12 — EEEE11“ 82 “ und in unser Firmenregister Nr. 6578] Elberfeld. Bekauntmachung. [67973] Ppr. Lenne, zu Dülken wohnend, desinitiv al The Gresham 8 1 v4“”“ . ntmachung. [67986 Erste Gläubigerversammlung am:
Wochen, wobei ,, g9 wacung und Geselschast
sse. ochen, wobei der Tag der Bekanntmachung und Weleg⸗ t
LXX VI Nr. 31050. Neuerung an Appa⸗ der Versammmlungstag nicht mitzuzählen, berufen. die . Adolph Zepifr bgr und als deren .. Pe. Beselscat gis andes eniden ist glien, Eb worden. 8 zu London. Die Gesellschaft hat Otto Bach Auf Blatt 3383 8
raten zum Reinigen von Federn. — B. Schap-* . Inhaber der übe 8 Firma: schaft be Konigliches 3 5 ee in Firma Otto Bach und David Avolph Brandt, beine 23 1 .. — Freitag, 18. März v. J., Borm. ᷓ
voien wum Feinideg won gm in Cronzrille, Ie. we,Iez gser Femsnregiger posalbst unter Nr. 5801 getrogen worden. 10 Februar 1885. Gebr. Frommann E Saäglices Amtszgercht, VWun iems H. Adolpe prangt; z ihren diesgen a 2n Füceene er dert;
diana, V. St. A; Vertreter: C. Kesseler in die hiesige Handlung in Firma: “ eenii 85 igliches Amts erichh, it dem Sitze in Solingen und als deren G 8 “ 1g Bevollmächtigten bestellt. Die Genannten sind eingetragen: Schickendansh 8 am Freitag, 27. März d. J., Vorm. 10 Uhr. Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom 16. Sep⸗ 5 .Ieen öu“ nigliches Am gericht, schafter die Fabrikanten Ewald Frommann, 8* 3 2 — beigebrachten Vollmachten ermächtigt, g he Firma ist erloschen.“ Baden, 13. Februar 1885. 82 16
tember 1884 ab. vermer „ist eing ertrag auf den Kauf⸗ Breslau. Bekauntmachun nchgenanerdeset,üs e den dressen Gealcie degzaberde dns 2,2 Lüche vasGehease,
— utz.
Nr. 31073. Flaschenöffner mit Ausguß. — Die Firma ist durch Ve n K d F te bei N inde Dorp, letzterer zu Solingen 650, Fi ’ — ;Ver⸗ [ Friedrich Goldacker zu Berlin über⸗ vunser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr., meinde oen, — gen wohnend. beute sub Nr. 650, Firma Erckens & Co., Baum⸗ — Hirghe nehn 8. uö“ Frisdias Nr. 19614 des Firmen⸗ . durch den Austrift 859 Kaunfmnafnn ngan „ Gesellschaft hat am 6. Februar d. J. be⸗ Folsspinneretd nngh egbsen⸗ ns E“ n Firtreten. 1. 8 1884 ab. . registers. ; auschner aus der offene 1 . Aingetragen: esellschafter Julius Schnitzler] Carl Barthold d eilte is 1.. y 21022b Neuerung an Va⸗ Dreaegast sst in unser Firmenregister unter Hauschner & Ury hierselbst frselgn. ußasang ö * Feheus⸗ möchzen „ 1 ist dur * aus der gE Sneecsesbaf ausge⸗ — Retzmann ertheilte Vollmacht ist 5, ver. Bekanntmachung. [67985 kursverfahren. 1 cuum⸗Kochapparaten. — W. Greiner in Nr. 15,614 die Firma: dieser Gesellschaft 8 F * is ig . eääö8 chieden. ers aufmann Carl Schmölder zu Rheydt, Februar 13. 4 Blatt 2712 des hiesigen Handelsregisters ist Ueber das Permögen des Kaufmanns Lugo Berlin 8W., Belle⸗Alliance⸗Platz 8. Vom Goldacker & Resselrode Nr. 6579 die Firma Salomon 2 * hi 88 67 2 des 11“*“ Rittergutsbesitzer Emil Robert G. Cölle. Inhaber: Georg Rudolph 11.“ s(eeimann in Brieg — in Firma o. Heinaaan 16. Juli 1884 ab. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber deren Inhaber der Kaufmann Salomon Ury hier EIberfeld. Unter Nr. 1374 unseres 157974] Wülfing⸗ 5 89 lis tr egshoven sind am 1. Ja- Carl Rovert Cölle. inget : H. F. C. Müller S ist heute, am 13. Februar cr., Vormittags 11 ¼ „Rcc. 21946. Neuerung, an. Merhendn. in ng 1222 1114“ ein grezlan, den 10 Februar 1885 registers ist heute eingetragen worden: S.v-e eingetregen esellschafter in die Handelsgesellschaft Leise Feuer⸗Berficherungs Gesellschaft. ꝙ⸗Die Firma ist erloschen. nlg. 8 Senaee 2 vefa Idt in Bri wärm⸗Apparaten. — J. Kasalovsky in tragen worden. . vA icht. ie Seite Fi 1 “ „Gla - ie an Ludwig Sanders in Gemaßheit §. 13 d 1 d 1 n.ee: vsn,88 F. Engel in Ee. Gras⸗ * Cuard Schwagen unns nejcbee Königliches Amtsgericht. — Senten eder Senasf Cr eit annhie⸗ U.⸗Gladbech, den 11. ehrn 188”. 1I1 zur * 88 LAeeeb XI. ——2 1j . 1,Sans 1885 8 8 b ldacker, geb. Bötzow, nd⸗ 5 84 1 irma der 8 1 “ - heMt de. Ienn 8 eller 21. Vom 26. Februar 1 0 Goldacker, g t Bekanntmachung. [679602] Elberfeld, den 14. Februar 1885. . v 111“*“ Eug. de Vivie Lest if eegoben Ferdinand Seae⸗ 8 rv2 de.e. 1 17. Ap — 1885 3 gemein rüfungstermin am —⸗ r 5„
Berlin, den 16. Februar 1885. lung ertheilten Prokuren sind erlosch en und ist deren . 2 2 2 1 Köni lich 8 Amts icht Abtheil - 1 Nr. 1511 resp. 1656 unseres Pro⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 6580 die Firma: nigliches Amtsgericht, eilung öÖVL. 8 Peter J is 2 tr resp p' P 89 8 [68001] eter Joly ist aus dem unter dieser Firma Hannover. Bekanntmachung. [67987] Vormittags 9 Uhr.
