u““
e“ Dri tte Be i1 age 8 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta⸗
8 Berlin, Dienstag, den 10. Februar
[66767] Submission. Die Leferun 1* Lefekung von Es soll die Anfertigung und Lirferung von a. 4 Stück Güterzug⸗Lokomotiven mit Tendern, 4
8 ;.
Vierundsechszigster RNechnun “ 11“X“ 11 Es beber eseshhesh. , wane. eg Scestegc1 e eereeeesiem Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha 8 ut
syvstem), auf den 24. Februar er., Vormittags 11 Uhr. vom Jahre 1884
I. 5 Stück Personenwagen I./II. Klasse mit b 8 Personenzug⸗Tender⸗Lokomotiven, C
6 Stück Personenwagen IV. Klasse, anberaumt wird. 66705
5 Stück Gepäckwagen, 8 Die bezüglichen Zeichnungen und gieesngel 30 Stück bedeckten Güterwagen, bbedingungen sind bei unserm maschinentechnischen ℳ ₰ 55 Stück offenen Güterwagen; Bureau hierselbst einzusehen, oder auch von dem⸗ A. Einnahme. 8
nI. 10 Stück Radsätzen mit Papierscheiben⸗ selben gegen Entrichtung von ad a. —e. je 2 ℳ 1¹) Prämien Uebertrag vom Jahre 1883 laut 68. Rechnungsabschluß . . . 4 682 452 80—0 8. „ li er An er r,;, b rädern, Schreibgebühren, zu entnehmen. ö für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretene ö . 63 8 — rate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2 en 4 KFInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
100 Siüch, 1.289 mit schweißeisernen Nachnahme⸗Versandt findet nicht statt. 21682 515 80 “ 5 82 Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
114 Stück Radsäten mit schweißeisernen oder zu Preiscgnete, Fe frankirt und versiegelt, mit der Hiervon ab: für nach Abschluß der Rechnung ristornirte Versicherungen ¹°⁄27652 90] 4 674 862 ster nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und —— 5. Fabriken und H Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, — oder Gußstahl⸗Scheiben⸗ „Preisgebot auf Lieferung von Lokomotiven“ 9 Reseve n, nnecgscgln 1““ 8 g2n Zeutschen Reichs-Anzeigers nnd Königlich 2 g “ “ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 20 Stück I1 lagigen Tragfedern für Per⸗ “ FII 9 “ ,88 br 1884... II1“ 335 889 vene. 32²2 1 — 8 1““ In der Börsen- 3 eeEnn *. 2 — “ ͤaCC111414141”2“ 46 SW. elm⸗Straße Nr. 32. . Verloosung, Amortisation; Zins * — ven * — 8 1 68 Lanvagga, ieen Tragfedern für Per⸗ Cöln, een di gebeese neahe Fee 5) Beasährte Dividenden aus dem Jahre 1878 .. . . “ 8* .5 “ b u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. 81116“ 4 sonenwagen, 3 1 b Ddie Gesammt⸗Einnahme des Jahres 1884 beträgt d 8 merees 8 — = — — — 1766835 ü n. 9 8 2. 17 Thlr. in Conv. M. oder 17 Thlr. 14 Ngr. 20 Stüd dlagigen Tragfedern für Gepäck⸗ (linksrheinische.) h gt demnach sfùu5 465 712 Eubbastationen, Aufgebote, Vor⸗ g2. der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesell [66835] Aufgebot. Eö 2 Pf. im 14 lüre guse v. Seen Kaufgeld für wagen, 66792)2 Bek 1 “ 1 B. Ausgabe. ladungen u. dergl. eceeh ez g. Der Lieutenant Wilhelm Ferdinand Nicolaus Peter Schube in Großseitschen, 340 Stück 8 lagigen Tragfedern für Güter⸗ — Die —— eenesee⸗ 1) itr-ee Phe der Rückversicherer: 9 “ E6882 8 8 8 den den egelttmeteenen Bifneue — vaebeuen Feügbbe. 3 8 g .“ . .3 SI 1 wagen, 1179 t ge a. aus dem Jahre und früher, laut Nachweisung I. a.. . . 1 . 0. reisphysikus und Hofra r. med. Rau zu Neu⸗ . im r.⸗Fuße rückständige Steuer 9 560 Sthck Spiralfedern für Stoß⸗ und Zug⸗ 18 2 ““ . Sührbebethen d. aus dem Jahre 1884, laut Nachweisung 1.b. 8 8 11““ 12 * bs 8 Laaeg der Braunschweigischen Bank hieselbst, beantragt. Die der “ werden 48½ Schles. und dessen Ehefrau Ernestine. Char⸗ unbezahltes Kaufgeld für den Richter Johann 8 apparate 1000 ⸗Stabeifen (Schweizelsen) und Flach⸗ ²) Abgaben und Leistungen zu Feuerlöschzwecke .. .. . . . 