8
1E. clag mit Abbildungen von 6 Modellen für etwas schuldig sind, wird au E 1 8 8 — — er b . stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ auch die Verpflicht gen oder zu leisten, Nr. 1, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen 1. Oktober 1884 nitt mi oft nach Rumänien vom äni — Staats⸗An 71 . 1t nummern 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der S. erpflichtung auferlegt, von dem Besitze liegt in der Gerichtsschreiberei III., Zimmer Nr. 2, Ergänzug der Kontrolvorsheeortiger Gültigkeit e 8— — 82 A 1 K g 5 ußi en — 2* 9 4 am 31. Januar 1885, Vormitiags 11 Uhr s1 Mi⸗ zus Prsgase vabgesen Fe Pesanzutr, vens⸗ se cs eest der Becälteanr gn . lichen Bein mante zul 28 nzell er un onigni b 3 8 ruch nehmen, d 771 ¹ “ nostationen zu erfahren. 8 — 8 Nr. 6120. Firma Schwiutzer & Gräff in 10. März 1885 Anzeige nle bis zum Wissigkeit, Breslau, den 5. Februar 1885. Nℳ 34 — „ 11 1 vee“] 8 ve ud Mo .
dellen für Tischlampen, Kannen und Schaalen mit— Sti “ * Königliche Eisenb 8 ltungen: 12 8 — 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern u Zuß. versicgct. Muster für plastisce Ereunist.) Gericteschräber 85 Aii itsseasts 166944.,] Konkursverfahren. E“ —=☛˖mhall dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetes über den Markenschand, vom o. icht werden, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem küct frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1885 8 9L b Vom 15. ds. Mts. ab wird di vom 11. Januar 18 8 n. et 8 Vormittaas 11 Uhr 40 Minuten hes5es. ohgerbers Bruno Hartmann in Riesa wird, stein der Hessischen duhvin isdie Station Gold⸗ he gne ndels — Re 1 er ur d en 4 2
Nr. 6121, Fabrfkant Max Blau in Berlin, Konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ W bhecende ahn mit den für Cen ra; 2 d 2 8 8
. 8 n — 3 nd 7 n e 2 8 1 2 „ 2 „ 2 g Federwischer, versiegelt, Muster für plastische pächters L. J. Sturm in Eesemnden 9 rechtskräftigen Beschluß vom 23. desselben Monats des Rheinisch⸗Westfälisch d f und Kohlenverkehr 1 Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Erzeugni 1 Konkurs⸗ Riefa, den 7. Februar 1885 S“ ch 5e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar verfahren eröffnet. * 5. — 8 Cöln, den 4. Februar 1885 8 1 w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1885, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Konkursverwalter: Amtsgerichts⸗Secretair Schütze vi. Ieee n 8 8 —2 1 . jane in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 3 Schwetz. elezenteee. . 8 vexvwaxgeer 85 1 Umschlag mit photograyhischer Abbildung ven Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum Beglaubigt: Contr. Klappenbach, Ger.⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Handels⸗Register. 8 a te ist. Diein unserem Firmenregister unter Nr. [66535] Konkurseröffnung. 1 1 Modell für Operationsstühle in eigenthümlicher 15. April 1885. Fere “ istereinträage aus dem Königre Höxter, 27. Januar 1885. 8 ““ 6 231 die Firma L. Riebensahm’s 8 Kgl. Amtsgericht Arnstein hat am 6. Fe vle ——— Form. versiegelt. Mufter für zur Heschlußfassung über die Wahl eines See Bekanntmachung. (66602] 8 Die dandeloregif greich Württemberg und Köͤnigliches Amtsgericht. “ deren Fhemeie die verwittwete n 1888. Vorm. 9 ½ Uhr, beschlossen: „Es sei blastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 ’ 8 1 Das Verfahren, betreffend den Konkurs öber das Am heutigen Tage ist für den Transport von bezw. Fonnchende Bürdrenbeca) nnic dernode Lübeck. Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. Verfügung vom 4. d. Mts. am 5. enareats Üctsaäen in Gänheim der Konkurs zu eröffnen“.
