Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse/ vor Herzoglichem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [66351] An neue Abonnenten, als welche auch bis⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Nr. 41, anberaumt sei. 1 Konkursverfahren. d herige Abonnenten bei zeitweiliger Unter. “ 8 . I 1ö11.““] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nur an gei. Rhamm.. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 brechung und demnächstiger Wiederaufnahme 1 .“ “ . J16“ “ den Masseverwalter zu verabfolgen oder zu leisten, damit öffentlich bekannt gemacht. Gastwirths Johann Oberhoffer in St. Ludwig des Abonnements anzusehen sind, werden vom 11““ I1“ 6 Se 8 2 Se — 4.—21 2, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite Braunschweig, den 3. Februar 1885. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10. Februar cr. ab Abonnementskarten nur zu den 8 11“] bTn] i. Prt st:a28 8 t der Sache und von den Forderungen, für welche sie F. Bach, hierdurch aufgehoben. 3 “ Preisen des neuen einheitlichen Tarifs ausgegeben. 8 † 8 E1A1“ 18 Füinr Ee““ 1“ “ 8 111“ FIIH12,1 771529 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts VIL. Hüningen, den 4. 22 1885. JUeber die Höhe der betreffenden Abonnements⸗ — I 111““] 11“ 1.“ 8 E6668ö 1 F Ehet 5“ namiat, 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März Meer “ e“ 8 vreise Fzae auf Ansuchen die Billet⸗Expeditionen e 8 1 111“*““ e1,.–““ 11.“ E.a. ch, v. . i x.ö 1885 Anzeige zu machen. 1“ 427 “ . 8 Auskunft. 1 “ 8 8 8 8 8 6— 11u““ v11““ Könicliches Amtsgericht zu Koenigstein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserlicher Amtgerichtsrath. Berlin, den 6 Februar 1885. 11.“ E1“ 1u“ 8 8 11qXuqX“ “ 1 11X““ . Becüse Sschnuhmachermeisters Carl Heinrich Lackemann 885 — Königliche Direktion. 1“ “ “ 1X“X“*“ 111““ hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 66338 8 525 8 8 5 8 85 ö- E“ — 1 166350] termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute [66338] Konkursverfahren. 8 8 3 1 e vüaan Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich aufgehoben. 5 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der g. m 15. Februar cr. wird die bereits für den Moritz Albin Winckler, Inhabers des Kommissions Bremen, den 6. Februar 1885. 18 geb. Wagenladungs⸗Verkehr eingerichtete Haltestelle Pusch⸗
bin 1 -a⸗ 8 Wittwe Christine Elisabeth Voigt, Süe; - 88½ 2 u. Exportgeschäftes unter der Firma Winckler & Co. Der Gerichtsschreiber: Stede. zngC; 1 ; kowa auch für den Eil⸗ und Stückgutverkehr eröffnet. hier, Bahnhofstr. 2, wird heute, am 5. Februar ¶—V Petersen, in Firma A. Voigt in Kiel; wird zur
8 8 3 rrze1 v. Breslau, den 4. Februar 1885. 1885, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren [66340] 1— nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch Ueber den Nachlaß des Kanfmanns 8. F. Bur⸗ den 27. Fehrnar 1885, Vormittags 11 Uhr, har StaevE, ceee n n“ 2 . 9. ö ““ 8 E“ 11““ 1— am 2. März “ Forbe Ludwig 8 8. 5 9 amendefris 8 Kiel, den 4. Februar 1885. FIII. Ausgabe vom 1. Januar 1883 tritt mit Gültig⸗ 8 fuͤr das Nierteljahr. füͤr Berlin anßer den Post⸗Austalten auch die Expe⸗ 8 frist bis zum 8. April 1885 einschl. van einer For ehungen . Jenec tre läubi 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. fkeit vom 20. Februar 1885 neuen Stils der zwölfte I1I 8 für den Ranm einer Druckzeile 30 ₰. 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Prüfungstermin am 22. April 1885, Nachm. zum 9. Mesn 12 u See nagtegmnin 19, Wenen (gez) PDr. Mersmann. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält: .“ 1 Eat Mg,1,52. FTsHb4, 7 9 “ Sa “ 88* “ 4 März decg. hr. Prüfungstermin 19. Mürz Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 1) Theilweise ermäßigte Frachtsätze des Ausnahme · ö11e“ 1XA4*“ E1ööä6“ “ E11 Hrgliches Amntsgericht. Abtheilung I. Vühhom i. Mechlög, 6. Februar 188. 1u 116A161“*“ . “ Verlin, Freitag, o den 6. Februar, Abends. 1Se. 1189141 hea Großberzogliches Amtsgerist. 