udwh.-Be ’““ Niecksch hier wird 2 Wrnerj arreft Anzeige⸗ und Anmeldefrist, bis 114““ e zur Fe chtc gültige Nachtrag 8 111 Tandschafti. Geniral.- h ü. 17. öe 16 8 1eng 12,8, 779. 88 30 b2 öe“ 19900b,G Magd 11.1 1⁷ 105 90929 zum Konkursverwalter ernannt. ¹Erste Gläubigerversa 1 vom 1. August 1883 enthält außer ermäßigten Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99, 8G do. kleine 5 1/4. u. 1/10./98,80 b2z Marienb.-Mlawka 85,75 bz 1G mmlun Der Konkursverwalter: 1 1 :1/7,96,75 G . do. in „10. 98, . . do. Lit.B. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G 188öu sind bis zum 28. Februar 3. März 1885, Geoe sa gans 411nhnstag, h 9. Wiemannn. witenfser gagen sür 1h liner CIu6“ 8 11 102,30 bz 18738 G134 Nckl. öö“ Hagdebrg Wittenberge 4⁄ 1 1% 85 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin Dienstag, den 10 Mäa 1885 ““ über die Ersff G Rieneck, Bestimmungen E11XA“ 11n 96 40 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. [98,90 à99 bz G Münst.-Enschede 3,10 ebz B raethe I 1/1 87˙25 B - . rz 5, 8 nung der Stationen an der Strecke stpreussische... E““ do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,70 bz G Nordh.-Erf... 53,00 bz G* Mainz-Ludw. 68.69 St 4 1/7 1101,90 bz G

Wahl⸗ und Prüfungstermin: Vormittags 311 U [65754] 8 öbli d b 2.3 den 10. März 1885, Vormittags 10 Uhr. EEEA“ 1 * Konkursverfahren. Oberröblingen—Querfurt und über Verlängerung do. .. 4 1/1. u. 1⁄.1102,30G CG6“ rleine 4 1/4 u.1/10.,91,80 G Ostpr. Südbahn. 102 30bz G 2 8.69 gar. 4 1/ 8* 4 do. do. 1874 conv. 4 en

Das Konkursverfahren über das Vermögen des D ä kti 4* 7 102,00 B .. ruar 1885. Fabrikanten Joh 8 I as Nähere ist auf den Erxpeditionen zu erfahren. do. 1/1. u. 1⁄1102, do do kleine 5 1/1. u. 1/7. 100 10 à 20 b 1f Weim. Gera (gar.) 1b ur Beglaubigung: . Johann Friedrich Görner, In⸗ 3 6. —,— 6 ä66 6 1g 5 Königliches Amtzgericht zu Bautzen. ““ habers der Firma Friedrich Görner in Lengefeld Lrant it ea enn,z0 88 Z“ do. Lanàss.Fr 411/1. n. 88. 40. ““ C“ do. do. 1881. 4 [1/2. u. 1/8. —,— Teupel, Gerichtsschreiber. [65620] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins P es. s⸗ad1, See jessahen 42171 ,n 1/7 [102.00 b do. do. 1884 5 [1/5. u. 1/11. 98. 70 bz do. 27.50 bz B 2 Münst.⸗ 8 ö Bekanntma 1 Posensche, neue.. 1’/Iu. . 1 2, 0 bz 6 i⸗ Münst. Ensch., v. St. gar. 4 ½ u. 1 8 165623] Ueber das V d Gvag fausgehoben. den 31. J [65745] Sächsiche 1/1. u. 1/7./102 25 G F I 1 6.n.12. 1 döbeg Werra-Bahn. . 85 50 bz G, Niederschl.-Närk. I. Ser.4 7.1101,90 B 1 2 6 eber das Vermögen des Brauereibesitzers J. engefeld i. Geb., den 31. Januar 1885. 6 s 8 Feke 11/1. u. 1/7. 0. Orient-Anleihe I.. u. 1/12. 65,30 bz Albrechtsbahn .. 25.60 G 1 v 101,00 G Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Jantzen zu Neuenburg ist am 2. 189 Königliches Amtsgericht. Im ce hs zwischen Station Friedrichssegen tca. 231 11. u. 1/7. do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 65,50 a60 bz [Amst.-Rotterdam 149,50 B 83 S 11 Einzters Frm E. Nacobh Ve ant afa aa ndtft er , hähneceeeens. deer. v1n Rerabahe Te. karasek. 14b 1 41,1. . do. Nieohd blig . 1 n.J,reeee 3116“ 102,70G6 8 „Friedrichstraße Nr. 185 (Wohnung Prinzen⸗ zum Verwalter ist Herr Rechtsanwalt L. ier⸗ Beglaubigt: Endler, Gerichtsschreiber. 86b . ein direkte 1 C1““ . do. Nicolai-Oblig. . 4 1/5. u. 1/11. 86,25 bz G Baltische (gar.). 62 25b G b8ean; 199,3 Mrast. deg 12 ist Fhete Mittags 12 Uhr, das selgst 1 4“ GgS heaüs Gerichtsfchreiber. Fracssaß 88 im Betrage von 8 8 8 42 131. I 166“ d slens4 1/5u.1/11 6, 40 b Beda gehh . 5 Nordd. Lloyd (Bremen) 1L99,30 G erfahren eröffnet. ene igefrist bi 3 1 3 . b . 1 .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. [92,00 b - 18Sfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Män (656611 Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 31. Januar 18855. 1111A1“ 114“

