88782 — des Königlichen Verkäufe, Verpachtungen, vom Büreauvorstande des unterzeichneten Betriebs⸗] ein jährliches Gehalt von 600 ℳ verb 1“ V ier t 8 B e i 1 c⸗ g e“
Landgerichts zu Elberfeld vom 29. Dezember 1884 ist Submissionen ꝛc. amts gegen Einsendung von 1,5 ℳ zu beiehen. Die neu zu besetzen. S 88 ist 8 1 2 1. aa nz 3 9 b 4 ift versehen, bis Mittwoch, den 25. Fe⸗ Gesuche unter Beifü⸗ d re deshalbigen v 8 * 2₰ A Wilhelm Grond zu Elberfeld und der geschäftsl in der Königlichen Oberförsterei * lazureichen 1 aigung deg erforderlichen Quallf⸗ 82 g. Eiise ng⸗90 Pichele daffibn. 1 .——— sterei Freien 8.e en. Sen . 28 Unr, einzureichen. kationszeugnisse und eines Curriculum vitae balf. 1116“ 1 2 n el er un onn — w kuj hen 1 E111“ 0 2 gesetzliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Am Mittwoch, den 18. Februar er., Mor⸗ 3 8.
—
die zwischen den Cheleuten Wlrthen Friedrich 167419] Rutz⸗ und Breunholz⸗Verkauf AQAlPvgebote sind verschlossen und mit entsprechender Bewerber um diese Stelle wollen i halb 6 Wochen bei uns einreichen.
Fi 8 ¹ — Käönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Cassel, den 30. J 1885 1 13 . b 1“ 8 14. November 1884 für aufgelöst erklärt worden. geus von 10 Uhr ab, sollen im S Idt W —Leip 1 Jaunuar 1885. B Freita en 13. Fe 11II1M“ 1 — Gerichtsschreiber des Roftlllchen Land 8 Halthebnn necne Fscia vacgehede ercare 2-negeee 11““ Abtheilung des Junern. ella . cberrecht an Mustern ri reiber Lan zer aus dem 5 ist⸗ . — — 8g 8 8 30. 9 374. 1 ; eeö1b1A1A1AXAXA“ zsenflich meift Wochen⸗Ausweise der deutschen beas ““] Iabalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Martenschut, vom 30. November 1874, sonie die in dem Gejeh, betreffend das Urheberrecht an [67459] Bekanntmachung. A. Nutzholz, in großen Loosen! Zettelbanken. [67630]
Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem inderen Blatt unter dem Titel 8 8 Maria Lachapelle, ohne Stand, Ehefrau des Schutzbezirk Breitelege: aus dem Jag. (alt 58), Zur Generalversammlun von 11. „
.„ 1 2 v7 2
Anatole Stirn, Rebmann und Krämer, Beide in Distrikt 148 b. Kief, c. 928 Stck. mik 303 fmn. ver Gesellschaft zu gegenseitger Hagelschäͤden⸗ 5 andels⸗ Re 1 er ur das Deutsche Reich
Blienschweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Gauser, Schutzbezirk Haienpfuhl: aus den Jag. Kalt 88, Braunschweigische Bank. Bergütung in Leipzig, 2 en ra 8 g 8 d 1 jel täglich — Das
klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem 89) Distrikt 184, 185. Hainbuch. 6 Stck. mit Stand vom 31. Januar 1885. Donnerstag, den 5. März a. c., 1 1 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Revel täglich
Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehen⸗ 1,00 fm, Birk 55 Stck. mit c. 13 fm, c 100 Stan [67634] Activa. Vormittags 11 Uhr, 85 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle P 1 Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
den Gütergemeinschaft. I. u. II. Cl., Erl. 10 rm Schichtnutzholz II. Cl g. Metallbestancd. ℳ 557,696 15. im Trietschler'schen Saale in Leipzig, sin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sta Iöfertfvnepreis für der Raum einer Drucheile 80 ₰. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schutzbezirk Breitefenn: aus den Jag. (alt 98, Reichskassenscheine . .. 23,145. —. chulstraße Nr. 7 — Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
———