Säulen in neuer und eigenthümlicher Form. vo⸗ Gemeinschuldner zn 5,e nichts an den vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer] transit für Güter nuten. edigung in An. Memel, den 4. 1885. Die bezüglichen Bestimmungen find auf den Ver⸗ li Montag, den 9 Februar 18285. ¹ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 38 Mo⸗-. DOberndorf, den 6. Februar 1885. eüsüt eate des Königlichen Amtsgerichts. Namens der Verbandverwa 2 Ber 84 2 halt 25 7 ekanntmachungen .2000 bis 2005, Schutz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [66436] Bekanntmachung. 76, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekan 5 2 8 . 4 . z in der * — Das 1 Packet mit 3 Modellen für Bilderrahmen a Ueber das Vermögen des abwesenden Mühlen⸗ 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Tarifkilometern Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der neen an. 2— Erzeugnisse, Fabriknummern 1008, 1009, 1015, den 6. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, das bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. schen Verbandez veaüb auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 — 8 er Nr. 6122. Fabrikant W. Conrad in Berlin, in Tondern cheuffler. 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 is 1. 4 „Volksbank Höxter“ heute eingetragen 8 b ist erloschen 8. (rechtsrheinischeh. Col. 42 gen an Firma L. Riebensahm in Neuenburg i dem Köni 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 4 88 1 Sachjen, essen werden Dienstags — iebensahm, geb. Fatschek, laut i⸗ zgen des Bückers Heinrich Wendel 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1885, Nach⸗ Gläubigerausschusses: Beschluß. ihein sch Westfälisch Banerischer güterverlehr dem Großertogtzum d. t [66445] Apotheker Clara Riebensahm, g “ . mittags 2 Uhr 10 Minuten. aam Mittwoch, den 4. März 1885, Vermögen des Kaufmanns Hilmar Jentzsch hier Steinen des Spezial⸗ Tarifs III. de Verwalter: Gerichtsvollzieher Probst in Arnstein
b Fs s deutsch Leipzig, resp. öchentlich, die i in d delsregister eingetragen: eingetragen worden. 8 icht bis 28. Februar Vormittags 10 Uhr. wird, nachdem der E b Gütertarifs bei Aufgab schen nrlj die beiden ersteren w . ist heute in das Han g 1 den 4. Februar 1885. HOeßffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist . zum 18. März aller Fonkarsgihnösgen mshn rgordie ufüimmung 10 000 kg oder bei “ Fendadungen von veroffentlicht. letzteren monatlich. auf Blatt 18. bei der Firma ö de kece en 4. F 188 1 1 1 Konkurse. 8 8 8 n. 6. Feh 18 beigebracht hat, hierdurch eingestellt . 898 den en von der Bavyerischen Cfe Achim Bekanutmachung. heut E. 88 E 1u6““ [65608] 1 Sinn 45. Esr⸗ - —
“ 8 ern, den 6. Februar 5. enberg, den 7. F b stion Neusorg na er diesseitige b 8 3 bi lsregister ist heute Bla E — ““ 8 1u 8 a e äubigerau 8 8 [66575) Konkursverfahren G Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Königlichen E (Gereon, Pantalcon, Rbeinefettis 1 Cöln In das hich Sa Lübeck, den 3. Februar 1885. 8 Sigmaringen. Durch Verfügung des König⸗ Borm. 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Müllers Martin (ges) We 8 1eng. Beglaubigt: Heyne, Gerichtsschreiber. ein Alusnahme Frachtsatz von ℳ 1,25 für Fecha) tingetrage⸗ 89 Meyers ls deren üset üct. llichen Landgerichts 8 7258 S. b. T.—t. dic eene 8* Ieg
j 8 4 Veröffentlicht: 8 in Kraft getreten. 1 1“ jederlassungsorte Achim und als dere — rung der Handels⸗ und Genossen schafts⸗ 30. ärz, fr . 8
.Peres. s ests en eee durch Beschluß⸗ Wiefe, Aktuar als Gerichtsschreiber. — 8 Cöln den 5. Februat 1885. mit dem Nienersf Mtarie Margarethe Elisabeth “ venge der. Geschäfte für den Zeitraum vom 1. Ja. RArustein, den 6. Februar 1885.
da dieser auf Geund 1 bh n Fer. — Tarif- etc. Veränderungen Rönigliche Eisenbahn Direttien Faöme. Mever in Breusn, und als “ nuar 1885 bis 31. Dezember 1885 bei den biesige Der Kal Herichisschreber sfeellung die Gröftnung des Konkursverfahrens 16850“1 Konkursverfahren.B der deutschen Eisenbahnen ualeich Namengintsrheintschey h. Füerfabrikant Heinrich Diebrich Ehler Meher in 3. NeS4Iee Amüsgacfegee heag Schüte über⸗ issa.
gegen sich beantragt hat, .1205. Ueber “ . gten Verwaltungen. 1 1 8 2* 5 33 — ü vom 3. Februar 8 heute, am 4. Februar 1885, Vormittags z310 Uhr e Nen neöfr, o Herm gen des Faßesmanns 1 Nr. 34. 66435 8 Blagimn, den 4. Februar 1885. 8 Eö1ö““ IV eingetragen: tragen. 8 Eintragungen in die K. Württ. Amtsgericht Backnang. das Konkursverfahren eröffnet. 1— ¹(3. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, Konkundnn [663633 Am d3 Februar c. tritt zu d Königliches ““ vauf Blatt 54 bei der Firma Wilhelm Grube E Preuß. Staats⸗An⸗ (66422] Konkursverfahren.