Verwalter: Kausmann Werner, Oranienburger⸗ u“ , er. ’1 8

eeeekbieeher de gont fabren eröftnet. Kontursverwaüher Neteenu der. [s5756!, Nassau⸗Badischer Verkehr Sehlsw. H.I.Krd. Pfb 4 1/1. u. 1 102 256 Sh. 5. Ahihs 86 Gal CarlLB.)gar. 7,02 88 rest mit Anzeigepflicht bis 28. März nmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum refekursverwalter Rechtsanwalt Dr. Mit Wirtung vom 1. Abril 1 J. treten die Westfälische 4. 1/1. u. 1/7. 102 30 bz I“ Cattasgahc 1 . 1. . .J. I’ 95,40 bz Kasch.-Oderb... 4 .

19. März 1885. Mallet in Osterholz. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1 6 . F „o5 do. Boden-Kredit . .. dursh Nachtrag sr. sum Nassau-Habischen Gäte⸗ öG 1¹. J409602, do. Centr. Bodenkr.-Pf. 77. 89,40 ebz B Krp. Rudolfsb. gar 4 ½

; 5

Frist zur Anmeldung der Konkursforderun Prüfungstermi zum 23. Februar 1885. Wahl⸗ und Prü⸗ 5

8 gen bis n z. und Prüfungstermin tarif vom 1. Nobember 1881 für F. d .

28. . 5 8 8 1 0. 99o9o 8 p 9.

18 ““ am 21. A. Zi Sae März 1885, Vormittags 9 Uhr, ane 16. Uhürg 1 Offener Arrest erlassen. einige vorgelegene Stationen du1i dclftans 19 do. Serie IB. 4 1/1. 7. 102,90 B 75 4 104 206. Kursk-Kiew . 10,10 . April 1885, Vor⸗ Zimmer Nr. 7. z, den 24. Januar 1885. nführung ge 102˙60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ½ 1/2. u. 1/8. 102, 10 G Lüttich-Limburg 0.

1 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G Oest. Fr St. p. St 6

mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäu üden. Neuenburg, 2. Feb 1 Königliches Amtsgericht. I. langten ermäßigten Frachtsätze außer Kraft und es I1I 2. II. 4 1/1. u. 1¼.1103 do. do. neue 79. b LT“ b 8 kommen an deren Stelle die früher bestandenen L do. Neulandsch.II. 4 1/1. u. 17. ,102 50 bz G 86 48. 1 187840 1. u. 1/7. 96,50 bz G Oesterr. Localb.. 5 ½

straße 58. I. Treppe, Zimmer Nr. 11. Königliches Amtsgericht ge; Meyer. 5 1 1/10. 1 gericht. Ausgefertigt: höheren, in dem Haupttarif und den übrigen Nach⸗ HHannoversche... 96 1/4. u. 1/110. —,— do. St.-Pfdbr. 80 u. 83, 4 ½ % , v. 11101,00 bz 6 Oest. Ndwb. ℳ6pSt 4 ⁄0 4

Berlin, den 2. Februar 1885 Zur Beglaubi 8 . Eee. (L. 8.) Dietrich, Gerichtsdiätar. trägen enthaltenen Ta Einfü Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1110. —— V . S. sdiätar ren zur Einführung. 2 225 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. [86,25 bz G h 1 Gleichzeitig werden auch die dur II. „Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 103,25 bz B 8 116““ .u. 1/7,859 do. BISWw 8 zn den Cen . ng nnrcen chtencse dr Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 85 90 bz Reichenb.-Pard. . 3,81

b Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1 Konkursverfahren. mäßigten Frachtsätze für Frankfurt a. M. (Taunus⸗ 102 20 bz e A464“ Hasg161

