5 [67316]] Kiel. Bekanntm 8 Iö1“ Sräfenhainchen. Bekanntmachung. das bi nachung. [673191] Neisse. Bekanntmachung. 167326]]/ Der Firmeninhab Se8 g “ amml öffentlich ausgeschrieben i : i 2 * in 8. Firmenregister unter Nr. 213 2., 8 ist , g — „2 en 18 gf * In unser Handelsregister ist beut Folgendes ein⸗ beabc mit üaber Ihberde hat sich de⸗ gehvl 3 * cr. 6 — ö “ 86 8.“ 2 32 Köuigliches Amtsgericht I. zu Berlin, ngetragene Firma: „Paul Thomee Rachfolger“ getragen die Firma: — 8 8. nIg Fanter Nr. 236 des Firmen mngen deantg heen e vom 26. Ja 1 Foe Tace die in Neuenburg bestehende Handels⸗ 4) Zur Zeit sind — b2 143⸗5F8 Nr. 12.2 2. elchsister Als Marke 1— 2 Nr. 823 zu der e ℳ in die Gemej 885 f. des Holzhändlers Carl Wilhelm Dam 1) Kotbsaß Christoph Hornburg in en (Die auslaͤndischen Zeichen werden unter Firma: ba
ist erloschen. 8 W. F 1 . * Witter & . i . . 2 8 s 2 2 . 1 5 gr Co registers eingetragenen Firma: während das übrige Beibringen nebst Erhschaf n üicderhsbe lbst unter der Firma: 2) Ackermann Julius 11 E Leipzig verssfentlicht.) C. W. Damrath 3) Ackermann Heinrich Koch in Rüningen, Leipzig 8 in Berlin, nach Pmeldung vom 31. Januar 1885,
Grüfenhainchen, den 10. Februar 1885. in Segeber . af; . 8 g und als d ärt⸗ . 1 öA““ E. Frledrich Weheber der e dandelegesha hn dnn Keufvertrag auf Revelfgelr ien neechlosfen ss. — ling in Gleidi b 28 1 . — 3 — 9 adolfzell, F b esieitige Fi 234 ein⸗ vid Dürling in Glei . 1Be ung 1 1 8 Ch . süinn K 9½ † Niß Carl]den Kaufmann Heinrich Krumbhaar in Neisse über-. — 2 B—s5 dennss eh g in das diesseitige Firmenregister unter Nr. ger si 9 egla, nn Se r. ugen — — Vormittags 10 Uhr 15 Miauten, für Preßkohlen Habelschwerdt. Bekanntmachung. [67317] sonnen. . 2 ee maunn'’s Nachfolger fortführt; 8 —“ Schwetz Köͤnigliches Amtsgericht. 7) Korbsa Heinrich Behrens in Timmerlahe, ‚Anchen. Als Marke ist ein⸗†7 8 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 226 die Kiel, den 6. Februar 1885, F21 unter der fortlaufenden Nr. 610 des Ratzeburg. Bekanntmachung 8) Halbspänner Fritz Voges daher, getragen unter Nr. 237 zu der Firma A. Bidtel zu Mittelwalde gelöscht Königliches Amtsgericht. Abth. III. ü . 5 4 In unser Genossenschaftsregister ist einge (67328] etz Bekanntmachung. [67411] 9) Ackermann Fritz Horn in Broitzem. Firma: . worden. Hen. b i Nr: 610 Col. 1. Laufende Nr. 2. ingetragen: SchMece, fügung vom 9. * ecr. ist am Bechelde, den 24. Januar 1885. 5 Jos. Zimmermann Habelschwerdt, den 9. Februar 1885. sRRiel. Bekanntmachung. [67318] vol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Col. 2. Firma der Genossenschaft: Zufolg e die in Reuenburg bestehende Handel SKerrzogliches Amtsgericht. in Aachen, 1 X“ * Firmenregister ist am heutigen in 2.˙†I8 iss “ Genosseuschaftsmeierei sücben afcung des Kaufmanns Eugen Herrmann reithaupt. 8 2 gee. 22 e — — Lage ad Nr. 1526, betr. die Firma K. Gehl Nach⸗ in Col. 4. —.rie “ t, der Genossenschaft: daes selbst unter der Firma: 8 * 8 .eeessag „ 8 folger in Neumünster, Inhaber Kauf Fbristi n Col. 4. Bezeichnung der Firma: — „Klein Berkenthin.