8 11“ 88 1“ “ 8 . 22 5 EE“ G 8 1 1 8 1 5. 5456 brik 699 a. bis d., 695, 703, 704, 1838 Bei Nr. 3390. Firma L. Gehrs & Co. in 18 8 Nr. 6014. Firma Hermann Berg in Berlin, Nr. abriknummer 175/315, Schutz⸗] siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5455, 5456, Fabriknummern † ar; 8 ür die laut Anmel⸗ — ͤͤ —ö 2* sbeft: bomsclan mit Abtfüdungen von 18 lodellen fuür mre Pasasasom Der⸗ fisc⸗ Cepaveise gügrtam 13. Januar 1885. Ra. 1— EAesetn Feber⸗ — 8— 180 “ xe; 18e9e8. Herlhe dot, am 29, Jelaas sin Schapfrist von merse 1 1 I ‚ 2 1 ampenfüße, versiegelt, süter für ti — 2 d ¹ ellen fr inuten. Januar 5, ormittag br. 2 * 22 ö⸗ 2 a., b., —₰ 20. f 6 I deburg. Vom 7. August 1884 ab. 2) Ingenieur Christian Steim 8 E Mrrn am 3. Januar 1885, Nach⸗ zeugnisse, abriknmmmern 1675, 1687, 1692. Sch r⸗ schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Verlin, mschlag mit 2 Modeller r 5 vne 87 zmittags A Uhr 56 Minuten 8 [119, 126, die Verl ängerung der Schutzfrist öI11““ mer rhn Erfuck, miahe 19 Uhr 40 Minnten EEEE5 „1692. utz⸗ 1 Um jen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ wischer und Nadelkissen in Form einer Schi d töte, 2 g; w 8. 1 . Aas gemeldet. 8 Verhinderung des Einfrierens. — F. e cole b sDieircheenscaft hat am 1. Januar Nr. 6015. Firma Albrecht & Meister in mittags 11 Uhr 30. Minufen Januar 1885, Vor⸗ lateagriknummein 2010. 2011, Schutzfrist versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 6083. Firma Otto Schäfer & Scheibe in bis auf 6 Jahre ange aeldgeorg Habel in Ber⸗
8 8 3 8 8 z. 4 2₰ 2 Pe. 2 e s 4 i 34 9 u für * j 8 Bei Nr. 3394. abrik - Sigmaringendorf. Vom 16. Oktober 1884 ab. 1886 begonnen. Berlin, 1 Packet mit 28 Mustern für chromo⸗ Nr. 6035. Firma C. H. Herm. Schmidt in 7 emeldet am 14. Januar 1885, Vor⸗ nummer⸗ 482, 483, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ralie in dot am 27. 1885 für die laut Anmel⸗
LXI. Nr. 31 018. Transportabler doppelter Eingetragen zufolge Verfü lithographische Bilder zu Enveloppen, Kartonnagen, Berlin, 1 Umschlag mit ph i b r 25 Minuten. am 19. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ . Föün 3 27 1882 mit Schutzfrist von
1. . gung vom 31. . 2 „ 8 t photographischen Abbil⸗ 8 1 3 nummern 46218, 542 bis 547, 549 bis 552, 557, dung vom 27. Januar 8 1 1
Fahrstuhl zur Rettung in Feuersgefahr. — F. 1885 31. Jannar Seulation, und Tischkarten, versegelt. Flächen⸗ danoen von 3 Moßellen füͤr Omamente in 2— ,11 üacet L31 Hecten, Fas Fbgücr nngen. ,070. Fabrikant H. Schreiber in Berlin, 560 bis 508,166 kis 568, 571,bis, 580, 582, 1516, 3 Jahren eingetragenen Muster shr ftendekg⸗ 2 er ür. 8 8
W. Doering in Karlsruhe. Vom 17. Sep⸗ 2 Februar 1885. 88 1 * etnamne⸗ ’ — A; tem Ton, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ n B 1 Umschlag mit 2 Modellen für Griffe an Schaalen, 1518, 1520, Schutzfrist 3 Jahre,“ angemeldet am rationen, bezüglich der Muster Fabriknummern 1, 2,
tember 1884 ab. Altenkirchen, den 2. Februar 1885. 8 20 bis 2823 nisse, Fabriknummern 180 bis 182, Schutzfri in segelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5540, 5625. . 3 d AM. J 1885, Vormittags 11 Uhr 56 Mi⸗ 3. 5, 6 die Verlängerung der Schutzfrist bis XIV. Nr. 30 967. Avpparat zur Herstellun 8... e 8 * 2817, 2820 bis 2823, 2843 a b, 2845, 2840, 2869, 3 Jahre, angemeldet 9. J 68s utzfrist versiege *,15635, 5652, 5656, Schutzfrist 3 Jahre, zugleich Träger für kleinere Schaalen oder dergl., 21. Januar „Vormittag .5, 6 die d 5 B seitlicher Löcher in Flaschenbälsen⸗ 8 Ry. n .— Weerricht. 5 2871, 2866, 2872, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 12 Uhr 10 bnten. “ 2 14. Januar 1885, Vormittags 10 Ühr und für Griffe zu Theeglasbaltern, Etagdèren nut auf 10 Jahre angemeldet
en 8
1 ““ am 5. Januar 1885, 2 5 8 — .dal., versjegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 6084. Fabrikant J. Miesler in Berlin, Nr. 6102. Firma Albert Meves Rach 5 Lnenn nanse Welkohe “ Felac gerlün. Handelsregister [66612] nuten. Janua 5, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi sleme „Brenudel & Loewig in 50 Minuten. Firma Emil e 3138 3l4, Se vnea 3 Jahre, an⸗ 1 Umschlag mit 1 Muster für Scherzbilder in ge⸗ Berlin. 1 Umschlag mit 1 den e. lim SW. 1 Königgrätzerstr. 47 Vom 97 Juni 18 Sse Per e hshchs I. meattn. 4.5 6016. Firma Carl Rakenius & Co. in dellen für Lampenfüße verbfbixungen füe piasan * N. de.- Hacket mit 8 Mustern für Teppiche, gemeldet am 19. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr veeshitsgeg. vegeh — ““ en. fre K regzer ba 21 1eh. a de ebenegchebern Läe. & 1se Sichsener lee e ee firsahcs-vang Haoge. Schuzigl s Jahet, angemetbet am 10. Zannar 1802 Fcbattt gtazaa 3878, 689,dcst, Schug. etnn 1.oöran I. nnenhlee,nan gele na 1“; se plagsch nier für Klappdeckel. — H. Lorenta in Nr. 3411 die hiefige brgvfn „ unter lampen, Ti chfüße, Topfträger, Tischplatten ꝛc, ver⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten . frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1885, Berlin, 1 Packet mit 6 odellen für Ga güim 1 ner scn 5. 7 E 8 8 Hei er h. (.eug 06, „30. 7832 5 butzfrift 3 Jahre, F Sirttimn Heumarki 7. Vom 29. Juni 1884 ab. 9 n Firma: siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 6037. Fabrikant J. 1 fest 10 Uhr 50 Minuten. fresp. Falzleisten, versiegelt, Muster für plastische lchlcs lt he9 ernee „X. Me Kanuar 1885, 2 ittags 11 Uhr
