v
gb P⸗eigliae vensgerh⸗ 8 1 ₰ Hendfleregiger Einträge. [67582] 85 8 8 [67540]]/ Schleswig. Bekanntmachung [675 e unter Nr. 371 des Firmenregisters ein — 8 3 pe. In unser Gesellschaftsregister i Nr. 7 . — (67544 en. A. in das Firmenregister. unter Nr. 125 des Registers 11“ 8 232 8 barehs
Firma: Zu O,. 3. 136
Huge Levyn zu Hagen IöA Firma August Ruf in Kon⸗ gesellschaft Pieper und Bogt zu S 1 eingetragen: 8 8* 88 4 8* — 88 2 8 8
h cwsbt ar 79eren 1g“se“ AaanH,28 ht Feaa unf Fücherlascens beaze aggeengen⸗ 11 20 SSeeners an, aa gsedehe Garesen Alennweec. 1“ 1S — Börsen⸗Beilage 8 2 42q 3 8 jederlassungsort: Der Gesellschafter Peter Vogt in Gleidorf ist am welcher dasselbe unter der —2 Fberaegangen. 4 8 . — 8
malerstadt. Bekanntmachung. A. Mönnig in Konstanz. Inhaber Arthur 1. Februar d. Js. aus der Handelsgesellschaft aus⸗ H. C. Hansen's Rachfl.“ fortsetzt elholz, zum
2
*
t. Mönnig, lediger Kaufmann in Konst 1 Zufolge Verfügung von heute ist die unter B. i — geschieden und wird das Handel 2 S viger eaefenschaft . andelsgeschäft unter der Sodann ist, ebenfalls heute, Nr. 818 unseres Firmenregisters eingetragene Firma:! Unter O. Z. 98 die Leeberehann unter ö 8 Bogt von dem alleinigen Firmegregaelg an dene Fhan Vuactan⸗ 8 8
Deutschen Reichs⸗Anzei Königli ßis jger.
vere resehes, agzgaes 8 88 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen nzeiger.
zu Halberstadt gelöscht achfolger.“) 2— nngs 1.25 mit dem Sitze in geführt. Pieper in Schmallenberg fort⸗ 88 1½ Hansen'’s Nachfl.“ mit . b “ 8 Halberstadt, den 10. Februar 1885. — 1) ANrust Ruf Aeüschafte seaha⸗ in Konsta Die Gesellschaft ist daher aufgelöst und gelöscht; Inhaber der Fesfane se üachne 8 derm 72 39. Berlin, Sonnabend, den 14. Februar 85 . 8 86 1 8 1885.
Königliches Amtsgericht, Abth. IYI. als persönlich haftender Gesellschafter 8 begesen 42 öHifüre und Vogt ken Nr. 258 2¶ ielholz in nneree vom 14. Feb 2 8s Hes
28 1 e8 Fi — “ leswig, den 9. Febtuar 1885. 3 Berliner 5 „Februar 1885.][Preuss. Pr.-Anl. 1855 13 ½ 1/4. 145,40 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110][5 1
b “ 2) ein Kommanditist, 1 71. u Halberstadt. Bekanntmachung. 67580 dem Kaufmann Josef Henggeler in Kreuz⸗ Olpe, den 6. Februar 1885. 1 8 Königliches Amtsgericht, Abthl. III . 1 V Heas. Pr-Sch. à40 Thlr. — pr. Stück 296.,00 B do. IV. rückz. 110 4 1/1. u. 87,90 bz G Ostpr. Südb. 8 d .[118 60G Zufolge Verfuͤgung von heute ist unter 18 29 lingen ist die Prokura ertheilt worden. 1 Königliches Amtsgericht. v. Reichmeister. — Amtlich sestgestellte weadis BadischePr. AnL.de 18674 8 1/8.132,50 b do. Vv. rüekr. 1004 11/1. n. 11,J86 n ealbanmn - 6 . . 105,206 des Firmenregisters die Firma: Konstanz, 11. Februar 1885. 8 e NesaeheHekehe h.00 167584] Schwetz R. 8. —— ee. do. 35 Fl. Loose — pr. Stück —,— D.Nnp B PfäbrIV. V.VI.5 versch. 104 60 bz G Weimar-Gera „ —1 .f71 00 bz G zu Halb „Auguste Mennong⸗ 8 Groß eeebhns 8 FIm Handelsregister ist heute auf Fol. 332 8— Die Genoss elean as gang. 2187544. -hah ung = 2 Merk. 7 Gulden sbdd. Währung = 12 naen Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 134.40 B 422 4 ½ 1/4.u.- 10.103 00 bz 6G [Duz-Bodenb. A.. 150.75 bz 3 erstabt und als deren Inhaberin das chönle. 8— geisager die Firma⸗ 1 3 enossenschaft Volksbank zu Schirotzken hofi. Wühr. = 118 Mark. 1 Mark Banco = 1.50 Mark. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [97.30 bz 421 4 [1/1. u. 1/7. 99 90 bz G 1.“ B.. 1/1. s150,75 b2z
Fräulein Auguste Mennong daselbst eingetragen — g : 8 ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung 5 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.1127.10 bz Hamb. Hyp 5 [1/1. u. 1/7.0106 106 “ 1 —
