Grundrenten⸗Gesellschaft.
“
statuts:
1) zur ordentlichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 28. Februar cr., 11 Uhr Vormittags. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, ) Ertheilung der Decharge, ) Wahl zweier Aufsichtsrathmitglieder, 4) Wahl der Revisoren;
2) zur außerordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 28. Februar er. 11 ½ Uhr Vormittags.
Tagesordnung:
1) Abänderung des Statuts: 8 §§. 14, 16. 19, 23, 29. 32,
37, 39, 40, 41, 46, 47, 48,
2) Rückzahlung auf das Grundkapital;
in unserm GesellschaftsIbureau, Stendalerstr. Nr. 1,
ergebenst eingeladen. Berlin, den 7. Februar 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Zuckerfabrik Papenteich de in Meine.
Außerordentliche gemeinschaftliche Generalversamm⸗
ung am Freitag, den 27. Februar 1885, Nachmittags 2 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand Tagesordunng: 1) Abänderung der Statuten.
1 8 2) Wahl des Aufsichtsrathes, bezw. Vorstandes.
5. Februar 1885. Der Vorstand.
Zuckerfabrik Papenteich in Meine.
Generalversammlung der Inhaber der Litt. A. am Freitag, den 27. Februar 1885, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand. Tagesordnung:
“ 8
Meine,
Beschlußfassung über die Art der Zahlung der Rübengelder auf Grund des von der außerordent⸗
lichen gemeinschaftlichen Versammlung gefaßten Be⸗ schlusses über Statuten⸗Aenderung, §. 21 a. Statuten.
Meine, 5. Februar 1885.
8 Der Vorstand.
zu Meine.
Generalversammlung der Zuckerfabrik
der Inhaber der Actien Litt. B. am Freitag, den 27. Februar 1885,
Nachmittags 3 Uhr,
im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand.
8 Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Art der Zahlung der Rübengelder auf Grund des von der außerordent⸗ lichen gemeinschaftlichen Versammlung gefaßten Be⸗ schlusses über Statuten⸗Aenderung, §. 21 a. der ö
Der Vorstand.
[664111 ie Actionaire des Vogelsberger Bergwerks⸗ VBerein zu Gießen werden hiermit zu der am 4. März 1885, um 12 Uhr Mittags, in Berlin, im Geschäftslokale der Baugesellschaft für Mittelwohnungen, Krausenstraße 18, stattfinden⸗ den außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Tagesordnung: a. Aenderung des Statutes, b. Vorlegung der Bilanz pro 1883/84, Prü⸗ fung derselben, resp. Ertheilung der Decharge, c. Vorlage über die allgemeine Lage der Gessellschaft, event. Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßregeln. Die Deponirung der Actien hat bis spätestens d. 27. Februar a. c., 6 Uhr Abends, bei der Direction der Gesellschaft in folgen Gießen, 6 Februar 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wilhelm Dulheuer. [66402] Harburger Mühlenbetrieb. I. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 28. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr, auf dem Rathskeller hier. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Rechnungsablage nebst Bilanz. 2) Beschlußfassung wegen Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschlußfassung über die Anträge auf Ge⸗ winnvertheilung. 4) Wahl der Mit lieder des Aufsichtsraths.
5) Wahl von Revisoren für das laufende Ge⸗
schäftsjahr.
6) Antrag auf Vornahme der durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 nothwendig gewordenen een der Paragraphen 7, 12, 15, 17, Statuts.
Aktionäre haben zur Geltendmachung ihres Stimm⸗
rechts ihre Aktien exel. Dividendenscheine 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Filiale der Hannoverschen Bank in Harburg gegen Legitimationskarte zu deponiren. Der Geschäfts⸗ bericht und die Bilanz sind vom 13. Februar ab in unserm Büreau einzusehen resp. abzufordern. Harburg a. Elbe, den 5. Februar 1885. “ Der Aufsichtsrath. Fr. Kroos.
„ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf §. 33 des Gesellschafts⸗
Actien
der
Papenteich
[66832323 )0) Baugesellschaft Bellepue. 1 2 Bvr Aadigbaire ansger Gesellschaft werden erdurch in Gemäßheit der §§. und 36 d e⸗ elschaftsotut zur orden en Generalversammlung au Freitag, den 27. Februar 1885, Sn. Nachmittags 5 Uhr, und 2) ““ Generalversamm⸗ ung au Freitag, den 27. Februar 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, nach unserem Gesellschafts⸗Bureau, Haendel⸗ straße Nr. 8, ergebenst eingeladen. a. Tagesordnung der ordentlichen General⸗ versammlung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3) von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. 4) Wahl der Revisoren. b. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Reduction des Grundcapitals. 2) Beschluß über die durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 veranlaßten Statutenänderun⸗ gen, insbesondere über Abänderungen der §§. 14, 15, 16, 19, 23, 26, 29, 32, 33, 35, 36, 37, 39, 40, 41. Berlin, 6. Februar 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
166227] “ Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung
soll Sonnabend, den 21. März à. c., 4 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Dresdner 2715 Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalten werden.
Die Anmeldung und Legitimation der Actionaire findet von 3 ½ Uhr an, der Schluß des Eintritts
um 4 Uhr statt. Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Vertheilung des Reingewinnes.
2) Wahl von Ausschußmitgliedern. Druckexemplare des Geschäftsberichtes mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. März a. c. an sowohl im Contor der Brauerei als bei der Dresdner Bank zu Dresden zur Einsicht und zum Empfang für die Actionaire bereit.
Plauen bei Dresden, den 5. Februar 1885. Das Directorium der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
E. Kittler.
Karl Krimpe. E. Wolf.
[66220ö0) 8 Dortmunder
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am 25. Februar c., Abends 6 Uhr im Hôtel Wenker⸗Paxmann hierselbst stattfindenden siebenten ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Tages⸗Ordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichtes durch den Vorstand. 2) Vorlegung der Jahres⸗Bilanz und Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath. 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Diejenigen Actionaire, welche sich an der General⸗ Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis spätestens den 22. dieses Monats, Mittags 12 Uhr, entweder 1) bei unserer Vereinscasse, oder 2) bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin zu hinterlegen, oder die anderweite Hinterlegung der Actien auf eine dem Vorstande genügend erscheinende Weise zu bescheinigen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Dortmund, den 4. Februar 1885. 8 Der Aufsichtsrath 1 des Dortmunder Bank⸗Vereins. Juls. Brand, Vorsitzender.
[66213] Ostfriesische Bank. Gemäßheit des §. 32 der Statuten werden ktionäre unserer Bank hiermit zu der am Sonnabend, 28. Februar a. c., Nachmittags 5 Uhr,
im Club „Erholung“ zu Leer stattfindenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) des Jahresberichts für das Jahr
2) Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinnes
3) Entlastung der Direktion, event. Wahl von drei Revisoren.
4) Neuwahl für ein nach den Statuten aus⸗ scheidendes Mitglied des Verwaltungsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 29
der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor
dem Versammlungstage, also bis zum 25. Fe⸗
bruar, Abends 7 Uhr, bei unserer Kasse in
Leer oder Weener zu deponiren, um dagegen Ein⸗
trittskarten in Empfang zu nehmen.
Leer, den 5. Februar 1885.
Der Verwaltungsrath der Ostfriesischen Bank.
In
Bürger.
7* 4
[66442]
Actienbauverein „Passage.“
Bezugnehmend auf das Inserat, bet Einberufung zu der am 3. März cr. süanfsend die 14. ordentlichen Generalversammlung, theilen wir den Actionairen berichtigend mit, daß die Deposition
der Actien bis zum 28. Februar t. in⸗
clusive, bis Abends 6 Uhr erfolgen kann Berlin, 7. Februar 1885. Der Aufsichtsrath: Leopold Friedmann.
[66222]
Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.
Wir ersuchen unsere Actionaire, auf ihre Actien⸗ zeichnungen die 7. Rate von f ihre Actien
10 % ☛ biszum 10. März 1885 ☚
an unsere Kasse zu zahlen.
Die Direction.
A. Krentz. Johann Enss. Schmidt.
[66406360)
Pulverfabrik Nottweil⸗Hamburg.
Bei der vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung von Obligationen wurden 50 Stück zur Heimzahlung auf den 1. Mai 1885 gezogen und zwar:
Nr. 8 11 13 22 29 32 46 50 51 53 63 64 77 80 85 100 106 113 119 150 151 154 163 170 171 176 177 187 197 205 221 228 229 258 261 270 283 285 286 290 292 312 316 317 331 337 339 341 346 348.