“ ebendase Herrmann“ [67413] nuten, für Nadelfabrikate aller Hagen 1. W. Handelsregister [67399] Rir daselbst, eingetragen; h ufmann Christian ꝓ† Suchwann“⸗ Nachfolger, 8 Col. 4. Rechtsverhältnisse diesseitige unter Nr. 232 ein⸗ Vechelde. In dem diesseitigen Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die Firma ist erloschen 111““ Ein⸗ .5. Zeit der Eintragung: Zweck des Vereins: Möglichst gü⸗ nschaft: in das jfalr Aktiengesellschaften ist am heutigen Tage bei der Der Kaufmann Friedrich Wilbeim ampmann zu Kiel, den 7. Februar 1885. 8 . ö .*. Verfügung vom 29. Januar werthung der von den Mitaliedern “ Ver. getragen. tz, den 9. Februar 1885. 8 8 Firma: Hagen hat für seine zu Hagen bestehende, unter Königliches Amtsgericht. Abth. III. am 30. Januar 18855. sdurch Einrichtung einer Meierei mit ren⸗Milc Schwetz, vAznigliches Amtsgericht. Aetiengesellschaft „Saline Oelsburg“ 1 1 8 der Nr. 802 des Firmenregisters mit der Firma “ — b. III. Reisse, Januar 1885. Betriebe. mit beschränktem siügi- Fol. 26 und 27 Folgendes bemerkt: und auf deren Ver- 8 F. W. Kampmann eingetragene Handelsnieder⸗ Königsberg 1i. Pr. Handels⸗Register. [67320] nigliches Amtsgericht. Der aus 5 durch Wahl bestimmten Mitaliede jegen. Handelsregister [67487]]% Die bisherigen Direktoren W. Avenarius, H. packung angebracht. 1“ öb lassung, seine Ehefrau, Elise, geb. Funke, zu Hagen, Die Kauffrau Therese Lindmer hat am 18-820h gebildete Vorstand vertritt den Verein 88 nzhrn 8 Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Spamer und R. Elvers sind mit dem 21. Januar Aachen, den 30. Januar 1885. Berlin. Königliches AmtsgerichtI. zu Berlin, als Prokuristen bestellt, was am 9. Februar 1885 Orte unter der Firma „T. Lindtner“ ein Handels⸗ Neuhaldensleben [67409] aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Siht 8e das Firmenregister ist unter Nr. 480 die d. Irs. von ihrem Amte zurückgetreten und am 8 Abtheilung 56 II. unter Nr. 314 des Prokurenregisters vermerkt ist. geschäft begründet. Dies ist in unser Firmenregister In ser Gesellschaf vertreter. Zeitige Mitglieder des Vorstand 8 In Siegener Armaturen⸗Fabrik P. W. deren Stelle als einziger Direktor der 3 8 Ald Marke ist gelöscht das unter Nr. 657 zu der Pnr gs sub Nr. 2861 am 7. Februar 1885 eingetragen. d.. N.1. de..Sree 19. 8 1ee. 49 4 ) Jochen Hormann, Gr. Berkenthin 8 Nülles mit dem Sitze zu Siegen und als deren Buchhalter Bernhard Winter aus Groß⸗Ilsede 8 [67401] Fihns E. T. W. Homann & Co. in Berlin Hagen i. W. Handelsregister [67398) / Königsberg i. Pr., den 9. Februar 1885. cinaetragen: akensleben“ Folgendes 2) Johann Meyer, Kl. Berkenthin, haber der Maschinen⸗Ingenieur P. W. Müllges ernannt. 1 Ansbach. Als Marke ist gelöscht das unter laut Bekanntmachung in Nr. 199 des „Deutschen des Königlichen Amtsgerichts zn Hagen i. W. Königliches Amtsgericht. XII. Col. 4 Die §8 6, 8, 10, 11, 12 3) Fritz Hack, Gr. Berkenthin, e am 6. Februar 1885 eingetragen. Mitglieder des Aufsichtsrathes der Gesellschaft Nr. 1 zu der Firma: „Arnold & Gutmann“, Reichs⸗Anzeigers“ von 1882 für chemische Prä⸗ Die unter Nr. 148 des Gesellschaftsregisters ein⸗ —— 23, 24, 25 289 27 28 Ex. e. 14, 17, 20, 4) August Dohrendorf, ebendaselbst, u* Zöhrlaut, sind zur Zeit: früher in Ansbach, nun in Obermeidling bei parate, namentlich Lederlacke, Reibzeugglanz, alle getragene Firma: — Königsberg i. Pr. Handelsregister. [67321] schaftsvertrages sind nach Maßgab des Gesell⸗ 92 J. Th. Vollert, Kl. Berkenthin. