1885 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 8 6 1“ u“ 8 1034167598] 8 [167590) Ei ichs⸗ 8n O TTI11 1 Nr. 2 93 145 204 364 381 421 503 737 10341 1 88 Einladung eeee effentlicher Anzeiger. 8 2 olzvertänft., 98 en 5 . 13 e. 5 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. zur Generalversammlung der Aktionäre der (bei Düben. Reg. z. . 2241 2248 2287 2319 2531 2647 Die 2— Aktionäre der Bank des Berliner Bremerhavener Straßenbahn

Preuß. Staats⸗Anzeiger und dos Central⸗Handels⸗ .e, b 1— 1 ehmen an: die Annoncen⸗Expediti v14X“ 1 2 xpeditionen des Tornau II. 19. Februar er., 2167 2233 k 1 8 gs-Sacken. 5. Industrielle Etablissements, Fabrik d »Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Ha I. Schutzbez. Tor 5 2876 3034 3047 3081 3091] KLassen⸗Vereins werden bierdurch in Gemäßbeit des d 5 gg. Uiebeeee. 82 Königlich 2. Aufgebote, Vorladungen 6 Iea wer 4 men und & Vogler, G. L. Daube & Co - vee Vorm. 20 ligr, in Sö1g0., -82 C1⸗ 85 313 2281 339 3282 3978 3219 3878 3664 §. 47 FIöeNe anf 12 1522 hr. 7 Eäggg 11 Re vronsbendeü3,snnn hango. .Sch w iel Stellmacherholz) Buchen: 3725 3809 3842 3848 3948 4002 4055 4070 woch, den 25. Februar cr., 1 T d eeaae⸗ 2nvrergcerere erdeen n 8 uq—1 r; 8 e übrigen größeren be viel Stelmeeeee , . (Zeleen). 4168 1 Abends 6 ½ Uhr, v der Bilanz, des .Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaurx. 7 06 etüch mit dnp im, Kiefern: auf dem Bureau unserer Gesellschaft gegen Rück⸗ in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße 3, anbe. 1) E“ b-eeee u. des Berichg . 1 raumten ordentlichen Generalversammlung, sowie zu des Revisionsausschusses, Feststellung der

8 ,1 22 * 98 von Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 1 1 1 Wes mit 38 1m gabe der Obligationen und Zinscoupons mit? 88. 1“ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eII egSgn . vegreeasge F Fäl Tper ve⸗ 8 zuchhaus. 20. Febrnar er., schluß der Conpons Nr. 9 und 10, welche als rück⸗ rf Ber Fntlas *9 Vorstandes und des Auf⸗ 9 ch Verzicht auf Erbrechte unterstellt, beziehungsweise den 18. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. [67350] A 9.,8 18 (an der ständige gutgeschriebene Zinsen später zur Auszahlung 11“ 2 des Vorstande Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

67610 Steck B d 1— . ; 2 885 . 5

1ö16“ 12v Kassirer Karl Hoff Venseegene 1“ EEE,,.—] Sonnabend, den 21. Fehruar er., B 15) Niefern: 266 Stüc mit kommen werden. für die ordentliche Generalversammlung: 2) Wahl von st⸗ aus RNeuendorf, gehoren am 2. Februar 1852 z0 Darmstadt, den 9. Februar 1885. naeng der . 1 1ag8 ”. Uhr, sollen in Ulrichschen —8 ü 8 A“ Nr. 1004 2285 1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1884 und Der Seschaftabericht . . Treuenbrietzen, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. I. zu Eggesin die nachstehend verzeichneten in der Ober⸗ atbes. Teesange Jagen 3, r. 1882 2230 2453. der an die Aktionäre zu zahlenden Dividende. im Geichaäftslokale in Lehe

suchungshaft wegen wiederhelter Unterschlagung und Schäfer Ge ichteech 2 d Nowak, W“ försterei Eggesin, Kreis Ueckermünde, Re B Uhr, im Schlage Jagen 44 (am L. Weg, 8115 8 8 2) Decharge⸗Ertheil 2 2 88 8 9 8 2 3 1 31, 1 2 „2 4 „. 8 85. e arge Ur ei ung. 4 8 2 8 B 58 Betruges in den Strafakten J. 142 85 verhängt. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. Stettin, lagernden Hölzer öffentlich Eieg.Be. Blich vom Eisenbammer) (Feinjähriges, altes Holz): Mainz, 11. Februar 18 8 Der Geschäftsbericht 1884 liegt in dem und bei den Herren Bernhd Loose & Co., Bremen häng Bartha. [67422] uu“ 5 meistbietend ver⸗ Mieen: 293 Stück mit 414 fm, 10 rm Nutz⸗ Rheinische Bierbrauerei. 8 Her eesbecate g8* Vonk e2 Eknsi cht der Börsennebengebäude Nr. 7, auf. 1“

