A. Schmidt bierselbst.
Verwalter: Kaufmann F. zwalter. aufmann g 26. Februar
Eisületh. J larea . [67785] „ Heiur 5 8 8 11“ 1 8 “ getragen: dnn Heh⸗ bier i ben ie. E E assra⸗ * Uete schristen zweier Varstandsmitalieder beigefügt] plastische Erz 1.“ 11““ 8 Firma: J. „H. A. zaer“ 5 werden. Der V s gt e Erzeugnisse, . 5 c. eE 88 1 7 b 3 Sitz: rhennen. 8 5 8 F. Frensäger Personen ö veHee . — bfrist 1b.. le eeehremeen 2e und 40, Konkurse. Faas. Bekanntmachung. 49 Konkurs⸗Eröffnung. ’ Erste Gläubigerversammlung: Inhaber, alleiniger: Kaufmann Julius Freuden⸗ V 8 &.. Cängmerer“, E11“ 2 wird vom Aufsichtsrath gewählt, welcher abittags 4 . ““ 7496] Ic gehe hiemit gemäß §. 103 der R. K. O. be. Ueber dus Vermögen der Margarethe Wagner. 1885, Bormittags 11 Uhr. thal daselbst. 549 13.1 z6b 1. Catemann 11öqönqp“ Ffrat ist, Stellvertreter der Direktoren zu ernennen. Tippner in K Friedrich Alb n ber das Vermögen des Fabrikanten Carl kannt, daß das Königl. Amtsgericht Grafenau heute geb. Schlatter, in Schopfloch, Ehefrau des Anmeldefrist bis zum 15. März 1885. Elsfleth, 1885, Februar 9. Schönin Inh oern aufgegeben, gelöscht. ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ baltend ei 2 2 ein Packet, angeblich echt 7. m Hermann Sauberzweig hier, in Firma Nachmittags 4 ½ Uhr über das Vermögen der Jakob Wagner gewes. Lammwirths daselbst, Allgemeiner Prüfungstermin: 31. März 1885, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gen, den 11. Februar 1885. JFmachungen erfolgen durch Inserirung in dem Deut. Größen sb ouleaursteller in vier verschieden⸗ Beuthstraße Nr. 17, ist beute, Nach⸗ Schneiders⸗ und Krämerseheleute Franz und z. Zeit in Amerika, ist heute das Konkursver⸗ Vormittags 10 Uhr. b 1 Herzogliches Amtsgericht. 5 —» Reichs⸗Anzeiger, dem Schwäbischen Merkur Muster für pi Ausfübrung, verdene 2 jer. das Konkursverfahren eröffnet. Therese Ernst in Hilgenreith der Konkurs er⸗ habee⸗ eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März ise. “ Ge der Frankfurter Zeitung. Geht eines der Schu frist gs ische Eczeugnisse, Fabriknumme zegelt nns walter: Kaufmann Sieg, Königgrätzerstr. 109. öffnet und den hiesigen Kgl. Gerichtsvollzieher zeigefrist des §. 108 K. O. auf 1. März I. Js. der 1885. 8* esellschaftsblätter ein, so wählt der Aufsichtsrath 1885 ist ütt Jahre, angemeldet am 13 8 beste Gläubigerversammlung am 2. März Schönhaerl als Konkursverwalter ernannt hat. Wahltermin auf 5. März l. Js., Vorm. 10 Uhr, Schweidnitz, den 10. Februar 1885. 8 . mittags 11 Uhr 30 Minuten. anuat 885, Mittags 12 Uhr. Zugleich wurde offener Arrest erlassen und Termin der Prüfungstermin auf 27. März l. Js., Vorm. Königliches Amtsgericht, Abtheilung M. —. Q Nr. 888, Zu O. Z. 78 des in Biherach 7 1885, mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 2 — 8 .4. 8 anderen —— — 8 Anmeldefrist auf 18. März I. Js. — registers ist eingetragen: Firma L. Rübrtr berach. Jako sovannini, Baumei et de ufs onkursverwalters owie über die Bestellung eines anberaumt worden. 67718] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. e.; in 2 Pir Fbeee „,— 1* in Biberach. Die * A. beas — die Bekanntmachung von kisten⸗Ausstattungen — Gläubigerausschusses auf Kirchheim, den 11. Fehruar 1885. 8 In-e- das Vermögen des Wirthes und Seilers . EEE“ v. M. verheirathet (4/2. 