1868664 Konkursverfahren.. Oiieedis loks und transtio, Jagerndorf safy zn 2 ͤ . 3 . 2 eg au ig : e „ .S. 8 5 E1111“ 8 “ 4 4 8 sit 3 8 ; . 2 1“ Im Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen de. — — —.— — — 1 Firma Bondy & Co. hier ist Termin zur Prü⸗ des Kaufmanns Rud. Sack in Widminnen Peterwitz, Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks b Sen b wün [66343] Bekanntmachung. fung einiger nachträglich angemeldeter Iedej ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Breslau. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm e den 19. Februar 1888, Pencets, e; zu einem neuen Zwangsvergleiche Nneöe 3 für dem Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Mar quardt zu Berlin, Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 27. März 1878 „daß von Seiten der Reichsregierung 1) ein Reichskommissarius vrger e Sass ist beete, Nochmektags 4 Uhr, Vormittags 10 Uhr, den 21. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, die Stationen Kurek trans 8 bisher Regiments⸗Arzt des Husaren⸗Regiments Kaiser Franz (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 160) am Schlusse des für die Weltausstellung in Antwerpen ernannt, sowie 2) eine das Konkursverfahren eröffnet. 8 zsi anberaumt worden. vor dem Königlichen Amtsegerichte hierselbst an⸗ Skuratowo, Tschern vuie Mogka „Fieno, Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗Hol⸗ laufenden Winter⸗Semesters on der hiesigen Thierarzneischule abzu- angemessene Subvention aus Reichsmitteln für eine b 1145““ hierselbst ist Coburg, den 5. Februar 1885. beraumt. EFiffenbahn, Lisky. Michailowka Podsotng. eeag steinischen) Nr. 16, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; haltende thierärztliche Fachprüfung beginnt am 10. März d. f die deutschen Gewerbefleißes würdige Ausstellung zur Verfügung zum on 2 4 1““ „ Liskty. 1 1”27: 9
Fonturs seie arges sins bis zum 18. März 1885 (e ichtsschreiber de ger gc 1Samtege ichts. E1.. ... 8888 und Usmann der Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Bahn, dem Gemeinde⸗Vorsteher und Beamten des Standesamts, Meldungen zu dieser Prüfung haben bis spätestens zum 5. desselben gestellt werde.“ ge sschreib 3 gl. 8 sger . .
bei dem Gerichte anzumelden. 8 ichtsschreib 8 Königlichen Amts eichts. Aleresewka, Bielgorod, Charkow, Druschkowka, Ka⸗ Friedrich Friese zu Copiehnen im Kreise Pr. Holland, Monats bei dem unterzeichneten Direktor zu erfolgen. 8 Die Kommission beantragte den Uebergang zur Tages Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar 1885. [66344] 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. satschie⸗Lopan,
8 rich 5 b Hannover, den 2. Februar 1885. 1
Marjino und Prochorowka der den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Der Direktor der Königlichen Thierarzneischule. ordnung. 8 Allgemeiner Prüfungskermig: 9. April 1885. Bekanntmachung. “ (Kurst Charkow⸗Asower Eisenbahn, Tschischew der Schußzmann Machemehl zu Posen und dem Wirthschafe- ““] “ „Der Referent Abg. Nobbe berief sich auf den schriftlichen Labes, 5. Februar 1885. “ In dem Kout⸗ erfahren deer das Weiheöhen 166339 St. Petersburg⸗Warschauer Eisenbahn, ferner die meier Krüger zu Büssow im Kreise Friedeberg N.⸗M. ““ BBericht und erkannte an, daß die Ausführungen der Regie⸗ der Handlung M. Friedlaͤender zu Bischofs⸗ 8 Konkursverfahren. 8 et „Frose, Gröbers Algemeine Ehrenzeichen zu verleihern. rungskommissare in der Kommission nicht unberechtigt gewesen 8 werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des un Magdebun 8 d Heei Fe⸗ beö 4 Bekannt seien. Die Ausstellungsprojekte hätten sich allerdings [66355] 8 Verwalters Termin auf Kanfmanns Robert Lewinski zu Osterode ist zuclin, Querfart ugd e Uhausen deß Kanfr⸗ ekanntmachungen in letzter Zeit so erheblich vermehrt, das es selbst keenns imleim den 26. Jebrnar 1888, Barmittags 103 Uhr, zur Prifung der mchträgkich angenblderen Förderun⸗ v M. — b auf Grund des Reichsgefetzes vom 21. Oktober 1878. der Industrie unbequem werden müsse, sich an ihnen Theodor Jung zu Westerburg ist am 3. Februar vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst im gen Termin auf “ 3 sjenha find ionsbezirks Frankfurt a/M. .. Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗Ordens, — b “ zu betheiligen. Redner sprach aber zum Schluß den Wunsch 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Sitzungssaale bestimmt. den 27. Februar 1885, Vormittags 12 Uhr, 8 Februar 188 5 3 Prinz Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit, Die unterzeichnete Königlich sächsische Kreishauptmann⸗ aus daß diejenigen Deutschen, welche sich, trotz der ofsiziellen eröffnet. Zum Verwalter ist Isaak Fuld zu Wester⸗ Dt. Ehlau, den 2. Februar 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer omrönseliche Eisenbahn⸗Direktion 3 hat schaft hat auf Grund von §. 11 des Reichsgesetzes gegen die Enthaltung, an der Ausstellung betheiligten, den Schun⸗ der burg ernannt. „ Fuchs, daenr Nr. 9, anberaumt. 8 1s geschäftssübrende Verwaltung. den Rechtsritter, Rittmeister a. D., Kammerherrn und gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom En larische d dipl 68 . Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1885. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Osterode, den 4. Februar 1885. als geschäftsführende Verwaltung. Kreis⸗Deputirten Gustav Freiherrn bvon Plettenberg, A2l. Oktober 1878 konsu arischen und diplomatischen Vertretung Deutschlands Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines “ . Königliches Amtsgerich [66437] auf Haus Mehrum bei Vörde die Nummer 1 des 1. Jahrgangs der zu New⸗York genießen möchten. F 8 1 anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines [66416] Konkursverfahren Sn 10. Fe bruar d. S keitt z det im R. ini 8 2 itter der Rhci.-. erscheinenden periodischen D uckschrift Der Abg. Sedlmayr trat für das Petitum ein und be⸗ Gllaͤubigerausschusses, eintretenden Falles über die in .“ — 6 Am 10. Februar d. J. tritt zu den im Rheinisch⸗ auf Vorschlag des Konvents und der Rechtsritter der Rhei⸗ “ Zruc⸗ I sstritt, daß die Regierungskommissare mit ihren in der Kom⸗ 5 §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände BIn dem Konkursperfahrer über das Vermögen des [66420] Riederdeutschen Eisenbahn „Verbande für die nischen Provinzial⸗Genossenschaft, sowie nach erfolgter Zustim⸗ „Den sst— mission vorgebrachten Aeußerungen Recht gehabt hätten. Die und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Kanfmanns Ferdinand Stolzenburg zu Dort⸗ Oeffentliche Bekanntmachung Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Wagenladungen mung des Ordens⸗Kapitels am 24. Januar d. J. zum Kom⸗ ESEentralorgan der sozialistischen Arbeiterpartei von Industriellen müßten sich an solchen Ausstell beth üli . ö e er, whe it in Fotge emes Bon dem Hemein. J Vermõ (N5S 005 d. o nc be9en in Sendungen von mendestens mendator dieser Genossenschaft, an Stelle des verstorbenen Nord⸗Amerika, herausgegeben “ fien. encghent eens,enenc, . gbe anberaumt. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. In dem Konkurse über das Vermögen 50 C00 kg bestehenden Ausnahmetarifen vom 1. Ja⸗ dat ld Uls“ Bi Id.,. Comitse 11“ 1 Mum nicht ihren auswärtigen Konkurrenten das Feld allein 9 8 Rennerod, den 3. Februar 1885. vergleiche Vergleichstermin auf a. der Bäckerseheleute Franz und Theres nuar 1883 bezw. 1. Juli 1882 je ein Nachtrag Kommendators, Feldmarschalls Herwarth von ittenfeld, verboten 8 .“ “ e. überlassen. 8 b Walter, den 17. Februar 1885, E““ Uhr, 78 11. ““ sir Jn I. beim. IV.) in Krost enthaltend n. ANu.. D Dreasden, am 5. Februar 186b5. 52 8 b Schluß des Blattes ergriff der Staats⸗Minister von 8 zschreib Köni en T 1 s Köni en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . der Gütlerseheleute Benn B *Frachtsätze für die neu aufgenommenen Stationen 8— EEE“ 2 8 “ 1 8 Gerichtssch Ihgs I Fehratahe chse 8 Rr dem 1“ . lena Maier in Könparn Wedel des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona, 8 Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. * vetticher das Wort .