Halberstadt, den 10. Februar 1885. Leobschütz. Bekanntmachung. 167532] mit dem Si 4222 8 vom 21. Dezember 1884 aufgelöst worden. hea. Pessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126 50 G do. do. do. 4 ½1/4.n.1/110101 206 , Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ia unserem Genossenschaftsregister, ist bei, der der dem Fi6,B sav Weftphal als deren Inhaber Schwetz, den 10. Februar 1885. 1100 FI. 169 b5 bͤGGh Dtsch. Gr. Prim Pfdr.1, 5 1/1. u. /⁷,98 60 26 E53111A1AA4A*“*“ und Obllgathanen. Berwa. Ee g. TPgeteagenen Genossenschaft; „Consum. Gustav Heie Belde biefelbst. und der Kaufmann Königliches Amtsgerich. 1.“ J13 168 80 ]¹ ⁷(240. d0 I1. Abeheüimg 11I. u. 117. 97 50b2 G E HenckelObig. rz. 105 4 ½ 1/4 u. 1/10. 10450 b2G Aachen-Jülicher .. 5. 1/1·u. 1, Hamburg. Eintragungen [67581] 1“ S.“ heut fol⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 10. d. Mts. [675471 FS Hannbexhpnfrene. 98”.3, 164. e Krupp. 0b. neanhce.5 141nn 100188 “ 8— 1. gerst1 . 15 I de Pengerc as heheericheßt desthn Zeu emme⸗ -ee e Ceetrine, Der ganfaann Lane graesern Stettin gaudin. Plätze 119106., “ FI.Loose — pr. Scück 25 25x 8L Mec Bvp-Pfd.I.r.12942 1s1.u. 7. 120 695 „G do. In Ser, .St. 31 &,3511,1. u. ⁄i9s. 8 3 aus: . at für seine Ehe m arga 8 4 10†. 2„ .Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 80 G . :100 4 ½ h. — 3 it. B. 3 ½ 1
Friedrich Mann. Johannes Julius Adolph Koh⸗ a. dem Oeksnom Franz Fitzke zu Tropplowi Schuster. “ durch Vertrag vom 2. Seheae e,S. 8322 Kopenhagen. - — 11 5obs 5 Oldenb v Thlre 8 3 12 112 5b⸗ 1 Meminger Hyp Piadbr 4 111. v. 172 100 30bz 6 45 Int 8 8. zir.n. 15. fahl ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ als Vorsitzenden eeise Sancs⸗ sscchaft der Güter und des Erwerbes aus s 999 Her an 1 Sn. Haab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4 u. 10. 95 80 B do. vdo. 4 (1/1. u. 1. 99,75 bz G I““ 11171 u. 1/7. schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis d. dem ebeneche. Zranz Praͤß daselst, als=——Zanue h. Bekanntmachung. [67586)] Dies ist in unser Register zur S 8 1 8 EIET—— — —— Nordr Brund.K.Bgp- X5 /4 n/10 101,80 6 s4o. X. 11““ herigen Theilhaber Friedrich Wilhelm Leberecht stellvertretenden Vorsitzenden In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 333 Ausschließung oder Aufhebung der ehelich * “ 8 13 8030 8 vom Staat bone Eisenbah Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7⁷ 100,00 G do 3 1/1. u. — Mann, als alleinigem Inhaber, unter unverän⸗ c. dem Webermeister Josef Schob eingetragen die Firma: gemeinschaft unter Nr. 796 heute ei en Gäter 100 Fr. 2 M. 80,55 G 7 ve-grivrMas 271 Nürnb. Vereinsb Pfäbr. 4 ½ 1/4.8 1/10. 100 40 G do. 1 ö 81 1, u. derter Firma fortgesetzt. 1 e ose chober daselbst, C. L. Diedrich“ Etettin d . e eingetragen. 100 Fl. Wrrde Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. 240,50 G Pfdbr. .u. 1/10. 406 0 . 4 ½ 1/1. u. 1/7.104 „C. L. ettin, den 5. Februar 1885. . 100 Fl 164,70 bz Berlin-Hamburger „ 4 1/1. ab.430,50 G do. do. 4 [1/1. u. 1/7./100.50 G do 4 ½ 1/1. u. J103,90 bz G 8 8 1 I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106 10 bz G ö311“ J1103,50 bz G u U
8 00 bz G. sOberlaus. Pr. St. 0 — 5 1 .[76.75 bz G
Friedrich Mann. Diese Firma hat die an Erward 2 J—P mit dem Niederlassungsorte Pei önigli 8
5 b 8 eobschütz, den 6. Februar 1885. ““ ungsorte Peine, und als deren Königliches Amtsgericht. j Bresl.-Schweidn.-Frei 00 6 Fomm. Hp. PBr. 8
8 L ausgehoben ee Aajcliches Anisgerickt. der Kaufmann Carl Ludwig Diedrich in Eh-ehaeen 8 888 F 165 55 bz; resl- Schweidn.-Freib. 4 1/1, sab. 11700 G [ado. II. u. V. rz. 1105 (1/1. u. 1 102,40 bz B do. Aach.-Düss.I. II. Em. 4 1/1.
Fritz Adolf Hachmann ist aus dem unter dieser Löwenb NPeine, den 11. Februar 1885. Stettin. In uns selli 1 167548] Schwz. Plätze 100 Fr. V
Fifan führten Geschäft ausgetreten und wird In T heut La28se Königliches Amtsgericht. I. . unter Nr. 888 tunsee Gesenscsngfn ts — “ Pnee 109 Lir⸗ 80.10 b do. Lit. B 311/1 u. 1/7. sab. —,— 81 8
Arbipb ] 5 Gustav unker Nr. 62 eingetragenen Handelsgesellschaft Schuster. 88 lich zu Stettin Folgendes eingetragen: — 100 8-R L L213 75 bz . “ Z1““ nnkdb. do. Duss. Elbfeld. Prior. 4 1 1. n
. alleinigem Inhaber Ferd. Calmus & Co. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ bCE111“ 8.R. 3 M.16 [21220 bz Ausländlsche Fonds 1ein 109 1882 5 b 8 11996 8 M v. db 8 vn.a.n
— 1 o. Ser. III. rz. I versch. [103, erg.-M. Nordb. Fr.-W. 1/1. u.
uU u U.