KaiserlichesPatentamt. Löschung unter; 3 “ ers erfolgt. C. Chrambach 8 1 geführten f f 2 . 1 St kurenregifters erfolg — hier und als deren Inhaber der vfkrarne. en wes u“ EEL * * das Firmenregister wurde Celast aegekestbaner — Rhrded ernf h 8* . 88 hiesigen Handelsregisters itt.8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März Die neuesten Fortschritte in der Ver⸗ In unser Gesellschafteregister, woselb 1 Nr. “ Carl Chrambach hier heute Emmendingen. Nr. 9ℳ6. SBum Gesellschafts⸗ . Beyver 2n Mia — 8 Vivie, als alleinigem Inhaber, unter “ Se A. Adena — den 13. Februar 1885 * 198 e. Lern 8864 die hiesige Hana⸗ Feibeneüller : Frezlan, den 1.. Februar 1885. “ ” ETEE 4* — zu .ab. . encn daselbst unter der Firma Fre eemifene — Heinrich Grütter ngeeege BI 8 1 g. 1 3 Muche, Iu“ .“ material, als welches es ja schon lane 8 „ an 8 1 8 3 8 eodor eönigli “ 2 s-v A.n, öniglich Sgeri i .
Veiwendung in Eisenhütten, Glashütten zꝛc. gefunden Betheiligten aufgelöst. 8 Sedenneh i hu 167962] Kruse, ledig, Kaufmann Eduard August Kruse, ledig, 86 Ee“ 8 Gemeinschaft mit dem bisherigen Fülbeste Körkeliches 1.“ Abtheilung II. [67724] Konkursverfahren.
Betrieb von Gasmotoren Der Kaufmann Salomon Kerb zu Ber .romnpers. Uf 8 nmgsster ist unter Nr. 86 bei und Chemiker Dr. H. Aschenbrandt, sämmtliche von 8 Bsevas, Hr. En⸗ Friederich Knudsen unter der Firma Kundsen & 1“ Ueber das Vermögen des entwichenen Johan⸗ und nach dem Carburieren als Leuchtgas mit bestem setzt das E1 Eö 828% 1 Gesellschaftsregister ’ bier. Kac dem Chevertrage 8 veseli bactes Dr. öö-. “ 187980] Gruetter fort. Fer 1 1 167990 nes Diener, C chers von Feübach ist am Z“ 14“] gerd. Ziegler & Co. 8. nscenbeanzt mü erlinezomher 1as sete Cnnrhr. ofhenatnacheng. , hale wehl canöntg. hmertfleisce Prartjehrt⸗neten. Eenr sen danc; e aa s, vddangaenen genzel⸗ If. Februar 1889, Nachmitags 4 Udr, das Konkurs⸗
3 — be Nr. 78 bei der Firma: Gesellschaft. In den Generalversammlungen dent bei der unter Nr. 46 eingetragenen Handelne eee v Amtsnotar Ri 1 onkursverwalter: err Amtsnotar empp in
Scheibler 3 t fü Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. welche ihre Hauptniederlassung in Breslau mit iche Gü inschaft iti 1 8 HD;. G,Scehlirsn Rena⸗gt sceibagalt: 1.fs die “ 1 hn Jiver Zweigniederlaftung in Beomberg datte, Nach. (Henichef van 9e 100) staßt au einede Belscan E1W1““ Ferlaecber 8 Ca⸗ L-. e eZZ“ Hirschberg Fe nbach 2 8 4 3 9 f 2 2 eg g- f f 8 5 1: 2 F ö bä b 8 7 1 5 b 8 Peshaeeica e eheshe nas ’ IeRübem mit dem CI“ als . deren Inhaber iis Der Gesellschafter Adolf Battefeld ist aus⸗ Fabemn . saürhfen, 68 1““ 882 Eö1u1 3 Fedlet nefcem ele⸗ Ceeensafer dinclonc 6 b M.Deeesacegter 82 weec- Ke 88esn u mgsa X beutschen Zollgebiet für das Campagnejahr 1883/84. der Kaufmann Salomon Kerb hier eingetragen geschieden. derlafuung als solche ist auf schluß der 5 Jahre keine Kündigung erfolgt ist, die vprokurg mit dem Kassirer Ern chlesinger sind an Stelle der betreffenden bisherigen Be⸗ rxander Starke ist am 2. November 2 1885. 8 . ss Lahre keine, ist, d ertheilt ist. G her verstorben. Dieser Todesfall hat die Auflösung der ahltermin am 26. März 1885, Vormittags Die Zweigniederlassung s Gesellschaft bis auf Weiters fortbestehen soll; die⸗ 8 Gleiwitz, den 12. Februar 1885. stimmungen u. A. folgende neue Bestimmungen Gesellschaft nicht zur Folge; es wird 1esle die 9 Uhr.
