“ 888 . 11 1““
ist aus der Ausfertigung des vorgenannten Erb⸗ [65905] Oeffentliche Zustellung. getragenen Grundstücks Flur II. Nr. 1038/456 an⸗] tionsbekla is 1 1 8 w G d Nr. an⸗ 8 gten Marie Fischer, du ü Iz 8 ““ 8 B 8— ] ö“ 8 11“ 1“] en vene Pe sgfenad d. Teeerhent. her erate ars vel Wecrhch, Geasheherzastegenen den ene üergernlnc esäheens Te8 dreer u Sütedes beizan tan eianang bgepn vchess Reaneter on dermen Obaree TefgnednPens- epnnvhdng gühnggden,waehrechten d. tur de dehje, vd0q Bekanntmuchung. vom 28. März 1882 .skaagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Ferdi⸗ seinen Namen zu willigen, auch das Urtheil für vor⸗ vom 27. An in Folge des amtsgerichtlichen Urthe: EEaeaemam Degbaau Titt. 4. Nr. 5 289 und 25 si 2 ll v 5 8 1 . 2 t ⸗211 „April 1882 durch den damal eils die Lieferung von nur an solche Unternehmer, deren Leistungsfähigkeit Litt. A. Nr. 5 239 und 258 à 500 ℳ, Oberlausi er Ei enba n⸗Ge 2 s a Fainlich icht “ ; — bettkosten, Alimente und Prozeßkosten —, ꝛc. Meind⸗ ũ nterlagsplättchen, gewiesen ist. un 5 0 3 1 5 8 vvilegivuns 081 23. Fee. Königliches Amtsgericht. IIIa. “ eeess-ne⸗ ., ” vor das Königliche Amtsgericht zu Haspe ladet die Restitutionsbeklagten zur mäͤndliche Binde 15 000 Stück Bolzen für Winkeleisen nebst. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: 4 zusammen 3500 ℳ 8 .anen L nilec re atsObll. 3 handlung des Rechtsstreits vor das K. A er⸗ Keilplatten „Angebot auf Uebernahme von Wasserleitungs⸗ ꝛc.] Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit gationen sind folgende Nummern, gezogen worden
165888] den Beklagten für den allein schuldigen Theil den 16. April 1885, Vormitta mtsgeri in ö isst i d 5 1 öri 1 “ b 1 . . gs 11 Uhr. Urach auf gericht in öffentlicher Submission ganz oder getheilt ver⸗ Arbeiten für Bahnhof Rötgen“ bis zum 14. Fe⸗ aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons äts⸗ Durch Ausschlußurtheil vom 29. Januar 1885 zu erklären, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dienstag, den 24. März 1885 geben werden. geth WVEET“ T uhr⸗ b uns einzu⸗ und Talong am 1. April 1885 bei der Kämmerei⸗ a. 8 8e Pris8s, 9es0nö Ge⸗ kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals Nr. 20 156 2 à 300 ℳ
wurden die Hypotheken⸗Dokumente über folgende, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Auszug der Klage bekannt 53 — . I 8 8 2 1 1 gemacht. Vorm. 9 ½ Uhr. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 18. Fe⸗ reichen, zu welchem Termin die Eröffnung der Ge⸗ cf äts· vr saene “ 11“ —2 2— 18 Haspe, den 31. Januar 1885. Zum Zwecke der Fmen9t. vhri ung nin z 8 bruar ecr, Vormittags 12 Uhr, bote in Gegenwart der erschienenen Bieter erfolgen einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genann⸗ 1 vñm gx2 8 een.e. s n 92½ 2 1b 50 Thir in vehwichtitin BPulbsen den 20. Mai 188 .. 8 10“e 1.. Schulte, Auszug der Klage bekannt gemacht. seser in unserem Dienstgebäude, Neustädtische Kirchstr. 11, wird. 8 ten Fälligkeitstermine auf, und wird der Betrag 337, 2432 2676 2713. . 8 ½ 2 Thlr. 20 Sgr. Abtbeilung III. Nr. 1 mit der Austerdene0, ermüitt * . 2 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 2. eee e 5 vII“ inzerxat., “ (Rennelhe isensee irretzon h Zinscoupons vom Kapital in Abzug ge⸗ Die Einlssung dieser Obligationen erfolgt gegen für die Kreuzkirche zu Lauban und die damit Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen [65897] Oeffentliche Zust erichteschreiber: . bb “ js “ eilung a . Rückgabe derselben nebst Talons vom 1. Juli d. J. — 8 8 8 F — I . 