85.) rde in nebenbezeichneter Weise abgeändert. lung K— — 8 Heneralversamm⸗ nummern 788, 934, ege 2. Nlächenmuster Fabrik. 1. Mai 1885. am 29. Mai 1885, Vor⸗ ah, nemng6 8 Uhr 8 3 15 Ae. Friedrich Schroeder x 6, Laut des am 22. B.F von Denzlingen. K. A. G. Calw. Lonis Federhaff . bewirkt ist. Die Gründer deenaheisarlungetsg 749 b, 797a, 798a, 805 — 808, 813 — 816 795a, Pruüfungs Orühr I Gerichtsgebäude, Jüden⸗ sowie zur Prüfung und Feststellung der angemelde⸗ u““ 8 AI“ erößtnet v; sclossenen Ehevertrages wurde ner 1⸗ s S 12 Frau Emilie Feverhaff 87 Fnmelice übernommen baen 3 nache 8 12812. 851 — 854, 8 89n vünng 10xTreppe, Zimmer Nr. 11. ten Forderungen auf 1 11“ mann Fedor Richter hierselbst, Nußbaumgasse 6, zum p 3 . 5 2 6 2 2 . 7 ““ „ — 92 Ar 1— räße 2 5 8 X KR 72609 9 8 8 znefri 8 vöeen und fahrende des Geschäfts. 1n. „Dalbssbt in & 27G Veräußerung rektor Alwin Nüog. Hs sas n Stant ga. 8 Di⸗ gemeldet am 16. Januar i885c gtfrist s Jahre, an⸗ Berlin, den 11. Fexrn 1 3 hes. 1 rö unr SSe. Bekanntmachung. “ deeenerwel n, ds eda eege Gnge. nur je achtzig Mark in dieselbe eêv. und Federhaffs Nachfolger, Saafärberesschafft⸗ 258 9 Konsul Louis Wilhelm Rosenstein 5) .eees eaer 510. Firma Dresdner Etianetten⸗ anlr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., im Sitzungssaale anberaumt. Ueber das Vermögen des Hoftischlermeisters gerversammlung auf Montag, den 2. Mä Ehemann Franz Trenkle ist als Prok Ffer. Der Herr Emil Schäfer, Schönfärber j ft, Calw. Oskar Heß. sämmtlich in Stuttgart. Zu Mit licn lich upp & Nierth in Dresden, ein Packet, abrik Abtheilung 49. Die Anmeldefrist bezüglich jener Personen, welche Friedr. Wilhelm Nadtke, Mitteltraaheim Nr. 26, 1885, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ Emmendingen, den 6. Februar 3 hestellt. (7./2. 85.) in Calw. dern des Vorstands sind bestellt: 1) Hei ich Friß 8 enthaltend 50 Etlquetten von Cig et, angeb⸗ zur Konkursmasse schulden oder für ihre Forderun⸗ Firma Möbelfabrik Friedrich Radtke & Co., fungstermin auf Donnerstag, den 26. März Amtsgericht. v. Weiler. 5. Großh. K. A. G. Heilbronn. M. Schell'sch als kaufmännischer und 2) Isidor Fröklich als Friß Ausstattungen, versiegelt, Flächenmuster Fnbenciste. Fers 1 gen aus der zur Konkursmasse gehörigen Sache, die ist am 10. Februar 1885, Vormittags 11 Uhr, der 1885, Vormittags 11 Uhr vor dem Kaiserlichen 8 druckerei u. Verlag der Reckarzeitu e Buch⸗ nischer Leiter des Geschäfts und zwar der Letzt „* deln 925 — 928, 903, 948, 949 — „Fvbrirzum. 7501] K ku Sv rfahre sie im Besitze haben, gesonderte Befriedigung in An⸗ Konkurs eröffnet. Amtsgericht hier, im alten Bahnhofsgebäude Kom⸗ — ug. Heil⸗ der Eigenschaft als Prokurist, Beide in Neue ibü 8 8, 664a, 744a, 9142, 91. 57.4 1b75 onkursbe n. sppruch nehmen, sowie die Frist zur Anmeldung der Verwalter der Kaufmann Lundehn, Tragh., missionszimmer anberaumt und Endtermin zur . euenbürg. — 972, 976 — 978, 836, 979,¹ :970 Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1885 zu Konkursforderungen läuft vom heutigen Tag Pulverstr. Nr. 14. — Anmeldung von Konkursforderungen auf den 12. März orbenen Kaufmanns Bormaun zum Montag, den 9. März 1885. Erste Gläubigerversammlung 1885 festgesetzt worden Nr. 18. Der Gerichtsschreiber: Pirol.