Herren Aktionäre aus; cuch können Letztere Gemäß §. 15 der Statuten sind die g

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Bekanntmachun . 1) Belauf Borgwall, S 2. 72 TXot 1G 8 en ch g f rgwall, Schlag 22, 72, Tot. sheite Rauchhaus. 27. Februar cr., [64550] Bekanntmachung Druckexemplare desselben unentgeltlich in 4 Wochen vor der Generalversammlung in h 2 das Aktienverzeichniß der Gesellschaft am Contor

das Königliche Amtsgerichtsgefängniß 167464 K8

ul; b che Am F gefängniß zu Potsdam ab⸗ L Oie ——— w d8”n L 8 Thüring. Buchen. 4 Mtlc Nutzenden, 13 rm Nutz bed. im Eclage Jagen 3g (an der 17

Potsdam, den 11. Februar 1885. 22. September 1881 zu Berlin, vertreten d n Jena zugelassenen Rechtsanwälte kloben, 130 rm Kloben, 15 rm Knüm 10 Uhr, im ; ; 115 Empfang nehmen. 5 1

8 Der Untersuchungsrichter 8 Pfleger, den Rechtsanwalt Lilienthal 55 ist der Rechtsanwalt Hermann Georg Stapff, x20 rm Reiser I. Kl., Kränhch und am alten Z. Weg): 1 Eiche mit 1,4 fm, Kie⸗ Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3) Wahl don Mitgliedern zum Ausschuß der Aktio⸗ der Herren Bernhd. Loose K. Co. einzutragen. bei dem Königlichen Landgerichte. Spandauerstraße 23, klagt gegen den Hausdiener0 nhaft in Jena, eingetragen worden. Birken: 3 Stück Nutzenden, 5 rm Klob fern: 274 Stück 1u. In der heute stattgehabten Ausloosung der auf näre an Stelle der ausscheidenden Mitglieder. Der Aufsichtsrath: b

Beschreibung: Alter 33 Jahre, Größe 1,71 m, Carl. Schomaker, bNNHens. auwß ... „,2, 1m Knüppel, Königliche Oberförsterei. Gkand des bencch chsten Privilegiums vom 22. Fe⸗ Tagesordnung Dr. Joh. Wilckens,

Statur kräftig, Haare schwarz, Stirn frei, Bart: Leipzigerstraße 46 beim General⸗Consul Lewin, jetzt Der Praͤsident Kiefern: 1000 Stück Bauholz, 1 rm Nut⸗ g bruar 1875 emittirten 4 ½ % Prioritäts⸗Obli⸗ für die außerordentliche Generalversammlung: Vorsitzender.

schwarzer Schnurrbart, etwas Backenbart, Augen unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüche aus des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandes⸗ kloben, 200 rm Kloben, 40 rm Knüppe 1(67612] Holz⸗Verkauf.. ationen sind folgende Nummern gezogen worden: Auf wiederholte Anregung des das Handelsregister

gerichts. 1 180 rm Reiser I. Kl.; pel, Carlsberg. Js von den Prioritäts⸗Obligationen à 1500 führenden Amtsgerichts beantragen der Vorstand, der [67379]

schwarzbraun, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, außerehelichem Beischlaf mit dem Antrage, den Be⸗ 1b Reise Königliche Oberförsterei Gesicht oval, voll, Gesichtsfarbe gesund, Sprache klagten zu verurtheisen: g 8 8 2) 8 Neu.Eggesin. Tot. Grafschaft Glas. Re. Ben. veütalns pon Nr. 30 154 285 505 524, Verwaltungsrath und der Ausschuß der Aktionäre, Zuckerfabrik u Rade ast 3 langsam gedehnt, deutsch, französisch und englisch. 1) anzuerkennen, daß er der Vater der am [67385] b 236 Stück Bauholz, 75 rm Kloben, Am 27. Februar 8 Tan ““ Neu⸗ b. von den Prioritäts⸗Obligationen à 300 den durch den fünsten Statutennachtrag aufgehobenen 3 g * seelongern Hcham kächen 122diprnbsente⸗ Platt⸗ 2 Fer ahas 8 geborenen Margarethe Der unter Nr. 1 der Liste der hieselbst zuge- . Reiser 8 nnppe3c zm ““ 47 19 8 . deah verdußer dem Brennholze nachstehende I. 198 1700 1988, 8 2. 8. Füre haes aaetsegche 5 Genenag⸗ See. eeEe e, kurzsichtig, ir n attbrille. rtha Franke ist, I““ LEE11I1“1“ ngen I. II. Kl.; 2 Fiiedrichsgrund, Fbi, ee-8 c 2378 2432 2676 2713. wiederherzustellen: . 8. J., . 2 V b 3 seerr sge stgeces e 2) an Alimenten für das zu 1) bezeichnete Kind lassenese rhwälte geingelragene ö“ i a. 1 Vülauf 9 blhec, decg 90. 92, Tot. Nußhölzer FSag. weren Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt gegen „Die Mitglieder des Ausschusses der Aktionäre saale der Fabrik. gne in Kiel hat en: tück Nutzholz, Schutzbezirk Friedrichsg 8 b* C .II. Rückgabe derselben nebst Talons vom 1. Jnli d. J. und des Verwaltungsrathes legitimiren sich 3 Tagesordnung: 88 2 Rückg über durch ein auf 1) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichts⸗

[67608] Steckbrief. von dessen Geburt bis zum 31. Mai 1884 seine 5 4 1 F gc 1 seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft niedergelegt Kiefern: 1200 Stück Bauholz, 6 rm Nutz⸗ v“ 6 8 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr Dritten und Behörden gegenü vera 0,78 fm Grund der eingesehegen Waylprotokolle ausge⸗ rathsmitglied.

