er Februar-Marz 22,.9 ℳ, per März April —, per April-Mai] Spekulation und Export 500 Ballen. Unveräsdert. Middl. ameri-] — Roggen mit geregeltem Geschäft in den verschiedenen Sor- 28 per Mai Juni —. 1 * g kanische Febrnar- Harz Tieieruns 5²1½1 d. ten, hiesiger 16 ¼ ℳ. Französischer 16 ¼ — ½¼ ℳ, Königsberger 16 ℳ, 1 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Paris, 7. Februar (W. T. B.) Nicolajeff 15 ⅛ — t, Galatz. Odessa und Taganrog 15 ¾ - ½ ℳ — matter. Gekündigt — Liter. Kündigungspreis —. Loco Produktenmarkt. Weizen rahig, pr. Februar 21,25, Gerste bei verhältnissmässig schwachem Umsatze an Brauer mit Fass —, per diesen Monat und per Februar-März 43,2 bez., pr. Marz 21,60. pr. März-Jum 22.10, pr. Mai-August 22, 60. Mehl bleibt die Notiz 17 — 19 ℳ Mittelqualitäten 15— ½ ℳ, Mahlgerste 8 r Marz-April —, per April-Mai 44,5 - 44,3 — 44,4 bez., per 59 Marques ruhig. pr. Febr. 46.30 pr. März 46 60. pr. März- 13 — 14 ℳ — Hafer verkehrte in fester Stimmung. es machte Kai. jumi 44,7 — 44 6 — 44 7 bez. per Juni-Juli 45,6 — 45,4 — 45,5 Juni 47.10. pr. Mai-August 47,60. Räüböl ruhig, pr. Febr. 65 75, sich etwas grössere Frage bemerkbar, und scheint der Artikel “ “ 1“ ö9 3 bez. per Juli-August 46 4 — 46,3 bez., per August-September pr. März 66,00, pr. März-Juni 66,75. pr. Mai-August 67,75. überhaupt mehr die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken; die 8 8 1“ v111“ KA⸗ 46,0 — 46,8 bez., per September-Oktober —. Spiritas ruhig pr. Februar 47,00 pr. März 47,25, pr. März-April Notizen lassen 14 — 15 ℳ exquisire und darüber. — Raps ruhig 2 vi111A16414“*“*“] Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass 47,25. pr. Mai-Angust 47.25 26 — ½ ℳ Hülsenfrüchte geschäftslos. — Bunter Mais (mirxed)
42,8 bez. per April-Mai —. Paris, 7. Februar. (W. T. B.) pr. April-Mai 13 ℳ Für Mehl macht sich eine bessere Stimmung 1“ 1 auieülüah 4 4 5 . Weizenmehl No. 00 23,00 — 21,00, No. 0 21.00 — 19.50, No. 0 Robzucker 88 0 ruhig, loco 34.25 à 34.50. Weisser Zucker geltend, der Bedarf setzt seine Einkäufe auf kleinem Pusse fort, 11“ r — b
u. 1 —,—. — Roggenmehl No. 0. 21.25 — 20,25, No. 0 u. 1 träge. Nr. 3 pr. 100 Küogr. pr. Februar 41.30, pr. März 41,60, und Berichte aus benachbarten Orten lauten recht befriedigend; 19,75 — 18,50 per 100 Kilogramm brutte inkl. Sack. Feine Marken pr. März-Juni 42,00, pr. Mai-August 42.75. die angebotenen kleinen Partien von den Provinzmühlen werden über Notiz bez. New-York, 7. Februar. (W. T. B.) coulant zu festen Preisen genommen Wir notiren: Hiesiges Wei- 8 8* 11“ 8 8 Bericht der ständigen Deputat on für den Eierbandel von Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ½. do. in New- zenmehl Nr. 0 33 — 34 ℳ Nr. 1 26 ½ — 27 ½ ℳ. Nr. 2 25 ½ — 26 ½ ℳ, “ 111131“ 8 E1ö1uöu““ Berlin. Die Zufuhren sind noch nicht doch ist — Ten- Lx 10 ½, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 98 8 r. 3 E“ 4 . we. 55 “ 8 8 8 ““ “ “ 5 1 denz etwas abgeschwächt. Die Notiz ist 3,70 ℳ per Schock. 0. in Philadelphia 7 ½ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 o. brod- un rodme im Verban — 53 ℳ je nac nalität, I 28 8 11.“ 1 I Stettin,7 Februar. (W. T. B.) 8 Pipe line — p. 71 ⅛ C. Mehl 3 D. 25 C. Rother norddeutsches und westfälisches Weizenmehl 00 ist die zweite 8 “ Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ EVo 1ö““ 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Getreidemarkt. Weizen matt, loco 152 0) — 162 0, Winterweizen loco — D. 91 C., pr. Februar — D. 89 ⅜ C., pr. März Hand ausverkauft, die Mühlen fordern 23 — ¼ ℳ ab Station. Rog- 8 11“ für das Vierteljahr. 2 8 4 828 Z für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗- pr. April-Hai 167,00. pr. Mai-Juni 169,50. Roggen matt. — D. 90 ⅔ C., pr. April — D. 92 ½ C. Mais (New) 50 ½. genmehl 0/1 ruhig, die Notiz bleidt 20 — 21 ½ ℳ ab Berlin, Null 8 Inusertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 BS. z. 11“ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