bronn. Moriz Schell von hie 1 Sleiwatz. In unserem Fi 167741] (3,2. 85. — Sicherer sche Apotheke. Grlebetch Sen ehn seder des Aussichtsrafhs sind; 1) Dire — 2. bei Nr. 608 der E heut: Kober. Heilbronn. Friedrich ee e Alwin Moser, 2) Geheimer enn , ehe 8S. 846a, 989, 668a, 849d, 1002 79 3 Coeslin verst des vermerkt: Froehlich Folgen⸗ Heilbronn. Als Einzelfirma erloschen (zotbeker in 3) Fabrikant Heinrich Solivo, 4) Konsul Lo e Wil⸗ 18 749, 795 b, 797b, 798b, 749c, 909 797e, vird heute, am 10. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, Grafenau am 9. Februar 1885. Sens Handelsgeschast ist, mit der bisherigen as19. G. Krirchheim. Folg n. Cenne n. ver Reserstetr Fimaalic is Stutzler ”n r. 1893, Nchusftist 3 Jäblkz angemeldet am 16 S des Konkurzverfohken eröffann hierselbt wird 111 JHvoh dem vrregefhrethe Frntbtsjecberungen 8 Lirma durch Vertrag auf den Kaufma „ eim u. T. Rudolf Friedrich Schü b n on der Handels⸗ und G rb 5 8 „ 8 r. . r Der Re anwa iemann hierse ird zum 5 (L. S.) Seeliger. 11“ — Anmeldefri ür die Konkurs orderungen is zum 8 An2 *+ rag an nn Jonas mann i ; 42 . üle, Kauf⸗ Calw best . 6 ewerbekammer Nr. 511. i 8 8 3 8 8 är; 8. vnn e,, I. . . heree. dar der erern Desis Herrle va ihe. eheeenn kart in gehen, 2) dene 32 dar Commerel. Fabri. Fndolph vneinhgakera Seühannes Daniel neencaeefwalter, zen i bis zum 10. März 1885 ““ 8 1i. e ngercs 67720] Stuttgart “ 8 ne.Fiema: ist erloschen ind nns aügEr der 5n 880, 5h “ Haffner, Ce , Fabrikant n 8 Aiegen 12 Muster verfieann Gomes bei dem Gerichte mume den Ber die Waht [67722]2 Konkursverfahren “ den 21. April 1885, Vormittags 11 Uhr, 8 Konkursverfahren und als d J 8 geb. Beckh, E aS — „sdels kammersekretär i - 8 astische Erzeugni bri „Hett, Muster 1 r Beschlußfassung über die Wa 2 . 1In 8 Nr. 18. * eren Inhaber der Kaufmann Jonas Sand⸗ Schüle in Kcahiaattin des Herrn Rudolf Friedrich Gründung gepruft L1515*1 den Hergang der mit 52, Scußfessrcnie2 Fabriknummern 41 bis R2 Eöö 1g üͤber die Bestellung Ueber das Vermögen des Andreas Hubert üe 1et Anzeigefrist bis zum 10. März] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor eim, Prokura ertheilt. (9,/2. 85.) K. A. G. ehcgee- 2 14. Januar 1885, Vormittags si⸗ Ggetelbet am dnes Gäubigerausschusses und eintretenden Falls Koenigs, Holzhändler in Weveringhoven, wird 1885. 1u1* Lechler in Stuttgart, Inhabers des Modewaaren⸗ Flachs Hauf. u. Nr. 512. Kanfmann Bruno Neichelt 1 über die in §. 8 der Konkursordnung bezeichneten 8. 11. eeae. sao. Vormittags 9 ½ Uhr, Königsberg, den 10. Februar 1885. 1G Pichäfte S Elise e in Gegenstände au as Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. VIII a 8 Calwerstraße Nr. 8, wurde heute, am 11. Februar geg 3 Der Privatsekrekär Heinrich Becker zu Weveling⸗ Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren “ eröffnet, und der Gerichtsnotar Ritter in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt.
4 3
Fuhrken. Backenköhler. A. He ein anderes. 2 — res. Die Generalversammlung der Aktio⸗ Nr. 509. Firma Dresdner Etiquett ffener Arrest en. Fabrik Offener
Scuttgurt. I. Ein Einzelfirmen. 167443] nä f ; v s „ Pnäre wird ordentlicherweise durch die Vorsitzenden Schupp & Nierth in Dresden „ ein r Packet, an. 185,1 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1 5128G Montag, den 9. März 1885,
Gecheesessehteoc “
berg zu Gleiwitz eingetra 8 gen. ABleiwitz, den 5. Februar 1885 K. A. G. Ludwigsburg. A. Holländ Königliches 2 1 brauerei in Ludwigsburg. Gelöscht i änder, Bier⸗ Abwerg⸗Spinnerei Wei 1 g “ VI. gangs des Geschäfts 18 deeh, . be. sen e in Ravenshurg. “ ö1“] enthaltend einen nikotinfrei 3 3 885 Hirs 8 n [67743] (2.712859 Marbach. Philipp Ki - — 11“ folgende Ab⸗ lafttsafe e ürnise orene eversiegelt, Muster sühr e. bö“ auf hoven wird zum Konkursverwalter ernannt. warter F 205 Gelöscht ist im Firmenregister bach, Tuch⸗, Kleider⸗ und 81 8. neralversammlung wählt einen -8 5 * Ge⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23 dd Schutz⸗ den 24. März 1885, Vormittags 11 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1885 8 1 bv ie Firma Oscar Pohl zu Busch⸗ Kienle. (6./2. 85.) — Carl Feesban ung. bestebenden Auffichterath Ee — 81 1 . Januar 1885, vor dem 1 Gerichte im Zimmer b aatamelden. über die Wahl eines [67721] Konkursverfahren 8 b Sür eer vte⸗ in 1““ rwerk. ’ macher in Marbach, Tuch⸗ 1 lletzterer wählt aus seiner Mitte einen Noem⸗ . .513. Kaufmann Kar r. 29 Termin anberaumt. 