Füeigi, wercrt sc berzorgen bnhetlfs 1 8 1““ 9* 1 10 G Eintragung heute gelöscht. kloben, 89 rm Kloben, 37 rm Knüppel h⸗Rutzholz III. V. Kl. jeden Wochentages: 5 Atien U R. N. 18.88 de Uateesucunashaft wen Nordt 4fgalef und viar di wücsländcen dl, den 6e ialngzts Kandoerict 9) Baa, aiheGnesr Shrs 200, 18. 280 . Naäͤelbehr⸗Nusbots .v. C evnei der Lanvieasse ver,Königl. Eisenbahn.] selies neinriellek anesr- ““ etrüglichen Bankerutts verhängt. sofort, die laufenden in vierteljährlichen Isenb 9 89 Buchen: 4 29 n, Schlag 209, 165. Nadelholz⸗Stangen I. Kl Direction, Erfurt, 1 v 3) Beschlußfassung über den Actienrübenpreis pro Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Vorausbezahlungsraten, Lenbart. . tück Nutzenden, x. Uität u „„ Eisenbahn⸗Betriebs Casse, Berlin, Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre Camp. 1884/5. das Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt⸗Moabit und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Verkaufe, Verpachtungen, 8 260 Stück Bauholz, 350 rm Stock⸗ b ück Fe 8 tholz V. Kl. mit Ascanischer Platz 5, zu den Generalversammlungen zugelassen werden, 8 Sack, Nr. 11/12, abzuliefern. b lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Submissionen ꝛc .“ 5) Bela 9 R hb 8 cirea 2 Stü G“ utzholz V. h Eisenbahn⸗Betriebs⸗Casse, Dessau. welche ale solche im Aktienbuche bezeichnet sind. Vorsitzender. Berlin, den 9. Februar 1885 gericht I. Berlin, Abtheilung 43, Jüdenstraße 59, 167418] . 8 88 Te. .gg 227, Tot. 1 8 Nüdelbols⸗Nutzholz IV. u V. Kl Rückständi sind . Dieselben haben sich vor der Generalversammlung 1 Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ 3 Tr., Zimmer 98, zu dem vor dem Herrn Amts⸗ Dienstag, den 24. Februar 1885, von Vor⸗ 8 1 Stück Bauholz, 54 rm Reiser 198 5 S 1 Kl. 1 g . 3 über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinter⸗ [67363] sünhn n 114“ b . Fit,ReCehngen n. I. en ee” 05 ⸗2 N. dis”. 1881: Tgahs lüeehesen. , 2 en doe ewan. . Sechszehute ordemtliche Generad u II 75 S ir aft zu eralbshausen, ½ Stunde von Gux⸗ Kie .250 Stück? -1. 9c 8 Theil der Hölzer ist zur bequemen 8 . 8 8 1 ; 3 28 8 Beschreibung: Größe ca. 175 cm, Statur stark, anberaumten Termine. 1 9* Seree8 n Gux diefern: 250 Stück Bauholz, 90 rm Knüpp 1 Der größte Theil der. Hölz 5 aus der Verloosung vom 25. Januar 1883: Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche . hagen (Cassel Bebra) öffentlich verkauft aus den Der Brennholz⸗Verkauf beginnt um 10 Uihr Mior⸗ Abfuhr an die Wege gerückt. die Obligation 29,0. Nr. 405, 16 der Vank während der Geschäfts⸗ versammlung der Actionaire der

aare dunkel, Sti , Bart: z w b 1 ser Slzae S 8 85 H unke irn frei, Bart: dunkler starker Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schlägen: Untere Sitten, Vockenberg, Diebgraben, gens, der Nutzholz⸗Verkauf um 2 Uhr Nach Carlsberg, den 12. Februar 1885. die Obligation à 300 Nr. 2615, ist don von 9.2 Uhr geöfnet. Auch ist d8 Vank Actien⸗Gesellschaft lche in der Generalversamm⸗

