1885 / 38 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1885 18:00:01 GMT) scan diff

111“

8 166462]] börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse rungen, welche zur Masse gehören Beschluß 88 ü 2 a

Spremberg. Als Marke ist eingetragen unter etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den werde.) 8

Nr. 1 zu der Firma: Mariengrube, Gruhl & Co. Gemeinschuldner zu verabfol d leist 8 3 8 8

zu Cenfteuberg, nach An⸗ , . * egala dun bfolgen oder zu leisten, Alle Konkursgläubiger, deren Forderunge 4 ] 8 8 1“ 5 4 .

. g auferlegt, von dem Besitze nicht festgestellt, od f S u noch 8 *

dees ven. 8 XAR A der Sache und von den Forderungen, für welche mung abhängig die Absouspensiobestin⸗ zum. el en ei 2 nzeiger un onig 1 reu

Zeichen⸗ quettes das aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Au⸗ tigten, infoweit sie aus der Masse Befriedigan,ere⸗⸗ 8

Als Marke iist tali 1 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum langen, werden aufgefordert, innerhalb ver⸗ b 2 38 G I Se

2 eingetragen 8 Koönigliches Amtsgericht zu Spremberg. 6. 1221 124-. machen. Eüßbist von Wochen den ihnen .— 2/n. * Berlin, Freitag, den 13. Februar .

be 11“ 1““ 8 e1A1“ onkursordnung obliegenden Nachweis zu li —— e¹“

zu der Firma: Stiefenhofer, Steingaden (Oberbayern), den 9 iu liefern. Berliner Börse vom 13. Februar 1885.] Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 7 1 —-—-————

Georg Lud⸗ 66528)) Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Mö5 2. den 9. Febrnar 1888. „e- h. 8.1. -Sen. 317 Labek 145,75 bz [D,r. Kr-B.Pfäbr..11075 11. u. 187 75 bz sOberlans. pr. g.. 9 5 1/1. 77,60 6

wig in Eise * Stuttgart. Als Marke ist 21 222 1“ ööEöö 1“ Amtlich festgestellte Course. Bei-IEregefdere7 5 n SeeSon 2 v 18. 1⁄. 8 17 81 298 deefr. .8,gZ 1 gen,s Aunl. u. 178.11525 8 b 4 1/1. u. 1/7. 84 2. Saalbahn 1 —5 1/1. [105,20 bz G

1

9

9

BEEE 2 Nr. 115 zu der Firma: Fridr. 67567] 8 . 1 meldung vom Zobst in Stuttgart, nach An⸗ 8 5 Konkursverfahren. [67509] . e e. do. 35 Fl.-Loose. Pr. Stück 263,00 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 70 bz G Weimar-Gera 5 1/1. 71 20 bz G 30. Januar mmeldung vom 21. Januar 1885 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. D-Väbrung = 2 Murk. 7 Galdon eddd. walrung =ur. an Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134 40 B do. de. 1/4. u. 1/10. 103 00 bz 6G Dur-Bodenb. 1 1 1885, Nach⸗ PBPorm. 11 ½ Uhr. für chemisch e . ,e Kanfmanns Lonis Bechhoff hier ist nach rechts. Das Konkursverfahren über das Vermz 7 Senen ds. Tne. nns Kanr. Aerr Banre⸗Si2s Nan. Brsunsehn.20Thi-oose pr. Stüek 97 3062 G In 11.-. 1719990b;26 4ℳ.20-8. mittagsa zUhr. pharmaceutische Präparate, ins⸗ 8 kräftiger Bestäͤtigung des Zwangsvergleichs vom Geschwister Ahreiner, Modewaarrnsgengader 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Hark. (Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,60 bz B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1 für Butter das besondere für sämmtliche Alca-ẽ¶ ☚b 2 16. Dezember 1884 und nach erfolgter Abhaltung hierselbst, wird, nachdem der in vem eugeschäft Weochsel. Ppessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [125,90 G do. do. do. 4 1 1/4 n.1/10, 1101, 20 6 8 T“ loide der Chinarinde und des des Schlußtermins aufgehoben worden. stermine vom 13. Januar 1885 Amsterdam 100 Fl. 1 PDtsch. Gr. Präm.-Pfdr. J. 5 1/1. u. 1⁷.97,50 bz G do. de. do. 4 1/1. u. 17,95 75bz 6 Ulsenbahn-Prioritäts-Aotien und Obllgatlonen. 1 Opiums sowie ihre Verbindungen, M3 Elberfeld, den 11. Februar 18855. g wanzsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vore do. .. 100 Fl. 5 (Hdo. 4do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 96 30 bz G6 H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,30 B Aachen-Jülicher. . . 5 1/1. u. 1/7. 103,60 kf sowie für Santonin und dessen r 8 882 Der Gerichtsschreiber 88 8 selben Tage bestäͤtigt ist. dierdah 9 vom Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [190,80 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,10 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. .1/7. Verbindungen das Zeichen: 2 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.: Straßburg, den 10. Februar 1885, do. de. 100 Fr. TnpeckeröThr. L. p.St. 3* 1⁄4. 184,90 bz Frupp. Obl. n. 110 abg. 5 1/4 u./10 119 99³ 4o. Jo. II. Ser. 41/1 Den 5 8 8 Zimmer. 1. Das Kaiserliche Amtsgericht. skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück [25. 10 bz AMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,60 B do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. 8 een 5. 8en 18 5 be. AMge. Syffert 8 Kopenhagen . . 100 Kr. s(do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.,4 1/2. [115,70 bz G o0. rz. 100 versch. 100,60 G do. Lit. B. do 3 ½ 1/1 Eisenach, am 5. Februar 1885. 8 I“ Amtsgericht Stadt. [67561] 1 1 8 8 8 I1““ 1— 1 1 L. StrI. sHoldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [151.90 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. Iüt. DC. . 3 1/1. Großherzogl. S. Amtsgericht, A 1.““ mtsrichter Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6742311 A g ti V FFaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.195,80 bz do. do. 1/1. u. 1/799 75 bz 6 sdo. IV. Ser. 4 ½ 1/1 8 Keß 1“ Baur. 11“ Maurermeisters Emil Robert Sattler hier Ausfertigung. 8 Nordd. Grund.- K.-Hyp.-A 5 1/4. n. 1/10. 101,60 G do. V. Ser.... .. 4 1/1.