U
0 O0 bo 9
164,80 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. S vumnch. 6 35 Niederschl.- Mürk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 100 00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 80,65 bz B iederschl.-Mar „1. u. 1⁄⁷ 102. 4 ⁄1/1. u. 1/7 98 80bz G do. Dortmund-Soestj.Ser 4 1/1. u
Oberschl. A. C.D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [do. III. rz. 100. . 8 8, 80,50 bz 6 „ ha1/1. u. 1 do. do. :4 1/1. u. 1/7 9575 bz 6 do. do. II Ser,4½1⁄1. 5
S= FI8EBESöSE
““
2
90 0 dd*
unter der Firma Gustav Sondermann fort⸗ D Lar Peine. Bekanntmach 67 gelöf . . er Commerzienrath Heinrich Gustav rmachung. 467585] einkunft aufgelöst. . 5 Heinrich Gustav Schoepplen Auf Blatt 294 des hiesigen Handelsregisters ist Der Kaufmann Carl Linsky setzt das Handels⸗ Werschaun — 1100 8.-R. 8. T. 214.90 bz “ “ hübr 16.v.111.93,50 ½L G do. „ V. VI.xz. 100 18865 versch. 101 '50 sdo. Ruhr.-O.-K. Gl.I Ser./4 1/1. innländische Loose. — 005 o. rr11; (4 1/1. v. 177,120208 c0. o. Jo. F u. III Ser. 4 ½ 1/1. 4
Eltan & Co. Diese Firma hat die an Ernst erg in Berlin ist als Gesellschafter ausgeschieden; heute zu der Firma: . 2 die beid d : 5 ma: 8 eschäft unter u e 2 r. 38 Ades enderen Geselschaszerr Keaslene ng „H. Grube in Peinen 1S-. e“ deld-Sorton und Banknoten. do. Staats-Anleihe 4 1/6.n.112. 1. 12.100 1.n.h, s99 (0 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B.4 1/1.
Franz Matthias Jona ertheilte Prokura auf⸗ Rich 1 d 8 . ard Schoepplenberg in Berlin, Paul L. .“ Demnächst ist heute unter Nr. 2083 i 865 jenisc V 7 P udwig eingetragen: Firmenregister der Kaufmann Carl Linsky zu Snunsfr v de. enan “ “ in; 11n 17 90 G Fr.Oerb Pfdbeunk. n.110⁷ 1 118208, 8 EEö“ overeigns pr. . 3 . I JI ““ 3 rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 10.70 bz do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u
gehoben.
AR 1 Gustav Schoepplenberg zu Greiffenberg i. Schl. .
echers & Krummes. Diese Firma hat an setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. peide e; its “ mit der Firma Linsky & Freundlich und dem 20.Francs-Stück Luxemb. Staats-Anl. v. 32/4 1/4.n. 1/10 n. 17102908 “ 47 1 116 Z . 3 b ’ — 8 8 n 8 F 8 3 erlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1
Richard Krummes Prokura ertheilt Lö . s . 8 . öwenberg, den 4. Februar 1885. .,n Orte der Niederlasfung Stettin, eingetragen. 8 2 6 38 — ’ ’ “ Ineern 8 b a Königliches Amtsgericht. 8 E“ ettin, den 5. Februar 1885. “ Dollars pr. Stück “ 11. n. 1. 1— 1873 gek. 5. 1/1. u. 1/⁷.22.— Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷17103,90 G gr. Heinrich Keck ö“ — 1 huster. Königliches Amtsgericht. .““ jmperials pr. Stüehe Norso,ischenl. de1884 4 15/3. 15/9. 100,509. ra. 100 4 1/1. u. 1⁄⁄ 102 59 5. o. Lit. B. 4 ½171. u. 17 103,906 „ Ailbrecht & Schröder. Inhaber: Joh Magdeburg. Handelsregister. [67534] 8. G — 8d. Fr. 00 Sremm in ee Gold-Rente .4 1/4.u.] v10. . rz. 1004 1/1. u. 1/7. 100.80 bz* do. Lit. C. 4 ½ 1/¼4. u. 1/10. 103,90 G „ ennich Albrecht 8 Seh 8 3 ö In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, be⸗ 8 [67541] . [67546] Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl deg ees 1/74,8.1/10. 1161““ kündb. 4 1/4. u. 1/10.—.— Berl.- Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/¹⁷..— Schröder nnes Andreas Christian treffend die Rohstoff Association vereinigter Pfallendorf. Nr. 938. Unterm Heutigen Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81. 88. Pbpise Rent 49,1/2. 111 8. Pr. Centr.-GComm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. III. conv. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 90 G kf 3 geiruar 19 Schneidermeister zu Magdeburg, eingetragene wurde im diesseitigen Firmenregister unter O. Z. 75 unter Nr. 867 bei der Firma: Oesterr. Banknoten pr. 100 N..... 165,75 bz P. pleh. ente J. 6. vh 58 B II. Pr. Hyp.-A. B. 1.. 