S 2 2 ge Szug venstej 2. vq 111“ LBe .. Zsg heg altte m. 3 mittags. Der Königliche Oberförster. aus der Verloosung vom 26. Januar 1884: bereit, die Aktien, we Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsc. Der Gericht ö Amtsgerichts I., KAr⸗ 336 rm krer mes n 1 da 8 She mittelst der 8 v die Obligation à b vrn 1is lung vertreten werden sollen, vorher kostenfrei in „St. Petersburg“ („Alpha“) 8 1“ eb“ 1 82 rT. 1 . 1 4 ; birekt aus den Schlägen zur fiskali⸗ 8 die Obligationen à? Nr. 27. Verwahrung zu nehmen. 28. F 8 Steckbrief. teb 8 Neuendorff. Fichean N net, enalarg, 1. bis 1II. Kl., Uöc nar daf fatalcshe e drer Eaget däsana Le717s. Cottbus, den 24. Januar 1885. G.““ Der Verweltungsrath Gegen den ehemaligen Gerichtsvollzieher Oskar 8 6300 Stangen IV. bis 232 . 1 Kl., und zwar auf fiskalische Kosten. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld. Die Direktion. der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. im Hause mittl Beckergrube Nr. 52 Scharff von hier, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ [674611 O tli Buchen: 2 Abschnitte mit 2,5 1fm, 6 Die Hölzer aus den Schlägen 90, 22 können event. In der Hauptwerkstätte (Wagen⸗Abtheilung) zu F. Mendelssohn, Tagesordnung: suchungsbaft wegen Unterschlagung amtlich empfan⸗- effen iche Zustellung. holz, 25 Stück Stongen 1. Kl.“ üen⸗ 1““ b gerückt und alsdann eben⸗ 1MWiteen stehen 241 Stück alte Wagenrädersätze und [69593] 8 MPorsitzender. 1) Erstattung de Zohvesbersübts. 1 ab- de ef Gastwirth Joseph Schöps in Groß Kom⸗ Eiterhagen, am 10. Februar 1885. Eggesin, den 111. ö 8 war: ““ Aachener Disconto⸗Gesellschaft. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der das Gerichtsgefängniß hierselbst 11“ ehten darch den Rächtsantsalt Te. n Udienen⸗ Der Oberförster: 8 Der Oberförster. 5 8 E“ Die Herren Aktionaire unserer Gesellschaft laden [67601] rb G6“ V. F. 20/80. 3 burg, 8 Pauli. Kroll. vh“ Gusstahlscheibenrädern, wir hiermit zu der dreizehnten Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft ba b ieetesnahent der Königshütte, den 9. Februar 1885 ladet in seiner Prozeßsache gegen die Erben des 3 „„ Holzblockscheibenrädern und ordentlichen General; Dersamamlng 12 §8 ℳ9 9 8 7. 8 10, [67345] Holz⸗Verkauf. in unser Geschäftslokal, Kapuzinergraben 12, Ho . Wahl eines Vorstandsmitgliedes.

88 Königliches Amtsgericht. o Käthners Franz Czeczynski aus Groß as 8 JJJ“ Schalengußrädern, 1 ommorsk: önigliche Oberförsterei Murow, Reg. Bez. Oppeln, Kreis Oppeln. sowie 600 Stück alte schmiedeeiserne Bufferhülsen, auf Montag, den 16. März d. J. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ Wahl des Aufsichtsrathes. 1 8 jährigen ordentlichen Generalversammlung auf ) Verwendung des jetzigen Reservefonds.

a. Marianna Czeczynska, verehelichte Käthner Dienstag, den 24. Februar ecr., Vormitta 1b öffentli Submisst ; ; 1 1u“ 8” . 1 e 1 1 8 del 8 ., gs 11 Uhr, welche im Wege der öffentlichen Su mission ver Gegen die Arbeiter (Eisenbahnarbeiter) Gebrüder Rasmus, aus Groß Kommorsk, im Beistande kommen im Gasthause des Herrn Gerber zu Creutzburgerhütte folgende Hölzer aus dem Einschlage d kauft werden sollen. 8 8 8 „Vormittags 11 Uhr, Samstag, den 28. Februar l. J., Nachmittags Die Direction. Al⸗ 1885 ö ete schlage de 1 g 8 1 Albert Felgenhauer, letzter Wohnort ihres Ehemannes Michael Rasmus, 5 öffentlich meistbietend zum Verkauf: Offerten mit der Aufschrift: „Ankauf alter Räder⸗ ergebenst ein. Tages⸗Ordnung: 8 3 Uhr, im kleinen Rathhaussaal dahier, höf⸗ 8 EEE111“ 1 18 .“ “] A. Bauholz. sätze bezw. Bufferhülsen“ sind bis zum 23. Fe. 1) Gresggenntat vefcharsgberichts des Ver⸗ lichst eingeladen. äfts⸗- [67364] §§. 223, 223a, 47 St.⸗G.⸗B Sere .Franz Czeczynski, früher in Gustrow, jetzt unbe * IG 8 A e Vormittags 11 Uhe, Sg waltungsraths und der Direktion, sowie des Tagesordnung: Entgegennahme . Geschäf 88 Außerordentliche Generalversammlung 1 80Es wird ersucht, dieselben zu verhaften und in kannten Aufenthaltsorts, Schutzb Holzart 1 Kr. II. Kl. II. Kl. lV. Kl. v. K. bte e dtm an den Unterte cenkunfsbedingungen esea Berichts der Revisions⸗Kommission. EE1“ vd- der Actionaire der rj 5 z . „. 3 4 2 8kij in 156 9 K 88 . : 7 8 ig T zilc e ah es 8 1 1 e 2„ 8 8 . . 2 3 5† 4 das Gerichtsgefängniß zu Berlinchen abzuliefern. . Michael Czeczynski, minderjährig, vertreten Stück wortsftti⸗ 1 5985 - ee4““ Geit.enhs Die Herren Aktionäre haben sich durch Aktien⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem 6 ü tten, den 8. Februar 1885. 8 Fe Hividende weis zu legitimiren. 3 Nachmittags 2 Uh Falistang, Kf . den 8. Februar 1885. auf der Rothenburg.