8 s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine bei dem Gerichte anzumelden. Lressee. Se 7. Februar 1885. Carl Feeser. (6./2. 85 9)“c. anee ölung. 2) Der Aufsichtsrath weei ee enf ecnen Lehmann in Dresden, eine 8₰ .“ Bruno Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse anderen. Verwalters, sowie über die Bestel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl nigliches Amtsgericht. IV. Marbach, Conditorei und Spezerei. seen in schäftsführendes Organ der Gesellschaft. 58. Blume mit Uhrwerk, offen, Mufte eine gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Aronsohn in Löbau, Westpr., wird, da derselbe eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1 J““ Offner. (6/2. 85.) — Carl Ernst in M edrich stand besteht aus einer Person. Für de or⸗ pla ische Erzeugnisse, Fabriknummer 5002 St 6 mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Falles über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung zahlungsunfähig geworden, heute, am 11. Februar 1885, eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls [67744 Gerberei und Lederhandlung. Carl Ernst. (6 Verhinderung desselben bestellt der Anf Fal der frist 3 Jahre, angemeldet am 28 cut⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu bezeichneten Gegenstände auf Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Iburg. Fol. 41 des hiesigen Handelsregisters z ¹ hags August Müller in Marbach deh. da zisso eines seiner Mitglieder zum 1 4 Uhr. 8 ar 1885, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den 24. März 1885, Vormittags 9 Uhr, „Der frühere Apothekenbesitzer Carl Michalowsti Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Firma: is zur August Müller. (6./2. 85.) — G. Stän vrung. Vorstand zeichnet die Firma der Gesellschaft 8 8 tr. 514. Schlossermeister Adolph Thomas Besitze der Sache und von den Forderungen, für und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. sderungen auf 8 8 Zulius Westendarp Marbach, Gerkerei und Lederhandlung G en 8 vertritt dieselbe gerichtlich und außer erichtlich 89 resden, ein Couvert, angeblich enthaltend 6 Must fün welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung den 24. März 1885, Vormittags 9 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1885 Samstag, den 28. März 1885, i Dissen ist Nute vermerkt: 3 Stüängle. (6/2. 85.) — W Böhrin ottlieb 3) Die Generalversammlung wird vom an ich. Laternen, versiegelt, Muster für plastische Er er für in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 9 Uhr, Die Firma ist erloschen. Großbottwar, Tuchfabrikation und H ger in (rath mittelst eingeschriebenen Cirkulars Fabriknummern 9 bis mit 14, Schutzfrist Fengaise zum 25. Februar 1885 Anzeige zu machen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem K. Amtsgerichte Stuttgart Stadt, Justiz⸗ Iburg, den 9. Februar 1885. Wilbelne Böhringer. (6/2. 85.) — Carl vndlung. v der Tagesordnung Aittenhnernn. UHermgeldet am 29. Januar 1885, Vornähih Köntoliches Amtsgericht zu Coeslin: gehrige “ 2 Focsg habes 8 zur Fnee erase “ sowie über - Bestinung 8 “ 22 ö 88 8 b Frenpe, üeraa Königliches Amtsgeri n rdmannhausen Fpes 8 dl riebenen Aktionäre einb 2 r. 1t 8 88 r. Schüler. masse etwa schuldig sind, wir aufgegeben, äubigerausschusses und eintretenden Falls über die anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefri bi ecSst. II. eeSSSElarl Brändle. ( 6 %. Frhtschtes Waarengeschäft. machungen dh Seh. Bekannt. Nr. 515. Firma Otto Rüger in Sobr . nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zum 7. März 1885 erlassen worden. 1 . G üugen . Früt, Mehihand eingetragenen Aktionäre. Die fenr ieim Keste bnch Lockwitzgrund, ein Couvert, 2ö im n zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem stände auf Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Kehl Haudelsregister⸗Einträ 1 H. Johannes Früh. 66— /72. 85) andlung machunden werden im Deutschen E113“ Cbo 10 für Etiquetten zur Wepachtc 88 [674988 8 ““ Besitze der Sache aund 8 Fördermnae für den 9. März 1885, Vormittags 10 Uhr, Stuttgart Stadt. Nr. 1249. Zu O. 30 36 des diesseügen Seen. in 81., G. Weinsberg. Rathan Kaufmann sh fm in Ravensbug erscelnenden Dberschwabiscen nummer 1X, Schaß eie 9 Flächenmuster Fabri⸗ EE“ Hen heeige beihe ge nns, dee Hache Fgefardeermaltes dis nen dur, Prühung desgenesreese a9s 10 Uhr. “ 6 86 dn 8 . 