Die Einlösung der Obligationen erfolgt an un⸗ serer Kasse hier, bei der Württb. Vereinsbank, der Württb. Bankanstalt vormals Pflaum
Co., den Herren Breuning & Fischer in Stuttgart.
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. Mai 1885 auf. Rottweil, den 31. Januar 1885.
Die General⸗Direktion.
[66407]
Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg.
Die am 29. Januar 1883 per 1. Mai 1883 ausgelooste Obligation Nr. 127 ist noch nicht zur Heimzahlung zurückgegeben worden, was wir hiermit öffentlich bekannt geben.
Rottweil, den 3. Februar 1885.
Herm. Garrels, Vorsitzender.
Vereinsbank in Nürnberg.
Die General⸗Direktion.
8
k114124244*“
11A1AA6A*“
„o 1A*“ 1
„ Wechsel⸗Conto, auswärtige Plätze .. A“
. ℳ 2,432,950. 30
General⸗Bilanz per 31. Dezember 1884.
Haben.
ℳ ₰ . .. 125,392 90 “ 37,401 42 8 168,169 35
V
3,136,375,21
do. 70 % E auf 10,000 Stück .
703,424.91 Tratten⸗Conto.
Lombard⸗Darlehen ““ 111211X“] Obligationen unserer Bodencredit⸗Anstalt. „
1,861,305/36 1,111,340/34
Guthaben auf Chek⸗C Cassaschein⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto
746,125.— 365,215.34
Effecten des Reservefonds . . . 8 des Pensionsfonds . .. Debitoren in laufender Rechnung: Reports ... ͤb“ kcee6“ Guthaben bei Banken und Bankiers.
. ℳ 3,
„ 3,405,955.90
Pensionsfonds⸗Conto
nicht erhobene Dividen
Vortrags⸗Conto
Gewinn⸗ und V 1““
1,463,168 76 104,677 62
111“;
000,000. —
77,031.23 508,679.37 6,991,666
Bodenerebirunstalt
8 Gewinn per 1884. Ebe (onioho Mebilten⸗Sohnto .
Soll.
— 222 236 737,126 250,000 11.000- ĩ18,230,860
Per Actienkapital 30,000 Stück à 300
Creditoren in laufender Rechnung
lust⸗Conto 1chg
ℳ . .ℳ 9,000,000.— inzahlung per 1. Juli . . . . . 272,100 000. — 11,100 000 v A“” 304,925 TT1T'8. 262,233 416,866 1,463,772 104,730 402 1,328 1,152,917
onti’.
de
Bilanz⸗Conto der Hypotheken⸗Abtheilung.
Gießen zu er⸗
23, 24, 25, 27 und 28 unseres
An Hypothek⸗Kapital⸗Conto.. Obligationen⸗Verloosungs⸗Anlage⸗Conto “*“ Pesitben Wonto . . . .. Effecten⸗Conto des Reservefonds Obligationen⸗Anfertigungs⸗Conto 3 Coursdifferenz⸗Tilgungs⸗Conto
Gewinn⸗ Lan.
und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1884.
ℳ
108,810,468 25 / Per Obligationen⸗Conto 726,579, 61 280,617 66
2,409,982 92 568,855 38 4,646 60 461,197 04
Prämien⸗Conto . Conto pro Diverse. Vereinsbank⸗Conto . Reservefonds⸗Conto
I15,262,347 76
Haben.
Obligationen⸗Einlösungs⸗Conto Zinscoupons-⸗Einlösungs⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ℳ 1 XX“
v 675,272 74 1,329,191,42 245,162 66 2,331,951 41 242,236 68 569,77772 737,126,45
7262,377 15
aben.
Soll.
ℳ ₰ 117,739 78 1,152,917 55]%
An Unkosten⸗Conto.
„ Bilanz⸗Conto Wechsel⸗C
Conto.
Depositen⸗ stalt
17,270,657 35 en 31. Dezember
“ 114“
Die Uebereinstimmung obiger Posten mit HNürnberg, den 27. Januar 1885. W. Harrer.
Per Effekten⸗Conto. „ Platz⸗Wechsel⸗ 8
Coursgewinn auf
fremde Valuten. Sorten⸗Conto. . Coupons⸗Conto. Provisions⸗Conto. Zinsen⸗Conto..