Nr. Flaschenfüll⸗ Ae E2 u E1“ nummern 2943, 2962, 298, 2983, 2982, 2985, 2939 Fabrikant J. Magnus in Berlin, Vormittags irma M. G. Jungé Nachf. in Erzeugnisse, Fabriknummern 1260, 1358, 1430, 1431, kunstgewerbliche Artikel in Metallguß, namentlich in gemeldet am 26. Januar 1885, Vormittag
H. Köttgen in Bergisch⸗Gladbach, Rhein⸗ Der Kaufmann Max Bernhard in un er. Schärfinstrumenten, versiegelt, Muster fü zftis 1 1 8 an zu Berlin und am 6. Januar 1885, Nachmittags I2 e“ egelt. Muster für plastische . — fü provinz. Vom 25. Juli 1884 ab. der Kaufmann Julius Wütow in sind . achmittags 12 Uhr Erzeugnisse, Fabriknummer 705, Schutzfrist 3 J beschläge ( . 2 in Ber 5 is 17 72² 6, 1707, 1 Umschl t Abbildung eines Modells für Lampen, 9 8 8 zu Berlin sind 30 Minuten. 8 4. utzfrist 3 Jahre, beschläge G ¹.6072. brikant ili unck in B lin, 1694, 1695, 1700 bis 1703, 1672. 1706, 170 . m ag mi d ung ein 423 2 - öe am 8 1s ee 1884 ols Handelsgesellschafter Nr. 6017. Fabrikant Leopold Rosenow in GE“ Januar 1885, Vormittags 11 Uhr Vlane v Ecehi versgegelt, Ranstihch 1 de scblan 9 h hen hn 18 Modellen 8. 1696 2 1698, 22s 1288, gg. versiegert, Muster für hlaftasge Eeene . e an. 2b .— H. eingetreten. Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Plb öhi e plastische Erkeranh Jahre nmern 123 711 Ja. Bronzewaaren (Käseglecken, Butterdosen, Pokale ꝛc), 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar ,“ e Srrist. 3 8 n Sangerhausen. Vom 21. August 1884 ab. ““ **4 mt Nodell für Photographie⸗ Nr. 6038. Firma Berliner La i Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ Bronzewa Käseg 8 7 d sttaas 2 26. Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. d 8 2 18 ständer, versiegelt, Muster für plast F ampen⸗ und bis i, S. . 5 Mi 8 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 10 Uhr 43 Minuten. 26. — „ 1 . 12„ .528 fieedengsban 85. 12, unter In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ee 619, veer füre vl “ I1I1“ vormals C. H. Stob⸗ nuar 1888. ormittagg 11 hg, 1 zmener 8. Co. “ Met⸗ 2612, 2616 bis 2620, 2620 a, Nr. 6086. Fabrikant F. W. Lehmann in Ber⸗ Nr. IF8 Fe EFer. Erhnge Paiente Nr. 29 924. — E. bb de be am 5. Januar 1855, Vormittags 10 ÜUhr 30 Mi⸗ 1 Umschlag 1.eCit g. Ki MedHer n 7. in Hacet mit 28 Modellen für Kunst. 2622 bis 2625, Schuhelist 5 Johre. angemeldet 1,2 le. bH ane 8.nÄ Umschlag de. neusgesteheen und Griffen 1ö1““ b 8 3 1 8 be“ nuten. vee jsc. G 2 ellen für in Bertn. 1 , insbes d 19. Januar 1885, Mittags 12 Uhr. ür Broncegußwaaren, versiegelt, Pioster „ 111“ 8 bae e Pn. n; L 88 Wasserthorstraße 63. ö Ednnnn Zweignisderlafh. Nr. 6018. Königliche Eisenbahn Direktion in Hüncch,un schfimven;, verstegelt, 5 89 baatrfaent n stt Behenage⸗ “ 8 ens 6073. Fabrikant W. L. Klocke 2 ees hic. “ 2 832, 8 Benderdic,, de eewegydc at “ G 88 rlin vermerkt steht, ist eingetragen: Berlin, 1 Muster fü gen⸗Gardi d vSg E .e ucerköcve r Rür plasti „Tavorets zc. wer. 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für] bis 836, Schutzfri Jahre, angemeldet am 22. Ja- e. “ 4 Nr. 30 975. Selbstthätiger Deckelverschluß Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf ve15 er für Personenwagen⸗Gardinen, bis 1832, 1853, 1854, Schutzfrist 3 Jahre, angemel siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 Umschlag Muster für pla⸗ nuar 1885, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten Flächenornamentik zu Särgen, versiegelt, für Bierseidel — M. Sachs in Nürnberg. g zu1 erlin ist auf⸗ offen, Flächenmuster, Fabriknummer M B 1333 B., det am 10. Januar 1885, Nachmittags 19 Uhr nummern 2345 a., 2346 a., 2409, 2381, 2369, 2399 drehbare Blumentische, versiegelt, Muster für Elcz 88 Fmi 11 zerlin Muster für plastische Erxugnisse, zu d. Flächen Vom 4. September 1884 ab. — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 5 Minuten. 8 — 2345, 2353, 2353 a. b., 2351, 2348, 2346, 2406, stische Erzeugnisse, Fabriknummer 2* Schutzfri 48 tr. 888S ehrs & Coin Berlin, muster, Fabriknummern 1-4, Eanfrist 3 Jahre L.XV. N. 80 962. Schiffstreibepvarat mit. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1885, Vormittags zwischen 11 und 12 Uhr. Nr. 6039. Fabrikant Hermann Gendelmeyer 2 2347, 2347 a bis f, 2384, 2391, Jahre, angemeldet am 19. Januar 1885, Nach Umschlag mit Abbildungen von 5 ½.