8* 11
1441
loco 133,00 — 137 00. pr. April- Mai 143,00, pr. Mai-Juni 144,00. Zucker (Fair refining Muscovades) 4,85. Kaffee (fair Rio-) 9,30. allein 1 ½ ℳ darüber, schwarze Sorten nominell. — Futterstoffe 8 8 2 b 8 Rüböl matt, pr. Februar 49.70, pr. Aprü-Mai 51.0) Spiritas Schmalz (Wilcox) 7.70. do. Fairbanks 7 67. do. Rohe & Brothers fest, aber nicht lebhaft. Roggenkleie 5 ¼ ℳ, Weizenkleie 4,35 — EE1““ “ ruhig, loco 42,10, pr. Februar 42.10. per April-Mai 43,70, pr. Juni- 7,55 Speck 7 ½. Getreidetracht 4. 4,40 ℳ — Rüböl im Detail 59 ℳ 88 “ 8 8 1b
1 G 8 Berlin, D
Jnli 45 00. Petroleum loco alte Usance 20 8 Frankfurt a. M., 5. Februar. (Getreide- und Pro- Seneralversammlungen.
¼ % 7.90. 1 Posen, 7. Februar. (W. T. B.) duktenbericht von Joseph Strauss.) Hier hat Weizen 26. Februar. Breslauer Strassen-Eisenbahn-Gesellschaft. Ord.
4A be n Sg⸗ Fane 763⸗ 8 . 45192*- 8 1 ve “ eee . eanrea. der ee 28 Sehlegische 8 IMüiga- Gesellschaft für Portland 8 EIn! Mal 43.00. pr Juni 44 00 pr. Angus 10. HMatt. ersorgung unserer ersten Handelsmühlen die Konsum rage nic ö1” 8 v⸗ — “ 1 2 . 2* Breslau, 9. Februar. (w. e. 8 besonders lebhaft war ist es mit den Forderungen doch merklich 1 Cement-Pabrikation. Ord. Gen.-Vers. zu Oppem. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf den Bericht vom 9. Januar d. J. will Ich hier⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- steifer gebalten worden. Für hiesige Landwaare prägte sich die 4. März. Vogelsberger Bergwerks- Verein zu Giessen. . Landgerichts⸗Rath a. D. Vogel zu Cassel den Rothen durch genehmigen, daß der Zinssuß derjenigen Anleihen, zu der Königlichen Regierung zu Stettin und dem Kreisblatt des Pyritzer slai 43.20, per Juni-Juli 44,00, pr. Juli-August 45,00. Weizen Gunst der Disposition deutlich aus. da die Kauflust plötzlich Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin. dem Lan gerich Rath a. D. V giei 9 Direkt deren Aufnahme der Kreis Jerichow Il, im Regierungsbezirk Kreises. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt per Februar 162. Roggen per April-Mai 140,00, pr. Mai Juni] ziemlich rührig wurde. was uamentlich dem Wetterauer Weizen 4. „ Patentpapierfabrik zu Penig. Ausserord Gen.-Vers. Adbler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Post⸗ irektor Magdeburg, durch die Privilegien vom 30 April 1880 und von der Kreisvertretung mit Genehmigung des Königlichen Regie⸗ 141,20, per Juni-Juli 142,50. Rüböl loco per Februar 52.00, do. zu statten kam; ab Umgegend steigend 17 ½ — ¾ ℳ. frei hier zu Dresden. Brehm zu Marburg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 13 li 1881 ermächtigt den ist äß dem Kreistags⸗ rungs⸗Präsidenten in Stettin ein anderes Blatt bestimmt. per April-Mai 51,50, per Mai Juni 52 00. Zink ruhig. — Wetter: 17 ¾ ℳ zu lösen, soll sogar zu 18 ℳ gehandelt sein, fremde Sor- Magdeburger Privat-Bank. Ord. Gen-Vers. zu 8 Klasse; dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Fischer zu St. Johann⸗ . Juli 1 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreistags⸗ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten — ten 172 — 19 ℳ, eine Kleinigkeit Saxonska à 19 ¼ ℳ gehandelt. Magdeburg. G Saarbrücken den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; beschlusse vom 27. Oktober v. J. von viereinhalb auf vier ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli,
Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 20,80 ℳ 8 8 ; 8 üs 1 b Auf bezeichneten Privilegien, insbesondere auch hinsichtlich der Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Kornzucker, excl. 880 Rendem. 19,80 ℳ, Nachprodukte. excl. Wetterberi 8. Februar 1885. — Wetterb 9* 18. 8e nar 1885, 8 1 Gelnam hüße venhert nn8e Faeesden Aefseber, a 5 8* Tilgungsfristen, bleiben unberührt. — Dieser Erlaß ist nach Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise dieses 75⁰0 Rendem. 16,70 ℳ Stramm. Gem. Raffinade, mit Fass 25,75 ℳ., — 2 Ne.da4. Hüala. o“ ele vilhelm 2 Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (G.S. S. 357) Anleibescheins bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Pyritz und bei den gem. Melis I. mit Fass 24,50 ℳ Fest. Baromster auk Temperatu UgF auf Temperatur leihen. zu veröffentlichen . 8 in vorstehend genannten Blättern bezeichneten Zahlstellen zu Berlin, Cöln, 7. Februar. (W. T. B.) Stationen. 4en Leeen Wind. Wetter. in °Celsius Stationen. ena. -e ℳ Wind. Wetter. in ° Celsins 8 Berlin, den 23 Januar 1885 8 8 Stettin und Stargard i. Pomm., und zwar auch in der nach dem ,₰ . 1 . 82 — 2 2. n. S. 0 1 e 29 „ . . ½ . 2 ezrrren 7 8 2 Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.00, fremder MHillimeter. 50 C. = 40 R Millimeter. Iö “ 2 22. ilhe ⸗ Eintritt des älligkeitstermins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfang⸗ 17,25. pr. Màrz 17,20. pr. Mai 17,65. Roggen loco hiesiger vahner g vo 777 8 wolxix Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: elm. 1 nahme des Kapitals eingereichten Anleihescheine sind auch die dazu 5,00, pr. MZ-z 1445, pr. Mai 14.75. Hafer loco 14,50. Rüböl Aͤberdsen Regen vvs. ⸗veggig 741 bedeckt b den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ — 821 Puttkamer. von Scho z. gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. 1 28 0, 1r. Mai 27 i0. pr. Srccher 2800. Christiansund bedeckt Christiansund 746 wolkig legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien An den “ des Innern und den Finanz Fes, T1““ vemn e 8 2„ 7. ruar. (W. IT. B. b Kopenhagen. bedeckt Kopenhagen. 758 bedeckt zu ertheilen, und zwar: 88 “ 1 . te. beträge, Petroleum (Schlussbericht). Sehr fest. Standard white loco — 6 794 1 1 8 8 “ 1I“ 8 Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie 6.80, pr. Marz 6 90, pr. April 6,95, pr. Mai 7,05, pr. August-De- W“ “ b8 “ 8 des Großkomthurkreuzes des Königlichbayerischen 8 1 .“ die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in 159 ae.eee C. T. B.) St. Petersbg bedeckt St Petersburg bedeckt 1 Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 8 pPriviles he sünis Panene. nhh e Sh. 1 amburg, 7. Februar. . b. Lde s — Eexes 8 gh: , 8 reises. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder Getreidemarkt. Weizen loco still, auf Termine Moskau. bedeckt Moskan . . dem General⸗Major von Gelieu, Ersten Komman⸗ wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 ff. ruhig, per Februar 160 Br., 159 Gd, pr. April-Mai 167,00 Br. E“ “ 8 “ danten der Festung Coblenz⸗Ehrenbreitstein; Anleihescheine des 18e997v im Betrage von der Fiegchegfehordnung snh das Dercheh⸗ Rnch n0s 80 Panar 18 166, 0 Gd. Roggen loco fest, auf Termine rauhig, pr. dvn. 1 8 2 b des Komthurkreuzes desselben Ordens: 0 tark. — R.