lichen Landgerichts zu Colmar i. E. ist Termin 8 17 im, c. 71 Stang. I. u. II. Cl., Asp. 1 Stck. Mechsel-Bestand. .. . „ 11,116,734. 80 geladen⸗
den 28. März 1885, Bormittags 9 Uhr, mit 1,22 fm, Kief. 82 Stck. mit c. 135 fm, c. 570 Lombard Forderungen.. 2419,880. — „ Teilnohme. und Sthvmberechtt
r Breslau, den 7. Februar 1885. besti — tang. I. bis III. Cl. Effecten-Bestand. . —₰. Produktion der in Kraft befindlichen 3 . Wollen⸗Industriellen. — Echt Schwarz auf baum⸗ e 2 königliches Amtsgericht, “ 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: “ 81—he d. Theil in größeren Loosen! Sonstige Activrva . . . 4 722,346. 65. zuweisen. b Monat Januar 1885 wurden im wollenes Garn gefärbt. — Maschine zur Herstellung 358 88. elencbefineeches an b Pf mner Köatglche 1“ 8 8 Jansen. Schutzbezirk Breitelege: aus dem Jag. (alt 58), Passtra. Tagesorduung: geichenregister des „Deutschen Reichs⸗An⸗ von Spritzenschläuchen. — Neuerung in 82 vrr. 8 Dermitzel & Co. Breslau. Bekanntmachung. 167310]2 1X“ Distrikt 148 b. Das gesammte Kiefern Brennholz, Grundkapital. »ℳ 10,500,000. 1) Vortrag des Geschästsberichts pro 1884. igere“ 125 Zeichen resp. Zeichengruppen von stellung gewebter Riemeg. —ESchirmbezg wüt. der. vermerkt steht, ist eingetragen: In unser Firmenreaister ist bei Nr. 5621 das Er- [67472] Bekanntmachung ..I1.-,8 öee6 -. öe “* Firmen veröffentlicht (gegen 67 Zeichen von 9n.gen Stresen g Frme Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der löschen der — Wilhelm Werner hier heute 2₰ 2. 1“ — 2 . 2 . 4 9 5 — 0 “ 313 7 5 j „ 5* 1. Bdie Mergaraba Aont; ahae hessse gbesnn 89 Bügin 1ate ice, dg e lba g ec vemruße ülch üie, ver . 2.1100 — a Pesclußsäfans ibe Scsbe machbenilieaae. .. Fpnegrin Behernen a un), es hesanewaus genrhasrünäteihe Dherel errevengemen Belheltgün aasacht Canl H mang Ffsd. Breslen, der, gebrnge sc.. vohann Kohl zu Thron, vertreten durch Rechts⸗ Reis. I. Cl., 12 xm Reis. III. Cl. Hainbuch. 6 bindlichkeiten . 4,633,387 gesuche. von 59 7 e d ges. aus Bradford und Moskau). — Dampfer⸗Nach⸗ in setzt das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. anwalt Gall, Fois 8 14.“ igungsfr, I v“ 4) Neuwahlen zum Verwat 8 ich hierunter 9 (in Leipzig angemeldete) 8 — Fachschulen. — Sprechsaal. — Rund⸗ rich Dermitzel zu Berlin setzt das Han beg 4 2 klagt gegen ihren genannten Ehemann Johann 2 5 8,⸗ Sfa Kgb⸗ -e. Fei⸗ 11u1u6u6“ 999 200 Leipzig, den 9. 8 ürig. B 8 ausländischen Firmen, nämlich 3 “ Firmen. — Konkurse. — geschäft ““ ö 8— Breslau. Bekanntmachung. [67308]2 Kohl, Müller zu Thron, wegen Gütertrennung, 2 ; ba⸗ - 3 G 156 958 40 j j n 3 Firmen in Großbritannien, Submissionen. — Anfragen über Bezugs⸗ und Ab⸗ gleiche Nr. 15,612 des F 7 gen irmenregister ist bei Nr. 3520 das mit dem Antrage: u““ 88 2 8 KnZ 6 rm Reis. Sonstige Passiva . . . . . 156,958 trection der Gesellschaft zu gegen⸗ 1 Zeichen vo 88 8 Firmen in Frankreich und satzquellen. — Marktberichte. — Konfektionsbericht. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 8 “ . . 8 : 2 . „ . . . . 2 E11 24* „ 7. U 8. 2 . 5 1“ 5 n 4 n 8 0 z0 ECi . en e 84 Fencanche Fendgerice ne ne, ni. weischen 8 8. Pn. 29 2 Stubb., 2* Recfe Ket. Eventuelle Verbindlichkeiten 8 seitiger Hagelschäden⸗Vergütung in b Nechge chen einer Firma in Belgien und — Patentanmeldungen. — Patentertheilungen. — 15,612 die Firma; 1 : de ge Duter⸗ 82 rm Reis. III. Cl.
