1.“ “ 11“ 1“ 1“
[67846] Aufgebot. [67850] Bekanntmachung. [67821] 8 „Suhmissions⸗Offerte auf Bekleidungs⸗Gegenstände vverzeichnisse findet di tbeilu 8 8 3* 1114““ Auf Antrag des Schiffskapitäns Johann Joseph, Das unterzeichnete Gericht har in öffentlicher, Dessentliche Holzverkäufe in der Königlich bis zum 3. März, Vormittags 16enfände Aüchen shls und ₰ 8 — 2. bE11“ 1182 e 8 Obligationen nebst Lalons und G eeerlir e der Bir Lindeboom zu Papenburg wird ein Aufgebot dahin Sitzung vom 10. Februar 1885 durch den Amts⸗ preußischen Oberförsterei Sterbfritz, Kreis der unterzeichneten Kommission einzureichen, bei lung gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeit⸗ . Wace. Heraies der be ewevee 1885 bei i 12 enen Coupons zum 1. Juli 1 ) Vortrag des Geschästeberich 82 er 8 —2 8 erlassen, daß etwaige frühere g h des richter Mittmann die über die auf 22 Voigtsdorf Schlüchtern, Regierungsbezirk Cassel. welcher auch die Bedingungen gegen 50 ₰ Gebüh⸗ raubend ist, wird den Einlieferern in der Regel Kassen auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt Dresden * —2 — & Co. in Anträge des ü — * Fhe . ggö— reirichtergute⸗ Antheil — und 57 Voigtsdorf I. Freitag, den 27. Februar 1885, Mor⸗ ren bezogen werden können. Interimsquittung ertheilt, und nur ausnahmsweise werden, zu versehen. Nummernverzeichnisse: Creditanstalt i 4 ipzi z — g-ven— Seg, Seeesesshehen Belchen 42 8 von Papenburg spätestens in dem auf entamts⸗Antheil — Abtheil III. Nr. 4 resp. 2 / gens 10 Uhr, in der Günterschen Wirthschaft in: Muster sind getrennt von der Preisofferte bis sofortige Abfertigung statifinden können. F. EEEE n Leipzig erfolgen und hört die über die Gewinnvertheilung. Ertheilung de Mittwoch, den 8. April d. J., eingetragenen Posten gebildeten Hypotheken⸗Urkunden Nottgers aus dem Forstorte Steinfürst, ½ Stunde zum 28. Februar cr. einzureichen. Aumeldescheine mit Nummerverzeichnissen werden “ 1 Juli IAlnsuans dieser Obligationen zum Decharge an den Vorstand. “ 10 Uhr, h 8 für kraftlos erklärt. vpoon der Eisenbahnstation Sterbfritz der Elm⸗ Colmar, den 12. Februar 1885. “ sowie nittungen in anderer Form, als die Erfurt, den 28. Juli 1884 *. e“ 2) Ergänzung des Aufsichtsraths. e een
damit anberaumten Termine hier anzumelden sind. Habelschwerdt, den 11 Februar 1885. (Gemünder Bahn entfernt: . Die Bekleidungs⸗Kommission 11 Aanu den bezeichneten Hauptkassen zu beziehen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direkti 82 m beneask .üemebe 188 88 ẽX
Der Gläubiger, welcher die Anmeldung unterläßt, Königliches Amtsgericht. bIM487 Stück Kiefern⸗ uad Lärchen⸗Abschnitte von des Kurmärkischen Dragoner⸗Regiments den können nicht angenommen werden. s Sxeg; 6 G gat znen 8 der Bestimmungen in §8§. 4, 7, 10, 11, 12, verliert I“ ’ be — 6 bis 16 m Länge, — 88 em ”öv b Nr. 14 “ Die auswärtigen Praͤsentanten haben anzugeben, [52601] “ 12. 1 3, * Fü-. La. Ee. 1 26, 27, 28, 29, , [67839]1 Bn -eee 8 v“ [678233 8 1161*“ 11““ ü88 Alhemische isenbahn⸗Gesellschaft. Da die Verzinsung dieser zwei Obligationen mit Die Deponirung der Akrien hat laut Statut
) 8 8 22 2 211 „ „ 2 r „ js 5 z 1 8 -. 3 4 8 8 2 22 meahs o. Sn e gaa. 1 gericht 1-, Le⸗ Rochtsanwälte“ 5 — 9 n Sees. 8e 9.; vens 1ss;5 dehen 99 Sn benng don 38 ö staclradretfen schrernfalls geschfeht unter 8* Werthangabe. und de “ EE 11“ “ ““ 8 “ .42: — † b ¹ ück Radgestellen Auch wird auf Verlangen der Eingang der um⸗ nach Bekar 2; 11“
“ 8 Karl Emil August Georg Thielemann, Dr. Untersteinbühl, Heuberg, Schlageller, Struth⸗ öffentlichen Submission vergeben werden. die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen zember 1879, betreffend den Uebergang des Rhei⸗ Der Verwaltungsrath der Societätsbranerei.