24 507 Nügerin, Biütwe des Kaufmanns Eduard Steinau aufgefordert, Rarescsss⸗ Vor niltags 11, Uhr lofte, gehorenen von Prittwib, am 20. Fehruer Schröter in Neuvorf h. Kaufs vom 13. Fun 1829 im Wege der öffentlichen Submission vergeben chienen, 3) Central⸗Verwaltungskosten, inkl. ℳ 48 525. 20 ₰ für Rückversicherungs⸗ 1) die gs. ne vior 1 den 16. Mai 1 8 Herichte age dlnftra 6 58 1826, soll im April 1848 in das 10. preußische und Confirmation vom 19. desselben Monats und werden. 220 „Sturz⸗ und Kesselblechen, Prämien laut Nachweisung I. . . Clsabet 82 - vor dem unterzeichneten Gerichte, — „Landwehr⸗Regiment eingetreten, im August des ge⸗ Jahres,
. — 1 1 1“ 393 701 ih, Fittwe des Kaufmanns Gustav Steinau, S Aufgebotstermine ihre Rechte 1 1 Die Lieferunasbed — br 8 4) Provision und t . 8 4 5 die Wittwe * Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre dee J b Schleswig⸗ lium 5 d⸗ und Hypothekenbuchs A“ 1.. Ser Ken (ezsce he M 111“ 8 2 geb. Müller, und Kons. hieselbst, Beklagte, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ nannten Jahres mit demsel Seeh Aefbcsden . gnenb ore “
gen in dem diesseitigen maschinentechnischen Bureau soll im Submissionswege vergeben w —2 5896 555 5 Holstein abgerückt, an dem schl — hierselbst zur Ansicht aus und können von demselben. —Die Sbnasft sind boboseri “ 8 C. Reserve. — e;x Rheronce niedi nacden ene Henlagte 8 3- die Kraftloserklärung der Urkunden laeni Feldzuge Theil genommen und, im Jahre 1850 im 30 Thlr. Kaufstermingelder zu 5 Thlr. jährlich 116“ von 4 ℳ ad I. und 2 ℳ ad II. vaf cheif 2 8 20. Februar er, Vormittags 1) Für enlattate “ Verluste und Kosten aus dem Jahre 1884 und 5 iigen zwei ideellen Viertheile an nachbezeichneten erlin, den 3. Oktober 1884 1 8 Ibftädt, eselen 85 “ Marien, verehel Medack, lt. Kaufs vom 16. Ja⸗ — . Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen. WbgF122452 1 vrige⸗ : Sznig G 1 soll von ihm eine Nachr nuar 1845, Offerten sind verschlossen und portofrei mit der Die Lieferungsbedingungen bei 8 Unter⸗ ²) Prämien⸗Reserve zur Deckung der in künftige Jahre überlaufenden Ver⸗ Se . beundstuͤcken⸗ 819 Steinwege Nr. 1947 belegenen di he en Seee. vecen . “ 8 ein. Folium 1 des Grund. und HFh- g. Aufschrift: zeichneten eingesehen oder auch von derselben bezogen sicherungen . . ““] 4 824 260 und Brauhause und Hof sammt dem 159237 Aufgebot Auf den Antrag der verwittweten Frau Geheime für Cossern, 1 „Offerte auf Lieferung von Personen⸗ (Ge⸗ werden. 8 020 222 70 ktion 1 Hagenbruch Nr. 98 des Feldrisses 1 1Zitt Graefe Pauline geb. Weise, in Sanitäts⸗Rath Bertha Rau, geborenen von Füldner, 25 Thlr. Conv. Geld oder 25 Thlr. 20 Ngr. päck⸗, Güter⸗) Wagen bezw. Radsätze, Trag⸗ St. Johann a. d. Saar, den 5. Februar 1885 Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß von. l.““ 75289 Sehah belegenen, 17 a 08 qm haltenden Abfin⸗ Die * s Auf ebot fol ender Urkunde: w zu Breslau, ergeht hiermit an den Abwesenden, so⸗ 8 Pf. im 14. Thlr.⸗Fuße unbezahlte Kaufgelder 8 Z Königliche Bergfaktorei. 5 “ “ Jahres theilnehmenden Summe von — 8 banggplont und übrigem Zubehör Hertbecrg ben 8 Weschuß⸗Vereins zu Herzberg 8 2 gein hehsghgäten ghbre 79 88884 2 die W n in Cossern lt. Kaufs vom 31. De⸗ zu dem au . eine Dividende von v 7 268 belegenen ¹ S. r3 öffentliche Aufforderung, si ätestens in de zember 1 7 28 ¾ . . . 8 —NX'.; 8 9 2 e ¹ 2 ü ⸗ 2 f 6 s vor 3 8. 