in Güter Schu bezirk Breitefenn aus dem a alt 98 1 — 2 p - 5 16 Zeichen von 8 fremden Versagung von Patenten. his Erlöschung von Pa⸗ Dermitzel & C 8 8 1 ie Pa rteien 21 . 8 8 1m In “ EE1“ 1u“ 8 e d 2 n (gegen UM
8 8 ar 1885. * zeländis — Berli it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Breslanu, den 7. Februar 1885. dSeub d9 1“] 129 8 Fünen im Dezember v. 3. und 6 Zeichen von renten. u“ Patente. — Berliner Course. 85 zn Ner G. ewenn Reisbrich Kniäliches Amtsgericht. anadersetung vor 1. Königlichen Notar Herf (all 1091. 11oese; slafemts Se Srn b, dns des Jag. 9 “ Hirekdivn XX“ 8 “ ET1A““ “ t Dermitzel hier eingetragen wo üg Breslau. Bekanntmachnng. 167309] zu Neumagen verweisen, und dem Beklagten S. — 3 21 n. . 8 ie im Januar eri werks⸗Zeitung. Nr. 12. — Inhalt: 1“ 8 1 b 8 . 8 ister ist bei Nr. 4163 der d “ G enf legen“, ich ves hecg. he “ LE“ Ssa; Süübel. [67384] 8 Bekanntmachung. 4 12 wurden bei 35 Gerichts anmelde⸗ EEEö Bauordnung für Berlin. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2126 In unser Firmenregister is und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 88,&† - w 8 8
. 8 A** — 1— 1 —: Uebergang der Firma: 8 8 : 3 ; die in folgender Dordnung — Freiwillige Berufsgenossenschaften. — Vereins⸗ die hiesige Handlung in Firma: . Id Wimkler g0. . : 6 en eingetragen, die in folg Ort Freiwillige g 8 Arnold 2 1— — eeee. 8 8 Sodehneser Verschiedene Bekanntmachungen 18sleuah rasntJäin nense nchnen Arcali ee, dndr Gesenmmtzaht v“ B“ sef -Se vree en.. vermerkt steht, ist 668; hier durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann 9 88 8 . 4. 8 8 2 9„ 8b 224 . 7 j 8 ü . “ 2 rageka 88 * 8 8 den 20. April 1885, Vormittags 9 Uhr, “ [65845] 3 genommenen Mitglieder werden gemäß §. 8 des 45 Zeichen: 1 Zeichen: Büren, Soziales rief⸗ un g
— Herlir lga, geb. Steinert, zu Breslau, und 8 Zei 8 ür B⸗ 86 „Sub⸗ Der Kaufmann Martin Benedict zu Berlin Winkler, O er Nr. 6576 die Firma: 1 Bekanntmachung. Reglements vom 3. September 18 Schwetzingen, 1 Zeichen: Eßlingen, einer neuen Bauordnung für Berlin. — Bau⸗Su Her delsgeschäft des Kaufmanns Ga⸗ in unser Firmenregister Nr. 63 ie 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten [67212 8 g m 3. September 1836 aufgefordert, ö,xV 11““ 8 „Anzeiger. — Berliner Baumarkt. — An⸗ ist in das Handelsgesch inkler Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. b zʒctebe ongbezirk Magdeburg. Die Kreisthierarztstelle der Bezirke Hilders den am 1. Januar er fällig gewesenen Beitrag, 10 Zeichen: Barmen, 1 Zeichen: Franken⸗ missions⸗Anzeiger Arnold W
briel Benedict zu Berlin als Handelsgesell⸗ in di ittwete Kauf⸗ lassen 1 8 8 1 ns und Tann im Kreise Gersfeld des hiesigen Re⸗ sowie den sechsten Theil desselbe S . Bei : Leipzi thal ter eingetreten, und es ist die hierducch hier und als 68 Reinert, zu Pres cefsges e 89 “ ö“ . an “ WI der “ verzüglich 9 bsh hen fals 8 Fernhg⸗ 1 Zeichen: vdelz tfurt Allgemeine “ Sopten. Uacsan ene Benceläeseljcen. welche die bie⸗ . Steinert, zu Breslau wärtiger Auszug der Klage bekannt gemacht. schmiedeeisernen Bolzen zur Schienendefestigang atf vr and Rarwereneean. 0 heeh ene eh. ee⸗wter verfahren werden wird. Heichen: Hamburg a. M., 14 — Inhalt: Deutscher Brauerbund. herige Firma beibehalten hat, unter Nr. h ee⸗ 7. Februar 1885.