.“ jur., zu Berlin W., Französische Str. Nr. 22. Li nd Zei i i 1eal. Antrag des Müllers Johannes Lingelbach z Berlin, den 11. Februar 1885. 1“ vißf. E.„. 1 5 1. Zeichnungen kann. 1 1 nischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, bis Jordan. “ Dresden 8 8. Weimarischen Filialbank Gemünden wird die Katharine Elisebeth Lingelbach Königliches Kammergerick. 091825 Cichen⸗Abschnitte mit 36841 km; ftrage 67,69 Rierselbst zur Einsicht aufg enerch Vefiden sich bmice auf Füenausc inantferne gm 15awember 188 zugelaffenen Umtausch von “ 82 Essetiant .. von da, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort ab⸗ “ 66 Stangen I/III Classe; 1 können gegen portofreie Einsendun 2 v“ noc nicht g gnn. E“ ggtamm dlktien der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ 167802] 8e Bescheinigung. zur x wesend, geboren am 5. Mai 1814, bezw. deren etwa [67838] Bekanntmachung 8 51 rm Eichen⸗Nutzknüppel 2,2 m lang von da bezogen werden 3 94 Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde⸗ schaft. von alten Bonn Cölner Aktien, sowie Oberl ; Generalversammlung berechtigt, ist beim Eintritt in vorhandene Leibeserben aufgefordert, im Termin Nr. 1441. Rechtsanwalt Dr. Werheb er ist 10 Buchen⸗Abschnitte mit 11,42 fm; Angebote sind postfrei und versiegelt mit der Auf⸗ “ seger ee e,n beder rrhen hen hsetsehe. Zu 5 ünfetf b 8 “ dag fgahnan ungcgaran no⸗ zeeigen
“ Saen ee 18 nr. zu mit dem Wohnsitze Baden in die Anwaltsliste ein⸗ 11“ vit,1t 38 schrift: ee 88 Ee bis zustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind jedoch Gesellschaft gegen Staatsschuldverschreibungen Mittwoch, den 11. März a. ec., au V 09 üee 7. erscheinen, widrigenfalls sie für todt erklärt und 4 10. Februar 1885 sggens 9 Uütr, 2- der Beringerschen Wirthschaft in Voemittags 10 ühr. 8 b- E“ EEE “ im S geee.eg75 Lüe „.... f zu; eewHerv. echtsn g e erfüg Nicolai. Z329, ,8. “ . 1ööu“ erfalgen wird in Gegenwart der zahlung von 60 ℳ pro Aktie erfolgt mit der Aus⸗ mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König. Vierzehnten ordentlichen Generalversammlung bei den voterwähnten Stellen entnommen werden
SI eqö1 11l1n — u 77. Cichen Mübfchmitie v1u. Laͤnge Frankfurt a. M.-—Sachsenhausen “ ee — Pner zanc ger vertragbragßzigen lübes öö“ veehalten ve rasns 12 ““ we eg. nach §. 27 der Zittau, den 11. Februar 1885. 8 Reg cchen⸗P 2, 1 1 . 1 ür die erti ien. e n ür die Einstellung des Umtausche atuten hierdu i De 885. Königliches Amtsgericht 8 und 20 bis 85 cm mittlerem Durchmesser den 11. Februar 1885. Fehlen die hiernach für vorher auf Rente noch endgültig festzusetzen. 1 Der Saal n 859 10 8 Uhr geöffnet und um der Obesdenstär. Srat ⸗ Zittau.
1
Submissionen ꝛc. 1.“ 1 8 8 — 1 8. 8 1 mit rt. 631 fm; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nicht abgestempelte Aktien nothwendigen besonderen. Diejenigen Aktionä ““ n e. [67816] 6 1885 8. 128 Eichen⸗Stangen I./III. Classe; Anmeldescheine, so haben die Betreffenden es diesem Hen 8 11 ½ Uhr geschlossen. Rechtsanwalt Oppermann, Vorsitzender. [67842] Bekanntmachung. Am 27. Februar „von Vormittags 49 rm Eichen⸗Nutzscheit und Scheite I. Classe; Kommanditgesellschaften auf Akti Umstande zuzuschreiben, wenn der Umtausch der demnächst im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗ [67847] Der zu Bentierode im Herzogthum Braunschweig 9 Uhr ab, sollen zu v Jakob schen Gast⸗ 59 Buchen⸗ und Hainbuchen⸗Abschnitte mit und Aktiengesellschaft he Aktien bis zur Beibringung der besonderen Anmelde⸗ tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen f 9, — ;8 geborene, zu Weißenburg i. E. wohnende Eisenbahn⸗ bause aus den N u“ Aggermünde kel ganen 30 fun. “ b 9 8— .“ scheine eine Verzögerung erleidet. für ihren Aktienbesitz zusesicherten Rente, auch wenn Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. scafgger “ ee “ 3 “ “ 31 b. 8 RMYfe ADer “ Oberförster ertheilt nähere Lh Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 Die Ein.ee 568 F⸗ in “ die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt Die ordentliche General⸗Bersammlung der Commanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗ En Gench eereicht um Verleihung des Re b Hb ffentlich ve ——8 . *† bahn⸗Gesellschaft. kann vom 16. März 1885 ab bis weiter an jedem igli Staate öß (Bank von Soergel, Parrisin 16. r 3 3 statt seines bisherigen Familiennamens in Zukunft nähernd folgende Hölzer öffentlich versteigert werden: Mottgers, den 13. Februar 1885. Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Wochentage Vormittags von 9 bis 12 Uhr e ö“ “ deeseath 58 . 8. gn 1885, Abends 7 Uhr 8 den Namen „Schelo“ führen zu dürfen. 12 rm Eichen Nutzholz I. I 158 rm Cichen Der Königliche Oberförster. Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Aus⸗ Altona den 11. Februar 1885. 1“ einzelner Aktien unter den s. Z. veröffentlichten Hotel de Brandebourg Charlottenstraße 1 Es wird dies bierdurch mit dem Beifügen zur gesunde Kloben; —. 25 Etück Birken Nutzenden =— v4“ führung des §. 7 des dem Gesetze vom 17. Mai Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bedingungen stattfinden. ssttatt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Einspruchs⸗ 4,50 fw und 80 Stück Birken Stangen; — 8 Stück 1884 (Ges.⸗S. S. 129) beigedruckten Vertrages vom — Cöln, den 15. Oktober 1884. Tages⸗Ordnung: “ berechtigte ihre Einwendungen binnen drei Wochen Afpen E 569 vätss⸗ Fe Süekes 7827 5 meaes es vüeeeen . 29. März 1884, betreffend den Uebergang des 2 — Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Abschlusses der Bücher und Rechnungen pro vorzubringen haben. Nutzende, 13 rm Aspen Rundkloben; einige Raum⸗ [6782 18 s beThies Lhsche aneT. Ke⸗ „ Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Unternehmens auf den 1 ““ 1884. Ertheilung der Decharge Straßburg i. E., den 23. Januar 1885. meter Eschen Schichtnutzholz und Rundkloben; — Die Restauration auf dem Bahnhofe Warlubien Preußischen Staat, die Inhaber der Stamm⸗Aktien 1 “ (62684] “ 1“ 8 Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. einige Hundert Lärchen⸗ und Fichten⸗Stangen; — mit kleiner Wohnung nehst Zubehör soll⸗ vom Litt. A. der Berlin Hamburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ Am 8. Januar d. J. sind folgende Nummern 3) Antrag des Aufsichtsraths wegen Erhöhung des Gehaltes der persönlich haftenden Leer. 1u fir “ Puanzner r gnba0s escggener Sorr Fests felhtenc 111““ 1 .““ 8 1.g 81885 88 ½ 1117 sder Magdeburg⸗Wiitenberge'schen 4 ½ % Eisen⸗ Gesellschafter. b 88 (Förster Scharck 1 teri L“ sebeh vent fangnctene der verttgg maäßigen Abfmpens E⸗XEAeMe Prioritäts⸗ 1 b Zur Theilnahme an dieser Generalversammlu r die im 2 i [67854] B k t EFörster Scharck und der Forstreferendar Emmerich von der bee gegen in Staatsschuldverschreibungen bei unserer Hauptkaßfe Fhüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 111““ der Besitzer von Ack⸗ 8 vEs. Beseikser veravdfrs lung sind nur die im Actienbuche eingetragenen ekann machung. in Dreiecksee werden auf Wunsch die Hölzer vor dem portofreie Einsendung von 5 8. zu heher. in Altona oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Im Auftrage der Herren Minister der öffentliche8³*ꝙNr. 26 30 87 183 201 240 294 399 409 432 Diejenigen Actionaire, deren Eintragung in das Actienbuch auf den Actien noch nicht be⸗ Das Verfahren betreffend das Aufgebot der Termine vorzeigen. 1 8 Pachtgebote, welchen die durch 11““ Hauptkasse in Berlin (Leipziger Platz 17) einzu⸗ Arbeiten und der Finanzen fordern wir in weiterer 448 475 478 583 629 704 724 741 801 817 878 scheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spatestens den 25. Februar cr. Nachlaßgläubiger der verstorbenen Sparkassen. Gramzow, den 12. Februar 1885. nanerkannten Bedingungen, 1g. 8 t ne reichen. u“ Ausführung des §. 9 des dem Gesetze vom 28. März 1066 1180 1252 1369 1371 1387 1415 1489 1560 zur Eintragung bei der Eesee ee eehe rendantenwittwe Emilie Hoch, geborenen Kiesewalter, Der Königliche Oberförster. Führungs⸗Atteste, auch eine 1 ensbes breibung Es werden für je zwei Stamm⸗Aktien Litt. A. 1882 (Ges.⸗S. S. 21 ff.) beigedruckten Vertrages 1661 1664 1744 1811 2049 2086 2178 2365 2372 Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Charlottenstraße 35 a., zu Breslau, ist beendet. 1““ beizufügen, sind uns spätestens bis zum öö à 600 ℳ Staatsschuldverschreibungen der 4 %igen vom 29. Oktober 1881, betreffend den Uebergang 2390 2410 2440 2496 2503 2505 2527 2567 2574 mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen, resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die Breslan, den 6. Februar 1885. [678177) Solzverkaufstermin. 