eeeee eeee-en, . EeeJcwcw (LC nel ennedeen Bekanntmachung. les79 8 8 er r Nr. :. 7 1,2., 2 1 — 8 . . 8 5 8 Husolge Verfzmang vom 1. Zebruar 15 88 52 In uns EEEEb Firma: 8 In unser Genossenschaftsregister ist Bei der unter Nr. 21 unseres Gefellschaftereat! Fabriknummern 9126, 9181, 9182, 9185, 9186 Erzeugniß zu einem Wand⸗Mackart⸗Bouquet, Fabrik⸗] haltend a. ein Muster eines Untergestells für Näh⸗] tücher, Flächenmuster, Geschäftsnummer 8. 20 und selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Constantin Rasetzti beute zur Firma. Nr. 12. Brunsbüttelhafener sters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebr 89, 9190 führerven Muster, die Verlängerung der nummer 75, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am] maschinen, b. ein Muster einer Ausschmückung des S. 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter hier und als deren Inhaber der Kaufmann Constanti Fseßktbereis e. G. z⸗ Brunsbüttlerhafen, einge⸗ Hartmann“ ist in Spalte 4 der Gesellschafter butzfrist bis apf 8 Jahre angemeldet. 26. Januar 1885 Vormittags 11 Uhr Obertheils solcher Maschinen, offen, Geschäfts⸗ nugr 1885, Nachmittags 5 Uhr. 1“ Nr. 8768 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rasetzki hier, heute eingetragen worden üeg tragen: 8 3 Klempnermeister Theodor Hartmann als ausgeschieden 8 133. Firma Gebrüder Weigang in 8 Erfurt, den 28. Januar 1885 — nummern 101 und 102, Muster zu a für plastische Treuen, am 31. Januar 1885. Oswald Pleßner & Co. Breslau, den 31. Januar 1885 An Stelle des ausgeschiedenen Johann Friedrich dagegen der Kaufmann Waldemar Marxs zu Schöne⸗ utzen, ein verschlossenes Couvert mit 35 Stück Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Erzeugnisse, zu b. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Das Königliche Amtsgericht. vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht .“ Meyer ist durch die Generalversammlung vom beck als neu eingetreten eingetragen. 8 stern oor Etiquetten, Deckelbildern und Auf⸗ 1 — . drei Jahre, angemeldet am 30. Januar 1885,) 8 Busse. 8 1* 0 üt. durch Ue bereinkunft 8.Pn Ir uar. 188 e,S „ Kng e.. 2 ar 88 ern „ar Verpackung von Cigarren und Cigar⸗ [65973] 821 2 u 8 *“ [65478] der Betheiligten aufgelöst. ro 8 S r 8 lerhafen als Con⸗ önigliches Amtsgericht. 4 1„ „ Fabri 14153 bi .„ J 1 ist ei : agdeburg, den 30. Januar 1885. 1 8 Der Kaufmann Salo Pleßner va Berlin setzt “ eachue., 8882 trolleur in den Vorstand gewahlt worden. 5 — 16 bühebcht; negrg 14676 b8 nn 1 79; 8 — 1e Iahritemt atsi esterngteesag, Rerialiches Aass Iücr Abthellung 6. Triberg. Nr. 668. In das Musterregister wurde das Handelsgeschäft unter unver’anderter Firma berg für sein in Bromberg unter de Fiom. Iteehoe, den 30. Januar 1885 sSechöningen. Bekanntmachung. [60854] 16 bis mit 14719. 14794 bis mit 14797, 14865 1 Muster für Blumentopfumhüllung, offen, Muster 11“ eingetragen: . sort; Vergleiche Nr. 15,596 des Firmenregisters. Carl Wenzel bestehendes und unter Rr. Königliches Amtsgericht II. „Im Handelsregister für Aktiengesellschaften des mit 14874, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 01453, [65678]2] O. 3.56. Kalixtus Hermann, Uhrenfabrikant Demnächst ist in unser Firvenregister unter Firmenregisters eingetragenes Geschäft seiner E 88 hiesigen Amtsgerichtsbezirks ist bei der dortselb heemeldet den 27. Januar 1885, Nachmittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Januar Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ in Triberg, ein offenes Couvert mit 1 Photo⸗ Nr. 15,596 die Firma: fraw Eveline Wenzel und dem Kauf Emer Ee. Liegnitz. Bekanntmachung. [65788] vol. I. fol. 38 Nr. 7 eingetragenen Arktiengescht Ubr 35 Minuten. 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr. — getragen worden: graphie eines Musters für ein Uhrengehäus mit Oswald Pleßner & Co. Schultz in Bromberg ertbeilten — s . Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1885 sind am schaft; 8 Bei Nr. 83 die Firma Gebrüber Weigang in Nr. 103. Fabrikant Jakob Spear in Fürth, Nr. 763. Firma Richard Hesse in Meerane, einer Uhr, auf weschem ein Wetterhäuschen mit mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber zufolge Verfügung vom 30. Januar 1885 ind 3. dess. Mts. in unser Firmenregister folgende Ein⸗ „Lithopone und Permanentweiß⸗Fabrik autzen hat die Verlängerung der Schutzfrist für 1 Packet mit 2 Mustern für Gefäßuntersätze in acht⸗ 1 Packet mit 3 Mustern für Plusch⸗Schuhblätter, einem Kuckuck verbunden ist, Nr. 1, Muster für der Kaufmann Salo Plefner hier eingetragen 34. Januar 1885 in unserm Prokurenre ister 88 tragungen erfolgPt: Schöningen“ unter Nr. 83 eingetragenen, die Fabriknummern eckiger Form, offen, Flächenmuster. Fabriknummer versiegelt, Fabriknummern 998 — 1000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet worden. Nr. 15 bezw. 175 gelöscht worden gister unter A. bei Nr. 149 die Firma Julius Heinemann auf Grund eines Beschlusses der Generalversamm 8 hrenden Muster und zwar 11195 bis auf 5 und 01473, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. Ja⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1885, am 17. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr. Hrombertz, den 71. Iwawor Fs5 in Liegnitz betreffend: lung vom 31. Dezember 1884 heute Nachstehendes 212 bis auf 6 Jahre angemeldet. nuar 1885, Nachmittags 4 Uhr. Nachmittags ½5 Uhr. Triberg, den 31. Januar 1885. 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,448 Königliches Amtsgericht. Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann vermerkt: Bautzen, am 30. Januar 1885. b Fürth, den 31. Januar 1885. Nr. 764. Firma C. F. Schmieder & Co. da- Großh. Amtsgericht. die hiesige eein ⸗ in Firma: * — b-Sbe 8—8nn. übergegangen; vergl. Nr. 812 I. Attiengesellschaft ist durch notariell beur⸗ a. “ 8 Kal. bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 2 1 * et mit 68 5 für “ “ Müller. .F. Rö kann ers; undeten e . 8 — eusel. 8 er V —: d ing, K. L 1 aͤchenmuster, versiegelt, abriknummern — vermerkt steht, ist ingehragen. 8 ii eeg en eeenag. [65939] B. unter Nr. 812 früher 149: aufgelöst. sätts Fas, Fl. Hehehes (8e “ 8 762, Schutzfrist Fgelt. Seeeeie am 26. Ja⸗ Konkurse Der Kaufmann August Carl. Wilhelm Eick zu in der Handelsgef cväft des bvöö 5 Der Kaufmann Wilhelm Sandberg zu Liegnitz II. Zu Liquidatoren sind 1 “ 165804. [65831] nuar 1885, Nachmittags 16 Uhr. G Beʒrlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns hier, als Gesellschafter eingetreten. De ngemsg if 218 Hahaber der Firma Julius Heinemann ih der Kaufmann Egon Bertram und 1b 1 J Muüsterregister de Aeich, Gorha. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 765. Firma Focke & Baum daselbst, 1] 165778] 2 Sehe dhendor rans Adolf Romer u Beckin in enser Gesellscaftsrcgiter eine Paneraeseüsgafn “ 2) der Fausmann tio Siolber, slller ner Seistvagnctengen gethen ..”rseic Nr. 15t. Heinrich Handmert in Ahalters. eeeen. haen i hef.Ae eex als Hansdeisgesellschafter ei 42 vesdneg . ; Februar . EC1““ — 8 en G 8a b , ein vers muster, versiegelt, Fabrikn rn 228 — 266, Schutz⸗ in? 1 thal zu „Breite⸗ esegschafter eingetreten, und es ist mit laufender Nr. 142 unter der Firma: Königliches Amtsgerict. Pestellt. Beide hieselbst m111311414144442“ seaße 29,26, it Ueute das Konkursoerfahren er⸗ 8 1 Vormittags ½10 Uhr. ffnet.
die hierdurch entstandene, die Firma: Carl Wenzel b Anfichrift. T. 2 * . 28 . “ 8 egeltes Packet mit der Aufschrift: Firma: J. Opitz, b . vwerr. 1¹ „ Dieselben handeln und zeichnen jeder allein abrikank: J. Opitz in Rixdorf, ein Muster für geblich enthaltend: „Drei Stück Zündholz⸗Attrapen Meerane, am 31. Janvar 1885. “ Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗
1 raße .