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) der Kaufmann F. Behrens zu Hannover, Vor⸗ Wien, laut Bekanntmachung in Nr. 226 des Sorten Tinten, Lederappretur, Lederschwarzöl, La H. Beckermann & Co. zu Cabel Dem Kaufmann Paul Hassenstein zu Königsberg der Generalversamml kaßgabe der Beschlüsse Vorsitzender ist 3. Zt. der Hufner Johann M b — sitzender, „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1879 eingetragene in allen Farben, Dearas, Kid⸗Crème, Pallace⸗Kitt, ist gelöscht am 9. Februar 1885. sisst für das am hiesigen Orte unter der Firma ändert, insb mmlung vom 21, Januar 1885 ge⸗ in Klein Berkenthin, dessen Stellvertreter d he 212) der Kaufmann G. Hoyermann zu Hohen⸗ Zeichen. Stempelfarben, flüssigen Leim und Möbelpolitur, T. Lindtner“ errichtete Handelsgeschäft Prokura Se. nebesondere haben folgende neue Fassung er⸗ Fritz Hack in Groß Berkenthin. er Hufme sondershamsen. Bekanntmachung. Sen eggelsen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Ansbach, den 9. Februar 1885. eingetragene Zeichen. 8 9 er e n;ue. 1 endelsregister [67402] ertheilt. 8. der §. 25: 1 Fenssfenscheft wird zeichnen: Die Fol. des hiesigen Handelsregisters 3) der Kaufmann Hogreve zu “ Königl. Bayer. Landgericht, n en Am 3 ie “ e 8 r .L. in⸗ ben. für He am 49 Pigr z0 Lalen g 12 9. gest n 12n b. Eeheg Prokurenregisters 8* Berusung der Generalversammlung erfolgt Die EEb.“ 8) “ J. Goldschmidt b Pecgelbe, W“ 1889 5 ““ „ ad Nr. 4 F.⸗Reg., woselbst die Firma Rosen⸗ Königsberg i. Pr., den 9 Februar 1885 eg spenieller Mittheilung der zur Verhandlung folgen unter obiger Firma durch Inserti Pst g. ist laut Anzeige vom 2. d. M. erloschen. Herzogliches Amtsgericht. 8 88 5 baum & Coꝛ vermerkt steht: r. iiih kommenden Gegenstände durch den Vorstand, soweit landwirthschaftlichen Wochenblatt fürtion in dem Sondershausen, den 4. Februar 1885. Breithaupt 167578] Das Geschäft ist nach dem Tode des Wilh. nigliches Amtsgericht. XII. 899, dem Gesetze auch noch andere Personen Holstein. atte für Schleswig. *00ꝙFuürstl. Schw. Amtsgericht. II. 1“ 1“ Risenbaan rea anf defje Witnee und die Köͤnigsberg i. Pr. Handelsregister. (67322] 1212 “ 16 Gesellschaftsvertrag datirt vom 7. Januar Gottschalck. Walldürn. v 1 beiden n ilhe 5 b hung. i . 8 5 55. 8.8 e ⸗ übergegangen. ö hisdien 1“ n ,g. — “ zwei Wochen vor der Ver. „Das Verzeichniß der Genossenschafter kann . 167332] nofsrschöfterentüter G“ “ bestehende Handelsgeschäft ertheilte Prokura ist bei E fola⸗ diesel “ hiesiger Gerichtsschreiberei eingesehen werden 8 stavenhagen. In das hiesige Handelsregister Ländlicher Kreditverein Altheim. Charlottenburg. Als Marke ist Unter Nr. 436 G.⸗Reg. ist die am 1. Februar Nr. 642 unseres Prokurenregisters am 6 Februar rfolgt dieselbe durch öffentliche Bekanntmachung, Ratzeburg, 7. Februar 1885 ist beute unter Nr. 74 die Handelsfirma Friedr. Der Sitz der Genossenschaft ist Altheim. Der eingetragen unter Nr. 34 zu der EEe—11e11— . Februar 18 muß dieselbe, neben dem Gesellschaftsblatte, im Königliches Amtsgericht Zülich, als Niederlassungsort Stavenhagen und Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. Januar 1885. Firma: 59 - 8 „Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden, 1.