1b 3 n esell⸗ . Nathan K . ar 7 8 assen. Gewä 1 7 b 8 4 X., utz fri 2 7 „W. aum „ n . „ 2 Ur h 8 8 e 28. A r 0, — m — „ 2* 8 — E11u Firma ist durch Aufgate ven egeanfts he Die stand: Anton Mehr, C 5 G 30. Januar 1885, 1“ ngemeldet am durch die Kaufleute Friedrich Wilhelm Nau⸗ 17. März 1885 Anzeige zu machen. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [67563] Konkursverfahren. 1 Die Geellschen ie. in Stadt⸗Kehl. des Inhabers erloschen. (4./2. 85.) nd Wegzug b. als Aufsichtsrathsmitglieder: Jo aen burg; Nr. 516. Firma Aktiengesellsch mann in Coswig und Ferdinand Hermann Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 8 v sellschaft wurde durch Ueb IUI. G ma R sef Fuchs, Kauf⸗ pasnie Lafe haft Com- elokal: Groß h e Sache vSg. ak Ueber den Nachlaß der am 28. Oktober 1884 Kehl, den 12.7 885 juristischer Personen. — Baden), Walter Zuppinger, B 3 N in Dresden, ein Couvert, e löstergasse 12 1), wird deute, FZI“ aich. Geri ö hhee —* 8g. A1X“” 2 sch⸗ gFehrucrk “ “ ge Hal. Lauteuschlager n. Supper in CCeö“ viee Tepzinger’ Beurath 1,8,I Utbegrapüi dar Hrrselino ala ce ö 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Müsch, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. — Vernhesh üna. 82 “ 1 ZE“ I X Au. . . hs⸗, anf⸗, 8 8 9 „ „ May j 8 34 6 p 1 1 8* en, 2 4 8 8 G 1 “ eisten , b 7 — 7 . 4 „ Rizi. b Weberci Herpe teverka ssang e.ehare rane (31./1. 85.), n Nonnenhorn (Bapern). nummern 21, 22, 23, Schutzfrist E Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Mehaert in 1677121 Konkurs dem Besitze der Sache und von den Forderungen, “ vezg ““ Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Flachs⸗ ene III. Eingetragene Genossenschaft am 31. Januar 1885, Mittags 12 Uhr. 6 Dresden, Marienstraße 30, wird zum Konkursver⸗ onkur verfahren. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ e 4 2 ebe rd 5 8 I Bekanntmachung. [67749] ööö und „Weberei in Bestsein anf, K. A. G. Eßlingen. Confum. und Epuͤr⸗ 1-9 en, am 10. Februar 1885. b walter ernannt. 8 Ueber das Vermögen der Händlerin mit Putz”, digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter we amekdefrist bis zum 18. März 1885 e Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung aus 1) Friedrich Lautenschlager in West⸗ 1 Eßlingen. Eßlingen. Nach der Wahl Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Konkurzforderungen sind bis zum 9. März 1885 Mode⸗ und Weistwaaren Hanna (genanni bis zum 27. April 1885. Anzeige za Erste Gläubigerversammlung den 4. Mär 16 Mts. heut folgende Eintragung bewirkt Factt. 2¹ 8 hFehae in Westheim. Die Liqui Wng ö“ 8 885 tritt aus dem Vorstand aus Geuder. 85 v sowi U Anna) - Vütt W“ eeaee. 8 Königliches Amtsgericht zu Löban, Westpr. 1885, Vormittags 11 Uhr 8 8 at st beendigt und wird 11 8 . Le und dafür ein: B Fe 8 rste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner wird heute, Vormittags r, Konkurs eröffnet. ee.-Fgge 3 8 25 8 Sgs 8 Ie 8 8 lä cht. 66 92. 18“9 rd daher die Firma ge⸗ 6 her⸗ haüssset wurden dahin E“ da⸗ 1 “ ““ 17. März 1885, Vormittags Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg, 1“ den 1. April 1885, Vormit Fabrik feiner S K. A. G. Heilbronn. Schell’ eschäftsantheile von 30 . “ Bekanntmach 3395 r. Kattrepelsbrücke 3 67514 6 1 zvalichesn Luübben i./L. sseeit 1. Januar 1885. G K. A. G. Göppingen. i “ oldschmied 85. bis zum 9. März d. J. einschließlich. eschlußz. F 8 3 eglaubigung: Spalte 4. Die Gesellschafter sind: Krämer und Hermann Cnli basterlzfinde Viktor Göppingen. E. 19.2 Von deh hesechaft Kiesbne in Flensburg. deese ere en Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. Erste 1143“ und allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Ribbe . Benaebh we 8 9) 86 emarefahritums Rober Zier, e1““ allein. (3./2 “ Sais⸗ — 88 Januar 1885 an die Steile der 1Sgsh Srnsh 3 Muster von Fnop vortichtan⸗ “ Bekannt gemacht durc. Prüfungstermin 17. März d. J., Vormittags “ 8 1ee 19 , Weber, Gerichtsschreibe aufma eilbron 1 . zalz⸗ ousgeschiedene ste itgli 7 Handschuhen, Stiefelr G „Gerichtsschreiber. 11 ¾ 8 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e. neSese zu ditbhen Schranme bern Fäülkronm zu Halbeen, Ratz, der Wahr C. Gele Re Rotbzerder deiltein Cipet üehe Le 1ih Uge. mburg, pe 18, Fcheunk 1888. es ren RegünevvonvRier witd zum Kaakire. 