— Patentangelegenheiten. worden. 8 8 oden und eine Gesellschaft unter der bisherigen 1 bstständi “ treten: , Folge; es. 1 — 8 b selbe wird von jedem Gesellschafter selbstständig ver⸗† Königliches Amtsgericht. II. 8 Der PVorstand der Gesellschaft besteht, je nach Gesellschaft vertengemoßig fortgesett von der Unl, eea1ꝓqp“
9 1 1 Iö Khe irma: nter Nr. 143 eingetragen; alerbin nann b Delikatessen⸗Zeitung. Nr. 6. — Inhalt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Firma unter Nr. 885 treten. 8 be 1 versalerbin des Genannten wittweten Fabrik⸗ Amerikanischer Wein. (Schluß.) — Der Trepang. — Werner Lange Februar b Ermessen des Aufsichtsrathes, aus zwei oder mehr Starke, Elifabetb⸗ vel Metlner in Sobro. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März
& Ehrenberg eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Zu O. Z. 42 des Gesellschaftsregisters: Firma 8 8 itz G 8. 8 ;„ (E ; 1 Graudenz. 8 7 G AFGch 3 Die deutsche Müch⸗Industrie. v. “ . ⸗ 1885 ue e offenen Handels⸗ am 10. Februar 1889 1 Gebrüder ve in “ wurde heute In das hier Febese rsge — “ welche vom Aufsichtsrathe erwählt berg und dem Ingenieur und Kaufmann Richard 1885. Sübrungehersuche ehriesn Feber w an. 1, Ier nche chäftslofal: Friedrichstr. 224) sind 1 ZEö“ 10 Flbscher.1985 EE1.“ T-e nSe Sn. unter Nr. 68 Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind 8einees Me Pelhesane geht al. treten, steht wehh 8 18S 1 88 5 b . — . ; 1 “ eingetragen, da er ufmann . i Mitali b e Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ste⸗ öööö 1 tner, hu] Fiegler⸗Zeitung die Peeean 6 8 Lange E Gott Bromberg. Bekanntmachung. [67963] Großh. Amtsgericht. v. Weiler. vSes Lespold) See 8. ees (ge. Feessenägt ver Ngiiehin dee derstsc eagber nur dem Letztgenannten zu; die verwittwete Starke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N rhalt. Aufruf — Entwurf eines Statuts Dies ist unter Nr 9398 unseres Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ — Eingehung seiner Ehe mit Jenny, geb. Marcus, Gemeinschaft mit einem Prokuristen in Elisaheth, geb. Müller, ist von der Befugniß, die 2 ir die Berufsgenoss schaft der Ziegeleibesitzer. — registers eingetragen worden schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft 167977] laut Vertrag d. d. Strasburg, den 24. November Die Verufung der Generalversamml d Geselliccaft zu vertreten, ausgeschlossen. Lee. Konkursverfahren Eöö Ziegler⸗ 85 Kalkbrenner⸗ mit laufender Nr. 143 unter der Firma Ferd. Erfart. In unser Geseäschaftsregister ist Band 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Aktionäre erfolgt durch Lefamalige, weblgstens Hirschberg, den 12. Februar 1885. Ueber das Vermögen des Da Berdes Philipp Vereins. — Ein⸗ und Ausfuhr von Cement und In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Ziegler & Co. am Orte Bromberg unter nach⸗ II. pag. 106 bezüglich der unter Nr. 340 eingetra⸗ -. der üe ess 8969⸗ch120 3 hat, daß alles 14 Tage zuvor in den Gesellschaftsblättern er⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Meister zu Dortmund, wird beute, am 13. Fe⸗ ermögen der Ehefrau, das eingebrachte und später gehende Bekanntmachnng. Soll, die Auflösung [67991] bruar 1885, Rachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗
—
einigen Thonwaarenim deutschen Zollgebiete. — Brief⸗ Berlin unter Nr. 15,616 die Firma: stehenden Rechtsverhältnissen: genen Firma er — — binigen Thenftemn ⸗ Marktbericht des Berliner Bau⸗ Fritz Wendt 8 Die Gesellschafter sind: znand Ziegler in Breslau Seee egnvnen zu erwerbende, die Natur des vorbehaltenen der Gesellschaft oder eine Abänderung der Statuten Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist verfahren eröffnet. markt. — Anzeigen. (Geschäftslokal: Schloßfreiheit 4) und als deren In⸗ 1) der Kaufmann Ferdinan Zeeceee 8 89 E1“ eee. ältmisse der Gesellschaft, fol agr 99. zum Antrage gebracht werden, so muß jene Be⸗ heut bei der vunter Nr. 168 eingetr gif K Der Kaufmann Ed. Adriani zu Dortmund wird