8 1 zustellung. Ricker. „Angebots⸗Offerte auf Lieferung von Eisenzeug“ — — Kattowitz, den 12. November 1884. Seeee h E“ sche Stiftung 8 2 11“ 2 wird dieser Der Schumachermeister Wilhelm Neuhaus zu Lüden⸗ — versehene Angebote sind bis dahin an uns einzureichen [65918] Bekanntmachung Der Magistrat. “ von 9 bis 12 Uhr v. über 29 Thlr. Konventionsmünze, Abthei⸗ Verlin den 31. Januor üee scheid, agt gegen den SSchustergesellen Georg Daniel, (65911] 111545“* trn 8 ilic & Artien bei der Haupteasse der Königl. Eisenbahn⸗ E Sner früher zu Lüdenscheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die Maria Cardline, geb. Kaumanns, ohn⸗ Bieter eröffnet werden. Angebotsformulare, sowie, Die Lieferung von eirca 44,978, m Hanforilli ommandrtgesellschaften auf Aktien Direction, Erfurt kirche intabulirtes Darlehn Gerichtsschreibe des e Jhe Nürth.. wegen Lieferung verschiedener Bekleidungsstücke be⸗ sonderes Geschäft, Ehefrau des Bäckermeisters ehbe Feichnungen und Bedingungen können in unserem und 40 900 m Sackband sollen im Suömifsionswege und Aktiengesellschaften⸗. Eisenbahn⸗Betriebs Casse, Berlin, für kraftlos erklärt. s 1. *4 “ Landgerichts I.,, ziehungsweise Vorlage des Kaufpreises dafür mit dor Büning zu M.⸗Gladbach, klagt gegen Uihre heo⸗ Bureau eingesehen, auch gegen Erstattung von 0,50 ℳ we rre⸗ werden und ist dieserhalb auf Urh— [66072] 1uqmp““ 1 . AEE“ . ammer 13. der Neeage, den Seklagten zur Zahlung 8 vle. 8— daselbst auf Gütertrennung u B““ “ “ 2 b 10 unhr, Auf Grund des General⸗ und Eisenbahn⸗Betriebs⸗Casse, Dessau. önigli 1 8 2 8 eilen, au as Ur⸗ladet den Beklagte ündli icoteit b. 1 we e : 1 äauerren; Versanm „ Beschluss 1 2 2 . ehs bi texese areeee. -e h 65904) Oesfentliche Zustellung. theil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und] des Rechtsftreits vor, die dn igene Berbandlung Berlin, den 2. Februar 1885. „Schriftliche Offerten sind unter Beifügung von EEEE“ Rückständig sind: [65895] Bekanntmachung. 8 8 Frau Johanne Friederike Heimbürger, geb. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf . Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 8 mit der 1eee 8 “ §. 6 des Statuts räumen aus der Verloosung vom 24. Januar 1881: Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts vom ert 5 vertreten durch den Rechtsanwalt 1 vor das Königliche Amtsgericht zu den 9. April 1885, Vormittags 9 Uhr 1 Berlin—Blankenheim. bin 88 “ 2 , n 5 rillich ꝛc. „wir hierdurch den jeweiligen die Obligation a 300 ℳ Nr. 1733. 27. Januar 1885 ist für Recht erkannt worden: 5— 855 1 gegen ihren Chemann, den Ar⸗ L hF mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G b “ Die “ 192* uns aus und 2 K. Aktionären unserer Gesellschaft aus der Verloosung vom 25. Jannar 1883: Das Hypothekeninstrument über 150 Thaler „’ 8 “ beg Adolph Heimbürger, zuletzt en 22. April 1885, Vormittags 10 Uhr. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 [65748] können gegen 50 88 8 lalber ütung bezogen Pari⸗Bezug von 500 Stück neue Aktien unserer die Obligation à 150) ℳ Nr. 405, 8 Darlehn, eingetragen aus der Schuldurkunde lich er er un ekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ A Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser „ van Laak, Die Lieferung von 900 Kilogramm ungezupfter werden geg ₰ Kopialverg g 2 Gesellschaft à ℳ 1000, zusammen ℳ 500 000, der⸗ die Obligation à 300 ℳ Nr. 2615, vom 21. März 1863 für die unverehelichte 8 er Verlaffung mit dem Antrage auf Eheschei⸗ Auszug der Klage⸗bekannt gemacht. c. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Roßhaare soll in öffentlicher Submission verdungen Mainz, den 2. Februar 1885 “ gestalt ein, daß auf je 4 Stück alte Aktien à ℳ 500 aus der Verloosung vom 26. Januar 1884: Ernestine Halamik zu Pawlowitke in Abth. III. g,; “ schtsschrei 198 werden, wozu ein Termin zum 18. Februar cr., deKönigliches Proviant⸗Amt eine neue Aktie 28 ℳ 1000 entfällt. Die Frist zur die Obligation à 1500 ℳ Nr. 520, sub Nr. 7 des Grundstücks Nr. 1 Poln. 1 8 den Parteien bestehehde Band. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 65850 — Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer, Michael⸗ kea9 ze⸗ 8 Ausübung dieses Bezugsrechtes durch Ausstellung des die Pbligationen à 300 ℳ Nr. 1168 1827. 