8 8,l Konkursverfahren. drseet H16“ 8. 11““ 1885 be⸗ E11ö1““ Theodor Lichtenberger ; b 4““ jr. in den Vorstand gengen2 be1“ ö am 31. Ja⸗ T67716] “ Zur Beglaubigung: Holste, Eerichtsschreiber. E“ sind bis zum 23. März 1885 Ueber den Nachlaß des am 16. ö ’1 . 1 tung derselben ist j 8. bel zu eilbronn. n (((0 /2. 85 8 2, Vormittags Ihr. (16 8 .“ ö“ 8 onkur 8 rung 8 1 o verstorbenen Kürschners Carl Gottlie ag⸗ SFaßtes allein berechtigt, W Zeichnung ist ihre gemeinsame nennscrectefesftigen K. A. G. Ludwigsburg. Thammer D Fleusburg, den 10. Februar 1885. Ueber das Vermögen des Gutspächters Hermann bei dem Gerichte anzumelden. 1 1 18g8g Zschopau 65 da sich dessen hebersa⸗ sehrcden können für sie aber nur durch beide Ge⸗ lich. (3.,2. 85.) — Sicherer'sche Apotheke Kober lehenskassenverein, eingetragene Genosse schaft. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III Wibelitz in Conow ist am 13. Februar 1885, Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines] dung herausgestellt hat, auf Antrag heute am 10. Uabher kingegansen Seee 8 nit Eggensperger, Heilbronn. Offene Gesellschaft In den Vorstand sind “ v Väeani rag d2 hü oooIo Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul eheehe “ E 18 Beilgee dae Februar 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ 15n Februar 1885. EEee 5. Gefellschafter: Friedrsch (Ffeffen⸗rsgusgetretenen Mitalieder: inder b 8 6759 otelbesitzer Plümecke in Feldberg. WW — in Firma — zu Glaubigerausschusses, und eintretenden Ge verfahren eröffnet. sitzenden) und Friedrich Felger, res. Schultheiß, Plauen, 1 Firma M. Guggenheims Sons in frist bis zum 27. März 1885. Erste Gläubiger⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. stände, auf. 22 10 Uhr, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 8 Packet mit 50 Skizzen zu gestickten ver4ammlung Donnerstag, den 5. März 1885, Der Kaufmann Herrmann Wittwer zu Jauer wird den 25. Februar 1885, Vormittags hr, Anmeldefrist, bis zum 13. März 1885. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. 1“ Nr. 35, 8 Erste Gläubigerversammlung den 25. Februar nd bis zum 11. April und zur Prüfung der ö auf 1885, Vormittags 11 Uhr. 3 den 2. April 1885, Vormittags hr, 5 Prüfungstermin den 25. März 1885, Vormit⸗
Kdönigliches Amtegericht. Abtheilu 8 8 ng I. Heilbronn. Jeder Thei “ ; 1 eilhaber ist berechtigt die Fi 1 allein zu vertreten 6 2085 btigt die Firma durch die Generalversamml HMarburg. In 3 Fi “ [67790] K. A. G. —. (3/2. 85.) 8 1884 neu gewä 88 8 vom 17. November Tüllspitzen, vers „2 x½ 9 3 unter: In das Firmenregister sind einge⸗ nh L1“ 28 8 nrinderath Gearnt gt den notälohh denhhn Ge⸗ mit Lcg, 111 Freitag, den 10. April 1885, Vormittags Konkursforderungen sie „ Nr. 195. Firma Phili Betrieb der Bierbrauerei un elegesellschaft zum Als Stellvertreter des Vorsitz thamm. angemeldet am 7. Februar 1885, Vormi 10 Uhr. 8 41 Inhaber der 8866g leejarg Nebenprodukten wheithaet Nübr ültehen 16 wurde das Mitglied W Shn W“ Plauen, am 15 Februar AEu“ u“ 13. Februar 1885. 8. 11“ die Wahl eines vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 35, tags 11 Uhr. 8 r Berdux dahier, Bosler, Bierbrauer in Ludwigsburg. (28./1 85 arl Gemeinderath in Thamm gewählt (28./1. 85 eiß, Das Königliche Amtsgericht. Großherzoglich meckl.⸗strel. Amtsgericht. de Verwalters sowie über die Bestellung eines Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zschopau. r. 196. Firma Otto Pabst zu M K. A. G. Neuenbürg. Württ 7.889 K. A. G. Wangen. Landwirthsch. 5)) Steiger Beglaubigt: Iae eeave. ee.er 28 g 6 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse “ “ der Firma der Kausczann Pöhsegh nd v Sitz in Neuenbürg en Eggsche Dute⸗ Sesehe Frein Herroth denese . — (L. S.) Jahncke, Gerichtsschreiber. Flüngige n ges, 1“ deleeeühe gehörige Sec⸗ in Besitz hapen oder zur Fengess, Zur Wce eng 1 „eine Aktienges ür; 5 daf aft in e nossen-= 1 . - 8 1 . d Bel. 1 ö Beglaubigung: laut Anmeldung vom 11. Februar 1885 Gefelschaftgseelich stznäeqründet auf den notariellen 15. “ E1“ Statuten vom Saargemünd. In das Musterregi 1. Gegenstände auf 5 85 hehte, e as 1cöbahssnde 8* 81 “ Weber, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abth. 1” IF stand des Unternehmens ist 1“ Gegen⸗ nicht geschlossener Mrücliedetn asten Hesehschaft von getragen bei Nr. 17, Firma 1eIeeSee 1,8 [67503] K kursv 288. z. Se ar 1885, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 167565] v. Stiernberg. rg. nischen Juteweberei, womit sse den 89 1 hat, ihren Mitgliedern die Bedaresche B hen Zweck Cristalleries de St. Lomis in St 1 onkur⸗ erfahren. 