8 1 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Betreff: Konkurs über das Vermögen des K Vom Staat . Nordd. Hyp.-Pfandhr. 1/1. u. 1/7. 100,10 B auf⸗ 1 erworbene isenbahnen. 82 vp.. . „u. 1/7. 1100. do. 4 ¼ 1/1.

8 aufgehoben worden. manns Salomon Schwarz zu Weiden Budapest 662051 11.“ Gera, den 9. Februar 1885. Bekanntmachung. 8” 84 Berlin-Hamburger 4 G do. do. 171. u. 1/7. 100.50G do nnb99014., ““ v Konkurse. Ser Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. BBei der heute stattgefundenen ersten Gläubiger⸗ wien, öst. W. 100 Fl. 18,5bz. Bresh Sehweidnm-Preib. 4 i. 8,117996 eum.Hyp-Br.J r.120 .171,106 75 bz G sdo. 11 Cb.; .8.-No⸗ S Eiberfeld 67355] . 8 Teich v. c. versammlung in rubrizirter Konkurssache wurde von do. 19. 164 85b3 Magdeéb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. do. II. u. IV,. rz. 110 .171,102,50 B do ss.I. I. Em. 4 1/1. nach Anmeldung vom 5 Februar Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers G —— sddem Gemeinschuldner im Einverständnisse des Kon⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. —,— NMliederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B do. II. rz. 110.. .. 1100,10G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. (des nar esezeneaesehänt gemsnar veunn Konkurverfahrrk. ReafeaetenzazüreAagatn n cds; U. be men hrte 92, MRNveenrek489: gitrt sgernec⸗ de, ir. T. b : aistt tatah brvenefeaseefnaee 30 Minuten, für Bonbons das verfahren eröffnet ³ Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach dem am 2 Mär die 1 geg geftellt. daß 82 250 ö“ Pr. B -t. ankdb. 40. Du 28 I.er 41 1 3 1 1 net. 5 8 . üe.⸗ 1 215 . B.-Kredit-B. unkdb. 3 5 5 B Zeichen: Der Rechtsanwalt Wirtz hierselbst ist zum Konkurs⸗ Kanfmanns Friedrich August Oscar Lerz, gehabten Prüsungstermine fofort Eö“ b 110) 8 ½⅔ Se Hyp.-Br. rz. 110.. 1111 00G 22 ge “] Iar. 4 1. 103,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 1/1.

Das Zeichen wird auf den Waaren und d „sverwalter ernannt. Inhabers der Firma C. Schulze hier wird nach zwischen dem Gemeins 213,30 bz Ausländische Fonds. do. S 2 f eren Ver erfolgter Abhaltung des Segebenhn dirrbarh 8a5 zwis Gemeinschuldner und den nicht bevor⸗ Warschau . 100 S.-R. 8 216,00 bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11. 93,40 bz G do. h.II.r. 1091338 101 50 B do. Ruhr.-C. K. G1.II Ser. 4 1/1

packung angebracht. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeld rechtigten Konkursgläubigern ei 5 as; vvng; ve. Elberfeld, den 5. Februar 1885. zum 9. Mörz 1885. Anmeldefrist bis gehoben. Cö“ Tiazaeh.e Laee , do. 12.118 4 7.,110,20 G 8

önigii aubt Leipzig, den 11. Feb 5 deld-Sorten und Banknot dhw10. Staats-Anleihe4 1/6.n. /12. ,789.6 . 11“

Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den eipzig, den 11. Februar 1885. Zu diesem Bebufe hat der Gemeinschuldner sch Stn mig aee 8 a FFFMr do. rz. 100 4 8 99.00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1

27. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. heute sämmtlich nicht bevorrechtigt chon Dukaten pr. Stück —.— [Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 98, 20 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 7. 114,30 G d Lit. C. 41 1/1

A emeiner Prüf zt 8 * 88 Steinb erger ““ läubi ern 40 ° ih gten Konkurs⸗ Sovereigns pr. Stück 20,43 G do. do. kl. 5 1/1. U. 1/7. 98,20 bz do 8 8 0 30 G 8* Lit. C. 8 21/1.

