Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heisterbergk in Prüfungstermi 1 8 b Freiberg. eggeei g 1 Prüfungstermin Samstag, 7. März d. J., Vor⸗ [670599090 8 bee vicdeelis “ h b 5 8 8 mittags 9 Uhr. 4. Württ. Amtsgericht Herrenberg. enge segt ist, die Aüe danbfeis — nicht 1 8 8 Börsen »Beilage
Offerc 1 “ 11““ Mosbach, 7. Februar 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beschlossen. tutsverfahrens 9 99 82 2 Anzeiger und Königlich Preu Anzeiger.
8 4 Der Gerichtsschreiber Gr. A 6 Erste Gläubigerversammlung r. Amtsgerichts. Immanuel Friedrich Lauer, alt Hirschwirths, 3 en 10. März 1885, Vormittags 10 Uhr. -. ddNNeetgers und Biehhändlers von väenssen 2—n. nossnt⸗⸗d. e Herkeie 1882 Allgemeiner Prüfungstermin 8 2 .sdach Gerichtsbeschluß vom heutigen Tag wegen Amtsgerichts⸗Assistent als Gerichtes deu 80. Marz 1885, Vormittags 10 uhr. 1s7cdl Konkursverfahren. MAlrr Fe⸗ E111“*“ “ Königl. Sächs. Amtsacricht Brand, .225 * en 9. Bebruar vusc. 1767069 .“ . e-li anns Se.saer nch 12henn den1legenn “2, Nessßrezangen Za Gericie reibe 8 . 3 Bekanntmachung. ““ Beerlin, Mittwoch, den 11. Februar “ eidler. 8. ung, Peter E“ 1 in dem Konkurse über das Vermögen des K. — — — ————— — — — — Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber. Sohu, von Ottersdorf wurde am 7. Februar „ . manns E. Hoebold zu Schmledeber ,9 —e 5 11. 885. - 1j ErB Pfdb 0 5 7. 8 5 8 schreiber Ie.e.ach ücag⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren 1670711 Bekanntmachung. der Massenverwalter Kaufmann Bdene eabficn eee “ Franas, 2- La Tühr..: pe cnek 14890b: G 7. 7.” Senere 108 1 2.- 17875 9 1 . das dem zc. Hoebold gehörige Grundstück Nr. 288 Amtlich festgestellte Course. FrüfzchePr-Nal ds1867 7 1 2 n. 118 18222 bz — doe, V. rüeckz. 1004 1/1. u. 17% Saalbahn „ 39 1 9 9
1ö“
1/1. [77,50 bz G 1/1. 119 10 zG 1/1. [104.90 b 6 1/1. 71 30 bz G 1/1 s151,00 bz 6 1/1. [151,00 bz G
& nS
947 11“ Geschäftsagent J. Müller hier i . Das diesgerichtliche Ausschreiben vom 7. dieses S wage 18 2
[66947] Konkursverfahren. 2 verwalter “ 8 hier ist zum Konkurs „Konkurs des :c. Zottmann von Eg,ce her 8 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. — pr. Stück 264,75 bz eae versch. 104 50 G Weimar-Gera „ 8
Nr. 2154. Ueber das Vermögen des Gemeinde⸗ „Konkurzsforderungen sind bis zum 28. Februar 1885 betreffend wird dahin berichtigt, daß als Konkurs, min zur Beschlußnabme einer üünbigerwerjancen. 8 n.hnn0= ant. „alzam eaas. hanranc n Kene — Dni-1an e pr Laack 2ubr 9 8 8 strg 9909,8. e 3 1 ’ 2 ‧ 5 — — 1¹ 8 . . .U. 99 N, 0.