2) 18b ehe. b 65902 “ [65850] Bekanntmachung kirchplatz Nr. 17, woselbst die Lieferungsbedingungen Zeichnungsscheines und Einzahlung des vollen Be⸗ den 24. Januar 1885 g dim beklagten Ehemann für den allein schul- 165902] Oeffentliche Zustellung. Der seither bei dem K. Amt 2 zur Einsicht offen liegen, und wohin schriftliche Wochen⸗Ausweise der deutschen trages ist auf den 8. März 1885 festgesetzt. Nach Die Direktion. Cosel, den 27. Januar 1885. digen Theil zu erklären, und Die verehelichte Sattler Auguste John, geb. Mai⸗ 4 „Amtsgerichte Vohenstrauß erten franco einzusenden sind, anberaurn ettelbanken. Ablauf dieser Frist gilt dasselbe als erloschen. Königliches Pntsgericht Abtheilung III. 3) 83 die Kosten des Verfahrens zur Last zu wasd. zu SüeFasan vertreten durch den Justiz⸗Rath L1“ 1. “ Weiden zu⸗ v den 2 Fernan aumt ist. (66026) ““ Die neuen Aktien nehmen ab 1. April 1885 an 6017]) 8 . Na; .s “ egen, eichelt in Freiburg, klagt gegen ihren Ehemann, ne anwa ieronymus Reindei wurde 5 e Ge V 8 der Dividende Theil; für die vorher bewirkten Ein⸗ 16601 8 [65894] Bekanntmachung. —* ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den Sattler Emil John aus Waldenburg, dem W“ 8 Iulassungen heute in die Liste Königliche Garnison geatebeaetts “ der “ zahlungen werden bis zum 31. März 1885 4 % Altona⸗Kaltenkirchen'er Eisenbahn⸗ G Durt nege dese Känüschar egatsgenictg . bang des Rechtsfteits vor die ls. ivilkammer des sbigen usenthalt nacs unbekannt, wegen böeliher e. deaah nem, unterserictin Gericie, uglsese lesio7 A1.X“ Sächsischen Bank Süchänsen vergütet. G“ Gesellschaft osel, vom 27. Janua 5, ist für 8 G 2 . Berlin au . . ntrage: das zwischen ihr „Ambers“ ein⸗ 1 88 .“ as Bezugsre ann unter Präsentation un . Lnne m 27. Januar 1885, ist für Recht erkannt“ den 20. Mat 1885, Vormittags 10 Uhr, und ihrem Ehemann bestehende Band der Ehe zu getragen. 6 Zur Verdingung der beim Kriegsschul⸗Neubau hier⸗ zu Dresden Abstempelung der alten Aktien ausgeübt werden und. Die Herren Stamm⸗Actionaire werden ersucht, Amberg, den 2. Februar 1885. selbst erforderlichen Pflasterarbeiten inkl. Material⸗ am 31. Janunar 1885x. zwar ihre Actien gegen Rückgabe des Quittungsbogens 8
8 8 s „ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ trennen und demselben die Kosten des Prozesses auf⸗ . Das über die auf Nr. 242 und 308 Ostrosnitz richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 zuerlegen, und ladet den Beklagten 1 S Königl. Landgericht. lieferung zu denselben, veranschlagt auf zusammen Activa. in Berlin bei dem Bankhause Jacob bhaldthunlichst im Rathbause zu Altona, Zimmer
in Abtheilung III. sub Nr. 2 beziehungsweise 1 für B Be⸗ (L. s 11 8” g enselb jauf ; den Brauermeister T Pe vitzke Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung er Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ . S.) Schmidt, Präsident. 11 605,80 ℳ in einem oder auch in 2 Loosen im Coursfäbiges deutsches Geld. ℳ 19 094 857. — Landau, Nr. 5. 1 E 112 2e Use rarattems der Sehufemster. eaes 8 Mrr ofas e .S d9. 8 gegeet 6 eeae des Köͤniglichen Landgerichts zu Schmeid⸗ [65849] B kan. S . “ 2822,55 ℳ wird E“ 407 930. —. I a. O. bei der Betriebskasse 1 2 0 5 4 3 7 . nuar 3 8 au 8 0 erm Notern erer d tsche r a 9 8— 8. † 885 Heree tlorder weh non 26 Thalern gedildete Hopo⸗ Buchwald, sdeu 28. April 1885, Vormittags 9 Uhr ernBekünntmachunngg. Montag, den 16. Februar er., 1iaakennener Cantsche. „ we is ans selentet da Zathnunzeschenen ililiu Cosel . erklärt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Lgr. Müfstorderang. einen bei dem gedachten Ge⸗ in 18— Ceetraguncs 55 dann dans 8 b CCE“ selbst sonstige Kassenbestände 86 568 684. —. Empfang genommen werden können. 2 Die Direction. Königliches I eri 1 ivilkammer 11. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 d 2 K. Landgerichte Amber im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselb hselbestände. 52 762 309. —. rankfurt a. O., den 4. Februar 1885. QQ-˖— “ “ — — d gant Hwede 3 vht cbef elken. uns wird vascgsalenen Rechtsanwälte wurde in Folge Ablebens Snn “ Einsicht “ . “ 2 543 920. —. e lhteenitenlehunlfenfchaft. [65842] Actien Bierbrauerei 5 ieser Auszug der Klage bekannt 1 — 8 8 ausliegen, hierdurch anberaumt und tüchtige, zuver⸗ Effectenbestände .. 1901919 Fie Diretiss.. 8 2 8 [65884] Bekanntmachung. [65899] Oeffentliche Zustellung. g Geri chtss ö Amberg, HEE“ lässige und kautionsfähige Unternehmer zur Bethei⸗ Deahis S. 2 4593Ü3 86 88 wa. Passiva. d 1“