⸗G.⸗Bl. S. 83 — beziehungsweise nach §. 20 des Ausführungs⸗ 26 9 25 9% 6 8 i. Mai 126.0 “ bedeckt Brest 8 8 8 b 1 24. Mä — er. eeeb. 6 “ “ Helder ... neblig Helder.... dem Obersten von Burchard, à la suite des l. Bran- Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. “ Mai 53. Spiritus unverändert, pr. Februar 34 Br., pr. März-April Sylt ..... neblig¹) EEI1““ denburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 (General⸗ Nachdem die Vertretung des Kreises Pyritz auf den Kreistagen Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt 34 Br., pr. April-Mai 34 Br, pr. Mai-Juni 34 ¼ Br. Kaffee Hamburg. bedeckt Hamburg Feldzeugmeister) und Commandeur der 8. Feld⸗Artillerie⸗ am 2. April und 8. Dezember 1884 beschlossen hat, die zur Tilgung werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust v rchig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco Swinemünde neblig²) Swinemünde. Brigade einer alten Schuld von 600 000 ℳ und zur Förderung des Baues vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der 7,00 Br., 6 90 Gd, pr. Februar 6,85 Gd., per Augast-Dezember] Neufahrwass. bedeckt) Neufahrwass. dem Oberst⸗Lieutenant von dem Knesebeck, à la suite befestigter Wege im Kreise erforderlichen Mittel im Wege einer An⸗ anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor 7,50 Gd — Wetter: Milde. Memel.... bedeckt¹) Memel. rtzllorig. 8 leihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung, zeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter Weise darthut 8 17 — des Oberschlesischen Feld⸗Artillerie⸗RKegiments Nr. 21 und — 1 vgeF. gung 2 8 Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Paris . dunstig E“ Direktor der Artillerie⸗Schießschule, und zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und Getreidemarkt. Weizen per Frühsahz 8,52 Gd., 8,57 Br., Münster . .. wolkenl.5) ear .. 8 Bberst L — de Se; 5 tnickt, Commanbeur C“ ea 2 Anleihescheine im 18 8 nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausge- ¹. Herbst 9 05 Gd., 9,10 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.33 Gd, 7 38 Br., Karlsruhe. dunsti Karlsruhe .. ;84 . etrage von b ausstellen zu dürfen, ahlt werden. 8 Herbst 7,57 Gd., 7,62 Br. 8 8 Hai-Jumi 6,25 Gd., 6,30 Br., Wiesbaden e Wiesbaden des 1. Westfälischen Husaren⸗Regiments Nr. 8; da sich hiergegen weder 8. Feteess der een br 8, 1 Mit Hsem. Fal⸗i Seig⸗ sind vüüötshrlüche 8 bis 8₰ r. Juni-Juli 6,30 Gd.., 6,35 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,30 Gd., München Regen München ner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßhe es §. 2 de lusse des Jahres ausgegeben; die ferneren Zinsscheine p5 Br. pr. Herbst 6,85 Gd., 6,90 Br. 8 Chemnitz .. Lass bed. 9) Chemnitz .. des E1ö11“ desselben Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Plg. von Anleihescheinen Schuf fůr — Zeiträume F.-nLe. werden. 88 Eücheine Pest, 7. Februar (W. T. B.) Berlin. 8 wolkenl.) Berlin... . 8 8n es 1 zum Betrage von 1 080 000 ℳ, uchstäaben: Einer Million einer neuen ansa von erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr Wien. windstill bedeckt 846 80 2 dem Major von Rauch, à la sulte des Magdeburgischen achtzig Tausend Mark, welche 1 kasse in Pyritz gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe 3.25 Gd., 8 26 Br., per Herbst 8,82 Gd., 8,83 Br. Hafer pr. Breslau 80 bedeckt ³8) Breslau ... 