bäckers Ludwig Schmidt von Oestringen wurd bei dem Gerichte anzumelden. verwalter der Königliche Advokat und Rechtsanwalt lung üb Maßre f vrtemr vf. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Bance = 1,50 Mark.; 1465 — heute, am 9. Februar 1885, — 9 Uhr, Eis. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Enderlein in Ansbach aufgestellt ist. 8 “ 7 Mgesn 1825 10 un 88 eP⸗ e ö⸗— 1,50 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127 90 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 10 G reeeeee eröffnet. A “ sowie über die Bestellung eines LCeeaesiahen 9. Februar - an Gerichtsstelle anberaumt. Sämmtliche Gläubi 1 Weohsel ““ 5 1/4. 7 CohsG 8 23 48 1¼1 z.119. -v7 Bisenbahn-Prioritaäts-Aotlon und Obligationen tonkursverwalter: Kaufmann Franz Cr ubigerausschusses und eintr tw⸗ erichtsschreiberei des Königl. ichts. er iesem Termi ayf e läubi⸗ ““ tsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 97 00 bz . 0. .u. 1/7. 95 75 8 3 1 f Franz Creuzburg in 8 etenden Falls über gl. Amtsgerichts ger werden zu diesem Termine vorgeladen. Amsterdam . 100 Fl. 8 T. 3 . do. do. II. Abtheilung 5 (1/1. u. 1/7. 95 90 bz H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 30 B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1103.30 bz G k
3
Bruchsal. die in §. 120 der Konkursord zei v Der Königl. Sekretär: ; 8 3 lchsale is bis zum 2. März 1885 stände und vur Prüfung 2 Zet.ti. “ 161““ 8öö Rieseugebirge, den 9. Februar do. . . 82 2 ₰ 88 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. [190,40 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101.10G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 WVW“ Prüfungstermin: Montag, 9. März 1885. rungen Sv auf ün 8 — “ 1 Königliches Amtsgericht. II 8 Fh.. Pr. 8 4 Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3 ½ . s185.00 B e “ 292 . veve. 8 do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103 —₰
. ₰ 8 9 1 8 8 Sliche 8 2 8 1 8 8 . , e 8 8 252 eckl. P 1 8 25 1 / 8 1 . 8 4 8 3 ½ / 7.9 1 d ahag dens, Brchnss., tswes Konkursverfahren. ben enn193 . 9 ,s . aten rStr1r ,e ” lcer 1898, Rülig Büteelchat en weheh.. . ur dn1n. 8 de 1r 8 6 08 p
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März Vormitta 1 8 1 . V . V
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März vor Großb. Amtsgerichte 1aSS In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [66908] 1 8 Kopenhagen.. 100 Kr. 83 * Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. [151 75 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,40 G do. I 9öI 97,40 G Bruchsal, 9. Februar 1885. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ee Paul Pracht in Firma Richard Konkursverfahren. London 3 M. Raab-Graz (Präm.-Anl.)/4 „u. 10. 95,75 bz „ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 75 bz8-8 (do. W. Ser. 4 1/1.
Gr. Amtsgericht. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zu Warmbrunn ist, nachdem der in In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d *8 100 8 T. 8 I —Norqdd. Grund-K. Hyp.-A5 1⁄4 u.1/10. 101 606 4oc. 4 † 101.
Der Gerichtsschreiber: masse etwas schuldig sind, wird aufgerehes Richts dem Beraleichstermin den 19. Heember 1884 ge. wailaud Küstere §. Brandt zu Dambeck ist züs V EEö Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Nordd. Hyp.-Pfandpr. 5 (1/1. u. 17 100 006G do. 4*1/1.
8 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung machte Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt ist zur . 109 : 8 „. vss Ss Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 240 50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1100 30G do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1.
1“ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Erhebung von Einwendungen gegen das Shölanr 1 ..100 Fl 2 M. 8 Berlin-Hamburger „, 4 1/1. (ab.430 00 G do. do. 4 .u. 1/7. 100,50 G do. VIII. Sger 4 ½ 1/1
— 5 und zur Erhebung von Einwendungen en diesel rzeichni 1 8 1 vgs vha 8 1 8 2.1205 06 10 bz G 5 1/ [66945] Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Schlußtermin auf nwendungen gegen dieselbe verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ hh .8 T. [, [165,55 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 117 00 G E1““ u. J102 30b2G 3 Aach DüsaLIIEm. 4 101.
Ueber das Vermögen des Metzgers Jean derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ . 5 den Forderungen und zur Beschlußfa 8 2 M 164 85 b Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 99 75 bz — 2
Mlüehirn de Csde mögen hedes lengers eünn kursverwaller bis zum 28. Februar 1885 Aneige zu „ den 3. März 1885, Vormittags 10 Uhr, Glaͤubiger über die nicht —1 der 420o. vI29 100 Fr. 5 “ Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7.102 00 B do. II. rz. 110.. .. J100 00 bzz 6 sdo. do. IIIEm. 4 ½ /.
der Konkurs eröffnet. † machen. hbaß . — ere ““ hierselbst, Priester⸗ stücke der Schlußtermin auf “ ve Plätze 100 Lire 10T. 1eee⸗ Oberschl. A. C. D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. —,— do. III. rz. 100 .. 198 606G do. Dortmund-SoestI.Ser 4 1/1.
Verwalter: Rechtsanwalt Maubach zu Cöln. Rastatt, den 9. Februar 1885. 1131“ bestimmt. Mittwoch, den 11. März 1885 Fslien. FItae,100 Fire 2 K.])5 —.— do. Iit. B. „ 3 ¼1/1. u. 1/7. ab. —,— do. .“ 96.10G do. döo. II Ser. 4 ½ 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März Großberzogliches Amtsgericht 11ue“ Gerlctesschrelberel 12. EPöPöö Mittags 12 Uhr, 8 burg. 100 8.-R 3 W. 214,65 b2z Eöö 8.P“
d. Is. “ Der Gerichtsschreiber: ee1ee“ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst Fetenurs. 100 S.R. 3 M.]6 212,95 bz Ausländische Fonds. gs; ZZZ11“ 1“
Ablauf der Anweldefrist am selbigen Tage. 1 Schmidt. 1 CE“ Ss Eer ßse Schöffengerichtssaal — bestimmt. Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 [215.35 b2z Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11./92,60 bz G 8— er. Vim. 100 1886 101 306 “ So 61 X 1/1. 8940
— ußverzeichniß und die Schlußrechnung ““ Finnländische Loose. .— pr. Stück 48,40 bz E 110,20G 1,“ II- Ser. 4 ½ 1/1. u. 1.