Durch das am 13. Januar d. J. verkündete Aus. Der Wildhändler G. Händreck zu Berlin, Tel. Abthei eih sgung ei Gambrinus' in Dresden. schlußurtheil ist die über die Band III. Blatt 55 des towerstr. 45, vertreten Rech a eesg eez,n-, W“ bEeieeStbüerücbta -E. s.) Schmidt, Präsident. g- se 31 Januar 1885. Eingezahltes ActiencapitalI ℳ 30 000 000. [65843] 8
Grundbuchs von Lindenhorst in Abth. III. Nr. 1 zu klagt gegen den Wildhä idl C I 5 W “ 8 22 8 8 4 es 8 8. 88 Bilanz vom 30. September 1884. Gunsten des Försters Franz Böhm eingetragene Post zu Berlin, Teltowerstr. 45. 1t.97R. he seeska Oeffentliche Zustellung. [65848] Bekanntmachung. 16 hä e. 11Shshae e ng. 1“ 3896 251. —. Actienbierbrauerei zum Bergke
“ 2 1 ¹ 8 ller Activa. von 250 Thalern preußisch Courant gebildete Hypo⸗ enthalts, wegen 1057 ℳ 35 ₰ Kaufgeld für die Die Handlung Kinkel & Krause zu Stettin, große In Folge der Aufgebung der Zulassung des Rechts⸗ [65907] 11“ 2907
thekenurkunde, bestehend aus der notariellen Schuld⸗ s i 5 “ 8 anwalts Johann 8 e.ann. AA hee⸗ Täglich füllige Verbindlich- 4 in Nadeber in Li uU. Grundstücks⸗Conto (Brauerei) 8988 901 culn, demseben in der Zeit vom 29. Juli bis Qderstraße 15—16, vertreien durch den Rechts⸗ “ von hier bei dem Königlichen Bekanntmachung. keiten. . . „ 2 908 452. —. Hie zwölfte 8. “ do (Zwingerstraße) . 117 977
und Pfandverschreibung vom 17. Januar 1835 nebst 11. September 1882 gelie Fle it anwalt D ettin 6 ünchen und de . S82 1ö6“] Hypothekenschein des Königlichen Land⸗ und Stadt⸗ dem auf Fenagebesfaug “ 8 Buchbinderneiher cemi dess eeh faücgt LcPers nen solcher bei dem Könia Landgerichte Mitbeinug Die Lieferung von 43 456 m Hanfdrillich zu d v. rdt ee eineaee hea 4 950 765 lung sindet nicht, wie früher bekannt gemacht, Maschinen⸗Conto . . . . . . . 47 160 “ ö“ vom 29. März 1836 für Zahlung von 1057 ℳ 35 ₰ nebst 6 % Zinsen seit hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8. wurde in den Rechtsanwaltslisten dieser Gerichte der Thaggas n, 1 1313“ 1e. 8 Zas ena C —. am 7. ds. Mts. sondern erst am 26. ds. Mts. 1“ “ 61 3152
8,3 11. September 1882 und auf Vollstreckbarkeits⸗ von 313,76 ℳ und Zinsen, mit dem Antrage: Eintrag über die erstere gelöscht und beziehung⸗ G Hierm ist Termin au; wen ver⸗ vou im Inlande zählbaren noch nicht Kligen 6n werden daher die geehrten Actiongire hierdurch “ C 1““ 21 930
Dortmund, den 20. Januar 1885. . 8 1 8 jts 8 fe- b weise über die anderweitige zti ““ — Erklärung des Urtheils event. gegen Sicherheits. I. den Beklagten unter Auferlegung der Kosten nderweitige Zulassung bethätigt. Sonnabend, den 14. d. Mts., 13 Wechseln ssind weiter begeben worqen: zu dieser nach §§. 24 und 27 unserer Statuten ein⸗ Geschirr⸗Conto. 7 838
Königliches Amtsgericht. bestellung und ladet den Beklagten zur mündlichen des Arrest⸗ und Hauptverfahrens zu verurtheilen, an S Januar 1885. Vormittags 10 Uhr, 6 2388 499. 13. zuberufenden Mobilien.Conto . . . . . .. 3 425
8n Verhandlung des Rechtsstreits vor die fün den Kläger 313,76 bst 6 % Zin 8. “ nittag “ 1 B Bekannt “ 8 e 1n deec elage 8 88 st 6 % Zinsen seit Zustel des Königl. 86 1 im diesseitigen Amtslokale, Akademiestraße Nr. 3, Die Direction- zwölften ordentlichen Generalversammlung Böttcher⸗Werkzeug⸗Conto . . ... 8 machung. 9 ge ¹ “ 8 . Oberland 83 anberaumt, zu welchem Unternehmungslustige mit 8 fü Bierhalle der Vogelwiese .. 1 2 307 Ddi zu Berlin, Jüdenstr. 59, 2 Tr., Zimmer 73, II. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für Oberlandesgerichtes Landesgerichtes erken eingeladen w [66027] Wochen⸗Uebersicht u 312 Die Hypothekenurkunde vom 24. November 1863, auf den 17. April 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, vorläufig vollstreckbar zu erklären München. München 1. dem Bemerken eingeladen werden, daß die Offerten der 1 Donnerstag, den 26. Februar 1885, Cassa-Conto. . . . . . . . . 12 tbildet über die im Grundbuche von Kessebüren mir der Aufforderung, einen bei dem gedachten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ v. Los. Frh. v. Harsdorf Sa nnebeebeühlbe oßes Rierte “ b im Saale der „Grünen Tanne“ allhier ö“ 883 and I. Blatt 65, Abtheilung III. Nr. 4, für die Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer „a⸗ 1u““] v“ Bayerischen Notenban eincenden. Der Saal wird Nachmittags 3 Uhr ge⸗ Cautions⸗Effecten⸗Conto. . . . . 30 8 Geschwister Meermann, gent. Schulte, von Mühl⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser des Königlichen Landgerichts iu Stettin, Zimmer 27, (65870! Bekanntmachung. öL114* vom 31. Januar 1885. öffn und um 4 Uhr geschlossen. “ 4 honsene Fingetragene Darlehnsforderung von 200 Auszug der Klage bekannt gemacht auf den 1. April 1885, Vormittags 9 Uhr, Bei dem Amtsgericht Schönlante ist der Rechtz⸗ “ 1 Nach 8. 23 der Statuten ist zur Theilnahme an Anventur⸗Nestinde. 31 590 . 1 8 8 8 ; ; 2 dieselben g g 8 iv. 7 † r 8 1 ““ v raftlos erklaxt. Christopei, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ EEE1“ Groß in der Liste der Rechtsanwälte pialien von hier bezogen 8 Seabe ae öö“ Gu“ 80 725
Unna, den 27. Januar 1885 ((SSerichtsschreiber d en 1 peftann . Abl — S eeine od Conto⸗Corrent⸗Conto. 27. Ja 8 s Kön Landgerich richte zugel Anwalt z 5 tetallbestand .. ....8633 48,009 auf der festgesetzten Stunde eine oder mehrere Königliches Amtsgericht. “ N bhadun be teneneng wird dieser Schönlanke, den 2 Februar 1885. E .8 Bertanbestang sirfenscheigen “ 70,000 Stamm⸗Actien oder Prioritäts⸗Stamm⸗Actien der 1 481 249 Fesnhan Auszug der Klage bekannt gemacht. Königl. Amtsgericht. 8 8 ““ Meian 1eg 2,887,000 “ scbe⸗ . bei der Gesellschaft oder h;ee;; 8 Wechseln . 44,087, EI1“ 8 Actien⸗Capital. Conto. . . . . 630 000
[65889] Bekanntmachung [659011 Oe 8 entli e . Stettin, den 9. Januar 1885. . 8 1 ff ch Zustellung 1 1 [649560 Materialien⸗Ausbietung. Lombard⸗Forderungen. 1,852000 der Filiale der Geraer Bank in Dresden oder Prioritäts⸗Obligations⸗Conto . . . 528 300
2. ³8 „ . 2 „
8
8
M. Auf den Antrag des Wirths Joseph Dudzinski zu= 8 in S - 2 h ilbelmi b 88 Firson, Verkäufe, T 1— 562 von. 5 86 8 8 5 ebhn das unterzeichnete Gericht heute 13113“ d Chelmigg⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 8 bee. “ “ G der “ egs. “ öu8— . WC“ F “ Süe “ . 8 86 Das Hypothekendokument, noch lautend über die Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten durch “ [65916] * v“ “ Theilnahme an der Generalversammlung. Jede Acceptarions-Conto . . . . . . im 0 vfts ; r Rechtsa t Hänel i — Geds S. 8 898 8 3 Braunkohlengrube bei Eggersdorf für das Rechnungs⸗ Passiva. zur Theilnahme an! S . Sebe. (.. 32 700 8 CFDͥOͥ“*“ Sa borene 2 h z en 2 1 1 im “ r, circa 37 g geschmiedeten bezw. Walzeisen, Der 8 1X“ 893,000 Prioritäts⸗Obligations⸗Amort.⸗Conto 1 800 rung von 217 Thlrn. 12 Sgr. 9 Pf. nebst 5 Pro⸗ 1 ist auf Antrag der Klägerin Termin zur eä;öö Hlea Anna Wied Belauf Summt, en 68: ö Fäsc. E16 täglich fälligen Ver⸗ 1 des Aufsichtsrathes, b Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... e.; henr Zinsen (welche Post auch auf das Grundstück de stung des ihr durch rechtskräftiges Urtheil zweiter 12 Januar! 3. in Straubing, sstellte am 350 Stück kiefern Bauholz mit 550 fm. 158 885 Stück geschmiedeten Nägeln, ein⸗ D. “ “ :782,000 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge, ℳ 24 ein Starolenka Nr. 30 und, nachdem dasselbe als Instanz vom 25. Oktober 1884 zuerkannten Eides Piahi 88 6.2 gegen den Ziegelciarbeiter Angelo Belauf Zühlsdorf, Jagen 155: schließlich Schienen⸗ und Haken⸗ ie an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Ergänzungewahl des Aufsichtsrathes, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Zubehör dem Grundstücke Klein Starolenka Nr. 17 sowie zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung 78 Ftalten. b ö. Prooinz Udine, 400 Stück kiefern Bauholz mit 450 fm. nägeln denen Verbindlichkeiten .. . . 