1 080 Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 4 und Lehrer an der Artillerie⸗ in 2160 Abschnitten zu 500 ℳ “ beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Frübjahr 6,78 Gd., 6,80 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,79 Gd., 5,80 Br. Ile d'Aix .. WVSW — -L171 Ile dAiz.O 763 WNW Schießschule, und nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihe — Wetter: Schön. I“ 16⸗ 0 v 762 0XNO dem Hauptmann von Scheve, à la suite des West⸗ zu verzinsen und nach dem auf dem Kreistage vom 8. Dezember scheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. 8 fälischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 7 und Lehrer an der 1884 festgestellten Tilgungsplane mittelst Verloosung jährlich vom Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet
ienstag,
ͤbwbrodo e o
cn — 8. —, to Ebobo 0lο O0 — —, boO;F OGH
— &/ 00
bedeckt wolkig bedeckt bedeckt ²) bedeckt bedeckt ³) V
dᷣdSboeeS;S
SSd 212ö2ö2ö2ög SSG
65 S S S⸗
bto —- O tooon
I
2ö22222
Fhchh́;oon
V
heiter Regen Regen Schnee⁴) Dunst wolkenl. ⁵) wolkig bedeckt bedeckt bed eckt wolkenlos
b,SS te co
— —
SW
Sw 80 880 080
80 SSG6FE SUEg=FE
—
—22 88 eoEn
1
PSSSSeS8S
9⁰0
— ₰2
wolkenlos
5 Eee.eee 4 van 209. Roggen pr. ö“ 1.g in ⸗orj . 1. Januar 1886 ab mit drei zweizehntel Prozent des Kapitals im der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. 8 Marz 155, pr. Mai 152. 8 8 ¹) Fenchter Nebel. ²) Reif, See glatt. ³) Nacht nuruhig. ¹) Gestern Abend und hente Morgen Schnee. ²) Nebel. vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule; ersten Jahre und mit wenigstens einem Prozent des Kapitals unter Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 8 Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) „)) Reif, See mässig bewegt. ³) Dunstig. ⁸) Raubfrost, neblig. 9 See mässig bewegt. ⁴) Nachts Reif, heute Morgen Schnee. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen in jedem der Unterschrift ertheilt. 8 Bancazinn 48. 3 1) Reif. ⁸) Eeif. ) Reif. Ordens: nächstfolgenden Jahre zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Pyritz, den .. ten vöö Antwerpen, 7. Februar. (W. T. B.) Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: dem Premier⸗Lieutenant Mühlmann vom 2. Branden⸗ Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt Der Kreisausschuß des Kreises Pyritz. 8 . mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihe⸗ Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau, Roggen 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 78 Hnn 1 * 8 1 ruhig. Hafer fest. Gerste träge. b europa südlich dieser Zone. 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder burgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 18 (General⸗Feldzeug⸗ scheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreisausschusses
Antwerpen, 7 Februar. (W. T. B.) ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. meister) und Direktions⸗Offizier bei der vereinigten Artillerie⸗ ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums ver⸗ mit dem Siegel des Landraths zu versehen. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 8 ““ “ E “ und Ingenieurschule; pflichtet zu sein. G v; 7 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, — Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 2 ““
eiss 10c 4 2 8 a 7 ⅔ 8 pr. 1 3 = 8 4 — s 81 „ — h, — C, = if 1 . 88 82 . . . hende ö des Ritterkreuzes erster lasse mit Eichenlauh des Rechte Beitter engeiten, dfen, shn der ei rene dene lih der provinz Pommern Regierungsbezick Stettin. Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom Uebersicht der Witterung. Zinsschein .