[66014] 20. ün Feeemna Beglaubigt: Bech. G.⸗S 7o, ihrer Forderungen geboten undtd 2. Pranes-Slück Laxemb. Staats-Anl. v.824 1/4. n. 1/10,—,— 4 I. do. (Oberlaus.) 4 .

Eiberfeld. Als Marke ist einge⸗ . März 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem glaubigt: Beck, G.⸗S. war die eine Hälfte sofort am 2. März dieses Dollars pr. Stück 1/1.8 17 do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,70 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1/4.u. 104 50G

tragen unter Nr. 395 zu der Firma: LE““ im Könzglichen Festzgeblde. [67505] G hüas 889 die andere nach drei Monaten von aeeg- pr Stüex 1“ do. 27 1/5. u. 1/511 —.— 1873 gek. 5 1/1. u. 1/⁷,[100 40 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

immer Nr. Konkursverfahren. 8 iesem Tage an gerechnet zahlbar. Zur Bezahlung do. pr. 500 Gramm fein .. .. Nporwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9.100,50 bz G 3 A1. . 17. I. 83 5 8 71/1. u. 17. ,5.. gr. f.

[— 5 1/1. .,— 5 1 1/1. Isr Seena

. 1/7. 1104,10 G 1/7. 104.10 G

1/7. 98,00 G

1/7. 98,00 G

1/7. 98,00 G

1/7. 103.90 G kl. f. 1/7. 103,90 G 1/7. 105,90 B

1/7. 104 10 bz B 1/7. 103,90 bz 103,25 bz G 102,00 G

/7. 102 00 G

*

0,—

do0 O0 bo O00c-ο 00 = 5 00 bS 00

2

FöB8BEFSBESBZESZESZSNSBZESZESZS Ird

00

DOS

103 90 bz G

O00 C00C0ndo=gdo OA

8E2

G 8EnEnEE , bN

J104,100 77.104 10G

8RAERSHAEHAERHRREESSHSSEERASEEEHASHSHEHAEAENSH

2902˙001 40,

Richard Herder, Abr. Sohn in So⸗ 8 8 9 lingen, nach Anmeldung vom 2. Februar 1u6. den 9. Februar 1885. In Sachen betreffend das Konkursverfahren üb dieser 40 % baben sich der Kaufmann Abraham Engl. Bank 1 Lv. S Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 88,50 bz B ündb. 1/10. önigliches Amtsgericht, Abtheil . ahren über Bloch von Floß, der K. 1 geowi gl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... . —. .4 1/4. u. 1/10. 88, do. kündb. 4 —,— H gerich eilung II Floß, der Kaufmann Jakob Boscowitz Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. . 81. do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10.[88,50 G Fr Centr-Comm. Cnl.4 1 :1/10. Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

hr, für Stahl⸗, D. Veröffentlicht: Funke, Gerichtsschreiber. ermögen des Gutsbesitzers Adolf Rundt zu zu Weiden und der Kaufmann Leopold Engelmann Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 165,70 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8./69,10 B übr Erp. I 15 491, 8— I.. S - 1 8

u. 1/7. 1108,00 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. deree 102 50 G

1 1 4 4 1 1. I do. Lit. C. neue

1 104, 20 bz G

Eisen⸗ und Messingwaaren all . Klein⸗Grü wi f in⸗ 1 ööööö u“ sGültnce c gentärgcereogtar nnsosänmaätae ver ee⸗s e ds dhee a . 8 de. Silbergulden pr. 100 Fl. .—,— do. do. ,4 ½ 1/5.u.1/11. 69,00B 8 ““ öö 8 8 3 aich evorrechtigten Gläubi it 3,2 . er ische B 216.5 do. do. .5 1/3. u. 1/9. 81,40 b 1 3 spa eee⸗ Elberfeld, den 3. Februar 1885. onkur erfahren. bevorrechtigten Gläubiger das weitere Verfahren ein⸗ betheiligten Konkursgläubiger dem offerirten Ver⸗ 5 250 Fl 12 1854 1 SSS B do. VII. u. IX. rz. 100,4 versch. [102,00 bz G 2. lit. ö 8 .- . 1113, .VIII. u. X. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar.

Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Lestellt und der Konkurs hiermit aufgehoben. gleiche zugestimmt haben Fonds- und Staats-Paplere. 1 3 Vormittags um 10 Uhr, über das Vermögen des Mewe, den 11. Februar 1885. Weiden, am 10. Februar 1885. ¹ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.u.1/10. 104,20 bz de. Kredit-Leose1858 pr. Stüc 199198. Be.nhr V. 1G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G Braunschweigische

Ferdinand Worthoff, Buchdruckereibesitzer Königliches Amtsgericht. Königl. Bayerisches Amtsgericht Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1104,40 G do. 1860 er Loose. do do 4 1/1. u. 1/7. 98 90 G Herausgeber und Verleger des in Kaifers⸗ (L. 8. vC16““ do. do. 4 1/1. u. 1/7,1104,30 b2 do. do. 1864 .Stück 304,90 bz Rhein. Hypoth.Pif 4 02,50 83 [67495] ) gez Pe en dorfer. Staats-Anleihe 1868 .. 1/1. u. 1/7. 102,40 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 2 . 90˙50 bz 281 ge do See. 109805 Z“ p. b

11 llautern erscheinenden „Pfälzisch Volks⸗ ku laut vor Gotha. 8 zischen olks ůür d fertig 2 1 ETT n eingegraen sblattes⸗,in Kaiserslautern wohnhaft, den Kon⸗ In d Ko d isverfahren. 8 de, eaet claüt vorstehender Nusfertägung mit do. 1850, 52, 53, 624 1/4.u.1/10,1102/40 bz ester Stadt-Anleihe.. Schles.Bodenkr.-Pfndbr. 5 h. 103,10G. it. G nert & Nobiling in Gotha, naech . gnd igls den Ge⸗ 9eas aet eleee .ede Weiden, am zehnten Februar eintausend acht⸗ h“” edoas he abenne5 2. 1/† 9,192⸗ do. 1o 1a. 110,49 versch. (108106 1 88 s Anmeldung vom 24. Janvar 1889 2 schäftsmann Heinr elfer in Kaiserslautern Zibelle ist in Folge ei m Geme hundert fünfundachtzig. G Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99 00 bz S., b2 gS. 3 ö do. 4 1/1. u. 1/7. 99,20 B . 8 rnannt. Offe 8 3 n Folge eines von dem Gemeinschuldner “.“ Irki do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 60,00 bz“ AZ“ 2 it. K... 8 „, „, 82 b b 81141 8 42 rmin au 21 1 3 hs 1' JI 17 1107 Rumän. St.- . d . 14S . 8 3 5 ö1 2 1 8 1885. Termin zur definitiven Wahl eines Verwal⸗ den 283. ebruar 1885, Vormittags 9 Uhr, 8 . 4 Anl., 11 8 1 108 80bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 8G Mindener I. Em.. 1/1. u.. 1/7%8 8 11/1. n. 1⁄. versch. 1101,3 -o. II. Em. 1853

Bleiwaaren, Blumenttschen, Aquarien 3 fe 6 5 Em. A Fortan ecn ehessan 2 5. ters und zur Beschlußfassung über die Bestell 6 6 he G m

.88 S „bezw. auf h eines Gläubigerausschuffes öö“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im 18788 Konkursverfahren. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,10 do. . Flsins 8 171. n. 1,8 105,96 8e U

F11“ gg 8 die in § 120 K. O. bezeichneten Gegenstände: 1.““ ““ Konkurzverfahren über das Ver⸗ Gasseler Stact Anleihe ,4 1,2.u. 18—= S.n. 10. 101,0088 t de. aa Tit. E.

24. bezeichneten 8“ 8 S . leine 6 1/1.1u. 1/7./104,1 16“ b1

Februar 1885, sowie Prüfungstermin: Muskau, den 11. Februar 1885. v“ der Handelsfrau Pauline Basler, geb. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 “X 1% 8 1 39 70 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. . I. Em.

EEEETöö1 8 8 V. Em

Gotha, den 26. Januar 1885. .“ April 1885, je Nachmittags 4 Uhr, im Hansjakob, in Haslach wird nach erfolgter Ab⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 6 do. etzold, Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. +† 1/1. . 177. 8 18 de n 5 1/6.R. /12. 99,S092 DIV. pPror0 be-; 111.006 vFnr. * 35 3 .Em.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Sitzunassaale des K. Amtsgerichts dahier. 1 „, Paetzold ,. I baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E. Lotze. 1 Fehmuar 1388. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Woisach, den 6, Säfrunr 18n8. k Pruieahe Seaäteamenes h n fo0. do. amort. 5 10. 86. 2 v1X“ 2 60,60 bz G 8 ericht. 6735 x 8 mtsgeri E“ gr eee , 8 do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 97 25 ach.-Mastriehr. 3 N. L Rost.- Rets, K. Sekretär. 18180’] Konkursverfahren. 3 Der Gerichtsschreiber: Rheinprovinz Oblig. „4⁴ versch. ,g Russ-Engl. Anl. de 1822 5 /. u. 9,98,90 bz⸗ Aitenburg -Zeita 192 1 dig do. it. C. gar.