8 üf I EW“ en auf Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverfahren. h 8 Garnen, unverarbeiteten, sowie Ge mit und Landwirthschaft billigst und in b t er Haus⸗ Lothr, hat für das unter Nr. 17 eingetragene Muster Nr. 3338. Von dem Gr. Amtsgerichte Freiburg und zur Prüͤ 888 88 ngen Mai 1885 g welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 verbinden darf. Auch ist sie berechtigt 21 r I zu beschaffen, deren Produkte aus ve er Qualität bezüglich der Nr. 48, 54 u. 55 des Geschäftsbuches b i. B. wurde beschlossen: ö’ 8 10 Uhn 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kaufmanns Joseph Schidorsky, in Firma“ nerei anzulegen und zu betreiben und das 88 pin⸗ schaftlichen Betrieb gemeinschaftlich zu 5 landwirth⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre b „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius d nte eich ete 19 anbe⸗ 21. Februar 1885 Anzeige zu machen. gleiches Namens hier, ist zur Abnahme der ʒ azu ge⸗ dieselben gegen Uebervortheilung zu süthagfen und angemeldet. Saargemünd, den 10. Februar 1885 Tenz von hier ist am 11. Februar d. Js. Vor⸗ von 8 o1“ Lyck, den 9. Februar 1885. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von a dDi Der Obersekretär: Erren mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist raullen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der be “ 1 ““ W Verefteaih le ega. hörige Sache in Be gez. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Is. e eßlich. ’—
Schönebeck. Bekannt 5 machung. 67753] höri 86 ge Rohmateri 5— hmaterial zu kaufen und zu verkaufen. erforderlichen Betriebsmittel werden beschafft durch urch
frist bis zum 10. März d. we- 1 p 3 mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 “
W“ 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gerichtsschreiber des Königlichen A⸗ “ den 5. März 1885, Vormittags 11 Uhr,
In unserem Gesellschaftsregi 8 Nr. 8 eingerragsee ecbafteregister ist bei der unter Die Dauer b und Cibschifffahrts⸗ompbofe schait, Ep vitions⸗ Grandtapstad berater ehmn 200 8 Das den Reservefonds, die Eintrittsgelder und äf .Hböneber. vormals C. Fritsche Enschaft 11245 Stüch prioritäts⸗ und 55 Stück bö Pübeile der Mitalteder und durch wernigere . 1 [67140] meldefrist bi März d vertrag vom 424, Iice, ded ecdirte Sfsellchafts. Den Feernülcges süenmetlich 1. “ lauten. Adarisch. mit v ia. haften so⸗ ist In das hiesige Musterregister 11“““ am Samstag, den an⸗ 8 Generalversammlung vom 3. Mai 1884 hns §der Rrfingewinn der Gesellschaft eine Dideemn väbrlichen Verbindlichkeit der Genbssenschaft enefür die Das Königliche Hütten⸗Amt zu Rothehütte 2s. gebruar d. Is. Vormittags 10 Uhr: (esten, auche dg Iöö“ denn eehnn . dat 1S. Gesellschaft die Be⸗ du” edasn krhalten die Stammaktien eöenfalts EEEEEETI1“ . . 88 Nr. 30 f Uügmeine Pögfunggoeraig de; d8n — weüee sa aus der Eache abgesonderte Befciedigung (67558. Konkurs. vor dem Königlichen Vemsgeriche hierselbst, Ver⸗ 2 bvandelsgeschä ; %o Dividende. De b ; 1 rsammlung, “ 85 6 r. ür d 8 g. z ärz d. Is. ormitta r (Zimmer 8 8 ; . 1— 8 8 r. 1, bestimmt. bußgewähr bezeichnet wird, 1 nd en beiden Aktiengattun ie Legitimation der V jtalij ler, zu Nr. 32 für die am 10. Mä 2 emel⸗ Freiburg i. B., den 11. Februar 1885. 88 “ ; hhelm Hoppe zu Neuß; ist heute, am 2. Februar Schlegel, ig er gas der gegachten Beschüste esstgischen eseh,sebelhenr latgen antfe Glticstelung zurtz dis Aber“di, Wallünelnag aasnehmentesdees eses he eber⸗ 9-Ma- 1s82 amne.. ¹* APes Geiceosgreiget des Gr. Natsgericts:2—ꝑꝑoörniglibes Aultgerice xĩ Jauer. selm Lehes ac n ubr, das, Fonkarzrerfahren Geristsschetber des Komnolib Seürn en den ee hescuar 1885 EEE111A1A1““ in einem Alee g0 ene zenerclversammlung hergestellt. 1 irDefenc Ne. 668, 88 ldet G 1 1 Iescelrsverallen ist der Geschäftsmann 167511] . Königliches Amtsgericht. 6 zu 6 % für die Prioritätsaktien 8e daß Vereins, sowie die Ausstellung deelegengecten des Marzgarethen⸗Ofen Nr. 665, 2 Gitterihüren Nr 597 [67499] Konkursverfahren. Ratner Schopen zu Neuß ernannt. In dem Konkurse über das Vermögen des Fräu⸗ schönebeeck 8 (6 Jahren keinerlei Nachvergütung zu “ Urkunden erfolgen unter dessen und 5974A., ein Gitter Nr. 21. 