17 ⅜ Br., pr. September-Dezember 18 ¾ Br. Ruhig. 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger “ “ ““ 4. 1A“ 8 8 “ 111“ Eöö 8 ET1“ Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Großhe rzoglich Ee.“ vom Zähringer 5 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht ö 86 1 1 —: übernommen. “ Rab
31. Jan, bis zum 6. Febr.: Engl. Weizen 3399, fremder 27 688, Das barometrische Minimum, welches gestern im Nordwesten Uebersicht der Witterung. — dem 11 5 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und “ 8 . Reihe 8 1 engl. Gerste 2099, fremde 12 290, engl. Malzgerste 22 203, fremde von Schottland lagerte, hat sich nordwärts entfernt; ein neues, Ein tiefes Minimum von etwa 735 mm liegt zwischen den Irtlleri, Pclor, an .“ Badischen Feld beigedrucktem Königlichen Lee. 9. chsteigenhändig schrift zu dem Anleiheschein “ Pyritz,. . Ausgabe,
engl. Hafer 765, fremder 41 427 Qrts. Engl. Mehl 19 207, im Nordwesten von Irland aufgetretenes Minimum bedingt im Shetlands und Norwegen mit einem Theilminimum über der süd- 3 1 ö1 Gegeben Berlin, den 28. Januar 1885 1AXAX“ . ü5 806 . 8 15 Zins fremdes 39 106 Sack. ganzen Gebiete der britischen Inseln frische bis stürmische Winde lichen Nordsee, während das barometrische Maximum über dem 8 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich g ” 8 8 88 84 über 5 5 9* o Zinsen
London, 7. Februar. (W. T. B.) aus Süd bis West mit allgemeinem Steigen der Temperatur. Innern Russlands lagert. Bei auffrischenden uud südöstlichen 1 württembergischen Friedrichs⸗Ordens: 1— (8. Wilhelmn. v über ℳ Havannazucker Nr. 12 13 nominell, Rüben-Rohzucker 11 ½ Deutschland hat theilweise heiteres, vorwiegend trockenes Wetter Winden ist das Wetter über Centraleuropa vorwiegend trübe, im dem Hauptma Dorsch vom Magdebur ischen Fuß⸗ 8 8 von Puttkamer. von Scholz 8 8 8 2 8 1 ruhig. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. — Wetter: mit schwachen südlichen Winden; der Frost beschränkt sich auf Westen zu Niederschlägen geneigt und ziemlich milde. Im Süd- Artillerie⸗R auptm un 4 2 2. Kand 98 A ticl se⸗D 4 8 Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Milde. ein schmales von der Odermündung bis Prag sich ausdehnendes westen der britischen Inseln ist bei etarken bis stürmischen nord-. zrlillerie⸗-Regiment Nr. 4 und Vorstand des Artillerie⸗Depots ees xess in der Zeit vom 2. Januar sbezw.] 1. Juli 18 .. ab die Zinsen des
in Erfurt. vorbenannten Anleihescheines für das Halbjahr vom .. ten ....
Liverpool, 7. Februar. (W. T. B.) Gebiet. westlichen Winden der Luftdruck in starker Zunahme begriffen. 1 2 2 — 1 emem (Schlussbericht). Umsatz 6000 B. davon für ¹ Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. Provinz Pommern. Registuntsbetrk Ftettin. ..“ Kreis⸗Kommunalkasse zu
Fbeseer. Nictoria-Theater. Dienstag: Zum as M.:] Gnade., e. „ein Pardon⸗, d. „Reue zu spät⸗ ““ “ b b1““ Pseche bsn Z ö E . 11 mit gänzlich neuer Ausstatt Deko⸗ 4) „Die Kristall⸗Grotte der Najaden“ oder: „Ein Mittwoch, den 25. Februar: Abschieds⸗Vorstellung 1 “ 8 “ 8 v. 1 d Geldbet ich Königliche Schauspiele. Dienstag: eaiongn össtümen und Requifiten; Sulfurina Feen⸗Aquarium“, mit eigenen dazu angefertigten (Schluß der Salson). ““ , “ 1““ “ 1ne ed hee he n Asgürngh al 8. fah 8 der Fäligk vernhaus. 37. Vorstellung. Der Trompeter von Großes 1 phantastisches Ausstattungsstück 1* Ge. Dekorationen, arrangirt v. Hrn. J. Maizenow. E. Renz, Direktor. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 2 ekbc 883 Reichanebang. “ eeee Jahren nach auf des Kalenderjahres der Fälligkei 8 Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ sang und großem Ballet von Gustav Scherenberg. 