“ als Inhaber derselben der Friedrich Carl Helmuth Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die Fallnicht & Felke Christian Zülich in e“ in ihrem Geschafts⸗ oder Wirehschaftsbetriebe in Charlottenburg, Stavenhagen, 9. Februar 1885. nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie nach Anmeldung vom 6. Februar 1885,
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen am Königsberg i. Pr., den 9. Februar 1885 , 10. Februar 1885 eingetragen, . Königliches“ rri 8 getragen, und sind als Gesell Königliches Amtsgericht. XII. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen 8 [673291 Großherzogliches Amtsgericht h ff d die A roßherzogli bt. in verzinslichen Darlehen zu verschaffen und die An. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für eet lage von Kapitalien zu erleichtern. Die öffentlichen Kohlenanzünder, chemischtechnische Zu⸗
8 [67482]
schafter vermerkt: 8 . 1) di 8 E Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi 2) der Kaufmann Wil 8 . . b Kreiswochenblatt und den „Deutschen Nr. 145 ei M 1 z b 3) der “ “ G. “ desselben Monats Fol⸗ 1 und zwar mittels einmaͤliger In⸗ 9 eingetnes stralsund. Königliches Amtsgericht III. ö“ ner, genesenseh st, a s “ das Zeichen: ur Beäiretung der Gesellscaft sind nur die —nb a. bei Nr. 100; der Ulebergang des Handelsgeschäfts. Einge beute Folgendes eingetragen worden: zu Stralsund. zrung der Vorsteher beziehungsweise dessen Stellvertreter. 2 und 3 Genannten — Wilhelm und Carl Rosen⸗ beehs n. Firma S. Berwstein Wi ge ingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar Der Kaufmann Herrmann F cke ist In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus: 8g N und gwar fedgr. für g2 allein befugt. Kauf auf den hae ge Mer ä.. 1828,&he r. 5. Feb 1885 8 Februar 1885 aus der Gesellschaft vom 7. Februar 1885 am 9. Februar 1885 ein⸗ Bürgermeister Sans, Ro⸗ 5. r.⸗Reg.: Die dem Wilhelm b. unt 178: 1 b ‧ 5. Februar . rrreten und dieselbe daher aufgelöst. getragen: 8 1 Vorsteber, Außensei — 1) ist erloschen. — 18 e Firma unv t — 8 1“ . 1 ar — Nr. 315 Pr.Reg: Dem Kaufmann Carl Dern stefe Kracfakgel⸗ unter der Firma „S. weuwftedc. Bekanntmachung. I7327) .Im unser Firmenreiser fir ber. unter Nr. 561 † „Die Firma ist erloschen. 8 Srs Weckeffet G b Königliches Amtsgericht Graeve zu Hagen jst für die Firma Rosenbaum Konitz, den 7. Februar 1885. vee f. “ 85 ist das die Firma: “ — 3 öö 1 [67480] . n unserem Firmenregister ei . Fraucke o. ohann Michael Goos, 8 g — gister eingetra zu Guadenfrei ern. Bekanntmachung. [67334] 8 been Sne 8 —
Gesch fts Aktiven 8 6 f tiftie Zufolge erfügung von heute is 1i nser ese F Walldürn, den 3. ebruar 18 95. 8 8 8 1 8 8 . enss 88 . 8 I 1 6 48 Lüee. sen —
