[67212] [67204] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg.
rivat⸗Actien⸗Bank. ööe
Auf den Antrag des Besitzers Friedrich Strasdas Die Anfertiau d Li von 11,65 Danziger 2,1 “
zu Werxnupoenen wird der B⸗ George alias 2ö55 öE — Status am 7. Febrnar 1885. Sächsiscechen Bank “
Jurgis Urmoneit von ebenda, welcher angeblich vor schmiedeeisernen Bolzen zur Schienenbefestigung auf Activa. 8 zgu Dresden 1 um en
etwa 25 Jabren jenen Ort verlassen hat, aufgefor⸗ Reinigungsgruben soll durch öffentliches Aufgebot Metallbestednd ℳ 1,008,997 . .
dert, sich spätestens im Aufgebotstermine 1 vergeben werden. Keichs⸗Kassenscheine, “ 118“ 8 1 F-eeee. 885. . ““ den 12 Jannar 1886, Mittags 12 Uhr, Preislisten, Bedingungen und Zeichnungen sind Noten anderer Banken .. . . . 7198100 GomreRtbigen deutacies Gald. ℳ 19 275 730. —. NMhM. 39. ““ 1885.
d28 3 5 5 „ 8 8 E1111““ Oeffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 88
bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, zu vom Büreauvorstande des unterzeichnet cha. Wechselbestand... 2 · t
melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen amts gegen von 1,5 u“ Lombardforderungen . . . . . . 2,496,700 E“ I 458 605. —. wird. AAngebote sind verschlossen und mit entsprechender Effekten⸗Bestand . . . . Bank Fsxr. e 5·323 3
Ragnit, den 2. Februar 1885. AAufschrift verseben, bis Mittwoch, den 25. Fe⸗ Sonstige Activa . . „ 2455,586 33
Königliches Amtsgericht. sbruar 1885, Vormittags 11 Uhr, einzureichen. ℳ 3,200,000 Wecbselbestände. 52 609 569.
2 337 020.
Sonstige Kassenbestände. Preuß. Staats⸗Anzet dedn Cerünce banden — Magdeburg, den 2, Februar 1883, Grundkäpital v8*“
[67382] Amtsgericht Hamburg. Keaiglsches EEEE geöbbbe— EEE““ . registe nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein e r. de . Wemsne Beart Aon vn⸗ 2,732,400 Effectenbestände. . des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. eh egn⸗ Aufge bote, Vorladungen 8 ö 8 ([& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
— Preuhischen Staats⸗Anzeigers: u. dergl. 28 Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 8 Annoncen⸗ 1.—24—2 vin
9 2 Wittenberge —Leipzig. Umlaufende Noten „ e “ Foseph. Vr * E“ de B8 aee 1 üan. 8 , 8 täglich fällige Verbindlich⸗ Sst Debitoren und “ . genann rnold eligmann, vertreten dur ie [67211] Bekanntmachung. PL 11114“* 1 9. 8 2 . b 9 1 8 Rechtsanwälte Dres. May und Mittelstraß, wird Die Lieferung zweier mnacfnge übnen für die Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 6,721,271 Astieneapital. ℳ “ 8 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straßze Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- ein dahin EIö1ö Königliche Steinkohlengrube Heinitz soll im Sub⸗ Sonstige b68ä .nsSen. 88 1114““ 89 — 5 85 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. N. A. aß e, welche an den Nachla es am missionswege vergeben werden. 11 ankn 1“ „ “ — — = — — — — 11 SEea i 5 b Srgn s 1 zußerlich S lle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Täglich füllige Verbindlich- 3 i 186; — vebr - A88en EE“ hnbron E“ “ “ im Inlande fälligen keiteeten „ 5014 298. —. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8812 n Pror 8 S 8 8 t 8 1I1“ N 8 8 Knecht Franz Friedrich Wilhelm Holzhausen, ein Handelsgeschäft unter der Firma A. Selig⸗ Pumfschiebebühnen! bis zum 15. Märg 1885 qqEqööö1 An Kündigungsfrist gebundene 8 [67175 Steckbrief. ö 3 ngen, zuletzt wohnhaft in 51) Auguft Christian Friebrich ö“ ehoren E 8— Juli 1862 zu Bartow, zuletzt wohn⸗ mann jr. führte, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Nachmittags 3 ½ Uhr, einsenden zu welcher Zeit Verbindlichkeiten „ 4 935 015. —. Gegen den unten beschriebenen Cigarrenmacher 13) Ludwig Carl Christian Peters, geboren am am 23. Dezember 1863 zu Ganschendorf uletzt 90) J ba ow, iedri 1 zu haben vermeinen, oder 82 vFztn dieselben in unserem Amtslokale im Beisein der [67205] Uebersicht ö. e“ 88 8 — Sebann Sesdec S grhe gebnats e 2 Juni 1858 zu Wotenick, zuletzt 2Eüirban in wohnhaft in Peselin, am 21. Februar sbis ge eEeee “ hieferbst “ 6 der Magdeburger Privatbank. Wechseln sind weiter begeben worden: letzt hier Oderbergerstraße Nr. 5 wohnhaft gewesen, lend, . Carl Friedrich Strübing, geboren 1 ofgäner “ 81 pe.een: bos. . Heoß Helon, publizirten Testaments wie auch den den An⸗ gegen Erstattun der Kopialien bezogen werden Aetiva. 