8—1 Familien⸗Nachrichten in aden Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath Ensgfertig⸗ 1885 Masarit. der Köni lichen Feereang m Ptenlte 8 Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des 18 8 ae . 1 vhmeifer Musik von C. A. Raida. Ballet von A. Strigelli. Belle- Alljance-Theater. 81 Verlobt: Frl Anna Schmidt mit Hrn Dr. Egon im Reichsamt des Innern, Köhler, zum Direktor des Kaiser⸗ vom 3 ten ..“ 188. Stück ...Seite ... und Gesetz⸗ Kreisausschusses können mit Lettern oder Faecsimilestempeln gedruckt 11“ 8 . Rusitk e Die neuen Dekorationen und Maschinerien von F. Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Hn cert CFal unneSchm Hrn. Dr. lichen Gesundheits⸗Amtes, unter Beilegung des Ranges als Sammlung für 188.Seite .. . laufende Nr. .. ). werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens⸗ Victor E Neßler. Ballet von Charles Guillemin. Lütkemever in Coburg. Sulfurina: Frl. Gustl Theaters: Der Salontiroler. Schwank in Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und 1 Kath zweiter Klasse, zu ernennen. — unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Anfang 7 Uun- 1I1I Scherenberg, Lucifer: Hr. Carl Swoboda.) 8 Utehe eoen n.fbr Miosern EET“ Compagniechef v. Heyden (Danzig). — Hrn. Ober⸗ “ — Auf Grund der von 8— E“ 88 “ 8 “ Schauspielhaus. 40. Vorstellung Die Bekennt⸗ Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater E1“ 11“ “ (Wesen⸗ 8 ͤA1AA“ I. 11“ Felitg gtettincan 882 April und 8. Hezhber 71884 ees. Auf⸗ Provinz Pommern. Regierungsbezirk Stettin. nisse. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Hier⸗ Neues SgnS⸗ 82 . Walhalla-0 eretten-Theater. Dienstag: 8 1 Mici Stiftsdame Frl. Ida v. Gers⸗ lrit Die im Jahre 1868 in Liverpool erbaute, bisher u nahme einer Schuld von 1 080 000 ℳ bekennt sich der Kreisausschuß Anweisun vesi Kaüese eshneestärd eiste. Schwank in “ 1e,I Hehs. eer Zum 32 Male, Ne⸗ üSSeh ., bors (Berhohn) — Hr. Oberst Richard Fehr. zütischer Ragge gefahrene eiserne Bark „L Allegro“ von des Kreises Ppris Namens des Welses dernn diesen, für jeden In⸗ zum Kreis⸗Anleiheschein des Kreises Pyritz, .Ausgabe, — vae dem Englischen von Alexander Bergen. C. Millöcker 8 1..“ F Akten von 9. Wohlmuth 878 Wirtmarn Mufit v. d. Goltz (Breslau). — Hr. Dr. Eduard Rasim i h. a 8 — ebergang haber “ 8e S, . W“ Nr. . .. über 500 ℳ dg Ut. 8 . * 8 8 E“ 8 „ 1 :f : . “ 8 8 4 4 4 2 Mi „9: Opernhaus. 38. Vorstellun Mittwoch: Gasparone. 8 Carl Millöcker. (Neisse). — Hr. Reg.⸗Baumeister Friedrich Jacobi au⸗ ießliche Eigenthum des Joh. Wilh. Burmester einer Darlehnss uld von ℳ, welche an den Kreis baar geza ““ 8 ehase Dpecnhgns. Kontschr e 85 c be A vomsittwoch: Die elbe Vorstellung. 1 (Breslau). sucdamburg unter dem Namen „Nanny“ das Recht zur worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen “ kat Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe eeeö“ — 8 rrung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 — erfolgt zu dem obigen Anleihescheine die .. . te Reihe von Zinsscheinen für
Abtheilungen. Musik von Rossini. (Frl. Leisinger, 8 1 — b 8 8 f 1, 5 1 1 20 „T irrerlon: 8 . 66067 chiffe, - nach Maßgabe des auf dem Kreistage am 8. Dezember 1884 festge⸗ die fü übee in 11I11 . bet her Hr. Rothmühl, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. Residenz-Theater. Direktion: A. Anno. Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse. 166067] Bekanntmachung. ffe, fur welches der Eigenthümer Hamburg zum Heimaths stellten und genehmigten Tilgungsplanes mitteltt Verloosung der a-Prrin. josera wicht vuöhlzateh von .