. d Passiven und mit der bi Hornig daselbst ei Liegnitz. Bekanntmachung. 67324]] ug ud mit der bisherigen Firma selbst eingetragen worden Fns. 99 ei ister i enthü ⸗ e 6 1 C 1 8 - heute zu der we B bewirkt 865 11b 88 sölgencde E66 öö 88 “ von dieser fortgeführt. 8 1 TöIö“ und J. Skowronski durch gegenseitige Ueberein⸗ “ 1 “ Friedrich Hake in Hameln a. im Firmenregister bei Nr. 259 die Firma J. euwied, Kr 6. Februar 1885.. Schleswig. Bekanntmachung. [671001 kunft aufgelöst ist. bruar 1885 “ 167259)) 8 “ vb 2z einge “ Hase.⸗ 48 önigliches Amtsgericht. 8 6Ten ger Gesellschaftzregifter ist heute unter Nr. Thorn, dee. F. H In 8* Fremenrroisteg ist heute 3 8 “ 8 6 —2 4 e ie Einzelfirma ist in Folge Ueb 8 . 8 M““ “ olgender Eintrag gema rden: 1 GS 56 8 Hameln, den 4. Februar 1885. die Handelsgesellschaft Fe en eerganfs aff i Amtsgerich „August Hansen und Albrecht Ketelsen“ —— 8 GCol. 1. Laufende Nr. 812. 8 G, ¹ vmntsgerich. “ Siehe Gesellschaftsregister Nr. 182. . 8. 15 2eR Sützta ntn 1[67135] kaltadem Niederlassungsorte Husum und den Ge⸗ 1.““ [67412] “ Fienenee. Kaufmann Bernhard Fe es ühry. b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 182 di 6 enschaftern; verlingen. Nr. 1382. Unterm Heutigen uchs zu Wiesbaden. Fean SYROP G Hameln Bekanntmachnng (67404] 1en- Keeece Bacher mit dem Stbe S8n 28 Cöe“ ) Bieheommi Feauft den seabin afhe buskrenee 8. “ - 8 Fe 4 EEEEE.“ ra n. E“ SSe s 8 8 1 5 8 . 1 3 onair Kete re etelsen inget : „ 4. Firma: Bernha . 8 8 W1“ won Jo 1 S Auf Blatt 294 des biesigen Händelsregisters ist a. be 8 “ Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein dafelbst 1 Ferragaee f C verei Wiesbaden, den 7. Februar 1885 Cöln. Als Marke ist eingetragen unter r. I 8 heute eingetragen: b. 9 NI I Bacher, 8 der Abtheilung der Landwirthschaftsgefell⸗ eingetragen worden „Landwirthschaftlicher Consumverein Wiesbaden, den 7. F. mewente vin zu der Firma: „Joh. Adam Roeder“ in Cöln, ISIS 5 8 1 9 ben. . burg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 1 885, Vor⸗ 8 1 . Firma: Friedrich Hake Nachfolger. A bE1““ schaft Holle, eingetragene Genossenschaft Die Gesells J b eg. 1 — nach Anmeldung vom 26. Januar 1885, Vor 1 6 8 Aug. Beide zu Liegnitz. 8, mm haft. e Gesellschaft hat am 15. Januar 1885 be⸗ 8 enossenschaft —. . Krückeberg. Die Gesellschaft h⸗ am 1. Februar 1885 be⸗ Fühesa gonnen, und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung Der Gefähceniseneag naßse e 23. Januar Wittlage. Bekanntmachung. [67333] mittags 10 % Üͤhr, für Punsch, Grog und Ort der Niederlafsung: Hameln. Son ne. - am 14. Dezember 1884. derselben berechtigt. 1885 Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 65 zu Liqueure das Zeichen: Firmeninhaber: Kaufmann Auguft Krücke⸗ Liegnitz, den 10. Februar 1885 b Zwec es Vereins ist die billigste Beschaffung Schleswig, den 6. Februar 1885. Der Sitz der Genossenschaft ist Meersburg. der Firma M. C. Seling in Bohmte einge⸗ domelree1g,” ban en. Kandgli herrar 1shicht biltee. Idwiethschaftliche Verbrauchsstsffe auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Der Verein bezweckt zur Förderung der Wirth⸗ tragen: ““ Königliches Amtsgericht. II. Liegnitz. Bekanntmachun [67325 Als Vorstand des Vereins haben sich legitimirt: 1 85 sener Eeticebiün ste Beschaffung aller Be⸗ Hrnasc vckens Selins 8 Bohmte ist 1“ ö N Mühry. d Zufolge Verfügung vom 10, Fenrnar 1888 ist 2 8 CEö Lasadgfhers Hlanfenburg, Lhneeen kkanntmachung. 8878 0h fürfnige der daur. und Landwirthschaft in vect⸗ bruar 1885 “ Hoflicfexant. . 