“ 1 8 . unverändert. Gekündigt — Ctr Kündi- Mai 53 Spiritus unverändert, pr. Februar 34 Br., pr. März-April Eisenbahn-Einnahmen. gungspreis — ℳ Loco 135 — 143 ℳ n. Q. per diesen Monat —, 34 Br., pr. April-Mai 34 Br., pr. Mai-Juni 34 Br. Kaffee Buschtiehrader Eisenbahn. Im Januar cr. auf dem 4 Net per Jannar-Februar —. per April-Mai —.,, per Mai-Juni —. matt, Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco] 269 009 Fl. (+ 15 902 Fl.), und auf dem B.-Netz 188 100 Vs 8 „ per 29 Eg. Kochwaare 160 — 210 ℳ, Futterwaars 7.00 Br., 6,90 Gd., pr. Februar 6 85 Gd., per August-Dezember (+ 7734 Fl.) 1 2 — 143 ℳ nac ual.
, 50 Gͥd — Wwetter: Regen. Böhmische Westbahn. Im Jan. cr. 308 116 Fl. (+ 2064 Fl.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. brutto incl. Sack Wien, 5. Februar. (W. T. B.) Crefeld-Uerdinger Looalbahn. Im Januar cr. 20 461 ℳ Still. Gekünd. 2000 Ctr. Kündigungspreis 19,75 ℳ, per diesen ℳ
M 1 Feb Marz 19,5821 g. n88.5, 42857 n Weizen per Frühjahr 8.50 Gd., 8,55 Br., (◻8 525 ℳ). onat und per Februar-März 5 bez, per März-April —. pr. Herbst 9. ., 9,08 Br. C1“ pr. Herbst 7,55 Gd., 7,65 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,25 Gd., 6,30 Br., Generalversammiungen.
Roggen pr. Frühjahr 7.33 Gd., 7 38 Br., 8 per April-Mai 20,05 bez., per Mai-Juni 20,10 bez., per Juni-Juli 20,25 bez. pr. Juni-Juli 6,30 Gd., 6.35 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,28 Gd., 10. Februar. Real-Credit-Bank zu Berlin. & Kartoffelmehl pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Termine 7,33 Br, pr. Herbst 6,82 Gd., 6,88 Br. Berlin. 2 uuverändert. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 18,25 ℳ, Pest, 5. Februar (W. T. B.) 8 8 Saline und Soolbad Salzungen. Ausserord Gen — 4* per diesen Monat, per Februar-März und per März-April 18,00 ℳ Produktenmarkt Weizen loco fest, pr. Frühjahr Vers. zu Salzungen. 8 8 8 1 per April-Mai 18 25 ℳ, per Mai-Juni 18,50 ℳ, per Juli- 8,23 Gd., 8 25 Br., per Herbst 8,81 Gd., 8,83 Br. Hafer pr. Liquidations-Verein für Zeitgeschäfte an der Ber . .“ Se — re; —. vh;“ ö 6,75 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,76 Gd., 5,78 Br. — Tedeeen Ord Gen-Vers. zu Berlin 8 3 rockene Kartoffelstärke pr. g. brutto incl. Sack. — Wetter: Trübe. 1 au-desellschaft am kleinen Thier, ʒ 11 1 3 84 8*1 8 = stellung an; 6 Termine unverändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Amsterdam, 5, Februar. (W. T. B.) und ausserord Gen.-Vers. zu Berlin. dexbzas Ord. 1“ ZIE111““ 88 88 8 1I 8 7 Ale Post-Anstalten nehmen Br 3 Eis us . Ppoco. per diesen Monat, per Februar-März und per Mäarz-April Getreidemarkt. Weizen pr. März 209. Roggen pr. Aktien-Bauverein Passage. Ord. Gen.-Vers. zu — mvenr 1 — V füͤr Berlin außer den Post⸗Austalten anch die Expr-. 18 ℳ, per April-Mai und per Mai-Juni 18,25 ℳ., per Juli-Aung. März 156, pr. Mai 154. Berlin. und August September —. Antwerpen, 5. Februar. (W. T. B.) . Aktien-Gesellschaft Braunkohlengrube und Dampf. Feuchte Karzoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau, Roggen mine —. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ, Loco — ruhig. Hafer unverändert. Gerste weichend. bez., per diesen Monat —. Antwerpen, 5. Februar. Ph
Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps — ℳ, Sommer- Petroleummarkt (Schlassbericht). Raffinirtes, Type e ps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommerrübsen — ℳ weiss. loco 17 ¼ bez. und
b1“ den 9. Februar, Abends. Br., pr. März 17 ¼ Br., pr. April Wetterbericht vom 6. Februar 188355) 88 8 I Rüböl per 100 Kilogr. mit Fass. Termine behauptet. Gekündigt 17ꝛ ¾ Br., pr. September-Dezember 18 ⅜ Br. Weichend. 8 Uhr Morgens. 8 — Ctr. Kündigungspreis —. Loco — bez., ohne Fass — ℳ, London, 5. Februar. (W. T. B.) Faromerer ank per diesen Monat und per Februar-März — ℳ., per März-April —, Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Rüben-Rohzucker 11 ¼
2 Temperatur ; 0 Gr. u. d. Meeres- ; ; . per April-Mai 51,6 bez., per Mai-Juni 52,1 — 52 bez., per Sep- fester. — An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Wetter: Stationen. spiegel reduz. in Wind. b Wetter. in d Celsius tember-Oktober 53,6 bez.
