auverein „Passage“. 8een atgbraue 8 Actiengesellschaft Central⸗Viehmarkts⸗Bank zu Dresden.
-—
1— Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch e; e,, am F1. Jannar as Aetiorgii wacen 11 1885, Nachmittags 5 Uhr 8 8 Sta⸗ s⸗Anzeiger zu der am b 1 eschlossene Dividende auf das Geschäfts⸗ 11“ 8. 8 . 1“ 8 2. 88 2 8. ee tag 4 —2 8 wird mit “ aufoe e abzuhaltenden 8 Börsensaale des Centralschlachthofes zu Dresden saetühche bahe uul 8 in dem aa 6 age“, Aufgang Behren⸗ der Societätsbrauerei gegen Abgabe der Divid . 2. 1 “ “ . Hi t ᷣ straße 50, stattfindenden 14. ordentlichen General⸗ scheine 47 A. und 77 888 bei den 1 eingeladen. 3 zwölften ordentlichen Generalversammlung 1“ Berlin, Freitag, den 6. Februar — 8 versammlung ergebenst eingeladen. Meusel & Co. in Dresden oder bei der Allge⸗ 8 Tagesordnung: 8 1 1b 8 8
Tagesordnung: meinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig von 8
Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz heute ab ausgezahlt. “ 1) Beftaanse gder Bilanz und Vortrag des Geschäftsberichtes über das abgelaufene B — u“ e entli er n er er 8 1 er, eee enetianün Dresden, den 6. Februar 1835. 2) Beschlußfassung über Justification der Jahresrechnung sowie der Rechnungen den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 88 L ) A . 1
Bericht der Revisoren; Der Verwaltungsrath der Societätsbrauerei. 1““ Reservefonds über die Ins 2. — 8 8 e ’ 3 . . 4 8 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels 1 b — 8* geg 25 italiedern; Jordan. 8 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. hreuß. St vats 5 w⸗ die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Lveenn hrxra⸗ B“ * von . 8ra hsmitgliedern; ö114“*“ 8 8 Dresden, 5. Februar 1885. 11“ register nimm : Heens 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube Co., E. Sch otte, 8*8 eviforen; [66220)0) “ Der Aufsichtsrathf Der Vorstand: 8 des Brutschen Reichs⸗Anzeigers;: 3 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1 derngh dgf 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 125 8ö11“X““ Robert Piersig. Wilhelm Wagner. Preußischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 Annoncen⸗Bureaurx. 16, 17, 18. 19, 20, 21. 22, 23, 24, 88. 38 Dor munder Bank⸗Verein. b Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. - In der Börsen- 27 28/ 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am BVBVereinigte Braunschweigische Cichorien⸗Fabriken Braünschweig 3 — 8 u. s w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten beilage. 86 42, 13, 44. 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51. 52. 25. Februar c.; Abends 6 Uhr Wir erlauben uns, unsere Herren Actionaire zu einer “ ’ 8 — 2 —y = I1 — — wwn⸗ —nI — ’ — —— 2 66053 = 7) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ gag eheZe. Wenker⸗Paxmann, hierselbst Alußerordentlichen Generalversammlung gteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Seber eT r e n en — I 29 [66053 Aufgebot. 3 ; i 3 3 8 “““ . — n Namen „ . Katha Elif 3 eg F. 807 ” 8 1. -Ia1ö. siebenten ordentlichen General⸗Versammlung 8 “ Fr⸗an, den, 12ehen 2 p Steckbr bess Erlesiamms. ter Nr. 55 helm Theodor Hußmann, Landwirth zu Hamme“ 31) Heinrich Färber, 1 l beeg-. 2 8 ach ebpflegers veeean1 des Gru dkapitals, insond beit d g Fedeng ergebenst eingeladen. im Restaurateurs Schulz (Ulrici), Braunschweig, Sack 21 iinmulaͤber 8 inter dem Müüitärpflichrigen ües *27 r. 55 betrifft, aufgefordert, seine Rechte auf diese Interims⸗ 32) Ackermann Heinrich Bretthauer, men e an 3 kg a 8 8 am äßi 88 8 f d. — 8r er dor . d 89 8— Tages⸗Ordnung: Tagesordnung: „ Knznfaäden. 8 ufgef ) Georg Ludwig Rings unterm 27. Juni quittung spätestens im Aufgebotstermine sämmtlich zu Escherode, 8 öIö b 2 eühr sor „Syl 8.