haber der Kaufmann Albert Friedrich Wendt hier 2) der Kaufmann Gustav Wockenberg in Brom⸗ ae de Eint V11A161“”“ randenz, n 8 Februar 1885. kanntmachung mindestens drei Wochen vorher er⸗ manditgesellschaft Schlesische Sulsit⸗Celn lofe⸗ wum Konkursverwalter ernannt. Gewerbeblatt für das Großherzogthum eingetragen worden. berg. b 1. Januar b Mic Eicwill h ve Pieh erigen Aresal⸗ nigliches Amtsgericht. lassen werden. Fabrik Heinrich Seisfart & Co 62 Hirfch⸗ Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1885 Hessen, Zeitschrift des Landesgewerbvereins. Nr. 7. Die Gesellschaft hat begonnen am I. scbafter ist xbe 8S Mai 1884 be ee “ g — . „Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ berg i. Schl. Folgendes eingetragen Worden: 9- bei dem Gerichte anzumelden. Hessen Zeitscget zblan: Wie Täpferei und die, Der Kaufmann Sigis üd, aüen; n 1885 vbruar 1885 am 10. Fe⸗- Ranb Heinrich Gutknecht in Graͤfentonna in Greimwalad. Beranntmachung. 167982] lichen Bekanntmachungen erfolgen indem Deuschen Die Wr. Folge des eingetregen asae Neberein⸗ .erntgsn ealee hennalhesredten Beieh . Thoszubereitungt⸗Maschinen. (Mit Abbildungen.) — hat für sein hierselbst unc der Firma: zufolge Verfügung vom d, 1” 2n u“ die Hindelsgeselschaft als Geselschafter eir Zufolge Verfügung, vom heurtigen Tage ist heute Reichs⸗Anzeiger“, dem „Hamburgischen Correspon⸗ kunft aufgelöst. anderen Verwalkers, die Bestellung eines Gläubiger⸗
b of bruar 1885 eingetragen worden. 11“ in unserem Firmenregister die unter Nr. 354 einge⸗ denten“, den „Hamburger Nachrichten“ und der Hirschberg, den 12. Februar 1885. ausschusses und die in §. 120 der Konkursordnung
Neues von öffentlichen Preis⸗Konkurrenzen. — Aus S. Großer . b. geeeceirsec d 8 den Lokalgewerbvereinen: Darmstadt Vortrag des (Firmenregister Nr. 9939) bestehendes Handels Bromberg, den 10. Februar 1885. 1 getreten. In der Vertretung der Firma wir tragene Firma „J. Bernheim zu Grei RHamburgischen Börsenhalle“. zniali Amtsgeri bezeichneten Gegenstände .a Königliches Amtsgericht. dadurch nichts geändert. teögfce F I heim zu Greifswald Königliches Amtsgericht. II. den 9. März 1885, Vormittags 11 Uhr,
Herrn Ingenieur Brockmann von Offenbach über gelsgeschäft 1) der Frau Sophie Großer, geb. Düste- u““ Ve cht. Durch Wegfall des Berwaltungsrathes ist die das Telephon). — Literatur. Dr. F. A. Zürn: Die berg, 2) dem Hermann Ludwig Gustav August Usa⸗ 88e rSatragen gen e lgcgene S 7. Febrnar Greifswald, 11. Februar 1885. den bisherigen Mitgliedern desselben H. J. [67992] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
des Telehbonh, sgeschlag und, von den wichtigsten del, Beide zu Berlin, Folektioprotzee ertbeilt und 8 8 Königliches Amtsgerichlt. Merck & Co. und Wm. O⸗Swald & Co, zur irschberg. Gelöscht ist im Fi ite den 18. April 1885, Vormittags 1 Uhr. ußeren Krankheiten des Pferdes, wie deren Heilung. ist dieselbe unter Nr. 6258 unseres Prokurenregisters Ccharlottenburg. Bekanntmachung. [679681] bewirkt worden. — 1“ Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft ertheilte un berg. Gelwöf m Firmenregister Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1885. äußeren Krankheiten des Pf H ist diese In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ —Erfurt, den 7. Februar 1885. esellschaft ertheilte unter Nr. 205 die Firma Hanke und Gottwalds fiagriclichen Atageiche na ker .
dußtress eigern Patente von im Gr oßberzogthum eingetrogen worden. 3 8 S8. — Hagen i. W. Handelsregister 1. 62989 Befugniß aufgehoben. Hessen wohnenden Erfindern. — Von der technischen. Verlin, den 14. Februar 1885. fügung vom 5. Februar 1885 am 6. Februar 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung “ des Königlichen Faragericts zu Gagen 8 88 Hamburg. Das Landgericht. 1elhlen an Zirschlertnar 1885. .“ [67942] “ “ Königliches Amtsgericht. I. 1 Konkursverfahren. “ “ Ueber den Nachlaß der Eheleute Böttcher⸗
Hochschule zu Darmstadt. — Ausstellungswesen: Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. Folgendes eingetragen: — Eingetragen am 10. Februar 1885.