Boden⸗Credit⸗An⸗ „ Sparkass a⸗Conto.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto der Hypotheken⸗Abtheilung.
ℳ 3₰ 101,500 06
An Zins⸗Coupons⸗Ein⸗ 108,609 02
lösungs⸗Conto Unkosten⸗Conto Cours⸗Differenz⸗
Tilgungs⸗Conto Bilanz⸗Conto
onto. 41,274 35
2,542 84 „ 3,035 37 6,683 27 12,011 43 249,327 65 6,861 s
. 737,126 45 1,68519
1270,657 33
Conto
Vereinsbank.
Die Direktion. Wilhelm Mayer. Abschlüssen der betreffenden Conti in den Büchern der Vereinsbank bestätigen
Chr. Heimeran
Max HMeyer. den
4,570,155
5Z0,907
ℳ ₰ ℳ
Per Hypothek⸗Erträg⸗ niß⸗Conto . . 5,410,994
56,032
47,680 737,126
50,591 56
(66413] 8
8 “ T66404]
Nagdeburger FCtrassen Pisenbahn-Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird in Gemäßheit des
b Statuten hierdurch auf Montag, den segen Börsensaat einberufen.
Vorlegung des Geschäftsberichtes des
Tagesordnung:
9. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, in den
Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto für das verflossene Geschäftsjahr, nebst dem Bericht des Aufsichtsrathes
über diese Vorlage.
Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗
tsrath. icte ath ffung über Anlage einer
Zweiglinie nach dem neuen städtischen Begräbnißplatze
d Bewilligung der dazu erforderlichen Mittel. 8 —— für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes,
adt⸗Magdeburg.
5.) Abänderung des §. 12 der Statuten
Heurn Commerzienrath Ottokar Ziegler von hier und Herrn Albert Schäckel aus Neu⸗ t
in Gemäßheit des neuen Aktiengesetzes.
81 Geschäftsbericht liegt vom 23. Februar ab im Bureau unserer Gesellschaft in
8 burg, sowie im Comptoir der Herren Ziegler & Koch hier zur Einsicht aus. Eidenburg.adecagangen zum Besuche der Generalversammlung haben bei Deponirung der Aktien und
Beifügung hier, sowie
zu efolgen. deburg, den 5. Februar 1885.
8
ier arithmetisch geordneter Nummernverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler & Koch, g2 den Herren Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin bis zum 7. März, Abends 6 Uhr,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Louis Schieß.
(6s215)
Magdeburger Allgemeine Versiche⸗ tungs »Atctien⸗Gesellschaft.
ie en Aktionäre der Magdeburger Allge⸗ “ Hrrhice ungs ⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der dentlichen XIV. Generalversammlung fsernag, den 20. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale des Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft hierselbst, Breiteweg 7 und d, ergebenst ein⸗
degn. enen wird folgender Gegenstand zur
dlung gelangen: gs Gesellschafts⸗Statuts, um das⸗ selbe mit den Bestimmungen des Gesetzes, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli 1884, in Einklang zu bringen.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung legitimirenden Stimmkarten werden am 17., 18. und 19. Februar er. gegen Vorzeigung der Aktien in unserer Hauptkasse verabfolgt; sie können aber auch in derselben Zeit bei den aus⸗ wärtigen General⸗Agenturen der Gesellschaft in Empfang genommen werden, sofern bei denselben bis zum “ er. die Vorzeigung der Aktien erfolgt ist.
E den 19. Januar 1885.
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrath: August Kalkow. Der General⸗Direktor: Fr. Koch.
168602]- RNostock⸗Nykjöbing Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Rostock.
13. ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 14. Februar 1885, Nachmittags 3 Uhr,
im Rathhause,
im Zimmer des ehrl. I. Quartiers.
Tagesordnung: Bericht des Vorsitzenden über die Lage der Ge⸗ sellschaft und über die Revision der Jahres⸗ Rechnung und der Bilanz. e 1 Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. 1 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Genehmigung des mit dem Deutsch⸗Nordischen
4)
„Rostock“ abgeschlossenen Vertrages. Rostock, den 20. Januar 1885.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Flügge, Vorsitzender. Burchard, Director.
8 2
8 öbing Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Kostock.
Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 14. Februar 1885, Nachmittags 4 Uhr,
im Rathhause,
62802) 1 Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
Zu Folge Beschlusses des Ausschusses des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins vom 9. d. M. werden die geehrten Actionaire dieses Vereins hierdurch ergebenst eingeladen, sich
Mittwoch, den 11. Februar, Vormittags 10 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ hier einzufinden und durch Vorzeigung von Aktien oder Depositenscheinen über bei dem Vereinsdirek⸗ torium oder bei öffentlichen Behörden hinterlegte Aktien auszuweisen. 1
Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr und wird um 11 Uhr geschlossen, worauf die Verhandlung selbst eröffnet wird.
Gegenstand der Verhandlung ist Antrag auf Er⸗ mächtigung des Ausschusses zur Feststellung des Ge⸗ haltes des an Stelle des am 1. April d. J. sein Amt niederlegenden Herrn Bergrath Varnhagen zu wählenden technischen Direktors.
Zwickau, am 13. Januar 1885.
. Das Directorinm des gpwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins.
Rechtsanwalt Bruno Jahn, Vorsitzender.
(66403] Bekanntmachung. 1 Durch Beschluß der Verwaltungsstellen wird die diessährige ordentliche Generalversammlung der Lndwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Mittwoch den 25. Ser.
8 Vormittags 10 Uhr, wn shele des hiesigen Stationsgebäudes an⸗ eraumt.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu unter Hinweisung auf Art. VIII. der Statuten mit dem emerken eingeladen, daß die Betriebsrechnung und
ebenrechnungen pro 1884 im Bureau der Ge⸗ sellchaft zur Einsichtsnahme für sie bereit liegen, und daß außer der Bilanz, Rechnungs⸗ und Etats⸗ vorlage nebst den hierüber zu fassenden Beschlüssen auch noch bezüglich der Feier des 50ährigen Jubi⸗ läums der Bahn Beschlußfassung zu erfolgen hat. Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vorzeigung der Original⸗Aktien ist Termin auf Dienstag, den 24. Februar,
angesetzt, und zwar:
ormittags von 8 —- 12 Uhr im Kassenzimmer zu Fürth, Nachmittags von 2—5 Uhr im Saale des hiesigen Stationsgebäudes. Nürnberg, den 5. Februar 1885
Das Direktorium b der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
M 1I1
8 8
Außerordentliche Generalversammlung
der Zuckerfabrik Oestrum
am 20. Februar c., Morgens 11 Uhr, in der Gastwirt schaft bei Wm. Evers, Bodenburg. Nachtrag zu Punkt 2 der Tagesordnung: Abänderung der §§. 3 u. 19 des Statuts. Der Aufsichtsrath.
im Zimmer des ehrl. I. Quartiers.
Tagesordnung: 1) Die Auflösung der Gesellschaft und ev. Wahl des Liquidators. 8
die
Die Herren Actionatre, welche sich an den Ver⸗ sammlungen betheiligen wollen, werden in Beibehalt des §. 34 des Statuts ersucht, ihre Actien gegen Empfang der Berechtigungskarten spätestens 3 Tage vorher im Directions⸗Bureau, Hartestraße 20, vorzuzeigen. G
Es wird hierbei darauf aufmerksam gemacht, daß, um die Auflösung der Gesellschaft herbeizuführen, der §. 36 des Statuts eine Stimmenzahl erfordert, welche 8 des Grundcapitals repräsentirt, während das Actiengesetz vom 18. Juli 1834, Artikel 242, eine Mehrheit von ¾ des in der General⸗Versamm⸗ lung vertretenen Grundcapitals vorschreibt, ein zahl⸗ reiches Erscheinen der Herren Actionaire daher jeden⸗ falls erwünscht ist.
Der gedruckte Geschäftsbericht und die Bilanz liegen im Directions⸗Bureau vom 10. Februar an zur Abholung bereit.
Rostock, den 20. Januar 1885.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
Flügge, Vorsitzender. Burchard, Director.
[664431ͤ=3]) 1“ Süchsische Discont⸗Bank
zu Dresden. Einladung
8
Sonnabend, den 28. Februar 1885, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, hier, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt⸗ findenden
18. außerordentlichen General⸗
versammlung.