39 „ anbergumten Submissionstermine an das diesseitige Zinszahlung g.ees Lag7g öffentlichen „Die Gesammtsumme der in Krast gewesenen Versicherungsverträge beläuft sich auf ℳ6 3 385 331 900 I1I11“ “ Fben l 8 8 3 “ 92 fůr mine zu melden, widrigenfalls derselbe wird für 100 Thlr. Conv. M. oder 102 Thlr. 23 Ngr. maschinentechnische Burcau einzusenden, welches auf ,60797 8 und die Nachschußverpflichtung der Versicherten auuf. . „ 56 888 699 6* der Zwangsversteigerung durch Be⸗ Paulineg Irh — der Urkunde wird aufge⸗ todt erklärt werden. 3 Pf. im 14 Thlr.⸗Fuße sammt Pesen 18 Feic oder schriftliche Anfrage auch jede erforder⸗ [66797] Bekanntmachung. 8 wovon für 1888 . ℳ 39 541 169 creen. e nder Znenge eg rerfägt, auch die E“ 8b 28. 88 Neumarkt, den 30. Januar 1885. 1 unbezahltes Kauf⸗ und . Ierrm 2 i 84 v-e. za. G wird. 8 whe der heute stattaehebien Kie aalue ver auk. Die speziellen N 1 1885 „ 17 347 530 1 ½—0 Larses Beschlusses im Gru adbuche am 85 1s Pectember 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Wilthen lt. Huschreihungain g8- g 1. 8 Kömnigliche Eisenbahn⸗Direktion. (SGrund des Allerhöchsten Privilegs 90134 Juli Bank zur Fin sicht ETöö I. Fieier Kessttrs. (tss bes sämmtettthen Fgehlsshen der b. Janvar 1885 erfolgt ist, Termin zur Zwangs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 5 — 1 ü Juli 1827 8Se “ 11877 ausgegebenen, au porteur lautenden Obliga⸗ Schließlich wird darauf aufm easam cht, d F rersteigerung auf anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ (66822] Aufgebot “ 8 9) Folium 4 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs tionen der Stadt Paderborn sind gezogen: Jahre 1879 nach §. 9 der Bankverf eedeeeeehebeetn Messe beniag hfle vors den 13. Mai 1885, Morgens 10 Uhr, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die „ P 6 as Kleinkunt [86798] 8 Tütt, X. Itr. 32, 37 43, 114 und 117. Unh en Iecseessgts verjähren, wenn deren Erhebung nicht im Jahre 1885 erfolgt. vor Herzoglichem Amtsgerichte — Zimmer Nr. 37 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wir Auf Antrag der nachbenannten Personen: 3 far Hee. 8 R. oder 102 Thlr. 23 Ngr 8g EIIn Uhr Litt. B. Nr. 59, 97 und 230, 8 8 8 Jang “ für Deutschlanb — angesetzt, in welchem . Hypot ekgläubiger die] Herzberg, den 23, Ogember 1884. 8 1) Euuo,. Johann NRoack in 3 19 1 8 ddc. nhes Ulra geld Fh. epots zu Friedrichsort und Wilhelmsbaven im Rückgabe Hatj 8 3 ungsdirector. Beankbevollmächtigter. Bankbuchhalter. iches Amtsgericht. VIII. Gröditz, wve “ “ Füätelazr 1888796 auftrevnden Peharfs ar Seiden⸗ ö111““ Diressor . Poebel⸗ G 1A4“ 1613770 Züdner Karl⸗ Büncror Nr, b in Gielow., 3) des Grtennabrungsbefiders Johann Roack w69.) . ission befiegel⸗K ikasse, 8 — 8 d roßherzoglichen n Gröditz, 8 ; Schmi ist Plock sehen, dem unterzeichneten Depot geschlossen einzu⸗ Die städtische Schulden Tilgungs⸗Kommission. Activa. 1 Seee Horn. Auf Antrag der Sparkasse zu Horn ist über eine für ihn zum Grunde und Sr. Marie Pielox in Ruhethal, Hof⸗Uhrmacher Hermann Scharlach bieselbst haben reichen. Bedingungen werden gegen Erstattung von s66792 — 1 b 5 88 durh Beschluß vom heutigen Tage im Wege der buche der Bädnegei Nr. 20 tn Fliekons re ng 8e des Königlich sächsischen Staatsfiseus, das Aufgebot der gerichtlichen Kaufbriefe resp. Obli⸗ 50 ₰ Kopialien verabfolat. [66795] Bekanntmachung. 9) F auf Hypothek, an Communen u. dal. 5 381 101 — 1) Schaden⸗Reserve . 