24. März er., 111 Uhr, portofrei mit der uf- konsolidirten Anleihe zum Gesammtnennwerthe von des Thüringischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den 2611 2801 2845 2851 2895 2954 3032 3125 3198 Commandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen. “ Königliches Amtsgericht. Königl. Oberförsterei Neu⸗Thymen schrift: “ 8 der Bahnhof 4950 ℳ gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke Preußischen Staat, die Inhaber von Stamm⸗ 3200 3240 3252 3346 3369 3404 3409 3470 3486 Die Betheiligung an der General⸗Versammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte er⸗ . (früher Himmelpfort West). „Submission auf. er Bahnhofs⸗ von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 ℳ aktien Litc. A. (grünes Papier) der Thürin⸗ 3528 3531 3599 3536 3644 3717 3723 3752 3822 folgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinter [67667] Dienstag, den 24. Februar cr., Vorm. 9 Uhr, KRestauration in Warlubien 1 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von gischen Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien 3844 3866 4016 4076 4118 4151 4187 4211 4244 legung der Actien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung ausgehändigt wird. In der Tuszynski⸗Schaefferschen Aufgebotssache in Wegerts Hotel in Fürstenberg i. Meckl. einzureichen. 8 885 1 Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich vom 1. Oktober 1884 ab gegen Empfangnahme 4276 4292 4328 4330 4366 4436 4454 4547 4569 Berlin, den 13. Februar 1885. F. 35/84 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Thorn —Das Revier liegt an der schifBbaren Havel; größte, Bromberg, den 5. Februar 18856 „„ ist, berücksichtigt werden. der vertrags mäßigen Abfindung bei unserer Haupt⸗ 4652 4658 4675 4683 4704 4749 4869 4904 4948 Der Aufsichtsrath für Recht: Entfernung bis zu den Ablagen ca. 3 km. 1 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, kasse in Erfurt oder bei der Betriebskasse in 5032 5089 5095 5148 5204 5216 5299 5408 5447 der Deutschen Genossenschafts⸗Bank ven Soergel, Parrisius & C Die Hypothekenurkunden über: Zum Verkauf kommen ca. 4000 rm Kloben (meist “ auch eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Berlin (Askanischer Platz 5) einzureichen. 5474 5506 5521 5531 5643 5656 5691 5725 5744 ““ Halske, I. für den Kaufmann Joseph Levinsohn zu Thorn Kiefern), ca. 1000 rm Knüppel, ca. 650 rm Reiser I., [67815] Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, Es werden für je vier Stamm⸗Aktien Litt. A. à 5789 5853 5931 5971 5979 5990 6001 6047 6062 Vorsitzender. auf Grund des Erkenntnisses vom 21. Mai ca. 2000 rm Stockholz. — Li “ Gestellung daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der 300 ℳ Staatsschuldverschreibungen der 4 %gen 6146 6208 6210 6222 6229 6251 6266 6330 6405 — 1879 im Grundbuche von Bielsk Nr. 5 in Außerdem ca. 1000 Kiefern Stämme mit ca. 48v 188n 8 1x s vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von 6477 6513 6540 6628 6631 6711 6743 6749 6792 167801] 12 Maäagadebur er Imn tobili Gesell 2 Abth. III. unter Nr. 17 definitiv eingetragene 500 fm. 18, Jern rezzamlage in Beglin. Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen 2550 ℳ gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke 6873 6892 6925 6963 7025 7111 7147-7166 7187 gbeburger Immobilien⸗ esellschaf 350 ℳ Wechselforderung nebst 6 % Zinsen seit Der Verkauf findet vorwiegend in großen Dir heme e 8 4 vür 98 haltu 3 nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baar⸗ von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 ℳ 7195 7205 7248 7253 7261 7269 7336 7377 7394 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der ie Lisferung von Materialien, Vorhaltung von ausgleichung bewirkt wird, wobei stets der nächst ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von 7412 7450 7501 7507 7631 7746 7805 7967 8045 am 8. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, 8
dem 14. Mai 1879 und 12,75 ℳ Kosten, sowie Loosen statt. “ 8 alien. — . 88 Auszüge aus dem Lizitations⸗Protokoll durch Forst⸗ Baugerüsten und Gestellung von Bauhandwerkern ꝛc. niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldver⸗ Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich 8121 8167 8338 8380 8404 8417 8460 8517 8533 in dem Gesellschaftshanse der Magdeburger Bau⸗ und Creditbank hierselbst, Kaiserstraße 83,