Her Saar 1 Tum 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. 3 Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimiren. Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsraths über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung 1884. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes. 1 4) Reuwahl des Aufsichtsrathes. e““
Der Geschäftsbericht der Direktion, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13 d. Mts. ab im Contor der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht und Empfangnahme für die Aktionäre aus.
Dresden, den 6. Februar 1885.
Die Direetion:
2) 3)
H. Steinborn.
A. Forkert.
166228]
Aoyd bezüglich des Verkaufes des Dampfschiffes
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Außerordentliche General⸗Versammlung der Actionaire am 28. Febrnar 1885, Vormittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Bürgervereins, Königstraße, Altona. “ Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsraths.
1“
Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre Actien bei dem Credit⸗Verein in Altona, Blücher⸗ straße 22, deponiren. Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen -e. die bei denselben als Depositum befiadlichen
ctien.
Bei der Deponirung der Actien oder Ueberreichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aectio⸗ nair ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge, und zwar in 2 Exemplaren übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere vom Credit⸗Verein mit dem Vermerk der er⸗ folgten Deposition und der daraus resultirenden Stimmenzahl zurückgegeben wird.
Dies Exemplar dient als Einlaßkarte zur Ver⸗
selbe dem Inhaber die seiner Stimmberechtigung entsprechende Anzahl von Stimmzettel, welche mit dem Stempel der Gesellschaft versehen sind, ver⸗ abfolgt wird. 6“
3 Rückgabe 22 Duplikat⸗Verzeichnisses er⸗ olgt die Rückgabe der Actien. 8 Die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien haben ihre Einlaßkarten unter Beobachtung der am Schluß des § 23 des Statuts vorgeschriebenen Formen zu erwirken. Es ist jedem Actionair gestattet, sich durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewählten Bevollmächtigten vertreten zu lassen, dessen schriftlich zu überreichende Vollmacht entweder von einem Mitgliede des Gesellschaftsvorstandes oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigt sein muß.
Die Vollmacht muß spätestens einen Tag vor der Versammlung im Bureau der Direction, Rathhaus Altona, Zimmer Nr. 5, niedergelegt, auch muß die Legitimation des Vollmachtausstellers in der oben vorgeschriebenen Weise geführt werden.
Juristische Personen können ihr Stimmrecht durch ihre Vertreter ausüben lassen. .
Formulare zu den Depositenscheinen und Voll⸗ machten sind vom 15. d. Mts. ab beim Credit⸗ Verein Altona sowie bei den Herren Gemeinde⸗ vorstehern in Quickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg, Oersdorf, Hasenmoor, Hennstedt, Kisdorf, Struvenhütten und Kattendorf kostenfrei zu haben.
Altona, den 5. Februar 1885.
Der Aufsichtsrath. J. H. Diederichsen,
sammlung auf Grund deren beim Eintritt in die⸗
stellvertretender Vorsitzender. 8
[66225] Brauerei
Germania.
Betriebs-Abrechnung per 30. September 1884.
Einnahme: ℳ ₰ ℳ ₰ Für Bier incl. Abfälle 423 856 58 Biervorrath 8 705,— Ausgabe: Biervorrath v. 30. Sep⸗ tember 1883 . . 183 435,.— Verbrauch von Malz 145 886/711 2 8 „Hopfen. 37 562 21 Kohlen. 15 052/09 „ Eis. 21 946/38 „ I“ 4 692 56 „ „ Korken. 9 74741 4 135 90
8 Flaschen ( gezahlte Löhne. .46 299/82 Steuer u. Abgaben 1 713,05 Feuer⸗ und Unfall⸗ Versicherung... 3 771/46 Zinsen bis 30. Sept. 40 164 53 Pferdehalt . . 21 441/75 Gehalte 22 242,25 Betriebs⸗Materia⸗
lien⸗Conto —. . 14 168/,43 Reparatur⸗Conto 5 578,43 Brau⸗Abgabe . . 8 045 50 Unkosten. 19 239,64
504 561
Annoncen, Druck⸗ saachen, kleine Un⸗ kosten ꝛc. ꝛc.) Hefe⸗ ꝛc. Conto 3 522 77 liesige u. auswär⸗ tige Niederlagen 14 383 68 Dubiöse . 2 044 64 5250712] 8 Latus!] 625 074211 504 561 58 Debetores. Netto-Bilanz per 3
Bau⸗Conto von
Transportgefäß⸗Conto von
Maschinen⸗Conto von
Pferde⸗Conto von
Wagen⸗ u. Geschirr⸗Conto von
Utensilien⸗Conto von
Hamb. Niederlage von
ℳ 10 194.61 15 % ℳ 1529.19 Dampffkessel⸗Conto von
ℳ 13 748.17 7 ½ % ℳ. 1031.11
Mobilien⸗Conto von
(Platz⸗. Reisespesen, 1 Inventar der Hamb. Nieder⸗
Londoner Niederlage von
Verlust⸗Saldo.