Pommersche 1/4. u. 1/10. eeg W 8 - 5 Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,75 G Russ. Südwb 65660 d 1 Das Konkursverfahren über das 5 bahnhof oder Nass. Bahnhof) a b Posensche . .. 1/4. u. 1/10.102 00 G . , uss. Südwb. gar. 1 9. tli i 1 S bayr. Amtsgerichts Neu⸗ ausgetretenen Kaufmanns Bezas enn een, des die im süer, Raflt Hat ocnnfgecasen und durs Preussische 1/4. u. 1/10. 102,00 G do 1g. 8 ohs 1/3. u. 1/9. 1 do. do. grosse effen iche Bekanntmachung. beha. Hnarna vess 1885, Nachmittags Pauly in Dohna wird nach erfolgter Abhaltung Main⸗Neckar⸗Bahn Baden) sowie in den zugehörigen Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 102,40 G c S 8.fr. 171 10 bz Schweiz. Centralb debes bae Venügen des Kaufmanns Hernrann 84 E— Cgeharine aufgehoben. Nachträgen Phe⸗ Feacte II., welcher mit dem 1. April eg;. ““ 11..1,10 1 Vüerarisee .. 1/1 b 1/7 81'40 eb G 86 BH riedrich Seghorn, in Firma Herm. Seghorn, Streich, Tricotfabrikant, und Wi rna, den 29. Januar 1885 3 außer Kraft tritt) vorgesehenen Taxen für chlesiche „u. 1/10. 102,2 1 J . . t 3 1 b ö 5˙50 b do. o. mittel] 4 1/1 /7. 82,00 eb B do. Westb.. ttwe zweiter Frankfurt a. M. Westbahnhof und Sachsenhausen Schleswig-Holstein. G do. do. kl. 4 1/1 /7. 82,20 B 500 r Südöst. L)p Si M G 1 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

1/

1

3

-—,

&᷑Obo E ESSShbENSS FerberIe

20¼—

—8Q

ECœ Uᷣ”]

Pfandbriefe.

125,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. —.— 81 25 bz do. do. V 77. 1101,00 G „1[153 10 bz Oberschlesische Lit. A. —,— 98 10 bz do. Lit. B. 87.10 bz do. Lit. C. u. D. 112 90 bz do. gar. Lit. E. 111,75 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 63,60 G do. Lit. G. u. 7176,75e bz B do. gar. 4 % Lit. H. 51161,8052z G do. Em. v. 1873 . 12,90 G do. do. v. 1874 510,50 bz do. do. v. 1879 74.80 bz G do. do. v. 1880 293,00 bz do. do. v. 1883 327,50 bz do. (Brieg-Neisse) 7[64,20 bz G do. Niederschl. Zwgb. 7 [132,60 bz do. (Stargard-Posen) 65,40 bz G do. II. u. III. Em. 65,10 bz G Oels-Gnesen 30 ,25 bz 6 (Ostpreuss. Südb. A. B. C. 60.70 bz Rechte Oderufer . . .. 66,40 bz G do. II. Ser. 21 20 bz G Rheinische I. ec hoön do. II. Em. v. St. gar. 75 20 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 81. 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder. 2 Saalbahn gar. conv. .. 86,90 bz Schleswiger .u. 1/7.—.— /1. [42 30 bz Thüringer I. u. III. Serie (u. 1/7. 102,40 B 45,00 bz G do. II. SSro 1. u. 1/7. 104,00 B 67,60 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 108,75 bz G do. V. Serie... .u. 1/7. 104,00 B 123,40 bz G do. WI Se8Io . u. 1/7. 104,00 B 114,75 e bz G Weimar-Geraer 100,50 G 8 60 G Werrabahn I. Em... .u. 1/7. 100,00 G 111800 . u. 1/7. 101,10 bz

eEero, 0 b-

77.1102.20 G 96,60 bz G

108-

nGO CNO⸗G0—

8 A 8 EPEosGEEUISgESSEE SASWSAn

rNt-r0-

J103,806 7.103 80 bz G

J104,00 G 106 ,00 bz 1103,80G 77. 102.50G 77. 103,306

eEoFto-

h+8xÆEEEPEE

80 r0

Paetz, 1 eude Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1 Aötheltaan e. gerichts I., sch des Königlichen Amtsgerichts. [65775]