V . s Gehã ster fü stisch emeldet am 26. Januar 1885, Nachmittag 8 ett . 6019. Fabrikant J. Schmeidel in B in2 memy⸗ , st 3 X emeldet nittags 12 Uhr 30 Minuten. Petroleum⸗Gehänge, versiegelt, Muster für plastische angemel 1 J 1
endloser Schaufelkette. — J. M. Rosse in Gimkiewicz & Nr. 1 J. Schmeidel in Berlin, in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Cie⸗ 2394, 2410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mirtag 1a its aissah. euani 903, 904, 1008 bis 12 Uhr 10 Minuten. Tarrytown, County of Westchester, New⸗York, am 1. Dezember 1884 Handels⸗ 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für beutelverschlüsse von Draht in S 14. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten. Nr. 6074. Firma A. Cohn in Berlin, 1 Packet hee lcsc Ffähe gegatgrer angemeldag „1098 Pis 129r 108, Fabeikant Robert Roettger in
V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin gesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 25) Dekorationen auf Porzellanwaaren, versiegelt, Flächen⸗ geschmackoller Form, versiegelt, Muster für plastische Iir 6056. Firma Linde & Scheurich in Berlin. mit 16 Mustern für Mollfilzstumpen in karimen Abbildungen von 3
2 ; 2 2 8 3 Fabri b S i 8 8 1 8 je15 8 1 ächenmuster, Fabriknummern nuar 1885, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit 2 85 r. 47. Vom 26. August sind der Kaufmann Heinrich Gimkiewicz und der 1’“ 1 ünh⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 1 Packet mit 6 Mustern für Photographiegläser mit Feg. 1e eger, acgenr siig, 8 918, 920, Nr. 6088. Fabrikant Hugo Speiermann in dellen fur Kannen und Lampen, versiegelt, Muster
ab. Ciseleur Eugdne Jean Henri Martin Beide zu 34 Minuten angemeldet am 10. Januar 1885, Nachmittags gemalten und vergoldeten Portisren, versiegelt, 99⸗ 54 928, 929, Schutz 1 .(Berlin, 1 Packet mit 20 Modellen und Abbildungen für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 254 — 256, 8 1 6 8 . . tte LEEES 8 208 :[922 bis 924, 928, 929, Schutzfrist 3 Jahre, ange erlin, acket mi ode 2 es 11“ 1 30 . Fisenees tur Zer⸗ Berlin. Dies ist unter Nr. 9386 unseres Gesell- Nr. 6020. Firma L. Th. Lange in Berlin 12 ube 500 Muten & A V Flichenmusber Fab “ 29 68 208. 1sda meldet am 19. Januar 1885, Nachmittags 1 Uhr von 4 Modellen für Preßplatten, Needles, Taschen⸗ Schubfft. “ Januar in e Flrn st aß deege Ir - p schaftereoisters eingetragen worden. 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für 1 Umschlag mir⸗ Möden . Schols e. 68. k818g 1 ühe 40 Minuten. 110 Minuten. necessaires zc. (Stickereien nebst Malerei⸗Aus⸗ 1888 W 9 Gehrs & Co. in Berlin Ngahe gen a⸗ senstraße 2 . om 20. “ Leuchter, Weckerständer und Barometerständer, ver⸗ und Durchbrüche) versie 5 sis Sbfte (Prefungen Vermi 0⸗ Firma Ferdinand Moschel Nachf. Nr. 6075. Firma Alex Wenzel & Kabelich schmückungen), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 2 de. sl “ ense dusen 8, &. 480 iodellen sit⸗ Sg. 188, 998. Kassenschrunk mit dreh⸗ ie Fefensaftes 8 eeen. 1 der Firma siegelt, 8 ö G Fabrik⸗ Erzeugnisse “ 320“zer. fehß Mesti ge b Verlin 1 Umschlag mit 7 Modellen für Musit⸗ 9 Heflba⸗ 1 8” L“ even P. g c., tercetr Im 1 1 1“ 18 Petrvlen 86. verngelt, Muster für plastische 1“X“ “ 2 8 .X G. F nummern 2025, 6, Schutzfrist 3 Jahre 2. 35 E1A4* e- ib 1 kvol Rodellen für vielseitig profilirte Hölzer, 16. 847, 2129, 1821. 2293 veee. b ;7,3*Ee br üer, gK. Schutzfri 11““ ““ . 28 geself Seb grf 18se Keründeten 1v Hgng am 7. Januar 18881etniraß. 11 Uh E 1e e Filt atttJat, Uüncemücet am ahan. Flnnt⸗ E1115 Muster für Pesteste⸗ ö Seeih -e 1895, “ I Frengnisse, Zabrirrummerg, 5anuae1 “ 88