vorgemerkte 50 ℳ Kosten, 1 1 urch 1 ; 1 — 1 1 8 . fär denselben auf Grund desselben Erkenntnisses Sekretär Nennhaus in Neu⸗Thymen bei Fürsten⸗ 3 -vnd Fnefs bfging. 89 schreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende ist, berücksichtigt werden. .6659 8661 8688 8741 8759 8774 8778 8804 8812 stattfiarenden im Grundbuche von Bielsk Nr. 43 in Abth. III. berg i. Meckl. Üchen ve- b 1 Rneben werden. Dir näberen Oe⸗ nach dem um 1 % verminderten Course, Die Staatéregierung ist bis auf Weiteres bereit, 8866 8922 8971 9072 9107 9245 9362 9408 9433 v⸗ 1 fünften ordentlichen Generalversammlung unter Nr. 12 definttio eingetragene 400 ℳ Schluß des Termins so zeitig, daß die Herren bit 88g “ 1“ der Ober⸗Postvirektion welcher für Staatsschuldverschreibungen der 4 % igen auch eine nicht durch vier theilbare Anzahl von 9509 9527 9604 9617 9655 9725 9756 9786 9843 hierdurch ergebenst ein. 8 Wechselforderung nebst 6 % Zinsen seit dem Käufer den um 2,45 Uhr Nachm. von Fürstenberg ö6-a straß Recistratur der Abthei⸗ konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches Aktien zu konvertiten und zwar mit der Maßgabe, 9853 9873 9915 10026 10029 10033 10057 9 Tagesordnung: 14. Mai 1879 und vorgemerkte 50 ℳ Kosten, nach Berlin gehenden Schnellzug zur Ruͤckfahrt be⸗ 1 8 g5 gir 889 118) werden auch zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der 10071 10120 10147 10152 10154 10174 10209 Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des den Vermögensstand im Grundbuche von Altstadt Thorn 206 in nutzen können. 1 un Erstad S 1 ben ren von ℳ 0,90 berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen vorbezeichneten Verbältnißzahl nicht entspricht, die 10328 10459 10471 10525 10564 10595 10623 und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Abth. III. unter Nr. 2 und dem Erbvergleiche Neu⸗Thymen, Post Fürstenberg i. Meckl., Archgeth ilt vgee gedp 1-e. 0,90 nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß⸗ Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht 10625 10710 10723 10724 10727 10884 10914 rathes versehenen Berichts, welche Vorlagen im vorgedacdten Gesellschaftshause zur vom 24. April 1841 (nach Löschung des Erb⸗ den 13. Februar 1885. 8 G 88. alustige wollen das den Bedingungen Labe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen darstellͤaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung 10930 10933 10947 11001 11079 11112 11114 5 Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. theils des Reinhold Sturm noch) für die Emilie Der Königliche Oberförster: schkossene Preisverzeichniß füͤr iie Löhne 188 ist, wird vom 1. Januar 1885 ab mit vier Prozent bewirkt wird, wobei stets der nächstniedrigere dar⸗ 11153 11209 11216 11249 11297 11315 11319 Bericht des Aufsichtsrathes über den Befurd der vorgelegten Bilanz und Antrag auf Sturm eingetragenen 101 Thlr. 28 Sgr. 5 ¼ Pf. Kühn. 3 Pee ae i die zu Uiefenden WMaseraltes “ stelbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge⸗ 11465 11474 11491 11520 11525 11526 11622 8„,. Decharge, 14“ werden für kraftlos erklärt. “ “ tiprechend ausgefüllt unterschrieben und versiegelt Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗ währt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach 11634 11711 11738 11911 11997 12040 12042 3) Bestimmung der Gewinn⸗Vertheilung für das Geschäftsjahr 1884, Thorn, den 4 Februar 1885. [67819] 8 1 e Aufschrift: 1 g den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher 12086 12142 12286 12292 12479 12516 12564 —1412.) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, Königliches Amtsgericht. V. Am Mittwoch, den 25. Februar cr., von ' der Angebot auf Lieferung von Materialien, den Zeitraum vom 1. Januar 1885 ab versehen. ftr Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen 12660 12672 12684 12690 12711 12814 12815 Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts nach Maßgabe des 11“ Vormittags 10 Uhr ab, soll im Klagemann⸗ vS von Peceriifäen und Gestelung Beim Umtausche sind daher die Dividendenscheine e Anleihe vor dem Tage des Umtausches 12829 12912 12940 13067 13089 13124 13153 . 18. Juli 8 [67653] schen Gasthofe zu Gransee das vorräthige Bau⸗ von Handwerkern ae ür die eee für das Jahr 1885 und die folgenden Jahre nebst 5 etzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, 13169 13249 13280 13292 13308 13328 13409 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben Durch Ausschlußurtheil vom 5. Dezember 1884 Nutz⸗ und Brennholz aus den Schlägen der Beläufe Fernsprechanla e in Berlin“ 9 Talons miteinzuliefern. Sofern bei dem Umtausche erechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen 13458 13514 13553 13590 13679 13698 13721 ihre Aktien gemäß §. 