3 ℳ 2 919 651. 30. v welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ am 7 Dezember 1858 zu Jessin ' ““ hoft wohnhaft in Groß⸗Below b 8 Carl Wilhelm Haaker, ge⸗ ragstellern ais Testavantsvollstre dern ertbeilten g 8 ejuig. Uieg.⸗Bez. Trier, den 6. Februar 1885. I“ “X“X“ Die Direction. 8 haft Dveges “ in den Akten in Jessin, d „zuletzt wohnha 33) Helmuth Wülhelm Martin Guhl, geboren baft iana 8 1862 zu Cartlow, zuletzt wohn⸗ ö11—— Königliche Berginspektion VII. Noten anderer Banken ..„ 200,000 [67202]) 188 1ö“ 1““ 2 28 wird ersucht, verelben zu verhaften und in “ sebas⸗ Friedrich Schult, v taft 55 zu Grammentin, zuletzt 92) Hermann Carl Wilhelm Berndt, geboren söütesens in dem auf ls167180] ” 11A““ 8,963,21 Status der Chemnitzer Stadtbank dns Untersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit gwohnhaft in Loiz.er 1858 zu Loit, zulezt. 54) Albert Wilhelm Ludwig Kasten, geboren am in 1et e Geene heine -r 9h 1885 e .“ c. . 8 — . 85 “ ““ 1,714,602 in C 8 N. nn 1 Feistidm Strassenberg, geboren E““ zu Grammentin, zuletzt wohnhaft 93) August Wilhelm Friedrich Hannemaun, ge⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich “ mit Abs viuftsärchen Jonei⸗ des Sonstige Activau. .. . 58,259 in hemnitz. 1 1 Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. haft in b ““ 55) Carl Friedrich Joachim Gülzow, geboren in Gültz⸗ 11np“*“ neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim. Kesselhauses mit Schornstein und Lufttunnel für die Passiva. Am 7. Februar 1885. Beschreibung: Alter 30 Jahre, Größe 1,65 m, 17) Carl Christian Friedrich Weber, geb am 14. Mai 1863 zu Grischow, zuletzt wohnhaft in.— 94) Johann Christian Wilhel⸗ mer Nr. 1, anzumelden — und zwar vng. Heizungsanlage des Empfangsgebäudes sollen die Grundkapital. 1“ 2 . .“ Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn hoch, 5. Dezember 1858 zu Abtshagen g ee Lebbin boren 88 19. Februg 11862 * . gt mwärtige unter Bestellung eines, hiefigen Zu. Lieferung der Werksteine und die Ansführung der Besrce dirfervefonds “ 609079 Cesset hestand ℳ215,050,91. Set ge esatehscs Wenn g nönfet, Arhne in ichager. gen, zulest wohnhaft, —56) Knecht Johann Carl August Vaumann, ge. wohnhaft in, Höhenbrärlowe . ne hager, zulett Euu“*“ — bei Strafe des Aus⸗ Maurerarbeiten, im nach Ulausende Noten “ 2, 412,800 Reichskaffen⸗ 050. 91. 1.“ 8 1 Genac 1 bäuan f0 Gehia * 1 Carl Wilhelm Bahls, geboren am igägs S 1863 zu Neuenhagen, zuletzt 95) Arbeiter Friedrich Wilhelm Ernst Schmidt, 8 den 21. Januar 1885. 8 “ Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 2,460 “ 1 farbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: schwarzer Jergenow, b“ 57) E“ Hermann Hoppenrath 1üfehaehs tgepenbuesan v““ Das Amtsgericht Hamburg, Loos I. Die Lieferung von etwa 133 cbm Werk⸗ u X“ 55,625 G“ 72,000. . niedriger Filzhut, dunkelblauer Ueberzieher, dunkler 119) Wülhelm Carl Ludwig Behrens, geboren am geboren am 9. Februar 1863 zu Hohenmoker, zuletzt 96) Tischlergeselle Wilhelm August Carl Günther, Civil⸗Abtheilung VI. steinen zu Treppen ꝛc. aus Hartgestein. *½ 1 11nM 3 38 b 8 Stoffanzug 26. Dezember 1859 zu Angerode, zuletzt wohnhaft in wohnhaft in Hermannshöh, eboren am 18. Dezember 1862 J Zur Beglaubigung: doos dr. Die Lieferung don etwa 766 e-m Werk⸗ Sonstige Passinu. ö. . . ““ “ DSPFöäglit 1111889 Neht Wiltele Getl Friebrich Pagentapk. vumsfeft ien ... .e eseh 1 ( zr. 8 : ; F j i 2 * 1 8 .32. 9 Z. 4 † 2 SUx b 8 9 2‿8 2 Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. und Schichtsteinen zu den Außenfronten der Ver⸗ b“ “ 1 K 301,297. 