Römer & Eick am Orte Bromberg unter nachstehenden Recht führende Handelsgesellschaft unter Nr. 9382 des ver ältnissen: ede. . Merseburg. Bekanntmachung. 165789] für die Gesellschaft, sind jedoch nicht b ritn⸗ . 1 8 mit Springfiguren in verschiedener Ausführung, Gesellschaftsresisters eingetragen worden. h en, g czafter sind: f.ae unter Nr. 97 des Gesellschaftsregisters ein⸗ das unbewegliche derfelbric zu w18 Fa, 18 plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. ße 1 L ist ffin See Seffes hattaregisher unter 1) der Kaufmann Carl Wenzel aus Bromberg C enecner 8,23 gc 5 unn und 5 ihrer Zeichnung bei: ugeifse, Schupfrift 3 Jahre, angemeldet am .“ 1 we en “ 8—u 8 “ KlIe 1889o am 16. Febrnar 7r. 9382 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 2) der Kau 8 1 de ritinhabers Heinri 9. opone und Permanentweiß⸗ ö“ . Normi 1 45 Mi 1. C. Hellfarths Lith. Anst. in Gotha, u.““ 8 1 c2s d 88 “ Riömer & Eich F ) 1. Urann dtte Schult aus “ 811 Plescht und in unserm firmen⸗ 88 Schöningen in ünen weiß.Pabrir “ ö ö Uhr 45 Minuten. ein E“ mit öö“ Musterschutt 6 [654722] 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März mit dem Si 8 z .24 eingetragen. äubi E N 8 rlin, — d b „ 3067, vEEEE “ 1 . 1 tze zu Berlin und es sind als deren 1885 getrag einiger waige Gläubiger werden damit aufgefordert, si Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 9 “ sch sgr. 8 15 , zr . d82 11 2 Ferf nnh der Konkursforderungen bis ben ga . 1. 1. 2 1 1 9 pril 2
Gesellschafter die beiden Vor vv Verfü 8 Inhaber ist der Kaufmann Ernst Paul Steckner bei der Gesellschaft Cem Aaten eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Januar 1885 am hier. Eingetragen auf die Anmeldung vom 12 S Pnkugen 1885. 1“ Hellfarths Lith. Anst.“ versehenes Couvert, Flächen⸗ der Firma H. Trautmann hier, 1 versiegeltes Prüfunzstermin am 28. April 1885, Vor⸗
worden. Die Gesellschaft hat am 14 Januar 1885 31. Januar 1885 eingetrage d di te 38 . 1 8 85 8 8. getragen und die unter Nr. 40 nuar 1885 am 14. Januar 1885. 1.“ 8 Herzoglich m 8 Lee—el erzen keihs DEN“ tt. — — beg Firmenregisters verzeichnete Einzelfirma Carl Merseburg, de 1s erzogliches Amtsgericht. “ ; zeugnisse, Schutz Jahre, angeme Couvert mit 21 Mustern für Geflechte aus Mom⸗ Gerich Jü g, den 14. Januar 1885. 9 eie erlin. In das Musterregister des unterzeich⸗ 19. Januar 1885, 6 Uhr Nachmittag 8 g mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ Rer . . bas⸗Gräsern, Buch⸗Nr. 12, 24, 100, 110, 200, 201, straße 58, Zimmer 21.
8 Wenzel gelöscht worden. ee r. 8 “ .“ 1X1X“ b b Die Geselcchafter der hierselbst unter der Firma: rom 3 8 Königliches Amtsgericht. II. etee Gerichts ist eingetragen worden: inNr. 128. Scheinert & Nobiling in Gotha, 562 b, eg 8 Gebr. vens 8 8 Eböö EEIC1“q“ I. Za “ eine Bleistiftzeichnung, eine Zimmerfontaine dar⸗ 220, vans Mafün Ir Fächenerugrisse Sacd⸗ Z“ am 1. Janza 1885 begründeten offenen Handels⸗ 1 bF“ [65790] Seesen. In das Handelsregister des unterzeich, rsiegeltes Packet mit einem Muster für Plüsch⸗ stellend, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jah Ibe Fen 14. Januar 1888 Trzebiatowski, gesellschaft (Geschäftslokal: Dresdenerstr. 12) sind Coethen. Handelsrichterliche Meseritz. In unser Firmenregister ist zufolge neten Gerichts ist Fol. 85 sub No uch m. Seide (Textilindustrie), Fabriknummer 1500, angemeldet am 24. Januar 1885, 11 Uhr 45 Min. Frchnttis as 8 “ ö11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I die Orgelbauer Dswald Wilhelm Dinse und Paul Bekanntmachung. vhasügung vom 31. Januar 1888 an demselben Tage Firma: 338 14“*“ o 1 d. Nr. 191. Die Firma F. Radspieler u. Comp. ö“ : M. Matthies Berlin, den 2. Januar 1889. fiegefjes Paack uin dir Prfscheee igrafter e hee hröchfe unn Ftecelt eeeuvegt mt h Mecern (85933. bb
Gerhard Anton Dinse, Beide zu Berlin Auf Fol. 407 des hiesigen gi Dies ist 8, in. hiesigen Handelsregisters ist: Nr. 228. Die irma Isaac Li ; . ; 8 8 ies ist unter Nr. 9380 unseres Gesellschafts⸗ heute eingetragen: auf Karl Weltdin 5 “ C“ als 8 “ 1 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. von Ad. Neumann, Rubla, eingereicht am 23. Ja. 1025 , 1076, 1076a, 1076b. 1076c 1077 10779 1-nn 65 eee 88 ““ 3 8 . — „ „ 1077%, „([Samnel Leuenberger hier, in Firma Leuen⸗