299 439 Zwangsvollstreckung die öffentliche Versteigerung des getragene, mit 4 Prozent Snndenss. der Agnes Ernestine verw. König, geb. Zie⸗ gationen vom: IIEb 1 8 Bei der am 28. Juni v. J. stattgehabten Aus⸗ 1 “ 5 263 325 5); Hiämien Reserv “ 8 Cah E ““ “ P. chscesenten, Hagatbefen gaes Mortifi- schang, in Zockau, und des a. 22. DesPander 4838 Lne arine⸗Artillerie⸗Depot. loosung der nach dem Allerböchsten Privilegio vom 3). Außenstände in laufender Rechnung; 1 ““ ““ zus b u ö ber. Friedrich Wilhelm Zschaler in Cossern, Son⸗ mann Heinrich Kohlberg 1 —V— 3 : icht inem Wohnhause und Grundstücken kation dieser Urkunde beantragt. Der Inhaber 9 früder zu dem No. ass. 2401 auf dem Egidien⸗ 8 1. November 1882 am 1. April d. J. zu tilgenden a. bei General⸗Agenturen ℳ 8143 710. 80 für noch nicht erhobene Feataster 8 b kannt fordert, spätestens in dem auf dervormundes der sieben unmündigen Ge⸗ ddes früher zu 8 Sgi 1 1 z . 1 9. 89. Dividenden aus frü⸗ 8 ““ in der Größe von 6 Metz. 4 Qu.⸗R. besteht, erkannt der Urkunde wird aufgefordert, späteste S 8 lbst, markte gelegenen Hause und Hofe gehörig ge⸗ [66764] Submission. ““ ö““ b. bei Bankhäusern „ 1713 490. 60. 1 857 201 40 beren Jahren —. 400 71120 und Veckaufstermin auf 8 den 14. Juli 1885, Vormittags 10 use. E11“ 168 Johann Kasper mesenen, Nr. 24 in der Alte 22,8.8 gelege⸗ Danzig, Wil⸗ 5 gezogen worden: 4) Kassenbestand und laufende Wechsel.... 134 587 10 4) Dividende pro 1884 7 445 489 90 Montag, den 30. März d. J., vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗
——
—
Für die Kaiserlichen Werften zu — 1— 108,12 Rthn. haltenden Abfindungsplans bel eiel so Litt. A. zu 5000 ℳ die Nr. 45, 5 , eß 2 — t822 8 3 d die Ur⸗ in Merka, „ nen, 12 3 “*“ . B. 2000 „ . . 88 159 330 d “A“ 1 hür, en- E“ gebotstermine seine Rechte dg die Rraftioseetlärung 9) des Grundstücksbesitzes Johann Kopte in, welchek auß dene F v“ circa 29 000 kg Eisenblech, verzinkt, . CGC. „ 1000 „ .„ 347 363 473 44 1 hb2 969 901,20 vI1“ 20 laden werden, daß Taxe und Verkaufsbedingungen der Urkunde erfolgen wird. Hainitz, ück lche sich auf 8 sen ist e Schmiedemeister August vCb. p EEZBnnbbbSeegg. den 5. Jatgea erfic nei Woven dor dem Termine hier eingesehen wercen, talchügh den de Tanung Jeserinsches Amtsgericht n Kügelthesteeunzer Grundstüce, welche, sch g., Aloshorft 900 Thlr, nebst 4 % Zinsen schuldet, b esgl. gerippte Flurplatten, ¹ 8t “ 5 Feuerversicherungsbank für Den G 8 “ önnen, und daß der Zuschlag ertheilt werden wird, Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1 . “ 6 t welcher der Fabriktischler 1 500 „ Schwarzblech, G8 3 289 349. Vorstandscommissar A. Matthäi, Wilh. 35 8 Director C. Mathies “ übersteigendes Gebot erfolgt. Broß lꝛog Veröffentlicht: G“ tragen befinden, ist behufs Löschung der auf den .30. Juli 1868, laut welcher F s
1 — — “ iurich Koopme en Verpfändung des in 8 000 * Bandeisen, Die Auszahlung der Beträge dieser Stadtanleihe⸗ Bankverwaltungsdirector. Bankbevollmächtigter. Beankhbuchhalter. In dem anberaumten Termine haben Diejenigen, H. Schultz, Akt. Geh. selben Folien in Rubr. III. eingetragenen, unten Heinrich Koopmann gegen Verpf g
88” s 1 1 8 1 1 1t 3 3 e terzeich- den Sandhöfen Nr. 49. gelegenen Gartengrund⸗