199451/1. u. 1/7.1107,75 bz Berl.P. Magd.Lit.A..B. 4 1 ¹. 21b Aug. Moll. Inhaber: Carl Cagust Moll Genossenschaft, eingetragen: folgender Eintrag bewirkt: 8 „Pommersche Sparbutter⸗Fabrik“ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. ö 88. F. 581 38:9 79. “ do. IV. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. C. neue 4 1/1., u. 1.——— Aug. Moll. Diese Firma h 1h Ppastans Sofsexhan tenmelsger Friedrich Thiele ist aus ie nceberen der Firma „Fran Richard Faigle“ zu Stettin Folgendes eingetragen; Rassische Banknoten pr. 100 Rubel215 50bz „„], do. Silber-Rent 14 1/1. u. 1/7.69,40 ebz G do. V. z. 1005 1/4 1710,100 308 do. it. D. neue 4 ½ /1. n. 11 104,20 bLz G Kf Ludwig Garbens Prok cch ilt üstav Charles dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist ist die genannte Ehefrau Balbine, geb. Hellstern, Der Kaufmann Theodor Hoffmann zu Stettin Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 0 Lomb. 5 % 4o. A. ente „41/4 n.1/10.69,40ebz G 8 Vä. ro. 1105, 1/1. u.107 109 29ℳ26 do. lit. E. 4 ½1/1. u. 1088 Herm Schröder F Peiers. N. b d der Schneidermeister August Voigt zum Vorsitzenden von hier. Dieselbe lebt mit ihrem Ehemanne ist in den Vorstand als ordentliches Mitglied S 250 Fl 88.5 1854 8 1740 —s114,00 4o. VII.IX. ra. 1004 ¼, versch, (10200 bz9 do. Hit. F. 421/1. u. ¼ 103,906G Perzonber 18 4 erfolgten Abl sach dem am 14; gewähll. zum Stellverireter den ün Berbegenoss Sattler Richard Faigle von hier in gerichtlich er⸗ (Direktor) eingetreten und seine Eigenschast als . Fonds. und Staats-Faplere. 2, 40. Kredit Iose1858 4. dr. Beiek 306008 do. VIIr X. 1.. 1004 1/1.u. 1⁷ 99,00b.z G Berxl Sel. Ln-dL gar 4 1/4.a./19102 50 kl. . Gustav Hermann 9 2 e von Johannes des Geschäftsführers ist an Stelle des aus dieser kannter und notariell vollzogener Vermögensabsonde⸗ Stellvertreter der Vorstandsmitglieder erloschen Deutsch. Reichs-Anleihe 4, 1/4.u.1/10.1104,25 b2 do. 1860 er 1.923. . D5 1711. 12025B Pr. Hyp. V. A.-6. Certif. 4½ 1/4.u. /10.[192,00G Braunschweigische. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷1105,50 G von dem bisherige Lbeithaber 2 das Geschäft Stellung geschiedenen, aber im Vorstande verblie⸗ rung lt. Urtheil des Gr. Landgerichts Konstanz vom Stettin, den 9. Februar 1885. Consolid Preuss. Anleihe 4 ½71/4.u. 1/110,[104 40 b2Z do. g. 08718542— Srück 304,00 bz 8 22 411/1. v. 17 16,90b49 x Adolph Peters g 92 lie 1 er Johann Wilhelm benen Schneidermeisters Caspar Bach der Schneider⸗ Jahre 1883 Nr. 12 036. Die Inhaberin hat dem Königliches Amtsgericht. 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7.104,30 bz 03 denk 88 pf. B 1. iir 101,75 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 40 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D... oeeree 8 a 8 89. gem Inhaber, unter meister Heinrich Heinze gewählt. genannten Ehemann Prokura ertheilt. — 8 Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 9 do. d 7 ihe J. 31 . 1 190 300 † do. do. 4 versch. 100 60G ZLI1“ Carl Windus “ Piezt. 1 Magdeburg, den 11. Februar 1885. “ Pfullendorf, den 29. Januar 1885. [67549] do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 102 50 bz b 4 g 86 s11. 83 1¼ 90,30 G 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,10 G dieser Firma geführte Gefeche is. unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. Großh. Bad. Amtsgericht. Strehlen. In unser Gesellschaftsregister ist heute taats-Schuldscheine 8 1/1. u. 1/7. 99,90 bz ee. E“ 171. 88 177. 68,20 bz B“ do. do. rz. 110,4 ½ versch, [107 10 G E“ d setzt dasselbe in Gemeinschaft in b en und 8 — 3 Mayer. “ uunter Nr. 22 die unter der Firma: urmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99 00 bz da Wfanidast. kabr. 4 1/6. 1/12. 59,90 bz- do. do. 4 1/1. u. 1/7.99 40 B 1 I N u. 1/7. 104,00 bz nschaft mit dem bisherigen [67535] — — Warmt & Co. eumärkische do. 3* 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Sn 8n 1. 11 1113. 37,00 b G gtett. Nat-Hyp. Kr. Ge., 8, 1/1.n. 19. 888 6 8 de 8g— 5 u. 1/10. 1102 90 G 8 . S .E111A4“4“ do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz de 1879 .
