1885 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1885, einschlicßlich. Erste Gläubigerversammlung 26. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 2. April 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 9. Bunzlau,ů, den 4. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

eines anderen Verwaller, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 18. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. bis 15. April 1885. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 23. April 1885, Vormittags 10 Uhr. 78 Königliches Amtsgericht zu Reinfeld.

den 24. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer II. bestimmt.

Lewin, den 27. Januar 1885.

Lux, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 8 1659870 Bekanntmachung. * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rittergutsbesitzers und Geh. Retzierungs⸗Raths Karl Eduard Maximilian Richtsteig ist eingestellt worden, da die vollständig erfolgte Verwerthung aller Vermögensstücke des Nachlasses zur Deckung der Kosten nicht ausge⸗

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Preußi

schen Staats⸗Anzeiger.

Langer, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Schönfeldt, Gerichtsschreiber. 165770] Konkursverfahren. gerescht dat⸗

8 berspersahren üͤber dab es] ARnhland, den 4. Februar 1885. 1 . in, Donner den 5. 1885 Fen. Konkursverfahren. . eee Konkursverfahren. eeeeaen Erust dis ceeen ggtnite Fenign des Amtsgericht. 8 No. Berlin, onnerstag, 28 Februar eee

Ueber den Nachlaß der am 24. Januar 1885] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters alleinigen Inhabers der Firma C. E. Roscher 1 gerliner Eörse vom 5. Februar 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s145,40 bz D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 87.20 bz Oberlaus. Pr. St. [1/1. [75,00 bz 6

erstorbenen Modistin Anna Meyer, 1 F. Wilh. Koß zu S 8 daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ (65 8 vr. Stück 29 4 ½ 87 Südb. 1/1. [118.50 G rstorbenen st h geb. Herr. F. Wilh. Koß zu Stadtoldendorf ist am 2 Fe⸗ ebbbbbee [65919] Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [294 10 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 8 8642 eu . 2 V 11. ve .

mann, aus Calbe a. S. ist am 2. Februar 1885, bruar 1885, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet skräfti n dem Konkurse über das Vermö Fi 8 tlich fest estellte Course. Baa 2 If d 44 ückz. 100/4 1/1 ¶h 7 1 8 8 ., 2 1 5 2 sůFrz; 2 i. 1 nkurs r ermög 8 * 1 2. ü. 8. 31,. 9 b B 0. . rückz. 4 7 2 1 e. 1 aee 111114A414444“*“ Stadt. kereleice durc geht ise gserhurcz allteoben. .üacnfaher &. i n abach sel dne e 8s W11“ Bingpürazriye.g1 rene n0 1910ℳ618 wewergeeen= 1/⁄1. 71 30b2z6 Süsm oldendorf. ffener Arrest mit Anzeige⸗ An⸗ 2 · 8 W“ 0 8 xagfe 4 8 E11““] Sgg 0. 0. u. 1/10. 102 80 bz Dux- Nit walter; Rechtsanpalt Bubt in Calbe a. S. meldefrist bis zum 1. März 1885, Ersse Güng nn. ötsth. den 8. Februax 188b5. EE Lkferk. 100 Francs = 90 Mcr. 1 Sulden Bayerische Präm.-Anl. Ä4 1/6. [13420 B 411¹ Pus-Soden. ..

er: Re ö 7 Gulden südd. Wahrung = 12 Mark. do. do. 1/1. u. 1/7. 99 80 bz G Anmeldefrist bis 2. März 1885. versammlung: 19. Februar 1885, Vormittags Königliches Amtsgericht. LHn 8 2 / do. .

1/1. [149,00 bz

Bei einer verfügbaren Masse von 11 799 24 mwan. Wüährung = 2 Mark 8 ark. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 97,50 B b 9 80 b 1/1. [149,00 bz G 1 3463 & 319 98 Lgro⸗; holl. Wühr. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 8 4 S2117, mb. H. Pf. 5 [1/1. u. 1/7. 106 10 G 1 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Mürz 1885, Vor X“ -IIeeee EEI1 19 1nd= EE ““ 35 arn⸗ 8 waaesee 81₰ 19q nn r 2 1n.nn- 6 101 10G. h 885. Erste Gläubigerversammlung den 24. Fe⸗ mittags 10 Uhr. 8 1 Beglaubigt: Rudolph, G.⸗S. 2 rungen ohne Vorrecht Das Verzeicht i di Forde⸗ 1 weohsel. e- en r. 1 17 96·23 bz G 8. do. do. 4. [1/1. u. 1/7. 95 30 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. bruar 1885, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Stadtoldendorf, den 2. Februar 1885. 15 derungen it ee liegt vom 6 bis 15 3 gterdam 100 Fl. 1a [169,45 bz vSr. Ir AbeReilan 38 n 1/7. 93 23 bz G H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 00 B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1103,10 G k. f Prüfungstermin am 13. März 1885, Vormittags 81 lieg . . Februar Am- ö 8 q 8 —1½ %1—1190 001 1 b 1

2

1 Uhr. 88 Herzoglich Braunschw. Amtsgericht. 1889 Konkursverfahren über das Vermögen der d. J in der Gerichtsschreiberei II. des Kgl. Amts⸗ ..100 Fl. 168 75B Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [190,00 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,10 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104 00 G

do.