Regenschauer. Millimeter. 50 C= 408. Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Lieferung —.
Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) Mullaghmore 740 SSW bedeckt Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Aberdeen .. 747 1“ heiter
Fass in Posten von 100 Ctr. Termine still. Gekündigt — Ctr. Spekulation und Export 1000 Ballen. Stetig. Middl. amerikanische Christiansund 746 SSW heiter¹) Kündigungsprei- — ℳ Loco —. per diesen Monat 23,1 ℳ. per Februar- März. Lieferung 561⁄64, März-April-Lieferung 6. April- Kopenhagen. 753 SSW 3 neblig Februar-März 22,7 ℳ, rer März April —, per April-Mai —, Mai Lieferung 6 ⁄⅛4, Mai-Juni-Lieferung 6 ½, Juli-August-Lieferung Stockholm.. 755 880 V 1 Per Mai Juni —. 8
nebli 6¹5/64. August-September-Lieferung 65⁄16 d. Haparanda. 754 bedeckt Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) (Offzielle Notirungen.) St. Petersburg 764 880 2 bedeckt twas matter. Gekündigt —,— Liter. Kündigungspreis —, Upland good ordin. 59/16, do. low middl. 5¹³⁄16, do. madl. 51¹⁵5⁄16, Moskau... 773 80 wolkenlos
o mit Fass —, per diesen Monat und per Februar-März Orleaus good ordin. 512⁄16, Orleans low middl. 515/16, Orleans middl. Cork. Queens- 4 bez., per März-April —, per April-Mai 44,8 — 44.6 bez., per 6 ⁄11, Orleans middl. fair 67/⁄16, Ceara fair 6 ¼, Ceara good fair J“ 745 . Regen Mzi-Juni 45 2 -44,9 bez., per Juui-Iuli 46.1 — 45,9 bez., per 6 ⁄₰6, Pernam fair 6 ¼, Pernam good fair 67/16, Maceio fair 6 ¼, Brest .... 758 1“ 5 bedeckt Juli-August 46,9 — 46, 6 bez., per August-September 47,3 — 47,4 — Maranham fair 6 ¼, Egyptian brown middl. 4 ½, Egyptian Helder.. .. 756 “ 2 wolkenlos 47,2 bez., per September-Oktober —. brown fair 5 ⅞, Egyptian brown good fair 6 ¼, Egyptian white Sylt 752 WSW 4 bedeckt 8 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass fair 6 ½, Egyptian white good fair 6 ½, M. G. Broach good 5 5⁄16. M. G. Hamburg .. 756 SW bedeckt 43,2 bez. per April-Mai —.
Broach fine 511 6¼16., Dhollerah fair 4 3 16. Dhollerah good fair 4 ¾.,. Swinemünde. 756 SW 1n bedeckt ²) Weizenmehl No. 00 23,00 — 21,00, No. 0 21,00 — 19,50, No. 0 Dhollerah good 5, Dhollerah fine 5 ¾ Neufahrwass. 757 880 3 bedeckt ³)
0. 21,50 2 d 9 8, Oomra fair 4 ⁄116, Oomra u. 1 19,50 — 138,50. — Roggenmehl No. 0. 21.5 — 20,25. No. 0 u. good fair 429,18, Memel... 759 880 3 bedeckt“ 4 Bengal good fair 4 ½. Bengal good 4 7⁄16, Bengal fine 3 vedecke“)
Ord. Gen.-Vets. zu
8 n =tire
8
4
für das Vierteljahr Z1 8 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. ziegelei Auguste bei Bitterfeld. Ord. Gen.-Vers. zu Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4 ½ 11“ 1t 2 8 3 N
Halle a. S.
. üfungsprotokoll muß eine Abschrift des änen §. 11. Das Pensungaree der Kommission zu voll⸗ b inisterium für Landwisthschaft, Domän eugnisses enthalten und ist von d Fhon. ihenten Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Forsten. — 8 82 Dasselbe wird von “ WFass 88 Bibliothekar der Cöhluer omnnesdahs beeger an⸗ Dem Lehrer Dr. Heinrich Fancge F .er esdden (Regierung — Landdrostei) auf den Rothen Adler⸗Or schul Hannover ist das Präödikat Pr fessor Dr. Düntzer, schule zu zu verleihen.