Der Kaufmann Georg Ritte hier wird zum verfahren eröffnet worden. Am 1. März cr. tritt zu den Oberschlesischen g; zu dem vom 1. August Dieckn 8 ““ & Co.: -e vehe zffentlichen Anzeiger der Königlichen Ueber das Vermögen des Hirschwirths Otto
Konkursverwalter ernannt. Konkursverwalter: Waisenri Kohlentarifen je ein Nachtrag ir 1884 ab gültigen Ausnahmetarif für die Beförde⸗ IEwF öö 0 t Költzenberg ist aus⸗ ees itt .“ vevw 18 3 Kon : senrichter Neef in Wolfach. arifen je ein Nachtrag in Kraft, und zwar rung von Steinkohlen: — 1 Arde äge. [66447 Peter Johannes August Költzenberg 8 m Schwäbischen Merkur er⸗ enweiler ist heute, Nachmittags Konkurgforderungen sind bis zum 28. März Offener Arrest und Aasenrcte nce ain, Wolfach. nach Stationen: g einkohlen ꝛc. von Stationen der Eisen⸗ Bruchsal. Handelsregistereinträge. 166 Regierung hier und de 8 Segeen eröffnet worden⸗
85 i Ge 88 1G e. 1 1 “ 3 bahn⸗Direktionsbezirke Elb z „, G .434 des Firmenregisters: getreten. 1 1885 bei dem Gerichte anzumelden. dung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1885. a. der Oesterreichischen Staatsbahnlinie Oswiscim] rheinisch) und Cöln rechtsrhetic) “ 86 I Leh in vrachfalt Feer Peer ganles Kaufmann in Lübeck. r den 19. Januar 1885. Konkursverwalter Gerichtsnotar Staudenmayer in
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Erste Gläubigerversammlung: — Podgörze, 1 1e lius Georg znigli b t mit Anzeigefrist bis anderen Verwalters, sowie üb er die Bestellung eines deir Flägeige Memn 8822 b. der Kaschau⸗Oderberger, Ungarischen Nordost⸗ des, Gisfnbahn⸗Direktionsbeiirks Berlin der Nach⸗ wurde heute eingettagen ü6 inzin enit der Fiema durch Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Bacnang. 3 ffena rest HEI11““ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die, Prüfungstermin: bahn und der Königlichen Ungarischen Staats⸗ Derselbe enthält direkte .“ Die Firma of 88, trag des P. J. A. Költzenberg mit A. J. G. 5 Bekauntmachung. [66393] rricht bis 28. Februar 1885. Erste Gläubiger⸗ sü 2n v1166““ Vente, 8 1 1888, 11““ e der Hefüahren⸗ ischen Staatsbahn⸗Gest tionen Britz, Eggesin Hophenwasbe⸗ vmase. e Haguch Bad. Amtsgericht. Haßsen zuf, Leßterea ifeag guhas Georg Han⸗ 8 . unser Gesellschaftsregister ist 8 28 1. vi bersammlung und 2 9 88
is “ Wolfach 3. Februar 1885. „Ungarischen Staatsbahn⸗Gesellschaft Ueckermünde, sowie a⸗ ite Eöö18“ . ster. ie Prokura de r . „Üllersdorfer Werke“ zu- 5. März 1885, Vormittags? r. Mittwoch, den 25. Februar 1885, Gr. Amtsgericht. 1 (ungar. Linien), f ünde, sowie anderweite Frachtsätze für die Armbruster “ sen ist erloschen. - Januar d. J. heute Fol⸗ 5 “ “ 1885.