n) Moden⸗ und Trachten⸗Ausstellung zu Berlin Mila. Spalte 1. Laufende Nr. 101. 1 7979 ad Nr. 69 Ges.⸗Reg., woselbst die Firma Hamm. Handelsregister [67988] 8
:2) J . ie⸗Aus⸗ — Spalte 2. Firma: Boldt & Hollmann. Frankfurt a. 0. Handelsregister l6 979] ., 59 5 . 8
eö’“ ung, Falencusic 28. 1ochnm. Handelsregister .679641 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Charlotten⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. 9. Fene 8 Die Gesellschaft enacteee b. Höchst a. M. Bekauntmachung⸗ 1[67993] meister Johann Jürgen Markus Scharmer
kenntnisse: Führung der Handelsbuͤcher in Bezug auf des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. burg. I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 601, 44 F 113 P 8 “ Sgbenr.. woselbst die Commanditgefellschaft Fr. Darley Unter Nr. 63 des Gesellschaftsregisters ist heute und Abel Magdalena, geb. Mohr, von Itzehoe
Bankerott. G Die unter Nr. 500 des Firmenregisters einge⸗ Spalte 5 Tetar th han⸗ Gesellschaft: der Feusesach Ioace Sö mann Earl Kuhrier, Maltha 1 C. et Co. eingetragen steht, und war in be Csünchadn T vifd bente,, nr 1 8 Feben 8 Shs 8 1 e Gefellschafter sind: FEFFischer zu Frankfur w. 25 18* . lge Verfü 3. 885 1 M. 1 8 . r, das Konkursverfahren eröffnet.
Paul Loeff's Wochenschrift der Ziegel⸗, “ Firchaaengein & Löwenstein 1) der Lieutenant a. D. Emil Boldt, FFirma: ienil Hüs df G u.“ zi gebrnat ga cgoigendes ve chernr 1e b ers Konkutsverwalter: Kaufmann Claus Krohn in Thonwaaren⸗, Kalk⸗ GCement⸗ und Gyps⸗ (Firmeninhaber der Kaufmann Joseph Rosenstein, 2) der Oekonom Adolf Morit Hollmann, „Herm. Ritschl da h. 381 Ges.⸗Reg,, woselbst die Firma C Die Gesellschaft ist aufgelöst der Co 1882 dft Generalversammlung vom 16. November Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Industrie. Nr. 7. — Inhalt: Ueber den Entwurf früher zu Bochum, jetzt zu Witten) ist gelöscht am Beide hierselbst, Lessingstraße Nr. 3. eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 13. Februar Kuhbier & Sol ae. 5 e. Die C irma C. manditist aus derselben ausgeschieden ist, und hat 83ö;8. st in Gemäßheit des §. 4 Statuten die 6. März 1885. Anmeldefrist bis zum 10. März euen Baupolizei⸗Ordnun für Berlin. — 13 Februar 1885. Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1885 be⸗ 1885 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt — & Sohn vermerkt steht: Die Gesellschaft der Kaufmann Friedrich Darley das 1 hat Ausgabe der zweiten Hälfte des Aktienkapitals mit 1885. Erste Gläubigerversammlung am 7. März Uebe neuen esanguns von Rauch und Ruß. — — gonnen. worden: 1, 3 . dußselöshund 8 85 Voschen. mit Aktivis und Passivis e0 Fönele 1885, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗. Ertscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Bezugs⸗ Bochum. HKandelsregister 67965] Charlottenburg, 1 8 ““ “ 8 8 Fiema st durch aingang 1 Kuhbier 5ehn g. Izusdte eeheet dasselbe für eigene Rechnung vüerien, 1n “ b am 21. März 1885, Vormittags
— b — : 5 61. önigli mtsgericht. er de 5 Inhabers bard 11“ 1 — B 23: irme 1 b 88. pe f⸗ 57e. . Fegte sehesnze esgäsatg gmngtowol ees he⸗ 8-. dnerenng anfie e Focschafts. Vergl. Nr. des Firmenregisters,,. e8 Nelsogmn sühe ne Kuhbier & 16 fort. Vergl. Nr. 232 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht II. zu Itzehor. Gleichzeitig sind in unser Firmenreg Nr. 436 Ges.⸗Reg. Die Handelsgesellschaft C. Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Grundkapital der Gesellscharft im Betrage von Veröffemlicht: Frerbesse, Gen .
1 8 8* — 8 68000 67961] Richard Frommann, ersterer zu Steinstraße, Ge⸗ M.-Gladbach. In das Gesenschaftsreaifte —2 zunehmen und dieselbe vor den hiesigen Gerichten Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 Amtsgeri⸗ ung 8
Die früher von der Gesellschaft an Johannes Jor dan. ded. h— K 1“ on
kapseln. Rotirender Trocken⸗ und Zerkleinerungs⸗ registers verzeichneten Handelsgesellschaft in Firma ie inna Elisabeth, 2) Gertrud 8 1 aber: die Ehefrau Kauf⸗ Constantinopel. Bekanntmachung. [67969] Nr. 1164: 1) Frieda Minna Elisabe h, 2) Kuhbier & Sohn zu Hagen und als deren Ge⸗ Nr. 232 die Firma: 500 000 ℳ, eingetheilt in 500 Aktien zu je 1000 ℳ, [67930]