Zur Beglaubigung: ichtes hi Antw. 100 Fr. glaubig 8 ts gerichtes hier offen. Brüss. u. An- Schünemann, Gerichtsschreiber. e E115 E“ Schmalkalden, 4. Februar 1885. do. de. 8 8

2 4 e .

K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hncin Fnee100 Kr.

n- das Vermögen des Kaufmanns Konkurs⸗Eröffnung. Marburg, den 31. Januar 1885. 1 5. der.

Carl Eduard Simsky, in Firma „Walther Gegen den Kaufmann Robert Schmid in Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 b 8 lo. 5

Simskn“, in Dresden, Amalienstraße 9, wird heute, Winnenden ist heute Abend 5 Uhr das Konkurs⸗ gez. Dallwig. [65920] Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. 100 Fr. m 3. Februar 1885, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das verfahren. 885 offene Arrest erlassen, die 8— Konkursverfahren. aver 100 Fl. ntursve 1 erb 1 An e e . 8 t 8. . ie 5772 4 8 onkursverfahren eröffnet. zeigefrist des §. 108 der K. O., die Anmeldefrist, [65774] Bekanntmachung.

8 4 Sn a. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fimma do. ..100 Fl. Der Rechtsanwalt Dr. Rudolph in 8 der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 4. Mär; 4 1n rd zum Konkursverwalter 1885, Nachmittags 2 Uhr, düigesent worden. 3 In der Sattlermeister Josef Prier'schen 18 28 Fesee S Kanfleute in Straßburg, Wien, öst. W. 100 n. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1885 Am 2. Februar 1885. 8 Konkurssache von Marienburg wird zur Ab⸗ 1 lgasse 46, wird, nachdem der in dem Ver⸗ b do. plütze 100 Fr. bei dem Gerichte anzumelden. Amtsgerichtsschreiber: Abt. nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von 2 u“ ISea⸗ a Plata 100 Lire Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Fesegt een gegen die Schlußrechnung (§. 150) bE vom e 80 Prre Prüfungs r 7. 8 5 1 65988 ein Schlußtermin auf . aage bestätigt ist. hierdurch a⸗ en. . . 2 Nr. 931. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hier im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, Der Amtsgerichts⸗Rath. S..

hirrest mit Amfeigefrist bis wum 27. Febrvar mögen des Sattlers Josef Schmid von Schwa⸗ Marienburg, den 31. Januar 1885. 8en. chfa. t. Warschan 100 8. R.

dönigliches Amtsgeri 9 ningen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. I. ze† 1 Schlußtermins vom Gr. Amtsgericht dahier auf⸗ 8e.e.ea. 8 Der Gerichtsschreiber: Centner. deld-Sorten und Banknoten.

Hahner, G 8 gehoben. 1 Dukaten pr. Stück o,.“. Bonndorf, den 28. Jänner 1885. 8 Bekanntmachung. 8 8 [65928] Konkursv b 2 der EE11 das Vermögen des 1h 8Eu““ 1 val 8S 5928 Der Gerichtsschreiber: aufmanns Bernhard Vogel zu Neustadt 1 vh, e. e 29 J4, 11,h L“ 16,74 bz do. do. 7 1751n. 111,41700 6G qdo. 8 e, 21, eEII1“ ein Verzeichniß der bei der Schlußvertheilun athungs tand in 8 9. Ppr. 11““ Jold-Re . 4.nu. 88 40 b e 5p Eduard Thiele in Baßlitz ist am 4. Februar 1885, [65931] Konkursverfahren berücksichtigenden Forderungen, die 9 auf 14 378 der am 27. Februar l. J., Vorm. 11 Uhr, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 48 b2z Oesterr. b- ente i 1¼* 10 88 90 8 5So. kündb. 4 1/4. Hee II. Em. 4 Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. 28 7 8 8 75 belaufen, auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung auf die Franz. Bankn. pr. 100 Fres. c81 20 bz papier-Rente 4 ½ 1/2. u. /S. 169,20 bz G pr.Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.u. 0. 1100 50 0. II. conv.. 8 Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Wilhelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtksgerichts Neustadt an der Aisch niedergelegt Tagesordnung gesetzt: pier-Renre 5 I. Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 Kretzschmar fr. in Großenhain. Schirmfabrikanten August Röttger, in Firma habe und daß die zu vertheilende Masse 311 Der Antrag des Konkursverwalters auf Ver⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl...