1 500 „ Federstahl. Stadtkasse, sowie bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Bankcassirer. d welche dingliche Rechte an dem 8 8 zn t. Thomae⸗Hospital . 13 000 ‧*Schweißstaht, sowie der Bedarf Zeim zum. & Co. zu Cöln und der Diskonto⸗ Es wird hiermit attestirt, daß die in 8b Bilanz aufgeführten Activa bei der heuti Cüehceir Käben 1v süer Ansprüche so ge⸗ [4517818) bot verfahrens beseglossen —. 8 .“ ve dene ige. stuldeg In an Blech⸗ und Faßnieten und an Gasröhren be⸗ Gesellschaft zu Berlin an die Vorzeiger der An⸗ Revision nachgewiesen, sämmtliche der Bank zugehörige Schuld⸗Documente, sowie Ei der heutigen wiß anzumelden und zu begründen, als sie sonst da⸗ Auf ebot. den 30. Jun I'u 8 “ 26. Mai 1876 und Dokument vom 20. Dezem⸗ schafft werden. leihescheine gegen Auslieferung der letzteren und hört ℳ 15 000 Caution des Herrn Generaldirector Wilh Ewald und mik ausgeschlossen werden sollen, und die nicht an⸗- Im diesgerichtlichen Hypothekenbuche für Wendel⸗ Vormittags 11 Uhr, dber 1877, Inhalts derer die Dachdecker Heinr. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift „Sub⸗ mit dem 1. April d. J. die Verzinsung der⸗ „ 45 000 Caution des Herrn Director J. Doebel gemeldeten Rechte dem neuen Erwerber gegenüber stein Band 11. Seite 1296 ist unterm 19. Februar anberaumt worden. 1“ Aee an bie Fheovor Jalius Bremer gegen Verpfändung mission auf Eisenplatten ꝛc.“ sind zu dem am selben auf. Die zu den Antheilscheinen ausge⸗ deponirt und in gehöriger Integrität befunden, auch sämmtliche berechnete Ausgab it r 85- 8 verloren gehen 1840 auf Pl. Nr. 765 dieser Steuergemeinde für Es werden daher alle Diejenigen, welche a b dor Iiefen Höfen gelegenen, früher Hein⸗ 2. März 1885, Nachmittags 3 Uhr, im diesseiti⸗ reichten, am 1. April d. J. noch nicht fälligen Zins⸗ tungen belegt worden sind. 1 nete Ausgaben mit richtigen Quit⸗ Horn 855 6 Februar 1885 die Konrad Treidelschen Kinder von Wendelstein unter S genannten Hypotheken Ansprüche zu 88 en 8. b⸗ 8 vea 94 Rtön Rakzenden Gaͤrten⸗ gen Bureau anstehenden Termine einzureichen. scheine sind mit den Antheilscheinen zurückzugeben. Nach erfolgter genauer Revision der Bestände, Nachrechnung der Bank⸗Rechnungsbü . 1.“* Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Konrad und Johann Treidel das jus successionis vermeinen, aufgefordert, dieselben üen uf. orf 8 hünt ä Uitn de hehesuia Die Bedingungen liegen in der Registtatur per Von den bisher zur Ausloosung gelangten Abschluß⸗Rechnungen wird der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Bilanz v nungsbücher und der 8 gez Cordemann um die in der Konrad Treidelschen Inventur de gebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte an Feedch 8adnach Zlati . Nr. 9 unter der Gos⸗ G CCCVCNCVEöCBö’'’’ E“ 8 1 öI 16“”“ II1“ .““ Beglaubigt: Giese Gerichtsschreiber anno 1796 bestimmte Taxe Vingetrapgen b ehgenees hee dfe v nn e Saneteen g helfcben Ctrage jetzt an der Juliusstraße zu zu beziehen. 1 : . 3 8 1 zesitzers obigen ¹ . 1 8 LCie eenen, Hecfucgorsceinen, shte g ge . von den Stedtobligatlonen 1. Emisson. “ “ C“ wende⸗ “ Pcn2eler La22n a va nn Pcat 8608 material zu Schiffbauzwecken vom Jahre 1874 sind d 1 E. Fritzsche stein ergeht hiermit gemäß Art. 123 Ziff. 3 des Aus. 02 22 iar 1885 Zinsen dem Magazinarbeiter Christoph Christian auf besonderen Antrag gegen Einsendung von ℳ 2,00 Litt. A. Nr. 1362. Speckal⸗Revisor. Horn. Auf Antrag der Sparkasse zu Horn ist u 3 zur R. C. P. O. an Alle, welche Bautzen, den 22. Januar 1885. e — e hn FSee zu FEee- S 8 .““ Peutsct voefssbegde Recrunsnbscnaf d maa forh Bilanz der Feuerversicherungsbank für hn ealshases dom henfiaenige 5 lühraasehesas enccessianis g8 2 9 b Pe “ . Butesne⸗ Aifsen Fhisr u ge dem el, den 7. Februar 1885. 