1 . 11111“ 8 2 al: Kronenstraße Nr. 33 II.) Minuten. 3 11ö1I1In - or nuten. 1, vx1 27, 3020, 1 bis 46, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde am „Schutzfri⸗ Jahre, an emelde n 17. Ja⸗ 8 e, aulg 8 88 1 Auslösen der Kli 8 “ En mschlag mit 1 Muster für li ische mel 8 J ga. 21’71885 itiags 12 nuten. , Nr. . Fabr Hehmige ür. 7 Modellen für Uesn⸗ E. ’ getre . ellend), versiegelt, Flächenmuster, Fabrikn gehaͤ ügli Fbe;nmn 11“ Rorij 4 it Ab 12 Modellen Berlin, 1 Packet mit 22 Mustern für Photogro hie⸗ karten⸗ „versiegelt, Must vlastische Er⸗ Le pe elt, Moa. *. 90 1362, 362 K, 8 Aprig 990b. Kombinirte Scheere. — 0 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu veüi “ 8 7 Januar 1885, 1ö11141*“ 89 Ferlig, ünschlss Fintnagareteh neacgbefondere für albumcoulissen, Fldchenmuster Fabrife 8 c. Seb .sh g⸗ e zil. Nebeehh angemeldet am n E“ zister ist e zu Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 1 SE scbeche 8 ꝛc. gelt, nummern NI bis . Schutz 1e68 8 27. Janua 5 Nachmittags 12 ei⸗ e em lis nnten Ne. 9 mlsdis Fermes Nr. 6022. Firma Carl Küyne in Berlin, bia gnf. ““ 8 “ Müges arn vefaeche. Ceg aseter sztangeneen 3 Jahre⸗ angemeldet am 20. Januar 1885, Vor⸗ Uhr 20 Minuten. 27. Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi
6. Juli 1884 ab. Siegfried Lamm 1 U 1 ; c. 6090 brikont J. Schmeidel in Berlin, nuten⸗ 9 43 3 mschlag mit 4 Mu tern fü E ’: 9³ ; 33 8 ; . 3. 25 ( 103 nitta 8 b Uhr. 8 Nr. 8 Fa rikan J. chme e in ¹ . . 8 2 J “ Iööö beE 1 und ” deren he- Essig 88 Ua sadcnetst Caeien in Wrlin 5 an ünge “ sai, I. d 813 ge z,nor elge 8 1 Nr 6077. megner in Nerlin, ee Fr. 1 1 Nägeg ;ä EE15 he — ; gfried Lamm hier ein⸗ mi radeeintheilung, versiegelt, ter. ““ “ ör; 85 Nachmi 2 1 Mi 1 Umschlag mit ildungen von 6 Mobdeller ella — egelr, . 1 w. I oli mi Holz LXX. Nr. 30 979. Bleistifthalter. — M. Sh. Gelöscht sind: 8 8 1“ 7. Januar 1885, Nachmittags 1 Uhr stattungen zu Hesesneraen die Ver 1alun e 4 Berlin, 1 Packet mit 19 Mustern für Tücher, her⸗ versiegelt, Mafter ohe Fsetce Erzeugnist, Führük, 828. Japuan 1885, Bongilpeca 1e09, Werlin. ö 1233, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ee EE1 — Firmenregisten Nr. 6307 die Firma: 1 Nr. 6023. Firma E. Lefeber in Berlin, 1 Packet vepef vub efic biiauf 18 EEö“ Fhicentdümüice Zasaammeasgn dgenh Jahr, angemeldet am 20. Januar 1885, Vormit⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für S 1885, Vormittags zwischen 10 bis Königgrätzerstr 107, Vom 8. Junk 1884 ab.“ süenelhh mleher.. Mmit i1 Moßellen für Nüschen, verstegelt, Muster ir Berlin hat am 10. Januar 18850 deah 9 Bindung de 9909,998, 8801, 8801a, 8802, 38028, Tags 11 Uhr 5. Minuteng . Lampen, versiegelt, Muster füt vlastische Frpeugaisfe. Nr. 6109. Fabrikant Julius Keßler in Rlsarggece valis Bem s. Jum werehen, irmenregcger en egie häenev: NFageg, eacceh, Faühsha 1“*“” bacancsn 8of. 3800, 3800» bis e. 6808 bis 810, Uerscl nn ans sur gesler m Herren, Panrzigten m 21780 bis 1786, Schubsaist eht Berlin, 1 Umschlas miüt 139 Mustern sür Schach⸗ 3 8S . 2 8 ₰q wic 9 e 2789, 2792, 2794 bis „2798, 1 3 Jahren eingetra 2 9. afr⸗ & Ja⸗ 1 Ur ag mi Kuster ⸗ un 8 8 - 28 V ⸗ 5. Juli 1884 ab. Berlin, den 7. Februar 1885 ““ det am 7. Januar 1885, Nachmittags 2 Uhr auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 6060. Firma Jung & Co. in Berlin, und Ausstattungen, versiegelt, Fla⸗ enmuster, Fabrik⸗ r. 6092. it- 3 Modellen sü Photographie⸗ versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 102 — 116, lin, den 7. b. 1282 Minuten. 58 116“ Fe, „3,Tis 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lin. 1 Umschlag mit 3 Modellen für Photogran . Blache . 