99 00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
104 00 B 104,00 B 105 90 bz G
77. 103 90 G
7.103,90 G
7. 103,00 G 102,00 B
1 2 9
102.00 B
+‿ bem
8EAHAHASHAHESAESAEASHAEHENEHRNENE;R
—
Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1885, [90 8 8 zerichtsschrei . 1 .. 66 3 Gerichtsschreiber des Köni A ““ 1 8 böF E“ [66907] Konkursverfahren. 8es Kö niglichen Amtsgerichts. II. sinn 8 EE1“ Psercelegt. 3 geld-Sorten und Banknoten. do. Staats- Anleihe4 1/6.u. 1/12. —— 8 rz 100 88 Zimmer Nr. 2 des .be Anan; — 8 Ne 19s. hesn gen., ge Süan Karl 167066] Konkursverfahren. (L. 8.) F. Meye r Amtzgerichtzsekretär Dukaten pr. n. 8 8 B b. 11 8— 5 v Er Gtrd Pfüd'unk. v. 105 ersen- 1. 1 296 . EI“ nsg 12. g 8 1 — zu remberg ist 8 . 8 ichtsschrei isee . igns pr. Stück 20,43 b: — — S Ahenx 8 1* .u. 110.500 s.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— legSta, der 9. ebruar 1885. 1aFehrar 1885, Bor mätags 1e ülhr 1s1 hente m In dem Konkurzversahren übe! das Vermögen ae. W 16,20 bz Luxemb. Staats-Anl.v. 8214 1/4 v. 1/110.101,60G 111“*“ 10 Sn. a. aht 11,n 19 1015os 1“ 1“ verfahren eröffnet. 8 des Eeee ee ea- erinschen Amtsgerichts. Dollars pr. Stück “ New-Yerker Stadt-Anl.6 18 8 vahen do. 181 8 J105400 gar. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10, [104, Geri ses⸗ 2; zof;, G Verwalter: Kaufmann Avdalb 5 in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [67079 i v14AA4“; do. VETE“ 3 2. 100 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B e. bns Fetafögtcen Amtsgerichts. Spremberg. fm ert Schön zu machten. Vorschlags, zu einem Zwangsvergleiche [67079] Konkursverfahren. . 8 2 “ NorwegischeAnl. de1884 4 15/3. 15/9. 100,25 G. 8 8. 43 71 n 1, eö 6⸗ sDOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8öö Das Konkursverfabren über das Vermögen des Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... J20,50B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u.1/10. “ kündb. 4 1/4.n. 1/10. —.— Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— “ 25. Februar 1885. en 3. März 1885, Vormittags 10 Uhr) Kaufmanns Carl Rudolph Perrey hier wird Franz. Bankn. pr. 100 Fres. do. do. Fkl. 4 1/4. u. 1/10. 88,50 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 110 1¼,00 B do. III. conv. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 50 G .1/7. 102,40 bz G
U
2 2 2 Zn521 munsts Se; [f⸗ — 111“ . 17%ℳ 8 8 “ U
Forderungsanmeldungsfrist bis zum 18. März 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ nachdem der in dem Vergleichstermineßzvom 16. v. Mts Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 165,75 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 18. Pr. A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,75 G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u 5 Sege do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.102 40 bz G
U
U
U
802-
EAN 1s
Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 G
2902˙00 1-40,
66909] Konkurseröffnun u““ Erste Gläubi famml straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, ank gleic 8 1/5 1 „ Erste Gläubigerversammlung am 25. Februa ee en er Nr. 22, anberaumt. angenommene Zwangsvergleich durch re⸗ räftigen deo. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. .4 ¼ 1/5. u. 1/11. 69,0 8 IV. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. —,—