88 C. 8 M 8 3 Oesterr. Banknoten pr. 100 F e 1 3 4 1 5.v. 1. d0. Fv. 88 1795 18 9 8 de rit 8 4 192 096 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Fe⸗ Reinecke & Röttger in Burg, ist zur Abnahme der 25 Zzetra äußerung der Liegenschaft aus freier Russische Banknoten pr. 100 Rubel]215 85 bz 1 144“ 18 IrZ. .u. 1/10.100 402 0. it. D. neue4 ½ 1/7. 104,406 bruar 1885. 8 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von 11 Aisch, den 31. Januar 1885 Hand. schaf f 1 Zinsfass der 1ö1““ Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 1 4 ½ - 8 S.h do. VI. rz. 110 5. 1/1. u. 1/7.108,75 B do. Lit. E... 4 *1/1. . 1/7.[103.90G Anmeldefrist bis zum 21. März 1885. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Setzer 8 Stuttgart, 3. Februar 1885. .2son 8* 18811 .u. do. VII.u.X. rz. 100,4 versch. 102,00 bz G 2 Lit. F... 74 11/1. :.1/7. 13,906 Erste Gläubigerversammlung den 2. März 1885, der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und K Gerichtsvollzieher 6 Gerichtsschreiber: Fonds- und Staats-Paplere. dit. F 1858 Ltück 305 00 bz do. VIII. n. X. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99.00 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4.nu. 110. 103 00G Vormittags 10 Uhr. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Konkursverwalter. Lehre. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 174.7.1/10. 104,10 bz . 58. Ur. vn „V. A.6. Certif. 1/4 n.1/10,102.,00G Brrunschweigische . 4 ½1/1. u. 17105,508 Allgemeiner Prüfungs termin den 1. April 1885, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 8 bencosic Preuss.Anleihe 4 1/4,n./⁄10. 104,30 bz G 8 86 98 388.8. e. gas . . 8 9 1

S2E

80,90 bz t 50 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10. 110 60G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 00 G UThlr.- 1 . si184.00 b rupp. Obl. abg. 1 Ser. ,4 ½ 77.J

80,50 bz Tnbecker50Tnlr.w,hSe,32 4. 1800 b9b9 UMeckl Hyp.-Pfa J..1294 ,1/,1.n. /7 11050876 säc. III Ser -. 8t. 39 96,70G 112.25 bz 88 n Präm.-Pfdbr. Pr. *21e 115 50 B do. rz. 100/ 4 ½ versch. [100,75 G do. ILit. B. do. 3 ¼ 1/1. u. 1/⁷., 96.70 G Oldenb. 40 Thlr.-E. p. St. 3 1/2. 151 50 bz Heininger Hyp.-Pfndbr. 15. 8 ULit. C. See 4 (20. 2 8 E8AIö 8 5 50 0. do. 19 .99 75 bz 0. . 2 2 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 115/4.u. 10. 95,50 B 1,11/10 101,696 8 J104·50

1/1.

1/4. 1

—02 9

Calbe a. S., den 2. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.

ö00 o S=

=,2,28

+ρο-

13 80,90 bz3 ¼ Nordd. Hyp.-Piandbr. 80 55 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . E 0, 40 bz G sdo. 1104 000 Artona Pieler 8t⸗Act.4 11. (2b239008 ee 1/10.100 40 bz 6 sdo 0 E PPBerlin-Hamburger 4 1/1. ab. 42 . ] 20 165 G0bz heinIbasgee.b. . vv 11381n : 21 917 do. II. u. IV. rz. 110 164 80 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 91 0098 1— 2 8 w 22 8 1 ETZ““ 80,55 b Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 101 50 bz G 55 bz 1 V V b9öö.. 80,55 bz 8 Oberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1ab. —.— 2ℳ 11““ 6 [212 80 bz Auslända che Fonds. Hp. -Br. rz. 110. 323 212,80 bz Stsde Anl. 5 1/5.u. 1/11.191,50 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 ukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 91,50 do. V. VI. rz. 100 1886

Finnländische Loose .. pr. Stück 49 75 B 00

do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. * rz 100 —.,— realienische Rente . „3 1/1. u. 08.,5092 Pr. Ctrb Pfdb. unk. rz. 110 5 16,195 bz Luxemb. Staats-Anl.v.92 4 1/4n.1/110 ,— rg. 100 Franes-Stüc 3 New-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —.— 8 1873 gek.]

U. Nordd. Grund. K.-Hyp.-A5 1/4 u u. 1/7. 100,10 G do. 77. 105 50 bz G /4. u u

J104,00 bz B k. f 77.102,90 bz J102,00 B

7 102 00B

1/7. 100.50 G do

or·to̊ʒtcoᷣʒtoᷣʒ·xʒʒ·xoʒ·

00

1. u.

1. u. 1/7. 106 50 bz G sdo. 1. u. 1/7.102 50 B do 1. 1. 1.

EU

1 - 71. u. 1/7. 10010 G do. do. III. Em. 4 ½ /1. u. 1/7. 98 60 bz do. Dortmund-Soest J. Ser 4 /1. u. 1/7. 96.20 bz do. do. II. Ser. 4 ½ do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1 1/1. u. 1/7./111 00 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— versch. 103,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G kl. f. versch. 101 40 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,90 G 7.1110,50 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. —.— 99 00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. ·1 104 10 bz Bk f 7.1114,25 G do. Lit. C. 77. [104,10 bz B 110.50 G do. (Oberlaus.) —.— , 104,75 G

71.