pparat für Thon⸗ und ähnliches Material. Zwei⸗ Geschwister Justen (Inh f 1 8 1 the, Ge⸗ f 8 uerun — Schmitz, Angela, geb. Justen, und die Die irma Bolland & Co. ist, nachdem der In⸗ Catharina, 3) Elsbeth Marie Margarethe, Ce⸗ . Fr. 90 ℳ., eing Aktien rhectger Sfen mit Gaßrahrtenebicalgrn se Faus ncet engat Fena Justen, Lege h Bochum) haber 8 der deutschen Reichs nsebbefgcen ausge. schwister Fischer, simmilich mindersäbeig und 89n fellschas Carl Kuhbier, Martha, geb. Schmidt, und als deren veih de heen gen⸗ Friedrich 1 die at Hefanetmacangen eber ee. Bers0n der wu. Lrhegst üt be Thon, Cement Gyps oder Kunststeinmassen. Ein⸗ ist am 13. Februar er. vermerkt: schieden ist, im diesseitigen Handelsregister gelöscht mundet durch ihre Mutter, Frau Kaufmann Minna zu Hagen „Martha, geb. Schmidt, Darley zu Hamm am 14. Februar 1885 18 an 1 ie 8 tionäre im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Firma Geschwister Cahn bestehenden Handlung ist gleisiger Transportwagen mit Balancirvorrichtung. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige worden. lscer. geborne Lüben, zu Frankfurt a. O. als In ) Pbrhaas „Kaufmann Richard Voll b gen. erDeren ““ am 13. Februar 1885, Nachmittags 5 Uhr, der Reitentliste. — Sachrerständiges Gutachten in lebereinkuast aufgelöst. Constantinopel, den J. Februar 1885. aber ver bisherigen Firma „Herm. Ritschl“ an Z““ mann, Hamm. Handelsregister [67984] Herr b lang Fer Gesellschaft besteht, nachdem Konkurz eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Körfer Sachen Peipe/Proske. — Vermischtes: Gußeisen. Imgleichen ist die für obige Handelsgesellschaft dem Der Keisernich “ .“ getragen “ Frau Minna Fischer geborne 3) Kaufmann Kachcdei n.dücen. Hnges des Königlichen küntsgerichts n 2 Rhügnst Feust auz demselben antgeschchen zu Me.⸗Clazbach vum Berwahte En⸗ nnß werden. 3 E. v. Tr . „II. G 7 Fräulei 1 Bei der in unserem Gesellschaftsregi charff Frank . 3 olleint “ zum 10. März em gerichtlich ) Fraͤulein Helene Kuhbier zu Hagen, sell egister unter Scharff zu Frankfurt a. M. als alleinigem Mit⸗ 5 is z Lüben zu Frankfurt a. O. von, dem g ) Frͤulein Anna Kuhbier zu Hagen, Nr. 54 eingetragenen Aktiengesellschaft: gliede. - 3 188. E1 dage märz
ö Crta he 8 sera cütcge nnescbenh Segpon⸗ “ CCS eitsdicht zu machen. Praktische Rathschläge für Nr. 30 des Prokurenregisters — erloschen. 1 . zerstorbenen Kaufmanns Stuccateure. Ueber Dachfalzziegel. — Submissionen. Eingetragen am 13. Februar 1885. 1 zen Festellten Pfleger ee n 6) Kaufmann Carl Kuhbi⸗ meetenee 85 12 rbenen Faufman nn Carl Kuhbier zu Hagen, 1 i Höchst a. M., den 13. Februar 1885x 1885, e Stuegetef; n. er Anzeigen. “ Erpsc. Dessau. HFerhe- [67970] Föbann 1 1. delaagsch Deemn in. Fiem 8 ) Fausmann Paul Kuhbier zu Dortmund. Ketiengesee vö9 Eisen⸗ und Königliches Amtsgericht. .. Peeeengeene Sa z88 Mar, 188s Bormaittags dels⸗R ist Eremen. In das Handelsregister ist einge- Auf. Fol. 149 des hiesigen Handelsregisters ist Herm. Ritschl ertheilte Prokura, Nr. 152 des b. 88 8. esellschaft hat mit dem 18. Mai 1883 ist zufelge Verfuͤgung dom 13 “ 1885 heeseg Feszat ec Fense 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte statt. Handels⸗Register. tragen: 88 heute folgender Vermerk: Prokurenregisters, ist erloschen. Di Befugniß di 14. Februar 1885 in Colonne 4 & lgendes e ge. Neustadt 0./S. Bekanntmachung. 168002] Lee6c registereintrkäge aus dem Königreich Den 12. Februar 1885: Der Fabrikant Wilhelm Neuber ist am 1. Ja. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Februa Ner8 efugniß die Gesellshaft zu vertreten haben tragen; Folgendes einge. In unser Firmenregister ist unter laufende Re “ em Königreich Württemberg und J. H. Meyer Wwe., Bremen: Das nuar 1885 aus der offenen Handelsgesellschaft 1885 am nämlichen Tage. — 8 a. Kaufmann Carl Kuhbier, Nach der zum notariellen Protokoll erfolgten Fest⸗ 331 die Firma: i 1 Balzai Sach ene, degthum Hessen werden Biegstags, untg der guma J. L. Meier Wwe. geführte Penkert & Körner in Jeßnitz ausgetreten, Frankfurt a. O., den 13. Februar 1885. 8. Pufme ah Kuh 8 ier, 1 n rich der Worstondas und des Raffichlorgits 5 Johanna Boehnisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Maobiliengeschäft ist seit 1. Januar 1880 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung. W“ e ar uhbsg, 7. Februar 1885 sind in Ausfüh der B blücse zu Zülz und als deren Inhaberin die Kauffrau Leipzsig, resp. Stuttgart und Darmstadt, voon Johann Heinrich Meyer Wwe., Marie, Dessau, den 10. Februar 1885. “ . 1 Knee meen. der Generalversammlung aller Akticgäre, Beschesgh Wirtwe Johanna Boehnisch zu Zülz eingetragen [67940] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die geb. Kramer, unter der Firma J. H. Meyer Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 67978. N. I ralversammlung der Prioritätsaktionäre und der worden. leder das Bessögen din bfef Pataeen . 8 1 ellschaftsregister Hamburg. Eintragungen [67983] “ der Stammaktionäre, sämmt⸗ Nenstadt O./S., den 10. Februar 18850. hnchesn Railliard hierselbst, Dornengasse 6, ute, am 14. Februar 1885, Vormittags