Ueber das Vermögen des Jo⸗ 1885, Vormittags 11 Uhr. e r' Hirschberg, den 6. Februar 1885. Beschluß “ felben Egeich, durch. Russische “ 8 100 Rubel]216 00 bz “ .5 1/3. u. 1¼9.81, 20 bz G 1 .rz. 1005 11, n016 100 80 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 bz hannes Müller zu Halle a. S. ist heute, Vor⸗ Prüfungstermin am 26. März 1885, Vor⸗ Gerichtsschreiber d 1“ 9 aufgehoben. G Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %ꝗ Lomb. 5 % do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/⁷69.50 bz 3 Irz. 1105 1/1. u. 1/7.7109 25 B io. 14t. I. 1— mittag 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 11 Uhr. Zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Stettin, den 7. Februar 1885. u““ E1“ 4 1/4.n.1/10. 69 50 bz do. IX. rz. 100 4 r versch. [102.00 bz G do. Lit. F.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. — Verwalter Kaufmann Berohard Schmidt hier. Spremberg, den 7. Februar 1885. (67063] 8 Königliches Amtsgericht. Fonds- und Staats-Paplere. do. 250 Fl. Loose 18544 164,. ,0,20 do rg. 100,4 1/1. u. 1/7. 09.00 bz 6G Berl.St.II. III. u. VI. gar. 4 1/4. n.1/10,[103 006 k Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ y((6a 3] Konkursverfahren. Beglaubigt: “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1104,25 bz B de. Kredit-Losel8588 — pr. Stück 306 50 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.00 G Braunschweigische. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— meldung der Konkursforderungen bis zum 12. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Matthieß, Gerichtsschreiber. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,30 bz do. 1860 er 11““ 1/5. u.!/ 11. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 G do. II. .4 1/1. n. 1/1. — dieses Jahres einschließlich; erste Gläubigerversamm⸗ [67078] ““ Kaufmanns Thomas Birnbacher hier (Firma — . do. do. 4 1/1. u. 1/7.104 20 bz a 8. nas ITr iS; 88 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½, versch. [102 40 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. . . 4 ½ 1/1. u. 1/71104 10 b 6* lung den 3. März d. Jahres, Vormitiags—Ueber Th. Birnbacher) ist in Folge eines von dem do. Bodenkred.-2f.⸗Br. 4½ 1,5.u. 1, 10. do. do 4 versch. 100 50 bz G .u. 1/7.1104 10 bz G F
gtaats-Anleihe 1868 .,4 1/1. u. 1/7. 102,70 b2z f. Br.4 1 1b 10. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 24. Staats-Anleih - pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7. 90,30 G † gellos Bodenkr.Pfndbr. 5 versch. 103,20 bz 1.u. 17†1194 1092 G g März d. Jahres, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ s gee 8
das Vermögen der Wittwe 8 1 67105 K. A “ 1 53 89 ,4 1/ 92˙7 Sénéchal, geb. Stanislawski, in nicht h EE1“ “ Vorschlags zu einem Eöbö1ö““ Pee ne Schul 8 8 G “ 1 do. do. kleine 6 1/1. u. 1. 90,30 G do do. rz. 110 4 ½ versch. 107 20 G do gener Firma Hannemann's Rachfolger hier, ist den 2. März TE“ 10 Uhr Kaufmann hier, ist, nach Abhaltung des Sciug. Zanmürkische Schnldv. 3½1/5 n.;/11. 99,00 bz * Sen cns 7.e. 8 1 s 1g.g⸗ . do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,20 bz do. 7.104.,10 bz G S 3 br . ntsg. ’Abth . 3 ; mer Nr. 1, anberaumt. 1— bluß vo ge ufgehoben Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. . u. 1/7. 2 8 “ 3 . rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101. . L “ 8 8 7.e 8 cün Zta Rumän, St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/⁷. do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7./ 97.10 bz G Cöln-Mindener I. Em..
5 1 emel, den 7. Februar 1885. — Berlin. Stadt-Obl. 4 ⁄1 u. ¼ 16 102,60 bz G d 4 ’ . W“ 4 3 1/1. u. 1/799,60G do. mittel 8 1/1. n. 1109,00 bz B SSudd. Bod. Kr.-Pfandbr.4 versch. 1101,30G do. II. Em. 1853
102,40 B do. kleine 8 1/1. 7. 109.90G . I11. Em. A. 4
IEWETTTEE
WoᷣrttotHreN
EE
g 63. März 1885. Gläubigerversammlung und Prü⸗ Wissigkeit, 1A 8 8 8
67077 ngstermi 8 Mä 3 3 ; “ 8 iber: ihe 167077 Bekanntmachun füng; bernin g März 1885, P ttlag⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber: Reuß. “ do. Staats-Obligationen 6 104,30 bz * do Lit. B. 4 1103.90 kl. f .. ““ 1““ W asseler Anleihe. /2. u. 1/8. . 8 Lit. B. 4 ½ .