23. Lcc 1“A“ 20) Johann Martin Theodor Cammin, geboren geboren am 1. Juli 1863 zu Japzow, zuletzt wohn⸗ 97) Pferdeknecht Friedrich Wilhelm Christoph waltungsgebäude, des Kesselhauses und des Schorn⸗ Wcfeln⸗ 1069 19⸗ vwehfetk . . . . . .. . . 3,006 168. 75. Gegen den Schlächtergesellen Emil Better, zuletzt am 21. Februar 1859 zu Barkow, zuletzt wohnhaft haft in Fouquetin,. 1b 8 Brockmann, geboren am 27. Februar 1862 zu Seltz, . forderungen 124,080.—. in Nauen wohnhaft, geboren am 20. Februar 1867 in Barkow, 59) Knecht Carl Friedrich Wilhelm Möller, ge⸗ wohnhaft in Seltz,
„ 8 steins. . . . . . . . . ℳ 1 3 [67262] Oeffentliche Aufforderung. Loos III. Die Lieferung von etwa 1363 cbm. Magdeburg, den 7. Februar 1885. — 8 1 “ 20 Johünn Joachim Christian daemlow, geboren boren am 24. April 1863 mu Meetschow, zuletzt. 98) Johann Friedrich Theodor Midvelstädt, ge⸗
2 9 . Schi 8 “ 5729c itt di unagshaf s 8 23. wohnhaft in schow, 22. Septe . . —Cs42U2MẽU11144144“*“ Zurücklassung eines Testamentes d. d. 18. Januar Loos IV. Die Lieferung von etwa 994 chm Werk⸗ Grundkapital ℳ 510,000. — Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in 22) Johann Christian Hermann Engler, geboren mann, geboren am 22. Januar 1863 zu Pensin, 99) Paul August Franz Hart, geboren am 1885, worin er die Stadt Darmstadt unter Auf⸗ und Schichtsteinen zu den Innenseiten der Perron⸗ der Badischen Bank Reservefonds 1“ 127,500. —. unser Gefängniß hierselbst abzulieferr. am 7. Dezember 1859 zu Wotenick, zuletzt wohnhaft zuletzt wohnhaft in Pensin. 2. Juli 1862 zu Letzin, zuletzt wohnhaft in Letzin, lage verschiedener Legate zur Erbin seines Nachlasses hallenwände und der Innenfronten der Verwaltungs⸗ am 7. Februar 1885. Betra der umlaufenden Noten „ 507,200. —. Fehrbellin, den 16. März 1883. in Wotenick, 61) Hofgänger Albert Friedrich Moritz Kiphuth, 100) Friedrich Carl Heinrich Berg, geboren am eingesetzt hat. gebäude. 1 Activa. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 — Königliches Amtsgericht. 23) Wilhelm Emil Johann Fahl, geboren am geboren am 5. März 1863 zu Pensin, zuletzt wohn⸗ 2. Februar 1862 zu Moltzahn, zuletzt wohnhaft in Da die Intestaterben des Johann Adam Helf⸗ Loos V. Die Ausfübrung der Maurerarbeiten bindlichteiten 3 90,951. 96 12. Februar 1859 zu Loiz, zuletzt wohnhaft in Loitz, haft in Pensin, 1 Gnevzow, mann nicht dekannt sind, so werden auf Antrag der und zwar von etwa 15 000 cbm Mauerwerk. Metallbestund b 4 214 579 23 An eine Kündigungs ist ge⸗ 8 8 88 24) Carl Christian Georg Frenk, geboren am 62) Carl Johann Friedrich Voß, geboren am 101) Hofgänger Wilbelm Carl Friedrich Arndt,
Stadt Darmstadt und des Rechtsanwalts Osann zu. Die Formulare zur Abgabe von Angeboten nebst Reichskassenscheine 9 260 — bundene Verbindlichkeiten „2,586,000. —. [67177] Steckbriefs⸗Erledigung. 14. Juni 1859 zu Loitz. zuletzt wohnhaft in Loitz, 121 1863 zu Sarow, zuletzt wohnhaft in h 5 ngaa 1862 zu Neu⸗Plötz, zuletzt ₰ . wohnhaft in Neu⸗Plötz,
Darmstadt als in dem Testamente bestellten Testa-. Bedingungen, sowie die Zeichnungen können gegen d 48 000, — b 8 bC7s Oc. Der von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht I., 25) Carl Christian Franz Gülzow, geboren am 84 8 mentsvollstreckers alle Diejenigen, welche als In⸗ Erstattung von 1,50 ℳ für Formulare und Be⸗ eööe Cegsige Pesseven Abtheil. 84, in den Akten 84 G. 790. 82. J. VIa. 610. 13. September 1859 zu Tribsees, zuletzt wohnhaft 63) Carl Johann Martin Rossow, geboren am 102) Knecht Friedrich Wilhelm Heinrich Kelpin,
ℳ 1 - b L“ 4 hsebestand . . . . . b 8 18 145 177 26 iter begebene und um Incasso gesandte, im 1 8 1 1 testaterben zu genanntem Nachlaß berufen sind, auf⸗ dingungen, von 3 ℳ für die Zeichnungen zu einem der I 1 8 We “ n JInea sa g z1 gegen den Commis Arthur Schlesinger wegen in Tribsees, 28. Dezember 1863 zu Siedenbollentin, zuletzt wohn⸗ geboren am 16. Mai 1862 zu Sarow, zuletzt wohn⸗ ℳ
Passiva.