8 2 V . g auf wehr und Unterdrückung von Viehseuchen vom Berlin, den 9. ar 1885 6 Zeichen: Heg 1 tung. Nr. 14. — Inha . es Gese tsregisters eingetrazen worden. Breslau, den 7. Febr 1 v“ “ ““ M. — 8 n Reünd ie verse,e; betreffegh eaa 8n ze “ vügenemen Wittbwen⸗ 8eee. eg. 8 lich 1“ Nchnes Döea n e 4. unser Gesalschasr nige unter Königliches Amtsgericht. ergeben werden. aßregeln gegen die Rinderpest vom 7. April 1 e — 1 a. d. - Sein⸗ 1““ — Kleine Mitthei⸗ rief⸗ 9395 di Handelsgesellschaft in Firma: ntm 7 Preislisten, Bedingungen und Zeichnungen sind ausgeführten Verrichtungen Gebühren zu liquidiren, 8 8e. 8 “ ge 4 Zeichen: Stuttgart, Zeichen: “ 1 Kleine Mittheikungen. — Brief⸗ Nr. 9395 die v schaf 88 neeanan.,, Belanntmachwng. 81 .
4 Zeichen: Zschopau, “ Aö ““ mit dem Sitze zu Verlin und es sind als deren 8 gan. — monn Ludwig Wütenberg zu
8 8 Umtausch z e. Mit der Thatsache der Tilgung aller von der Gotthardbahn ausgegebenen 5 % Obliga⸗ Feichen: Cöln, “ Herrnhut, EChemiker⸗Zeitung. Nr. 13. — Inhalt: Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ) f
8 3 . s 5 slo „ 4 — tionen werden die sämmtlichen 4 % Titel bis zum Maximalbetrage von Hundert 3 Zeichen: Dresden, Zeichen: Nahrungsmittelverfälschung und Nahrungsmittel⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 Breslau alomon Wittenberg zu 2„ 17 50 ess 11“ sich 88 “ Rang treten und als ein Anleihen ersten 2 Zeichen: 9 Feichen; Fheal;d. gapraratahlschlange Rawitsch 1 anges auf den n etrieb stehend ini schen: 1 e 3 2 Rektifikations⸗K kü 1 8 Wer-Ssge “ 5 hi r Firma: süämmtlicher 29 0 Obligationen Immensee⸗Giubtasco Cadenago⸗Pino. stehenden Linien der Gotthardbahn, nämlich eichen: Coblenz 9 Satt 114“ (mit Abbild) ö Geselschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Februar 1885 hier unter de 1 b .“ 8 . 82 . Eichstätt. 8 “ 2 : 9 b - andelsgesellsschaft heut eingetragen 1 der 116“ 16 Arleicen, bühssckenden . in dem Schweiz. Handelsamtsblatt 2 seichen: Eichsti 8 Zeichen: Rees, meter und v Z. L“ „Pheabl⸗ eeer Hensagesenehge “ 8 W“ offene 8 8 8 8 . ö 1 eutschen Reichs⸗Anzeiger sowie mindestens in je einem von der Direction i 2 8 8 Zei : Reichen⸗ 8 ti ür Kohlehydrate, von Prof. An 3 b 8 en r „ den 7. Februar . 9g tth ard b ah un 2 ese s aft Rüisns 1 beaesdnenden in “ Ziric und Ljera⸗ elbenendin anh Feichen; “ Isr Recgenreer 6 gegenwürtigen Stand der Mi⸗ Feecfchen und der Kaufmann Bernhard Loewenthal, Breslau, den G 8) Il ch ationsorgane veröffentlicht. e : 2 2n 2 199 ½ ] be⸗ 1— 8n 4 je Directi geftor für chem. Laboratorien von Rohtet Muencke isthnak 1ei. eesaats det der e Fenn lches Cnarlottenburg. Bekanntmachung. 1670851 Obligati “ 1 Die Direction der Gotthardbahn. 1 .Fim. J1Zaen: Lhnelm, (ait Aobild). — Leichtes Hollol als Rebengeodukt ecbtige. igationen II., III. und IV. Serie, ferner der Obligationen 8 1“ 1 Zeichen: Braun⸗ eichen: Schwelm, II. Hypothek und der für die Monte Cenere⸗Linie ausgegebenen
dawickelung des Zeicheuregisters Centralblatt für die Textil⸗Industrie.] Die Kommanditgesellschaft ist durch den Tod; Joh. Wilh. Tiete n 1
gung ist durch 8 1885 Nr. 6. — Inhalt: Die Generalversammlung der des Theilhabers Hermann Kalb aufgelöst worden. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. im Januar 1885. Faʒuetew-s
Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
g I“ 1“
167597]
— — — — — - — —
—
mann S betrug. — Essigsäure⸗Destillationsapparat mit thö⸗ begonnen. 2) dem Kauf Giubiasco-Chiasso und Cadenazzo⸗L 5 ; .Düsseldorf, b dncss gen nbendeb ce sichert sein. nazzo⸗Locarno, ver zeichen: Düsseldorf Zücer: Aerfeharr. vnoenern, ehes a aeee. 3 ikati b b tung der Gesellschaft Königliches Amtsgerich 1 eral⸗ benfabrikation. — Hochdruck⸗Di⸗ Beide zu Berlin. Zur Vertre ö“ 1 Zeichen: Bocken⸗ Zeichen: Schopf⸗ neral⸗ und Lackfarbenfabrika 2. irma A. Ruß Jr. Filiale dem
btes e Die für die F 1 schweig 1 Seg : Stollberg 5 der Fehercgegäehemn v Seles. begoneneni unter Nr. 9396 unseres Gesellschafts⸗ Kaufmann Ludwig Ruß zu Berlin ertheilte, in unser 2 8 8 “ — 8
8
— — ist erloschen un entfalen von der Gesammtzahl der im Januar 1gb Seacgn . Henten Zeadichac Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 30. Januar 1885 gelöscht worden.