. öebnn——“ Aiicchtamtliches. “ äf 1 ür Hufschmiede. DWDeutsches Reich. 1 Anlegung Prüfungs⸗Ordnung “ 2
den nachbenannten Personen die Erlaubntt zur nenngg Val. Nr. 31 des „Reschs⸗Anzeigers.*) preußen. Berlin, 9. Februar. Se. Majestät der der Uhnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insig 88 ssi zur Abhaltung der durch das Kais er und König empfingen ges Cöe en Pesthedie
r: 8 5. 1. Die Kommissionen ü8 — 1 Löniglichen Hoheit des Prinz . 8 Faa des Herzoglich sachsen⸗ernesti⸗ gese nn 18. Juni 1884 angeorhueten Prüfung über die Meldungen Sr. Königlichen H des Gro 2
ls à la suite Grafen werbes bestehen aus General⸗Lieutenants und Genera nischen Haus⸗Ordens: Befähigung zum Betrieb des Hufbeschlagge 8 des
Lieutenants z. D. von Tresckow, znzali Hohei s voon Waldersee, des General⸗Lieu remier⸗Lieutenants dem Hofmarschall Sr. V 1ö“ Hoheit de approbirten Thieratzt, sePowie des e. Ses ngnets 8 b “ robirt — 8 . eever 8gn des Kronprinzen, Grafen goldenen Civil⸗ einem Hufbe chla9sch. . Fͤaginteressenten ent⸗ von lrgen Se. Majestät die Vorträge des Chefs des jch ö eicht 4 8 eeinem dem Kr. 8 2,1b;n des Kaiserlich E1 87 Sachverständigen. inde⸗ Civilkabinets. “ deAönigin zniali it des Prinzen 1“ itglied der Kommission ist ein im Behinde⸗ — Ihre Majestät die Kaiserin un 95 dha geh gsshe Sr dnic, se Fan 19g “ Stellvertreter zu bestellen. veng Abend in einer Sitzung des Seteb se e⸗ 1 chwitz; sowie rungsfalle eintrete I d ihrer Stellvertreter, war 4 Rothen Kreuz im Ministerium Wilhelm von Preußen, Bra 8 ivil⸗ ie Ernennung der Mitglieder und ihrer Stel lat der deutschen Vereine vom Rothe Vormittag iserlich b ichischen silbernen Civil⸗ Tnh.I des Vorsitzenden der Kommission erfolgt der deu uses anwesend und wohnte gestern des Kaiserlich der Krone: sowie die Bezeichnung des . Regierung — Landdrostei). Königlichen Hauses elle des Augusta⸗Hospitals bei. ee“ 8 . sddurch den Regierungs⸗Prath. 85 sdeme Kalenderviertel⸗ dem Gottesdienst in 8 8 fand ein größeres Familien⸗ Leibjäger Höchstdesselben, Hahr. 8 §. 2. Die Prüfungen finden 1 das Re⸗ Im Königlichen “ jahre einmal zu einem zwei Monate vorher durch zenedin diner statt. “ nierungs⸗Amtsblatt und die Kreisblätter bekannt zu ma Bei Ihren Kaiserlichen 88 452⁄8 icen 1 1u“ 1 1 gr ; der Kronpri 8 “ ich. LTeaè 1 en sind mindestens oheiten dem Kronprinzen und ößeres Spirit hig. pr. Feb 47,00 März 47,25 März-April II 88 1 EETE1 Se Os Meldun5h g e dhebüta,nemne und 80 am Sonnabend Nachmittag vene ischhr bene Feans dFtpeidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- 4750, pr. Me.Anen.ener 47,00, pr. Marz 47,25, pr. März-Apr 2 Gestern Ahend Nordlicht. ²) See sehr ruhig. *) Etwas 5.. Plenarsitzung des Reichgtages, 4 Wöchen vürber unace, ci Zetaseste technische Ausbildung⸗ ee1e“]; ““ f 9- 85 8 1s e — Phris- 5 18 e. (w. T. B.) veneg 4) 88 “ Nebel. ⁵) Gestern Nachm. Regen. Dienstag, den 10. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr. z etwaiger ee bes Prü fungsgebühr an den Vor⸗ statt, welche 12 der Kapelle des 4. Garde⸗Reg per Februar 162. Roggen per April-Mai 140,00, pr. Mai Juni Rohzucker 88 ° ruhig, Joco 34.25 à 34,50. Weisser Zucker Reif, gestern feiner Regen. 4 X zordnung: . sowie unter Ei emnächst die Prüflinge zur ausgeführt wurde. 1 Ihre Kaiserlichen 142,00, per Juni-Juli 143,00, Rüböl loco per Februar 52,00, do. fest, Nr. 3 pr. 100 Külogr. pr. Februar 41,25, pr. März 41,30, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: t ven eines Gesetzes, betreffend sitzenden zu richten, welcher d ch Gestern Mittag 1 Uhr eö gce,vens 8 per April-Mai 51,50, per Mai- Juni 52,00. Zink ruhig. pr. März-Juni 42,00, pr. Mai-August 42,75. 