17 des Statuts unter Beifügung eines nach der Nummerfolge der Aktien aufg sind: Lögow, Wolfsluch und Kienheide Jag. 1 e., 2a., 4, versehen bis 8 die miteinzuliefernden Dividendenscheine fehlen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maß⸗ 13749 13755 13980 14018 14141 14161 14234 stellten Verzeichnisses innerhalb der drei letzten, der Generalversammlung vorhergehenden Tage 1) das über die in Abtheilung I1I. Nr. 4 des 12, 22 c., 32, 41 a., 36 b, öffentlich meistbietend ber⸗verehen 2. März, Vormittags 11 Uhr sollten, werden die Coupons der Staatsschuld⸗ gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzu. 14251 14306 14331 14332 14340 14363 14382 bei den Herren Muths & Bandelow hier anzuzeigen. Auf Grund des über den Besitz der Aktien ge⸗ Grundstücks Wingeruppen Nr. 2 für die 7 Ge⸗ kauft werden; und zwar kommen vor: 1 die hiesi e Bbn. Postbirerrien einsenden, Später verschreibungen für die entsprechende Zeit zurück⸗ rechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 4 Pro⸗ 14403 14497 14534 14584 14708 14768 14814 führten Nachweises wird dem Aktien⸗Inhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von schwister Friedrich, Eduard, Therese, Amalie, Ernestine, Eichen: 11 St. mit 26,19 Fm., 68 Rm. Schicht⸗ 7 ehende Pr 8 Bedingungen nicht entsprechende behalten. Fehlen bei dem Umtausche einer nicht zent verzinst. 8 1 14823 14837 14854 14870 14881 14927 14948 ihm vorgezeigten, resp. deponirten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt. Bertha und Maria Amande Wunderlich eingetragene nutzholz, 215 Rm. Scheite. dgezete “ unberücksichtt 8 durch zwei theilbaren Anzahl von Aktien Dividenden⸗ Die Staatsschuldverschreibungen sind mit lau⸗ 15008 15009 15039 15161 15322 15383 15556 Magd g, 13. Februar 1885. 1 8 Post von 1039 Thaler 10 Sgr. 4 Pf., noch vali⸗ Weißbuchen: 6 St. mit 3,30 Fm., ca. 6 -m. Die Eröftnung der eingegangenen Angebote erfolgt scheine, so sind außerdem von dem nicht durch fanden, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons 15578 15582 15614 15639 15652 15658 15667 8 der AMagdeburger Immobilien⸗Gesellschaft. dirend auf den Antheil der Bertha Wunderlich mit Schichtnutzholz, 9 Rm. Scheite, ca. 10 Rm. zu der ange 1e zeit C G der 8 Staatsschuldverschreibungen darstellbaren Nominal⸗ ee. Zeit vom 1. Juli 1884 ab versehen. Beim 15676 15685 15775 15792 15828 15848 15856 Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 148 Thaler 14 Sgr. 4 Pf., Knüppel. 99 icter“ Die Auswahl unter den betrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende tausche sind daher die Zinscoupons für die Zeit 15891 15915 15955 15972 16082 16113 16183 Hräßner, Rechtsanwalt. A. Favreau, 2) das über die in Aötheilung III. Nr. 1 des Birken: ca. 150 St. mit ca. 90 Fm. ca 200 St. 8s 14 Tage nach jenem Termine an Zeit einzuzahlen, bezw. werden diese Zinsen an dem bmf 1. Juli 1884 ab nebst Talons mit einzuliefern. 16252 16360 16363 16372 16454 16471 16495 “ Vorsitzender. v Grundstücks Jodupoenen Nr. 36 für die Geschwister Stangen I.—III. Cl., ca. 400 Rm. Scheite ihre EA— wird vorbehalten. baar zu zahlenden Kapitale nebst Zinsen vom 1. Ja⸗ Fachs bei dem Umtausche die mit einzuliefernden 16555 16556 16567 16681 16691 16692 16768 Bilanz⸗Conto Carl und Christian Salz eingetragene Post von u. Knüppel. Berlin C., den 1b. Vernees 18 falten. nuar 1885 ab gekürzt, Fnsscheine fehlen sollten, werden die Coupons der 16777 16824 16827 16853 16870 16921 16927 17008 48 3⸗ . Passiva. 12 Thaler 15 Sgr. gebildete Dokument zwecks Erlen: ca. 50 Rm. Schichtnutzholz in Rollen Eʒ Faiserliche Ober⸗Postdirektor 8 Die Frist, innerbalb welcher die Aktien einzureichen Fenatsschuldverschreibungen für die entsprechende 17021 17029 17034 17094 17132 17133 17164 8 b Löschung für krastlos ertlärt. (u. ca. 400 Rm. Scheite und Knüppel. 1 Geheime Postrath sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Feit zurückbehalten. Fehlen bei dem Umtausche 17176 17277 17286 17350 17355 17426 17454 ö’“ “ ℳ Pinkallen, den 29. Januar 1885. Kiefern: ca. 700 Stück mit ca. 800 Fm., caG. eae Absatz 4 des §. 7 des Vertrages vom 29. März Finrenicht durch vier theilbaren Anzahl von Aktien 17509 17514 17623 17627 17688 17745 17786 1) An Grundstücks⸗Conto 1) Per Aetien⸗Capital⸗Conto Königliches Amtsgericht. 10 Rm Schichtnutzholz ca. 650 Rm Scheite 1884 auf ein Jahr, also bis zum 15. März 1886 Fneconpons, so sind außerdem von dem nicht durch 17788 17798 17840 17907 18013 18021 18052 Werth der Grundstücke Hohen⸗ 3 Emittirtes Actien⸗Kapital . 279 000 8 1 Kaüppel und ce. 169 Nin. Etöcke. 