Besttnchena . ““ seh 1 Käthner Johann Grabski, Mrse Bac ineninspekt 1gg. ommorsk, 1 1““ Buchen —— 1 88 Der Königl. Eisenbahn⸗Maschineninspektor. 8 Verw of 3 1 V 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs Hof, S bnnirrmh. EZ“

wegen 164,40 und 6 % Zinsen seit dem 1. Sep⸗ . Birken. 1 2 88IE11 Köhler. Raths (Artikel 27 des Statuts) 0 1 1 8 g 167625] 8 W. Baumgärtel. Gebhard „Darlegung der I und Beschlußfassung unter dem 18. Oktober 1884 von dem Herrn Unter⸗ 5. Januar bis 30. April 1883 entnommene Waaren do. Fichten ö“ F8 1I1“ 1 Ve di 8 f 250 Tausend Ziegelsteine zum Einlaßkarten zur General⸗Versammlung können über dadurcch gebotene Maßna Zmen.“ suchungsrichter beim Landgericht I. i 1 da er Kläger bereit ist, den i BABrinnitz Ki 1 . öu““ 16 b erdingung auf 2,bꝗ gSant egete (Ein⸗ von Samstag, den 7. März Lab, in unserem Ge⸗ 2 1 Broitzem, den 11. Februar 1885. 739. 84 erlassene Steckbrief hat 8 3 wem Oktober 1881 Eidem Bedingeastung von d scaftslotale Wechselsinbe seer 88 vij ““ Eisenindustrie g e en, die 2 er Fndli ö 3. kunholg. 8 6 onto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Fr. Brandes. eisten, die Beklagten zur mündlichen Verhandlung8 Schutzbezirk Brinnitz, Jagen 10: bezogen werden. 20 Tage der zu Menden und Schwerte

Berlin, den 31. Januar 1885. Königliche Staatsanwaltschaft des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu circa 200 Raummeter N f Sorti Ange scrit Aagevot fce Säzce. 1 1 2 8 1 adel⸗Brennholz verschiedener Sortimente 1 Ungebote sind mit Aufschriftr.ngen d. J. Be General⸗Versammlung bei eine 8 nanmnt e 1 EE111“ . 6 . E V nlung bei einer der oben genannten 2 5 . stinlieferung“ bis zum 21. Februar d. J., Vor beiden Stellen auf Namen eingetragenen Aktien Actien Gesellschaft. 171891 Kölnische Privat⸗Bank.