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Erste Berathung Ultarifgesetzes vom 15. Juli 1879. Prüfung einberuft. bühr beträgt 10 ℳ. Dieselbe ist Hoheiten die Kronprinzlichen Herr 1 ½ Uhr Se. Kaiser⸗ Cölm, 5. Februar. (W. T. B.) New-York, 5 Februar. (W. T. B.) europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder die Abänderung des Zolltarifg .4. Die Prüfungsgebü e genügende Entschuldigung Qehretär Grafen Waldenburg, und um 72 d Commandeur Getreidemarkt. Weizen 10co hiesiger 17.00, fremder Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 11 ½, do. in New- Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. verfallen, wenn der Prüfling ohne g. üfung nicht besteht. liche Hoheit der Kronprinz den Obersten und 17,25, pr. März 17,35, pr. Mai 17 80. Roggen loco hiesiger Orleans 109/16, Raff Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 ½ Gd., Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, im Termin nicht erscheint oder die Prüfu g Kommission auf des 4. Garde⸗Regiments z. F., von Lettow, sowie en 15,00, pr. März 14,50, pr. Mai 14.85. Hafer loco 14,50. Rüböl do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ½, do. 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 1 en §. 5. In besonderen Fällen kann die Kon halb der es 1 t von Bagensky von demselben Regiment. loco ö geehes Mai 27.60, 5 “ 2810) Pipe line Certificates 8 D. 69 ⅛ C. Mehl 3 D. 25 0 Rother 8 — 2—äüsch 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 8 Königreich Preuß 8 Antrag eines oder mehrerer Prüflinge auch außerha Lieutenan agdeburg, 5. Februar. (W. T. R. Winterweizen loco — D. 1 ½ C., pr. Februar — D. 89 ⅜ C., pr. März Sturm, 12 = Orkan. 8
t öchsten Herrschaften mit
en Um 5 Uhr begaben Sich die Höchst
8 1 1 ⸗ und 1 ine Prüfung abhalten. Die Kost — . üsten Herrschasten,
Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 20,40 ℳ — D. 91 C., pr. April — D 92 ¾⅞ C. Mais (New) 51 ½. U 8 8. “ Ministerium der geistlichen, Unterrichts regelmäßigen Termine e P Sig ven ge Kornzucker, excl. 880 Rendem. 19,40 ℳ, Nachprodukte, excl., Zucker (Fair refining Muscovades) 4,85. Kaffee (fair Rio-) 9,30. ebersicht der Witterung.
lche sie beantragt haben, Ihren Königlichen Hohei — ie den Prinzessinnen izi egenheiten. ungen sind von denen, we en zwig⸗Holstein sowie 75⁰° Rendem. 16,30 ℳ Fest, bei swöhnlich klei Angeb Schmalz (Wil 7.60, do. Fairbanks 7 60, do. Rohe & Broth Während über dem westlichen Deutschland und dem südwest Medizinal⸗Angel 8 1 er bisherige ’“ zu tragen. 11““
1 iner bei Ihren 1 ““ 178e nd Margarethe zum Diner H hen einer D 1 0 der Luftdruck üb §. 6. Die Mitglieder der Prüfungs⸗Kommission erhalten Victoria, Sophie u 24,50 ℳ Unverändert. erannahen einer Depression vom Ozean der Luftdruck übe ℳ Bremen, 5. Februar. (W. T. B.)
8 llehrer-Seminar zu Neu⸗ hie — Däüten. Majestäten. 1 inz besuchte Abend 1 g- 8 5 — Maiwald vom Schul 6 23 ungstag je 6 ℳ Die 3 . 8 it der Kronprinz bes beetaas Berlin, 6. Februar. Die Marktpreise des Kartoffel- 1 8 8 1““ shns vgenhecger Lehrer angestellt worden. für jeden 1 Gbö Prüfungsgebühren werden zu Se. Kaiserliche Hohe 8s Petroleum (Schlussbericht). Fest. Standard white loco Spiritus per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 -%%). frei hier Star XX“ 8 8 “ 6.80 Br., pr. März 6 85 bez., und Käufer, pr. April 6,90 bez. und 1
. §. 7. 1 der sachlichen Prüfungskosten und der 7 Uhr die Vorstellung im Deutschen Theater. ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze auffrischende südwestliche Winde zu erwarten sind. Bei schwache 8 1 nächst zur Bestreitung 8 Käufer, pr Mai 7,05 Br., pr. August-Dezember 7,45 Br.