8 legiu . ust 1875. eutschland wird auf Grund stattgehabter Revision hierd 1 z vollstrecun Sdeg⸗ 8 „die Aufforderung, ihre Rechte innerha b — “ Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. Litt. B. Nr. 1878, desselben genehmigt und der EE“ Psdon, hsercgsc als 115* der Wittwe Mense Nr. 274 zu Horn gehörigen C“ vom Tage der erstmaligen G 6 d Hypotheken⸗ “ ͤI1ͤ1ͤ - Diese Emission ist 8 ĩ Sgher 1885 von 4 ½0 ha gshn der heutigen Vorstandsversammlung wurde an Stelle des Herrn Adolf Matthäi, welcher LehnbgüfeNwen. “ baerselsst Ausschreibung an gerechuet, bei dem melbfh buches 1a. SGleins 1“ Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, . Ja on 4 ½ % nach 25jähriger höchst verdienstvoller Thätigkeit eine Wiederwahl abgelehnt hatte, Herr Dr. E. Dannen⸗ üe. dr. 2e, Rordfelde Nr. 1542 der Karte fertigten Gerichte oder spätestens in dem daselbft des sür ele onv. M. oder 12 Thlr. 10 Ngr. spätestens in dem zuf 8
[66763] Submission. auf 4 % konvertirt. Die nicht konvertirten Obliga⸗ berg hier für das Jahr vom 1. April 1885 bis dahin 1886 V 3 denden Aufgebotstermine vom dü 11 u Für die Werft sollen als Bedarf für „ tionen sind zu diesem Termine gekündigt und wer err F. . 1 ür di zum Vorstandscommissar (Bankverwaltungs⸗ zu 4 Qu.⸗R. und einem Garten am Püngelsberge stattfindenden Aufgevo im 14 Thaler⸗Fuß, unbezahltes Kaufgeld für den den 26. Angust d. J., Morgens hr, jahr 1885/86: f für das Etats⸗ nicht nnehr nerzinft. Eiwa 100 699 efden director) 3 F. CE1“ dieselbe Zeit zu dessen Stellvertreter gewählt. Nr. 8 der Karte zu 1 Metze 6 Qu⸗R. bestehen, Freitaß, den s h Schmied haler ch mu Gleina, vor Herzoglichem bs chte. ca. 1600 kg Eisen⸗ Kupfer⸗, Messing⸗ u. Stahldraht, indeß bis heute noch nicht eingelöst. 8. Der Vorstand der Feuerversicherungsbank für Deutschland erkannt und Verkaufstermin auf anzumelden, widrigenfahs dieses jus gueoessionis b. 3 Thlr. 16 Ngr. Conv. t. 68 9 3 58 1““ h“ bis „ 200 Zinkblech durchbrochen und Barmen, den 5. Februar 1885. Dannenberg, Porsteher des G N. er A zsch Montag, den 30. März d. J., als erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht 23 Ngr. 1 Pf. im 14 Thaler⸗Fuß dergleichen für angesetzten Te dre eseenfalls solche für hraftlos . 1000 messingene Ketten Die städtische Schulden Tilgungs⸗Kommission. 1 Fritz Maem pel, Vorsteher des Arnstädter A 88 1B Morgens 10 Uhr, auf hiesigem Gerichtszimmer an⸗ würde den Großgärtner Schurk allda, 13 Thl g b Se werden. Geschlossene Offerten mit der Der Ober⸗Bürgermeister: 1 8. Kallmeyer, Vorsteher des Erfurt A ö gefetz, wozu Kauflustige mit dem Bemerken ein⸗ Schwabach, den 6. Oktober 1884. c. 13 Thlr. 14 Ngr. Conv. M. Eh I ig, 14. Januar 1885. ufschrift: „Submission auf Eisendraht ꝛc.“ sind zu Wegner. 66“ ““ ürter usschüͤffes. geladen werden, daß Taxe und Verkaufsbedingungen Königliches Amtsgericht. 28 Nar. 8 Pf. im 14 Thaler⸗Fuß, dergleichen für] Braunschweig, iieses Amtsgericht dem am 17. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, 9 Fe Uebersicht v drei Wochen vor dem Termine hier eingesehen wer⸗ 1 Bürger. Johann Schurken alld, März 1814 Hessog. e 1ö1ö131.““ des Gescäfts der Feuerverfiherunigshant für Deutschland zu Gathe de üümneh unge daß, ae⸗seüsensa Fehnt e oia⸗ r 2, Kitäeaufs deh Grunreund Hipolbeker ee⸗ unterzeichneten Behörde aus und sind für 0,50 . In Uebereinstimmung mit der Stadtverordneten⸗ Versicherungssumme Ende Dezember 1884 v1 8 In dem anberaumten Termine haben diejenigen, 8 Ausfertigung. ku hes für Gröditz 8 [66820] ebenFüneeehn. v. Bl. 236 zu beziehen. versammlung haben wir heschlossen, die mit 4½ % Prämien⸗Einnahme pro 1884 11116 welche Anspruch auf Befriedigung aus den Kauf⸗ Aufgebot. es ür. Conv. M. = 94 Thlr. 16 Ngr. 7 Pf. Im Grundbuch von iedeade Miederberen belegene Kiel, den 4. Februar 1885. 