egisters eingetragen worden. Mit dem am 4. Juni 1884 erfolgten Tode des ce aste I öS. EE de de Nr. 240. Karl Weltmann ist Inhaber der Firma die Ehefrau des K 1 W.“ nuar 1885 Nr. 1 1 Bruyere⸗Pfeife mit Metall⸗ 5 scba Schö veüheh nbe⸗ Har asraseon gesacse dat. WBor⸗ 1) Pine iee. e Löwenheim, geborene Liebenwalde, die Gemeinschaft ben na alle. geb. als “ Gessemn 8 ee erichts Jst 8.ne Sö. 1 ze 1 Veichse 18 baff hasger Zacbe n ehg hae.. ] Sebrr. angemeldet den 20. Januar 1885, heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ imstraße 35) sind die Kaufleute Georg August 2) seine 3 noch unmündigen durch ihre vor⸗ Erwerbes ausgeschlossen, was zufolge Verfügung vom Seesen, den 31. Januar 1885. Nr. 67. Firma Wollkopf & Co. — Hermann gebrannter Fläche, Nr. 4 Porzellanmitteltheil mit München, den 28. Januar 1885 8C. : K Jacobstraß rappek und Alfred Helfricht, Beide zu Berlin nte M 31. Januar 1885 an demselben Tage eingetragen Herzogliches Amtsgericht. Wollkopf — in Friedrichshagen, ein versiegelter Reichsadler“, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist V ige ber IrI ü Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraße Die Gesellschaft hat am 1. Februarf 1885 be⸗ Peligen 8 ji utter bevormundeten Kinder worden ist. (Akten über Eintragung der Aus⸗ g”” 3 mschlag mit einem Muster für ein farbiges Etiquett 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1885, 4 Uhr Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen Nr. 172. onnen. Lur Vertretung derflber⸗ ist Fee; der Th 1 üb Felix, Julius und Rosa Löwenheim, schließung der Guͤtergemeinschaft Band 1 Seite 211 ) M it Druckdekorationen zu Verpackungen für Gramina Nachmittag . scKcgl. Landgerichte München I. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar aber Georg August Krappek berechtigt. G“ H“ und offene Handelsgesellschaft ge⸗ Meseritz, den 31. Januar 1885. ein selbstthätiges Backmehl), Fabriknummer 1001, Nr. 130. Gebr. Beck in Tambach, ein ver⸗-⸗ Briel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 8 1885, Vormittags 10 Uhr. 8 Dies ist unter Nr. 9381 unseres Gesellschafts⸗ Coethen, den 3. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Stralsund göni liches A nt richt 12509 Lh G “ schnürtes Packet, enthaltend 20 Stück verschiedene ““ 182ffener an““ egisters eingetragen worden. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht 3 zu Cürnts neen ʒ 1 1885 8 Hrjellagsguren, r, 1o “ Ruhrort. Musterregister v2 165488] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 Den Kaufmann Max Meyer zu Berlin hat 8 1 n.a aaes Penreige zbenacbeng; (8e hb 5e Firn enregister 9 zufolge Verfügung Käönigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1885, 10 Uhr - Ev v.S 88.e am 22. Mai 1885, Vor für sein hierselbst unter d 8 t Nau . S. m 2. Februar am folgenden Tage einge⸗ Vormittag. b . “ “ s r 3 2. eesas tsen beebsbe Tage 185786. die Per ees Gesellschaftsregister ist unter Nr. 238 tragen 8 8 die Firma „Gustav Kohrt⸗ [65802] Verichtigung. Die unter Nr. 117 unseres een Kaufmann und Invelier Jakob neittehe 19, nss. 3i “ Jüden⸗ ir re 1 ng : zu Stralsund und als der be 8 2 B 1 8 8 ; 4-. 8. raße 58, Treppe, Zimmer Nr. 2. AFshwen “ Fer 1gc2ch. Finbels ““ ie in Culim bentsbende Handelg. mseöers 8 Loß m ebeißenfels a. E. Gaftad sahrd naslc dera 1““ 111“ Erust iefscher ae Wüchtis Pnc n he glacsn⸗ Tihben in iahrort Apbildung des Mustes ZBerlin, den 4. Februar 1885. Berlin Prokura ertheilt und ie de v heste ng aufmanns Anton Paul von Wolski zufolge Verfügung vom 26. Januar 1885 am näm⸗ “ eten Gerichts ist eingetragen worden: sondern „plastische“ Erzeugnisse. in offenes Couvert mi ildung des Muster Beetz, 6233 unf Peaehe 8 ie 1 erunter ebendaselbst unter der Firma: lichen Tage eingetragen worden: 6 — Nr. 68. Firma Erste Deutsche Patent⸗Lino ⸗ Gotha, den 2. Februar 1885 jeines gestangten Metallfasses, Schutzfrist 3 Jahre, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., mse urenregisters eingetragen 1 A. v. Wolski Die Gesellschafter sind: Vacha. Bekanntmachung. 8)S seum⸗Fabrik zu Cöpenick, ein verstegelter Umschlag Her 8 Sa chs. Amtsgeri cht. III slangemeldet am 12. Januar 1885, Vormittags Abtheilung 49. . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 297 ein⸗ 1) der Kaufmann Karl Wiebers, Auf Grund Gerichtsbeschlusses von heute ist 1 it der Aufschrift: Einliegend 17 Muster auf Lino⸗ zogl. E. Lotz g nbg 1 111 Uhr 35 Minuten. — 1“ getragen. 2) der Kaufmann Gustav Loß, Fol. 65 Seite 129 des diesseitigen Handels⸗ . eum zum Musterschutz, eingereicht von der Ersten Lotze. 8 Reininghaus, Gerichtsschreiber. 65818] — Oeffentliche Bekanntmachung.