27. Jar “ 288. “ “ Königliches Amtsgeeict I. Abtheilung 561 ve⸗ 6024. Firma Levy & Schwabach in Berlin, 1 Pr 2 rnt Füb eiien 1d. eEEwers seie dic 1 Padas bobL hen hebelae isghübas ngm Januar 1885, näsgnätias⸗ 8 lrnr 3 Mänesen. hider bon Mectacblec nac Bemi werscge Stubstitt 3 Pahre⸗ tüngemelden, am 27. Jannat 9 1G 8 a. acket mit 1 Modell für Plüschstoffe, mit Seide leiste . ür plastfs eeeeg 5, Schutzfri ahr, et am 15. Ja. Nr. 6079. Firma C. F. G. Re⸗ necke in Berlin, Mufter e Erzeugnisse, Fe * A Michaelis Schlesinger in tem ber 1690G beintenlöscher — B. Schreiber BI u“ durchzogen, in EEEEEETEb111“ beisten, verstegeit, Muster n EE1 8 888 e Ubr mendoie nten. 9 1 Packet mit 7 Modellen für Holzatrappen (Milch⸗ 1046 bis 1048, S chutzfrist 3 Jahre⸗ anlceac de⸗ ke Evö Abithangen von lesingernen sche G V “ E1 für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 12 “ chn. Nr. 6061. Fabrikant Adolf Müller in Berlin, finschen; Feuterg vIö ) Ferfirgelt. M060 1h. San en 18ad, meant t. nmane Hheh. füer renzewagren, verstegelt, Muste fir plaftsche p „ Fabriknummer rina), S ist 3 J 1 8 8 zt 37 n bin 1 ür plastische rzeug 18“ 5 , 8 8 rer 8 „F G Fabri ern 3455 bis 3458, „ . “ inuten. 9 verE Januar „ Nachmitta 2 50 Mi⸗ 2 und T. guflampen, 813 28 885, Nach⸗ Hentenladegecgeces mütl dem zunter Nr. 29 446 August Stedenfeld in Blankenhain Nr. 6025. Firma Levy & Schwabach in Ber⸗ 8 ies PSenes fr vt gsen⸗ Zahn⸗ scgelt, Flaceamuster, Feürztaummern 898hre G Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ³. Jahre, ahcgemosde innten. Januar 1885, Nach Nr. 29 446 — T. matein af zug btrg. at 2 “ nnsch ng füs Plüschstoffe in licher Form. Bere elto nater färnplotsche Gr⸗ zuegmesge, m 115. Jamuar 1889, ĩNachmiirge vel⸗ N. eihen. sFeleznest . Stec Sr. 1.“ SHa ass Röbncnoh E“ m Nr0 6111. Firma N. Reichenheim 1 1bg 9 - : eigenthümlicher Zusammenstellung der Gewebe, ver⸗ sse F vess erliner Eisenmöbel⸗Fe — Wuu“ lag mit 23 Modellen für halb⸗ 1XSA. Fcnc 301e 8 a89 isel Franz Ludwig August Stedenfeld daselbst. siegelt, Muster für plastische grver eüfe Fäbrik⸗ 1 11.““ 1 Scchupfeisg⸗ e Uhn b Firma E, Lefeber in Berlin 17. Januar 1885 für die laut Anmeldung vom nuten. pri Berli Win Perlin n.n eigenthümlicher Muster⸗ Ww. H. Hall in West Brighton Küseha d. Ze111“ nummer 600 (Gilette), Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 11 Uhr 15 Minuten. ““ hat am 14 1885 für die laut Anmeldung 19. Januar 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren Nr. 6094. Fabrikant H. Born 8 d 8 8 bildung, hergestellt durch Gefleckt und Bindung der Vertreter: C. Kesseler in Berlin Siw Koönig⸗ und B ehes ahlbate 11“ veld t 7. Januär 1885, Nachmttags 2 Uͤr r, 9013 Fabrikant Gust. Goldschmidt in S. gebraa⸗ mit Sckußftist von 1 Fahr hägeieagenen enger) LE13“ (Fesgn afg, eh 8 Möcocher für Fäden, versiegelt, Master für plastische Crzeugaüss. 1 z * ren ber: 5 Minuten. 3 ; 2er 5, 1 ürr Rüsche än- Blumentopfständer) be⸗ er Mode rit⸗ Lampen 8* e⸗ Fecerre eee Sch-. it 7 3, 5068, 5116, 4943, 88 e eeehaae Beier 1“ Kaempfe, geb. von Günthert 8n Firma J. Harrwitz Nachfolger in 11131A“ Cür gerrben⸗ 11“ Fhsgenanf Pcahr⸗ Lunneer 1 bis .“ ““ g der zec nisse: Fabriknumnern Sohr . Fazciinummerg, 4713,30078, 1273 4681, 1272, in Globenstein bei Rittersgrün in Sachsen sowie als Prokurist: Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Notizblöcke selbst, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse angemeldet. Schutzfrist bis au Jabhre Eisemne 8 li ldet 34. Ja ve; 1885, Vormittags io Uhr 1271, 1277, 4992, 4680, 4675, 5130, 3803, 4001, d 3 8 8 in neuer und eigenthümlicher Form, v ner. S Fras 8 89 Be . Fabri erb in Bei Nr. 3380. Firma Wild & Wessel in Berlin meldet am 24. Jan . 2. 3787 frist 1 Jahr, angemeldet am 12e. 1 eni 0 9882 Neuerung an der Billan- “ Weües sgr plasüsche Fesfituneghe 6. L“ ubfesst 2 Jahr 12 Lüer peritn ““ ebcgtant T 8o8 fn dir . hat 8 16. 