I f de e“
8 j itstroö 11 8 8 issions⸗Mitglieder verwandt. Der Vorsitzen —
2 ℳ südwestlicher und westlicher Luftströmung ist über Central- ö“ ber 18838 Diäten der Kommissions Mitg mission Rech⸗ u“ b Hamburg, 5, Feüruar. (W. T. 8) V dnropa das Wetter wärmer, im Westen aufklarend. In Deutsch- Die in Folge meines gleN batscn Heennben be⸗ hat über die Emh ver ogeaüing dem —— Der Schlußbericht über die ver ge t zeche “ . . . . . 8 . „ „ „0. . . . 8 2 2 8 T - 1 1 1 1 Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine 2. Februar „ 43,8 — 43,7 ohne Fass. land ist seit gestern vielfach Regen E““ — U. I. 4123 — Seitens 1 eeerstatteten Berichte haben nung zu 8. Regierung Landdrostei) nebst des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilag 1780oPer Februar 160 Br., 159 Gd., pr. April⸗-Mai 167.00 Br. . 1 gäͤglich der LEö ärkt . auf unseren Landes⸗ Regierungs⸗Präsiden das Ergebniß der Prüfung vorzulegen, der heutigen (16.) Sitzung des Hauses der 166.00 Gad. „ Roggen loco und auf Termine fest, pr. 1 .“ mich in der Ueberzeugung bestärkt, Ausführung der Versuche dem Protokoll 8 6e t (die Regierung — Landdrostei) trifft In welcher der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg, 122 29 ”.n 88 “ i EhGö “ “ “ . Universitäten bei Anwendung Vndlen und billigenswerthen der Regierungs⸗Präsiden Abgeordneten,
25,, . afer und Gerste fest. Rüböl matt, loco —, pr. ¹ am lebenden Thier nach maßvo
8 twaiger Ueberschüsse und ini etticher und der Finanz⸗Minister G i neben den Inter⸗ Bestimmung über die S Ministerium für Land⸗ der Staats⸗Minister 85 üen 8 Kommissarien beiwohnten, Grundsätzen verfahren wird, und daß daben des akademischen liquidirt etwaige Mehrkosten bei de ——a, rvon Scholz nebst Regier Hause mit, daß ein Gesetz⸗ essen der wis LE1““ vun nttat gebührende Whaßenaus einem praktischen un G Fbes. fand pte vandegeredittasse in Cassel, und din Lehramtes auch die Anfor e ür §. 8. Die - nn—nenneh vrshs entwurf, ꝙ hme eines Gesetzentwurfs,
vV11“ Neues Friedrich-Wilhehnstädt. Theater. Violine⸗Solo mit Orchester, A. Wilhelmy. Violine⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Beachtung gefunden 889g 6““ veee fur einem theoretischen Theile. Di 8 Anfertigung Antrag des Abg. Bödiker auf Annahme
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Sonnabend: Zum 133. M.: Gasparone, Oyerette Solo: Hr. Concertmeister F. Kneisel. Duverture [66231] Steckbrief. 8 die Zukunft allen Zweifeln 1 8„ 90 . * h.. 2 7
2 ; üverr. ; 8 8⸗ t üfung umfaßt: Ss iel in auswärtigen Lotterien im Geltung b 1b isherigen Praxis zu Grunde liegenden 1) Die praktische “ — Fiäae und eines fuͤr einen betreffend das Spiel i Opernhaus. 34. Vorstell Der T ter in 3 Akten von Zell und Geuze Musik von 5Op. „Oberon“, C. M. v. Weber. Gegen den unten beschriebenen früheren Stein⸗ . sachdienlich, die der bisherigen x pernhaus. 34. Vorstellung. Der Trompeter Ss ze. von Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst C. Millöcker. 1 8
— n — i 1867, eingegangen seien. ier Ei r ei ⸗bereich der Verordnung vom 25. Juni . gs⸗
b egen die zweier Eisen, eines fü isens und das An⸗ berei die Tagesordnung ein, der SSfenstag, deg n7 Fesese (astnachthe Lebtze me, Shsgen Fes sabhrer Falius vrlt, ö eis vesichtspunkte arrch. hs, hne eche ehce Ahc 88 stellen. kranken Huf, 1 T llei 8 1““ Fortseseg der e 8 Subscriptions⸗Ball. 18. Oktober u Nieder⸗Salzbrunn, Kre 1 öglichkei individu 1— 5 en de fü allein shalts-⸗ nutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder aus 8 “ ircus Renz. “ hallen. — hält, ist die Untersuchungshaft wegen Betruges in 1 J benden Thier f r Verrichtungen z 1 ats für . J. Viector von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. Ce. WW Ein den Akten J. I. a. 51. 85 verhängt. 1 Fursc) .“ ehciaa Unterrichtszwecken vorgenommen haceg. Abnahme des Eisens, Et chst Kap. 29 des Etats des Ministe
Busik von ec0n g; Näsler. Bhht von Chales Sonnabend; Zum 21. M.: Die Ehestands⸗Inva⸗ bippologisches Potpourri ausgeführt. bon 9 den Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in 1 8 a e uillemin. Anfan p.