/1.

1

4.

/1. u. 103 90 B /1. u. 103 90 B /4. u. 103 90 B s1. 102,75 G st.

71.

/1.

/1.

-tH

8 ¶orh£ fFUeEE

1 1 1 1

—I

8E28EAEESZESSZ 2 2àᷣ SHSHA;AᷣESASAEHAEAE

8

8 215,40 bz

Oo Oo COotoRibOOCbObOO0

08

808ꝙ

x& b tototototoꝰr

102,25 bz B 2 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 —.— Berlin-Görlitzer conv..

71. u. 1/7. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. Lit. B. 4

1

1

EFGmEGEEES

.100 60 bz* do. Lit. C. 4

7. 104 00 G

7 / 102,00 G

1 1 1 ' 1 1 1 1 1 1 p 1

A 21.

5 206 901

77. 108 90 bz

Vormitt 9 Uh 1“ do. 4 1/1. u. 1/7. [98 90 bz G do 1/1. u. 1/7. ormittags? r. den 26. Febrnar 1885, Vormittags 11 Uhr 4 4 1/1. u. 17.1104 20 bz G . 5922 - o. . 11.,Aö do.Bodenkred.-Pf.-Br. 1/5.u. /11. [65922] Konkursverfahren. 1 5..1⸗ Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. digen Verkauf des Antheils des Gemeinschuldners K. 8—- 7 99,60 b 1 9.90 5b: 11“ den unter Arkikel 108 der Grund kers Kanfmenns Bernhard Hogel von Neustavt Kaufmanus Lonis Hrope sin Firma Drohe g. Sraats⸗Zchnläscheine „3½ 1/1. u. 177 09,60bzb Fpolnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 117, 679,10à 20b“ 2— (4—1/1. u. 1/7. 99,00G do. Lit. K. 4 *1/1. u. 1/7. 103,90 bz G8 16298] Bekanntmachun an den unter Artikel 104 der Grundsteuermutter⸗ a. A. hat das Kgl. Amtsgericht dahier mit Beschluß Sohn) zu Wittstock ist, nachdem der in dem Ver⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.[99,00 bz JAo. Tiquidationspfdbr. 4 1t. 1/12 59,50 b2⸗ 1“ 1 a 12 o“ P8-,1. n9. 8 Got sasa,gen 88,8, 8es Fhöfgung ö Eixwefaduegsg fng vdas, Fchlus⸗ E“ durch secbfräft gen Wöe EEET11““ ““ 102,70 B Rumän. St.-Anl., grosse 8 1 1. u. 111—107,10G do do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 96 90 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— man b rzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 15. Januar 1885 bestätigt ist, aufgehoben. 1 V 1⸗1023 1/1. u. 1 1141“ 8953 7)[102,25 Fatangel Feiedlgenner in Fffma F. Ft. alg Gerichtsschreiber de Keriuliechen Amtsgerichtz. 1een e en lühhessee hees Pöten 1in üüfer n⸗ 15 3igtston, den 35. 1““ do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 17. do Kleine 8 1/1. n. 1/7, 109,00G. 86. 1 19s Friedlaender Tragbeimer Kirchenstraße Nr. 32, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bringlichen Außenstände in 59 Posten von zusammen Königliches Amtsgericht. XX“ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. Staats-Obligationen 6 1/1. n. do. .Em. A. 4 1/4. u. 1/10.8102 1“”“ 8 Samstag, den 28. Feb 3 . 3 Cölner Stadt-Anleihe. 1/4. u. /10.]- 8 17in. ee a m Prieritite olen. I 25 G Verwalter der Maꝛ 88— onkursverfahren Leeer.; Tarif- etc. Ver er Stadt-Anleihe. a4½ . . /⁄7. CC11616“ do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,90 5b2 Sisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. 8 V. Sm., 4 1/1. v. 1/7, 102,25 G 1““ fahren. Vormittats 9 Uhr, im Sitzungssaale änderungen berkelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. %6 do. do. mittel 5 1/6 n.1/12., 99,90 bz 4o. w.. ööö üf ägli V . chen-Jülich.. 5 den 19. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 2. Febrr 5 Oblig. 4 .1/7. 102,40 G 1 2'op. Ane 8 s vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1 derungen Termin auf 8 CCCEEöö Feernar 18⸗ gerichts: 165999 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷ do do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 93,50 bz Aach.-Mastricht. 3 60.00 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 11/1. u. 1/7. 95,00 G