Hamburg. Als 6 In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Hässig. 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 1/4. u. 1/10. do 40. de 1859, 3 1/5.v. 1/11 %, 0 P Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. de 1862/5 13n1, 11. 99à99,10 bz refelder. . 4 % 111,50 Lübeck-Büchen garant. 61,40 bz Märkisch-Posener conv.

Marke ist eingetragen 5 - Hanfenen, Paderharrnfcneisgne nasenehac ö 1,1. u. 1 140,808 b 49. c. üfleins 5 15 .1/11,99239,10 z. Dortm-Gron.-E.] . u. 8. 53 30 bz 6 Magdeb.-Halberst. 1861

unter Nr. 610 zur [673600 Konkursver dFFhhausen zu Paverborn ist zur Abnahme der Schluß⸗ j . 8 ursverfahren. S11“ uß, Tarif- etc. Veränderungen 19 1.g do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u./. 99,90 b2 Halle-Sor.-Guben e do. do 1871 5 1/3. u. 1/9. 99.,25 bz 185 do. v. 1865 do. v. 1873

Firma: A. Huth in 8 88

Hamburg, nach An⸗ 8 1 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jan Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der deutschen Eis 797

meldung vom 5. Fe⸗ heute, 18 9. Februar 1885, der Vertheilung zu heee. Nr. 38 u““ 1/1, n.178 16006g1 kleine 5 1/3. u. 1,9. 99 30 b2Z

bruar 1885, Nach⸗ Auktionator Bo ats onkursverwalter: und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die F. 2 Landschaftl. Central. . Mainz-Ludwigsh. 108 00 bz Ungdeb.-Leipzig Lit. A

mittags 2 Uhr, für Anzeigesrift 6 A ffener Arrest mit nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ [67516] Kur- und Neumärk.’; zu. HoöT11“ kleine 5 1/4. u. 1/10. 99,25 bz Marienb.-Mlawka

Wäsche und fertige I Ameraefrist 1See ie Slas sn. termin auf Zum Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil I., do. neue 3 ½ 1/1. u. do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12.—,— Mckl. Frdr. Franz.

Kleidungsstücke das 10 Uhr ö 88 ttags den 17. März 1885, Vormittags 11 uhr, vom 1. Februar 1883 tritt am 1. April cr. ein 8 do. . .4 1/1. u. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— Münst.-Enschede 1 den 7. April 1885 Vorimitta 8 11 u enstag, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nachtrag V. in Kraft, welcher eine Abänderung der Ostpreussische do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,50 bz G Nordh.-Erf...

Das Landgericht. dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 9. Ahe, vor Nr. 10, bestimmt. Zusatzbestimmung zu §. 47 3a. des Betriebs⸗ 8. ͦ 1/7,96,80 G do. do. inC,4 1/4. n. 1/10,92,50 bz G Ostpr. Südbahn.

Leer, den 10, Februar 1885 Paderborn, den 7. Februar 1885. Reglements die mit Rücksicht auf die Beschlüsse der J102,00 B do. do. 1.. S 1l..168

[67478] 1 Köriglichre Amts rricht. III Stöcker, Generalkonferenz der Deutschen Eisenbahnen vom do. do. do. ine5 1/1. u. 1⁷. 100 25bz G lf Weim. Gera (gar.)

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Zur Beglaubigung: H. F 4 Gerichtsschrei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Dezember 1884 neu redigirten allgemeinen Tarif⸗ do. do. do. 15 n. 1/11. 84 0Cà10bz, “M“

Nr. 611 zur Firma: Breymann §& Hübener in glaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber. e svorschriften nebst Güterklassifikation enthält. Außer do. Landes-Kr. WvbCb vööö“ .. .5 1/5 u. 1/11.99,20 bz G öö

. b vereinzelten Frachterhöhungen werden durch die geän⸗ Posensche, neue . 4 u. SaN do. Gold-Rente . . 1/6.u. 1/12./ 110,40à50 b 6 Werra-Bahn. Sächsiche 71. u. 77,9760G do. Orient-Anleihe I..

Hamburg, nach 1 Anmeldung vom Ve. seden [67361] [67484] onkursverfahren. sderten Tarifbestimmungen zahlreiche Frachtermäßi⸗ decha ; 16.1-1,12,65 50460 ‧bz AIbrechtsbahn- “] 4 „Ln. 11 102206 do. 1/1. u. 1/7. 65 90 üd66 bz G [Amst. Rotterdam