⸗ toer enen 6 0 88 F erkauf b 85 S ent edh ton 1) Erstattung des Geschäftsberichtes durch den 1) Bericht der Direction — 8 1“ , Steckbrief ist erledigt. den 29. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vertreten durch den Bürgermeister Gerwig von Nieste, 6 8 8 prüche zu 8 9 g — en, hier 28 4 Pan ungenel 8 Ge g- “ Vorstand. 8 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Danzig, den 29. Ierher, eszen baft “ bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, die Eintragung des auf den Namen derselben kata⸗ nft 111““ innerha 2 Wochen, spä⸗ Stelle der für ungültig zu erklärenden 60 St. 2) Vorlegung der Jahres⸗Bilanz und Ertheilung 3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren. 8 1.“ 8 Königliche beee “ anzumelden und die Interimsquittung vorzulegen, strirten, in der Gemarkung von Nieste belegenen ns ab Freitag, den 8. Mai 1885,
der Decharge an den Aufsichtsrath. 8 4) Antrag auf Aend d 1. 3 2 G 8 widrigenfalls dieselbe für kraftlos wird erklärt Grundeigenthums, als: 1 8 1 alten Aktien 45 St. konvertirte treten zu lassen. 9 enderung der §§. 1, 3, 6, 7, 10, 12, 13, 14, 16, 17, 19, 20, 21 Güda riefs⸗Erledigung. vor hiesigem Gericht anberaumten Aufgebotstermin Gemäß §. 37 des Statuts werden diejenigen Ak⸗ 8 65986) Stegbr 3 e
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. — Statuten, welche durch das Gesetz vom 18. Juli 1884, betreffend die Acti b 1— 1 1 8 3 i . .e. Sr⸗ 8 . en⸗ . Besitzer und Gemeindevorsteher 7 anzumelden bei Vermeidung der gesetzlichen Nach⸗ tionäre der Gesellschaft, welche sich an der General⸗ Actionaire, welche sich an der General⸗— b schaften, nöthig geworden sind. 2 Pte e Fäehäcsbüte rlasene und in Bochum, 93 8 86 S 7 Is. 3 “ 84 theile. 1s versammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien zersammlung betheiligen wollen, haben ihre Actiten „ „Stimmzettel und Eintrittskarten sind gegen Nachweis des Actienbesitzes im Büreau der Herren sillbꝛann 64267 aufgenommene Steckbrief ist ““ 1““ “ Rattenhof 32 Tinnum a. S., den 30. Januar 1885. ohne Dividendenbogen mit einem dorpelten Num⸗ bis spätestens den 22. dieses Monats, Mittags Marx Gutkind & Co. hieselbst am 26. Februar cr. während der Geschäftsstunden, und am 27. Februar bis Nr. 22 unter 042 89 “ “ 1 359 K “ 13 Königliches Amtsgericht mernverzeichniß bis Freitag, den 27. Februar er. 12 Uhr, entweder 11 Uhr Morgens in Empfang zu nehmen. 1 albsdigt. den 2. Februar 1885 [66057] Aufgebot. 8 Acker, 88 vnenböf 53 “ c1“ Abends 6 Uhr, bei der Kasse des Actien⸗Bau⸗ 9) 29 unserer Vereinscasse, oder 3 Braunschweig, den 4. Februar 1885. “ Larthans, Agnägliches Amtsgericht. Der Tagearbeiter Johann Gottlieb Pilz aus 89 888 Fefen⸗ g- re Wurte 82 v 8. verein „Passage“ zu deponiren. 2) 88 v. Genossenschaftsbank Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes Ober⸗Gebelzig, welcher im Jahre 1846 oder 1847 1282/818. Acker rxie Caspar⸗ [66050] 1 Aufgebot. Berlin, d. 4. Februar 1885. . 6 bbntehee 8 Lerhe “ Co. in Berlix .““ Hasenbalg. 56 65980] Steckbriefs⸗Erledigung. nach Amerika ausgewandert und von dessen Leben “ wiesen 06 Die Wittwe Schuster Theodor Wernery zu NCNee 8 Actien dem b11““ ““ “ 98 11“ 1 lide hinter den Urbecter Prihs ich, maul oder Tode sest v1“ L 8 415. Acker, vor der Warte 98 Gronau hat das Aufgebot der zum Grundbuche noch . 1 ini 8 Fintys 8 1“ 3 8 en Diebstahls und Unterschla⸗ eingegangen ist, rag le es, 2 88 icht üb — rzelle Flur 18 Nr. 286 der 888 Weise zu bescheinigen und die Eintrittskarten in [66016 Bilanz am 31. August 1884. . 8 Gustav Falde Ge1867. 89 unterm 21. Juli 1883 des⸗ Gärtners Traugott Vetter zu Ober⸗Gebelzig, gn Garten, Berghof 8 IZWEI1 8.38 ee groß
2g!