am Landgericht I. Neuenburg zum Termin auf 8 Ein Drittel der Steigerpreise ist im Termi 88 den 17. April 1885, Vormittags 9 Uhr A““ ich einzureichen. 2 1 Fettonaiee arfeter sch ast w 8 nterm 2. August 1884 hinter de Arbei hm Kläger den ihm in dem b ingten 8 1 .““ ⸗2 : S . werden. 8 1I“ 3 5 7 5 indet an 8 früheren Bäckergesellen Franz Rieckhoff aus Urtheile vom 3. Oktober 1884 1G [67346] 9 8 7 V ““ Vertretungs⸗Vollmachten sind spätestens bis zum lung auf Zienstag, vn 1 5 . März 1885, zuletzt in Lägerdorf, erlassene Steckbrief (de 1884) Eid abzunehmen, xbe [67613] Holz⸗Versteigerung 2 1 9. März bei genannten Stellen einzureichen. mittags 11 Uhr, im Geschäftsloka n Vormittags 11 Uhr, 8 ist erledigt. 2) demnach das bedingte Urtheil zu läutern. aus der K bufnich W“ Kiefern in der Königlichen Oberförsterei Nen Luboenen, 1[67626] Submission Den für die General⸗Versammlung bestimmten Schwerte eingeladen. A1A1AA4“*“ Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 12, hier⸗ Altona, 9. Februar 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den aen ge v Regenthin, Reg.Bez. Gumbinnen, Kreis Ragnit. auf Lieferung von 600 cbm Eichenschneidholz und Rechenschaftsbericht, die Bilanzen, Gewinn⸗ un Die Eintrittskarten können Sen an demselben selbst, statt und sind, zu derfelben die Herren v“*“ Creczynski wird dieser Auszug der Ladungs⸗ E 1 v In dem am Donnerstag, den 26. Februar 70⁰00 cbm Nadelschneidholz. VPVerlustrechnung und Anträge stellen wir vom 28. Fe⸗- Tage von Morgens 10 Uhr ab in Empfang genommen sernasite bierdurb veseben t eins aden. schrift bekannt gemacht. . nicht 14A“ 8. 8 Mts. d. Js., in Lasdehnen anstehenden Holzverkaufs⸗ Die Lieferung vorstehenden Quantums in verschie⸗ bruar ab den Herren Aktjonairen in unserem Ge⸗ werden. 1“ 1 Die Einlaß⸗ und Stimmkarten köͤnnen von den [67415] Steckbriefs Erledigung. (L. s.) Dommer, i. V. Jag. 129, 42, 174 8. .“ 8 aus den Schlägen Termine kommen von 1 Uhr Nachmittags ab circa denen Dimensionen soll im Wege der öffentlichen schäftslokale (Wechselstube) zur Einsichtnahme 8 Tn vgr gemäß §. 36 des Statuts hierzu berechtigten Der unter dem 27. Januar 1885 erlassene Steck⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gestellten Fidh 88 1 außerdem die bis 800 Stück Kiefern⸗Rundhölzer, vornehmlich 3. und Submission vergeben werden. und zur Verfügung bereit. Anträge des v Actionaiten vom 15 März cr. ab in Empfang ge⸗ brief gegen den Schreiner Robert Pöppinghaus Langhölzer in den Schläg⸗ üuͤchen⸗ und Kiefern⸗ 4. Klasse aus den 4 bis 8 km vom Memelstrome Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen Aachen, 12. Februar 1885. 1) auf Erhöhung beg 2 Fha aie ö“ aus Minden wird hiermit als erledigt zurückgenommen. [67490] 8 8 1“ 88115 Jag. 44a, 27a. 64 entfernt liegenden Holzschlägen zum Ausgebot. liegen auf unserm Bureau offen, können auch von Die Direktion. gabe von Prioritätsactien oder Aufn Tagesordnung: (J. 70/85) effentliche Zustellung. kauf 8 nachstehenden Bedingungen zum Ver⸗ Neu⸗Luboenen, den 9. Februar 1885 dort abschriftlich bezogen werden. von Obkegat . 1 Umänderung. 78 1) Vorlage des Geschäftsberichtes. ssen, den 9 L 111““ a. M., 1) Die Verzeichnisse der einzelnen Loose können Der Oberförster. 1 Der Submifsionstermin ist auf 1nn 4. März [67604] Werke zut Meittrvercrcaiggefeiebskapitals 2) Genehmigung der Bilanz uad Feststellung der r Erste Staatsanwalt. h Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Her b0 in der hi VE“ 5 F. ittags? r, angesetzt. 8 8 2 3 Fs eh Dividende. 1 zu Wiesbaden, klagt gegen den Lehrer Dr. 8.S ““ isseneh 5 Tage vorher 1 „Holzverkauf Eöö bendt - Saarbrücken, 10. Fe⸗ General⸗Versammlung de Papenbur 2) Wahl von Aufsichsraths⸗Mitgliedern. 3) G eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an [67611] 8 Kahlenverg zu Bad Soden, dann zu London Nr. 6 stattung der Kopialien 69 nterzeichneten gegen Er⸗ in der Oberförsterei Rottebreite, Regierungs⸗ bruar 1885. ger Schleppdampfrhederei in Papen- Ja z des Statuts haben nur diejenigen Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn 1 . Fe .