für den zffentlichten Zeichen: 1 & Hönemann Charlottenburg, den 30. Januar 3 Umtausch der 5 % Obligationen der Gotthardbahn⸗Gesellschaft. 8 2,s 5 een ssche Industrie; P. (mit Abbild.). — Elektrolyse vn h everfae⸗ begründeten Honc e. FAötent (Geschäftslokal: Königliches Amtsgericht.
icht⸗ lle, D. 1. 1 b Die A 19 Zeichen: vn estni Nah⸗ “ EE“ mit “ 8. “ vlggeina dau Befne 12 1 B se 9 8 1“ 8 e nmeldungen um Umtansch von 5 tt . 5 rungs⸗ un enußmui 8 66 v Ammoniak aus wefel⸗ ong and 1 8 w 8 8 itz. Zufolge Verfügung vom 8 anuar 5 % Obligrtlöer, n gehme auc n ö“ s. 18 Januar d. J. durch welche wir die (zur Rückzahlung auf den 1. Jult 1885 1asch 8 III. eh neaan ghatte na, ih gert 15 Zeichen: ndustrie der Metalle; Feaenhg 1 gleichzeitiger Verwerthung Die Gesellschaft hat am 1. Januar 8 begater eie h Zuf biesige Handelsregister Folio 49 1.geeee. den hene Kenntni daß 8 ang auf 28 H.Zuch1885 “ 8 Sr wir hier⸗ IV. Serie (vom 1. Juli 1891 kündbar), der Obligationen II. Hypothek (vom 1. Oktober 1891 kündbar) 15 Zeichen: Irdnl. Indn trise. darin enthaltenen Schwefelsäure, D. R. P. — und ist zur Vertretung derselben nur der Theilhabe bEö“ der General.Versammlung vom 24. November 1883. zu 276 1 “ 88 8 “ 1“*“ Zeichen; Industeis der Pe hi thette gt vonne h. Ertsor⸗ Richie Eu““ 9397 unseres Gesellschafts⸗ Col. 4 Hen Grimm. gationen übernommen haben, bereit sind, den Besitzern von 5 % Obligationen unserer Gesellscha 1 ens werhen ingerhgih eines 1 8 3 G nen, Werkzeuge, Apparate ꝛc.; stellung von Wasserglas aus den Melasse⸗ ingetragen worden. mitz. “
dd gwar sezohl der geündigteznn., Serte ali der Sbligatianen der 1ir und Ii. Sefie, de Sbrssasceofe Präclusivfrist vom 18. Februar bis einschliesslich 25. Februar 1885 4 Zeichen: Industrie der Heis⸗ Fürpzie gec Bö. an Sbenftünmesrbonat aus Ce““ 1X“ “
8 b für die Monte Cenere⸗Linie ausgegebenen atione n Umt 0 . 1 ette e zister ist mit dem Sitze 3. Obligationen gegen Obligationen des 4 % Anleihens unter den nachftehend Cbgedruchtes, ven sce n ePr a0 für die Schweiz und Leuchtstoffe, der Fette, In unser Firmenregister
G Cölestin, D. R. P. 5,611 die Firma: 1 Dömitz, den 9. Februar 1885. und Bankhäusern festgesetzten Bedingungen einzuräumen: in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗Anstalt, T“ 8EE Nue Nach Beschluß der vorerwähnten General⸗Versammlung ist die Verw
Groß lenburgisches Amtsgericht.