1t 1 n 31. 2 r 1885. ist mit Beschluß vom Heutigen das Verfahren auf Albersdorf und Nordhastedt der Westholsteinischen .“ 6 von Koppenfels. 8 2 — 1“ .g. “ 8 Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Bahn, Jabel, Karow, Klein⸗Plasten, Lübz, Malchow, 8 — In der heutigen (15.) Sitzung des Hauses der
8 v“ b 8— 1 89 8 In der Konkurssache des Schuhmachers Fried⸗ 66417 18 aufgehoben worden. Möllenhagen, Passow, Penzlin und Waren der 8 Königreich Preußen. 1 — Abgeordneten, welcher der Minister der öffentlichen rich Ernst Albert Spengler hier beträgt der 1“f Konkursverfahren. 1 Rosenheim, am 17. Januar 1885. 8 Mecklenburgischen Südbahn, sowie Berichtigungen. P
- 8 “ 1““ Arbeiten, Maybach, der Staats Minister von Boetticher, und zur Schlußvertheilung verfügbare Massebestand Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Exemplare der Nachträge sind bei den Güter⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: garh. der heutigen Handelsreg ster⸗Beitaze wird Nr. 6 der 3 g 1
Bekanntmachung. mehrerer E. verhandelt, welche darum bittet, 8
*
3 1 ) . . der Finanz⸗Minister von Scholz nebst Kommissarien bei⸗ ℳ 743,83, die Summe der zu b“ Gastwirths und Ackerbürgers Fertzinans vene ““ expeditionen zu haben. 8. den Landgerichts⸗Direktor Fähndrich in Braunsberg in 8 nregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. wohnten, theilte der Präsident dem Hause mit, daß am ööu aiss “ 1se liegen bei der dsar ze niss na ncg 2 ““ 8 Eel. den ö 1“ gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Cöslin, und 4. d. M. der Abg. von Kesseler verstorben sei. . “ bergihe nnnbbebn gebeoton. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. mönigliche Eiseubahn Hürenenee den Landgerichts⸗Direktor Brandt in Hanau in gleicher bbltaDas Haus ehrte das Andenken des Verstorbenen in der EEö““ esg Königliches Amtsgericht 166347) Konkursverfahren. (echtsrheinische) G. Amtseigenschaft an das Landgericht in Osnabrück zu ver v““ Altenburg, den 5. Februar 1885. Hoogklimmer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 düiictses se saa setzen; sowie 1 1 b Hierauf wurde in die Tagesordnung eingetreten, deren Gustav Meuche, Konkursverwalter. 1 ““ Kaufmanns Johann Schmid hierselbst. In⸗ “ 8 den Landgerichts⸗Rath Schaumburg in Coblenz zum 1 erster Gegenstand die dritte Berathung der Gesetzentwürfe, — 1766352] Konkursverfahren. shaber der Porzellan, und Glasfabrik⸗Rieder⸗ R. No. 2462 D. Am 10. dieses Monats kommt Landgerichts⸗Direktor bei dem Landgericht in Aachen, Dentsches Reich betreffend den weiteren Erwerb von Privateisen⸗ [66415] Imn dem hren über das Vermögen des lage Schildgasse 7 dahier, wird, nachdem der in