111“
12
8⸗ „a2 82 29u 2
F. .
S-⸗
— N*
Empfang zu nehmen. — 1 ung in actis 84 S. 3 da 8 Baugeselschlkt ertnmms, an Sec35nx g. .. — —e=EeTNh.Startiitzzaiigheeane. MFatzs gebease-089 gernäcens 1g üh . . Grtanet 23 Zuaaraszneücbhanesnäzehecemae den 8 8 r. 1“ “ b . 3 8 , den 3. 85. 8 Nohen 7 1 „ 7 583. 4 8 2 2 u unten 8 e ling- am kleinen Thiergarten. C1““ J““ 1 Immobilien⸗Conto: V Stamm⸗Aectien: ℳ Pelinazes Amtsgericht I. Abtheilung 84. anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten 88 im Dorfe 19 b Berechtigten, 8“ ihre Rechte 888 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden v“ 8 Grundstück. . 81,747 — 8 Grund⸗Capital .. 500,000 ] 1“ Gericht zu melden, widrigenfalls seine Todeserkärung 1029. „ der Vogelkopf 1 19 Ansprüche auf das Grundstück spätestens in dem an bierdurch unter Hinweis auf §. 33 des Gesellschafts⸗ Vorsitzender. Fabrik⸗Conto. . . 665,205 92 ab: im eigenen Besitz. 120,000 (6597999% Steckbriefs⸗Erledigung. jerfolgen wird. 11“ . 89 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, auf statuts 2 8 1 2 Bau⸗Conto . . 2,676 80/ 749,629 72 Stamm⸗Prioritäten: — — 380,000 Der unterm 28. Oktober 1884 hinter den Arbeiter Niesky, den 28. Januar 1885. . 920. Garlen, der gute Hof 64 den 13. April 1885, Morgens 9 Uhr, 1) zur ordentlichen Generalversammlung v““ Mobilien⸗Conto: 8 1“ Grund⸗Capital . 400,000 Karl Otto Oberstüdt, geboren am 13. April 1858 Königliches Amtsgericht. „ 228. Hausgarten im Dorfe 91 anberaumten Termine anzumelden, und zwar unter auf Sonnabend, den 28. Februar er. [66219] Maschinen⸗Conto. . 412,116 90 ssob: im eigenen Besitz. 95,200 u Alt⸗Döbern, in actis 84 G. 2901. 84. JIIIec. bE“ 166 . 236 k8 “ 60 der Verwarnung, daß im Falle der unterbleibenden 10 Uhr Vormittags, Gesellschaft Falkenstein in Frank⸗ Mob.⸗Anschf.⸗Conto. 3,816/70 JOHNPartial⸗Obligation — 304,800 d6. 84 erlassene Haftbeschluß und Steckbrief wird 166058] Auf ebot 8 „ 241. Garten das. See Anmeldung sie de ddeh he hechen und Rechten ) Ceschsfn.hee 1s. 2 888 “ furt a. M. 8 1“ .. 14,454 14 430,387 74 I . 3383,500 1 ccgfamne9. vh. 1886 88 ge Ib ö“ 8 883. See nn 9 7 wer 8 2) Ertheilung der Decharge. Wir beeh di röner⸗ Depot an der Bahn 4,948 60] 1. ee 315,500 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 84. Nr. 10 der Marien⸗Bauerschaft zu Lemgo sind C1113“ die Jägermeister⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Ethi unc deh üchtserthemitalterr. Geölschest i da em Herren Actionatte emnserm Zager. gorrüthe: Htpeheenögat: Witting. 1. Orts unterm 18. Ockober 1904 für den Stadt, 1 Sczlade 68 — 4) Wahl der Revisoren. Montag, den 2. März d. J., Ab Diverse.. 112,475 70 r, Erste Hypothek . 1 152,482 87 SeFahrevrcege sfeeccrctair Schnitger zu Lemgo, später Regierungsrath ö146 haf 27 166059) Aufgebot. 