mmn
Lesüan 2 669 110— land Ibare Wechsel ℳ 726,340. —. “ 8 h . — 2
gefordert, spätestens in dem Termin: Loose I. bis IV., von 8 ℳ für die Zeichnungen zu Pffecten . 31 11075 1öu“ Unterschlagung unter dem 16. März 1882 erlassene 26) Carl Friedrich Wilhelm Gneker, geboren am haft in Siedenbollentin, 8 haft in Strehlow, Dienstag, den 31. März 1885, drei oder mehr als drei Loosen und zu Loos V. von 1 1 529 498 46 Steckbrief wird in den Akten UI. R. II. 119. 85, 23. Januar 1859 zu Nossendorf, zuletzt wohnhaft in 64) Knecht Friedrich Johann Christian Schu⸗ 103) Schneidergeselle Heinrich Wilhelm Robert Vormittags 10 Uhr, dem Abtheilungsbaumeister Frantz, Bureau auf dem macher, geboren am 1. September 1863 zu Streh⸗ Sadewasser, geboren am 2. Oktober 1862 zu Sie⸗
. 1 cau : 55 Verschiedene Bekanntmachungen. J. IVa. 54. 85 zurückgenommen. Nossendorf, 1 ennung des Testamentes zu erklären, als son ezogen oder a e gese “ “ liches Le icht I. — vrtibter 2. September 1859 zu Glewitz, zuletzt wohn⸗ lhelm n „ ge⸗ aufmann Gustav Friedr f 8 2 Lauf “ S xöee Mevcestetscvhee Joh 8 ö“ haft in Deyelsdorf, 1 boren am 19. Juli 1863 zu Utzedel, zuletzt wohnhaft dor Frehse, geboren am 3. Mai üh Fbeg⸗
Verzicht auf Erbrechte unterstellt, beziehungsweise Die Angebote sind versiegelt und portofrei mit 1 861 bore Aufschri bi 3 Die Kreiswundarztstellen der Kreise Templin, g Pläber in Glendelin, 8 das Testament als anerkaunt angesehen und zur bezeichnender Aufschrist verseben, bis S Grundcapital. . . “ 8 9 000 0002— Osthavelland und Westpriegnitz sind unbesetzt. 1“ “ 1 Pbnn E“ Avene ehbess 68) Wilhelm Carl Friedrich Stuth, geboren am Tergde. eleßst, woeaheft in Erepton g. vn
stige.
Vollstreckung gebracht werden wird. 4. März cr., Vormittags 11 Uhr, an vorge⸗ 9 799 2 3 5 . s g g Reservefends.. . . 1 50 799 21 Bewerbungen, bei welchem bezüglich der Wohnsitz [67176] 19. Oktober 1863 zu Werder, zuletzt wohnhaft in ner, geboren zu Groß⸗Teetzleben am 2. April 1862,
Darmstadt, den 9. Februar 1885. nannten Beamten einzureichen, in dessen Burcau zu nngee. Sg.8. h⸗ 12 599 100 unge 88 „ 882 Bekanntmachung. in Wendisch⸗Baggendorf, venleafeaed ge en hec edeenecte Fie Ft hi⸗ Der am 14. August nach den 29) Johann Ludwig Theodor Horn, geboren am Dennin, 1 zuletzt wohnhaft in Groß⸗Teetzleben,
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. I. dieser Stunde die Eröffnung der Angebote in Ge⸗ zep talli “ — Kreise ““ 1
ßherzog Schäsfer⸗ genwart der etwa erschienenen Anbieter statt⸗ Dööe 718 398 Wünsche der “ ö“ wer Wilbelm Albert Petrik, geboren am 24. Januar 26. Juni 1859 zu Wüsteney, zuletzt wohnhaft in 67) Johann Friedrich Wilhelm Müller, geboren 106) Knecht Johann Friedrich Wilhelm Rohloff,
Bartha finden wird. 1 Eee 11114“*“ 3450 — den so. i 13 8 ai entgegen. 1862 zu Königsberg i. Pr. in den Akten J. 1Va. Stoltenhagen, am 7. Februar 1861 zu Sanitz, zuletzt wohnhaft in geboren am 13. Mai 1862 zu Klein⸗Teetzleben, zu⸗
Fraukfurt a. M., den 8. Februar 1885. sonstige Passira . . . 818 15714 Sots dem 568. 82. erlassene Steckbrief wird hiermit zurückge- 30) Christian Johann Friedrich Henk, geboren Welzin,. letzt wohnhaft in Klein⸗Teetzleben,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. *X 27 616 507 65 II16A“” nommen. am 4. Mai 1859 zu Wilmshagen, zuletzt wohnhaft 68) Joachim Heinrich Prien, geboren am 21. No⸗- 107) Ludwig Carl Wilhelm Gottschalk, geboren
— — b vs 1 Berlin, den 7. Februar 1885. in Wilmshagen, vember 1861 zu Wotenitz, zuletzt wohnhaft in Gram⸗ am 14. Dezember 1862 zu Teusin, zuletzt wohnhaft Wochen⸗Ausweise der deutschen Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen [67195] Bekanntmachungg. Staatsanwaltschaft beim Königl. Landgericht I. 31) Carl Friedrich Wilhelm Henning, geboren mentinä, 8 in Teusin,
1] Zettelbanken. deutschen Wechsel betragen ⸗ℳ%. 1 730 485. 27. Das von Christoph Lahl, Bürger und Handels⸗ am 17. November 1859 zu Bretwisch, zuletzt wohn. 69) Friedrich Wilhelm Max Kiekhäfer, geboren. 108) Knecht Friedrich Theodor Unruh, geboren