Station Dresden⸗Friedrichstad Vormittags 9 Uhr, . “ b 4. der Oesterr. Nordwestbahn, St ten — Sirektionsbezirkes Bersi nee eeiche anâ “bobn IIö86 Fene, an nn= gn⸗ 1111 “ er Gerich G 6 stbahn, Strecke Wien Direktionsbezirks Berlin und Berichtigungen. [66448] en E1“ “ gendes eingetragen L. Generalversammlung Gerichtsschreiber We ig
Znaim ꝛc., E . ag 8 8 3 8 ge 3 . 8 8 . remplare sind bei d — 8 . 8 er Handels⸗Gesell 1 ordentlich ö181“ „ür 1885, [66426] 1z 8 de ScterzUngarilchen StaatsbahnGeselfschaft Sreretttanen fsin. 8 Bn eremn tietcer Hesgche⸗ nee ner de en Sh hanh “ ein⸗ Funk, Dr. 8 vZeae 1884 ist befce “ [66579] Konkursverfahren. p ; G “ 8 Frss 1ö6u .D. L. 2c.) 1 C ; — . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte dahier Bekanntmachung. Kniglich Ungarischen Staatsbahnen (Strede 81“ getragen delsgesellschaft unter der Naumburg a. S. Bekanntmachung. [66452] bvee-. ntun Humeftnscusen um Acht Hundert Ueber das Vermögen des Kanfmanns L9 Texmin anberaumt. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Bruck a. d. L. — Szt. Janos), Königliche Eisenb h SDi Die bisherige offene Han 88,0 innerei“ ist als Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. k, mithin auf Ein Hundert Tausend Dyck zu Friedenau ist am 7. Februar 1885, Vor⸗ bsllen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge. Müllers Theodor Böllhauve zu Buschmühle . der Oesterreich. Sürdbahn ꝛc. und Raab—Oeden⸗ (rechtarh inisa ö“ Fuma „Borghorster Word K “ esellscaft! In unseren Handelsregistern sind enfolge Verfügung Tausen Rückkauf von 1600 Stück Aktien im mittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Sün Sechelcn Bfht⸗ sge⸗ “ b E ist Nest 86 .. ecgifecben funber Cice bahn⸗ 8 88 8 dgg ö LEö Sitze in Vorghorst vom 31. Januar 1885 am nämlichen Tage folgende I e von 800 000 ℳ herabzusetzen. Der Kaufmann Werner 9. Berlin, SZZ wa ig sind, wird aufgegeben, nichts sammlung au g. der Eisenbahn. Wien —Aspang, 664911 “ 8 unter derselben Fi bewirkt worden: 1 — Nr. 8, zum Verwalter ernannt un 2 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu den 28. Februar 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, h. der K. K. Oesterr. Staatsbahnen, öeg1h Februar d. J. ko zßiatec umgewandelt. Kock zu Borghorst und der bö“ Ne. 197 des Gesellschaftsregisters: “ den “ 85 e heilung 158 snage n bis zum 14. März cr. festgesetzt. Zur Ecfeg. duch dis Verzflictung auferiest, von den Zinmer Nr. 27, zur Beschlußfafung darüber an⸗ der Möhrisch Schlesisgen Centralhahn ac. Mlä8e ic. bis Beceddrun dennenermäfigte Fract. Der Kausmann Frans escz paselvst sind die pe-⸗- Heinrich Siebold 1 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für beraumt, ob und unter welchen Bedingungen das k. der Oesterr. Nordwestbahn, Südnorddeutschen Stationen Grevenbrück 88 Sche 8— S von den Kaufmann Wilhelm Hage 1 . im Köfen. deesga Mst⸗ [66394 walters ist am 5. März 1885, Vormittags welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Miteigenthum des ec. Böllhauve an der Besitzung Verbindungsbahn ec., bezirks Elberfeld nach der St tian FDhlsktiogs. sönlich haftenden Gesellscha r. Nr. 8 unseres Han Col. 4: Spremberg. Seeens0 nter Nr. 358 die 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Zaegguch, Füenen. dem E bis zum Flur Sn Pr. 1o,2, Heneneen. neäse Si 1. de. Feterseisr Rnaarischen Staatsbahn⸗Gesell⸗ Direktionsbezirks Berlin zur Einführung 1 is Ftrns e egfas gelöscht und als Komman⸗ Die Gesellschaft ist anfges 8 die Firma In tasßt, Fiemenecgister Ort der Niederlassung rungen am 16. April “ ieen HA. . b e zu machen. un ur III. Nr. 630/72 euergemei — aft (nördliche Linien), sowi 8 . ele⸗Gese 1 9s 354 i irmenregister die Firma „ - 5, inks, Zimmer 12, Donaueschingen, den 4. Februar 1885. mit Gebäulichkeiten an: esseinde hhc⸗ m. nach “ ꝛc Fünssfelh, den r, Nentger 1866. b“ n. Ine Eh. 8 1“
der hingen, 1 1z iri ditgesellschaft unter rich Siebold „Spremberg“ und als Inhaber der Firma 1— dem Besitz zur Konkursmasse ge⸗ Der v“ n Großh. Amtsgerichts. 1) E“ Firma Josef Helmus & ad a. bis 1 Nachtrag I., ad m. Nachtrag IVv Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. getragen. düe . e xe Mar Schitike zu Spremberg zufolge bestimmt. 1n. isen bis zum 14. März 1885 dem Hille. Sohn, b 8
; * 9. Köni 8 8 . “ zu . worden. höriger Sachen
1“ 2) den We v Die Nachträge enthalten sämmtlich eine Aenderung tase kkeccn. 8 Vengsteitn n Uace gntsaeriat. 8 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Beeeen. 58 Ee 1e en Verwalter Anzeige zu machen. (66567] 8 8 den Giesbert Böllhauve der “ Beförderungsbedingungen und neue [66600] 8 9 bebeni. ts Heinrich Siebold zu Kösen. Spremberg, 1
8 Konkursverfahren. “ zu veräußern. 16 FFrachtsätze zum Course der österr. Banknoten von Staatsbahn⸗Güterverkehr Magdeburg⸗Erfurt. 1.“
1885. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 7. Februar Abtheilung VII. Ex 2q 8 8 5 8 5 82 : 8 888 Ueber das Vermögen des Putz⸗- und Herren⸗ Dortmund, den 28. Januar 1885. 1160/165. Außerdem enthalten die Nachträge ad b.