Gelöfcht ist: Culm, den 31. Januar 1885 Beide Fabri t 3 — b 1 ü 2 31. 3 zu Weißenfels a. S. registers Deutschen Patent⸗Linoleum⸗Fabrik, Fabriknummern ͤͤIͤͤͤ1 88 “ ker. 3052 die Kollektivprokura Khänigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat Dezember 1884 be⸗ J. Gerstung in Vacha als Inhaber der Firma: 0, 262, 334, 378, 388, 402, 414, 426, 459, 468, 165870 165483] für 8 und n. Franz Henschel 1 Kossack. 113“ J. Gerstung 80, 486, 514, 527, 533, 557 und 567, Flächen⸗ Guben. In unser Musterregister ist heute zufolge chwarzenberg. In das Musterregister ist Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl 8,J. Houschel Söhne. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Verfügung vom gestrigen Tage Folgendes eingetragen 8 heepras gen ev eHg 8 Friedrich Kresse, am Wall Nr. 203 hierselbst eing - ist der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Berlin, den 4. Februar 1885. Elberfeld. Bekanntmachung. [65824] tretung der Firma befugt.
“ Jeder der Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ gelöscht und dafür 8 rzeugnisse, 8 3 Louis Gerstung 8 4. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. worden: Bei Nr. 14. Firma: Nestler & Breitfeld hat Döerh en ara f snrs. ha Poflters
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561 In unser Hand 1 I 5 . elsregister ist heute Folgendes ein⸗ als Inhaber dieser Firma eingetragen worden. Berlin, den 17. Januar 1885. Nr. 26. irma: F. A. Hennig Söhne in cs 8 Mila. I1“ ggetragen worden: Folg Naumburg a. S. Bekanntmachung. [65791] Vacha, den 30. Januar 1885. B Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Guben, ein 8 Pach.t mit 1 Musker für lür C1““ “ “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1885 1) bei Nr. 2073 des Gesellschaftsregisters — Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. farbige Strickwolle, bergestellt durch ein neues und 88 führ Eö“ “ 62 629g einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1885 Perlin. Bekanntmachung. (es Firma Kraushaar & Gogarten, Hauptsitz in In unserm Gesellschaftsregister ist bei der Firma Dr. Krug. [65803] eigenthümliches Verfahren, mit der Fabriknummer 1, Gubön diere da n 88 vFe Schutzfrist auf fern re einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. März Der Kaufmann Hans Schumann zu Rixdorf Barmen, Zweigniederlassung in Cronen⸗ Nr. 182: v11“ 8 Berlin. In das Musterregister des unterzeichne. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet drei I 8. Se n 5 1885, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Berlinerftr. 80, hat für sein daselbst, Berlinerstr. 88, berg. Der Kaufmann Daniel Kraushaar in Nanmburger Bade⸗Anstalt Witten. Handelsregister [65829] en Gerichts ist Folgendes eingetragen: am 28. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr. e. 8 8 19 rg, den 28. Januar 1885 1. April 1885, 11 Uhr, unten im Stadthause unter der Firma: .89, Barmen ist in Folge Ablebens aus der Handels⸗ Colonne 4 Folgendes eingetragen worder: des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Nr. 69 Firma Aktien⸗Gesellschaft für Anilin- Guben, den 30, Januar 1889. v 11“ Köüm⸗ liches Amtsgericht Simmer Nr. 9. 8 Hans Schumann Fesellschaft ausgeschieden. Dessen Wittwe Ida geb. An Stelle des verstorbenen Justiz⸗Raths Ber Die dem Kaufmann Anton Rosiny zu Cabel und Fabrikation, Berlin, ein versiegelter Umschlag Königliches Amtsgericht I. Abtheilng. 8 Sorge Bremen, den 3. Januar 1885, Eirmenregister Nr. 376) Pottkämper, Kauffrau in Barmen, ist seit dem hard Richter ist der Kaufmann Wilhelm Hoyoll dem Kaufmann Fritz Rosiny zu Witten für die it 11 Etiquetten, welche zur Verzierung und — “ “ 8 „Das Amtsgericht. 1 bestehendes Nandelsgeschäft den Fränlein Todestage ihres Mannes, 7. Januar d. J, als in Naumburg a. S. in den Gesellschaftsvorstund Firma Märkische Mühlen⸗Aectien⸗Gesellschaft zu nterscheidung, von mit Anilinfarbe gefüllten [65486] [65482)] Abtheilung für Konkurs; und Nachlaßsachen. Marie uguste Charlotte Hulda, und Handelsgesellschafterin eingetreten; eingetreten. Witten ertheilte, unter Nr. 45 des Prokurenregisters slaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbin⸗ Hannover. In das hiesige Musterregister i Schwarzenber In das Musterregiste sst Der Gerichtsschreiber: Stede. ellobet; Ida Florentine Schumann 8 2) bei Nr. 1360 des Prokurenregisters — Prokura Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ eingetragene Kollektipprokura ist am 31. Januaau dung mit denselben in den Handel gebracht werden 8 . NN. 888 466 Kserbene, “ “ 8 zu Rixdorf, Berlinerstr. 80, Kollektiv⸗Prokura der vorgenannten Firma an die Ehefrau Daniel nuar 1885 am nämlichen Tage. “ ollen, Fabriknuummern 349 — 359, Muster für Nr. 104. Firma J. C. König & Ebhardt zu Bei Nr. 11. Firma Nestler & Breitfeld in . 8 G Erla hat für die eingetragene Photographie über 165768] Konkursverfahren.
ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 89 unseres Pro Kraushaar, Ida, geb. Pottkämper, in Barmen —: des Prokurenregisters ist ferner am Flä s ist S 1 5 . ; 8 8 . : -ꝑ—H—T—V[¹éB⅛ 1 ““ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hannover. Die Prokura ist erloschen. 31. Januar 1885 vermerkt: am 30. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ Rückwand eines Abreißkalenders nebst Deckelschild, Füllreguliröfen und Doppelkochöfen, sowie Koch⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Otto
kurenregisters eingetragen worden Berlin, de 29. Januar 1885. Elberfeld, den 2. Februar 1885 Oberweissbach. Bekanntmachung. [65826 Die unter Nr. 12 des Gesellschaftsregisters ein uten 5 s schi a . 4 8 2 21 „ .M. 2 1 1 3 2272 * 5 2„ . 18 8 . . L 5125 2 e * „ Ver 2 Sc α ; 2 Ff 8 2. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. g ed Fol. 39 des hies. Handelsregisters, wo 20] getragene Firma „Mäürkische Mühlen⸗Actienn Berlin, den 31. Januar 1885. sen Fgerilnammern Shg b Ieihe, eahhec 1“ 8 E h Nen. W eo788) Emerrela. Bekanntmachung., ls5828] Schmalenbrche er chuverein zu Renhaus, Haldasecher ifansündihen n Wlienbestehend 1 onulices untzgerict 11, Abtheicun vII. —asseneihet am 35. Januak1885, Mslings 11 uhr Schwakzengerg, den 29 Janua⸗ 188. wAM4 10 eresrarn. geefüeelerahr. 91 befühig 1 6 1 6 8 1 n 88 8 2 DP'r. 5 8 : 8 , ng g 8”” 3 . 1, Beunthen 0./S. In unserm Firmenregister ist .In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1180 — Genossenschaft verzeichnet steht, ist bees er siny zu Duisburg als Prokuristen bes⸗ “ — 1e kht eh. Firma C. Ostermann & Sohn zu 1 ; ist heute, am 3. Februar 1885, Mittags 1 Uhr, das “ 872 2 die W Nr. 1255 65* Pee, hehaen Fe. Valff 8 Elberfeld — ist CC vom f8e 5 Mtz. eingetragen worden, daß [65972] Hannover Cö“ heSg lius Sachs zu Breslau „Sirmwa H. Söwy Zu Kattowitz (Inhaber ndes eingetragen worden: er. Cartonnagefabrikant Johannes Fischer in Igels⸗ Wehlau. Breslau. In unser Musterregister sind: Ein versiegeltes Packet, enthalt d Abbi v 6666688 ö“ “ denb e;ee Gleiwib) fol⸗ in veh Zect n geichich Molf ie, gat⸗ ber det bieh Fi. Fe ender 8 3 Jahre bis Ende 1887 8 gufelg Fafübileg ttt dese c gsg fft Jh unter Nr. 205 Jfür die Firma Eee. Wiskott Fer,2e gt ü “ schwarzenberg. In das Musterregfster fl Gee aftss eho grs 16. März 1885. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden. Ber Kaufmann erweißbach, den 31. Januar 1885 eim hiesigen Amtsgericht geführten Firmenregister 1884 Rrchnnittach nmeldung vom 31. Dezember 1050 bis 1064 einschließlich und 1066 bis 1078 ein⸗ eingetragen: 1 Erste Gläubigerversammlung Ceer d2 g ar 8 b 1 . 3 84,97 . I unter Nr. 323 2 1884, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, ein ver⸗ ließlich, Nr. 35. Nestl nd tfeld 8 5 ö „Emil Löwy zu Kattowitz übergegangen. “ Wolff hier ist am 1. Februar d. Js. als Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht 1 Reltezt er. Nae “ hge. Wittwe siegeltes Paquet dit vier Mustern für sb für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 8 für ö Restler -hh d i den 20. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, 8 eichzeitig ist diese Firma unter Nr. 1255 des Erb sgesellschafter eingetreten. “ Streibhardt. Kiebenthal aus Wehlau als F e . graphische Bilder, darstellend Jagdstücke, geeignet Jahre. — graphie zu einem Regulirofen Nr. 36 die Verlänge⸗ Prüfungstermin 1 Femnenrepisters gelöscht und dieselbe unter der Füeltb, den 9 Februar 1885. FAE K. L. Reinglaß Wittwe N af 1 EEEEE.