8 emsel 2 bit, als rektor. In unser Gesellschaftsregister i te unter Nr. 1tz Wittlage, den 4. Februar 5. s 8 8 W“ 3 8 . “ 18 8 rma: ; ich: 2 sErre. M Auf Blatt 3207 des Biefigen voendeleregiguis 6h mee ena, den 10. Februar 1885 „Die Bekanntmachungen erfolgen in den Nach⸗ Kavka & Pilny dn ööö ö1“ “ x FSZee dig denett le rmaee säet S. heute zu der Firma: “ 8 Königliches Amtsgericht ss Stadt und Land und werden vom Vor⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ 8.chnß, der neden sinde 88 wohlau. Bekanntmachung. [67104] 1 “ 1 EA111“ eingetragen: E. Aßmann —⸗y⸗ ee Meiraftctnenrre; bniß kann zu jed 1“ 1 Amand Karrer von Meersburg, Direktor, Die unter Nr. 154 des Firmenregisters einge⸗ 3 GGW — 8 SLS 18 v. 1 “ 1 1 G zu jede 1) daß dieselbe am 1. Januar 1885 b n hat, ““ 1 1 8 tragene Firma: S 8 „Die Firma ist erloschen.“ M üerein Bekanntmachung. . 167408] “ Eantsgerichte eingeseben werden. 2) daß die Gefeinnfis sind: 5 begonnen h 1 Reigne; e chen von Meersburg, Kassier, rage 1irma⸗ Baumnist iir Nenbnr Hannover, den 9. Februar 1885. 8 “ nr enen Zweigniederlassung der Firma Adolf urg, 5, Februar 6. a. der Schneidermeister Paul Max Thum von Meersburg, zugleich Stellver⸗ ist gelöscht. 8 8 BVervad bracht wi d. Königliches b“ Abtheilung XI. gelgf 2' 95 18 Diez ist in unserem Firmenregister Harbers. Kavka zu Freiburg eeter des Direktors “ Wohlau, den 7. Februar 1885. welches ürs 123 gg nung. aasesc rd. . 2 † „ SS ’ 8 8 7 :2 8 zialich 5 nc. “ 1 6. ʒuu 85. 3 6 ordan Limburg, der “ 1885. 1 joldenburg. Rnsagerücht Oldenburg. [671362 b E1““ Con i. Schles. 1 11“ Fen Sescssben und Königliches Amtsger t Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte, Abth. annover. Bekanntmachung. 67405] önigliches Amtsgericht. eilung I. Beide sind zur Vertret t befugt. 8 it erein s⸗ Wriezen. Bekaunntmachung. [67141]1 G 8 1“ h 58 2958 des Fere Feehalsregisenn- 5 “ S6 Herdelreanhe ist heute auf Seite 339 Schweldnit, den 10. 18 sbalsbaf h gesdästener bin Hirasaseheschise haeNe sgg⸗ In unser Firmen⸗ denbengennehe Prokurenregister 8 [67481 167479] eeute zu der Firma: Lublinitz. Bekanntmachung. 167094] Nuvokf agen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. unterschrift des Direktors und eines weiteren Vor⸗ sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Cölm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 89] Dortmund. Als Marke ist eingetragen unter H. Fiene 8 In unserem Firmenregister ist 3 ü olf Holste. 11 standsmitgliedes unter der Firma des Vereins. I. in das Firmenregister: irma: „Johann Adam Roeder“ in Cöln, Nr. 26 zu der Firma: August Küch in Dort⸗ 8 5 1 1) bei Nr. 170 die Firmͤa: — Sih Slvenbmeg. D8 1 Schwelm. Handelsregister [67410] Die Beranntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ A. unter Nr. 190 bei dem die Firma 8. Friede⸗ 5 Fen en,0 Naanh Januar 1885, Nach⸗ mund, nach Anmeldung vom 3. Februar 1885, Se. 1-Rche veecelgschen 9 B. Ring “ Franz Holcte r Dlveborfen “ g8 TSnisliaen 3131 wirthschaftlichen Wocvenblatt⸗, Organ der Land⸗ mann zu Strausberg hetesencen Verslert in mittags 5 ½ Uhr, für Bordeaux und andere auslän⸗ Vormittags 11 Uhr, zur Verpackung von „Wollwasch Königliches Amtzgericht. Abtbeilung XI . Fnoligt en 1 eöchn der Oldenburg, 1885, Februar 6. G Gevelsberg faend gefmann, Hermgen. dbcee gie .