Schmidt.) Zum Schluß: Eine Tänzerin auf Dienstag: Zum 24. M.: Die Ehestands⸗Inva⸗ . kdirektors zterzeichneten Verwaltung soll die Lie⸗ dafen gewählt hat, ist am 20. v. M. vom Kaiserlichen w 4 8 G inschließli sg Reisen. Episode mit Tanz von Hoguet. Musik liden. Schwank in 3 Akten von Dumanoir und 1“ l8e Feruar (Fastnacht): Letzter 5 ““ general⸗Konsulat zu London ein Flaggenattest ertheilt worden. veeFhaen dens Ichen- 9 ahael schrcßllce e ““ väh komponirt und arrangirt von Schmidt. Anfang Lafargue. ierauf; Zum 24. Male: Die Schul⸗ Subscriptions⸗Ball 1 1 6000 m Baumwollenzeug dee e eeeh gasr. esehaa twertsd, . . t d xxöö“ 8 7 Uhr. . . reiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl. — 1600 m Packleinewand geringerer Sorte und ——— Kapitals im ersten Jahre und mit einem hedeste 5 Pyritz, den.. ten 1114“ 3 *
Schauspielhaus. 41. Vorstellung. Rosenkranz 8 700 m Packleinewand besserer Sorte “ — “ vnacs der insenen 2s der ehllge eg Die ng. “ 88 n Mit lieder d und Güldenstern. Lustsviel in 4 Akten von “ iren enz. Ca — 1I1I z iche zubmis vergeb 8 e ö6 8 1 ; ; - g. Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des Michaek Klapp. Anfans 1br. , 4 2. Krolls Theater. Dienstag, 17.Februar. Fast⸗ Chnr. (Sricöeimne⸗, 11164“ vV““ bkesgee echoat Keche dorheheatten, den lgudanseh ersüa Lenae ehafsen .heh. . Ffemn t ve e .
Li2 * 16 ven ha s Ses sdee ergttnt scheees. Denu⸗; 9 dür ebee Feeee Rent ““ 26. Februar er. 8 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: oder auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf veeeceer eies heeeemer ehte 25 “ Deutsches Theater. Dienstag: Fiesko. sior“ aus Wien. Darstellungen allegorischer v. bäo. Ausflug uft Hindernissen⸗. *— Ftr. G. Loyal in 10 Uhr Vormittags, 1I1 naendem praktischen Arzt und Zahnarzt, Lehrer am zahnärzt⸗ 1““ Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite Mittwoch: Der Weg zum Herzen. rischer Kostumgruppen nach Meisterwerken von⸗Hans seinen vorzüglichen Produktionen mit lebenden Tauben im diesseitigen Bureau — am Kupfergraben Nr. 8 9 Institut, der Universität, Professor Dr. med. Johannes falls dem Tilgungsstocke zu unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern Donnerstag: Fiesko. Markart, Thorwaldsen, Ruben u. Canova, unter zu Pferde. — uadrilie de la grand Duchessc. ge⸗- — anberaumt, wo auch die Bedingungen eingesehen zetsch in Berlin, den Charalter als Sanitäts⸗Rath, und Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden in nachstehender Form adzudrucken: “ eitung von Hrn. Joseph Mainzenow. 1) „Die ritten von 16 Damen. — Mr. Wells als Jockey und gegen Erstattung der Koplalien abschriftlich be⸗ das Malermeister Franz Hange zu Münster i./W. unter Bezeichnung ihrer Nummern und Beträge, sowie des Termins, — Wallner-Theater. Dienstag: Zum 4. M.: Blumen⸗Fontaine“, allegorisches Blumenstuͤck nach auf ungesatteltem Pferde. — Das Schulpferd zogen werden können. 8 1 Prädikat eines Königlichen Hof⸗Dekorationsmalers zu an welchem die Rückzahlung erfolgen wird, öffentlich bekannt ge⸗ ..ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. 1“ ans Markart. 2) „Jagdzug der Diana“, nach dem „Albinos“, geritten von Hrn. Gustav. — Sechs Berlin, den 4. Februar 1885. erleihen. cht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Die Sorglosen. Lustspiel in 3 Akten von Adolph Hagh Mne Kolossalgemälde v. Hans Markart. 3),Der Pierrots, höchst komisches Intermezzo. — Vorführen⸗, Königl. Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗ 8 1 vböö Zahlung EIBöI86 Deutschen Reichse.... Anweisung. L'Arronge. Tod des Manlius, historiisches Tableau in 4 Ver⸗ der 8 arabischen Schimmelhengste durch Hrn. Franz Prüfungs⸗Kommission. “ 8 ’ “ 8 8 L“ wandlungen: a. „Das Urtheil“, b. „Bitte um Renz. v
&b0Gn 2önegegoe 0e d0 0b d0 K 0
-10⸗ S SboSSSeoeh, do
.
1