Inhaber Carl Windus unter der Firma 8 1 8 net iss F Malchin. In das Handelsregister des hiesigen Ratibor. Bekanntmachung. [67542] am. 1. Oktober 1884 begonnene offene Handelt⸗ 102,70 bz G Rumän. St.-Anl., grosse8 1/1. u. 1/. 109,0 B do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 97.10 bz G “ I. Em. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 u. 1/7 109,00 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. 1101, 30G ndo. II. Em. 1853 4 1/1. u. 17. 1
Windus & Co. fort. Zur Vertretung und G 1“ 8. ist roßherzoglichen Amtsgerichts ist Seite 61 Nr. 106 Heute ist in unserem sregist gesellschaft mit dem Sitze zu Strehlen und al 8 ““ Lorch benr,ngesenschaft At F brig. gös Neecsessenen Palbelsse al sast Ge. deren Geselscafte 8 “ 19o. 31 1,1. 17i9 29270G 8 nüten8 1,1.v. ½ 10700 III Em. à 4 1/4.n./⁄10 . ö “ engesellschaft Aktienzu rüder Löben 8 a. der Kaufmann Wilhelm Rös u. 1/10. 102, 3 ,1AEEE16161 . Em. A. 4 u. 1/10. —,— 3.8. f E ad Col. 8. 68 a die Zöbensteiensanhe 858 88 b. der 111“ 4 1/2. u. 18. — 40. Stasss⸗uligsüimnansg 8 10. lbn . do. lHit. B. 49 1/4. u. 1/10. 1104,10 bz B 8 4 2e⸗ 1 5 b 8 8 e⸗ 8 6 g 4. u. 1, 8 “ 2 4 u. I 23 b 8 8 1 1 u. 1 eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ EEE““ Cähn eshes hüehgag G aufgelöst,“ 8 der n h esbecen. w. 8 11uI9. 8 do. deo. fund. 5 1/6.u.1/12. 99,70 b2 Nisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. do. Se 1n1ng 198598⁄ sünit, witg ofnc, nunor gen E Johann 1881 sind die derzeitigen Mitglieder des Aufsichts⸗ Ratibor, den 9. Februar 1885. 1““ eingetragen worden. b Ess. Stadt-Obl. V. u. V. S. 4 1/1. u. 17. 88 8 . Ien1 788 * Div. pro1883,1884 “““ 1/4.u. 1/10. 106,50 B unveränderter Fi nd Carl Willy Gerlach unter raths, nämlich der Oberst⸗Lieutenant von Tiele⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX Strehlen, den 6. Februar 1885 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 9. d0. eine 5 (1/6.n. 5. 8 hen-Jüli 12 ““ 111 10bz v „B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.109 Moritz Zärre 8gkac Winckler, der Freiherr Rudolf von Maltzahn und 11““ Königliches Amtsgericht. Ostpreuss. Pror. Oblg. 4 11 88 S 174.z. 0. e Firer0. 4o. VII. Em 4 1/1. u. /† 10400 b⸗ erfolgten Ableb K 1'M. . Dezember 1884 der Gutspächter Bencard wiedergewählt und haben [67587] “ 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 8 R 8. Engl. Anl. de 18225 1 3 .179,98,25 B e geite 2 O. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 195.00 G 3 g eben von Kar oritz Zöppel wird dieselben die Wahl angenommen. Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung [67550] Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 10⸗ e. ngl. 5 6 1859 3 18 - - 8 . 8 8 “ 2 — Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½⅛ 1/1. u. 1⁷ ¼9, 48. 8 5 832 :u. 1 11. 73,09 b2z ges 1/1. 0. o. de 18625 1 u. 1/11. [98,30 G Crefelder u. 1
11*
9 2*
109 251 Halle 8.G. *St gar.4.8,,4* [103 806 k f 111.500 do. Lit. C. gar. 4 ½ 103,800 „ 60 90 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 102.50 B 53 50 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ b 213,60 bz Magdeb.-Halberst. 1861/4 168,75 br do. v. 1865,4 5 Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ do. Lit B.
24900 †0ol Inn
EE
das Geschäft von dessen Wittwe Johanne Marie II. N on 1 .Nach inzwischen erfolgtem Ablehen des vor⸗ Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 18, wo 8 Gacggene geb. Seggel, unter unveränderter Firma gedachten Freiherin von Maltzahn ist an dessen die Firma Friedr. Dufft Nachfolger hier ger. degeiragen vgien Fr. ae cgest EEöö 8 21rw hic 8 d,. 18765 11 99e. HalssarBaden Pdachten Serlheenisor Paul Kkeiner aus Kattowitz, zeichnet stebt, zufolge Beschlusses vom heutigen Tage die ofene Handelsgesellscast umier den Filngh 1.u.1 102 dennn Lur 187923 tt sssscha⸗ saücächagaem
Februar 11. zur Zeit in Dahmen, als Mitglied des Aufsichts⸗ eingetragen worden: „Geschwister Zirbes“ mit dem Sitze in Mettlach. . 8— 18715 :1/9. 98,40 G Ludwh.-Bexb. gar
H. Ferd. Fischer Nachfl. Nach dem am 11. raths bis zur nächsten Generalversammlung gewählt Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Klne Gesellschasterinnen sind; 1) Helens Zirbeg, 88 21,4 1. v. 17)10. 6“ 1 9 98 40850z S Tübeck Hüchen, Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1¼%. . 1/10,98,40G Mainz-Ludwigsh.