“ 88 EEEeee1“”“ Khe h. guma ist auf die Frau Kaufmann Bertha dische Weine und für Spirituosen das Zeichen: Seife“ das Zeichen: Jordan. 2) 1 n. 888 “ 1.““ Harbers. “ 8 eceses h vrtheitte dan Nr. 28 negt jederzent bei Gr. Amtsgericht Ueberlingen zur Fi. en s Pecbrggr Chsefr . . cetess 8 1 1 ie unter der Firma: renregisters eingetragene Prokura ist am 5. Fe⸗ . Einsicht auf übergegangen und unter Nr. 1 . Hannover. Bekanntmach g [67407] Siegf. Feige Rad [67137]]bruar 1885 gelöscht . 3 1885 en. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ja⸗ e. — Kadolfzell. Nr. 1384. Zu O. 3. 33 EEI Ueberlingen, den 31. Januar 1885. geit d fage; Hannoversche Kunstdünger⸗Fab O.⸗S. — mit d .⸗Ni 8 inhaber: der Kaufmann Peter Daniel Doͤrken zu “ a. Bezeichnung des Firmeninhabers: eingetragen: 8 ger-Fabrik in Linden Beuthen O.⸗S. 8 Fau Beerglafleng “ Fen Henereaesen gaft P. u. J. Buch⸗ Gevelsberg) ist dr seing Sohn. den Kaufmann 1 8 1671392) Die Frau Kaufmann Bertha Friedemann, Ludwig Elsasser ist aus dem Amte des Direktors in Gr. Strehlitz — find: zfabrik in Singen. Gesellschafter Hermann Dörken zu Gevelsberg übergegangen, daher VNechelde. Bei der im hiesigen Handelsregister geborene Glasfeld, zu Strausberg. ausgeschieden und Kaufmann Carl Reinecke zu Linden 3) bei Nr. 74 das Erlöschen der dort einge⸗ 1) Peter Buch S hier gelöscht und von neuem unter Nr. 336 dieses für Aktiengesellschaften Band I. Fol. 11 ff. einge— . Ort der Niederlassunt; 8 16.“ zum Direktor (Vorstand) gewählt. tragenen Firma: Elisabetha, geb ger von Singen, verheirathet mit Registers am 5. Februar 1885 eingetragen. tragenen Aktiengesellschaft: Strausberg. 8 8 Hannover, den 10. Segener 1885. Josef Meller Eheverrhn⸗ V 8 * von Rielasingen. Laut C. Der Kaufmann Hermann Dörken zu Gevels⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem ec. Bezeichnung der Firma: 8 8 Dortmund Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI zu Lublinitz schaft 6 vn. Juni 1858 ist Nichtgemein⸗ berg, hat für seine zu Gevelsberg bestehende, M ist Folgendes vermerkt: L. Friedemann. Forer am 4e Februar 1885 zufolge Verfügun 9 gem ’. „R. S. 1530 — 36 bedungen. 3 unter der Nr. 336 des Firmenregisters mit der 1) Laut der Beschlüsfe der Generalversammlung der d. Spalte 6: ctr. Nr. 190. Eingetragen zufolge vom 4. Februar 1885 eingetragen worden 8 mit Faeccste vuh gher von Singen, verheirathet Firma Heinr. Dörken & Cie. eingetragene Aktionäre vom 24. November 1884 sind die §§. 5; 3 Verfügung vom 24. Januar 1885 an dem⸗ 1 — .“ Lublinitz, den 4. Februar 1885. EE Iö1“ 85 A hinger. von da. Laut Ehe⸗ enelenedege ss seine Ehefrau Johanne, geb. 9, Abs. 1, 2 u. 3; 10, Abs. 2; 33; 37; 38, Nr. 7 selben Tage; “ b Dpresden. Als Marke ist eingetragen unter Heidelberg. Nr. 5293 „ 4674861] Königliches Amtsgericht. 25 Fl „August 1874 wirft jeder Theil Eicken, zu Gevelsberg als Prokuristen bestellt, was u. 10; 39, Abs. 1 u. 2; 40 Nr. 6; 41, Abs. 1 u. II. in das Prokurenregister: 8 8 Nr. 163 zu der Firma: „Papier⸗ und chemische Firmenregister wurb 8 Sa. In das diesseitige übrige Ver die Gemeinschaft ein, während alles am 5. Februar 1885 unter Nr. 146 des Prokuren⸗ 3. 