letzteren monatlich. we. geführt worden. Am 1. Januar 1885 C7g7I Frgnkenstoln. In unserin gei [67971] ist heut die, durch den Tod des Gesellschaftere, in das Handelsregister. lich vom 29. November 1884 datirend und unterm Königliches Amtsgericht. lI11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kauf mann Fedor Richter hierselbst, Nußbaumgasse 6, zum
Berlin. Handelsregister [67975] ist dasselbe von Johann Friedrich Meyer und 3 16 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. yer durch Vertrag erworben und wird Duderstadt. Zu der im Handelsregister hiesigen Kaufmanns Fulius Steinitz, erfolgte Auflösung der Carl W Sesl. ehe . IS 12. Dezember 1884 zum Handelsregister eingetragen, 1.“ „Lübker. Inhaber Carl Wilhelm Mat⸗ bis zum 1. Februar 1885 einschließlich elftausend Pillkallen. Handelsregister. [68008] Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (§. 108
Zufolge Verfügung vom 14. Februar 1885 sind am seitdem von denselben für ihre Rechnung unter Amtsgerichts Blatt 170 eingetragenen Firma: Kenmger eingekragenen offenen andelsgesell⸗ 1— ₰ . int gt: a i 1 ggesell „Aectiengesellschaft uckerfabrik Duderstadt“ - . „ und im thias Lübker. 8 b 8 1 4 1 andels KAS Lage folcgne sclnteagungen eefolst.-. E11.“ als offene Handelsges iir vet⸗ gese 1g 8 288 8 wbrit Serge Neuwahl sbaft „Julins Eteinig du. Frankenstein Julius Wach gühtere Fiocati. Die Gesellschaft unter Pennelenacer etce Sereaehcnheebeefaefhs. In unser Firmenregister ist unter Nr. 173 die K.⸗O.) auf den 28. Februar 1885, die erste Ranor Rt. 7828 vie hiesige Aktien esellichaft in Firma: Den 13 Februar 1885: der jetzige Vorstand aus folgenden Personen ge⸗ Fngenregister e Inhaber der Kaufmann Oscar dieser Firma, deren Inhaber Johann Joachim zwanzi Stück Prioritäts 88 nenecdrbundert Mark Fibar Wilh. Müller in Schilleynen, deren In. gerversammlung auf Montag, den 2. März 5 Gelgide Maller⸗Bank 6 ca-2 Erllag Bremen. Seit dem am 8. Sept. bildet wird: zeegn; ldegen Iden iederlassung „Franken⸗ Hermann Westphalen und Paul Joseph Fiocati Uem Kersarche à zwölfhundert Mark haber der Kaufmann Wilhelm Müller von dortselbst 1885, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ vermerkt steht ist eingetragen: 6 1884 erfolgten Ableben von Johann Erling 1) Leopold Leineweber, Bauermeister in Nessel⸗ e B 4 ] waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui⸗ Nach Feststellung in den gedachten G 1 ist zufolge Verfügung vom 12. Februar 1885 am fungstermin auf Donnerstag, den 26. März Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist dessen Wittwe und Erbin Klara Maria, geb. röden, stein icgstein d n 13. Februar 1885 dation von dem genannten Fiocati allein gezeichnet. sammlungen bestand damals das Pri lüteaklien⸗ hrhar 1865 ine gc wosden. 1885, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 27. Januar 1885 se das Statut nach näherer Maß⸗ Klockenbrink Theilhaberin des Geschäfts bei un⸗ 2) Johann Andreas Zapfe, Oeconom in Duder⸗ eKc⸗ lich 6 Amtsgericht. Transatlautische Handelsgesellschaft. Der Auf⸗ kapital aus drei Millionen dreih dreißtg⸗ “ Fehruar 1885. gerichtslokale, alter Bahnhof, Kommissionszimmer gabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 51 verändert gebliebener Firma. Diese wird nur stadt, Hesremhn 1u“ 8 hat gemäß §. 11 der Statuten an Ro⸗ tausendzweihundert Mark in elftan 8 Fecsheg. Königliches Amtsgericht. und CEndtermin zur Anmeldung der Konkurs⸗ und folgende des Beilagebandes Nr. 583 zum Ge⸗ von Bernhard Carl Erling gezeichnet. 3) Julius Hackethal, Oeconom in Duderstadt, u“ kü67998- ert August Eiffe, Carl Gustav Lange und Wil⸗ vierzehn Stück Prioritätsaktien à e bemd Marr. Wat forderungen auf den 12. März 1885 festgesetzt worden. sellschaftsregister befindet, in den §§6. 4, 5, 6, 8, 15 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 4) Carl Schütze, Rittergutsbesitzer in Berlinge⸗ urde helm Friedrich Hamann dergestalt Prokura er⸗ Das Stammaktienk vit 1 reihundert Mart. attenscheid. Handelsregister [67794] Für richtigen Auszug: 16, 18, 19 990, 21, 22, 23, 25, 26 27, 28 29, 30, delssachen den 13. Februar 1885 rode M.o-Gladbach. In das Prokurenregister w 1 theilt, daß je zwei der Genannten gemeinschaftlich siebenhundertacht dsi baprtn Milene 8— Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid.. Der Gerichtsschreiber: 31. 