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. [67197] Wochen⸗Uebersicht —ö— mann allhier, mittels Testaments vom Jahre 1708 haft in Bretwisch, An 18 Mai 1856 zu Anclam, zuletzt wohnhaft in 8 15. Februar 1862 zu Teusin, zuletzt wohnhaft in
elam, eusin,
[6718 ie Li von Schreib⸗ ꝛc. Papier für das 1 8 jg 7 gestiftete Stipendium ist erledigt. [67172] b 32) Friedrich Joh Ferdinand 1 Pie chrfir Eeendans an 1 95 Br aunschweigische Bank. Dasselbe ist einem Studenten aus des Stifters Der Wehrmann Carl Friedrich Giese, zuletzt in am 15 der e. Je9re veRelednes, S ghlscebogen 70) Georg Jacob Heimann, geboren am 21. Juli- 109) Maurer August Johann Carl Pietschmann,
te Betriebsamt die Zeit vom 1. April 9 G 1 8 A“ ¹ 1 131“ Lnceanf 18ebe der Zu. Württembergischen Notenbank Stand vom 2. Februar 1885. Freundschaft, welcher Theologie studirt, sofern aber Stolzenfelde, Kr. Königsberg N.⸗M., geb. 24. März haft in Voigtsdorf, 1862 zu Anclam, zuletzt wohnhaft in Anclam, geboren am 4 April 1862 zu Verchen, zuletzt wohn⸗ Activa. keiner vorhanden, einem hiesigen armen Stadtkinde, 1853, wird beschuldigt, als Wehrmann der Land⸗ 3ꝛ³3) Johann August Paul Klamfuß, geboren 9071) Ludwig August Friedrich Spekin, geboren am haft in Verchen,
Verkäufe, Verpachtungen, 8 Submissionen ꝛc.
8118III
18.
it der Aufschrift: „Offerte auf Lie⸗ = Metallbestad. ℳ 574.104 EEö“ 16 V Die unterzeichnete Kirchen⸗Inspektion ladet per⸗ Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ haft in Triebsees, Kagendorf, geboren am 16. November 1862 zu Zeitlow, zuletzt 20. Febrnar ecx., Vormittags 10 Uhr, an uns Metallbestand .ℳ 8,989,705 58 .“ 8 8 ceptionsfähige Anverwandte des Stifters ein, bis gesetzbuchs. 34) Carl Johann Theodor Lange, geboren am 72) Carl Friedrich Wilhelm Schmidt, geboren wohnhaft in Alt⸗Plestlin, “ Hedingungen, 88 bleens hen 89 an Noten anderer Banken 84,900 — Effecten-Bestand unter Beifügung der Nachweise sich anzumelden. Umtsgerichts hierselbst auf Poggendorf, haft in Neuenkirchen, am 5. Oktober 1862 zu Klein⸗Toitin, zuletzt wohn⸗ Büreau⸗Vorsteher Hin erse eindenstr. g 8 8 2 — . “ S E9 4 8 1— 88 an Wechseln „ [19,667,671, 30 gonstige Actira . . . .. 4,782,209. Die Kirchen⸗Inspektion. vor das Königliche Schöffengericht hierselbst zur renz, geboren am 10. Januar 1859 zu Stremlow, am 15. November 1862 zu Blesewitz, zuletzt wohn⸗ 112) Matrose, früherer Kürschnergeselle Max aus, ch können h 8 von gegen porto⸗ an Effekten 8 349,397 50 .lavim⸗ Passiva. 7 10 8008cc Der Superintendent. Der Stadtrath. Hauptverhandlung geladen. zuletzt wohnhaft in Beestland, „haft in Blesewitz, 1b genft Angaft Hanerhbels, eceen uen 18. Abe freie Einsendung von ezogen werden. 84 8ꝗ—“ 2 ger Grundkapi 111414“ 500,000. — 3 sr. 8 8 * 8 ü 5 - an 1S Aktiven v““ auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung am 29. Januar 1859 zu Loitz, zuletzt wohnhaft in geboren am 18. August 1862 zu Anclam, zuletzt 113) Knecht Wilhelm Rudolph Christian West⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betr assiva. aufende Noten „ 170, 1 8 b Stettin⸗Stralsund. ssonstige täglich fällige Ver- [67383] Schlesische ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 37) Johann Friedrich Theodor Meink, geb 75) Carl Ludwig Salchow, geboren am 27. Fe⸗ wohnhaft in Schmiedenfelde, 7 Cubmiffton. vmissi 1 Das Grundkapitl 4ℳ 98 N EE1“ 5,236,666. Boden-Credit-Actien-Bank. Königsberg N.⸗M., den 7. Februar 1885. am 28 Oktober 1859 8. Flheodon Ine G bruar 1862 zu Rehberg, zuletzt wohnhaft in Dennin, 114) Knecht vntitpenfe Carl Friedrich Voß, ge⸗ 67194] 1 ubmission. “ eine Kündigungsfrist ge- 8 wig, 8 b Für die Werft sollen diverse Droguenwaaren, der umlaufenden bundene Verbindlichkeiten. 905,200. Activa. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 38) Theodor Anton Christian Nagel, geboren boren am 1. Februar 1862 zu Bruchmühl, zuletzt wohnhaft in Glewitz, des Statuts w 3 7 8 3 Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ 8 Effecten nach §. 40 1 in Hildebrandthagen, 77) Carl Friedrich Wilhelm Riebe, geboren am Bandlow, geboren am 6. Februar 1861 zu Wodarg, mission auf Droguen“ sind zu dem am 24. Fe⸗ vvobEEEö“ 8 771,350 15 ℳ 439 102. 58. [62158] Oeffentliche Ladung. 