5 November v. Js. erfolgten Ableben von Johann Karl L. vae lei x e 3: 8 1/3 einrich Gra is 2 ohar und in denselben eingetreten. Karl Ludwig hier ist ausgeschieden. Kleidermacherin, 2) Josephine Zirbes, Putzmacherin, 872 1
H umann ist das Geschäft von Heinrich heute eingetragen. Der Kaufmann Johann Seinrich Oskar Köhler 3) Therese Zirbes, ohne Gewerbe, alle drei zu Mett⸗ Kur- und Neumärk. 3 ½1/1. u. %. 3 11978 Sn 110, 8 40450 b.2 1/6. u. 1/12. [98,50 G Mekl. Frdr. Franz. 1/6. 1
1
5 5 5 2
7 -
—,—,——
J101000 104,00 bz J106,00 G
104,50 B 87 50 G
10² 25 G 1102,25 G J101'90 B
/73
————— ;-;—
——
U U
85,00 bz 4 194 25 : Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ d do. 3
—,— —O- — — “
Friedrich Theodor Graumann übernommen wor M . jer ise b fells 3 ½
nn . alchin, 10. Februar 1882 G hier ist nunmehr alleiniger Inhaber der Fi lach wohnhaft. Die Gesellschaft hat begonnen am do. neue] 3 ½ 1/1. u. 1⁄%. — 873 vM als alleinigem In⸗ C. Lohr, Rudolstadt, den 10. “ er Firma. 1. März 1876 und ist jede der Theilhaberinnen be⸗ do. .. 4 1/1. u. ¼. 1 I1 11en86 7.1/12 98,50 G Münst.-Enschede nderter Firma fortgesetzt. A.⸗G.⸗Aktuar. Fürstlich Schw. Amtsgericht rechtigt, die Firma zu vertreten. Ostpreussische . 3½ 1/1. u. 1/7.96,50 bÄz . „ “ S,1gc v“ Hamburg. Das Landgericht. S 4˙1 102 60 B „Anleihe 18757 4 ½ /4. u. 1/10. 91,90 bz Nordh.-Erf...
3,00G 8 8 85 I. G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 36,75 G do. do. I. u. II. 1878 5 30,75 bz do. do. 1874 conv. 4 28 25 G do. do. 18881 4 84 75 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —— Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 725,70 bz Gdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 See 148 75 B do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 J102 25 bz 275.00 B III. Ser. 4 1/1. u. 17 —.—
63 00bz k.f. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 (99.30 G 126,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 103,00 G 94 o ba. do. 1101,306 24, 8 “ 98 10 bz G
7
Wol th. Trier, den 11. Februar 1885. do. 1. ine ffarth 5 Stroh, Pommersche 1 .1/7. [96,60 bz 18571 1k 1n 1/10. 92,00 à10 bz (QOstpr. Südbahn- Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. III 0. [or90baG do. de. leines — 0. †1/1. u. 11gek. —,— 1. V dc. Landes-Kr. 4† 1/1. u. 1 go. gs. 1 8 Posensche, neue-. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1ö.“ gelf Reats 1 6 Sächsiche 4,1/1. u. 11⁷ 1,260 G6 qgv. Orient-Anleihe I. 5
1 1 5.n. 5 u. 6.u. Zchlogische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷.97,60G e. “ b.n. 5 5 4 4 1
1/7. 99,40 bz Starg.-Posen gar. 1/7. 99 40 bz If) Weim. Gera (gar.) 1/1183 75 bz „ 4do. 2 conv. 1/11. 98 30 à 40 bz 1/12. 110,30 G Werra-Bahn ... 1/12./65,50 bz Fübrechtsbahn.. /7. [65,60 à70 bz [Amst.-Rotterdam 65 60à[70 bz Aussig-Teplitz . 87 50 bz Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.)
Melsungen. Nr. 63. Firmenregister. [675831† Kiel. Bekanntmachung. [67531] Das unter der Firma „Geörüher Hlcdan⸗ 8 8 [66727] In das bieselbst geführte Firmenregister ist WIöö“ Tuchfabrikationsgeschäft ist Säckingen. Handelsregister Einträge. 8 w . am heuligen Tage eingetragen: m dieser Firma vom 1. Februar 1885 ab auf den Nr. 718. In das diesseitige Genossenschaftsregister ittenberge. Bekanntmachung. [67551] ) a2d Nr. 115, betr. die Firma H. C. Möller Fak rikanten Sally Katz zu Cassel übergegangen. wurde heute eingetragen unter O. Z. 23: In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter in Kiel: ..“ Letzterer ist alleiniger Inhaber der Firma. „Landw. Consumverein Oeflingen Nr. 2 eingetragenen Firma: Der bisherige Inhaber, der Kauf⸗ G sesshn nach Verfügung vom 7. Februar 1885 eingetragene Genossenschaft.“ 4 Carl Friedrich Möller hat b ruar 1885. Der Sitz der Genossenschaft ist Oeflingen. . Berlin mit einer Zoweigniederlassung in Witte C1ö16“ 1 11. 3 12 8 sungen, ane,⸗ Eö1“ 3ne 181 WBereina; illigst b “ ne barbest r Max Ed do. do do. 4 1/1 102,00 8 rl Möller, ; ches A ericht. „a. Gemeinschaftliche b igste Beschaffn . n und Fabrikbesitzer Ie 8 8 . 