625 074 21% 504 561
Transport Abschreibungen:
ℳ 836 366.81 1 % ℳ 8363 67 agerfässer und Gährbottiche von ℳ 152 931.42 5 % ℳ 7646.57
ℳ 38 795.18 20 % ℳ 7759.04 ℳ 109 465 57 7 ½ % ℳ8209.92 ℳ 29 257. — 15 % ℳ 4388 55 ℳ 24 290.05 15 % ℳ 3643 51 ℳ 23 011.23 10 % ℳ 2301. 12
ℳ 6834.48 10 % ℳ 683.45
lage von ℳ 10 694.90 15 % ℳ 1604.24
ℳ 2541.75 50 % ℳ 1270.88 168 943
673 505/461 673 505ʃ46
0. September 1884. Creditores.
A.
nach Abschreibungen von Grundstück Conto. Bau⸗Conto. Siel⸗Anschluß... Mobilien⸗Conto . . .. Lagerfässer und Gährbottiche Maschinen⸗Conto . . . . Transportgefäß⸗Conto Utensilien⸗Conto . Dampfkessel⸗Conto. 1 Hamburger Niederlage .. Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto Pferde⸗Conto . . .. Eis⸗Wiese (Grundstück 9 1. .“ J1114“ Inventar⸗Conto der Hamb. Nieder⸗ y146“; Inventar⸗Conto der Londoner Nie⸗ erlage 1
Anlage . ℳ 102 382.23 „ 243 664.35 „ 828 003. 14 12 600.30 6 151.03 145 284.85 102 386.55 31 147.34 21 688.88 12 717.06 8 665.42 22 635.— 24 868.45
17 913.15 12 830.20
9 090.66 1 270 87
in Tonn⸗
Betrieb.
Bier⸗Conto Vorräthe ℳ Waoc6 2 Hes hsege 8 ech⸗Conto. Kohlen⸗Conto 8 Eis Cont. laschen⸗Conto... . Korken⸗ und Faßkorken⸗
Conto u6“ Pferhehalt. . . .. Betriebs ⸗Materialien⸗ 1
““ Reparatur⸗Conto . 8 8 Vehn „Abgabe⸗Conto, gezahlte
Steuer auf Biervorräthe. „
Diverse Debitores gegen Sicherheit. „ 94 280.33 Diverse Debitores ohne Sicherheit . „ 22 953.59.
cten⸗Conto, einschließlich der am 30. September 8g a. c. im Portefeuille befindlichen II. Prioritäts⸗ He 11“ (Saff “ Bank⸗Conto. “ o.
80 705.— 19 611.25 2 127.50 2 798.80 1 989.34 4 494.42 6 555.64
Fourage
4 484.18 1 088.85
4 967.—
n. 1888. ℳ 155 796.73 v .„ 168 943.88
ℳ 1 200 000 600 000
180 000
14 500 50 280
1 296 23 000,—
7 761— 113 657
Actien⸗Capital .. . 6 % Prioritäts⸗Anleihe 6 % Prioritäts⸗Anleihe II. Emission Hypothekarische G äu⸗ 8 16“ Accept⸗Conto. Kranken⸗Kasse. Baar⸗Cautionen .. Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto, bis 30. September a. c. Diverse Creditores..
129 952
117 233
135 300 1 720 630
304 740
2 190 495
„ 1884.
Die Direction der C. Heinrich Schaa
Wandsbek, Dezember 1884. Ferdinand Seligmann.
2 190 495ʃ40
Brauerei Germania. r. C. H. Bödeker.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat den vorstehenden Bericht entgegen genommen und das t der Bilanz 88 den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
G. Schenck sen. E. C. Hamberg.
J. H. Brey.