10. Februar 1885 8 anü- Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über da 1 gungen herbeigeführt. Exemplare des Nachtrags . 18 8 8 er 0 2 2 —n * 8 an 3 . . Formiitags 11 ¼ 4 I 8 (uszug, sGs(samiehs ohnen Hamter don Nünbeins Seh es von 25 pro Stück von den CI11““ Feeeen do. 1/5. u. 1/11. 66 Aussig-Teplitz. .für Schmieröle 9ᷣ Un s. 2 Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat durch Be⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ einzelnen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin vom do. do. do. 4 1 J102,20 bz u“ 56. 1121 und deren Ver⸗ U h;, schluß vom 9. Februar ds. Is. Nachmittags 3 Uhr, durch aufgehoben. Auskunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und König⸗ . 40. 1h do. do. kleine,4 1/5. u. 1/11,(87.50 Böh. West. (5gar.) packung das Zeichen: 1 über das Vermögen des Kaufmanns Liebmann Rüdesheim, den 6. Februar 1885.. Jlich preußischen Staatseisenbabn⸗Verwaltung (Bahn⸗ Ebö 77. 102,20 52 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.0.1⁄1091,30G Söö“ Hamburg. Fried von Großzheubach den Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. I. vof Alcranderplatz) vom 20. d. Mts. ab verabfolgt. CC11“ H do. do. Rleine4 1/4.u. /10,911300 Dux-Bodenbach. Konkursverwalter Stadtschreiber Hochrein dahier. MNamens sämmtlicher Eisenhahn⸗Verwaltungen des . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.1147,10 bz Elis. Westb-. (gar.)

1/3. u. 1/9. 142,60 bz G Franz-Josefbahn

swüMen do ; 2 3 102,20 bz Erste Gläubigerversammlung Kaiserl. Amtsgericht Schnierlach i. E Deutschen Reichs: Die Königliche Eisenbahn⸗ 1“ 7 on do. 9. Montag, den 9. März ds. Js., früh 67510 b 8 Direktion zu Berlin, als geschäftsführende Ver⸗ do. do. do. II. 799 3 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 67,50 bz G Gal. (CarlLB.)gar. g 3 ds. Zs. früh 119 ugr. 16751002 Konkursverfahren. 1 Lehlsy.H.I,Krd.Pfb 7g So⸗ no. 5. Arleibe Sereer. 8 4 /10,88,30b1 6 ero dha)0.. estfälische 102 1/1. u. 1/7. 95,60 bz G Kasch.-Oderb. ..

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar ds. Is. einschließlich. b Fe vns Konkursverfahren über das Vermögen der Westpr., rittersch. 96,40 bz do. Boden-Krodit... 5 8 K 4 Anmeldefeist bis d. März ds. Js. einschließlic. Chfround gersleute Josenh Herrmann und (87517. Bekanntmachung. b 8ob 192 666 Hs19, lnenererdre 9 3 1/g.n. 8 1942988 FErbe ern . 10h

4

5

9

5

5

3

3 Matree ißr in⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Philomene Schrutt in La Goulte, Zell, wird ärz ür de ie I 8

rnberg Als Marke ist ein g 3 Mit dem 1. März cr. treten für den Transport do. Serie IB. 103,00 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G Lüttich-Limburg 0

4

4

4

5

5

4

. . 8 —.—

*

= 80ο—

ʒbʒdSʒtʒHroH ro

11“““

J103 00 b B 1 /7. 1105,50 G

1103,906* 81 J103 90 1103,906 8f 1103.306 S 0 —έ½

S8 F

111“ eErHR ense Kehr 3⸗

—,— 2 1114*“*“

102 70 bz 102,70 bz 5 104,00 G kl. f.

¹

25S8A5SSS

—,———O— —--O—

104,00 G kl. f. 102,25 G

1102,25G & V J102,2009—Nn

J104.10 bz 6 195,00 G 1103 90G 1103,906 J102,50

9

9

t

FPeEE=EEESsSSESESEES

88

- ——— —,—

86

—1““

SöSöSöSöSSSRSͤSNS=

5 5 —,— —- —-— ——- —-,— —— - ——

104,00 B 104,00 B 106 00 G 102,30 G 87,50 G 101,90 G 1102,25 bz G 102,25 bz G 1101˙908

veoreoer be oe⸗

—,

77 090 88.. 10. 18725 1/4,u. 1/10, 99 25b2 106 0öbe 5. do. Lit B.

59,75 5 8. g. Fe⸗ Mainz-Ludw. 68.69 gar. 70103, 40 bz B do. do. 1875 1876 37830 bz” do. do. I. u. II. 1878 5 30,90 bz do. do. 1874 conv. 4 28 25 9 E44“ 85 00 z Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½. 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 25.50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 149.10 e bz B de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 274,80 bz do. III. Ser. 4 63 25 bz k. f. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 127,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 80 20 bz do. do. 154 60 bz Oberschlesische Lit. A. 97 80 bz Lit. B. 87.00 G 8— Lit. C. u. D. 112 00 bz EEEEEII 111 90 bz . gar. 3 ½ Lit. F. 63,25 G Lit. G. 76,80 bz . gar. 4 % Lit. H.

eleleeeeeeeeeeee eede he he he ehehe hhe e ieaee heeeeeeege dlüaeeekeacnee Hheeeee.

—,— —- 8E11““

7. 99,00 G

7. 96 90 G 102,40 bz 96,60 bz G 102 50 bz G

on

—₰—

FücFaeün

8—

öEE;

1906·96 9.