1“ E11u““ 58. Nnpeg. Firma Wild & Wessel in Berlin ³9 IE 12 ÜUhr 50 Mi⸗ 8 8 8 2 ³ t 2 zfr Ja 19 ange 3 3. 2 „ 7 3 9 8 82 ; 3 4 vom 21. Janu 2 2 Schutz 3. 8 18— J. 3 1 . ⸗ scen. vd“ Blankenhain, den 4. Februar 1885. Rachmittgas Jühr 886 gnien 7. Januar 1885, “ Fams Asiaiae ei Acte 114““ Eö eingetragenen Modelle für Tischlampen die Ver⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen 88 1 sstr es 6112. Firma Moldenhauer & Co. in 1884 ab. “ eee Amtsgericht. Nr. 6027. Fabrikant Wilhelm Vogel in Ber⸗ Berlin. 1 Unschlag mit Aöbildungen voense Mo⸗ kompositkonen (Federträger, Rauchservices, Schreib⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ö versiegelt, Muftef, sür Nastischi rz Kahre, Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Bunt⸗ LXXXI. Nr. 30 998. Neuerung an Eleva⸗ einhard. lin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Druckdekoratio⸗ declen für Broncewaoren, versiegelt Muster für und Feuerzeuge ꝛc.) bezüglich des Modells Fabrik⸗ angemeldet. 1 8 AAA4*“ 1885 Vormittags 11 Uhr druckdekorationen zu Seifenverpackungen, versie gelt, toren. — R. Karlowa in Hamburg. Vom nen zu Metalldosen für Putzomade (in Bronze und plastische Erzeugnisse, E1 13427 119-; 8 nummer 230 die Verlängerung der Schut⸗ Bei Nr. 3423. Firma Wild & Wessel in Berlin angemeldet am h“ Flächenmuster, Fabriknummern 94a, 708a, 710, 22. August 1884 ab . Schwarz), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer bis e, 3428. 3428 a, 3439 34392 b, 3440 3449 frist bis auf 6 Jahre angemeldet. hat am 16. Januar 1885 für die laut Anmeldung 5 Meinufen. 8. c. Lehmus & Co. in 711 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ LXXXII. Nr. 30 984. Neuerung an Appa⸗ Muster⸗Register Nr. 17. 1050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ 3449 a, Schutzfrist,3 Jahre, angemeldet am 12 Ja⸗ Nr. 6062. Firma Merzbach & Co. in Berlin, vom 8. Februar 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren 1“ M Uern für Stickereien nuar 1885, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. raten zum Trock on thieris 8 dlhen (Di ländi nuar 1885, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. nuar 1885, N. iras 2 vhb“ 1 Packet mit 5 Modellen für Kunstindustriearkikel eingetragenen Modelle für Lampen und Lampentheile Berlin, 1 Packet mit austern ür . d N 61135. Fabrikant Gustav Krüger in Berlin, 8 ifchen⸗ 88 üs e og 11“* e ausländischen Muster werden unter Nr. 6028. Firma A. A. Reimann in Berlin 88 5 88 825 versie dlt mi ufter für plastische Erzeugnisse, bezüglich des Modells Fabriknummer 1545 die Ver⸗ auf baumwollene Canavas, in Wolle, un 1 nerzschlng 8. dbrikang fien für Goldleistenplains⸗ Johnstone im London aEngland; Vertreter: Berlin 111“” 1. [66461] P Dadet g 50 Mustern für Zeichnungen auf 1 Ur gha⸗ venai. Harnen⸗an eg her i Fagaihrummera 123 106, 158, 1473, 1708 Scbut⸗ äͤngerung der Schubzfrist bis auf 10 1 Hesen; Fgrfäsgit⸗ Flschefan trgße versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 146, 88 J. Moeller in Würzburg Domstr. 34. Vom 1 Abtheilung 56 11 offen, zum Zweck des Bestickens, versiegelt, Flächen⸗ Kunstgewerbe⸗ und Industrieartikel, (Blumenhalter 9 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1885, Nach⸗ angemeldet. 8 Wild & W 3 1. Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 5. . 8 Fa 1 8 ⸗ ( Halter, . 1 8 3426. 4 essel in Ber⸗ am 24. Januar 1885, Vormittags ör “ „ 1 23. Juli 1884 ab. 8 muster, Fabriknummern 800 bis 849, Schutzfrist 3 Büsten, Figuren ꝛc), versiegelt, Muster für plastische mittags 1 Uhr 5 Minuten. 1 “ Fans 1885 für die r Anmel⸗ nuten. 1 Vormittags 10 Uhr 25 Minuten⸗