ches A ch G [65932] B 8 t ch Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 100 Sb 1. u. 17 8 Königliches Amtsgericht zu Großenhain, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 55932 ekann ma ung leihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 103,20 bz 1 8 2 S11“ . do. do. 4 versch. [100 40 G 0. it. F. 4 1/1. u. 1/7. D bz am 4. Februar 1885. n diesem Termin ich über den freihaͤn⸗ vhee.2. b K b Ktaats-Anleihe 1888 .„,† 1/1. 1.710.103˙20 bz Pester Stadt-Anleihe.. .6 1/1. u. 1⁷ 88 90 b2z G Z Pfndbr. 5 versch. 103,00 G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 103, 90 bz G. Fe In diesem Termine soll zugleich über den freihän In dem Konkurse über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. 1/,10 (103 20 52; do. do. kleine 6 1/189.90 bz G S eea. Andn 39 85 107,25 bz B do. Lit. IH. rst12 ni 9 103,90 bz G; 8. 9 eingetr n 1 ücken Be⸗ . . IB I. Sa. 9 ½°1/ 7 90 , u. 14Sg: 8 rolle von Ihleburg eingetragenen Grundstücken Be⸗ vom 30. v. M. zur Abnahme der Schlußrechnung, gleichstermine vom 15. Januar 1885 angenommene Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 99,00 b Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz 5 do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.1100,10 bz G do. de 1879 .5 1/4. u. 1/10. 103,30 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Burg, den 30. Januar 1885. Berlin. Stadt-Obl. .. 4 1u. ¼ ½*102 9 ufte8 - 8 99 60 G . 1 ist am 2. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, d Schlußztermi 5 . 71. u. 1/7.1104,00 B 8 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 G Febr. „Vo g9 hr, der 2813 78 Schlußtermin auf Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 8g do. kleine 6 1/1-fu. 1/7./ 104 00 B 8 do. I m. 4 1/4 u1/10,,102,25 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anbe 4 1“ ; EI 23 2 88 ; 22119884 2 N 8 8 p nögen des anberaumt, wovon, die Betheiligten hiemit in der deutschen Eisenbahnen Pss. Stadt.Obl. IV. .V. S.4 1/1. u. 1⁄. 8 6,u.1,/12. 100 30 bz Div. pro 1883/1884 FI. B. 4 b 2 Erste Gläubigerversammlung Wollhändlers Oscar Uhlig zu Leitelshain ist Kenntniß gesetzt 8 1 n 11“ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. ü9. 88 8 5 1.u116. 93,50 bz 1u““ 109 50 bz 49. vISö 10196 frift für die Konkursf 8 ; Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 2 e. Encl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9,98,75bz3 Altenburg-Zeitz] 10 ¾ 209 90 ebz B 888. 8 e Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum den 12. März 1885, Vormittags ½10 Uhr chnizlein Vom 1. März d. J. ab tritt zum Tarife für den Westpr 5 0 1102,50 B Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 98,7 nburg 98 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 90 bz G 8g . . .J. zun preuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.[102,5 lin-Dresden. 17,40 B 1— 4 . 30. März 1885. 8 - direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr von und nach do. do. de 1859 3 1/5.u.1/11. Berlin-Dresden do. Lit. C. gar. 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G

SEF=FéESéE

q=*

ph hars hern .“ Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗

brüfungstermin 8 andlungssaal, anberaumt. 8 norddeutschen, dänischen, österreichisch d

den 20. April 1885, Vormittags 10 Uhr, Crimmitschau, den 3. Febuar 1885. nach 188 8 geschischen enezchfäschen

im Zimmer Nr. 18. 1 Rabe, 8 und englischen Stationen via Herbesthal resp. Bley⸗

18 fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vacte a ensnean. Derselbe kann bei

8 3 8 Handelsmanns David Keller in Gimbsheim den betre enden Debitstationen eingesehen werden.

Könzasber 3 1 2. Februar 1885. [65985] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Cöln, den 2. Februar 1885. KKur- und Neumäöärk. CA.““ mtsgericht. VIII. Das Konkursverfahren über das Vermöge 19. Januar 1885 angenommene Zwanssvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. neue Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. Wirths dne Krüppel zu Statson Ar des durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Januar 1885 8 rechtsrheinische) 1 8 8 do.

[65769] wird nach erfolgter Abhaltung des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 zugleich im Namen der übrigen betheiligten 1 sostpreussische

L Bekanntmachung. S. Oppenheim, den 3. Februar 1885. Verwaltungen. do.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

und Uenttdehabger Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Pommersche . . .. und Lederhändlers Frans Hoffmann zu Liebau ist Dortmund, den 20. Januar 1885 gez. Dr. Schalk. Bekanntmachung. do. am 31. Januar 1885, Kachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht

1 Rheinisch⸗Westfälisch Südwestdeutscher⸗ der Konkurs eröffnet worden. ö1““ 8 [65986] Konkursverfahren 8 Verbands⸗Güter Verkehr mit Stationen der do. Landes-Kr. Verwalter: Rechtsanwalt Lucas zu Liebau. [65923] 3 1