““ zu Einladungs⸗ und Tischkarten, Fabriknummern Angemeldet am 27 Januar 1885, Mittags 12] rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet den 4. April 1885, Vormittage 1 Uhr. Nied2nhshuae⸗ „gnentegistens mit dem 8 Königliches Amtggericht. Abiheilung c. üee Belanntmachung. (65827] thal mit Niederlassungsort Wehlan deud eben⸗ s. 34. 35, 36, für Flächenerzeugnisse, mit einer Uhr 5 Minutn. Schwarzenberg, den 28. Januar 1885 vor dem unterzeichneten Gericht Schmeidniter⸗ Z S. 1 und als deren Inha nauer enkeisen in Lichte t 8 8 chutzfrist von drei Jahren, 2106. Fi rg, d . der Kaufmann Emil Löwy zu Kattowitz eingetragen i-veErseeene Handelsregister. 165914] 8 ist erloschen, was zufolge Beschlusses ven Wehlan, den 30. Januar 1885 2) unter Nr. eImn d verehelichte Kunst⸗ 19 derh dese p 1. 1 Hannover. . .vvB Beut 8 schts rokurenregister des unterzeichneten Amts⸗ 31. Januar d. J. auf Fol. 85 des hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht stickerin und Lehrerin Rosalie Reiter, geborene a. ein Gobelin⸗Muster mit Kante, Fabrik⸗ 1 uthen O. S., den 30. Januar 1885. Pgeaic gist nachstehende Eintragung bewirkt worden: registers eingetragen worden ist. b“ Blocicka und deren Ehemann Isidor Reiter nummer 105 8 5485] Königliches Amtsgericht. 8 Einzutragen in das Prokurenregister Nr. 10. Gleichzeitig ist auf Fol. 89 die Firma: 8 8 zu Breslau, nach Anmeldung vom 12. Januar b. fünf Mosaik⸗Muster Fabriknummern 102, Schwarzenberg. In das hiesige Muster⸗ ; ; s Amtsgericht 88 9) Prinpal: Tuchfabrikaut Julius Haberland. 8 C. Senkeisen Wongrowitz. Bekanntmachung. [65799] 77885, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, ein Packet, 103, 104, 105, 106, hregister ist heute eingetragen worden: Gerichtsschreiber 5 83. mtsgerichts Bochum. Handelsregister 65823] ns7ie 1ö zeichnet: und als d ;8 gnns b./Wallendorf 8. C- Fenossenschaftsregister, woselbst unter ooffen, enthaltend acht Stück Abbildungen von c. fünf Moc⸗Linoleum⸗Muster, Fabriknummern Nr. 61. Firma Nestler & Breitfeld in Erla, 8 BFhene. des Königglüchen Amtsgerichts zu B um. 4) Ort der , eherlanbs Sohn. 8e Kauf. b . 85 e I. udowy Wagrowiecki, einge⸗ Phb ustern zu Fahnenstickereien, Fabrikationsnummern 424, 425, 426, 427, 428, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Photographie [65930] Die unter Nr. 304 des Firmenregisters ein⸗ Finsterae Fütsaan arl Senkeisen in Lichte b./W. fol ; zenossenschaft, eingetragen steht, ist zu la, 2a, 3a, 10 bis inkl. 14, für Flächenerzeugnisse, Muüster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei eines Regulirofens Nr. 32 mit speziellen Maaßen Konkursverfahren. getragene Firrna: r““ In terwalde. Leage Kmar . 8 ge grfügung. vom heutigen Tage am heutigen mit einer ehstfes von drei Jahren, Jahre. und in verschiedenen Größen ausführbar, Muster Nr. 794. Ueber das Vermögen der Verlassen Salomon Seehoff Die Fiema ine schaftoregister; s Fh 818,Sen 2. Fe. 1885. 8 8e 85 idese ngetragen: 53) r. 207 für den Kaufmann Adolf Angemeldet am 30. Januar 1885, Vormittags für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schaft des Landwirths Konrad Müller von Kaufmann Salomon Seehoff Firmenvegisters eingetragen unter Nr. 48 Urstl. “ . Amtsgericht. 1 25 Ja 84 Auß der „Generalversammlung vom 8 Weinbaum zu Breslau, nach Anmeldung vom 11 Uhr. meldet am 20. Januar cr., 5 ½ Uhr Nachmittags. Rinklingen wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das g . reibhardt. 86 Januar d. J. sind für das Jahr 1885 gewählt . §. Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Hannover, den 31. Januar 1885. Schwarzenberg, am 28. Januar 1885. Konkursverfahren eröffnet.