8 — 2 .ae t. I. ebente E. iht. makerzalten: v4½0%0 Aecepten⸗Conto: 6c95) Berichtigung. Warendorf ein Kaufgeldrest von 200 Thalern auf 669 in der 1. Lage 12 73 Der Handelsmann Joseph Niewerth zu Wessum 2) zur außerordentlichen Generalversammlung esh Sa usgasse 18, Hinterhaus rechts, dahier, —Knochenkohle 1 Laufende Aerepte.. 120,386 Ja der, in der 1. Beil. der Nr 30 dieses Blattes Grund des Bescheides vom 17. Ockober 1804 und 235. Hofraum im Dorf 76 hat das Aufgebot der im Grundbuche noch nicht auf Sonnabend, den 28. Februar cr., vedennse e und außerordentlichen General: Westf. Kohle “ “ 8cg CCX“ vigedruckien Bekanntmachung des Königlichen Amts, ferner III. Orts unterm 8. Januar 1817 für den 242. Garten das. 56 eingetragenen Parzelle Flur VIII. Nr. 17⁄4 Steuer⸗ 10 ½ Uhr Vormittags, versammlung E““ “ 111““ 263,873 gerichts zu Breslau vom 29. Januar 1885 muß es Bürger Ehristoph Ludwig Wippermann zu Lemgo LIbI1I1 Kerschenhöfe — 44 gemeinde Kirchspiel Wessum nach §. 135 Nr. 2 .e.“.“ 1 welcher verwendet wird: nnd, chneiver Carl Ovitz, nicht wie ab⸗ ver Harlehn voen 0n Tüülein de aasnnanr 1817 as. Wiels aie . enenhen 18 Feraabs. Berrung hn efee nsfglaßariheis —: §S. 14, 16, 19, . astage. 1 8 8 5; 3 “ G 8 e. 9/ uf G de urkunde vom 6. Januar 5. „ in 8ö EI11““ W“ 23, 29, 32, 33, 35, 36, 37, 39, 40, 41, 42. 1) Vorlage des Besszrdernne und der Jahres⸗ Diverse. “ b 3,309 — Ser erehe I. 8 896 Garten, der Berghof 2 “ Es 81 8 bilanz pro 1884. C 1114*“ . ö 1 n Der jetzige Besitzer der Bürger⸗Stätte hat wahr⸗ 497. „ dajf. 6] Eigenthum oder anderweite zur “ in Gesellschaftsbureau Stendaler⸗ 2) een Pins Aufsichtsrathes und Ertheilung der Lesh.; “ 8 % “ 14,992 60 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ sc einlich gemacht, daß beide Ingrossate zurückbezahlt 502. ͤ 8 98 Dritte der Eintragung in 888, Sers 58 üeveher 8 EIe Eatlastung. Steuerscheine.. . Robilten . 21 519,40 ladungen u. dergl. sind und, da löschungsfähige Quittungen nicht bei⸗ 628. 82 der kleine Hof 8 Realrechte 82 “ e. e 19e 195 n. dennas . Lewinnes und Ausloosung von Priorktäts. vreämte; tion .. 2,500 — Das Verfahren der Zwangsversteigerung des im ge ETe— welche gedachte Hypo⸗ 946. u“ 1 8 den 26. März 1885, Morgens 10 Uhr 6
2u 2 218„2 u
8 Obligationen. Cto. Crt⸗Cto., Debi⸗ i6 Revi⸗ von Lichtenderg Band 19 — Nr. 638 — 66213] 95 b 1 vee-gs hv v2 Tantième der Revi⸗ 8 Grundbuche von Lichtenbderg Band 19 — Nr. 63 F 1 ten Amtsgericht anstehenden 3 ] stfriesische Bank. 4) Abänderung der Statuten in Gemäßheit des tores ℳ 151,941. 27. soten.. 300— I1 bafden Namen der Frau Ida Schultz eingetragenen, theken in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre S. . f8. “ gericht anstehende