1 22 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Banmeisters Alwin „Offener Atrest und Frist, zur, vesee ess der lein Mathilde Meißner hier ist zur Prüfung Bek ger er frangtmachung. (67752] Gunsten der Prioritätsaktien statt. Bei 1nN . eee ee den S. Vorstandsmütglfeera 2 kintasfe, e 18 n,.guli 1882 angemeldeten Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Theodor Wilhelm Frenger in Kiel wird heute Konkursforderungen bis zum 5. März 14897, „, und von nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ registers E Ihea n segh 1Sesellschaftg⸗ aktien b. Fefenschoft 1 ö Prioritäts⸗ 8 Vegeicnen Heffentliche Bekanntmachungen erfolgen kne cht üaühg Nr. 668 und 668A. und den Stiefel⸗ Bialler 5 Glauchau ist beute. b FPec am 10. Februar 1885, Vormittags 11 ½ Uhr das .Ert. ge gerdersasneng cs ⸗ Prü⸗ 82 8 März 1885, Vormitags 112 Uhr 8 nets 2 makti 8 9 ei 5bee⸗ 4 3 1, 8 ’1 * 8 1 zff; . 8 1..119e e. b . eors Grobe & Wullstein“ an; ecselchaft dem Gesellschaftsvertrag ist fescgesettsnne . In derzeitigen Vorstandsmitglieder tetheien Die zu Nr. 37 für den am 28. Juli 1882 angemeldeten 1885, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet. Universitätscopist fungstermin Donnerstag, den 12. März 1885, an Gerichtsstelle anberaumt. Spalte 3 eingetragen, daß der Sit der Gesellschaft sellschaft das von der K. Württ. Hosbant in Stoit. Feehn Lreeeenüble, Geschäftsführer 9) Päler Stiefektnecht zir. 3. B “ t “ versitätscopist Fr. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlicen, Ascherslehen, den 9. Februar 1885. Pie ö Geselsgach Eerbnras verlegt ist. G“ C“ Zwangvollstre Fangs⸗ Martin Bareth von Kaspershof, Kassier. (3./2. 85] 1 S Le üsfan 18 am 18. August 1882 angemel⸗ “ ist Herr Rechtsanwalt Grimm Krümerr Arreft mit Anzeigefrist bis 26. Februar 12. Februar 1885 Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Register gelöscht arauf in unserem manditgesellschaft auf? onkurs gerathene Kom⸗ b N p . A April 1885 1885 G 8 Aifist ter 8 b Akt 2 2 7. . zu Nr. 42 für die . 8 nmeldefrist bis zum 20. April 1885. 5. 8 1 Mewes, Assistent, . Schönebeck, hen 7. Februar 1885. Rkeuͤenbürg Gere. deeee fe echanfsche Webere M“ Register Nr. 19. maldeten. Rehuliruntersfen Ner ennhnn en9—e vEeste Gläubzgertersommlung: 12. Mürz 1885, Nnmmbesant aZa6t. “ Gerichtescreter des Kanigt. Amtsgerichts. 1670071 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. d Nos durch e vearferryrben unter 95 sa B., 18. D 8 Is ehner 19 Näreggtermin: 4. Mai 1885 Eerng benar 1885, Bormittags 11 Uhr In 18. Efeenarr dns eeee 1 3 1 fan chuld von 62 258 8 entlicht. . 43 für den am 18. Dezember 1882 ange⸗ “ 8 F Fůf A G 275 Knopf⸗ und Posamentierwaaren ändlers Julins s67688. Hingabe von 22 Prioritäts⸗ und 55 S882,8, Ssesess 167589] ” Cirkukrofen⸗Aufsatz Nr. 672 8 8 9 zeigefrist bis 28. Fe⸗ Allgemeiner rüfacge anitnage 12 Uhr 167520] Bekanntmachung. irschfeldt, in Firma J. Hirschfeldt hierselbst hiesigen Amts 5 Im Handelsregister für den Sberht 898 durch Baarzahlung des Restes Nr sCn. In das Musterregister ist eingetragen: 3 Jah erlängerung der Schutzfrist auf fernere brua 1885 v11“ Kiel den 10 ebruar 1885 1 Ueber den Nachlaß des am 27. November 1884 Kronenstraße Nr. 33 (Wohnung Schützenstraße Nr. mtögerichfsbezirks sind heute die Firmen: rechtsverbindiics .“ hü S seliscaf⸗ ist ein Packet Lsnessh an SeSee- 8 Dresden, gevi 9. Jg0 1ea ECr am 13. Februar 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. in 2” Feerbinen ö 1 8 Prüfung angemcl- „wenn derselben die Klavierleuchter dar altend 2 Zeichnungen e, . Januar . Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts gez. Dr. Mersmann. gvgZvgvilhelm Reinhold Weniger wird heute, am deten Forderungen Termin au “ rstellend, versiegelt, Muster für Königliches Amtsgericht. 1“ zstentlicht: S über. elm ehe nchmittagsd Uhr, das Konkure⸗ den 26. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, vL1“ „ 2 ” Wettley. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 10. Februar 1885, Nachmittags? 1 1 be. - . bͤst. 111“ 8 1 8 111“ hren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbs
8 Frenzel. nden 1 1“ Se etiae⸗ Beglauvigk: Behfeldt, „ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ntsgerichts. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗
en Amtsgericht.