Es wurde zunä — 1 werbe berathen. 8 — das Zurichten des Hufs, riums für Handel und Ge 2 8 vank in ? 8 g e b das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit werden. 2 ; uche nur in dem n. ens Sehsugp epaus⸗ 1 Eöestegang Die Jäger. 11““ Un. Se- Peehe sasten 1Iöö ceeet on Heren Nr. 11/12, abzuliefern. 2) In den Vorlesungen sind Thierversuch das Schmieden des Eisens, ändliches Sittengemälde in en von A. W. 8 1“ 8 11
8 ie Ti 1 tte bewilligt.
8 Tit. 1 und 2 wurden ohne Deba “ Eüsen de T. (Einnahmen von der Baugewerkschule erg . F . dies zum vollen Verständnisse das Rechten des Eisene⸗ Ze d, 8, n6 ö“ Heidelberger⸗, oder: „Ein Studenten⸗Ausflug mit „Berlin, den 2. Februar 1885. Maße statthaft, als die Aufpassen des Eisens, wies der Referent der Budgetkomn . T 35. Vorstellung. Undine. Hindernissen“. — Das Schulpferd „Adgar“ und das “ 1“ 8 gheheöwühens s d. bI ddas chten 209z Romantische Zauberoper in 4 Akten, nach Fouqus 8
8 8 . 1 8 ;: ebertragung des tech⸗ 1 bereitungen zu 1— G lagen des Eisens. ö — 1 on Limburg⸗Stirum, auf die Ue b Balltrutspringpferd „Cobham⸗, geritten vom lungen SBesc schlank, Haare dunkelbraun. Stirn frei⸗ bharec, . onach vor Beginn der eigentlichen e cehdhe Prüfung erstreckt sich üͤber die Grund⸗ Cfsfe Unterrichts vom Kultus⸗Ministerium auf das Handels⸗ Erzählung frer bearbeitet Musik von A Lortzing Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Frl. Clotilde Hager. — Auftreten der Parforce⸗ Vark: dunkler Schnurrbart Augenbrauen dunkel⸗ 1b versuchen sind der Reg⸗ 2) Di rel Fanz von. Ch. Gwillemin. (Undine; Frl. Beeth. Ensemble⸗Gastspiel der Mitliede: des Waller. Neltecn e e— Lohal. — Mr. Wells als⸗Jochey⸗
8 d 8 scJhi . issi ätten die — hörer zu bewerk⸗ ie des Hufes, die verschiedenartigen fehler inisterum hin. In der Budgetkommission hät 8 5 Demonstration und in Abwesenheit der Zu züge der Anatomie des Hufes, Einfluß auf die Ministerium hin. In hme bestimmend gewesen braun, Augen braun, scharf, stechend, Nase gewöhn⸗ 3 venr llungen der Gliedmaßen und ihren G ünde, welche für diese Maßna b : 1 : . auf ungesatteltem Pferde. — Das Schulpferd bl. p; 33 zndi jn 1 stelligen. S aften Stellung - nkheiten und Gründe, für de..shnfn, Fe Fapeeert, Hr. V in ne. a. elen er⸗ Borax“ geritten von Hrn. J. W. Hager. — Grand lich, Mund geneontich. üfets Aeülständig. ““ 49) Thierversuche dürfen nur von den FPrcfeforen, ähen daffe und deren Beschlag, die wichtigsten 188 1. die seien, durchweg Billigung 8.gha. hervor, daß auch er in Schausbiclhaus s, astntnüb. n, 3,] Sühe “ Mr d8 üend auß zwei Pferden, ausgeführt von Peeae iectfc cn s an ihe .“ Dozenten oder unter deren Verantwortlichkeit ausg deren Behandlung, soweit der deschlag a ve verschiebenen vEE habe; inzwischen Frfuen; ustipiel in 4 Atten von G. von Moser.] Sonntag und folgende Tage: Der h EE“ . Um 4 Uhr Nachmit⸗ schwarzer Kalabreserhut, Leder⸗Gamaschen. Beson⸗ veden. kliche Beeinträchtigung des verschiedenen Metho 228 Winter ꝛc. eeae Fahten Aberzeugt daß das gewerbliche Unterrichtswesen “ “ nigs (1 Kins frchz gonitar Borstalung üm sk ühr kät⸗ “ Res 1 EE werden können, dürfen e für eliche andwerkszeug hat der he “ Sehe t eph ser Zweige man jetzt .S. n. ds: ra⸗V 3 ie lusti idet. fatowirt. 