In Gemäßheit des §. 32 der Statuten werden Gesetzes vom 18. Juli 1884. ab: verlorene — Reservefonds .. . 6,599 20 Eldenaerstraße 9 belegenen Grundstücks wird 88 Rechte eeaegg fkag. 9 März 1885, 12s hiche in den Eethces “ 8 8 17. Acker, im Kesselgraben 24 Königliches Amtsgericht
die Aktionäre unserer Bank hiermit zu der am 5) Ergänzungswahlen zum Verwaltungsrath und Forde⸗ 8 —1ub 95 55 gehoben, da die Extrahentin ihre bezüglichen An Sonnabend, 28. Februar a. c., W“ 111“ rungen ℳ 5,486. 75 146,454 52 — 222- zurückgenommen hat. 8 “ ““ 21. Se i ee seeraes 96 Nachmittags 5 Uhr, “ “ 8s 868 hess 99 E1 Gratifications⸗Conto 3,309 — 149,763 52 8 Berlin, den 4. Februar 1885. 8 8 1 — 11 8r. 8 19 [660549] Aufgebot. 1 8 aeeg Nesn. Herrn Fr Drenel, Russischer Hof baben b. gEin⸗ ([7,586,262 57 V Königliches Amtsgericht “ 8 sonst die Urkunden für kraftlos erklärt und die In⸗ 569. 8 4 8 — 76 Die Todeserklärung des am 9. Mai 1830 ge ö ordentlichen General⸗ sicl der a ier, zur Ein- 1 Die de esa ve s. 8 6 5052. Auf eb ot grossate im Hypothekenbuche gelöscht werden sollen. 585. „ “ 1 Botegeh. I Pe ee. e Carl ie Ugna 1 2 .“ 608. „ der Rattenho ilhelm Büchel, welcher im Jahre au h Te“ “ ö“ Sn e cg “ ezes tah b der Eie 113“ A6“*“ Das Aufgebot folgender Spar bücher der städtischen Lemgo, den 26 Jan 1 J. 88 593. Pecs in der 2. dag. 11 r. P seinem vamgliggn han en daa 0e Unach 1884 Bezug auf §. 23 der Statuten ersucht, ihre Ein⸗ . 1— 8 3 3 Spmkasse zu Glogau, welche verloren gegangen sein gez. Pothmann. v 649. Garten, auf der Tri 11 merika gegangen ist, ist bei dem unterz ichneten b ü h 8 . 1 1 8 1 igt: 8 eibe „ t von seinem Bruder, dem Fabrikarbeiter 2) Beschl trittskarten spätestens am 28. Februar im Bureau Gewinn und Verlu t⸗Conto 31. A sollen, haben beantragt: (L. S.) Beglaubigt: Schley, Gerichtsschreiber. 901. „ Engellandshof 92 Gerich 8 1 Bichens anhneewänes v“ der Herren Otto Mayer L. Hamburg, Zeil 37, 1“ 88 n s 2 ugust 1884. 8. Johann August Paul Werner aus Dorf Koeben —— 1“ 8 8 Frte Foff 18 n90 Hermann Büchel aus Webau beantragt „ 228. Acker, in hee kurzen Der Klempner Carl Wilhelm Büchel wird hier
3) Entlastung der Direktion, event. Wahl v I. Stock dahier in Empfang zu nehmen. Debet. ℳ ₰ S Credit. das des Sparbuches Nr. 32 949, ausgestellt [66048] 8 3 drei Reries hl von Frankfurt a. M., den 4. Februar 18755. An Rohzucker ... 2,391,066,77] Per Brodzucker⸗Conto. 2 234401 em “ 1“ eüber Cseerehern folgende Einwohner von Niefte und Breite 30 mit aufgefordert, sich spätestens in dem auf 71841 n, am 15. : 8 8
3 4) Neuwahl für ein nach den Statuten aus⸗ Der Verwaltungsrath. „ Materialien: Würfelzucker⸗- .. gg 166651 21 1) Leinweber Heinrich Krüger, Justus Sohn, ‚II. „ 677. Acker, auf der Trift 13 den 19. November 1885, Vormittags 10 Uhr, 1
SS. 24 u u
“
ͤͤͤͤͤCͤͤͤͤͤqͤͤͤv--5-
suaa2 2a2àaaaaeeeaeeabeaeaeeee