3 . /,A b 1 E“ 11“ h. Linsingen. Aersfwissen der Haus⸗ und Ute iscaspons bon he⸗ “ Uhsnfin f F 31. Fee nete 8 do. in 19 Fee Poln. dehsegf Nr. 1585 des E“ 8 88 [67537] 8 veneinschaftlicher Verkauf von Produk schaft “ .“ do. . :1/7.1102,25 bz . do. ws 6 „ 4 . 8 1 . o 8 3 8 elen. . . . .U. . 3 8 . 8 ne 88 “ 8 nhabe 8 e 8 Reseiase Nr. 5342 “ (Erb. 8v Saascr 888 Seaertcsch ütchen “ “ nuar 1885 am 29. J 1885 d 19.98 .Er-Arheb 4818668 1 Inhaber der Kaufmann . 342 ist d rbgang auf den Kauf⸗ c. Schutz der; itglieder gegen Ue⸗ m 29. Januar 8 0. 2 1 iegl. 5 11“ 8* 88 l Möller hieselbst. Ucgegs Hensel 11 eingetragen auf Die derzeitigen öee Wittenberge, den 29. Januar 1885. Schlsw. H.J.Krd. Pfb 4 88 8 78. 1 6. L h.n 5 - du.1/10,94,30 bz E 79 ö II 1885. Verfü nmeldung vom 31. Januar 1885 zusolge Bürgermeister Kornel Maier, Vorsteher, önigliches Amtsgericht. Westfälische ... 39, 171. u. 1/7 96 40 8 Boden-Kredit 5 1/1. u. 195,40 e bz B Kasch.-Oderb “ gliches Amtsgericht. Abth. III. gung vom 4. Februar ej. Hauptlehrer Eduard Herzog, Kassier, “ (67553] “ 3 ½1/1. u. 1⁄1‧109 70G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 89,50 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ⅛
Merseburg, den 4. Februar 1885 Accisor Josef Wei Beisi 3 ges “ 4 5 . 1 7 89 v „ ze 4 2 . . 8 8 S 2 .68* .U. .11* 7 j Königliches Amtsgericht. 11. J14““ Bekanntmachung. do. Serie IB. 4 (1/1. u. 1 102,90 b2 “ 7141,.. b vaesserdtwvurg 09,
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [67530] “ 1 Auf 2 5B Für das hieroris unter der Firma ECarl S 1 —— Landwirth Josef Wunderle, Beisitzer, „Auf Antrag der Inhaber der z3. Zt. hier be⸗ 88 ... II. 1 102.,75 do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. ⁷10. 102,50 G Oest. Fr St. St 62 en ööö ist dem Herrn “ Metz. Kaiserliches Landgericht zu M 1v Die 1““ 88 68 8 ehengen Seersese gebcie Gazanstalt za b 8 LE .u. 1/7. 102 60bz G do. 6 8. 1828 8 1/1. u. 177,96, 9062 G ee, s. . 88 els zu Königsberg Prokura ertheilt 8 . 1 3 en unter der oben † 37 8 ve. . L“ do. St.Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ 1v. ½ ½ 101 8St 42 am 9. Fehruar 1885 sub Nr. 81 “ e (Gesellschafts⸗) Register erwähnten Firma und sie werden veröffentlicht in Z“ 8 1 g hiesigen Handelgeeaftn. (Hessen-Nassan v. 10.105,20 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 Lhrs. 1 ¾ 86,00 bz 9esg nn Lg vecäger gctragen vemanr ie offene Handelsgesellschaft unter der E“ .“ Organ der schaft Gas eai lr5 88” 18 dengenngeah — E vu. 1/10. 102, Berhi, s Fes17E.. 8 85,80 bz G EAA“ Königsberg i. Pr. 10. . : 1“] .Consumvereine in Baden. 1 G 8 1 5 -,. 7(0 109 25 Anl. 4 15./6. u. 12. 96,80 G 1 ar g8 g i. Pr., den 10. Februar 1885. Nieder et Revé 3 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit Hammer & Co. eingetragene Firma gelöscht Pommersche vu. 1/10.102 25 B deee.hh k e 1869 4 15./6. u. 1 Fezas “ g9
Königliches Amtsgericht. XII. mit dem Sitze zu Metz ein b - 5 25 — 8 Sitz getragen. Dieselbe be⸗ dahier eingesehen werden worden. Posensche tNu. 1/10.1102 25 b2 11. 1 1/3 9. 17,40 G 1 steht bereits seit 1. August 1878. Die G Di Zerbst, den 11. Februar 1885 Preussisch 102,25 bz dg. 0. Cconv.1 1/3. u. 1 9. 17 do. do. grosse Königsberg i. Pr. gu „Die Gesellschafter Die Zeichnung für den Verein geschie t rechts⸗ . Pebryat 188. reussische u. 1,g2 88 Iig. fr. — 0.50 bz G 7 ö 902 deh Fenftet IeFehn Peter Nieder und Jakob gültig durch Namensunterschrift des Eü cetst gete Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Rhein. u. Westf... u. 1/10. 103,80 G 86 2 1/. 18 gb ““ Seehee * Co.“ bestandene Handelsgesellschaft ist din zeln vebechtigt, die “ 19,” 8E111““ 8* R; Vorstands⸗ “ I 1— FFreltehe 1 .119. 19 898 Ungarische Goldrente 4 71. u. 1/7. 81,50 B do. Unionsb. urch den Austritt des Kaufmanns Paul Ludw en. 1 er der Firma es Vereins. 2 8 8 - 1 8 1950·95 do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 82,10 bz do. Westb 8 Börnstein aufgelöst. Das Handels Pent sst 8 v1“ Februer gis.een 8 Säckingen, den 27. Januar 1885. zunliechan. Bekanntmachung. 