39) Friedrich Johann Michael Prabel, geboren 17. August 1862 zu Krusenfelde, zuletzt wohnhaft in zuletzt wohnhaft in Wodarg, b Bureau anstehenden Termine einzureichen. Be⸗ s 70: ; lande zahlbaren Wechseln ℳ Ek 1 ör 78) Friedrich Wilhelm Carl Höppner, geboren — als Wehrpflichtige in der Absicht, sie dingungen liegen in der Registratur der unter⸗ Die sonstigen Passiven. 703,677 60 su Nielitz am 29. Oktober 1858, zuletzt wohnhaft 40) Johann Friedrich Martin Quaatz, geboren am 29. September 1862 zu Neuendorf, zuletzt wohn⸗ dem Eintritte in den Dienst 1 he beziehen. 1“ 8 Stübel. 1 1 79) Friedrich Carl Christian Eickert, geboren am Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder Kiel, den 9. Februar 1885. [67198] Wochen⸗Uebersich 1 rungen. 1 289 288. 37. zu Reinkenhagen am 8. September 1858, zuletzt 41) Theodor Friedrich Johann Saß, geboren am 15. September 1862 zu Busow, zuletzt wohnhaft in nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich e
mission vergeben werden. vom 7. Februar 1885. [67206] 1b ewig 1 6 8 welches ebenfalls Theologie studirt, zu verleihen. wehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. am 10. Dezember 1859 zu Tribsees, zuletzt wohn⸗ 28. August 1862 zu Kagendorf, zuletzt wohnhaft in 110) August Johann Friedrich Moritz Brehmer, ferung von Schreib⸗ ꝛc. Papier“ sind bis zum Activa. V Reichskassenscheiie „ 20,865. einzureichen. Bestand 85 Reichskassenscheinen 4,500 — 1ebea. Srca unben 2854,370. zum 28. Februar d. J. Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen 7. April 1859 zu Wilmshagen, zuletzt wohnhaft in am 11. April 1862 zu Neuenkirchen, zuletzt wohn⸗ 111) Wilhelm August Friedrich Schmidt, geboren 3 Annaberg, den 4. Februar 1885. den 5. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, 35) Johann Christian Theodor Friedrich Lewe⸗ 73) Carl Friedrich Bernhard Radloff, geboren haft in Klein⸗Toitin, Parterre, während der Dienststunden zur Einsicht an Lombardforderungen. 437,200 — . Dr. Schmidt. Voigt. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe]“ 36) Carl Joha 74) Uhrmacher Ernst Carl Heinrich Teschendorf, 1861 zu Demmin, zuletzt w Stettin, den 7. Februar 1885. 314,855 95 Reservefonds 389,870. 8 auf G der n. — 2 Carl Johann Joachim Marien, geboren sch f zu Demmin, zuletzt wohnhaft in Demmin, von dem Königlichen Bezirkskommando zu Cüstrin Loitz, wohnhaft in Anclam, phal, geboren am 2. April 1861 zu Japzow, zuletzt bindlichkeiten. Der Reservefonds. Status am 31. Dezember 1884. Ludwig, haft in Mühlenkamp, 76) Friedrich Wilhelm Carl Emil Boldt, ge⸗ boren am 17. Januar 1861 zu Meetschow, zuletzt Borax, Chlorzinksalz, Spiritus ꝛc. beschafft werden. Die sonstigen täͤglich fäͤlligen Ver⸗ 18 8 sonstige Passiva. . . . . 158,542 15. Kassen- und Wechsel-Bestände “ “ am 31. Mai 1859 zu Dömitzow, zuletzt wohnhaft wohnhaft in Anelam, 115) Knecht Johann Carl Wilhelm Joachim Eventuelle Verbindlichkeiten “ b 2 1 8 Effecten des Die nachbenannten Personen: 9. Ap 39 d — 6 bruar 1885, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen, bundenen Verbindlichkeiten. . . 9,050 — aus weiter begebenen, im In 279 516 30. Reservefonds 2 864149. —- 1 303 251. 58. e1X“ 8n. 9. April 1859 zu Trantow, zuletzt wohnhaft in Krusenfelde, werden beschuldigt, ien aus Unkündbare Hypotheken-For- su; - 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Braunschweig, 7. Februar 1885 1 u“ 45 828 346. 20. in Zarnekla, .“ aft in Groß Belom 8 Feichneten Behörde aus und sind für ℳ 0,75 zu im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ1,716,767. 6. Hie Pirekrion. ünibars riyppthekon-Forde- .Aegut Zebann Danieg Busmeiter, gebgren Bestt Jfiozer 1888 Bm Keis, nütczt weündaft in ö57h geievag Gan⸗ Belaasnier dazer glhrszehset, zelassen, vher erft. Verwaltungs⸗Abtheilung. 1 8 I6“ 22 b . der Bremer Bank. Corporationen. „ 400 125. b Johann Carl Christian Burow, geboren am Loitz, Bayerischen Notenbank 2* Lombard-Darlehne .. „ 1 970 913. 97. 25. April 1858 zu Voigtsdorf, zuletzt wohnhaft in 42) Johann Christoph Wilhelm Schult, geboren boren am 30. März 1862 in Anclam, zuletzt wohn⸗ Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G.