11. Ueber das Vermögen des Möbelfabrikauten Stettin, den 10. Februar 1885 8. vee 1670611 1 do do. kleine 6 1/1. u. 1/7.1104,30 b2z 02,25 “ “ 8 Hhma, F. Bealaas Aöuczlice Amtsgericht. — 1167068] Konkursverfahren. 8 Im Pe über Sübee des aeöö 1 1†a.110 do. do. fund. 5 1⁄, 1 12. 19 1 2 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. 2 1052890 8 . Bordere Vorsta l. er, Zeglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber 8 8 8 8 Oskar Bürkle, Kaufmat d 1 s vS 1.“ 1 do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12.[100, 10 . 111/10,106/10G ist am 7. Februar 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, der B⸗ 8 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist an der S kle, Kaufmanns dahier, Ess. Stadt-Obl. IV. n. V. S. 4 1/1. u. 107. 8 do. Eleine 5 1/6.n.1/12. 100 50 bz B Div. pro 188311884 ö Koakurs eröffnet. 1166903 HKonkursverfahr Partitulzers C. Zöllner zu Reubrandenburg etans Eroftal don der de Serecnesgreber de⸗ Lönigsbg Stadt-Anleihe4 1/4.1.110, 4o. 40. amart. 5 1/4.7.1/10,94,10 b 6 Aachen. Jülich.. 5. 110,40 b2z „B. 4 174.n. 110 109,1906 Verwalter der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse Konkursverfahren. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ notars Trostel von bier der Gerichtsschreiber Ben⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig.4 1/1. u. 17 o. 8G E““ 1“ 60.,10 bz G 8 VII. Em. 4 ½ 104.100 Nr. 25. ss In dem Konkursverfahren über das Vermögen machten, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche W heute zum Konkursverwalter ernannt . Rheinprovinz-Oblig. . 4 h 8 1egn8 5 1 al- 9. 98,60 bz ö 10⁄ 209 25 bz G bA Gläubigerausschuß: Bankdirektor Bernecker, Konsul, der Handelsgesellschaft Hübel & Groß (In⸗ Vergleichstermin auf Den 7. Februar 1885 Festpreuss. Fror. Anl.4 1/4.u. 110 102 do do. de 1859 3 1/5. u. 1/11./73,00 bz Berlin-Dresden . 0. 17.,30 bz B “ üi M 4 104,00 B Gaedeke, Kaufmann Georg Friedrich Lemke haber Ingenieur Hübel und Kaufma Donnerstag, den 26. Februar 1885, bI1“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1102, 88 do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 98,70 bz Crefelder 111,50 bz G do. Lib. U. Sar. u. 7 Erste Gläubigerversammlung Carl Groß) ist zur Abnahme der Schluß⸗ Vormittags 10 ˖Uhr, “ d Derlther 5, 1,1. u. 17 110,008. do. do. kieine 5 1/5.v.1/11. 9870 ‧: Dortm.-Gron.- E. 62 30 bz. G Lübeck-Büchen garant. 4 108 e vor den 2. Uiärz 1885, Vorwittag⸗ io uhr, kochnung des Verwaltets und zur Crhebung von vor dem Großherzoglichen Amtscerichte bierselbst, 411,1. n. 2 ö 4o. eonsol. Anl. 1870 5 1/2. u. /8. 99.,25 b G Halle-Sor.-Guben or dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei E [67064] K I“ do do 1871 5 1/3. u. 1/9. 98,75 bz S Ludwh.-Bexb. gar onkursverfahren. 17be s 1 3. u. 1%9, 98. 5 n.
u. u. u. u.
1 1 1 / -
EE
e S=
— O — —6—
53,00 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. 913.75 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 ,4 168,75 bz G 0. b 10730 bz (Magdeb.-jeipeig Tit. A 4‧ 194,75bz do. It B.4 300 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 53,50 bz * do. do. 3 /1. (87,30 G 5350 bz e E. Maime-Indw. 68.69 ggr. 4 1,1. u. /⁷,5n2 103.50G do. do. 1875 1876 5 1/3. u./9.102,30 E 30 80 bz G do. do. 1874 conv. 4 1/4.u. 1/10. 102 20 bz G 28,25 bz B do. do. 1881. 4 [1/2. u. 1/8. 35,50 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. E —.— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 77. 101,90 bz 25,60 b2z do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. +—,—W 149 00 bz de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. J101 70 6 274.80 b2z do. III. Ser. 4 1/1. —,— 62,90 b Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1¼ 199,30 G 127,60 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. J103,00 G 80 40 bz do. do. 4 1/1. 101,40 bz k. f. 154 80 bz G oberschlesische Lit. A. 4 / —,— 98 00 bz do. Lit. B. — 87,00 bz B do. Lit. C. u. D. 102,00 G 111 75 bz do. gar. Lit. E. 196 80G . (112 60 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 1103 90 bz G vu. 763,00G do. Lit. G. 1103.90 bz G 76,60 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 7103,900 162,30 bz G do. Em. v. 1873 12,75 bz G do. do. v. 1874 do. do. v. 1879 75,40 bz G do. do. v. 1880 297 25bz do. do. v. 1883 332,00 bz do. (Brieg-Neisse) 64,30 bz do. Niederschl. Zwgb. 132,25 bz 6 do. (Stargard-Posen) 65,40e bz G 75. I u. 1. . 65,00 bz G Oels-Gnesen 91.75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 60.25 G Rechte Oderufer . . .. 66 25 bz B do. II. Ser. 22 60 bz G Rneinische 1 heFen 0. II. Em. v. St. gar. 74,80 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½1/ 8 do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½,/ do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½
do. Cöln-Crefelder 49* Saalbahn gar. conv. . .