1u“ esultats an niederen T en werden. . 9. Das 1 iedeeinrichtungen und die inisteri „so würden über kurz Deutsches Theater. Sonnabend: Pitt und aa.eaeergstmnhentas ’ Ertra Vorstellung. „Die luftigen Heidel (66236] ““ nur an diesen 1an ha an Ze ; des selbst o 885 vv her Verfügung For Ka mnen seveaen lan die Kunstschulen dem -. 8 “ Zum 29. Male: Der Feldprediger. erette i 2. G 4 Legeg. 8 vJ ällen, 1 nũ öthigen rbe 4 üssen. Benn Fesge. 1 1 ümmie ““ leitnamn Hiash — gr her Cegehesstrvint 8 1l- 88 Januar Persuched nchn sglechterdings virgeiten Isterhia-un n veßene Zeugniß, welches ergeben muß, ob die Nandels. Htessar mner ena geheegült erklärte, daß die Montag: Der Probepfeil. von Carl Millöcker. . Familien⸗Nachrichte G S letzt in Clausdorf 8 Thiere vor dem Versuche durch An §. 10. Das Zeugniß, 20 od sehr gut be⸗ evesgich öpfenden Gedankenaustausch Lrbaʒsen Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 88 8 2 — u. 3 1857 zu Siede, Kr. Soldin, zuletzt in Cla 1 1 täubt werden. M. bestanden“, „gut bestanden“ oder „ Abzweigung nach einem erschöpfe ö lgt 3 11A4“ Verlobt: Frl. Elisabeth Jachma t .w ft gewesen, wird beschuldigt, als Ersatzreser⸗ nachhaltiger Weise betäu 8 Prüfung „bestanden“, „ ausgestellt: z 1 m Kultus⸗Ministerium erfolgt RNallner-Theater. Sonnabend: Zum 1. M.: . Landrath Wentzel sie n Jachmann, mit Hre mesbnbast ger J zu sein, ohne von dde Berlin, den 2. Februar 1885. ichts⸗ und Medizinal⸗ standen“ ist, wird in Lö den zwischen 1* en es nunz e⸗ sich überzeugt, daß das tech⸗ Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse Frl. Wanda von Rother mit Hrn. Sec.⸗Lieut. bevorstehenden Auswanderung der Militärbehörde .“ 1 Der Minister der geistlichen, Unterri s⸗ der. .. beveun erzeichneten Prüfungs⸗Kom⸗ sei. Der Kultu ts sen unter dem Handels⸗Minister mehr 8ee Feriac t. Abends 7 Uh V-epeht g hn 9 . Frl Lngeige gerftgttet Etbas 8 “ gs 1 1 eeh tzis di ha⸗ Geset vom 18. Juni 1884 eingeführte ngsg würde da Letzterer in 5ö2 “ onnabend. Sinfonie⸗Concert. ends r. Verehelicht: Hr. Dr. Herm. Kron mi AE r. 3 des Strafgesetzbuchs. 8 b 1 von Go “ 8 issi die dur ur.s; 8 eförder 3 8 ewerbes Victoria-Theater Sonnabend: Zum 45. M.: J. Theil. Ouverture zu Schillers „Demetrius“, Margarethe Stein. — Hr. Reg.⸗Baumstr. Oscar. Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen “ .e 1 nedizinischen Fakultäten. 8 Pessane zum Nachweis der Befähigung zum Betriebe de Werkehr mit Kreisen des -; 8 u.“ eee S 15. M.: F peinberger⸗ Marionetten⸗Trauermarsch, Gounod. Teubert mit verw. Fr. Rosa Hubbe (Magdeburg). Amtsgerichts hierselbst auf 8 AUn sämmtliche mediz beschlaggeverbes ...... . bestanden. 16“] stehe. Das Hauptmotiv für die Verä welche ün ETE“ Curfner-. E“ 8 Violine .9, Zoh. 5 Bach. (Ern Sohn: 2 Professor Dr. den 88, n 1 Fereee e . St is Hufbeschlag 111““ 8. iss dessen in der we Ffreehernng, zn sachen⸗ hätten tionen, 1 M 2 1 . für Orchester bearbeitet von Joachim aff. ere⸗ blottky (Zürich). vor das Königliche öffenger n rli b .“ iegs⸗Mini 8 1 s⸗Kommission ; erhältnisse . Großes phantastisches Ausstattungsstück mit Ge⸗ nade Nr. III. in D-moll für Streich⸗Orchester mit Gestorben: Verw. Frau Marie von Steuben, zur Hauptverhandlung geladen. 