im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verbande zwischen 8 den Gerichts⸗Assessor Roscher zum Staatsanwalt, und Preußen. Berlin, 6. Februar. Se. Majestät der bahnen für den Staat und betreffend den Erwerb des Der in der Konkurssache des Schuhmachers „ In dem ö e ist dem Vergleichstermine vom 19. Januar 1885 ange⸗ den Stationen Beckingen, Bingerbrück, Brebach, deen Gerichts⸗Assessor Locke zum Amtsrichter zu ernennen; Kaiser “ Köni nahmen estern die Vorträge des Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn unternehmens ulius Böhme hier zur Schlußvertheilung ver⸗ av 3 d1 9 zu schuldner gemachten nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Burbach, Kreuznach, Langenlonsheim, Neunkirchen, ferner SiTman 9 n g 8 für den Staat, war. fügbare Massebestand beträgt ℳ 3146,06, die Summe Vorschlags zu reinem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ lesbaäsle Dürktzmüöle und “ den Gerichtsschreibern Sekretären Cosack bei dem Land⸗ “ dehiehe meestett css se Der Abg. von Gerlach regte die Frage an, ob eine Bahn 8 8 ehoben. ngen „Eise *Direktionsbezirks cht z . . ; “” mac Spa Irt, g. Vvꝑ reg ob ahl 1““ i chi be.ansz c termin auf vormittags 10 ½ uh Straßburg, den 5. Februar 1885. (linksrb.) einerseits und verschiedenen Stationen 1n sponst Sn Rödde g ; bmisgerig sheeie der Kaiserin und Königin allein und besuchten Abends das von Braunschweig nach Oebisfelde nicht der projektirten Linie Schlußverzeichniß iegen bei der Gerichtsschreiberei . voen 18. Februar eböö“ Jirn⸗ Der Kaiserliche Amtsgerichts⸗Rath: der Sächsischen Staatsbabn andererseits ein Aus⸗ ais Kanileeat Bersetung in den Ruͤhestand den Charakter] Ballfest bei den Kronprinzlichen Herrschaften im Königlichen Braunschweig⸗Gifhorn vorzuziehen sei. b 8 Peverst Antsgeichts hier zur Einsicht aus 86 - bEöI“ e hierselbst, Zim “ nahmelaei für Eisen un Stazl. Eiseg . g beangrzun⸗ Fetlehen: Uhnd ngcta W Schlosse. Der Gesetzentwurf wurde hierauf ohne Debatte genehmigt. Altenburg, den 5. Februar 1885. iö““ ichtsschrei⸗ Lu“ * 8 u Franzburg den eute hörten Se. Majestät den Vortrag des Polizei⸗ Es folgte die erste Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗ Gafeer Meuche, Konkursverwalter. 1““ ist in der Gerich G“ [66418] kation des Deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗Tarifs cand. jur. Otto Schulz aus nhen⸗ 8 zum Bürger⸗ Prästoeuten, 9 empfingen Lajistat, de Netpunsaen und Pagr gi treffend die Beschaffung von Mitteln für die Erweiterung Greifenhagen, den 6. Februar 1885. auf Lebenszeit zu ernennen. Sich die Kadetten vorstellen, welche demnächst in die Armee und Vervollständigung des Staatseisenbahnnetzes.
.