scheidendes Mitglied des Verwaltungsraths. gheahenn Cordel... — Puderzucker⸗ 229,877 ;.N . S ie Klagesbreit 61 im Zimmer Nr. 16 im Amtsgerichtsgebäude 5 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ [65 Papier.. . . . Gemahl. Zucker⸗ 1 t die Wiitwe Theresia Pohl zu Glogau das des 2) Chefrau Wagner Johannes Wenzel, Marga⸗ CEE “ 6 9 Weißn — istlich ode ᷓ1“““ [65181] 8 hl. Zucker Müller, 785 die Klagesbreite — 32 Weißenfels anberaumten Termine schriftlich ode
der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor Die Generalversammlung der Aktionäre hat heute Fabrikations⸗ Farin⸗Zucker⸗ 8 t 8. - 2 ; 5 . 8 „ ’ 1 I 18 3 8 1 ü wiesen 03 klärt und der etwai r dem Bersammlusgstage, also dif zum 26, Fe. die Aufläfung der Gesenischaft beschlossen unds- esfene eas. .. 18e1st56 ouise, gebe Meüeg,, eich Christoph Breithaupt h“ den Erben ausgchändigt werden wird. 2 88c 280 8 unserer Kasse in werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, Westf. Kohlen... bücher werden auf fen spätestens in dem auf Fran Sohn Thonplatze 36 Weißenfels, den 29. Januar 1885.. tritiskarten “ “ x Iu.. engen ehhe “ dden 5. Dktober 1885, Vormittags 11 Uhr 5) Wiltwe Ackermann Ludwig Mergardt, Mar⸗ 8 b die Häaferwiesen 88 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
p . Januar 3 “ b ; 7 Feorsch 4 1 147. in den Stücken 11“ 1e1.“] 1““ 8 8 ] senie Zumnen Rrad Bershte Rersgtit,, am gardshe her Johemn Zustus Chritzmann, So⸗ 16u“ 89 (8095, n, ae Gens beffechehzathe ze Dael 8 2 8 ; . EeDEqEEeens 8 6 ermine i — ie Sparbüche 8 8 „ 8 Fo⸗ 5 8
“ 11“ .“ Vanne Fächfe aceneldeg afhabteültean dre. —) hlle Wütim Knobel. 1“ EE“ 8 8 ““ G 8 W selben erfolgen wird 8) Wittwe Justus Kühlborn, Marzgarethe, geb. ausförste 2 welche an dem im Grundbuche 8 8 8 8 K s Prov. u. Porti.. G 1 . 8 2 8 9/41. daselb 38 Blatt Nr. 38 auf den Namen des Predigers Johann Ammersee⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. 8 Affecn ö V Glogau, den 31. Januar 1885. (hristmann, 8 139 —. st 38 FPlatt. Te, 180nf Benne als Gigentäümers einge 1u VI 8 I“ 3 Königliches Amtsgericht. III. 9) Leinweber Johann Heinrich Kraft, Johann 1.“ Arti Eegec Löeet „ordentliche General⸗Versammlung. 8 Zinsen: ““ L 6 S eeeh eebnss 8 (EGeorg's Sohn 164. „ in der Spitze 47 tragenen, in Doelitz belegenen und nach Artike 1884 Soll. Bilanz⸗Conto. Haben 1884. a. Hyp. u. Obliga⸗ 1 “ 165246] Anfgebot. 10) Wittwe Tagelöhner Justus Hofmeister, Katha⸗ 8 430/201. Wiese, die Stein⸗ Nr. 147 der Grundsteuermutterrolle 6 a 23 Im
Sparbuches Nr. 33 994, ausgestellt unter dem retha, geb.
Bekanntmachung. “ V 8 8 usgestellt . 1““ Weißen n ch g. Conto. 92909315 7. Oktober 1882 auf Theresia Pohl in Glogau, 3) Ehefrau Tagelöhner Wilhelm Kröger, Marie III. „ 1283/846. Acker, die Caspar⸗ persönlich zu eenr⸗ veskes ann F etidiren.