— 87.,40 bz Schleswiger /1. [42,40 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 44,00 bz G do. II. Serie... 8
67,73z do. I. Serie...
0,00 b .Serie ... 119 90 9b: 0 9 VI. Serie 4 % 115,50 bz G Weimar-Geraer...
8 50 G Werrabahn I. Em. . . . EE“
“
—.—
104,00 bz B 104,00 bz 106 30 bz 1102,30 G
—
8
SBS“
—
EC* 4₰ — 00 — 02 oeNe —yj————EIͤ1I11n
—
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum der Vertheilung zu berücksichtigenden 1 Neubrandenburg, den 6. Februar 1885.P do. V cleine 5 1 79 98,75 b Lübeck-Büchen. 31. März 1885. 8 zum der Schlußtermin auf “ ls Gerichtsschrei R. Kruse, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landschaftl. Central 4 11. -17. en 86. 8 Sang,⸗ 119 88 75⸗ Mainz-Ludwigsh. Prüfungstermin ven 3. März 1885, Vormittags 11 ½ uhr,”“ s Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Ernst Heim, Sattler und Krämer in Weißen⸗ Kur- und Nenen e 18 96 90G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,75 b2z Marienb.-Mlawka den 21. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ “ burg, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ 88 1 gr 119 102,75 bz do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12, 98,80 à90 bz G Mckl. Frdr. Franz. im Zimmer Nr. 18. “ straße 58, I. Treppe, Zimmer 11, bestimmt. [67073 Ko ku v enthaltsort abwesend, ist zur Abnahme der do. . 4 1/1. n. 7. 96 40 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,80 à90 bz G Münst.-Enschede 18 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Berlin, den 6. Febkuar 1885. nkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ö 8 23* 1. ·-1⁄— 1198906 82 do. Anleihe 1875 4 ½11/4.u. 1/10,91,80à90 b2. Nordh.-Erf.. .. 96 1/4. u. 1 1 1
9—,
Z
/10. (98,75 bz
ꝓ 8EESAE + 2;:x *
— .
1 1 1 1 1 1
4. . “ Paetz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schl ichni 1n † kleine 4 1092,00 à 10 z [Ostpr. Südbahn. Königsberg, den 7. Februar 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.,“ Kanfmanns Carl Bauer zu Neustadt 8. 8. der Verthalung z0 1’ Pommersche 3 ½ 1/1. u. (6680:8 88 88 1877 G ’ 5 Königliches Amtsgericht. VIIIa. Abth. 50. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do. W -1-gek. do. do. kleine 5 Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. ggemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ do. 1/1. u. 1%¼. do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 83,60 bz B „ do. 2 ⅛¼ conv.
[67062] W 8 Vergleichstermin auf termin auf do. Landes-Kr. 4½ 1/1. u. 1¼ do. 1884 .5 1/5. u. 1/11./198,75 bz do. Konkursverfahren. den 27. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, Montag, den 9. März 1885) ...ee.. ö 1
4 1/1 1 “ 1 [66910] Das Konkursverfahren üb s EE1““ 4 1/1. u. 1/7 10. do 6 1/8.u. 1/12. 110,00 bz6 Werra-Bahn.- Ueber das Vermö 1 1 Das 8 erfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Vormittags 9 Uhr, 1.“ Sächsiche 71. er , sddo. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 65,30 à40 bz ht Friedrich “ efc be eenrn Lnpe sgesengchaft 9 Se Nr. 11 des Hauptgeschäftsgebäudes, bof ve egnr Rhe san bestimmt. “ han’ n. “ ö 1. 7. 1,765 76 ⸗ “ Dampfsägewerkes 11 G EIöon . Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ . 1144“ CE11616“ do. III. 5 (1/5. u. 1/11. 65 80à90 bz ig-Tepli 1885, Nachmittags 5 8 1S HI 144 8 mann, breiberei zur Einsicht der Betheiligten offen. I. 8 “ do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11 87,00 B 5 1 Kröff et “ 11“ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weißenburg, den 7. Februar 1885. “ do.é do. 8 44 1 8 I “ 88 Poln. Zehatzoblig. 