“ Square W., dermalen unbekannt, wo ab⸗ 2) Die Gebote sind den Verzeich kehürr . 1 ehse. Fehrner 1 Königliche Berginspektion III. durg, im Hause des Herrn Eng.- Triep. am Mitt⸗ S §. C 8 v Geh. Justizrath Forst. elm Eri z 8 rzeich⸗ . der Zusammenkun orgen hr ’. Vx ööö 1““ nl e . 116“ 1 i K issarien z üf 25. Mai 1858 zu Neusalz a. 111“ wegen Erklärung einer Einwilligung, U”9 Loos in vollen Mark schriftlich bei dem Gastwirth Conrad Scynesder zu Helsa woch, den 4. März 1885, Abends 5 Uhr. Stimmrecht, welche ihre Actien bei der Direction 4) drei Kommissarien zur Prüfung der zuletzt in Sorau ist durch vollstreckbares Urtheil der unter der Behauptung, 1 jede 11A“ 88 Ewosnurmtner und ohge (Station der Castel- Walzkappeler [Main —Weser⸗] ee Metall⸗Fabrikat ööö t. Verthei unserer Gesenschaft in Schwert. 0879 18 S Köln, den 7. Februar 1885. Strafkammer bei dem Königlichen Amtsgerichte zu der Kläger habe behufs Bewirkung einer Sicher⸗ neten in versiegelten umft d ung I“ def 8 8 8 Prattstifte 1) Perh . . Pro 1884, event. Beetheꝛ- e Herrn 88 sic 1.2hen Die Direktion. Sotau vom 15. Dezember 1884 wegen unerlaubten heitsleistung in einem mit dem Beklagten ge⸗ submission“ ö Bft ufschrift olz⸗ Schutzbezirk Wickenrode 4. Giesenberg. Kiefern: Bohrer, ege. tge 899 Gar⸗ lung der Dividende. 11e““ Berlin oder 8 P ha ser schene Auswandeins zu einer Geldstrafe von 160 ℳ, welcher führten Rechtsstreite bei der Königlichen Re⸗ bruar er inkl des f bis zum 27. Fe- 66 Abschaitte IV. und V. Kl. Splinte, Nägel. Niete⸗ u“ G 8⸗Eifen⸗ und ö 6 Netchtr e2. 1“ b EEEE1ö vbi 4 vm Scht. sje im Unvermögensfalle für je fünf Mark ein Tag Ge⸗ gierungs⸗Hauptkasse zu Wiesbaden, lt. Beschei⸗ Die Eröffmun⸗ he fsg zu übersenden. 8 rm I. und 124 rm Nutzklafter II. Kl. dinenringe, Gasröhren, (eiserne), Gas⸗ Voörhänge⸗ Papenburg, 12. Februar 1885. 1 mann & Cie. ebendaselbst bis 8 ) 25 -[671791 G fängniß unterstellt ist, verurtheilt worden, nigung derselben vom 5. Maj 1883 den Geld⸗ der etwa LE“ in Gegenwart Schutzbezirk Helsa. Distrikte 60 a. und 64 a. Messing⸗Theile, Ketten, Sprungringe, Vorhänge Der Merstang. 1 der Generalversammlung derdh ren Bel. Die Herren Actionaire der Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht zu betrag von 200 hinterlegt, indem dieser . u mittenten am Ibechswand. Buchen: schlösser. 28. Fehruar 1885 G. Bueren. Joh. Röttgers destens 8 Tage vorher die Actien un 8 ei⸗ Dampf⸗Zuckersiederei von 18 8 den Akten c./a. Scharf M. ² 33/84 ersucht. Betrag dort unter H. J. Nr. 174 vereinnahmt 5 ü6 en 28. Februar cr., 64 Abschnitte II. V. Kl. Eröffnung der Gebote am 28. Fe 4 8G fügung eines Nummernverzeichnisses oder 85 1. 82 On G Guben, den 6 Februar 1885. . und als Depositum Bd. X. S. 1948 des im Rettschla 85 10 Uhr, 228 rm Nutzklafter I. und II. Kl. Vormittags 9 Uhr. Bedingungen gegen, n 1 [67603] Nummern der betreffenden 8 in Hamburg Königliche Staatsanwaltschaft. EE denecge sei. 3) Die Offerten müss ebierselcst erllen 3, ic 8 Schutz besirt Buntebock, -e 81. in nr 8 18 ZZ“ riefmarken. †¶NMorddentsche Wollkämmerei & Kammgarn⸗ E“ Herehnese a Der Grund für das Fortbestehen der Sicher⸗ rung e 1 Ge⸗ ulenkammer. Buchen: - Bi spinnerei Bremen. 9 ““ gges⸗ „5 1 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ heitsleistung sei weggefallen und habe das König⸗ W“ 898 Sen ttan. 06. 5 bekannten 17 glatte Abschnitte 1I. —1V. Kl. 8 1 umu Flaeria zfnahen Hirertio Generalversammlung 3. März a. ec., Nach⸗ Schwerte, 11. Generalversammlung . ladungen u. dergl. v zu Frankfurt a. M. als auch von dem Unterzeichneten abschriftlich beiogen D8 rke böö 85 8 8 bnthlinksr. einischen) mittags 4 Uhr. Börsen⸗Passage 9. am Sonnabend, den 14. März, zuständige Gericht auf Antrag des Klägers werden können, ohne jede Rebenbedin ezogen erkaufungen, am 11. Februar 1885. 9 . Tagesordnung: 8 ““ um 2 ½ Uhr präcise . gung unter⸗ Der Königliche Oberförster: A. Klemme. 3 Neuwahl des Aufsichtsraths. [67668 im Wasen aalh der Börsenhalle in Hamburg ““ einfinden zu wollen.