Rentenbriefe i ngßnto

7104,00 B

u. 1 u. 1 1

9

EE,

77.101,OObzx G .104,00 bz G scn. 104,00 bz G 8

öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Heumann hier⸗ der Firma „F 8 erseßt. 1 Peut k⸗ „Friedrich Streich“ in N 1 w 8 ; 1

Möst efengr grren tt anbesgefrist lis zum 15. boste enden Faufmannsgeschafte, de lapts. S. [65657] mhe ö11313151“ Benn s a e che März 1885 einschließlich. Erste Elälbigaresema 9,e'zuder Seschäftsmann Marr Levi in Neustadt, In der Sache, den Konkurs über das Vermögen. Karlsruhe, den 30. Januar 1885. Grossherzogl. Hess. Obl. lung 25. Februar 1885, 10 ½ Uhr geri amm⸗ 22 H. zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest des Uhrmachers Moritz Rebhuhn hier betreffen Namens des Verbandes: Hamburger Staats-Anl.

Prüfungstermin: 8. April 1885 11¼ üht, u das 8 Fpn⸗ 1 Anzeigefrist auf drei Wochen, die An⸗ ist anderweiter Prüfungstermin füur-88 Generaldirektion do. St.-Rente. im Stadthause, Zimmer Nr. 9.= E“ Pehear enx ane dee as ssat⸗ 86 den 18. Februar 1885, der Großh. Badischen Staatselsenbahnen NSehlRis Schnldveraeh. remen, den 2. Februar 188. den 13. April 1885, beide Termi 8 ormittags 11 ½ Uhr 8bbCbE1113““ en 8 Lermine Vormittags anberaumt. . g; Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. Abrbatgng r Konluntaemchtgraglagfagen. Lar Kasgneseetree, Kesnret dr Handt. ('vothart, d”n 29 Jenper 1888, Hesh;Serenkenat Miehen II BFatebe d Aal lhis Der Gerichtsschreiber: Stede. Klinger, c. Sennapt a. . Fürstlich Sch. .“ Verlag der Expedition (Scholn). Feee ee ez ais⸗ ““ 8 8 8 Druck: W. Elsner. do. Jo. Waldeck-Pyrmonter .. Württemb. Staats-Anl.

0 bgboe

5 1 1/2. u. /8. 103 10G 5 (1/6.u,1 . 5/5. 15/11 103,75 do. Loose pr. Stück 223,50 B Wamechk.. 15/5.15/11 103,75 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1⁷,101,106 Larseh.- Tereen 5 8

OoSSSSE —gI’

elzerst Nr. m Seere 8 rihe nr., 4 bierselöst, ist der Konkurs er. Ehe von Johaun Helmus, Inhaberin des unter ““ Badische St.-Eisenb.-A. 99,90 B NUng.-Galiz. (gar.) versch. [103 75 G 99,8 8 ng.-Galiz. (gar. - do. Papierrente . .. 6.u. 1/12. 78 10e b B Vorarlberg (gar.)

1

/ 1/3. u. 19 †—† do do. EI. 5 1/1. u.1 . 1 1 1b .1/7. 1101,25 G War.-W. p. S. i. M. 1/2. u. 1/8./95 20 bz Bodenkredit.. Se1.1 ³ 1/10. —.— Wesisicil St.-A. 1/1

FFEUoCUEEEEEEnREEREnR

EEEaSAnEnE „ꝓꝙ 1

800— e0,e

do 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G g b Westsicil. 5 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/9. 101,30 B Ing. Sohw StPr

versch. [103.30 G 17.—.— Berl.-Dresd. 1/1. u. 1/7 -,— PBBLresl.-Warsch. versch. [85,90 à 86 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefse. Dort.-Gron.-E. 1/1. u. 1/21 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5. 1 1. u. 1/7. 1101 00 B Hal.-Sor.-Gub. 1/1. u. 1/7.] —, Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1/1. u. 1/7. [100,10 G Marienb.-Mlaw., 1/1. u. 1/7. —, Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.25 G Münst.-Ensch. versch. do. do. 4 1/4. u. 1/10./98,10 G Nordh.-Erfurt.

0

u. u u

1/1. u. 1/7. /102 70 bz Wiener Communal-Anl. 5

+ bo 80—--— 2090—

α᷑0n ÆE D