11““ einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Staatsschuldverschreibungen darstellbaren Nominal⸗ 18251 18265 18291 18389 18425 18508 18533 sollernstraße Nr. 3, 4, 5, 6, Hypothekschulden⸗Conto [67655) Im Namen des Königs! Die Birken im Jag. 2 sind zu Tischlerholz ge⸗ [67825] Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsen⸗ lage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende 18589 18714 18804 18809 18839 18872 18896 Brandenburgerstraße Nr. Auf den Grundstücken haftende Auf den Antrag des Kaufmanns Ernst Dohne in eignet. Die Lieferung nachstehend bezeichneter, pro 1885/86 tirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Zeit einzuzahlen, beziehungsweise es werden diese 18981 19030 19067 19092 19244 19265 19282 „ 4, 5, Albrechtstraße Nr. 7, 8 549 000 “ Züllichau als Vormundes der minderjährigen Ge- Die Kiefern im Jagen 12 sind stark und gerade. zu Werkstattszwecken benöthigter Werkzeuge und Ge⸗ Staatsschuldverschreibungen verlieren. Die Inhaber 1— an dem baar zu zahlenden Kapitale nebst 19296 19320 19421 19428 19431 19460 19472 Contocurrent⸗Conto Contocurrent⸗Conto und schwister Elisabeth Wilhelmine Ludwiga, Waldemar Lüdersdorf, den 13. Februar 1885. räthe, als: der nicht umgetauschten Aktien sind im Liquidations⸗ vom 1. Juli 1884 ab gekürzt. 119487 19531 19568 19655 19778 19816 19839 Banquier⸗Gut⸗ 8 Conto pro Diverse Eduard Ludwig, Emilie Marie Antonie und Marie Der Oberförster: Simon. Feilkloben, Schraubstöcke für Schlosser, Schrau⸗ verfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die tt ie Frist, innerhalb welcher die Stamm⸗Aktien 19843 19850 19899 19921 19938. Hheäaben. . 15 032,00 ℳ V Diverse Creditoren . . . . 3 339 39 Auguste Antonie Dennin, erkennt das Königliche Sööö benschlüssel, Bohrknarren, Zangen, Ambosse, Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zuge⸗ 9 A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ Sonstige Außen⸗ Neservefonds⸗Conto .. 143] Amtsgericht zu Züllichau durch den Amtsgerichts⸗ Zirkel, Schaufeln, Feilen, Bohrer, Beitel, sicherten Rente, auch wenn die Aktien abge⸗ dah des Vertrages vom 29. Oktober 1881 auf ein gationen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni stände .. 225,95 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 8 Rath Schaede für Recht [67820] Ob Halzver kanf. Sägen, Hobeleisen, Beile, Schnittmesser, Bohr⸗ herspelt Sg 8—9 “ 1ehcgah * 82 dee atse bis ün 1.Seehe WEE“ d. J. aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab. 3) gonto für rücständige Mi 15 257 95 8 Esrnt⸗ 1 “ ür Recht: erförsterei Letzlingen Schmelztiegel und K 1 Antheil an dem vom Staate vertragsmäßi ent- 2 abe festgesetzt, daß die Inhaber der nicht präsen⸗ à2 8 n E . 1 . e⸗ .Uebertrag au tzling draufe, Schmelztiegel und Klappeimer, irten Stamm⸗Aktien Litt. 4. den Anspruch auf Ge⸗ bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse e“ 300%—- “
Die Ausfertigung des notariellen Kaufvertrages Donnerstag, den 26. Februar er., soll verdungen werden. richtenden Kaufpreise angewiesen. däbn 8 ierselbst, 4 G vom 7. Juli 1868 und des Hypothekenbuchsauszuges im Strauer’schen Gasthof zu Letzlingen von Vor⸗ Die für diese Lieferung, aus Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu nährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren, b. n 8 Isäniglichen Eisenbahn⸗Betriebskasse -„ 85 42 .Ueberschuß für vom 20. Juli 1868 über die im Grundbuche von mittags 10 Uhr ab kommen etwa zum Aufgebot: welchen das Nähere zu ersehen ist, sind gegen porto⸗ Berlin können die den Aktien entsprechenden Staats⸗ rimehr im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗ (Berlin—-Magdeburg und Berlin—Blanken⸗ 8 1881 110 430,24 „ Züllichau Band III. Blatt Nr. 132 Abtheilung II1I. I. Begang Salchau I. Schlag Jagen freie Einsendung der Schreibgebühren ꝛc. von 75 ₰ schuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, bS. ihre A. Anspruch auf die Gewährung der ihnen für heim) in Berlin, Potsdamer Bahnhof, 564 643 3 57 8 Nr. 6 für die verehelichte Knorr, Anna Dorothee, 376 B. (Förster Schilling, Salchau): 1 von uns frankirt zu beziehen. erst einige Tage später nach der Einreichung der die At ktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn c. bei S. Bleichröder und der Disconto⸗Gesell⸗ 8 j 8 geborene Deckert, in Züllichau eingetragenen 150 Tha- Abschnitte Eichen ca. 117 Stück von 3—13 m Gefällige Offerten nehmen wir bis zum 27. Fe⸗ Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden ledigli tien abgestempelt worden sind, erlischt, schaft in Berlin, bei diesen jedoch nur bis Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . ler rückständige Kaufgeldec wird für kraftlos erklärt. Länge, 41—98 em Stärke, Birken ca. bruar cr. entgegen. “ Interimsquittung ausgehändigt werden. „†„ w. auf den Antheil an dem vom Staate ver⸗ zum 22. Juli d. J. ——— — —ö