v 8 S 8 ; 2 2 Albert Hellwig Großherzoglich ec —
1 6 0 1 altung der Gotthardbahn in Basel bei dem Basler Bankverein Zeichen: ö 8 Beklei Handels⸗Register. Geschäftslokäal: . h“ e herzechh Maechenburgnagerichtsaktuar
Feetige. dieses 4 % Anleihen bis zum Gesammtbetrage von 100 Millionen Franken zu emittiren, von und anderen bekannt zu machenden Stellen; dung und einig 9; Leder-, Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich haber der Kaufmann Martin Julius Albert Hellwig b
— Böesaan en 1 Füese Faadn itadhüht sebe isängeerdeäsese., Zeichen: Papier⸗-, 33 n, dem Königreich Württemberg und hier eingetragen worden. ömit Zufolge Verfügung vom 12. Januar — wessins ha Fihenha seras. 1 öarha Lu vahe Femnkamsg eghcChcan “ 8 de Zarktsan der Sheente g. gaschaft. 111““ Gummi⸗ ꝛc. 8 3 lce Ge 8 Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 8 1g in das Fiesige Handelsregister Folio 39.
erfällt in igatio tt. A. fah “ er Bank für Handel un “ “ 1— 1 I. 9 8 8 d9 60 000 Obligationen Litt. B zu 1000 Franken Nr. 1—60000 II1“ bei dem Bankhause S. “ 1 Zeichen: Polygraph bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik: Die hiesige Handelsgesellschaft in Fir⸗
Obligationen des 4 % Anleihens.
Gebrüder Grimm eingetragen: 1 — 1 6 8 dt A. Kammerich & Co. Nr. 39 zur Firma (. e. en Die Obligationen werden auf den ber ausgeferti % ja Iin Frankfurt a. M. bei dem Bank 2. ; “ 1 werbe. Steine Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta ) o ur Fiem Gedrezter Erim erminen am 30. Iuni und 92: Defemver bis bun 8991 de Rönenern Lrlüüslic in balbjährlicen bei der Füllale ber Badl sar 81s e, eee — Beichen: Inpusteie der Steine versfentict, die deiden ersteien wsczenilts, die (Gesellgaftäräüer dir. 1Ia öts deh gant deh ee. sersehaitn ae bestimmt 1 1 W“ eine Alecs mefcge vom g 1884 beginnende Annuitt in Cöln bei dem B l 78 8.S Sesese. 1 S 8 ö ;. dustrie der Holz⸗ letzteren mo . esde . Ervst de aeheuenter Nr. 6257 unseres Pro⸗ Greghe 1 8 Sie breneasdes Anere Spaͤ eene Wege d 5 6 e⸗ ankhause Sal. enheim jun. & Co., /: 2 8 8 isters ein vorden. . Prüter, A.G. Jahren. Spätestens im Oktober findet jährlich die statt, G Te “ bei dem A. Schauffhaufensünn S. 9 8 . und Schnitzstoffe; Aachen. Unter Nr. 4167 des Firmenregisters E1113““ Ernst de le Gauge für die⸗ “ 1ees EEETEETbööö1 zur Emalasgn gelangen. Die Gotthardbahn⸗Gesellschaft ist be⸗ 8. der bei jeder einzelnen Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen ange⸗ 4 Zeichen u“ 18 ö Fscs asat wune üehg dgss i⸗ ö “ selbe Firma ertheilte Kolletlioororuro, . ver aücgen veee; * in Dorlamund. b 1t ustriezweigen an . welche ihren Sitz 1 8 ; 3 25 3 unsere ¹ ; ie Gmonatlicher Kündigung zurückzuzahlen. ch das ganze Anleihen nach vorheriger, mindestens 1) Die umzutauschenden 5 % Obligationen, und zwar die Obligationen Sn 8L 868 die Löschung der daselbst wohnende Kaufmann Antoine Gottfried EE1““ 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1185 die Die Einköfunng 85 e as “ veforgt Feszenfte⸗ 58 die Empfänger: der 88 Serie mit Coupons über die vom 8 Fnas. 885 . von 10 Zeichen, welche 10 Firmen ange⸗ Heanag “ 11 1 1“ W weiz: außer bei der Kasse der Gesellschaft in Luzern, den in den Obli⸗ hö“ 65 „ . „ „ „ 1. October 1884, 8 8 22 ämlich je 1 Zeichen einer achen, den 10. 81 “ z7 d: 1 1““ 8 G FE bacütutn, “ G rs . . ar. bei denenigen esn. v“ 8 „ 1. Januar 1885, hören, veröffentlicht, nämlich je Zeich Königliches Amtsgericht, V. 8 “ “ STas. 2 e ie e