2Z
— großen, nach Nr. 16 der Gebäudesteuerrolle mit vv 6 000 a. Aktienkapital . ü c. Werthpaviere .. 1 000 Ritter v. Maffei. 84 284,86 t.. 8 3 1 geb. Görzen und die Erben Maria, Heinrich, Jo⸗ Marie, geb. Käse, . 24. Wiese, das. 8 “ 20 820— Remuneration a. Be⸗ 8 grube, minorenn und bevormundet durch ihre Mutter rethe Elisabeth, geb. Krumme, 155 104/36 8 8 155 104 36 2 % a. Immobilien 14,992 60 ngeblich am 24. August 1884 bei dem Brande des des Heinrich Krumme, Heinrich's Sohn, Nachweisung eines zehnjährigen diesen Ansprüchen ausgeschlossen werden und der Tantième der Direk⸗ . 1 Cento A. des Johann Ediger zu Schweinegrube geb. We buch von Nieste beantragt haben, so werden alle die⸗ werden wird. Hom., den 31. Ianuar 1885. [66019] spätestens im Termin den 22. September 1885, Vormittags 11 Uhr, 19) Chefrau Heinrich Meyer, Margarethe Elisa⸗ genfalls nach Ablauf dieser Frist die bisherigen Hirschberg Nr. 798 über 106, 23 ℳ ausgestellt für
“ “ 3 .“ Die Besitze eb. Ediger⸗ rine, geb. Schmidt, als Vormünderin ihrer Kinder: 6 bachswiesen 05 g. 1 4 7¾ heahehehen⸗ ½, 3 Passiva. ℳ 3 Discontage ꝛc.. . 3 Cinscher chfe Bäh S. Wittwe 8. S phie 8g Maria, c. Elise, d. Dorothea Hof⸗ p„ 455/281. Wiese, das unterste einem Familienhaus nebst Stall bestandenen, auf b. Inventar . . 92 500 — b. Guthaben des Herrn Reichsraths 110 000 — . Deleredere⸗Conto: -b 8 un Erben des Besißers Heinrich Cdiger zu, Horf meister 1 53 8 emarkongeerte 8. e“ 5 .“ — aben des Herrn Reichsraths 1 cweinegrube, nämlich die Wittwe Eva Ediger, 11) Wittwe Leinweber Johann Justus Gerwig, 1 „ 114/23. Wiese, im Boden 93 2ö sgätestens nnen Aufgebots d. Waarenvorräthe . . . . . . 500 — 4 % Abschreibungen von 1879 — 1884 i.. “ 49,220 20 . rie, . F 1 6 im Kesselgrab “ v. Hashn 88Z““ sr 111““ 3 V welcher verwendet ist: hannes, Franz, Hermann Ediger zu Dorf Schweine⸗ 12) Ehefrau Leinweber Heinrich Brübach, Marga 1 8 8-” gr en 8 8S . nas 188g Gernattags 10 ng. . Patliv⸗ X“ 36 1 die Wittw ..a 18 er — 35. Wiese, die Bleichwiesen 1 39 mmer 9 hier), IEF-S amte u. Arbeiter. 3,309 8 Wittwe Eva Ediger haben das Aufgebot des eöeae e“ „ . 1 8 111616.e4“*“ 4 02 anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit Dießßen, den 15. Jamuar 1885. 5 % Amortisati 6 ’ ehöfts des Heinrich Ediger zu Dorf Schweine⸗ 14) Tagelöhner Adam Sturm, Conrad's Sohn, unter glaubhafter 1 3 ichtiat Der Vorstand: Jos. Huber⸗ Mobilien 8 88 8 21,519, 40 . 1 grube Auszuges aus 98” Seßmfitn⸗ 19) “ Heinrich Müller, Anna Elisabeth, ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Eigenthumstitel für den Antragsteller berichtigt iß, ti 1 1 1 bei der Mari Mart 16) 6. Christ Nienroth, Sophie, geb. jenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ Stargard i. Pon b 1 E16“ “ ö“ Tantiomie der Revi⸗ — 8 linbhaarfchirnggae Privatbant D008 “ G 8 vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Königliches Amtsgericht Hansburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. eren ns. .. 659920 Uüis ni 40 e vom 10. Mlnn, 1e8s beanieaht, sghrgefran Mauret Heinic, Juttz Laulse,vac. sogen 2g. Ptärs 1ssc nor ittagaadl ühr. (899381e,n asfch enselhesörase des 4326 A aegedent seß Generalversammlung unserer Actionaire, in welcher 8 5W5 dätestens in dem auf 18) Leinweber Justus Brübach, Heinrich’'s Sohn, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widri⸗ Das Spar assenbuch der Kreissparke 326 Actien vertreten waren, wurde der Antrag des Verwaltungs⸗Rathes, des Aufsichts⸗Rathes und des 8 — 257 v5l —27 251 16 1 G f 3 beiter⸗Unterstützungskasse 1 Stj /769,4 3 1 x 4 16 9 . 8g icht⸗ 7 d Grundbuch die Strauß'sche Fabrikarbeiter⸗Un⸗ erstützungskasse in Vorstandes, auf Aenderung der Statuten, in zweiter Lesung mit 3197 Stimmen gegen 529 Stimmen “ “ ah dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer 1. bett; g08, EE111“ die tihm — Giersdorf ist angeblich verloren gegangen und soll
2 D i anbera † 2 8 20„ Lej Pe 5 enzgülts e⸗ezessen. Fn. g g.eahe.; 11ö1131ö1“ 20) Frnohe g Hecbache gt. geb. Brübach, Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur auf Antrag des Vertreters genannter Kasse zum
: 2 . 5 8 111“1“ 2 0 8 9 1 m Id 3 6 2 8— Zu Mitgliedern des Aufsichts⸗Rathes wurden erwählt: 8 “ der Actien-Zuckersiederei Braunschweig- 1 8 fi “ 2) Fitsbee delh Schmtgt gesftt⸗ Als Vormund seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.