8 22,000 Neuwahl eines Liquidators, “ b zugeschrieben, auf das letztgenannte Grundstück über⸗ des Rechtsstreits vor dem fünften Senat des König⸗ es üs 1 annten Aufenthalts, wegen Belauf Elseneck, Jagen 114: 1 200 qm Dachpappe Die sonstigen Passiva . . . . 2,446,000 Ertheilung erweiterter Vollmachten für die vom 30. September 1884. tragen worden ist), wird für kraftlos erklärt. 8 lich Sächsischen Oberlandesgerichts Dresden auf Amtsgerich te Eerenabne 8 Alimenten beim Königl. 870 Stück kiesern Bauholz mit 1000 fm. 5 900 kg Aephalttheer 1 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Liquidatoren betreffs freihändigen Verkaufs ö1“ IH 31. Januar 1885. “ den 16. April 1885, Beklagten r ““ rlach v des Belauf Woltersdorf, Jagen 193: 60 000 Stück Dachsplitt, zahlbaren Wechsen ℳ 1,945,636 50. der unbeweglichen Sachen der Gesellschaft, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYIVW. ttags 12 Uhr, I ag v Han sung an⸗ 480 Stück kiefern Bauholz mir 750 fm. “ 11 000 kg tannene Holzkohlen, 5 Mlnchen, den 4. Februar “ 5) Ausloosung von Prioritäten. ö“ S 16ss91] 8 8 8 8. Fs eb en. 8* Beklagte wird hierzu mit für vorkäufig vollstreabar zu erklare Feee Thar Außerdem 2000 rm kiefern Kloben aus vorstehen⸗ „ 19 Ries à 1000 Bogen Kanzlei⸗, Konzept⸗, Bayerische Notenbank. Radeberg, den 4. F. bruar 1885. Pri ntsisve ö 5891¹) Namen des Königs! 8 dKdeer Auüfforderung 994 aden, einen bei gedachtem Ge⸗ Wemhecn. ar z renden Urtheil zu den Beläufen. 8 Brief⸗, Aktendeckel⸗ und Packvapier Die Direktion. Die Liquidatoren: rioritäts⸗Zinsen⸗ 9* 8 Auf den Antrag des Eigenthümers, früheren Kut⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 8 Schönwalde, den 2. Februar 1885 1 und an sonstigen Schreib⸗ und Bureau⸗Mate⸗ Heilmann. Ryssel. E111“*“*“
sscchers Rudolvh Gärtner zu Neuendorf bei Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies 0I Bekagter sei schuldig, die Vaterschaft zu dem 5 8 jali — 1 . hat das Königliche Amtsgericht der ,s 19 genpes⸗ bekannt gemacht. Zustellung wird dies Kinde der Anna Wiedl, Namens „Anna“ anzu⸗ “ Königliche Oberförster. rialien, u“ ““ Bremer Banlks. [66020] Reparaturen⸗Conto . . . .. 8 hausen am 15 ½ D* „ D 8d r2 b erkennen 8 8— Dehm e. 8 8 soll im Wege des öffentlichen Submissions⸗Ver⸗ 2 „ „ „ Pri itäts Actie U nkoste Conto
8. 5. Januar 1885 durch den Gerichts⸗ resden, am 2. Fe ruar 1885. “ Ineh. . lichen Ul “ ö“ “ fahrens vergeben werden [65915] Mechanische Baumwoll 8 Spinnerei Prioritäts⸗Ac ien⸗Unkoften⸗C 1 TII für Recht erkannt: “ Der Gerichtsschreiber kosten Feten, lähr. 1 88 ö und Kleidungs⸗ Holzverkauf. Es ist hierzu ein Termin auf Uebersicht vom 31. Januar 1885. 1 6 Ertrags⸗Conto 2 “ . “ “ E“ über vh im Grund. des Kgl. b Oberlandesgerichts: e1““ LEE11“ FherS. den 12. Febrnar fr. von 8 17. 8 1885, Metallbestand Ge 1,585,629. 80 ₰ und Weberei Kaufbeuren. Gerabn. heg
. ¹ 8 8 . 92 8 “ 1 ie sömtnt 2. 9 — r an, werden im Neubeauer⸗ ormittags r, v“ HEE“ 1 Die Aktionäre werden d Montag, den E““ 5 Band II. Nr. 49 in Abtheilung III. unfer Nr. 1 — 1 Schulgeld und die sämmilicen während der Ali. schen Gastyofe in Dzimianen aus der Oberförsteti⸗ im Materialien⸗Bureau des unterzeschneten Salz⸗ “ 160 hhach d. 3. Bormittags 6t Uhe, ig der “*“
bez. Nr. fü s f SBe. mentationsperiode etw fo . geichen⸗ 4a — d bez. Nr. 7 für den Kutscher, jetzigen Eigenthümer [64903] Landgericht Hamburg. 1 koften. enghtr ode etwa anfallenden Kur⸗ und Leichen Buchberg, Kreis Berent, Reg. Bez. Danzig amts festgesetzt worden, bis zu welchem die Unter⸗ Fabrikrestauration stattfindenden ordentlichen (Zwingerstr.) 8 % „ 10256.