8—

/ 2 / 2- 2 - 8

o Æ nSSSbEINEᷣS

ee 5 iot

9 2909 80 3qv.

1c2 10bz

1I 3 E

08—

tbo Sencoee⸗ 00.—

—— SSVSSSnSESSSgS

EʒAGARNURURn ———————

199.300 103,000 7[107,40 5

2

*

8—

Pfandbriefe.

S 80,—

= S 8⸗ro0,

1—

ünEEnmnEEnRRʒREEEEEIS

7,10 bz G kl. f.

S

8 . * ueneeöe

00— b

J104,25 B 77. 1103.900 106,00 G6 1103,90 bz G

8

162,75 bz G k. f Em. v. 1873 12,60 bz G . . J. 1874 510,00 bz b do. v. 1879 5,20 bz do. v. 1880 295 00 bz . do. v. 1883 327,50 bz do. (Brieg-Neisse) KAI do. Niederschl. Zwgb. 7133,50 bz G do. (Stargard-Posen) 65,60 bz G do. II. u. III. Em. 65,20 bz Oels-Gnesen 91 80G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 60,30 G Rechte Oderufer . . .. 66 40 bz G do. 22 30 bz Rheinische 1 1“ do. II. Em. v. St. gar. u. 11. 75 10 bz do. III. Im v. 58 8, 69 „u. 1/7. 104,00 G dn zs⸗ do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½1/4. u. 1/10. 104,00 G 98 25 bz do. do. 1869, 771 u. 73 u. 1/10. sen. —,— 98 40 bz do. Cöln-Crefelder . . u. 1/7. —,— 219.75 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. —.— 87,40 bz 6 sschleswiger 8 u. 1/7. —,— Thüringer I. u. III. Serie /1. u. 1/7. —.— 43,75 bz G do. II. Serie .. . .u. 1/7. 104,00 B 67 60 bz do. 1.8 .u. 1/7. 104,00 B 110 00 G do. V. Serie .. . .u. 1/7. 104,00 B 123,60 bz G do. VI. Serie... /1. u. 1/7./104 00 B 115,10 bz Weimar-Geraer /7. [100,80 G 8 50 G Werrabahn I. Em.... u. 1/7. —.— 112,25 G do. LE““ .u. 1/7. 101,60 B

EE

1 117. 1 . NMaontag, den 16. März ds. Js., früh 110 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ iern in W k Elec eeenster zsee 2* Miltenberg, den 9. 1 u““ durch aufgehoben. vgn genütine Magenladungens, 100 vn, vnco in 8 2sd E. d122296 8 111e6““ Hün 69 in Nürnberg 52 Königliches Amtsgerich. Schnierlach, den 10. Februar 1885. diesseitigen Lokalverkehr Transitsätze der Klasse A. 1 Iö“ e⸗ do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7. 96,60G, Oesterr. Localb.. 5 ½ nach Anmeld 50 h Simon, K. O.⸗A.⸗R. Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 0 ö do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ % *† v. ½ 101,00 bz G (Oest. Ndwb. pSt 42 ⁄20 9 ven. dung vom 12. Februar Wh J. V.: gez. Kreitmair, Amtstichter. und B. in Höhe von 5,06 resp. 4,51 pro (Hessen-Nassan ... Sees efes 1/1. u. 1/7. 85,90 bz G do. B. Elbth. Apst 5 Sörtorius, K. Gerr Zur Beglaubigung: 1 1. Kur- n. Neumärk... 1/1. n. 1 85,60 bz. Reichenb. Pard., 3,81 bringung auf den Fabrikaten: (L S.) Der Gerichtsschreiber: C. Simon Bromberg, den 9. Februar 1885. Lauenburger... .. 1— .. 3, E““ 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pommersche 2 reussische 5 1 6 onkurs⸗ In Folge der Herstellung direkter Schienenverbin⸗ w“ 6 Nürnberg, am 12. Februar 1885. Ueber be 8 rs⸗Eröffnung. In dem Konkurse über das Vermdgen des Kanf⸗ dung zwischen dem Bahnhofe Essen Rh. einerseits E11“ Königliches Landgericht, ermögen des Uhrmachers Wilhelm manns Joh. Mart. Denzel von Steingaden hat und Berge⸗Borbeck und Altenessen andererseits hat 8 Fenene ae es (Schöll in Mariazell wurde heute, am 9. Februar das Kgl. N 8 SAZTZ“ 1b Schlesiche andelssachen. 1885, Nachmittags 4 U 5b „Februar das Kgl. Amtsgericht Schongau als Konkursgericht die bisherige direkte Schienenverbindung zwischen 1 Schleswig-Holstein (L. S.) Der Vorsitzende: Schmidsiller. ers sizet mittag br, das Konkursverfahren die Vornahme der Schlußvertheilung unterm 31. Ja⸗ Berge⸗Borbeck und Essen C. M. außer Betrieb ge⸗ HeJische Is Misenb.⸗-A. Der Weywaltunatartiat Rieker 1 nuar Ifd. Ihrs. genehmigt und den Schlußtermin auf setzt werden müssen. Inwiefern hierdurch für die Bayerische Anleihe.. [68463] wurd ungsaktuar Rieker in Schramberg Samstag, den 28. Februar 1fd. Ihrs tation Essen C. M. im Verkehr mit Berge⸗ aneike ds isbi Sorau. Als Marke ist eingetragen zu der Firma! urde zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 9 Uhr 8- Borbeck und über diese Station hinaus Tarif⸗ e 1 „Mechanische Weberei F. A. Martin & Comp.“ ZE“ sind bis zum 6. März 1885 bestimmt. erhöhungen eintreten, wird für jeden Verkehr beson⸗ E“ zu Sorau, nach Anmeldung vom 23. Januar 1885 1ö“ anzumelden. Der z. Z. verfügbare Baarbestand der Masse be⸗ ders bekannt gemacht werden. Bis dahin werden S St 8 1 Pl. Nachmittags 4 Uhr, unter Nr. 69 daß Zecchel⸗ 1“ VenqPah! Fögt 8 Deckung etwaiger die Trigeke sden nc nnn 8 Gr. 8 Meckl gis Schul S äub 6 ; es Kosten 51, unvertheilt bleib ll. d na kerge⸗Borbeck und den westli Ä.8s E und Falls über die Summe der bei der weerthellt,, Frarle 1ed ,18 528, Stationen zu den bis⸗ Fri. Beg 3 rungen auf 1 8 w erzeichn eser Forderungen liegt auf der oln, den 9. Februar 5. rh). Sächsische Staats-Rente auf der Waare und auf der Mittwoch, den 11. März 1885, 8 S g ,.. ds sce Emm⸗ . 1“ 8— Soran, den 2. Februar 1885 Vormittags 10 Uuhr, sicht der Betheiligten offen. Redacteur: Riedel. wälq hah önigliches Amts ericht. Abtheil vor dem K. Amtsgerichte hier, Kanzlei des Herrn Hiervon werden die Gläubiger mit dem Bei⸗ 1 Wüuͤ 1“ OheneAntsrsehter⸗, Termin anberaumt. fügen verständigt, daß an diesem Termine zugleich Verlag der Expedition (Scholl.) ürttemb. Staats-Anl. 1 en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗! über verschiedene, bisher nicht einbringliche Forde⸗ Druck: W. Elsner.