on der ti . II. Hypothek mit Coupons über die vom 30. September 1884, 8 Firma in Berlin, Bie . und speziel bekannt machen wird Gotthardbahn bestimmen ptembe
2 t⸗ te 8 Caspar Stute. Auguste, geb. Rellensmann, zu Dor 8 ts land: in Mark zum jeweiligen
1 1 2 1 ister Nr. 3052 die Firma: mund am 5. Febru 8 ken, jedoch nicht unter 80 ℳ f Tageskurse der Schweizer laufenden Zinsen, sind entweder mit der Anmeldung oder innerhalb 8 Tagen nach der Anmeldung einzu⸗ Industrie), je 1 Zeichen einer Firma in Auf dem die Firma Zach. Reichardt in Alten⸗ Firmenregister Se 4 8 Gleichzeitig ist dieselbe Firma, deren Inhaber der ranken, jedoch nicht unter ℳ für 100 Franke
1 ütwer 1 1 . Schier. einrich Rellensmann in Ober⸗ liefern, wogegen 4 % Obligationen im gleichen Nominalbet 1 1885 Dü und Hamburg (Industrie der burg betreffenden Fol. 49 des Handelsregisters des ster Rr. 6202 die Kollektivprokura Bauunternehmer Heinrich Rellensmann *
ie Obligationen haben ein Vorrecht auf das Eigenthum der Gesellschaft vor den b ens der Umtauschstellen in baar geleistet werden: annover (Industrie der hard Friedrich Heinri 1 .H. Cohn. 8be 8 1 282 gelöscht. sowie vor Belanhs üter in eFiirensen befälschitt etge s b 18 en bestehenden a. siur die 5 % 58 II. Serie an Zinsdifferenz und Prämie E111 88 1 Zeichen Füchen Fnde es und dabei verlautbart worden, P 1885. waren, im Gesellschaftsregister Nr. 282 gelöscht eerner in Gemäßheit de undesgesetzes vom 24. Juni 1874 i 2,— b inal⸗ i ier⸗, Leder⸗, daß dene
Beschlusses des schweizerischen Bundesrathes vom 29. Januar 1884 ein Pfandrecht auf das verarRales “ f 2 Fran elsr 8ve EöG aee
einer Firma in Barmen ichtenpechraffinerie, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Se ee [673140 Altenburger Fichtenpechraf w urg. Bek⸗ gegenwärtige Bahnnetz der Gotthardbahn⸗Gesellschaft in nachstehender Weife eingetragen worden:
üir die Srh eoten III. Serie an Zinsdifferenz, Prämie und Stück⸗ Gummi⸗ ꝛc. Industrie). Fett⸗ & Oelfabrik vorm. Zach. Reichardt 8 la. emunser Register zur Eintragunz der ehelichen Aus den neuen Anleihen von 100 Millionen Franken sind abzubezahlen, und gehen dem zinsen für onate
; . ältni 2 e leute und
1 1 Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters Heinrich Greulich “ Güterperhältnisse der verheiratheten Kaufleute und
de on enten Fhleen on.100 Mültomen Franten siad ab . 5,80 Franken für je 100 Franken Nominal⸗ Kapital, (1. Mai 1875) bis Ende Januar 1885 be⸗ firmirt. PSFs S. Bekanntmachung. 167305] Handelsfrauen ist zufolge Verfügung vom 31. Ja
2. Des Anteiben von 74 Miclionen Fralten wosan aar 13. Meai 1879 ein Pfand⸗ cece. für die 5 % Obligationen IV. Serie an Zinsdifferenz und Prämie trägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Altenburg, am 10. Februar 1885. Beu 65 nuar 1885 unter Nr. 10 eingetragen: recht ersten Ranges auf die Linien Immensee⸗Biasca⸗Bellinzona⸗Locarno⸗
1 rua ister ist heut unter Nr. 2229 „ ] Cadenazzo⸗Pino und Luganb⸗Chiasso bestellt worden ; 7,— Franken für je 100 Franken Nominal⸗Kapital, Rücksicht auf die inzwischen Abte⸗ gelcschcen) Herzogliches S. Ueneggericht Abtheilung II b. Gääö aj 8 de n Drte Ee eder 8 Kausmeng, ECE JNlene esn
8 zo⸗ ugano⸗C ; 5 8 2 er - 3 *
7. Das Anleihen von noch 5 Millionen 89 23. September 1879 ein 8 für die bligationen II. Hhpothek an Zinsdifferenz, Prämie und Stückzinsen E ve dn nnegne —