““ 8 1“ — hen b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Theil I. in den Spezial⸗Tarifen I., II., III. auf⸗ meister der Stadt Franzburg
Kundler Ehefrau Minna Schmidt, geb. Rehren, zu geführt sind, in Ladungen von 10 000 kg pro
111 h 4 1 richts. Holtensen ist, da eine den Kosten des Verfahrens Wagen resp. von mindestens 5000 k pro Wagen eintreten. 88 1 ] Der Abg. von Lenthe wünschte den Bau einer Linie 1683531 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ²osteaasenethn nt. eint den Feasten der durch Be. zur⸗ Einführung. Näheres bierüber ist bei den .. Fhtnite der eistlichen, Unterrichts⸗ und Nach einer Spazierfahrt empfingen Se. Majestät Se. Wunstorf—Stolzenau und den Bau einer Weserbrücke bei In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ sscchluß des hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Tage theiligten Güterexpeditionen zu erfahren. g “ 1 * un Durchlaucht den
8
8
1
3 8 5 3 89 Medizinal⸗Angelegenheiten. der Handelsgesellschaft Zeidler & Loesewitz [66334] Konkursverfahren eingestellt. Dresden, den 5. Februar 1885. ““ Beide Kaiserli jestät 8 8
ist in F ines den Gemein⸗ “ Wennigsen, 2. Februar 1885. Königliche General⸗Direktion 8 ö“ 8 — Beide Kaiserliche Majestäten empfingen gestern Schr bbbbebbbee henee Des Kamkursverfefen Ulel doß Verusgen 111“ der süchsischen Staatseisenbahnen, Königliche Akademie der Wissenschaften. den Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der ech
e Meyer, sächsise b 18* 1 meinte aber, daß, obwohl diese Bahnen in erster Linie Me⸗ iche leichstermi olzhändlers August Maximilian Winckler, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung 1 Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in i Prinzessin Christian zu Schleswig⸗Holstein und heute den Uorati 8 e ilität ni vergleich, ö 885 S 8 11 ch glich sg glich e ssenschaften hat in ihrer liorationsbahnen sein sollten, die Frage der Rentabilität nicht
v“ . Gesammtsitzung am 29. Januar d. J. den rofessor Wolc Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Prinzessin Heinrich vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [66419] [66184] Bekanntmachung. ibbs b” G Jann in drntne sclor. ag! 8” der Niederlande. vant Zet ai da e nn hert uh e den Bau einer Melio⸗ Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt. Anmtsgericht Hamburg, den 6. Februar 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der vom 15. Februar d. J. ab gültige Nachtrag 1 correspondirenden Mitglied ihrer ph sikalisch⸗-mathematischen Kai öniali tionsbah ; b Erschli des Eichsfell Berlin, den 3. Februar 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Steinbruchsbesitzers Friedr. Schmidt in Hol⸗ zum Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Tarif vom 1. Januar Lasse den Professor 8 chrer phyjf denn 1 — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ration ahn zur esseren Erschließung de ichsfeldes. Trzebiatowski, “ 3 1““] tensen ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ d. J. enthält außer einigen Berichtigungen ermäßigte Profeff Professor Kuno Fischer in Heide berg und den der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Der Abg. von Oertzen (Bromberg) vermißte die Her⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., [66335] Konkursverfahren. sprechende Masse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Entfernungen für verschiedene Stationen der Direk⸗ 88 1ig. Christoph von Sigwart in Tübingen zu Sich gestern Vormittag 10 Uhr mit Ihren Königlichen stellung einer direkten Linie zwischen Posen und Bromberg, 111113“ In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ des hiesigen Amtsgerichts vom beutizen Tage einge⸗ tions.Beiirke Beomberg 2 Berlin. .“ eö Mitgliedern ihrer philosophisch⸗historischen Hoheiten der Prinzessin Christian zu Schleswig⸗Holstein und die von der Bevölkerung der Provinz Posen dringend ge⸗ — — 4 . atio , . 1 ictori ü “ gen des Mannfakturwaarenhändlers August stent nigsen, 2. Feb 1885 EEI1“ 8 28. Janwar 1885. 8 9 49 sder Prinzessin Victoria nach dem Bazar zum Besten eines wünscht werde. “ 1 (hristian Steger, in Firma Angust Steger ennigsen, 2. Februar 1885. 1 b 4 Asyls zur Beschäftigung entlassener Gefangenen im großen Der Staats⸗Minister Maybach wies darauf hin, daß keiner [66346 ku 8 „Angnst G. Meyer, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 8 . 1 . der Red die sich bis jetzt geä t die Vorlage ge⸗ Kon 24 verfahren. Brunn Nachfl., ist zur Prüfung früher be⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts — ““ JZustiz⸗Ministerium. Saale der Kriegsakademie. “ 1 er Redner, die sich bis jetz geäußert, gegen e Vorlage ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, 8 1 [66433] . 1 Albends fand bei den Kronprinzlichen Herrschaften in den sprochen habe; er setze voraus, daß dies auch von den nach⸗ Kaufmanns Carl “ 1288 ““ ve 128 v Am 1. d. Mts. ist der V. 12 Bayerisch⸗ 2 8 ser Rechtsanwalt Beitzen zu Hildesheim ist zum Notar BElisabethkammern des Königlichen Schlosses ein Ballfest statt. 1“ nüich . wendes da 5 e be berg, in Firma „Carl Ehrenberg“ zu Branden⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ i- 1 a Nassauischen Güterverkehr in Kraft getreten. für den Bezi L ichts st, mit Anwei gegen die Vorlage eingeschrieben seien, wohl nur spezielle Wünsche bur⸗ a. H. — nach dem Firmenregister noch wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Tarif- etc Veränderungen Nassausche enthält Frachtermäßigungen für die Wohnsitzes E1“ I1 11““ vorzutragen hätten. Auch in diesem Jahre trete die Regierung C. Kunsch & Co. — wird, nachdem der in dem Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und der deutschen Eisenbahnen Stationen Flörsheim, Hattersheim, Hochheim und 1 8 1 mit bestimmten Projekten vor das Haub, und so werde es auch Vergleichstermin vom 21. Januar 1885 angenommene zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Nr. 33. Höchst a. M., veränderte Frachtsätze für Eger, Hof, 8 .