32, 33, 34, 36, 37 n 39 geändert worden. C. H. Thulesius, Dr. 5) Karl Heppe, Oeconom in Westerode. heute sub Nr. 655 eingetragen die von dem 8 1 zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft per i vexer vlsten ea ebzigtausendzweihundert Mark In unser Firmenregister ist unter Nr. 33 die Pirol. Danoch gelten u. A. jeß felgende Bestimmungen: —— Z Dieselben zeichnen, wie folgt: mann August Heinrich Peneaa zu Elgin procura befugt sein sollen. E““] “] 4 h Alle Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ Bremerhaven. Bekanntmachung. [679671] L. Leineweber. J. A. Zapfe. Julius Hackethal. wohnend, für sein Handelsgeschäft su Ebefra Herm. Petersen & Co. Diese Firma hat die an]/ Hiernach wird nach Ausgabe der ob ähnt 8. D. Kreyenberg [67938] Konkursv Organe sind in In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ C. Schütze. C. Deppe. Heinr. Pollems zu M.⸗Gladbach seiner thellte Carl Gustav Lange und Gustav Adolph Sahr] neunhundertzweiundzwanzi -Sra er oben erwähnten und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann onkur erfahren. — g 1) die Berliner Börsen⸗Zeitun, getragen: Duderstadt, den 12. Februar 1885. Anna, geb. Krufemark, daselbst wohnend, er 8 gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und mäl bundert Mark im Gesa “ à Diedrich Kreyenberg zu Wattenscheid am 31. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2) den Berliner Börsen⸗Courier, F. Rullmann, Bremerhaven. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. II. FSProkura. aan den genannten Lange Prokura ertheilt. Million eirhundertsechstauftndol See. Nr F sich SSae LeseHas en des Goldarbeiters Rudolph Braun zu Berlin 3) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger sanm 12. März 1884 erloschen. gez. Stüve. M.⸗Gladbach, den 9. Februar , 8 Februar 12. stellen b dojerhundert Mark sich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters einzurücken. Bremerhaven, am 13. Februar 1885. 8 Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht, . Petersen & Lille. Inhaber Christian Jepsen Pe⸗ 1) das Prioritätsaklienkapital auf vier Milli Konkurse und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen Die Gerichtsschreiberei Abtheilung 1 tersen und Claus Hinrich Lille. veerhanvertvierzigtausendsechsdunderk Ma onin „ 8 soerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ res Aufsichtsrathes sind mit den Worten „Der der Kammer für Handelssachen. fEmerfela. Bekanntmachung. [67972] 1“ 1““ [67999 Seeler & Wolff in Liquidation. Laut gemachter! ellftausendeinhundertvierzehn Stück Pri ritäts. Konkursverfahren. den Forderraget Götattemacht fa Aufsichtsrath der Getreide⸗Makler⸗Bank“ unter Bei⸗ 8 L. Jacobs. In unser Prokurenregister, unter Nr. 1373, ist 1““ tregitt 8 Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt! aktien à dreihundert Mark und 1 1e z 8 den 14. März 1885, Vormittags 11 ½ Uhr fügung des Namens des Vorsitzenden oder dessen 1 — heute eingetragen worden die Seitens der Firma M.-Gladbach. In das Genossenschaff getrs und die Vollmacht der Liquidatoren Julius Seeler 8 weiundzwanzig Stück ark und in neunhundert⸗ Nr. 2438. Ueber das Vermögen des Holzhändlers vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst Jüren⸗ Stellvertreters zu unterzeichnen. Breslau. Bekanntmachung. 18”96 Conrad Peill in Elberfeld dem Hermann wurde heute sub Nr. 7. Gewerbebank, erngens und Louis Wolff aufgehoben; demgemäß ist die ween heahan 8 ück Prioritätsaktien à zwölf⸗ . Höh von Baden wurde am 13. Februar straße 58, Saal 21, bestimmt. Die Generalversammlungen werden durch eine In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Engels daselbst ertheilte Prokura. gene Genossenschaft Dülken, eingetragig: Januc Firma gelöscht. das Stammaitienkapital auf vierhundertneun⸗ Küe gaises 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Berlin, den 10. Februar 1885. zstentliche Bekanntmachung in den Gesellschafts, Nr. 2 be dsgh 15 Fubtoitf 86 Kanfmenur⸗ Eeehgen 8. S 18s. ilung V. Feototace des Belwaliüngaracsciedenen Borsian —— ee I undfünfzigtausend Mark in fünfzehnhundert⸗ 8 Verwalter Waisenrichter Heeg hier. Gerichtsschreib 8 eKia hgcere g 1— 2 1 sgesetz⸗ ius Kei andelsgesellscha nigliches Amtsgericht, eilung V. . . randt. ; b. aisen eeg hier. reiber des Königli W8 ““ 1634 vef. 9,2 “ Fanes p 8 vi. ea efech Auflosu ng vieser 88 8 See⸗ 1““ mitgliedes Theod Gormanns der praktische Brandt u nhaber: David Adolph dreißig Aktien à dreihundert Mark. 1““ 16. März d. J. Ageh Achen Amtsgerichts
———
8
—
vJI111“