11’ 5öö Allerhöchsten Privilegiums Brandschäden und Kosten im Jahre 1884 bezahlt.. “ 6is 88 geldern machen, und welche dingliche Rechte an den Im Hypothekenbuche für Tressau Band I. im 14 Thaler⸗Fuße, unbezahltes Fneee an das von stehen folgende in Feeng⸗ h 1 8n. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. xhes 88 veener Sas, gaesenen. Hgsh. Wö“ 1n dem Jahre 1884, welche als Dividende an die Versicherten zurück. vecedfeccen sn W v Seite 190 ist seit dem 22. März 1837 für Anna George Juracen i Gediß gemacte ,3cundenmasen⸗ Geundstcck, naͤmlich 63/1 372/1, 373/1, 374/1, ö“ ; . 5 ezahlt resp. ü 8 ß anzumelden und zu begründen, 8 . 1 8 8 „ „ 24, 22, . „ 6 [66766] seeben nec . . 9 9e “ Iö vacha⸗ twergiten miösg. ““ fonst ansgaschlossen werden sollen, und die nicht an⸗ Heara 1 Lhrn 11“ 1..heNeg er.n zu 3, Folinm 37 des Grund⸗ und Hypotheken⸗ 170,1, auf EX Fohann Heinrics ge. 1eah., gtrekttass Biätek shosnäbert n. 1. eehlcste Iahe o 1.. Szember 181 (Nae .Feuerversicherungsbank für Deutschland. kemeldeten Rechte dem neuen Erwerber gegenüber eheleute Konrad und Barhafa Bäumen g Tressau, buches für Geögtß = 3 Thlr. 5 Ngr. 9 Pf. im dne er ist am 8. Februar 1850 gestorben, Submission auf Anfertigung und Lieferung von: blatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg A. Matthäi. Wilh. Ewald. C. Mathies. b“ . u8 b 1885 auf dem Anwesen des Oekonomen und Bürger⸗ 4 Th ler⸗ * unbezahltes Kaufgeld an Martin Der Kolon Johann Hermann Brinkschmidt, ge⸗ a. 10 Stück Normal⸗Personenw agen Stück 4) hierzu die Genehmigung ertheilt worden Bekanntmachung. v“ smeisters Anton Gmeiner in Plößen, Haus.⸗Nr. 18 1t 1hg br g Kr. 34 zu Niederbexen behauptet, die
1 ürstlich Lippi v 1 1 Grödi Kaufs vom 11. Novem⸗ nannt Saak, 8 EIV ist, fordern wir die Inhaber von Obligationen der Nach dem vorstehenden Rechnungsabschluß der Bank für das Geschäftsjahr 1884 beträgt die Fürstlich v“ iin Tressau ein gemeinsames zu 4 % verzinsliches SeeesG in Gröditz laut Kauf vorgenannten Grundstücke von seinem Vater, dem
b. 21 „ Normal⸗Personenwagen bezeichneten Art hierdurch auf, die qu. Oblige in demselben erzielte Ersparniß (gez.) G. 62,&₰ Erbvorausvermögen von 150 Fl. = 257 ℳ 14 ₰ G igenthü übertragen erhalten zu Hekeicone 181 . gationen, (L. 8. : 3 ichtsschreiber. 4 und 5, Folium 7 und 11 des Grund⸗ und eingetragenen Eigenthümer, übertragen 3
2 29 Morenal . Klasse, sowie die dazu gehörigen Anweisungen und die nach der eingezahlten Prämien. Ta Frseen 1 ö eingetkagin des Anwesensbesitzers werden Die⸗ Hrpothekenbuches für Ruhethal 8 haben. Er hat glaubhaft gemacht, vens 8 he bat
. . vehe 1 8 88 * e fällig werdenden Zinscoupons Die Banktheilnehmer empfangen nebst einem Exemplar des Abschlusses ihren Dividendenantheil 46 S ee auf gedachte Forderung ein Recht zu, 30 Thlr. in Conv. M. oder 30 Thlr. 25 Ngr. nannten Franpsache eigenthümlich ve gurthells
Submissions⸗Termin. -ee lacga ceufgeboke, ngeblic abhanden baben glouber, zur Anmeldan innwebel. g ongte, imn Go Thgie. Fuße: semt Jiseh, Nüadaler⸗hase EE“
Montag, den 23. Februar d. Is ten Magistrat einzulieferr. üaehe ras beeivreren erungsjahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den ben gianeem auf den 18. Mai 1885, Vor⸗ in Conv. M. oger gr. 3 Pf. . sejeni iche Eigenthumsansprüche an ürgt e Nachtrag bezeichneten Ausnahmefällen aber alsbald baar d l⸗ gekommener Urkunden: Wä b dem Thaler jährlich, unbezahlte Kauf⸗ und Alle Diejenigen, welche Eig
Vormittags 11 Uhr Von denjenigen Inhabern der Obligationen, welche A 1SSe ührli en, aber alsbald baar durch die unterzeichnete Henera is ittags 9 Uhr, angesetzten Aufgebotstermine von ne ü p inem j f haben vermeinen, werden