— kar 6 788 I1 1 ’ ¹. 11.“ — 8 ri T fernerhin geschehen. Man werde dem Beispiel eines anderen 8 e tskräft Beschlu verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ 8 Mei 1 tsätze für die ö 8 5. B Der Bundesrath hielt am gestrigen Tage unter 1 , ; 8 See iahe eesss if Cicgbar hlaehsken derneng; 1ö 166438] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Fen eage de zaite We . . (Sme⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen dem Vorsitz des Staatz⸗Ministers, Staatssekretärs des Innern Staates nicht folgen, der sogleich ein umsassendes Prosetr eane Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Freitag, den 6. März 1885 Mit dem 10. Februar d. Js. tritt an Stelle des des Ausnahme⸗ v“ 88
z . ““ von Boetticher eine Plenarsitzung ab. Die Entwürfe eines gestellt habe, ohne dasselbe bis jetzt ausführen zu können. Der ist Termin auf Vormittags 11 ¼ Uhr, Reglements für Abonnementskarten auf der Berlin⸗ Rilhes „Sfaen Säonn. Erscgpezsaltess III., sowie Foörk Gesetzes wegen Ergänzung des §. 72 des Reichs⸗Beamten⸗ Bau der Meliorationsbahnen müsse sich immer innerhalb der den 18. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburger Eisenbahn vom 20. Juli 1877 und neue Ausnahmefrachtsätze für verschiedene Trans⸗ öʒ4“*“ sgesetzes vom 31. März 1873 und eines Gesetzes wegen Ab⸗ Grenzen halten, welche die Finanzverhältnisse des Staats vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Hambnrg, den 6. Februar 1885. 2 % nunter Aufhebung der im Allgemeinen Nachtrag vom portartikel 1 zum Regulativ vom 19. Juni 1876 änderung von Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes steckten. Gerade die jetzige Zeit mahne, nicht still zu stehen Nr. 39, bestimmt. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1. August 1884 zum diesseitigen Lokalpersonentarif Unsere Verbandstationen und das Tarifbureau er⸗ für die Prüfung der Thierärzte, welche das Fähigkeits⸗ und der Strafprozeßordnung wurden dem Ausschuß ser mit dem Bau von Bahnen, wo die Landwirthschaft und In⸗ Brandenburg a. H., den 5. Februar 1885. — auf Seite 9/1 publizirten desfallsigen Bestimmungen theilen nähere Auskunft. — jeugniß für die Anstellung als beamteter Thierarzt zu Justizwesen überwiesen. Von einer Eingabe wegen Gestat⸗ dustrie der Unterstützung und die Arbeiter der Beschäfti⸗ Der Gerichtsschreizer des Kontglichen Amtsgerichts: [66336] Konkursverfahren. Lne nench Lanifcin bE “ ö Frankfurt a. “ “ erwerben beabsichtigen. he de zollfreien Einfuhr von baumwollenen nahm gung bedürften. Da könne der Bau von Bahnen nur zur “ FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des waltung stehenden Privatbahnen giltigen allgemeinen Nerneacsn zckiche Eißenbahn⸗Direktion bestcder erste Absatz des §. 12 des Regulativs erhält folgende die Versammlung Kenntniß und beschloß, einer Eingabe, be⸗ Wohlthat für das Land werden. Bis jetzt seien bereits