8 1 Berlin, den 4. Februar 1885. re, a 1 S 3 — — . ; in 8 4 8 Fabri 8 erlin, 1 Um⸗ Nr. 30 991. Wagen für Carbonisir⸗ und In das Musterregister ist eingetragen: 1 Tcerhecht a 8. Januar 1885, Vormittags Erzeugnisse, Fabriknummern 1117, 1118, 1112, Nr. 6063. Fabrikant L. Hunger⸗ in Verlin, dung vom 9. Februar 1882 mit Schutzfrist von Nr. 6097. Firma R. Barnick in Berlin, Nr. 6114. Fabrikant A. P scbmiede⸗
1 2 2 † ; . mi 8 ü 2 ¹ 6 La⸗ pbi 1 8
Schirp in —Ritters n von odellen für Rauch⸗ acket mit 29 Mustern für Zei 98 8 CTCT1““ Lachels 1 — ü ische Erzeugnisse ventheile bezüglich des Modells Fabriknummer Hap “ 0. Schutzfrist ze iknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre
2. Eennnd. 899 8. Rittershausen. Vom Lenchtfre ges hssfsegelt Srfeen zum ö“ 11““ — “ Eö bö“ 8 Uha deg as lascshe sgecgase⸗ vögpege V erlängerung der Schutzfrist bis gegelt “ 11“ S Lngnisse, Fahniragezannar 1885, Nachmittags zwi⸗ 11ö151“ hl t 1 6 rzeugn se, Fabriknummern Flächenmuster, abriknummern 850 bis 878. r. 6046. Fabrikant C. Haroske Ir. in Ber⸗ angemeldet am 17. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr auf 10 Jahre angemeldet. . 3 Jahre, a “ 52 fceenn und 8 Uhr b
8 8 1 1 „815 a, b., c., 816 bis 822, 90, Schutz⸗ Schutzfrist 3 J e d „[lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen 1 6 Bei Nr. 3431. Fabrikant Ad. Schulze in Berlin mittags 11 Uhr 45 Minuten. “ * skant Alex Hönig in Berlin, H. Beer und E. Geissler in Görlitz. Vom 3 J 8 1 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar fuür ⸗Ständer zu 35 Minuten. ei Nr./ 5 See e ee 1 609 en. Voeltkow J. in Nr. 6115. Fabrikant, Aler Hanhe,
28. September 1884 ab. t o ds Ieeigesh nechet, 966 2. Januar 1885, Vor⸗ 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. für Ständer zu Schaufensterdekorationen, versiegelt, Nr. 6064. Fabrikant Marx Kemmerich in hat am 17. Januar 1885 für vFe shit üfrcsasn 1“ I Uisbel Fgürtanhe; und 1 Umschlag mit 20. Mustern für Reklameplakate
: 8 ü lasti isse ; Füss „ Fe 882 mit S 2 ; üj si „ e we vt Nr. 31 005. Verfahren zur Her⸗ Nr. 6010. Fabrikant P. von Richter in Berlin, Nr. 6030. Firma M. Protzen & Sohn in Mles cür Gaaftische Erheggiethle Fabriknummern Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Conserven 2s 8. vbrug; 1 ö st,von 3 ehce. Spiegelrahmen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ und Lithographieen für industrielle Snee. verstegelt
e 4 1 . 2 angemeldet am 1 b Fer 8 8 2₰ plastisch d Feeaen 1078, . 1881.
degig nen Hügendee Frerew che Beicnen velcel aafe den Pareche E Bretnch, de c4““ üihr 25 Mi süssen in weuer, und sgentdügrjchen genabrir, rung der Scubfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Lenmist, Fabritnncmer a0,s nhegtige 13 Uhr Flcczenncgger, 9, 1097. 1698, 1ioi bis 1112.
— rankf Fü. rtratt r. Durchlau es r.Se a FHnuten. - 1 8. Föhre. 1 ldet. . 24¼. 8e 5, E “ 8 ldet am 30. Januar
e. Co. in Frankfurt a. M. Vom 24. Mai Fürsten von Bismarck, mit Daten und Inschrift, EEbETETbö11“ h. 888 Jes” Nr. 6047. Firma N. Reichenheim &. Sohn Iemwer 18 ucgshs de 1 Uhr ernet sen. ge Bei Nr. 3445. Firma Wild & Wessel in Berlin Nr. 6099. Fabrikant ähe Falkson win Shudfrist e Jabin ng 16 Minuten.
„ Nr. 31 008. Schaftmaschine. — St. Ingot nescge a9 u Sefnsaitch öe 2653 bis 2659, 2664, 2665, 2669, Schutzfrist in Berlin, 1 Umschlag mit 17 Modellen für halb⸗ Nr. 6065. Fabrikant Caßl Eduard Juncker in hat am 16. Januar 1885. für 5 S. esee e Muster fuͤr Nr. 6116. Firma Nähmaschinen g . t „Chrenfeld, Klarastr. 47. Vom 5. August 2. Januar 1 885. Vbfmsttans 3. ire. engen eet, am 3 EE11““ am 8. Januar 1885, Vor⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Musterbil⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Mo⸗ vom 17. Februar 1882 mit chutzfrist von Fabri dersiegelt, 2318 2319, malg Frister & Roßmann Actiengesellschaft in