88 2 r, 8 e 8 gentur, bei welcher auch di 5 d. a. des von Hugo Alisch & Co. zu Berlin auf den mittag . 1 or Christian Andreas einem jener Grundstücke zu haben v . serem Maschinentechnischen Büreau hier. dies unterlassen, wird angenommen werden, daß sie vhentut, beh welche, Haae. aüsfübeliche Nachtveistns zum Rechnungsabschluß zur Eiuficht fär leden festvorc dns Lorenz zu Berlin, Brunnen⸗ unter dem Rechlsnachtheile ausgefordert, daß im “ gelderh, sür den Deesese 8 üne Juli 1802 aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem
Offerten find frankirt, versiegelt und mit d mit d äßi 1 3 ⁴ 58 8 der Unterlassung der Anmeldung die Forde⸗ 1 v si it der Auf er Zinsermäßigung nicht einverstanden sind, In den vorbezeichneten Ausnahmefällen erfolgt die Auszahlung der Dividende nur gegen Vor⸗ straße 14, gezogenen, drei Monate a dato an Fane für vnee erglärt und im Hypothekenbuche und Confirmation vom 18. Oktober desselben Jahres, auf den zuni d. J., Vormittags 9 Uhr,
schrift: „Submission auf Personenwagen“ an und werden ihnen die betreffenden Obligationen zeigung desjenigen Versicherungsscheins, auf welchen sie entfallen ist und der dieselbe Nummer trägt, wie die Ordre des Ausstellers zahlbaren Prima⸗ rung 20 Thlr. in Conv. M. oder 20 Thlr. 16 Ngr. 5. J
uns einzureichen. hiermit zum 1. Juli 1885 in der Weis ü ivi in, i i 187 ürd 1 Termin an⸗ Nedij 1 . 1 se ge⸗ der übersandte Dividend 5 1. 8 Wechsels de dato Berlin, den 23. Juni 1879, gelöscht würde. 8 8 Id für an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin an 111 1 I6 Fmwitlbetb 8—6 üi acmittags 112161561646— neroe 6, 88 Weidenberg, den 4. Dktoher 88 sen i . Wltfbb n 98 bezapltine gahefge Rafüs widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen
Wagenfabrikanten gegen gebührenfreie Einsendung gegen Rück ’ böni 1 Amtsgericht 1 ürj 1 gabe der Obligationen nebst Anweisungen Aufnahmen neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei von Krehan zu Berlin, Königl. baperisches Amtzsegebt. * 1823 und Confirmation vom 23. des⸗ ausgeschlossen und ihnen wegen derselben ein ewiges 1 Wagengattung von dem genannten und Coupons von unserer Kämmereikasse baar zur als die Agenten 3 Ms s 2 .·.““ des von H. Nickel zu Berlin auf H. Rackow 1 vlchs E 29 Ai fere ung mit Fühen vbacs an eb Stülschwelgen auferlegt, der Antragfteller dagegen * Frankfurt a. M., den 5. Februar 1885 Fh ens eng Eecesärt Die Verzinsung dieser ge⸗ “ Herr A. Rust, Mohrenstraße 41, v“ in Letschin gezogenen, am 30. September 1882 Für 65 d aut vhrstehener Peefertigung 8- Thlr. in Conv. M. oder 8 Thlr. 6 Ngr. 7 Pf. als Eigenthümer der betreffenden Grundstücke im Aönigliche Eisenbahn⸗Birektion. 138818 en gationen hört mit dem 30. Inni „ A. Schindler, Karlstraße 2, an die Ordre des Ausstellers bei diesem zahl⸗ dem 8 g “ scchsten Oktober eintausend im 1 1 Thlr.⸗Fuße unbezahltes Kausgeld für den Grundbuch vermerkt werden wird. “ N auf. 1 „ Th. Bräunig, Ritterstraße 32. “ baren Wechsels de dato Berlin, den 30. Juni Weidenberg, d achtzi Inwohner Johann Karrah in ? uhethal, lt. Kaufs Oeynhausen, den 27. Januar 1885. “ t enhaldensleben, den 28. Januar 1885. 18 Berlin, im Februar 1885. 1882, über 65 ℳ achthundert vier und achtzig. und Confirmation vom 3. März 1824 und vom Königliches Amtsgericht.
Der Magistrat. 8 General⸗Agentur der Feuerversicherungsbank fü 8 von Gebr. Denzler zu Kempten, Der Gerichtsschreiber. 8 84 2 Moehring. 88 . 88 on Schi Feuesderserueeeeen, “ 8 . e. der Stamm-⸗Actien Nr. 4308, 4309 36398 und (L. s.) Richter, Sekr. 6 13./19. Juni 1827, 6 8 8 1 1 8 u— 8—
8
11“