1 ber Noberrsc erg, is gieme he dredeeh E11 Rtta er 6 H. Tietz. Adolf Forst. Marienbünun⸗ . heha aa, n9. 8 der Louise Hofmeister, Johann Heinrich’s Tochter, im redlichen bB 8 1 “ 168 “ wFenenne vgaens n “ 1 Herr Woldemar Nissen, in Firma Siemssen &. Co., mit 3921 Stimmen,“ . 1 8 3 8 “ vexbh 11““ bnge 28 “ 5 auch Lden 8. September 1885, Vormittags 9 Uhr,
85 Wm. Robertson, in Firma Woltereck & Robertson, mit 3921 Stimmen, Deut G . b 1 6 1 1 ü jeni Rechte bei terzeichneten Gericht, Priesterstraße Nr. 1, err Gustav W. Tieigens, in Firma Tietgens & Robertson, mit 3021 Stimt eu sche rundcredit⸗ Bank wärtige Inhaber wird hierdurch aufgefordert, den 1890419] Aufgebot. b 8 24) Heinrich Hannstein, 1I1ö1 Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren? ech e bei dem unterze 1 1 . Herr Johann Witt, in Firma Witt & Büsch, mit ehieg mit,3 “ [66221 gedachten Talon bis spätestens zum 10. März dieses Auf den Antrag des Landwirths Th. Hußmann 25) Wittwe Justus Brübach, Katharine Elisabeth, in Folge der innerhalb 8 —— —
in Gotha. .“ Jahres an uns einzuliefern und sein Besitzrecht an zu Kray wird der Inhaber der angeblich verloren geb. Ullrich folgten Anmeldung einge Snssing, 1886 kürhmn egrfolgen wird u Ersatzmännern des Aufsichts⸗Rathes wurden ählt: 4 .“ en 2 Beirfen r sne 9s es nurcden erwählt: den.. .u
. dem neuen Couponbogen nebst Talon geltend zu gegangenen terimẽe lt d einrich Christoph Gutent erg, Oberkaufungen, am 3. 1 Verlust eines Talons. machen, widrigenfalls der letztere dem Inhaber des Sparkaffe In ee keeeeg her sreinrich zu Hebnfte Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Fn⸗
8 Der vom 1. Juli 1869 datirte Tal⸗ 8 des 2 S inri 1 Kratz e 1
err A. E. 1 9. e Talon zum Pfandbriefes ausgeliefert werden wird. des Amtes B 4. März 1874 227) Johann Heinrich Hartmann, “ ratz. Ss “
H Schmidt mit 3911 Stimmen. v““ Couponbogen unseres Prämien⸗Pfandbriefs Ab⸗ Gotha, den 4. Februar 1885. 1b lüe ET e “ ²9 Fhösan Heitn Hartmann, Margaretha Eli- “ “ Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. II. 1
theilung I. Serie 1992 Nr. 39 831 ist dem Besitzer Deutsche Grunderedit⸗Bank. 884 mit Si 3 — Hamburg, den 1 Febehas 1885. des Pfandbriefs abhanden gekommen. Der 8— Senoe, ge R. Frieboes. ööbbe beeagende Sat ““ 8 8