Das Konkursverfahren über das Vermö d V ve 88 dsa Eeh 1Se Soshnfahne, Anmeldefrist für die Konkursforderun is Das Kovnkursverfahren übe 5 kursverfahren über das Vermögen des om 10. d. Mts. ab wird die Station Düdelingen 8 10. März 1885. forderungen bie Kaufmanns eöö“ Fabrikanten Gustav Wilhelm Rossig in Klein. Dorf der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen mit den 1 ajschlesische altland. Erste Gläubigerversammlung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zschachwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ für die Station Düdelingen Werk bestehenden 0. do. den 21. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. bhierdurch aufgehoben. 1 termine vom 29. Dezember 1884 angenommene Tarif⸗Kilometern und Frächtsätzen in den vorbezeich⸗ do. landsch. Lit. A. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: Dresden, den 2. Februar 1885. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von neten Verkehr aufgenommen. do. do. do. bis 17. März 1885. Königliches Amtsgericht. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 3. Februar 1885. 8 do. Allgemeiner Prüfungstermin Bekannt gemacht durch: Pirna, den 31. Januar 1885. 1“ Namens der betheiligten Verwaltungen. 3 . do. Lit. C. I. II. den 27. Maers 1885, Vormittags 10 Uhr. Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion b . do. do. II. Liebau i./Schlesien, den 31. Januar 1885. Hrchrssrchseeeas Keller. . (rechtsrheinische). . do. neue I. II.

Königliches Amtsgericht. [65984] Konkursverfahren 40L. 40. do. II.

Zur Beglaubigung Schön, Gerichtsschreiber. 1 Anzeigen. 8 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des s60001] kesren Konkursverfahren. be“ .n I ee“ 2 8 Vermö’ Inach erfolgter altung des hlußtermins hier⸗ s. retung 8 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Ee Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil durch aufgehoben. 8 in Patent- P ATI C. K ESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. Patent- 1“ do

Astmann in Firma E. Astmann zu Posen . . 1 1 Sapieha Platz Nr. 10 b., ist heute, Foehhass Essen, 1 v Proocessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.]

9. 85 FPencersercahen .. worden. 8 Verwalter: Agent Samuel Haenisch zu Posen. A1“ 8 ffenes es mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist 165921] Konkursverfahren. 2 ertheilt M. N. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Kelan Farei188an deeh Das Konkursverfahren über das Vermögen des g M gtentsac 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 1 bigerversammlung: Bäckermeisters Bernhard Klein zu Rauschwalde 8 r zrste länige geesn Vormittags 11 ½ u R Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. 1-.Sg,;. . gs 11 ½ Uhr. ;84 Müache tanlcher Jöhaltung des, Geschäftsprinzip: Persönlichece, prompte und energische Vertretung. am 28. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, Görlitz, den 3. Februar 1885. 1“ 8 98 1u“ Königliches Amtsgericht. vbieha⸗Platz Nr. 9 hierselbst. laubigt: 2 Geri iber. Pesen, 12 Füche 18. Beglaubigt: Poh 1. G richtsschreiber. runk,

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 25 1/11 98.605 70 bz G Crefelder..... 111,50 bz 8 8 1 SvEeniner.. . 5, 1/1. u. 1 109207 do. ao. 421e2 3 161,11,88 60270“e 6 pDorem-G⸗ch.-v. 1/1. u. 1/7. 105,25. do. consol. Anl. 1870 5 u. 1/8. 99.30 G. Halle-Sor.-Guben 53,00 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 0,103,90 G

Ksöniglicher Sekretär. 1/1. u. 1/7. 102 30 bz G do. do. 1871 5 u. 1/9. 98, 60 à 70 b G S Ludwh.-Bexb. gar 213,50 G c0n ft. 186914 11 19339G

u 169.

1

1

1

1 8

80—

- /1. uU. 14.u.)

80—

1 1/1. u. 1¹⁷. b . do. do. kleine 5 1 :1/9. 98.60à70 b G FLübeck-Büchen. d6 v. 1873 103,90 G 1/1. u. 900 do. do. 1872 5 710. 98 60à70 b G Mainz-Ludwigsh. 1