Rudolph Gärtner conjunctim eingetragenen Posten ca. 1300 Stück Kief Sta s it s 8 25,6 1 1 r 8 8 znbbelr., g “ ück Kiefern Nutzholz, Stämme, nehmer verschlossene Offerten mit der Aufschrift: Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ 1,725,694. 80 ₰ öfli en. Ma] 1 935 . von Zweitausendeinhundert Mark werden für kraft⸗ Die Frau HSelesfnie . eb. Brau 10 ,ℳ i;- 88 dbettkostenentschädigung von in den Beläufen Dunücken und Vorschthal lagernd, „Subnisfiss⸗ aff düe gans von Materialien⸗ üt. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,236. 49 „ .““ März ““ “ ge. rabter, 8. 3 öffentlich meistbietend verkauft werden. geben wollen. eg . “ 34,098,306. 37 „ während der Geschäftsstunden auf dem Fabrit⸗ Flien⸗Conto 8 25 % „ 17606.
los erklärt 8 Buchberg, am 3. Februar 1885. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Salzamts⸗ ombardforderungen. „ 2,418,617. 93 „ comptoir in Empfang genommen werden. Gefäß⸗Conto JI. 20 % 15140. 8 G do II
Die Kosten des Verfahrens werden dem Schiffer zu Hamburg. St. Pauli, Wilhelminenstraße 53, III. sämmtliche Streitskosten zu tragen. Büͤ Czes vertreten durch Rechtsanwalt Dr. W. Heill ä⸗ Termin zur Verh 1 1 ist v 86 : 3 8., 9 1 W Ferdinand Ludwig zu Groß⸗Köris 5 ndunch Mec Uee ö Shs. .“ ar. k dieser Klage ist vom Der Königliche Oberförster. Registratur zur Einsicht offen und sind auch gegen Effecten . . . 180,493. 60‧„ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 40 % „ 13573 8 8 6““ dolph Riski, früher zu Hamburg jetzt unbekannte Freitag, den 20. März d. J Dielitz. 1.“ Einsendung von 80 ₰ Schreibgebühr und unter Debitoren. . 1“ 62,303. 72 „ nach §. 17 der Statuten alle Aktioräre berechtigt, Geschitr⸗Conto 1 50 3929 Jacobi. Aufenthalts, d e tb 1 8 n 8 VI“ z 9 nnß . J., — 8 Angabe, für welche Matertalien die Bedingungen Immobilien & Mobilien. 300,000. — die sich bis zum 15. März d. J. über den Besitz Mobilien⸗Cont 50 % 3180. 8 4 b EEö“” 88 9 Uhr, [65908] B F tm gewünscht werden, portofrei zu beziehen Passiva: von Aktien durch deren Vorlage, oder sonst in glaub⸗ 2 Be .egt S. w2 eGg 8 165906) Oeffentliche Zustellung. Fech LE 1 ekanntmachung. 5 .G den da, aun Grundkapital 18,607,000. — 4 bafter Weise leaktimiren. Stei gBeines Böttcher⸗Werkzeug⸗ Die Ehefrau Wilhelm Born, Louisc, geb. Kü klägerischen Eidesleistung in Gemäßheit landgericht⸗ der Beklagte Angelo Pighin bei Unbekanntsein seines Die Lieferung des Bedarfes der fiskalischen Schönebeck a. Elbe, den 24. Januar 1885. Rrund 5 58 . CA6 1855˙199 31 ₰ bafter „Weise legitimiren. Stellvertretung eines Conto 40 % 333. früher zu Arnsberg, jetzt zu Erfurt b e bg lichen Urtheils vom 1. Juli 1881 und zur weiteren dermaligen Aufenthalts, im Wege öffentlicher Zu⸗ Friedrichshütte an 8 Königliches Salzamt. ö 11*“ Aktionärs ist zulässig; Vollmacht hiezu bedürfen der Biechalle der Vogel⸗ reten durch den Rechtsanwalt Scheele hier klant mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die stellung, welche vom Prozeßgerichte durch Beschluß 1) Eisenfrischschlacke, Sonstige taglich fällige Ver. ,335,200. schriftlichen Form. 0 Abj. 5, 6. 7 wiese 50 % 2112. gegen ihren Ehemann, den Schlosser Wilhelm⸗ S ö“ des Landgerichts zu Hamburg e 12. Januar I. Js. bewilligt wurde, vorgeladen 2) Stückkokes, “ 16659909 b““ bindlichkeiten “ 895,356. 66 2ogh egen, 3 a. “ is 1 8 Restaurations⸗Einrich⸗ früher zu Arnsberg, jetzt unbekannten Aufenthalt, den 18) aneir 1885, Vormittags 9 ½ U Stranbing, am 30 3 1885 3) Dolomitsteinen (Zuschlagskalkstein), . Zum Zwecke der Wasserversorgung des Bahnhofes An Kündigungsfrist gebun⸗ 1 hogeastie. 1682, worven abem vwür aef Caungs, gan ft 18 8 wegen böswilliger Verlassung, mit dem Antrage, mir er. Favelr “ ags 9 ½ Uhr, Gericht ig, am 30. Januar 1885. 