Darlehne an- Communen und aufhältlich in Greifswald, 5. November 1859 zu Gülzow, zuletzt wohnhaft in Busow, außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu 1 heee 80) Johannes Adolph Emanuel Schöning, ge⸗ haben, — 1 8. 1
[671931 Submission. 8 — 8 tsjahre 1885/86 erforderlichen Ambosse, [67203] Bankgebäude Herrenstrasse 26 oigtsdorf, 8 202 De 5 Pri haft in Anclam,
“ 8 F.ee. 8 Peac⸗ vom 7. Februar 1885. Uebersicht vom 7. Februar 1885. in reslan . .,,„v , a 260 000. —. 21) ⸗Wälhelm Carl Christian Berg, geboren am bn 20 w k 1“ 86) Carl Christoph Wilhelm Schmuhl, geboren De lbi, egen. fags, Mittags 12 Uhr, rohrdichtmaschinen, eisernen Drahtgazen, Draht⸗ Activa. ℳ Activa; 561,134 Pfandbriefzinsen ℳ 1 907 300.22 Läs Juni 1858 zu Jargenow, zuletzt wohnhaft in 43) Johann Friedrich Ludwig Witt, geboren am am 17. Oktober 1862 zu Putzar, zuletzt wohnhaft vor die Strafkammer des Königlichen Landgerich Fertonb stanh ö114“ noch nicht abge- sow. 2 Dezember 1859 zu Voigtsdorf, zuletzt wohnhaft in Klein⸗Below, zu Greifswald, Domstraße Nr. 7, zur Hauptverhand⸗
eflechte, Drahtstifte, Feilkloben, Fensterknöpfe, “ 555 5 8 86 1 8 . 89 e 8 899 Reichskassenscheine.. 1,785. — „ hebGa . . . . 666 893.71 1 240 976. 5 905) Carl Wilhelm Friedrich Ewert, geboren am in Gransebieth, 82) Friedrich Johann Schmuhl, geboren am lung geladen.
olzschrauben, Kammzwecken, Ketten, geschmiedeten Bestand an Reichskassenscheinen.. 1 * 7 Eeee. 22. G ügel, Bilder⸗ und Knopfnaäͤgel, Niete, Schrauben⸗ st - Fheece ghsen 2,569,000 Noten anderer Banken. . „ 191.799 . guthaben bei Banken und “ 8 1858 zu Mannhagen, zuletzt wohnhaft 44) Friedrich Max Otto Wollin genannt Schult, 17. Oktober 1862 zu Putzar, zuletzt wohnhaft in Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben muttern, Schraubenschlüssel, Schraubstöcke, Splinte, Wechsen . 144,930,000 Gesammt⸗Kassenbestand .. ℳ 1,664,619. 38 Bankhänsen „ 1 470 e 6) Chrift ledrich Theod b geboren am 25. September 1859 zu Glewitz, zuletzt Klein⸗B elow, auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗Prozeß⸗ Vorhängeschlösser, Gasröhren, Kohlenschaufeln sollen Lombard⸗Forderungen. 1,636,000 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,875. Vörschlsüeh Asttre . .. .. 15 624. — ha 1; 8 “ Theodor Freese, geboren wohnhaft in Brönkow, „83) Friedrich Carl Heinrich Winter, geboren am ordnung von den Königlichen Civilvorsitzenden der in öffentlicher Submission beschafft werden. EEE ““ 171,000 Wechsel 4886 Nℳ55 535 677. haft zu Deeem 1 58 zu Tribsees, zuletzt wohn- 45) Friedrich Heinrich Joseph Wölk, geboren am 13. Mai 1862 zu Crien, zuletzt wohnhaft in Kreise Grimmen, Demmin, Anclam, Grevesmühlen, Bedarfs⸗Nachweisungen und Bedingungen liegen sonftigen Aktiven .. . 1,103,000 Lombardforderungen. .. 2,418,030. Passiva. 6.Erigse hi Götrin “ 26. Dezember 1859 zu Tribsecs, zuletzt wohnhaft in Jarmen, 8 1 Ribnitz, den mit der Kontrole der Wehrpflichtigen im diesseitigen Materialien⸗Bureau hierselbst, Für⸗ Passiva. 1666“* 180,493. 114“ 7 500 000. . August enn Fränk, geboren am Tribsees, 84) Müllerknecht Johann Carl Christian Prüß, beauftragten Behörden, über die der Anklage zu stenwallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch Ins Unanbe s 7 500,000 EEE1164“*“ 359,179. Unkündbare Pfandbriefe im zu Stremlow, zuletzt wohnhaft in 46) Wilhelm Rudolph Carl. Jonas, geboren geboren am 30. April 1862 zu Deyelsdorf, zuletzt Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklä⸗