42, Abf 1, 2, 3, 5 u. 6; 43, Nr. 2, 3, 7 u. 10 Spalte 1: Nr. 17. b Fn r 8 abrik in Helfenberg bei Dresden, Engen Zu O. J.81 e e nge agen: [Lublinitz. Bekauntmachung. [67095) ꝙD:Die ö von derselben ausgeschlossen ist. registers vermerkt ist. “ 14, 15f. 1,˙3, 45, 48; 119: 50; 55 und 53 des ESypalte 2: Die Frau Kaufmann Bertha Friede⸗ — 8 sereriche, nöch Anmeldung vom 14. Januar 1885. 1“ Firma „J. P. Rummel“ in In unser Genossenschaftsregisten ist beute einge⸗ begonnen eg S2. hat am 1. September 1884 Gesellschaftsvertrags abgeändert resp. aufgehoben. mann, geborne Glasfeld, zu Strausberg. 4 b Vormittags 11 Uhr, für chemifche und dir Die Firma ist d stragen worden, daß in der Generalversammlung bes Ieama u’ 8 er Gesellschafter ist berechtigt, die Schwetz. Bekanntmachung. (67331] 2) Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in/ Spalte 3: L. Friedemann. 8 diätetische Präparate, Liqueure und Johann Schmitt öe Eh sedi9es Settlermeister Vorschuß⸗ Vereins zu Guttentag — Einge⸗ teten, zu zeichnen und Dritten gegenüber zu ver⸗ ufolge Verfügung vom 9. Februar cr. ist am dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Braun⸗ Spalte 4: Strausberg. 5 des medizinische Weine, alle Arten Seife, übergangen, welcher das Ges chäft 8 wohnhaft, tragene Genossenschaft — vom 21. Januar 1885 Radolfzell, den 7. Feb 1885 8 selben Tage die in Neuenburg bestehende Handels⸗ sch weigischen Anzeigen. „ GSpalte 5: Die Firma ist unter Nr. 195 des Toiletteartikel, appretirte Droguen herigen Firmg: „ch äft unter der bis⸗ der Gasthausbesitzer Albert Wyrwich zu Guttenta „ Februar 4 Iniederlassung des Kaufmanns Ludwig Gustav Marx 3) Die Generalversammlung wird regelmäßig Firmenregisters eingetragen. 1 und Vegetabilien, Verbandstoffe, praä⸗ satze „Nachfolger“ eee mit dem Bei⸗ zum Stellvertreter des Direktors und der Alan wab⸗ En vetgericht. Krüger ebendaselbst unter der Firma: binnen 3 Monaten nach dem Schlusse eines jeden Spalte 6: Der Ehemann der Inhaberin der welches auf der Verpackung angebracht wird. parirte und imprägnirte Papiere, künst⸗ Heidelberg, den 11. Feb 1885 MedAdolf Löwinstamm daselbst zum Stellvertreter des 8 “ 8 1 L. Krüger“ Rechnungsjahres und außerdem nach Bedürfniß Firma, Kaufmann Eduard Friedemann zu] BGCöln, den 23. Januar 1885. liche Därme sowie Papierarbeiten, das 8 F6 ruar 1885. Controleurs neu gewählt worden sind 8 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 233 ein⸗ durch den Vorstand oder Aufsichtsrath nach Maß⸗ trausberg. Keßler, Zeichen: roßh. Bad⸗ Amtsgericht. Lublinitz, den 7. Februar 1880. 1 Saeen. 8 .. — [67138]]getragen. dabe 1.8 ““ ESpgpalte 7: Eingetragen zufolge Verfügung vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Dresden, am 6. Februar 1885. 1 bade⸗ Königliches Amtsgericht. 1 diesseitigen Firmenregisters (gc2e Disterger * e- de,. Feena1886 — icht. 1 V bbe bde Wriez e 8c⸗ ö heaeceh na “ eae eer; “ 8 1 Gailingen) wurde heute eingetragen: 38 gliches Amtsgericht. ung muß die Einladung unter Bekanntmachung der riezen, ; 1f Geuder. 8 ha as Tagesordnung und Angabe der Tageszeit und des Königliches Amtsgericht.
82 5
8 2 2 7
‚„den 4. Februar 1885. Königliches Amtsgericht.