67552 “ 8 192,298 do. do. XI./4 1/1. nu. 1/7,82,20 b B 500: gn49:t. T)p. 84 h vee,eengen, Sittseefscaste doi Richer, Lichtentbaeler.. “ vnlenad. „P nran Firmenzagisters eingefragen Bayerische Anleihe, —, versch. (104,008 8 Cüst teee 1. n. 1½ 1000088 Vng.-Galir gar) g ergegangen, welcher das⸗ 8 A“ EEEE“ Firma J. H itz i üllich d die sub B Anleihe d 1884 2 1/8 — o. Papierre n . 4 orarlberg (gar. selbe unter unveränderter Firma für alleinige Re -* b 2. I. orrwitz n Züllichau un 8 remer Anleihe de 188 72. u. 1/8. —. dc. 108 pr. Sti 223,40 B Warsch.⸗† 1g nie 2a⸗rerhsenen. Beheanpaachwed; Ug7sℳs 2 Talhne s Eees. Balehen se Fheus Fenstherrosl kene nl 4 1 9ssie.., 0. E ae-snnr- 1.en0 101,0ObrB „40. go. T1n⸗
1 nung fortsetzt. 01 1 15/5.1 1 . pe. In unser Firmenregister i r 1 1/3. u. 1/9. — — Iar d.. Demgemäß ist die gedachte Firma am 9. Februar Nr. 258 eingetragen: gister ist heute unter In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung gelöscht worden. 8 do. St.-Rente. 1½ 4 8 40 B1ne abe 8 4 1.n710, “ 1/1. u. . 22 U. * 2 e 1/1. u
1 1885 bei . 652 v 8 5 : . 1 ei Nr. 653 unseres Gesellschaftsregisters ge⸗ Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: om 5. Februar 1885 heute unter Nr. 384 die Züllichau, den 10. Februar 1885. Meckl. Eis. Schuldversch. - 1/7. 96,50 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 Teerehe Se 1 8 8 „ · 77*71102 ng.-Schw. St. Pr.
löscht und sub Nr. 2862 in das Firmenregi z⸗ Firmenregister Kaufmann Anton Pieper in Schmallenberg. lafsung: Kelbra und als Firmeninhaber: der Apo⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. 1 Rarhs Iü. 8 Sͤb. 109908 Wiener Commnnal-Anl 5 11,1. n. 7. Berl.-Dresd
neu eingetragen. Ort Königsberg i. Pr., den 10. Februar 1885 rt der Niederlassung: Schmallenberg. theker Otto Tegetmeyer zu Kelbra eingetragen. — “ we.eg. — Kenigliches Amtsgericht. XII. 8 “ der Firma: Pieper und Vogt. e e den 6. Februar 1885. 8 “ 8 Zeoha ache “ 108,8 Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. “
— I1In — — — — —- — ——
102,25 bz
E“
FücEESE
bEE1111I1i
=Fègggg
“ 5S x
do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,10 G . Nicolai-Oblig. .4
u 75. u
Pfandbriefe.
. BuschtiehraderB. 1 . Dux-Bodenbach. Einget e Verfüt om 29. Ja⸗ do. E 1. u. 17%6.1144, Elis. Westb (gar.)
ngetragen zufolge Verfügung vom 0 ve nnehn 1u. 1 193 . anleihe de18665 1/3. u. 1/9. 142,75 bz 1
U
U
U
u
22 8 . 28
1 do. 4 1/1. u. 1/7. 102 20 G 64“ U.
u
uU
/4. u
aGREseGEEUI
gar. Lit. E. gar. 3 ½ Lit. F. b Lit. G. 76,75 bz G . . 4 LIt. H 162,00 bz k. 1 Em. v. 1873 12270 bz do. v. 1874 7507350 bz do. v. 1879
8 do. v. 1880 do. do. v. 1883 do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Rechte Oderufer.
do. II. S
SIAE=ISS=
101.00 B 103,90 G
1
““]
(S8öäöö
—-——
öEö
2
EE E&q bHor-ne
80
E
I1
x dwoF19
Rentenbriefe.
Rheinische —.— do. II. Em. v. St. gar. 197,00 G
8 do. III. Em. v. 58 u. 60 1/7. 104,25 W do. do. v. 62, 64 u. 65/4 104,25 B . [98 10 bz do. do. 1869,71 u. 73 . 98 30 bz do. Cöln-Crefelder . . [219,10 B Saalbahn gar. conv. .. .[87.50 bz G Schleswiger V 42 25 bz Thüringer I. u. III. Serie 43,60 bz G do. II. Serie 4 ½ 67 50 G do. IV. Serie.. 110,00 G do. V. Serie... 123,40 bz G do. VI. Serio... 114,75 e bz G Weimar-Geraer .. . .. 8,50 G Werrabahn I. Em. . . . 112,25 G6
09—
‿
EEIiiiIIIIIIt
=g
ngn
0
Firma: O. Tegetmeyer mit dem Orte der Nieder⸗
gA=gng
6. Februar 1885. b d Iessea zn Königliches Amtsgerich. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. erlag der Expedition (Schol; Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.0101,75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 B Hal.-Sor.-Gub. „ : W. Elsner. do. do. 8 1/1. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4. 1/1. u. Rn anche Marienb.-Mlaw.,
Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7— Brannschr-Han-Arpbr. 0 versch. [101.20 G Münst.-Ensch. „ Wüuͤrttemb. Staats-Anl. 4] versch. do. 4 [1/4. u. 1/10 98,10 bz G Nordh.-Erfurt. „
UASUAsSESRsSsSmiggegn
8
̈ &