4 1e.’1s 91,25 bz 8 ö“ Freptag Bier. serer eest mit Anzeigefrist bis 1671081 E. 8 — Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber: 8 88 1“ 11 177 de. do. kleine 4 1/4. u. 1/10./91.25 bz Duz-Bodenbach-. zum 7. März 1869 einschließl. Erste Gläubigerver⸗ Konkursverfahren. [1671001 Konkursverfahretn. eso -wshc. do. nene .1I.4 1 1. v. 19. s. P-.Lnletne 1.185 8 . . ihfteh: sammlung am 23. Februar 1885, Vorm. 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. do. II. 4 1/1. u. 111,—. . 85 5 “ iegga denndhe bis Hore 709 . . . .U. LO. „ (CU B. 8 8
Anmeldefrist bis zum 16. März 1885 einschl U⸗ des verstorbenen Strumpffaktors Heinrich Cl 7 11-⸗ Fveri — 7. 10: 1 bis zum 16. nschl. Al⸗ 1 en abwesenden Zimmermanns Diedrich Busch. Tarif- etc. N eränderungen Schlsw. H.I. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. . “ 11111““ P Fesseie l. der deutschen Eisenbahnen VFFestüüütehe w.. 4 1 1. u. 0. 111“ 1tn9 V“ . 24 ipzi 1 8 8 8 „ wird nach er⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96.⸗ 1. Pf 5 1/1: u. 1/7 897 11“ Leiee g, n e egruas d88ern 2 hhtes 1“¹“ des Schlußtermins hierdurch Oldenburg, den 9. Februar 1885. Nr. 36. Jo. Urn J192 8 86. LEEE111“ 8 1%8 897 705,6 E1.“ 11“ Fbemult, den 7. Februar 188 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 166948] do. Serie IB. 4 1/1. u. 1⁄ 102 cdg. Eyp-Pfandbr. 744 1/2. n. /8. 101,90 6 EA““ rger. ,den 7. Februgr 1885. Beglaubigt: Jacobs, Gerichtsschreiber. Für Roheisen⸗ ꝛc. Transporte in Wagenladungen 88. 8 79 81 1/10. 8iee Uüsbien It . Et 6 % — — 1 8 . Db. . 2 0
4
7 do. In V b““ A Fentsgerseht. 3 ö“ à 10 000 kg zwischen der Station Dillenburg des do. Neulandsch. II. 4 1/1. u.¹ 8 8 vene78 4 71. u. 1/7. CLbbe 5n, 1.2 Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 /20
8 -
EʒOSOSSbdoENSUSÖSn
4. 1. u. 1/7. 100,00 à 10 bz [Starg.-Posen gar. 1. u. 1/7. 100 00 à 10 b lf. Weim. Gera (gar.)
nnWU
eeEIIiIIIIIIIIIIIIIIEIIIII
— d A .— 9 2906 80 5qv.
1858S;
—,— —. —
ZBZ
1
Pfandbriefe.
10—
— &△ÆD 92NS’ 0o ⸗ — — — — — — —
— — - — —- —
”+8=q —— 11“ SZSAEASSSASESSA
toι‿αι -
1 2 2 4
u ’ u 1/4. u.
bd10N,10 — — — — —
cnes — — — —- — — — E11A“
FahoEERnRESREESI
0 —
“ S 8 [67074] Eisenbahn⸗Direktions 5 8— Hanr 4. u. 1/10. do. 8 . 11 G . sbezirks C tsrh.) und 8 annoversche .4 1/4. u. 1/10. 1670431 2„ “ ““ In dem Kaufmann Carl. Schmekel'schen 88 8g Ausnohmetarif 4 89 “ fHessen-Nassau 4 1/4 u. 110. 2—2,—2 8 1 e Pamvengh ℳ080 30 1/1. u. 1/7. 85,60 bz G h. 4pSt 5 88 82 Fee vv des Neu⸗ [67106] Konkursv sonkurse von hier beträgt die IIIö reichisch⸗Ungarischen Verbandes angehörenden Oester⸗ 8 u. Neumärk.. S ö 102 40 G ö ö 17 88 cbe 88 t 8 Nr. 56 zu vüee vühsngen. Das Konkursve erfahren. 1 die festgestellten Forderungen gegen 3 LE 81g-; dhec g v 1 1¹ w 8 102 30 B Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96 50 B Russ. Staatsb. gar 2 am 6. Februar 1885, Vormittags 11 Uür, der Mioferistewanrenhsgapiers Carr Dits eih 8 Iüclanne lde, den 9. Februar 18 14 460,80 „ Frachtsätze der Station Herbein in Anwendung Posensche 1/4.v. 1,/10 102 30,B C11“ r. 1/3 n. 1/9 1909ge 88 8 2” donkurs eröffnet. 6 5 lihe ügenwalde, den 9. Februar 1885. 9 “ 1 P isch 1/4. u 1/10. 102,30 bz . . . 3. u. 1/9. 1 ,30 o. do. grosse — 1 1 Friederici in Klosterlausnitz wird nach erfolgter 1 8 Cöln, den 8. Februar 1885. e.. 1“ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 40 25 B Schweiz Centralb 4 Vfrwaltes der Fegrihant. . Buer. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch zufgehoben. Ebö1* Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh). M. “ 1 1 1/¹0. eühcha do. Tabaks-Regie-Act. 4 ,„ [101 00 bz *rgo. Nordost. -˙1] 6 A11X1X1X“X“ (671I, Sessische Ludwigsb Zehlesiche 1/11.1/10 107,30g Unfarische Goldrente i 81,50 bz G do. Unionsb. ven 5. Mürz 1895, Bormittags 10 Ahr. ag⸗ decegligen Amtkceixt. 16,975. 3 “ Zeblesiene Eclstein 1 1/4.1,10 102 806 40. ao awiraen 11166“ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 8. April 1“ b In der Hugo Wilhelm Rautenberg'schen Gütertarif der siebente Nachtrag in Kraft. Außer Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. [104.00 G d. Gett hebes. An!.. 199,75 G Südöst. L)p. S.M. 1885, Vormittags 10 Uhr. [67060) Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ergänzungen und Aufnahme neuer Stationen ent⸗ Bayerische Anleihe.. 48.5 8g8. Ung.-Galiz. (gar.) Bielle, den 7. Februar 1385. “ 1111A1X“ des Verwalters und zur Verhandlung über die hält derselbe einen Ausnahmetarif Nr. 14 für den Bremer Anleihe de 1884 8 1Vorarlberg (gar.) Falkenberg, smmögen des abwesenden Wirt 5 hiesige „Ver⸗ Höhe des für den Verwalter festzusetzenden Honorars, Transport von profilirten und abfaeirten Bausteinen Grossherzogl. Hess. Obl. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht I. Johannes Pieken aus renbeng 1ea ““ “ be 3 adeegen ach 19 ,00 , prh hsge an — dehens ee.et.s Etaacthts eehe Ab S 1 1 1. S r cr., Vormitta brief. Der Nachtrag k er Tarifbureau 0. St.-Rente.. [66946] ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 5, hiermit anberaumt. zu zehn ö“ 1b MecLI Nis Schuldversch.
Nr. 1566. Ueber das Vermögen des Schneide 9ece. 8 Rasteuburg, den 7. Februar 1885. Mainz, den 7. Februar 1885 Reuss. Ld. Spark. gar ʒ V 5 rs Ellwürden, den 2. Februar 1885. In Nenac. de Verwaltungsrathes: Sachs.-Alt. Tdesp. Sbl. versch. 103 50 G eee⸗ Communal-Anl.5 105,10 G EI“
und Krämers Jakob ; 8 “ Oertel,
wurde heute, 11 899 S Großh. Dksenbeerc. ct Butjadingen, Amtsgerichts⸗Afsistent als Gerichtsschreiber. Die Spezial⸗Direktion.] Sächsische St.-Anl. 186974 1/1. u. 1/7. —,— Bresl.-Warsch. „ gericht hier Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 8 eIrs rst 67076 1““ 8 Sächsische Staats-Rente 3 versch. 86,10 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. „ Agent K. Ladenburger hier. Offener Arrest mit An⸗ Beglaubigt: 1 1 Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1101,60 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1101,00 B Hal.-Sor.-Gub. „ zeige⸗ und Anmeldefrist bis incl. 21. Februar d. J. Witte Gerichtssch G In der Hugo Wilhelm Rautenberg'schen Berlin: do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.100.00 bz Marienb.-Mlaw. „ Erste Gläubigerversammlung . schr.⸗Geh. Konkurssache ist, da 8 den den Zwangsvergleich Verlag der Expedition (Scholz. Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7.—., Prannschw.-Han-Hypbr. 4 ½ versch. [101.20 G Münst.-Ensch. „
und all —— äti s 9 “ ) gemeiner bestätigenden Beschluß vom 23. Januar d. J. in “ Württemb. Staats-Anl. 4] versch. do. do. 4 1/4.u. 1/110. 98,10 bz G INordh. 8 3 8 .
=SV’Wg b0— ero
Rentenbriefe
— — —- —- — S —,— - —- — ——— — 2 2Sn
28ASAS 02 F
—
versch. 10400G do. Papierrente . ..
1/2. u. 1/8. 102 90 B do. Loose
“ Sesn do. Se-Eisenb-Ani. 8 Huö 0. o. 1
8 u. 1⁰¼ . do. Bodenkredit 4 ½ 1/. 28 1/7. 102 75 G do. do. Gold-Pfdbr. 5
223 50 B Warsch.-Teresp. 101,20 G deo. do. MI.. J101,60 G War.-W. p. S8. i. M. 79.20 G Westsicil. St.-A.
J101.70G Xng.-Schw. St. Pr.
q=q*q*gZ GüREEEEEER
e0 — — — “
4 — — SSD8B
11““ 8EESéS
—— 11“
Eneerc.⸗eek c9-
EU⸗
III
8. 5 SüüESSAER