8 Rr. 6011. Firma Adolf Guttmann vorm. Ies r 51 Minuten.
—
b 1 Packet mit 1 Modell für Griff Stie (r. 6054. F 1 8 vn s 1 stis isse, 40 Minuten 2967, 2954, 2956, Schutzfrist 3 J e resp. Stiele zu Nr. 5 f ü jegel⸗1631. 1805, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bronce, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Mumfna. ; ] Herlin. 1. Prrte n. i eerle ahhg⸗ Fenal. 19, Fanuar 1885, e 11 hr 50 Minuten. Fabriknummern 1354 a, 1688 bis 1690, 1678, Nr. 6103. Firma Wild & Wessel in Berlin,
dung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der delle für Taschennecessaires, versiegelt Muster für eingetragenen Modelle für Lampen und Lampentheile plastische Erzeugnisse, 24008 Verlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 19 Modellen 3 f 2 8, . Bali 1532 die Wer⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar Berlin, 1 Theile derselben, versie⸗ Berlin, den 9. Februar 1885. Schö Nr. 6031. bri 1 Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 200, Schutzfrist bezuglich des Modells Fabriknummer 8. II“ . 15 Minuten. für Nähmaschinengestelle vnd Theile derselben, 6 P niüeher abrtamt. ss66574] 8 Thesvafn ac esrüsnsr⸗ ehaen 1 Packet 1 Umschlag 8s “ [asan gaebcas. Fabriknummern 208, 207, 252, 437, 1181, 20], 3 Jahre, “ om 17. Januar 1885, Miktags längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre 1e G War Krause in Berlin, gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, e lumnmtern 19 17. Schabfeist 3 Jahre, angemeldet Fabrikaummern 1152, 1153, 1155, 1156, Schußfrist am 13. Januar 188, Vormittage 11 Uhr 35 Mi. 1. o e Bazhrenh nc n, 1 Uvschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Papierwaaren und für Etiquettes, versiegelt, Flachen- 12. am 2. Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1885, Nach⸗ ten. I “ 1 Packet mit 1 Modell für Feuerzenge E Powlen und Jardinièren, versiegelt Muster für muster, Fabriknummern 268a bis c, 6720 a bis e, 12 Uhr. M. G. Jungé Nachf. in andels⸗ ister. nuten. mittags 1 Uhr 2 Minuten. W voller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Iogiis ugnisse, Fabri 265, 6740a bis e, 6760 a bis e, 6780 a bis e, 3809 a Nr. 6117. Firma M. G. 1 Die isterei tn. 012. Fabrikänt Robert Feller in Berlin, „Nr⸗ 6032. Flrma Mr., . Jungs, Rachf, in 1imd-z Poget unl 1 h & Lohmann in Ber⸗ nicser Faßritmunmer 950, Schutfrist, d, Jaher, VUcsishest Ge cace zHebedarmauen, Jaruar 40 88,8, 80 8, 3613e bis,8, 3923“98 2, Berhn bebeten ehe S2 Neseren sär Sgchefr Bie andelbregiteigtröge aus dem Fonigreit 1 Packe mit 3 Medelleesür Schrrlzenge dezorm RZerlinsw;. Hacit nnt 7 Mioschene fhr Kornsle. Lehtederftfcsünter esesdengsant — e1 ““ Nachmittassn 1e8abgor mitiags 10 Uhr 10,Minuten. 4020, 4021, 4024 bis 4036, 4039, 4087, Sühag, s an dscfcneen nvecstegeit Muster fuͤr plastische dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags einer Tafelglocke mit Griff, versiegelt, Muster für Engelsköpfe, Spiegelaufsätze, Griffringe ꝛc., versie⸗ Muster für vüfichce 2 vapan 2 2. 5 N. 8. 19en 82 Barnick in Verlin, 1 Um⸗ Nr. 6081. Firma K. Schomburg &. Söhne frist 3 Jahre, angemeldet am Januar 1885, (Eilderisje gebathummern 1261, 12618. bis m. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10, 11, Schutz⸗ gelt, Muͤster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 586, Schutzfrist 3 Jah eugnise . 88 1s Ja⸗ schl * it 5 Muft 1 für Druckdekorationen auf in Berlin, 1 Packet mit a. Abbildungen von Nachmittags 2 Uhr 30 Füsaceee ““ Schugfrist, 3 Jahre, angemeldet am 30 Januar CCNC beehaeb frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1885, Vor⸗ nummern 1 bis 7. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „Hubsrist ahre, Figene det am 13. J Wlag m. ustern anderen Material, 4 Modellen für Aschbecher, b. 8. Mustern für Nr. 6101. Firma Mar rause n n. Schae Rachmittags 12 Uör 45 Minuten. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentli 8 vit mittags 10 Uhr 30 Minuten. am 8. Januar 1885, Nachmittags 1 Uhr 50 Mi⸗ nngt 6049. attt a 1 ng⸗ en in Hapier, Blech und gelierigesls chenetiqueltes und Malereien und Dekorationen zu Aschbechern, ver⸗ 1 Umschlag mit 50 Mustern für Verzierungen zu Ne. 6118. Fabrikant J. Luckhardt in Berlin,
3. Fi — b b isse, z lã uster, Fabrik⸗ 8. letzteren monatlich. Nr. 6013. Firma Carl Holn in Berlin, 1 Um. nuten. Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Dekorationen Plakaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern stegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnifse,, zune Papjerwaczenh velfäegea,⸗ als g, seideets *. 1 Pacet mit 2 Modellen für Feuerzeuge und 888
Ama kivehen. schlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Nr. 6033. Fabrikant S. Eyck in Berlin 8 - 8 tische . gfrist 3 angemeldet Flächenmuster, Fabriknummern 71, 72 a. . 36 b tt⸗Etuis, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ “” far Fzesegerxare dercäigsetahan ennct, 3Geasagfan gc⸗ 88 188 0e 9. Szifg Zecken g i. 89 Eugse ebeth usegirtean, 21. Temer g4 ie die eas, ia “”“ ol. 1. Laufende Nr. 33. plastische Erzeugnisse, Fabrikn Hͤ1a bi ee, elt, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. Januar 1885, Mittags 12 Uhr. nuten. .“ Schäfer & Scheibe in 13019 a bis e 13021 a bis e, 3836, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 31. Jar 1
Col. 2. Bezeichnung der Firma der Gesellschaft: 51 b bis 62 b Schutz rist 3 Vahre. 51a bis 62a, Fabriknummern 419, 420/421, Schutzfrist 3 Jahre, r⸗ 6050. Fabrikant Franz Klinder in Berlin, Nr. 6068. Firma C. Lehmus & Co. in Berlin, Nr. 6082. Firma Otto Haser eBeief⸗ 3 Jahre angemeldet am 24. Januar 1885, Nach⸗ mittags 11 Uhr 7 Minuten. Jung & Steimer. 13. Ja 85. Waziitsr, Tr ü angemeldet am, angemeldet am 8. Januar 1885, Nachmittags 2 Uhr 1 Umschlag mit 1 Modell für Retze von peignirten, 1 Packet mit 4 Mustern für Stickereien auf baum⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 3 ustern für B avre, UPr 30 Minuten. Nr. 6119. Fabrikant Christian Lehr in Berlin, 1885, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 155 Minuten. baumwollenen Garn, versiegelt, Muster für pla⸗ I wollene Canavas in Wolle, Seide und Perlen, ver⸗ bogen, Karten und Menus, versiegelt, Flächenmuster, ) Minu 8 S
88