immermanns und Bauübernehmers Johann Bedingungen nebst Tarif für die Ausgabe von Frankfurt a. M. 5 üig treffend die Befreiung der Inhaber von Stickerei⸗ und Weiß⸗] über 300 Millionen für den Bau solcher Bahnen aufgewendet [e6833353 1“ Carl Friedrich Wilhelm Stoesel ist auch zur Abonnementskarten auck⸗ für den Verkehr der Sta⸗ 86
.““ X 1 - g 8 Falle eines ungenügenden Ergebnisses darf die Prüfung waarengeschäften von der Versicherungspflicht auf Grund des worden. Man klage darüber, daß der Osten vor dem Westen In Sachen, das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur tionen der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn mit Aus⸗ [66439] Aachen⸗Jülicher Eisenbahn. b Fr nach nur einmal 8 zwar nicht vor Ablauf eines Unfallversicherungsgesetzes, keine Folge zu geben. Endlich bevorzugt werde. Solche Klagen sollten am besten nicht er⸗ mögen des Kanfmanns Siegmund Simonsohn, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nahme der Hamburg⸗Altonaer Etensebsse zur —Ab 1. Februar cr. sind für die diesseitige 88 n 1 Prüfe wiederholt rn 8 dhen E“ e. wurde über die geschäftliche Behandlung mehrerer Eingaben hoben werden. Gerade darin beruhe der Vortheil des Staats⸗ in Firma G. S. Simonsohn hierselbst, betreffend, verzeichniß der bei der zu berücksichtigen⸗ Einführung gelangen, wonach bei vvonne⸗ Schüler⸗ Abonnementskarten eingeführt 89 25 “ rbelang 129, Hegchget wd. b ss bhcasmanh es 42 ie Be⸗ Beschluß gefaßt. bahnsystems, daß es ermoͤgliche, auch in ärmeren Gegenden Beschluß, 2 esacke Schl 8 8 — “ de b iis aus b Abonnementskarten findet Die Direktion. — Berlin den 29. Januar 1885. des Reichst 2 befindet in der Erst Beit g. entsprechen, aber sie beweise doch, daß auch ohne besondere
8s bräfr 8 Sb rgecfe 16 “ Freitag, — 6. März 1885, b““ 1 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten .“ Sgen eadetaste ig hes Ce. Anregung die Regierung die Bedürfnisse der einzelnen Landes⸗
E—. breWormittags 11 Uhr, Den bisherigen Abonnenten werden auf Wunsch Redacteur: Riedel. 11A1A1“”“ — In der heutigen (43.) Sitzung des Reichs⸗ theile nicht vergesen habe. Die Frage der Rentabilität sei
roponirten Zwangsve e elt w vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. bei ununterbrochener Fortsetzung des Abonnements Berlin: — 8 2 1 tages, welcher der Staats⸗Minister von Boetticher sowie mehrere soweit als möglich für einzelne Linien geprüft worden. Aber
ner prop Zwangsvergleich verhandelt werden g 1 letzu Verlag der Expedition (Scholyh. 1 * b - b — soll, auf Hamburg, den 6. Februar 1885. chts. bis zum 31. Dezember 1885 die alten Abonnements⸗ ng neh. .. Gloöner. 8 — 8 8 andere Bevollmächtigte zum Bundesrath und Kommissarien man dürfe nicht vergessen, daß es bei dem Bau dieser den 10 März c., Morgens 10 Uhr, Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. preise gewährt. 8 v*“ “ † desselben beiwohnten, wurde zunächst über eine Petition! Bahnen höhere Gesichtspunkte gebe als den der Rentabilität. 8 8 8 8
8
Prinzen Albert zu Sachsen⸗Altenburg. Stolzenau. ösas 3 ch 8 Der Abg. Berger begrüßte die Vorlage als einen weiteren itt vorwärts auf dem Gebiet der Meliorationsbahnen,
1G“