üeasaac. den 8 1 8½ 289 von 4 — 12 m Länge, 22 — 38 cm Erfurt, den 12. Februar 1885. u“ 1 1.“ zeost eg⸗horäsin Sene findh mäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen Der Werth der bei der Einlösung fehlenden ℳ ₰
königliches Amtsgericht. III. Stärke, b Materialien⸗Bureau t endenscheinen vom Jahre 1885 ab, eben st dei 1 16ö6“ . Coupons wird vom Kapital in Abzug gehracht. bäude· 1 77 „Bor⸗ “ Nutzkloben II. Kl. ca. 13 rm für Böttcher der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. sammten darauf bezüglichen Correspondenzen sind gel der Betriebskasse in Berlin können die den Magdeburg, den 19 Januar 185.” 8 Helän .bee e “ 353860 96 peng gegingager [67851] “ Birken 3 rm rund 2 m lang, vom 16. März 1885 ab direkt an eine der ve. naen entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Unkosten⸗Conto . 829 75 2) Per Miethsertrags⸗ Durch Urtheil vom 5. Februar 1885 ist folgender Kloben II. Kl. ca. 553 rm Birken ca. 247 rm, g bezeichneten Hauptkassen, für Altona an die -02 der E ug um Zug, sondern erst einige Tage nach Hypothekzinsen⸗Conto 1“ 12 150 ) Conto Wechsel: Knüppel II. Kl. „ 32 „ . „ — „ [67826] S b ;58 theilung für Aktien⸗Umtausch — nicht a 8 inreichung der Aktien gegen Wiederablieferung [60859] 1 Administrations⸗Conto ...MM6680 20 3) Per Interessen⸗ „M. Gladbach, den 30. Juli 1884. Für ℳ 500. Stockholz I. Kl. „ 575 „ „ „ 106 „ 1 ubmission. unter der Adresse der Königlichen Direktionen ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt Societätsbra Dresd Reingewinn zur Verfügung der Geneial⸗ Conto Am 31. Okrober 1884 zahlen Sie für diesen Reiser III. Kl. „ 602 „ „ ELE Die Lieferung des Bedarfs an Schirmmützen, — kostenfrei einzusenden. kti 1 ocieta nerei zu resden. versammlung: 8
Prima⸗Wechsel an die Ordre von uns selbst (Wasser⸗ II. Begang Letzlingen I. Totalitat Jagen Lederhandschuhen, wollenen Fingerhandschuhen, Port⸗ Die Einlieferung der umzutauschenden A. 8 vicetn Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab⸗ Bei der am 6. Dezember 1884 erfolgten 7 ten a. Uebertrag aus 1883 442,13 ℳ
druckstempel Felsch, Gieskes und Köhler) die Summe 359 B. 378 A. (Forstaufseher 128 † epees und Tressen, Faustriemen, Kochgeschirren, erfolgt auf Grund von Anmeldescheinen mi I ung des Umtauschgeschäftes sind: notariellen Ausloosung sind 26 Stück Prioritäts⸗ 1“ für 1884 .190 43024 0 872,37
von Mark Fünfhundert den Werth und stellen Abschnitte Eichen ca. 85 Stück von 3 — 12m Länge, Sporen, Steigbügel, Striegel, Kartätschen, Foura- Nummerverzeichnissen, für welche Formulare Laee die Aktien nebst den dazu gehörigen Zins⸗ obligationen à 300 ℳ von der Anleihe der — — — 10 872 37
solchen auf Rechnung. 19 — 45 cm Stärke, gierleinen, Woylachs, Halsbinden, Mützenkokarden, 1. März 1885 ab von den vorerwähnten Haupt Soupons Nr. 6—8 bezw. Dividendenscheinen Societätsbrauerei zu Dresden vom Jahre 8 1I““ Herrn G. Bröninghaus zu Netphen Nutzkloben II. Kl. „ 117 rm für Stellmacher, Stiefelbeschlagmaterial, Knöpfe, Schnallen und kassen, sowie von der Königlichen Direktionskafse 5 Nr. 37 — 40 und Talons, ebenso wie etwaige 1871, nämlich: 8 Magdeburger Immobilien⸗Gesellschaft. angenommen G. Brüninghaus.“ Kloben „ * . Ringe, sowie sonstige Beschläge für das Wirth- Hamburg zu beziehen, und welche entsprechend 5 darauf bezügliche Briefe entweder direkt an 118 158 179 187 206 343 528 658 662 772 A. Favreau, Direktor. 8 ür kraftlos erklärt. Reiser III. Kl. 5. schaftsjahr 1885/86 soll in öffentlicher Submission auf den Anmeldescheinen gegebenen Anweisung auf unsere Hauptkasse hierselbst oder an die 899 989 1041 1080 1137 1221 1312 1331 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse in 1426 1439 1576 1731 1828 1897 1919 1961 Die Revisoren:
Siegen, den 5. shhem 1885. 8 Letzlingen, den 13. Urnge 1880. d- merdg.. FätcshreJ g⸗ ae 8 mfalen spezieller Prüfung der Aktien nebst Berlin (Askanisch latz Nr. 5) G d “ Königliches Amtsgericht. Deer Oberförster. ezügliche Offerten sind au empelpapier un ach erfolgter spezieller Prüfung der — i/ (Askanischer Platz Nr. srankirt gezogen worden. “ Kalkow. Rei d8 8 — verschlossen mit der Aufschrift: Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind einzusenden, und ist Die Auszahlung der Kapitalbeträge wird gegen F. Kalko einhold Bandelom
H
8 1“
270 000
“