1/1. u. 1/7. 99 1 710. 98,60 à 70 b G6 Marienb.-Mlawka 1 1 1

9.,—.,

8

1106 00 G 102,50 G P5089 Mainz-Ludw. 68.69 gar. 1. u. 1/7. 102,00 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9.102 25G do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 102,25 G 31,00 bz G do. do. 1874 conv. EEII“ 27 50 bz G do. 60. 1818.8.. u. 1/8. 102,50 G Münst.-Ensch., v. St. gar. .u. 1/7. —.— 85 60 bz G Niederschl.-Märk. J. Ser. 4 1/1. u. 1⁷, 101,70G 25 50 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7./101 00 G 149 50 B de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 70 G 273,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 102,70 G 62,40 b G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10. 99,30 G 125,75 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 80 60 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.101,00 G 153 80 bz 6 Oberschlesische Lit. A. 98 60 bz G Lit. B. 87.00 G 3 Li 9. g9. D. 113 25 bz 8 gar. Lit. E. 112 00 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 63,60 bz G 1 Lit. G. 76,75 bz . gar. 4 % Lit. H. 162,25 bz G Im. v. 1973 13,00 bz B do. v. 1874 b do. v. 1879 75 50 bz G . do. v. 1880 295 50 bz 1 do. v. 1883 331,50 bz . (Brieg-Neisse) 64,40 bz G do. Niederschl. Zwgb. 132,80 bz do. (Stargard-Posen) 65,40 G do. II. u. III. Em. 4 ½¼ 765,25e bz G Oels-Gnesen 4 ½ 91,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 % 61,00 bz Rechte Oderufer 4 ½ 66 50 bz do. .Ser. 4 21 30 bz 6 Rheinische 4 241.50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 74,70 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 81.20 36 cdo. do. v. 62, 64 u. 65,4 ½1/ 97 00bu3b do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4 u. 1/10. 97 50 bz2b do. Cöln-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7. 224.00 bz G sSaalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 86,90 bz ssSchleswiger b.. 4 ½1/1. 42 40 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 44,50 bz G do. II. Serie. 4 ½1/1. 67 60 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 109 00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. 123,40 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 115,00 bz G Weimar-Gerger. .. 4 ½ 1/7. 8,60 G Werrabahn I. Em.H 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 112 50 bz G LE1I1I1I11“ v““ ͤ1“

[Magdeb.-Leipzig Lit. A

do. Lit B.

[Magdebrg.-Wittenberge do. do.

3. 53. 4.

4.

g

1 8 do. do. kleine 5 7,00G 2. 98,80 bz Mckl. Frdr. Franz.

1/1. u. 1⁄ ½ 60 do 1873 5 712

11/1. u.. 1/7. 1102,50 bz /12. 98,80 bz Münst.-Enschede /10. [91,80 bz Nordh.-Erf.. /10

92,20 bz Ostpr. Südbahn.

α -

.

1/1. u. 177 S.0. Anleing 1875 658 . . 88do. Anleihe 1875 4 ½ 131. 17 10260bz6 8 de. 40. leine 4 ¼

9 00 do. do. 1877 1“ 1 1/1. u. 1 ⁷1.1102,00 b2z u stein 3 1 1

53,10 bz * 102 25 bz 103,30 bz 37,00 bz CG

80—

U

EEE1“

u. 1 u. 1 /6. u. 1 8188 /4. u. 1 Hb-

2. . . . .

81ℳ—

808

89 /7. I 1/7. 100,20 bz 1f Weim. Gera (gar.)

u Starg.-Posen gar. u u 83 60 bz G do. 2 ¼ conv. u u

LoESSSODb”öSISS. E,“

ehrwmNeg

11“¹“

‧—

2

4o. c. 1830. „4 —,99 ö“ 7. 1- eg do. Gold-Rente .. . . 6 1/6. / 97 50 G do. Orient-Anleihe I. . 5 65 50 bz Fübrechtsbahn.. do. do. II. . 5 17 65 80290 bz [Amst.-Rotterdam 77. 96,50G do. 25do. III. 5 1/5.u.1/11.65 90 bz Aussig-Teplitz 102,10 bz do.-Nicolai-Oblig. .4 1/5. u. 1/11.86,75 bz Baltische (gar.). 77.1102,60 B do. do. kRleine 4 1/5.u.1/11 86 80 bz Böh. West. ( gar.) 102 10 bz do. Poln. Schatzoblig. 41 91,60 bz Buschtiehrader. ““ de. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 91,60 bz Dux-Bodenbach. 102,10 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 147,00 bz G Flis. Westb (gar.) 102 30 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 11/4. u. 1 10. 66.75 b2z Gal. (CarlI B.)gar. 102 40 bz do. 6. 409. do. 5 1/4. u. 1/10. 92 70 bz Gotthardbahn .. 96 20 bz do. Boden-Kredit 5 [1/1. u. 1/7. 95,50 bz G Kasch.-Oderb. 4 ; H105 506 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/71. 89,40 bz Krp.Rudolfsb. gar 4 ½ 102,90 bz Schwedische St.-Anl. 75 1/2. u. 1/8. 104,50 bz Kursk-Kiew . . 10,10 1102,60 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 /2. u. 1/8. 102,10G. Füttich-Limburg 0 1/1. u. 1/7. 102˙60 bz do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G Oest. Fr St. p. It 6 1/4.u. 1/10. —— do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ vyi 2 7 G Oest. Ndwb. pSt 42/20 1/4. u.1/10. 1102,75 G 2 u. 1/⁷˙86,40 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5 15

D 29921 8 Sqv.

98,60 à 70 bz B do. 109.80 à 90 b G (Werra-Bahn..

SFAcCcE EEE;

FEEESSSSSFoSSSSgSS T”

u

r07

TEEqTIIIIIiIIIIIII11

2 80*

00 00—= . 60 b 1

See eor- —— ——

ee SeeüSerervrbsere öhmes eüeee eeheee rr er hsre

SgS

202

807—

—.—

1

10n

8—8

RESSESS

0toH teêwnoe’

80.,—

7.1103 90b2

1gg 00 21—2

77,[106 00 bz G 7. 104.25 G 102,50 G

85

.