ist gelöscht am 2. Februar 1885. drh2, . und bilden den Vorstand der Gesellschaft: in Modell für ein⸗ und mehrreihige imitirte Königliches Amssgericht. Abtheil . Königliches Amtsgericht. K : t i “ 7) 3 ½ Ffeßsckant Richard Haberkand. Rehna. Zufolge Verfügung 27 188086 8 dür Sendschafts⸗Rath Majewski in Zbietka E1’“ offen, “ 810 I G “ 8 1 “ 4 88 A Kangerae valter: gens 8 ancgrn. e Betten 11““ 8 8 8 2 vor. Mo⸗ 1 „Plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von “ “ ers 1 . . Erandenburg. Bekanntmachung. [65936] Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar bhas ist in das hiesige Handelsregister Fol. 44 Nr. 44 2) der Blcar Ciesielski in Wongrowitz als eeh Jahren, teif cutfriß “ “ [65758] Feeleeeg n 9g 1d a dnden, 10 „ unter Nr. 208 für den Schmiedemeister HMor. In das Musterregister ist eingetragen: Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Prüfungstermin Mittwoch, den 11. März 1885
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 802 ein⸗ 1885 am 31. Januar 1885. eute eingetragen worden: 4 J. H. Frahm. 3) der Buchhändler Lewandowski in Wongrowitz Wilhelm Brix zu Breslau, nach Anmeldung vom Firma J. Sim. Fleißner in Münchberg, 1 In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
etragene Firma F. W. Lichtenstein ist zufol⸗ (Akten über das Prokurenre ister Band II andelsfirma: Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Fawlcas. e S. 14.) LE— Han der Niederlassun : ls C 1 3 b 1g en. 3 ““ 8 g: Rehna. 1 als Controleur. 8 2. Januar 1885, Vormittags 8 Uhr 35 Minuten, Packet mit 50 Mustern und 1 Packet mit 44 Mustern Nr. 26. Wilhelm Lepain in Straßburg, zwei gefri f ärz 1885. Brandenburg, den 29. Januar 1885.¼. Finsterwalde, den 31. Januar 1885. 888 ö Kaufmann Joachim Hein⸗ Wongrowitz, den 31. Januar 1885. 8 Modell einer Gleitrollen⸗Achsbüchse, varsiegelt, für Baumwoll⸗Buntgewebe, versiegelt, Ftacce Mmustern Zeichnungen in einem Pacet für “ E“ ecs 1885. m zu Rehna. 8 Königliches Amtsgericht. 1 abrikationsnummer 1, für plastische Erze ugnisse, Dess.⸗Nummern 244 — 293 und 294 — 337, Schutzfrist Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. 488 Königliches Amtsgericht. 1 Rehna, den 2. Feb 11 a, den 2. Februar 1885. Blaumm. tfttt einer Schutzfrist von drei Jabren 1 Jahr, angemeldet am 21. Januar 1885, Vormittags utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar — mae e ta [65949] Großherzogliches Amtsgerich 8 B eingetragen worden. b G 9 Uhr. 1 8 ecabshct ittcJs 11 Uhr .““ — “
Breslau. Bekanuntmachung. 659971 HiI 8
In unser Bummenegiter st h Fr5 die L“ “ 1 2 ene “ Muster⸗Register Nr. 14. reslau, 8. 1e 8 Sr hann 8 188 ftr Hanalsfas i . F1. vFefune 588 [65929ö) EE“ ranz Klein ildbur . t in Hnebeck. Bekanntmachung. 16579 Die ausla 8 nigliches Amtsgeri önigliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär. 6
hier und als deren Indaber der Kanfmann Franz “ daff 78 Anzeige vom Heutigen In unserm Gesellschaftsregister 6 diel 8 8 1 ,Pg. EE“ unter G . Der Vorsitzende: Meyer. 1b Hertzig. Oeffentliche Bekanntmachung.
Klein hier heute eingetragen wordeng Prokurift Carl Bret⸗- Nr. 9 eingetragene Fir ii . 7 1 8 1 Br 1 1 — 1 schneider hier verstorben ist. ma „Glück & Höpffner - 8 Fhc den 31. Januar 1885. “ Hildbrirghausen, den 31. Januar 1885. Se. g.el den 26. Januar 1885 Bautzen. In das Musterregister ist een Sös-en
„(Ueber das Vermögen des Schneidermeisters [65832]]/ Friedrich Wilhelm Genzel zu Bunzlau ist am
rfurt. In unser Musterregister ist Band I. Magdeburg. In das Musterregister ist einge- Treuen. In das Musterregister ist eingetragen 4. Februar 1885, Vormittags 12 Uhr, Konkurs e öffnet. Verwalter Justizrath Minsberg zu Bunzlau.
Königliches Amtsgericht. H 1 erzogl. Amtsgericht, Abth. I Köni 1 worden: Blatt 29 „ 8 . “ “ . b önigli b 8 9 eingetragen: tragen Nr. 39: worden: .“ Ambronn. nigliches Amtsgericht. B g e die Firma Gebrüder Weigang in 8 Nr. 57. Firma J. C. Schmidt in Erfurt, Havdelsgesenschaft H. Mundlos & Co. in Nr. 29. Firma Stöckel & Wolf in Treuen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar — “ 8 *Bautzen hat für die unter Nr. 45 eingetragenen, 8 8 Kiste, versiegelt, enthaltend 1 Muster plastisches!] Neue Neustadt⸗Magdeburg, ein Packet, ent⸗1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Taillen⸗] 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. März
““ . — 8