8 — Königliches Amtsgericht II. b 66454] 3 “ 3 8 2, een. lten die Nachträge; Am 1. Februar cr. ist ein Ausnahmefrachtsatz fü J delsregister ist heute eingetra⸗ B 1 8 artikel⸗Händlers Siegfried Fürst zu H asnbuürg, Königliches Amtsgericht. 1 und c. neue theilweise ermäͤßigte Schnittsätze für die Braunkohlen, Breungöhten⸗Brigtesen irac⸗ Seees 1u1““ 8 Firmenregisters: Schöningen. Im Handelsregister für den Stallupoenen. Bekanntmachung. [66395] [66581]
Gänsemarkt 60, früher in Flensburg, Norder⸗ [66547] ungarischen Strecken, der Nachtrag ad j, die Auf, kohlen⸗Kokes in Wagenladungen von 10000 kg von 8 Toblenz wohnende Kaufmann Ferdinand hiesigen Auntsgerichtsbeiirk ist beule die Firma: In unser Firmenregister ist folgende Eintragung Oeffentliche Bekanntmachung.
.“ 2 — — 8 .“ nahme der Hohenzollerngrube O. S. E. 8 96 Berli Dres ¹ . „Aug. er⸗ 8 G 5 2. 1 LE“ heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Kon⸗ 38 ET“ v Seiehh des b-. der Retrag 9 Frachtsätze 8 Fee che . “ “ 1. 68 hhheen” Fas Nierseigs vnssüfh sennnn arec. als vom Inhab er ausgeeben gelöscht. 8 8eg 8-1 8 aüse E 1 2 “ 3 öffnet. “ nns 0 eodor Feldmann in ationen der Oesterr. Lokalbahn Bisenz — Gayg. — , 8 b 1 Ri 0 4. Februar 1885. rann Ri tallu⸗ aft „Bre⸗ 2 2 .“ Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus⸗ Dresden wird, nachdem der in dom Vergleichs⸗ Druckexemplare der qu. Kacheahn fen ch Farscher 1“ nns Cür wahner ] Schöningengreaerches Amtsgericht. Col. 2. der Kaufmann Otto Riegert von Klampe & Co., in Liauidation“ hierselbst, ist straße 27. 2₰ 8— 1 als Gesellschafte . 18 A. Heise.