1 lassung zu Neu Hei 1 26. Januar 1888 eine Abweichung Pfandrecht ersten Ranges auf die Linie Giubiasco⸗Lugano gewährt worden ist; ür 3 Monate N76; hiervon gehören 3165 Zeichen 1417 1673870 die Frau Kaufmann Marie Gnerlich, geb. Korntke, ““
von 74 M gationen 1—-IV S ona . odte geltenden ehelichen n abb ah „1 5 Ob Stück en für N — G 384 8 8 worden. von dem an ihrem Wohn leihe 9 illione ranke „ elche laut esraths es l 7 n 1 5 — 1 2 3 usl is i . Barmen. In das hbiesige Handels⸗ emewefgtaes iu “ ve n. 1885 Güterre “ 21 . eptember 187 ei f recht 5 eiten 8 es f ie te itt 8 3 i ligatione t enere⸗Linie au Zinsdifferenz, P ämie und — — wurde heute eingetragen: unter Nr. 2571 die F dc; B hen Sehe slhes A8ebugseht 8 8 Fleusburg, den 4. Feb ru 18ed.n
1 8 elle der jeweile bbezahlte 8 % ligatione —IV. erie des Anleihens 9, 410 Franken fü r je 100 Franken Nominal⸗Kapital. D 2 It: ie8 dere Ind it der 8 9 w. b 1 Litt . “ Franken vis8 im “ 58 für 16 8. b deutschen Umtausch ste 8 n et iese b e ” g i ark zum rurse von 81 ℳ vheetk ch irk erne und haltbares und Tee üe 2 1 n. 1an ktm 8. . 0 . 18 5 -. 2 8 1 8 8 . A Nr. 8 9 200 und L 5. B N. . Li 8 400, und Bi ha ten d dadurch ein ur 100 Fran n s att. 1 fi d d gar Zah un n M K arr 88 8 b 1 . b
8 rch die Abzahlung des Anleihens von 5 Millionen Franken rücken die vorgenannten 8 Fn i b . thek oder Obligationen der Monte Cenere⸗Linie ůũbernehme Praecipitati albi. — Englische und amerikanische Erlö ch n d F ma Joh W h etze h er ragen onsn G E ngetragene
00 00 — Genossenschaft, hat sich aufgelöst und sind zu Fesel 1n, heecten Fe ges⸗ 5 iqui Buchbinder Albert Erbe, der 4 % Obligationen Litt. A Nr. 1 — 59 200 und Litt. B Nr. 1 — 44 400 und serner i 9 Umtanschfüclen die Verpflichtung, bestimmte Abschnitte, oder mit Rücksicht auf das abweichende Geheimmittel, und Spezialitäten. — Seeen een ees See. I. zu Fdan. Breslau, dh. ntlese hen a üt. deenhnnn Fodan EEö16 Steinzeucem
gleichen Rang mit diesen die 4 % [Obligationen Litt. A Nr. 59 201 — 80 0 8 1 % Ob dahe 1.“*“ Durchführung der Conversion besteht, bestimmte Nummern der soüeei 2* viteratu und Krcit Mle eie n. Ver. Uglichen,8 Faags Fähaen e 8n 8 sczehege 1 . der Zein . P 9 von 26 Millionen Franken, in in weunr S ven gen duutschen Umtaufchstellen auszuhändigenden definitiven Titel der 4 %, Sbl bö Abfvnghe 85 ““ in. sel den Lage solgendi scatorentter wasesg unter gg.S’s- e Nr. 8 Fe; Gera. eFürstle 2 Fee Aehug 1 g. 1
anaaa in gationen, welche den demschen Rchestenrel dlahen, engellesekt werde EEETI111“ sse fü ische Modelle. — Offene Korrespondenz. 6892 8 ditgesellschaft in In unser r . B ür freiw. Gerichtsbarkeit.
8 Bhebregi NanzBs n denngmen Janm enne SSehh. zatonen, Rflhe den deuiscen eichesende faaten Rünetkefert werden fängenelen „ur⸗ E “ de Korrespondenz. Ne. 7273 die Hiesige Kommanditgesellschft in Munser Neam Earl Heinrich Elemens von dem Abtheilung für fre i * 2 2 2 2 0 e⸗ 1
8 SOlemi 8. ichter. . . Firma: t Otto Tietze hier für die Nr. 279 8a
aano ins EE111 s6 EEEE11“ 1.“ Formulare können von allen vorgenannten Umtauschstellen kostenfrei be erm. Kalb & Co. Kaufmann August
gleichen Ranges im Nominalbetrage von 6 Millionen Franken abbezahlt sein werden.
“ 8 8 e “ 1 isters eingetragene Firma: Zürich, Basel ꝛc., Berlin, Frankfurt a. M., Cölu, im Februar “ 8 vermerkt steht, ist eingetragen 8 “