[67262] Oeffentliche Auff vom 3. März 1884 r äftig bes orderung die Köni arz rechtskräftig beschlossen, daß wirft. die Königliche Regierungs⸗Hauptkasse zu Wies Regenthin, den 11. F 67 Beeeene K ditgesellschaften auf Aktien Der Vorstand. 4 G E8.. [67616] Nutzholzverkauf G atare nn ordslesvigske Folkebank Tagesordnung: . . 8 8 8 . g: 1AAA“ [66716] 11.“ Den N s g F 8 Direction und Vor

Der Rentner Johann Adam Helfmann b 3 Darmstadt ist am 22. Is e aden ersucht werden solle, den hinterlegten Be⸗ 6 Zurücklassung eines Iennarl; kerscorbsa mi E“ gr 11 den aufgelaufenen Zinsen öö (Re terunüsklörst nee Sedene e kreis.) (t 7305 k(kööhrdagen, den 28. Februar, d. A., om Efter⸗ 1) Berichterstattung der 1 1885, worin er die Stadt Darmstadt unter Auf⸗ die Einwiugen 1aa8s g sobald der Kläger ——— Moꝛtag ke e28 . aden, ar Ühr 8 5 % Nrioritä Obli ti Nachdem die General⸗Versammlung vom 29. Ja⸗ middagen Kl. 1, afholder den Nordslesvigske Folke⸗ legung der Gewinnn⸗ und Verlust⸗Rechnun lage deiscüezene Legate zur Erbin seines Nachlasses B8g ö 1es o Prioritäts⸗ igationen nune Burr, die Liquidation unserer Gesellschaft bank g 13. vreminne aarlige Eööö 8 und 1884. Lö““ 8 iese Uinein 3 b ; Eererhap Stat. Dillenb Deut⸗Gießener Bahn) . v 1875 ter Bestellung des Unterzeichneten zum Liquidator paa Hotel Danmar i Aabenraa med fölgende b euwahl eines Mrecrors. 4 Ha die Intestaterben des Johann Adam Helf vüce lhete diese Einwilligung zu ertheilen, die⸗ in der Königlichen Oberförsterei Pütt v. Stat. Dillenburg der Deutz⸗Gießener Bahn) ang on unter Bestellung des Unterzeic 3 11 3) Antrag der Direction auf Auflösung de . lbe sei aber in Güte nicht von iln 8 8 ütt, guter Abfuhr zum Verkauf: beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handels-⸗ Dagsorden:; Uebertr Se mann nicht bekannt sind, so werden auf Ant b vEE“ Regierungsbezirk Stettin. 1 3 u“ der 1 8 ster ei gen ist, bringen wir solches in Ge⸗ 1) Regeskabet for Aaret 1884 fremhœgges til Gesellschaft und Uebertragung der Liqui ebtearzase Dfann ur Der Kltzer beantragt: an Sonxnabend, den Febenare, d. Borm. 1“ Kheinischen Bierbrauerei in Mainz. nästet iee ehe 2ts, t, n dhc da Al. Cestendegsealenmet ul Pegktades Gest 1 em Testament . v P ⸗6 8 3 4 elangen i 8 hause zu Groß 1] 12 6 78313 Handelsgesetz! 8 hiermit zu 2 alg af Medlemmer 1 trac b 9* 3 8 mentsvollstreckers alle Diecjenigen, 8ens es bea. E1’“ Finbur J“ sernes Lrcchegf müh n 1— Distr. Raumwald 672 · 1” sse N. Peihritsss⸗a1 16.2 b” Fünaisshen JZen, Hondälsccssshnceie a ehig die relsen) i Nedet for de efter Tur S b- e befac g . onete, öniglichen on aus der A1A1X“X“ 8— 1 apon Nr. Aobnsgoft g 5 Med ilsynsr Vermögen der esellschaft einschließli E en Jagen 8, 10, 7 7, 85, 107, (14 km v. Haiger) . 1. März d. J. an zur Auszablung. Die Coupons Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu 3) Valg af et Medlem til Tilsynsraa 8. eee bftentlich Hand zu verkaufen, und ist jeder der Liqui⸗

[67340] Steckbrief.

[67338] Steckbriefs⸗Erledigun tember 1884 für von dem Erblasser der Beklagten

do. 8 eee“] Der gegen den Kistenfabrikanten Fnis Hunger aus dem Geschäfte des Klägers in der Zeit vom G ee 88 b

testaterben zu genanntem Nachlaß berufen sind, auf Regi gefordert, spätesters in dem Termin: „auf⸗ egterungs⸗Hauptkasse zu Wiesbaden hinterlegte 109, 110 ca. 1000 Stück Kiefern Bau⸗ und 1 8 M b Nedet for det efter Tur fraträdende, Dienstag, den 81. Nürz 1885. IEnnöeween eufseise er , 42 ot zae Zasehe883 EEE“ 88 l. ie wa, gene Borgrrian, won mZtoiberg, den 6. Februar 1885. ⁴) Stazatforendeing navelig t henbeld til toven Horen berechtigt, allein die Gesellschaft zu ormittags 10 erde, . Februar . 1“ - 5 LETZ 4 1 1 ünzuli er 1shütten · af 18. Juli 1884. atsren b niee Gebrochte ltend 58 sich über An⸗ 8 lader 9 Betlagten zur mündlichen Verhand⸗ Der Königliche Oberförster eh 8590 ven 10. Februcg dem Burean unserer Gesellschaft Ea. Stolberger 6 Gesellschaft v— 11. Februar 1885. vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. EEEEeee] g, des Rechtsstreits vor das Königliche Amts.. 8 Utb. 8 Der Königliche Oberförster. Ferner erfolgt vom 1. März d. J. an die Ein⸗ iitte. Bankraadet. SDie Hirection. als sonst gericht, Abtheilung III. zu Höchst a. M. auf 8 1““ .“ Lade. lösung der von dem Jahre Schlitte. G 8 8 1 b 8 M“ zur Heimzahlung ausgeloosten Prioritäten

S