1 1 termine vom 31. Dezember 1884 2 bandstation 1 5 * etreten 3 poenen. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Zwangsvergleich durch rectskeaftlgen Heschins ben Ewühcehegch Seer Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nr. 984 des Gesellschaftsregisters die offene Handels Col. 3. Stallupoenen. Fübebrand hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗
“
is zum 2. März d. J. einschließlich. 5. Jaauar 1885 bestätigt ist, hi 5 der Firma „C. Rösgen“ mit dem 87 Col. 4. Otto Riegert. 8 4. März 1885 einschließlich. An⸗ 8 * 1 . gt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗ 32 8 gesellschaft unter der 8 kanntmachung. [66387] ol. 1 rist bis zum 15. März 18 feßlich. 111““ 88 esneiae Dresden, 89 httanng. 1885. Fg 1egs 8 I 11u“ 1G 198Ihe zwischen unseren Stationen Brau⸗ e 8b 8 Fitelfehafier “ ene,gefstaragfcter ist 3 E zufolge, e vebeni 19 1i 18 . . FJ. a königliches Amtsgericht. 8 6659 1 eee Fers b eg 885, und als deren , iburg i. Sch. unter der Firma . 1885 EErste Gläubigerversammlun . 1 2 uh Bek S G it eß bach, Ems, Friedrichssegen, Laurenburg und Anden⸗ Rösgen und Ferdinand Rösgen, Nr. 158 die zu Freiburg „ Stallupoenen, den 31. Januar “ fungstermin 1. April . 8 Zekannt gemacht durch: „Am 1. März cr. tritt für den Norddeutsch⸗Unga⸗ 1 eFs I1g “ nannten Conrad Rösge . „Feldtau & Laber 8 a 9 “ 111 uhr, allgemeiner Prüfung h1 — e „rescsf ne. Hahner, Gerichtsschreiber. de een unter Aufbebrncr esch hnge, Scheftgerset Ee baa stese Aaae zur Vertretung der Gesellschaft be bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ Königliches Amtsgerich 11885, 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer 8 ö1““ 8 8 Säser Eernserg vom 15. Mai 1882 nebst Nachtrag ei Tari b bererseits ¹ I“ rechtigt. 8 t worden b 8 1 Nr. 9. 5 8 — 352 ; t Nag g ein neuer Tarif legenen Stationen andererseits tret Trans⸗ 85. ügen eingetragen . 389] 1 [66423] [66554] Beschluß. in Kraft. Derselbe enthält eine theilweise Ermäßi⸗ port von Blei nach 111““ L“ L Abtheilung II. 9 daß dieselbe am 5. Januar 1885 begonnen hat, a. Königliches Amtsgericht III. Bremen, den 1 Fesns 1888 1..“ 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Das Konkursverfahren gegen den Handelsmann E1“ veeKagen Re. Sp. T. I. mit soforriger Gültigkeit ermäͤßigte ““ 2) daß die Eesellschafter sadt, Faßritant Albert “ zu Ftralfund. . Abtheilung für Fonkurs⸗ und Nachlaßsachen. bEE“ und Ehefran Christine, ge⸗ Lorenz Dittel zu Blaesheim wird hiermit auf Nähere Auskunft erthbeilen 88 peireftentlat aufhr. Fachtsäge “ 8 ber welche unsere genannten I3 Duisburg. Handelsregister D enl 88 ö 888 In unser Firmenregister ist zufolge Penegcg Der Gerichtsschreiber: Stede. r. 1 e9 1 8 heute, am 5. Fe⸗ Grun 8 angenommenen, durch das Konkursgericht Expeditionen der betheiligten Stationen Budapest Frankfurt 8 11“ 1885 des Königlichen Amtsgerichts 8 Ar. 901 L. p. der Kaufmann Herrmann Laber, vom 4 Februar 1885 am folgenden Tage verfahren eröffnet. u1u“ 8 Igen. und rechtskraͤftigen Zwangsvergleiches Breslau, Berlin und Hamburg. .12. Namens der betheiligten B1“ 9 ö“ 1 nls peren Inhaber zu Freiburg G getragen: 79 in Colonne 6 bei der Firma [66582] 8 Offener Arrest. „Inkkirch i E⸗, “ v 1““ dier 1885, kti Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt. EEE3“ zu Duisburg am Jeder von diss it de. Pn Gesellschaft nnnen Pt. s a. grsrag⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 8 E Müller Baumgardt zu Paß⸗ “ 1 zzugleich im Namen der bethestigten Werwaltungen. [66434] 2. Februar 1885 eingetragen. zu Ermalhea 8en J. Februar 1885. 1 „Die Firma ist ecloschen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