3 1 16“ — “ Kr sg kretäre Kleiner vom V. und Die Prbne.e die . SSe den Wettstreit auf dem Weltmarkt erst sang und großem Ballet von Gustav Scherenberg. oblig. Cello, Robert Volkmann. Cello⸗Solo: Hr. geb. v. Loeben (Frankfurt a. O.). — Hr. Major Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe 1 Die Militär⸗Intendanturse 25 Geheimen ex pedirenden 8 “ 1 Deutsch ne olg aufnehmen, wenn durch die Regierung die Musit von EC. A. Raida. Ballet von A. Strigelli. Cornéölis Lisgeois. II. Theil. Sinfonie Nr. 7 A⸗ im Generalstabe Conrad v. Proeck. — Hr. Major auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung pink vom J. Armee⸗Corps sind zu Ministerium ernannt 4 1 v“ 8 dann mit Erfolg 7 Die neuen Dekorationen und Maschinerien von F. dur, L. v. Beethoven. a. Introduction und Vivace. a. D. Franz v. Langenn⸗Steinkeller (Putbus a. R.). von dem Königlichen Bezirkskommando zu Cüstrin G Sekretären und Kalkulatoren im Kriegs⸗Mini . . “ 18 Cgpburg. Cenh gens Sfr. Gustl c. 8 2 Finale. 888s 538 — Or Pastor em. Ed. Centurier (Dresden). — an henes 8ee verurtheilt werden. worden “““ 8 Scherenberg, : Pr. Carl S “ aldweben a. d. Musik⸗Drama: „ egfried“, enno Baron von Eberstein erborn, Berlinchen, den 4. Fehruar 1885. ͤd“ 8 8 Richard Wagner. Sielliano nach Seb. Bach fü 2 11“ * 1 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
“
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
.
Y
öö
1 . Go es 7 Oomra good 5, Oomra fine 5 8⅜, Scinde good fair 20.00 — 18,75 per 1 ilogramm brutto inkl. Sack. Fei — 116, Fee. —— 1“ über Notiz bez. 8 4 ¾, Tinnevelly good fair 5 &, Western good fair 4 ½, Western “ Sn 8 1 n. Stettin, 5 Februar. (W. T. B.) good 4116, Peru rough fair 7 ½, Peru rough good fair 8 ¼, Peru .. 763 SW 3 argncs Getreidemarkt. Weizen fest, 0 152,00 — 162. 0o, rough good 9, Peru moderat. rough fair 6 ⅛, Peru moderat. good Wiesbaden 762 W 8 van 1g5) pr. April-Mai 167,50. pr. Mai-Juni 169,50. Roggen fest, fair 7 ½. Peru moderat. good 8. “ 16“ 763 WwW 3 aner ) loco 133,00 — 137,00, pr. April-Mai 144,00, pr. Mai-Juni 145,00. Glasgow, 5. Februar. (W. T. B.) 1“ .“ 761 w “ “ Rüböl unverändert, pr. Februar 50,00, pr. April- Mai 51.,00. Spiritus Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. E1“““ I1616“ 758 sWwW 2 Folht 94. fest, lecao 42,40, pr. Februar 42,40. per April-Mai 44,10. pr. Jnni- Paris, 5. Februar. (W. T. B.) 1“ 763 tii be2 82 Juli 45 30. Petroleum loco Palte Usance 20 % Tara Cassa Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. Februar 21,30, ““ ““
¼ % 8 00. (W. v. B) pr. März 21,60. pr. März-Juni 22.25, pr. Mai-August 22 50. Mehi Breslan .. S. tedeckt osehn, 5. Februar. öB
9 Marques ruhig, pr. Februar 46,50, pr. März 46.75. pr. März- Ile d'ir. 766 sw 3 halb bed. Spiritus loco ohne Fass 42.00, pr. Februar 42,.00. pr. Juni 47.25, pr. Mai-August 47,80. Rüb
April-Mai 43.20, pr. Juni 44,20. pr. August 45 30. Behauptet. pr. März 66,25, Breslau, 6. Februar (W. P. B.)
2 —
Scobo ⁸ sbO w bobo SS
22,Srwced
Alruhig, pr. Febrhar 65 509. Triest... “ still bedeckt pr. März-Juni 66,75, pr. Mai-August 67,755] — 1
28 2 2 38