8 do. 8 8 annoversche .. [60002] Hessen-Nassau. Kur- u. Neumärk. Lauenburger. .. Peommersche .. Posensche Preussische Rhein. u. Westf.

Rmereeeeeemeeee Sächsische 11“ Schlesiche

⸗„Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt Schleswig-Holstein

Veneh ae zwan F. C. Gl.ASER wraabagnsn8 S-nn, &8 REüüsehe Se Pisend-A4 verach. (192896 8oC. .ng-alnn gar.

4 4 Gerrichtsschrem i per⸗ kss 65989)] K. Amtsgerick vonn. GeEöö 1 h. 103 80G do. Gold-Invest.-Anl. 5 9 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. j p gericht Heilbronn Letentaaehen woit 1677.) BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Berln EEöö“ 1 1 seraches 5 . do. Papierrente ... 12. 8 8.158 B Vorarlberg (gar.) 1eehn 223,50 B Warsch.-Teresp. 4

1 es. Hor h dees ge Löfr das Vermögen des ““ 1““ 3. Kecansagen e-ibas 8n. veden;, we.r. do. Loose

3 entwichenen Modisten Heinrich Leiz von hier 22b, gee e. n . Ruhr;, Bbebiong ; Heinrich Gulden; 2 ne rossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 103,75 bz b 8 8

3 ahuemer gusvstahlfabrin, 8 es 2 2 2 b gl. Hess. Obl. 5. 8 8

Konkurs verfahren. fonahe. Schluschertang des Schlußtermins und er⸗ E 2-wieee ve, Teng ven venaen a . Hamhurger- Staats-Anl. 4 17 ü. 1 9. 95,30 G 8. 8 . ni 19*906 Wor w-; saPhr. 8 6 84 v 8 171 2 952 . . ’. .-W. Pp. S. 1. M.

1eeee; Sn.eennegs vna, gr⸗ Den 4. Febrar 18859 1u““ eceph Ses eaaen. 8* 171. u. ⁰. 8 808, do. Bodenkredit... J10120B Westsicil. St.A.

66 einr elm Eis. h. 3 ½ 97, * Koltze zu Pöhls wird heute, am 29. 1885, CC1“ 4 ““ Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. s65934]

EreEtob

eee

Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 5 1/1. u. 1/7. 85 90 bz Reichenb.-Pard. . 3,81

02/10 bz Serbische Rente 5 1 11.n716. sres Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96.25 bz G Russ. Staatsb. gar 7 ½

5 Türkische Anleihe 1865 fr. sabg. 8,80 eb B [Russ. Südwb. gar. 1419. e 4o. —do. conv. 1 1/3. u./%9, 17,30b⸗ 1/4.u. 1/10. 102,70 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. (1.25 bz G Schweiz. Centralb

1 74.u. 1/10. 103,00 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 14. [101,10 bz do. Nordost. 1/14.n 1/10. 102,20 G Ungarische Goldrente 4 . u. 1/7. 8 1,50 bz do. Unionsb. 1/¼4.u.1/10. 102,75 G do. do. mittel! .1/7. 82,00 bz do. Westb.. Se 03 do. do. kl. bn 82.10 bz 500 r Südöst. (L)p. S. i. M

80 FSe=g

8 3 Rentenbriefe. A.

An=EEANA’EEE

EeanRhegEnngEmrEEn

SS SSVgS 22 .Ss 8g —SZ— Q IF ☛— LSgbSSSn

OSnboS=SS

585285'g

1/1. u. 1/⁷. 20990 b do. do. Gold-Pfdbr.

Gerichtsschreiber Feeser. euss. Ld. S. 4 1/1. u. 1/7. Fnnke 8 fal .“ Sebanl dee G 8 See Hansf. . Sachs Alt. deere, gb 103 3 Wiener Uaün Berl.Dresd b.* Der Agent August Johannsen in Reinfeld wird onkursver ahren. Correcte 88 öl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Bresl.-Warsch.

8 6 8 e esorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ u 1 V zen- 1 E. zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seb bee n “““ 1 pontsohe Mvponeen-rrenndezobes Port.geroman..

9 Oesterreich⸗Ungarn ee 2011296 dbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 00 B Hal.-Sor.-Gub

n 2 ; Fer Sh En. ; 8 5 8 8 8 74 , = S. WEETö .101. Lal.-Sor.- . 188se mmerest mit anefgefeift bis 17. Februar Kaufmanns Robert Kirchner von Lewin ist e“ 1.u 6. nn en Hnachr 4 st 8 1⁄. 100,10 G Marienb.-Mlaw., 3 8 eschlußfassung über die Wahl! Schlußtermin auf 8 Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. vr.

n

10,——⸗

&RE FEFEFnGRmn

8 do. 4 ½ 1/1. n. 1/7. V Maldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.20 Münst.- ve. .*

Württemb. Staats-Anl. 4 versch. .. 4 1/4. u. 1/10. 98,20 G