von demselben gegen Franko⸗Einsendung von 75 ₰ Her Reser dss 11“ 1393.000 Immobilien & Mobilien . 8 300,000. v161616686868 250. —. 9) Johenn Carl Albert Falkenb b am 19. Oktober 1863 in Demmin, zuletzt wohnhaft wohnhaft in Deyelsdorf, 2 rungen verurtheilt werden. deisgen werder. ; D Felere t mlaufenden Noten 62,814,000 “ 607,000 Unerhobene Valuta gelooster 12. Oerbenn ee - 438 enberg, geboren am in Demmin, 85) Seemann Carl Ludwig Otto Knorre, ge. Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Offerten sind mit der Aufschrift: Der — 5 vnlau 2,814, Grundkapital 11““ 18,899,999 t. . . . .. . 863860 in Welgtever 58 zu Voigtsdorf, zuletzt wohnhaft 427) Schuhmacher Wilhelm Carl Emil Ebert, boren am 10. Mai 1858 zu Kneese, zuletzt wohnhaft der Angeklagten ist durch Beschluß der Strafkammer „Offerte auf Werkstatts⸗Materialien bi dlich . äg g 10,314,000 bteveonddd „ 889,185. 11131231212154“ 9) Iobann Friedri Wilbelm? 1 b geboren am 10. Juli 1863 zu Treptow a. Toll., in Weltzin, des Königlichen Landgerichts zu Greifswald vom Gruppe V, Metall⸗ und Kurzwaaren ꝛc.“ Di ndlichtei b bfrist vebann⸗ Notenumlauf „ 4,250,100. Hypotheken-Amortisationsfonds „ 533 194. 09. am 19. 9 n 8R Lilhelm Jennrich, geboren zuletzt wohnhaft in Treptow a. Toll., 86) Seefahrer Arnold Carl Max Breu, geboren 13. Dezember 1884 wegen der die Angeklagten mög⸗ bis zum Termine am Die an eine Kündigung gebun Sonstige, täglich fällige Ver⸗ p Hypothekenzinsen und Verwal- 1 i Trits 358 zu Tribsees, zuletzt wohnhaft 48) Carl Emil Friedrich Heyden, geboren am am 18. November 1862 zu Demmin, zuletzt wohn⸗ licherweise treffenden höchsten Geldstrafen und wegen . 582,151. 2 438 404. 05. ees. 7. März 1863 in Jarmen, zuletzt wohnhaft in haft in Demmin, der Kosten des Verfahrens gemäß §. 140 St. G. B.
Montag, den 28. Februar 1885) Nndenen Verbindlichkeiten .. . . 22,000 bindlichkeiten .. . .. ö Vermittagz 91 Uhr, Die sonftigen Passirva . . 2,489,000 An Kündigungsfrist gebun⸗ 11ö8“ an10 Johann Carl Friedrich Kähler, geboren Jarmen, 87) Arbeiter Wilhelm Bernhard August Müller, in Höhe von je 300 ℳ mit Beschlag belegt. verschlossen und frankirt an das oben bezeichnete Bu- Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande dene Verbindlichkeiten.. 15,313,108. 67 NX 55 532 677. d7. in Spit Juli 1858 zu Splietsdorf, zuletzt wohnhaft — 49) August Friedrich Wilhelm Tietböhl, geboren geboren am 23. Januar 1862 zu Treptow a. Toll., Greifswald, den 31. Dezember 1884. reau einzusenden. zahlbaren Wechseln ℳ 1,660,778.75. Creditoren . . .. . 783,487. 27 1 jen 4. Februar 1586 vyp jetsdorf, 1b am 7. Februar 1863 zu Jarmen, zuletzt wohnhaft zuletzt wohnhaft in Treptow a. Toll., Königliche Staatsanwaltschaft. Magbe hueae den 8 Febraat he den 8 Februc 88n “ e petze Breslau, . 12* 8I 8 Igran Sesstas 1. E in Jarmen, 8” Heinrich Wilke, geboren am ön e enbahn⸗Direktion. ayerische Notenbank. hegebenen, nach dem 7. Fe⸗ 1 1 9. mber zu Faesekow, zuletzt wohn⸗ Schnei . ober 1862 zu Treptow g. Toll., zuletzt wohn⸗ ö“ “ vgi Mrekticau. bruar fälligen Wechseln. 245,266. 14 “ ft in Faeseko‧, v 5 “ haft in Treptow 8 Lol.”n “
— ...——y —y —— — —— —