—.—

Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl.

102 30 bz Serbische Rente . . ..

n. „95 Stockholmer Stadt-Anl. 96,60 bz G Russ. Staatsb. gar 7 ½ 1 1n 10. g * Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,80 G [Russ. Südwb. gar. 2 n 10. 102,25 bz G do. do. conv. 3. u. 1/9. 17,60 àb0 bz do. do. grosse 8 e 1 191— * do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40,80 G Schweiz. Centralb 4 1 Ens 1— do. Tabaks-Regie-Act. . 100,75 bz G do. Nordost. 0 1 . 10 102,30G Ungarische Goldrente. .u. 1/7. 81,70 bz do. Unionsb. /4. u. 10. 102 25 G ö“ do. mittel .u. 1/7. [82,40 B do. Westb.. 1 104,50 8b do. do. kl. .u. 1/7. 82,50 B 500 Südöst. (L)p. S. i. M 3 g2 104006 do. Gold-Invest.-Anl. . u. 1/7. 100,00 bz B 1[Ung.-Galiz. (gar.) 1 8 9— 8.102 60 B do. Papierrente . .. „zu. 1/12. 78 10 bz †Vorarlberg (gar.) 86 5 18 11/103,80 G do. . 223,50 B Warsch.-Teresp. . iJbess do. St.-Eisenb.-Anl.. 101,30 bz 6G6 4o. do. kl.. 8 u. 1 8, 55 80 bz 6 do. 11 J101,75 bz G War.-W. p. S. i. M. 181 8 1%⅛ 96,90 bz G do. Bodenkredit... dt Enn Westsicil. St.-A. 1 st. u. 1 I. ö1] do. do. Gold-Pfdbr. 2E 105,50 6 Ang.-Schw. St. Pr. versch. 103 500. Wiener Communal-Anl. 1. u. 1/7. 1105, Berl.-Dresd. 3 .“ Bresl.-Warsch.

1/1. u. 1/7. —,— . 86,10 G. Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Dort.-Gron.-E. 1/1. u. 1/7. 101,80 G Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1100,70 bz G Hal.-Sor.-Gub. 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 100,10 bz Marienb.-Mlaw.,

/Ir a. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ . 101.20 bz 6 Münst.-Ensch. versch. 1 0o. 4 1

——. —IÖgg

[67358] Oberndorf am Neckar. [67357] Bekanntmachun (67362]

Rentenbriefe.

FEEEEnnnEEgESg

annRmREEEEE

5 2855 , 1.

v6161I111sssijItlIIllIIlIillill

EEFEFPoeEPüEreesasööö

&E R