4) Maurer⸗Materialken, 6 Roötgen der Nebenbahn Rothe⸗Erde — Montjoie soll dene Verbindlichkeiten. 15,128,815. 85 Wunsch einzelne Exemplare sofort zu Diensten stehen d Ien 8 die Ehe der Parteien dem Bande nach zu Seenge. 2. ser erung, 8 dem gedachten Ge⸗ erich ee des K. Amtsgerichts Straubing: 5) Holz⸗Materialien, die Ausführung nachbenannter Anlagen einschließlich Creditoren . . ..... 816,124. 08 -veeees-n e- p 1885 1 88 Außenstände 18972. 164 474 [37 den Beklagten, für den allein schuldigen Theil zu Zum 9 W emli zu bestellen. 8 (L. S.) Edenhofer. b 6) Geleuchte⸗, Schmier⸗ und Dichtungs⸗Ma⸗ der Materiallieferungen ꝛc. ungetrennt in einem Verbindlichkeiten aus weiter 5u E1“ r B rstand 1 2 — 118“ . 60 065 ,28 rklären und ihm die Kosten des Prozesses zur Last Aus⸗ wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — I“ terialien, Loose an einen geeigneten Unternehmer verdungen begebenen, nach dem 31. Ja⸗ 1X“ er e⸗ 8 1 1 295 976 88 1““ gnng der Ladunge schrift bekannt gemacht. [65900] K. württ. Amtsgericht Urach. fr die Zeit vom 1. April 1885 bis zum 31. März werden: nuar fälligen Wechseln 394,312 82 G6 8 bHö Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ ennar 219 Der M “ 1886, soll im Wege der öffentlichen Submission Herstellung: Verzinsung der Einlagen auf ““ .ecens e v kammer des Königlichen Landgerichts zu Arnsberg Gerichtsschreiber des L Wegener. e1. esr Metzger Heinrich Binder von Mezingen, ver⸗ vergeben werden. 1) einer rot. 2100 m langen Wasserleitung aus Contobücher für Januarb. [65912) b Prioritäts⸗Actien⸗Conto. . . . 280 000Z— auf den 21. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, 88 reiber des Landgerichts, Civilkammer III. er teht S b Baur in Reutlingen, Offerten hierauf werden portofrei, versiegelt und 1 90 mm weiten gußeisernen Rohren, — In u““ Januar stattgehabten auf gegevaab⸗ Fe“ “ 4 2 4 chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5896 3 ; 4 8 ehungsweise ückkoks ꝛc.“ bis zum mm weiten gußeisernen Rohren, 5 8 bber; 8 8 u. 581. vertreten d den ; 87 unterzeichneten Hüttenamte entgegengenommen. eisernen Reservoirs von rot. 50 cbm Inhalt. 3 v 8 V Zum Zmweck der öffentlichen Zustellung wird klagt Cegen dee aesbner Peane Eies seühe 1 et e. eaeren Restitutionsklage wegen An- Die Lieferungsbedingungen können hier eingesehen, 8 eichnungen und Bedingungen liegen b Trank⸗ [51638] eee.E um 8ö 1““ 6 389/19 ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu Haspe, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen trage fn sh 88. elichem Beischlafe mit dem An⸗ oder in Abschrift, gegen Einsendung von je 0,50 ℳ Fasse 23, Zimmer Nr. 18, sowie bei dem Abthei⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Einsendung ihrer Couponsbogen behufs deren Ab⸗ Effr⸗ 8b88Z8Z“ 3 1 Canstein, Eigenthumsansprüche mit dem Antrage, den Be⸗ Urgch gels 8.eg u““ K. Amtsgerichts Kopialien⸗Gebühren in Briefmarken, bezogen werden. lungs⸗Baumeister Lohse zu Montjoie vom 1. Fe⸗ vom 5. Mai 1880 emittirten, und durch Allerhöchsten stempelung 1 Effecten⸗Conto... .u““ . „April 1882 und auf Abweisung der Friedrichshütte, den 31. Januar 1885. bruar cr. ab zur Einsicht aus und können von dem Erlaß vom 3. März 1884 bezüglich des Zinsfußes Zuckerraffinerie Mannheim 295 946 88
Ehescheidungsklage wegen böslicher Verlassung zur im Sitzungssaale Nr. 6 dahier anberaumt, wozu
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts klagten E 8 — . zu verurtheilen, das Eigenthum des Klägers Restitutionsbeklagten, früt ela . b — — 8 „ früheren Kläger, mit ihrer Königliches Hütt 1 genannten T 0 — 8 8 ¹ an dem im Grundbuch von Haspe Blatt 275 ein⸗] Klage, außerdem auch Verurtheilung der Restitu⸗ Seesee S. h. Burean⸗Vorfteher “ r enn b. n. rns se der h fentaen Emdbeeedegferen.