t Zerichtsschrei “ ie Sei — 3 aͤniagli icht. Abtheilung IV. m Behrmann, in Firma J. W. Behr⸗ E W“ 8 .. Bexlaubigt: Der Gerichtsschreiber Schreiber. 166599) 1“ s Pachtrage 8 1 Bekanntmachung.⸗ 1 S; Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö“ 166396] .“ Martinistraße Nr. 36 bherseln i 18 anderen Verwalters C er Beft ent 8n9 8 Zu dem Tarif für den Verkehr von Stationen gesehenen Frachtsätze für den Berkehr it Frank. In unser Genossenschafteregis erechneidermeister schweidnitz. Bekanntmachung. [66388] Tessin. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ Konkurs eröffnet. “ . dinzgeigef tift bis Gläubigerausschusses und Falls er es [66546] Bekanntmachung “ Berlin 6 Breslau, furt a. M., Taunusbahnhof beeen ö heceeegesens esegels,zen⸗ Genossenschaft In unser HE sind heute nachstehende folge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 91 Nr. 60 Iu erselbst. Offenes rlsche nmaldefrig bis 8 de . „Elberfeld, Erfurt, Hannover, Cöln (links⸗ ültigkei X.o; Frag “ 1 3 olgt: 1 J2 den: zu 3 irz 1 b 8 b 2 sn 8. Tech der Konkursordnung bezeichneten Gegen.- Das über das Vermögen des Bäckers und und rechtsrheinisch) und Magdeburg, 2 988 E“ füt 1“ 2 betteffend, eingetragen worden; 1885: ö“ der 86 Nr. 209 eingetragenen Firma: 1“ L. Bröker. zum 15. März 1885 einschließlich. Erste Gläubiger
. 5 ; 8 „ allgemeiner Donnerstag, den 26. Februar 1885, Spezereiwaarenhäudlers Gustav Syben zu Breslau Freiburger, Berlin⸗Hamburger und Braun⸗ a. am 21. Januar März 1885, 12 Uhr, allg
. air rankfurt a. M. 5. Hesellf 31. De⸗ „Richard Opitz“ 1. 4 (Ort der Niederlassung): Tessin. versammlung 4. Uhr, unten Vormittags 10 Uhr. Iserlohn eröffnete Konkursverfahren ist durch Be⸗ schweigischen Eisenbahn, sowie der sächsischen Staats⸗ 8 EE1“ Der 8. 10 des Geselschaftewertzagee, e Col. 6. Bemerkungen: 8 Wohnort des Inhabers): Prüfungstermin §. April 1885, 11 ¾ Uh 8
sowie 3 U 83 tönigli j ba n a RNys . i 3 2 sember 1879 ist durch Beschluß der Generalver — 8 3 K au den Col. 5 Name und v Mj dwi Bröker Stadthause, immer Nr. 9. — 9 1 . „Februar 1885. orstand besteht in Zukunft un ie Fi loschen. 885. as Am 18 Vormittags 10 Uhr, 8 Iserlohn, den 8ö Anz ei g en. 8 nämlich den beiden Geschäftsführern, dem Kontroleur gegangen und LE“ üsch Firma Tessin, den 3. Februar 1 „Schwerinsches Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.
3 1 .ag Unter neuer 8 oglich Mecklenburg 8 e 8 Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. [60001] 11“.““ 8. Unter güichard Spitz Rachfolger Großherzoglich ghnisgericht Der Gerichtsschreiber: Stede des Königlichen Amtsgerichts Niederaula: [66545] Vertretung
FIer TIIe n. gvene. . 5 1 — 2 — Der 11““ EA““ ist aus dem 8 LE“ Paul Becker — 66455]] 166532] e 8 1 Ile r u. . deren Verwerthun esorgt Berichte über ilden jetzt: d als deren Inhaber de 8 5 5 loret. “ Nr. 1861. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n stent PATENTI 2 F Den Vorstand bilden jetzt: un “ 1 mögen der Firma Dan. Huber Jr. in Lahr wird
schieden. Vermögen der Handelsfrau Ma⸗ 1 Leecereere. 158ezw naatt erch e1nsgr “ n Benne erarsäle Auaust Deutschmann und Feerr 8 1e den 3. Februar 1885. Wennigsen. Im hiesigen Handelsregister ift theberdien, hier 8g- am g dena 1885, VBor⸗
. Württ. Amtsgericht Obernbvorf. bac⸗ 1; Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [60002] Fmerd nlae gerst Zo seph Uiecr Ae Konkroleur Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Blatt 42 zur Ge 6 mittags 1 8. „Uhe. Fonnarh FSen hier. 3 7 2 8 ur 0 ) 8 — . w . . 4 8 ü Konkurs⸗Eröffnung. 1 8 en dies veröffentlicht: 8 ’ 1144“ 1“ schweidnitz. Bekanntmachung. (66390] in Everloh heute eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. b Ueber das Vermögen des Kürschners Joseph Lahr, den 4. Februar 1885. Rath II Datentsachen ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenienr, desselben, sämmtlich zu Glogau wohnhaft. In unser Firmenregister ist heute nachstehende Ein⸗ Die Firma ist erloschen. .
Glogau.
anberaumt.
Prooessen.
8 11885. eri ; ü Fürie Februar 1885. ,den 26. Januar 1885. 8 ist bis zum 6. März 1885.
v— c 11.e28899 fuxrhe e (L. S.) LE“ Ieer h, Besnn Iede s hes N. — vönaanche Amtsgeribt Er öö Nr. 146 eingetragenen Firma: neen 8ö nn Amtsgericht. II. vnmeldeflige dedersammlung den 13. März 1885, verfahren eröffnet. 9 b k — . Sechäfterrineizv Lerzsnliches Prompte und er e kanntmachung [66450] „A. Feldtan“. v ( Vormittags “ den 23. März 1885,
Der Gerichtsnotar Epple in Oberndorf wurde 166561] 60003] Hannau. Bekann .504 eingetragen: Colonne 6. Bemerkungen: ““ Allgemeiner Prüfung
ekanntmachun delsregister ist zu Nr. 504 eingetrag 8 “ ittags 10 Uhr.
zum Konkursverwalter ernannt. Iu“ 8 “ vgeesFeeen“ 8 In das Handelsreg 4. Februar 1885 ist der Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. Wohlau. Bekanntmachung. 1663971 Vorm sen, den 5. Februar 1885.
Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1885 %, dem Handelsmann Josef Lichterschen 1 1 ümüÜÜ Nach Anzeige vom 4. Fe en 4. Februar 1885. Frankenhausen, ich
4A4464A4444444444 9* - itz, d ist bei der unter bei dem Gerichte anzumelden. Konkurse zu Tscherbenei wird auf Antrag eines ATLUN- Tl erchesreeta Muster- und Markenschutz werden besorgt Se,2 mann Emil Weishaupt hier aus dem unter den Schasedetchts Amtsgericht. Abtheilung IV. In unserm Firmentegister e Teichmanns —MW
ri e; Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigers zur Prüfung einer von demselben nach⸗ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
1 I 1 1 „ iebenen läu durch die Firma C A Telegramm-Adresse: Firma „Gebrüder Dingeldein“ dahier betrie anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines träglich angemeldeten Forderung auf F. C. Gh. AsEhR b
Nr. 150 eingetragenen Firma C. E. . dssebbe tmachu in Stadt Auras bemerkt, daß dieselbe eine Bertehena eet. zenn, r . ommisslonsrath Glaser, G 9298 Geschäft als Theilhaber ausgeschieden un ee 1s0011 T. n .“ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die den 28. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, EE11““; Otto Dingeldein führt dasselbe Sch
1 (* Bijouteriefabrikant 4. Februar 1885 ist am Zweigniederlassung in 8.eeezanenn — — ige Verfügung vom 4. F .193 des Firmenregisters [66430] ahren in § 120 der Konkursordnung beteichneten Gegen⸗ Lermin anberaumt. - 1. 29.72, B0. T'aevace Heuere--aver. — Zzadeng 2 9-nn, enn, e2-g.18„ℳ. unter der bisherigen Füma alein fort. 5 88 ge Nerfnnng vogie en urg destehende den. Hentehe in. vnter Ne. 19,ds Frwenregfters L Konkursverfahren. e stände auf ewin, den 3. Februar 1885. IN BMAaondahmae 7 vnveBVö Hanau, den 4. Februar Abtheilung I delsniederlassung des Kaufmanns Friedrich Maschitz it einer Zweigniederlassung in Riemberg Ueber den Idbesitzers Carl 4. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 2 . 111 Königliches Amtsgericht, 11“ ebendaselbst unter der Firma: Uür is Inbaberin derselben die verwittwete Frau meisters n 1ed Seboe ist gestern, und zur Becceag des ancenelheien Feriörangen auf ““ Konkursverfahren v [05411 1““ 1 [66451] F. Nr. 230 ein⸗ Kaufmann Teichmann, Sophie, geborne Boettcher, Heinrich
4 Uhr, das Kon⸗ 3 t irmenregi . 6 . am 5. Februar 1885, Nachmittags Vormittags 10 Uhr In dem Konkursverfahren üb III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen “” HRöxter. Die bisherigen Vorstandsmitglieder in das diesseitige F g in Stadt Auras heut neu eingetragen worden kursverfahren eröffnet worden. - en über 1 —
vor dem K. Amtsgerichte hier, Kanzlei des Herrn des Bäckermeisters Alfred Jaeteln 1 Ites behördl. concess. Privilegien, und Internationales Technisches Bureau. Fabrikbesitzer Emil Arntz, Kaufmann Carl Schäfer getengne, den 4. Februar 1885. dgasa ans e r euer sgerich ““ ee e
b 1 m . 1z 5 d als . Königl Ober⸗Amtsrichters, Termin anberaumt. 8 S hier ist zur Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für und Kaufmann C. J. Krekeler zu Hörter, sin 3 Königliches Amtsg in Freiberg. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Eenahme der 1u“ des Verwalters der Oesterreich⸗Ungarn. seee 1 solche für die nächsten drei Jahre in der General —
örige Sache i er z f 2 versammlung vom 7. Dezember 1884 wieder gewählt, h ge Sache 8 Besttz haben oder 1 Ee 8 23. Februar 1885, Z s 10 ½ Uhr, Berlinr Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Scholi). Druck: W. Elsner. 8 6 1u1“ CGG6G““
1“ “ WE11“